1902 / 213 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Berichtigung.

In der Bekanntmachung, betreff. Ausloosung von Schuldverschreibungen der Stadt Worms in Nr. 204 uns. Blattes muß es Litt. Z. Nr. 353 nicht 253 heißen.

[47306]

Steuerfreie 3 ½ 0% Staats⸗Eisenbahn-

Anleihe des Großfürstenthums Finnland vom Jahre 1889.

Bei der am 1. September d. J. erfolgten Ver⸗ loosung von Obligationen obiger Anleihe wurden die nachstehend verzeichneten Nummern im Gesammt⸗ betrage von 129 000 gezogen:

Litt. A. à 5000 Reichmark Nr. 97 411 540.

Litt. B. à˙ 2000 Reichsmark Nr. 1067 1848 1961 6247 6364 6474 6510 6576 6589 6640 6735 6851 6913 7041 7064 7094 7099 7106 7134 7183 7227 7243 7498 7566 7595 7683 7704 7747 7862 8104 8121 8144 8393 8437.

Litt. C. à 500 Reichsmark Nr. 243 411 2629 2836 3297 3304 3388 3700 4130 4281 4287 4344 4813 4943 4971 5084 6348 6500 6831 6845 8182 8282 8566 8694 8953 9101 10445 10913 10918 10975 11728 11886 12451 12788 12938 12954 13078 13418 13750 13856 13901 14040 14204 14423 15143 15726 16212 16262 16389 16794 17114 17352 17771 17819 17929 19187 19448 19454 19706 20027 20063 20322 20559 20624 20654 21122 21129 21147 21298 21556 21618 21759 21800 21913 22497 22518 22603 22651 23097 23240.

Alle vorstehend verzeichneten Obligationen werden am 1. Dezember 1902 zurückgezahlt, und hört von diesem Tage ab die Verzinsung auf. Für die bei der Einlösung etwa fehlenden Zinskupons wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.

Die Rückzahlung findet statt:

in Helsingfors bei der Finlands Bank, in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei Herren Haller Söhle & Co., in Paris bei Herren Gebrüder von Roth⸗ schild, in Amsterdam bei Herrn L. Auerbach.

Von den aus früheren Verloosungen gezogenen Obligationen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt:

Verfallen den 1. Dezember 1895.

Litt. C. à 500 Reichsmark Nr. 5018 14569.

Verfallen den 1. Juni 1896. Litt. C. à 500 Reichsmark Nr. 1773. Verfallen den 1. Dezember 1896. Litt. C. à 500 Reichsmark Nr. 16528. Verfallen den 1. Dezember 1897. Litt. C. à 500 Reichsmark Nr. 10547 19697. Verfallen den 1. Dezember 1899. Litt. B. à 2000 Reichsmark Nr. 1052. Litt. C. à 500 Reichsmark Nr. 14574 21 Verfallen den 1. Juni 1900. Litt. C. à 500 Reichsmark Nr. 10690. Verfallen den 1. Dezember 1900. Litt. C. à 500 Reichsmark Nr. 14992. Verfallen den 1. Juni 1901. Litt. A. à 5000 Reichsmark Nr. 177. Litt. C. à 500 Reichsmark Nr. 14995 18864. Verfallen den 1. Dezember 1901. Litt. B. à 2000 Reichsmark Nr. 6365 7027. Litt. C. à 500 Reichsmark Nr. 1753 3396 5004

9636 15355 16652 22851. Verfallen den 1. Juni 1902.

Litt. B. à 2000 Reichsmark Nr. 7403 7411 7633 8372 8409. „Litt. C. à 500 Reichsmark Nr. 1387 7859 12478 14221 22849.

Obligationen, die 20 Jahre nach Fälligkeit nicht

präsentiert worden sind, werden als allen an⸗ gesehen.

Helsingfors, den 1. September 1902. Finlands Statskontor.

2222 4282 6683 9870 12204 13569 14660 16992 19386 20409 21289

2893 5274 14795 20299 20352 22133

142299,— 47287]

Ungarische Localeisenbahnen, Actiengesellschaft, Budapest.

Nummern⸗Verzeichniß der in der am 2. September 1902 in Budavest in

Gegenwart eines Kän. öffentl. Notarz ung

VII. ordentlichen Verloofung behufs R. verlocsten 4 % igen, mit 102 ‧% des Nominalbe rückahlbaren Cbligationen Serie II in Gold Fmce. Localcisenbahnen. Actiengesellschaft. iese Obligationen werden in Budapest: bei der Pester Ungarischen Commercial⸗Bank, in Basel: bei dem Schweizerischen Bank⸗ verein,

in Basel: bei Herren Tpeyr 4& Eie.,

in —„f bei der Nationalbank für Teutsch⸗ and,

in Frankfurt a. M.: bei Herren Gebrüder Bethmann,. 21 bei Herren L. Behrens 4

öhne. in Rarloruhe: bei Heren Peit vL. Homburger, in Wien: bei der Kais. Kön. priv. Oester⸗ reichischen Lünderbank

vom 1. Januar 1902 ab mit 102 % des Nominalbekrages wie nachftehend ohne zeden Ebesen⸗

5. baat 1— wurden: 10 Linck a Rom. 200 Kronen, rückzahlbar

mit 20 1 Kronen 173,10 36 128 998 1102 1 1448 1549

7 Tiück a Nom. 1900 Kronen, rückzahlbar mit 1020 Kronen 8627 Nr. 239 30 156 1545 3. 3 Stüch a Rom. 2000 Kronen, rückza mht 2040 Kronen 1720 -*ℳ Nr. 220 541 771 1028 1110. Restanten. à 200 Kronen Nr. 758 792 1792 1940. à 1000 Kreoren Nr. 32 623.

1 2b 139348

8h

[47288]1 11““ Ungarische Localeisenbahnen, Actiengesellschaft, Budapest.

Nummern⸗Verzeichniß der in der am 2. September 1902 in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten XIII. ordentlichen Verloosung hehufs Rückzahlung ausgeloosten 4 % igen mit 105 % des Nominal⸗ betrages rückzahlbaren Obligationen der Ungarischen Localeisenbahnen, Actiengesellschaft.

Diese Obligationen werden in Budapest: bei der Pester Ungarischen Commercial⸗Bank, in e bei der Nationalbank für Deutsch⸗ and, in Frankfurt a. M.: bei Herren v. Erlanger & Söhne, in Hamburg: bei Herren Behrens & Söhne, in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Homburger, in Wien: bei der Kais. Kön. priv. Oester⸗ reichischen Länderbank, vom 1. Januar 1903 ab mit 105 % des Nominalbetrages wie nachstehend ohne jeden Spesen⸗ abzug baar eingelöst. Ausgeloost wurden: 11 Stück à Nom. 200 Kronen, rückzahlbar mit 210 Kronen. Nr. 195 373 987 1464 2183 3234 3476 4337 5929 6047 6473.

20 Stück à Nom. 1000 Kronen, rückzahlbar mit 1050 Kronen.

Nr. 153 181 515 821 1026 1037 1157 1247 1300 1643 1728 2084 2269 2374 2409 2973 3029 3726 5394 5400 16 Stück à Nom. 2000 Kronen, rückzahlbar mit 2100 Kronen.

Nr. 461 1333 1492 1493 1686 1719 1823 2241 2591 3440 3686 3971 4635 5050 5172 5290. 1 Stück à Nom. 10 000 Kronen, rückzahlbar mit 10 500 Kronen.

L

+2*

Nr. 9. Restanten. à 1000 Kronen Nr. 14 726 2629 3048. à 2000 Kronen Nr. 2415. [47290] Von den auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ legiums vom 14. Oktober 1889 ausgefertigten 3 prozentigen Anleihescheinen des Kreises Ost⸗ Prignitz (II. Ausgabe) vom 17. März 1890 sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Einziehung am 1. April 1903 ausgeloost worden: Buchstabe A. über 2000 ℳ: Nr. 51 246. und 247; Buchstabe B. 233 288 und 299; Buchstabe C. 160 267 279 und

über 1000 ℳ: Nr. 21 22 153 Nr. 30 32 144 330;

Buchstabe D. über 200 ℳ: Nr. 12 26 127 169 205 284 329 330 344 347 375 447 und 494.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge⸗ fordert, die letzteren mit den zugehörigen Zins⸗ scheinen und Anweisungen am 1. April 1903 bei der hiesigen Kreis Kommunal⸗Kasse einzureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem genannten Tage hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Kyritz, den 6. September 1902.

Der Kreis⸗Ausschuß der Ost⸗Prignitz.

von Heinz.

über 500 ℳ:

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. [473091

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir

hiermit bekannt, daß Herr General⸗Konsul Leopold Willstätter in Karleruhe i. B. durch Tod aus dem Auffichtsrathe unserer Bant ausgeschieden ist.

Berlin, den 9. Septemt 2 Preußische Pfandbrief⸗Bank. Zimmermann.

Gortan.

[47354] Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Zonnabend, den 4. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, nach unsecrem Sitzungszimmer ergebenst e

Harburger Actien⸗Brauerei. Der Aufsichtsrath. Der and. G. Lühmann. Delius. Jeber.

Tagevordnung: Antrag des Aufsichtsraths und Vorstands auf Eetung des Akrienkapitals.

[47278] Gesellschaft t bierdurch bekannt, daß das Vorstan 1 Köbler L. rsta

20. August cr. aus dem

statt seiner Marimilian Ferdinand

Delmenborst in den Vorstand gewählt ist. Telmenhorst. 6 Sexvtembet 1902. s Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik.

1472219 TDelmenhorster Gasanstalt A. G.

Ginladung um außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 4. Oktober 1902,. 11 Uhr Vormittage, im Museum zu Bremen.

D Ba Tagesordnung:

h der 1——— 9 Ausza lung

des Auf

der Die an der

theilnehmen weollen, ibre Akrien bie zum

1. Chober a. c. einschttetzlich bet

J. Schulhge & Wolde, Bremen.

[472⁰ Die ordenttiche Generalversammlung sindet Lonnabend, den 27. d. Mre., chmittage 8. Uhr, in unseren Fabrik⸗ eraafte Rlumen t. 2 Ver im ½ 12 unserer is.⸗eiter sar das Betriebszahr 190171902. Actien- abrik Grüben in Gräben

bonn

Vorstands.

N..H... erhält

[ĩ47308]

Banquier Leopold Willstätter in Karlsruhe infolge Ablebens ausgeschieden. Karlsruhe i. B., 8. September 1902.

Badische Feuerversicherungs-Bank. Overlack.

[47272]

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß die Herren Herm. Hütten⸗ hain in Bonn, Direktor C. Plock in Berlin, Ober⸗ Bauinspektor Paul Stein in Kitzingen aus dem Aufsichtsrathe unserer Gesellschaft ausgetreten sind.

Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht heute aus folgenden Herren: Direktor Fr. Marx in Siegen, Arn. Jung in Jungenthal, Carl Siebel in F Bankdirektor M. Schultze in Magdeburg, Ingenieur F. W. Lührmann in Düsseldorf, Otto Utsch in Cöln und Fr. Schulte in Wiesbaden.

Kirchen, den 8. September 1902.

Art. Ges. Bremerhütte.

Hamburger reihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft.

in Gemäßheit des § 244 des Handelsgesetzbuchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß Herr Richard von Schmidt⸗Pauli auf seinen Wunsch aus dem Aufsichtsrathe der Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ Gesellschaft ausgeschieden ist. Hamburg, den 8. September 1902 Der Vorstand.

[47274]

[97379] Wettiner Hof, Actien⸗Gesellschaft in Liq. Die geehrten Herren Altionäre unserer Gesellschaft vaAden zu einer am Mittwoch, den 29. Oktober 2 Unterzeichneten, Gartenstraße Nr. findenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos auf 1901; Ent⸗ lastung des Liquidators. 2) Bericht über die Liqui⸗ dation und Beschlußfassung über die Beendigung der⸗ selben. 3) Wahl zum Aufsichtsrath. Altenburg, am 9. September 1902. Der Liquidator: Rud. Hase.

[77358]

Thüringer Malzfabrik Langensalza Actien-⸗Gesellschaft. Generalversammlung Dienstag, den 30. Sep⸗ tember a. c., Nachmittags 3 Uhr, in unserem

Geschäftslokal. 1) Mittheilung des Geschäftsberichts. 2) Rechnungslegung und Ertheilung der Decharge. 3) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Ausloosung von Obligationen. Langensalza, 9. September 1902. Heinrich Weber, Vorsitzender.

45824]

1 21 2 2 *2 E Vereinigte Breslauer Oelfabriken, Actien⸗Gesellschaft. Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen und Talons erfolgt gegen Ablieferung der alten Talons vom 30. September cr. an bei unserer Hauptkasse, Breslau, Paradiesstraße Nr. 16/18. Breslau, den 10. September 1902. Vereinigte Breslauer Oelfabriken, Actien⸗Gesellschaft. Urbach.

[47352] Eö“ 8 Ordentliche Generalversammlung der A. G. Reuchlin Pforzheim. Zu der am Dienstag, den 30. September d. J., Abends ꝓ8 Uhr, im Klublokal der Gesell⸗ schat stattfindenden jährlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2) des Vorstands und des Aufsicht

raths.

Der Vorstand. Sutter. Henkel

117876, dZuckerfabrik Wreschen, Cukrownia we Wrzesni Die dhesfabezge. ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft, zu welcher wir die Herren Aktionäre hiermit einladen, findet am Dienotag, den 30. Teptember 1902, Nachmittags 2 Uhr, im „Dotel zum Schwarzen Adler“ in Wreschen mit folgender Tagesordnung statt: 1) Vortrag und 15 e Hastsbrrichte. 2) Vorlage der Bilanz, icht der Revisions⸗

Kommission Beschlußfassung über Er⸗

tbeilung der Decharge. Ieclapfassang über die Verwendung des Rein⸗

Fagm⸗ hhgbeter wnd wea Grset. ee 88 e,ensr aelc: dt. Bülae 1e ahen Veheen

Genehmigung der Sre der veräußerten

A. auf die neuen Erwerber de 1

tatut es Fergee⸗ Tagekordnung beantragt der Aufsichterath und Vorstand, eine 7 der und alle „Die an den

und

3)

5)

6)

1) 5 Absat 3 nach den W. ehn Jahre“ folgenden Zwischensat: neuen DTwidendenscheine dürfen Inhaber der Talons nicht a geben werden, wenn der Besiter der Aktie der Ausgabe widersprochen hat. Tie sind in diesem Falle dem Best der Aktie aus⸗ handigen, wenn er be vorlegt.“* m 88 soll E.SI 1 folat . „Zur ebert von ktien ILittera A. ö dee Aufsichteraths und der Generalver⸗ sfammlung ersorderlich und bedarf zu threr Gultigkeit einer die Person des erbers bez gerichtlich

4

b Striegan

cichnenden A laubigten Erklärung. auf Ertheitung der Genehmi⸗

Aus dem Aufsichtsrath unserer Bank ist Herr

Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des 11, hier statt⸗

nut

vor der Genera Habrik nach Matzgabe der

des Statuts

den Aufsichtsrath zu richten Uebertragung des Eigenthums Aktie Littera A. auf einen Anderge unter Vorlegung der Aktie bei dem 8 stande anzumelden und im Aktienbund gebu verefbenns. uc erner soll ein sa inzugefügt wen⸗, welcher lautet: G gefüüg wena, „Aktien Littera B. fönnen langen des Inhabers in Atü Littera A. umgewandelt werden, aen Umwandlung erfolgt durch den Pol⸗ stand nach vorheriger Genehmigumg des Aufsichtsraths.“ Na 3) Im § 10 soll im Absatz 1 nach den Wort „an die Gesellschaft abzuliefern“ eingefügt werde⸗ „Diese Rüben bilden die eigentliche Aktienrüben, auf welche die nachstehm den Bestimmungen Anwendung findenn Die Worte ‚„eäin Verzeichniß derjenigen Acke⸗ flächen einzureichen, auf denen er“ sind 1 streichen und durch folgende Worte zu erseten „diejenige Morgenzahl anzumelden welche er mit“. Im Absatz 2 sind die Worte „nach Beend. ung des Betriebs“ zu streichen; 8 statt: „nur eine Mark zwanzig Pfennire soll es heißen: „zunächst der Mindez⸗ preis von einer Mark fünfundzwanzig Pfennig“,

di

auf Ver,

fonds (Paragraph siebenundzwanzi Statuts)“ werden gestrichen; 19 statt; „bis zu einem Maximalpreise dar zwei Mark“ soll es heißen: „bis zur Höht von sechzig Pfennigen“.

Der Absatz 3 soll, wie folgt, lauten:

„Für die nach dem fünfzehnten No⸗ vember abgestellten Rüben werden zehrn Pfennig als Ersatz für die Einmiethungs. kosten mehr gezahlt.“

Nach dem 58 5 werden zwei neue Absitz⸗, und 7, eingeschoben, welche lauten:

Absatz 6. „Jeder Inhaber einer Aktie Littera A. hat das Recht, über seine Verpflichtung hinaus eine beliebige Anzahl von Morgen mit Zuckerrüben zu bebauen, und kann verlangen, daß mindestens das Fünffache seiner Aktien⸗ rüben wie diese behandelt werden. Be⸗ dingung hierfür ist jedoch der Abschluß eines Rüben⸗Nebenvertrages, durch welchen der betreffende Inhaber der Aktie sich obigen Bedingungen unter⸗ wirft.“

Absatz 7. „Für Ueberrüben und Rüben von Nichtaktionären darf, sofem nicht ein fester Preis vereinbart worden ist, nur ein Mindestpreis von einer Mark zwanzig Pfennig pro 100 Kilo⸗ gramm angezahlt werden.“

4) Im § 15 soll der zweite und dritte Satz lauten

„Er ist das erste Mal auf ein Jahr und wird demnächst stets auf einen Zeitraum, welcher drei ordentliche Generalversammlungen in sich schließt,

ewählt, wobei diejenige, in welcher ie Wahl stattfindet, nicht mitzählt. Jedes Jahr scheiden bei Schluß der ordeutlichen Generalversammlung zwe der gewählten Mitglieder aus.“ Ferner soll § 15 folgenden Nachsatz erhalten

„Jede Aenderung in den Personen der Mitglieder des Aufsichtsraths it von dem Vorstande unverzüglich in den Gesellschaftsblättern bekannt zu machen. Der Vorstand hat die Bekanntmachung zum Handelsregister einzureichen.“

5) Dem § 16 b. soll unter 6 hinzugefügt werden

„Verwandte der Vorstandsmitglieder bis zum dritten Grade und Verschwägern bis zum zweiten Grade.“

6) Im § 19 ist das Wort „Jahresgewinn“ durh

MMeingewinn“ zu ersetzen.

7) Im § 21 sollen im ersten Satz die Wor: „sämmtliche stimmfähige“ durch die Wern: „die stimmfähigen“ ersetzt werden. n

en:

8) Im § 22 ist hinter Absatz 1 einzus „Der Tag der Berufung und der T. der Generalversammlung sind hier ön.ön Im Absatz 4 ist der erste S streichen Dem Absatz 6 ist ein Absatz . welcher lautet: „In der Gencralversammlung ist cin Verzeichniß der erschienenen Aktionärt der Vertreter von Aktionären mit An⸗ abe ihres Namens und Wohnortt. owie des Betrages der von jeden rretenen Aktien aufzustellen. Das Verzeichniß ist vor der ersten Abstimmung zur Einsicht auszulegen. vom Vorsihenden zu unterzeichnen und dem Protokoll beizufügen. 9) 8n 8,2 soll die Reibenfolge der Gegenstänst der Tagesordnung geändert werden. 10) Im § 24 ist vor den Worten „vertretencs timmen“ einzuschalten:

et werden:

—— der Abschreibungen 2— der Rüben bie 8 normierten Hochftbetrage“. 12) Im § 28 soll es heihen: ääüunter a.: vier Prozent des Aktien⸗ Kapitals an die Aktionare, unter b. eine Nachzahlung auf die ½ 10 des STtatute bie zur Höhe von 4 bdrr⸗

100 kg, der Rest wird zur Hälktge 22

unter 1 die Akttonäre und zur Hälfre auf die

nach 8 10 geliefernen Nüben verthehlt.

der vveenae Fresrr Fchehs berechtigt, welche ihre 1— 1.

1¹)

etragenen atefteng bie Abend des 1 mnl im

8 à niederge

Wreschen, den 10. 2—2 1902.

Akmen⸗Uebertragungen ünd a

Der Aufst Der Vorstand von Skrbenskv, F. Mylius. H. Bränis.

mittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokal, Mar Josef⸗

1 verzeichniß der die Worte: „und Dotierung des Resere⸗un Nummernperzeichniß

1172731 1. Oktober d. Js. fälligen Zinsen 82 9 80 % abgestempelten Pfandhriefe werden

nmceits vom 15. September d. Is. ab an

berferer Kasse sowie bei den früher bekannt ge⸗ nachten Stellen eingelöst.

mBerlin, den 8. September 1902.

Preußzische Hypotheken⸗Actien⸗Pank. I“ 1“ ö lazaerische Terrain-Artien-Gesellschaft

in München. en Aktionäre werden hiermit zu A den 4. Oktober a. c., V

der or⸗

6, in München stattfindenden ordentlichen Peßerawversammlung höfl. eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗

Rechnung. Aufsichtsraths 3)

Entlastung Direktion.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre,

des und der

des Reingewinns.

Verwendung

welche sich 88 8g Föhzah. fammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien, ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines d itschen Notars hierüber, nebst einem doppelten Fum Stücke spätestens, am sien Tage vor der Generalversammlung dseen 85 üblichen Geschäftsstunden bei⸗ der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh., München oder deren sonstigen Niederlassungen zu hinterlegen und bis 8 Schlusse der General⸗ mlung daselbst zu belassen. 58 übrigen wird auf §§ 11 und 12 der Statuten

verwiesen. 5 München, den 9. September 1902 Der Aufsichtsrath. C. Eswein, Königl. Kommerzienrath,

1664] Aktiengesellschaft 8 Osthavelländische Kreisbahnen. dentliche Generalversammlung der Aktionäre and. September 1902, Nachmittags 6 ¼ Uhr, im Hamburger Hof zu Nauen. Ta zBordnung: öö Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ 9) Verlust „Rechnung für das Geschäftsjahr 1901/1902. Erstattung des Geschäftsberichts seitens des Vorstands. Beschlußfassung über Bilanz und über die gewinns.

Vorsitzender.

2)

3) 4)

5) Wegen der b Generalversammlung verweisen wir und 22 unseres Statuts mit dem e Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen ü⸗ Deponierung nebst spätestens am 27. Sep Kur⸗ und Neumärkischen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmplatz 6, ode spätestens 21 Stunden vor bei der Gesellschaftskasse, straße 11 1, eintgagerden br. 8 rlin, den 30. August 1902. F.. der Aktiengesellschaft Osthavel⸗ läudische Kreisbahnen. Bandekow. mhbeck.

Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗

rath. 4 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

September ds. Js. bei

Berlin,

[4582 9 4+ Vereinigte Actiengesellschaft, Die Besitzer der Theil⸗ unserer Gesellschaft k 29. Zeptember 1902,

zu Breslau.

straß 8

16/18, stattfindenden und folgenden des Gesetzes, amen von

Tagevordnung:

Wahl einet einsamen Vertreters zur nehmung der Rechte der Gl r und des Umfangs seiner Befugnisse. des nten Gesetzes werden nur derjenigen Theil⸗Schuldverschreib

m leiten Tage vor der AAngant 28* bei einem Notar

1. Sevptember 1902. .-12 Breslauer Oelfabriken Actiengesellschaft. Urbach

14727551 Bei der Aueloosung d

[47385]

Dampfschiffs⸗Rhederei

Die dreizehnte ordentliche Geeea ger enm Be der Aktionäre findet

S 1902 2 ¾ Uhr Nachmittags, 30. September 1902, um 2 ½¾ h mitorpuung: 1) Vorlage des Jahresberichts, Vorlage der

die Genehmigung der Vertheilung des Rein⸗

Ertheilung der Entlastung an den Vorstand.

Legitimation zur Theilnahme an der Legitimation z wahme,8 Fl daß die er deren doppeltem Nummernverzeichniß der

Ritterschaftlichen

der Versammlung

Werft⸗

Breslauer Oelfabriken

Schuldverschreibungen ehren wir uns, zu einer am Nachmittags 5 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Breslau, Paradies⸗ BVersammlung gemaß betreffend die gemein⸗

echte der Besisger Theil⸗Schuldverschrei⸗ =b 4. Dezember 1899 ergebenst einzulade

Wahr⸗ zs 02 eLnach

üblt, . e 2 reibungen spätestens wesche ihre Theil⸗Schuldversch eamlng bei

Bilanz zur Gens erihung, 2) Entlastung des Vors 3) Neuwahl zum E

Zur Theilnahme an der

schaft zu lösen.

Hamburg,

den 10. September.

Der Vorstand. Johs. Koth

[47265]

Pferde⸗Konto

Utensilien⸗, Zugang pr

Wagen⸗Kont Abschreibu

Vorraths⸗Konto: Materialien HE“ Kautions⸗Konto:

bestellte Kautionen Effekten⸗Konto: Bestand am? Kassa⸗Konto: Baarbestand Versicherungs⸗Konto: im voraus bezahlte . Bahnanlage, Zentrale u. Licht⸗ anlage: b lt. Bülance am 30. Juni 1901.

o.

do.

noch zu Lichtan

Konto

r

Versi

n.

Lohn

P

Tage erfolaten netariellen Theil⸗Schuldverschreibung der

9 rfabrik Act. Ges. zu Focken⸗ ö Cellulosefabriken

Act. Ges., Papierfabrik Fockendorf vom Jahre 1896 mwurden die mern 8 .. 171 228 273 311 417 505 600 8 Ztücke 1 . * 9. 100 685 812 8 47 10890 1100 1114 1157 1252 1283 1282 1391. Wir kündigen den In

zu

—.

Focken⸗

318 3320 375 407

86 5 871 965 d Theil⸗Schuld⸗

der An⸗ 4 Te⸗

ten Oöli 1. Jun 1

und] Der

dem Berlin x. 1

ite sar Crn osesa

Gesellschaft Papiersabrik Fochendorf.

9

Seller.

Activa. 8

Zugang pro 1901/1902

Abgang durch Verkauf c 1200, Abschreibung

Mobilien⸗Konto . 8

Abschreibung.

Zugang pro 1901] 1902

Abschreibug. ..

welche wir zerlegen und einstellen auf: Bahnanlage⸗Konto . . Stromzuführungs⸗Konto. Grundstücks⸗

Krafterzeugungs⸗ anlage⸗Konto .. Motor⸗, Anhänge⸗ u. sonstiger Wagenpaerluk. Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren lt. Konto⸗Korrent

Saldo⸗Vortrag de 1900/1901 Salz⸗Konto Fourage⸗Konto Miethspferde⸗Konto.. .

Kranken⸗ und Altersversiche⸗ run

u ö Konto

Abgaben⸗ Sten üan⸗ „Obligations⸗Agio⸗ Konto 1 4— Kupons⸗Konto Kreisstraßen⸗Unterhaltun Konto 2 8 2 2 2 8 8 Zinsen⸗Konto Reparaturen⸗Konto Materialien⸗Konto. Betriebs⸗Unkosten⸗Konto

2 ba⸗Actien 892 i. Pr., den 10. August 1902.

Bilance pro abgeschlossen per F- 8 3 000—-

139 54

3 139 54

739,54

1 939 54 und

Werkzeug⸗ c d 1 20 622 39 15 000[—f

0 1901/1902

v““

Bestand am

30. Junt..

am 30. Juni.

Prämien

420 000 3 321 516,13 3 741 516 13 440 968 ˙59 4 182 48472 714 272 70 3 468 212 02 ahlen auf Reserve⸗

lage⸗Konto ca. .. 105 000,—

3 573 212 02

und Gebäude⸗

und Licht⸗

Königsberg i. Pr.⸗Mittelhufen, den 10. Königsberger

Gewinn⸗ und Verlust⸗K

cherungs⸗Konto .

IS8,bIZAö““ chlaz⸗ und Arznei⸗Konto „Unterhaltungs⸗ Gebhalts-⸗Konio g Konto

.1 116 020 53 9 639 32

1 785 30 187 50 30 1212 2

3 551 07

4 831 05

46 27973 2030 0

und Gehal und Steuern

„dönzaüüons.

c Pr.⸗ 2 8 1c. 8 sells f üees . 9 , Teraßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Wohlmutb.

Königsberger

owie das vnge, e-ne eee Sree

Hftsbächern „Konigsberget esellschaft“ bereinstimmend.

sor:

mil

Auffichtorath unserer Gesellschaft be⸗

8 * . G. tehl· Ostpreu

Kecn. Okberstlentmant a. D. von Sodenstern. Tro⸗ pitten, Oftpreußen,

von 1889, Hamburg.

im Bureau der Gesellschaft, Trostbrücke 1, statt.

ands und des Aufsichtsraths.

1901/1902, 212

45 000 250 000— 113 389,80

1 u32

900

40 473 24 4 031 449 66 Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Wohlmuth. onto per 30.

453 481

8

am Dienstag, den Di 1 lung Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie der

auf den

[47350] 8 Brauerei Iserlohn Act. Ges.,

Grüne i Westf. e auf den 13. cr. angesetzte Generalversamm⸗ 782 nicht stattfinden. Dieselbe wird vielmehr

4. Oktober cr., Nachmittags 5 Uhr,

verlegt. Tfefes wird hierdurch mit dem Bemerken zur öfientlichen Kenntniß gebracht,

daß die festgesetzte,

bereits publizierte Tagesordnung unverändert bleibt.

G e.

W., den 9. September 1902. Der Vorstand.

rüne i.

Juni 1902.

Aktienkapital⸗Konto 3 300 000 Abgang durch Zu⸗

sammenlegung

522 000

für 1. Spitze

Interims⸗

Konto 1 000 523 000 Prior.⸗Obligations⸗Konto,

I. Emission. 47 Abgang durch Ver⸗

loosung und Heim⸗

zahlung 15 000 Prior.⸗Obligations⸗Konto, II. Emission . 136 300

à

2 178

bei A. Be 463 50

2

In der durch den Königlich Justizrath Goecke gemäß Tilgungsplan Ausloosung von

eingelöst. 5 gationen hört mit dem 2. uar Cöln, den 8. September 1902.

[47276] Rhein-

& See⸗-Schifffahrts Gesellschaft, Küln.

Preußischen Notar,

vorgenommenen

Obligationen Anleihe vom

zwanzig Stüc 6 1000,— unserer Obligations⸗

1. August 1890 sind folgende Nummern gezogen worden:

61 88 99 113 116 125 128 132 146 159 171 199 204 228 230 246 253 262

Diese Nummern werden am 2. Januar 1903

der Kasse der Gesellschaft, oder bei dem Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, rlin, Essen g. d. Ruhr und Düsseldorf baar Die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ Januar 1903 auf.

Der Vorstand.

Abgang durch Ver⸗ loosung und Heim⸗ zahlung 20 000

Accepten⸗Konto:

Kautions⸗Accepte 250 000. laufendes Accept 15 000 RKeserve⸗Lichtanlage⸗Konto: noch zu zahlende ca... Unterstützungsfonds⸗Konto 6 09

1 147 116 300—

265 000— hie

105 000—

1 Zuweisung 1900/1901 Zuweisung durch Verzicht auf Tantibme pro 1900/1901

2 000,—

2 625,— 10 719,99 Abgang für gezahlte Unterstützungen 2 007,02 Kautions⸗Kreditoren⸗Konto . . Interims⸗Konto: für rückständige Prior.⸗Obli⸗ gationen, Kupons u. 1. Spitze Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren laut Konto⸗Korrent Vergütungs⸗Konto: zu zahlende Vergütung an Direktor und Betriebsleiter.

8 712 97 543 50

2

2 475,44 289 917 75

3 000

Die Herren Akti

tember a2. c., den ordentlichen Geschäftslokale der geladen.

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche unseres Statuts ihre

Gesellschaft, Depotscheine der der gleich zu erachten.

356]

Chemische Fabrik

& Co Actiengesellschaft. onäre unserer Gesellschaft werden am Dienstag, den 30. Sep

Nachmittags 5 Uhr, stattfinden⸗ Generalversammlung in bem Gesellschaft, Kronenstraße 7, ein⸗

rdurch zu der

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung mit Bilanz, sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsraths.

2) Frtheilung der Entlastung für den und Aufsichtsrath.. 1

3) Wahlen für den Aufsichtsrath. 8

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sin

Aktien bis spätestens den

6. September a. c. bei der Kasse unserer

Kronenstraße 7, binterlegt baben.

Reichsbank über hinterlegte Aktien

Gesellschaft sind hierbei diesen Aktien selbst

Vorstand

1 8 , 0 902 Berlin, den 9. September 1902. .—*ꝙ Der Aufsichtsrath. Ellon, Vorsitzender.

4 031 449 66

August 1902.

Juni 1902. Haben.

N. Per 1.252 vg nsen⸗Konto 1 3 4 816,78 Stromabgabe⸗ Konto b0 70 262,63 Konto für diverse Ein⸗ nahmen. Elektrische Betriebs⸗ Einnahme⸗ Konto.

Aktien⸗Zu⸗ zahlungs⸗ Konto.

Aktien⸗Zu⸗ —27

egungs⸗ Konto. 522 000

4 410,16

1724

775 900,

August 1902.

Verlust⸗ Vorstehende Bilance und Gewinn⸗ und Vert Rechnung wir geprüft und mit den Geschäfts⸗ 82 Stratenbahn

6 „Actien⸗ gefunden.

Ng

Koönigsberg i. Pr., den 10. August 1902. Graf Donhoff. E. Glaser.

sirre Bauinspekte D. G. 2.g9dene üinekhesen. 8 Koenigsberger Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

2*

[47353]

Generalversammlung des Consumvereins zum

Baum“, A.⸗G., Sonnabend, den 27. September 1902 im Saale des Der Saal wird geschlossen.

zeigung der

Gasthofs zur „goldnen Krone“. 6 ½ Uhr geöffnet und um 8 Uhr Der Eintritt erfolgt nur gegen Vor⸗ Attie.

sordnung: Geschäftsber abr. Vortra Jahresrechnung, Richtigsprechung derselben und Entlastung des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsraths. b Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. Genehmigung von 1 Beschlußfassung über die dem und Aufsichtsrath zu gewährende Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ s 88

—2— Verwaltungsraths: Abänderung der Geschäftsordnung, Manko⸗Vergütung betr. Großenhain, den 8. September 1902

Consumverein „zum Baum“ A.⸗G. Rich Götze, Herrmann Heerde, Vorsitzender. Stellvertreter.

Actien⸗Gesellschast Herliner Ueustadt

in Liquidation. Die Herren Aktionäre der Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt in Uguldation werden biermit 9 . tute auf Tonnabend, den Uhr Vormittags, zu Gencralversammlung

1)

von Aktienübertragungen.

Verwaltungs⸗

Entschädiganf. und Auf⸗

einer außerordenflichen im Gebäude der Commert⸗ und T Kanonierstraße 29 30, cingeladen. xragesordnung: 1) Wabl einen Niauidators an Ste

lle des ver⸗ storbenen Kerssrs Keihtrcee, Fest⸗ stellung der Anste 1 2) te Regelung der der Liqui⸗ dateren. 8 rma Aufsichtsratbs, für den Fall 8 Erdn 8 oder der dauernden Be⸗ hinderung cines Liqutdators an le einen anderen Liguidator zu beste Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung detbeiligen wellen, haben ihre Aktien mit einem deppelten chniß oder cinem gemäß 8 22 des Statuts aus gei ic Hinter⸗ scgungsschein eine deutschen Notarz bie svätettens 7. Chiober d. J.⸗ Nachmittage 5 22 bier. Jagerstraße 8, oder Born 4 Busse hier. Bebren⸗ Commerze und Tioconto⸗ Kanonierstraße 29 31, oder Abraham 5 nser c 1—

1a Verzeichn issch wird, mit cinem Vermerk

enden tritt in die

—2 Berlin, den

der Actien⸗Gesellschaft Berl

[47266 ohlmutb.

in Ligu Gustad Reoehll.