Danziz. Beschluß. [43877]]/ Vermögen des 1“
m K gverf Kaufmanns Fritz Lion mit de s prü . 8 1— 2 3 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Firma Fritz Lion, Eis mit der Saarbrücken. Konkursverfahren. [43890]]/ Berlin⸗Stettin⸗Nordostdeutsch “ “ “ . 82 18 8 8 des Kau — r itz Lion, nhandlung in Hof, auf⸗ Das Konkursverf — Fv s Ale 2 schen (Gruppe I/I. 8 5 5 3 8 es fmanns Samuel Baer, welcher unter gehoben. — 8— 3 . aul as Konkursverfahren über das Vermögen der und im O stdeutsch⸗Nordwestdeutschen Güterverdanh “ 8 11 . der Bezeichnung J. Baer in Danzig, Kohlenmarkt 34, 8 eh 1
— 4. 9 2. . 8 8 Firma Carl Broschwitz Wwe. Nachfolger (Gruppe I, II/IV) als Versandstation für Schi 8 .““ 8 “ Bö⸗ B l g ein Konfektionsgeschäft betreibt, wird der auf den bees h 8 Ludwig Loew zu Saarbrücken wird nach erfolgter baueisen widerruflich E“ u“ I1“ 2 1u“ 1 vors en⸗ eila e MP25. August 1902, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Ibbenbüren I mtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die bethei⸗
wangsvergleichstermin aufgehoben und ein neuer . eschluß. 43888] Saarbrücken, den 16. August 1902. ligten Versand⸗ und Empfangsstationen sowie das
. 1 1 s — 90 9 0 9 2 . — onkurspe 8 2 35„15 1 — — 8 8% Zwangsvergleichstermin den 20. S Das Konkursverfahren über das Vermögen de Königliches Amtsgericht. 12. Auskunftsbureau d is „E 1 erx und Kö 1 1 8 reu 1 1902, Vormittag 8 n; e. Steinbemhbesttczers Gerhard Börgel⸗ Schönebeck. [43866] in Berlin, Bahnhof Siersecelhtcfasäsef ehnen 8 — —
Danzig, den 22. August 1902. un, vordem zu Püsselbüren, jetzt zu Bruch⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg, den 20. August 1902. “ 16 v
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. E“ “ der Schlußtermin Kaufmanns Karl Chaine zu Schönebeck wird Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
Delmenhorst. [43837] Ibbenbüren, 16. August 1902 8* 89t fblgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. 6 88 G 8— Berlin, Dienstag, den 26. August In Konkursfachen über zgen des s reficpos nr. rch aufgehoben. 8 44101 8 Sclachtermeigerg Johann Beprens, Hieselbst. Zürgficies Zümtzg ecch 8 Schönebeck, den 20. August 1902. Getlppentarit VI, Gruppen⸗Wechseltarife 8 “ Koppelstraße Nr. 23, wird das “ Kaiserslautern. Konkursverfahren. [43812] Königliches Amtsgericht. IV/VI, V/VI, VI/VII und VI VIII. Amtlich festgestellte Kurse Westf. Prov.⸗A. II3 da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Das K. Amtsgericht dahier hat mit Beschluß vom Suhl. n 14 71 K.⸗Mit Gültigkeit vom 1. September d. Js. werden 1 255 “ vor⸗nl. v 3 Großh ““ 5. Aege. Inhabe- EE“ n enbach, ; aufmanns Friedrich Pötsch in Suhl wird in⸗ K ergangsver ehr mi der Kleinbahn Osterode a. H. — 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Flensb. Kr. II ukv. 06/4 ßh. Amtsgericht. I. haber z1 ach unter der folge rechtskräftig bestätigten Zwangsver reiensen für die Artikel Düngemittel, Erden, Kar⸗ 4
5
86
10] 5000 — 200 Mülbeim, Rh. 99 uk. 06/14 1.4.10/1000 u. 500 3,] 8 SHessen⸗Nassau.. 4.10 103,80 G 10 3000 — 500,— Mülheim, Ruhr 89, 97 3½ 1.4.10 5000 — 200 98,50 G bdo. do. 3: versch. 30 100,00 G :10 3000 — 200 ʃ99,40 bz do. 1899 unkv. 190574 1.4.10 5000 — 500/102 Kur⸗ und N. (Brdb.) 10 103,80 G
2 5
5000 —200103,900 München 1886/94 3 ⅛ versch. 2000 — 10098 70 do. sch. 3000 — 30 [100,00 G 0 89 18298 do. 1897, 99 3 versch. 5000 — 200 98,70 bz Lauenburger 4272 32 3 do. 1892 4 1.4.10 5000 — 200]103,50 B Pommersche 4.10 3000 — 30 [103,80 G 0 5000 — 1000 1 — do. 1900/01 uk. 10/11 4 versc. 5000 — 200110 do. 8 .3000 — 30 [100,00 G
b 7 5000 — 200 10 2000 — 200
3 Fir 21 gleichs auf⸗ 82 . 2 4 d. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Sonderb. Kr. hlukv. 08
Dresden. 113856] Ehnmoateeria ner Festehenden Holzhandlung, gehoben. 4 f. toffeln, Rüben, Brenmstoffe, Holz. und Wegebar Hlh-2dse an W. = 0485 ℳ 7 Esd, fübd. . Teltowercreigung 19,4 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des E1“ und Falzziegelfabrik, eröffnete Suhl, den 21. August 1902. materialien ermäßigte Ausnahmesätze eingeführt. = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. do. VIII3 ½ Löbtau wird nach Abhaltung des Schlußtermins Kaiserslaute 22 Auanlsf 19,s Thorn. Konkursverfahren. 43868 ZKZ“ 9be Dollar = 4⸗ 1ivre Sterling — 2940 2 . do. hierdurch aufgehoben. 8 Kaiserslautern, den 22 August 1902. 8 In dem Konkursverfahren über das I Cassel, den 18. August 1902. o8 DTenx 8 — 1887, 1889 3 ½
8 u“ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 8 838 1 *₰ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1894 ves gliche ütrecricht Koch, K. Ober⸗Sekretär. 8 des Schneidermeisters Stanislaus Sobczak in 8 168,80 bz G S. 1901 unkv. 114 85 hn— 9 8 — —
Thorn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten [44099] Bekanntmachung. Ansterdam⸗Rotterdam 5 nkv. 114 8 b 2 . gli⸗ 3 8 do. 168,20 bz G 1895 3 Ellwürden. [43835] .“ 1 Konkursverfahren. 43899] Forderungen Prüfungstermin und infolge eines von 8;;. e; n 2829 Rhene⸗Diemelthal⸗Eisenbahn. geffel EE“ 81,95 B Spelde, 1901 un 88 2* Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem di 8 Bültig Er vom 1. September 1902 werden do. do. 8 Augsburg 1889, 1897 3 ½ Wirths Anton Ludwig Wilksen zu Stoll⸗ Zigarren⸗ und Schuhwaarenhändlers Carl] Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 13. Sep⸗ die Stationen Bigge, Nuttlar, Steinhelle und Wil⸗ Budapest do. 1901 unkv. 1908/4 Fammerahndeich wird gach Satol- Friedrich Gustav Heinrich Pieper in Dietrichs⸗ tember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem helmshöbe des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cassel in Baden⸗Baden 1898 3 ⁄ ve“ Schluße dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 22, — virerten Verkehr mit der Rhene⸗Diemelthal⸗ “ Bamberg. F Ellwürden, 1902, Auguft 19. 8. hierdurch aufgehoben, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ “ 8 11.2ee 115,45bz e..e.. 188 8 Großh. Amtsgericht Butjadi iel, den 21. August 1902. klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrs⸗Bureau der und Bporth- Vnnhen b 3 9032 F 9 ütjadingen. Abth. I. 8 9 nee. 9 2 8 z 8 unter eichn te V s Lissabon und Oporto. ilrei 8 do. 1899 ukv. 1904/05 /4 (gez.) U. Ramsauer. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 8 8 28 1 tung. do. do. 1 Milreis eg do. 1901 ukv. 19074 Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsaktuar⸗Geh. Königsberg, Er. Beschluß. theiligten niedergelegt. assel, den 19. August 1902. 1 I condon 1 2 20,47bz B VBerlin 1868, 75 3 8 d Berichtsaktuar⸗Geh. 8 ss [43898] 9 Königliche Eisenb 8 94 6, 75/3 ½ Söppingen. — . 85 Das Konkursverfahren über das Vermögen der, Thorn, den 19. August 1902. nigliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 £ 20,3356 G vo. 1876/78,3 ½ 1.1., 8 K Amtsgericht Göppi [43863]] Direktoren der Ausstellung „Transvaal“ CEE 8 als geschäftsführende Verwaltung. 100 Pej. v do. † 1882,9934 ö“ “ 8 Mittelhufen, Robert Kowalsky“ und Ernst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [44105] Bekanntmachung. “ d 8 8* kenw graeh Margarethe Geiger Wittwe, geb. Rüd, Allein⸗ Hardt wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Thorn. Ergänzende Bekanntmachung. (43870] Gruppentarif VI und Gruppen⸗Wechseltarife —,— 6. E 1900,4 inhaberin der Firma Gebrüder Geiger Maschinen⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Der. In der Walendowski’shen Konkurgsache wird in Mh; IVIWI, VI’VII und VIVIII. 81,30 bz G Bochum .. . . 1902 3 ½ fabrik in Großeislingen, wurde durch Gerichts⸗ auf den 28. August cr. anberaumte Prüfungs⸗ der Gläubigerversammlung am 10. September „Mit Gültigkeit vom 1. September 1902 tritt für 81,05 G B 18963 beschluß von heute nach v2 Schlußrechn * termin wird aufgehoben. . 1902, Vormittags 10 Uhr, auch über die den Uebergangsverkehr von der Kleinbahn Neheim — en 8 1902 3 ½ und Vollzug der Schlaßverthellung 88 e nung Königsberg Pr., den 20. August 19093. etwaige Einstellung des Verfahrens (§ 204 K.⸗O.) Hüsten— Sundern für Wegebaustoffe, wie im Aus⸗ S “ 3110B do. 1900/3 ¾ Göppingen, den 21. August 1902. Sn. Königl. Amtsgericht. Abth. . Beschluß gefaßt werden. dnahmetarif 5 genannt, Steine des Spezialtarifs III, i. NeE Borh Ramemesshag „, den 2l. August 1902. I1““ T 1 19. August 1902 ausgenommen gebrannte Ste d Kalk zu Dü do. -e.eg.. Brandenb. a.H.1 19014 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Landstuhl. [43864] horn, den 82 August 1902. ; 1 zwecken von Neheim —Hüften Sta dals zu Dünge⸗ Standinavische Plätze. Kieser. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vor Königliches Amtsgericht. * j Hüsten (Staatsbahnhof) nach sch
2
1 1
do. 7] 2000 — 200—,— do. 3 versch. 3000 — 30 99,90 G 103,30 bz G do. 1.7 5000 — 200†103,80 G Preußische 410 3000 — 30 103,80 G 99,00 G Münden (Hann.) 1901 4 2000 — 200 103,10 G do. versch. 3000 — 30 99,90 G Münster 1897 5000 — 200⁄,— Rhein. und Wefstfäl. 3000 — 30 [103,80 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1.4.10 1 28 do. do. versch. 3000 — 30 [100,00 G Naumburg 1900 4 2 Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 [103,75 G 7 do. 189117 — 98,600 Schlesische 4 14. 103,70 G 2000 — 200 103,50 B Nürnberg 1896,97, 99,3 ½ 15. 200†99. d 34 b 99,90 G 200 [98,70 G do. 99/01 uk. 10/12 sch. 200 104,00 G 13 4.10 103,80 G 8899 —299,10569 Offenbach a. M. 1500 8 11,10 28—2 16gneg 3 ½ versch. 99,80 G 2 200 [99,00 G o. 2 4.10 2000 — 200 98,20 G 8 vex.Fsge eege; 2000 — 100 103, 10 bz /6 Offenbura 1895, 3, 1.1.7] 2000 — 200 83,90 B EEEEEEbEe 3 B0b 5000 — 500 99,00 G do. 1898, 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 98,10 G Vuße vrger nl † 8 F; 300 .8 3 ö Pforzheim 1895 31 1.5.11 2000 — 10098,50 B Ae. 1ua,4 16.9 SSn 5000 — 500 103,70 B do. 1901 unk. 19064 1.5.11 2000 — 200]103,10 G nver. Praämner dn. Hich 131. 706b 5000 — 500 103,70 B irmasens 1899 uk. 0674 1.1. —,— Braunschw. 20 Thl.⸗L. — p Stck. 131/70 bz 5000 —- 75 —-— Pifm 1894, 3 ½ 1.1. 98,40 G Cöln⸗Md. 4 r.⸗Antl 3 3 ½ 1.4.10 137,00 bz M5000 — 100 100,70 5b do. 1900 unkv. 1905,1] 1.1. 200108,30 bzz G Hamburg 50 Khr. 8.3, 14 varEe 5000 — 100]100,400 Potsdam 1902 3 ½ 144. 0— 200-,— dübe s Fblr. 8 9 bS755 1 5000 — 200 103,80 G Regensburg 2. 1b 4 Dldenbürg40 Thir.8.,8 8.2 121,29 *t bzG — 2000 — 500 103,60 bz G do. 897 3 ⁄ 1.1.7 200 98, eüute. Sis. 0 12020 et. bz0 5000 — 200 99,30 G Fersscheid 4 1.1.7 00103,10 G 5000 — 500 89,10 G er V — 3 pn⸗s 5000 — 500 39,008 Rdch IV 1900 ukp. 0574 1.4.10 800 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1 1.1.7 1 1000 — 3001107,90 bz B 5000 — 1000 [101,70 ’6G ARirdorf Gem. 18934 .500 103,0 1000 — 200 98,30 G Rostock 1881,1884 3 ½ it 200 98,750 Ausländische Fonds. 5000 — 100103,60 G . 18953 1.1.7 Q 00 28,90: Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 A 5000 — 100 99,00 G (Saarbrücken 1896 31 1.4.1027 t do. do. kleine 5000 — 200 99,90 G (St. Johann 1896 3 1. 2 — 6. do. abg. 5000 — 100,— Schöneberg Gem. 96/ 3 ½ 900— 8 — abg.kl. 5000 — 200 103,25 bz G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1.7 . CC1 2000 — 100„,— (Spolingen 1899 ukv. 10 4 1.4. 500 104,00 G FI do. kleine 3000 — 200 99,40 G do. 1902 ukv. 12 4 V 4. 500 104,00 G .äußere 1888 20400 ℳ 5000 — 200 99,40 G Spandau 1891, 4 1.4. 200 103,00 G 10200 ℳ 2000 — 100 ]103,70 bz do. 1895,3 ½ 1.4. 200][98,80 B . do. 2040 ℳ 5000 — 100 103,90 ’G Stargard i. Pom. 95/ 3 ½ 1.4.10 200—,— hʒä 408 ℳ 5000 — 1001105,10 G Stendall90 1ukv. 1911/4 1.1. 500—,— do. do. 1897 408 ℳ 2000 — 100/]100,25 bz G Stettin Litt. N., O. 3 ½ 1.1.7 200 98,80 bz Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 9 2o= 199 100,25 z G. do. Litt. P. 3 ½ . 200 98 80 bz Bposnische Landes⸗Anleihe 4. 50900— 2008,—“ Stuttgart 1895 unk 05 4 2- 200 1103,40 B do. do. 1898 unk. 1905 5000 — 200 do. 1902 3 ¼1.: 5000 — 200 99,25 bz do. do. 1902 unkv. 1913 4 ½ 1895 3 ½ 5000 — 200,— Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 . 1901 ukv. 1911 4 1.4.10 5000 — 200 .— 2r Nr. 211 561 — 246590 6 Wandsbeck 1891 14 1.4.10 2000 — 200 1103,00 G. ö5r Nr. 121 561 — 136 530 6 5000 — Weimar 1888 3½ 1.1,7 1000 — 200 99,5 G 2r Nr. 61 551 —-8650] 6 5000 — 200 103,70 G Wiesbaden 1879,80,83,3 ½ ver 2000 — 200 [99,40 G „Ir Nr. 1 — 20 000 5000 — 200 103,70 /GG do. 1896, 1898 3 ½ 1.4 2000 — 200 99,40 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ 5000 — 200 [99,25 G do. 1900/1 ILukv. 05/6, 4 1.4.10 2000 — 200 103,60 G do. do. mittel 4 ½ 98,90 MB do. 1902 II 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 93,40 G 1n6 große 41 98,90, Witten 1882 III 3¼ 1.4. 1000 [98,75, G Chinesische Anleihe 1895 6 3, Worms 99/01 uk 05/07 4 versch. 2000 — 5001103,25 G b 8 5 6 2 do. ult. Aug. 000 — 300 109,40 G — 2 88 8 150 106,00 G do. o. ult. Au = Dänische Staats⸗Anl. 18 Egvptische Anleihe gar. o. dein. Anl 6 do. do. öü do. do. kleine .. do. do. pr. ult. Aug. do. Dalra San.⸗Anl. Finländische 875 1 do. St⸗Eis.⸗Anl... Freiburger 15 Frcs.⸗Loose. . Galizische Landes⸗Anleihe
— —————ℳℳs— +eöönemnn
— S0 S
ch
& 8 ⁸=’
e
1 1 1
—,—
—22
—,— 80
1 1 12
2.982,—
ch
bo O0œ bo 0 bdo Saseges SS
5,—
—½ S —,——
2ces SanSa.
5 SgSgS
—₰ —.
.
89 —
—JO—— —
0 OC⸗
d. 2 [28 —
5*
—,—-,—-,—-— — 588
hShxss
AgEeneng
—
bto œ Co œ to 0œ bto a. bo Sae
gb —
SwehehPeüPrrnnEgge.
—,=- 02
*
88,20 bz G 77,00 B
76,50 böz
76,60 bz 77,00 bz G 69,00 et. bz G
— — —-,— 1 DSSS
112,40 bz do. I1 1902 3 % 1 1
8 — Lerichts „oe lden Stationen der obengenannten 2 G Warschau 85 Breslau 18 2 38 Gostyn. Konkursverfahren. [43905] heute wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und Z“ Konkursverfahren. 1[43887] ermäßigter Ausnahmetarif in .. 8 8- 8 108 . Ser 8,2 189931 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vollzogener Schlußvertheilung das Konkursverfahren Schn dem Konkursverfahren über das Vermögen des m hr — *. 1900 unkv 1910 Baugewerksmeisters Albert Krause aus über das Vermögen des Ackerers Karl Christ⸗
bo Oο0S
g 20 Paenn
—Vg5 Sg
5 d 1 1 Nähere Auskunft ertheilt auf Ansuchen das z89. 1 V
Schn 5 eiuuu;. 2 as Ver⸗ 8 b Burg 1900 unkv. 1910ʃ4
2 1 8 1 EE“ 1 8 uaemnee ki kehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung. Se 3 üftel 3. Cassel 1868, 72, 78, 873 ½
Gostyn, jeßt zu Königsberg i. Pr., Hinterroß⸗ mann, in Hütschenhausen wohnhaft, aufgehoben. ist z2 T e Irea ich angeme eten Forde. Cassel, den 22. August 1902. .“ Berlin 3 Combard 4). Amfterdam 8. Brüssel 3. „do. I. 1901 3 ⁄
garten Nr. 26, wird nach erfolgter Abhaltung des Landstuhl, den 23. August 1902. büm. wv-; den 20. September 1902, Königliche Eisenbahn⸗Direktion Ftalien. Pl. 5. ensagen 8 v 65 2₰ Charlottenburg 188971
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. I““ K. Amtsgerichtsschreiberei. zormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [44098] 11131“ 1ue“ Pen, 33 vg di X C.n Pien 37. cn 9t. do. 99 zmkv. 05/06,4 Gostyn, den 20. August 1902. Klein, Sekretär. gericht in Tremessen anberaumt. 8 4 Schweiz 3 ¼. Skandinav. Pl. 4 . en 3 ⅛.
8 8 do. 1895 unkv. 11 4 Königliches Amtsgericht. LEüdenscheid. Konkursverfahren. [43881] Tremessen, den 21. August 1902. 8. kachdem die elektrische Kleinbahn Neuß —Ober⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und ons. do. 1885 konv. 1889 3 ½
v““ “ *e“ 8 4 8 anso 365 1 . 8 . — E 9 — . - nknnsbarß -— „ Köuigliches, Amtsggzicht. cassel⸗—— Düsseldogf, in Wetrieb genammen, iüt, Pe laz⸗ . —,— = [Enal. Bankn. 1 2 20,47 bz do. 1895, 1893 3 ⁄
2 Gtha * Konkaesverfschkete- 323 . Im demn Koakursversohrre Aüben-das Vamögen Fesbert.“ K 88 8 — Amtagsict. kẽin⸗ düfüñß Ferr Sfk stöaliche 1.8 veSens. —2, Fr Ftn. 100 Sr 81,05; Coblenz 1 19004 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Kolonialwaaren⸗ In dem K 8 ursverfahren. 143900] strecke Neuß— Obercassel ferner für die Personen⸗ Sovereigns 20,45bz Holl. Bkn. 100 fl. 168,80 bz do. 1886 konv. 1898,3 ⁄
der Ehefrau Anna Gimm, geb. Hering, in händlers Franz Nübold zu Lüdenscheid, n dem Konkursverfahren über das Vermögen des beförderung zu benutzen. Wir werden die Person 20 Frs.⸗Stücke 16,24 bz Ital. Bkn. 100 L. 80,65 b Cöpenick 1901 unkv. 10/ ½4 1.4. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Vorm. 11 Uhr, anberaumte Prüfungstermin auf in Velbert ist infolge eines von dem Gemein⸗ d. Js. einstellen. 8 Gold⸗Dollars 4,19 bz G Hent Be.p. 100Fr. 85,50 bz do. 1889 3
11 — LJHBHleee 9 8 0. 2 902, * schuldner gemachten Vorschla i ei 8, — V Hals St. —,— FGötz. 85,50 b do. 18963 E111““ werbellung in⸗. be⸗ 2* EEETEöö1.“ Hergkeschaterrschags 8. —— en äenst 1208. 16 e . S Ruff. do. v. 100 R,216,25 bb Crefed. 1900 ¼ 11. der Gläubiger Küͤber vdie nicht bermeri Lare Hen⸗ Lüdenscheid, den 23. August 1902. R902. eenbene n ubs. dimß König⸗ [44104] — 2 Eö“ nns vx — wacgh 8e 8e3g erf zgensstücke der Schlußtermin auf den 13 Sen⸗ Gericke, lichen Amtsgericht in Velbert, Zimmer Nr. 1, an⸗ matsch. Welcgen Güterverkehr. 42 ⸗ 9925 —2 armstadt 1897/3 tember 1902. Mitrazs 12 lhr, dor dinn derzoh. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge. un nel eptember d. Js. ireten die Nachträge XXIv 8e. Ket. ae. 1.27bz8 rn. SeZügber gr.Jöb), Vamrften 18898 licchen Amtsgerichte vierfeihn b.nfrn: erzeg- „osbach, Baden 13abr richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der zum Heft 1 XXII zum Heft 2 vom Theile II do. Ep. 3. N. 2. —,— Zollk. 100 R. . —,— Dessau 18914 Gotha, den 22. August 1902 Nr. 18 992 Gr Amtsgericht hier hat d 24.2 Betheiligten niedergelegt. de⸗ Deutsch „Belgischen Gütertarifs vom 1. August B lg. N. 100 Fr. 81,25 bz do. Eeine —.— do. 1896,3 ½ Kaufmann, Gerichtsschreiber stursverfahren über das Vermögen der oemer 8 5 AIia-ucgs gee 18e. in eü, u a. Aufnahme der Stati Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dbenüme seo1e913, des Herzoglichen Amtsgerichts, 7, i. V. Handelsgesellschaft Georg und Johann Kraus önigliches Amtsgericht. 3. Kracks Wi sche is Fncaen atz 1900 rz. 04,4 versch. 10000 -5000 1102,10 G Dresden 1893,3 Den Amtsger 1 8 w 8 Kracks und Windelsbleiche des Eisenbahn⸗Direktions⸗ DeRSch 13 8
alle, Saale. Konkursverfahren. [43838] von Hochhausen nach erfolgter Abhaltung des urzen. Konkursverfahren. [43829] rz. 05/4 versch. 10000- 102
— eee 8 bezirks Mü in di h Torif do. do. n. 05 1 do. unk, 1910,4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schlußtermins aufgehoben. Mosbach, 21. August Das Konkursverfahren über das zum Nachlaß des zirks Münster in die allgemeinen Tarifklassen, Dt. Reiche⸗Anl. konv. 3 1.4.,10 102. do Grdryfdbr. Iu 11 1
AIgehoben. 9 — es Aenderung des Waarenverzei d . 5 9 8 902. D richtsschreiber G 1 Restaurateurs G p. 8. enverzeichnisses der Ausnahme⸗ ae ch. 5000 — 200 102,70 G „Grundrentenbr. I. es 126— Hochmuth zu Halle 222„ K Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. — gebori e “B üe v tarife 9 (Eifen und Stahl), 16 für besondere Artikel 2 — 2. 88 ch. 1 92,80 G Päber (n . 8. 2. 5. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Nürn erg. Bekanntmachung. (43858] Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. igs Verkehre mit den belgischen Seehäfen und 24 do. ult. Aug. 2oc; do. 1900 ukv 0574 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Wurzen, den 22. August 1902 9 (Grubenholz), Aufnahme der Stationen Freden Prcuß. konsol. A. kv. 3 versch. 5000 — 150ʃ102,70 bz G do. 19024 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu vom 22. d. Mts. das Konkursverfahren über das 3 Könialichan Amtsgeri (Eisenbahn⸗Direkt.⸗Bezirk Cassel), Langelsheim do. do. 31 14.10 5009 — 1501102,70 bz G Düsseldorf 1873,35 ecscheigene⸗ 7 und zur Beschluß⸗ des Sigarrenhändlere Gottfried zavrze Racgericht ens (Eisenb.⸗Direkt.⸗Bezirk Magdeburg) und Salzungen hi* 2 3 1.4.10,10000 — 100092,60 B 8 18.91890,183, 8 8 Lassung der Gläubi ũ ie ni baren Ramp dahier, Gugelstraße 39, 8 Schluß⸗ . nkursverfahren. isenb.⸗Direkt.⸗Bezi 5 o. ult. Aug. * 2 99 ukv. 064 b. VmZdensftnne snofr b- mnenicht verRethtaren —é2 b als durch Schlu Das Konkursverfahren über das Beuz9⸗ 2 (ens; Degct, eiet 8— Ausnahme. Bad. St.⸗Anl.01 uk. 00 4 1.1,7 2 uisburg 82,85,89,95,3 ½ do. neue ..3ʃ über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung „Nürnberg, den 23. August 1902. Uhrmachers Paul Soika zu Klein⸗Zabrze, jetzt Kamenz i. Sachsen (Eisenb.⸗Direkte⸗Bezirt Halte nees 2 pb — 298 100 8.9909 8 5000 — 1 ☛‿— 2 do. Propinations⸗Anleihe einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Nürnberg. — wird nach erfolgter Abhaltung des und Bischofswerda, Dresden⸗Altstadt, Dresden⸗ do. 1900 ukv. 05 3¼ 15.11 3 do.1899 1.IHIIut.0/05 ¼ 1.17 d 6 +. Griechische Anl. 5 % 1881-84 ausschusses der Schlußtermin auf den 16. Sep. Oberehnheim. Kontureverfahren. [43841] —*— 2— aufgehoben. 4 N. 6 b./01. üeea. Dresden⸗Neustadt, Kamenz i. Sachsen, do. 1902 ukv. 10 31 14.10 Erfurt 1888 11) 14.10 8,22 do. 3 1.1. 98 1 ANS tember 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das ee len des rze, 12. August 1902. seoowie Radeberg der Sächsischen Staatsbahnen in den do. 1896,3 1.2.3 c— do. 1890 1II/01 1, 111, 14. 3 Pommersche 81 1.1. 59. A —5 sber, 2n 5 kleine Stein⸗ Fruchthändlers August Voegel zu Walf wird, eengnnne — . (Hobloloswoaven) schließlich die aenns — 0” 1029880 C 19011 18 6 4. 80 neulandsch. 31 1. 99 de. Fegae 4 ¼ aße 2 8 31, immt. b 11 nachdem der in dem Verglei ’ ’1 — n Aen⸗ Lrung von S ationsnamen. 8 . “ 8 nea 8 8 . 1 8 * .“ K 25 1 0 Halle a. S., den 19. August 1902. 1902 angenommene —, ee en T arif bes Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ -. ebe., 1 . 8ünes 189091 An uu.“
do. do. 1 8 do. Ldek⸗Rentensch. 31 1.8. Nunkv. 1904 ofensche S. VI.X 41 111. 102,7 kleine 4 9 chte, Aktuar, kräftigen Sel vom nämlichen Tage bestätigt ist, fs A. Bekanntmachunger waltungen. brrschn„ence,5,.,8 4. 00299—. Irankfurt 2 1899 33 1.2. bes XI-XV 9,0. Gold⸗Anl. (P.⸗2.
8
— ———- —- —2—2
2. A —— S882SS888SSS SSSSS
3.58ꝓ—gne;
28 2
100,70 b B 100,20 bz G
—
— 2 — 8 SSSS8 S
94,20 bz B 89,90 bz G 89,80 G 106,00 bz G 106,00 bz G 101,30 bz G
192,10 t. bz G. 92,10 bz ner
Su-- —öö—öF
£.—,—.—,—
2 ₰ ——
885
—2222q2ög2öv=2 2 222
vFPPEeEEEE
½ ——,—ö— —2ö2ön
28
2*
Pärgeeg S 5
— —.
2,—
S ggesg⸗ S —-—S2
—,JJO—E — —
=Sg=E=S —22
. do.
2 2
— 2ê 222eEE —V—ögg
—
e,e ee; 8 28ö2önö2nönönngngnnnne
— —,—
EbgßbE —— 8
r2— =N
Seesss
— — — — x,2₰ SS8
— — —
— Abth. 7. 9— 8 ge der Eis b -.,;, 2 — g do. do. 831) 1.1. hch do. — nim 31 1.3. 9,300 —₰ - 1. 08. — —₰ — 8 1 — — Sen. 43843 rehn m, den „August 2. 1 8 e“ enba n⸗Direk on. . 1 2 austadt 9. 3 1.4. 89 Z1u1X“X“ 41. 99. . 3 ht In dem Konkursverfahren süber das 8* Kaiserliches Amtsgericht 2 asen v Inen. [44103] ₰ L5 8 2. 10398 .eng; u 3. B11““ 1. 1 83 dad. Staetg.al. Oe1. 98 Handelsmanns August Försterling zu Halle Opladen. Konkursverfahren. [43882] 2 Tarifheft 2 FEFüdwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. 2₰ ps 188e. üer Co ge 9⸗ 8. 1 1 1 rechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Ein- Kolonialwaarenhändiers Robert Meuser in G . 19. Dezember 1901 a. für die Station Laufen 11—— S, S, 86 Reeh. — gegen das Schluß der bei der Bärrig iir zur Aenaher der Saßrahaufe des renzverkehr vom 1. Januar 190 5 n. nach den Südwestdeutsch. Sch rischen Tari 5 do. 18983/1900 3 14. örlih 1900 unk. 1908 4 Verthei Hüsgas berücksichtigenden F und Verwalters. zur Erbebung von Einwendungen gegen Stils und Tarife für die Beförderung von 1A. und 1 8, 6 ergebenden Fracht 3 des do. 1505 3 v1 8 , do. 120901 8 ung der Glqzubiger über nicht das lußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen nahmetarifs Nr. 12 (für Getreide 2 w.) theil⸗ † Graudenz 1900 ut. 10 —2—— est de, sowie 2³ Anbhörung b äu die
2
EEE,,-—
8
—- Beeoeses
v
al. R. alte 20000 u. 10 1
ee. —— 2
—S4 2—29
do. 4000 — 100 Fr. do. ult. Aug
do
8 —
2 K 82
erger.
8.
—
222ö,ö2ö2g2
— — — —
S
——— —ebe:
über die Erstattung der nden Forderungen und zur Beschluß⸗ im Deutsch⸗Alexandrowoer und Teutsch⸗T2s. weise um 2 bis 12 Centimes für 100 kg erhobt. — 1 A* do. gchterf 1900 11 4
1 . 2 und fass Glä b Näbere Auskunft ertheilt unser erta übrung einer Vergütung an die glieder ☛ —2= nowicer Grenzverkehr vom 2. van Karloruhe, den 21. August 12 ans
des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den tember 1902, Vormitta 1. September n. Namens der betheilt B tungen:
ml . g2 10 Uhr, vor St. 1890. Na er betheiligten Verwaltungen — 22— 1902, Vormittags 11 22 Königlichen Am bierselbst 2 8 Mit Gültigkeit vom 1. September n. St. 1902 (r. General⸗Direktion der Staatseisenbahnen.
a egehs 83 —, 2 bierselbft, Opladen, den 20. st 1902. wird die Station Bauthen der Sächsischen Staats⸗ [441022 Bekanntmachung. 49* E — G Königl. Amtsgericht. “ eisenbahnen mit folgenden Frachtsätzen für Eisen⸗ Franzoisch⸗Belgisch Deutsch⸗Oesterreich⸗ Ochse, Atiuar, sschabz (Oppolm. [43898]) 52 sahrzeugrc. Waßen sür eletirische Bahnen ungar.⸗Rumanisch Zervisch. Bulgarisch Crien⸗ des Königlichen Amtsgerickts. Abth. PVF. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des uf Platrformen u. s. w. in oben bezeichnete talischer Personenverkehr über Herbeothal— 2
b Kürschnermeistere Nikolaus Pollok in Terlle aufgenommen Bla. Alschafsenburg. EEEE8 25,I, deee ve Sbseede. 99 1. 1nb. . h . dnche Uben g. 2 Carl Wenkel zu Halle a. T. ist zur üan K.Anfdns ist da der 3 rechts⸗ 1] 1 in Mark tigung zwischen Piräus, Smyvrna, Weirun⸗ Ja⸗ 1n
3 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Amtsgericht Oppeln, 19. Auguft 1902. 1— lexandrien einerseits und Frankfurt a. M. und
2
zsEgggEEgg.
ggggggIg2 8nggnn
gß
—,———————— nööbmbr4.:
1
23½ nFgoesoeeeze-
— 42*
* *†
—————ℳ———
hadebe 148s2r] Beise — au gebeben⸗ — Nabere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau. Das ..hne über das Vermögen 29 6 8½ 2 Mainz, den 21. August 85 Schuhwagarenhändlerin Tidonie Ida Tonntag,
b Königlich Preußische und Großh. Hesß. geb. Jimmer, in — nach Abbaltung 1 1 Ei enbahmn Direkeion, FEhu.
3
.——
— — — — — — 22 1
des Schlußtermins
namens der betheiligten deutschen Verwaltungen. Radeberg, den 22. 1 Eydtkuhnen transt 1 [44107] Bekannt 218eü. “ tken tr „2 . Lüdwestdeutscher 1—22 ba mnadeberg. 1428828 nn 8 ’ Kleie, wie im Spezialtartt — 8 en,Jeervertzbemn übe des enesien 2 148 77 328öö ühlenbefihere Cewald Braband her Eisegbahnen in Flsaß darbringen 21—‧— in —2,—— nach Abdaltung des Schluß⸗ .. 398 0, r e kommen .
vom 1 — t 1 „ b die für Station Mannheim gültigen Fracht⸗ verehcer ge 17. wn . ehen2ach Erbeheng kenmgedeg de. sone ut Anmendans Das Keorkarsderabten 2—— 2099 495) 1 12 8 1 8 die üfher Selaer 224.—- 20. August 1902.
. 9p b Kaiserliche Gencral⸗Pirekri beers , ö, 2.22 . 2—, — . 1 8 ö Soßnowice sind bereits in den nife der Eisenbahnen in Eifatz⸗Lorhelngen. 5 5½,AAEee,e irma Bredemeyer 4& Go. in batson in: Bronaberg. den 15. Auzust 1902. 42 22 be. einbek ist zur Prüufung der —— an. . Cgenbade Tiek nior. Verantwortlicher Redakteur ien Forderuaazen Terzmin auf den Zev geschäftsführende Verwaltung. — — 1902. —2ö522 10 „ vor dem 144108)] Teehafen⸗Uuenahmetarif R) 1 2 Ins erzern ee. Bek Königlichen e elbft . 8 (Schiffobaucisen). Berlag der Expedition (J. B. Heidrich) in Berlis
RNeinbek. August 1902. Mit gkeht vom 1. Bepte 8 . ööAAAEE e.k. en. AvE d&,n,.nEE. enchen.“
B—— —22222ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ög
. —7 aen wer e. e r ,e e —,——————-— ℳ——òℳℳN8—————-—
EEE
46219½
ASSSS
4 2
1 81 .
de. 1X 4. xII. IIv.XVI2 Xvin. Krn. X
15 18. XI. XXiIF. XXv IIAX-IVA. 8
„ xXXII 8 X M XXI-’XRXV „meichieden
2 84
—————— 8 7 4 4 2 4
2⸗ —₰½
— 8 3 Shsssss 822-2222n z ns
. 2 4
—— 52 —
8 zz „
8. 1 1
8 8 - — — S
be⸗ & 7H 1à *
2
1
rr⸗ 8 b
*
——
4
7 wyfde „—*
1 55: Leresnn
1* ———-
.2
4 14 10 a verich.
4414 41 141 1,00¶ 2. ’.
9 I
————— 58888 —
*
— -— —
—