Kursberichte von den Fondsmärkt 11A6A6“”; ursberichte von den Fondsmärkten. Budapest, 13. September. (W. T. B.) Kohlraps pr. August eber die Trassie is 9 Hamburg, 13. September. (W. T. B.) Gold in Barren pr. 11,40 Gd., 11,50 Br. G — 8 88 im EE“ senbahg im Auft ckig⸗ ö“ 1 r., 2784 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. London 13. September. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko 7½ Kolonialwirthschaftlichen Comit és (Berlin) erfolgt e 9. G 1“ ““ 8 1 8 . nominell. Rüben⸗Rohzu cker loko 6 sh. — d. Stetig. der leitende Ingenieur, daß die Erdarbeiten der Linie vcrericbe 8 . “ 8 1 üen, “ ver, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar. Liverpool, 13. September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: deutend sein werden. Das zu lösende Material besteht in der bn — „ „22212 2 1“ Kredit⸗Aktien 732,00, Oesterr. Kredit⸗Aktien 690,75, Franzosen 715,00, 5000 B., davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: sache aus Laterit. Dann finden sich Quarzgeröll, Raseneise fi Haupt⸗ 8 z 1— mn li reu 1 en Lombarden 81,00, Elbethalbahn 468,00, Oesterr. Papierrente 101,20 Ruhig. Amerikan. good ordinary Lieferungen: Ruhig. September Lette, nur auf kurzen Strecken wurde Sand gefunden und . n el 82 nzeiger un 0 g 4 % ungar. Goldrente 120,80, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 100,25, 4487844 %8, Verkäuferpreis, September⸗Oktober 4 %, do, Oktober⸗ tretende Fels besteht in der Hauptsache aus Gneis, in d g Ungar. Kronen⸗Anleihe 98,20, Marknoten 117,07, Bankverein 459,00, November 425/⁄5.— 426⁄84 Käuferpreis, November⸗Dezember 4 3⁄¾3, do., Tafie aus Quarzschiefer. Der Ingenieur einigte sich mif denndschast . 15 Se temb v“ 1ätt. “ n Seee bn es pg⸗. 42118. — 422 09 do., Fe⸗ essenten über folgende Orte als Hauptpunkte für die Eifenbahmirtr. “ v11 3 den S p er ,25, xer —,—, Straßenbahn Litt. A. —,—, do. Litt. . 5 3⸗A. 4¼4 Verkäuferpreis il⸗Mai Badj s EEa „Dijanbe n Mlinie: “ 1 — — ¹ Loose Alpine Mantan 376,00. o. Litt. B 1 he hhai. Sn⸗ 8 ö 8 Iafe ö April⸗Mai Noeppe, Badja, Asahun, Towe, Kuman, Towe⸗Djigbé und Palime.
3. S W ) (S is, 1: , SFE 8e8 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Akti London, 13. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¾ % Eg. Paris, 13. September. (W.T. B.) (Schluß.) Rohzucker ruhig. s⸗Sachen. 8 Kons 932⁄16, Platzdiskont 2 ⅞, Silber 231219. o &g. 88 % neue Konditionen 16 ½ — 16 ½. Weißer “ Nr. 3, hg. . Untersuchunge ach
b lust⸗ und Funds 8 Zustellungen u. dergl. 11““ 1 3 2 Der Winter⸗Fahrplan der Königlichen Eise 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zuste 1 D 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. aris, 13 S te S5 8 W. „B. 8 “ 100 k 8 2 9 † % 8 — 1 B . 2v 2. g n isenbah ⸗ 8⸗ 2 8 E en s 1 1 8 “ (W. T. B.) 3 % Franz. R. 89 Füarbes u 20 %, pr. Oktober 21 ⅞, pr. Januar⸗April 22 ½, Direktion zu Danzig enthält folgende Aenderungen; Strecken. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. ersicherung 4
1““
9. Bank. Ausweise. iss . 8 abschnitt 2. Zug 542 in Danzig 9,49 48, Zug 746 j 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 0. Verschiedene Bekanntmachungen.
“ 14 September. (W. T. B.) Goldagio 28. Amsterdam, 13. September. (W. T. B.) Bancazinn 74. — Uschii 9,25; Ler dhanschnste 9” 1111“ 8 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. sch — enfangehbhe Part gkan 1113“ 88 T. 1 figec Ihe vlcharns 1 (W. T. B.) P 1 (Schluß 1. bis 4. Klasse; Streckenabschnitt 8. Zug 244 ab Dt.⸗Eylau 88 — Termin auf den 25. November 1902, Vor⸗ [47985] ündlichen, Verhandlung des E“ vor. 8- Sti Pegtttest ar der ea cht) n, 13. September. (W. T. B.) Petroleum. (Schluß- statt 5,50; Streckenabschnitt 9. Zug 977 ab Freystadt 7,13 sta 2½1 1 s ch 8 ch vo r 1992, Bor⸗ LrAuf den Antrag des Hans von Gundlach auf I11. iwvilkammer des Königlichen Landgerichts si dirsesena hen klettens den T1““ “ 6 1ö 8 3 G 18. 89 1“ Zug 976 an Freystadt 7,42 dns 748, S.Farssch inr 15 aft, -. 1) Unter U ungs Sa en. veeen ö Frene. Friedrichshof werden biedurch alle diejenigen, welche Fsethns auf 12 b “
g bigern, See. helfen. Die Spekulation verhie 1 u ober 18 ¼ Br., do. pr. Oktober⸗Dezember 18 ½ Br. an Graudenz 8,57 statt 9,57; Streckenabschnitt 24. Z. 6 A d Theil n Ni 8 in dem mit Landeslehnsherrlicher Bewilligung von mittag r. mit der Aufso i, ich jedoch zurückhaltend in der Erwartung des Bankausweises. Als Fest. — Schmalz pr. September 133,50 Berent Carx eißt 11 J11““ [48094] Aufforderung. stimmt worden. Der Theilungsplan liegt auf der 9. in deme vvntunse be⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu derselbe bekannt wurde, trat eine entschiedene Befestigung ein, da der⸗ New York, 13. September W. T. B.) (S “ erent nach Carthaus heißt 1102, Zug 1105 verkehrt ab Carthaus 9,22, Der Handarbeiter Friedrich Gustav Wilhelm Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten aus. ihm verkauften, in dem hiesigen Herzog dacne Zu. bestel gegsen Zwocke der öffentlichen Zustellung selbe einen besseren Status der Banken erfengen stghns xmmen 8* wolle⸗Preis in New Yort 87⁄8, 88 für 8..ncsie hiot. 8 5 Semlm 9,rc, gb hurmlkerg h,an, Cr.Kres I. ee Gollubin Einsiedel von Harra, geb. am 9. Juni 1882, wird Zu diesem Termine wird der Kaufmann L. Rosen⸗ legenen Mannlehngute Friedrichshof nebst Zu hee Zum 3 e
varte 2 ie S sres 3 0 ½¼ 715 075 57 g. 10,214, ab Sykorschin 10,42, ab Gr.⸗Ne 22 8 38. oemit aufgefordert, seinen? zort anher zur Fzin biermit ge ehörungen aus einem Lehn., Fideikommiß⸗, Näher⸗, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. “ Surplugeifee betfäst 1““ melh 8 80 fc eeh &r. 8 8 3 Berunnsn66 . 1613“ Seatenatszach 30. Die, dage eaa9 unn lasg. sind hemge auggepeingen seteteAäselagfgezörden verden “ EEE1113 G “ Revokations⸗ g. Reluitions⸗, Kottbus, I“ 1902. gefor vird. Die Börse schloß in strammer Haltung. 1 etroleum and. white in New York 7,20, do. do. i i⸗ S znitt 32 Zu. 11 eichen; Anz en 1 8 gfalle t 8* den . “ gvn-9 Successio 1 aus sons Stiebler, Aktuar, Alitienum sat 300 000 Stück. Geld auf 24 Stund. Dunchscha⸗Zins⸗ ladelphia 7,15, do. Refined (in Cases) 8,50, do. Credit Fees ö;e6.“ ersucht, 6r sis 11““ Königliches Amtzaericht. v 8 dereslalsennh Susfäne geche seht 8— künftig als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. rate 6, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 6, Wechsel auf Oil City 1,22, Schmalz Western steam 11,00, do. Rohe u. Brothers “ stehende, “ “ ergehen zu lassen. — [101012] 1 Aufgebot. düll Ansprüche zu haben vermeinen, geladen und auf⸗ [48084] K. Landgericht Hall. London 889 Tage) 4,82,50, Cable Transfers 4,86,00, Silber Com⸗ 11,25, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 ⁄16 Offenbach a. M., 15. September. (W. T. B.) Der mi gefälligh Mittheilung :1) Der Berufsgenossenschafts Sekretär Robert Kü gefordert, in dem zut Anmeldung solcher Rechte auf Desfentliche Zustellung. “ ner 15 I. Tenden;⸗ für Geld: Leicht. 8 1ö Rio Nr. 7 pr. Okt. 5,20, do. do. pr. Dez. 5,35, Zucker 3, einem Kostenaufwand von etwa zwei Millionen Mark erbaute Mö sh b benstein, den 10 September 1902. in Remscheid, Papenbergerstraße (u. Lipzig, Mittwoch, den 17. Dezember d. J., Mittags Die Resine Hinderer, geb. Käppler, in Geddels⸗ Pö Janeiro, 13. September. (W. T. B.) Wechsel auf Zinn 26,85, Kupfer 11,87 — 12,12. hafen in Offenbach wurde heute dem Verkehr öG Main⸗ Loben Fral es aeagerscht. — “ I Fritz Matthias in Leipzig, 12 Uhr, peremtorisch anberaumten Termine vor bach, O.⸗A. Weinsberg, Klägerin, durch 8 Hamburg, 15. Se er. (W. T. 2 Wie die J 1 erlinerstraße d,, . za Schrei Großherzoglicher Lehnkammer allhier in Person oder Rechtsanwalt Hirschmann in Hall, klagt gegen ihren Buenos Aires, 13. September. (W. T. B.) Goldagio 129,10. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ burgische Bergehbe. Sagtennderght, 8. Fenne 6“ 2111 venRimchis Geflärung. „J Schuhmachersehelente⸗ Sns Seh Grchügenugfam Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre Ebemann, den Bauer Heinrich Hinderer, zuletzt viehmarkt vom 13. September 1902. Zum Verkauf standen: 2702 Rinder, mit Beginn der nächsten Baumwollsaison im Oktober einen vi 188188 Fahn riedrich Melchior Hirschmüller und Falene Geest erseter, ge. .“ vermeintlichen Ansprüche zum Terminsprotokolle rein in Adolzfurth, O.⸗A. Oehringen wohnhaft, nun mit Kursbericht den W 1425Kürber “ nach zehntägigen direkten Dienst von Alexandrien nach 5002 Mea. Mlul Figgr zu Mülhausen i. Els. Dtienzord bei. rin Mare Elisabeth Stoye in Leipzig und genau anzugeben, solche vesg und genügeln sa unbekanntem Aufentbalt abwesend, auf 1“ ursberichte von den Waarenmärkten. en Ermittelungen der Preisfestsetzungs⸗Kommission. Hamburg ein. 2/08, Ghap. 28 5. Jul 1873 ) e 88 8 Leipzig, bescheinigen und wegen deren Ausübung und Geltend⸗ gemäß § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag, d Berlin, 13. September. Marktpreise nach Ermittelungen des für 100 Pfund oder 8 kg s lachtgewicht 18 Merkzosgt wurfhn b b 1 2) Musk. Jakob Noel 1/28, geb. 15. Juli 1873 Königstraße 1111, ““ in Czernowitz u“ sich bestimmt, unumwunden, ohne allen zwischen den Parteien am 23. Juli 1901 vor dem Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per 1 Pfund in Pfg.): B zu Stolberg, t Franz Josef Botta 10,28 geb. 9,5) der Kaufmann Louis Zielen sger eisanwalt Vorbehalt und ohne Fristgesuch zu erklären, widrigen⸗ Standesamt Geddelsbach geschlossene Ehe wird ge⸗ Doppel⸗Ztr. für: Weizen, gute Sorte —,— ℳ; —,— ℳ — Für Rinder: Ochsen: 1) vollfleischig, ausgemästet, höchsten Bremen, 13. September. (W. T. B.) Norddeutscher „ 1 1876 8 Pies “ (Bukowina), vertreten dur “ falls sie mit ihren garnicht oder nicht vorschrifts⸗ schieden, der Beklagte träͤgt die Schuld an, der Weizen, Mittel⸗Sorte —,— ℳ; —,— ℳ — Weizen geringe Sorte Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, 69 bis 73 ℳ; 2) junge Llovd. Dampfer „Bayern’“, v. Ost⸗Asien kommend, 12. Sept. in 7. Jurt 184 zu Für sFahnenflüchtig erklär Dr. Burckas I. in den beantragt: mäßig angegebenen Rechten sofort präkludiert und Scheidung, und ladet den Beklagten zur mündlichen —,— ℳ; —,— ℳ — Roggen, gute Sorte †) 13,90 ℳ; 13,70 ℳ fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 65 bis 68 ℳ; Suez angek. Neckare, n. New PYork u. Baltimore best., 12, Sept. Koble Ferit u u haben das Aufgebot olgender Urkunden 3.90rger damik auf immer unter dem gewöhnlichen Nachtheile. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Fwilsammer — Roggen, Mittel⸗Sorte †) 13,60 ℳ; 13,50 ℳ — Roggen, geringe 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 62 bis 64 ℳ; Dover passiert. „Weimar“ 13. Sept. v. Adelaide n. Bremen Koblenz den 5. September 1902. Allg 8 Rersicherunac derd Lebensversicherungs⸗ werden abgewiesen werden. . des K. Landgerichts Hall auf Fontgtag⸗ den G Sorte †) 13,40 ℳ; 13,30 ℳ — Futtergerste, gute Sorte*) 15,10 ℳ; 4) gering genährte jeden Alters 56 bis 60 ℳ — Bullen: 1) voll⸗ abgegangen. „Prinzeß Irene“ 12. Sept. in Schanghai angek. Cöln 5. Divisi 8 Fne en E.F re. ’I Neustrelitz, den 30. August 1902. vember 1902, Vormittags 9.1 hr, mit der 14,60 ℳ — Futtergerste, Mittel⸗Sorte 114,50 ℳ; 14,10 ℳ 2 fleischige, höchsten Schlachtwerths 66 bis 68 ℳ; 2) mäßig genährte „Bonn“, n. Brasilien bestimmt, 12. Sept. Ouessant, „Rhein“, n. Gericht der-1 öen. S. bank Teutonia 5 er dge ee Gabelmachers Großberzoglich Mecklenburgische Lehnkammer. Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Ftergerff⸗ geringe Sorte 14,00 ℳ; 13,60 ℳ 42 Hafer gute jüngere und gut genährte ältere 63 bis 65 ℳ; 3) gering genährte 58 Australien best., 11. Sept. Gibraltar passiert. „Karlsruhe“, [48181] Fahnenfluchts⸗Erklärung... . über die c Kült 68 Mankhausen mit (L. S.) F. v. Dewitz. Anwalt zu bestellen. Sde vrkel 1;, 99 . 16,20 ℳ — Hajer, Mittel⸗Sorte 1610 ℳ; dis 62 % — Färsen und Kühe: 1) a. vollsleischige, ausgemästete v. Australien kommend, 12. Sept. v. Neapel n. Bremen abgeg. In der Untersuchungssache gegen den Reservisten — [48091] Aufgebot. Schwäbvisch⸗Hall, den 12. Septenrichts. 14,90 ℳ — Hafer, geringe Sorte 14,80 ℳ; 13,60 ℳ — Richtstroh Färsen höchsten Schlachtwerths — bis — ℳ; b. vollfleischige, aus⸗ „Kiautschou“, v. Ost⸗Asien kommend, 12. Scpt. in Antwerpen angek. Ludwig Valentin Hertgen vom Landwehrbetirt 300 Thalern, fandbriefes Nr. 1990 der Leipziger, Der Sattlermeister Aügebeim Werner in Cöthen Gerichtsschreibere 8. Landgerichts 5,322 ℳ; 4,32 ℳ — Heu 7,00 ℳ; 4,70 ℳ — Erbsen, gelbe gemästete Kühe höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, 61 bis „Königsberg“ 11. Sept. Reise v. Taku n. Schanghai, „König Albert-— Forbach, geb. am 24. Juni 1875 zu Nomény, Frank⸗ 8 . deh Plandbee B. vom Jahre 1887 über hat beantragt, den seit dem Jahre 1891 verschollenen (L. S.) Landgerichts⸗Sekretär Weinmann. wum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 ℳ — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; H21ℳ6: 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte jüngere 10. Sept. Reise v. Penang n. Colombo fortges. Friedrich der reich, zuletzt in Aioncoukt. Kreis Delms, ffn des 30 ℳ, “ Schubmacher Heinrich Werner, zuletzt in Cöthen [48082 Oefsentliche Zustellung. 2 — Linsen 60,00 ℳ; 20,00 ℳ — Kartoffeln 6,00 ℳ; Kühe und Färsen 59 bis 60 ℳ; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe Große“, v. New PYork kommend, 13. Seyt. Seillv passiert. Fahnenflucht, mwin gh vea der. 8 69 90 5 ℳ der Policen Nr. 1039 und 1040 der Ver⸗ wohnhaft, für todt zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Katharina Müller, geborene Feller, ohne Gewerbe, 4,00 ℳ — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — 57 bis 59 ℳ; 4) gering JFnibe⸗ Färsen und Kühe 53 bis 56 ℳ „ Hamburg, 13. September, (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ Militär⸗Sirafgesetzbuchs 4 der 88 35 8 8 hi . siche in gesellschaft Alemannia“ zu Leipzig vom schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf in Bretzenheim wohnhaft, Klägerin, vertreten durch to Baucfteisch 1 5g 1,90 ℳ 1,20 ℳ, — Schwenesteisch 1 rg ume1b6r ,1) semnste Masttälber (Volmilchmaft) ung beste Saug. Linie. Dampfer „Polaria“ 12. Sept. v. St. Thomas über Havre Militär. Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier“⸗ s Frungsgeserger die Versicherung des Lebens des Freitag,⸗ den 27. März 1903, Vormittags Rechtsanwalt Zöller in Zweibrüctn, hat gegen ihren 1,80 ℳ; 1,30 ℳ — Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — , kälber 74 bis 78 ℳ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 68. n. Hamburg abgeg. „Nassovia“, v. Montevideo n. Rotterdam u. durch für fahnenflüchtig erklärt. IS Sch it ees⸗ der Juliane Ernestine 10 Uhr, vor dem unkerzeichneten Gericht — Ehemann Ludwig Heinrich Müller, Schuhmacher, fleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,80 ℳ — bis 73 ℳ; 3) geringe Saugkälber 60 bis 63 ℳ; 4) ältere gering Hamburg, 12. Sept. Dover passiert. „Viktoria Luise“ 12. Sept. v. Metz, den 10. September 1902...ͤü rveeee. Set b Hüedek in Dtrendorf mit je 100 ℳ, Zimmer Nr. 27 — anberaumten Aufgebotstermine zuletzt in Pirmasens wohnhaft, jetzt ohne bekannten E111““ venshen, d eea Seesche . “ v. Htsbers n. Nas Pöctz 1 See. v. Königliches Gericht der.⸗ “ 8 8 17 Artien der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗ zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Aufenthaltsort abwesend, Beklagten, Klage wegen — Aale 1 kg 2,60 ℳ; 1,40 ℳ — Zander 1 kg 2,80 ℳ; 1,40 ℳ Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 72 bis 75 ℳ; Cherbourg, „Sambia“, v. Ost⸗Asien n. Hamburg, 12. Sept. von [48180] Kgl. Staatsanwaltschaft Hall.. A it lt für Ackerbau Handel und Gewerbe in Leipzig wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod] Ehescheidung zum K. Landgerichte vnessscen met — Hechte 1 kg 2,40 ℳ; 1,40 ℳ — Barsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 ℳ 2 ältere Masthammel 67 bis 69 ℳ; 3) mäßig genährte Hammel und Herr⸗. „Christiania“, v. Mittelbrasilien n. Hamburg, 12. Sept. v. Aufhebung einer Vermögens⸗Beschlagnahme. Aür 8 4 100 Thaler mit den Nummern 3244 des Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die dem Antrag erhoben, die Klage für zulässig und k2 — Schleie 1 kg 2,80 ℳ; 1,40 ℳ — Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,70 ℳ chafe (Merzschafe) 58 bis 65 ℳ; 4) Holsteiner Niederungsschafe öt. Vincent abgeg. „Polynesia“, v. Puerto Plata n. Hamburg, Die von der Strafkammer des Kgl. Landgerichts 12661] 25340 25341 28731 28732 28733 29314 Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem gründet zu erklären, die Ehescheidung zwischen den — Krebse 60 Stück 18,00 ℳ; 3,00 ℳ — bis — ℳ, pro 100 Pfund Lebendgewicht 29 bis 36 ℳ 12. Sept. Prawle Point passiert. „Kiautschou“, v. Ost⸗Asien n. Hall am 11. Mai 1901 über das Vermögen des 32329 61534 76872 1. Gericht Anzeige zu machen. 8 Parteien auszusprechen, den Beklagten für den allein 9 Sa ähn fre Mäͤble it S9ene nmean zabt 8 8 es e Lee “ 8 Wölne 11“ SSlüchen Sehta aaseee viütsvflchaben harn Ilaßon Se. zu 5 des Wechsels de dato Leipzig, den 18. März’ Cöthen, den 10. September 1902. 1 schuldigen Theil zu erklären und demselben die Kosten ) Frei Wagen und ab Bahn. mit 20 % Tara⸗Ahbzug: vollfleischige, kernige Schweine feinerer ngek. „Prinz Waldemar“, v. Hamburg n. Mittelbrasilien, 12. Sept. stein, geb. 26. Dezember 1 in hofen, O.⸗A. n ee;
. —
2 . 8 6 . 4 . 7 111“n 0 et den Be⸗ S B S K m Gewich Serbi 8 8 8 übe 9258 älli 25. Juni Herzogliches Anhalt. Amtsgericht. 3 des Rechtsstreits zur Last zu legen, und ladet den 2 8 S — 2 Rasse 3 b v. Boulogne abgeg. „Serbia“, v. L Oft. Asie e W uim 1896 über 649 ℳ 25 ₰, fällig gewesen am 25. Junt . S. mnce⸗ E 8 zu lecgen, vWerdanzlung des ebr Gelia⸗ Varfe 1“ düber. Sövesn ette g 290 1, 589 Pfund 69 ge 1 Nöbr a1t) P en 8 in Port Said 82 “ 3 119 . * 8.g v .IIh. aber 1896, ausgestellt von Ela Ziekengiger, ge ag nuf 148092] gp Ferctasgrebe E S ivung der Ersten Zivil⸗ 2 Butter: rage nach feinsten Qualitäten wur 1 G 2 ge,, . S, b b „Helv .Sept. v. Be 90 enes. . ogen c Hoffmann, Leipzig⸗ Thü Bah 8092 Auf erses haseseeüi 8 . streirs vore, weten Gerichts vom 21. No⸗ so dringend, daß die Zufuhren nicht annähernd zur Deckung des Bee (Käser) bis ℳ; 2) fleischige Schweine 62 bis 64 ℳ; gering Guayaquil abgegangen. nahme ist durch Beschluß desselben Gerichts 1 2 d8'. G. Salefstd, Leipzig, acceptiert von Nr. 21 852. Das Großh. Amtsgericht Schwetzingen kammer des bezeichneten Gerichts vom T. 3
6F und wesentlich höhere Preise bewilligt wurden. Die entwsckelte 58 bis 61 ℳ; Gehen iund Eher 60 bis 69 ℳ
zufuhren zeigen eine so starke Abnahme, daß eine weitere Preis⸗ V b 8 v
“ Snbar⸗ ze ret 12 d. Verdingungen im Auslande. L. Mende;’s. Oftersheim, geboren am 9. April 1846, wird auf⸗ Rechtsanwalt zum 8.5 g chufs
Helelse genne ; xgt. bis 112 ℳ, Hof⸗ und Genossen⸗ 3 Oesterreich⸗Ungarn Wetterbericht vom 15. September 1902, 8Uhr 2 Die Inhaber der Urkunden werden gemäß § 1008 gefordert, sich spätestens in dem auf Montag, den Zustellung an den a vird d
112 vese, Sn 112 , bermn, Kla. S8. Wepinaber . Seich;Unt 1 W m 15. ember 2, r Vormittags. 1 w 25. S „12 Uhr. er priv. österr.⸗ung. Staats⸗
Srozeß gefordert, ihre Rechte esttamten Klageauszug veröffentlicht. E. 660 02. in, för . — Lusr. 1 83 7 der Zivilprozeßordnung aufgefordert, ihre Rechte 8. April 1903, Vorm. 9. Uhr, bes imm 1 1 ziEr ember 1902. age war nicht allein für Lokowaare sondern auch für spätere Termine BEisenbahn Gesellschaft in Wien: Lieferung von Ruthenbesen und 111Xm““ nu 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ svätestens in dem auf Dienstag, den 18. No⸗ Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Zweibrücken, 12. Septem
ehr lebhaft, sodaß sämmtliche Preise Steigerungen erfuhren. Di 1 b . 12 U vor dem 8 folgen wird. Alle Personen, die Aus⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts: 8 21 Z . e diversen Holzkle . 12.. 9 6 8 vember 1902, Mittags hr, vor denmn erklärund erfolgen wird. 2 1 „ 2,S Aäger sind minimal und reichen nur für wenige Wochen aus; die Er⸗ ann Hetscleirxmaraln. eisen, denn eahee-tnen sachen, Zustellungen u. dergl. unterzeichneten Amtsgericht anberaumten Aufgebots⸗ kunft üer Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ Neumayer, K Ober⸗Sekretär
b sänzunh ist außerst schwierig, da die Schweineantriebe in Amerika Isterr. ung. Staats⸗Ejsenhahn; Gesellschafft, Wien 1, Name der Beobachtungs⸗ termin anzumelden und die Ürkunden vorzulegen, theilen vermögen, werden aufgefordert, spätestens bis [48083) QOeffeutliche Zustellung.
8 3 12212. 1 - Schwarzenbergplatz 3, und beim „Reichs⸗Anzeiger“ ’ . 8 en Landgerichte Zweibrücken an⸗ ein bleiben, sodaß nicht allein von einer Fleisch⸗ sondern auch bS- - üent n station idrigenf Kraftloserkl. er⸗ 2 her Anzeige zu machen. In dem bei dem K. Landgerichte Zweibrücken an . * 1 eisch⸗ von 8 4 8 widrigenfalls auf Antrag deren Kraftloser arung zum Aufgebotstermin anher? zeig In i dem K. vanpgee 22 —
einer Schmalznoth gesprochen werden kann. Die heutigen Notierungen Die Verwaltung der vegien. e, tsbahnen wüns Auf Antrag des Rechts anwalts und Notars — folgen wird. 8 Schweningen, den 6 September 1902. bängigen Rechtestreit do 8 .5— 5 sind: Choice Westem Steam 61. „ℳ, amerikanisches Tafelschmalz trakte üͤber die Lie erang von 280 00 eichenen sbahnen wünscht Kon⸗ AG1nann nsRirdorf, Bergstr. 125, als Verwalters 0 Leipzig, den 5. März 190272. 9 Der Gerichtsschreiber: Wagenmann. Pirmasens, Kläͤger, rurch errreten, gegen Katbarina
bj onti 8 b5 5 „1à Wick. 18⁄ öe’4 6 4 zn M Beklagt ratenschmalz (Kornblume) 64 bis 66 ℳ%ℳ — Speck: Bei f sowie von Fundamentierungshölzern für das Jahr 1904 abzuschließen. Stornowar Rentiers Friedrich Wilhelm Spielhagen in Deutsch⸗ Rebenstelle Johannisgasse 5. W’ R. 294. 02. Z. K. 20. Meyer, geborene Stripelberger, in Metz, Beklagte, Nachfrage sind die Preise steigend. p tarker Näheres hierüber ist in Brüssel, Rue des Augustins 15, zu erfahren. een. Wilmersdorf, soll das in Berlin, Solmestr. 45, be⸗ Nebenstelle Io Oesfentliche Zustellung. 3
„Berlin, 13. September. Wochenbericht für ta Die Angebote müssen bis zum 31. Dezember d. . gemacht werden. Bis dkesapritate; und, Hülsenfrüchte von Mur Sn efesb⸗ san, Fne Direction des voies et travaux. — “ — gö feglender naßhen i 26. Scpiemter. e Hoteal ae vine in Antwerpen⸗ 2 Bill 8 Frrioff lemte 85 Aasichten ehr auseinander gehen. Es 5 in veace 683 1r!ren eneune — 2. Point
61-17. Ir. Alei Fenelss 2 ee. Kartoffelmehl 4. Quai des Feinturiers in Brügge: veen der Chaussee von Lei. Kap.⸗Svrup 20 —20 ½ ℳ, Grport⸗Syrup 5ee de 19 2078 Ostende nach Thourout. 148 685 Frcs., Sicherheitsleistung 15 000 Fr dü. d; 19½ 20 ₰ℳ Kartoffelucker kap. 8⸗81 256—— Lastenheft Nr 104. Angebote zum 23. September. 8 *&
leur 31 — 32 ℳ, Bier⸗Kulecur 29 — 30 ℳ, Dextrin gelb und 3. Oktober. 3 Ubr. Aaieon communalo in Aubel (Lattich:
qPö sh — 58 888 sekunda 19 — 20 ℳ, Hallesche und Schle⸗ Bau einer Wasserleitung 114 700 Fr. Sicherheitsleistung 10 000 Fr. visbege x
“ b 5. d. M. aufgehoben worden. C—ps—2N— Den 10. September 1902.. Staatsanwalt Glö ggler.
b 4 2 . h 8 it der Auf ranz Hoffmann, versehen mit dem Giro des Aus. hat unterm Heutigen folgendes Aufgebot erlassen: vember 1902. u“ ns. K-.rne b ellers und dem durchstrichenen Girovermerk Der Verschollene, Landwirth Ludwig Huber von forderung, einen bei ozeßs
b E 4
[48097] — erung.
Barometerst a9⸗ u. Meeres⸗ niveau reduz. 5 24+ Temperatur in Celsius.
23 88 e
35 do SO f iSs GC 6) 55 ——
4
G che Ham S Speschei ztaefundener Beweis⸗ ’¹ — 8 80 ☚ vebo tenge segen Ehescheidung, ist nach stattgefundener Bewei
b senhaid . 236 Gestohlen zu Hamburg. Mie verehelichte Karoline Fischer, geborene Steng 1, wegen beirn ach s —
Vlencberne Bens See eze. de Zehe de. enctta⸗ 22 Nacht vom 12 zum 13. Zeptember zu Berlin, Wielefstr. 31 Preozeßbevollmächtigier: aufnahme Termin zur mündlichen Verb adlung der
inbergen .634, 4 ch 2
2 gung des Versteigerun
2-=2 88 - A —
20 & .
verm 1 8 9 aen ihren] S in die Sitzung der 1. Zivilkammer des ge⸗ 1902. Rechtsanwalt Margeninekr bier, klagt gegen ihren Sache in kie vember 1902, Friedrich 2 ved ie 1 Raab ⸗Grazer ⸗ Stuhlweißenburger Loos, Ebemann, den Kutscher Carl Fischer, fesber, e , gr. “ ber Betlagte⸗ hraaene Grangta bestebend ags einem . Seri 1, F F Serie 3877. Hdring — 'ee. eee Fbe — 2* bisber erforderlichen —— in it re itenflüge b en⸗ 3877 r Verlassung, Antrage, ei g Meyz rite erfolgt waren, ist während
wohnhaus mit rechtem und linkem Seitenflügel, ab⸗ m.. 8 ngar s 600 1 den Bellagten für den allein ihrem Wohnort Met rite erfolgt „ist n so 8 terke .24, obne Kupons, — Werth zusammen ℳ, Parteien zu trennen und den Betlagten mn eres Prozesses von Metz abgereist; ihr der⸗ gesondertem Klosethaͤuschen, cwie unterkellertem Hof- Ner. Mäntel von 5 Stück à 800 Kronen Malmder schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin ladet den des Laufes des Prozesses von . Dieselb und Garten und einem Gartenhansc, in 0n, d N 257 261 — und von 5 Stück Betlagten zur mündli Verhandlung des Rechts⸗] maliger Aufentbalt ist nicht zu ermitteln. jeselbe neuen Termine am 14. Rovember 1902, Anleibe Nru. 254.8—2iic ⸗Prioritäten: Nr. 613 —9 ie Ziwilkammer des König⸗ wird desbalb zu dem vorbezeichneten Verhandlungs Bersgt ₰ 8- dr⸗ ne bo⸗ — blgnn,“ “ 8 — der nne r 4 Feine⸗ Neucs Gerichts⸗ termin öffentlich geladen mit der Aufforderung, einen
cricht, Jüdenstr. 60, Erdgeschoß, Nr. 8,
—₰ 2 2
S SEbEeeheess—
—,.———— ————ö—— Seaeen
E —+ — —
17, . 2 er 27, auf Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zum hoß, Zit 8 50 bis 100 ℳ in baarem Gelde, sowie gebaude, Grunersftr., I! Stockwerk. Zimmer 27, au bei dem Prozeßgeri 8 . 14“ 5 8 1 393 3778 ängt, ℳ46 8 mit er ufforderung, einer gede 2 1 8 Berick 24 eibe Kgl. L gcrichte: — 2 FHeEre L.. 9n SwL.. ; 2.2 önbahten 1 Nrn-n der e. — Zeenn 2342 2— 2ö Der 87 . e 4—3 A vbörn Besitzer el owie um sonstige sachdienli entlichen eellung wird di ge — ver— 2 7 ö— Fesischt wird zu J.⸗ Nr. 0008 11 5,02 ersucht. dekannt gemocht. 148979XH Hestenziche Ieenn. egr. 40, , vebs 2— it ci bres⸗ Hamburg, den 13. September 1902. Berlin, den 9. September 1902. Die Frau 2 giba Raer in — E 20 180 % Uee „. Hren Klgc. Die Polizeibehörde. Lehmann, Gerichtsschreiber E vertreten durch den 9— t 2 XSG betrag von 793,80 1e 9⁰2 * Vrugd. Abtbeilung II1 (Kriminalpolinci.) des Königlichen Landgerichts 1. Zwilkammer 2D. bhergerstr. 48. Uast, —2q Fer in Henin, jezt ist am 6. 8 n Der Rath und Abtbeilungsvorstand: [48076] Oesßfentliche Justellung. Lederarbeiter Albert Naap. rn eerzcher Verlassung — 30. August 1902. Dr. Hopff. Die verebelichte Stellmacher Pauline Mällex, geb.] unbekannten ee dt zur Herstellung Fülznce⸗ Amtegericht 1. Abtheilung 85. 14884] ufgebot. Thamm, in Görlit, Heiligegrabstraße 40, Preies⸗ und nachdem Siee cae er eng. —— Zwan rung. Die Rentnerin Ottilie Falken in Dössel⸗] bevollmächtigter: Rechtkanwalt Brüll in Gerlig. der bäuslichen 8 : esrvecg und Notars Jacob
—, — — 2S2S —
1 8 Angebote zum 30. September. I Ferae (Evzahlen⸗ “ AAg. ☛₰7 La „ocit 48 Tramways Bruxellois, 6 Impasse du Parc riftiansund 2q881 2029. G 49—50 ℳ 8. rIIA 1 122en Ien, auf Lieferung von 400 000 kg deu X△
* brree Weizenftroh entgegen. 4 vöö ½ 1,— e4cann Voörse in Bruͤssel. Lefemung von stählernen Vignole. — ℳ, flache Bohnen 20 — 23 ℳ. 8 Bohnen 18 ½ — 19 je 9q 2 5 325 Fen dr eewn n.⸗tufs. Bohnen 17 ½ — 18 ℳ, große Linsen 22 — 32 ℳ, mi 4 Gbe 8 — p
S & X % K Desgl. Ebenda: Lieferung von Zubehörtheil „ EFö9, do. 14 8- se 22 — 24 ℳ, 2 vend Here 2 von bblemm shr Lu 8 A³Jwn.
S2*-
9US S88288
8 interrübsen 20½ — ⸗— . 6 Loose. Winterraps 21 — 21 ½ ℳ, blauer Mohn 52 — 56 ℳ, weißer Mohn Ebenda: Lieferung von örstücken zu 1 56 — 60 ℳ., Pserdebohnen 15 — 16 ℳ, B gA 2 Mohn 500 000 Bolzen, 0⁰⁰ „ 500 000 Unterlegescheiben, Mais loko 131 —14.,ℳ. Wichen nom. 815. Kenfen T, X¹0e eneee,dn
Kümmel 40 — 46 1 . — Desgl. Ebenda: Lieferung von alen für Sema IFEITIrSöäIöIEEE
11 — is *. 1. d Fert - -i3, be en Norwegern
eber 10 ½ — 11 8 *¹ꝙ⁷rß ⁷77. Okrober, 10 Uhr. Armee⸗Mont ja: 141½ — 15. ℳ, Maisschlempe 152118 b F. Lieferung von 500 m dunkelgrauem 8ne —g
2½ ,ℳ., 10,20 — 10†. ℳ, Weizenkleie 10— 1 Reithosentuch, 2000 m blauem 4000 m Wollstoff
1 “ 8% + . 28 lärden erdent brfi fe,F ies Cdcgvrict, 218 2,I. e2se, Se enee. A. X. 80 824ezber gn,d0e, besees deeheeanenn, nh Seec Küetegüche, 8a8 8 5,50. Stimmung: Redt rnie nsacer 2 ₰. 47½ Leibgürieln für Train und Sanitstekorps, 1500 Stück 8.ene 7,57 ½. 2 Fn ellern. te
Fnz Lnsas 1,8. S. 5 So e. EÜb
dr Heeber 671 G ün. t S Br. nr in Gd., 6,57% Br, pr . ,— ,iN—
— — S=S — .
SaSS
mX“ —
1— 8 8n 8 b „ Veklagten kostenpflichtig zu 1 8 485 über klagt gegen ihren Ehemann, den Suchmacher Cati mit dem Antrage, den Senagten ri b Auf Antrag des? dorf bat das Ausgebot des Kurscheine Ne — bekannten Aufent⸗] verurtheilen, an die Klögerin für die Zeit ve brabam zu Rirde 25 rwal inen Kur des in 1000 Kuxe einaetbeilten Stein⸗ Mümer, früher in Gerlip, jetzt unbekannten Annee 89 a —⁶q — Nachlaß 21* Fen 1087 —— söctenkergwerks Köniain Elisabeib — belegen im halts. unter der Behaupiung, der döslichen 2r. 9. Denember 1902 ab, Alimente im Beikage
—
5 Sckeikung a ablen, und zwar die rückständigen
Rentier 3 hagen zu D Stadt⸗ ndkr en — a Ut am 1. No. [aßung, mit dem Antrage auf Scheiruns der 7 monatlich zu zablen, und ums — eee e e Fee desgic, demke .efen dpegent en rn. 120 en en,g des Vecilosien ser den scemianefest, de⸗ lersendn, w. dieeaen”n, ang. Fans Gasch ean Hehn im Grund⸗ brantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufocfordert. Theil unter Anferlegung der Kosten. Die Klë — eden chtezsreits er die bas. Sacsenstact Band 10 1 Zeit pätestene in dem auf den 20. A.ber 1902. ladet den Beklagten zur muͤndlichen Verhank lschen 8, .en ren e, e Fr veenes 42q ers zu den Vormittage 10 Uhr, per “ en des Rechtsstreits vor die Erste Zwillammer 21. — AI des nae —“ Wilbelm . 2ö—* * 42 2 — 1 ene hte, 38 19 udr, 80 184 — 2/˙4, auf den a. Tezember 1902. Vor⸗ eingetragene — bestehend aus seine anzu Ebe . . 8 2“
nderwohahaus Bell dedal sdrigenfalls Kraftloterkläͤrung kunde einen bei dem ie zu⸗mittags 10 Uhr. mit d * Aufforden na, einen bei d 8 8 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt in be⸗ str. 111 mit rechtem und li ten⸗ wird. 8 zu beste 2—
8 232ö üsüföan
2 ———
Uen. 8 der 8 1 — 1 ftellen. Jum Zwecke der esfentlichen Zustellung fl und Hof in einem neuen „ermin am fehege n. den 26. März 1902. n ustellung wird dieser Auszug der Klage stellen. Zu 3
november 1902. Vormittags 10 Uhr, Köntgliches .“ gemacht. 1902 A1— daen 8 8aen naFere. Cence, Iürenabe dc — SeReeeeen cndb, wanee Lendhe e Feünsnmer 2 28 t in 82 erece nicht s 296 [480800 Oeffentlsche Justellung. des K * üeee Fabene — iis b GEs ist in der unter geh. und deren eee gen e Nea 18 n,nn —₰ Paula Neef in Dkem Nr. 664 bei cinem lübrl von — ulschteeih n . — ten durch ihren Altersvormund den 18 370 ℳ mit cinem rag den 4 in — Feseegeeane enge 8 — Gettsr. Anten Neef daselbst, und
Grd., 8* 32 6,72 ½ 75 Br. 0neesatan⸗ (E. I. B.) Rübel loko 57,00, pr. 2 Feas remen, 13. September. ¼ 2½ (Schl ) 2 üch Zelt 8 6 ub? 2 — ne PgTrLTIr- Lege9 e-e en enn en heenen .n 1n g Kafsee ruhig. Baummolle rubig. leinen T 1, 500 m Zestleinen T II, m inen T III.
zut Gebäudesteuer Der Versteigerungs. ihten Ghemann, den ei Geec rmals Ham bg 78. 13. Ecrtember. (. T. B SENT 858 e 1g dn 2 8. Fcbeuak 1902 de das Gemebach Encegaard in “ vfenazen Aasentbolts, zer edbet gheegerin h 8198,. nen n m. „ b 8 8 8
in Obcr.—⸗
— 8 2e0 über 28 E., F. gner dg Be. vFeesee er vit. Marne , hcttanwaht
mauft 1902 beantragt. Der zer. eit 2 Jahren beslich saͤmmtlich —
1b See. ge 8,8 * Abtbeilung 85. mwird aufgeferdert *,; 2020 aut — üeae. Fenr e Feser vec. 2 gegen —₰ — L- — .
1““ Verkehrs⸗Anstalten. “ [48095] Hentliche 222* 2. April 1902, Bormittage r. ver sichen — t kabe der die entescher Peal Fischer. szüber in Auf.
eee z dem 9Sce benkessend die Hertheilung des unterzeichancten Gericht eeie Prses cnntesem lübe. vee vemnihet weiden in Rio de Janceite, sett urbekannten Auf⸗
Laut nmn aus Oberhausen (Rheinland) is seine Rechte anzumeld die vorzulegen. 5 der Gbe nicht mgemat .
zweine ncsce Pe“ Ser Ileisinacn and) ist die 9 den Ma -222—
x 88 An⸗ alls die eArtennn der Urtunde ecr⸗ 8 der Parteien zu trennen enthalts, wegen Almentenerderung, mit dem An⸗ ausgeblieben. Grund: Schiffsverspötung. 8 1 “ ö
den den allein n Theil —1 werareh eeeeeee
2 £ꝙ Sre *.
ᷓSUᷓnnee
S282882
2 92*2
—
gEzetggeg⸗Egä⸗
2 22
2½ 1 2