gesetzt ist: „Es wer eine eigenthümliche Einrichtung des· und 11. Oktober d. J., und zwar im Reichtagkgebäude zu Berlin, „Bremen, 13. September. (W. T. B.) Die Rettn Mittelalters, daß einzelne vornehme Herren mit der Schutz⸗ und stattfinden. station Helgoland der Deutschen Gesellschaft zur Rettuna 2095 Gerichtsherrschaft über gewisse Gewerbe belehnt waren. So standen 11““ “ 8 brüchiger telegraphiert: Am 13. September sind von einem Kig 8 die cllässischen Spielleute nach altem Rechte unter dem Herrn von 8 — ffahrzeuge drei Personen durch das Rettungsboot 1 ter 14 3 8 Rappoltstein. Dieser als der oberste Pfeiferkönig wählte einen Stell⸗ F “ “ 5 s(sÜũgerettet worden. Von 16“ . 1“ 1. ertreter aus der ¶Zahl der Spielleute, dem er zugleich den Königs⸗ hier H dea. 12 Eeese Eeef 22es Fute e. 11“ 1 8 11 5 —2 . übe I Tag iäã G n Anwesenhe es Ober⸗ e Nasse, gie . 1 titel übertrug. Alle Jahre, am Tage nach Mariä Geburt, Präsidenten von Balan, des Ober⸗Bürgermeisters Becker⸗Cöln, des Hamburg, 15. September. (W. T. B.) In der N. 2Z ont li reu 1 en Staats⸗An ei 2 fand zu Rappoltsweiler der Pfeifertag statt. Da zogen Hra n von 1 1 8 Sonntag wurde in der St. Petrikirche ein Ei acht n 8 2 — der Pfeiferkönig und hinter ihm her in langer Reihe Bürgermeisters Piecq. München⸗Gladbach und vieler Stadtverordneten Sie Eebbrecher 1 I Eishe ünbick inbruch deri die Mitglieder der Bruderschaft, mit ihrer silbernen Denk⸗ die Cölnische Volksheilstätte für Lungenkranke (Auguste Zertrü n einer Fensterscheibe in di 9Sgr Uster und stiegen n “ “ 1 münze geziert, zur Kirche Unserer lieben Frau von Dusenbach, wo das Vittoria⸗Stiftung) feierlich eröffnet. Nachdem der Stadt⸗Bauinspektor ertrummern einer de in die Sakristei hinein, wunderthätige Gnadenbild der vielgepriesenen Schutzvatronin der Kleefisch den Bau übergeben hatte, entwarf der Ober⸗Bürgermeister Becker
15. September 1902. . alles durchsuchten, ohne aber etwas zu finden. Aus Wuth n 8 Berlin, Montag, den 1S. p , — — fahrenden Leute sich befand. Nach der Messe wandte sich der Zug in der Eröffnungsansprache ein Bild von der Entstehungsgeschichte warfen sie einen Schrank mit mehreren Flaschen — esstha
zum herrschaftlichen Schlosse, wo dem Schutzherrn mit einem Konzert und dem Zweck der Anstalt Der Ober⸗Präsident Nasse verlas hierauf mehrere neue Bibeln und verunreinigten Altar und Taufbecken. “ u 1b 8
gehuldigt wurde, wofür die Schloßbeamten krefflichen Wein spendeten. ein E“ 88 Feregrn mm S e11“
Dann ging es ins Gasthaus „Zur Sonne“. Hier wurde das Gericht und Königin und überreichte dem Zürgermeister Pelry⸗Rosbach und 1 . 3
gehalten, Streitigketten braz de und die Ins eecbhthes der Bruder⸗ dem Stadt⸗Bauinspektor Kleefisch die Allerhöchst verliebenen Aus⸗ A1“ 8G. d nef 8 8 die e Qualität schaft besprochen. Der letzte Pfeifertag wurde gefeiert im Jahre 1789. zeichnungen. Hierauf wurde an Ihre Majestät die Kaiserin ein Dank⸗ Se. fel 8e Verk S S 8 A. 9 : erzählen, daß an “ —
In den Stürmen der Revolution ging auch dieser Rest fröhlichen Telegramm ahbgesandt. Nach einem Rundgang durch die Anstalt fand er Insel je Verkehr und jede Arbeit aufgehört zi
Mittelalters
b . Precklich zebes G Verkaufte in Trümmer. Der letzte, oberste Pfeiferkönig war ein Festmahl statt. angssichtz der schrecklichen ungewitsheit, was S. kommende gering mittel ft Marimilian Joseph von Pfalz⸗Zweibrücken, der spätere König von aß die zu Ende
Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden
57 am Markttage Verkaufs⸗ preis Markttage 8 (Spalte 1)
3 Frartagfese M für 18 nach überschläglicher Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner werth 1 Doppel⸗ Pnnch. V Shgang verkauft
—; britgen 8 eünns is n vI11I1“X“ retenden Nordwinde, falls zu der Zeit ein Aush 8 1 Bayern.“ Seesen a. Harz, im September. Nachdem vor Jahresfrist die. 5 8 A; 1 8 Süden treiben 1 ; Usbruch;, s t 1 Doppelzent 8 a. H. ) en 1b d en und w m S Hea- v e zentner doppelzentner Im Königlichen Schauspielhause geht morgen Felix biesige Jacobson⸗Schule unter großer Betheiligung von Nah und elgest en . Aiche nach werden. so eine noch grißg niedrigster höchster höchster 1 höchster [Doppelzentner preis (Preis unbekannt) Philippi's Schauspiel „Das große Licht“ zum fünfundsiebzigsten Male Fern das Fest ihres 100 jährigen Bestehens begangen hat, rüstet sich ℳ ℳ ℳ ℳ V ℳ ℳ ℳ in der Besetzung der Premiere, die am 30. November v. J. stattfand, jetzt die Jacobson’sche Waisenanstalt hier, am in Scene. — Die Erstaufführung von Walter Bloem's neuem 14. Oktober auch ihrerseits das 50 jährige Stiftungsfest St. Petersburg, 13. September. (W. T. B.) Auf d Weizen. 1nq““ 1 Bühnenwerk „Schnapphähne’ ist für Freitag angesetzt. und zugleich die Einweihung ihres neuen Heims Zu feiern. Markte in der Stadt Czenstochau wurde infolge eines Streitz n Tilsit . 16 14,00 14,60 14,60 15,20 15,20 5 u— 8 3 86 Im Jahre 1852 hat der älteste Sohn 8 Jsrael Jacobson 8, einem Krämer eine Bau ernfrau von J uden überfallen Inst bu 9 15,00 15,00 “ 8 “ Meyer Jacobson, sie ins Leben gerufen. Gleich seinem Vater erlitt einen Hieb auf den Kopf. Alsbald 1.““ Mannigfaltiges. b von einem lebhaften Triebe zur Wohlthätigkeit und allgemeinen
hier, um am
verbreitete se Dock 8 15,25 15,75 15,75 16,25 16,25 das Geriüͤ⸗ eine Christin sei ers vorden. Gr 6“ 8 15,10 15,10 3 praktischen Nächstenliebe beseelt, wollte er sich besonders der vater⸗ 1.“ st, b. s gka n 8’ Lhchlagen 8. ö 3 3 18— 5 199e 16,50 16,50 5 Berlin, den 15. September 1902. losen Kinder annehmen und schuf aus eigenen Mitteln diese gemein⸗ Waaren hinaus und schlug die Scheiben ein. Zur Wite Br . 88 14,80 15,20 be — 3 same Erziehungsstätte für jüdische und christliche Waisenknaben. herstellung der Ruhe wurde eine Militär⸗Abtheil 4. “ 1t 1 dgn 88 14,50 14,50 In der Nikolaikirche wurde gestern die umgebaute und er⸗ Sei je Ans ichen S iftet um 1 ne Mitftar; Kbtheflung best Anklam . . . ... 1 88 8. FI g Seitdem hat die Anstalt reichen Segen gestiftet und manchen armen gerufen, die, nachdem eine dreimalige Mahnung erfolglos geblun 6181 14,80 15,00 neuerte Orgel in feierlichem Gottesdienste dem Gebrauch der Ge⸗ Knabe föbi f F W 8 9 7 e alige Mahnung erfolglos geblich Stettin ... 1 ZEE1 veee enmesfer Se ⸗ Knaben befähigt, in ehrenhaftem Erwerb den Weg durchs Leben zu war und gegen die Abtheilung Steine geschleudert waren, Feuer ai Greifenhagen — — 15,20 15,40 eie Der vom Hof ⸗Orgelbaumeister Sauer in machen. Nicht nur in häuslicher Pflege, in Spiel und Arbeit sind Zwei Personen wurden tödtlich getroffen, fünf schwer verwundet. EE111““ eß ggs 15,00 15,00 Frankfurt a. 8. ausgeführte Umbau kommt fast einem Neubau ihre Zöglinge vereint, sondern in der angegliederten vollständigen 1 1 Phri. . Pomm 1““ — — 14,60 14,80 gleich. Der Betrieb des Gebläses erfolgt durch fineh Elektro⸗ Volksschule, die auch von mehreren Schülern aus der Stadt besucht “ 8g. “ 14,50 15,00 15,50 16,00 motor, dieser setzt einen Zentrifugalventilator in Thätigkeit, wird, genießen sie ebenso gemeinsamen Unterricht, abgesehen von den Madrid, 15. September. (W. T. B.) In der St Ko tofchin 15,50 15,50 16,00 16,00 der den erzeugten Wind zwei großen Windmagazinen zuführt. Diese Religionsstunden, die christlichen und jüdischen Zöglingen getrennt Fitero, Provinz Navarra, kam es örtlicher Angelegenheiten ner . 0s 6 “ 19 15,80 15,90 16,10 16,20 neue, praktische Art der Windversorgung mit Beeg eines Venti⸗ ertheilt werden. Den Begabteren und Strebsameten öffnet sich die zu Ruhestörungen, bei denen mehrere Perfonen verwundet wute 9' 78n W 15,00 15,00 85 88 hiermit Die” 88 98 C“ Jacobson⸗Schule zu weiterer Ausbildung, die meisten aber treten 8—8 1 86 Bromberg ung gekommen. ie Magazine geben den Wind mit einem nach vollendetem 14. Lebensjahre sogleich in eine gewerbliche oder Druck theils von ca. 90, theils von ca. 150 mm ehenssaer Fhch Uigber. .
eb“ Namslau .. 5 11“ 15,40 15,40 1529 1889 b. 13 Regist heften d kilhten Windiruc. Dadmrch kaufmännische Lehre ein. Die Anstalt ist bisher ganz auf ihr New York, 14. September. (W. T. B.) Einer Meldung! G “ 2 1450 1190 189% 16,10 erhält 1 dex dCEeen. Kraft 1 Füll⸗ mücrend ureiprn ee e Ses gewährt bei New York Herald“ aus Rio de Janeiro zufolge ist das amen Ohlau 9. 11. 1689G 188 1530 andererseits die Register mit niedrigem Winddruck nicht un⸗ m ö11 88, 88 8E früͤber. kanische Schlachtschiff „Jowau, über dessen Auflaufen beind Brieg... 1 19 15,3 g. 15,20 verhältnißmäßig gegen die Ubrigen mens eten. .ee Deshal 13 seit einigen Jahren außer den zwölf Freizöglingen Insel Santa Catharina das genannte Blatt vor einigen Tagen olkwitz.. 8 14,70 14,70 15,20 1029 C xe “ Nüttges. Kovels ac richtet hatte, scheinbar unbeschädigt in Bahia eingetroffen. Bunzlau. . . b d2 ; 81 188 16 8 isgs. sich eine größere Anzahl sanfter Charakterstimmen. banfällig “ daß sen. seit Jahren ein Ihit bad — . 1“ 18 1580 16,40 16.40 2 V ach 5 one Sys 1 . 8 ., 9 8 3 88 8 . Ja ZI““ 1 5 9 8 artige Züge, die im modernen Orgelbau Anwendung finden, erheben bnd bn, 24 6 7 Ereß Kurg obillin ge ugesa⸗. dank tem Eisenbahnunglück (vgl. Nr. 216 d. Bl.), bei dem der 9 ¹ Leobschütz. V “ ge 128 15,60 das Orgelwerk auf die Hohe der Zeit . Entgegenkommen der tadt Seesen, ein bi iges und doch sehr gecig⸗ der englischen Post mit einer durch Hochwasser beschädigten Brücke: Neiße. . s 14. 2 — 9 8 — netes großes Grundstück in bester und freiester Lage an der Lauten⸗ den Fluß stürzte, ereignete sich bei Mangapatnan gestern fie Halberstadt 14,45 14,60 14,600 1480 8 . thaler Chaussee zu erwerben und hier einen stattlichen, allen An.⸗ 3 Uhr. Nur 25 Personen wurden gerettet, darunter alle Passagie Eilenburg . V 15,00 15,50 15,50 16,00 forderungen entsprechenden Neubau zu errichten, und zwar ganz aus erster Klasse. Bisher sind 50 Leichen gefunden, unter inn Erfurt 8ö V 15,00 15,00 15,50 16,00 eigenem Vermögen, ohne jeden Zuschuß von anderer Seite. So soll 8 Europäer. Mehrere Schwerverletzte sind im Hospital untergebrat Kiel 8 1 8 ageen b Kge. 16,00 16,00 Winterfeldtvlaß sind gestern in Gegenwart des Stadtratbs Heyl und nun, nachdem die Anstalt auf eine rühmliche fünfzigjährige Vergangenheit BEin Theil der Post ist noch nicht geborgen. Goslar . ,5 14,90 15,20 15,0 15,80 14,00 10. 9 anderer Vertre er der Gemeinde Schöneber und an gesi 18 einer dicht zurückblicken kann, demnächst das neue Heim bezogen werden. Dieser 8 Aßno “ 1 . 13,65 ’ 13,80 13,80 14,20 — 88 8 1 2 erg gesich ruckbit 1 n neue erden üneburg. . 89 14,50 9. 9. Pdfäͤngten Gemeinde vom Pfarrer Dirken feierlich geweiht worden. Das Hinweis auf die bevorstehende Feier sei aber den alten Zöglingen und Emden.. 1 2 13,75 14,40 14,55 15,35 15,00 10. 9. Geläut, das von Petit u. Edelbrock zu Gescher in Westfalen gegossen jedem Menschenfreunde eine Anregung, der bewährten Stiftung z9/ — Paderborn. . ⸗ - 15,0 15,50 38 14,75 6. 9 ist und ein Gewicht von 130 Zentnern hat, war im Vestibül des Thurm⸗ gedenken und ihr dazu zu helfen, daß sie auch fernerhin in gleichem Fulda 8 14,75 14,75 15,00 16,75 6. 9. hauses an blumengeschmücktem Gebälk provisorisch aufgehängt. Die größte Maße und Umfange wie bisher segensreich wirken und noch gen ee Nach Schluß der Redaktion eingegangene “ 16,71 16,7 16 86 1 der fünf Glocken, die allein 50 Zentner wiegt, wurde dem Schutz- armen Waisenknaben zu einem tüchtigen, selbständigen Bürger erziehen Depeschen Wefel .. . 8.— 1 17,00 17,00 17,50 . 14,75 12.9. patron des Gotteshauses, dem heiligen Matthias, geweiht, mit dessen könne. — . 2 8 14,10 14,10 15,40 18,18. 6. 9. Bild sie auch geschmückt ist. Die zweite Glocke, auf der man das Paris, 15. September. (W. T. B.) Der „Mat München. K . 16,80 17,20 18,00 ,53 Brustbild des Papstes Leo XIII. sieht, wurde diesem und dem Apostel München
5 b 1 4 X 1 — 1 1. b . 775 17,41 16,53 6. 9. ’ ZXAII. w b 2 14. September. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ theilt mit, daß einer seiner Mitarbeiter bei dem Papst ei Straubing. . . 16,54 17,12 2 15,43 6. 9. Peines gencüht.. , „. sövapolischen Namen ** 2ur . acbheüenc um fünf F entgleiste bei der Einfahrt Privataudienz nachgesucht habe, von dem Kardinal⸗Staat Regensburg. 16,40 16,40 17,00 85 222 „ „ „õ . 82. 8 elaut, Auf⸗ 8 G Loke 8 Stati 6 FoPro45 8 2 3 Sz 2 8 * denngung eien seche weoe en Kaspench neleen vird, ist an . d. 8. relbahszuss die Station Geltendorf sekretär Rampolla aber in abschlägigem Sinne besch a gestimmt.
ste Pers Meißen.. alter Weizen 1780 1480 1888 · „ g der erste Personenwagen worden sei. n eiß Papvst neuer „ 1 78 5 mit dreißig Personen, von denen mehrere leicht verletzt wurden. sei. In dem Schreiben heiße es, daß der Pap 1
irm 5;9 16,20 Der s F s c, die arö⸗ na. .. 15,90 16,00 8 Se der Lolalbahn, Ober⸗Expeditor Dischler, wurde schwer rabnee Entschluß Pfaßt hobe, de inmen t' B. 15,50 18,23 16⁷ In den Arbeitergärten vom keiren Kreuz, die auf dem gainüdi 88
1“ 4 . * Die fünf neuen Glocken der St. Matthiaskirche auf dem
Le emn —₰½
.
EEEI;. 8 oder w 1 er de französische Politik Mgeem. und hitsen. 1 1 8 3 b Parteistreitigkeiten ben werden könne. Diese indse
1 rnte⸗ und Kinderfest Weimar. An die . des Comités zur Frrichtung eines s gke utzt werd nne iesem Gru
feiert, zu dem auch die Leiterin
7 7 8 7,2 . . he erc. 18½8 H 1800°%o0 13 119 1689 16,61 6.9. städtischen Gelände an der Osnabrückerstraße in Charlottenburg 184 1990 60 2 188 198 neu eingerichtet sind, wurde gestern das 88 88 8 2¼ 8 ds 8 13,70 14,10 1 14,70 7250 14,50 14,80 10.9. 14,60 14,60 14,80 .“ 1“
8
rö: b le. 1 Offenburg. der Arbeitergärten. National⸗Denkmals für die Kaiserin Augusta in Weimar, gemäß habe der Papst es ablehnen müssen, die Adresse
Bruchsal.. wegung, Frau Staats⸗Minister Freifrau von Rhein⸗ dessen Protektor Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen franzosischen Pilger zu deantworten, und aus dem gleik Rostock baben mit ihrem Gemahl
erschienen war. Der Senes. ist, hat sich ein Ehrenprotektorat gestellt, dem sieben deutsche Grunde müsse er es sich auch versagen, Vorsitzende im Reichsversicherungsamt, 6
—
Journalisten; Waren . . Gebeime Regierungsrath Fürstinnen angehörrn. Den Vorsip hat Ihre Majestät die empfangen. 8 1.50 1,50 15,00 16,76 16,70
er; — 2, 251 “ Ihre Königlichen Hoheiten die Großberzogin von Baden, die Erb Stockholm, 15. September. (W. T. B.) Von d Urnstadt. . 18,65 1838 1 e. 8 81 n empfundenen, eindrucksvollen orten der Arbeiter Friedrich. Ib nig Hoheiten die rzogin von Baden, . 2₰ 1
derehigsett as As reer geencr den Csiceaefagene 8 8e Vobb . Sachsen und die Erbprintessin ven Sachsen. Meiningen. .“ mMnmnn 17 sind 89n gernen (enthülster Spelz, Dinkel,⸗ Fesen) 16,80 17,50
in der Noth und als treuer Freund der Sheabedärfüigen auftrete und Ihre Gr schen Hoheiten die Erhprinzessin von Anhalt und die] 158 von sämmtlichen 250 Wahlen beendet worden. Die Luis Nördlingen. 1690 1880 1 b1700 Im
das in den Arbeitergärten dem Arbeiter Gelegenheit gegeben habe, Fürstin zu Hohenlohe⸗Langenburg, sowie Ihre Durchlaucht die Prinzessin · memte 230 Wahlen et worden. Die Linke 22 189 88 88 uun b 88 u9
45 an der Natur wiederzugewinnen und sich nach des Tages lisabeth zu Schaumburg⸗Lippe. Das Comité fordert, wie bereits partei, welche bisher 90 Sitze inne hatte, gewann bis 1882 888 1899 89
8 t in freier Luft auf selbstbehautem Gartenland zu erfrischen.
4 ei, — bis f Mindelbeim 1— 1 19,80 19,60 mitgetheilt, zur Vildung von Lokal. Comites im ganzen Deutschen Reiche 15 Site. Die Rechtenpartei (sog. Landmannspartei), me Reutlingen. 19,60 19,60 2000 2900 1. 16,13 cr v- iberr von Rbei i dankte namens seiner auf⸗ welche die Errichtung des Kaiserin “ enkmals bisher 116 Sitze hatte, verlor bis jetzt 16. Heidenbeim . 16,40 16,80 17,00 18,60 88 17,32 V — — 2— 2 eEebeltcer 8— Umzug der Kinder, 8. ꝙ& ne — Xö8 iträge, 1 v“““ Ravensburg. k 16 20 16,20 1 euerwerk und Erntetanz een das wo ngene Fest. ragen sind ju richten an den Schatzmeister mités, . “ loeln . Rechnungesrath Fritsche in Weimar, oder an die Sammelstelle des üinss
1 17,22 I7.2o0 17.0 17,0 1720 17,80 Freiberin ven Gayvl, Dresden⸗Blasewitz, Resfidenzstraße 33. 1.
88888
aiserin Allergnädigst übernommen; die übrigen Mitglieder sind:
— — — — — ρ
SSSSS 88888
„Der Deutsche Kolonialkongreß wird nicht, wi 1 vihh ... . 12,30 beabsscktigi war, an 17. und 18. Bealhe sondere WV“ J““ 11“ X““ 6.5 1G 2 13,75 Meitt b 3 randenburg a. . 3, Theater. . Zum 100. Male: Es lebe das ttwoch und felegane Texe — Iühnn Zentral-Theater. Dienstag: Gaftfpiel Frantfurt 5H. . 13,20 8 Königliche Schauspiele. Dienstag: Opvem. Donnerttag: Wenn wir Todten erwachen. Freiiesr Febewa. me: äö Wie man Männer fesselt. 29 hh : b 1520 baus. 186. V. ung. Hänusel und Gretel. — — 2 7 ½ r. Ferin “ x 88 Märchenspiel in ½ Vildern von Engel 1 bagen 88 —27 vendees ter gehr ewen Berliner Theuter. Dienstag: Kon zerte. . 65. 8850 8550 — cmimi Diverti . — 8 tte Wiebe. L2 8 8 12,50 Banen ecle Reasc deercsserg Heren linnogh: ule Hew-nheng don lenleh. ebe. 13 20.3,24 42, 212nn. Daal Hechstein. Dienstag, Aafang 6 n. 12 ang 7 ½ Ubr. Donnerstag: Alt⸗Heidelberg. ruomme aux poupees. 3 1. Konzert des Römischen Vocal⸗Quintette nb — uspielbaus. r.Ir Freitag: 200. Male: Alt⸗Heidelberg. Mittwoch: Zmweites Gastipiel von GCharlotte Seiftliche Musik. (Dirigent: Pio di Pietre. 12,50 mn uhee.“ *. 221. 4½ 8— Mebe 1. e Nocud de Cravate. — Colom- 13,00 do. sen,Se ee. 8ee7. * Schiller⸗Theater. 0. (Wallner⸗Theater) 229, „,,085232*2eann. Umenne m⸗Thecater. 129. Vorstellung ie
aux poupees. Familien⸗Nachrichten. 1270
Abends 8 Uhr: 8 Drittes stir 2 12,90
ris 1 öäöSS Fags von ö -. 8 en. sean 4. .J b- Verlobt: — lp b 8 2 8½ 1 . Regle: 1 e : Jose E.Eriessic. ieers edilgesdeszer Gerlit)
Ansang 7 8 übgte 8 Ubhr. Einsame Menuschen. Geboren: Gin
3 — -A. apeer ben 5 — von Gerhart Hauptmann. Thalia-Theater. Dresdenerstr. 72/73. Diens⸗ Rothkirch und
12,00 u Fl Tocht de . Ukr. Einsame Menschen. Er und seine Schwester. mit ne Tochter: 3 Aufzügen. Dichtung von F. G Abende 8 Uhr: Die Braut von 2121 8 . Se LeicePrsr
9 g9 e n. 8 6 32 12,74 12,57 20 1890 50 12,50 15,00 88 3. 13,00 88 8 13,02 88 3. 15,40 88% 3,60) 9 13,20 0 360]% 1279
14,00
—⸗
—,——-—-—-—-— SSSSSSS SES8888.
veE üessn 5 585. 585 Ss. „̃ F*
.
5
8
2*
2
— — — — — — — ESESE’ S 8 3
. 985 8
88
„ pp d p 0
12,80 13,00 12,80
8888 SsSösbss
12,30 in Tanz in 4 Messina. z8 die nordd Schaufp 179. Wallen⸗ und Alfred Musik von 246* — Theater des Westens. Kantstr 12. Dient.] 7 geeiee. n Saaht. Rasans ven — Schiller.
5 8
8
in 5 A ven Ftiedrich den im DTie 4 Uhr. nn Treae geb. vêB. n Grigiene n. ] b C. . b 2— —. — — ütasee Resid J. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburtz von AnFre Mefsacer. — 28 * Ter Bellag der Ewedctien (Scholi) in Berli⸗ Neues Thrater. Schtfbanerdamm 42. Diens. — Berlin SW. Nr. 8.
— — 8*
— ₰½
—
— 28
—
es
c111253 118“
8
X 114X“”“ Eab, übuq898
8888 588