1902 / 213 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1“

1 Uhr das Konkursverfahren Uhr da eröffnet. Verwalter:] über di 1 W“ rsen Zücherrevisor August Löhmann 15 ZIgren Aüfe. Vezetie sne⸗ eines anderen Verwalters, Düren. 1647162] Lei Ie Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum in § 132 8.BS d. 28 bigerausschusses und über die Das Konkursverfahren über das Verus- 8 x;n“ Seernerenersebeeh . lenad 1 8 örs vö. g Gläubigerver⸗ sowie zur Prüfung 1 ee; See. Emil Danelius, Inhaber en Selma Kogefm v nhe 1 - . Oktober 1902, Mittags Termi 9 8 meldeten Forderungen J. Kretzmer, zu Düren wird n f nhakern einer Gawircs 12 Uhr. Anmeldefrist bis 4*ℳ gs Termin anberaumt auf Mittw ner, zu Düren wird nach erfolgter Ab⸗ geb. Müll haberin ei Urthscheber⸗ Anzw er 12. Uhr. zum 15. November 1902 tob 2 f Mittwoch, den 8. Ok⸗ haltung des Schlußtermins hi geb. er, Inhaberin einer Gastwirt ft in V 1 einschließlich. Allgemei vwaune ep tober 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzung⸗⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, Sophienstr. 20 ir Aichaftin önigli ische 8 8—* gemeiner Prüfungstermin den saal des sgerichts bi hr, im Sitzungs⸗ Düren, den 3. September 1902 gcheßterming gierdurch aufgekobrn 1 weeftnmbemäecrs ön. 2 1 92. 8 des dehee bierdurch 82e bhaltung nzeiger un onig 1 reuj 1 en ac 8 Königliches Amtsgericht Abrhane02⸗ V. N. 26/02 Der Sekretär des N. Anmrisgrichts Düsseldorf. Konkursverfahren. [47163] 8 Rebrigches Fnanaec däbs 18 1 88 —Abtheilung V. N. 26/02. Niaae. nverne . Das Konkursverfahren über das Vermö Nebenstelle Johannis gesane 318. ee e Konkursverfahren. [47164] Ueber das Vermöge 565 [47303] ¶Kaufmanns Hermann Hohbom Jrhahe Mei 1“ zis hh Beanchen n⸗ Schrenerneiger wirihe 88 P. . 2 ZH“ Ackerstraße 141, zu Düssel⸗ 8 Sene Konkursverfahren über das V Fete icbolf ven Harnen v““ Fatzhause vird, nachdem der in dem Vergleichstermine Produk 5 8 J vok inngene t Ku 2 8 l1ü8g8' 2 ) 3 8 3 S⸗ 9) 8 9 2 902, achmitta 8 v . Ju 902 kenandlere; Tng. 1 V danae söch etmndan N leeres Kacfah TTE“ bo. angenommene Zwangsvergleich wird zur Abnahme der in Meißen A tlich fest estellte rse Westf. Prov.⸗A. II3] 14.10 5000 200/89,00 bzb= Mülheim Rb. 99 uk. 614 1.4.10 1000 u. 5001103,10 G Daemgen in Barmen. Anmeldefrist bis 3 Phagen verwalter: Kaufmann Otto Fischer zu Nidda bestäti rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juli 1902 walters, zur Erhebung vo Ei g igeeös khah Ee-2n 8. I 1 1902. Erste Gläubigerversak tober Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anz zu Nidda. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. das Schlußverzeichniß g von Einwendungen gegen F“ 10. September 1902 do. do. N u. N 410 3000 200199,30 bvwz dvo. 1899 unkv. 1905,74 1.4.10 5000 500 103,20 G Hannoverche ... ..4. 1.4.10] 3000 30 808. een.e Fesrreanaäns 5 28 Bee en h. Hüinter üh2. . Senhr. e rist bis Düsseldorf, den 3. September 1902. desnschlußverzeichmg der bei der Vertheilung zu gerliner Bürse vom September Anklam Kr.100 1uko15 4 14.10 5000 200⁄104,10 G München 1886/94, versch. 2000 100 99,25 bz do. ...3; verich. 3000 37 [100,00 G 8 8 8 e, Bhfübaas EEE“ g 2 8 821 zur Beschluß⸗ 1 Frank, 1 Lira,1 Lsu⸗ 1 Peseth 88 -östeir. Fenab. e. nrg. 96 4.7 3000 5—20 103,20 G 8 E1ö1“ 8 IG6. e i n Stz 85 . 8 . . 22 3 8 * 8 S . g„Id⸗ = 2,0 . 8 . = 1, b. Kr. 08 4. 2000 —2 ’. 2 111““ 9 3,50 B do. do. versch. . 5 Iöene Sitzungssaale, Zimmer Nr. 15. Allen Personen . Vormittags 9 Uhr. Konkuresverfahren. [47153]3] Vermögensstücke der Schlußtermin Hoald = 985 7 Gld fürd. c. Henberh Felguer 15 5000—- 1000 105,108G dehesnac 1839,9 1 se 29—S,s . 8Sg 8.—s I Füta eele, e ctetec se gesser Se n. Großh. Amtsgericht Nidda. Kauf Konkursverfahren über das Vermögen des tober 1902, Vormittags 111 Uhr n 4. Ok. vonc tenr Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco do. do. VIII 3 1.4.10 1000 u. 500 99,10 G M.⸗Gladbach 1880,83 3 ½ 1.1.7 2000 200—-,— do. .3 ;z versch. 3000 30 99,90 bz G Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Norden. 728 d.aa geehs Moritz Levi, i. F. R. Wolff hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt vor dem = 11.50 ℳ% 1 skand, Krone = 1,125 1 Rubel faeaes S. do. 151 Lauenburger AA“ es. sar weeber, zur Konkhremmase, enas desten.s Bermzoen de Kaufmanns Vachfblgenn 8. 8 nachdem der in dem Meißen, am 6. September 1902 ““ 218 1 (alter) Golorübel 8 1 Pese eüen . 1893 4 8 89 n 5 18 5000 200 8 Pommersche..... Fe. 10880gs nein ner z fole 5 L11“ 1 Hermann Vergleichstermine vom 7. August 1902 8 x ö 02. 3 2, ,20 1 Li ing = 20,40 „o. . .,3 ⁄¼ 1.4.1 500 99,27 do. v. 19084 00 bz G do. 3 ½⅞ versch. 3000 30 993,70 9 5üebeh a cdSrnzpfn de ausmanns deinecvn Zeagechetecnine vom 7 Fasas. 1 86 Hschoptʒxen Königliches Amtsgericht. ivre Sterling Altona 1887, 189 38 5000—5 100 Iöö 87 8 18 2 P68S— Posensche 4 1410 3000 88 108 80g; gen Bej ; 8 13 ½ ünster 731 1.1.7 200 98,75 bzZ do. 3 versch. 3000 30 99.70 G 110 1 1 1

[47151]

die Verpflichtung auferleg ; 6 Ko f . 228 gt, von dem Besitze der das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 9. Augus 7 bestiet p⸗ 1 Konkursversat do. 4.10 8 für welche sie aus b ö in I Ohgener Merescnt Eietlb. c⸗ aufgehoben 1. dem Konkürsverfabrer uber des 113 Aasterdam-Rotterdam do. 1901 unkv. 11 4 14.10 Naubeim i: Hess. 19052 Preußische...... 4, 1.4.10 3000 310 103,80 G S e Befriedigung in Anspruch Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1902. Anme Cznjalighes 8 8 üändlers Wilhelm Peulen i hd do. Kic 6 nehmen, dem Konkursverwalter bis 1 8 frist bis zum 20. Oktober 1902. Erst. Anmeldungs⸗ Königliches Amtsgericht. 3 Neraleichs . im Peulen in Hochheide ist Brüssel und Antwerpen 1902 Nher ige zr mechen⸗ zum 4. Oktober Feienmanns 1 29,I 1902. Erste Gläubigerver⸗ Eppingen. Konkursverfahre aen anberaumt auf den 20. September do. do. 100 Frs. Königliches Amtsgericht in Barmen. Uhr, Prüfungstermin am 5. November Verr 9. 84. Das Konkursverfahren über das Möürs, den 1. September 1902. 100 Kr. Berlin. [47140 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2 Vermögen des Kaufmanns Max Hirsch von Königl. Amtsgerich .. 100 Lire Ueber das Vermögen des Nutzhotzhändlerg Norden, den 6. September 1902 Eppingen wurde heute nach Abhaltung des obernkirehe nigl. Amtsgericht. .. 100 Lire 8 1 hier, Prenzlauer Allee Nr. 249 Königliches Amtsgericht. II SIE aufgehoben. Eppingen, den 3. Sep⸗ Das Faneenuhee. [47134] 1““ 6 eute, Nachmittags 12¼ Uhr, von dem Königlichen Snarbrücken ZZ11nup“ 1 8 Sattl⸗ Fer ere. as Vermögen des 1 ilreis 1. lin das Konkure glichen 1 [47165]2% Der Gerichtsschreiber G sgeri Sattlermeisters Friedrich 1 . 1 Milreis 851] ꝙ+£ tsschreiber Gr. Amtsgerichts: Berm Friedri Köller zu Liekwegen V V 3 1

Amtsgericht I zu Berlin das K aperf 6 öt 13 das Konkursverfah zffnet Ueber das Vermöge . ber - 8. kursverfahren eröffnet. ermögen der Zuckerwaarenfabrik Frankfuart, Oder. 147281 nled, nachdem 8e 2. 282 vom 1

21. 902 genommene wangsvergleich 18

100 Pes

Verwalter: Kaufm B 1 S8 r.: ann Boehme in Berlin S. 14 „Servatius & Co.“, Inhaber Johann S 8 Neue Roßstr. 14. Fris S. 14, 32 S 8 Co.“, Inhaber Johann Servatius Bür. . 1 8 u S 2 5 üls § 8 e. 2: r 1 b F eteter üae dnng. der Fonkurs 8 bE11 1902, Nach⸗ Das Regkata sahen v14 89 Vermögen des desh ehtstrftzgen Heschin⸗ von demselben Tage versammlung am 8. Oktober F. *Rechtsanwalt 1 n net. Verwalter: Kaufmanns Jos h Litte 4 hierdurch aufgehoben. . er 1902, Vor⸗ Rechtsanwalt Dr. Weiler in St. Joh 9 1 anns Joseph Litten zu Frankfurt a. O Obernkirch en 5. S mittags 10 ½ Uhr Prüfungste 88 . frist bis 8 . Johann. Anmelde⸗ wird nach erfolgter A Z 2 * irchen, den 5. September 1902 8 . Prüfungstermin am 14. No⸗ frist bis zum 11. November 1902. Erste Gläubi erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königli e,ex t⸗ 55 vember 1902, Vormitt Ss- ver 2 8 .Erste Gläubiger⸗ hierdurch aufgehob b önigliches Amtsgericht PCor. ags 10 ½¼ Uhr, im versammlung am 30. Sept 8 894 aufgehoben. e“ ts. r 8 ö“ „Klosterstraße 77778, 11I mittags 11 lhr, vor vehenbeeheGo;. Franesur . Se den 29. Auguft 1909. 1e hherse, 7s4n mer 5. Offener Arrest mit Anzeigepfli 2 [Zimmer Nr. 14. Allgemei zelch 1 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermöge licht bis2 Nr. 14. Allgemeiner Prüfungs in S 2 8 2 Vermögen der do. ECEöö6“ P igstermin am Schuhwgarenhändlerin Fräulein Flora Salo⸗ Schweizer Plätze...

3 ½ Fenen ; 00ʃ4 103,50 bz do. 3 versch. 3000 30 [99,60 G 2000 200 do. 88 1897 3 ½ 2 98,75 bz Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 —,— N5000 200 Nürnberg 1896,97, 98 3 ½ 1.5,112 200 99,20 bz do. do. 3 versch. 3000 30 99,70 G 5000 200 103,70 G do. 99/01 uk. 10/12/ 4 versch. 200 [104,10 G Sächsische 4 1 4.10 3000 30 103,80 bz G 1 108 80B Offenbach a. M. 8 1215 Schlesische 4 1.4.10 103,75 G 2000 100 103,802 do. 2 3 ½ 1.4.10 98,25C do. 3 versch. 3000 30 —,— 5000 500 Fd;n 9953 1.1.7 2 200][89,90 B ö1u“ 4 1.4.10 1 do. ; 200+-,— o. do. 3: versch. 3000 30 [99,80 G 5000 500 103,60 G Pforzheim 5.11 —,— - 5000 500 103,60 G do. 1901 unk. 1906,74 103,30 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 2 60,50 bz I 1,3989 1899 he. 1 —,— Vußshurger ü9 . Stck. 34,00 bz 5 100 100,6 osen 894 3ÿ½ 1.1. 00][98,70 B Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. 2. —,— . 5000 100 100,02 do. 1900 unkv. 1905 ¹ 111. 200 103,30 bz G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1. . 106 ,00 B V . S 1902 3 1.4. 200 [99,00 B eeenfchb.29 ; rEec. 5 133,80 bz 2000 500 103,70 G egensburg 2.8 —,— öln⸗Md. Pr.⸗Ant 3 ½ 1.4.10 —,— 2000 500 103,70 G 8s. 1897 32 11. 2009860 G Hamburg. 50 Thlr.. 3. 1.3 133 75 5; 5000 200 99,35 G do. 1901 3 500]98,60G Füͤbecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 1.4 142, 75 bz G 7 5000 500 89,25 b Remscheid 1900 4 500 103,00 bz Meininger 7 fl.⸗A. p. Stck. 2 29,75 et. bz G 7 5000 500 98,90 C Rhevdt 1891 3 —,— Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2 . 129,40 bz 10 5000 1000 101,50 G do. IV 1900 uklp. 05, 4 500 103,20 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 2. 1000 200 [98,30 G Rixdorf Gem. 1893 4 1

Mschaffenb. 1901 uk. 10 4

Augsburg 1889, 1897 3 ½ do. 1901 unkv. 1908, 4 Baden⸗Baden 1898,3 ½ Bamberg 1900 4 Barm. 76,82,87,91,96,3 ½

do. 1880/4

4 8. do. 1899 ukv. 1904/05,4 do. 1901 ukv. 1907 4 Berlin 1866, 75/3

do. 1876/78;: do. 8 2/98 3 ½ do. Stadtsvn. 19001/14 Bielefeld D 18984 do. E 1900, 4 Bochum .. . 1902 3 ½ Bonn 1896/3 do. 1902 3 ½ do. 1900 3 ¼ Borh.⸗ Rummelsburng 3 ½ Brandenb. a. H. I 1901 4 d II 1902 3

ne. 8

22 8 =S

q

emen.

ZSdo O0 to 0 bC

0

E— 4 7

₰½ 8£2 8

HD d0

en

eFcchc. A= S5S8S 2ö6— 8—S

8

—,—,—— SSS

Se

1 4 4 4 4 8

Königliches Amtsgericht. Abth.; 4. 15. Oktober 1902 21. N v M 2 h. 4. 8 van 902. 24. November 1902, Vormi Gleiwitz. Konkursve 142 3. Sep 1 paserbs e 2 ittags 11 Uh 8 nkursverfahren. mon zu N ö“ Berlin, den 8. September 1902. daselbst. Offener Arrest mit Nmeigesrist bts Uhr, In dem Kenkursverfahren über das Vlan133. erfolater Abhnlenno.; Friedrichstraße 14, wird nach Der Gerichtsschreiber 30. September 1902. zum . g gter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Plätze. arschn. .

to œ Od Oo bo bo .

0 5000 100 103,80 G Rostock 1881, 1884 3 ½ 1.1.7 * 00—, 1 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 10 5000 100 99,30 G ö 18953 1.1. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O., 5] 1.1.7 1 1000 3001—,— sch. 5000 200 99,60 bz G Saarbrücken 1896,3 3.⸗O. 5 1 1.1.7 1! 0 3

4.10 5000 100 St. Johann 1896,3 1.1.7] 2000 200 —, Ausländische F ds

2 Z

9

—-—-———

o. ½ Breslau 1880, 1891,/3 ½ ve 1

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84 Saarbrücken, den 6. Septemb 9 ist zur 1-9 Fobeg HFinge 82 Gleiwitz Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Beuthen, oberschl 1, 22 Königlich 6 Am 2 em er 1902. walters ur Erh b: u Brechnung des Ver⸗ Potsdam, den 2. September 1902 Wien Bromberg 1895, 1899 3 1 Ueber das Vermögen des 1 [46341] 88 ngliches Amtsgericht. “* sdas Schnzerericheresn von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht Abth. 1 uE Kr. do. 1902 unk 1907,4 1 Koplowitz zu Scharler 8 b Josef Schweidnitz. * 84 1 derücfichtibenden hniß der bei der Vertheilung zu Sangerhausen. Burg 1900 unkv. 1910,4 1 tember 1962; Nacchar h wird hente, am 2. Sep⸗ Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers E sesän stigenen 868 und zur Beschluß⸗ In dem Konkursverfahren üb en [47146] Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 3. Brüssel 3. Cassel 1868, 72, 78, 87 3ℳ19v verfoß 2, Nachmittags 5,47 Uhr, das Konkurs⸗ Liebig in Breitenhain ist h 8 Ernst lassung er Gläubiger über die nicht verwerthbaren Landwirths Kar erfahren über das Vermögen des Italien. Pl. 5 Kopenhagen 1. Lissabon 4. London 3 do. I. 1901 31 9 abren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Schoelling 11: Ubr, das Ronkursverfat eute, Vormittags Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger wi 5 eeen Kohnert in Sangerhausen Madrid 2 Paris 3. St. Petersburg, u Warschau 41. Charlottenburg 19894 1.1.1 1 1— korsf ier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon. Iuin Kentuesverthaller sne eröffnet worden. über die Erstattung der Auslagen und die Gewaäh⸗ Fer zur Prüfung mehreren verspätet angemeldeter Schweiz 33. Skandinav. Pl. 4 ⁄. Wien 3 . 6 do. 99 unkv. 05/06,4 V 1 104,00 B do. 5 38 4. . 8 do. innere versa 8 2 5 n. rster Gläubiger⸗ der Konkursforderungen bi * mmeldung . es Schlußtermin auf den 9. Oktobe S8 . 4 Nr. 10, anberaumt Ma ae—dh 5 30 46 »b; G5 1899, 31 14 102 99,806 N” . 9 10200 versammlungstermin: S 8 3 irsforderungen bis 10. November 1902. 1902, * 8 1 ¹ ober Sangerhausen, den 2 - Münz⸗Dukh pr. —,— Engl. Bankn. 1 2 20,46 bz G do. 1895, 1899 3 ¼ 1.4. 99,80 G Stettin Litt. N., O. 3 ½ 1.1. 99,202 1 do. 10200 gstermin: 30. September cr., Vorm. Erste Gläubigerversammlung den 3. Stnbn⸗ lichen bnsgeacgtr gecce 9.2ee. caig. EES“ Lens dus Ee 20,43 n er. 190 . 819982 B Cbless 1890 8, 121 39910800 euna 118—8n,95 16 2o0103 . be 2168 * np e bestimmt. zB uttgar 5 unk. 05 .6. 14 2 3, o. 1902 2.8 8

1 10 5000 200 103,25 bz 6 Schöneherg Gem. 98 14.10 5000 500 5 2000 100,— Schwerin i. M. 1897 3 3000 100]98 Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 7 8 i 88,00 bz G

S Üraba

V

e 0 5000 200 99,00 G do. 1902 ukv. 12 4. 2 s do. abg.

7

rsch. 3000 200]199,00 G Solingen 1899 uüukv. 10 do. Cöö

1.4.1 8 86 80 bz G V 141 0 103,70 B Spandau 4. . . do. abg. kl.

—ö0ͤ=2ͤ=2ͤ=2

rurururureau*n SSS

11 Uhr, Zimmer Nr. 93. Prüfungstermi Königliches A .93. Prüfungstermin: 14. No⸗ 1902, Vormittags 10 9 8 n. Dierx 1 igliches Amtsgericht. Abth. 1. Sovereigns 20,435 Holl. Bkn. 100 fl. 108,85 do. 1886 konv. 1898,3 versch. 200—,— Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 93. fungstermin den v1. 8rr. Alemetter Prü⸗ Gleiwitz, den 3. September 1902. Schweidnitz. [17154] 12 tuge 16,295 bz (Ztal. Bkn. 100 L. SCch Cöpenich 1901 unkv. 10 1* 14.10 200 103,80 B 231] 1.2. do. do. 1897 408 46 Offone rreft mit Anzeigepflicht bis 1. November mittags ae 2 02, Vor⸗ Königliches Amtsge In dem Konkursverfahren über das Vermöge 8 d.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,40 bz Cottbus 1900 ukv. 10, 4 1.4. 103,70 B 1895 3 1.4. Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. 190 ber 9 10 Uhr m Zimmer Pr. 22 1n 2 lber as Vermögen des 8 84 1 8 . 194 . ar Arrest mit Anzeigefrist bis? er Nr. 22. Offener Hamburg. Konkursverfah 11““ Sattlermeisters Wilhelm Quitschalle i Gold⸗Dollars. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,50 bz do. 1889 31 1.4.10 5000 5007,—,— . 1901 ukv. 1911,4 14. —,— Bosnische Landes⸗Anleihe.. Beuthen O.⸗S., den 2. September 1902 Schweidni⸗ I h is 2. Oktober 1902. Das Konkursverfahren übe hren. 147 147]] Schweidnitz ist zur Abnahme der S 5 4 Imperials St. —,— do. 2000 Kr. —,— do. 1896 3 1.4.10 5000 89,10 G Wandsbeck 1891 14 2000 200 103 00 bz G do. do. 1898 unk. 1905 Königliches Amtsgericht . nitz, den 6. September 1902. d s Kontursverfahren über das Vermögen des Verwalters, An. ꝙ. er Schlußrechnung des do. alte pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R. 216,50 bz Crefeld 11.7 200 103,60 bz G Weimar 1888 3 ½ 1.1.7 1000 200 99,25 G do. do. 1902 unkv. 1913 huttstädt. K 10 g Königliches Amtsgericht. uüund Fettwaarenhändlers das Schl 2 zur Erhebung von Einwendungen gegen do. neue p. St. 16,24 bz do. do. 500 R. 216,50 bz do. 1901 unkv. 191114 5000 200 1103,80,0 Wiesbaden 1879,80,85 3 versch. 2000 200 99,50 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Ueber * onkuresversahren. [47150] / Spandau. K. t 2 etrich Ludwig Heinrich Elvers wird, nach⸗ verüccheibasere vmes der bei der Vertheilung zu do. do. pr. 500 g —,— ult. September —,— . 1876, 82, 88 3 ½ 200] 09,25 G do. 1896,1898,3 ¼ 1.4.10 2000 200 99,50 G Aör Nr. 241 561 246 530 89 ebe den Nachlaß des Schuhmachermeisters Ueber das „Konkursverfahren. [47135] dem der in dem Vergleichstermine vom 20. August f rücksi tigenden Forderungen und zur Bes⸗ luß⸗ Amer. Not. gr. 4,1975 bz G ult. Oktober —.,— 1897 3 1.1.7. 2 200 99,20 G do. 1900/1 Tukv. 05/6 4 1.4.10 2000 200 103,20 B 5r Nr. 121 561 135 560 b ernhard Raupe in Buttstädt ist beute, den mann Wal⸗ Fermeges e Photographen Her⸗ 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren do. kleine ..1875 bz 1 Schweiz.N. 100Fr. 81,10 bz „do. 18 2 31] 1.4.10 200 98,80 G do. 5000 200][99.5009 2r Nr. 61 551 85 fp 6 6. September 1902, Nachm. 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ ist heute alter zu Spandau, Schönwalderstraße 89 kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ts⸗Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6 Ot⸗ do. Cp. z. N. B. 1,195 bz G Zollk. 100 R. G. —,— 8 . 15 8 ½ . 103,50 G 8 Witten 1 13 1000 9 252 Ir Nr. 1 20 000 Uefehhen eröffnet. Der Kaufmann Arthur Joseph1 1 Mi 6. September 1902, Nachmittags hierdurch aufgehoben. igt ist, enn, 1902, Vormittags 10 Uhr vor dem Balg. N. 100 Fr. 81,10 etbz G do. kleiie —,— e. ö 31 200]99,40 G JWorms 99/01 uk. 05/07, 4 versch. 2000 500 8üeean veüs 1889 4 8 ier ist zu eewed So . in., Konursherß 8**1 9 e 18 Königli EEEE.bbe t.⸗Wilmersd, ukv. 11,1 1.4. —,— o. o. mitte V Arrest mi 92 Konkursr erwalter ernannt. Offener Konkursverwe 1 er is Konkursverfahren eröffnet. Amtsgericht Hamburg, den 8. September 1902. Nrg. 8 Amtsgerichte ia Schweidnitz Zimmer Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Bortmund 1891, 98 3 versch. I. 500 98,80 G Preußische Pfandbriese. 11l do. große 44 t mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 27. S verwalter ist der Kaufmann W. Goedel Zur Beglaubigung: Holste ichtsschrei Nr. 22 bestimmt D.⸗R Schatz 1900 kz. 04/4 sch. 10000 ‧-50001102,10 G 21893 vaestt j 81888 8† tember 1902 Sefte Härbemedeffift i, 27. Sep. in Berin W. 62, Bavrentberäir. 1. E ndel. sun. umgvor. eeneeeee Gerichtsschreiber. Schweidnitz, den 6. S veger „RSchan 19008.03 ¾ versch. 10900.2000710278 Dresden 188 540 G Berliner... 117]3000— 150⁄1184003 Chinesische Unleide 15985, 8 gemeiner Prüfungstermi übigerversammlung und all⸗] bi gerversammlung am 30 220g .Erste Gläu⸗- Hannover. Konkursverfahren. [47148] t, den 6. September 1909. do. do. n. 05/4 versch. 10000-5000 1102,75,G do. unk. 1910 4 1.4.10 5000 100 105,10 GG do. 111. [100,00 G do. o. eine 6 105,20 bz 1902, Vorm. 10 Uhr Dienstag, 7. Oktober Vormittags 11 Uhr. A September 1902, Das Konkursperfahren üher das Vermögen des Schw Königliches Amtsgericht. b-n P. ver. 88 82b5— 889=29 192329b10 do. rdryfdbr. 1n. I. do. . 1.1 ¾ 000 180 105,606 2 b 10 H101,10b; G Butistädt 6. 1902 termin am 28. ööI. IErnn. Prüfungs. Kaufmaunns Friedrich Wellhausen jun. in rügen [47238] 2 3 versch. 100c0 200 828063” S Sranege. 6 1 0 3000 100 890G b I1 39900— 150 101,80 G 2 2₰ ult. 8gs 80b G Der Gerichteschreiber Grostbers 1. S 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, pofs⸗ Theaterstraße 6/ 11, wird nach erfolgter Konke dem Kaufmann Georg Schneider schen . ult. Sept. 92,75 b do. 1900 ukv⸗ 858 —,— ö.. 11. 8.S189e385 de. do. ult. Sept —FN2,70402,80 bz Ueber daß Benns [47152] zeigepflicht bis 15 Oktoler 1502. * Arrest mit An⸗ Hannover, den 4. September 1902. me AX7 1 Konkursforderungen anderweit lis 3 14.10 ,5000 1501102,105, Düsseldorf 187,3 15. 0— 200,— 1 5- hts Egvotische Anleihe gar... „9. Pe eh un⸗—J2, v, delegehedsches Kalgliches Aurtegerlct 2panban Könicliches Amtegericht. 44. se Btisser 1 0 dansant Rgez1. Aeea eh er. a e,n. 1u-eends fe. wä3nene 9831 8299e;x, „e. ne 1 898 EGo. er (Postkartenv K LSün . 3, Sept. do. 59 ukv. 06744 . 04,002 8 b 1 1 0085'6 do. vertreten durch den Kaufmann Friedrich pane eer 272 Angerb 2 —— Konkursverfahren. [47149] Schweidnitz, den 6. September 1902 Bad. St.⸗Anl 01 ut.9 4 1.17 Duisburg, 82,50,89,2 31 8,70G 4— N .ö. 1 93 50— 1 do. do. kleine. Man . den Hauptmann a. D. Feninand Alürn⸗ In [47136] .-eneneen een eene den Nachlaß des Konigliches Umntsgerich. 8 be . 8 8 . 100,7 Füenc .e; V 198eg 8 8 khere. ... 1. 8 8 D 2 1 karkowskv, wird heute, am 8. Septembe In dem Konkursyperfahren über das Vermögen des if reo Ern eyer in Hann r T ——Eenn: 8 5222e. 588e1 1 verfeld kon. u. 1839 ,3 ½ 98,90B 1 1 do. alra San.⸗Anl.. . . ember 1902 abr Vermogen 8 r. F annover ossens. 21911 ) 8 do. 8 5 bz 2 * er 1902, Fo itbesigers Georg Thur h Angerburg ist ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, In Konkursfachen über das M 824 8. 1889 838 . . do. 1 8 uk.01,05 Finländische Loose. 8˙3 1 aob V c auf⸗ . . Erfu 93

21,—

100,80 bz 100,10 bz G 96,00 bz

—OOOOOSO

ceo eeEennnnnen

2—ö86—

02 92

96,00 bz

90 20 bz G 90,10 bz G 89,25 bz G

——ööön

1. —-⸗2=1

8 7

4. 29

—22

—,ööö”

22

Nachmittags ½4 Uhr, das Keo 3 zf 106,70 B „das Kenkursverfahren eröffnet. infolge des von dem C. zur Erhebun V j . O* .[aArage de geinsch von Einwendungen ge⸗ Sfas 1 8 3% r do. St⸗Eis.⸗Anl...

H Gemeinschuldner gemachten verzeichnis 2,2*— Ven ungen gegen das Schluß⸗ manns Fere Reinhard Hanen zu Tosseus H. 28 (Cnens 2 . 1893 n19, 1.118 108,40 G -nns. pfeüneze 15 Frc6.⸗Soose..

—6,*

—,——2nön2—

do. Provinations⸗Anleihe 4

Griechische Anl. 5 % 1881-84 1,80

do. keine 1,60

kons. G.⸗Rente 4 % 1,30

do. mittel 4 % 1,30 do. kleine 4 % Mon.⸗⸗Anleide 4 % kleine 4 % Geld⸗Anl. (P.⸗L. do. mittel kleine 8218en. 2⸗9e! Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 .do. 4000 100 Fr do. do. ult. Sept

do. do. necue do. amortit. III. IN guremb. Staars⸗Anleibe 820. Merik. Anleihe 1809 große

do. do. mittel Ucine

do. do. Rrrw. Staats⸗Anleihe 198 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 do. do. eft. Gold Rente 9 2* 9„ 2* do do. kleine do. do. ulr. Sert do. Kr.⸗Rente .

do. Parier⸗Rente .

do. ult. Scyt —,— 1000 A

Konkursverwalter: Herr Rathsaukti 1

. thsauktionator Canzler Vergleichsvorschlags neuer V

vor g uer Verg eichs 4 1 . rürküs 1 198 έ 8 8 . 1

chevorsch gleichstermin auf den theilung zu berücksichtigen⸗ soll Schlußvertheilung erfolgen. Nachdem die bevor⸗ 3 eashn varn cet 8 S 8— Flener . 1e

estr. 8. zmeldefrist bis zum 30. Sepv⸗ 26. Sept den . 8 Se n. piember 1902, Vorm. 10 Uhr, vor Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗] rechtigten Gläubiger kefriedigt und die nicht bevor 2 Aüer hnOb1 3 5 ce ntegc. 1 18. do. lhunk. 1908,1 a't 1

Pommersche.. 88

e 2

1

E R N k . 1R. .

—8

tember 1902 Wahltermin am 10 n ge. 1902, Vorminags 9 . * Oktober dem Koönigl. Amtsgericht in Angerburg, Zimmer 22 biger über die nicht verwerthbaren Vermö üde ]rechtigte äubin 3 1 am 10. Oktober 1902, ö Macen enbernunt. Beraleiche vorschlag und die Erklärung .— zur Anhörung der Glänbiger Fedeczestace 2% Abschlagszablung de. Loek⸗Re . neulandich. Offener Arrest mit Anzcigepflicht bis zum 30 lhr. fern igeraneschusses sind auf der Gerichts⸗ n ung der Auslagen und die Gewährung einer nicht bevorrechtigt b. 2369,83 auf 51 774,41 Benschw⸗Lüned, e. h NOArankfurt a. N. 1579, 31 do eer 1eae Snbes h swease Nas ejtsesges ur Guset der Be. deceanäee ds,eüenr 8, Percker 1g38. e RFiafeir lecntansirr eraeltee vieda .e9 n E1“ vens⸗ nde en, den §. September 1902. Angerbu 8 rmin auf den 3. Oktober 1902, Großderzoglichen Amtsgerichts But) te. do. 92.58,31 1511 909— N.1900 un 85 8* 14. 193,00 do. n Königliches Amtsgericht. gerburg, den 5. September 1902. en. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ würden zur Ieh eritbe Butjadingen zu Ell⸗ de. do. 88.59 3 ver o. eib.,B.1900 utn ,4 14. E do. Lits. 3 . Königliches Amtager rrichte 1 g. . h. sicht der Betheiligten . . 0. 92 . 1 arth i. B. 1901 uk. 104 1. 1103, Soldberg, Schles. b Königliches Amtsgericht. erichte hierselbst, Am Cleverthore 2, Zimmer Nr. 6, der —, gten aus. Wegen do. de. 18983 14. 9. Gictzen 1901 unkv. 00 4 d10¹ —₰ „Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8.111n „4—,ö Bekaunntmachung. [47138] 2— den 1[K. O. verwiesen. Forderungen wird auf § 152 der 80 2 19023 14. 96 ncan 189 32 (28) spel n Golvtzers iit heute 9ns a. valbers ohannese⸗Nereeneech. 1.es, .e.2. Tossend, 1902, September .. **. e 189 1 .189,e8 m 9. 1 n Sep⸗ 9 btönigliches Am 2 2 = öi“ 1 8 900 unk. 19 verhahren er8f n Rehheeere ,— Lh de Saeezrengzedhenn enaeese Airschberg, Sehles. [46885] 8* 18968 IMewe 188 Hermann Gotrschling in Golvberz. Offener Arrest kiesben Nach dem in der Gerichtsschrriberei 2 des Belanntmachung. EEWE“ 94 mit Anzeigefrist bis 1. Oktober, Fiiet 2— ehe Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse be⸗ . In dem Konkureverfahren über das Vermögen des! ½ 2 1 g. Fotrerungen ̃ .EPhbrht h meldung die seesen cce 1—V Hutter in Alt Kemuitz soll Tarif⸗ x. Bekanntm ach u Bitna 10 üor. Hrüiwnostanen 9224 or. —-4- 2513. 98 vorhanden ist. ichtsschreiberei des Köntgl. Amtsgerichts, II, hi 8 8*½ 4 en dimn 0. 2 den 2 2 * 2 vbae bier 2 dee 3:is g. zueerisi her, de Er eiichhis srien Feheehe“ ue i bercthsemesencöwäe gse Tere der deutschen Eisenbahnen. REerrbebapeeren cht, Zimmer Nr. 2. S-ag g. 1 6 en mite orreckt 7179 A Amttgericht Go 42 Berlinchen, den 8. Scpiember 161 92 ₰, ohne Vorr derw Bekauntmachung. 4 temder [902. Idberg i. Schl., den 8. Sep⸗ Otto EEI. Pperfüabare Massenbestand ..1888,2 8 „. An eite Benenuung der Station Der Gerichtelchweiber Verwalker der Masse. 8 Dies wird mit Bezug auf § 151 K⸗O zut zffen ahrsede Helpte. L.i1ssn. Bz. Posen. Mont —2 2 neuthen. Obersehl. ua lichen Kenntniß gebracht. a bwag ation brc. Helmstert— Oebisfelde ge⸗ [471321 1 Das Konkursperfahren über das ei leschberg, den f September 1902. 1b tert⸗Belpte ist zur Unter⸗ vnforori 1a Vese. atse güen-ee. ernn 22 an Roßberg ün Paul Cafsel, Konkureverwalter. 8a— 88 22 Vat anu⸗ * te, am 76 Serkemter 1892. Nachmittazs und Beültekunz der baltunz des ußterminz rebem. 1. Oktober d. J. ab die , 2 Tier-c. veesFereechen KPrKeisebger en de Käzatbaes desec . behe grgean- Irren benn d 9r. res, eügh e ae .. Förste zu Lissa i. P. euthen O.⸗T2 F ederschbacher Berg⸗ und rg, den 3. September 1 rwalter -T., den 4 Scxte üttengewerkschaft 9 mber 1902. zum . e.e o dühe nn Feghana Kenidliches F 19008. dar ann * 1cng”els.s bheeeberbteenh⸗ Gläubigerrersam 2 2 jae öE⸗ ma b öü1 2.das Fo⸗tarsvaahren über, des een 8e9n8. .,n, eden he. 2hddeneig, eherwefchlsch ni 1. Ctiotzer 1902. Uormittage 9 ars Teunlers und Tapenere, Zohe Uormitzage 10 Uhr. an der diesthen Genchts. (Theil 1I1. Heft 3. r r unterzeichneten Gerichtemanberaumt Shhe. nene; in Firma Friedr stelle um ngen Gerichts⸗ . rrest mit n rse st. na de Lissa i. Feer dee 1902. —— 84 Sens 1022 vaehe 8 38 zu vrüpen Köaiglich. Amteeencht. vrleich darch . Seenn Fr . Tda v, d. dven 1f⸗12379 4 6 1219 5 1 2. 8 b V, 8 Ludwiashafen, IHthein. 147a10] bestätigt ist. durch heutigen Nenss. und Interessen en ür. na⸗ a. J19

e aufgeheben. Bekanntmachung. Bremen, den 8. r Ciat welche erdöhte Frachtsätze für die

12 1. e .en. , nn Der Gerich 24 Amtsperichts: 8 öI beenn rim. 2. Moi * Fehang Flörchinger. feuher Bäcermelher. Stede Lai⸗ F[E äehafen den- 28

sent Wirth und Bauunternehmer, in christburzn. Ronkureverfahren 7187 8 mütre 5,82b 88- Das Konkursverfahren +₰ 147137]1 Düsseldorf zu dint lachträge enthalten. 22 en eeget. ..a e,18800 Selemeen d6.7 9o. Benmsm, d.s8. den 1. hem, Pehter wim auf Müln. aaee, ien,8, Sctenben 1902. Albert vachsem der in dem wird, 10 Uhr. in demselben K der K. B. Ztaatecisenbahnen. -

a. ernannt, den 1902 Vergleschetermine vom 16. ut vnn —— n.neee 20 ccheces 4— 1. di8 3 - una BVerantwortlicher Redakteur P dem J. B.: Dr. T dlich 27. Sertember 1902 be⸗ b aticnär vrol in Charlotte 2 ie. e-.1 Alr0. Verlag der Emedition (Scholz) i 228 0) in Berlin.

ung der Gläubeger 2 8 b ieeeeewVb

———— —-—O—

24625—9

2 . EE·—

2

v-— —,—2-= 8 e04*n*

wmenee SZözzgeeseeeebeeeeseen

222222ͤ2ö2ö2ö2ͤ2ö2ö2ͤö2ö2ͤ2

21

—. 9 —2—

9

—P 222ö2ö2ö22ö2

4 2 4. 2 1 8 —— 8 * - ———

1000 200 98 3000 - 10098. 2000 200

0) 10 [1103,90,2 3000 00 99,00 %

500,—.—

0. 2000 200 9,00

22⅔

7

101.106; 191,8 81,8058 8

107 D98 103,90 G 101,00 ct. b0

2ö22ö2ö,;ö22ö22

——

—6-P ——22=Eggnn 22⸗2 22 2 2-

2 .

9898 222

8 ——ö— —ö— Am

SA gggg282 v SSSS

—————— * . ————

——

82

fiss

2

me, ek Iee en e —- -— - - —-

b

do. 1902 Aatsersl. 1901 unk. 1271 Karleruhe 18886, 18893 de. 1900 unk. 1905,1 19022,3½ 1889. 1898, 3 ½

—2eEn

. ————

8 g

222ö2622ö2ö2ö2ö2ö2ö-2

g 882

4

S5 8 b

n

5

825 bi rgrgEEEEEEEEI

222222222gn

22222ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö

gggggg. ESEES-

—————ö———

25

—ö——ög2ö2ö

8228

———

2ö2422ö22ö-n2önönöngEgS SS

——

——

--— —- —- ——