“ 8 “ 11“
Berlin. Ko 2 8 * R vlaß 88☛ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Ruppin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
zur Erhebung von Einwendungen jen das Schlu termins 3. September 1901 verstorbenen, zu Schöneberg derzeichnis der bei der Venseühans d. Scluß. hoben. b, Shgeen Nenatt hies wohnhaft gewesenen b⸗ Lewinsky genden Forderungen und
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gläubiger über die nicht zur Beschlußfassung der Neu⸗Ruppin, den 26. August 19009. der Etfebaunen.
verwerthbaren Vermögens⸗ Königliches2 misge 39 hierdurch au sgeboen, stoͤcke „be er Schlußtermin auf den 18. September Hes Le⸗erboͤt. 1u“ 88
onig m T 1 25. ichen Amtsge d 1 hren über öge 1 Rerlin. fhe gaczenicl. seen, 1In 1— veit Steinfrabe er Klara Roth, Inbzaberig der Bennsber eee „Gebrannte — werden vom 15. Oktober Das Konkursverfahren über das Vermögen 5 Haile a. S den 25. August 1902 8 benem Frcbna. amdeg Penbans ist zur Frhename 9 8 8 L güe. von der Grifte⸗ E 4 1.“ . 1 8 rer I“ 8 8 Füfrhur. 1“X“ 8 er ußrechnung 8 erwalters ur Frhebun Bu 8 erger Kleinbahn nicht me r zu * n ermäßi , “ 8 “ 8 “ Ferbai⸗ Segr dgrsndensxs . Hariss heizesa Hü v5. Beses e Feregche Feeeeeeeee Berlin, Donnerstag, den 28. August 1902 Abhaltung des Schlu stermins aufgehoben worden. Heide. — b ei der Vertheilung zu nicheigenden Forderungen gan starifs abgefertigt. 3 Berlin, den 23. August 1902. g Das ö [44360] und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Von obigem Zeitpunkt ab werden der Fracht⸗
s über das Vermögen des nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ berechnung für gebrannte Steine im Uebergang p 8 . des Königli Tatcteschenüre Abth. 82 E Albert Hoppe in Heide wird termin auf den 19. September 1902, Vo. der genannten Kleinbahn die ungekürzten Fra chtsätz Amtlich festgestellte Kurse. Westpr. Pr⸗ vna.
71 V 1 8
Vollzug der WbWo11“1“ und nach Ab⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte der Uebergangsstation Grifte zu Grunde gelegt 28 do. do. NI
Bielefeld. Konkursverfahren. [44382] haltung des Schlußtermins aufgehoben. hierselbst bestimmt. heeen Caßel, den 22. August 1902. “ gerliner Börse vom 28. August 1902. Anklam Kr. Srngrs
5000 — 200†89,00 bz Mülbeim, Rb. 99 uk. 06/4 3000 — 500,— Muͤlheim Ruhr 89, 97 3 ½
n3 2 0 1000 u. 300 (Hessen⸗Nassau 4 1.4 10] 3000 — 30 [103 80 G 31 1410 3000 2002.— do. 1899 unkv. 1905 4
1
4
4
10 5000 — 200 98, [do. do. . 3: versch. 3000 — 30 100,008 110 5000 — 500/103, Kur⸗ und N. (Brdb. 3000 — 30 103,75 bz G 2000 — 100 98,9 . do. 3 8 3000 — 30 100 2050G 5000 — 200 02 3000 — 30 5000 — 200/[104 40 5z G 3000 — 30 g9⸗ 2000 — 2007,— 3000 — 30 [103,75 G 2000 — 200 —,— 3000 — 30 5000 — 200 103,800 3000 — 30 103,80 G 2000 — 200 102,80 bz 3000 — 30 [99, 80 G 5000 — 200—,— 3000 — 30 103 80 G 1000 — 200 98,50 G 3000 — 30 99908 2000 — 100 —,— 3000 — 30 [103 80 bz B 2000 — 100 98,50 SG. 3000 — 30 10 3. 75 bz G 2000 — 200 99,25 B 3000 — 30 99,90 G 5000 — 200 10 4,00 G 3000 — 30 103,80 G 2000 — 200 103,00 G 3000 — 30 99,80 G 20090 — 200 8,10 bz G 8 2000 — 200 85,50 B * Z.gh,- 8 300
—28
es —,—*
5000 — 200[103,90 G München 1886/94 3 ½
8&ꝙ & 882 . 2 4.,
8.
Das “ Heide, d August 1902. en 22. August 1902 Direkti b 1 Frank, 1 Lira, 1 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Flensb. Kr. II ukv. 5000 — 2001103,402 do. 1897, 99 3 ⁄ aaenceng Fügeeg encer Fäleim Königliches Umtsgericht. Abth. I. u“ eeigt asts ast ach 1 Gald⸗Gld. — 2.00 ℳ IC2s w. re In-g 120x. Seer g hne 182 8 2 1690 dü c 1“ w . 0 9E h1“ ung. b 85 ℳ 7 üdd. W. leltower Kreis unk 9 50 000[104,90 8 . irma H. A. Coesfeld, in Bielefeld wird 2 Ses de. Bekanntmachung. [44339] Pirmasens. Bekanntmachung. [44346] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher, 2,0 8 . = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. do. Ern 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500,— bz G M.⸗Gl adbach 1880, 83 3 ½ na erfolgter Abhaltung des Schlußtermin ¹ Das Kal. Bar er. Amtsgericht Hofheim hat unterm Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer und = 1,50 ℳ = 1,125 ℳ 1 (alter) ka8 g- 2 - do. 1899 V 3 ½ durch aufgehoben. M 3- Augußs 1902 folgenden Beschluß erlassen: Firma Leo Mayer, Kurz⸗, Weiß⸗ u. Woll⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Güterverkehr. Goldrubel = 328 8 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = Aachen St.⸗Anl. 1893 4 1.4.10 5000 — 500ʃ1103,30 G do. 1899 V, 1900 ,4 Bielefeld, den 22. August 1902. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des waarengeschäft in Pirmasens —-Inhaher Leo Die Tarifbestimmung wegen Erhebung eines Fracht⸗ [EZIEEö1 Sterling = 20,40 ℳ Ahona 188, 1889 38 8 3989—³98 39908 Füünen (daan. 17915 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Wilhelm Glaser von Stadtlau. Maver, Kaufmann daselbst —, wurde durch amts⸗ zuschlags zu Gunsten der Krefelder Eisenba ahn für Wechsel. do. ’„ 189431 14,19 8999 —890 88899 —22 Hefl. 88s Bingen, Rhein. Konkursverfahren. [44353] ringen wird nach vorgenommener Schlußvertheilung ger richtlichen Beschluß vom 23. August 1902 nach Wagenladungen im Verkehr mit Stationen dies Ler Amfterdam⸗ ean 5. ff. n -. 1901 unkv. 11 4 1.4.10 5000 — 500 103,90 G Rrumburs 1900 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. stattgehabtem “ und vorgenommener Bahn wird mit Gültigkeit vom 1. September d. J 28 siel und Antwerven 100 1.3 1895 3¼ 1.1.7 1000 — 100 98,75 B 1897,3 ½ 8 Firma Paul Hesse in Bingen und deren In⸗ Hofheim⸗ am 26. August 1902. Schlußvertheilung aufgehobe wie er ergänzt: Brüssel u 8. I11“ Zrs. Erns Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 1.6,12 2000 — 200 103,50 B ien. 022 ,983¾ habers Paul Hesse, Kaufmann allda. wird ; Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts. Pirmasens, den 23. August 1902. Bei Verwendung eines Paares Sche melwagen wird apef 100 Kr. I S 18g. 18 33 versch. 5000 — 20099,0009 01 nt. 10,12 4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bie rdi durch Metz, K. Sekretär. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: nur ein Zus schlag von 1 ℳ — 1,25 Francs — er⸗ b 100 Kr. 1ge — ee 18, e F 8. 895 bac. a. M. 1s ööb u6“* Hattowitz. Konkursverfahren. [44534] Ruffler, K. Sekretär. hoben, sofern das Gesammtgewicht der auf das geclenüch 1A1“ 80,70 bz Bamderg 190904 18,12 2929 —1901105,208 Offenbun 18938 “ et 8. 1 In dem Konkursvperfahren über das Vermögen Radeburg. Konkursverfahren. [44355] 29 “ vertheilten Ladung 15 t nicht KHüeFee 2 100 Kr. 115,1 FevExvn. 82,87,91,96,3 ⅛ versch. 5000 — 5003,90G do 1898 3 % roßherzogliches 2 des Kaufmanns Max Kallmann in Zawodzie Das Konkursverfahren über das Vermögen der Cön⸗ d en 24. August 1902 8 Lifsabvon und Oporto. 1 Milreis Christburg. Bekanntmachung. [44358] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Frau Marie Christiane verw. Meier, verw. „den 2 ugust 1902. 8
112,40 G 18804 1.. Pforsbeng 1895 3¼ n 1 8 1 Milreis In dem Konkursverfahren über das Vermögen des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen gew. Först, geb. Hartmann, in Radeburg, Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
—
un
—
81 9½ ¼ 3,5—
81 —,—85E;
2
Z“
858 8 81 ELI1.““ —ö
*8 8—
2822 —2
—öh8S— —8SSSgeE
Seüne —
S88
928=2ö=2g —2
Oœ bO bo 0 81 8 4 8S8=
-
5828g82
8☛ & GOGO8.
2S S 2 ꝓ, .
5000 — 200 88 258 Augshurger 7 f.-8. 2000 — 100 28,50 B Bad. Pr. Anl. 672 2000 — 200 103,20 bz G Zevek, Hnü xrln. 9,—, Cöln⸗Md. „Pr.⸗ „Anth. 5000 — 200 3,30 G — 2 3 8. 5000 — 200 L cke 3300 500 Meininger 7 fl.⸗L 5000 — 200 9,50 G HOldenburg. 40 Thlr. 1000 — 500 2 9G 8 Pappenheimer 7 fl.⸗ 5 1 50 10 — — . 2 — . 8820 b; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 0c2900—50010290G Deutsch⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001108,00 bz G v2Ev..B Ausländische Fonds h 98 80 G 3 1 . 3000 — 50018, b Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 1x.. do. do. kleine 00 0—f. 1ö1“ abg. 5000 — 500 99,80 bz do. do. abg. fl. 3000 — 100 [199,00 G do. do. innere 1000 u. 500 104,00 bz do. do. ine e 104,00 G do. äußere 1888 20400 4 1000 — 200—, do. do. 10200 ℳ 802 do. do. 2040 ℳ 5000 — 200 do. do. 408 ℳ 5000 — 500 do. do. 1897 408 * 5000 — 200 98,20 Bern. Kant „Auleibe 87 k
Bosnische 8 n. 4 Lan des n .
. SöSSö
—,—,———— —,—
.— S'
g 8*
SZZ do. 1899 ukv. 1904/05 4 1.1.7 5000 — 500 108, 5255; do. 1501 unk. 1906 4 12
. I 20. 185 B 1e. 1892 3 3. 8 888 e 1899 uk. 06/,4 139 8 b 866, 75 4. 8 se 43 Gastwirths Josef Kryn in Chriftburg Uft ein das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu alleinigen Inhaberin der Firma E. L. Meiers [44395] 1 18 * 20,3363 G do 8 1875 88 8 3000 — 190 100,40 bz G. de. 1900 unkv. 18938 1 Termin zur Anbörung der Gläubigerversammlung derücgsicht genden Forderungen sowie zur Anhörung Wwe. daselbst, wird nach Abhaltung des Schlus⸗ Miitteldeutsch. Rechtsrheinischer Güterverkehr. 89 89 18,8ee! E9 1s über Einstellung des Konk⸗ ursverfahrens wegen der Glaubiger über die Erstattung der Auslagen und termins hierdurch aufgehoben. 88 Vom 1. September d. J. ab werden die Statior 2 4 do. 1 e ob;B do. Stadtsvn 19001/4 5000 — 200 103,30 bz — bvurg 1889 3 Mangel einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ die Gewähbrung einer Vergütung an die Mitglieder Radeburg, den 25. August 1902. Lübben als Empfangsstation und die Stationen 8 1 ½ Beeeteh 2 IE . es sprechenden Konkursmasse auf den 22. September des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Königlich Sächs. Amtsgericht. Essen Segeroth und Leichlingen als Versandstationer 1 . 100 do. E 19004 2000 — 500 103,70,G do. 1901 3 ½ 1902, 10 Uhr Vormittags, vor dem König⸗ 19. September 1902, Nachmittags 12 ½ Uhr, in den Aus nahmetarif 9 bezw. 9 S. aufgenommen 100 Bochum 190231
Reichenbach, Schles [44375] B 1896 3 5909—2099—8 33 8 3 Fehrrsce⸗ 5ne lichen Amtsgericht in Christburg, Zimmer Nr. 3, vor dem Königlichen antsgerichte hierselbst, Zimmer 44372] Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen et. Peiersburg .. 1ö. 94 8982 I“ 2 1891 3* g S 2 Nr. IX. SI e Vergütung des Verwalters In dem Konkursve erfahren über das Vermögen des 2 do. 1902 3 %½
88 ĩj — Essen. den 21. August 1902. ö. 100 R. 1. 30093,00G do. 1X 1900 ulp. 05,4 SCekeebee. den 23. August 19002. ist auf 500 ℳ basge⸗ G “ Sübener 20 911v,Sg* Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Scbweizer Pläte. 100 Frs. Borh. 8nn 8e 1 ö 800 10150s Ferdor Bg., 1881 3 1 Königlichee Amtsgerich. “ Kattowitz, den 22. August 1902. mmachten Vors 88 “ [44400] MetsJsseds Rena mnavische Plätze. 19% 3 112,45 G Brandenb. a. H. 1 1901 4 5000 — 100[103,650 G Iu 71895 3 —y (44379] Gerichtsschreib Biesangte gleichstermin auf den 4. September 1902. Berlin⸗Stettin⸗Hessischer 14 2 100 R. —,— Breslau 1880 1“ EEI — 1888 3111 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts Am 1. September d. Is. tritt der chtrag VI. ser 100 Kr. 85,35 bz G Bromberg 1895, 1899 3⁄ 5000—1 S-. 8831 Kaufmanns Ludwig Teßmer, in Firma Ludwig KArpen., Sesbassverzabren. [44533] gericht in Reichenbach u. Cule, Zimmer Nr. 6, an⸗ zum Gütertarif für den vorbezeichneten Vertebr. .. 100 Kr. —— do. 1992 unk 1907 4 eee Schwerint. M. 1897 34 Teßmer C. F. Drümmer Nachfolger; in Danzig, Konkursverfahren über das Vermögen des beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Er Bank⸗ Diskonto. Burg 180- unt. 1810 1 9n 1e9, Bbea 2. 178 Poggenpfuhl 36, wird auf den Antrag des Verwalters gleinhändlers Joseph Mildenberg in Berren⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ gänzungen des Kilometerzeigers und der Ausnahme Berlin 3 (Lombard 4). Amfterdam 3. Brüssel 3. Cassel 18388, 72, 78, 87 3 do. 1902 ukv. 12 4 zur Beschlußfassung über einen von der Taback⸗ und dorf wird nach erfolgter Abhaltung b Schl⸗ ns⸗ theiligten niedergelegt. tarife. 2 Italien. Pl. 5. Kopenhagen 1. Lissabon 4. London 3. do. I. 1201 3½ Spandau 1891 4 Zigaretten⸗Fabrik Rumi in Danzig gemachten Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1b 1 . Aletsgericht 1. 8h. u.,. Die durch Aufhebung von Ausnahmefrachtsätzer Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ⅛. Charlottenburg 1889 4
8 95,08 do. 1 1895 3 ½ 8 Lvorschlag bezüglich ihrer “ an die Kerpen, den 1- 11] 1 8 den 25. August 1902. für Gießerei⸗Roheisen sowie für Eisen und Stahl Schweiz 3 ¼. Skandinav. Pl. 4 ¼. Wien 3 . do. 93 unkv. 05/05 4 Stargard i Pom. 95 3 ½ “ eeen Konkgemast Kör Amtsgericht.
8 “ in den Ausnahmetarifen Sa. und K. im Verkehr mit do. 1895 un akv. 11 4 ₰9 2 Stendall90 1 ukv. 1911 4 82 8 Geld⸗Zorten, Banknoten und Kupons. do. 1885 konp. 1889 3½ 3090—1007107198, Stettin Litt. N., O. 3 1 des. ür Kumlung ac den &. Seue⸗ SG““ vieSAtesverfghken (48888 8 weeen. .““ nnased 4½ —— EEE . ⸗ Mam Saher Ie -ssnsl Hanne Se59- e. , -2f 1“ 8 SSne-1gGean. bi. daen e,e, 2.3 2, 2 8 sverfahre s Vermögen des umirthe Anh.⸗ 4 intre 1 5 ngen erhalten erst nd. Du b F 1. 100 Fr. 81,45 bz C 900 5000 — 2 tgart 1895 unk. 05
bn cr Amts 8 2 . une. Ferstagt, aefomnaswaarengändlerg Kart Feehegen den Gastwirths Audreas Berthold in Werns⸗ vom 15. Oktober d. Js. ab Geltung. b. Govereigns .20,435 ett G Solö. Bkn. 100 fl. 158,9 bz 892 1 konv. 180 31 n. —e b ₰ gsüʒxüh. .* berufen. “ dt wird nach erfolg ter Abhaltun des Schl st ins hausen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güte 20 Frs.⸗ Stüͤcke. 16,7 24bz Ital. Bkn. 100 9. 80, 888z Cöpenick 1901 unkv. 10/,4 2000 — 200—,— Tbhorn 1895 3 ½
Danzi vn 23. August 1902. bierdurch aufgehob ig des Schlußtermins gemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, abfertigungestellen, von denen der Nachtrag käufli⸗ 8. Gulh Stücke . Nord Bkn. 100 &r. 11210b8 ECettöus 1900 ukv 10,4
zag. 4 — — ; . den 13. September 1902, Vormittags bezogen werden kann. Gold⸗Dollars 4.19 bz 88 Bk. p. 100 Kr. 85,50 bz do. 1889,3
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. düeiüg vFn. Pr., den 14. August 1902. St.)
5000 — 500 103. ssddöo. 1901 ukv. 1911 4 11 Uh d - Imperials 2000 Kr. 85,50 bz d 1898 3 909 — 1872 88 K 8 r. vor em er 0 i 32 io 22 Müaus 0 üan 2, . 9. 9962 beimar 88 38 Diedenhofen. Konkursverfahren. [44354] liches Amtsgericht. Abth 7. anberaumt. ““ “ dseda genbh SaAL do. alte pr. 500 —.,— Run. do. v. 100 R 218,40 bz Crefeld 1900 4 Msesbaben1802 89888 „Das Konkursverfahren über das Beesee des ““ E1.““ 1144365] Salzuagen. den 20. Aggus 1902. 114397) önig Bene isenbahn⸗Direktion. do. — zse= — b K. 2 Se . 193 do. 200 828. 19988t ach e e altun Schlußtermins * ehän r elm Gayer hier⸗ 8 8 zig — Lüehe d — K2ü S 5 E“ — — Schies. Stendal. gonkursperfahren. 1443 M Haltestelle Reuden a. Eiiher tbnven von 1 do. Lemne, b 1117756, Sa N.1008 r. 8 1189) 123 Diedenhofen, den 25. August 1902. termins hierdurch -2öe. 2. 2
g do. Witten 1Snn * Das Kaiserliche Amtsgericht nöniasberg, Pr., den 19. August 1902 ist * b alle a. Saale, den 23. Auguft 1902. 8 xe⸗ ümerg un1 49 . 2 znialiches ümtsgeri u zur Abr der 12. des nxegae ters, Königli E “ Deutsche Fonde und 2inais-vabiere. Dr. Gottschalk. gliches Amtsgericht. Abth. 7 zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gllche Citenbabe Direktion.
Dortmund 1891, 98 3 ½ Dortmund. Konkursverfahren. [44381] Königaber g. Pr. — [44367]]berzei ichniß der bei der Vertheilung zu ücksichtigenden 144592
— —
v -08*
82
. 4 b4 , bn do COOœC,2OobS
140,10 bz 29,20 bz nü1
kg — 8 2
4 ₰ 0272 1 2. 1190—öön —έ½
0*
—
8052
0
—
8Hꝙ.%:
=ö=Sg. SSS— S G. 8*
—
—,—2ön
to Oœl os œ tG&
31 158
8 —
=S2gN2 22S
—2ö--ö2ö=n
bo 000S S
Aama.
2Sg 8 — : öSegn
—. —
d 9
8
4-2 4. 4-4--Cã,nnen
——2=Vöy= SSSSS vrerarereöaenöen
110
S S —qöFqeoeonn2nn
—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
3
1*
. 1 1.
2 n
820 8 2,——
878 1 1 1 3 3 4 4 4 4 4
2 dooneeügnegnen —έ½
.
1 2 : 1
10
2 do. 913 Bugg. Geld. Hpvott „Anl. 92 Nr. 211 561 — 243 550 6 Nr. 121 531 — 135 560 6 Nr. AümnSghhe Ir Nr. 1 — 20 000 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 2 mittel gro ße Ceens⸗ Feleibe 1895 — do. klei ne 106,00 G Ffenpbeicte 2 do. . 101 110 bz B 300 do. do. do. do ag. Beeehe Dänische Staats⸗Anl. † Egvptische Anleihe garkr... . 3.9 —.ê— do. Deee“ d 410 101.0 5; do. do. kleine.. 5. 110,00 b; G 90 G do. do. pr. ult. Aug 19000 — 10095,3505z G do. Dalra San.⸗Anl.. 3000 — 150 Finländische Loose 3000 — 6 do. St⸗Eis.⸗Anl. Freiburger 15 Frcs.⸗Soo⸗ e. Galizische Landes⸗ —22 do. Propinatio ns⸗A. leihe Griechte che An al. 5⁷ 0 Fei 134 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗Anleide 4 % Aeine 4 % Gold⸗Anl v-*n“; — 2 mittel! kleir ne he. 8neeeng änl Obl 96 Ital. R. alte 20000 u 10000 A1ös do. 4000 — 100 Zr do. do. ult. Aug 3 do. neue amorttt. III. 17 gneeab Staats-Anleibe 92 Merik. Anleihe 18399 greoße do. do. mittel do. do. Nleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mirtel n. 1z—
— Z
—-— — — eieeüPerneenenen
— —;2 S0SS
—,—
—2—-öeög=ög 922
. gn4.; —,—-—öV SSSS”*
90 0 bz G 89,90 bz G
92
—½
—2ö9.—2
71. 8— 822
———+ ööööA
. . —=2ö=nön-q1ö —1
ꝙ202 49-4 —
es⸗
G 1 8. 05,4 versch. 10000- 500 1328 do. unk. 1910,1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Sep⸗ deeesh⸗ üFaraen 3 versch 5000 —3 . do. Grdryfdbr. L u. 8 Eisenwaarenhändlers Gustav Krumme zu Zimmermeisters Karl Bendig von hier wird lember 1902 Bormittags 9 Uhr, vor dem — c. .
Vom 1. September d. J. bezw. vom Tage d. g b v.q do, Grundrentenbr. I Lütgendortmund ist infolge eines von dem Gemein⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königlichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, 1 age a. — Bären 1888 Ponv. 4. schuldner g — Vorschlags zu einem Zwangs⸗ aufgehoben. bestimmt.
——Jxög=VSVS=VS=gSEN; 2
—
Betriebseröffnung werden die Stationen der Ne⸗ lt. Aug. 92,80 do. 1900 ukv. 05 4 1. K9— 8* 3 bauftrecke Wildpark — N 8 prerz. berse A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 15 89 1 1902 ½4 11. 1 8 batak- Zentral. 4 vergleiche Verzleichstemiin auf den 19. Sep. Königeberg. Vr., den 19, August 1922. bs ee Bestie, eer der veachaeen asbteafee ns 2 8 1I881ees deen, 8 , 121 999eek a 8 tember 1902 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königliches ümtsgericht. WV. S Bernhardt, Aktuar, zogen. do. 8 3 do. 1888,1890,1891 3⁄ 4 6—85 e Amtsgericht K. n Zimmer LUesgeeen EZ1““ [44531] Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. nattowitz.— den 23. August 1902. 1 beer-arih ni 8 , Daszb 1889 85,8 3 ☛ Nr. 39, anberaumt. Der Vexgleichsvorschlag und die BDurch Bes om Vv 8 — 4 1 v uisburg 82,85,89,9 3 do. 9 Be — — eld u. 8. — — 82 xEärtarsgerichts zur Einsicht der Be⸗ nd Ee öö1ö. Andreas Cern von Aenbac der —— Bezirke Breslau, zuahone 8a. 1890 ug. 883 ¹ 801899k.HE .05059 CE.sen.— 4
elegt. hat das Kgl. Amtsgericht Vilshofen zur Abstim 44398 2 1902 ute 10 31 3 — Erfurt 1229 13 erimns. — 8 v 1—. uggerichta Menger und 1 in Bruchmühlbach —**2 renn ge cmeee cingehrachten Saeae. der Len, 1. ,28 —⸗ ₰ 4—* bast evae Imt 2.5 8 1 8vobg & 188. Ir9h 1 1 2b rich: nhaft, auf n —spergleichsvorschlag vom 31. Juli lfd. werden die Sta ₰ 8 vee 9 75 ₰4 89881 ameh. Lö--ö,=2 144 88* Lendhab, den 26 aen I v ee9 — 881902 Texmin auf mintwoch. Seen Petenn Fng schdorf, “ vore habn⸗Obl 81** 898 12— 100,75 bz G do. 1901 unkv. ꝙ zrsverfabten über das Vermögen der schrei 8 eptember „ Vorm. 9 . — Loren 88 2öööbö— züge 4 QG Kle n e Lchrasr . rm. Uhr, im — der Strec⸗ Siezersderf doerf ( mensch. 31 1000 — 10 “ 1 .1908 4
b . erichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Der irk a Oüezchne eh. Sch. 3 500—22 1 8 olzer A. Dortmund wird, nachdem der in dem Masdebung. Konkurosverfahren. [44352] ist auf der Venat. c 2 Breslau) in den obengenannten Verke ☚— 9*. 2 * . 82 8
ergleichstermine vom 28. Juni 1902 angenommene Das nkursverfahren über das Verm des schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht — 2 Beemer Kal 87,88, 90 3⁄¾ 520— 50 1 stadt 188 3⁄ N.Zeaeoas durch rechtskräftigen Beschluß vom — Eduard — beiligten niederg 8 I.e. hemaaze be-,nn 88 79 9 6 ar; ul
z igten nied Konigli Eisenbahn. Direktion. Juni 1902 bestäti t 12 hierdurch aufgeho Magdeburg (Ludenburg), Halberstadterstraße Vilsbosen. en s. 42— 44 eoo8019. ichen
Königliches . 1 gehoben. id rach creleter Schlutpertbelemg aaf n ½ Kal. 2„f 8 Fältigkeit dem 1. September 1902 tritt
den Berlin⸗Stett rkehr Drossen. Konfursverfahren. [44364] Magdeburg, den 18. Auguft 1202. Wehen. gontureverfad, bren. [44532] 4— 5 in deren Bashbe gütat rce . In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Das Konkurkverfahren über das Vermögen des schi⸗ bereits veröFentlichten Aender gaufmanns Willi Isaac zu Drossen ist zur weldorf. [44372] dandetemann⸗ Zalomon Nassauer den Breit⸗ ntfe — der nachträglich angemeldeten Forderungen 28 Konkursverfabren über den Nachlaß des hardt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine —— i. Pr. rmin auf den 18. STeptember 1902, Vor⸗ am 8. Dezember 1901 zu Lobe verstorbenen Hökers vom 31. Jusi 1902 —— sern sowie mittags 10 Uhr, dor dem Königlichen und Bäckers Johann Urbahns in Lohe wird durch sedaftiaen ——2+7. gericht hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt. nach erfolgter .Uebaltang des Schlußtermins bier⸗] beßztigt ist, b
Drossen, den 23. st 1902. . durch aufgehoben. Wehen. dnrs 18. 1902. Ks Amtsgericht. Meldorf. den, 21. Auguft 1902. Königliches Amtsgericht
Emwarden. 144338] Königlichet Amtsgericht. Abth. II. wiesbaden. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Mümnchen. [44341] ꝙNach ——.-L. na mt Arbeitere Johann Friedrichs d Sinsum wird Kgl. Amtsgericht München 1. Abth. A. das Konku Theater-Tirckror üE ₰ es †½ Masse aufgehoben. 2 “ —2 weil d.Neraa,u r achtra rine Großb. .lgnc. öA Abtb. 1. 82* Schreinermeister Müchact Maurer, hier, — kurt: ““ %, U. Ramsauer über dessen Vermögen durch dieegerichtlichen Be⸗ — P .S2. 2, Fentlicht Hamann, Gerichts⸗Aktuar⸗Geb. schluß vom 14. August 1902 das Konkurzverfahren Tigmsburg. Komtursverfahren. [49979] bö’SeöüB— a ——2 Das —2, erfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ Grrichtzschrriber; 1 Merle, K. Sekret Das Koakursverfahren üöter das Vermö⸗ mögen Maurermeisters Ehristian Suo ele⸗ ür. früͤberen Uhrenhandleres Bergrn 20e
22 i. Fleneburg wird nach erfolgter Tüne 4½ 1 Zabrze wird nach bi 86 eAerrnen. -4; .sgebosen 3 2£. en Am LEr. München 1, 2G Eee—es kerden ee. ees in ‿ iches E.ä. 3. Abtb. unterm 21 ar 83. über das 8
⁵ 1 — — — —2,—⸗8—- —2nöö,1 aresnner 7: Konkureverfahren.
werfahren über das Verm as lter das 1 — . rion Hurschnermeistere Gustav Benkover g Frnnn “ — an —,2 Ican Herz. rüber in Torotheen⸗ es ade. esersvve- xiert
8½ brernbe n 6 „22 2* 8 —2* z do f. zh 681 27 2 — he nach so Der Gerich Hreiber (I. Me. rie, Kal. Sekrctär t leitwit. wird,
2 nonchen. nee Anzei en. 8E“ „,22 — 18289 1u E An — 8 88 benn 5
Frledeberz. — [44273]]&. M das deekr⸗8.. —;sq * Der Konkurz 728 es Kaufmanns Beutlhaufer in M crtẽnete Kentet
Vaul Ferae⸗ Vier wird Schlußdertheilung — 1 als durch Schlat — 2
22
2,ö88.
222nmöemünamöeanenöenöee
—
— Xꝙ pr. —,————————6— 12222281ö —V
— —
31, 838 1G 44. 10 b) G 44 8
9 zor⸗ G 8. 88
——--—g 8
&;:
—,—ööno —
108,60 * ,0 bz 5
———OOSC —8 4
—
0 ⸗020
— 3,5.—-San-nögn
„S=Zggöh —,—⸗2
91222
— — — 888 — 92 —,v=u*
2 4 chau 1894
en ol ug 1911 4
1900 unk. 1908 4
1900 3½
0ee” n .n28 104
1900 11 4
wob-E 2
8*
52sgg;:
8 g
—
——— — — —- — — 8
—-——
——
—
——— —, —
—ö—ö— 2ö22ö2ö2ö2g2
101,70 1¼ bz B —.,—
gggghss. ꝓ
28½ ecbrn
——y—éögg= 92 82
Sgrgg⸗ n
8 2ö2ö22ö22ö2ö82— 22262ö222ö22ö2ö2ö2ö22ö2—
w. . I ih ☛ a —öö—ööy— V——AAg
—,—n4 2₰bf S=SSSA
— trsamml
1s8 ct. 9½
„ 4. —n—
—
1 LIemce un 9h ge Exces
G222 ρ 22955 -—2 ,*& —„.
—————— — — 4— —
2 2 88]
do. Silber⸗Renꝛe
8 4 72
10 u. 20* 10 0- u. 500 2220bT 19 Dö=pp; 00 —20 nAp.
—2 2
4000—10 %0. 500—10 . D—10. 50200 — 10 ,— 10 5270—10 2o0oD0- 10 ¼-—. 020e 2ö2 ö 92
v
98e22gnnennnen
—g ,5228—
— —
& 22 — —- —
228
2 89 1
doe. do. do. de. Staats
22 2*22
„ ½ —— ————W— 8
—y
ü2b 3½⅔ ⸗r
28 —
5=9 —— -———n
22ö2280 82
v —
Iüsggggs.
SSRüNe
20½eggg
0—
848
E
— .
de. 1 01 Ignkr „ 4 de. 1901 II.
—
„21242222ö82— —2ö22ö2⸗2ö246ö26ö22ö—⸗2ö2 5222⸗2ö2822ö-:2öq2—
8885 zzxEx-
—
55—25
—ö—
* 6
— —- — ———4—
— -—— — ———— ——=
— 622
—— S
———————————— ℳV— — .
LHesernn „85 —ö
aufgebek Friedeberg * 2⁄ 1902.
.Angast 1902. Hatasm J02 Berantwortlicher Redakreur Aerialich Der Geri Lisicre ber (t. &) Merle, Sckretät. „,— — 890 Jo 8 1.ene. imn — malle. Saale. aenenrvenrevere 89. Nen- mappin. 8.0 76 Kal. 2 wird nach erelgter Mbaltang des Schluß J. D.: Dr. Tyrol in Charlottenburtz
In dem Konkarsverkahten ber d 8. Kert abren 1 2,ög22* —4 N. 25 01. *Jnen enne8. Heintic) in Berli
— ——. 8 24
1
— .————
* 82 3
228—
—
2ö⸗2ö22ö2ön2ön2önön2önöön 52—
2—ö— —ö—
☛— — — — —
SSSS8 —ö
.
Fer vEyvrgxExxErIIxExvvIv2