1902 / 218 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

auf den 8. Oktober 1902, Vormittag schränkter Haf- ver, wird nach er⸗ Triberg. Konkursverfahren. [48265]] tarife insbesondere neue bezw. geänderte Entfernungen 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in folgter Abhaltung dümeidezkußtermins hierdurch auf⸗ Nr. 12 132. Das Konkursverfahren ü⸗t er das Ver⸗ für die Stationen der Strecken Schwebda-— Treffurt Brandenburg a. H., Zimmer Nr. 46, anberaumt. gehoben. b mögen des Fuhrmanns Felix Schwer in Schonach und Nuttlar Steinhelle des Direktionsbezirks Cassel, Brandenburg a. H., den 11. September 1902. Hannover, den 12. September 1902.. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Lauterbach —Grebenhain-—Krainfeld,Niederwalgern 1.“ 8 85 Kursawe, 1 Königliches Amtsgericht. 4NKI.. durch aufgehoben. Weidenhausen— Herborn, Lollar— Londorf-—Grün⸗ . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Herne. Konkursverfahren. [48286]ꝙDTriberg, den 10. September 1902. berg und Stationen Bockenheim, Frankfurt a. 3 luß 1148260]] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. Hanau und Lieblos des Direktio Nachstehender Beschluß:

b 884. 1 1 2 22 2 9 282 v 1““ Kaufmanns Paul Heimannsberg zu Herne I“ I“ 88 furk a. M., die Stationen e S 112, zum Dent nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Konkurs. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Dies veröffentlicht: der Gerichtsschreiber Rödle. Planig und die Stationen der Strecke Simmern 3 8 ““ 11“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 8 8

1“]

8

durch aufgehoben. UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [48258 Kastellaun des Direktionsbezirks Mainz, neue⸗ Fracht 1.““ S storbenen Konservenfabrikanten Wilhelm Schum: Herne, den 2. September 1902. Konkursverfahren. sätze der Eisen⸗Ausnahmetarife für Mannheim 1“ Berlin Dienstag den 16. September hier wird Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neckacvorstadt⸗ S. v * b 2 EEEEqEEEEEEqam 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hohenlimburg. Konkursverfahren. [48282 Balthaser Huber, Ellenwaarenhändlers in und Steinhelle als Versandstationen in den Aus⸗ Braunschweig, den 10. Sehtember 1902; Das Konkursverfahren über u Ulm, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nahmetarif 11 für Dachschiefer, neue Frachtsätze der Herzogliches Amtsgericht. 8

5 8 2 Mol 8BEI11“ ; Aus if 3 s; 1 Westf. Prov.⸗A. II3 1.4.10. 5000 200/89,80 bz Mülheim, Rh. 99uk. 06 4 . 8 1““ FRentners Ed. Bierhoff von hier wird nach er. voh Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufge⸗ Ausnahmetanif. 98. I“ Amtlich festgestellte Kurse. Westt Prev.Anl. XI4. 14.10 3000 3001104,606 Mülbeim Kubhr 89.97 31 1.4.10 5000— 20098,80 G Reutenbriefe. ..bebeeüGge;.) A. Klusmeyer. kater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hoben. neue Frachtsätze verschiedener Seehafenausnahme⸗ 1 16. S 1902. o. do. Nöu. VIZI 1410 3000— 200199.30 b;z do. 1899 unkv. 1905 4 1.4.10 5000 500 103,50 G 1.4,10 3000 30 wird damit veröffentlich. gehoben. Ulm, den 11. September 1902. v“ 1 Berliner Zörse vom 16. September 902. FnklamKr 1901 ukv 15 2 35o —0s105,90 B München 1886/94 3 versch. 2 1 2 .. 131 versch. 3000 30 1““ Hohenlimburg, den 10. September 1902. Sekretär Gauß. Weitere Auskanft wird durch das Verkehrsbureau 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1, Peseta = 0,80 1 österr. Flensb. Kr. I ukv. 064 5000 200 103,20 G do. 1897,99 3 verf 20099,20 Hessen⸗8 11“ Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht 1 8 —sder unterzeichneten Verwaltung ertheilt. 2.Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Sonderb. Kr.01ukv.08,4 2000 200⁄,— do. 1892 4 1.4,10 500 5 2 do. . .3 ]i versch. 3000 30 —2.—

8 EEE“ Weissenburg, Els. [48272])] CEassel, den 11. September 1902. Por zsterr⸗vung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Srtower Kreis unk. 15 4. 14.10 5000 1000 105,10 G do. 1900/01 ut. 10/11, 4 versch. 2 0 -und Nm. (Brdb.) 4. 1.4.10 3000 30 [104,10 bz Z“ 1 [48293] Hohenlimburg. Konkursverfahren. [48288] Konkursverfahren.. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Krogh a Gld. holl. W. = 1,70 ℳ, 1 Mark Banca, de⸗ do. VIII 3 1.410 1000 u. 5002 M.⸗Gladbach 1980,83 3 ½ 1.1.7 2000 ...3 versch. 3000 30 —,—

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des schäftsführende Verw 8 1 fkand. Krone = 1,125 1 Rubel 88 do. 1899 V 3 ½ 1.1.7 200%-,— 117 3000 30 —.,—

8 Ias* b 1 1j ber ögen des 1 1 1 mn als geschäftsführende Verwaltung. 1,50 and. K. 5 2 Aachen St.⸗Anl. 1893 4 8 103,60 G do. 1899 V, 1900 4 . 0 04,00 bz0 Bäckermeisters Karl Weimann aus Breslau, Schuhmachermeisters Heinrich Lueg hierselbst Jakob Miedel, Kaufmanns zu Weißenburg 48321 Bekanntmachun 2 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso Aachen St.⸗⸗ E“ . do. 1900 ukv. 19084 1.1. 2 9 4 1410 2 104,00 bz G Gartenstraße 40, wird nach erfolgter Abhaltung des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (Elsaß), wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ er. L 8 8 anntmachung. 8 4,20 1 Liore Sterling = 20,40 gnnn 1987 1889 3 ½ versch. 5 8930 Münd H 177 2000 3 Pofens 88ve. ö’ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Jhierdurch aufgehoben. termine vom 25. August 1902 angenommene Zwangs⸗ 168 8 e. g8. der Haupt⸗ Wechsel. 8 ½ 21, 1894 3 ½ 6 5000 500 95,50 et. bz G Münster 88 1897 31 11.,7 5 8 ,7 . 3 108 9zG

Breslau, den 10. September 1902. Hohenlimburg, den 10. September 1902. spoergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen ö 111““ 88 Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,80 bz do. 1901 unkv. 11 4 14.10 5 ”eeee; Nauheimi. Hess. 1902 14. . Preußische II1I 30 104,10 bz G

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 1 G 8. 15 deb 88 6 ““ Apolda 1 8 83 88 Naumburg 18008 . 3 ½ velsch . 9970 5

. g 5 482 äni wnaus Veiß 9. Sep 902. 2 Wol] 28 8 - 8 rüssel und Antwer rs. 81, Aschaffenb. .10 6.12 2 2 3,80 G do. 7 Rhein. und stfäl. 1.4.10 30 [104,25 Bromberg. Konkursverfahren. 1 48297] Königs-Wusterhausen. 48308] Weißenburg; den 9. September 89 Der Haltepunkt, auf welchem sämmtliche Personen⸗ Besse 100 Frs. 80,90 bz Nschaßer 1889, 1897 31 ver 200 99,00 et bz B Nürnberg 1896,97 98 3 8 LWF S

Das Konkursverfahren über das Vermögen der —Im Konkursverfahren über das Vermögen der Kaiserliches Amtsgericht. und gemischten Züge halten, dient dem Personen Bubavest 100 Kr dne 1900 unkv. 19084 1gc 299109 e5e5 19. 99,01 u2. 10,121 Sächsische 1.4 1445 30 —.

2 . 2 2 . 2 . . 5 5 4 „12 8 8 8 3 8 8X4. 8. 3 8 . Ff 4. 10 2 Db. / . 12 =a. Uche †. 98 38 vex gS venc E“ L. 34 Sei Henni Sonn, geb. Abrahamsohn, zu werden. Konkursverfahren. [48287] und Gepäckverkehr (einschließlich Expreßgut). Privat⸗ do. . 100 Kr. Baden⸗Baden 1898 3 ½ 200-,— Offenbach a. M. 1900 4 Schlesische 1.4.10 2 104,00 bz G romberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königs⸗Wusterhausen ist an Stelle des verstorbenen/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des depeschen sind nicht zugelassen. Italienische Plätze... 100 Lire Bamberg 900 ¼ 0 ¹103,80 B do. 1902 3 ½ do. 3 versch. ee termine vom 2. August 1902 angenommene Zwangs⸗ Konkursverwalters Rechtsanwalts Segall der Bureau⸗ K. . 8 üj in 2 8 8 S 1 . 8 90 do 2. ...8 —,— Schleswig⸗Holstein 1.4.10 104,20 bz G 1 T..g . ve. ee, 28 8840927. 8 Kaufmanns Egon Nückel in Werden wird, Halle a. S., den 10. September 1902. do... 100 K 98·302S 2 - 83 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. August Vorsteher Wilhelm Gothan hierselbst zum Konkurs⸗ nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Juli Königliche Eiseubahn⸗Direktion Kopenhagen 1 Mil 7 98,30 9 22 . . 81Lba 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. verwalter ernannt. 1902 an wmene Zwangsvergleich dunch rehts⸗ Eisenbahn⸗ . Lissabon und Oporto. 98,320 G . ep . 5 Bromberg, den 13. September 1902. Königs⸗Wusterhausen, den 12. September 1902. kräftig 88 schluß v gleichen Tage bestäti t ist [48322]) Bekanntmachung. ö 58 Ea. Fdehne,, t. p.Stg. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. berge 2 om gleichen Tage bestätigt ist,/ Am 1. d. J. wird die an der Bahnstrecke 1928809 Fngshwreee⸗ ꝓ*. . S. 117,10 bz G 2Asae Herddüacheee.- 1 7 9 vhdbAadcen .2 e 8 F G 1 8 Sügüse. 8 F S 4 5 9 8 0 8 B . * 4 . u“ §.0 . 1, Danzig. essssvee eene [48292] ZZ“ [48309]]— Werden, den 11. September 1902. 85 Ebhe vcetea chieene Bnseastedadie Hiber ehe Haver Prämzene Nne.⸗ 1e 199,7098 G

Das Konkursverfahren über das Vermögen der m Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. für Riebverkeh . vus. Ieeeü 999,10 bz B raunschw. 20 Thl. L. p Strt⸗ Frau Johanna Jacobson, geb. Jonas, In⸗ Kaufmanns Ernst Ziethen zu Königs⸗Wuster⸗ vS Sain wes ens 8 8g.eee 18 Biherh ns den Frachtgutverckehr 2—-.,— Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth.⸗ 30 13˙,25 ;

aberin der Firma J. Jacobson in Danzig, hausen ist an Stelle des verstorbenen Konkurs⸗ vA See 1““ Ieea g bestshe 500+.— Hemner 9 Thlr.8. 13006; wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom verwalters Rechtse alts Segall Büreau⸗Vor⸗ In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen der- net’ Di Frachtstückgurverreer Er⸗ Fübecker 50, Thl. T. 2. Sta E 21. August 1902 angenommene Inangsvergleich dne Fcala ek Gothan Seegall der e . verwittweten Fabrikbesitzer Lüdicke, Hedwig, öffnet. Die Annahme und Auslieferung von Fahr⸗ 103,00 G emmmee A 8 Stck. 12 29,90 5; 8 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ verwalter 16““ . urs- geb. Stöber, ist zur Prüfung einer nachträglich an. zeugen uns Sprengstossen bleibt auch für die Folge do 8 3000103220 G Hadvenheimner P.8. 2 g05bz stätig ist, hie G ifgehob 2 8 3 „eE 5 8 8 284‿Ʒ oln 88 5 8 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 90⸗ E“] 1902, Vormittags 10⁄ Uhr, anberaumt Von dem Fröffnungstage ab treten für die Halte⸗ Scwetzer Uste... 19280668 Obligati Roloni

Danzig, den 9. September 1902. Königliches Amtsgericht. 8 ʒ 8 Ph Bof; do. do. 8 88 75 bz B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

Köhnigliches Amtsgericht. Abtheilung 11. G Werder, den 11. September 1902. 8 stelle Poppenburg direkte Frachtsätze für die Beför⸗ Skandinavische Plätze. 100 Kr. 112,35 G do. II 1902 3 1.4.10 5000 100ʃ99, 1895 3 1.1. 88,80 B Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5. 1.1.7] 1000 3001107,60 bz G Diedenhofen. Konkursverfahren. [48267] Königs-W Seeee. , .8[483¹0] Fönigliches Amtsgericht. öö“ Eil. 1ns Freccäese e mit den Warschau 100 R. 816059 Bresden 1880, 1891 versch, 5000 —20099,26 G6 Guarbrücken 1896 31 14. 1b 111EEEee. 8 2* Im Konkursverfah über das Vermöge es 111A14“*“*“ 921] Stationen der Preußischen un Hessischen Staats⸗ Kr. 85,355 8 895, 18992 5000 10 I“ Johe 6: 4 3„,814 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fele a.⸗ Ser ede 5.e 80 zweibrücken. 8 N. [48275] bahnen den 89 WEEETEEEöe 1.“ Kr. Seen Bnn 8 1892 5 4. 59,929 3,25( MBM gen188 3. 0 500 8 Ausländische Fonds. Maria Weiten, Ehefrau des Ackerers Jakob Goltz, früher zu Gussow sett zu Eberswalde In dem Konkursverfahren über das Vermögen Wechseltarife aufgenommenen Stationen von Privat⸗ Bank⸗Diskonto Burg 1900 unkv. 1910 4 1.1,7 2000 100—, (Schwerini. M. 1897 31 1. 7. 30 840 bz Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 7 Maka in Kedingen, wird, nachdem der in dem vertreten durch den Pfleger Rechtsanwalt Dr Deus den Ih Thomas, Schneidermeisters bahnen und der Oldenburgischen Staatsbahn in Berlin 3 (Lombard 4) Amsterdam 3. Brüssel 3 Cassel 1858. 72, 78, 8 38 v e.. Solingen 1999 u6.191 * 500 103,73. 2 lleine See v-ven 8 85 9 enngn. Beschluß vom bier, ist an Stelle des versterbenen Konkursverwalters 11. des Josef Frieß, Nähmaschinen⸗ und Kraft. u1u] S 8. Jialien. Pl. 5. Kopenhagen 1. Lissabon 4. London 3. Sdarlottenburg 1889 8 3991)bT 100 8,50 8B8G Spandau ut 91 4 2 8 abg.kl. Zwenef gen bestänigt st, h A“ Segall der Bureau⸗Vorsteher Wilbelm] Fahrradhändlers in Zweibrücken Näbere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungs⸗ Magrlh 3. Pargis 3. St. Petersvurg u. Warschau 43. do. 9) 8 05,05 1 11,7, 5900 1001101,007 do. 1891 ½, 14. 10 1000 20096,58s58 do. do. innere 4. 9. Jier 902 Ime . ausge nnt Gothan bierselbst zum Konkursverwalter ernannt wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ stellen und unser Verkehrsbureau. Schweiz 51. Skandinav. Pl. 4%. Wien 31 do. 8 410 5000 100⁄—,— Stargard i Pom. 95 1.4. 200 do. do. kleine 3.9 76,75 bz G

Diedenhofen, den lürbe Uantst vicht 02. Königs⸗Wusterhausen, den 12. September 1902. rungen Prüfungstermin bestimmt auf den 29. Sep⸗ Hannover, den 19. September 1902. 1 Geld⸗Corten, Banknoten und Kupons. do. 1885 konv. 1889 3 2000 100 99,90 bz Stendall90 1ukv 1911 4 1.1. 50—, n häußere 1888 20400 vFS

Vas .; Gm enle Königliches Amtsgericht. tember 1902, Sür Königliche Eisenbahn⸗Direttion. Mün⸗ pr. 9,71 bz Engl. Bankn. 1 4 20,445 etb Gdo. 1895, 1899 31 1.4.10 5000 100 88536 Stettin Lie. 8. 9 3½— 1.1. 200]98,60¹ . do. 9. ℳℳ 4 8535

. lk. b 1 2 88n . 8 [48323] 8 Rand. Duk.] St. 9,58 bz Frz. Bkn. 100 Fr. 81,20 bz G Coblenz 1900 4 1.1.7 5000 200 103,90 bz G do. Litt. P. 1.1. 200. do. 2010 ℳℳ 4.10 [18,50 bz Diedenhofen. Konfursverfahren. [48268] Lutter. Barenberg. Beschluß.. (48276] zu I. Vormittags 10 Uhr, itG. f 1. n Frvereigns 044bz Soll. Btn. 100 . 168,80 bz do. 1886 konv. 1898 3 5000 200,— Stuitgart 1895 unk 05 4 1.8.12 2000 200 . 408 110 78,50 bz G

1aenhezursverfahren über das Vermögen des In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über zu II. Vormittags 10 ½ Uhr, „Ui Geltung von sofort, tretern sür dee Uebe⸗ Seregn. 16,268 198 Fral. Bin. 100 8,1,10 8 Cövrnic 1901 unkv. 10, ½ 1.4.10 2000 009C, do. 5000 500 do. do. 1897 408 4 14.10 70.,10bz G Ackerers Jatob Maka in Kedin en wird, ach⸗ den Nachlaß des abwesenden Kornhändlers vor dem Kal. Amtsgerichte dahier Sitzungssaal. führung von Wagenladungsgütern zwischen der Lade⸗ 8 Füs Ehäa⸗ —,— Nord Bkn. 100 Kr. 112,40 bz Coitbus 1900 ukv. 10/4 103,70 G Thorn 8 Bern Kant⸗Anleihe 87 konv. 3 7 —,.,— dem der gleichst * ug, 923 i 1902 Christian Bartölke aus Mahlum, wird das Zweibrücken, 12. September 1902. stelle Rosenau der Ostpreußischen Südbahn einerseits Gold⸗Dollars. 4,1925 G Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,45 bz do. 1889 3 ½ 14. 500,—, do. 4. w Bosnische Landes⸗Anleihe.. em der in dem Vergleichstermine vom 9. Juni 1902] Konkursverfahren nach S ins Jl. Amtsgericht. und den Königsberger Bahnhöfen der Ostpreußischen erials St. 16,65 b do. 2000 Kr. 85,45 b do. 18963 14. 500 89,30 G Wandsbeck 4.10: 200]102 do. do. 1898 unk. 1905 4.10 2.,—

3 weren ersftigen Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermin Kg gerich b Imn 65 bz 8 2 903 1 angenommene Zwangsdergleich durch rechtskräftigen] aufgehobe b 8 Südbahn und der Staatsbahn andererseits für den do. alte pr. 500 g —,— Russ. do. v. 100 R. 216,90 bz Crefeld 19004 11. 200 103,70 G Weimar 1. . —;J do. do. 1902 unkv. 1913 1.,7 [100,00 bz G Beschluß vom d. Juni 1902 bestätigt ist, hierdurch ree Bbge., den 12. September 1902 Fern⸗ und Platzverkehr besondere Ueberführungs⸗ do. neue p. St. 16,250 bz do. do. 500 R. 216,75 bz do. 12 zn. 19¹1 4 1.1,7 200 17 Wiesbaden . Halg. Gold. Hevorb-AnL, 3⸗ aufgehoben. 8 —2— 2 bühren i ft. Im Fernverke do. do. pr. 500 g —,— ult. Septembe do. 876, 82, 88 3 ½ 200[98, do. . w b 8 2br Nr. 241 561 246 2989 2 b bi Herzozliches Amtsgericht. 1. &ꝗ. 1„ pb gebühren in Kraft. Im Fernverkehr kommen neben .do. pr. 2 Serae 5 550 99,102 9 5/6 . . Ir. 121 561 13 560 Diedenholen. den 13. September 1902 8 *gez.) v 8 Förster Tarif⸗ A. Bekanntmachungen den Ueberführungsgebuühren die tarifmäßigen Fracht⸗ Amex. Not. gr. ne eit. Sehcc 81005 enan. 4˙10] 5 88105 * 600%⁄ InS 05ℳ8 8 1 410 500 8 * 4581, 8g 3 Das üͤech e. 1v Veröͤffeutlicht: Sn Eekretär. . der deutschen Eisenbahnen 1b. Königsberg,. Pr. ur Verechabng. Uieher F 8. LIes Jont. 100 R F.. 1 Dessau 1 . b 103,50 G Witten 99,0 1882 III 3 ½ 1.4.10 9,25 8 Ir x. A 41 2Se- 9 8 . 5 8 —— b . Höhe der Ueberführungsgehühren geben die be⸗ 89 100 Fr. 81,10 G do. klei 11“ do. 1896 3 ½ 1.1. 2 Worms 1 uk. 05/07 4 versch. 8 8 Sbilen. Gold⸗Anleihe 3 sHMogilno. Konkursverfahren [48298] IA;nens b Belg. N. 100 Fr. 81. o. Heine. ah . Dresden. [48278] In aaah 8 1 4 2418 theiligten Dienststellen Auskunft. . Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 8 do. do. mittel 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des [48319] ünj S Deutsche Fonds und Staats⸗VPapiere. 1 . —— . gverf N. viee 1 Vermi ücüüü 18 P be 2 tmund 1891, 98 3 1j Preußische Pfandbriefe. do. do. gxoß

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Bojanowski, in Firma F. Nordostdeutsch⸗Berlin⸗Württembergischer Köni . hr., den 11. September 1902. D.⸗RSchatz 1900 8.04, 4 versch. 10000. 102,00 G es3h 17 3000— 1b be 1 200- 1501118206— Chinesische UAnleide „1895 17 , Baumaterialien⸗ und Kalkhändlers Ernst 8 8 8 V Rönigliche Eisenbahn⸗Direktion. . 5 er 25 8 4 ine Louis Raphael in Dresden w Abhaltung Stark Nachf., in Mogilno ist zur Abnahme der 8 gLerband. . do. do. rz. 05,4 ver ch. 10000-5000102,50 do. unk. 1910, 1 1.4. 3000 - 300 108.40 G do. do. kleine 7 [103.10 G

2* 5. Dresden wird na⸗ altung Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Am 1. Oktober d. J. wird ein Nachtrag 3 zum [48324] Di. Reiche⸗Anl. konv. 1.4.10 5000 200 102,29 B do. Grdryfdbr. L u. II 4 versch. G 17 3000—1 4 b do. 1898 100,80 b;z G des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. .8“ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei] Gütertarif. Theil II, eingeführt, der neben den im Eröffnung des Personen⸗Haltepunktes do. do. 38—versch 200102,20 B do. Grundrentenbr. L. 4 14.10 E 1.7 3000—- 00, . poa. ult. Sot. 1

Dresden, den 12 September L“ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Wege von Bekanntmachungen bereits eingeführten Westeregeln für den Personen⸗ und Gepäck do. ...3 versch. 10000— Düren 1893 konv. 1.1. do. 1898 3. g.

Königliches Amtsgericht. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nschr Tarifänderungen die Aufnahme von Stationen der Verkehr. 8 8 5 1 28 2 30,00,G danch S . 1897 ame Dresden. bn b 48279] verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Württembergischen und Preußischen Staatsbahnen, Am 1. Oktober d. J. wird der an der Bahnstrecke ven. n 3 14.10 89 Dosselworf 1878,3 15. 1 1. mchche Facste 2 Das Konkursver ahren über das Vermögen des den 7. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, der Wäürtiembergischen Eisenbahngesellschaft und der Staßfurt Blumenberg zwischen den Stationen do. do. 00192,27 do. 1888,1890,1894 3 ½ ver⸗ . 81 r. 975G do. vpriv. Anl. Dekorationsmalers, Karl Adolf Georg Bach⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Militäreisenbahn ermäßigte Entfernungen für Arns⸗ Etgersleben und Egeln neuerrichtete Haltepunkt do. ult. Sept 92. do. 1859 ukv. 06 1 1.3.2 5000— do. 9,00 b; do. do. mann hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins Nr. 8, hestimmt. walde und Deutsch⸗Krone⸗Ost des Eisenbahn⸗ Westeregeln für den Persenen⸗ und Gepäckverkehr Bad. St.⸗Anl 01 uk0), 4³3 1.1. 4 8 Duisburg 82,85,89,96 3 1.1. 98 8)G Kut. u. Neum.... 1 b do. do. 6e.. bierdurch aufgebober ab ber 1902 Mogilno, den 12. September 1902. Direktionsbezirts ——— b Uebernahme der eröffnet werden. öö kv. rn·.I . n⸗ E us 998 1.7 2000— 3. 54. Me.. 17 8 . d—. q 129

Dresden, den 12. September 2. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Station Wustermark aus dem Hest 3 des Norddeutsch⸗ Privatdepeschenverkehr findet nicht statt. do. 8 3 - verseld kog. u. 18332 1 1l. 5 98 90 do. neue. ... 1. IööAöAb

Königliches Amtsgericht. vürnberg. Bekanntmachung. (48283) Hessisch Südwestdeutschen Gütertarifs und einen neuen Hiaadeburg, den 31. August 1902. 8 10 188seln 80075 73 do. Komm ⸗Oblia 89.7008 vealänd cs es.ürl. 80 Dresden. 1 Das K. Amtsgericht Nürnberg bet mit Beschluß Ausnahmetarif 2 (Robstofftarif) enthält. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. —2 189 38 )y8900—2 m 1251H0n 1.,I nb 4. 82 Ofwreußische 4 7 34 1 b Freibur er 1 Frcs.⸗Loose. . fr.Z.

Das Konkursverfahren über das Vermölen der vom 13. d. Mts. das Konkursverfahren über dae Auskunft ertheilen die Abfertigungs⸗ und Aus- (48325] Baver. Staats⸗Anl.. . Cßen IV. V.nh 1.11. 9 10 G - b Falange Landes⸗Unleihe. Schuitt, und Wollwaarenhändlerin Johanne Vermögen des Kaufmannes Léon Friedmann, tunftestellen der beibeiligten Eisenbahn⸗Berwaltungen.“ Grudpentarif II, Anb Gruppentarif 11 d0. . don r do. 1901 untv. 19978, 1. . ... 1 8 . r e Fe Kefet. Marie verw. Hennig, geb. Pech, in Ferkowin Hefnereplatz 1. Inhabers der Firma LEon Fried. Druckabzüge des Nachtrags konnen, von biesigen enthalt⸗ Auenah ang zum Gruppentan do. Eisenbahn⸗O 23 1897 3 1. . . . 5 . Griechische Anl. 50% 1831.84 wird nach Abhaltung des Schlußtermi jerdurch 8 ried. Auskunftsburcau auf dem Stadthahnhofe Alerander⸗ nthaltend den Ausnahmetarif für fie Bezörderun do, Ldek⸗ - 8

b g des Schlußtermins hierdurch mann daselbst. als durch Zwangsvergleich beende . vo kohlen ꝛc vIr-—2 6 W““ endet vlatz zum Preise von 0.15 bezogen 2.àà 1.,— ese. von den Stationen des ober Brnschw.⸗L

Dresden, den 12. September 1902. Rürnberg, den 13. September 1902. Berlin, den 12. September 1902. eeün ———— Niederschlesischer Stein⸗ Königliches Amtsgericht. enrhtefcheiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg Königliche Eisenbahn Direktion, ö— nach den Stationen der Ehingen, Donau. Prorzheim. Konkursaufhebun (48253] namens der beideiliaten Eisenbahn⸗Verwaltungen. f —— der LLe 2 1 . Nr. 41 834. Do bkursverfahren ü r. ütertarif und Militärbahn⸗Staatsbahntarif, sowie

Das Konkurtsverfahren über das Vermögen des mögen der Firma Graf und Schül. Inhaber Rordwestdeuiss. eer Güterverkehr Staatsbahn⸗Thiertarif.

Scheibenwirthe Adam Manz in Ehingen Iakob Stiefenhöfer in Pforzheim, wurde nach er⸗ Mit Gältigkes D. 3 Am 1. Oktober d J. wird die bisberige Ladestelle -, a. 2 bn seicber Sdesze ve er. 1.cg eebesege mten. Emden Posen (Gerberdamm) als Tarifstatien in die oben⸗ Vertheilung der Masse beute aufgehe worden. theilung der Masse dur Bes crichts 8 - Söemn b „Leer bezeich a Verkebhre ei en. Die

Den 13. September 1902L. R a. Peun E1 * und X. die Serbafen⸗Ausnahme Tarife —2 882 —— —2,2* Berkehr von

Sckretär Baumetz. Pforzheim. 10. September 1902. h , Verkehre mit direkten Fracht⸗ Frachtgut und lebenden Thieren in Wagen⸗ Senzenbach. ——S Der Gerichtsschreiber 2—₰ Bad. Amtegerichtg: abere 109 dnft ertheilen die betheiligten Dienst A und S efse d pen

Nr. 7806. In onkursverfahren das Lobrer. 5 Auslu 8 tbeiligten 1⸗ der Abfert. bis wciteres noch ausge b Georg Druffel. Kauf. Ravensburg. Konkursverfahren. 148269] Verkehrsburrau der unterzeichneten An Eele 8 cicß mann. Mittbellhaber der Firma Schraubenfabrik Das ˙* . 1.

8 b Das Ko sverfabten überedas Vermögen des den 10. Septe 1902 Sätzen von Pos Gebrüder Feger & Co., in Bersdaupien. vehi Joses Westhauser, fr. Hechtwirthe 1n 1ems. Cassel. den September 1902 sa

- 2q von 1,50 vohnhaft in Karleruhbe ist zur Prüfung urg, wurde nach erfolgter Abhaltung des 8. Aömialiche Eis hn⸗Direkrion, den Tage ab die Berechn träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mitt. termins und Vollzug der ereesene, Las e elis 1I. e ecac 8 En Megecsen woch, den 1. Oktober 1902. —, Gerichtsbeschluß vom 2—42— Bet im Abschritt D) 11 Ziffer 10 des 2—LB 2 Ubr 3 12 dem vnesEererihdihh Amtegeri Ravensburg⸗ 1* ember 1902. ö2 im Staats Ver 1a und 15 —, sewit in den der Fbrigen ngenboch anberaumt. Gerichteschteibene Amtsgerichts. . d . ab 2 emerkungen Kilometerzeiger Gengenbach, den 1902. m 4 4+ 1.35 8

ch. abr von Gätertarife Pefen Een ) vorgesedenen Biklit, Amts Sckrctät. üi melechemnbach, VFünil. 148255] —. Munden —anö2ö 2 88* 9 8

Das 8eeedle- e 12 Vermögen des gekehrt in Verbin mit den nut Feanezeld 2. hepehee 1, Eöö üder das —— des Fabrikanten Edmund Förszer ie Reichenbach. -* zur Fahrt Gichenberg erf ovemder d. eeden eeeen eeeen vhehaizm Jah der a Pargie G. Förster daseidst. Die Prrisc, für söͤmmtliche üöber steiliaten Abiert

zur Erbehung von Ceraödenen b aleichs termine vom 26. Juli Mänden bestehenden Fahrkarten, mit Aue Bofen, den 10. B.

gegen das ses arqgoagmene Feaege. durch rechts⸗ einsachen Fabhrkarten sür den Verkehr der an der & 1 —2 1.42— 1 „2 „8 genhen. kräftigen 5S2 vom 268. Juli 1902 bestätigt ist. eePRe eneTrezals bis Kreiensen 8 * sfassung über die nicht derwertbbaten Uecrmoögens⸗ 1t

vwerk [48326] ABctanntmachun

der Schluttermig auf den 18. Okzober 19092. Enigliches Amtsgertcht 8 der 32 dem Heft 17 .

98,28g,90, b8 ühr. 2, erer. Umts.] Saulaau. K. Amtegericht b —2* ; Sich⸗ en- .

gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 19. U. Das Konkutsvertahren über das 1 Cehabese. 10 —— 1 1 1— Martin App zur Ninde in 84 .

Melater Abb 4 er ert Halberstadt. Ronturgverfahren. Len rselgter Abdaltung des Schl —82

1““

gen

-—2—2 8

80,95et. bz B

5

Sen.

bo Svo oœl to d0 00

0 98,25 B

11 —₰— —n-—

—½

—,Sö . 76 82,87,91,96 3 versch. 500 08,70 G ffenbur 18952 112,40bz G Barm. 76,82,87 E.crg V 7 Offenburg 95 3 0

do. 24 [103,00 B 1. 1898 3% do. 1899 ukv. 1904/05/4 b 103,70 G Pforzheim 1895 3 ½ 190 4 3 500 103,70 G do. 1901 unk. 1906/4

1 8

3

8 ,— 90œ 2C

—,—

egpe. 3 kv. do. 39466⁄ . 1866, 75 3 ½ 1. —,— Pirmasens 1899 uk. 06 4 20,305 bz G 1 783 ¾ 2100,50 bz Posen 1894 3 % 60,60 bz do. 1882,85 3 ½ versch. 50 109,30 ‧. d9.1900 unb 1805 4 Merme Stadtsvn. 19001 4 200 103,1 otsdam 2 3 ½ 13075B do. Stadtsvyn bz p

SA 8

2=2

8S 3. So 5S

2 09 Bielefeld D 189874 1.4.10 ¹ 0 103,70 G egensburg 1889 3 Ve do. E 1900 4 14. 103,70 G do. 1897 3 ½ 81,20 B Bochum . 1902 14. 200 99,20 G do. 1901 3 ½ 80,90 bz G Bonn 63 1.1.7 5 500 89,25 G Remscheid 1900 4 Fvre do. 50 Rhevdt 1891 3 ½ 214,10 bz do. 1900,3 5000 1000 svpo. IV 1900 ukp. 05 4 81,10 bz B Boxh.⸗Rummelsburg 3 ¼ 1.4.10 1000 20098,30G JRirdorf Gem. 1893 4

—20ö —½

e

2 3

Königs⸗Wusterhausen, den 12. September 1902. gemeldeten Forderung Termin auf den 1. Oktober ausgeschlossen.

—2—8q—8q—qOOSgE. ——OSben -—1-1,—

2

88 22

bo O0l 0d vb0 0 b” 3. b= ö

Brandenb. a. H. 1901 4 1.4. 5000 100 [103,60 G( Rostock 1881, 1884 3 ½

b0 9S ran mn

818

% 2 ine

nkturt 189 28 2 1 8 9 kons. G⸗Rente 4 % Sreneegi” 1 8 1 8 F 1 do. mittel 40¼ Fraustadt 1898 3⁄¾ do. kleine 4 %

Freee 900 nkr 98, †, 1.1 10 9929108 2₰ Mon⸗UAnleide 4 %

ürtb . B. 1901 uk. 10 ¼ o 50sic. 3 1 Alinc 4 % 17, i4. büg .n, 8 . 9880 . 891009 te n aa 8a1 1.8 138 8688 sen 1901 ukv 19117 8 . do. Heine 1 10,10 bz düln 189ee 8s4 199 899 Staats- Anl. Obl, 8 q 1299 8 000 106, 2

do. 9, 1 alte 20000 2 5 Grauden 190) 8 ö 3 deo. 1000 100 Br. 10.25ͤ 410 1 500 102,40 bz G

——

8

22g5* Sgsn B

2 8

do. ult. Sept. ncuc

amortit. III. IV I..

mittel

do. do. Acinc Rorw. Staars⸗Anlelde 1b

d0. do. tiel u.

do. 18

do.

J’“¹ Acine ult Sert.

58529

8G . 1 58

8*

Ssztssss

———— M'g ö=ö=n=n

—.—

—ö2—Vnnneneee ——

seeee

.

1000 100 ult Serz

—-

.

—— -- —- 888

1 der Schlußvert burg. den 8 Sch ber 1902 Das Konkursverfahren üher das Dm 12 8 deilugg beute aufgebeben. 10. 8 tem

5-SS—

—66———

; . Kat r Oalberstadt, den * 1b ahren übe das Bermögen irgisch- Hefüscher rverkehr. Verantwortl ias KSeaA’ha, enene 2— r. J. U.: Dr. Tyrol CUI mMannover. Konfurevertabhren. [48251] rmtre bierdurh 1¹1 Hexeere E z29 at den ebenbezeichneten in

e Krann Berlag der Eweitien (Sceli) is Berlin.

2

.

.

2

——

i

σέ

2——

2₰ 2

4 2—624ö2485—2—

25 4

1

—— ——

ꝙ——

.

2—288 IEEEFEEESEns Fü”

—⸗25ö:46ö25—6ö2⸗-