1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
ücherrevis 5 1 a. 47162 1 8 3 t Hücheereser, Aaaast Fedmann un althane Alte Sehehace BenehfasdezaezeäessAmnabeaerdeten,HRanhe Kenhenchaesfcgen estns, 8. Bernsde den en enanerahegnaher gen, val SarF- Der eee 1 t bis z in § O. w orgesehenen Angelegenheiten, Kaufmanns Emil Danelius, Inhaber der Fi Sel 2;1 8 aß d
2. Oktober 1902 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sowie zur Prüfun d 8 8 2 der Firma elma Christiane Louise verw
G ‚ g der angemeldeten Forderungen J. Kretzmer, zu Düren wird ch lgter Ab⸗ . ba . Schubert 8
sammlung den 2. Oktober 1902, Mittags Termin anberaumt auf Mi 2 EEEEEbT geb. Müller, Inhaberin einer Gastwirthschaft in
12 Uhr. Anmeldefrift bis zum 15. November 1902 tober 1 S eeeee Sneene, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, Sophienstr. 20, pt, wird nach bichaft i Den
über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Düren. 8*
88
einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den saal des K. Amtsgerichts hier. Düren, den 3. September 1902. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. altung
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats 13. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Königl. Amtsgericht. ü6G. 8
8 Ludwigshafen a. Rh., den 8. September 1902. Dü. Leipzig, den 6. September 1902. V 1 1u“ 1
Altona, den 8. September 1902. S eroatar des . Amtsgerichts: er 1902. Düsseldorf. Konkursverfahren. 47163 Königliches Amtsgericht, Abth. “ ; So 9 ES— Amtsgerichts: Heist. Das Konkursverfahren eer eie Phermglen 82. Ueen ait ohehntzzesofte 5 z 8 Berlin, Mittwoch, den 10. September Barmen. Konkursverfahren. [47164] vnkurdversalhven. [47303] Kaufmanns Hermann Hohbom, Inhaber eines Meissen. 12 u.““ 8 2 — —
Ueber das Vermögen des Metzgers und Gast⸗ S schäfts, ] 1 [47151] —— Ueber das Vermög 8 Schrei isters wi Rö ast: Schuhwaarengeschäfts, Ackerstraße 141, zu Düssel⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermöge 51] —— Sng G 8 Sen 1 Fritz Ei chholz ö i x88838 v.en 8 Röper zu Vad⸗Sal hausen dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine eeee be dan Dermggende Ku 8 Westf. Prov.⸗A. II3] 14.10 5000 — 200 89,90 b Mälbeim Reh dn— 1 8 s. 1. 5-1,e10, Rentenbriefe. 1 tember 1902, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ 5r Uör, das “ 19-e na Fnitung⸗ durch 10, Stlafülgen Beschlaß vom Zwangsvergleich wird zur Abnahme der Schlußrechnung ldesece Amtlich festgestellte rse. II3 148 89 200 1922ens “ unto 19058, 1.4,10 593899 — 09163820G 6 .“ n6 80 vorfob 3F 8 8 7 9 8 * 91, 9⁸½ Sberfah) 8* . urs⸗ ur; rech 8 räftigen e do 2 zulij 2 8 — E: 8 Ber⸗ 8 o. do. F u. VIL3 4.10 — 2 67 . 886/ 3 ½ er 2 *ꝙ d 1 8 3 ½ pernch. ? — 0 1100, Börsahren eroffnet worden. Hermalten Measzat Efvalte Rres nnt n Belen Ffichert Nivda. bestätigt dt, derdurch C1616“ walterc, fur Erhehunge vene Crvn e püngen gaun eliner Börse vom 10. September 1902. Fnkiam luts 1 5 1.4.10 5999—28s10n oe 1881 3 verscz. 39,0—2099823 Hdgen⸗Kasscu .. .4, 1410 000— 9 —.Z 85 g vn. Er ö d 8 SS. “ 89s Iimm “ bis Düsseldorf, den 3. September 1902. berücksichtigenden F 88 18h u Werll 7.1 eira, 1 geu1 Peseta = 0,80 ℳ 1 öfterr. “ ngo. 08 4 8 “ 103,20 G 1 14.10 5900 — 00 103,50 B M“ Sol 189 ver 10870G
g üf “ 8 1 2 2. t e 5 8 Köni 1 ss 2 g 8 8 n luß⸗ nt, 8 d - 5s = 7 2 b. 2n v. 5 .X. 2 7 gI 8 7 d 9 8 . 8 8 T* dN DB₰ b.) 28 *ꝙ9. 8 8* tember 1902, Prüfungstermin am 9. Ok⸗ und allgemeiner Prhscne . mgerven mmlung Königliches Amtsgericht. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthhans⸗ Frant, 2,00 ℳ 1 8 österr. W. 1,70 ℳ onderb. Kr. h1u 8 000— do. 1900/01 u ve 5 200 8)
2 8 88 8 alen 1 1
₰
85 ℳ 7 Gld. füdd. W. Teltower Kreis unk 15
Mittwoch, “ 1158G6, 5000— 1000105,10 G M.⸗Gladbach 1880,693 1.1. do. do.. 3 ½ versch. 3000 — 30 99,90 b; G 4
2. 2 5 — . — 2 vri 4 AId⸗Gld. 5 8 9 2 9 2 3 o- . b tober 1902, beide Nachmittags 4 Uhr, im 15. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr. Eisleben. Konkursverfahren. [47153] Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Ok⸗ 8 zsterr⸗ung. W. 1091000 u. 500199.10 9 88 8809732 öö“ “ 82ver. 3000 — 1
— —
— —1
G 5 . . . o-⸗ 2 Feghegs n 5 Krone = 1,125 ℳqℳ Rubel St⸗Anl. 1893
welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in X 5 Kaufmanns Moritz Levi, i. F. R. Wolff hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt. 150 ℳ11 stand. Frubel = 320 ℳ 1 Peso — Aachen St.⸗Anl.
Besitz haben oder zur Konkursmasse de Norden7. [47280] Nachfolger, hier wird, nachdem der in 88 Meißen, am 6. Ermieen 1902. 5 26 9% güer Heis gar Sterling = An h Alhon 1987, 1889 3
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Vergleichstermine vom 7. August 1902 angenommene Königliches Amtsgericht. 14 1b Wechsel. 9 8 :1894 3 ½ 14.1
meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Hinrichs in Juist ist heute, Vormittags 10 Uhr, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Mörs. Konkursversahren 7 Rotterdam 100 fl. 3 do. 1901 unkv. 11 4 14.1
die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ J. August 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ve 147lg “ d Apolda 1895 3 ½ 1.1.7)) ¹ 75 B .
Sache und von den Forderungen, für welche se aus anwalt Fröhlking in Norden. Offener Arrest mit Eisleben, den 25. August 1902. Händlers Wilhelm Peulen in Ho⸗hn gen des bs. und Antwerven Aschaffenb. 1901 ut.10 4 1.6.12 ö Gö
der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1902. Anmeldungs⸗ Königliches Amtsgericht. Vergleichstermin anberaumt auf den 20 Sheue 88 do. 1 Augsburg 1889, 18 8* Eic. 5000 — 20 19370G do. 88
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Oktober frist bis zum 20. Oktober 1902. Erste Gläubigerver. Eppingen. Konkursverfahren. [47142] 1902, Vorm. 10 Uhr „September üag do. 1908 unkv. 1898 3 1441 2 2 1 Offenbach a. M.
1902 Anzeige zu machen. sammlung am 6. Oktober 1902, Vormittags Nr. 12 464. Das Konkursverfahren über das Mörs, den 1. September 1902 8 Baden⸗Baden 1898 1 4. . Königliches Amtsgericht in Barmen. 19 . Prüfungstermin am 5. November Vermögen des Kaufmanns Max Hirsch von Königl. Amtsgericht. anmn ee
Berlin. [47140] 2, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2 Eppingen wurde heute nach Abhaltung des onkursve
2000 — 200,— 8 er 1900]4 312 2000 — 100 103,80 B do. Zamee, 82,87,91,96 3 ½ versch. 5000 — 500 98,75 G Offenburg 5 mFnF 8 S8 . 1 ¹ 1 1 2 83. 50 — — 1 Bndics 1 Sn 6. Pppi S öA“ S 1c sr, 14 8 1“ . 8 5 3 500 103,60 G forzheim 1895 3 ⅛ 1.5.11 F „Gr 7 fl.⸗2. — p. Stck. 12 160,50 bz Ueber das Vermögen des Nutzholzhändlers Norden, den 6. September 1902. Schlußtermins aufgehoben. Eppingen, den 3. Sep⸗ Das Konkursverfahren über “ e O 1 Milreis 14 T. vbeepo. 1899 ukv. 1904/05,74 1.1. 180G P mnol unt. 99589 1511 2²000—. vInch⸗-Gun. 7 1.— S “ V b
104,00 bz G do. .. 33] versch. 3000 — 30 99,709G 7] 2000 — 200 1037998 GVPPP 1111“ 103,80 G 5000 — 200 98,75 bz B v11X“ versch. 3000 — 30 1000 — 200,— b Preußische ..... 8 8 1“ 2000 — 100 103,50 do. .3: versch. 3000
’ 200 0088⸗15 5z;5 Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 —,— 9,20 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 99,70 G b5000 — 200 104,10 G Sächsische 4 14.10 3855 2 103 8)6; G 2000 — 200103,10 G Schlesische .. . . .. 4 1410 3000—20 103,75 G 2000 — 200 8,25 G 88. . ...Sive Se bedehe
b 200]89,90 B Schleswig⸗Holstein. 4 1. 0 [103,80 G
do. do. 383 ve
——
Si s 8 sverf s 6 8 F 170 ℳ 1 Mark Banco do. d 4 — 1 3000 — 0g 300 Sitzungssaale, Zimmer Nr. 15. Allen Personen, Großh. Amtsgericht Nidda. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tober 1902, Vormittags 111 Uhr, vor dem 15,00 ℳ 1 Gld. holl. W. 7 1 410 5000 — 007103,70G do. 1899 V, 19004 R5000 — 2001104,00 b;z G Pommersche 4 1 4 10 3000 — 30 103,80 G 4.
5000 — 500 99,25 G do. 1900 ukv. 19084 88 99,10 G Münden (Hann.) 1901 4 5000 — 500 99,75 G Münster 1897 3 ½ 5000 — 500 —,— Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1000 — 100 [98,75 B Naumburg t B
—,——6—
α,—,—
00 —₰½
80 8 —,——
—222ög=ö2g2ge
S.
8 —
ASei.
½ — „
b0 O0 b0 0
,—
—,—— AE“
do 88074 1.1. 1 103 30 G do. 1898 3 ½
Sen. 2 Kznigliches 2 sgeri 1 Pilreis 8 7 103,60 G do. 5 8.,e8. — b. Sic. 3 87,00 bz Se e ZZbEbTbEö“ Aller Nr. 249, S: ij Fünisl ghe “ ö tember 1902. “ Sattlermeisters Friedrich Möller zu Liekwe . . 1 T. ute 19983G 4.10 75 [100,30 G Ae 1899 uk. 064 VasnraFenl. 9299 ist heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, von dem Königlichen— narbrücken. 1 [47165]]% ꝑDOer Gerichtsschreiber Gr. Amtsgecichts: Herm. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin 8n ndon.. 1 2£ M. 1 do 1876/78 3 ½ 5 90 100,60 bz G osen 900 h r. 3 ¾ 1.. 5001103 30 Baver Prämien⸗Anl. 4 I. 30 186 00B Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen der Zuckerwaarenfabrik Frankfart, Oder. [47281] 21. August 1902 angenommene Zwangsvergleic do. d B See 100 Pes. 88 do. 5000 — 100 100,60 2 unkv. 1905 31 G Braunschw. 20 Thl⸗L. — p Stc. 89 133 80 bz Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin S. 14, „Servatius & Co.“, Inhaber Johann Servatius Konkursverfahren. durch rechtskräftigen Beschluß von He felben geich Nadrid und 89 100 Pes. M. do. Stadtson. 1900114 1.1.7, 3000 — 200 103,40 G vlsdame 1905814. 2. Ee VBica e 5 83 1 Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkurs, zu Saarbrücken, ist am 5. September 1902, Nach⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. en Kace ss. or “ ist “ Bielefeld D 1898,4 1.4.19 e 198700 189731 11 39e.G dümnurn 3 dän- - 89 she forderungen bis 15. Oktober 1902. Erste Gläubiger⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmauns Joseph Litten zu Frankfurt a. D. Obernkirchen, den 5. September 1902 2 M. — E 19004 1.4.10 2 G 1 98,609 übecker 50 Thlr.⸗L. 31 1. versammlung am 8. Oktober 1902, Vor⸗ Rechtsanwalt Dr. Weiler in St. Johann. Anmelde⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 14. No⸗ frist bis zum 11. November 1902. Erste Gläubiger⸗ hierdurch aufgehoben. gliches Amtsgerichl.
5 I. .s.n 103,00 b; Hienbanep.8. 18 129,40 bz vers st 9 S 8 Potsdam. 2 7 5 —5 98,9 8 “ vF 02 . appenheimer 7 fl.⸗L. 1 8 2 ehns
Merber 1902., Vormitiags 10 Uhr, im vefsammlung an 30. Ceptember den Geriche Frankfurt a. O., den 29. August 190. Das E“ . 3
Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, 1II Treppen, E. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Königliches Amtsgericht. Abth. 4. svechuhwaarenhändlerin Fräulei Flo e der ldo. zer Pläte ..
Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Zimmer Nr. 14. Allgemeiner Prüfungstermin am ( 2 icht. 1¹ 8 in Flora Salo⸗ chweizer 8. —
—,—q—q—qFnö edhdonnn
Od Oe OœO boM& aebigen
2 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1.709 . Deutsch⸗Ostafr,Z⸗O. 5 1.1.7] 1000 — 3001—,—
39 —₰ 2
b
214,30 G 5900 -1000 101,50 G ado. IV 1900 ukv. 05 4 15. Oktober 1902. “ 24. November 1902, Vormittags 11 Uhr, Gleiwitz. Konkursverfahren. [47143] mon zu Nowawes, Friedrichstraße 14, wird nach
—
to 0 0 S ÜAAagg
—
—,— —- —
1 1 Ausläudische Fonds. 7 3900— 100 Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5
10 0n 500 103,90 G do. do. kleine 5
10 1000 u. 500 103,90 G 3 do. abf. 10 1000 — 200 do. do. abg.kl. 5 110 1000 — 200 1t w. een 8½ 410 5000 — 200 “ o. kleine 4 ½ 17 5000— äzußere 1888 20400 ℳ 4 ½ 590 · ubese 88 10200 ℳ) 4 V
—
1.1.7 [88,00 G
11 88,00 bz G P 11
—,— —
57,00 bz G 76,50 bz G 76,50 bz G 76,50 G
76,60 bz G 76,60 bz G 76,70 bz G 70,50 bz G
100,80 bz 100,10 bz G
n
—,——,— ——— — — — 2
1410 8,60 G 81, 1884 32 I V 0. 5000 — 100 103,800 Rostock- 1881,1884 3 ʃ —,— ““ 1902 3 1.4,10 5000 — 100 99,30 G 18953
Ba Seichtzschrben, . des Naufmanns Robert Heinze in Gleiwitz Schlußvertheilung hierdurch auf ehobe Parschau S25b Bromberg 1895, 18993 5000 — 100,— St. Johann 1896 3
des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 84. Saarbrücken, den 6. September 1902. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Potsdam, den 2. September 1902. 4 t “ 8 W“ 1810¼ 1111 —,— Soli 1809 ukv 104
ber das Vermö 1 “ das Se ißverzeichniß der bei der Vertheilung zu Sangerhausen. [47146 — 1“ W“ Bure 1eugge;8 8, 31 versch.8 89,00G Ses
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Schweidnitz. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 471460] Balin 3 (Lombard 4). Amsterdam 3. 889. K.-hen 8 1
5 Gfl . 4 02,2,1.3 : . 8 z1. 9 r; SG Landwirths K § S . 8 Paris? eter u. Warschau 4 ⅛. G 2 104,00 B do. 58
tember 1902, Nachmittags 5,47 Uhr, das Konkurs⸗ Liebig in Breitenhain ist heute, Vormittags Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger h arl Kohnert in Sangerhausen Padrib 58. Paris 3. St. etersburg, u. Harlastennid 05/06,1 8. Bereog K
8 1 8 888 2000 — 9,80 enda ukv.
or w 8 — ss B 1 vernn w agen Forderungen Termin 7. Kupons. do. 1885 konv. 1889 3⁄ 2000 100199,8 — lukv.) 92 von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Vorminags 9 Uhr g E“ Geld⸗Zorten, Banknoten und Ftchn. G 1 1895, 1899 3 ½ 5000 - 100 99,80 G Stettin Litt. N., Q. 3 9920 9 . 20980 ℳ 4 kursforderungen sind bis zum 1. November 1902 Weise in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Oktober 8 Nr. 10, unherama.anr dehee ⸗— v,2 .S- . — b 52 5000 — 200 99,30 G do. do. 1897 408 ℳ 4 5 2e —,— Bern Kant⸗⸗Anleihe 87 konv. 3
4.10 5000 — 200 —,— Bosnische Landes⸗Anleihe. . 4 410 2000 — 200 103,00 b; G ‚do. do. 1888 und. 1905 8 r
Bdrh »Rummels 1000 — 200 98,3 3 Rixdorf Gem. 18934 7 * 4 8 Pläne. do. 95
2 — s 7 Zcr 7 — 3 5 . & ) uüurspe f b übe 8 NM 3 f or MßBBaI 8 Sch ro z„ 644 ]† vis e lätze * 7 5 0. 2 8 8 00 9 85 rbrück en 1896 3½
““ daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter imndinavische P Breslau 1880, 1891/3 ½ 5000 — 200 99,60 bz G Saar e 4 1897 3 ½ “ 8b t . ö e Königliches Amtsgerich 8 do. Schwerini. Beuthen, Oberschl. [46341] Königliches Amtsgericht. 12. 1“ wal dhzur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht Abth. 1. — 3 S b 8 1901 34 5000 — 200 99,0 2 utv. 124
182ug8 5 — Vermõ si 1 fass azubi ; In dem Konkursverfa 1b as Vermögen cs gisabon 4. London 3. f „ 8 .
Koplowitz zu Scharley wird heunte, am 2. Sep⸗ Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Ernst sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ; erfahren über das Vermögen des 1. 8. Kopenhagen 4. Lissabon 4. Lon Charlottenburg 1889/4 8 88 3 b 2 nö. 1 1. ö ocse an . ff ü b s wird zur Prüfung mehrerer verspäte 9s.&ꝗꝗ nen 3 dinav. Pl. 4 ½. Wien kv. 1114 1.4. —.,— Stargard i. 1 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Schoelling 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ 5 4 g. m hre rer verspätet angemeldeter —*Skandinav Pl. 41 do. 81928 un 8 — Coblenz 19004 6000 — 2001103,50 G Litt. P. 3
1. 28 1. 1
1 1 1 1 1 p
— — —
pr do. bei dem Gerichte anzumelden. Erster Gläubiger⸗ der Konkursforderungen bis 10. November 1902. 1902. Vormittags 9 ¼½ Uhr, vor dem König⸗ 8922h agsers , Seerheenen dens du.e. Fr Brr. 8b Stuttgart 189 un 0
. 8 1 — 42 — 1902. 9 ½ U Königliches Amts 8 29,435 1 Holl. Bkn. 100 fl. 188bz8 do. 1886 konv. 18,8 33 2000— B do. 190 versammlungstermin: 30. September cr., Vorm. Erste Gläubigerversammlung den 3. Oktober lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 28, bestimmt. e] Seegag.. 1929, ; Ital. Bkn. 100 8.81,90b Cöpenic 1901 unkv. 10 ³3 14.10 G Thorn 1895
11 Uhr, Zimmer Nr. 93. Prüfungstermin: 14. No 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemei dri Gleiwitz, den 3. Septe Schweidnitz. [47154 8 8 112,40 Cottbus 1900 ukv. 10 8 50 aear 8 ee 8 Axvg ⸗ . Allgemei 1⸗ eiwitz, den 3. September 1902. g 8 1715 S —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 11 do. 1901 ukv. 1911 4 Dener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November s, e es ir Iher Nr. 22. Offener mamburg. Konkureverfahren. [47147] Schweidnit Kner “ A enas,. —.— Russ. do. p. 100 R. 216,50 ; 2 41. A v.n G 22 b 41879 20,83 8 8 E. Gear⸗Hpdotb-An . en Beuth O.⸗S., d 1 Arrest mit Anzeige rist bis 2. Oktober 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters zur Erhebung von En & 8 vallepr. St 16,24bz do. do. 500 R. 216,50 bz 4. 1.1,¼ 3000 - 200 9355G do 1896,1898,3 ½ 14. 000 — 200 [99,50 G 2r Nr. 131 581 — 183530 6 9800 bz 8. Könicliches 2 h; See Eeeee Herrenschneiders und Fettwaarenhändlers das Schlußderzeichniß der bei der Ve 2 bere 5b —,’ ult. September —.— — 1 2000⸗ —21,939,20G do. 1900/1 Iut 95,8, ½3 1 ½ 0 M 19see 21 88 881851-83 830 - 68 1 88.00 6bz üür Koniglic gericht. nig mtsgericht. Dietrich Ludwig Heinrich Elvers wird, nach berücksichtig Een Ieber “ .vr. ear. 4 1975 bz G ult. Oktober 70 5 500098,80G d 1902 11 3½ 14.10 5000 — 200 99,500 E “ ta fahr 712 3 SIII“ 8 . — 2 ⸗ berücksichtigenden Forderungen ur Beschlr Uner. Not. gr. 4,175 bz G ult Srzen w 4. 98,800 12 v: 99,25 B Nr. 1 — 20 000 b NAJPnC uttsthdt. Konkursversahren. [47150] Spandau. Konkursverfahren. [47135] dem der in dem Vergleichstermine vom 20. August fassung 2 nSe üüber. die 5ö. 8. eine 1.1875 bz /5 weiz⸗N.1007r. 81,10 ; deß u 68 Witten 1882 IIL 3¾ 14.10 2019O500 20350G Cbilen. Gold⸗Anleihe 1889 k. 1.17 90 20 bz G ebe den Nachlaß des Schuhmachermeisters Ueber das Vermögen des Photographen Her 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Vermögensstücke v Srßtermin Ct .Ey 1. N. J. 1,195 bz; G 685 2, 1 R. G. —,— 1 b b . Worms99/01u.05/074 versch⸗ G do. do. mittel 4 ½ 1.1. 89.10910 8 8147 2222 35 56 8 26 —₰ A. 2 284 2 8 8 11 . Bertmöogensstüche stermn b b Aas. etbz le N—,.— 8 81. 1 5„ 87 89,25b P-reSes in Buttstädt ist heute, den mann Walter zu Spandau, Schönwalderstraße 89, kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, tober 41902, Vormittags 10 Uhr 5 8.la. N. 100 Fr 81,10 etbz Gl do. kleine 88 8 Dt.⸗Wilmersd, ukp. 1111 1.4.10 2 Preußische Pfandbriese. do. do. 81886 8 8 8 5 er 1902, Nachm. 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ ist heute, am 6. September 1902, Nachmittags hierdurch aufgehoben. Königlichen Amtsgerichte in Schweidnitz a- Iema Deutsche Fonds und Staats⸗Pap ere. Dortmund 1891,98 3 8 150011840, Chimesische Unleibe 5 8 b58 st Lr d-n Kaufmann Arthur Joseph 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Amtsgericht Hamburg, den 8. September 1902. Nr. 22 — bestimmt. weget⸗ 2. O⸗KSchatz1900 .034 verf 41 92 „¹0 Dresden 8 181589 . 17]N000 300 109,00 G —2 1896 5 er Tum Konkursverwalter ernannt. Offener Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Schweidnit, den 6. September 1902. rz. 05/ 4 versch. 2⁸ do. unk. 12 1 . ¹ 3000 — 150 105,00 G 2₰ ult. Gept.
A. Anie 0 9 37 4 2— 8 82 8 2 n 1-2ꝗ& ℳ 21 2. rdr d r. I u. II 4 b 6 5 5 . .1. — b— . G 8 8 „ —2 ni nee. . —ö53 27. Sep. in Berlin W. 62, Bayreutherstr. 1. Erste Gläu⸗- Hannover. Konkursverfahren. [47148] Königliches Amtsgericht. .Rache anl. konn. 31 1.n 72 1 —₰ —ö 1.4 1. b 1 — 1.7 3000— ¹50 101.328 do. 1898 41 3.9 898.0098990 gemeiner Prüfungetermin: — v,enh all- bigerbersammlung am 30. September 1902, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schweidnitz. IIIII“ 47238 do. - 18 5 22 Pären 1893,k“nv 31 1.j. 98. . 1 — — 188 4 88. un. Ses 92,70592, 2g 82 un⸗ ienstag, 7. Oktober ,é 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Kaufmauns Friedrich Wellhausen Jun. in In dem Kaufmann Georg Echneider sch do. . Sept. b 92,75 do. 1900 utv 93 4 1 2 * 0203 Zünische Shatssnlen 1 Butistädt, 6. September 1902. vn 12 28. Oktober 1902, Vormittags Hannover, Theaterstraße 6,11, wird nach erfolgter Konkurse von Schweidnitz wird die Frist zur Ar⸗ Prtuß. konsol. A. kv 88 versch. “ G 2024 Fgvotische Anleibe
1 1 8
—1
3
—,——8OO—
8
8 . * 2 —58q AEX
—
000 — 200 09,25 G do. do. 1902 unkv. 1913 4 200]99,50 G Bulg. Gold⸗Hppotb.⸗Anl. 92
do. 0 1. d 17 100 103,40 b
Der C s „ vor dem unterzeichneten Gericht bts⸗ Abk g des Schlußtermi j W e 8 5000 — 150 102,10 b Düsseldorf 1876 3 ½ 1.5. 8 . qv do. priv. Anl. Der Gerichtrschreiber Großberzoal. S. Amtsgerichts. 4α2 8 ei . — g. 2. 1⸗ r.— — Schlehigmmins hierdurch aufgehoben. e. LEEE1I1 — 2 2 8 A 9”,b,s Dmne 1858,1890 918398 verch. 2 . 4 do. 1.1. 88388 88. ü⸗ Dresd 1 — 3ℳ 8 ⸗ JEI 8. 8 2 1 An⸗ 2 19. b 2. 5. O tober 902 lanstatt is 31. ugust 1 b. & 11. — do. 1889 ukv. 41 3371 8 8 g K1 b 8. —₰ 1
Ueber 82 Vermögen der Handelsges 9 89b eigevficst, d6, 19. ünbcr⸗ 1902. Königliches Amtegericht. 4 A. bestimmt. et-Abr 27 1. Duisburs 82 8959.,2 ,31 b .r Kur“ u. “ 41 RM. do. do. AAen „F. Dankelmann & Co.“ hier Penken — . G uehüöö Hannover. Konkursverfahren. [47149]] Schweidnitz. den 6. September 1902. do. kv. ukv. 07 38 ver Fhesenach 1390 u n 992 338—=2 903. do. neue 17 3000 — 15010025 nPdun de dsese ⸗ . vertrete f jedrich Paul Dan 9). 3 vrnia. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Königliches Amtsgericht. de. v. 92 u. 94 3½ Elverfeld kon. u. 1835 3] 1.1.7 SSr=e06 o3 . 84 -- di
en durch den Kaufmann Friedrich Paul Dankel⸗ Angerburg. Bekanntmachung. [47136) †R ea ¹ des — 5 1800 utv. 05 3¼ do. 1899 1-111 ut01,05 4 1.1. 5000 — 200 1106.70 B do. Komm. 0 do. St.⸗Eis.
mann und den Hauptmann a. D. Ferdinand Alfred „In dem Konkursverfahren über das Vermögen d 8 if estaurateurs Ernst Meyer in Hannover Tossens. [405 de. 1802 utv 108 Erfurt 1898 1 321 14. 1 Oswreußische 4 1.1.¾ 3806 — 75 199.1 Freidurger 15 Markowekv, wird heute, am 8. September 1902, Fabritbesitzers Georg Thur in An ü ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf⸗ K 2 umrn ö; do. 1893 11/01 1, 114, 14. 501108 do. 818 5 99,10bb Haliaiche Landes Anleide. 4 28 Nachmittags 4 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. infolge des von dem àöö; 8F zur Erhbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗manns Hinrich Reinhard Hayen zu Toffeue Baver. Staats⸗Anl. .4 10500G Efijen IV. V 1828,31 1. 200/9 do. x“ 58 2S9 2083 do. Fredane Pef h. A; 7175 Konkursverwalter: Herr Rathsauktionator Canzler Vergleichsvorschlags neuer Vergleichster 28 — verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen. soll Schlußvertheilung erfolgen. Nachdem die her 50. „ do. 31 100,70 bz do. 1901 untv. 130, 8 . — —. 80,50 e.0 Se be. e ücne 1.55 I.. 12,0 bz G bier, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum 30. Sep⸗ 26. Zepitember 1902, Vorm 8 10 nͤbr 8 den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ rechtigten Gläubiger befriedigt und die nicht ber do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1 5000 Flen u- bb 1888 arr. 8 : „ . J † 800 9100 8 loni F. Rente dne 18 rio E2.00 b3G tember 1902. Wahltermin am 10. Oktober dem Königl. Amtsgericht in Angerburg — vor biger über die nicht verwertobaren Vermögenestücke rechtigten Gläubiger bereits 25 % Abscht zablr de Lrek⸗Rentensch. 21 16,19 5000— 8 958.ʒ. 1899 3, 12 200][99. 3 1r 89500-1095990052 de. mittel 40% 1.30 10 B2968 1902, Vormittags d Uhr. Prüfunzstermin anberaunn, Vergleichsvorschlag und die Erklärung rnr Glänbiger über die Er. erhalten, kommen noch ℳ 2369,88 auf ℳ4b 51,778, Fs.,It [Fe or I u III h 12,40G 19% 2,9 z G
m 10. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr. des Glaubigeransschusses sind auf der Gerichts⸗ tattung der Auslagen und die Gewährung einer nicht bevorrechtigte Forderungen B 8 z6 8 8½ „
—
7.
b
34.,89 %
2————
— 9
do. Keine 4 % 1.2
8 g — —; 99,10 G 1 . 4 % 1,75 11,00 2. ueslagen 4 Vertbeilunt. vremer Unl 87,88,90 3 Frauftadt 1889 31) 14.10 — . Mon⸗Anlelde 4 14,0 z G Offener Arrest mit Anzeigepfli schrei 0 5 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreibern n.87. 8. 11 ! 2 bz G (,(B. 1900 ukv. 05 4 1.4. 2 . †. 8 . wlein 496 1. 4712 4.299* venlfee 1dcn. zeigepflicht bis zum 30. Sep⸗ — FöLr zur Einsicht der Be⸗ der Schlußtermin Sgö —— 1902, Großcerzoglichen mäsg — naaf Ssr — meer. 8 8 92,98 3 211 82 Jh11n 4 20 8 10900 290G b G.ace-Aal. (9.8. 18 88 8833 Dresden, den 8. September 19022. Angerburg, den 5. September 1902 Bormittags 10 Uhr, ver dem Königlichen Amts⸗ würden zur Einsicht der Betheiligten aus. Weze 82. do. 1888 1110 es Gscden 1901 unts.g.⸗ b do de. Alein; 1,00 9,808 Könialiches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. g övee Am Cleverthore 2, Zimmer Nr. 6, * — Forderungen wird auf § 152 der 882 Eru 2 ¼ b Feieen ukv ed ) do . 47 vländ. Staars⸗Anl 9.8 . 1obzG
n E— 1 . „O. verwiesen. 1“ 1 . 2 8 3 8 8 000—.— 82 — 1. 8 — 1 1 108G
2 v. des Kaufmanns Frledrich „4—2— 2— n des 28 88. IAhööAe Tossenc, 1902, September 4. 8 “ 2 ,. Leins 120) ae.1809% eeSe 2* 0 S1. 4 108.0b5 (Srna) Hapel im Goldberg ist beute, am 8. Sep⸗ machermeister Johanneo Bergmann *½ l-n. eeee 9 9 ge +— 16.“ . Se.ert 51 1. SZ-he Cranden 180,808 1* — 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Berlinchen soll die Schlußvertheilung der Masse 8.4 5 — ch 28 1 Cen eichterf Ldg. 99 3¾ — Lorkarkwemwalicg. Kaufmann rfelgen. Noch dem in der Gerichteschreiberei 2 des] In dem .eeeee eeen bc⸗ .“ . 8e. 3 25— re, 883 mit Anpei esen dng 829 leberg. Offener Arefi biesigen; crichte niedergelegten Verzeichnisse be⸗ KNaufmanno Robert Hutter in Alt 1— n ü Tarif⸗ B 4 8 6 8 Hüersaant 189973 Br Feriselnetn cs Jh Pher zitis. gene ; ₰ℳ fe ꝛc. Bekanntmachungen8 8 8 ,,— 8 83
8 1 9 kiober 0 22. Frste 1 713. g 1. ür we ein 1 en⸗ 5 — Lt eron . — ₰ 82 217 b „ 5 b 2 mittage 10 Uhr. Prüfungetermin am 22. TCt. Ueber den Termin der ich den niedergelegten Verzeichniß beträgt die Summe der ts en G isenbahnen.
—
— — SS
. ——ö8-8—
—ö—g r —
—
—
— — rS=
c. ““ amortis. III. IX 5-Anleihe 92
Sg=ez 2222,— ——g=g=gES: 222ö-n2ö-2ö
——.—— 2222ö,2
—- — ——— — °⁴ 8
— — 2—ö-ön
22
₰ müittcl a. Ege⸗ tober 1902. are bheaemn ü. ₰ ; zu berücksichtigenden Forder V 47179] Bek B 1 1 2 8— — ean. Zana, . ℳ eg Ven⸗ ., —1. . 1 161 ℳ 92 obae Verrat 32 414s 20 aa. Anderweite — — Ztation de. . 8 vonn 1900 uk. 10 4 Umtegericht Goldberg i. Schl., den 8. Sep⸗ Sits Barkuzer seriüobare Massenbestand beirägt 14021 ℳ 55 ₰ Wahrstedt. Uelpke. 4 100 ldesdcim 1889.12007 lember 1902. Verwalter der Masse Dies wir mit Bezug auf § 151 K „O. zut öffent⸗„ Der an der Bahnftrecke Helmstedt —Oebisfelde go. 1131 1410 Henet s Der Gerichteschreiber. it 8 henthen. obersehl 2 [47316] 1ce. enis 8b2,2 zer 1902 legenen iit — . 1 2 Lissn. Bz. Posen. , 1421891 H 8 212 „ den 7. ember 1902. 4 og an der neuen 8 Ucber das 8 -—- 22.-— [47132 26, über das Vermögen des Paul Cassel, Konkureverwalter. Schandelab — Oebisfelde ge Station Bel ꝙꝗ½ - .e 41. 1991 ung 12 Lneerg —₰ 88 ufmanne Stefan Isidor Miedzwinoki aus Roßberg Kirch svem 1. Okrober d. J. ab Wabe⸗ — 8.e. sse g Sn zu vi 8 Laiser Friedrich: Straß⸗ Nr. 4. wird nach erfolgter Smees des Schlußter . bascbalc dnn Atac 8 [468740 Kedr“ belgelegt — 2 nung „ 120 bae⸗ Fe e r ₰ A. 1 ee n 124282 und Vollziehung der ußvertheilung bier 5 B. — — 8* 1—— übers Magdeburg, den 3. September 1902. 1 192 1 452-bö— 8 h. 21. FEbeaaee,, Henedengsehase dn — X. 8 Konigliche Eisenbahn⸗Direktion. . — . urtverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 8A nigliches Amisgericht. Nntrag des Vertreters der Obligationäre eine Ver⸗ 147178] Bekanntmachung. 8 zum 27. Sevtember 1902 bei dem Gercchte an. xemen. — „sammlung der Gläubiger aus den Schuldverschrei⸗ Tüddeutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer Erste Gläubigerversammlung und Termin Das Konkursverfahren über das Verm bungen auf Mittwoch, den 1. Ok⸗ 1902 Eisenvahn⸗Verband. zut fung der angemeldeten Forderungen wird Zatilers 1 Bormittage 10 Uhr, an der biesigen G. richts⸗ (Tbeil III, Hest 3: Thell V. Heft 3 und Theil VI. tem un neten 1 8 15 . * a. in ise . 1 Arrest mit Anzeigefritt —2,7 —— 1ö bierselbst ist. — der in dem Vergleichs⸗ ü. — der am 2. Oktohber 1902 gelangen die
— Nr. VI zu Theil III, 3 dem 1. Lisfa i. P., den 6. September 1902. EE — der de eg. en n — des Amts⸗
222ö2ö22
—— 2 2
—,——— —ν 1 1 11000n—
qhene
——n.F —,— ——
—önnn2 8—
kE
4 ——— — ab aA t 282[q— — 8 ₰* —
— ———
— —ö—
2888
— —
un
3 - Berg⸗ und Hätten⸗ Nr. 1 m Abeil V, 3 vom 1. Mai 1901 untd Könialiches Amtszecricht. 4 zewerkschaft die Rechte und Nr. 11 u Tral v z vom 1, Oktoder 1885
Ludwigshafen, Bhein. [47315] üFeö e werden Irtertfsen der Obllationare ru
Gi welche erde * aufgeheben. 5 Rerdobte Frachtsätze für — . —über die Bestellong eines neuen gemeinsamen attonen Bockenbeim, Frankfurt a. Main Das Kal. Aenanreicn LasesolPafen a. Rh. bat n IXöS 1aer, ricts: Vextreters im Konk Nordbhf. und 1
beufe, 1itag 74 Uitr, öter das Bermögen Erede, Sckras I, bei der Bergisch.] der raein buee’e. weeäüöE — „ den Rlac.e gge eniblten.
Prktschen Benencgsee 9 . 8 — ärkr feld, Bonn, Cöln oder Sa be sent Wirth und Vauunternehmer, in Ludwige⸗ Das ö,F Ve b 222u gE eeeaner
basen a. Nh. wohnbart, da — — den 1. Ctiober 1902 Geueral⸗Direkrtonder E— babnen.
Steinacker in ndoebafen a. “ 1902 12* cich durch böalich an — daneresen Verantwortlicher Redakteur 4
este echceg v⸗ 11.28 192 8 e4178 ꝙ b J. VB.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. FFE 89
forterungen zeslich N. Ar. h. urch anfe behrn. — Berlag der Ewedition (Scholn) in Berlin. - be werwn Xriit, 1902 be 1 1 8
stimmt Aaie: **ueee ee. m “ und Verlar9. 1 8 M. Iixa.
2ö2ö.öêS
2
222ö22*
eer.
Krin. XvII. x XXI. XXIyv, n
823 222***
E;Eʒ