1902 / 204 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗

Maßregeln.

Hamburg, 29. August. (W. T. B.) Die „Hamburgis

Hamb gus T. B. ie „Hamburgische Börsenhalle“ meldet, der Gesundheitsvastand an der egyptischen Mittelmeerküste sei keineswegs beunruhicgend; denn nach gestern und heute eingetroffenen Mittheilungen aus Alexandrien sei die

Coolera im Abnehmen begriffen.

Kapstadt, 30. August. (W. T. B.) In verschiedenen Theilen der Kapkolonie sind die Blattern ausgebrochen. Sechs Europäer

und zwei Eingeborene wurden von der Krankheit ergriffen. Verdingungen im Auslande.

Oesterreich⸗Ungarn.

0

Anzeiger“.

9. September, 12 Uhr. Direktion der K. K. priv. Kaiser Fer⸗ dinands⸗Nordbahn in Wien: Lieferung von Oberbauschwellen. Näheres beim Einreichungsprotokoll der K. K. priv. Kaiser erdinands⸗Nordbahn

in Wien, I11,2 Nordbahnstr. 50, und beim MNeiche⸗Anzeiger⸗ Belgien.

3. September, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Steinkohlen oder Briquets für den Marinedienst in Ostende. 6 Loose zu je 2300 bis 3600 Tonnen. Spezial⸗Lastenheft Nr. 11 für 1902.

Sicherheitsleistung 4000 Fr. für das Loos.

HU TDU

3. September, 11 Uhr. Ebenda: Lieferung von Steinkohlen

und Koks für den Marinedienst in Antwerpen für 1903. 50 000 Fr. Sicherheitsleistung 5000 Fr. Spezial⸗Lastenheft Nr. 12 für 1902.

5. desgl., 3 ÜUhr. Maison communale in Montzen (Lüttich):

lusbesserung der Straße von Montzen nach der Station Bleyberg.

52 000 Fr. Sicherheitsleistung 2500 Fr. Angebote zum 2. September.

5. desgl., 11 Uhr. Gouvernement provincial in Hasselt:

Bau einer Brücke über die Ghote in Haelen. 22 400 Fr. Sicher⸗ eitsleistung 2300 Fr. Lastenheft Nr. 87. Angebote zum 1. September.

5. desgl., Mittags. Gouvernement provincial in Mons:

Bau einer Kinderbewahrschule in Mont⸗St. Adelgonde nebst Lieferung on Schulmöbeln. 15 373 Fr. und 4631 Fr. Sicherheitsleistung

800 Fr. bezw. 200 Fr. Angebote zum 3. September.

8 5. desgl., 1 Uhr. Hötel de ville in Brüssel: Lieferung von 00 000 kg Heu. Sicherheitsleistung 800 Fr. Angebote zum Vor⸗ nittag des genannten Tages.

6. desgl., Mittags. Hôtel de ville in Lüttich: Lieferung von

September. 12 Uhr. Direktion der K. K. priv. Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn in Wien: Lieferung von Bauholz. Näheres beim Einre chungsprotokoll der K. K. priv. Kaiser Ferdinands⸗ Nordbahn in Wien, 11,2 Nordbahnstraße 50, und beim „Reichs⸗

die Hamburg⸗Amerika⸗Linie schon jetzt in Dover Bureaux eingerichtet und Quais installiert würden, weil die Dampfer der Gesellschaft auf Veranlassung des Morgantrustes schon in nächster Zeit Dover anlaufen würden. Es seien nech gar keine Vereinbarungen mit den Behörden von Dover getroffen worden.

Die „Hamburger Nachrichten“ können aus authentischer Quelle mittheilen, daß der Lloyd Brazilisro von der Hamburger Rhederei A. C. de Freitas u. Co. angekauft ist. Wie das Blatt mittheilt, wird der Lloyd in eine Aktiengesellschaft umge⸗ wandelt, deren Aktien in den Besitz der genannten Firma übergeben. Es handelt sich dabei um 50 Seedampfer von circa 40 000 Tons, 120 Leichter und Schleppschiffe, 2 Docks und großen Erundbesitz, ein Objekt von ungefähr 800 000 Pfd. Sterl.

Der Hamburger Schnelldampfer „Deutschland“, welcher bekanntlich im Frühjahr Schaden am Hintersteven erlitt, wird nach beendeter Reparatur am 6. November seine regelmäßigen Fahrten nach New Pork wieder aufnehmen.

London, 30. August. (W. T. B.) Der Schnelldampfer der Hamburg⸗Amerika⸗Linie „Fürst Bismarck“ ist gestern Abend 11 Uhr in Plymeuth eingetroffen. Einen Tag nach der Abreise von New York wurde eine der Maschinen schadhaft; der Dampfer setzte aber seinen Weg mit nur einer Schraube fort und durchjuhr den Ozean ohne die geringste Stockung mit 15 Knoten Geschwindigkeit. Alle Passagiere sind des Lobes voll über die ausgezeichneten Eigenschaften des Schiffes und die glänzende Disziplin der Belatzung.

Bremen, 29. August. (W. T. B.) Norddeutscher Llovd. Dampfer „Willehad“ 29. Aug. v. La Plata in Bremerhaven, „Mainz’, n. Cuba bestimmt, 28. Aug. in Antwerpen angek. „Prinz⸗Regent Luitpold“ 28. Aug. v. Penang n. Ost⸗Asien, „Cassel“ 28. Aug. v. Baltimore n. Bremen, „Bremen“ 28. Aug. v New Pork n. Bremen, „Aller“ 28. Aug. v. Neapel n. New York abgegangen.

30. August. (W. T. B.) Dampfer „Gera- 29. Auc. Reise v. Neapel n. Genua, „Sachsen“ 29. Aug. Reise v. Southampton n. Antwerpen fortges. „Bonn“ 29. Aug. v. Brasilien a. d. Weser, „Kiautschou“ 29. Aug v. Ost⸗Asien in Suez angek. Stuttgart“ 28. Aug. Reise v. Fremantle n. Colombo fortges. „Heidelberg⸗, n. Brasilien bestimmt, 29. Aug. Ouessant pass. „Borkum“ 29. Aug. Reise v. Bahia via Vigo u. Antwerpen n. d. Weser fortges. „Hannover“, n. Baltimore u. Galveston bestimmt, 28. Aug. Borkum Riff, „Lahn“, v. New York kommend, 28. Aug. Horta, „Straßhurg“, v. Ost⸗Asien kommend, 28. Aug. Borkum Riff passiert.

Hamburg, 29. August. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer „Teutonia“ 29. Aug. a. d. Elbe angek. „Ferd. Lacisz“ 29. Aug. v. Hongkong“ (Heimreise) abgeg. „Arcadia“, v. Ham⸗

Di Dienstag und Frceitag: „Es lebe das Leken“. Mittwoch: „Lebendige Stunden“; Donnerstag: Nora.“ Am Sonnabend geht Henrik Ibsen's dramatischer Epilog „Wenn wir Todten erwachen“ neu einstudiert in Scene und wird am nächstfolgenden Sonntag Abend wiederholt. Als Nach⸗ mittagsvorstellung bringt der morgige Sonntag „Die versunkene Glocke“, der nächstfolgende Sonntag „Die Weber..

Im Berliner Theater wird „Alt⸗Heidelberg“ auch in der folgenden Weoche täglich zur Aufführung gelangen. 8

Im Schiller⸗Theater O. (Wallnertheaterstraße) gelangt am Diendtag der Einakter⸗Cyclus „Morituri“ von Hermann Sudermann zum ersten Mal zur Aufführung; die Regie führt Herr Edmund Heinech

Im Theater des Westens wird morgen Nachmittag die Oper „Der Troubadour“ mit Frau Hedwig Mark als Leonore gegeben. morgen Abend sowie am Dienstag und Donnerstag wird „Der lunige Krieg“ wiederholt, am Mittwoch geht Martha“, am Freitag „Der Freischütz“, am Sonnabend (zu halben eisen) „Der Zigeuner⸗ baron“ in Scene. Nächsten Sonntag wird Nachmittags „Martha⸗ Abends „Die Brautlotterie“ aufgeführt.

Im Lessing⸗Theater geht am Dienstag Petzold's Schauspicl „Der Feuge⸗ zum ersten Mal in Scene und wird am Donnerstag Sonnabend und nächsten Sonntag wiederholt. Die Erst. aufführung von Maxim Gorki's Drama „Die Klein⸗ bürger“ ist für Sonntag, den 7. n. M., Mittags 1 Uhr, an⸗ gesetzt. Morgen und am Mittwoch wird Leipziger's Lustspiel „So leben wir“, am Montag Otto Ernst'’s Komödie „Flachsmam als Erzieher“ und am Freitag Calderon's Lustspiel „Dame Kobold⸗ gegeben. Morgen findet auch die erste Nachmittagsvorstellung n ermäßigten Preisen statt, und zwar steht „Flachsmann als Erzieher⸗ auf dem Spielplan.

Im Thalia⸗Theater geht auch während der ganzen nächsten Woche „Er und seine Schwester“ allabendlich in Scene. 8

Im Zentral⸗Theater findet morgen die letzte Sonntags⸗ Aufführung der Ausstattungsposse „Die schöne Sünderin“ mit Fra Dora als Gast statt. Im Laufe der nächsten Woche gelangt de Posse „Drei Paar Schuhe“ zur Aufführuug.

Mannigfaltiges. Berlin, den 30. August 1902.

In der gestrigen Sitzung des Magistrats wurde beschlossen das Programm für den Bau einer vierten städtischen Irrenanstalt von der zuständigen Deputation aufstellen zu lassen, obgleich die dritte Anstalt in Buch noch nicht fertiggestellt ist. Diese vierte Anstalt dürfte ebenfalls nach einem Vorort, und zwar in die Nähe von Bu,

Marktort

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

—ꝛ—ꝛꝛ———,—Q—o——-———-ö-

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster niedrigster Doppelzentner

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis t

Allenstein.

Thorn

Sorau N.⸗L.

Poie..

Lissa i. P..

Ostrowo i. P.

Schneidemühl 1““

113“ alter Weizen E111“ C1“1“

Strehlen i. Schl. 16“

Schweidnitz.. Zö1

Gigan . . .

Liegnitz. 8

Hildesheim. 8

Emden

Mayen

Krefeld

Neuß.

Weizen.

.

X) 2

888

G.

Außerdem wurd am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

14,30 15,60

100 zweisitzigen Schulbänken. burg n. Halifax und Philadelphia, 29. Aug. Cuxhaven pass. tommen 8 Saarlouis 16,80 17,00 17,00

9 12* 28 1 e 9 2 5. September, Mittags. Gouvernement provincial in Mons: „Columbia- 28. Aug. v. New York n. Hamburg abgeg.

-

S5=89””

1 8 1 Lands 8 6 6,67 18,33 18,67 ö. t. Aus b 1 1 Landshut. . . 16, 33 Ausführung von Straßenbauten. 63 280 Fr. Sicherheitsleistung „Moltke“, v. New York n. Hamburg, 29. Aug. Borkum Der Haupt⸗Ausschuß für Berlin und die M.

1750 Fr. Angebote zum 3. September. pass. „Ambria“ 28. 18 v. Singapore, „Sparta“ 27. Aug. v. Para

bó—

d0 GU⸗ ̃ G

4 . 88* Au 3 16,600 16,80 19,00 Füaen Deutschen Flotten⸗Vereins veranstaltet he 16,11 16,11 17,00 . 8 ¹ 1 v es V S erfa 1 1 16 * 8 8 8 7 A⸗ s desgl., 11 Uhr. Gouvernement provincial in Antwerpen: abgeg. „Valdivia⸗, v. Para n. Hamburg, 28. Aug. in Liverpool aut vüelfe 8.Se, r 1 8 Mainz . . ö“ 11““ 17,50 Anbringung eiserner Schutzgitter am Douane⸗Gebäude in Antwerpen. angek. „Cheruskias, v. Bahia n. Hamburg, 28 Aug. v. St. Vincent der Zeit vom 28. September etwa bis zum 11. Oktober. Das genaeJJxx escgsäes 7„* 462 Fr. Sicherheitsleistung 900 Fr. Lastenbeft Nr. 86. abgeg. „»Victoria Luise“ 28. Aug. in Wisbyp angek. „Christiania’, Programm ist vom Haupt⸗Ausschuß (Berlin Wilxbelmstraßeg 2 .i. desgle. 10 ½ Uhr- Maison commdnale im Burght (Ost⸗ b. Hamburg n. Mittelbrasilien, 27. Aug. v. Santos abgegangen. vom 5. September an zu besjehen. Fur Theilnebmer an 8 ; 1 .“ flandern): Ausbau der Parochialkirche. 79 550 Fr. 1 8 x . eträgt der Preis einschließlich Reise, Verpflegung, Unterbringug, ¹⁸⁰.9. 29. ]Allenstein 13. desgl., Mittags. Prison de Bru ges: 80 000 kg Kartoffeln. heater und usik. 1“ Fübrung etwa 345 bei Benutzung der I1 Eisenbahnke . Thorn „*8 geen r kg een Ivgv 49 1i g2: Deutsches Theater. 335 bei Benutzung der III. Klasse und Dampsschiff Kajüte J. K. 1“ Posen N⸗L. EE11“ AeeelerPen. g.e⸗ nne⸗ . ew Im Deutschen Theater wurde gestern Hermann Hevermans“ Sollten Theilne zmer nur die Reise nach Düsseldorf und zurüc Lissa i. P 8 —A s tofeln 22 Oktoh 1902 Seestück „Die Hoffnung“ in der deutschen Uebersetzung von beliebiger Rückreise zu machen wünschen, so betragen die Kosten Ostrowo i. P e* EEI“ von Kartoffeln vom 1. Oktober 2 Franziska de Graaff gegeben, das im Vorjahre wiederholt eine schließlich zweitägigen Aufenthalts in Düsseldorf etwa 95 bei Filehne P.. bes 19 . Rittags. Gouvernement provincial in Mons: warme Aufnahme gefunden hatte. Die Stärke dieses Bühnenstücks nutzung der II. Klasse, bei Benutzung der III. Klasse etwa d . Sg1., 2 1 .

90 2

88

88888

—Vgg b9n boho

——q—— Nn2UAOAS

Lieferung von Schulmöbeln. 4837 Fr., Sicherheitsleistung 400 Fr. Angebote zum 17. September. 8 1. Oktober, 11 Uhr. Société Nationale des chemins de fer vicinaux, 14, Rue de la Science in Brüssel: Unterhaltung und Ausnutzung der Linien von Chimay nach Cul⸗des⸗Sarts und von Couvin nach Petite Chapelle. Angebote müssen bis spatestens zum 27. September zur Post gegeben werden. 1 Nächstens. Börse in Brüssel: Lieferung von Bolzen, Schrauben, Nägeln u. s. w. 2 8 Desgl. Ebenda: Lieferung von messingnen Heizröhren gegen Uebernahme von Altmaterial. 1 P Desgl. Ebenda: Lieferung von Holzblöcken sewie Zubehörstücken für Westinghouse⸗Bremsen. 11 und 14 Loose. Desgl. Ebenda: Lieferung von 15 000 keg Zinn in Mecheln und von 25 000 kg Zinn und 5000 kg Blei in Brüssel, Quartier 8 LLopold.

streng realistischer Observanz liegt in den trefflichen Milieuschilde⸗ Die Reise (beide Strecken) beginni gemeinschaftlich in Berlin,

rungen und in der Kleincharakteristik, seine Schwäche in der mangel⸗ haften dramatischen Durcharbeitung des Stoffs, die kaum mehr als eine Reihe äußerlich aneinander gereihter Scenen bietet; zudem sind die Mittel, mit denen Heyermans zu wirken unternimmt, gelegentlich kraß bis an die Grenze des Erträglichen. So große Mängel vermag auch die beste Darstellung nicht zu verdecken; wenn die Aufnahme, die das Stück gestern fand, getheilt war, und gegen den Schluß sogar direkte Ab⸗ lehnung laut wurde, so ist das jedenfalls nicht auf Kosten der geradezu vorzüglichen Wiedergabe zu setzen, vielmehr als ein Anzeichen dafür zu betrachten, daß der Geschmack sich von dem rein Realistischen auch in der dramatischen Kunst immer entschiedener abzuwenden beginnt. Die Hauptrollen lagen zum theil wieder bei den im Vorjahr be⸗ währten Kräften. re Damen Luise von Poellnitz und Else Lehmann gaben die alte Fischerwittwe Kniertje und deren Nache Jo mit feiner Ebarakteristik und überzeugender Lebenswahrheit. Der Kontrast zwischen der frischen Lebenslust Jo’'s und dem Ausdruck ibres tiefen Schmerzes

ist Anschluß unterwegs, sowie in Düsseldorf gestattet.

Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird morgen letzten Mal an einem Sonntag der mit zahlreichen farbigen Bie ausgestattete Vortrag „Die deutsche Ostseeküste“ gehalten. Der Vortrag wird dann noch bis zum Freitag nächster W. allaber wiederholt werden. Am Sonnabend wird der seenisch ausgest q „Tausend Jahre deutscher Kultur“ von Dr. Franz § zum ersten Mal gehalten werden. 111““

Wilhelmshaven, 29. August. (W T. B.) Beim Ein eines Neubaues wurden hier zwei Personen getödtet, schwer verletzt.

New York, 29. ust. (W. T. B) In Landford (†

oh o 695 5

Schneidemühl Kolmar i. P. Breslau. Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau . Liegnitz. Hildesheim Fmden . Mayen . Krefeld. Neuß.. Saarlouis Landshut.

Augsburg Ueerincen Mai

552S5SE8

S*. & 99 2

orore

Verkehrs⸗Anstalten. tam meisterhaft zum Ausdruck. Die Herren Stieler als Geert und Basser⸗ solvanien) fand heute ein Zusammenstoß zwischen den Arnt⸗ ““ h iss mann als Rheder Bos boten ebenfalls abgerundete Charakterdarstellungen; ständigen und dem Militär Cm. Nr. 203 d. Bl.) statt, bei e Die türkische Postverwaltun betheiligt sich vom 1. Serv⸗ nur trugen beide gelegentlich zu stark auf, was gerade bei diesen schon ein Hauptmanr sowie sechs Ausständige verwundet wurden. 2r tember ab am Postanweisungsdienst des Weltwpostpereins, infolge vom Dichter mit sehr starken Strichen gezeichneten Rollen wie Ueber⸗ Truppen bemühten sich seit Ta ruch, die Unruhen zu unterdrökn dessen sind von dem genanntem Zeitpunkt ab Postanweisungen bis zum treibung wirkte. Die beiden Häusler Cobus und Daantje fanden in Die den Vereinen nicht angehörigen Arbeiter vertheidigen die Bes⸗ eistbetrage von 22 Pfund Türk. (Gold) auch nach einer Anzahl von den Herren Meinhard und Pauli, der Schiffshauarbeiter Simon in stätten gegen die Angriffe der Ausständigan. Orten der europäischen und asiatischen Türkei bläffig, an denen Herrn Fischer und die Fischerwittwe Saart in Agnes Müller lebens⸗ 8 deutsche und österreichische Postanstalten nicht bestehen. Nähere Aus⸗ volle Darsteller. Das Zusammenspiel war, wie man das bei dem s kunft ertheilen die Postanstalten. Deutschen Theater nicht anders gewohnt ist, meisterhaft.

Hamburg, 29. August. (W. T. B.) Die „Hamburgische Das Deutsche Theater hat für nächste Wo olgenden Börsenhalle“ 9 ermächtigk, der Nachricht zu widersprechen, daß für Svpielplan aufgestellt. Morgen Abend: „Der q

4—

2

Allenstein 1 bormn..

Posen. Lissa i. Hͤ.. Ostrowo in 3 Schneidemühl Kolmar i. P. mn . . reblen i. Schweidni Glogau . Begnitz. Emden . Krefeld . Landebut

2

8 12 83

8

8 ——,— 8S

88

g88 888 SeShletbe

.

S88

Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

—,—,———

0—OS SFEESES —5 F883

—2

*

S88 888888

3809

88

28ö5g— ——

81881188

—,.——— 4 selene

S eater. Senutzung der Wolf Graf Baudissin schen Ueber.- Montag, Abende 8 Uhr: Die . Montag und felgende Tage: Dieselbe Be⸗ Theater. ssczans. haseng 7 Une Dienstag Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: stellamg. Asnigliche Schauspiele. Sonntag: Ovem. „leneh, Drerne deenn d9 Perstelant. Die laeeenn. dabelafgüdessches T eus 20 Norstel Fledermaug. Komi perette mit Tanz in N. (Friedrich. mstäd beater.) . - schen 210 —22— —, Akten von Meilhac und Halédv. Bearbeitet von woch, den 3. September, Abends 8 Uhr: Er⸗ L— Theater. Senntag: Die Dichtung nach Karl Ludwig Giesecke, von Emanuel C. Haßner und Richard Geneéce. Musik von Johann dünungs⸗Verstellung,. Die Braut von Messima. Sestantder. Anfang 7 Strauß. Dirigent: Julius Schmiedel. Direktion: eäeSAöA Schaufvielbaus p ung. Die Hochzeits⸗ 24,¶2Q Anfang 7 ½ Uhr. Der Billetr Uer⸗Theater O. und N. Wolters. In Scene gesetzt vom Regisseur Keßler. onabag s⸗ n und Lieschen. Dorothea. 3 Belxie Heitereihei, Cin Thüringer Beltzstüch Percnen 2 16 Nes ute⸗ gr 1 lbr neues Thrater. Schiffbaverdamm 40. Senn⸗ 9 u. ven Koch in 3 Aufzügen (nach Otto , leichbetitelter Parauct 2 Rach 9 Ubr: Ermäßiate se. b vFöien genecn Novelle 2 1. Schl.

8888

S8888S

SS —2

—,—yq——gnAng

—,—,——— —,——— ꝛqℳ

X 12

288

88 88

Zis8 2

2

18

ö —“-“

2 8

von nrich Welcke tag: Led Leute. Sittenkomödie in 3 Alten vom Regisseur Max Grube. 7 ½ Uhr.

von Fell Anzang 4 Reichen 1b ). sr. er de e en Deutsches Theater. Sonntag. Nachmittagt b2bö— en dm. mnis e mit Orn Landrichtet Deeet Neres Dvem⸗Thazter. N 3 ütr. Die 2 Utr: Die versunkene Glocke. Abendt Eine Theehaus Uhr: Der Biberpelz. 2 Berebelicht⸗ en 1-Seen pen Hner din. Menigs. die Seder. eeessing Thrater. Senntsg, Nachmittage at, en h Regfe: il Albes. Tenon. Dienstag: Es† lebe daod Leben. 3 Uhr volksthümlichen Preisen: Flachemann Stuaatwamaalt Iiee eads 7 ½ Uhr: 114 N als Erzieher. Abendes 7 Uhr: So leben wir. 1 p) in der —2 Berliner Theuater. Senntag: E vwe 8*2 Au⸗Heideiberg. 1

8888

Filebne 4

8

—- 80ꝙ

—— 8228

8888

düt ith ich . n b

—,—

88

14,30 1800 18,00 13,00 1570 14,86 14,25 18,33 18,17 20,00 13,49 16,43

Theater des Westens. Kantstr. 12. Sonn⸗

24

und : 1Reeren-.nneen e

11 Verantwortlicher Redakteurt e J. U.: Dr. Tyrol in Charlottenburt

UDexlag der Erwevitten (J. U. Heidrich is Ber Schiller⸗Theater. 0. (Wallner .Theater.)

r. h w Ubr Pesse mit

b * 18,10 1650 22.8. Fanamnöaum RImnmen 1ö1 1 8s Alren ser d Ee-ens gan ea. ——

188

888

8

2 ——-— £ ‚g =*e —=hb-

S S+

—— ————

5565Se

*

S88

8 L2 888288

ö“

. H —22