1902 / 214 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8

urg. [47327] tober 1902, Mittags 2 Uhr, vor dem Hagenau, Els. Konkursverfahren. [47331]] / mittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte K. Württ. Amtsgericht Langenburg. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am hierselbst anberaumt.

Börsen⸗Beilage Konkurseröffnung über das Vermögen des Leon⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 17. Dezember 1899 zu Hagenau verstorbenen Schlettstadt, den 8. September 1902. 2 1 b g

hard Häußler, Bauers in Lobenhausen, Gde. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Maurermeisters Philipp Jankowsky wird nach (L. S.) Brünn, Amtsgerichts⸗Sekretär, bn er und K öni li ch Preußi 8g 8 8 g g zischen Staats⸗Anzei 9.

Langen

Konkursverwalter: Bezirksnotar Lexvon in Langen⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Schweidnitz. [47323] burg u. dessen Assistent Ulshöfer als Stellvertreter. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Hagenau, den 5. September 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis der Sache und von den Forderungen, für welche Kaiserliches Amtsgericht. Hotelpächters Hugo Möbis in Schweidnitz ist 27. September 1902. Erste Gläubigerversammlung, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ gagenau, Els. Konkursverfahren. [47330] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Wahl⸗ u. Wbbe“ Peneng. Iö“ bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ den 6. Oktober 2, Vorm. 1. ober 1902 Anzeige zu machen. 8 8

Gaggstatt, am 9. September 1902, Vorm. 10 Uhr. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und na Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgericht. Anz

1 ktobe 02, Vorm. 1 8 s Josef Boß in Dauendorf wird nach verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ ͤ11XA4A2“] Arrest mit Anzeigefrist bis 27. September Wollin, den 8. Feh te nber 1o0ht Asselttn 1 Schlußtermins ibe nach 8. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der 1 Amtlich festgestellte Kurse.

10] 5000 2001/89,90 bz Mülheim, Rh. 99uk. 06/4] 1.4. 10,1000 u. 500ʃ1103,50 b 4.10 3000 500 103,90 bz Mülheim, Ruhr 89, 97 3 ½ 1.4.10 2900-200 192 8998” Rentenbriefe. 4.10 3000 200ʃ99.30bz do. 1899 unkv. 1905, 4 1.4.10 5000 500 103,50 bz G Hannoversche 1. 144.10 3000 30 410 5000 —J00s10 , 10 G München 1886/943 versch. 2000 100 99,35 G do. .. .2 verich. 3000 30 17. 5000 200 103,20 G do. 1897,99,3 versch. 5000 200 99,25 G Hessen⸗Nassau. .4 1.4.10 3000 0 4.10 2000 200,— do. 189274 1.4.10 5000 200103,50 B do. do. 3 ] versch. 3000 30 —.,— 4. 10 5000 1000 105,20 bz do. 1900/01 uk.10/11,4 . 5000 200 104,80 bz G Kur⸗und Nm. (Brdb.)4 1.4.10 3000 30 104,00 bz G 4.10 1000 u. 500 99,10G M.⸗Gladbach 1880, 83 7 2000 200—,— do. do. 3 versch. 3000 30 100,00 G 8 do. 90 1809 7 7 2000 200—, Lauenburger-... 4 1.1.7] 3000 30 —,— 5000 5001103,75 bz G do. 1899 v, 19004 5000 200 104,000 Pommersche 4 14410 3000 30 103,80 G 0 5000 500 99,25 b; G do. 1900 ukv. 190874 1.1. do. 33½ versch. 3000 30 1100,00G, 5000 500 99,10G Münden (Hann.) 190114 1.1.7 2000 200 103,10 Posensche 4 1.4.10 3000 30 103,80 G 5000 50099,80 G Münster 1897 3 ½⅞ 1.1.7] 5000 200 98,50 et. bz B do. 3:3; versch. 3000 30 99,70 bz G 5000 500( —,;— Nauheim i. Hess. 1902 3 1.4.10 1000 200 .,— Preußische 4 1.4.10 3000 30 103,80 G 1000 100 98,75 B Naumburg 1900 7 2000 100 103,50 G d 3 ½⅞ versch. 3000 30 99,60 bz G 2000 200 1038,80 G do. 1897 31 2000 100198,75 G 4 14 10 3000 30 103,60 bz G 5000 200 99,25 B be 1896,97, 98,3 ½ 1.5.11 2000 200 99,10 G do. do. (3 versch. 3000 30 99,60 b; G 5000 200 103,70 G do. 99,01 uük. 10/12 /4 . 5000 200104,10 G Sächsische. 4 14.10 3000 30 103, 80 G) 2000 200—,— Offenbach a. M. 1900/4 2000 200 103,10 G Schlesische .4 1410 3000 30 103,60 G 2000 100 103,80 B do. 1902 3 ½ 1.4.10 2000 200 98,25 B 1“ 3 ½ versch. 3000 30 5000 500 Aurg 23 1.1. v Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 10800 G . 20 B . .4.10 2 50 bz do. do E 99 70 ; 5000 —500 103808 hbein 1898 38 811 2000 100,—,2 5 do do. 3 ½ versch. 3000 30 [99,70 bz G M5000 500 103,60 G do. 1901 unk. 190674 1.,5.11 2000 200 103,25 G Ansb.⸗Gunz. 7 ft.⸗L. p Stck. 12 60,50 bz 5000 75 [100,30 G ens 1899 uk. 06,4 1000 —,— Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 5000 100 100,50 b Hosen 1894 3 ½ 5000 500 98,70 B Bad. Pr.⸗Anl. 66 4 1.2.8 300 5000 100 100,40G do. 1900 unkv. 1905 4 5000 200 103,30 G Bayver. Prämien⸗Anl. 4 1 300 5000 200 103,40 G 1902 3 ½ 5000 200 99,00 B Braunschw. 20 Thl.⸗L. p. Stck. 2000 500 103,70 G egensburg 18893 5000 500 —,— Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 2 1.4 2000 500 103,70 G do. 1897 3 ½ 5000 200 98,60 G Hamburg, 50 Thlr.⸗L. 3 1. 5000 200 99,25 G I1“ 1901 3 ½ 1000 500 98,60 G Lübecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 1 5000 500 89,10 G Remscheid 1900 4 1. 5000 500 103,00 G Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 29,60 bz G ,5000 500 98,90 G Rhevdt 1891 3 7 1000 u. 500(⁄,— Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1 120 12950 b; B 5000 1000 101,50 G do. IV 1900 ukp. 05/4¼ 10 2000 500 103,20 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 [40,00 bz B 1000 200 08,30G Rixdorf Gem. 1893 4 1.4.10 1000 u. 500 103,10 G S.e.; 89890 8 n .“ 31¹ 1.1. 88Se Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 64. 99, 8 . 595/73 8 3 8 :10 5000 100,— St. Johann 18963 2000 200 —,— 1 10 5000 200]103,25 G Schöneberg Gem. 96/3 ½ 5000 500 100,00 G Ausländische Fonds. 7 2000 100 Schwerin i. M. 1897 3 ½ 3000 100 98,50 bz Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 V 7 [88,00 G

9. September 1902 folgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. ö ber die nicht eeeh. Vermögens⸗ Wesut 2 3 V Langenburg, 9. September 1902. k ö11“ . G . 2. stücke der Schlußtermin auf den 6. Oktober 1902, 1“ ; gür 020h do. do. V u. VI 3 % Gerichtsschreiber Meßer. (Aachen. Konkursverfahren. „[47528] dagenao .. Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Berliner Büör se vom 11. September 1902. InklamKr 1901u 15 1 v1“ 47374] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ erichte in Schweidnitz Zimmer Nr. 22 be⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. 4

ie - . 72 Flensb. Kr. II ukv. 06 Ueber das Vermögen des Fritz Harff ö Kaufmanns Louis Rouette in Aachen wird Halle, Saale. Konkursverfahren. [47324] Fümune

haltung des Schl Das Konkureverfahren über das Vermögen, d Lne.la er. an W. 0a8, Gih sgn . Seh ere k.rnann ; vF. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Das Konkursverfahren über das Vermögen des S idnitz, 8 2. Krone österr.-ung. W. = 0, „südd. W. TeltowerKreis unk. 154 Inhabers eines Agentur⸗ und Kommissions⸗ vach ersolg 8 Kaufmanns Ernst Renner, Halle a. 29 wird Pbwheiretecex“ = 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco do. do. VIII3 ½ ist das Konkursverfahren am 4. September 1902, aches. Ent es A 8 icht. Abth. 5 8 8 Sagh g r Stendal. Konkursverfahren. [47335] = 2,16 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso =— Aachen St.⸗Anl. 1893 4 Vormittags 11 Uhr, eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 8 nigliches Amtsgericht. d Ner. . . tenther 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 do. do. 1 3 ½ anwalt Lamberts zu M.Gladbach. Offener Arrest Altötting. Bekanntmachung. [47490) % yva eKänigliches Amts, viügr er bth. 7 Kaufmanns Wilhelm Kesting in Stendal ist Wechsel. 1887, 38 mit Anzeigefrist bis zum 4. Oktober 1902 ein⸗ In Sachen Konkurs über den Nachlaß des vnig e 18 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,70 bz G 1 schließlich. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1902. Banquiers J. B. Stuber in Neuötting hat meiligenhafen. [46868] do 100 fl v

3 1 88 1901 unkv. 11 4 n rungen Termin auf den 30. September 1902, do. . olda 18952 Gläubigerversammlung am 26. September 1902, das K. Amtsgericht Altötting mit Beschluß vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Brüͤfsel und Antwerpen 105 Frs. Sae Spole 1901 8 1681 Vormittags 11 Uhr, Zimmer 12. 8 Heutigen das Konkursverfahren wegen Beendigung Buchbinders Jeppe in Heiligenhafen soll die gericht in Stendal, Zimmer Nr. 20, anberaumt. k..SSg do. 8 Frs. G Augsburg 1889, 1897 3 ½ M.⸗Gladbach, den 5. September 1902. durch Schlußvertheilung aufgehoben. Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 178 29 Stendal, den 28. August 1902. 100 Kr. do. 1901 unkv. 1908/4 Königl. Amtsgericht. 8. hAltötting, den 4. September 1902. sverfügbar, welche auf 14 450 13 nicht bevor⸗ Bernhardt, Aktuar, V

lvEg 3 9 88) 982*

Potsdam. Konkursverfahren [47347] Gerichtsschreiberei. II rechtigte Forderungen zur Vertheilung kommen. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 9-- ire 80,95 B Fenhe Zenn 189920

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Emil J. V.: Hauser, K. Amtsgerichts⸗Sekretär. Schlußrechnung und Schlußverzeichniß liegen auf der Tangermünde. Konkursverfahren. 1[47353] Fhessaen. 11h ger . v . 1889¹ Voß zu Potsdam, Inhabers der Firma Riegel'sche Berlin. Konkursverfahren. 9.147320] Gerichtsschreiberei hierselbst aus. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der eifsa lbe * Milreis Ehls do. 1899 ukv. 1904,094 Buch⸗ und Musikalienhandlung (E. Voß) zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen Heiligenhafen, den 6. September 1902. am 17. März 1901 zu Tangermünde verstorbenen 1“ 20,46 b Ie Potsdam, Nauenerstraße 25, wird heute, am der Gesellschaft mit beschr. Haftund Kurtzig Schaeferhoff, Konkursverwalter. Handelsfrau Anna Maaßberg, geb. Töpfer, 1 20,325 ; Berlin 1898, 79 81 9. September 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ * Co. in Berlin, Bethanienufer 6, ist zur Ab⸗ Königshütte. Konkursverfahren. [47487] ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 100 Pes. 60,70 bz do. 1882,98 32 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Bolle zu nahme der Schlußrechnung des Verwalters der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. . do. 100 Pes. p. do. Stadtsvn. 19001,4 Potsdam, Waisenstraße 60, wird zum Konkurs⸗ Schlußtermin auf den 20. September 1gn, Kaufmanns Isidor Brauer zu Bismarckhütte ist —Tangermünde, den 8. September 1902. 8 1 8 4,2075 bz B Bielefeld 1898,4 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtts. d 78. 81 20 b do. E 1900/4 zum 18. Oktober 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Penche I hierselbst, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Thorn. Konkursverfahren. [473288 8 100 28 988 Föchum . 186331 Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Zimmer 5, S st 1902 termin auf den 1. Oktober 1902, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am ““ 215,90 G 8 5 18963 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Berlin, den 26. August 1902. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königs⸗ 25. Februar 1901 zu Ottlotschin verstorbenen do. I111I1 214,30 G 6. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ . „[Der Gerichtsschreiber hütte, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Restaurateurwittwe Marie de Comin, geb. Schweizer Plätze ... 100 Frz. 81,15 bz Boxh.⸗Rummelsburg 3 8 ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Königshütte, den 5. September 1902. Hennig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. do. do. .100 9 Brandenb. a. H. 1 195772 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Berlin. Konkursverfahren. [47333] Königliches Amtsgericht. .“ termins hierdurch aufgehoben. Skandinavische Plätze. 100 Kr. 112,40 G 6. Oktober 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, und Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Ueeereehg zoever che⸗ 2 Thorn, den 28. August 1902. S rsch 100 R. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. März 1902 verstorbenen Kaufmanns Maxi⸗ Landeck, Schles. [47340]

———— ’E

—,— —--

evegg

80 5

ASasehͤr. —28Vg —,—

84.9.Z—e. 8

=’bdo O0œ bo 0‧ bo 0 —,—- SS

& 5 Sg’gS 3.5

00 bg 8 6 ☛— 8 SS 9 8.˙2S8S

H 9

Sass S=

Sa

Z88S8b —,—,——- 3.,S;[-SS

88

5

6

tck. 60

10 300 [137,40 B 38 150 [133,60 G 4 2

Shs

150 144,10 bz

üEeeeeE

—— —— ,—bene bo OoœlCo Oœl to œ to d.to ECoOœc⸗

bo 0 S8 Fshse

—, ——- —-2öö2ͤöON—

SöSSSS

25 8SSSVSægWVSæ VWVæVe SX;éZ

232 A8

B 11 1889 10⸗ 3* 85 G slau 1880, 1891 3 % v 100 Kr. 85,30 G Bromberg 1895, 1899: ae⸗ b 8 A tsgericht. 100 K 85,15 bz romberg 1. 9 3 ½ . 2 2 1 jlian 8 8 ier. Lu . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsge 8 Kr. . ES,15öbb do. 1902 unk 1907 4 51. Tktober 19038, Bormittage 10s Uhr, miliun Aüethur Karhz Mehirehiredebeceagte. 3 ischlermeisters Adolf Langer aus Wilhelms⸗ velvert. Konkursverfahren.. NL47368]1 Bauk. Diskonto. Prs 180 anfv 19101 Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, Termin nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben wordene thal wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 3. Brüssel 3. Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ½ ve ; Herat d P FenI. S lche ei Konkurs Berlin, den 3. September 1902 *fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Kaufmanns Julius Maaß in Velbert, handelnd Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 3. do. I. 1901 3 ½ 5000 200 99,00 G do. 1902 ukv. 124 anseah eest ehe ewhe n. ee evnts. dn . Landeck, den 4. September 1902 unter der Firma Möbius & Cie. daselbst, ist Madrid 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 41. Charlottenburg 18994 2000 100 103.90 bz Spandau 1891,43 masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber ¹“ A inf ines Mes , Schweiz 3 ½. Skandinav. Pl. 4 ½. Wien 3 do. 99 unkv. 05 /06,4] 1.1.7 5000 100 104,00 B do. 1895,3 ½ 8 9 Königliches Amtsgericht infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten is av. Pl. 4 ½. Wien 3t. ¹ 5838 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. König V“ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Geld⸗Sorten, Banknot d 8 do. 1895 unkv. 11 4 5000 100 Stargard i⸗Pom. 95,3 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Berlin. Konkursverfahren. [47334) Magdeburg. Konkursverfahren. 47336] „Banknoten und Kupons.

d ks 4 1 do. 1885 konv. 1889 3 versch. 2000 100⁄99,90 bz G Stendal190 1ukv. 1911 4 8 8 5 R f 29. S 1902, ² Duk —,— ( 2 2 3 95 99 31 5 990 ti 8 1 . auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des benncn,2 nühr, vor 88 seönbächnd Lazsgenche 2 Reüns Suf g. —.,— Fnals Hanfgo e 81 6thze. Cübien; 89 1890 99 399—109 10999 8 8.n T4.8. 9. 38 Sache und von den Forderungen., für welche sie aus offenen Handelsgesellschaft in Firma alloch Kaufmanns August Kahlbow, in Firma A. Velbert, Zimmer Nr. 1 anbeemt. Der Ver⸗ Sovereigns 20,44bz G (Holl. Bkn. 100 fl. 188,90 c. bB do. 1886 konv. 1898 3 ½ 5000 200,— Stuttgart 1899 unk 0 21 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch & Popper Telephon⸗ und Telegra henfabrik Kahlbow & Comp., in Magdeburg, Breite⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 20 Frs.⸗Stücke 16,315 bz G Ital. Bkn. 100 L. 81,10 B Cöpenick 1901 unkv. 10, 1 2000 200 103,80B do 1902 38 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Oktober zu Berlin, Köpenickerstr. 55, ist infolge Schluß⸗ weg 65, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,35 G Cottbus 1900 ukv. 10, 4 5000 500]103,70 G Thorn 1895 3 1902 Anzeige zu machen. soertbeilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ hierdurch aufgehoben. gelegt. 1 Gold⸗Dollars. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,50 B do. 1889 —,— do. 1901 ukv. 1911 4 5000 200⁄,— Bosnische Landes⸗Anleihe.. 1 Potsdam, den 9. September 1902. sqPcehoben worden. Magdeburg, den 5. September 1902. Velbert, den 5. September 1902 Imverials St. —,— do. 2000 Kr. —,— do. 1896,3 89,10 G Wandsbeck 1891 14 2000 200 103,10 G do. do. 1898 unk. 1905 100,50 b . 2 9 8g; IA. ) 9 Königliches Amtsgericht. 3. do. neue p. St. 16,23 bz do. do. 500 R. 216,50 do. 1901 unkv. 1911ʃ4 103,80 Wiest 1879,80,832 sch. 2000 200[99,5 90,10 G *“] 187375] netal Der Gerichtsschreiber Hagdeburg. Konkursverfahren [47337] verden. Konkursverfahren [47488] do. do. pr. 500 —,— ult. September —,— do. 1876, 82, 88,32 .an desbaden 805,703,81 vench Se—9988298 Bulg. Geld⸗Hppoth⸗Anl. 92 1 51—2 8- 2 an bger 2 Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Das Konkurzversalinen Feens Herasüe den Das Konkursverfadren E Vermögen des 8 Se. r. gr. 880888 *. Onehedg. F Darmstadt 189. F 200 9,106 1de;900,1 195. S. 8 2000 200 99,50 G 88 zer Aä. 88 cet hg wesenen un n 5. Januar 902 rle Bolchen. Beschlu 8 47338 1 88 8 o. kleine 4,1875 ½ Schweiz. N. .81, z 902 3 ½ 5 6 98,80 G do. 1902 113 1 4,10 200 99, 50 2 Ar. 21 b 5 5 96,00 et. bz B Ackerers Ludwig Schuster ist heute, Vormittags. Das Korkursverfahren blußs d5 Bermzalt 88 Kaufmanns Felix Neumann zu Magdeburg, Hotelbesitzers Heinrich Hvimmelskampzu Verden 10850G Wüben 18I 388 1 10 5909 99599 23 Nr. egh 6 96,00 t. bz B 90.20 G 90,00 bz

80. Felis; 23 Ueempinwerh do. CEp 3. N. B. —,— Zollk. 100 R. G. 324,30 G 189149%

8 a 5 8 6, b S 3⸗ 8 8 9 el 8 5 do 91 35 98141 90 8 9 7 - V r.

10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechts⸗ Schreiners Philipp Prévost in Bolchen wird Abhaltung des Schluß v22 Abhaltung des Schlußtermins hier Belg. N. 100 Fr. 81,15 bz do. kleine 324,30 G o. 180681 1.1. 200 [99,40 G Worms 99/01 uk. 05/07,4 versch. 200 103,10 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½

konsulent Georg Schecher in Spever zum Konkurs⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. eeseseen, den e September 1902 Verden, den 6. September 1902 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. F. .“ 1.4.10/1 I 3 do. do. mittel 4 ¾

verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ Bolchen, den 8. September 1902. 88 urg, *. 2 ¶.8 E D.⸗R Schatz 1900 13.014 versch. 10000 -500017102,20 B ertammmd Leh,e. g 2000 500 909,25 5; Preußische Pfandbriese. do. do. große 89,25 G

zeigefrist bis 27. September 1902. Ende der An⸗ * Whssrhht. nigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Kniglichen Amnteaerzeht. II. E do.“ do. v.. 05,4 versch. 10000-5000,102,750, „ee EEE 5 1.17 Chenesische Anleibe 1885

meldefrift: 30. September 1902. Wahltermin: nurgsteinfurt —— Werfahren [47370] Marienburg. Konkursverfahren. 147346] Verden. Konkursverfahren. [47489] Dt. Reiche⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 200 102,25 G de edrpfebe dn 111 22 392408 d 6—— kleine

27. September 1902, Prüfungstermin: 11. Ok⸗ Das Konkursverfahre über das Vermö * des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu 8 do. do. Zj versch 5000 200 102,25 G do, Grundrentenbr. I. 4 - do. 1888

tober 1902, jeweils Vormittags 9 Uhr, im as Kontursverfahren über das Vermögen des (gaufmanns Paul Benjamin in Marienburg Magdeburg verstorbenen Leutnants im 2. Han- do. do. . .3 versch. 10000 200192,75bz; Düren 1893 konv. 3⁄

ee 9 rs Handelsmanns Wilhelm Altena zu Borghorst uer * 3 1t 1 verschen Feld⸗Artillerie⸗Re⸗ t Nr. 26 Bern. do. ult. Sept. 92, 1900 6

Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. eird nach erfolgter Abbalt des Schlußtermins wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom noverschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 26 Beru 8 Preuß. konsol. A. kv. 3 ⅛½ versch. 5000 1 do. ukv. 05,1 Speyer, den 9. September 1902. n EMe ErCges⸗ eüchh⸗ neceeeülhafneetaüal 8.en 1902 angenommene Zwangsvergleich durch hard von Raumer in Verden wird nach erfolgter 9

re

8

—23—g2

—-

sch. 3000 200 99,00 G Solingen 1899 ukv. 10 4 1000 u. 500 103,90 G do. do. kleine 88,00 G 1000 u. 500 103,90 G do. abg. 87,20 bz G 1000 200 —,— 8 do. abg.kl. 87,25 bz G 1000 200 98,90 bz 1 do. innere 77,10 bz G 5000 200 —,— do. kleine 77,10 bz G 5000 500⁄—,— Häußere 1888 20400 77,10 bz G 5000 200 99,10 G do. 10200 77,10 bz G 5000 200 90,10 G 8 do. 2040 77,10 bz G 2000 2001103,50 G 2 do. 408 77,10 bz G 5000 2007,— do. do. 1897 408 * 70,90 bz G 5000 200,— Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. —,—

2

—₰ 22öny—-y—— —1

8SSS88S

2-—SE— —,—

2 82‿

SSSS

888 2.532ö.ög-ö=ög=ö=FöSeonnnnegn

—,— —-—O—— eöroSEESnn

1ö=ög=öoe

358=Eg=gSg

2,.—,—q— —9ö22Fö=Fö==

28

38.—o

222

D

—öq—N— -—2

SD

2

g

2.

8

—2 8 I. Mür MMXR ZRRRMRHES -———————————— —-— - —-——— —-— —- —- ——-— *

101,10 bz

—22222=2ög2 2

S

3000 100

1000 1000 do. do -..* 5 Landschaftl. Zentral. 4 2 28 do. do. V do. do. Kur⸗ u. Neum.... do. alte do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 3 ¼ Ostwreußische 4 do. 1u1 do. . Pommersche 3 do. 9 6. do. neulandsch. 31 do. do. 3 Posensche S, VI.X 4 do. XI-XVII'3] Litt. D4 A 3

do. ult. Sept. do. 1898 do. do. ult. Sept. Dänische Staats⸗Anl. 1897 3 Egvotische Anleihe gar. 3 8 2₰ priv. Anlnl. 3 i 15. 11

eeegns

.

2222222222

S S

2 3 3 do. 1902 4 tasgre e,,. hierdurch aufgehoben. 8 3 2 S 3 do. do. 31 14.10 5000 1507102,10 G Düsseldorf 1870 : aneebüthdh,n. . 47319 Königliches Amtsgericht. 2 Marienburg, den 7. September 1902. Königliches Amtsgericht. II. Bad. St.⸗Anl 01 nk 09 43 3000 2001108 Prsäbunn 8989,89,0 k. P e,e eeIE [47319) ee 2. d Fanialichcs Amtsgericht.. E1“““ 3 Eisenach 1800 ukp. 00,1 . as Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8. 1 . p. 92 u. 94¾ 8 8081 Ueber das Vermögen der Kaiser Wilhelm⸗ Kaufmanns Richard Schilling in Panzig⸗ HMülheim. Ruhr. ¹ 47367] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. 3892 ukv. 588 er. tse 2 Hülte, König, Koch & Co., Gesellschaft mit Brandgasse Nr. 12, welcher unter der Firma Richard Das Konkursverfahren über das Vermögen des d d tsch Eis b do 8 nte. 0 8* Erfurt 1893 131 beschränkter Haftung in Liquidation zu Neu. Schilling in Danzig, Hopfengasse 103, eine Buch⸗ Schuhmachers Theoodor Boß zu Speldorf er eu gen isen ahnen. Baver. Staats⸗Anl. 1 do. 1893 1I1/01 1, 11149 Welzow ist heute, am 8. September 1902, Mittags druckerei und Papierwaarenhandlung betreibt, wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämmt⸗ [4736³3] 8 er an 8 Essen IV, V 189835 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] liche betheiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Auf. Berlin⸗Stettin⸗Schlesischer Güterverkehr. do. Eisenhabn⸗Obl. 3 do. 1901 unkv. 1897 4 Kaufmann Paul Jeicke zu Spremberg (Lausitz) hierdurch aufgehoben. hebung ertbeilt haben. Am 1. November d. J. gelangen die im See⸗ do. Ldok⸗Rentensch. 32 Flensburf 189781 Forderungsanmeldefrist bis zum 20. November 1902. Danzig, den 3. September 1902. Mülheim, NRuhr, den 29. August 1902/. süur Erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober

1 2 . do. 190l unkv. 1900 ,4 luhr, G hafen⸗Ausnahmetarif P. fur Rohblei, Rohzink Bruschw.⸗Lüneb. Sch. 3 kfurt a. M. 1809, 38 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. Abth. 11. Königliches Amtzgericht. huund Zinkstaub zur überseeischen Ausfuhr enthaltenen 18. 8 ieengc.e 38

8 1 3 vn Bremer Anl. 87,88, 90,3⁄ 8.. —. 4 Eibenstock. Beschluß. 47325]1Münster, Westr. Konkursverfahren. [47369]] Ausnahmesätze der Station Ohlau zur Aufhebung. 792, 983 rauftadt 1899 3 ¼ d 1. Kb 1908. Vormittage 1. Das Konkursverfahren über das Dermb0n 2 In dem Konkursverfahren über Breslau, am 5. September 1902. 2 2 8.8⁸ reit.i B.1900 nkv. 95 1 an mit Anzeigepflicht bis zum 1. Ok⸗ Hutmachers Alban in Schönheide Kaufmanns Hermann Devin zu Münster i. W. Königliche Eisenbahn Direktion. 8 do. 1885 rei üoigr. 398 vb in l. wird hierdurch aufgeho nachdem der im Ver⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters [47365] Schlesisch⸗Cächsischer Thierverkehr. 9 be. 23 lauch 8* Lpremberg (Lausit), den 8. Fertember 1902. gleichetermine vom 24. Juli 1902 angenommene der Schlußtermin auf den 6. Oektober 19028. Mit dem 18. d. Mig. treten für Heförherung e. F . Pere tonen, bn 8 Stettt 1 [47322 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ lebender Thiere in einzelnen Stücken und in Wagen⸗ EEEEoE1o1 Frlin 1900 unt 1908, ¾ * 32* eeeneee hne evs 1 en 5 worden L. aoc . bereb.uber. . bestimmt. N. 10 01. ladungen zwischen Station Wilhelmsbrück der er St.⸗Rnt. 3⁄ gbs. den 1900 Er. 3 4 8e en des usto 6 Seypt 902. 1 nster . 902. Stati stra —2, 8. 19.4 Labudda zu Ttettin, große Lastadie Nr. 8, wird e 22 eptem den 1. September 1 Breslau⸗ chauer Bahn und tation Ostrau 1

—- 2

81 2

do.

do do. kleine. do. do. pr. ult. Sept. do. Dalra San.⸗Anl.. Finländische Loosee f. do. St⸗Eis.⸗Anl. . Feihage 15 Frcs.⸗-Loofe..

Galizische Landes⸗Anleihe do. Prorinations⸗Anleihe ische Anl. 5 ¾ 1881.81 do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 40% do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. minel

do. do. kleine olländ. Staats⸗-Anl. Obl. 99 tal. R. alte u. 10000 do. do. 4000 100 Zr. do. do. ult. Sept

do. do. iguc do. b 2 III, 1. uremb. Staats⸗Anleihe 82 Menkk. Anleihe 1899 große do. do. mitten do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 de. do. mittel u. kleine de. do. 1892 de. do. 1804 Oest. Geld-⸗Rente.. do. do.

mge gB——

—2222ö22ög2ö=2

½

S55v=éSé=Sv=Sg=Sg=SéF=SéE=SgZS2gES2nSEggESgg

-S1nöünönnS.

gn

Vö.

- ——— —2*

24

—2—öö=ögg

1238 nSöSgnn 4

S28 22

—— SSS

S

14,00 bz 8

89,80 )

vSSese

8 ——

5 f -———

o hb 8122246

lüeie

w la 1 1 do. amortisabl. 1900, 4 dentt, am b. September 19902. Nachmittazs 6 Uhr, . dnigliches A cht. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 6. der L-7 Staatsbahn die nachstehenden direkten —₰ F. 2 8 das Konkursverfahren cröffnet. Der Kaufmann Elsterberg. Konkurs 2. hren. [47t1] Neusalza. Konkureverfahren. [47344] vr n-T. —A lichen Vieh⸗oder do. St.Anl 19823* Adolyb Beouveron zu Stettin wird zum Konkurs⸗ In dem Konkursderfahren über das Verm oögen der Das Konkursverfahren zum Privatvermogen des F LLaerrn Rͤez- 3 do. do. amort. 1897,3 5. vermälter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum Delikatessenhändlerin Kamilla Blanka verehel. gari Gustav Adolf Berndt und der Au für nge Vüh IZI1I1 do. do. 1902 Int. 3 10. Oktober 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Gs Steiten, geb. Nödel, in Elsterberg ist zur Ab⸗ Pauline Emma verehel. Noack in Bei B on 8g - e 7,20 2 Lüb. Staats⸗Anl. 957,3 wird zur Beschkaßfafung über die Beibehaltung des, 1abme der Schlußrechnung des Verwalters. zuf Er. wird gemsß 8 207 K.D. eing⸗stellt, da eine den] in mehebedig 65838 üCn- rnannten oder die Wabl einet anderen Vermantere, debupe von Cinwendungen gegen das Schlußsverteichniß, Kosten des Bersabrens cntivprechende Konkuremasse Die Gabennbed esne b8 1.9. sowie äter die Vcstcllurs eines Glanbigerausschuses der bei der Bertheilung su berüͤcf Fer. nicht vorkanden iit. Jö6ö und eintretenden Falls über die in 88. 132 und 131 dfrungen und zur Beschlußfassung der über ieu salza i. Sa., den 9. September 1902. reelan. den 6. Scptember 1292. der Konkursordnu eten Gegenständ⸗ auf den die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 3. SCtiober 19 ormittage 1 1] Uhr und termin auf den 2. Oktober 1902, Vormittage bE; im Namen der betbeiligten Verwaltungen. ner Früzwng der anzemelbeien Fbcderunten duf den 11, ühr, vor dem diesigen Köͤniglichen Pnes - Nachl 179 1478391 Bekanntmachung. 24. Cetrotzer 109,2. Vormittags 11 hr. dor eszmmt werden d8, Konkuressahnen aber den Pechlc, de Am it. Sedtember d. J. frint der Nachtrog 17 dem untergeichneten Ferichte, Jimmer Nr. 10, Termin, Eißterberg, den 9. September 1902. Johaunn Glettnik in G8-7ch ist zum diesseitigen Binnen. und Nachbar⸗Gäteriarif, anberaumt. Allen Personen. welche eine zur Konkurz. Königliches A *+ termins und Belljug der gältig vom 1. Jun 1800 in Kaaft. e gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz. Eschwege. . [47348]] †Natither, din 6. Bepfemken 1902. Darsselbe enthält Frachtermäßigungen für ver⸗ b.⸗ud. Fber 91 e twas schuldsg sind, wird aufgeaeben, nichts an den Das Konkurzverahnen ühen das Be De Fericisscreiter 8et. Körtelichen Umtsgerichts. Senlaltasse 1l dcd un e Pise bneden ser 18.Sans. 1807 dner zu verabfolgen oder z9 leisten, auch Handelofrau des Heinrich Ahlborn, Elise. Eüööäö zialtarife II und III in Wagenladungen im 2 Landescredit 1n Kohlus, zu Muhlheim (Main), früͤher . Saargemund. Konkursverfahren. [47318]) u br von und nach den 4— 9 red und von den für welche aus der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkurzperfahten über das Vermögen der Apritz Kpriß Breddin und Viesecke -2 8 9104 Les,deserecce Fehwma pruch bierdurch aufgehoben. Margarethe Becker, geborene Müller. Ehe⸗ Glemen. Würn St⸗A. 81/89 3% dem bis zum 26. Eschwwege, den 4. Septemher 1902. frau von Johann Peter Becker. Krämerin in- Näübere Auskunft ertheilen —26522 woselbst 8ba Pr.⸗Anl 189 t A2 Könsgliches Amtsgericht. Abth. II. da eine —2—32 A1ehn . 22 . 1 —₰ üFez Stet den 6. Sevptember 1902. reldbera., HMeckhib. Verfahre prechende vorhanden ist. 2 em vü’vriüi: Koönsgliches Amtsgericht. Abtheilung 20. Konku g 2.örög dir Divettion der Prigalher Sifezhahmn.,. 8e. Ihen; wollin. Pomm. Konkureverfahren. [47491] 1Das Konkurkverfahren üter dat des St. Coarshausen. 147272] laa —. —— 1-—IX 3% Ueber das Bermögen des Kausmanns Max Mochlasset der verstorbenen Putzmacherin lein In dem Konkursverfahren über n Cohn in Miodroy wird beute, am 8. September (Minna Philippson in wird nach er⸗ Sheleute Heinrich Höomberger und

Anzeigen. 2 N ls übr. 5 eeen mind bierdurch auf zu Lierschied ist der

.Heldberg. den 9. Sertember 1902. E nber 21b 28 Greßberzogliche Amtsgericht. zum Konkursverwalter Fäush eeedear lrzaas K

magenau., ElIs. [47232] ßt. Goarehaufen, den 2. September 1902 berlinkwt Das Konkurkverfahren über R bes Amtsgericht.

8 Johann Vogt., zuleht Schlettsatadt. Konfureverfahren. 1[47922]

2 2 2. —2 8888S8

0 1000 200 90.706 3000 —100 [ 100 * 8 402

—-——————òℳs—ℳℳ —-—ò6ℳℳx——————————— ——— . . 1an, ,a. 8

—,—

r

.——

29.

2———

——,2=2 82

= 2

—,—,— 4 2 221 22ö22ö;.g2:

Hanneover 3

Udronn 1900 uk 10,1

ildesbeim 1889, 1895,3

189 ,3¾

1897,3 ½

ukv. 1910/4

do. 1902,32

—N— 1901 unk. 1271 arlérube

—,- —,— 4

s

SeF

=

—’V=SE=Z —ö=

2 s, IE.k 8 . eeeGüeereeeen

—öEeeeeeeee 2-4-2

S

1000 u. 50 —, 1000 u 520⁄ -,— 10 ⁄110,30G

D 00928 2000 - 2091103,8

. [98.75 bz 50 88,75 b X10,9 502o]21779,50 bz 90 .

do. Papier⸗Rente do. 1000 100 4 ¼½ do. do. ult. Sept. do. Silber⸗Rente 100 fl 100

- - 8

8

2 19H

a ——= +—

—— 82 *

1000 A. do. 100 fl t

de. ult Ser Staatobsch. (Lok.) 3

SE

bbLͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤqq15.

4=S=SgE=SE=SSE=SSS

21822g=géZ

——

-öv— S88S

182

=g=gS'Sg’ng=gSgS=SnSenn .— +——

esseöe

n ——

gggggggggs.

——————————— ——-—————ℳ —ℳℳ————ℳV—————N—————— ———òℳNV——————— ℳ3—————— ℳRꝛ;——————— wa., Ee, Hee, e . 2 „r 8 . I. 8 * Er E8 N 8 v, E 2 2

——

b

[858—

Tächsische Pfandbriefe.

1.1.7 1.4.10

8 S œ—

2— 9⸗

Iwr —— ——

4

54 2,—

bal des —.en Geürbgen und nach ersokzier Abbalteng des In dem Kenkureverfab Verantwortlicher Redakteur

erfo tung t In ahren über das Ver J. B.: Dr. T 1 in G üer 28. er dhe in 7 198 Ler Kerchersseceens den nach esolgeer Söeveredemee, die 1 d07 Mehli- und Ge J. B.: Dr. Tyro harlottenburg. eheichneten Gegenstände auf den 25. Teptember g2⸗ nin Buser in 2.e,ae .r9e 8 Verlag der Ewedition (Scholg) in Berlin. 1902, Dormitnage 11 Uhr. un8 z8t. Pröt⸗ ieedö-4ö—— 1902. träglich angemeldeten 8. ,. auf] Druck der der angemeldeten Ferderungen auf den 28. Ok⸗ iches Amtsgericht. Tienetag, den 20.

4

112

dr. en

ggEg

S5525S5” 5 gss=2g22

84

.

FIEgEEgEggggggg;.