1902 / 212 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

valter: S Fehlauer in Thorn. Offener Eddelak. Konkursverfahren. [46836]] machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗] mäß § 204 K.⸗O. 1 ““ b 1“ 20. September 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen gleichstermin auf den 19. September 1902, Heutigen emngestellt. 81 8 4 8 e. vin Anmeldefrist bis zum 27. September 1902. Erste der eingetragenen Firma Hans Jebens in Bruns⸗ Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Den 5. September 14 8 S 4 b 1 1 gs 888 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ büttelkloog alleiniger Inhaber: Kaufmann Hans gericht hier, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Ver⸗ 1 Sekretär Wagner. 1 82 N el ex und Köni 1 reu 1 en St t termin am 1. Oktober 1902, Vorm. 11 üUhr, Detlef Jebens daselbst ist zur Abnahme der gleichsvorschlag nebst der Erklärung des Gläubiger⸗ völklingen. Konkursverfahren. 146857] ac 2 nzeiger. Terminszimmer Nr. 22 des hiesigen Amtsgerichts. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8

Thorn, den 4. September 1902. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Nr. 16, zur Einsicht der Betheiligten ausgelegt. 111“

1 1- ; 1 t b Josef Dahm, Glasmacher und Kolonial⸗ Mueller, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Kattowitz, den 23. August 1902.

8 8 1 * * S 3 sÜwaarenhändler zu Altenkessel, wird nach erfolgter ““ Berlin, Dienstag, den 9. September Thorn. [46838] öu“ zur Beschlußfesung der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Actaltung des Sülußtermin bierdurch aufgehoben. —— 1 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers ber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der kirchen. 146874] Völklingen, den 2. September 1902. 8 . 28 Johann Serzupmikin Thorn, Heiligegeiststraße 18, Sechcese nh den 8 Sterh Mr. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 8 Königliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. Mestt, Pegv-. 18 9 5000-20089,909; Mülbeim eb.92 8 964. 14 EEF t am 4. September 1902, Nachmittags 6 Uhr, mittags 9 Uhr, vor dem Köaiglichen Amtsgerichte s das Vermögen der Niederfischbacher Berg⸗ und Walldürn. Konkursverfahren. [46867] ö 88 tpr. erk⸗N. N18 103,90 bz Mülbein Ruhr 89, 90 3 ½ 1.4.10 5000 200 98,60 G Rentenbriefe. das Konkursverfahren eröffnet. Fonkursverwalter: hierselbst September 1902 Hüttengewerkschaft zu Niederfischbach wird auf! Nr. 5992. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gerliner Büörse vom 9. September 1902. - 8 ¹ 200099,20 bz München . *.10 50520 500 103,20G Hannoveriche.. 4 1.410 3990— 30 [103.90 G Kaufmann Robert Goeve in Wor. .7009 Füttengees Pertrerers der Obligationäre eine Ver. mögen des Meacklers vumüre Häfner in 1 Frank, 1 Lirg, 1 Leu, 1 Pesetg = 080 1 5sterr. Flensb. Kt. 11 uko.) 5990—299198 20G dg 1897,99,3½ versch. 500 59 20b50G do 3—z versch. 3007—80 (100.,00 G Arrest mit Anzeigefrift bis 20. September 1902. ichtsschreiber des zalalich Amtsgericht sammlung der Gläubiger aus den Schuldverschrei⸗ Schweinberg wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Sonderb. Kr.01ukv.8 4 1.4.10 3000 200 G do. 2—1892 4 1416 1920680 Hessen⸗Nassau 4 1.4,10 3900 30 —.— Anmeldefrist bis zum 27. September 1902. Erste Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. bungen auf Mittwoch, den 1. Oktober 1902, termins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom DKrone österr⸗ung. W. = 0,85 % 7 Gld. füdd. W. TeltowerKreis unk. 154 1.4.10,5000 1000 105,20 bz B do. 1900/01 u8. 10/11 5000 200 105,00 bz G eund en (Hedt 882 vensc. I“ Eläubigerversammlung und allgemeiner Prüfunge, Ehrenfriedersdorf. [46881] Vormittags 10 Uhr, an der hiesigen Gerichts⸗ Heutigen aufgehoben. ree-— 3. 1410 50007,19909970 53 B M.⸗Gladbach 1880,893 1.1.7 2000 200,— 1“ 17¹0 ee 80 100,00 termin am 2. Oktober 1902, Vormittags Konkursverfahren. stelle einberufen, um Beschluß zu fassen: Walldürn, den 5. September 1902. 1 8 150 1 1,1125 8 Rubel 1e“ 8 do. 1899 73½ 11.7 2000 2005,— “.“ do.. „32 versch. 3— 39 100,0 G 10 ½ Uhr, Terminszimmer Nr. 22 des hiesigen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des a. in welcher Weise bei der am 2. Oktober 1902 Gerichtsschreiber Gr.” Amtsgerichts: (L. S.) Hoerst. F.88 Se er) Holorzeie. 3, 898 1 Peco F. 9. „Anl. 5999—590 198709 do. 1S;. 189 1 1Ir 2e- —20”10909;8G Bn ssg. 2 119- Amtsgerichts. Konditors Hermann Max Wagler in Thum anstehenden Zwangsversteigerung der Gruben und·— Zeven. Konkursverfahren. [46842] 1 Wechsel 8 Altona 5000 500[99,10 G Münden (Hann.) 1901 4 117 2000 200 1 8094S do. 3 versch. 30 [99,80 G Thorn, den 4. September 1902. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Hütten der Niederfischbacher Berg⸗ und Hütten. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Wia terdamRotterdam 100 ff öe dl. 5000— 500 95,758 Münfter 180781 117 5 Posensche 4 14.10 10870G Mueller, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gewerkschaft die Rechte und Interessen der Obligationäre Kaufmanns A. D. Schnackenberg in Grasberg leche egsi ge f z do. 11 1ö“ e. 1881: 1 1b10 509 8998875 818 ee 19100 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ gewahrt werden sollen, . 1 b. Wilstedt wird nach erfolgter Abhaltung des HZusel und Antwerpen 100 Frs. 81,15 G Fpolde. 5. 1901 108 1.7 1000 100 98,75 B Naumburg 1900/4 1.1. 88 1007108,50B reußische * 1”p 8. weissenfels. Konkursverfahren. [46841] den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ b. über die Bestellung eines neuen gemeinsamen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ph. do. 100 SSbe Aschsffenb.10. r.19 8 1897 3 1.17 2 100,88 70 G versch. 80 Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Wil⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Vertreters im Konkursverfahren. 3 ½ 000—

- 1—

. 0ʃ4

———

H. den —+—

G 8

81

5

Age

—2—F—

0‿

2000 200 103,80 G vo. 11I 8 8 5000 200 Nuͤrnbexg 1896,97,983 12000 —20098,90G b zstfäl. 4. 144 ““ Hdo. 1901 unkv. 19084 14.10 5000 00103,70 6 See. 39,01 u 10/12 1 ver ch. 5000 200 1800 9 Schsische... 3n 30 105 80G 80,90 G Baden⸗Baden 1898,3 ½ 1.4.10 2000 2002-,— Offenbach a. M. 1900 4 1.1.7] 2000 200 103,10 G 1I1I11“ 30 103,75b, Bamberg 19004 1.6.12 2000 100 103.90 bz G do. 1907 31 14,10 2000 200 98,1060 9⁰0 Jdo 38 velsch. 3000 3 5000 50088,80 G. es 18 3. 1.1.7 29989,90 B (Schieswig⸗Holstein. 4 1.4,10 300 80 [108,90 G

5000 50 9 Pforzheim 1895 3 ½ 1.5.11 2000 100—,— 5000 500 103,60 G do. 1901 unk. 190674 1.5.11 2000 200 1103,30 G Ausb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 2 161,75 bz —,— Augsburger 7 fl.⸗L. . p. Stck. . 34 50 B

5000 75 100,30 bz G lirmasens 1899 uk, 06,4 . 98,75 B Bad. Pr.⸗Anl. 67 8 1 1.2.8 300 146,90 b

5000 100 100,75 bz G osen 18943 5000 100 100,603 do. 1900 unkv. 1905 ³¾ 200 ]103,30 bz G Baper. Prämien⸗Anl. 1.6 1 Eleg 200 99,10 bz2 Braunschw. 20 Thl.⸗L. p. Stck.

5000 200 103,40 G otsdam 1 2000 500 103,70 G Feeeeabtra 8893 1: —,— (oͤln⸗Md. Pr.⸗Anth 1.4.10 200 98,60 G Hamburg,. 50 Thlr.⸗L .

3 ½ 2000 500 102 do. 189732 13 1. 11 98,60 Kübecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 1. 150

h 8 ’= bend, den 4. Ok Die Schuldverschreib sind bei der Bergisch Zeven, den 3. Sebeme 8 udapest .. elm Hitzschke jun. zu Weißenfels ist am der Schlußtermin auf Sonnabend, den X. Die S uldverschreibungen sind bei er Bergisch⸗ Königliches Amtsgericht. 1 er, Sitz ch S0 Vormtags 10 Uhr, der Konkurs tober 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Märkischen Bank in Elberfeld, Bonn, Cöln oder

2 vein, Plã 2 Ferw o eeganwa zuther 3 jesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Düsseldorf zu hinterlegen. Weiter wird auf Mitt⸗ Jdo. do . lir eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Günther zu] hiesigen Königliche m chte bes 8 b Mis; . gäg 1 V Füee Weißenfels. Anmeldefrist bis 27. Oktober 1902. Ehrenfriedersdorf, den 5. September 1902. woch, den 1. Oktober 1902, Vormittag 2 ekanntmachu Hepenbagen So th. 1 Milreis Erste fl eremnlung den 2. Okrober 1902, Königliches Amtsgericht. 10 Uhr, in demselben Konkursverfahren Termin Tarif X. B un ngen is 8I Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

Sen. SS8

—₰½

zͤboUo bo b0CO 8

82

5 7959 85 87 48 8 gsCS do. 1899 ukv. 1904/05,4 20,46 b 60,05 G do.

1398⸗8 do. Stadtsyn. 19001 4 4.205B Bielefeld D 18984 81,20 bz G

81,00 G Fecum

do.

s

A.

28 g.

85 Se 7 212 d . 1 Milreis . b zur Prüfung für nachträglich angemeldete Forderungen ch F eo 1 2 Vermaten. 16 lhr Älhöneneg bealghans ed nc. Fornbersvegebter wenalan deh tnn Brü decigassng ign g der deutschen Eisenbahnen.

88.; V V

8 onkursgläubiger über 2. vHra Ar Das Konkursverfahren über das Vermögen des; F 8Sg;. (47070 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Kaufmanns 1en Lüots in Elbing wird, Ubec Sspnqhabme zu dem Pfandrechte der Obli⸗ 1970Gagtigkeit Bant A6, Eradkaneher 1902. treten 28 25. September 1902. ““ in dem Vergleichstermine vom 5. August u““ den 1. September 1902. in den Seehafen⸗Ausnahmetarifen D. für Derxtrin New York Weißenfels, den 5. September 1902. 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1 8 Königliches Amtsgericht. u. s. w. und D. 1 für Kartoffelstärkefabrikate des do. Königliches Amtsgericht. fkräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, sostdeutschen Güterverkehrs (Gruppe I11II) neue Wörrstadt. 8 [46873] hierdurch aufgehoben. Landstuhl. 3 [46865] Frachtsätze von Station Plastowo des Bezirks Ueber das Vermögen des Gabriel Paul II., Elbing, den 5. September 1902. C Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Posen, nach Danzig, Königsberg und Neufahrwasser de. 8 Wirth und Weinhändler in Wolfsheim, ist Königliches Amtsgericht. Heutigen wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und in Kraft. 88 Schweizer Plätze ... Borh⸗R .8,⸗ am 6. September 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, das Settorf. Konkursverfahren [46866] vollzogener Schlußvertheilung das Konkursverfahren]/ Die Frachtsäͤtze sind bei den betheiligten Güter⸗ EZEE rs. IBII” Bornpenba .1 19014 Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter 8 IMNwMAn. 9 NV 8 über das Vermögen der Angela Herlet, geb. abfertigungsstellen und den Auskunftsstellen zu er⸗ Skandinavische Plätze. 100 Kr. T. 112,40 G do e.1 1902 31 Rechtsanwalt Rech zu Bingen. Anmeldefrist bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermogen des Peße, Spezereihandlung betr., in Landstuhl fahren Warschau 100 R. [216,05 G Breslau 1880, 1891, 3 vA voc u ee, Glzubsgervers 8 Bürstenfabrikanten Paul May in Gettorf ist . ; 8 b ; 9 Wien. 100 Kr. .85,30 bz G reslau 80, 1891,3 1 16. Oktober 1902. Erste Gläubigerversammlung, ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wohnhaft, aufgehoben. 1 Für die Anwendung gelten die bestehenden Aus⸗ 100 Kr. 8zns Bromberg 1895, 1899 3 ½ 25. September 1902, Vormittags 8 ½ Uhr, zur Schlußter 8 anc Pen 27 September 1902, Landstuhl, den 6. September 1902. fuhr⸗Kontrolvorschriften. X“ do.. Kr. do. 1902 unk. 190774 Allgemeiner Prüfungstermin 23. Oktober 1902, vr S m 3 85o Uhr . dem Köni lichen Amts⸗ K. Amtsgerichtsschreiberei. Bromberg, den 29. August 1902. Bank⸗Diskonto. Burg 1900 unkv. 1910/4 eee; 8 * bas eüe und An⸗ vemend btergelbst bestimmnt bntgihn B Klein, Kgl. Sekretär. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 benng Fe.88.0 dünsterdimn K Pisis 8. Cassel 1868,72, 78,3 3 meldefrist bis zum 16. Oktober 1902. gexas ““ 90⸗ 8 hüugannheim. Konkursverfahren. [46869]][4707: 8 alien. Pl. 5. Kopenbagen 1. Lissabon 4. London 3. Charlottenbure 8891 89 ber 8 1 6. September 1902. 8 Korn 2 8 [47073] i Par Petersb Charlottenburg 1889 d. alenche Wherkat. AHectiorf. den 6e fcgebezorisgeict. aNe. 18,1eühe he a.en eeeien Baen men Feen⸗ Tbeit In ue den Hersovenverlehe vee .elh h. Eeendme. N. 1i. Mhen . ge ö. Cte.es untar 1ö,04 Aachen Konkursverfahren [46862] 2 8 FPvSes,Ae ken; Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schatz hier Preußischen und Sächsischen Staatsbahnen s . . 3862)9 Greiz.

8 s Hei . x Geld⸗Zorten, Bankuote gh do. 1895 unkv. 11 4 8 1 8 Konkursverfahren. [46830] wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. mit der Dahme⸗Uckroer und der Niederlausitzer eld⸗Sorten, Bankuoten und Kupons. do. 1885 konv. 1889 32 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mannheim, den 4. September 1902.

X. - Nünz⸗Dukppr. 9,72 B Engl. Bankn. 1 20,46bz G do. 1895, 1890 3 * . 9 L 1 8 85 + 9* Kaufmanns Max Schleipen in Aachen wird, Ziegeleibesitzers Heinrich Eduard Erler, früher Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 5.: 88, ö gen nn Ja SFö 1 1,n; Covlenz 1 19004 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. August in Irchwitz⸗Aubachthal, jetzt in Greiz, ist, nach⸗ (L. S.) Birkenmeyer. und Ergänzungen der befonderen Bestimmungen uüͤber Sges Stng. 16 ZheibzG Zte 1. 109 g18 158” Cbo. . vobgnr. 1819 2t 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ dem der seitberige Konkursverwalter in Zukunft an Nords 68471 die Gewährung von Fahrpreise näßt di 8 Tüde. 16,etbz Gstat. Ber. 100 r. 112,35 b;z G zpenick1901 unkv. 10 4 kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, der Fortführun Lfeines Amts verhindert ii. zur Ab⸗ Nor dstrand. Beschluß. 4 3847]] die Gewährung von Fa örpreisermäßigungen und die Huld⸗ Vord Bkn. 83 v- 3G Cottbus 1900 ukv. 10 4 hierdurch aufgehoben Süiea. 1 882 v. Ab 82 unt vund Wahl ei 9 b⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geltungsdauer der Rückfahrkarten in Kraft getreten. . 218.—, Oest. Bk. p. 8 8 168 8 do. 1880, 3 v-e I nahme der Abrechnung und zur Wahl eines neuen entmündigten Landmanns Claus Schriever zu Nähere Auskunft ertheilen die Fahrkartenausgabe⸗ snve —, do. 2000 Kr. 6550 etbzB do. 18953 Aachen, den 5. September 1902. Konkursverwalters Gläubigerversammlung auf Fonn. Nordstrand wird nach erfolgter Abhalt des stellen. Die in den Tarif neu aufgenommenen zu⸗ g.al 2 Russ. do. p. 100 R. 216,55 bͤz Crefeld 1900,1 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. abend, den 20. September 1902, Vormittags ea e .e ralth ashes an sätzlichen B gain 5 üß den Vorschrif neue p. St. 16,245⸗tb Gs do. do. 500 R. 216,55 bz do. 1901 unkv. 1911 4 ben v⸗ Sek Er Amtsgericht hierselbf⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sätzlichen Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften 9. do. pr. 500 —.— ult. September —. do. legak 7 389,8 Achim. Konkursverfahren. 146864]]9 Uhr, vor dem Fürstl. Amtsgericht hierselbst an Nordstrand, den 4. September 1902. unter 1 (3) der Eisenbahn⸗Verkehrsordnung genehmigt. er. Rot. s8 4195bz G ult. Skrober. ——.= De. nat . 1897 84 Das Konkursverfahren über 88 en des be Fee. September 1902 Königliches Amtsgericht. 8* Halle a. Saale, den 6. September 1902. Uͤeine 1,18 ¼ Schwedz.N. 100 Fr. 81,05 b 1902 3 Böücere Kiedeich Ferschlcgetemin vom 12. Jul Peis. Cm 8, ertimbes fge gatsgerictt: fenbngon. Penegansebnense. allt balhw. Nacsen, des echee Bemrenene 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Erped. Möve, i. V. Nr. 19 060. Das Konkursverfahren über das

4 F. 8 do. .“ N. Fö.ZS, Zollk. 100 R. G. 324,40 bz Dessau 1891, 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. * Hela. N. 100 Fr. 81,15 bz do. kleine 324,40 bz . „Ma. 2 Vermöge kräftigen Beschluß vom 12. Juli 1902 bestätigt ist, Grein. Kontursverfahren. [46831]]2 ermögen des Kaufmanns Gustav Federer von hierdurch aufgehoben. b 1

Co cCoEOvb* g.--S. bnn

A

’q

8

82.P,b⸗

do. Madrid und Barcelona do.

——2 = 8 8—

I1“

——

88 S8'8=

..

üEenEEg 2-ö-qF=” S885

—,,—q2ég=2

2=gV= 22ͤö=Nd

9

5000 200 99,25 G d. .8 1901 3 ½ 1.5. 5000 500 89,00 B Remscheid 1900 4 1.1 5000 500 103,20 G Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 1.1.7 1000 u. 500 Oldenburg. 40 Thlr.⸗L 2 120

,—

8

5000 500] 98,90 G Rheudt 1891 3

8E Le 5000 1000 101,50 G do. IV 1900 ukv. 057 4 10 2000 500 103,20 G Happenbheimer 7 fl.⸗L. p. Stck 2 1000 200 18,309 Rirdorf Gem. 1893 4 1.1.10 1000 u. 500 163328 ECC 1“ 5000 100 103,60 G Rostock 1881, 1884 3 ½ 1.1.7 3000 200 99,30 G 5000 100 99,30 G do. 18953 1.1. 88,90 G 5000 200 99,75 B Saarbrücken 1896/,3 ½ 8 5000 100 St. Johann 18963 1.1.7 2000 200 8 5— 200 Schönezerg Hem. 9881 14.10 5909 000G . Ausländische 2000—1 11.“ werin i. M. 1897 3 ½ 1.1.7 3000 100 98,80 G ntin. Gold⸗Anleihe 1887 3000 200 98,90 G Solingen 1899 ukv. 10 4 1000 u. 500 1041,00 bz -ee 3000 200 98,90 6G6 do. 18902 utp. 124 1000 u.5000104,00G do. do. abg 2000 1007103,70B Spandau 410 1000 200—,— dho po. gbg.l 5000 1001103,90 bz ee 5 3 14.10 1050 500 98,90 B3 do. do. innere 5000 100 —-,— Stargard iꝛPom. 95,3½ 1.4.10 5000 2007—,— 1“ kleine 2000 100199,80 G Stendal190 1utv 1911 4 1.1.7 5000 500,— do. üußere 1888 20400 5000 10099,80 G Srettin Litt. N.,O. 3 1.17 50900 200 98,80 do. do. 10200 M5000 200 103,50 G do. Litt. P. 3 ½ 1.1.7 5000 200 98 80 G do. do. 2040 5000 200 —, Stuttgart 1895 unk. 0574 1.6.12 2000 2001103, 50 G do. do. 408 2000 200 103,20B do. 1902 3 ½ 1.2.8 5000 200/ 99,20 bz G do. do. 1897 408 5000 500 103,70 G Thorn 1895 * 4. —,— Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv.

to œCO dO b* 4. bo

—q———— ꝛqℳM⸗——O—' *

5 8

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.O. 5] 1.1.7 1l 1000 3001—-,—

q

86 10 bz G 56,50 bz G 76,10 bz G 76,10 bz G 75,50 bz G 75,80 bz

76,00 bz G 76,25 bz

70,00 bz G

mannn

————g— DX

˙2 8 3.58 25

E —— 2—-

e

rr rerrearnraeeen

IARAEMevg

-— ——&o⸗e —g

e⸗ 2=-ö=géæö=gæö=gN

1 5000 200 5000 500,— do. 1901 ukv. 1911 4.10 5000 200⁄¼,— Posnische Landes⸗Anleibe - —,— 8Co= S5OC3,80c Wandsbeck 1891 1 4 2000 200¹-,— L92nisch daz888 1neing ;, 4, 100,90 bz B 5000 200 103,70B Weimar 1888 1.1. 1000 200 99,25 G do. do. 1902 unkv. 1913 4 ʃ 100,10 bz G M5000 200 103,80 G Wiesbaden 1879,80,83 3 % 2000 200 199,40 9 Bulz. Gold⸗Hypoth⸗Anl. 92 .

5000 200 X do. 1896,1898 3½] 1.4.10 2000 200 99,40,G 2ör Nr. 211 561 246 550 6 6,00 bz G AE.E. F.. do. 1900/l Tutv. 05,614 1.4.10 2000 200103 90 B ör Nr. 121 561 133 560, 6 1.1.7 [96.00 bz G 2000 200 do. 1902 II 3 ½ 1.4.10 99,40,8 2r Nr. 61 551 85 650 112 96 006

Wüͤten 1882 III 31 1.4.10 99,25 B Ir Fkr. 29600] 96,00 b;z G Worms 99/01 uk.05/07,4 versch. 5001105,10 bz Chlen. Gold⸗Anleibe 1889 kl. 4

2 do. do. mittel 4 ½ Prcußische Pfandbriefe. do. do. große 4 ½ 3000 150⁄¼118,40 G Cbinesische Anleibe 1895 3 do. 2 kleine 7 —.,— do. do. 1896 8. 101,00 et. bz G ult. Sept. —,— 1898 3.9 192,90 bz G do. do. ult. Sept. 92,70 bz Dänische Staate⸗Anl. 1897 Egvotische Anleihe gar. . do. priv. Anll do. do. de do. 18 1 3000 600 —-,— do. do. pr. ult. Sept 3000 150 100,25 bz do. Dalxa San.⸗Anl.. 100 199,70 Finländische Loose 103,80 G do. St.⸗CEis.⸗Anl... 79,1009 Freiburger 15 Frcs⸗Loose. kr 89,70 b Falui che Landes⸗Anleihe. 99 100 de. Prepinations⸗Anleihe 8 70 bz Griechische Anl. 5 % 1881-84 90,400 do. do. kleine ,30G 8 kons. G.⸗Rente 4 % 02,30 G do. do. mittel 40 % 5000 100190, 0 bz do. do. kleine 4 % 10000 -10001103, 30 B de. Mon.⸗Anleibe 4 % 1000 100 de. Acine 4 % 5 do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 99% ,ϑ1 do. do. minel 10000 1009, de. de. kleineel 5050—-5 —. dellärd. Staats⸗Anl. Orl.8 9 950 75 oo. Ital. R. alte 20000 u. 10000 4 200 5 80.. de. do. 1000 —100 Zr. 1 2 900 60 —. do. do. ult. Sept 3000—00 Z—, v ngue 2000—10 2 . do. amortis. III. IV. 3000 150109,7 guremb. Staaté⸗Anleihe 92 5000 100 0,00 . 101,30 3

90,754,

SSSS Ce HgH. 802

—,————

* 2. .

—1—

2₰

8

2 —2.=2 .

—=qgSè*g 2222

8 do. 1898,3 47072) Gr. Badische Staatseisenbahnen. Deutsche Gonds und Staats⸗Papiere. Zs an sg98,8818 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Urloffen beenn. Das x— Gütersendungen dn⸗ Ceesce —. . Dresden 1893,31 K ursve der das Ve⸗ - e I 5 S 2 8 Statione z5 sis Of do. 1 8 2,75 9 I 8 8 4 18 1 8209b nach erfolgter altung des Schlußtermins ierdur nach Stationen der französischen Ostbahnen 1 4. 8 8 5 do. unk. 1910/ 4 Achim, des ee 11 Bäckermeisters Franz Feistel in Greiz ist zur aufgehoben. darüber hinaus oder umgekehrt“ die gebrochene Ab⸗ Leb. vaal lonr. 3⸗ 88 8990— 5 do. Grdrpfdbr. JLu. II 4 Königliches Amtsgericht. . 8 Abnahme der nbes ee des jetzigen Konkurs⸗ (gez.) Nüßle. 88 fertigung über die schpepielgen Strecken Romans⸗ do. eb. JS verss. 10020— 2306, do. Grundrentenbr. I. 1 ögö Verm » e. nen we- r1öen Offenburg, den 3. September 1902. horn oder Buchs eine billigere Fracht als bei Ab⸗ . 8 18 as K ursde abhten as Ve. g es 8 tẽ aubige er 1 8

der Konst Badische B 1 vlt. Sept. 92 8oble. 29 1800 uns 9. 2 ß w 2 ¹ fertigung über Konstanz—- Badische Bahn mit Um⸗ reuß. kond⸗ 9. 2 5.1 00,20 5b 9. Dachdeckers Carl Schmidt in Barmen wird den 20. September 1902, Vormittags Großberzogliches Amtsgericht gung 6 en el. A. kv. 3 versch 3G

2 2,-S-=2 88 S8 —9

2₰4 .

1 1 e 1 g veröffentlicht der Gerichtsschreiber des Großh. kartierung in Bregenz oder Konstanz er iebt, wird . do. 14.10 5000 150/]102,90 bz G 88,.,db 78., nach leber Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 10 8.8 vor dem Fürstl. Amtsgericht hier anberaumt d. enchs Amtsgerichts: (Unterschrift). 8 biütgere Frac tberechnung bei Nh actaumg über bo. g ö 1.4.10/ 10000 100192,50 bz Düsecoec, 990 1807 8 aufgeboben worden. 2 A1A1A4A“*“ g 0 onstanz im ergütungswege gewã rt. t. —,— do. 1890 ukv. O6 8 veeekah 1 1.er . Bar Treig na .Eperere g A ichts: In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Karloruhe; den 4. September 1902. n utn 7 8 . 10 1100,75 Drieburg 88,6080,398 81 MIX““ Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: A 2 2 Gr. General⸗Direktion. zukv. 1001100,75.3 enach 1890 uty 00 —2 ed. Md N Modistin Maria Winter zu Fraulautern wird do. „p. 92 u. 94 3 2o0100,75 B 2 1 4 narmen. Konkursverfahren [46854] Ervped. Möve, i. V. 8 70751 do. 1900 ukv. 05 3 Elverfeld kon. u. 1889 Das nkursverfabren übe Vermöoͤgen Greiz Konkursverfahren [46832] e. Abaabme der Schlußrechnung. tur Erhebung von 4,972 8 ibwei de. 1902 urd. 188 do. 1809 1-III uk.01/05 ¹ as Konkursverfahren über das Verm der Srelr. uezverfahren über das Vermögen des Finwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Anderweite Schreibweise der Station 2 88, 1088 rfurt 1898 1 39 Eheleute Wilhelm Todtenhausen und Auguste. In dem Konkursverfahren über 26 des Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. Callehne. Für die an der Bahnstrecke Stendal⸗ ut L,0r 1, 14 geb. Herbeck, beide Inhaber einecs Kurz.’, Weiß⸗ —2 522 b L- werthbaren Vermögensstücke Schlußtermin bestimmt Salzwedel gelegene Station Callehne ist vom 1. Dk⸗ m 18 Essen I. F 188 h und ollwaarengeschafte in Barmen, wird der 1 üeee er am en 8. sauf den 29. September 1502, Vormittags tober d. Js. ab —— Uebereinstimmun 1⸗ veeeta el 3 do. 1901 unkv. 1907 4 nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch rnng emne .49* Wati⸗ t ist, zur 2 n me [11z Uhr, an der Gerichtsstelle hier, Zimmer Nr. 1.] mit der amtlichen Ortobezeichnung die Schreibweise de Ldek⸗ ch. 3% 3 —2 den 21. August 1902 veebng B-2* qPeEI Taarlouis, 4. 2— mit dem Buchstaben K im Anlaut fest⸗ 5 82.2 ch. 8. Königliches Amtsgericht. den 20. Teptember 1902, Vormittage 9 Uhr, —— deb den 31. August 1902 remer Anl. 57,88, 90 3⁄ 8 brf ngerhausen. Beschluß. 11476853 agdeburg, den 81. August 1902. de. 92, & hnerlin. Konkursverfahren. 12 [46878] 27 Fürstl. Amtsgericht hierselbst anberaumt - 2. 1— 2 das 1 1n Königliche Eisenbahn Direktion. se. 8 Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Greiz, am 6. September 1902. ded ehemaligen Rechtsanwalts und Notare [47071¹] Bekanntmachung. b. do. 19588 Zchuhmachermeistere Maz Schlochauer zu Ser Gerichtsschreiber Fürstl. Amtegerichts: Ernst Michaelis in ZTangerhausen wird der Direkter Güterverkehr mit den Bayerischen n e. 190923 Beriin. Brunnenstr. 138. it in olge Erver. Möve, i. B 1 am 9. September 1902 angesetzte Prüfungstermin Ztaatocisenbahnen. Aen lung nach Abhaltung des Schlußtermind aufgehoben üncebtülnah F 2 ve 5,2 8sng) aufgehoben und ncuer Termin zur Pruͤfung der Die Baverische Station Falls⸗Gefreß hat nun⸗ 28 2 een wordes 2 uft 8 Das Konkr A dr 2q b Fe. 1 8 angemeldeten Forderungen auf den 7. November mehr den Namen „Falls“ zu fübren. 8 1 1 ba ¹ 2 anberaumt m n Staatsecisenbahnen 2 . nmnboliches. Ieeesgs 1. Abtb. n8. . 8 89 Zangerhausen, den 4. September 1902. ö . soweit dies nicht Das ereumverfahren über da ei der Oechfelden, de 5 41— 1 8 aö— A.- 4 [46849] Miünchen, den 4. 1101, 1902. gaufmanns Max Illner in Breelau wird⸗ nach. 8” L)r. Fe⸗ er. In dem Konkursverfahren über das Vermoögen Geucral Tirektionder B. Staatocisenbahnen. dem der in dem Vergleichstermine —, Beglaubigt: des Schneidermeisters Karl Richard Mehlhorn 147074] e Heh e 7 Nel 18 dehans i. Der Gerichtsschreiber: (1. 8) Schmanke, Sekr⸗Ass. in Schwarzenberg ist infolge eines von dem Zaarbrücken⸗Main⸗Neckar⸗Bahn bierdurch aufgeb Insterburn. 8

[46852] Gemeinschuldner achten Vorsc n einem . b Breslau, den 27. August 1902. In der Abraham Berlowitn schen Konkurtzjache 1 pos Prüͤfung eee I Fütfange

—6——

—2ög2

do. Landschaftl. Zentral. do. 870 5; d 8. 6 do. 4 10320 G do. do. Komm.⸗Oblig. Oeresblche.

o.

do. bE Pommersche do.

2₰

—82g—

0

22222222222ö2ö22

82

2. 282

EG8 Hm:

222;—22ö=2ö=é2—

D—— ——

öeE

bbe —e

2—8öggBq28ö—* 082—ꝙ

42

9‿0

Flensvurg 1897 do. 190l unkv. 1904¾

ra a. M. 1899 3 ½ neee I. 8

9 8

Sle 88 gSgégEggs:

—————— I, N. Mn hͤsM Sasaseaesessse.

—-z

99,50 cr bz G Fraustadt 1899,3 ½, 1.4. 98,40 G srn 6 14. 103,40 G 2

1. B. u 4 4. w 103,90 8 80 unkv. 06,4 103: 2 890 1 1891 ., 11. 98s 2₰ 9-0,1.-h08 do. x. 1900 3 . 9. Sächstiche..

Graudenz 1900 ukv. 10 4 14. do. 190 II i. 92

888 —,222ö22ö2ͤö

m e wer vh S AIIIII —,————— —-O——— 28

222ö223ö22ö2ö2ö2ͦö2ö2ö2ö2ög2ö— 22ö22ö22ö2ö2ög82

—, 2 Se —2 ◻ꝙ

S88

197 9e 486.Td.A n

12 282˙‧*

8 SSS22ggZ

.

-

kEEEEE

[5929—2

. 21

—19

cs. alfan ca 9. landich

2.— —802*

—,—— 8 4

—ghehe:

6 82 ⁸8

2

8822—

onn E

2

2

————— —-:—ℳℳ———— 2 E E N

do. do llcinc 852 Staats⸗Anleibe 1888

de. mittel u. k. h 188

bg. de. 1824 Ocht. Geld⸗Renie.. do. do. klei do. do. Kr. doe. H ente de. do. 1 ult. Secrvt hente 1000 f

2 8 E E;nNR;n —ö—————— —————

—2=ö= peer pear Pr E.

—.

————— —-—òℳ —-—— 2

2öyy———q—öqs.

8 19 1 Ahrigliches Amtsgericht. soll die elung ersolgen. 22 5887 lich angemeldeter Ferderungen auf Montag⸗ Verkehr (Grurve VI vem

1 20 den 20. Teptember 1902, Vormittage 10 Uhr. ber 1902 enthaltenen niedri . nruck. Bekanntmachung. [46882] derfösbar find. d bet zu berück⸗ 1

geren 298 vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. nungen und Frachtsätze den Verkehr der Sta⸗ Das K. Amtsgericht Vruck b. Mchn. hat mit Bc sichaigenden Zordee 82 See. , nannal Der Vergl schlag und die Ertlärungdes Kenkurs⸗ tionen Bensbeim und dt K X vem Heutigen das unterm 4. September 1901 Insterburg. Rudelt Kiewel. rs ter. verwalters llegt auf der Gerschtsschretberei des unter⸗ Direkrionsbezirkes Mainz mit Stationen des Diuck⸗ das Bermögen der Müllcrocheleute Konrad Jauer. Konkureverfahren. [46829] ichneten Gerichts zur Einsicht der Bet aus.] Nonsbesikks St. Jobann.Saardröcken finden mit und Lifette Centmayer in Alling eröfinete Kon⸗ In dem Konkursverfahren über daß Bermögen der! Schwarzenberg, den 3. ber 1 sckortiger Gültgkeit auch Anwendung mit den gleich kursverlabten als durch Schlußveribeilung beendet verehelichten Backermeister Emma Danigel. Gerichteschreiber des Könia Amtsgcrichts. namigen Stationen der Main⸗Neckat. oben. 2— Weidelhoser, in Alt⸗Jauer ist in Ztrasburg. Wesipr. (46827] Zi. Johann Taarbrücken, den 1 Seriember 1902. ck. 5. ber 1902. 8 elge einch von der Gemeinschuldnerin (1. 8) auer, K. Sekretät. Vorschlags zu einem alciche

, 89;

922222-g—n

erenraseneeneeneee ——— ——

—2

31 2 8

101, 2B 102,101,9 102.20 bz

105,00 bz G

2—2 —2* 522389 842 225 22eS8e

8— 8

.—— 2

b Konkureverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. e 15 902 In dem Konkarkversahren über dat Vermögen dee . ramens der beibeiligten Verwaltungen. cein. 82901 ., 2 2. 19. . chuhmachermeitzere und Schuhwaaren. 110,, w

Das Konkursoerfahren, ͤbe 221u-rbL 21 Amt te händiere Josesf. Rozwadowokt ig Tirasburg Chdeutscher Urwathahn⸗Güterverkehr. Viktualienhandlerin EClementine Esßer in CGoln ict. —. 10, an 2* We . thr in solae cincs ven dem Gemcinschulduct Mu sciertiget Gälttakeit treten im Verkeht wird nach erselater Abbaltung des Schlußtermink Jauecr, den 4. venaise,

3

8 0. „2322öe 8 2— A

4

5 =ebe

lerm ptem . kacr, Merklinde, Neum Dormittage 10 U Köntalichen Abdrat. Pähn⸗ ven Preuhen uvd

. 1 Das Konkurtr Amt b in Str Aittenstezirte Gsen, sewie der Statien Peorta pelitzsch. KRontureverfahren. [40891 Gaüthofebestheres und Uferdehandlere Nr. 68, anberaumt. Der Direttienshezirkb Hanneder und den Das Konkanversahren über das Bermögen deß August in Wiesa wird pach Abbaltung Eekl

Ronen der Alldamm⸗K Seleh. n .nmirthe Thilheim Großze 12 Teligsch wird 8cs 2 c 1 2 scins dirckte Frachtsat⸗ 892 ersclaser Abaltung des Schlußtermins bier⸗ 2—. a miember 1902. Kaͤdert

in . Icqcre 2. 2 aus. zag. den ge. 1enes Aentsgericht. ea der Loute Wittttock exenenn an die eder den

1902. Henu. Kontaliche Eisenbahn Tirekrion, nippeldtiswalde. Monfursperfe 2p d00 Verfahten nach nehtekr 89seans Deme. den 28. A der beibclütahe he, Konkurzperfahrnen öber das Ixanefprtaleiche —V— n n Hroeter, gaufmanne Kari Dito Findetzfen. Karthaues, den 2. sschreiber des ——

2 1902. Berantwortlicher Nedakteur ö. rezverze Foe⸗ Cne , —— I X. U.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1*. wird mas 90 on . 8 t .

—⸗8

212 ——————y—————— —-— ——A—

nEAAAANAmfumfmfmafn⸗ 21bööööönöönn’nönenenne 1242=

2

4 22— 88=

2 2

2—

2 5

Pfandbriefe.

11.7 1.4.10

2—2 ———————-—-—— —6'——6 ——

————-————-—— 71 88

de. 1. 14 en. IA- XA. A . Kecsmn Irm. in. Imr XXI. XXIS. XXv

22 48 1egsg 222 422

=

A 85 Sig

15 b

2— -—

ASSBnd 2— 8 Berlag der Erveritien (Scheln) in Berlin. 8 IFrcrüni Katio Adolit M 3 degrans⸗ 1 1 ü. Draf der Rarddratschen Verlacs. KteANv czger. I z14 8 veriee gt. Vaihingen 2 22 veme 2 1emn. 82 Analt, Berlin SW. Frerehen. . 1 .

——— ———————— n 1 n .

—SW=SSSZSS=SS=Sg=SFZSEZ=SSES= 22265666ö2ö286ö3ö826ö2ö82

ge⸗ 5**