15a. 135 374. Verfahren und Maschine zur Herstellung von Druckformen mittels Matrizensetz⸗ und Typengießmaschine. Henrg James Sydney Gilbert⸗Stringer, County of London; Vertr.: C. Gronert, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 27. 3. 00. 15“a. 135 375. Maschine zum Gießen von Regletten und Hohlstegen, bei welcher vor dem Guß in der Form ein Vakuum erzeugt wird. Julius Bibau, Hamburg⸗Barmbeck, Hufnerstr. 120. 28. 8. 00. 15a. 135 376. Setzschiffvorri chtung für Typen⸗ gieß⸗ und Setzmaschinen; Zus. Pat. 113 908. Lanston monotype HMachine Company, New York; Vertr.: A. du Bo vS d u. Max Wagner, Pat Anwälte, Be erlin NW. 6. 2. 5. 01. 15a. 135 377. Vorrichtung zum Zuführen von Druckluft zum Registerstreifen von Typengieß⸗ und Setzmaschinen. Lanston Monotype Machine Sompany, New York; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 2. 5. 01. 15a. 135 378. Vorrichtung zum Schli tzen von Zeilentypen zwecks Einsetzens von Messinglinien zum Drucken von Tabe ellen. James Roxburgh u. Robert Me Clean, Dublin; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berli 8 66 10. of. 15a. ait 5 379. Messinglinien für Tabellensatz itzten Zeilentypen. James Roxburgh u. Robert Hüih 8 Dublin; Vertr.: Paul Müller Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46. 4. 10. 01. 15a. 135 380. Letterngieß⸗ und Fertigmach⸗ maschine. J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig. 19 1 15a. 135 556. 1 gießmaschinen zum Gießen und Bearbeiten von Zeilentypen geringerer Schrifthöhe für sogenannte letzte Nachrichten. The Linotype Company Limited, London: “ H. Neu Anw., u. F. Kollm, Berlin N w. EE16868 15a. 135 557. Ausschluß für typog Arbeiten. José Fernandes da Silva, Janeiro; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., S46 2 01. 15a. 135 703. Vorrichtung und Ablegen von Buchdrucktypen. Franc is Bartken Converse jun., Louisville; Vertr.: A. Rohrbach, M. Mevyer u. W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 2. 9. 00. 15c. 135 381. Blöcke zum Verstärken oder Halten von Stereoty v⸗ und sonsti gen Dru ckplat ten. vein Henry Simpson u. E. W. H. Walker, Derby bzw. London; Vertr.: Dr. B. 5 Pat.⸗Anw., Görlitz. 19. 2. 01. 135 616. Bogenablegevorrichtun g inde rsc† Upr en mit nausga „
Une Pr. inting Machinery Company Limited, Lon don;
Berse; Dr. B. Alexander⸗ Katz 3, +% at „Ann 8 Görlitz. 01. 158. 135 617. Sel lbsnbige Abstellvorrichtung Antriebs lektrisch betriebene LE“
Nlois Zettler, Elektrotechnische Fabrik G. m. b. H., München. 20. 01. 15db. 135 618. Hüa. nen fi 1.“ L lmiteg. 15e. 135 619. Ge. für Druckmaschinen u. dogl. Feeder Co., Boston; T M v8 W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 3. 1
15. 1a5 282. Typenschreibmaschine. Cansfield Blickensderfer, Vertr.: Carl Pieper, Stort, Pat.A. mwälte,
Pebrasble d dhne writer Co., 15g.
„
21918 9 AlS ges
Vorrichtung an Zei lentypen⸗ arb
jbart, Pat —
at.⸗ 01. graphische Rio de Berlin
9 BIen
für 91
ür
B Zerlin
gvT Vertr.: 1 1. 02. Twersean Pavoer Vertr.: A. Rohrbach, M.
George Stamford, V. St. A.; Heinrich Erringmang u. Th. Berlin NW. 40. 6. 00. Schreibgestell zum Beschreiben gebundenes Buches mittels wSnsn & Hatch 1 A — † ork B ertr.: 8 . ööö9 1 35 38 4. Tastens breibmaschine mit mehr⸗ upr nträgern. Deutsche Schreib⸗ — — Gesellschaft m. b. H., Berlin —
— 135 385. Einstellvorrichtun 22-—
kämme S breik bmaschinen. Peter Meyer, Cöln⸗
DJrSn* 4 Schaltv
pgg„ marn 1,
gr
2— 9
159. 125 280. orrichtung für den an Manustripthalter für Schreib·
Zei ilen meiger maschinen. George Brown Lawton, Semerville, 8. St. A.; Vertr.: . Schmehlik, Pat.⸗Anw 18. 125 620. Vorrichtung zum Wechseln der rollen an Topenschreibmaschinen. Max Toblik, — Vertr.: Wilb. Duüchting, Pat.⸗Anw., u.
er, Leipzig. 10. 4. 01. 135 558. Farbvorrichtung an selbst⸗ särbenden Rollstempeln für Ein⸗ und Mehrfarben⸗ druck. Otto M Knueppel, Berlin, Bethanien⸗
Ufer 9. 14 01* 1351. 125 587. Trockenvorrichtung Pat. 133 651.
mehlik,
Kärl g — erzog, dr. 309
maschi
21 22
Lpgifger 91 LKentt. 21
Heri
2₰
A
chaftl 214
Breslau b. Vr. 17 b. 4. 10. 19 b. 125 358. Um die se drehbarer und bebeizbarer „Reheisenmischer mit Querwand. R. M. Daelen. D üsseldorf, Kurfürstenstr. 7. 5. 5. 01. 19. 88 701. Elektri 88. betriebene fahrbare
chtun nbefestigu iten. Leo 2imon 1 —— Nürnberg, 19c. 125 2 5. Arerhaltplattenbel —— Löln, 3 à8 8. 9-ol. ““ 0a. 123 290. ragvorrichtung — — 5e Albert Leheaen. 2 L. Glafer, D 9gn. ae728 “ Ph o. 8 2 —„ L nsterrab von Le. Keease- Hüppauff. Deutsch sei 1. 02. 20 c. n 559. rieg v. von Thü H ketriebener abn S2 w. Vurri Fele; b Zwack. A. Marhn 20,4. 01. 1252 70 03. Verbzind. Facger ee beim 21. 4½ 1 2ö Cöln, Glatd rstr. 20 . 128 542. sonenwagen, bestehend mit den einander
2* 2 Rastatt. 10. 4. 01.
208., 195 a9 a. gr
b Tragfedern.
Nen z 24
20d. 135 394. Vorrichtung zum Dämp schlingernden Bewegungen von Drehgestellen.
Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin.
10. 12.91 20 d. 135 621. Schmierpolster für Achslager. Thomas “ Me. Cauley, Port Arthur, Ontario, Canada; Vertr.: R. Deißler, Pat.⸗ Anw. J. Maemecke 16. 302
u. Fr. Deißler, Berlin NW. 6. Vorrichtung 852 selbstth ätige
20e. 135 395.
Kupplungen mit senkrechtem 1e en zum Be. wegen * letzteren in die Ruhe⸗ bzw. Gebrauchs lage. J. Zentner, Hagenau i. E. 8. 5. 01. 20e. 135 396. Vorrichtung für Mittelbuffer⸗ kupplungen zum Feststellen derselben nach Heraus⸗ drehung aus der Mittellage. The National Malleable Castings Comp., Cleveland; . F. C. Glaser, Glaser, H. u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 01. 20e. 135 622 Vorrichtung an vzagerect bre baren Klauenkupplungen zum Einstellen des Zug⸗ kopfes in die Mittelstellung vermittels am Schaft derselben angeord rn Schrägflächen. Christian Hagans, Erfurt. 8 91
20f. 135 397. Elektrische Anstellvorrichtung für Lufthremsen vom Zuge aus. Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin 10 1“
20. 135 398. lüssigkeitsdruck⸗Gegenbremse. Gustav E“ Ewald Zimmermann, “ u. Karl Ries, Remscheid. 20f. 135 560. Vorrichtung zum selbstthätigen Anhalten von Eisenbahnzügen bei Entgleisungen. Michael Boventer, Uerdingen, u. Rudolf Ritter, Krefeld. 2. 4. 01.
20g. 135 399. Greifervorrichtung mit keil⸗ förmigen, parallel verschiebbaren Klemmbacken für Schiebebühnen mit Seilantrieb. Ernst Heckel, St. Johann a. d. Saar. 6. 12. 01.
20i. 135 100. Vorrichtung zum selbstthätigen Auslösen der Brem sen. Pierre Lapertot u. Bern⸗ hard Péducasse, Lyon; Vertr.: F. C. Glaser,
Glaser zu. O. Hering, Pat.⸗Anwälte, Berlin
—
20i. 135 101. Elektrisch betriebene, vom fahren⸗ den Zug gesteuerte Wegschranke. Heinrich Maaßen sen., Kirchberg, Hunsrück. 26. 10. 01.
20i. 135 102. Signaleinrichtung für Eisen⸗ bahnpersonenz zur Bezeichnung der an den ein⸗ zelnen Stationen zu öffnenden Wagenab: heile. A. Plaumann, Oppeln. 16. 3. 02.
20i. 135 623. V. Borrichtung zur Aufbeb. ung
892 —
S r5 — 19
— Straßb 2
nachtheiliger W Lirkungen beim Bruch von Doppel⸗ drahtzügen. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 13. 12. 01.
20i. 135 621. Weichensicherun
M. Merker, H 8. 8
20i. 135 625. Weichenftelvorrichtung für .r„ George Dow Roßz, Glasgow; 1 : Ernst Herse, Pat. Anw., Berlin SW. 29. 21. 02.
20i. 135 626. Streckenstromschließer. Otto Stritter, urg i. E.⸗Kronenburg. 25. 2. 02. 20i. 135 730. Blocksignaleinrichtung. Fa. Franz Krilik, Prag⸗Karolinenthal; Vertr.: 8 Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 18.5.00. De Patentinhaber nimmt für dieses Pa feni 8 Rechte aus Art. 3 des Uebereinkommens zwischen dem Deutschen Reich und Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 auf Grund des am 13 6.99 angemeldeten österreichischen Patents 5236 in Anspruch.
20k. 135 706. Bahnanlage mit Mehrphasen⸗ wechselstrombetrieb. Constantin Zelenay, Léon Rosenfeld u. Julien Dulait, Charleroi; Vertr.:
Hugo Pataky u. Wilhelm Patalr 3. gß
v,
Berlin NW. c 6.
201. 135 707. Einrichtung bei elektropneumati⸗
schen Anlagen mit einer Anzahl elektrisch an⸗ getriebener Pumpen und von letzteren gespeister Pee1se ter. Ernest Rowland Hill, Wilkins⸗ urg, V. St. A.: Vertr.: Carl Pieper, Heinrich geinsmann u. Th. Stort, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. b. 12. 00. 201. 125 708. Stromabnehmer für elektrische Motorwagen mit Oberleitungsbetrieb. Fa. M L. Nordheimer, Berlin. 13. 4 01. 201. 135 700. Schaltungsanordnung elektrische Bahnen und Kraftanlagen, bei welchen Massen abwechselnd gebremst und descfeaagt E Union Elektricitäts. Ges., Berlin. 201. 125 710. Einradfabrzeug mit innen auf⸗ bängt stträger und einge Elektromotor. illtam M. Allster Lease, Baltimore; Vertr.: Neuhbart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6.
201. 135 711. e, esn
ö — v2—— eines kee .
ri okomotivden Seenceh. arles lchter u. Richard Theodore Eschler, Camden, V. St. A;
Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glafer, at. Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 8. 01. 5 zur
201. 125 712. Cügrichten; 2 romes in cichstrom 22—2
störenden Wechse clektrischer Eisenbahnen. Dr
benen Arbeit 7 N. 8 Charlottenburg, Grolman⸗
201. 128 761. Bagelschleifstück mit ;wei Schleif⸗ flä den zn Strom Aaaaͤen u ßen·
babnen mit „2* Arnold Helller, Berlin,
Marienstr 21 a. 125 4023. Sns r für Telepbono⸗ apben. ulsen
nach dem — Veufsen, Koren 8 ◻ 14.
0 atakv u Wilbelm Patakp. 1. 1a. 1235 404. Selbstthätiges elektr
t Fernsprechumf 222 1— art, — h. 5. . 8%
103. er 3
’1 n Rubck Ferere. 8* lstrom.
om The R091 nd Teleuraphle —,— Baltimore, Vertr.: GC. Hossmann, Pat⸗Anmw., Berlin
SW. 68. 15. 8. 01. 212. 123 027. Signallampde für Ferniprech⸗ Mix 4 29 Telephon⸗
für
Sch 8 Ritter, 21 a. 12
ger 5 4½
imter. Akr.⸗Ges. u. Telegraphenwerke, Berlin. 4. 12. 01. 21a. 123 628. Schaltung für Fernämter. Akt.⸗ Ges. Mix & Genet. elephon⸗- u. Tele⸗ F. Berlin. 12. 12. 61.
1a. 125 629. Schal — ccharlag er 1 —
2 38
für 88*.
nrufbatterte Eiween⸗ 4 U☛ Akr.⸗Ges.⸗
21a. 135 Steiger, Zürich Pat.⸗Anwälte, T 21a. 135
für Genest, Berlin. 28. 21a. 135 Schmidmer 22 10 01 Z21a. 135 Christiania; V Pertr.: Anw., Görlitz. 26. Z1c. 135 406.
röhrenf förmiger
Berli 715.
9. 01. 716. c
731.
21c.
Leitungen. u. 21d.
Werke A. G., Be 21d. 135 733.
Motoren. Hugo Pataky u. W 6. 6. 01.
21d. 135 stromdy
734. S namomaschin
zur Orel, Rußl.; Patakv, Berli n NW. Z1 e. 135 & Braun, heim. 17. 9. 01. 21e. 135 718. Messen elektrischer New York; Vertr.: mann u. Th. Stort, 10. 12. 01 21 ece. 135 719.
21 e. 135 720. wattlosen 21e. 135 7 735. nach Ferraris schem Budapest; zertr.: C.
21 ece. 135 736. Akt.⸗Ges., 21f. lampen z. Pat. 122 Licht, Neheim, Ruh 21f. 135 632. bellraber Körper. Rathenowerstr. 74. 21f. 2258 633. beide nach en o
21f. 135 759. Masse für elektrische giemens & Halsk 21g. 135 zum Betriebe
22b. 29 r „ 4 Pat. 1 29 8 6. Fabrik, Lu 22b. blauer .2
Soda⸗ gebaig. ud 22 b. 135 8 Tetramidoanthrachinc 18 Meister vuci
22 b. 125 561.
von 1. 4 D
135 107.
subst antir ver
81
135 108.
sacßstantt ver Pat *
22 b. 1253 63 1. 9„b er og gru
oder beid disulfosäure
Sul
22 b. 133 110.
s. 3. Pat. 129 325 beeruen vorm.
tr 9 Pb. r Bo rlin SW. 46. 17 228. 135 582. direkt färbe Friedrich Neisz. 22 b. 1325 5603. violetter substantiver und Toda⸗Fabrik. 22d. 1335 633.
welltarbftoss abrik, d 2 b. 133 639. eines raunen E 13172 Badische Ludwig er — 125 627.
Schu
gur à *
12. 1 22 b. 133 739. schwatzet Baun & Co., 22e 1233904. Indigo und fuhbstitui sebee von Hey Dretten. 29. 5 2 Te. 128 565.
and abstit
Ftarkturt
„ Radeh beu
1335 828 Farb⸗ stoßen der von Ocvden. An.
29,g. 128 800. Arvparat
ote;
befin . 21
Sellfetdätioer Gefprächezäbler.
Magde
714. Typendruck⸗Telegraph. Vertr.:
Fernsprechzwecke u. Telephon⸗
Sicherungspatro Halske Akt. Ges., Berlin. 135 630. Akt.⸗Ges. Telegraphenwerke, 2 135 732.
Wechselstrommotoren.
gehörige Erregerwickelung für Dyn amomaschinen u Henry Francis Joel,
chinen zur V ermeidung der Gegen⸗ ströme in den kurz geschlossenen? Ankerwindungen und Verhütung der Funkenbildung. Vertr.:
717. Elektrodypnamometer. Hartmann Akt.⸗Ges.,
Bauch, Potsdam, E
Komponente Bragstad u. Per este. Berlin NW.
135 631. Regelun mit nach unten gerichteten Elektroden; 2 037. Deutsche Gesellschaft für Bremer⸗
ndiger Kohlekörper oder Kohle Hugo — Neheim, Ruhr.
. von Rönd Siemens & Halske Akt.⸗Ges.,
1½ mwIg
9 29 845. dwigshafen a.
vorm. Friedr. Baver & Eo., Elberfeld. 5.
durch Amidogruppe
vorm. Friedr. Bayer & Eo., vEkberfen grün färbenden Schwefelfarbstosss aus ciner — des Dimethpl-p-amido-pi-orrdiphenvlamins
Hertling u. — Haupt, Pat⸗Anwälte,
eines schwarzen, substa
Badische Anilin⸗ und Toda⸗ Ludwigsbafen a. Rh. 26. 11. 01.
swir Laopoid Caßsella 4 Co.
nwollfarbstoeffe.
01.
G erna⸗ Fabrik von debhen. 2
aus Fischen. enn *—
urg, Gneisenaustr. 1 a. Otto F. 2 Glaser u. L. Glaser, in SW. 16. 2. 01
Ek⸗wüag netische Sig nalklappe dgl. Akt. Gef. Mix K
u. Telegraphenwerke,
Körner⸗Mikrophon.
2 1 Fa. Dr. Co., Nürnberg⸗
Schweinau. Mikrotelephon. Torstein Oijan,
Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗ 2 91
Verfahren zur Herstellun
Lenlne n
Ho Lol
g nen. Siemens & 4. 10. 01. Abzweigdose für elektrische Mi „A Genest, Telephon⸗ kerlin. 11 01 Wickelung für einphasige Bergmann „Elektricitäts⸗ rlin. 15. 9. 01.
Feldmag netanordnung und daz
2
London; Vertr.: Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6.
tromabnahmeverfahren bei Gleich⸗
A. Spilberg, Hugo Pataky u. Wi lheli n
6. 17 01.
2.
Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ Registriervorrichtung Energie. John Denis Keiley, Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40,
zum
Hitzdrahtleistungsmesser. Richard bräerstr. 4. 25. 12. 01.
Anordnung zur Messung der eines Wechselstromes.
J. ½in Cour, Karlsruhe.
Induktions⸗W We echselstromzähler Prinzip. Otto Titus Blathy, Gronert u. W. Zimmermann, 24. 18 1. Hitz vg Dr. Paul Berlin. 3. 11. 00. Svorrichtung für Bogen⸗ us. ö’ 01.
Verfabren zur Herstellung ent⸗
Wilhelm Boehm, B erlin,
30. 91. Bogenlampe, deren Elektroden der oben gerichtet sind. Fa. 5. 4. 01. Verfahren zur Herstellung einer Glühfäden für Vakuumlampen. c Akt. Ges., Berlin. 8. 2. 01. Verfahren und Vorrichtung genröhren mit Wechselstrom. G Berlin. 21. 9. 01. Verfahren zur Darstellung Farbstoffe der Anthracenreibe; 15. Badische “ 1. R b. 0 1 Verfabren zur Darstellung Farbstoffe der Anthracenreihe; Badische Anilin⸗ und Rh. 24. 10. 01. 1.— zur Darstellung vor sulfo Farbwerke Höchst a. M
igsbafen
ius & Brüning.
Verfahren zur Darstellung ꝛchinon. Farbenfabriken Verfahren zum Ersatz einer
ppen der 2.6 — Antbrachinon⸗
Farbeufabriken
8. 10. 01.
zur Da 2—82 —
ulfo
Verfahren
Anilinfarben & Extract⸗ Joh. Rud. Geigy. Basel;
Verfahren zur Darstellung felbaltiger Baummwelffardftoffe. achft a. S b Verfahren zur Darstellung Farbstoffe. Badische Anilin⸗ Ludwigsbafen a Rh. 2. 5. 01 Verfahren zur Darstellung antwen „schwefelbhaltig en B aum⸗
—
Verfabren zut Darstellung Schweselfarbstoffs; Zus. 1x: und Soda⸗ Zavreit.
4142. 2. 9
rfahren zur Darstellung aus Nitroso⸗m⸗-koluvlen⸗ „ Frankfurt a. M.
zur Darstellung Leopold Cassella 25. 6. 99.
M. Verfahren zur ö erten 5 2ꝙ&.. .—ö
den, gen —₰ Zus
Verkabten
21
rcüden
12. 11. 01 1. Fersahren
zur Darstel 8.5-Fisc⸗ Feen
Ueeeer-
ng don
Fett bacer.
59b—n 135 411. See auerung von Kesseln u. dgl. Wit Tölke, Nürnberg, Kraußstr. 8. 12. 12. 51.”9 26 b. 135 412. Acetylenentwickler. Adams & ana Company, Ch b Vertr.: F. A. Hoppen 88 Max M Pnn F wälte, Berlin SW. 12. 6. 00. .⸗8. 26 b. 135 428. En gaserzeuger. e AAnas & Wesi-⸗ Company, Chicago; Vertr.: F. A. estlaa, Max Maver, Pat. „Anwälte, Berlin Sw. 12. 17.,6 26 b. 135 414. Entschlammungsvorrichtun 1 Acetylenentwickler. Jos. Machtolf, 881 Schweiz; Vertr.: C. 1 Bankes, Berlin, Flemmin straße 1. 29. 61. 26 b. 135 415. Gregory Smith, San Domenico, “ E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin C. 25 26 b. 135 416. 2 cetylenentwickle r. Pataky, Berlin. 22. 12. 01. 27b. 135 756. Luftkompressions zmaschine. Stumpf, Berlin, Rankestr. 27. 16. 6. 99. 30d. 135 639. Vorrichtung zur Einleiten 8 Krr ftasa dea,EEe en; Zus. z. Vn 2 245 eutsche ermophor Akt.⸗Ges. b. H., Berlin. 3. 5. 01. 8 „gef 30h. 135 417. Verfahren zur e sepanae⸗ natrium enthaltender Backwaaren. Béla Hoffmam Budapest; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Patnk Berlin NW. 6. 28. 4. 01. 259 135 418. Verfahren zur Herstellun
ensaurer Bäder. Kopp K& Joseph, Pann
25 1. 02
30h. 135 419. [ eines Zahnfüllungs
mittels; Zus. z. Pat. 126 200. Robert Winte⸗
Elfaßerstr 60, u. Vinrnr⸗ Pappenheim, Schadcs. N. 2. 98 1
straße 4 5, Berlin. 309. 135 567. Verfahren und Vorrichten Körpertheile. — 6
ur Behandlung ges schwächter Albert Franke, Pallasstr. 2, Berlin
A. Korge u
5. 27. 01.
30i. 135 420. Verfahren steriler Salbenmischungen.
Berlin, Schlesischestr. 31.
30i. üen und Appara Herstellung steriler Salben. Walter
Berlin, Schlesischestr. 31. 27. 9. 01. Bücheke 32 “a. 135 421. Ve erfahren zur Herstellung dor Glasformen aus einer aus Holzkohlenpulve * einem Bindemittel bestehenden plastischen Mast.
Zus.; Pat. 132 715. Hermann Robert, Bödeckerstr. 43. 25. 10. 00.
32 b. 135 Verfahren zur Bekleidung dor Hohlkö rpern 8 8 Glas, Porzellan u. dgl. mit Metal.
Gesellschaft für Huberpreffung, C. Huber 4 Co., Karlsru 1 31 b. 135 762. Eßb ꝛheg. Turin; Vertr.: Pe S. Berlin W. 8. 12. 3. 02. 3 14e. 1 35 611. Rolrvorhang mit an S
befestigter herauf⸗ und be rablaßbarer Aufrollwal Dr. —2 Wünsche., Berlin, Potsdamerstr. M.
8. 8. 91. 135 568. Ausziehbare Bettstelle
34üg. äußeren Gestalt ein ner Kommode. Jakob Witctgen⸗ Mathias Dru⸗
Dürwiß b. Eschweiler. 19. 1. 01.
3 1g. 135 569. Möbelrolle.
ganow, Odessa; Vertr.: Richard Schewe g
Anw, u. Paul H. Scherpe, Berlin NW. 6.
34üg. 135 570. Schrank. ohn —
cobs, Chicago; Vertr.: Ernst Herse, Pat. Anm, „5 EEEEE TZTEETZI1ö1’1
4 135 571. Schiebekasten mit Fallklavppen⸗ chluß. O. Wex, Hamburg, Börsenbrücke 6.
135 572. 25ö8q der Füße den
g ebogenem F olz; Zus. z. Pat. 106 531. ambier, Atb, Belg Nlrr. 8 Specht n.
Pat baele. Hamburg 1. 4.3. 02. 135 573. In einen Kleiderschrank um⸗ delbarer Koffer Vekar Unger, Heringsderk.
35g. 125 122. für Aufzüge mit verriegelter Thür während der Fahrstuhlbewezunz und verriegelter Steuerung bei geöffneter Thür. William Horatioc Wilsen u. William Cbaffee.
Sioux City, Jowa V St. A.; Vertr.: A. Roh
dach. M. Mever u. W. Vindewald, Pat.⸗Anwälr⸗ verk mit Trommel und
Erfurt. 21 2. 02. Dusseidorser: Krahnbaugesel-
35c. 125 642.
Rollenflaschenz
schaft dsebe Garibn m. b. H., Obercassel 5 5 02.
2 7. 128 1234. Vorrichtung zum üe und Einstellen des Glockenbo — an Wälzbe Adeoder Junge⸗ Neuenkirchen b. Otterndorf 38 -0, 138 8271 Verfahren zur Herstellung dee zvlindrischen oder — 1 —
ständen, wie Spazier⸗ und Schi LSandhagen, Frcvitast
für die
twe 8
ayer, für Acethl⸗
LUrh z „ .
Tceehhacgeseescner
Es Johan
zur
Herstellun 19 r Büchelem
Hann oder.
noder,
Giovanni Garda, Hamburger, Pat.⸗Ann,
nüra
2 . 2* „ 8
er!
29 G dus
Peters 8 2* er
2 r r etrebgie;
N dir
besten o. B Stepban N.Schl. u. Eduard Tandhagen, Sondersbausen. 878
10a. 123 373. Röstofen mit drehbarem †
vocieta di . Ltd., Spezia, Ital.; ; Vertr.: E. W Berlin C. 25. 5. 2. 01.
10a. 135 576.
ütte
Pertusela b. Herkind, Pat.⸗Anmn.
Ballenanordnung für 3%
Pratian Rerlich, Theresiabütte
S8 25. 21 8*
138 12. Vetrichtunz ut Vermeidung
— 8 a9, von Ker/ ee 8¾ ratkenfe 2
118. 185 348. 4
ffincs Ger⸗ riemen, Pferdedecken — C botebor. Boöhm.; den. A Pat.⸗Anm,
3. 01. 229 128 4124 Anteigcvorrichtuns für Met. binen 7½ 5 mex bin 1 — Snoe aesesr7 Campang „ Best Vertr.: F. G .2† Glaser, Pat⸗ — Berlin SW. 68 12. 6. 0 Pa 2
12 b. 123 425. 8se n 6
Haken mit „Habzädjer Verf 11. 01. 12e. 328 ahg. Kolben und czlichem — E,. b. Meond; Im., Berlin W. 64. 12 ce. 1335 610. an 22.—
. b
118
Bal
7129.
n. mehn 1a- 8⁷ br.
K. u. Franz Pat⸗ Anwa lte, in W. 66. 14. 12. 01.
129. 135 740. Phonograph mit mehreren, um ne gemeinsame Hauptachse konz entrisch gelagerten Pälgen Ernst Heinze, Heinrichs b. Suhl i. Th.
31. 2 01. b sch sch 135 741. Kneifer mit elastischen, schmieg⸗ — Kl ücken. August Oehlschläger,
gvrrss. 9. 01. 429 5742. Chxomatisch sphärisch aftigmatisch korrigiertes Dreilinsenobjektiv. mügagmnte
Wetzlar. 01. vebett. 2, Cgse maschine
die
und Ernst Pet 21. 2 35 648. 1 vecss bbaren Zahnstangen zum Antrieb der Zäbl⸗ räder für Summanden und Summe. Athanatios
8 doros, Athen; Vertr.: Max Fischer, ra. vavacheor, 18 8
Rh eydt. 42m. ic und “ Vertr.: Schützenstr. 90. 9. pläne, welche an Roll Hannover, Paulstr. 9 44a. 135 763. Glasstäbe an Maschine
lne köpfen an
11
freie Car
Ber
mit
r
Rechenapparat zur Multi⸗ 49 Henoch Frohman,
Me dres, Karlsruhe,
135 649. Division. Mowscha 5. 01. “
Antriebvorrichtung für Fahr⸗ en befestigt sind. Josef Peters, nv- 12 01.
Vorschube inrichtung für n zur Herstellung von Glas⸗
Theobald Wilhelm Jung⸗ 13 6 91 5 426. Schubrad ’ “ Patric, Springfield, V. St. 2 8. Petete, Pat.⸗Anw., Berlin NW.
₰
49
49 die ben
Stecknade 28 ee- en, Roßst
9
8 Mi H.
9
zur Abscheidung Abfallbrett Hipkow,
Vorrichtung Häcksel mit im
Streifen. H.
135 427. von Eisenth heilen aus liegende magnetischenn
N 2 135 428. Spannrolle für die Tre ibschnur ven; Milchschleudern. Paasch & Larsen, Petersen, Vertr.: A. Rohrbach, M. Mever W B indewald Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 1. 6. 01. 1 135 429. Futtertrog aus Porzella zut o. dgl. für Biene Roschützer Vor⸗ zellanfabrik, Unger & Schilde, Akt. Ges., Roschütz i. Th. 10. 10. 01 456. 135 430. Absperrvorri ichtung ür Rindvieh. Heinrich Struwe, Pir⸗ cham, Breslau. 5. 8 St bahn 135 7. Steuerhab G 4 Kacbaaschine en. Daniel Dujon, Paris; Vertr: 1 Dr. B. Alerander⸗Katz, Pat.⸗Anw⸗ Görlitz. 16.6. 01. 46 b. 188. 768. Drehschieber für Sechstatt⸗ Fe; Im Heimpel, Reutlingen. 20. 10. 01. 33 1 31 ngrad oder Treibrad. “ Sherman 6 Vertr.: Paul Müll 2 ö46. 19. 3. 01.
135 432. Rad. The Howland— rman S) nüfcate Ltd., London; Vertr.: il M „Berlin SW. 46. 19. 3.01. 7. 1135 133. Wellenlager. Bernhard Paris, enmühle b. Königsee i. Th. 11. 1. 02. 135 134. Schneckenwellenlagerung. Carl
310. Berlin FLhausseestr. 26 b. 8. 2. 02. 17b. 135 128. Nachst ellbares Erc enter. Hans Thuft, unzendorf, u u. Willi Thust, Gnaden⸗
3. 02. 8 75. 188 651. Scheibenlager. Th. Saiuberlich, 2, Barmbeckerstr. 4.
18,rleg ang. Aleis
dacs 28 2 8 “] gelr Fepetlee Loric, S volne 1 “ 22 Pat.⸗ 88. 188.
NW. 12. 7. 01. Lesare Eitering gegen un⸗ beabsichtigtes Abstreifen der Naben von den freien Enden mlaufender Wellen Tiemens & Haloke 7e. 135 139. Nabenbefestigung The Tacoma Automatie Scales 1—2 Wema V. St. A.; Vertr.: Dr. . u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 1. 02 4 7 cv. 135 440. Hrenskazdee dungeteareians Luxsche r A.⸗G., Ludwigs⸗ bafen a. Rk 02. 4 7. 135 111. Backenbefestigung an nach⸗ lung „ stellbaren Zvlinderrei kupplungen mit inneren und zußeren rü ul Fabian, Chemnitz Nicolaistr 2
02. a 25 4242. Bef AE ir 3 nder 2 scheiben. Sp
v 1 i. Westf. 23. 2. 02. 1 5 Kreuzgelenkkupplung. Julius
u
sch
en
an Krippen NA Post
für Erxplosions⸗ 4
1 m
5
Kpgnmndon
Uer, Pat.⸗
Gro
8
A
Ic. 135 413 P;.. n Meyer. aden rrmannstr. 2 7c. 125 774. Elcktromagnetische Bremse; Zuf. Pat. 134 491. Otto Kammerer, tien· Berlinerstr. 148. 20. 3. 02 125 652. Zrlinderreik u ung mit Bremsbacken:; Zus. ¹ 2 1,3 . Jacharlas & Steinert, Magdeburg⸗N
17 vb. 128 445. Riemenaufleger. Andrew Coulter, Mitau, Fänzl. Vertr.: Ernst Herse, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 29. 3. 12. 01. 7 b. 1335 410. Sicherbeitshaken. Albert man Lovell, New Pork: Vertr.: H Neubart,
DPat er F. Kollm, lin NXW. 6. 14. 1. 02. 7g. 155 427. Drebschieber mit einer in einem
Gedäuse 21 zur Dutrchtrittsẽffnung drebbar de. Simon Jo tuder.
enen
Vertr.: R. Der De. G 87 er. Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 6 5. 7. .
1798. 128 4949. Tellerventil mit Führung durch 2 248. aubenfeder. Schacfer & vLangen, Krefeld. 79. 128 G0892. 12 oder K
ü berbitten Sgee2 8. W. . * * einem Rohrf
’m. ve. .eo 8
1.
beten
125 1 104. nder
Tirnad. Berli 179. 123 703. bendencs 5 1³⁵ 764 de.* . . 128 190.
bundench
138 *
42e.
9
135 —
8ꝗ
492. zweier T einer
49a.
4 9a.
drehbänke, 2 müller & Wagner, Chemnitz.
Willy Müller,
419.
Scheren u. dgl. eisen. Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik A. Nachfolger, Mi. 49c. 135 45 drehbarem dorf, 49c.
12 49 c. Schneidbacken
49d. ollen.
ständen; Danzig, 53g.
halibaren Howard 6 531. thun t mierisc,
1: 35 159. Schachtelwerkstücken aus
Fℳ
2 W zilliam
Hugo Patalv u.
ling Company, Dubugue, H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, 19. II 9. 49a.
Reitstock⸗
8 L
Fris deich Stender, Essen a. d.
01.
Merks
— er!
e ers Ir.
s Röstel 1
lin SW. 46. 135 654. Paris, Schla ckenmühl 135 655. r⸗ und Fräsmaschinen u. dg gl. 3. 0
a.
Bobr —dn
135 6
in
äa.
Delt
—— 1
b.
M Laschinenfabrit A. folger. us. 1
M daschinenfabrik 2 02
Mi ünch
7.
senschere;
Zu
8
135 7
un ichen.
—
F ürstenw
eiben u. dgl. 11. 01. 135
Gustav Wagner, 135 457.
erma
Her Lnnle 9d.
Drehbänke.
Pe stalozzistr 103.
135 659. aschine für2 Remscheid.
9g.
4
Ze. 135 5
kanne für 2
werk Kohl, 16.1 53f.
01. 135 räuschlosen
11.
135
2. 53g. 135 5
18 Hol 32 88
it
Cass
Dr. 9 02. „,135
Le
14. 3. 00. 133
Materia
Feuback. 5 la.
rkstück
üuüuumn
n
54a. N Parr 6s 1 Ir. 7 580 brter
—
Ot
Vertr.: 54 b.
5ͤ lc. füt Maschin Feitback. 5 1 b.
Parie er u
81
5 429.
ö —₰ 4 Ec⸗
29. 1. 02 3 19g. 1 Peteré.
·2* —
*½ 8. & GCGo⸗ 30a. 1
2972 8* 2 22 527.
den Get lche aus beste den.
Verder⸗
135 450.
135 451. 1 stücke mittels eines in der n Spindelkopf Fräsers.
135 452.
Lar 1f
annt allftr. 83.
135 658.
Eintafeln von Paul Franke & Co., Leipzig⸗Plagn 53f. Chokolade in Formen Transportbandes. Plag
Zuf. 1 35
Pinkert, Dresden⸗A. 1 33 663.
138 711.
Stoff u. d
p⸗ t. Anwälte, Berlin W. 135 590.
125 101.
193 162. Herstellung von plifsierten —— und geprägten al. Akt. Ges.
128 402.
n
35 18. . ver
pindelspitze einer
Vorrichtung zum
einzuspannenden Marx Peters. Remschei rehbank mit Korn
8 Königsee Selbstg an aaog
20. 56. Maschine zum Ei fgew ctswaagebalken u. Zwickau i. 15. 2. 53. Blechschere mit erenmesser einwirken iden D.
31. 12. 91.
113 107. Schärfl’s
713. Einrichtung zum Gehrungsschne
Pat. A
1.
20. 7. 01.
Ge ewindeschne idn
kapf. 3. (0
So — —e
Georg Wuttig, D
— 4*.
65
Reutlingen. 22.
Rudolf 26
Wowereit, Ib
Werkzeuge u. dgl. 1. 02. 577. ilch. Rubens & Zühlke,
Ste erilisi er⸗
660.
661. Verfahren zum
unter Benutzun
4. 01.
fäͤllen, Melasse und z. Pat. 130 102. süb'scher Markt 9 10. 5 79. itt ttermittels aus Plönnis, B.
dem
Verfahren zur aus T
745. tem Casein sden, u. Dr. Otto 5 01. Maschine zur Pappe, Kar Jackson, Wilhelm Patakp,
2 459.
nnard
g zum Zusammen
ierlagen u. dal.
1.9. 01. 82 ind dgl.
Vorrichtung
Pavprbahnen an beiden
„ 24. 2. 01. 5 160.
schla
eetetnrimg C ompany, u. Franz 8 venterled,
tomar R. S 22. Bri Navratiel. R Wickeldern
* Herstellung von Schachteln au Fzuwickelnden
Materia
V. St. A.; Vertr.: Berlin NW. 6.
Federnde K 8 Körnerlagerung für
uhr, Zimmerstr. 6.
erschürterungs⸗ Adolf Lcüͤler. Budapest; Vertr.:
deldre “
Schärfl’s
Lochstanze mit Flach⸗ und Fagon⸗
an iden von Fagon⸗
Stefan Reiländer, Düssel⸗
lbstthätige Facondre bbank zur inneren und äußeren T Be earbeitung von Unterleg
Einstellvorrichtung Schraubenschneidköpfen.
Schneidkluppe mit Se inn Wegerhoff, Remscheid. 21. Gewinde “ errichrun
Doppeltwirkende M Robert Röntgen,
Rheinisches Preß⸗ und Zieh⸗
Klopftisch zum möglichst ge⸗ Chokolade
„Herstellung eines Futtermittels für gewerblichen Rück⸗ T
Martin 26. Verfahren zur Herstellung eines
Berlin, Zentral⸗V Kehhof.
Eberhard, 2
Edinburgb;
ee mit selbstrhätiger heften von Schachtel⸗
Maschine zur * von 1 brligbiger Gröf The
O. 2 57 a.
D Drehbank.
V Zord Bearbeiten
Herm. 4& 2 02.
d.
2
2 „Anwälte,
Bernhard Th. 15. 2 01 ür Leitspindel⸗
1. grap
Pat.⸗
von Kurt
infräsen dgl. 02.
üe wei, das ru icko ganen. s Nach⸗
der
Werkzeug⸗ lichte
Nachfolger,
Stanzen, 57
härfl's Wi nasch P; ine mit
—
dg 2585 an
den⸗Lob
roS8 88α‿8α
für die gle ——, F
Fa. v 01. 3. 1d1.
für
Markier⸗
9.
po
M 5
Charlott
—
5
1r nd
Tran
LTLranss
S ort
8
Rodenkirchen.
in 5
Eintafeln von g eines endlosen
Formen. 4. 01. 1n
V
Paul Franke & Co., Leipzig⸗ 284
58 .
für Pressen. Jos. Schulte⸗Hemmis, Oberkassel b. V erns.
Raabe, 6.
sogen. Darm⸗
Gewinnung von
Nagermil
se Herstellung von ton, Leder u. dgl. Vertr.: Berlin NW. 6.
Vorrichtung zum Zuführen des 1 uim Wickeldorn für Maschinen zur Herste Uung von Schadteln durch Umreollen eines Materialstreifens um einen rotierenden Hanncover, Andertensche Wiese 135 662. Heftmaschin
Dorn. Franz 20. 25. 9. 01.
Parysch &
Nuthvorrichtung
J. Richard Toyauer, bemnitz
zum Einfassen Längsseiten mit
gl. Walter gellner, Barmen,
aus cinem National
8. 01l.
cfumschlag mit Sicherheits
6. 8. 01.
Haltefinger
atibor. mit
lstreifen. —
t, Andertensche Wiese 20. 25. 9. 01.
und
Garl Heimei.
283 464.
3235 +
23 1
Haukaften
Albin La 1. 02.
grgrgs
88 868.
5
20 2. starken Fedein.
1 † Dresden. Aaf
. 5. 7. Ol.
135 4166. rurch
trtak
Strerfen aus 1 Berliner Luxuespapier⸗ sabeit vorm. Hohenstein & Lange, Reklameschild für auswechsel⸗
Schud mit auswechselbaren N. Nube & Co., Weende b. Wottingen.
Verfahbten und Vorrichtung zur
alls be⸗ gekrervtem
Berlin.
a. M.,
11 l. pen sch 4 Co⸗,
zur Befesftigun nüdin vasch
n 1 Rucker
bei welcher
guerliegende L* indeln mit Rechts⸗ und Linksgewi zu bewegende einem
Auszugslänge von ph
br unden Rechts⸗ und Lin M 8 5 57 a. mit rege I[barer 7. 01.
57a.
Schryver, Amsterdam; Vertr.:
5 7a. Fa. Carl Zeiß, Jer 57 ra. Rouleau⸗Verschluß. 57b.
plaftisch wir kenden Pho vtographien, welche ein Messen
Wien; Berlin NW.
lichtempfind n spre
Berlin N W. 7.
0
“ iter Bil 5 Tc.,
Ko opfes
Spaulding, Boston; Anw.,
photographischen nach Strichzeichnunger
Dr. Kr. 57d. 135 666. nit Chrom
Alexandre
58a. 01. Ferd. gleemann & Soh 5a.
15. 58 b. nilch. G. m. 59 a.
bell Irvin Carl Pieper. Heinri Pat.⸗ Anwälte, 2 59 a.
1. — 4 den nen,
inde Gliederscheren mit einander und mit Mittelrahmen verbun anden sind. Dr. Fr. W. ischke, Kößschenbroda b. Dresden. 28. 12. 00. 135 467. eaeens zum Anzeigen der ctographif chen Cameras, deren er⸗ und Hinterrabmen durch üeeeen ver⸗ sind, die durch querliegende Spindeln mit iksgewinde bewegt werden. Dr. Fr. schenbroda b. Dresden. 28. 12. 00.
pule für Rouleauverschlüsse itzhöhe. Fa. Carl Zeiß, Jena.
Photo⸗ Joachim gof
3. b
20.
Lischke, Kötz
135 468. — ꝙ
— !
* 8 onb enb — — — 2
13.
erer
135 469.
Vorrichtung innerer
Körrerhoblen Otto Sieden
zum Dr.
Fl
Vod
hieren IEEö1 Kassette; Zus. z. Pat. 127 344. 65 2. 02. 1 Reflex Fritz teget Zelhveff, 5* Verfahren zur Herst
Anw., Berlin SW. 135 470.
—
5 ong 5 Jena.
135 582.
5
mit rlin,
camera Boer
2.2 2823 90. 1 fü 135 471 ellung von Reliefhöbe Punkte ermsglichen
Peter⸗Henleinstr. 51.
der ein zelnen ’ Nürnberg, G.
7 b. 135 472. Verfahren zur Her
te mpff ndlichen Platinpapieren. An dr
Vertr.: Mefe Et u. Dr. Pa
10. 00. 8
Verfahren zur Herstellung von
lichem .“ durch Auftragen der ent⸗
varate mit Walzen. Andreas Lurz,
Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗An 11 19 00
135 474. Verfahren
tographischen Films.
iedr. Bayer & Co., Elberfeld. 2.
b. 135 475. Schutz band für ü8 films.
hannes Herzog & Co., Hemelingen. 5. 10. 01.
Verfahren und Vortichtung zur aphischen Aufnahme mehrerer U
P. H H. Uhlmann, Gera, Reuß.
Ver
Sell,
65
8 17
iche
135 des chenden Prax 2 Vertr.: nwälte, C.
en;
b.
„
Farbenfabriten vorm. der 8. 01.
leichzeitigen pbts gre der. 01.
12 35 17 2 . 82 rtab ble D Dunkelkammern mit durch einen Druck des ar zu öffnende em Verschluß. Anton Krumm, ba indelheim. 26.; E. 135478.
10.
Pat.⸗
von
Lichtkopiermaschine. C
Vertr.: G. H. Fude,
02.
Verfahren zur Herstellung Abbildungen mit önen oder von gleichmäßig gerasterten Aebüüdungen gerasterten Originalen.
M., Re eue
— —
1 NW. 6.
Merles Derlle
135 179.
7
Spogr een
Bechhold, Frankfurt a. 94— Verfahren zur Herstellung einer 8 sensibilisierenden Gelatinemasse. 7 geb. Louise Clavon, Reims; u.
K 8 1 Pat.⸗Anw., Berlin W. 64.
F.
6 äme
82
19 21 4* —12*
aten zu Henriot,
M. Mintz, 01.
Bertr.: L. *.
1 8 11. 8.
01. Kastenpresse mit Wagenkasten. n, Obertürkheim. 4. 3. 02. V Vor⸗ und Nachpresse be-
758. Aus 2—— Josef Binz, Koblenz⸗ Lüpel.
Kelterpresse.
90₰0.
135 482.
„
2 12. 8 Pr son
Verfahren zum on 4 n. en,
. 2 01.
dgl. Pethg. 2. Hrdraulische Steuerung für sich Pumpenventile. Charles Camp⸗ ington, V. St. A.; Vertr Springmann u. Th. Stort, 2 NW. 45. 27. 7. 98. 135 81. ¹Humpwerk mit zwei unter sich wei getrennten Zplindern arbeitenden großen Kolben mit Differentialwirkung. Wilt Wagner, Mansfeld. 22. 2. 00. 5a. 133 183. — vemn wranglanfgen 2 Vertheilen der von einer Pumpe geförderten Flu 85 nach verschiedenen Rohrleitungen. Berlin⸗ An⸗ haltische Maschinenbau⸗Akt. ⸗Ges., Berlin. „. 8 5b0. 135 488. Aufstellungtweise der Antricbs. 8 maschin für und — Krumpe in Zwillings⸗ rdnung Berliner Alt.⸗Ges. far Eisen⸗ giebercin Uund Maschinenfabrikation. Fbarlotten ⸗
4 10 1 2,221 125 583. Vorrichtung zur —,—v d bütterungen an den Sizen von
1. Martin Wallach
b. d.
elbstihätig ff
m
verschie den
vg „v
Ar
63 b. abricugecn s Sgicgekenen u. Nachfolger, Cassel. 15. 2. 01.
63b. 1285 598. Zusammenlegbarer K. Jacobsen u. Johanne 8 Vomlsen. Vertr.: Dr. Anlon Levdy, Pat. Anw.
138 15. 8 EIee für Fahrzeuge.
torwe The nenmann ;. ufacturing — Limited.
Nannn ford, Engl.: Vertr.: H. Neubart. Pat.⸗Anw,
u F. Kellm. Berlin NXW 20. 9. 01.
6-e. —4 , Flsfnt der Rarreren Tbomas
Garec, Nem 2 gton, Engl.; Vertr.: R. Detßler.
Pat. Anm., J Maemecke u. Ir.. eislet. Berlin
XW. 6. 11. 00. aac. 188 580. Luftradrteiten mit Vorrichtung
Au⸗ rhe Selr In-
1 Company Limited., were⸗ vaunne 1 . Pere an Berlin W. 8.16,12.00.
Luftpolster für Radreifen, 2 Polf der n dal — “ rnst Germann. Nancd: 4. F 5 erl at.⸗
123 888. Vertahren zur Herste lagen. C. C. E 1eee ne. lauch für Luftreifen den
Leciene Falconnet. Vero.
Cbeif 2 le⸗ Rei, Frankr Vertt „ Berlin W. 64.
Fa
„„ „ †
195
3
882 125 527
8 5 ’.
822. Fabrräder doal deaud 4 Cie⸗.
123 890.
erwag
6. 12. 01. „Eiesg Radt e fůt
Telunch. dsc, Ken Fee E. —
Berlin 13 85, 12. 01. „ 135 891. 2— Een. en5 1.““ De. 8* Blumer.
. veedhe das vefüe 888 8
Ga.
Mh
Sera gs
Bas. z.
vorrichtung. 3 ars. anlagen
Warner
Glaser u. 2. 00. 65a.
658. verankerten Seeminen. Hugo Pataky u. NW. 6.
seitro hren.
zur D arst ellung g von V 65d.
W 2. 0 W 2 9 Enn Bröll,
geschlossenen 668.
NM 2₰ —
b ofstr.
01. Zul.
70e. 2 beständigem Sto Pbiladelphia; Vertr.: —8— 14 70ec.
64b. 135 592 thätigem 2 chluß des Zuflusses 125 201.
02.
135 667. Philipp Alexander Rupp, Ellwangen.
01. 135 4
1 †
Ma arks
135
8 z„ 2₰ tabe 48
geln. Gi esta u.
akyʒ M
va. 135 190. Otto Nagel⸗Heyer u. Karl Albrecht, Mittweida.
01.
3292
P
ter,
1: 33
tr.: 2 G
5d. 135
Fätbrungsscht ldes
Joh n
—*
Gronert
Berlin NW. 6. 135 193.
ꝓ L14
Mps 8*0¼α
chlu
dem Abzugsheb Manhattan, 2
2„ Karolinen üͤstr 81-
65.
Unterwass ser⸗ kell
135
Fiume, Ung.; 8 man in, Schauvorrichtung für trans⸗ 66a.
Pat.
szuschlach usern. ettinerpl. 135
9p † cherpe 13 1 4484ʃ*
6 b.
Oa.
2 Vince
Pat.⸗ Am. 70b. 135 Hydraulische Schiebersteuerung Zei t
ich
Thomas.
bd. 135 rich Kasiske, Görlitz, Blumenstr. 32. 135 593.
11 z1a.
ze.
N. 1* u
710 au ande
Kostero, 4 2 Iů Ic. 1
Alfred
Northampton,
1
Dresd 18. 135 302. dem gelagertem
Ooaden nen
7 La. gleite ning.
7 2a. 12
ldeal mHmolster 8 .
7 2 a.
— 80 22ʃ*
72b. 125 599.
„ & 1
pacher. R 1 25 600.
22c.
im Limited. Sbefüeld:
8
8 82
den 8 r Leraene Fee 1— 1vens Cafiufch nterthur: Dernr. Rohrbach. M. Mever u.
Wndewald,.
7 28.
722918 Eisenach. 6
7 Be. 7 21. 8 M 12.
Schiff
L. Glaser,
Filippo Vico,
135 5 188.
Robert Woerner,
fthalter ische Ki
1: 288 801.
25
1 35 595. Winante.⸗ Lüttich;
P
135
mit feststebende Lau und 8b rmigem 2 sclutstäd. Frs⸗ 8 Hugo F Hamilton,
0 135 609.
Faßfüllvorrichtung mit selbst⸗ 8 gefülltem Faß; VCarl Mack II., Kreuznach.
bei
Bierglasuntersatz mit Zähl⸗
Kanalis ationsanlagef für Abort 1. George Victor Ellis u. Westeott, New Vork; Vertr.: F. C Pat.⸗/ Unwalte, Berlin SW. 68.
88.
Schraubenpropeller mit auf Vertikalebenen liegender Pietro Vincenzo Genua; Vertr.: Hugo atakv, Berlin NW. 6. 5. 10. 00. Turbinenartiger Schiffspropeller.
489. verschiedenen iuse exppe Sobrero,
rrichtung liegender an
Her nry
re etdwinklg hsen nach ca
aaufge hängte
Apgn don: London;
are Hemmvp
einander anischem Gegen stände. Vertr.: 8 Fehlert u. lte, Berlin NV. 7. 12. 9. 99. 491. Vorrichtung zum Lichten von Karl Rampp, Fiume, Ung.; Wilhelm Pataky, Berlin
vc 0*8 zu v 88
Sy †o System
2 †
). 99. 192. — Schl „ ogß. en
Vorrichtung zum selbstthätigen und Verriegeln der Thüren bei Torpedo⸗Un terwasser⸗ Breit⸗
Whitehend, F Fiume, Ung.; Vertr.: W. Zimmermann, Pa at.⸗ Berire Einrichtung zur Verblockung appe von Torpedoausstoßrohren mit bel. E lectric Boat Company. 4— Nürn⸗
u.
ir: (Fogrg Loepf
2Ul n 2 18
28. 8. 701. 238
säbrungsschid für T. George Graf — „Gronert u. W. Zimmer
12. 12. 01.
Arrlins ngevorri ichtung
in Eürun säfa ht
Kögler, Chemnitz,
5 194.
Amn r
Schweine
August
3. 01. Fleij
Scherpe⸗
* 26. “ 5 496. chschneidemaschine. Auguft en Vertr.: f.
Pat
t.⸗Anw be Vorrichtung Mannheim,
„„ 88**8α
01.
5 197.
zum Pressen von Wald
290*
28.
5,02
9. Bleistifthalter. Daniel D 58 rooper, London; Vertr „H. Neubert. F. Kollm, Berlin NW. 29. 1. 02. 500. reibfeder⸗ Schre ibstift⸗ und Biehofer. Berlin, Neu⸗ aß mit Eintauchtrichter Stopfen im Boden. Vi 15ℳ Carmarthen, A. Spe 8 u. §. D. Pe tersen, Pat.⸗ urg 1. ö. . 17. *2 n o. dol. mit Lesepult. 23. 3 01. Heftzwecke mit einem aus säure⸗ f hergestellten K Kopf. Edwin H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin
Da
R. 18 19. 2 tenf hmbaren Trepaug gban
.. X.
8. 50 Aufhängevorrichtung für Tafeln Braunschweig. Körnerstr. 27.
Luftkissensoble. Dr. M. P. Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, älte, Berlin SW. 46. 30. 6. 01. 35 596. Schubsrannvd orrichtung. Sars Christian, Wien: Vertr.: t. Anw., Berlin NW. 12. 4. 01. 759 7. Gelenk für die Theile eines ernehmbaren Leistens. Clemens Bernard New York; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗ erlin N. 24. 25. 3. 02. 35 748. Selbstthätig wirkende federnde für mehrtheilige Schubleisten. Carringten Foundrv., Kettering, Vertr.: C. H. Knoop, Pat.⸗ II erwaffe mit Se tige Fen und im Ver⸗ Hlußb lock verschiebbar Verschlußricgel. Jehn Mosecs Brow⸗ Uiab. V. St. A.; Vertr. Paul „Betlin . 46. Sen 5. Schußwaffe mit ulterriemen. —2 Cal. m Patalv, Berlin
Selbstthätige Faustfeuerwaffe
ar! Kolle,
eEnal;
Lauf
23 503.
eblert u. G. Loubter, *
Verschlußvorri ichtung für Luft⸗ Mayer A Grammel⸗
’ Pat.⸗ Berlin NXW.
Kirrlauf. Rastatt 2¹ 9 Ab-cuer 1
uf. Ffekern , 4 Vertr.: F. C. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.
Regelbare V erlaufbremft mit Rücklaufbremszvlt f nelats
mit
Lien
ind
te. 8,* 14. 2. LHR. 1“ Fahr⸗
7. 01. 123 7150. Geschätpkeilverf mit 1. A. 1. 28. 4 9,5 1a8 731 Kücianftelbeeeemse 85 te der 4 . — C
1a8 208.
veücnt — Geschchzünder.
13521
„
und auf der
t.- Pchupkarre