1902 / 214 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

b. Gastwirth Joseph Gollaschik, Orzesche wohnhaft, bezw. deren Erben 2 auf Jaschkowitz Blatt 24, 83, 84, 85, 86, 87,

6) Steinsetzmeister Joseph Haelbig, früher zu Gleiwitz wohnhaft, bezw. dessen Erben auf Orzesche Blatt 36, 110, 120, 121, 127, 140, 141, 142, 150, 159, 211, 212, 213, 216, 8 b

7) Kaufmann Bernhard Boas, früher zu Breslau wohnhaft, bezw. dessen Erben auf Orzesche Blatt 45, 109, 144, 158 a.,,

eingetragenen Fossilien⸗ und Sandsteinförderungs⸗ rechte stattgefunden. Zur Vollziehung des nunmehr entworfenen Rezesses ist ein Termin auf Montag, den 27. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Geschäftslokal zu Gleiwitz, Bahn⸗ hofstraße 22, anberaumt, zu welchem die vorstehend genannten Berechtigten oder deren Rechtsnachfolger, welche ihrem Wohnort nach unbekannt sind, hier⸗ durch vorgeladen werden. Den Ausbleibenden treffen die gesetzlichen Folgen der Versäumniß sowie die durch das Ausbleiben entstehenden Mehrkosten.

leiwitz, den 26. August 1902 Königliche Spezial Kommission. Chales de Beaulieu, Regierungsrath.

früher zu

all⸗ und Invaliditäts⸗z c. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[47513] Bekanntmachung, ““

Der Bedarf des Königlichen statistischen Bureaus an Heizmaterial, und zwar:

200 000 kg Würfelbriquets Marke Ilse und

25 Raummeter Kiefern⸗Klobenholz I. Klasse,

soll im Wege des öffentlichen Aufgebots beschafft werden.

Angebote sind verschlossen und mit der Aufschrift „Lieferung von Heizmaterial“ bis zum Eröffnungs⸗ termine Dienstag, den 16. September d. Is., Mittags 12 Uhr, einzureichen. Andere Angebote als die zum vorgeschriebenen Termine abgegebenen werden nicht angenommen.

Die Lieferungsbedingungen können beim Haus⸗ meister, Lindenstraße 28, in Empfang genommen werden. 8

Berlin, den 6. September 1902.

Der Präsident des Königl. Preuß. Statistischen Bureaus: In Vertretung: Evert.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ 1114“*“

Betmuntmachnrgen übr den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung2.

[47510] Bekanntmachung, betr. Ausloosung Langensalzaer Stadt⸗Anleihescheine.

. 25. November 1880 Auf Grund der unter dem 1. Auzust 1852

der Stadtgemeinde Langensalza Allerhöchst ertheilten —2⸗ zur Ausgabe von auf den Inhaber lau⸗ tenden Anleihescheinen im Betrage von 750 000 werden den Inhabern von Langensalzaer Stadt⸗ Anleihescheinen folgende, in öffentlicher Magistrats⸗

sitzung heute ausgelooste Stadt⸗Anleihescheine zur Rückzahlung durch unsere Stadt⸗Hauptkasse auf den 1. April 1903 gekündigt: über 1000 Buchstabe A. Nr. 60 194, über 500 Buchstabe B. Nr. 216 247 363. 379 382 383 401 532 611 636 694 733 905, über 200 Buchstabe C. Nr. 1224 1589 1598. Die Verzinsung genannter Stadt⸗Anleihescheine hört vom 1. April 1903 ab auf.

Langensalza, den 5. September 1902. Der Magistesgs. J. V.: Henschke.

[47512]

Landwirthschaftlicher Creditverein im Königreiche Sachsen.

Die am 1. Oktober 1902 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe sowie die ausgeloosten und am 1. Oktober 1902 zahlbaren Pfandbriefe der Serien Xl, IIII6SLZLIX werden bereits vom 15. September ab spesenfrei eingelöst, und zwar in Berlin

bei der General⸗Direktion der Seehand⸗ lungs⸗Societät,

bei der Bank für Handel und Industrie,

bei den Herren Mendelssohn & Co.,

bei den Herren Robert Warschauer & Co. und

bei dem Berliner Bank⸗Institut, Joseph Goldschmidt & Co. 2

Die diesjährige Ausloosung von Pfandbriefen der Serien IX 4, X.FVI, XVI B., XVIII und XX hat am 4. September stattgefunden. Die betreffende Bekanntmachung erscheint in der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle dieses Blattes. 8

Dresden, den 9. September 1902.

Das Direktorium. [47530] 1 1u“ b Der west- und südjütische Creditverein.

Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden, zu der ersten Serie der Vereinsabtheilung für 4 prozentige An⸗ leihen gehörenden Obligationen zur Zahlung den 11. Dezember 1902 ausgeloost worden, nämlich:

Litt. A. Nr. 1294 1739 3223 3433 3569 3932 3969 4009 4338 4425 4672 4786 4982 5163 5405 5689 5694 5948 6193 6235 6687 6794 6895 6926 7172 7292 7548 8254 8278 8664 8924 9047 9192 9215 9314 9342 9817 10099 10405 10579 10658 10755 10825 11038 11290 12032 12091 12366 12748 13026 13943 14111 14245 14903 14911 15117 15153 15313 155 15902 16002 16443 16839 17202 17267 1 17784 18207 18253 18355 à 2000 Kr.,

330 1410 1829

564 274

4234

Litt. B. Nr. 206 269 525 1983 2519 2621 2936 3211 3340 3546 3695 3987 4419 4443 4729 4953 à 1000 Kr., Litt. C. Nr. 29 157 866 1180 1210 1417 2173 2245 2364 2539 à 200 Kr., Litt. D. Nr. 143 608 716 797 960 1515 1522 1523 1552 1559 à 100 Kr. Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Bureau, von der Privatbank in Kopen⸗ agen und von der Norddeutschen Bank in amburg mit einem Zuschlag von 10 % im 11. Dezember⸗Termin d. J. eingelöst, nach welchem Termin keine Zinsen bezahlt werden. Rückständig sind: von der Verloosung per 11. Dezember 1901: Litt. A. Nr. 16378, von der Verloosung per 11. Litt. C. Nr. 1287. Ringkjöbing, den 2. September 1902. Die Direktion 8 des west⸗ und füdjütischen Crediwereins.

Juni 1902:

p oppe. 2 Noes. P. H Petersen. 4

[47511]

stehend aufgeführten Nummer

231 256 525 891 6713 7636 9139 9820 12863 13169 13533 14110 18893 19320 20041 20357 27540 27787 28015 28704 31437 32067 32279 32909 36716 37152 37362 38603 63159 64053 64128 64138 65532 73443 74031 74110 74135 74811 75863 87905 88361 91025 92105 92430 93602 97789 97998 98473 99412 100200 100211 103282 103744 104228 104657 105504 108134 111468 112797 113033 331 115362 119152 125392 126373 129650 129825 130478 140615 141935 143603 1443908 58439 158648 159091 160889 161704 72725 173212 174522 27 176300 178462 192027 192504 192637 192842

Obligationen

923 975 10367 10483 14125 14765 20640 20998 28778 29104 33296 33410 38935 38942

2422 191988 191989 199424 1970 2020708 203911 211188 211722 225138 22208 233027 233897 2. 239756 240728

214131

234821 241504 242231

1

4

2661 81

25 281073 28

2968

8 2

hifelee.

fi. Cns IIee e11

76188

Ihas IEass

8 8

22

Rumänische 5 % amortisirbare Rente (alte). (Anleihe von 136 325 000 Franecs.) Veon den vor dem 14. August 1902 n. St. auogeloosten Obligationen sind die nach⸗

bieher nicht zur Einlösung eingereicht worden:

1410 11 10761 15576 21037 29269 34092 39176 66633 76884 93711

100460

108526 109031 119502 120172 133776 134000 134128

145748 147901 149070 151081

161793 162513 163425

179550 179985 180396

7 192925 194321 192035

205067 206277 206327 207591 207870

214330 215458 215625 216494

226964 227279 227

235254 235915 236651 237006

244013 244257 245242

250520 250841 251149 253275 254202 254464 254924 255119

8115 258316 259277 250450 259722 290801 261060 33 266177 266841 22,908 287013 288313 259326 280389

145 281162 281273 281722 281877 282789 282828 283006

284690 285151 285536 285615 285912 286989 287029 288243 28

2rn 291110 291388 291515 292105 292324 292329 29306

7476 297915 297927 298011 298111 298161 258425 298671

202712 302946 303820 304163 304295 304975 306849

5 3092952 310091 310132 311107 311165 311777 312668

316252 316286 318057 318069 318514

ligattonen à 8 France. 47 70017 131052 188046 217876

a 3500 Francs. 2846 10895 17149 21875 30555 35204

3554 10916 17509 24618 30782 35269 61863 83054 95032

101047 10 50% 121518 135776 152790 163450 182618 196292 208036 216598 229187 237455 245763 256031 281477

5092 12206 17671 26314 31113 35370 62025 72587 83593 95924

102045 110007 124333 136713 156330 165945 185514 196449 208311 22853 229887 237895 245915 257054 281709 280621 283128 288408 288647 384 293088 293563 298725

306901 307.

5188 12232 18188 26366 31199 36037 62612

721 84795 96003

102625 110200 124782 138359 156488 166916 191399 196624 208449 223546 230165 238090

245990 257200 281827 283164 288680 29 3826 298880 307112 313049 318570 318801 322399

328937 329354

333734 333908 8 340167 4441 851060

6312 12849 18281 27330 31305 36543 62804

10848 16266 21382 29571 35168

39000 396084 67613 67777 79352 81378 93907 94785 100893 n

09379 121164

782 228132 228823

E

6110

48373 4895b 50800 220043

2

274040 274077

8

vX“ 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung2.

47496] [Woghonfabrit Actiengesellschaft in Rastatt. Herr Banquier und General⸗Konsul Leopold Willstätter in Karlsruhe ist durch Tod aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden. Der Vorstand. Jakobs.

47353

Generalherinenelits des Consumvereins „zum

Baum“, A.⸗G., Sonnabend, den 27. September

1902 im Saale des Gasthofs zur „goldnen Krone“.

Der Saal wird 6 ½ Uhr geöffnet und um 8 Uhr

geschlossen. Der Eintritt erfolgt nur gegen Vor⸗

zeigung der Aktie. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht. Vortrag der Jahresrechnung, Richtigsprechung derselben und Entlastung des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. .

3) Genehmigung von Aktienübertragungen.

4) Beschlußfassung über die dem Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrath zu gewährende Entschädigung.

5) Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ und Auf⸗ sichtsraths. 1

6) Antrag des Verwaltungsraths: Abänderung der Geschäftsordnung, Manko⸗Vergütung betr.

Großenhain, den 8. September 1902.

Consumverein „zum Baum“ A.⸗G. Rich. Götze, Herrmann Heerde, Vorsitzender. Stellvertreter.

1175881 Zimmau Actiengesellschaft für Ziegeleibetrieb.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet statt Montag, den 29. September cr., Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Saale des Höôtel de Prusse, hierselbst.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilance und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

2) Bericht des Revisors.

3) Dechargeertheilung. 1 9

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut § 22 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens einen Tag vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, in unserem Bureau, Kneiphof. Hofgasse Nr. 1, oder bei einer hiesigen Bank oder bei einem Notar hinterlegt und Empfangsscheine darüber beigebracht haben.

Königsberg Pr., 9. September 1902.

Der Aufsichtsrath. Aug. Schwanfelder.

[47521]

Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 5.,77. Sep⸗ tember d. J. ist die Generalversammlung der Aktiengesellschaft Schwarzwälder Bote auf Sonntag, 28. September, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschaftshause der Gesellschaft in Oberndorf a. N. mit folgender Tagesordnung anberaumt worden:

1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths über die Ergebnisse und die allgemeine Lage des Geschäfts im ver⸗ flossenen Geschäftsjahre, über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ raths. Vertheilung des Reingewinns und

4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.

Hierzu werden die Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, daß der diesjährige Geschäftsbericht vom 13. September d. J. ab im Geschäftslokale zur Ein⸗ icht aufgelegt ist.

Oberndorf a. N., 9. September 1902.

Der Vorsityende des Aufsichtsraths: Hofrath Wolf [47619] Bekanntmachung.

Am 29. Teptbr. a. c., Nachm. 0 Uhr,⸗, findet in den Geschäftsräumen der Firma Gebrüder 1 Actien Gesellschaft Generalversammlung tatt.

Tagesordnung: 1) Vorlegun

der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein . 5) Ent⸗ lastung des Verstands und des Aufsichtsraths. von Aufsichtsrathemitgliedern. 5) Ver⸗ Aktionäre, welche an der Versammlung tbeil⸗

nehmen, werden gebeten, ihre Aktien drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellsch

22 Bankhaus oder bei einem Notar zu interlegen. Gahlen, den 9. September 1902. Gebrüder ez Aktien⸗Gesellschaft.

er and. %H. Müller. Müller.

Rheinische Elertricitäts- und leinbahnen

Artiengesellschaft.

Die Akrionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Freitag, den 2. Okrober, Vor⸗ mit 11 Uhr, im Burecau der Herten & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, stattündenden außerordentlichen l versammlung .

.—— 1nVx2 zum Auf⸗

Stimmbe Aktionäre, welche 2 -1 bank, der Bank

rliner ns oder eines Notard

eo am vierten Werktage vor der lversammlung, den Tag der Hinter⸗ und der Generalversamm nicht

päabrend der üblichen ants.

bei dem Baukhaufe Hardy £ Co. Gesell⸗

stun * mit beschränkter Haftung in lin eder ber Gesellschaftskaßse binterlegen. Berlin, den

[47517]

Die Ausgabe der VI. Serie unserer Dividenden⸗ bogen erfolgt gegen Einlieferung der Talons arithmetisch geordnetem 15. September ab.

VBerlin, 10. September 1902.

Berliner Makler Verein,

Behrenstr. 47.

Talons mit Nummernverzeichniß vom

[47493]

Die unterfertigte Gesellschaft beruft hiermit ihre Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung die am 30. September cr., Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Herrn Notar Peter Osenstätter in München, Weinstraße 67I, stattfindet.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts über das abgelaufene Geschäftsjahr, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

München, den 2. September 1902.

Actiengesellschaft

142 . 2₰ 2 5 vr MünchenerChromolith. Kunstanstalt. [47520] 8

Die gewöhnliche Generalversammlung der Aktionäre der Firma G. Steinheil Dieterlen & C. in Rothau ist auf den 26. September festgesetzt.

Eröffnung um 3 Uhr Nachmittags im Sitzungs⸗ saal der Handelskammer zu Straßburg.

Tagesordnung:

1) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinns.

4) Entlastung der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter.

5) Entlastung des Aufsichtsraths.

6) Wahl zum Aufsichtsrath.

[47499] Areis Altenaer Schmalspur-Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

Bei der am 5. d. Mts. vorgenommenen Aus⸗ loosung von 7 zu tilgenden Anleihescheinen unserer 4 % igen Anleihe von 300 000 ℳ, Ausgabe vom Jahre 1893, wurden folgende Nummern gezogen:

1 100 261 319 396 504 530.

Dies wird hiermit gemäß §§ 6 und 11 des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 10. Juli 1893 öffentlich bekannt gemacht mit dem Hinzufügen, daß die Ein⸗ lösung vom 1. April 1903 ab bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst gegen Auslieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine zu erfolgen hat.

Die Verzinsung der Anleihescheine erlischt mit dem 31. März 1903.

Altena, den 8. September 1902.

Die Direktion. Opderbeck. v. Unruh.

Elektrizitätswerk Bedburg Aktiengesellschaft Bedburg.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung, stattfindend Montag, den 29. September 1902, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Zillikens, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Rechnungsabschlusses, Beschluß fassung über die Gewinnvertheilung und Ent⸗ lastung für das Geschäftsjahr 1901/02.

2) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Die zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich Hinterlegung der Aktien hat bei der Firma Frauk & Herten hier zu gescheben und muß gemäf Statut mindestens 3 Tage vor der Versamm⸗ lung erfolgen.

Bedburg, den 9. September 1902

Der Aufsichtsrath. Rich. Holtkott.

[47536])

[77618]

Einladung zu der am Tonnabend, den 4. Ck⸗ tober 1902, 1 Uhr Nachmittages, im Geschättt⸗ lokale der Gesellschaft, Bremerhaven, am Deich 3 12 stattündenden ordentlichen Generalversammlung von G. Seebeck A. G., Schiffowerft, Ma⸗ schinenfabrik und Trockendocks.

Tagevordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung, sowie Beschlußfassung über

die Gewinnvertbheilung, 89 Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathe ur so nij mm t. w ihre Aktien bezw. den Depotschein eines deutscher Netarz oder Bankhausch spätestens 2 Tage vor der Bersammlung bei der Gesellschaft, bei de Bremer Filtale der Deutschen Bank * Bremen, oder bei den Herren Hardy 4 Co. G. m. b. H. in Berlin bdinterlegt haben. Bremerhaven, den 10. September 1902. Der Vorstand.

Freisinger Ahtienbrauerei, Freising. Die Herren Akrionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 20. Teptember 1902, Nachmitrage 8 Uhe. 8 —1 der Brauerei statt⸗ ndenden ordentlt Geucralversamm ngeladen.

lung ei 2 1) Ertattans d0 SensasAichtg und Bedler aufenen Jahre.

8g BIIN

Freising, den fi. 1902. Der

Oitmar Maller, Ver cen

lisocg

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei.

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 4 % igen Prioritäts⸗Obligationen die nachstehend verzeichneten 80 Stück im Betrage von 80 000,— Nominal zum 31. Dezember d. J. durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt und zwar:

Von der Anleihe für Schiffbek vom Jahre 1890:

Nr. 50 105 132 138 146 163 164 211 212 213 290 334 364 367 375 383 395 402 406 413 603 613 623 632 641 653 661 673 680 715 757 813 846 882 923 961 990 1000. 8

Von der Anleihe für Ostritz vom Jahre 1896:

Nr. 1005 1077 1096 1101 1109 1125 1181 1198 1238 1247 1248 1302 1303 1309 1369 1398 1432 1503 1521 1529 1546 1571 1597 1622 1636 1648 1678 1754 1807 1822 1920 1930 1935 1940 1947 1956 1959 1987.

Die Rückzahlung dieser Prioritäts⸗Obligationen erfolgt zum Kurse von 103 % gegen Einlieferung der Originalstücke mit den dazu gehörenden Talons und sämmtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 31. Dezember d. J. ab: bei unserer Gesellschaftskasse,

bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg und der Vereinsbank.

Vom 1. Januar 1903 ab werden diese Prioritäts⸗ Obligationen nicht mehr verzinst.

Hamburg, den 9. September 1902.

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei.

1376

Deutsche Mühlen- und Bäckerei-Gesellschaft nach System Schweitzer, Aktien⸗Gesellschast

zu Kaiserslantern.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Theil⸗ nahme an der auf Dienstag, den 30. September 1902, Vormittags 11 Uhr, in dem Rheinischen Hof zu St. Johann a. d. Saar anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1901/02 und Beschluß⸗ fassung dazu.

2) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

3) x des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.

4) Anträge auf Aenderung des Gesellschafts⸗

vertrages: a. Abänderung der Firma. bb. Ausdehnung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens.

c. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. St. Johann a. d. Saar, 9. September 1902. Der Aufsichtsrath der Deutschen Mühlen⸗ und Bäckerei⸗Gesellschaft nach System Schweitzer. Edmund von Boch, Vorsitzender.

[47617] . Die Aktionäre der

ih Actiengesellschaft Charlottenhütte eehren wir uns, zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 31. Ok. tober d. 88 Nachmittags 4 Uhr, im Gehbäude der Gesellschaft „Erholung“ in Siegen einzuladen. Bezüglich der Theilnahme an der Hauptversamm⸗ lung verweisen wir auf § 15 Abs. 3 der Statuten mit dem Bemerken, daß die Aktien behufs Legitimation außer bei dem Vorstande auch bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen, Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, A. Schaaffhausen scher Bankverein in 8 Cöln und Berlin hinterlegt werden können. Tagevordnung: 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsraths und des Vorstands. 2) ee und A-n S Bilanz, sowie r und Verlust⸗Rechnu pro 1901/,1902. üegen 3) Bericht der Rechnungsprüfer und Ertheilung der Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand. 4) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

5) Wahl der R ngsprüfer für das Geschäfts⸗ jahr 1902/1903. gen

6) Geschäftliches. re. Iümne 9. September 1902. Der Aufsichtsrath. Ad. Schleifenbaum.

1 47620

Parkbad⸗Artien⸗Gesellschaft, Jalle a S.

Vermögenes Bilanz am 31. März 1902. Actira.

g 2ℳ4 24 .ℳℳ 8.Konto. 207 200 Inventar⸗Konto 1 840 Kass 172 44 63 479 999

5431 5 000

10 364 47

onen⸗Konto gital Reserde 290— 288 600 288 600 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Debet. Credit.

ℳ%ℳ I 4. 24

13 888

3 524 12 10 364 47 13 888 59

12 888 Halle a. C., den 20. Junt 1902. Vorstand.

[4761601 8 Actien⸗Ziegelei Braunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in Braunschweig am Montag, den 29. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Broitzemer⸗ straße Nr. 4, stattfindenden neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

8

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Geschäftsjahr 1901/1902. 2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und 8 Verwendung des Reingewinns. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. Braunschweig, den 10. September 1902. Der Aufsichtsrath. A. Löhr, Vorsitzender.

Sitzungszimmer des

Dividende. Ertheilung der Decharge an den Aenderung des § 25 Abs. d. des vergütung gewährleistet wird.

) Aufsichtsrathswahl.

Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Erfurt, den 10. September 1902.

G. Unger,

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Ak

880381 Thüringer Bleiweiß⸗Fabriken Actien⸗Gesellschaft vorm. Anton Greiner Wittwe & Max Bucholz & Co.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns,

hierdurch zu der in Erfurt im

2 bes Bankhauses F. Unger daselbst stattfindenden fünften ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 11. Oktober 1902, Nachmittags 2 ½ Uhr, ergebenst einzuladen. 8 Tagesordnung:

Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsraths.

Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie

über die Gewinnvertheilung, insbesondere Feststellung der an die Aktionäre

Beschlußfassung zu vertheilenden

Vorstand und an den Aufsichtsrath. Statuts dahin, daß dem Aufsichtsrath eine feste Mindest⸗

nebst einem doppelten Verzeichniß bis spätestens den 7. Oktober d. J. entweder bei den Gesell⸗

schaftskassen in Oberilm oder Königsee oder dem Bankhau

burger Privat⸗Bank, Magdeburg, zu hinterlegen. 1 Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen.

wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der

ise F. Unger, Erfurt, oder der Magde⸗

. 5 Eines der eingereichten Verzeichnisse Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als 8— 8

Der Aufsichtsrath.

Vorsitzender.

1474822 4 b hypothekarische Anleihe

Bei

von 236 000 gezogen worden:

46 58 74 885 514 531 581 597 857 909 919 967

1392 1442 1450 1461 1484 1498 1847 1880 1891 1952 1967 6 2369 2393 2454 2480 2498 2892 2912 2921 2947 2949 3236 3250 3283 3339 3354 3765 3766 3790 3808 3820 139

482 928

126 601 605 987 1009

177 251 606 631 1031 1033 1519 1521 1998 2051

158

3014 3462

3875

3037 3886

80 107

442 458

893 912

1247 1258 1261 1263 1269

1660 1713 1716 1757 1763 1782

2079 2082 2095 2096 2123 2127

80 2488 2539 2573 2609 2635 2737 3112 3115 3169 3194 3199 3208 3256 3611 3646 3668 3706 3734 3752 3779

147 519

930

160 527 967

162 565 969 1346

177

172 57 618

577 1008 1354 1795

zember 1902 ab bei

gekürzt.

Von den früher ausgeloosten

529 972 976 1001. Aschersleben, den 5. September 1902.

Carl Fr. Ferber.

a. 157 Stück Litt. 274

1057 1528 2053 2073 2110 2119 2157 2510 2513 2538 2539 2582 2614 2644 2745 3045 3062 3071 3478 3484 3495 3497 3508 3918 3919 3925 b. 158 Stück Litt. B. zu je 500 ℳ:

654 1024 1050 1376 1383 1820 1826 2190 2225 2236 2265 2326 2331 2 2749 2756 2841 3264 3268 3293 3784 3805 3857 3867 3882 1 3 Die Auszahlung des Nennwerths dieser ausgeloosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. De⸗

der Kaliwerke Aschersleben.

der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verloosung der am 1. Dezember 1902 gemäß den Anleihe⸗Bedingungen zur Rückzahlung gelangenden 8 4 % Theil⸗Schuldverschreibungen unserer hypothekarischen Anleihe von 6 Millionen Mark sind folgende Nummern im Gesammtbetrage

A. zu je 1000 ℳ: 338 363 402 8352 658 681 715 1091 1107 1151 1548 1560 1586

416 436 716 737 1168 1221 1604 1606 2170 2275

22700

449

755 1285 1749 2351 2805 3165 3609

472 499 801 23 1312 1336 1786 1819 2353 2354 2837 2870

3200

25252 3636

2757 2 22— 137

3604

3073 3108 3130 3539 3558 3933 3998. 180 205 726 1062 1402

1829

226 729 1064 1111 1439 1489 1872 1890

238

740

305

801 1156 1540 1915 2371 3027

3553

347

802 1170 1570 1921 2455 3031 3561

427

829

1199

1618

2459 3058 3564

2465 3067 3585

2888 2891 2981 3 3298 3315 3335 3

3954 3974

der Kasse der Gesellschaft in Aschersleben,

dder Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. egen Auslieferung der Stücke und der dazu gehörigen

allen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen

insscheine, welche später als an jenem 2 ver⸗

Die Verzinsung der obenbezeichneten Schuldverschreibungen hört mit dem 30. November d. J. auf.

1 isge Schuldverschreibungen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Litt. A. über 1000 ℳ: 538 952 978 1064 1135 1282 1562 1963 2320.

Litt. B. über 500 ℳ:

Kaliwerke Aschergleben.

Otto Geypler.

[47693]

Activa.

9“' 110 560 30 38 945 47 38 878 89 8 2 100 14 392 28 1 857 49 64 830 59 4419 54

37 280 07

Grundstücke und Gebäude Maschinen. V“ Werkzeuge und Utensilien veneeRb58 Materialien Ühhe . .

ihht . Konto⸗Korrent⸗Konto Fabrikations⸗Konto .

1 Bilanz am 30. Juni 1902

368 294 04

,ℳ6 21 696 46 14 451 3⸗ 35 930 12

72 077 94

„Abschreibu Reingewinn.

1901/1902 auf 9 % fest

Wolfenbütte . 10. September 1902.

Gewinn⸗ und Verlust⸗-Rechnung

Maschinenfabrik M. Ehrhardt, Aktiengesellschaft zu Wolfenbüttel.

Passivna.

Aktien⸗Kapital⸗Konto .. Unterstützungs⸗Kasse.. Reservefonds⸗Konto... Dispositionsfonds⸗Konto. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto

Credit.

24ℳ6 634 14

3 090 75 68 33305 72 077 94

Per Gewinn aus vorjä Rechnung . . inn auf Zinsen⸗Konto 5 ewinn..

* Fçn der heute -ven Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftszahr

Maschinenfabrik M. Ehrhardt. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Actira. Bilanz per 30

82 S. Nieboff.

Aktien⸗Kapital..

Aktien⸗Zuckerfabrik Immendorf zu Immendorf in Braunschweig.

Juni 1902. Passiva.

.ℳ 429 198,13 .„ 244 219,16 2.14 421,29

er Vorstand.

A. Bräggemann. *4

1 Guchel, vereid.

[47537] 1

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Baumwollspinnerei & Warperei Furth (vorm. H. C. Müller) in Furth b. Chemnitz für Dienstag, den 30. September dss. J., Vormittags 9 Uhr, in deren Geschäfts⸗ räumen zu Furth.

Tagesordnung:

1) Berihag des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses pro 1901/1902.

2) Antrag des Aufsichtsraths auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

statutengemäß nur jene Aktionäre berechtigt, welche

ihre Aktien drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Furth oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in

Leipzig oder bei der Löbauer Bank in Löbau

(Sachsen) oder bei Herrn E. C. Weyhausen in

Bremen oder bei Herrn G. E. Heydemann in

Bautzen, Löbau und Zittau oder bei einem Notar

hinterlegt haben.

Gegen Vorzeigung der Depotscheine werden Stimm⸗ zettel eingehändigt, auf welchen die Stimmenzahl, zu welcher sie berechtigen, angegeben ist.

Furth b. Chemnitz, den 5. September 1902.

Der Aufsichtsrath der

Baumwollspinnerei & Warperei Furth

(vorm. . C. Müller). Friedrich Carl Müller, Vorsitzender. [47500]

Actien Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.

Bei der heute vorgenommenen notariellen Ver loosung von 25 Stück Partial⸗Obligationen unserer 4 ½ % Prioritäts Anleihe vom 28. Mai

1886 sind folgende Nummern gezogen worden: a. 5

1

(

1“

Stück zu 2000 Nr. 19 36 84 95 97. b. 12 Stück zu 1000 Nr. 116 147 184 188 277 292 358 390 405 449 450 479.

c. 8 Stück zu 500 Nr. 522 533 626 631 637 654 712 713.

Diese Partial⸗Obligationen sind auf den 1. April 1903 mit 105 % rückzahlbar, eine Verzinsung über den 1. April 1903 hinaus findet nicht statt.

Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gegeben, daß die Einlösung gegen Rückgabe der Stücke mit Zinsscheinbogen vom 1. April 1903 an erfolgt an der Kasse der Gesellschaft und bei dem Bank⸗ hause der Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover.

Hannover, den 8. September 1902. Actien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannov

Die Direktion. Fr. Mever. Generalversammlung der

Actiengesellschaft für Gasbereitung in Sonneberg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung der Gesellschaft wird hierdurch ausgeschrieben auf Mittwoch, den 8. Oktober 190 mittags 5 Uhr, im Erholungslokale.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Bilanz.

2) Vertheilung des Reingewinns

3) Revisionsbericht.

4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

5) Neubauten.

6) Antrag einiger Aktionäre auf Statuten⸗ abänderung, betreffend Stimmrecht. Befugnisse und Wahl des Aufsichtsraths, Bilanz, Re⸗ servefond u. s. w.

7) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Tonneberg, den 10. September 1902.

Der Vorstand.

Georg von Walther jun.

[46141]

47497] G. Seebeck. A. G. Schiffowerft, Maschinen⸗ fabrik und Trockendocke in Bremerhaven. Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugesrechts auf Nom. 1 000 000, neue Aktien.

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1902 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe neuer, auf den Inbaber lautender Aktien im Betrage von Nom. 1 000000,— (1000 Aklien im Nennwerth von je 1000,—, we die Nummern von 1201 bis 2200 tragen), auf Nom. 2 200 000,— erhöhht worden.

Die neuen Aktien sind vom 1. Juli a. c. mit den alten Akrien in jeder Beziebung gleichberechtigt.

intr vdigen Veschtases ist am 23. Juni 1902 in dasß eleregister in Bremerhapen erfolgt.

Die neuen sind von einem ortium fest übermnommen mit der Verrflich biervon 400 000,— den gegenwärtigen Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von 105 % zuzüglich 4 % St sen dom 1. Juli 1902 bis zum Tage der 8 des 2 6 zur T zu stellen und zwar auf je 3000,— alte Aktien neue im Ne von 1000,— bezogen werden kann.

Ven ge unseren Aktionären mit de nerken Kenntniß, daß die Ausüb ibres Bezugerechte vom 11. Teptember 1 bie zum 2. Oktober 1902 inkl. und zwar in Bremen bei der Bremer Filiale der

Deutschen Bank, in Berlin bei der Firma Hardy & ECo.,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in den u

Bei der

das