1902 / 203 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Stammkapital beträgt 30 000 Zu Geschäfts⸗

S c bet tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hochheim, Main. [44648] führern sind bestellt:

1) der Kaufmann Paul Niemöller zu Kattenstroth, 2) der Kaufmann Wilhelm Schulte zu Gütersloh. Die Gesellschaft wird durch jeden der beiden Ge⸗

schäftsführer allein vertreten. 1 Gütersloh, 21. August 1902. I Königliches Amtsgericht. Hadamar. [44782] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 36 bei der Firma Reinhardt & Grether folgender Eintrag gemacht worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Friedrich Grether in Hadamar. Hadamar, den 21. August 1902. Königl. Amtsgericht. I. Hadamar. [44783] In das Handelsregister A. ist unter Nr. 43 die Firma Friedrich Grether, Hadamar, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Grether in Hadamar eingetragen worden. . Hadamar, den 27. August 1902. Königl. Amtsgericht. J. Hadamar. [44784] In das Handelsregister A. ist unter Nr. 44 die Firma Georg Krebs Söhne, Hadamar, und als deren Inhaber die Steinbruchsbesitzer Georg Krebs und Martin Krebs in Hadamar als persönlich haftende Gesellschafter eingetragen worden. Hadamar, den 27. August 1902. 8 Königl. Amtsgericht. I. Halle, Westf. [44643] In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 35 ist die offene Handelsgesellschaft Rabenschlag und Thomas und als persönlich haftende Gesellschafter: 1) Kaufmann Heinrich Rabenschlag, 2) Kaufmann Hermann Thomas, 2 s zu Halle i. Westf., eingetragen am 18. August Halle i. W., 18. August 1902. Königliches Amtsgericht. Halle, Westf. 44644] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 24 heute der Kaufmann Franz Lücker in Werther als alleiniger Inhaber der Firma Franz Heinrich Lücker zu Werther eingetragen. I““ Halle i. W., 19. August 1902. Königliches Amtsgericht. Hamburg. [44645] Eintragungen in das Handelsregister 8 des Amtsgerichts Hamburg. 1902. August 23. Wittenberg & Woehren. Wilhelm Carl Heinrich Malter, Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzel⸗ Prokursfteft fürdiese Fͤrmc bestellt wokden. Basilius A. Zissis. Nicolas Dimitriou Cazallis und Ernst Hermann Stangenberger, beide hier⸗ selbst, sind zu Gesammtprokuristen für diese Firma bestellt worden. 8Frss J. C. Wilkens & Co. Gesellschafter: Johannes Christian Wilkens und Claus Carl Heinrich Bethke, Kaufleute, beide hierselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Juli 1902. Deutsche Salpeterwerke, Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 30. Juli 1902. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Gewinnung von Salpeter und Neben⸗ produkten und der Handel mit solchen. Die Gesellschaft ist zur Erreichung dieses Zweckes insbesondere berechtigt: 1) Grundstücke, Bergwerke und Grubenfelder im In⸗ und Auslande zu erwerben, zu veräußern, zu pachten und weiter zu verpachten; alle Arten Anlagen, Fabriken, Betriebswerk⸗ stätten und Zubereitungsanstalten auf eigenen oder fremden Grundstücken im In⸗ und Aus⸗ lande zu errichten, zu erwerben und zu be⸗ treiben; alle sonstigen Gegenstände, die zum Handel mit Salpeter und Nebenprodukten erforderlich sind, anzuschaffen, zu miethen, zu pachten und m veräußern: Bgrr und Lagerplätze im n⸗ und Auslande zu errichten und Zweig⸗ niederlassungen zu gründen, auch die Finan⸗ zierung gleicher oder ähnlicher Unterneh⸗ mungen, sowie Betheiligung an solchen mit Einschluß aller damit in Verbindung stehen⸗ fte zu übernehmen. Das ndkapital der Gesellschaft beträgt 3 000 000,—, eingetheilt in 3000 Aktien zu je 1000,—. Die n lauten auf Namen. Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach Ermessen des Aufsichtsraths aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. 8 Alle Willenserklärungen, welche für die Gesell⸗ schaft verbindlich sein sollen, und alle Bekannt⸗ der Gesellschaft sind, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser allein, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern bestebt, von je zwei derselben oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen von zwei Prokuristen gemeinschastlich abm und

8

8

rstandes stehen in der Veo fugniß den

ordentlichen Mitgliedern gleich. Zu den Generalversammlungen, welche in oder in einer anderen Stadt des

82 abgebalten beruft der

1““

die Akrionäre wenigstens drei Wochen vorher, den der Beimfung und den der

al 8 —g2 nrd. Lese

machungen erfolgen durch den Teutschen Reichs⸗ Anzeiger,

werden vom Vorstande

erlassen, soweit nicht der Erlaß in dem Gesellschafts.] Haunsver. übertragen ist; sie] Ludmwig Pirtsch in

Hannover,

sic einmal erlassen

vertrage dem Aufsichte zr⸗ n 9 222322— 8ee. Soebe gar

en

in Firma Landwirth

pflicht, zu Darmstadt, vertreten durch die Vorstandsmitglieder: egierungsrath Wilhelm Haas, zu Darmstadt, Direktor Wilhelm Biernatzki, zu Voorde

Direktor Carl Ihrig, zu Darmstadt; e Genossenschaft in Firma Westfälische Centralgenossenschaft f Verkauf landwirthschaftlicher Bedarfsartikel Wirthschaftserzeugnisse, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 1 vertreten durch die

eingetragene

Vorstandsmitglieder: Clemens Freiherr von Twickel, zu Stovern, Franz Ense, zu Liesborn;

die Genossenschaft in Firma Haupt⸗Bezugs⸗

und Absatzgenossenschaft des

Bauern⸗Vereins eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht, zu Cöln, ver⸗

treten durch die Vorstandsmitglieder:

Zoseph Seul, zu Cöln, Clemens Freiherr von

zu Bergerhausen; die Genossenschaft in Firma Central Ge⸗ nossenschaft zum Bezuge landwirthschaftlicher eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht, zu Halle a. S

vertreten durch die Vorstandsmitglieder: Oberamtmann Carl Lindner, zu Halle a. S., Direktor Paul Schmidt, Kaufmann, zu

Halle a. S.; die Genossenschaft

Verkaufsgenossenschaft für Kunstdünger, ein⸗

Genossenschaft aftpflicht, zu Berlin, vertreten durch die

Vorstandsmitglieder: Dr. Gustav Roesicke, Rittergutsbesitzer, zu

Goersdorf bei Dahme i. Mark, Carl Lucke, Rittergutspächter, zu Paters⸗

hausen bei Offenbach a. M.

Aufsichtsrath besteht aus:

Geheimen Regierungsrath Wilhelm Haas,

zu Darmstadt,

Curt Beelitz, Rittergutsbesitzer, zu Garden,

Direktor Friedrich Hildebrandt, zu Hannover,

Oberamtmann Carl Lindner, zu

Direktor Dr.

Straßburg i. E

Freiherr Clemens von Twickel, zu Stovern,

Major a. D. Ernst Endell, zu Posen,

Carl Lucke, Rittergutspächter, zu Paters⸗

Rheinischen

Gutsbesitzer,

Bedarfsartikel,

in Firma Ein⸗

beschränkter

Der erste 1

Halle a. S.,

Dr. Gustav Rösicke, Rittergutsbesitzer, zu

oorde b. Kiel, und

W. H. Bellmann.

C. Bellmann

und Wolf waren, ist dur Austritt des

irma fortgese sellschafter: Hermann Siegert,

abrikant, hier⸗ ür diese Firma Zezüglid Inhaberin A. J. E. Sonnenberg, geb. Stapelfeldt, ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. A. Jontof⸗Hutter & Comp. Gesellschafter Auguste, eindler, des Jgnatz Jontof⸗Hutter Ehefr iu Straßburg i. E., und Jacob Sieindler, Kauf⸗ mann, hierselbft. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 15. August 1902. Nach dem am 26. Juli 1902 er⸗ Inhabers Ha mann wird das . . nna Margaretha, geb. hierselbst, bisher Prokuristin, unter unveränderter

erlassen. Stellvertreter ven gdern des/ Telacamp & Co. ndelsgesellschaft in

Hiogo (Japan!.

de la Camp, Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzel⸗

prokuristen für diese Firma bestellt worden.

Das Amtsgericht. Abtheilung 158 Bra

Br ade, Burecau⸗Vorsteher, tsschreiber.

Bekanntmachung. „In das hiesige Handeleregister ist heute die Firma:

Mag Ludwig Piets Inhaber i

bestellt worden.

folgten Ableben des Philipp Carl dessen Wittwe

iederlassung der offenen

Der Marie Friederike Louife Kavser und dem Friedrich Wilhbelm Julius Vogt ist Prokura ertheilt.

ohn Daniel

& Ce mit dem Veröffentlicht: als

Alle ven der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Hannover.

Mannheim. Handeloeregister. eder! ert 1— der Kaufmann

uguft 1902. miesgericht. 4 A

mirschbera. Schles. Im Firmenregister unter Nr 897 ist

das Erlöschen der Firma „M. Horn“

Rrichsgenessenschaftsbank, einge⸗

berg & Coe Berlin mit Zweigniederlassung i

worden. 2 Hochheim, den 19. August 1902. Königl. Amtsgericht.

Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

mann ist Einzelprokura ertheilt. 1“ Höchst a. M., den 9. August 19009. Königliches Amtsgericht. VI. Hohenstein-Ernstthal. [44649

worden. Hohenstein⸗Ernstthal, am 25. August 1902. Königliches Amtsgericht.

Auf Blatt 318 des hiesigen Handelsregisters is

als deren meister daselbst, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer brauerei. 9 Kirchberg i. Sa., am 26. August 1902. Königliches Amtsgericht.

Am 25. August 1902 ist eingetragen: in das Handelsregister Abtheilung A.:

i. Pr. zum Liquidator ernannt; in das Handelsregister Abtheilung B.:

oder durch den Stellvertreter. Die Gesellschaft hat

Becker hier und den Kaufmann Louis Ehrenwerth in Tilsit auf dem Grundstücke Mittelhuben Nr. 170 in Abtheilung III unter Nr. 3 haftende Hypothek von zusammen 30 000 in Anrechnung auf deren Stammeinlagen von je 15 000 üͤbernommen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die

Königsberger Hartung'sche Zeitung.

Lauban. [44652] In das Handelsregister A. Nr. 22 ist einge⸗

tragen, daß die dem Kaufmann Oswald Peter zu Lauban für die Firma J. Fraenkel zu Lauban ertheilte Prokura erloschen ist.

Lauban, den 16. August 1902. heen Königliches Amtsgericht.

Leipzig. [44653]

Auf Blatt 11 487 des Handelsregisters ist heute

die Firma Friedrich ZJachmaun in Leipzig und als deren Inhaber der Steinhruchsbesitzer Herr ——, Wilhelm Zachmann ebenda eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Stein⸗

bruchsgeschäfts.

Leipzig, den 26. August 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B.

Löningen.

b 2 [44654] Der in dem hiesigen Handelsregister Abth. B. ein⸗

getragenen Firma „Loöninger Actienbrauerei zum Palmberg in L „Actiengesellschaft“ hinzugefh

öningen“ ist die Bezeichnung Amtsgericht Löningen, 1902, Juli 30.

Lübeck. Dandelsregister. [44710]

Am 23. August 1902 ist eingetragen: 1) bei der offenen Handelegesellschaft in Firma

Friedr. Meyer A Ce in Lübeck:

August Joseph Rieder und Emil Ferdinand Feig

sind aus der Gesellschaft ausgeschieden Jobannes

rmann Heinrich Rerpenhagen und Carl Heinrich ugust Willers, beide Kaufleute in Lübeck, sind in

die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

2) die Firma Carl Volger, Lübeck. Inhaber: Carl Wilhelm Volger, Kaufmann in

Lübeck.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. I.

Lubeck. Handeloregister. [44711]

Am 26. August 1902 ist eingetragen: 1) kei der Firma Ferd. Kayser in Lübeck: bie Dorothea

2) die Komman ellschaft in Firma Lofflund in Lübeck. Persönlich haf⸗

tender Gesellschafter ist der Carsten Georg Lofflund in Lübeck Gs sind 2 tiften der dn Feelschet deibrugt.“* Epr

Die Gesellschaft hat am 15. August 1902 be

gonnen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abtb. I.

114088) B. Band 1

a 9 18½ n 8 Zum Handelsregister Abtt

O.⸗3. 10, Fuma heintsche orzellankabrik Mannheim, schaft mit beschehe

tung“ in Mannheim, warde tragen

kter Haf⸗ Der Geschäftsführer Sebald Salmond hat seinen

Wehnsitz von Frankfurt nach Maunheim verlegt. August 2

Mannheim, den 18 1902. Gr. Amtsgericht.

Der Schneidern

Jese Vesch in Krumba

Nemmingen. anntmachung

Hochheim“ und als deren alleiniger Inhaber der . Kaufmann Georg Kupferberg in Berlin eingetragen M. EGnasabeenh.

Höchst, Main. 1744787

heute die Firma Ernst Knauer in Kirchberg und. 88 Herr Ernst Georg Knauer, Brau⸗ Neustadt, 0.-S.

Königsberg, Pr. Handelsregister des [44651] Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Neustadt, Schwarzwald.

* 8 93: 52 11.2en üses Gesell⸗ schaft Pulversteg⸗Cosse, Gesellschaft mit be⸗ kirchen eingetragen, daß die dem Kaufma schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Königs⸗ S enger in Saͤfferath bei Odenki berg i. Pr. Gegenstand des Unternehmens ist Strommenger in Säfsereth bei Odenkinchen der Erwerb, die Verwerthung und Veräußerung der Grundstücke Mittelhuben Nr. 174 und 175, Mittel⸗ huben Nr. 170, Mittelhuben Nr. 140, Altstädtische Wiesen Band XVI Blatt 193 und Band XV W Blatt 337. Das Grundkapital beträgt 100 000 andsmitgliedern der Geselschaft sind: 4Zum Geschä i Biernatzki, zu TW

Mar Schlieper, zu Friedenau, bestellt worden.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und Aufsichtsraths kann auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts Einsicht genommen werden.

August 25.

8. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft, deren Gesellschafter Hermann Wilhelm Cäsar Bellmann und Christian Wilhelm Heinrich Henze waren, ist durch den am 25. August 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters H. aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten C. W. H. Henze, Kaufmann, hierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Paul Ludwig Horn & Co. Diese öoffene Handels⸗

gesellschaft, deren Gesellschafter Paul Ludwi Victor Graf v. den am 25. August 1902 erfolgten elllschafters P. L. Horn aufgelöst das Geschäft wird von dem W. B. V. Graf v. Westarp, Kaufmann, unter unveränderter Peper & Siegert. und Wilhelm Paul Alfred Kaufleute, hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 25. August 1902.

A. E. Sonnenberg. Das unter dieser Firma ge⸗ führte Geschäft ist von Altona nach Hamburg verlegt worden.

Inhaberin: Alwine Johanna Elisabeth, geb. Stapelfeldt, des Wilhelm Wolf Sonnenberg

Ibelm Wolf Sonnenberg, selbst, ist zum Einzelprokuristen Bezüglich der J

äftsführer ist. der⸗ Kaufmann JohmSeilzie, Qhlügs zum Stellvertreter der Kaufmann Bernhard Junius, beide hier, bestellt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1902 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Geschäftsführer

die für die Gesellschafter: den Stadtrath Arthur

ein Tuch⸗ nebst Herren⸗ und Damenkonj⸗

—₰ 1 122 e . 2 gr 2 2 2 2 2 Im diesseitigen Handelsregister A. ist unter Nr. 43 geschäft sowie die Schneiderei. ein Sektversandgeschäft unter der Firma „G. Kupfer⸗ Memmingen, den 25. August 1902.

n Kgl. Amtsgericht.

Unter Nr. 90 des Handelsregisters A. ist Firma Johs. Quack hierselbst eingetragen Dem Kaufmann Rudolf Quack und dem

J]Gesammtprokura ertheilt.

M.⸗Gladbach, den 20. s 2. J. Latscha in Griesheim a. M. Dem zu 111““ mcht c⸗ Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Adolf Leh⸗

Königliches Amtsgericht. 1. M.-Gladbach. —— n In das Handelsregister A. Nr. 234 ist

Cie. in M.⸗Gladbach eingetragen:

Auf Blatt 123 des eleregisters für die Dörfer 1u en.e en Mäh Leopold Klein zu Cöln nn ist heute die Firma Alban Molch in Ober⸗ —58 318 6 lungwitz und als deren Inhaber der Gasthofs⸗ M.⸗Gladbach, den 21. August 1902. besitzer Alban Eduard Molch daselbst eingetragen

Königliches Amtsgericht. 1. Die unter Nr. 1306, unseres Firmenregiste getragene Firma A. Neiteler zu Grev t.

Kirchberg, Sachsen. Münster, den 23. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

In unserem Handelsregister Abtheilung. unter Nr. 194 die Firma Isidor Goldsch in Neustadt O.⸗S. und als Inhaber der Kauf Isidor Goldschmidt daselbst heute eingetragen n

Neustadt O.⸗S., den 26. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

Unter O.⸗Z. 95 des Handelsregisters Abtz wurde heute eingetragen die Firma Gebrüder!

bei Nr. 48: für die Firma S. D. Kopf & Co. Elektrizitätswerk Lenzkirch in Lenzkirch. in Königsberg i. Pr. mit Zweigniederlassung in

Hamburg: An Stelle der ausgeschiedenen Liqui⸗ datoren Kaufmann Simon Hayek und Buchhalter Robert Lucht, beide in Königsberg i. Pr., ist durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom Neustadt i. Schwarzw., 19. August 1902 9. August 1902 der Agent Felix Belgard⸗Königsberg

Großh. Amtsgericht. Odenkirchen.

Prokura erloschen und daß der Kaufmam Hützen in Odenkirchen von der Handelsga⸗ zum Prokuristen bestellt worden ist. Odenkirchen, den 22. August 1902. Königl. Amtsgericht.

S8 . 0. -2—— x0

In das Handelsregister Abth. A. Nr. 48

getragen, daß dem Kaufmann Karl Müller;

Prokura für die Firma „C. Wilhelm Mi

hligs“ ertheilt worden ist.

Ohligs, den 26. August 1902. Königliches Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abth. B. N. heute eingetragen die Firma: Metallwerke, schaft mit beschränkter Haftung mit Opladen. Der Gegenstand des Unterneh die Errichtung und der Betrieb von Fabr Herstellung von Metallwaaren aller Art, de mit Rohstoffen und Fabrikaten der Meta sowie der Erwerb und die Pachtung von stücken und Kraftanlagen zu den genannten Das Stammkapital beträgt 100 000 6. führer ist Kaufmann Carl vom Hagen in Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. 3 11. August 1902 festgestellt. Die öffentli⸗ kanntmachungen der Grselkschaft erfolgen l Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 81 Opladen, den 24. August 1909. Königl. Amtsgericht.

oppenheim. Bekanntmachung.

In unserem Handelesregister sind die zu Cy heim unter der Firma Heuchert & Zeig! offene ndelsgesellschaft Konfektionsgeschaft) und deren Gesellschafter Heuchert, Kaufmann in Oppenheim, und Ge Kaufmann daselbst, eingetragen worden. OCppenheim. 25. August 1902.

Großb. Amt

Posen. Bekanntmachung.

In unser Handeleregister Abtheilung A. unter Nr. 1129 die Firma Paul Posen und als deren Inb Paul 1

Posen,

Pulsnitz.

Auf Blatt 81 des hbiesigen

Fuma EChr. Hempel’e

Pulonith betr., ist beu fmann

te dem Kau uleon liches Amtzgericht Luedlinburz. Bekanntmachung.

In unser Hand tter A. ist bei d

Nr. 98 ——,— Uee⸗ „A. 8m

vö39, en“ heute e zͤza

geloöscht

8 Cucdlinburg, den 22. August 1902. Köntaliches Amtsgericht.

Ruhrort. 8

richer Teppich⸗ rik 4 624 Meiderich gelescht worden Ruhrort, den 16. r. 1902.

diersgister A. ist beute .. Ebb

betreibt dafelbst unter der Firma „Joses Bosch⸗

Schneidemühl, den 23. August 1902.

mann Christian Kehren, beide zu M.⸗Gladbas offenen Handelsgesellschaft Robert Nickhon 2

Münster, WestF. Bekanntmachung. e

Inhaber derselben sind die Mechaniker Wih und Heinrich Laule in Lenzkirch. Die offene Han gesellschaft hat im Mai 1902 begonnen; jeder h haber ist zur Vertretung der Gesellschaft bere

Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der 5 Handelsgesellschaft Wolters & Hützen in aDhe

Talzwedel. den u

Schneidemühl. Bekanntmachung. [44673] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist als neuer Inhaber der Firma Nr. 44 J. M. Jsrael mit dem Sitz in Usch der Kaufmann Mar Israel aus Usch eingetragen worden.

2 Königliches Amtsgericht. .“

Schwelm. Bekanntmachung. [44674]

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 125 die Firma Heinrich Bargmann zu Langerfeld⸗Bayeröhde und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Bargmann zu Baveröhde ein⸗ getragen.

Der Ehefrau Heinrich Bargmann, Emma, geb. Voges, zu Bayeröhde ist Prokura ertheilt worden. Schwelm, den 15. August 1902. .

2 Königliches Amtsgericht.

I“

Sommerfeld, Bz. Frankfurta. O. [44675]

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei

der daselbst unter Nr. 46 eingetragenen Handels⸗

Fensse A. Kruschwitz Haakmühle bei Gassen

olgende Veränderung eingetragen worden:

er bisherige Gesellschafter, Oekonom, jetzige Techniker Ernst Wilhelm Kruschwitz ist aus der

Gesellschaft ausgeschieden. Der Oekonom Ernst Paul Kruschwitz führt die Firma unverändert fort. Sommerfeld, den 18. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

Spandau. [44676]

In unserem Handelsregister Abtheilung A. Nr. 149 ist bei der Firma M. Th. Reich Nachfl. C. Billep Inh. Oscar Kaufmann, Spandau, heute eingetragen worden, daß die Firma jetzt M. Th. Reich Nachf. C. Billep lautet und deren Inhaber Frau Antonie Billep, geb. Tempelhahn, zu Spandau ist.

Spandau, den 23. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

Steinau, Oder. 8 t heute

In unser Handelsregister Abtheilung B. i bei dem unter Nr. 1 eingetragenen „Rawitsch⸗ Lübener Chausseebauverein zu Steinau a. O.“

*

Frlendes eingetragen worden: Durch Beschluß der eneralversammlung vom 2. Juni 1902 ist der

Liquidator Schoenfeld zum alleinigen Liquidator bestellt. Steinau a. O., den 18. August 1902. Königliches Amtsgericht. Stollberg. 1744678] Auf dem die Firma Robert Wolff in Stoll⸗ berg betreffenden Blatt 325 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Mar Gotthold Robert Wolff ertheilte Prokura er⸗

.. loschep und, dem. Ingepieur Mar Ewald Rabert.

Wolff in Stollberg Prokura ertheilt worden ist.

Stollberg, am 25. August 1902. E1“

1 Königliches Amtsgericht.

Stolp. Bekanntmachung. 18112n

In das Handelsregister Abtheilung A. haben wir heute unter Nr. 106 bei der Firma Carl August Westphal in Stolp Folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Walter Westphal zu Stolp ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft

t dadurch aufgelöst. Der Fabrikbesitzer Edmund

estphal ist alleiniger Inhaber der Firma. Stolp, den 25. Auzust 1902.

Königliches Amtsgericht.

Heute ist bei Nr. 19 des hiesigen Handelsregisters B. Folgendes eingetragen worden: urch Beschluß des Aufsichtsraths der Aktien⸗ eMdaft „Trierer Walzwerk“ zu Trier vom 5. August 1902 vor Notar Block zu Trier sind an Stelle des verstorbenen August Kohlstadt, Vorstand der genannten Aktiengesellschaft, 1) Daniel Miller, Ingenieur zu Trier, 2) Wilbelm Velten, Kaufmann zu Trier, zum Vorstande der Aktiengesellschaft Trierer Walz⸗ werk zu Trier gewählt worden, mit der Maßgabe, daß dieselben zusammen berechtigt sind, die Aktien⸗ gesellschaft zu vertreten und zur Firmenzeichnung ihre

gemeinschaftliche Unterschrift erforderli

Trier, den 22. August 19

Königliches Amtsgericht. 6.

WwWaiblingen. [44796]

KN. Wurtt. Amtsgericht Waiblingen.

Im Handelbregister für Einzelfirmen Bd. 1 BI. 103 ist bei der Firma Heinrich Guge Witwe, vederfabrik in innenden, unterm Heutigen

worden: 8 2 a ist * 8 Amtsrichter Gerok. Wildeshausen. [44029] In das Handeltregister Abth. A. ist unter Nr. 62

een

urmes Carl Wehrkamp,. Wildeshausen. Indaber. Carl Gerb. UEbristian Wehrkamp,

Aufrionator und Agenturgeschäft.

Wildeshaufen. 1902. Auguft 21.

Antsgencht Wüldestacser

Wildeshausen. 1 [44680] In das Handeleregister Abth. A. ist unter Nr. 64

In das öauüög Fleischwaaren Fabrik 9. Tebenben in See⸗—. bof. Aarf Inbaber Dilhelm Westenhoff, Kauf⸗ mann in Wildesbhaut Wildeshausen,. 1902. August 25. Amtsgericht Wildesbausen.

Wongromwitn. —. —— [44681 In. unscrem regtiter Abtheilung A.

ute unter Nr. 119 die Firma Mag Cunotv, mit lassurginGrotz Talzdorfurt Buschkau

n cinactragen worden

8 omwith, den 22. 1902. 8 Kürigliches

Wreschen.

In unset Nr. 26 ir

Wreschen. der 20

Zabern. Handeleregiber Jabern. 1[14909] Unter .88 —, 22— ringeitaagen Feiten Im2 198 .2

.Auf dem die „Gensssenschaft —ʒConsum⸗Verein

Trier. [44679]

getragene Genosfenschaft mit unbeschränkter

.

Offene Handelsgesellschaft.

Persönlich haftende Gesellschafter sind Karl Heber, Friedrich Amos und Paul Amos, alle drei Manu⸗ fakturisten, ersterer in Wasselnheim und die zwei letzteren in La Neuveville⸗les⸗Raons (Frankreich) wohnend.

Die Gesellschaft beginnt mit dem 1. Januar 1903.

Zabern, den 25. August 1902.

Kaiserliches Amtsgericht.

Zabern. Handelsregister Zabern. [44494]

Das unter der Firma Carl Schweickhardt (Nr. 100 des Firmenregisters) hierselbst bestehende Bierbrauereigeschäft ist auf den Eigenthümer Louis Gerber hier übergegangen.

Die Firma lautet jetzt: Carl Schweickhardt, Louis Gerber Nachfolger, und ist heute unter Nr. 835 des Firmenregisters eingetragen, während die frühere Eintragung unter Nr. 100 gelöscht worden ist.

Zabern, den 25. August 1902.

Kfl. Amtsgericht. 8 Zabrze. [44797]

In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bei der Firma Oberschlesische Maschinen Vertriebs Compagnie zu Zabrze unter Nr. 259 Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Gustav Adolf Wolf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . selben ist Prokura ertheilt.

Zabrze, den 23. August 1902.

Khsöhnigliches Amtsgericht. . Bekanntmachung. [44683]

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 83 die Firma Max Cunow mit dem Hauptniederlassungsorte zu Schubin und mit Zweig⸗ niederlassungen in Groß⸗Salzdorf, Buschkau, Zuin und Schelejewo und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Max Cunow zu Schubin eingetragen worden.

Znin, den 16. August 1902. 1“ Königliches Amtsgericht. Zwenkau. [44684]

Auf Blatt 116 des Handelsregisters ist heute die Firma Max Schirmer in Kleindalzig und als deren Inhaber Mühlenbesitzer Max Oskar Schirmer in Kleindalzig eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Müllereigewerbe.

Zwenkau, am 23. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Ebersbach, Sachsen. [44231]

„Vorwärts“ für Neugersdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Neugersdorf betreffenden Blatt 7 des Genossenschaftsregisters für Erwerbs⸗ und Wirth schaftsgenossenschaften für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden: Das am 8. Dezember 1900 neu festgestellte Statut ist insoweit abgeändert worden, als die Haftsumme für jeden Geschäftsantheil von zwanzig Mark auf dreißig Mark erhöht worden ist. 1“ Ebersbach, den 21. August 19092‚. Königliches Amtsgericht.

Egeln. [44699] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 neuer Consumverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Börnecke eingetragen: Nach vollständiger Ver⸗ theilung des Genossenschaftsvermögens ist die Ver⸗ tretungsbefugniß der Liquidatoren beendet. Egeln, den 25. August 1902. b Königliches Amtsgericht.

Hamburg. [44700] Eintragung in das Genossenschaftsregister ddes Amtsgerichts Hamburg. 1902. August 25. Hansa⸗Bank in Hamburg Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Heinrich August Kramer ist am 18. August 1902 durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelbsregister. 8 (gez.) Brach. . Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher,

Leipzig. [44701] Auf Blatt 27 des Genossenschaftsregisters, die Molkereigenossenschaft Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig betr., ist heute eingekragen worden, daß das Statut in den §§ 18 und 22 udert worden ist. Firma, Sitz, Gegenstand des rnehmens, sowie die Bestimmungen über die Form der ößentlichen Bek ☛△ 22 über die Höhe der Haftsumme, über das (. ftezahr und über die Form der Willenserklärungen des Vorstandes sind underändert Leipzig, den 26. August 1902. Rönigliches Amtösgericht. Abth. II B. Meerane. [44702] Aut dem den Consumverein „Haushalt“ für Meerane und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrankter DHaftpflicht in Meerane betreffenden Blatt 4 des biesigen Ge⸗ nossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, der Komtorift x Christian Lindemann in cerane ans dem Vorstande eschieden und der Komtorist Herr Friedrich August Haberkorn daselbst Mirtglied des Vorstandes ist. I vane, am 27. August 190b99au. 82286 Amtsgericht. Oels.

In unser Genessenscha ister ist heute

unter Nr. 18 eingetragenen, hierorto domizilierten messenschaft in Firma „Landwirthschaftliche rennereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hafrpflicht. auege enen Veorstandemitgliedes, tter⸗ Ferzinand Thannbeiser in Allerbeiligen, gutsbesitzer Theodor Moll in Geürteaber⸗

tegericht Oele, den 22. Auguft 1902. olbernhau. 8 [44790] Blatt 1 des biestgen Geneossenschaftsregtsters. die Sparverein für Deutschneudorf, ein⸗

10 Uhr, am * e. Zimmer Nr. andemitzliede gewählt worden. den 1202. 2

Haftpflicht in Deutschneudorf betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß Karl Rudolf Seibt in Deutsch⸗ neudorf nicht mehr Mitglied des Vorstandes und daß Moritz Meitzner, Holzdrechsler in Deutschneudorf, Mitglied des Vorstandes ist. 1 E

Olbernhau, am 25. August 1902.

Königliches Amtsgericht. Passau. Bekanntmachung. [44704]

Laut Generalversammlungsbeschluß des Unterigl⸗ bacher Darlehenskassenvereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht d. d. 22. Juni 1902 wurde als Veröffentlichungs⸗ organ für künftig die „Verbandskundgabe“ bestimmt in Abänderung des § 38 der Statuten.

Passau, den 25. August 1902.

Kgl. B. Amtsgericht, Registergericht. Regensburg. Bekanntmachung. [44705] In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehenscassenverein Siegenburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Siegenburg eingetragen: An Stelle des verstorbenen Andreas Seidl wurde Josef Wesand⸗ schneid in Siegenburg zum Vorstandsmitgliede be⸗ Regensburg, den 25. August 1902.

Kgl. Amtsgericht Regensburg I. 8 Schmiegel. 2 [44706]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft: „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schmiegel“ eingetragen worden, daß der Pastor Degner in Alt⸗Boyen aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Bäcker⸗ meister Gustav Schneider in Schmiegel getreten ist.

Schmiegel, den 22. August 1902.

Königliches Amtsgericht. Sonneberg. [44707]

Zu dem Konsum⸗, Rohstoff⸗ & Produktiv⸗ verein, e. G. m. b. H. in Hämmern Gn.⸗ R. 13 ist heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juli 1902 ist § 4 des Statuts dahin abgeändert worden, daß der Vorstand auf drei Jahre zu wählen ist.

Sonneberg, den 15. August 1902.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Wiesbaden. Bekanntmachung. [44708]

Landwirtschaftlicher Konsumverein, Ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Nordenstadt.

Wilhelm Fischer ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Landwirth Heinrich Schäfer in Nordenstadt in den Vorstand gewählt.

Wiesbaden, den 12. August 1902.

2. Königl⸗ Amtsgericht.-Abzh e12 .02 Wolfenbüttel. [44709]

In das hiesige Genossenschaftsregister Bd. 1 Bl. 81 ist heute eingetragen:

ViehverwertungsgenossenschaFt Wendessen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gr.⸗Denkte. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Vieh. Die von der Genossenschaft ausgehenden, rechtsverbindliche Erklärungen enthaltenden Bekanntmachungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und in die braunschweig⸗landwirthschaftliche Zeitung und das landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt Neuwied auf⸗ zunehmen. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile 10.

Der Vorstand besteht aus: Ackerhofpächter Friedrich Behr in Gr.⸗Denkte, Ackermann Albert Bötel aus Kl.⸗Denkte und Ackermann Heinrich Isensee in Wittmar. Der Vorstand zeichnet die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. x

Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ geben. h

Wolfenbüttel, den 20. August 1902.

Herz ogliches Amtsgericht.

inter

Altonna. Konkursverfahren. [4459

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Kar Schalit, in Firma Karl Schalin, in Altona, Friedrichstraße 7, wird heute, Nachmittags 2 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Theodor Drews in Altona, Lessingstraße Nr. 28. Offener Brrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Sep⸗ tember 1902 einschließlich. Erste Gläubigerdersamm⸗ lung den 26. Teptember 1902, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist his zum 27. Oktober 1902 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den S. No⸗ vember 1902, Mittages 12 Uhr.

Altong, den 27. August 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. N. 25 02. hnielefeld. Konkurs. [44587

Ueber das V. des Kleinhändlers Frigz Klein, früher zu Triecr, jett in Bieclefeld, Gehren⸗ berg 41, ist heute, am 25. August 1902, Nachmittags 5, Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter General⸗Agent Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Sertember 1902. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. September 1902. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin der gemeldeten Forderungen am 22. Teptember 1902, Vor⸗ 27 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Site- 82 ““ 8 Bielefeld, den 25. 8.1903.

Der C eschreiber niglichen Amtsgerichts. Abth. 6.

nielefeld. Konkure. [44591]

Ucher das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Heinrich Welland zu Bielefeld, Miedernstr. 1. ist beute, am 26. 28 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. der 1— er Konkursverwalter: General⸗ LB

chmidt in Bielefeld. Offener Arrest bis zum 15. September 1902. 8. zur E. Forder bis zum 10. 8 tember 1 rste Gla Üung, und rungen am LTeptember 1902. 2

Gerichtsschreiber des dsaicfeken Amiszerichtz. Abtbh. 6.

ein Bromberg, Posenerstraße Nr. 5, ist Vormittags 10 ¼ Ühr, das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Kaufmann Albert Jahnke in

Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. September 1902 und mit Anmeldefrist bis zum .Oktober 1902. Erste Gläubigerversammlung den 25. September 1902, Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin den 24. Oktober 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes. Bromberg, den 26. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht:

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Driesen. Konkursverfahren. [44602] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Eduard Glöckner aus Driesen, z. Zt. daselbst in Untersuchungshaft, ist heute, am 26. August 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Julius Tietz zu Driesen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 25. Sep⸗ tember 1902. Erste Gläubigerversammlung den 17. September 1902, Vorm. 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 26. September 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 16. September 1902. Driesen, den 26. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. Konkursverfahren. [44621] Ueber das Vermögen des Restaurateurs Louis

Frank zu Düsseldorf, Grafenbergerstraße 42, des

Inhabers des Automatischen Restaurants, wird

heute, am 25. August 1902, Nachmittags 7 Uhr

15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet.

Rechtsanwalt Justizrath Dr. Reinartz zu

dorf wird zum Konkursverwalter ernannt.

Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 3

tober 1902. Erste Gläubigerversammlung

22. September 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr,

sowie allgemeiner Prüfungstermin am 16. Ok⸗

tober 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gerichte, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12,

Zimmer Nr. 7.

Düsseldorf, den 25. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. Bekanntmachung. [44596]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Richter zu Forst ist heute, am 26. August 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Lindner zu Forst. An⸗ meldefrist bis 17. September 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. September 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 25. September 1902, Vormittags 10 Uhr, bot dem unterzeisnenen Gericht. Wener Arrest mit

Königliches Amtsgericht zu Forst i. L. Hohenstein-Ernstthal. [44576] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Gartenbesitzerin Minna verw. Roßner in Gersdorf wird heute, am 26. August 1902, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Haubold hier. Anmeldefrist bis zum 16. September 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. September 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Sep⸗ tember 1902.

Königliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗Ernstthal⸗

den 26. August 1902.

IlIlmenau. Konkursverfahren. [44610]

Ueber das Vermögen der Elise Müller hier, alleinige Inhaberin der Firma Elise Müller in Ilmenau, ist heute, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Karl Michael in Ilmenau ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Die Frist zu den im § 138 der Konkurkordnung vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Konkursforderungen läuft bis zum 17. September 1902. Termin zur ev. Wahl eines anderen Konkursverwalters, ersten Gläubiger⸗ versammlung, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 25. STeptember 1902 Vormittags 11 Uhr, vor dem Großb. S. Amts⸗ gericht, Abth. I, hier, anberaumt.

Ilmenau, den 26. August 1902.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts. Abtb. I.

Kandel. Oeffentliche Bekanntmachung. 44571]

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Kandel vom 25. August 1902, Vormittags 11 Uhr, wurde über das Vermogen des Adolf Waibel. Gipsermeister,. in Kandel wohnhaft, das Konkursverfahren ersFnet.

Konkursperwalter: Rechtskonsulent Zapf in Kandel. Erste Gläubigerversammlung 22. Teptember 1902, Vormittags 11 Uhr. OsFener Arrest und Anzeigefrist bis 5. September 1902. Anmelde⸗ frist bis 12. September 1902. Allgemeiner n38⸗ termin: 22. Teptember 1902, Vormittags 11 Uhr. * Kandel, 26. August 1902. Fen bemn K. Amtsgerichtsschreiberei. Kuhn, K. Sekretär.

Leipzig. [44573

94 3

Uetber das Permögen des Handelomanns Cocar Waschig (Handel mit Damen⸗Kleiderstoffen und Trikotagen) in Leipzig, Tepterstr. NUr. , Trerpe E. II, ist beute, am 27. August 1902. Vorm 10 Uhr, das Konkursverfahren erzefnet worden. Verwalter: Herr Kaukmann Jobe Müller

22

in Leipzig, König Johannstr. 22. Wabl

,, übitectmin

2 am 35 1902, Vormittags 11 Uhr

st bib zum 23. September 1902. Prö⸗ fungztermin am 2. Okrober 1902. Vormittage 11 Uhr. mit Anzeigerflicht bis zum 27. Sertember

Königliches t Leipzig. Abth. II A.“, Ne Al e8n Saen 1902. Merseburzn. Konkuregverfahren. ——

Ueber das Vermbgen der Handelegefellscha in Firma Bertha Naumann zu Merseburg

am 25. Angzust 1902. Mittags 12 Uhr. das Kenkursderkabren und der effene Arrest er lassen. Der 1

Segerncceerse

. Levytember 1902. Vormitrage 9 Ute

2

nromberg. KRonkureverfa hren. [44

„28

Ueher das Permögen der Tischlermeister CGa Bugiel und David vLange, in sirma Bugiel

neimer Prükungstermin am 22. Serober

1908. Vor 9 Kenigliches v. Merseburg.