1902 / 205 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1““

osthofen. Konkursverfahren. [45257]

Ueber das Vermögen des Tapezierers und Spezereihändlers August Saurmann von Heßloch wird heute, am 28. August 1902, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der“ Notariatsgehilfe Philipp Seilheimer in Bechtheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. September 1902; Gläubigerversamm⸗ lungstermin: 11. September 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr; Prüfungstermin: 11. Ok⸗ tober 1902, Vormittags 10 Uhr; Anzeigefrist bis zum 28. September 1992.

Gr. Amtsgericht Osthofen.

Remscheid. Konkursverfahren. [45261]

Ueber das Vermögen des entmündigten Feilen⸗ hauers und Ackerers Ernst Stoßberg zu Rem⸗ scheid, Birgden 6, ist am 26. August 1902 das Konkurs⸗ verfahrens eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johann Hutter zu Remscheid. Anmeldefrist bis 12. September 1902. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Sep⸗ tember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 19. September 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. September

Beschluß dahin erlassen:

Eichstätt, den 28. August 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Dusch, geschäftsl. Kgl. Sekretär.

Konkursverfahren.

niedergelegt.

„Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kürschnerswittwe Sofie Seufert in Eichstätt wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.“ hierdurch aufgehoben. Sayda, den 25. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

Stendal. Konkursverfahren. [45080] In dem Konkursverfahren über das Vermögen

8

des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 30. September 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt.

Fürstenwalde, Spree. [45086]

Eichstätt. Bekanntmachung. 3 [45260]9 Sayda. Konkursverfahren.

Das K. Amtsgericht Eichstätt hat unterm Heutigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers und d. L. Erich von Lüttichau auf Dorfchemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

des Ziegeleibesitzers

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schwechten ist zur des Kaufmanns Ferdinand Holm zu Fürsten⸗ walde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. September 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Fürstenwalde, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Stendal, den 2 Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten

27. August 1902. 16464“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ermann Bremer in Groß⸗ nahme der Schlußrechnung

[45065]

Premierlieutenants

theiligten Güterabfertigungsstellen für je 10 haben.

Essen, den 27. August 1902.

Königliche Eisenbahn Direktion.

[45274]

Westdeutscher Privatbahn⸗Kohlenverkehr

Am 1. September d. J. erscheint zum Ausnahn tarif 6 vom 1. Dezember 1899 der Nachtrag welcher u. a. neue Frachtsätze von den Station Duisburg⸗Hochfeld Nord und Rellinghausen Na⸗ unseres Bezirks, sowie nach den Stationen Alstär und Wessum der Holländischen Eisenbahn Flechu und Herzlake der Meppen⸗Haselünner Eisenbahr Friedensthal, Herford Bergerthor und Salzuf Kleinbhf. der Herforder Kleinbahnen, Almsit Delbrück i. Westf., Nienborg⸗Heek, Metelen On Rietberg⸗Neuenkirchen, Stadtlohn, Südlohn Vred und Weseke der Westfälischen Landes⸗Eisenbah enthält.

Die Frachtsätze nach den genannten Stationen de letzteren Bahn (ausgenommen Delbrück i. West

N9, 205. Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Bürse vom 1. September 1902.

1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. old⸗Gld. = 2,00 8,8 1

1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 Gld. 1. rogf 8 1 Güd- holl. W. = 1,70 1 Mark Banco 1,50 1 skand. Krone 1 Kubel

= 2,16 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre St

Weftf. Prov.⸗A. II Westor. Pr⸗Anl. vr

erling = 20,40

Rei

““

3 ½

do. do. V u. V

Anze

Mülheim, Rh. 99uk. 06 Mülheim, Ruhr 89, 9 do. 1899 unkv. 1905

Hessen⸗Nassau 14 1.4.10† 3000 30 . .3 versch. 3000 30 rdb.) 4 1.4 10 3000 30

5000 200 98,60 bz G

5000 500 103,00 G Kur⸗und Nm. (B

Anklam Kr. 190 1ukv 15

0 Kr. II ukv. 88 1

onderb. Kr. 01 ukv. 08 TeltowerKreis unk. 15 EEE

do. 3 ½ versch. 3000 30

Pommersche . . . .. . 4 1.4.10 d ... . ..gve.

ch. Lauenburger 5000 200 103,50 B

5000 200104,60 bz G

2000 2007,—

do.

do. 1900/01 uk.

M.⸗Gladbach 1880, 83 d 1899 V

Aachen St.⸗Anl. 1893 do. do. 8 Altona 1887, 1889 3

8

2000 200 ,— 5000 200 103,60 B 000 200 102,90 G

3 ½ versch 3000 30 4 1.4.10 3000 30 3 versch. 3000 30

1899 V, 1900 /4 Münnden (Hann.) 1901/4

103 80G 99,90 G 103,75 bz 99,90 G

103,80 G

99,90 ,G 103,75 G

103,75z

o. 1b F ürce 79 —,— V ein. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 103,80 G derge 8 1 Stollberg. Konkursverfahren. 45070]] und Rietberg⸗Neuenkirchen) und die nach Alstätt⸗ * 8 a 28 Rhein. und Westfäl. 4 1 103, 1902, Nachmittags 5 Uhr, Zimmer 15. ö“ Iee 1902. Das Konkursverfahren Mfah das 20] und Wessum gelten erst vom Tage der Eroöffnun, Amfterdam⸗Rotterdam seen 88 1901 V 99590 ee. 190582 1. Shoßsische 24 reisch 8 29908%. Remscheid, den 26. August 1902. Gerichtsschreiber des Köni liche Amtsgerichts Bäckermeisters Otto Paul Weise in Erlbach dieser Stationen für den Güterverkehr. do. do. 100 fl. V Apolda 1895,3½ 1.17 98,75 B do. 1897,3½ 1.1. Schlesische 4 1.410 3000 30 103,80 G Königliches Amtsgericht. 8 hreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Nachtragsabdrücke sind bei den betheiligten Güter Brüssel und Antwerpen 100 Frs. V . Aschaffenb. 1901 uk. 104 5 103,75 G Nürnberg 1896,97, 98,3 ½ 1.5.11] 33 versch. 3000 30 —,— Schweidnitz. [45077] Sräfenberg. Bekaunntmachung. [45068]) aufgehoben. abfertigungsstellen für je 20 zu haben. do. 00 Frs. . 1G Augsburg 1889, 1897, 3 versch. 200]99,00 G do. 99/01 ut. 10/1214 G Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 103,80 G Ueber das Vermögen des Kantinenpächters Das K. Amtsgericht Gräfenberg hat mit Beschluß Stollberg, den 26. August 19029.. 1 Essen. den 27. August 19022. Budapest 199 Fr. V EEö1öö1“ 200 6 8 1999 8 4. 2 2e. at versch 8000 0 1980 G Franz Istel in Schweidnitz ist heute, Nach⸗ vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgerichht. A“ Itacienische pläte.. 109 tre Zaden⸗Baden 189051 18,19 2000—1007104,958 1s Ofenburg 18953: 111 2 Ansb.Gunz. 7 fl⸗g. Stc. 12 —,— mittags 12,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet mogen des Schreinermeisters und Handels⸗ Wwolgast. 1“ [45083] [45275] do. do. ... 100 Lire Barm. 76,82,87,91,96, 3 versch. 50 98,80 G do. 1898 3 1.4. Ses⸗Vrge 1 8. br. 146 50 worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann manns Johann Konrad Meier und dessen In der Rattfann Kühlenha en Konkurssach Rheinisch⸗Westfälisch⸗Berlin⸗Stettin⸗ Kopenhagen . . . . . 100 Kr. ö 1880,4 1 —,— Pforzheim 1895/3 ½ 1. 8 * e 1 88 1865051, in Seheeh Fakhe Frist zur S1cehe ke ihcfer. 15 ist das Verfahren gemäß § 201 Ad eingestellt 89 9 Ostdeutscher Kohlenverkehr. b Uehöbon und Oporto. 1 do. 1689 e. 90,995 10980 8. 5. Beter Peh er. 86 88 e nmeldung der Konkursforderungen bis 7. Oktober rthal, erfo hhaltung des eine den Kos⸗ 11“ Am 1. September d. J. erscheint zum Ausnahm., do. 5 nes o. ukv. 19074 9. b 39514 *. r öln⸗Md. Pr⸗Anth. 3 ½ 14.10 300 137,25 1902. Erste Gläubigerverfammlung den Z3. Sep. Schlußtermins, als durch Schlußvertheilung beendet, xx ö““ tarif 6 vom 20. August dJchinte Nachtenahan 1½⅔ Berli 1875 ,38 199280 Pöer en 1898 81 1.1. 1 Fencue 11 tember 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner an üfenb 28. August 1902 rechnung ist Termin auf den 21. September 1902 welcher u. a. neue oder ermäßigte Frachtsätze fir 100 Pes. 8s 1882,98 3 ½ v 100,40 G otsdam 1902 3 ½ 144. 2 übecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 1.4 150 [141,00 G Prüͤfungstermin den 24. Oktober 1902, Vor⸗ E 185 erg, 28 22 ugust 1902. 3 Mittags 12 Uhr, an liesiger Gerichtsstelle⸗ Einzelsendungen nach den Stationen Bornim⸗Grube do. 100 Pes. do. Stadtsvn⸗ 19001,4 103,40 G egensburg 1889 3 Meininger 7 fl.⸗L2. p. Stck. 12 (29,75 bz mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 22. Offener erich sschreiberei des K. Amtsgerichts Gräfenberg. immer Nr. . Kreppe vstene, Bredow, Nauen, Priort und Satzkorn des Direktions 1 ½ Bielefeld H 1898,4 do. c Arrest mit Anzeigefrist bis 22. September 1902. (L. S.) Hörl,. K. Sekretär. —Wolgast, den 27. August 1902 6 do Schweidnitz, den 28. August 1902. Greiz. Konkursverfahren. [45063] G jgliches⸗ 7

108308 G 18873., 2. 8 9 Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2 120 —,— bezirks Berlin und Pastitz des Direktionsbezirte d 1 E 1900,4 1 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht

ShSe

9

2 8 —₰

88 —,—— Sie. .

11“X“

bdo SboO0œ b0 0οdO0

8

——OOVgV

A

S

bezirks 8 b 103,60 bz G 1901 1.5. Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. St Stettin, sowie von Station Rellinghausen Norn 8 100 Frs. Bochum .19023

do. 1 V 99,35 G Remscheid 1900 /4 DX Da 1 er 1 unseres Bezirks enthält und bei den betheiligten V 100 Prs. Bonn 888 Aesd. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. zZzabrze. Konkursverfahren. [45076] Spritzenfabrikanten Max Julius Rohn, früher Güterabfertigungsstellen für je 10 zu haben ist 100 R. 8 V j Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil in Greiz, jetzt in Schlettau, wird nach erfolgter Boxb.⸗Rummelsburg 3 ½

2 1 wird h a 1 pb t 1 8. Essen, den 27. August 1902. do. 100 Frs. Strumpfner zu Klein⸗Zabrze ist heute, am Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Tarif⸗ A. Bekanntmachunger Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8

; o. do. .100 Frs. 26. August 1902, Vorm. 10 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Greiz, am 29. August 1902. 358 [45279] 4 Skandinavische Plätze.

3 zf N ggx 1,f Imn Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts: F 8 484 Bekanntmachung. s V 1 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob F gerich der Eisenbahnen. Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutscher und Olden⸗ Pefchen 85,40 bz B Bromberg 1895, 1890,3 ½ Schöneherg Gem. 96 3 ½ :10 5000 500 99,60 bz G do. abg. kl.

röhlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmelde⸗ Exped. Möve, i. V. [45278] burg⸗Mitteldeuts ü 5 s 8 103,25 7 8 8 innere is 8 1 9 fri 18 5. * e t 2 1 7 2 L . 2 25 8 . . 9 88 Do. 4 Fsün bis zum 10. Oktober 1902. Anzeigefrist bis Hadersleben. Konkursverfahren. [45084) Nordwestdeutsch⸗Hessischer Güterverkehr. u öu 1 Bank⸗Diskonto Bae ndghanms 19192 17 i. Senhngen ssegun 1 vr 99 3e 9, 4 in. zum 18. September 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vom 1. September d. Is. ab wird die Tarif⸗ Am 1. September 1902 treten den vom 1 8 Cassel 1868,72, 78, 87 3 vers 200 98,80 G do. 1902 ukv. 124 1,4.10 . äußere 1888 20400 4 ½ lung am 22. September 1902, Vorm. 10 Uhr. Kaufmanns Peter Paulsen Hansen, in Firma entfernung Paderborn —Rheda auf 47 km ermäßigt. 1. April 1899“ und 1. Juni 1900 gül zu den vom Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 3. Brüssel 3. 1I1I11ö1n 16 5 200 99,00 G Spandau 1891 4 14. 8 3 1 do. 10200 Allgemeiner Prüfungsterminm am 27. Oktober P. P. Hansen, in Hadersleben wird nach er⸗ Cassel, den 27. August 1902. *. Fr die vorbezeichneten Vokehre die . Fhaliers ½ 5 Sepengages 2 1e; .-. Charlottenburg 188914 1.4.10 2000 104,00 bz B do. 1895 31 1.4. . . do. 2040 4 1e. Fsceear ee Ferruf S 39. 1 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliche Eiseubahn⸗Direktion, fernungsabkürzungen sowie Erweiterungen des Waaren⸗ Behmwen 81.Sanzinss N. ü. Men 33. 88 2iean v. 95/914 1410 108.00989 Stargar don 1975 21 1 8 1897 1884 er Gerichtsschrei 39 88 önigl. Amtsgerichts ö den 23. Auguft 1902 als geschäftsführende Verwaltung. 1 vecgeichniffes * Seehese Nnshahm r 8 2 zc. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 2000 100 99 Sö88 em 9,3½ 1.7 98, Henn sg.an elene i konv.

1 —— .— 8 Har. 8. 8 45276 fenthaltenden Nachträge 13 bezw. 9 in Kraft. Die ünz⸗D 9,72 bz2 Bankn. 1 2 20,48 do. 1895, 1899, 1.4.10 5000 100 99,90 b o. Litt. P. 3 ½ 1.1. 8,90 b; osnische Landes⸗Anleihe.. Zittau. Konkursverfahren. [44607] Königliches Amtsgericht. Abth. 1. unserer Bekanntmach 9 därz Nachträge sind durch die betheiligten Abfertigungs⸗ Mün San). 8 Fnals Hanfgh Fr. 81 8o80 Coblenz 1 1900,4. 200 . Stuttgart 1895 unk. 0574 1.6. d do. do. 1898 unk. 1905 4 ½

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ernst Nomberg, Bz. Cassel.— [45085]) d. J. am 1. April d 8* 8 veno oas,nne Alanc. stellen zu beziehen. 4 8 Sovereians .. 20,435 G So. Ben. 100 f. 18885 3 do. 1886 konv. 1898,3 do. 1902 1.2. . 20 bz do. do. 1902 untv. 1913 4⁄ Adolf Reinhold Schröter in Zittau wird heute, Konkursverfahren. 8 nahmetarif für den Ueber an⸗ sverk hr it de Hannover, den 27. August 1902. ““ 20 Frs.⸗Stücke 16,25 bz Ital. Bkn. 100 L. 81,10 bz Cöpenick 1901 unkv. 10/4 Thorn 1895 3 ½ 1.4. . Bulg. GCelr.dbeth-Ing. 33 6 am 26. August 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen des vollspurigen Kleinbahn Lee ä. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord.Bkn. 100 Kr. 112,50 bz B Cottbus 1900 ukv. 101 82 M eI 1 . r e. 8 881=g880 8 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bäckermeisters Gustav Andrich zu Homberg wird mit Gültigkeit vom 1. September d. J. auf zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. e 822 Sen Be agcF 89305z I 0 89,30G Wenmate 18 8 1. 2 Nr. 61 E .. 6 Dr; Noack in Zittau. Anmeldefrist bis 16. September wird nach erolgter Abhaltung des Schlußtermins Thonsendungen von der Kleinbahn nach Stationen [45280] Bekanntmachung do altepr.9018 Ruff. do. v. 100 7,21,00 103, 78 G6 Wiesbaden 1879,8083 38 versch, 432 11oehe

1902. Wahltermin und Prüfungstermin am 24. Sep⸗ hierdurch aufgehoben der Direktionsbezir 7 252 79955 b 5. 88 1 Chil eihe 1889 kl. 4 ü c 5 e . irektions 9— 2 eh 55 1Vv 8 gS 2 217 1911 1896, 1898 3 ½ 1.4. 3 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ¼ tember 1902, Vormittags 9 Uhr. ffener, Homberg, den 14. August 1902 trgaseenfke Csen une Münster ausgehchnt. Sruppentaril . Grupyenwechseltarise v,/v. ide berera he,eeh d. g. chhar e1 hb;; de. 18 usfge 238— ssNvo 1900,1 Tutv 05,8 4. 1 4.10 2000 200 103,902 do. do. mittei 41

5 ve. F8. e b Nähere Auskunft geben die betheilig üter⸗ V v v 8 —,— 8 4

Arrest mit Aaacgegflhcht die nn 16. I 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 6eecssbent geben die betheiligten Güter SeJce nrnncer d,, Shendeeg. Amer. Not. gr. 1,105b,⸗ G ult. Shohen Darmistadt 1897 1/4 Meaer 8 8 . Chüesische dorleibe grs 5 88 Kottbus. Konkursverfahren. [45078] hex den 27. August 102b. Privatbahnverkehr und Riederdeutscher de. Crr h.. giübe Sereh,h 32206 8½, Oeßau 1891 ormg 99/01 uk 05/07 4. versch; do. do. neng, 6 105,60 ‧b

Alt-Damm. Konkursverfahren. [45087] 2n dem Konkursverfahren über das Vermögen des hönigliche Eisenbahn⸗Direktion. Verkehr. Belg. N. 100 Fr. 81,90 bz eerenhne —.,— do. 1896,3% fa do. 18965 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters August Rose zu Kottbus ist [45015] Mit Gültigkeit vom 1. November d. Is. erhält Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. sena. neaIs8 Kaufmanns Wilhelm Rosenow und seiner Ehe⸗ Winfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. Am 1. September d. J. wird eingeführt: zu dem das Waarenverzeichniß des Ausnahmetarifs für den D.⸗R Schatz 1900 rz. 04,14 versch. 10000 -5000 102,20 G . 1893% frau Wilhelmine, geb. Utecht, in Alt Damm Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Deutschen Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gevpäcktarife, Uebergangsverkehr mit der Herforder und Bielefelder do. do. rz. 05 4 versch. 10000- 102,75 G 88 unk 1910 2 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termin auf den 11. September 1902, Vor⸗ Theil 1 vom 1. Januar 1900, ein Nachtrag III, und Kleinbahn unter 1 f. folgende Fassung; „Steine, wie Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 1.4,10 5000 200 102,75 bz do. grdrpfdbr. 1u. I1 hierdurch aufgehoben. 8 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu dem Personen⸗ und Gepäcktarife der Königlich im Spezialtarif III genannt, mit Ausnahme von do do. 3: versch. 5000 200 102,60 bz do. Grundrentenbr. I. 1 Alt⸗Damm, den 25. August 1902. hier, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichs 3 1

Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5! 1.1.7 1 1000 3001107,25 bz G

Ausländische Fonds.

7 [87,50 G 87,50

86,90 B 87,70 bz 77,00 et. bz B 77,00 0

76,30 G 76,40 bz 77,00 G

70,25 bz

8 101,60 B Rixdorf Gem. 1893/4 98, 10 G Rostock 1881,1884, 3 1.1. ländise 103,10 bz do. 1895 3 1.1.7. Argentin. Gold⸗Anleihe 1887, 5 99,30 G Saarbrücken 1896 3 ½ 1.4. 1 do. do. kleine 5 99,80 G St. Johann 1896,3 1.1.7 2000 200 —,— EI11 abg.

g

bo OœlC 0 bo Oœl to d. do π 0ο 00 90

Brandenb. a. H. 1 1901 4 do. II 1902 3 ½ Breslau 1880, 1891 3 ½ p

—- —- O— —O—

2

00 S8 ngasA

S

—- o2=2—

SSSSS

105,90 9bz 100,20 bz G

—έ

Sweeeüeeeneneeneeen

—,·--502

91.,50 b; B 94,50 bz B 90 10 G

90,00 bz G

2 8 8 . —.

8 22ö-ö-E=2 9228S8SSS

2 D 2222ö22 22ög2

—2

1. 4. 1

1

1

20 bzs do. do. ult. Sept. a

do. do. 1898 4 ½ 1 1.3.2 192,50 bz G do. do, ult. Sept. à92,25 k,30 bz

Deäuische Staats⸗Anl.

Egvptische Anleihe gar.. .. do. priy. Anln do. 9o. .. do. do. Heige.. do. do. pr. ult. Sept. do. Dalra San.⸗Anl.

Finländische Loose do. St.⸗Eis.⸗Anl.. eafzer 15 Frcs.⸗-Looje..fr. Z. alizische Landes⸗Anleihe 4 do. Propinations⸗Anleihe 2

Griechische Anl. 5 % 1881.84

„do. klein

kons. G.⸗Rente 4 %

do. mittel 4 %

do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 %

kleine 4 %

Gold⸗Anl. (P.⸗L.)

do. mittel

do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 9 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Sr. do. do. ult. Sept

do. do. 3 neu⸗ do. amortis. III, IN . Staat 82 Merik. Anleihe 1 groß do. do. mitte. do. do. ne Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. 1892

S

9

——S =—

.1.

V 1

—₰

.8 1. 1 1 1 v 1 1 d

22 27 -28. S88

. vorschiag ist auf der Gerchiesahreiben des güüe 1““ Theil II vom 1. Ja⸗ 5öö 6 8 8 8 versch. 10000 22,895,8, Düären 1919 8,5% Königliches Amtsgericht. vorschlag if der richtsschreiberei des Konkurs⸗ nuar enthaltend besondere Besti H ritt für gebrannte Stei . . ult. Sept.. o. ukv. 05 Altenburg. [45062] gerschtt zur - ber 5685„ niedergelegt. Nachtrag V. ür die Königlich Secmmungen, ein e-PL 0,02 se 100 kg * 8— Fracht 4 9 882* A. b g⸗ 81c. 2q 10,30bzG bu . Das Konkursverfahren über das V 3 1 40, den 28. August 1902. 1 eisenbahnen sind die beiden Tarifnachträge in einer Hannover, den 27. August 1902.9 2r 1 w 314. 10000— 923 75 früheren Gutsbesitzers Iöhernd Bis Kamp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aus abe vereinigt; sie liegt auf allen Sationen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. -2 n. Sert, S. 8— 2₰ 169,190,18981 dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mogilno. Bekanntmachung. 45055])] Sächsischen Staatsbahnnetzes zur Einsicht aus und [45281) LSüdwestdeutscher Verband ¹ Bad. St.⸗Anl 01 uk9914 3000 -209105,20 6G Dutsburg 82,85,89,98,36 termins hierdurch aufgehoben. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh⸗ kann durch die Fahrkartenausgaben zum Preise von Mit Gültigkeit vom 1. September 1902 werden 2 8. nkv. 3* Altenburg, den 2 ½. August 1902. machers Johann Lipezymski hier soll, die 0.gfür das Stück bezogen werden. Die darin mit die im Tarifheft 8 (Verkehr Baden⸗Pfalz) vom K 185029. 8838 Heerrzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 987,16 enthaltenen Zusatbestimmungen zur Verkehrsordnung, 1. Februar 1896 für Station Mannheim Indufkrie⸗ do. 1902 ukv. 10,3⁄ Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber. verfügbar. Zu berücksichtigen sind 3796,80 nicht wonach die Umschreibung von einfachen und Rück⸗ hafen enthaltenen Frachtsätze für Mühlenfabrikate do. d996,3 Konkursverfahren. [45081] bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß der zu rv für die eine Ermäßigung nach § 11 unter wie im Spezialtarif I genannt, sowie für Kleie wie Baver. Staats⸗Anl..4 Konkursverfahren über das Vermögen des erüsichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts⸗] dafts⸗ 1““*“ Reisen größerer Gesell⸗ im Spezialtarif III genannt mit jenen der Station u-. 3 Kaufmanns Felix Haber hier, Lothringerstr. 25, schreiberei I des Königlichen Amtsgerichts hierselbst 5. 2 ss zu milden Zwecken) gewährt ist. Mannheim gleichgestellt, insoweit sich der Verkehr do. Fisenhabn⸗Obl 3 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom eingesehen werden.. 2 nuch si Zuloͤfung von Fahrkarien zum vollen Preise über diese Station bewegt. vn den Nennes 4. 8 5. Juli 1902 angenommene Zwangsvergleich durch: Mogilno, den 27. August 1902. siccht statifindet und auf Stationen, die nur mit] Karlsruhe, den 28. August 1902. üanmna Fächatrafngen Beschluß vom d. Jult 19—2 bestätkcts DVer Justäid Tonn, Koniureverwalter. Hbbafce Fejebe sin zn, de aeüede hühcce Namercgder Fetbeiliien verraltunge: WIW Brenere 87,.993 2 ebo 8 9 8 8 1 L ene 8 2 r. 8 2 8 4 d emfseb⸗ den 21. agust 1902. München. Bekanntmachung. [45259]]die Fahrkarten verkauft, keine Umschreibung von —— KEE

. Ie. Das Kal Amtsgericht München 1, Abtheilung B.] Fahrkarten beanspru treten erf der Bad. Staatseisenbahnen. Der Gerichtsschreiber für Zivilsachen, hat mit Beschluß bom 28. ; 1 rlten nsprucht werden kann, treten erst am [45296

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. 1902 das am 10. Juli 1901 über das Vermögen 27 Kttefer, e J in Geltung. Deoöden, am Cassel. Konkursverfahren. [45069] des Schreinermeisters Martin Eigner hier Kgl. Gen. Tir. d. Sächs. Staatseisenbahnen

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußverihei⸗ 82 g422 214 8 Klempnermeisters Ferdinand Peters dahier lung beendet, aufgehoben. [45273] Rheinisch⸗Westfälisch⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins München, den 28. August 1902. hierdurch aufgehoben. Der Kgl. Sekretär: Schmidt

4

do. do. do. vääö 2000 2 Kur⸗ u. Neum. .. do. alte

do. ..3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 8* 23

99

22ö=2

ve

82 822

5249b-=25bg, bvheoreenen. SAnmnmemm

2—222222222ö2öönönö2önö2ö2ö2ö2ö2ö2ööösööenön2nöennöeöenöenenenöenennöeneneeeöengheneeeöneöeöenenesnöeneeeneeeeneee

E“

3000 100 100,60 B Eisenach 1899 ukv. 00, 4% 3000 200 100,60 bhz Elberfeld kon. u. 1889,3 ½ 89.18991 l1 u .01,001 Erfurt 189. 3 ½ do. 1898 1II,/01 1, 11, Essen IV. V 1898,32 unkv. 189 4 lensbur 73 do. 1 unkv. 1903 2 Frankfurt a. M. 1899 ,3½ do. 1901 II u. III 3* eee 1898,3 ½ reib. i B. 1900 ulv. 05,1 Fürth i. B. 1901 uk. 10/4 Gießen 1901 unkv. 08,1 lauchau 1894 ˙3% eesen 1901 ukv. 1911, 4 örlig 1000 unk. 1908 4 do. 1900 39 Graudenz 1900 ukv. 10, ¼ do. 1900 II.4 Lichterf. edgʒ 96 ¼ 898: 1897

2

22ncePg 22ͤön

11,50 bz G 11,70 bz G 32 ,1G 85,90 bz G 32,90 bz G 14,00 bz G 44,70 bz G 9,90 bz G 39,90 bz G 30,90 bz G 103,60 ct. 5z G 103,60 ct. bz

do. Pommersche do.

82 SS 22

—- ——2 FbegSne

—.— 3 103,60 G neulandsch. 8 —,— o. do. 8

2103,60 G osensche S. VI-X.

99,40 892 n 8 3

99,40 G do.

98,50 G do.

2103,30 G do.

103, do.

IUSEESZ

—,——— hünennöe œ ER SI 8 1

D

S8SZ SB

55ö.5SüöSgSggn

3 22g

—,——22ö

Bteeees

82 —3 2

5529

2 5—

8 do. do. 23 Oberschlesisch⸗Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutsch⸗ Or. dess. St.. 188394 2 1 Kohlen Verkehr. sch 8 8 1888/180 81 Vom 1. September d. J. ab wird die an der 8. do. 968 1 Bahnstrecke Weißenfels it Hamburger St.⸗Rut 3 ¼ Lüdwestdeutscher Verband. Laih des Bersrnenss ens laern, övne eearnn 5— 5,₰ 1 Mit 9 e eees 1902 88,7 en] bezeichneten Kohlentarif —, 6. assel, den 28. August 1902. ie im Kohlentarif, Heft 5, enthaltenen tsã Kattowin, 23. 2 1 8 Königliches en ern Abthlg. 12. n. HA.a⸗b.esahen. 321 2 —,— 65 für ——2* nach bne Agafatiche Sehe 1.. ntie⸗ —2n 24 —Ign Bernhausen, Degerloch, terdingen, 4 . de. Veschluß. c,z 145072 —2 eee anerh. Bauers in Linsen. Neubausen a. d. Fildern und Plieningen —Ho [(45282] Rechtorheinisch⸗Hessischer ö.’- a * er 85 kachlaß des ver⸗ ofen. ist * erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ beim ohne Ersatz aufgehoben. Sendungen nach diesen und Mainz⸗Pfälzischer Güterverkehr Fürbe⸗ 8 4 berne An in —— —. der Schlußvertheilung beute Stationen werden vom genannten Tage ab auf die „Mit Gältigkeit vom 1. September d. Js. jreten 1 1 Dannenberg, den 25. Auguft 1902 1 Gerichteschrelt i de Haüanlhen. ab dort unter Berechnung reiner Streckenfrachten Kleinbahn folgende Ermä n in Kraft: do. 18800131 82 lces Annhricht 1 elbhe Amtsgerichts. weiterkartiert. Die dadurch eintretenden geringen a. für Steine des ialtarifs III von n. 01 uf 1181 RoenctceZalemercht. 1. 8 Kmmm. Bchwelzer. Frachterhöbungen sind bei unserem Verkehrsburrau] Bockenau (Steinbruch), 1& I 8. Danzig. Konkursverfahren. [45067]1Oschatz. Konkursverfahren. [45066] zu erfragen. 5 b. für Thon, wie im Ausnahmetarif 2 (Rohstoff⸗ 8 In dem Konkurzverfahren über den Nachlaß des In dem Konkurzverfahren über den Nachlaß des Essen, den 20. 5— tarif) genannt, von Daubacherbrücke verstorbenen Kaufmanns Onomar Klebba in Dauebefitzere Wilhelm Heinrich Wende in Namens der betheiligten Verwaltungen: nach Stationen der Direktionsbezirke El⸗ Danzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Oschatz ist zur Beschlußfassung über Einstellung des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. und Essen, sowie nach Stationen der Pfälzis r⸗ zur ehehne 1 dim degen gegen —y— wegen Mangels an Masse eine [45271 . L- . lieferung von oder 7 ezoemeicn Ve ung zu läubigerversammlung auf den 22. Teptembe 8 F zahlung für mindest 00 kg die F 1 berücksichtigenden —2 der Schlußtermin auf 1902, Vormittags 10 Uhr, vor Fesden hes8⸗. d” üterverkehr. sätze der Staatsbahnstation Kreuznach⸗Sfadt 112. —+ „Vormitta 1 10Uhr. 8ens n Amtsgerscht anberaumt worden. Am 1. September 1902 tritt 4 ihas 0h, 18 ., 3 31 scadt⸗ „7 242 —n bierselbst, Pfeffer⸗ chan. deh Jeeütcen Aceae tarif (Za.) für Steinsalz von Freden nach verschiedenen 8358 berml 8— Verwaltungen: I Danzig, den 27. August 1 8 2 t Stationen der Direktionsbezirke Essen und Elberfeld Königl. Preußische und Großh vefns Hedbn Gerichtsschreiber Rügenwalde. Konkursverfahren. [45258] in Kraft. Naberetz ist bei den Verkehrs⸗Bureaur . che 1 do.

10120 5; b 101,75 ct. bz B 101,75 bz

102,80G 103,70,

2,—— -28, 88SSSSSS=S—

strow

8E

2. v —,——————————————— ————————————

—ö’öwüöeöeüeüeeeeeeüeeüöeöeeeeene

d. 1885 I 1e 00I. 11n705075 meln

22ö2

eegeeeeeceene,

8 —2228.==2

212

S8S

—2,

87 ——=3”2öü=S=g==gn

4

——=1

D

do. 1900 unk. 1905,4 1902 35

do.

Kiel 99, 1898,3 do. 1901 2 3⁄ do. 1898 ukv. 1910,1

Köln 1 1898, 1898,3½

A

. 9 b 4

3 8 do. 1901 Iunkv. 1911,†

do. 1901 I1.

Krotoschin 1900 uk. 10/ ¼ a. . 90 u. 96

do. do. ult. Sept do. Staatösch. (Lok.) .. —2 2995⸗Leoe 1“* 8 8 1880 er 8 8 1 pt. 8 18ae 80008, 82 Fenen e Pfandbr.. 88/89 4 ½ % klei

do.

. H E 2—2

—,-

8 104,10 B

10

99 B

nr

8g

2

—-F=S=S=SZ=Sv=SE=SS=S=z

. 51,40 bz G 51,30 bz G 98,70 b, 9 98.70 b ,70 bz 8870 bz

86 2 b; . 825 bz 86, Oet

86,50 ct 8650 ct. bz B 85 0 bz G 85,0 bz * 85,0 bz G 5,07 bz G 87,25 G 87,25 u . 4˙⁸ la

re ——wnvnee,”*n

des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. ö Konkursverfahren über das Vermögen des der genannten Direktionen sowie derzenigen in Casse Eisenbahn⸗Tirektion.

8 ., S. 1 e Igeev e. 8 we Er EI. E Sx EN E SF. Im

—,——ö——ö—— —— ——— —————— —— ℳM8V-——— ℳKV——— —— 89 7

222ö21 , 5

8

11.7

2

—222— Ln,

Dresden.

S5

5 1

103,1008 90 bz0

. 4 Uund Ziegeleibesitzere Ri. d KNorn⸗ zu erfahren. —— .es. e. ah fhemn tber den Ne0 dan ö öee Fae. .IF. 18.8 e ee Anzei .—. nachträgli meldeten n den Name r bett . 88* 8275842ℳ Feeene n. znaee 4 Sevtember: Am —2 1239,1 1 he. Königliche Eisenbahn⸗Direktton. nzeigen. hier uird nach Abbaltung des Schlatterminz Terminszimmner ie misgericht in Rögenwalde, [45272] 8 AKuhntaRh. ierdurch aufgehoben. Ie 1.nsenwasd. . —8 F Ribein zsch⸗Wetfaltsch⸗ Mitteldeurscher uhnlak Deissler. Drreeden, den 28. Auauft 1902. 1 A. anRää9 Urivatbahn⸗Kohlenverkehr. hms Bersi 3 8 da.ee ar. Gerichteschreiber des Könsallcden Amtsgerichts. ias 9 bee ht bef 1.eenn eene. eremnbncgen beclin 1. JZu 9 N beanheesealhemn über ben 128049 83 Rgenik. Beschluß. [45254]] u. a. neue Frachtlätze . .bem rleh e een n.. 21. 8 8 23,8 . E.Flecocf 8* dederf⸗Hondelahe. Lehre (Braun⸗ Verantwortlicher Redakteur nach Abhaltung des Schlußtermins 4Eü- nfbaling de dlapiemine⸗ bierdurch auf⸗] Land nbahn Oschers⸗ .. 0 K. her 8.L.: —— vehoben. n. N. 2b. 1 1 von den Stationen Duisburg⸗Hochfeld N . Verlag der Gweditien (Scholn) in li Rubnik. heim a. d. Ruhr und Relltgg⸗ 22 1 peaen.

—228 S28S 882S8S 5

=geeeesn =SF=S=SE=S= 88888—

1902. sen Rord unseres D Verlaas. seene⸗ Fennis caabält. Iasteaseaigre son da ien e 1n vebeh Bente ag. üegnse ae.

rrxvEr vEFEzzxzgvvz-zz7.