3) Max Freiherr von Mauthner, Fabrikbesitzer]! Der bisherige Geschäftsinhaber Kaufmann Albert] eingetragen: Der Ober⸗Bergrath Hugo Lohmann zu] Nidda. in Wien, 1 Silberborth zu Cöln ist gelöscht; neuer Inhaber ist 4) Julius Kohn, Handelsgesellschafter in Wien, ster i
a B Schei lag mit 12 Mustern für Knopfftoffe, 3327230 3450. Firma Theodor Mittelsten Scheid] Umsch ummern 5326, 53 0, . Kin 6 iedri stwirth Gu 1 „Fabriknummern 8950/1, 2322, - 27. Aut 2, Zellerfeld ist neben dem Direktor Eugen Wernecke Die Firma Leopold Wolf II. in Gelülah Thars. Handelsregister X. 337 it heute die Firma 5b — Müller in Alterode. Die offen⸗ Flüchenreites IFöhre. Favvngn. 2 am 31. Juli] 3 Jahre, angemeldet am 27 August 8 gesellschafter 1 Ferdinand Cervenka, Kaufmann zu Münster i. W. zum Vorstandsmitglied bestellt. Dem Kassierer ist erloschen. Eintrag zum Firmenregister ist dnd In de Zultan in Thorn und als deren Inhaber Wiclenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 9 9 — 8 Feir Soha Hendelagfsch esgeßen Sn AePenün der im Neör Re chäft be⸗ Sn A. zu 5 a. S. ist Le. erfolgt. ö Einzaaufmann Simon Sultan in Thorn eingetragen ohann Kohn, Handelsgesellschafter in Wien. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim ertheilt, daß er zusammen mit einem Direktor oder Berlin, den 3. September 1902. rwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ferdinand Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.
4 1 8 40 Fhmte 12 Uhr. nin in Barmen 1b 2₰ 02, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Uhr. —, Ziena Ernst Schwartner in Barmen, G 1 zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschiebt, 892 3451. Firma Hyll & Klein in Barmen, Nr. 3475. Firma 1. . Fasammen müt Gren, erenonen Nidda, . Seklember 19 vcden September 1907 1. indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunte einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten roßherzogl. Hess. Amtsgericht. wer orn, den 6. em dan “ f Cervenka in Münster i. W. ausgeschlossen worden. und die Firma zeichnen darf. Thorn, Berlin. Handelsregister [47195) unter Nr. 1594 bei der Firma — Carl Hohn 8 des Königlichen Amtsgerichts I Berlin.
b 5 Iz sch 82 1 Muster als Umschlag⸗Etikette für . Mastern, versiegelt, Flächen⸗ Umschlag mit versiegelt, Flächenmuster, m bie E . fts b t. Packet mit 3 Plakat IIn Schutz. Velours⸗Schutzborden, versiegelt; Iahre 8 1 fünen. Die Höhe der Haftsumme beträg ster, Fabriknummern 2016, 2017, 2018, Schutz⸗ Zelr. b 2, Schutzfrist 3 Jahre, ange Hall G. de 4. Getember 1902 Quedlinburg. Bekanntmachung. [472. Königliches Amtsgericht. 1872411 eitt bera. Geschäftsantheil 88 Düas es frist 3 Fere angemeldet am 4. August 1902, Vor⸗ Fabriknummer 172, Schutz alle a. S., den 4. September 1902. 1 8239 1 2411[„ äfts ile beträgt 50. ie Eir 2 Kölner⸗Fahrrad⸗Versandhaus — Cöln. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. 1“ Fötteilang 8 88 Torgau. sregister „ ist heute unter Nr. 62 bei der Geschäftsantheile beträgt 5 (Abtheilung A.) Der bisherige Geschäftsinhaber Kaufmann Carl Königsberg, Er. Handelsregister [47223] Schilling m Hand Am 5. September 1902 ist in das Handelsregister Hohn zu Cöln ist gelöscht; neuer Inhaber ist Josef 8 eingetragen (mit Ausschluß der Branche):
7 st 1902 Vormittags 12 Uhr. 88 neldet am 27. August 1902, Vormi E. ruirtteas 10 Uhr 40 Minuten. me 2 Ie ; den des mittags Sal. Liste der Genossen ist während der Dienststun in ““ — eingetragen: ber Firma Buhlers & Northe Torgau Fol 4 . 2 önigli Köni „Die Firma ist erloschen.. Bei Nr. 7005. (Schack, Gebrüder. Berlin.) Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Abt e“ 18 Die Hauptniederlassung ist nach Charlottenburg
E 8 senhol in Nr. 3452. Firma Gebr. Stommel in Barmen, Nr. 3476. Firma Bargmaunn ae ersehe — 5 ichts Jedem gestattet. nsch Ivrrc eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Gerichts J g Quedlinburg, den 4. September 1902. ha Ird Krüger i begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Er⸗ register Abtheilung B. verlegt. In Wilmersdorf besteht eine Zweig⸗
0, ½ 370 Wäschebesatz⸗Mustern, b ußemeför Stiefelstrip Barmen, 2 Umschläge mit 70 Wäschebesatz⸗ umee⸗
seben, den 5. September 1902 dneic 11 Füͤr Steselstrivpen ba0 “ Flächenmuster, Fabriknummern, Art. 7427,
— Ermsleben, den 9. 44 7 . nn e e . 8 1 . pe Coe Kräger it Targan t.”1809en 8 Königliches Amtsgericht. verstegelt, Königliches Amtsgericht. 88 September werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Josef bei Nr. 14: Für die Norddeutsche Industrie⸗ m
niederlassung.
Feseheste Were
0 dres ee 31, 7464, 7466, 7469, 6. August 1902, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 7448, 7451, 7452, 7455, 7461, 7 -
Fe. Se —42 2428 7 0, 7442, 7444, 7446, 69]]bis 512, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7429, 7431, 7436, 7438, 7440,, 7 5. m 1“ [47169] 1 T Quedlinburg. Bekanntmachung. “ gliches Amtsgericht. G Hösen zu Cöln ausgeschlossen. Gesellschaft: Nach dem Beschluß der General⸗ Bei Nr. 15 309. (Betty Dieterich Kunst⸗ Kgl. Amtsgericht, Abth. III², Cöln. 8
18 X 3 Genossenschaftsregister ist heute eine Ge⸗ [4724212% In das Genossen chaftsreg
———
3 —
742 , 77375 747*, 7479, 7481—82, 7484, . . 7 fea 472 7475, 7477, 7479, 188 WAö“ 6 be1,— ZZE1“ 7486, 7488— 95, 7497 805, 7502. 1903, 1909 r 8 22 (237 28. 8 4 2 3 ; S 8 5 enba 2 ⸗ 86, 0, F 517, 2 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist han⸗ au 8 8 „Fnosenschaft mit der Firma: Ländliche S nd Barmen, mschlag mit 28. ecband⸗Hruck. 7486, 1488.- 05319770120 ,7913,21 92 8 1 8 6 8 1 Nr. 115 1 e⸗ 5 „Fabriknummern 7506, 1“ 5289—1; versammlung vom 28. August 1902 soll das Grund⸗ bei der unter Nr. 240 vermerkten Firma „E. E en Tens Handelsregister A. ist heute ves 11 1 Darlehnskasse Miesterhorst, Eö““ 59 mustern, Hersiegelt; Flächenmuster, “ 15273 15279, 1928n 88 108 ahnen⸗ und Uniformstickerei. Berlin). Die Col Bek ch 8ö 2 500 000 ℳ auf 1 600 000 ℳ herabgesetzt Apotheke und Mineralwasseranstalt“ in Thale be der Firma “ .“ “ als nossenschaft mit Sesche knkes Hathoen Das “ Aaguft 1902 Vor mittags 11 Uhr. 3 Jahre, vngemelden, ugus 2, 2 3 2e 1. n). D olmar. ekanntmachung. 47204]]werden. eingetragen: T Avwe Fosefine Hönicke, geb. Loos, getragen. er Sitz ist M. r . geme Augr 902, EE1113 5 r130 Minuten. 1 Inhaberin heißt jetzt: Betty Adler, geb. Dieterich. n Band III Nr. 252 d C Sesed. —— SDis Be—. c Fon * Wittwe Josestee „. den. go. rt vom 21. August 1902. Gegenstand Nr. 3454. Firma Lohmann & Co. in Bar EE1111*“ Barmer Aktiengesellschaf 8 z ee ga. I“”“] . 252 des Firmenregisters ist 7 „Die 3 ingetragen wor — datiert vom 21. August 190 Geger dr. — 15 k1a98,2,r Firma 1 är. Charlottenburg.) Die Firma lautet jetzt: und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Bern⸗ F. ETEEqqETEööööö1 8 le Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. „Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke: 1) der. ver schlossen, Flächenmuster, Faer Desi. Lem in Barmen, 1Umschlag mi 2 Mustern für Besat⸗ 1114“ heim ssowie als Prokuristin dessen Ehefrau Fri Firma Reinhold Noack mit dem Niederlassungsort “ 1““ 27] 8888 Darlehen an die Genossen für ihren bis 9718, Schutzfrist 3J Jahre, angemeldet a rtikel — Galon —, versiegelt, Flächenmuster, Fabrit⸗ 8. I 4vn. 2 . 8 — F ieda, 3 65r & nuß in, Radeberg. 7599 “ währung von Darleher „,F. 9) zrleichte⸗bi 2 5 ;1te 9— 50 Minuten. artikel Halon —, siegelt, SleSuzgfrist 3 Jahre, 1“ Keufmanmn, Charlotkenburn, geb. Nordmann, beide in Colmat, eingetragen “ EE Kaufmann Rein. *Auf Platt 150 des hiesigen Handelgregistin Trier. unde bei, Nr. 99 des hiesigen Handels, Geschäfts⸗ und Mirthschaftsbetrieb; “ 6. August 1902, E“ in Varmen, nummern B. 1470 und B. 1409, Puhr Betasaehte Bo e de nne dehag t. worden. Feschif umfaßt ein Partie⸗* Kottbus, den 6 Seriemnber 11902 Aktiengesellschaft Vereinigte Eschebach'sche Werke⸗ ers K., woselbst die “ Sen uu rung von Ce.ndg nc “ kagen machen 8 b. “ hel nsiuster. 8 ghrenelde 21298. August 1902, Vo — Feschäfts durch f waaren, und Restengeschäft. ö ““ Fparze⸗ Akti ; 1 2„b erke, re 8 A., ist, vermerkt: Der Kaufme bveshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ msch einem Klei Irr, 3583, Schutz⸗ 15 Minuten. . . 8 t * Erwerbe des Süschäfts durch den Kaufmann Colmar, 8 809 August 1902. Königliches Amtsgericht. A111“ Deeddre, abergniedertasun zu dnicse scetrshas 88 Gesellschaft auggeschisden auch e de Gencß. Kafg aassebe der ächeahas ühaincumer “ Mhun h“ Paul Fürstenau ausgeschlossen. Kaiserliches Amtsgericht Kreuzburg, O0.-S [47225] daß g⸗ feffend, ist be getragen worden Isidor I der ee Kaufmann Otto Isay Bekanntmachungen erfolgen unter er Firma -JFlüchzncahre’ angemeldet am 6.7 2 Nach.- Nr 3478, Fihngctre ne scnge febreg Bei Nr. 567 Franz lersges“ 8. burg, 0.-S. “ 7225] daß der Aufsichtsrath auf Grund der ihr — I essen Stelle ist der H Bekanntmachungen erfolgen unter dem dzmitgliedern. frist L1111““ in Barmer “ eBeh orse⸗ G.Ten Senrz Seh ces Danzig. Bekanntmachung [47206] .Jh.Tnsn LTLE 8 L“ 8 dech schoftsltchne rgac nnae ii ünh derhc 88 eceacch haftender GFee eingetreten. veflenschaft, gejechnet von zwei Bgest s nece Fer nii 02,4. E1“ Ragel in Barmen, seget⸗ Foccerxmutgez, Fchett ümern 192, 2888. IEEETE1118] 8-rA 2e 4 . 71 8 ser H elsregister g. A echte⸗ er⸗Ufer⸗Mühle ulius Rosenthal standsmitgli e Farl Es Ri en 9 en 3. September J. Sie sind in den Gardelegener — 88 1 .3456. . enMustern, offen, 2795, 00 — 19, 2827, 2829, 3833, 2851, 2873 ist in Gotthold Lissel Franz Fundke’s Nchflgr. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute zu Kreuzburg Folgendes eingetragen worden: ö11“ Carl Eschebach und Richn Trier, den 3. diches Amtsgericht. 6 Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten. General Umschlag mit 14 D esatzartikel Schutz⸗ 2837, 2839, 2841 — 44 bes; 8— 2890, 2892, d bei Nr. 390, betr. die Firma „Adolph von 9 getrage 2 —Schumann die Befugniß ertheilt hat, die Firma de Königli 1 Deutschen Reichs⸗Anzeiger ster, Fabriknummern 1415 — 530, 58897 )2882, 2884, 2886, 2888, 28 92 geändert. S 7 . — 8 ia „ 2 — Dem Disponenten Bruno Jung in Kreuzburg ist sellschaf ; 1 a der 113“ [47029]]versammlung in den Deutschen 3 b Juli Flächenmuster, Fe 3 August 1962 Nach⸗ 2876, 2880, 2882, 2884, 2886, 888, 2690, 2935 Bei Nr. 17 105. (S. Jaffe jr. Berlin.) Der Riesen“ zu Danzig mit Zweigniederlassungen in Einzelprokura ertheilt Jung in Kreuz it Gesellschaft allein zu zeichnen. 8 Usingen. delsregister tzunchmen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Augus b 2905, 2906, 2942, 2944, 2946, 2948—53, 2955, Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlegt. Elbing und in Hamburg eingetragen, daß dem Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 2. September 1902 Radeberg. am 8. September 1902. 1 Veröffentlichung aus dem . “ i um 30. Juni. Die Mitglieder des Vor⸗] mittags 4 Uhr 45 Minuten. vo in Barmen, 2957, 2959, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet d Bei Nr. 8474. (Dahlmann & Co. Berlin.) Kaufmann Hans von Riesen für obige Firma Prokura 2 burg S.⸗S.⸗ 2. September 1902. Das Königliche Amtsgericht. Firma: Gebr. Gregory, Wehrheim. — 80e und endet um der Ackermann Gustav Fehse, der migfa 6 nbrgienn Dango 4. Co. in Barmen, 29578, 20591909, ; beüsangfhrghinaten. Heechstitge veh sariesn ih ndt een Sanal EW“ “ 1“ * Gehr. nrich, Gregorv, Lina, geb. standes sind; der Ackermant und der Ackermann wichlag mit 9 Besetzartikel „Mustern, versiogelt, 28.1g479. Firma Hatage 3 üitr 5 Jaren. ie Prokura des Louis Cohn ist erloschen. er 1 en, ö6“ 7. Rheydt. [47235] Inhaberin Wittwe H. 1s Leibzüchterin. Dem Grundsitzer Christian Priegnitz und d. kermann Umschlag mit 9 Besatzartitel ⸗tng857% 2829 bis N1gn Fma Tango &. Cie; in Varmen. Prokurist Georg Rautenberg ist berechtigt, die Firmmañn Danzig, den 6. September 1902. OHandelsregister. . In unser Handelsregister wurde heute die Fir Lange, zu Höchst a. M. . üchst a. M. ist Pro⸗ Christoph Kampe, sämmtlich in Miesterhorst. Die Flächenmuster, Fabriknummern Art. dof 77. August 1 Umschlag mit 19 Mustern für Besatzartitet, vei allein zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. X. 1) Die Firma „Ludwig August Löb“ mit Joh. Albert Schoenenberg mit Miederlassung u Kaufmann Adolf Gregory in Höchst a. M. Willenserklärungen des Vorstandes „und seine Zei 2836, Schutzfrist 3 Jahre, 1n “ siegelt, Flächenmuster, J“ . August Nr. 17 098. Offene Handelsgesellschaft Krohn Danzig. Bekanntmachung. [47205] Sitz in Speyer ist erloschen. 84 8 Rheydt und der Kaufmann Johann Albert Schoenen⸗ kura ertheilt. 1 ber 1902 nungen für die Genossenschaft müssen durch ie 1902, Vormittags 11 Uhr 50 n.r in Barmen, 2882, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 29.2 & Co. Berlin. Gesellschafter: Ernst Abraham. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 2) Betr. die Firma „H. J. Magister & Cie.“ berg zu Rheydt als deren Inhaber eingetragen. Usingen, den 3. Pen zericht 1 Mitglieder erfolgen, die Zeichnung geschieht 98 Nr. 3458. Firma H. G. Damenhut⸗Besatz⸗ 1902, Vormittags 11 Uhr 35 2¼ 11902. sohn, Kaufmann, Berlin, Berthold Krohn, Kauf⸗ bei Nr. 26, betr. die Firma „Braeutigam & mit dem Sitze in Speyer. Die Gesellschaft hat Rheydt, den 5. September 1902. 8e Königliches Amtsgericht. [47245] Weise, daß die Zeichnenden der Firma der ene. Umschlag mit 4 Mustern 88 b LEEE“ Cene. den. Sehiember 16 2. mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ Co“ mit dem Sitze in Danzig und einer Zweig⸗ sich infolge Ablebens des Gesellschafters Karl Sammel, Königl. Amtsgericht. vaihingen, Enz. E — [schaft ihre Namensunterschrift beifügen. ie Haft⸗] artikel, versiegelt, Fläͤchenmuf 168 Schutzfrist Königliches Amtsgericht. ga. tember 1902 begonnen. niederlassung in Berlin, eingetragen, daß der bis⸗ Maschinenmeister in Speyer, aufgelöst. Die Firma Rietb — 8 K. Amtsgericht Vaihingen 8 18 summe beträgat 200 ℳ Betheiligung auf mehrege. Art. 12999, 13000, 18008G . 168/1902 na⸗ “ 147182 der bzer heng Bennnczeins Fus; ahebebted iacr Gachse eie dhet, aswige S I uner⸗ is h 6— Im Handelsregister wurde . höchstens fünfzig Geschäftsantheile ist zulässig. der 3 Jahre, angemeldet am 13. Aug 8 hiesigen Musterregister ist eingetragen: Neüebere ebal Sꝛam Bermann Wadig, Kauf. ele eanvfüf san enneache. e bie Uaihne de, ene LArrtzenae ls 81 unser Handelsregister Abtheilung A. ist an —a. Im Register für Gesellschaftsfirmen: Vai⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist während der mittags 4 Uhr 30 Minuten. 1 Söhne in Iem essgc. Fima J. C. König & Ebhardt mann, Berlin manditgesellschaft eingetreten ist. Die Einlage eines Kgl. Amtsgericht. 26. August 1902 unter Nummer 7 die offene Handels⸗ Zu der Firma: Gebrüder Rieleder, i⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nr. 3459. Firma Gebr. Stommer r, Mustern, 1) Nr. 1e. 5 vnae C. Cb ⸗Buches für Nr. 17 100. Firma Marie Butze. Berlin. Kommanditisten ist herabgesetzt. Ludwigshafen, Rhein. [47312] geseclschaft mit der E B. Stadler & Comp. hingen a. E.: Beschluß der Gesell⸗ Gardelegen, den 6. September 1902. Barmen, Umschlag mit 8e Art. 5051 n b.e; 3008, off n, für Flächenerzeugnisse be Inhaberin Marie Buße, geb. Lorenz, Ehefrau des Danzig, den 6. September 1902. Handelsregister. hZ tr. Wiedenbrücck, eingetragen Die Gesellschaft wurde vur Süc 1 Königliches Amtsgericht. 197170] persiegelt⸗ Füchenmusterg dJahre angemeldet am stnm Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Augu⸗ 8 Theodor Butze, 8 1 fme önigl. 2 8 S: g . 1 30 . 2 elzit, die Firma 8 * 717 68, Schutz 3 Jahre, eeH Ie Aumt, Aüweee 1 Fees “ dor Hußs⸗ Helinin Der Kaufmann 8 Kö zigl. Amtsgericht. X. 42,ö Pfirrmann“ mit Sitz in Nach Oem weiteren Inhalt der Eintragung sind schafter aufgelöst, Keiszer für Emrelsuemen. Bier ee baftsregister ist bei Nr. 3 7 Auguft 1902. Nachmittaas, uhr L 1; 1902, 9 ormitags n. r -S ö Nh 2 11““ 8 8 emmin. 7207]S — L hen. versönli aftende Gesellschafter: b Im Re Rieleder itwe, Bier⸗ In unserm Ge⸗ 418% vorden 9 3460. Firma H. G. Gro 1I FSng 2) Nr. 688. „I9 in Guß⸗ Nr. 17 101. Offene Handelsgesellschaft. Rosen⸗ 2b hab ; 7207 2) Die F 8 ; „⸗„ ,e . versöͤnlich fter: Christiane Rie EeS h Seyda) eingetragen wo 1 Nr. 3460. F 2 . 3 „Besatz⸗ 2 4,1 Bverschlossen, enthaltend ein ; i ü Gesellschaf s jetzig r ls⸗ 2 Firma „Ludwig Kromer“ mit Sitz in B b Be S 5 Firma: Ch. 8 (Vorschußverein zu S 82¶◻ Fieble t53 Mustern für Damenhut⸗Besatz⸗ Linden, 1 Packet, verschlossen, 5 0 Sesn EseheE“ ttr 1eier, nn der 8 1 unserem Handelt Bei js scho⸗ Brennereibesitzer Bernhard Stadler zu Neuen⸗ Vaihingen a. E. 8 — 8 hußereen örstorbenen Lehrers Franz Fiebler Umschlag mit 3 Muste 2 5ꝙ* In16 K Wirthschaftswaage, Modell Q, anni e g 8s 488 ee . xgb EWe 1 inge AlB eI. irchen . W Christiane Rielede 1u † 3 Sevpda bis 31. März artikel, versiegelt, Flachenmustern „3 Jahre „gehau xxn blastische Erzeugnisse, 89 5 nis ofrlinn 8 * .57 „J. 82 — * Stralsund mit 1 Ff engen w res eh Eeenc. 8,818 it⸗ Landwirth Hermann Becker zu Neuenkirchen, Wittwe Ch. ver Farfmann. Paui Baat Sen 2 a I“ Feite hbern⸗ gelt, Aülcg Bchs eacs ätein v“ e Befehac Nr. 17 102 Figma L gegan. Verlin. veigniederlassung in Hermss, ist der Pimoforte⸗ I1.*“ Landwirth Karl Kulage, Nr. 2 in Varensell v. September 1902. 1904 als Kontroleur in der 9o. gemeldet am 15. ÄAugust 1902, Vormittags dr. Schutzfrist 3 Jahre, angemerderen. Anhsderdcerons Grhad Fetlantabeuhenn⸗ fabritent Frans eserbeck in Cötrafsund einsetragen Zenwefsceselichane seir 1. En Weidenthal, effene Eandwirth Johann Johannleweling, Nr. ü10,5 Den b. Septenber grichter Link. Fene⸗. den 26. August gnasgerict. c—hr. Zu6l. Firma Dango *. o. in Berfegelr, Vormittacsg. Uir 5 üenfapritant Emil Hoff⸗ „Ne. 17 104. Osene Bandelsgeselschaft, S — . G Betriebe des † Sge⸗ eit 1. September 1902 zwischen Varensell 1 Königk. Amtsgerich 1. 4 jt 07 Besatzartikel⸗Mustern, versiegelt, 3) Nr. 689. S egeltes Packet mit Nr. 17 104. Offene Handelsgesellscheft. Brumm Worden Der Uebergang hder e dem Hetelehe de jedrich S f Varensell, 8 8 “ 1 . 47171]] Umschlag mit 7 Besat u 5842 — 2849, nnover, 1 versiegeltes Packe ad e gesnaen reeshe, Sneesnen he e, Demmin, n durch Fran Grserheck ausgeschlossen. zoch, vom 1. Okober 1902 ab gleichfals in Weiden. Lamarkrit Bernhard Rehage, Nr. 45 Dampfziegelei. Gesenschaft mit vesehraaeder hgetesnene Genossenschaftmitunzeschränkter Schutsist an Z8o 3 ube⸗ 1908) 2184 bis 2140, 2085 bis 2087, 2103 bis 210 1 eberg. Gesellschafter: 1) Jsaae (au g 8,3, 1. 5 3 e Forifb 11u1“ . zu 8 zu Velbert, eingetrag daß 3 e Ei 8 enossen⸗ 2. 8 2 — F. 7 D Königliches Amtsgericht. thal wohnhaft, zum Zwecke der Fortführung der Varense aftung zu 2 der Landwirth f st heute die Eintragung im S Isidor genannt) Silbergleit, Rechtsanwalt a. D., 8 2 8 8 Wittwe Ludwi 9 Varensell. G 1 r Otto Becker und der La o] Haftpflicht ist beute Schöneberg, 2) Marcus Brumm, Zeitungsverleger, Dessau. Bekanntmachung. [47208] bäber v. e ittwe 142 r. Daselbst ist am gleichen Tage ferner vermeckt auunternehme n Die Gesellschaft hat am 29. August 1902 Bei Nr. vA A. 5 Uiesigen Handels — V e I g egonnes. registers, woselb ie Firma Pau aumann Gelöscht ist:
6 080 NA. isse, Schutzfrist 2A4g⸗ inri Otto Gors in 2182 Muster für Flächenerzeugnisse, Sch ie ℳ dr. 3462. Firma Heinrich 2182, T Frnst Köther, beide zu Velbert, aus der Gesellschaft schaftsregister vom 31. Dezember 1901 dabin abge. 82 — 1 KL. worden, daß die Gesellschaf August 1902 enst Köther, beite zr —† . omer“ betriebenen Holzwaarenfabrik. daß Gesellschaft am 20. Augusft 1972 8 Hofbuchhandlung in Dessau jetzt geführt wird, Abtheilung A. Nr. 15 185 die Firma:
1„ 1 Muste Ibo 3 August 1902. B Besatzband⸗Mustern, 3 Jahre, angemeldet am 16. Augu — n Goge⸗ Amschlag mit 4 Besatzband⸗Teuster ,[3 Jahre, ang 8. c sta Walton & *8 5 - 8 8 2 zmitgliedes] Barmen, Umse 8 357, Schutzfrist Nr. 690. Firma Lincrusta Wall 8 3 ders usgeschieden sind. 70 daß nunmehr elleinigfe W8 I11.“ 22 Amtszeit den Mor Pezember 1904 offen, Flächenmuster, Fabritnummer 145711 Ver⸗ “ Haunover, 1 Packet mit⸗ Mustern fuͤr Die außenstehenden Geschäftsforderungen sind auf — * unh ienß Vertertet dersesben ant de schafter und Geschäftsführer der Fuhrunternehmer Claudius Thomsen nur bis u axsie aʒ e. n ist heute eingetragen: Inhaber ist jetzt der Buch die offene Handelsgesellschaft nicht übergegangen. veeaehereüb siber Bernhard Stadler in Neuenkirche Robert Siepen zu Velbert ist. dauert. 8 e en gen: er Buch⸗ 3 d 9 Sop 92 9 8 8 Abtheilung A. Nr. 14 092 die Firma: D
b LAunnover, ꝙIlächenmuster Fabrik⸗ . inute Lincrusta Wälton⸗Tapeten, Fläͤchenmuster se. 1 3 stags 11 Uhr 45 Minuten. . Lincru Palton. X1,24,11 927, Schutzfrist 3 Jahre, otember 1902. aen Rittershaus u. Sohn in nummern 423 bis 425, 924 bis 927, Scm. U'der. . 29. August 1902. Lunden, den 6. Septem b Nr. 3463. Firma Rittershaus „Mustern, bis 4—August 1902, Vormirtags Die Firma lautet jeßt Kgl. Amtsgericht. . Saarbrücken. (4721] 4 bess dendeloeegister. [47246] Neusalza. “ [47304] versiegelt, Flächenmuster, s n 838— 40, 18842, 4 P.en. A. den 1. September 1902. Dewiyn Krebs & Co. Berlin. 3 Paul Baumaunns Hofbuchhandlung Nachf. Lüdenscheid. Bekanntmachung. [47226] Unter Nr. 154 des Handelsregisters A. wurde Velberg vna Rheinische Schuhwaaren Nieder⸗ Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, † 18824 26, 18828 — 118⸗ 8s. 18855, 18857— 60, 3 Konigliches Amtsgericht. 4A. Firmenregister Nr. 27 857 die Firma: 3 William Claaß. 1) In das Handelsregister Abth. A. Nr. 72 ist beute eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter De Füse nenu Belbert in erloschen. 8. 121.2 eingetragene Genossen 18824— 16., 1 18 82 8. 8 898189578069 b I Stahl & Trede. Berlin Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ zu der Firma Ernst Linnepe, Lüdenscheid, heute der Firma Anthes A Frau Nassen zu 8t lage T. Strauß du August 1902 en Conhelbeschränkter Haftpflicht in Kunc. 18862, 18866, 18868, 1887 „,Se Pazfrist 3 Iabre. Neusalza. ““ 84 2 9 Berlin, den 5. September 1902. 8 1 ründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers eingetragen, daß in das bestehende Geschäft der Kauf⸗ Johann. Die Gesellschafter sind: 1) der Maler⸗ Velbert, Fsr heben umtsaericht. 2. .“ —89 24 ist heute eingetragen worden, daß Karl 18878, 18880 — 90, 18898 2 ½ Schubfrchmittags In das Musterregister is Lingiens Bberlausitz. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. haul Baumann ist bei dem Erwerbe des Geschäfts mann Karl Brinkmann zu Lüdenscheid als Gesell⸗ meister Nicolaus Anthes, 2) die Ehefrau des Malen Königliches — [46494] ülbelm Schuster nicht mehr Mitglied des Dog. angemeldet am 23. Augu n,ütr Karl, Kalauch, Firmaei K. nüs. Dffer 892 Bernb „ durch William Claaß ausgeschlossen. schafter eingetreten und die Firma in Brinkmann Eduard Nassen, Maria Katharina, geb. Frick, beid Wandsbek. gs ist die Firma E. Leun⸗ stands ist, und daß Friedrich Wilbelm Kocksch, 15 Uhr. Blante in Barmen, 2 versiegelte Pac dge und. was e n ernburg. b [47198 Dessau, den 8. September 1902 & Linnepe abgeändert ist. zu St. Johann. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ Im Firmenregister Nr. zfcbt. tande in’ Kunewalde, Mitglied des Vorstands ist. Nr. 3464. Firma Kark Muster, versiegelt, deutsch A. J. Nr. 109—121 und e ehter Schrift N. Mobunser 1 eena,nn2 Herzoglich Anbaltischee Amtsgericht. 2) In das Handelsregister Abth. A. Nr. 73 ist bruar 1902 begonnen, und ist zu ihrer Vertretung eir feldt in Wandsbek der. gläc 1902 Wööeusalza, am 4. September 1902. Umschlag mit Briefumschloch Men 1861, Schutz. eingewebten, Fettenranken unh einen10 mit ein⸗ JW111““ SZJeI“ 28,e. Teren Sebhiet den eee; ., zise-, lesene,segecheeseaE. Wandsbek; den es Amisverichkt. ¹ SKnialices Amtsgericzt. „,03])] 5l407 Fahre Fabritenmenam 22. August 1902, und s1 Musten *vnd Schufeffeltfäden. Flächen. 7* Ladwis deß ist erlof In unser Handelsregister Abibeilung A. ist heute und ind ledenen Inhaber der Kaufmann und schäfts weig: „Maler. und Anstreichergeschaft⸗ Könialice eeereh (1722487] . inl. 7305] frist 3 Jahre, ang gewebten Ketten⸗ 1 bbö2ö1ö 1— dn — mnte Mr. 21 die Fiema 8. von dadden — 22— II“ e8. 1“ 8 biesige Handelsregister ist „ A—₰ Fnenschaftsregifter ist heute unter Vormittags 10. Ubr. sst Pr⸗ erthe 1 g V ’ . de zu Lüdenscheid, heute eingetragen. In das biesige ndels b 8 ist Prokura ertheilt. Hess J. Filbrandt in Dirschau und als deren Inhaber rinkmann 1b 1 - Farl von Tadden ebenda eingetragen ernburg, den 5. September 1902. der Kaufmann 0. getrag
- 1 vebten Kerre irnst 3 Jabre, angemeldet am heenh 8 5. Firma Lück 6 u. Pilgram in erzeugnisse, Schubfrz Die Gesellschaft hat 31. August 1902 be — — . sa. B i Wismar, G. m. b. H.“ beute 2 de durch Statut vom 6. Juli 1902 errichtete Nr. 3465. Firma Lückenhau Die scha a am 3 August 2 gonnen. Sigmaringen. 1„ 70¹9] „Han a- Brauere „ . *% Nr. . ; Herzozliches Amtsgericht worden Ludenscheid, den 6. September 1002. —x2 , . — Dirschau, den 5. September 1909.
b Nr. 48. Fmise. 1902. Nachmittags 4 Uhr. N — *ꝗ . Baumwoll⸗] 15. August 190 8* n 1 1 nit 11 bezw. 50 Bau 1 eingetragen: er Kaufmann Robert zu] BGenossenschaft unter der üma „Stolberger Barmen, Um lag. m tali In unser Handelsregister theilung A. ist ne ngetragen: ernburz. [47197] Königliches Amtegerich ütitn Bei der Firma „Arthur Töhns Wagen⸗ Dortmund-d.. —
8 sroerp t⸗ den sta m ů 1 versiegeltes Musterpacket, ent SEbse n b erröcke und Rüsche Dieselbe Firma, veisiegelien Massir 11 2 ssenschaft molréstoff⸗Mustern für Damenunterröch sce Tieseibe Izemne. Mallat Be der Zahl der Geschäfts aus⸗ Consum Verein, eingetragene Genossensch 8 m verschiedenen Farben, Fabriknummern Art. 1600, ha de⸗ 1 d hatt seiner für die cit bis zum mit beschränkter Ha ipflicht“ mit dem Sitz in [47227] r. der Eintragun —. 2 147 G — Ha 21 * 82 8 Or 2 „* 1 2 47210] n das Handelsregister ist heute eingetragen worden:: Firma. Ort der — 7
fabrik“ in Bernburg — Nr. 214 unseres Handels. Der Fabrikant Frie W G duard Kühne. vorden: llung A. — ist beute eingetragen Npmn brikant Friedrich Wilbelm Dickmann in worden:
26 2 8* 8b Schuß⸗Zierfäden n, 1600“] 1126 mit eingewebten Ketten⸗ und § lde 9 9 00, 13000, 8000, 7000, 6000, —r2 ereuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme h Sa ember 1902 das Mitglied des Aufsichtsraths, Stolberg eingetragen worden. eschaffung un⸗ 388 1800 F. Flächenmuster, Schußffrift Flöcheneenan. 1902, rmittags . U’rr. jeser Fi f eee. an n de de Aadreas Schwercke zu Wiemar zum Ge⸗Gegenstand des Unternehmens ist T Uüinscaft⸗ 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1902, Ver⸗ amg eusalza, am 2. September 1902. N Holland i —— mit dem Siße zu „.. 291,8 1“ sFünsfübrer bestellt. vegsanchier guter Wacgenz lediclich ern haftebevürf.] mittags 11, Ubr. 0 we H 18 Fenen He . LE 2 kl⸗ 1 we erlassun erg. 8 . ns⸗ — Felschaft — 4 .** in 2132 bestehenden offenen Haneeltgekelschan 6 Veeschnang des Einzelkaufmanns oder der persän, Wiemar, den 5. September 1902 liche Einkauf von Das Geschäft ist an den Rentier Hugo in] Tortmund schieden. Die Gesellschaft ist auf- die Gesellschafterin Bertha, geb Kühne, Ehefrau Werneuchen veräußert, welcher es unter der bisherigen] gelöst. Der Ulederce Gesellschafter. Fabrikant Her⸗ deß Kaufmanns Paul Karutz Firma fortführt. Der Uebergang der in dem mann Dickmann zu Dortmund setzt das 2 b iriehe des Geschäfts hegründeten Forderu und unter unveränderter Firma fort. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des
önigliches Amtsgericht. lich haftenden Gesellschafter: Adolf Ott rikant Großberzogliches Amtsgericht. nssen im Großen und Ablaß im Kleinen an die, Nr. 3466. Firma Barmer Aktiengesellschaft Königliches mme geschieden. eenmn. 8,c ⸗eenn,, rikant in .zemn 8* Pfann⸗ un Mainz, den 6. September 1902. 1 durch Hugo Kreich ausgeschlossen. vüttt—Dortmund, den 87 1— 1902.
47184] füͤr Besan Industrie vorm — Mustern, *†,8 „r Musterregister ist beute eingetragen 8 — M 8 Besatze 8 üsie zn das h Meu⸗ inrich Ott Fabrikant in acn. [ Mögeledee achungen erfolgen unter der Firmaeit 1a Baemeen Pacengeniab tnumtnerm B. 1398,99. 29 G. Franz Frinsche in, Neu⸗ 3 Fabri 1 ts⸗Register Genossenschaft in dem Stolberger vne gerlichung n plr. g Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am Nr. 19. Firma . Frlre Padete mit 44 und müller, Fabrikant in Ebingen. Geno en * dieses Blatt ein oder wird die bö2 entl! b 8 August 1902 Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. adt (Crla). 2 verens ick Mustern für Herren⸗ Bernburg, den 5. September 19022. . Iben uün** Uexg, eaeeces. De. Seeece d — K* —eussche Reiche Anzeiger son löngh ö1 .kr. 4 Umsclag mit Fevüdeng den Muster zeirentosze, Babriknummern: 1. Packet 8739, 68, 68, rg. den 5. ember 1902. 7 Im Handelksregister des 1. August 1 onnen. Zur Vertretung der Ge⸗ In das Genossenschaftereczumer 2 b S gis durch Generalversammlun 8 8 wwerzi versiegelt, 4. 84. 55, 56, 57, 58 Herz 8 47211 8 register neten Amts. - h g Ziek a Nüg., E. G.] Stelle, bis durch Generf⸗ bonplattenverzierung. versi 749, 50. 2 v 52. 53, 54., 55, 56, 57, 58, TS, dalf Schactde 04 Gnn. snd denie auf Slatt 498 des “ vern üshan bea nih 222,Aes megntefeeehaser worbfn. ng s Bloit sehcpeht , d ven miedestens2 Ver⸗ setmummer Tget. 22ec eh, 3nda nfr 9, R,9, 8 19h5.2g2 . 84, 88, 89, 81. das Geschäft der Firma „ Menbrinck“ erfelgt: . — ellschaften ein ,u. 96. 2 Gencralversammlung vom] Alle Bekann Inb ven. Hungen.] zemeldet am 22. August 1902, 2 59. 60. 61, 62, 4 9120 21. 22. 3, Eintragung ins Handelsregister zu 1 als versönlich Paftender Gesellschaff Kinne & Scholz in Meißen Die Zeichn der Firma geschieht sonach in der 1) Durch Beschluß der Ge und 2 des § 38 standemitgliedern zu unterzeichnen. Bekanntmachungen.]emar 88, 89, 90. II. Pocket 0629., 1.⸗ 56, 57 . am 4. September 1902 eun. 5 rier schafter sind . Weise, (Gesellschaf . 28. Juli 1902 sind die Absätze 1 2 siichterath avegehen, erfolgen unter 15 Minuten. ving in Barmen, . 33. 0750, 51. 52, 53. 0ü. 55, 569 574 08. r. . 080 022 Schher. nrngen. eeimen. Des Gefetschaft bat an 1. Sℳ 1000 1ö3222* Paul Wilhelm Kinne in Nictanh Phehnonensabel Kro Fies ce 88 Phains Tändert und 5298 82 Zvhesenchaßt mit dem Zasat, “ verscgen. 81, 82 88. Rob, 01. 2, 99. AN „ schafter erma t. 8 b. 822 8. . g 2. stratot ( tor) leraB - Schußzfrift 3 Ja re, ange 23. 0960. 61, . e Schu frist 3 2
igliches Amtsgericht Blankenese. — 2 23. 1902 1 önigliches Amtsgericht. Bartels lt. Mitglieder des Vorstands sind: — 12 Ubr. b Fläöchenerzeugnisse. Schußfrit 5 —eutr. 92bn -ge. 8en1. ssszan. Köebascte nmtacncht I.⸗-†. lE — 12n. 2—41 N., den 2— 1902. 1) — Flöbr. 2 8 42 in Firma Emil Lieser Ain am 20 S.-nez Harne . nber 1902.
zu Wilhelm Imboff. Cafsel. ist cingetragen Eibing. Bekanntmachu [47212] richtet worden. In unser Handeloregister Abtheilung B. Band vses ei gches Amztsgericht. Abth. 2. 2) Hubert Kever, r1 Fecgtofsen zu Stelberg. Umschlag mit 15 Damengürtel⸗, und Sesaen. Neuad. (erepel 2. mtsgericht.
e. Aec, Seic + 222 —2 , Lü0b lang 4 8 8cmeeneg: hennend.I en b e. 2, est . .—n 2902 tmachung 17167)7) mꝙo soak Zander. Fadereeeqnung für die band⸗Mustern, verssegelt, llachenmufte, 9 997. “ [47185] is enbalt. bente bei der unter Nr. 124 ch Met am 6. September 1902. lausiger Maschinenfabrik, Eisengießerei und Dessau. 5 1‧— Feneenschafteregisters Die Willenderklärung .N— 2 Veorstands⸗ nummern Art. 943 -46. 25 ₰ 2 angem i sorau. b nnee n ebnacüneeh: Königliches Amtsgericht. Abtb. 13. Max Hannemann in Elbing TI Könialiches Amtsgericht. Kesselschmiede vorm. Conrad Baentsch. veser ½ * Consum Verein zu Jehniy. nossenschat muß er sie Dritten gegenüber] 959 —962, 96 ½, 987, Schubfrist 1 . Uhr In das Musterregifter ut — 8 Cöln. Bekanntmachung. [46166] Firma krloschen ist. Nemel. Bekauntmachu [47230]] selschaft mit heschränkter Haftung zu Soran — enschaft mit beschränkter mfi — FAldot taben seü; die Zeichnung am 23. August 1902, Nachmittags gohme in] Nr. 138. Firma Crdmeeae, ee
2 1221 11— A. des 118 Eiding, den 5. Sertember 1902 988 unser Handeleregister Abt DB. ist unter . vermerkt stebt, eingetragen worden 2en e Anb. gefübrt wird, ist Feelett, geben le der Firma der gr. Nr. 8870. — 2. △ Mustern, — —— „1,—— ö;. am 2. der 1902 Könialiches Amtsgericht. 1. 6, wohin die Firma Union Fabrik chemischer Die Vertretun der ldatoren -4*¾ “ mensunterschrift beifügen. Barmen, Umschlag mit 1½¼ ¼☚2 ern Art. 1673. Winter⸗Paletotsteg, ven Jahre, a ct am Vrodukte (vorm. A. Scharfsenorih 4à G6e.) Sye ven bnreen hat aufgebört. Die 8.g eneen. Et ans dem Per⸗ schaft thre Namman . de eeeser Zlecesmasger. obriteun wemn Aer. 1073, Laamer 790,1 S hat g en” ncemeibet a bt Frank furt, Oder. Bekanntmachung. [47219] u 8 3 Der Arbeiter Gustav Wagner ist a Finficht der Liste der Gencssen n verfiege 8 ster. 80, 1687 Nr. 1, Ne. 2. ** Fine 12 ür unter Nr. 2345 die Firma — Amokunßtet Der Maschinensabti Albert Gea * als Zweigniederlassung der zu Gtetrin domizilierten dation ist beendet. mit dem 31 er. ; an seine Die Ein erichts 1678,779. 1670, 1662, 1680, G Adet am 6. August 1902. Mittags in G antzurt bat für seine dafelbst September 1902 — sonüstunde 8 92 . re. angemeldet a üh. Moser orau. Ereee ceie eis irie vesgensE. zir e hesreescec. ch. Ieeen. eherebgceKrtese.rn eee henen e, d Sees KGSb1ö1öe11“ unter Nr. 51 Kemmanditgesclssch 5.8.52 8 kkarttal sst um 1 ebt ndau. vs En. Königliches Amtsgericht. 1. 12r. 1471. Firma Aug. Mittelsten .Flchenmuster, Fabriknummerd3, Schuf en 35 11““ 2 128h 2 tet ver vfer, ge cesen ae. de 19 1ese, vens 8esge de ** in 811““ 1 ederlassung in Coin. Fran 5. 903. emen. 902 se hei der offenen Handelsgesellschaft „Botolta⸗ 1 — 471 1“ 2 . Mustern, ve . 3 t Die Güeeane 2 — ¹ 8 8 rAT. n 8 Imtsaericht. Abth. 1. e 82 — SFöru 1e—nne Z. signicheftereglther ö 7182 Muster⸗Regif er. — Koerfer⸗Wol .8 2 8 Metz. ckanntmachung. pecialitäten v. Neumann u. Ce. in ltes . - — Fhln. Geestemünde. Bekannt * [47214] ——äonö— 1. M. cimgct Die bisberiage a Krott Im alten Handelsregiste Sel. 419 zur Firma 8 gister Band I11 . einget in 1 gch 1 191 und C. Poscher b 1. ber len
Müller A Lyon in 2 dit. hee ds, Cggfes 8. Jabstz aecemeddet am ne⸗ Natem sir bommweneme deh r. 1 die Firma Ländliche Spar und Tarlchns. n Muster werden unter 20. August 1 ormittags 12 2 8 enmuster. Fabriknummern 363. Leeneaee ee zeiengoe: asn. Der blene . Sa. . 12,0 Amerode ceingetracene Gen eip zig versffentlicht.) ne te Fiems 1d6 q1— aeee 2 „e esen, e mann r. KeAeaiger 28 beschrämkbe r Geestemünde. 20.
zchenmuster, 49, 50. 51. 52. 54, 55, 56, 57, 64, 65, 65. 59, 58.
ntisches Amtsgericht.
—ꝛ̃—⅜⅜ʒ
⸗ 88½ pfrist 3 r 8 3 sal zrtikel⸗² ustertn, 88 ttags 1 1 . Ints ön. 68397, — 8 1— t eingetragen: egs Seresr gencern 3 Johre. Sorau. den 8. ⁸ —
u übertragen. D g 1902. 1 4— die 22 lautet „Potoltia“ Fabrik von 5.9. Ffer varmwen. 390 742. Kark Thesen 8 Cein ist erleschen. —“ des Amthgericht. II b pharmaccutischen Präparaten vachmann —
unter Nr. 1008 het der Firma — Tahler 4& Sreiffenberg. Schles. [47215] Buchenauer engltscher — Goln. In unsenem Handelöbregister A. ist bei Nr. 31 die
Die Prokura des Ferdinand Kommis — Juliue in Cöln, ist erl „ den
902. 3. 199, Nacmtttags 3Ubr Köntgliches Amtsgertcht ———ꝑ bbarn 4 zrrenband⸗Druckmustern, offen, — G ummern 11— frit Laer na, Sesemn n Varg. bac rvorn. 1 wee ir ls da per Flnn Det. Jof.] gericht g 3 I * 2 — 2 .Prn 2 Noßbach 4 2 — Ceöln. b
— 30, 45 Mimnuten. G. Ufer in Barmen. se. b am 31. Juli 1902, Nachmittags n . 1-e 9.4254 ruckmustern un Konkurse 8 1aruas in gaufrierten Derrel · — — Altonn. Konkursverfahren. Ubolp In das † 8449. firas 1.— 8 M ächenmuster, 2,— 2 [Ucker das Vermögen des Mesßaur Maz Mendel gült 38 Büüummern Art. Schavfrsst, 3 Firma ise chen. 8 d2s Haand . worden. bbbgreeemearmann Sichsch,d 18⸗1, r Beect 82 & Gie. RNachf. — Göln. —— 8
st. mwird beute K