1902 / 215 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 1u“ 161“ 3 8 8 11.“ . 8 8 ;z45 uf de erichtss iberei 4 88 8 1 8— . 11e“ v1114“ 8 8 8 77 ze en er Nr. 9. nehmbarkeit desselben sind auf der Geri atsschreiberei 18171, 18176, 18181, 18186, 18187, 18191, 18209, Bei Nr. 4665: Dieselbe hat für die unter Milchkaffeezucker, in versiegeltem Packete, Muster Bunzlau. (Aralc 8 bur: Konkursverfahren. 8 [47573]]% Hagdeburg. 8 11u.“ 889 ichneten Herichtz: Fimher Septe 95 2₰ können daselbst eingesehen werden. 18210, 18212, 18214, 18215, 18225, 18230, 18236, Nr. 4665 eingetragenen 50 Vignetten für Buchdruck⸗ für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Ueber den Nachlaß des am 9. März 1902”9 i;ee⸗ das Vermögen des Alfred Johann Her⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Neurode, den 9. September 1902 Altena, den 2. September 1902. 8 18239, 18244, 18245 und 18224, Schutzfrist 3 Jahre, zwecke die Verlängerung der Schutzfrist bis auf gemeldet am 5. August 1902, 11 Uhr Vormittags. Groß⸗Vorwerk(Nieder Groß⸗Hartmannsde 558 Carl Dannenberg, Inhabers einer Kisten⸗ Lange, alleinigen Inhabers der Firma Lange Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. angemeldet am 8. August 1902, Vormittags 8 ÜUhr 5 Jahre bezüglich der mit den Fabriknummern Unter Nr. 1338 für Weigl, Richard, Kauf⸗ verstorbenen Lehngutsbesitzers Karl Huß dorf narit und Dampfsägerei, in Firma J. Chr. Nicolaus zu Magdeburg (Buckau), Suden⸗ altona Konkursverfahren. [47588] 50 Minuten. 8 G 30087 30096, 30100 30106, 30110, 30112 30114, mann in München, zwei Muster von Kaffee⸗ 10. September 1902, Mittags 12 Uhr das Kontamn 8 vetens Nachfolger, zu Hamburg, Hamm, burgerstraße 4, wohnhaft zu Magdeburg, Tauenzien⸗ oOpladen. Konkursverfahren. . 47609] A¶es Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 5973. Firma Brüder Willner zu Teplitz 30118 30123, 30128, 30131, 30132, 30136, 30138, packungen, G.⸗Nr. 1504 und 1505, in versiegeltem verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann e⸗ Fan istraße 430, wird heute, Nachmittags Ir Uhr, straße 9 II, ist am 10. September 1902, de Ueber das Vermögen des Schalenschneiders chuhwaarenhändlerin Anna Dora Lüthje, in Oesterreich, ein Muster eines Etuis mit ein⸗ 30141 30143, 30145, 30195 versehenen Muster an⸗ Briefuntschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Fleck zu Bunzlau. Offener Arrest mit Anne Jnh Wen dig eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Otto Barth zu Wietsche bei Leichlingen wird geb. Friedericksen, in Altona⸗Ottensen, Bahren⸗ eklebtem Vexierspiegel im Untertheil, versiegelt, gemeldet. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. August bis zum 24. September 1902. Anmeldefrist bis ni 8 Plan 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: heute, am 9. September 1902, Nachmittags 5 ½ Uhr, büdersraße 144, wird nach erfolgter Abhaltung des lächenerzeugnisse, Fabriknummer 0065, Schutzfristt! Bei Nr. 4666: Dieselbe hat für die unter 1902, Vorm. 11 Uhr. 18. Oktober 1902. Erste Gläubigerversamml vnm Zelges, September d. J. einschließlich. Anmeldefrist Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Anzeige⸗ und das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt fel derstiebrnins hierduech auzgehoben. 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1902, Mittags Nr. 4666 eingetragenen 7 Einfassungen für Buch⸗ Unter Nr. 1339 für Firma „K. Sanguinetti“ 6. Oktober 1902, Vormittags 9 uhr. de um um 15. Oktober d. J. einschließlich. Erste Meldefrist bis zum 5. November 1002. .. Dr. Hoever zu Opladen wird zum Konkursver⸗ ag8 September 1902. 12 Uhr. 1 sdruckzwecke die Verlängerung der Schutzfrist bis auf in München, 10 Stück Postkarten mit Münchner gemeiner Prüfungstermin den 4. November 1060 bi⸗ bigerversammlung d. 1. Oktober d. J.⸗ Gläubigerversammlung am 8. Oktober 1 8 walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum „Königliches Amtsgericht. V. Nr. 5974. Firma Giesecke & Devrient in 8 Jahre hinsichtlich der mit den Fabriknummern Kindl⸗Ansichten, G.⸗Nr. 500 509 einschließlich, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Gerichts 8 2 88b 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. Vormittags Uhr. Prüfungstermin am 31. Oktober 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Leipzig, ein Packet mit 21 guillochierten, panto⸗ 302 306, bis auf 6 Jahre bezüglich der mit den in versiegeltem Briefumschlage, Muster für Flächen⸗ Zimmer Nr. 10. 7.8gi ensn. 11. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Feie gestten und gravierten Rahmen⸗ und Untergrund⸗ Fabriknummern 9121 und 9143 versehenen Muster erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . Mustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ angemeldet.

1 Beschlußfassung über die Beibehaltung Berlin. Konkursverfahren. [47807] ember d. J., Vorm. 10 Uhr. 3 Es wird zur Beschlußf,

8. August 1902, Nachm. 45 Uh Bunzlau, den 10. September 19029. u cht Hamburg, den 10. September 1902. Magdeburg, den 19. September 1902.

Blache Augu 2, Nachm. 45 Uhr.

nummern 396 416, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Bei Nr. 4668: Dieselbe hat für die unter

am 12. August 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.?

Amtsgeri liches Amtsgericht A. Abtheilung 8 sa gber die Wanh E venn der. 8 88 Fonkarcverjahreg,viher das deenasemnigen

königl. 2 b v igung: Ho 1 ichtsschreiber. Königliches Amtsgericht A. 8 walters, sowie über die Bestellung eines G übiger⸗ Schuhwaarenhän . eea. glete

Unter Nr. 1340 für Firma „Karl Braun & 1““ e8 Beclaubzgung: Dolktee-Bertch 8 (47562] Mannheim. Konkursverfahren. 147612]] ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Inhabers der eingetragenen Seeh Feals⸗ gust t. 81 5 Minuten. Nr. 4668 eingetragenen 2 Schriften Bramante und Co.⸗ in München, 50 Stück Ansichtspostkarten, es. esraggeg 8 . .[47560 erSee. *. Vermögen des Kaufmanns Ernst Nr. 34 946 1. Ueber das Vermögen des Buch⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den zu Berlin, Friedrichstr. 89 u. 88 5 ist vlg⸗

Nr. 5975. Firma Oscar Fürstenau in Leipzig⸗ Tasso für Buchdruckzwecke die Verlängerung der G.⸗Nr. 8058, 8122, 8143, 8178— 8188 inkl., 8201, Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ ver K menz wird heute, am 9. September druckers Otto Zittlau, z. Zt. an unbekannten 3. Oktober 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorsch 288

ein Packet mit 2 Taschentuch⸗Etiketten, offen, Schutzfrist bis auf 10 Jahre hinsichtlich der mit 8219, 8220, 8235, 8236, 8248 8250 inkl., 8262, händlers Hermann Plosz in Chemnitz win Nolte 9 8 tta 13 810 Uhr das Konkursverfahren Orten, wurde heute, Vormittags 12 Uhr, das und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf zu einem Zwangsvergleiche Verglehchetermin guf he

E Fabriknummern 1980 und 1980 b, den Fabriknummern 6507 und 6635 versehenen 8264, 8266 8270 inkl., 8274, 8275, 8281, 8282, heute, am 9. September 1902, Nachmittags 4 Uir 1902, kursverwalter; Herr Kaufmann Rein⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ den 18. November 1902, Vormittags 10 Uhr, 8. Oktober 1902, Seessfta⸗ . Felbr⸗

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Auguft 1902, Muster angemeldet. 8299, 8323, 8326—8330 inkl, 8332, 8333, 8385 dae onurcverfahren eröffnet. Konkursverwalte rröffnet. Konkbierer Anmeldefrist bis zum 30. Sep⸗ mann Friedrich Bühler in Mannheim. Anmelde⸗ vor dem unterzeichneten, Gericht, Zimmer 9, Termin vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in Beirn, 7

Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Bei Nr. 4732: Dieselbe hat für die unter 8339 inkl., 8354, 8356, 8359, in versiegeltem Brief⸗ Kausmann Franz Müller hier. Anmeldefrist bis im hold denn Vahltermin am 9. Oktober 1902, frist bis 3. Oktober 1902. Offener Arrest mit An⸗ anberaumt. Allen Personen, wesche eine zur weg. straße 77/78, III Ererc 9 die Erklärun

Nr. 5976. Carl Richard Kittel, Schlosser⸗ Nr. 4732 50 Vignetten für Buchdruck⸗ umschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1. Oktober 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin m tember 18 9 Uhr Prüfungstermin am 18. Ok⸗ zeigefrist bis 16. Oktober 1902. Erste Gläubiger⸗ kursmasse gehörige in Besitz haben 8 er beraumt. Der Vergleichsvor lag un 89 JSrlärng

meister in Leipzig⸗Gohlis, ein Packet mit Mustern zwecke die Verlängerung der Schutzfrist bis auf drei Jahre, angemeldet am 13. August 1902, Vorm. 9. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr. Offemn Verm 8 ö g8 9 Uhr. Offener Arrest versammlung: Donnerstag, den 16. Oktober zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, des Gläubigerausschusses sin auf ücht 8 Be.

von 3 Puppenbetten und 2 Puppenwiegen und Ab⸗ 5 Jahre bezüglich der mit den Fabriknummern 11 ½ Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Oktober 1907] tober 1 pflicht bis zum 20 September 1902. 1902, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüͤ⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder schreiberei des Konkursgerichts zur Einsi⸗ er Be

bildungen von 3 Puxvpenbetten und 1 Puppenwiege, 30222, 30224, 30229, 30227, 30230, 30233, 30250, Unter Nr. 1341 für Firma „Karl Braun & Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. mit Anzeigepflicht saricht Kamenz in Sachsf. fungstermin: Freitag, den 38. Okiober 19902, w leisten, auch die Verpfüchtung auferlegt, don dem thenigten nisdergeleg. , er 1902

offen, Muster fur plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 30251, 30257 30259, 30262, 30263, 30265 bis Co.“ in München, 50 Stück Ansichtspostkarten, Cöthen Anhalt. Konkurev⸗ s iches Amregee de. en. [47542) Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier, Besitze der Sache und von den FordePungen, für] Berlin, den .. ibe

nummern 00, 3, 6, 4, 5, 8, 9, 10, 7, Schutzfrist 30269, 30271, 30283, 30285, 30292 30297 und G.⸗Nr. 8361, 8362, 8371 8376 inkl., 8378, 8380— Ueber d 8 V vnbener ebren. [475] Königsberg, Pr. veehxe Mehishr * Eu en Abth. 1, III. Stock, Zimmer 15. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung er Gerichtsschreiber

3 Jahre, angemeldet am 12. August 1902, Nach⸗ 30339. versehenen Muster angemeldet. 8382 inkl., 8384 8387 inkl., 8412, 8413, 8427— as Vermögen des Kaufmanns Wilr Ueber das Vermögen des estillateur g

mittags 4 Uhr 30 Minuten. Bei Nr. 4669. Fabrikant Jules Des⸗

Tripto, Inhabers der Firma F. W. Tripto; Westphal von hier Steindamm Nr. 113, ist am Mannheim, den 8. September 1902. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. 18* G 8431 inkl., 8433, 8435, 8436, 8439 8443 inkl. 5 3 Ss pto in Westpha . e 8

Nr. 5977. Firma Grunert &. Lehmann in nouveaux zu Nogent in Frankreich hat für das 8447, 8448, 8460 8464 inkl, 8466— 8474 inkl., Füthen. e ette. h. . gevet ber 1

Leipzig, ein Packet mit Zeichnungen von 2 Thür⸗

A. 1. . 8 1 4 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff 11u“. valter ist Herr Otto Brandt hier, Birkenmeyer. 8* 8 eS,4 . 81 8. u as Konkursverfahren über da Vermög

. Hacket 1 2. unter Nr. 4669 eingetragene Muster einer Schere 8487, 8488, 8490, in versiegeltem Briefumschlage, Kauf 3 Mar eees en eröffnet. La mPstgft. ewwahe solpofrift für die K [UMarggrabowa. Bekanntmachung. [47811] Rochlitz. [47578]] Frau Selma Prinz, geb. Prinz, zu⸗ Friedenau

griffen, 2 Fenstergriffen, 3 langen Thürschildern, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre Muster für Füchenerzeugnisse Schutzfrift drei Fahee Fetemn . hensen. . Gegen wird zur Drummstraße 18 de. Namh Margg Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers] ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

1 Bascule und 1 Schiebethürmuschel, versiegelt, angemeldet. 8 8 angemeldet am 13. August 1902, Vorm. 11 ½ Uhr. bis zum 2. Oktober 1902 bel dein Geri cht .n. e smn forderungen is 185 sen 7 Oktober 1902, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Max Albin Born in Wechselburg wird heute, gehoben. 1 8

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Bei Nr. 4670. Firma Kunstdruckerei und Unter Nr. 1342 für Firma „Rosenau & Co.“ Es wird zur Beschlußfassun über di nzumeha Fläubigerven Uir. . dem unterzeichneten Gericht, Breuer in Marggrabowa ist am 8. September am 9. September 1902, Vormittags 11 Uhr, das Berlin, den 8. September 1902. 11, 2012, 2111, 2112, 2207, 2261, 2262, 18 Cigarrenkistenfabrik, Aktiengesellschaft, vorm. in München, 5 Muster für a. einen Dessertteller des ernannten oder die Wohl 28 8 8 ehalim Vorm. 9. e- Allgemeiner Prüfungstermin den 1902, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr 1] Gerichts⸗ reiber 8

und 33, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Moritz Prescher Nachfolger in Leutzsch hat G.⸗Nr. 761, b. einen Speiseteller G.⸗Nr. 756, walters, sowie über die Bestellung ei 8.Glaubde Zimmer Nr. 88 1902 Vorm. 10 Uhr, im Verwalter: Rechtsanwalt Albrecht in Marggrabowa. Rechtsanwalt Lohse hier. Anmeldefrist bis zum des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 14. August 1902, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. für die unter Nr. 4670 eingetragenen 38 Etiketten c. eine runde Platte G.⸗Nr. 764, d. eine ovale ausschusses und eintretenden Falls über de br 20. Nopemj * Offener Arrest mit Anzeigefrist, Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1902. Erste 15. Oktober 1902. Wahltermin am 4. Oktober Bischofswerda. [47572 Nr. 5978. Firma H. Fikentscher in Leipzig, für Zigarrenverpackungen und 12 Brandzeichnungen Platte G.⸗Nr. 757, e. eine Jardinière G.⸗Nr. 763, der M. K. Hener bezeichnet Ge ie mn f Zimmer 25. Sevt nber 1902 b Gläubigerversammlung den 30. September 1902,

ein Packet mit 8 farbig geprägten Photographie⸗ die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre in versiegeltem Briefumschlage, Muster für plastische den 24. Sept a5 ¹ 10906. egenstände ar bis zum 25. Septembe

Kartons für Amateur⸗Photographie, offen, Muster] hinsichtlich der mit den Fabriknummern 16432, b EEE 2, Vormittaze

für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 20 27,

t . veS; 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin⸗— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des önigsb Pr. den 9. September 1902. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Schnittwaarenhändlers Gustav Moritz Neu⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10 Uh d d Ressseeg. Amts icht Abth. 7 den 28. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Sep⸗ mann in Oberneukirch ist infolge eines von dem für plastische 27. 16984, 16585, 16587, 16589, 16590, 16592, 16591, 18. August 1902, Vorm. 108 Uhr⸗ Soderhnen nnuf denrere Skrober nhe Ksönigl. Amtsgericht- Abth. . , Marggrabowa, den 8. September 1902. veniber 1902. wann in berneurtrch it Barschtags zu, eimem Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1902, 16595, 16597, 16601, 16622, 16650, 16661, 16684, Unter Nr. 1343 für Schneider, Johann Konrad, V ing 6 908 Künzelsau. 81 5 11798 Königliches Amtsgericht. Abth. 2a. Königliches Amtsgericht Rochlitz. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. 16689 und 16598 versehenen Muster angemeldet Ciseleur in München, 8 Muster d zw ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichnan K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. 7576 1b ve, m 7 den 21. September 1902, Vormitta 8

Nr. 5979. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Nr. 4680. Firma Grunert & Lehmann in G.⸗Nr. 1—6 inkl. Muster Gürtels ließ 88 Gerichte, Zimmer 27, Termin anberaumt. Allen po Ueber das Vermögen des Anton Wolpert, München. 1[47576]0 / ottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [47550]] den Uhr, vor dem hiesigen Köni lichen Amtsgericht & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig hat für die unter Nr 4680 ein etragenen G.N .7 Sn. st 825* Salü fün sch ießen un sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Seh⸗ Bauers in Nagelsberg, wurde heute, am 9. Sep⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. Ueber das Vermögen des Naver Rietzler, 88 S leichsvorf ; eüt 8 Leipzig, ein Packet mit 40 Kammgarnmustern, ver⸗ Muster von 2 Thürgriffen 3 Feheien. kengen stegeltem Briefumschlage üe) uster sür Flüchener Se.h Helh hab⸗n oher ser Kitecsewofl. d. Bater 1902, Rachm. 4 UUhr, das Konkursverfahren für Ziwvilsachen, hat über e⸗ Vermögen des Lindenwirths von Schwenningen, 3, 89. gmit anbeJerichtsschreiberei des Konkursgerichts niedergelegt. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Schildern und 2 Fenstergriffrosetten die Verlänge⸗ nißse Schutzfrist g84 Jahre .Plbet x4 schusdig, 88, eufgegeben, nichte an g Gemeir eröffnet.” Konkursverwalter ist Ferishtemae⸗ Fhbler en Josef Füher in, egegen; ch mitings üekʒunem Aaffncthah Lm 9.ec. if chofswerda den 9. September 1902. nummern 4567 4606 e. 3 Jahre, ange⸗ rung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre hinsichtlich der 18. August 1902, Nachm. 1 ¼ Uhr uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Va⸗ in Künzelsau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und platz 21II r., am 2. Septem 902, 2 ags tember 1902, Vormittags 11 Uhr, das 8- DaSbwecstsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . b ; h⸗ 3 re⸗v F. b. . . Saühe un ver. ; 97 * s ubiger⸗8 b 9 s erö 3 verwalter: vorfahre zff d Bezirksnotar Schuler in Der Gerichtsschreiber de bnig. Amtsg. meldet am 16. August 1902, Nachmittags 12 Uhr mit den Fabriknummern 362, 534 und 55 versehenen/— Unter Nr. 1344 für Rau, Karl, Inhaber der pflichtung auferlegt, von dem descse der Sache m Anmeldefrist bis 27. d. M. Erste Gläubiger⸗ 6 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet Konkursverwa verfahren eröffnet und Bezirksno Uer 7608

1 2, 9 2 18. Nr. 1 9 „K von d 0 8 ü b S. 2 8 . vrs S⸗ Re 9 8 B er I. m München, 3 sverwalter ernannt. Offener Bremen. 47 ¹ 30 Minuler. nn J. G. Schelter 4 Giesece] na ndeneher Zng geime, Hoftmeistee in sanfabeies Küerceenin Märchenn 2r Zecegen dhe end Ser Erreghn e Säfpsea wehde, 2=0se Fersmnüigmg, Bects Be ben 196e. Rachm⸗ Leücieneeht oiBffener Arreterlafsen, Aweigefri Führenniggnzanenuns Aumeldeftüt bis 3 Shicher! Has Kolturczershren iber ca dandeschahte ““ vs 9. A⸗ 1 22 „Mr. 8 . na ; . 3 s Sfabri 2 ge. in? un en, 22* ei nungen Konkursverwalter bis 2 Okt be 1902 . 8 . * 2 11 Richt 1 d Frist zur Anmeldung er 1 + M hl⸗ 8 d Prüfungstermin Samstag, Inhabers eines Kurz⸗ un Spie waarenge s in Leipzig, ein Packet mit 49 Vignetten und Leipzig⸗Plagwitz hat für die unter Nr. 4682 ein⸗ von 23 Dekorationen von Trinkgefäßen u. Gefäßen b zum 2. Oktober 1902 Anzeg 5 Uhr. 4 in dieser Richtung und Frist. 902 ein öö ittags 3 uU Si t Si Leib Platzer, in Firma 1 FEinfassung, Schriftgießerei⸗Erzeugnisse, offen, getragenen, mit den Fabriknummern 1 und 24 be⸗ aller Art, G.⸗Nr. 29 51 in verse geltem Pack de, ** machen. . Amtsgerichts⸗Sekretär Karg. Konkursforderungen bis 20. September 18 en. den 11. Oktober 1902, Nachmittags hr. Simche 1Sbue bmenbn d 5,4%

2 r. A. 8 8 n, 3 2 . .⸗ 8 ne v * 8 . g2 822. . r; ⸗GPr; 71. 8 B 3, 8 8 6 er, elbst ist na rfolgter Ab⸗

b 975, 22008829011, 32 is Antiqua“ in 14 Graden und 1 Zierschrift Fette Jahre, et am 21. August 1902, Nachm. an Das K. Amtsgericht dahier hat am 10. September anà zahl eines anderen Vererdie Sayda, Erzgeb. 75791 dtnag des voht hen ssSeen 32026, 32089 32096, 32077 32088 und Serie 405, Torpedo“ in 10 Graden die vdn. Ser qee utz⸗ Lehe. .enh gn A. Chrsst Uhee hhahhm Darmstadt. Konkursverfahren [Kecx 1902, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Bestellung eines Glänbigerausschsen— dem es s g ber das Vermögen des Holzwaarenfabri⸗ 86 28 8 Nte aufg70679, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1902, frist bis auf 10 Jahre angemeldet. Unter Nr. 1345 für Petrasch, Alfred, Architekt. Ueber das Vermögen des mn. Martin Brenner, Bäcker in Nußdorf, 5 in §§ 132, Lg mit . allgemeinen Prü⸗ kanten Jesaias David Jonas Kaden, alleinigen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Vormitta 8 11 Uhr 45. Minutꝛn. 1 Bei Nr. 4673. Firma Ißleib & Bebel in in München, 5 Abbildungen von Mustern, Heinrich Meyer des Ersten zu Eberstadt Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ 8 b⸗ g den 2. Ok⸗ Inhabers der Firma David Kaden in Sanda, 8 Stede, Sekretär.

Nr. 5981. Firma Sächsische Metallschablonen⸗ Leipzig hat für die unter Nr. 4673 eingetragenen, G.⸗Nr. 100 Lehnstuhl, G.⸗Nr. 101 Stuhl, heute, am 10. September 1902, Vormittags 11 Uk schäftsagent Becker dahier. Termin zur Beschluß. sags⸗ ermnn e rmittags 9 ühr, im Zimmer wird heute, am 9. September 1902, Nachmittags ernbzversahren. [47566] rd4- a mn, rruüruuer ueeen 2062, 2437, 3058, 305 tisch, G.⸗Nr. 104 Schrank, in versiegeltem Brief⸗ seine Zahlungen eingestellt und die Eröffnung de owie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses/ Nr. .*, Zen 3. September 1902 verwalter: Herr Rechtsanwa , Anmelde⸗ꝗüermeisters von Rekowski aus nummern 1— 4, 6, 7, 9, 10, 12, 13, 27, 28, 32, 33, zeichneten Muster von 6 Thürgriffen, 6 Fenstergriffen, umschlage, Muster für plastische Erzeugnisse, S 1 ₰. stige Maßnahmen: 3. Oktober 1902, München, 3. September S. 8 Oktober 1902. Wahltermin am Sattlermeisters Johann von Reg

1 Fe.s 8-; * 28, 32, 33 ister v. ffen, 2 sse, Schutz. Konkurses beantragt hat. Der Amt erichts⸗Tanm und sonstige Maßnah 2 Ser⸗ Rerchtgschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. frist bis zum 4. Oktober 1902 zur Abnahme d Schlußrechnung des 485b, 83, 88, 89, 96, 97, 108, 112 116, Dopp. B 6,]2 —— 6 Schildern, 1 Handhabe und 2 Bascule, frist drei Jahre, angemeld 88 st 1902 . 8 f 10 Uhr. Es wurde der offene Arrest Gerichtsschreiber: (L. S. 2, V 8 9 Uhr. Prü⸗ Bromberg ist zur Abnahme der mred

- CS8 4 8 2 1 Jahre, et am 23. August 1902, Reichard zu Darmstadt wird zum Konkursverwalte Vormittags er. Es wurde des 1b 8 6. Oktober 1902, Vormittag hebung von Einwendungen gegen Dopp. B 9, Schutzrist’ 3 Jahre, angemeldet am platten die Verlängerung der Schutzfrist bis auf Mttags 12 hr.. t. Konk i9 tum 77 C0 erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1902.] München. [47583] Fngstermin am 3. November 1902, Vormit⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gege⸗ 20. August 1902. Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. 10 Jahre angemeldet u. ter Nr. 1346 für Fi Ros & Co.“ ernann onkursforderungen sind bis zum 27. Se lapen m 3,Anmeldung: 15. Oktober 1902. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. fungstermm am Arres it Anzeigepflicht das Schlußver eichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗

d ; 7 8 3 Nr. a n .“ tember 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es nie Aeußerste Frist zur Anmeldung: 2. Das Kg. 8 x2 . [tags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anze g 2 d Beschlußfassung

Nr. 5982. Firma Chr. Geipel & Sohn zu Bei Nr. 5914. Firma Best & Llond, Lid., zu in München 2 Mufter u „iosene Fie. 76 schlußf IE zmeiner Prüfungst 31. Oktober 1902, für Zivilsachen, hat über das Vermögen des re sichtigenden Forderungen und zur Be 3

Aeg; Llond, Lid., . u. zwar: G.⸗Nr. 769: zur Beschlußfassung überdie Beibehaltung des ernanrte Allgemeiner Prüfungstermin; . . . in bis zum 4. Oktober 1902. decgsorüber die nicht verwerthbaren Ver. Birmingham in England. Die Fabriknummer Saucière, G.⸗Nr 772: Suppenschüssel in ver⸗ oder die Wahl eines and Ve 0 r Vormittags 10 Uhr, alle Termine im Zimmer Hausbesitzers Alois Gautsch in nchen Keonigliches Amtsgericht Sanda i. Erzgeb. der Gläubiger über die nie den 3. Oktob Webwaaren, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 13219 wird berichtigend durch die Fabriknummer sie eltem Briefumschla Muster lastis see, aeen Bealder, sowie b Nr. 5 des K. Amtsgerichts dahier. Zieblandstr. 10/III r., am 3. September 1902, Vor⸗ 1 mögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Oktober [69. 80. 1 abrit V r für plastische Er⸗ die Bestellung eines Gläubigerausschufses und Nr. 5 des K. Amtsgerꝛchtg d. Irehee 8 t fahren. [47798] 11 Uhr, vor dem König⸗ Ahambra 4, 6, 9, 10, Carica 11, Dalarna 27, 30, 13212 ersetzt 2 2 clag. 5 8 6 Gläubigerausschussetz und Pf 10. September 1902.. ttags 10 Uhr, den Konkurs tröffnet. Konkurs Sondershausen. Konkursverfa . 1 1902, Vormittags 11 Uhr, bambemn, ,. , 9„ *; 27, 30, 13212 erjetzt. seeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordam Landau, Pfalz, 10. Sepiember F 4 st Aeser in Mu das T ögen Bergwerks⸗Sekretärs ggeri hierselbst, Zimmer Nr. 9 des 34, 35, 38, 39, 56, 61, Eribia 1, 2, Emina 458 Leipzig, den 6. September 1902 [27. August 1902, Nachm. 4 Uhr 55 Mi Kal. Amtsgerichtsschreiberei. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Lieser in München,“ BUeber das Vermögen des Bergwerks⸗Sek lichen Amtsgerichte hierselbst, Z. h. ID. 8. 9, 88, S. 22 1ᷣά 1 458, *† . 902. 1N11. 902, 1 Min. bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 30. 2. KGl- Wme Äg3. A Sondershausen ist durch Landgerichtsgebäudes, b t 466, 480, 482, 485, Holdia 19, 24, Imhilde 15, 25 Königliches Amtsgericht. Abth. II B Umes Nr. 1347 für Firma Ad Dei s —19 8 [47570]] Sendlingerstr. 89/1I. Offener Arrest erlass An⸗ Franz Schönley in Sonder Landgerichtsgebäudes, bestimmt. b ,7697 647 654. 679. 689. 708, 710. w 8 V 1. „Ad. Deisz, Gesell⸗ tember 1902, Nachmittags 2 Uhr. und; Lauenstein, Sachsen. 12001 1Sefrift in dieser Frift zur Anmel⸗ Beschluß des Fürstlichen Amtsgerichts, 1. Ab⸗ Bromberg, den 4. September 1902. ith ü e 0. 6283 679) 98. 9. Lüdenscheid. [47726] schaft mit beschränkter Haftung“ in künchen, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienst Ueber das Vermögen des Fleischers Otto Hugo ivefriit in dieser Michtung una,929. Zeptember bder 88 4 8. September 1902, Nach⸗ 8. enboteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4,4, 8 9, 10, Siscra 1,83, Eyvrüba 4, 6, Schutz In das Musterregister ist rieen worden: 44.n.9“ den Ieceen . .eees E“ 2.de. e eee geezn 27 5 1 1 W —1.x2 88 e 1909 Kinschieflic stimmt. Wahltermin zur Be⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet kanab [47548] frist 1 Jahr, angemeldet am 22. August 1902 Nr. 1363. Firma Ernst Schneider zu Lüden. 9832 9884, 9885, 9888, 9881, 9883, 9887 2 2 EEEEVö n Ub dn. 3Konkursverf zffnet. Konkurs⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann 3 roverfahren über das Vermögen: b . re . n anb das Konkursverfahren eröffne ontu 3282n . p Ie in Sondersbaufe annt worden. Das Konkursverfahren über 1— . Mittags 12 Uhr⸗ ch eid. Achtzehn Muster, und swar 10 Muster für bis 9892 inkl, 9940 9966 inkl., Strich.S 422ö— 22 8e £+ 3 in Rehn hier. An⸗ Bestellung eines Gläubi erausschusses, dann über die Georg Muͤcke in Sondershausen ern u Kaufmanns in Gechingen, E. Me 8 9892 . 4 Stich: zur Konkursmasse gehörige in Besitz be verwalter: Herr Kaufmann Albin Rehn hier. An 1 1 8 8₰ * ucte ird fener Arrest bis 29. September 1) des Ernst Unger, Ka⸗ Nr. 5983. Firma Thomas Adams & Co. ö ven und 8 Muster fuͤr Messerschalen, in 9907, 9968, 9969, in versie ste 8 fris 27. S 902. Wabl⸗ in 88 132, 134 und 137 der K.⸗H. bezeichneten Anmeldefrist und offener Arrest bis 29. 1 des jIr., Bauers in Ostels⸗ 1 , 7 bis]9967, 9968, V geltem Packete, Muster oder zur Konkurd etwas schuldig sind, n meldefrist bis zum 27. September 1902. 2 n 99 1326 e igerversa d Prüfungstermin: 2) des Jakob Lutz Ir., Lirnsted m Rontinghamm in Ftngland 2— vn c degecges Paagt. Fabriknummera 1077 gis für Fläͤche isse, Schutzfrif 1 J. 1 9 rüfungstermi 6. Ottober 1502, Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ 1902. Gläubigerversammlung und Peu 8

& . à h. w 6, 406 bis mit 413 plastische Erzeugnisse ur Fla⸗ nerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ au gegeben, nichts an den Gemeinsch mner zu und Prüfungstermin am . ¹ M 2 - 5) b 1902 1902, Vorm. 10 Uhr. heim, 86 mit 7 baumwollenen Spitzenmustern, offen, Muster mit 1086, , 9 g- „[gemeldet am 30. August 1902, Vorm. 11 Uhr ab oder zu leis Vormit A t Anzeige⸗] termin auf: Samstag, den 4. Oktober 92, 7. Oktober . 5₰ 7 Zton Jr., Schuhmachers in m Hau Spitzenmuß Musj SFüutz Veorm. a 1 tags 9 Uhr. tener Arrest mit Anzeige⸗ te 1 Sees Juftin⸗ en 8. September 1902. n IJr., für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 22/1726, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. August e Ferne urde die Verlängern Hüe. zu leisten, auch die Verpflichtung em Fmn 92 Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justiz Zonderehausen, den 8. Sey 1 1r e 9 1739, 291755, 22 1818, 22,1892. 1992, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. eöen, I „4 pfüicht bis zam 21. Sertömben 1803, „(ℳ.). velant Gesgeschet, befümmt. Der Gerichtsschreiter des Fürstl. Amtsgerichts: Calw. ier Abhaltung des Schlußtermins 22 1911. Schupzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1364. Firma Paulmann & Crone zu ö 10.eeneen. 4—— ene abgesonze Koönigliches Amtsgericht Lauen (47b54) „München eptember 1902. Kirchner. dae de Sölaß —2 deute aufgehoben 58 0 8 tt Mj Lüdenscheid. S eehn Muster, zwar 9 Must 8 g2 f 5 NM r. getragenen pruch nehmen tona 1. . 5* 7 eee 42 * är. 8 und Vo Sch 6 1. 8ea. 1928. ve. Sgehen⸗ U.ö. für P.endö . b9 Muster ü- ner eer 1. Muster 1218 Fne nisse, Photographie von verwalter zum 27. September 1927 aaceh⸗ * —22* Nachlaß des Schußzmanns Otto (1. 8) Merle, Kal. Strassburg, Els. gonkureversahren. se89 Calw, den 82 —— 4**. icts

Nr. 5984. Pei Fabri 5 einer Herdthüre und einer Aschenthüre mit einer zu machen. ar G in Leipzig⸗Volkmarsdorf, München. 1 29 Ueber das Vermögen desg nüate . tsschreiberei des K. Amtsgerichts.

81¹ 2 Aekegrach depas nn Measfer ne CescKetes Pese, Sebeteng ge, edücsfe beiden gehörigen Ventilationtklapre. J. M. Darmstadt, 10. September 1902. SöSen, fe es n, hne. 2n 10. September Das Kgl. t München I. Abtheilung A. Lehnung hier, alleiniger Inbhaber der Schuh⸗ mtisgerichts⸗Sekretär Haur. von 2 Sammelkäst ür Schmetterlinge, K. Schutzfrift drei Jah - 5 Nanf Nr. 20 und 21, auf die Dauer von 7 Jahren ein⸗ Grof t In Formittaas 9 Uh das Konkursverfahren für Zivilsachen, über das Vermögen waarensabrik Frin Lehnung & ECie. hier, tatt. K. Amtsgericht Cannstatt. 47139] und dergl, offen, Muster für Aastische Erfeugnisse, 19028 Nachmitta aüh. 36 Vildnten 8 t getranen. Veröffentlicht: (1. eunobel, Gerichteschrei⸗ 2, Beüctter. Herr Rechtsanwalt Hausbesitersehefrau Hedwig isch in Beeiebnergraben 41, wird beute, am 8. September Ceeameernarcperfahren über den. Nachtaß des Fabritnummern 16, und 17, Schußfrist 3 Fahre, 139. 136 988 ema P. C. Turcdd Wwe. u] München, den 1. Scytember 1902. 1 . SFSe gn eülller in Leipzig. Anmeldefrist bis zum Miümnchen. Zieblandstr. 10 Hl'r., am 3. Sepiember 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren ARugust! gr s angemeldet am 2 ½ August 1902. Mittags 12 Uhr. 1 jerig Muf 8 K. Amtsgericht München 1 148898 21 1902. Wad viit dete nin]1902, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs cröffnet. 3 F 9980. Friedrich August Trappiel, . 2 se. s zwar misg 8 Ueber das Vermögen der Handlung in Fis 30. Soptember 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin 1902, Vormi ’.

Drechslermeister in Leipzig Lindenau, aar. 2 uster für C. 8 nallen, 16 uster für Reutlingen. [47724] Else Asch zu Exgin. Inhaberinnen F 1.

ischen Abbildungen von 5 Treppen⸗ etallknöpfe, 6 Muster fuür Hosenträgers In da

Muster für plastische Erzeugnisse, und 2 Muster für Schubschnallen, in einem ver⸗

1

Assch in Oesterreich, ein Packet mit 50 Mustern von

2 A Müller, gewesenen Blattgold bri⸗ A 18 Uhr. Konkare un. Rechtsanwalt Dr Vie eröffnet. Verwalter; Kaufmann Sommer bier, uguft er. 8 8 am 10. Okrober 1902, Vormittage hr. onkursverwalter: echtsanwa b er Musterregister wurde heute ei z

III;. ner bier, [tanten in Cannstatt, wurde durch Gerichtsbeschluß mpl Anmeldefrist: 7. Okrober 1902 Erste er Abhaltung des Schluß⸗ 1 Minna A0 8 Oßener Arrest mit Aneigepflicht bis zum 10. Ok⸗ in Müncan, Sfacen str. 89,I1I. dfeht denc eeeee und Prüfungstermin 14. Ok⸗ EE 8 Aolangcülung Kv Nr. 167. Neutlinger . 182. Sen 89 * m. 82 v tober 1902. erlassen, it dieser Richt tober 1902, Vormittage 10 Uhr, im Zivil⸗ bo nummern 1—5 gfrist 3 Jahre, „siegelten EAaü abriknummern 18114. 18115, H. Stoll A Cie oßfene Handelsgesellschaft in düe ter ist der . algn 9. . Amtsgericht Leipzig, Abtb. v2,n zur Anmeldung der ungssaal des Erdgeschosses 85 ner Arrest und 222— . ee. . 811 Biis. 1121. 18127, 1ic, 181 9. Beernneee, en deeraces Pene gi des ceahta; e Ossener Arrest mit vne. g Aedmstele Jobannissed ldee —— lemba aeg eüclhac ie e ele, d c Saehm eretburg. Etf. . Min 5 51842, 5 „[mustern „in Strickart te und 1 5 orderungen 8. Okamn vau. Westpr. Konkursverfahren. 7788 S A. öln. 4 18,n; egn morin Adol Schubert, Mechaniker 66022, e. 66027, 60030, 66033, 66036, Fiqguren“, Geschäftsnummer 1—3, 88* Erste gr —2 a 1b 8 r das gen des Kaufmann runo -esel. sge Shec SD. Thal. Konkursverfahren. 47571] 2 Konkursverfahren über das Vermögen des in Leipzig⸗Konnewin, ein Packet mit 2 Mustern 66049, bis mit 66058, 1524, 1526. 1528, Sdutzirt 3 ver. angemeldet am 20. August tember 1902, Dormittage 10 Uhr. Te. Marschall aud Lobau wird e 9. Sevx⸗ dann 82 * Ucher den Nachlaß der am N. Angust 1902 ver⸗ Neßnuratcurs Heinrich Baumann Cöln von Druckvlatten fuͤr clektrische Klingel⸗ 1530, 1532 1540, 1847 und 1850, plastische Er⸗ Vormittags 10 Uhr. zur Prüfung der angemeldeten Ford t1ember 1902, mitt 8 45 das Kon⸗ vebeaen eee auf: Sta den storbenen Wittwe Elise Herrmann⸗ geb. Braun, wird eingestellt. weil cine den Kosten des ahrens leitungen, offen, Fla sse, Fabritnummern 1 sewoniffe srist dret Jahre, angemeldet am] . Amtäzericht Neutlingen, den 20. Auguft 1902. 22. Okiobzer 1992. Uormitnage 10 Uühr Fkuarsverf —226 1 d.0 gtsermna sdiee Pe. 10, 85 23edste, im in Auhla wird deuic, am 9. Sepiember 1902, rcchende Konkuremasse niche vorhanden ist. 25. Auguft 1 8.e nittcns 9 hr 39 Mimuten. 22d. 2e. „,Senes 8. 2 zu Der Werichtsschreiber des ehchen tsacr vermalter ernannt. find bis zum Zimmer 2* eeeee Fafmann Friebrich A Kenigliches Amtsgericht. Abtb. 1III.

g. . uster für Broschen, in einem melden. 1 8 7 „., enee he hesn ten Packet, Fabritnammern 5496. 5487, rnehne. 1g. .ene E,he ebebaltung des ncrat.n d. 8) Merle, Kal. Sckratsr. E sertösevegreitgn erzerc. e Fe nvnnler ee den 187813] Bedrucken —, eS verstegelt, 2 5439 und 5442, plastische isse. 2 Konkurse Ueber das Permögen des Schneidermeite ernannten oder die Fealt Ener anderen Manchen. 147575

sse, Fabriknummern 410— 418, 28. Ksrist diei Jahre, angemeldet am 16. August 1902. bf A 4-,ä2öe Bestellung einch 8 Inbre, angemeldet am 25. Auguft 1902, Nn. Vermittagg 11 Ubr. a98 1 ube ea⸗ 9*

2

28 ahren über das Vermögen der Fülae 8 ters. München Gbeland —,—2₰ 2i gnehner Presena, 2— 2—2 Carl Steimmi ö 47542]¹ üaber die m 8 * e ae Fcseh * M v. termin 2— 8.1s8, eAesnr 2 ½ G Danzig. afse 33 34. wird mitiags 12 Uhr 15 Minuten Nr. 1297, Firma Friedrich Turck zu vüden Das Furstl. Schwarzb. II. * werden aufmann ern Gegenstäͤnde auf den Ludwig G. artmilianzftr. 6 1. 11 Uhr,. -5 unter That⸗ im der in dem Ver —I A 8 Nr. 5988. Firma Chr. Geipel 4 Tohn zu eeeereene Arnstadt hat 1502., Nach. Kreuz. Anmeldefrist bis zum 4. Oktober 12 7 ttage 11 Uhr, und am 4. Septem 902, 5 Utr, den b övrr 3 .,8— 4 mit 50 Mustern von einem versiegelten Pa Fabriknummern 2010, mittags 1 Ubr, den Kaufmanne —‧ 1 auf den Konkurzd . 1 1 dee hahce heeaige Zürtrennen en 100, eens Augun Michacl. richtta. Augart Michel, Vorm 9 . 15. 20, 21, Lenta 8. 9, 11, 21, 40.

ercautt. 4 von demselben Tage bestätigt ist. 205] Sehas scerin 12791 12 7 7. 1 . tüfungstetm um ¹ 1 8 2072. 73, 2074. 2099, 2107, 9001, 3006. nlelge ündabers der Fiima Ehr. H. Wellen⸗ kober 1902, Vorm. 9 ½ Uhr. im 8 „* 71, 42. 43, 46, 48, 50, 55, 56. 57, 60, 64, Mansca 3015, Er Schuptrift 1 8 s 4. en 15, 14, 15, 88,

Obermeier —⸗ 6 Car den 10. Sevptember 1902. G 1 en Gerichte, Zimmer Nr. 24, in Ueber das Vermögen des —— 888 3üiches Amtsaericht Abtheilung 11. 8 dors u Arustadt, das erfabren croff Oseher Anrest mit kis zum 4. anberaumt. 1 onen eine zut Konkurtz⸗ 1 Vogel ist am 10. September d. Js. öntaliches 22½ enah, engeldä am 15. Faaet 1898. 8.-.emelsern ea ne Wiüllaen Ke, n üüeee, den —— 2e dder hur Konkurs. 1g29. en. emissa 190, 207. 214.216. 21 8.²¹ dems 1 235, 236, 239, Varoni 5 et,

zenlenroda. Konkureverfahren. [47810] bierdurch aufge

* su t Arnstadt. Grste Gläubigerverkammlung: 20. Tep⸗ 247, 5, 6, Firma Gebr. Noelle zu Lndenscheid. tember 1902, Vormittage 11 Uhr. und 1 sict en

Koenkurever abhren, ceret demmin. Konkursverfahren. 147604]

E ETT““; 2. 36. 5 ene in Offenct g 3 auch 802, 11. Chtober. antinc nha b hern 1 dagr m 27. Aase 1902] Zern ] . nei n Fee⸗nefr n8 ohlech, Ke ene dhn:Mee le embün. 43 2 18 .55E eee

en. wesereer 20. ember 1290 E 81 ühoe vom 1802 bestätigt ist. ber 1902. 8.— I 1 den 2. September 1902. 888 84 neüberei 1e Uichen Amtsperichts. Königlichcs Ümtsgericht. II. an. 4. September! eber. rocham. tureversahren. 47312 (1. 8) Merle, Kgl. Sekretär. s.üs D au. Kon a

ttaas 9 Uhr 30 en. ert 2 808 kur . D., begichneten Ffragen in Ber. Does -ene- briknummern 83, 49. sse. 8. .e⸗ ter Eleckiro⸗Mechan. ng dem allgemeinen Prüfungstermin auf 8. Ossener Arnest mit Anzcioef --,,,-- Eeeecee EIESEEITTEEE.;

büldung ciner eigenthäümlichen, an —” Mäden 28½,27 208 10% . Der Ferichtsschreiter: Sckertir Trommler. Gischabetmerftr. 19. ist hante.;

ebeane zaber (Radfveichen. ) 8 8 2

Ubr. Nr. da, den 11. 8 Kenkurzverkahren crecfnct werden . machen 4.2 Zimmer Nr. 52. Justizvalaft, Erdoesce8. 1. 8 ¹ eeberebderfahene 1888) DUIr. Erut Averbach M. nibocet am 27. August 1 1. [46100] Ueer den Kachlaß * ter J. G. Schelter 4

- 147806]]%8 —— Et 3 . sveurode. 18 dee Konfersver Bermögen des wirth und —, wird für die unter .2 2943 „olb in Mümchen, 6 Muster von Aberücken ven verfahren erbffnct. ter Rechtsanwalt 90 Grußl Giersch in ist beute, am 9 Ern⸗ ler binmn von dem Gemeig⸗ mangels genu Masse von 1 umstochenen Zicerbläattern. G.⸗Nr. 1. 6, in einem ten iu Anmeldefrist b18 dam. 8 alaIe i8r Keonkurd . tember 1902, 92 127 Utr. das Konkersver —— 1 Dirschau. * 1 Ghcrobalbfethe Clarenden,] Me⸗ ee. Muster fur Flächener 1 rift Urxest mit Aazeigefrift his zum w bis] asf —2 1 Carvttenne. 2 Serien Jab am 1. Auguft 1902. 11 Uhr 8. Ohheber 1902 Erite Gtl gmwriamml ;2. 3 8 un. die Verlinge. Bonmit 9. Chober 1908. B. 992 10 Uhr.

1 A n Herichtsstelle. Zt nasseldoerf. Konkursverfahren. Angemeimner Prükungstermin am 20. November 8 G test mit Anmeldekrist bis zu ; 1902. Vormittage 10 Uhr. lof.

gaukmanme Albert Dißmann. Irk. der Firma 3 8 „Albert neen. Geschaft in Haushaltunge