1902 / 219 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8

[48758]

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr General⸗ Willstätter, Karlsruhe, durch Tod

Konsul Leopold aus unserem Aufsichtsrath ausgeschieden ist. Durlach, den 15. September 1902. Maschinenfabrik Gritzner Actiengesellschaft. Der Vorstand. A. Rommel.

[48818] 35. ordentliche Generalversammlung der

Gasbeleuchtungsactiengesellschaft zu Oberfrohna.

Zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Montag, den 6. Oktober a. c., Abends 8 Uhr, im Hotel Rautenkranz hier stattfindet, werden die Herren Aktionäre hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Zur Legitimation sind die Aktien vorzuzeigen.

Mit Beginn der Verhandlung um 8 Uhr wird

s8 Zimmer geschlossen. 8

Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberiches. Richtigsprechung der Jahresrechnung pro 1901 02. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

5) Berathung über etwaige gestellte Anträge, welche beim Unterzeichneten nach § 9 der Statuten schriftlich anzubringen sind.

Oberfrohna, 16. September 1902.

Der Vorstand. Georg Graefe, Vorsitzender. Paul Raetzer. Ernst Oskar Neuhaus.

[148760] Vereinigte Chemische Fabrike Artiengesellschaft Schweinfurt.

Adolph Nordschild

in Schweinfurt, in den Aufsichtsrath gewählt. Schweinfurt, 15. September 1902. Vereinigte Chemische Fabriken Actiengesellschaft. J. Frölich. Dr. W. Fischer.

In der heutigen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Banquier

Herr Dr. Sigmund Nordschild, Rechtsanwalt

[48816] Bekanntmachung. Die geehrten Aktionäre des unterfertigten Etablisse⸗ ments werden hiermit auf Samstag, den 25. Ok⸗ tober a. cts., Nachmittags 3 Uhr, in das Bureau desselben zur Abhaltung der 31. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. ““ : 1) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns sowie Er⸗ theilung der Decharge an Direktor und Auf⸗ sichtsrath. 2) Ausloosung von Schuldverschreibungen. Bezüglich der Legitimation wird auf §§ 24/25 der Statuten verwiesen. Der Geschäftsbericht liegt für die Herren Aktionäre 85 8. Oktober ab auf dem Komtor der Gesellschaft ereit.

Bayreuth, 16. September 1902. Der Aufsichtsrath der Bayreuther Bierbrauerei Actiengesellschaft. A. von Groß, Vorsitzender.

[48634]

Activa.

8 e“ der noch unbegebenen Schuld⸗ verschreibungen (Vorzugs⸗Anleihe). Le“ Bestand des Reserve⸗ u. Erneuerungs⸗ Guthaben bei der Königlichen Eisen⸗

I.

14 000 619 588 03

56 987 03

13 018 27 11 308 40

bahn⸗Direktion Cassel. Hermann Bartels 8

714 901 73

Ilmebahn⸗Gesells

Bilanz vom 31. März 1902.

chaf t. 56 3 300 000 —. 2249 900— 1“ 72 000 10 635 92 “““ 46 351 11 7 392 32

8 000—

Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien⸗Konto Vorzugs⸗Anleibe⸗Konto Reservefonds⸗Konto. Erneuerungsfonds⸗Konto. Gesetzlicher Reservefonds. Bau⸗Reserve⸗Konto.. Schuldverschreibungs⸗Zinsen⸗Konto 1 760— eeeeee]; 4 873 50 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. .. 13 988 88

Provision und Porto Rückstellung Rücklagen für den Erneuerungsfonds pro 1901/1902: Regelmäßige Rücklae 4 701,70 der bei Aus abetstel 8 Pos. 2 bereits verrechneten „3 948,90 ücklage für den Reservefonds Pro 1901/1902 Rückstellung von LC Srin auf 73 000,— uldverschreibungen für die Zeit vom 1. April bis 1. Oktober 1901 8 8. 1 460,— auf 72 000,— dergl. für die Zeit vom 1. Oktober 1901 bis ee.]

Saldo, Gewinn..

auf Bau⸗Reserve⸗Konto pro

.1 440,

Tassel, den 10. Juli 1902.

Die Direktion der Ilmebahn⸗Gesellschaft L. Creydt. .

und Verlust⸗Konto haben wir geprüft

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ übereinstimmend befunden.

innover, den 11. Juli 1902. ufolge

der Dividendenscheine Nr. 10 dreizehn Hermann Bartels in Hannover gezahlt. Hannover, den 15. September 1902. Der W der ug

1. 12 1

2 900 J.13988 88

19 254 28

Beschlusses der Generalversammlung der Akti auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien für 1. April 1901, 2 auf

714 901 73 Credit.

4₰ 625

b 17 365 96

Vortrag aus 1900/190bb J Betriebs⸗Ueberschuß des Jahres 1111X4“*“ Einnahme aus den nicht zur Ein⸗ lösung gelangten Zinsscheinen per 1. Oktober 1901 von den am 1. Oktober 1901 noch un⸗ begeben gewesenen 14 000, 4 % Schuldverschreibungen Einnahme an sonstigen Zinsen.

““

8. 28 v4

19 254 28

und mit den Büchern

Aug. Basse. Otto Bartels.

ttionäre vom 13. d. Mts. ist die Dividende 4 ½¼ % festgestellt, und werden gegen Einlieferung für jeden Dividendenschein bei dem Bankhause

Ilmebahn⸗Gesellschaft.

[48631]

Actirvn.

5 1

Immobilien⸗Konto abzügl. Amorti - EW 180 442 48

inen⸗Konto abzügi. ion 184 274 83 Feni gr dente a6 abzügl. v“ 21 709 10 abzügl. Amortisation

—ö 2 139 60 en⸗Konto

Fffe 381 317 40 Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto 71 871 0.

do. 83 547 32

153 709 34 321 781 38

Kento . Kenteo

. Fere venag ,” 88

Bilanz am 30. der Münden⸗Hildesheimer Gummiwaaren Fabriken

Gebr. Wetzell Act. Ges. in H. Münden.

Juni 1902

Pussiva.

——

Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 Reservefond⸗Konto Ertra⸗Reservdesond⸗Konto . Delkredere⸗Konto Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Konto. Beamten⸗Unterstützungs⸗Konto Hev. Krebiioegen „Vortrag exv 1900/190. 2— 5 Vertheilung Gewinns:

4 % Dividende a. d. Aktionäre

7 % Tantibme a. d. are chterath 1“ 7 % perdividende a.

% „₰ 1 100 000

24 570 15

19 155 ,45

21 636 25

1 570,49

159 812 63

u 1““

Genossenschaften.

[45826] Auflösung 5

mit beschränkter Haftpflicht. Berlin, Alte Jakobstr. 64 a. III.

auf, sich innerhalb der gesetzlichen Frist zu melden. Die Liquidatoren: Ernst Michaelis. C. Spetzke.

———xxnᷓêᷓnnnnnRn

8) Niederlassung nc. von Rechtsanwälten.

[48728] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Georg Hecht in Bromberg ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht ge. Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Bromberg heute eingetragen worden.

Bromberg, den 13. September 1902.

Königliches Landgericht.

[48729] Bekanntmachung. In der Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 109 eingetragene Rechtsanwalt Dr. Arthur Rudolph Benno Regely hier, Schönebergerstraße 26, heute gelöscht worden.

Berlin, den 11. September 1902.

Der Präsident des Kammergerichts.

[48727]

In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der am 1. Sep⸗ tember d. J. verstorbene Rechtsanwalt Adalbert Schweichler von hier gelöscht worden. Sensburg, den 15. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

vom 15. September 1902 Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an bn, deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 berechnet) ..

2) Bestand an Reichskassenscheinen

3) 8 Noten anderer Banken

Lombardforderungen.

961 708 000 28 327 000 8 791 000 724 394 000 66 042 000 ex.. 114 001 000 sonstigen Aktiven. 86 067 000 Passiva.

Das Grundkapital . . . . . 150 000 000

9) Der Reservefonds. 44 639 000 10) Der Betrag der umlaufenden . 1 180 569 000

11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 591 068 000 23 054 000

bindlichkeiten ““ 12) Die sonstigen Passirva . Berlin, den 17. September 1902. Reichsbank⸗Direktorium. Gallenkamp. von Klitzing. Schmiedicke.

——— 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[48723] Bekanntmachung.

Der von mir unterm 23. Mai 1893 dem vor⸗ maligen Dirigenten der Rheinischen Tynamit⸗ fabrik Filiale Mansfeld in Leimbach, Karl

ranke, ausgestellte Erlaubnißschein zur Per⸗ stellung, zum Vertriebe und zur Einführung von Sprengstoffen aus dem Auslande ist verioren gegangen.

Schein wird hiermit für kraftlos erklärt. Mansfeld, den 11. September 1902.

5 Der Königliche Landrath.

J. V.: Der Konigliche Kreiss⸗ är:

1 Brohmer. [48722] Bekanntmachung. „Ben der Deutschen Effekten. und Wechselbank hier ist bei uns der Antrag ssung von

Pesos 9 300 000, Resibetrag der 4. Serie der 5 mneren amortichken Heruit ver⸗

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ der Verkaufs⸗Genossenschaft der Schneider Innung Eingetragene Genossenschaft

Binnen kurzem soll die Ausschüttung der Masse erfolgen, und fordern wir hiermit etwaige Gläubiger

[487256576 u“ Geschäftsübersicht der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen per 30. Juni 1902

Activa. Kassenbestand . . . .. b Vorschüsse auf Werthpapiere 11111“ Effekten des Reservefonds A.: statutmäßige Anlage. 3 Effekten des Reservefonds B.: statutmäßige Anlage . . . .. Darlehne an Bezirksverbände und Ge⸗ meinden. 1“ 22 Diverse Debitoren Mobiliar

Aktien⸗Kapital ab: ausstehende Ein⸗ zahlung .. Emittierte Anlehns⸗ scheine . 21 146 000.— noch zu bezahlende Zinsen . Diverse Kreditoren. Konto verlooster Anlehnsscheine Reservefonds A.. Reservefonds B.. Pensionsfonds ““ für Gemeinden Noch unerhobene Dividende. „Leipzig, im September 1902. Communal-Bank des Königreichs Sachsen.

[48817] Einladung zur Hauptversammlung der kasse akademisch gebildeter Lehrer zu Dieselbe findet am Sonnabend, den 25. Okf⸗ tober 1902, Abends 7 Uhr, in Magdeburg, zur Freundschaft, Prälatenstr. Nr. 32, statt und wird nöthigenfalls ebenda am Sonntag, den 26. Ok⸗. tober, Vormittags 11 Uhr, fortgesetzt. Tagesordnung:

Geschäftsbericht und Rechnungslegung. Bericht des Prüfungsausschusses und Ent⸗ lastung der Geschäftsführung. Verwendung des Ueberschusses. Satzungsänderungen. Wahl des Prüfungsausschusses. Wahl des Vorstandes und der Stellvertreter desselben. Berathung üher etwa aus der Mitte der Ver⸗ sammlung gestellte Anträge.

Der Vorstand der

Sterbekasse akad. gebildeter Lehrer 8 zu Magdeburg. 1

Callsen. Brunk. Bochow.

Passiva. 3 000 000.—

9

3 98 660.60 317 792.89

44 980,43 6 914 39

135.

Sterbe⸗ Magdeburg.

[48725] Bekanntmachung.

Zur Deckung der Brandschäden, Bestreitung der Verwaltungskosten und Vermehrung des Reserve⸗ fonds ist für das laufende Jahr ein Beitrag von Kl. Ia. 20 ₰, Kl. Ib. 25 ₰, Kl. II 30 ₰, Kl. III. 40 ₰, Kl. IV 50 für 100 der Versicherungs⸗

summe erforderlich. Die Zahlungstage werden den einzelnen Orts chaften annt gegeben.

noch besonders Schönberg, den 16. September 1902. Direktion

der Feuerversicherungs⸗Gesellschaft a. G.

für das Fürstenthum Ratzeburg. C. J. W. Burmeister. 1¶n 2 Die Auflösung und Liquidation der „West⸗ fälischen Koksbrikert⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ ist beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich mit ihren Forderungen bei der Gesellschaft zu melden. Dortmund, den 5. September 1902 n I Werke, m. b. H. in Liagu. Robert Wulff, Carl Bünting, Geschäftsführer. Liquidator [46776] Die Auflösung und Liquidation des —— Feasat mit be ung“ ist beschlossen. Die Gläubiger der Gesell⸗ ft werden aufgefordert, sich mit i der Fefensaeget zu .. henh exken n Dortmund, den 5. September 1902. Bredenscheider Anthraztt⸗Werk. G. m. b. H.,

in Ligu. Rohert Wulff, H 88

Breden⸗ schränkter

Carl Vünring datoren

einigter Staaten von

Mexico Handel und 9 * F. zur Notierung an der hiesigen

t worden. Frankfurt a. M., den 15. September 1902.

Die Kommission sur Zulassung von Werthpapieren an der Hörse zu Frankfurt a. M.

d. Atrionäre ErtraReserdesond II u.

1903

25 000,— 77 276.22 231 383,17

44 2

71 570 49 590 149 47

28171555

ber an mit 383,— pro Aktie bei se 2. Pfeister in Gafsel ausbezahlt.

Bad Har burg klimatischer

2 u. Wobnungkbverzeichn. du ec I. öö bitbahe

147174] Jetzt Nachsaisen

Soolbad und

9 2*

Abonnements »Einladung

Anhaltischen Staats⸗

„Anhaltische Ttaats ⸗Anzeiger“, Blatt. in

ersten (amttlchen) Tieil 9 und Staatzverwaltung, sowic alle und anderen Verkäuf

öe r. lche) Theil gewährt den

Im fertgesetzt ceine allgemeine 8.-Fe n die eerrecteereeeeershemne

eeach ban 8.

der pofttiche W“ Irbteten

à Zeile 20 Pf. nden im „Anbal

40 viertelzährlich 1 Mark

2 Staats. und Gemeindebedörden ze.: er- die Gefey⸗Tammlung gratis als

tischen Staats Anzeiger“ die weiteste Verbreitung

on dee „Anhaltischen Ttaats⸗Anzeigerg“.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Vie rt e

Be en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch,

Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachun

ilage

1

den 17. September

Blatt unter dem Titel

1902

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 200,

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch 2

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt g' 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Handels⸗Register. Altenburg.

48637]

In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute

bei Nummer 112 Firma Otto Köhler & Co⸗

in Altenburg das Ausscheiden des bisberigen

Mitinhabers, Ingenieurs Ernst öeee Karl Otto Zander in Altenburg eingetragen worden. Zeneshenburg⸗ den 15. September 1902.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1.

berg. Bekanntmachung. 48639] Ess wurde die Firma W. Fröhler & Covmp., Kommanditgesellschaft in Amberg; Beginn: 27. August 1902; persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Wolfgang Fröhler, Fabrikant in Am⸗ berg; 1 Kommanditist. 1— 1

Prokurist: Friedrich Dreier, Kaufmann in Rosen⸗ berg.

8 rg, den 13. September 1902.

.“ K. Amtsgericht.

naberg, Erzgeb. 8 0 an Blatt 961 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Julius Behn in Bärenstein und als ihr Inhaber der Kaufmann und Ingenieur Herr Julius Carl Johannes Behn daselbst eingetragen vesehebena ve wes ees tines Fabrikation isolierter

ähte und Kabel.

. den 13. September 1902. Königliches Amtsgericht. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [48641]

er der Firma „Adalbert Seeger“ mit dem Sitze in Aschaffenburg betreibt der Kaufmann Adalbert Isidor Seeger in Aschaffenburg ein Kolonial⸗ vwaarengeschäft. 8 Aschaffenburg, den 11. September 1902. K. Amtsgericht. Aschersleben. 148642]

Nachstehende, in unserem Handelsregister A. ein⸗ getragene, nicht mehr bestehende Handelsfirmen sollen von Amtswegen gelöscht werden:

a. Nr. 46. Paul Danziger in Aschersleben (Inhaber Kaufmann Paul Danziger daselbst).

b. Nr. 49. C. Jentsch in Aschersleben (In⸗ haber Kaufmann Carl Jentsch daselbst). 1

c. Nr. 51. Carl Lüdicke in Aschersleben (In⸗ haber Kaufmann Gottlieb Carl Lüdicke daselbst)

d. Nr. 52. A. C. Reusch in Aschersleben (Inhaber Kaufmann August Christian Rensch da⸗ selbst).

-. Nr. 53. G. Sachs in Aschersleben (In⸗ haber Kaufmann Gottschalk Sachs daselbst).

f. Nr. 54. Franz Clavon in Aschersleben (Inhaber Porzellan⸗ und Glashändler Franz Eugen Clavon daselbst).

g. Nr. 55. R. Philippona in Aschersleben (Inbaber Larshann Adrian Wilhelm Reinhold

ilixppona daselbst)

a- Ne. 57. Carl Hosfmann in Aschersleben (Inhaber Kaufmann Karl August Hoffmann daselbst).

n. Nr. * M. eeeee in ereemn Inhaber mann Marcus Löwenthal daselbst).

8 62. Rob. de Beaux in Aschersleben Ißer Kürschnermeister August Robert de Beaux daselbst).

Ne. 70. Fr. Ad. Schroeder in Aschers⸗ leben (Inhaber Kaufmann Friedrich Adolf Schroeder

daselbst). m. 88 102 Otto Rohleder in Aschersleben (Inhaber Kaufmann Otto Friedrich Rohleder daselbst). n. Nr. 128., Ferdinand Göhler in Ascheros⸗ v (Inhaber Kaufmann Ferdinand Göhler da⸗ elbst)

0. Nr. 156. Cäcilie Jacobf in —,— leben (Zakobere ur Jacobsohn

daselbst). Erster Ascherslebener Central⸗

p. Nr. 184. 8 va⸗ Jakob 22 in Aschersleben (Inhaber el Luft daselbft) q. Nr. G. Finzel Nachfolger in Aschers⸗ leben (Inhaber Albert Engelmann in Bernburg) . Nr. 274. Hermann Kaseliy in Gatersleben

Inhaber Kaufmann August Friedrich Hermann Leae. eibft) 8

r 2728. Ludwig Rohkohl in Gatersleben (Inhaber Müh 1. Nr. 279. dorf

lenpächter Ludwig * Louis Saeuberlich in Hausnein⸗ —. (Inbaber Mäblendesitzer Lonis Sacuberiich afelbst)

u. hir 281. Mineraloel und Parraffin⸗ Georghütte in Aschersleben (Inhaber

1 5 eist D. Georg Gustav Douglas 9 9AenaAhen.e

9 eereeeneens vegees daselbft. 4) Regierunghräthin Brandenstein, Renate.

5) Augzuste Luise Randel, geb. Douglas, in

2—

Augsburg. Bekanntmachung. [48331] a. „Otto Holzhäuer“ in Augsburg. Die Firma ist erloschen. .““ b. „Otto Holzhäuer’'sche Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Augsburg⸗Göggingen.“ Unter dieser Firma wurde obige Gesellschaft mit dem Sitze in Göggingen bei Augsburg unterm 12. September 1902 in das Handelsregister eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 11. August 1902 und mit Nachtrag vom 3. September 1902 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und Fortbetrieb der bisher von Fabrikbesitzer Otto Holzhäuer in Göggingen bei Augsburg be⸗ triebenen Maschinenfabrik nebst allen dazu gehörigen Immobilien und Mobilien, ferner allen Otto Holz⸗ häuer gehörigen Patenten und Musterschutzrechten und seiner Antheile hieran, sowie der Betrieb ver⸗ wandter Unternehmungen und eventuell der Erwerb neuer derartiger Geschäfte. Geschäftsführer sind Fabrikbesitzer Otto Holzhäuer in Göggingen und Wilhelm Jokel, früher Bergwerks⸗Verwalter in Donitz bei Karlsbad, nun kaufmännischer Betriebs⸗ leiter in Augsburg. Dieselben sind jeder für sich allein zur Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ schaft berechtigt. In folgenden Fällen ist jedoch Uebereinstimmung der beiden Geschäftsführer nothwendig und sind dieselben nur gemein⸗ schaftlich zur Zeichnung und Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt: a. bei Abschluß von Geschäften über 10 000 ℳ, b. bei Veräußerung und Belastung der im Besitze der Gesellschaft stehenden Immobilien, c. bei Vornahme von Wechselgeschäften und even⸗ tueller Rückzahlung von Hypotheken und Darlehen, d. bei Anstellung und Entlassung von Handlungs⸗ gehilfen. Für den Fall des Ausscheidens oder Ahb⸗ lebens des Geschäftsführers Jokel ist der Gesell⸗ schafter Hugo Sachs, Bergwerksbesitzer in München, berechtigt, an dessen Stelle eine andere Person als Geschäftsführer zu bestellen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 160 000 einhundert sechzig⸗ tausend Mark. Der Gesellschafter Otto Holzhäuer legt an Stelle der Einzahlung in Baarem sein Fabrikanwesen in Göggingen, Hs. Nr. 169 dortselbst, und zwar Pl. Nr. 428 ½ Wohnhaus, Fabrikgebäude mit Komtor und Hofraum, sowie Pl. Nr. 428 ½, Grundstreifen an der Staatsstraße nebst allen hiezu gehörigen Rechten und Gerechtigkeiten und Nutzungen, den gesammten gesetzlichen Pertinenzen, insbesondere den gesammten Fabrik⸗Ein⸗ und Vor⸗ richtungen, dann den sämmtlichen Vorräthen und Außenständen und Aufträgen, überhaupt saramt sämmtlichen Aktiven und ihm zur Zeit zustehenden Patenten und üööäön und seinen An⸗ theilen hieran, aber auch mit sämmtlichen Passiven und Lasten bei Zugrundelegung der Geschäftsbilanz vom 1. März 1902 in gegenwärtige Gesellschaft ein. Der Reinwerth dieser Sacheinlage ist auf 110 000 festgesetzt und ist n die des Gesell⸗ schafters Otto Holzhäuer gedeckt. Augsburg, den 13. September 1902. Kgl. Amtsgericht

Barmen. [48774] Jetzige Inhaberin der Firma Waller & Cie. in Barmen ist die Wittwe Robert Waller, Mathilde, geb. Kavser, daselbst. Barmen, den 4. September 1902. Königliches Amtsgericht.

hergedorr. 48643] Eintragung in das Handelsregister. 1902. September 15

ohannes Schönwandt in Bergedorf. Inbaber: 2Fqg Richard Martin, Schönwandt, Kaufmann, hierselbft. Das Amtsgericht edorf. (gez) Dr. Mantius. Veröffentlicht⸗ W. Müller, Gerichtsschreiber.

1 5— in öniglichen Amtsgericht eg Ed gelnne

1822

Am 11. September 1902 ist eingetragen:

Bei der Firma Nr. 911

„Augusta“ Allg. Deutsche Invaliden und Le bnge Dersicherunge Aechenteselschaft

e in Berlin dem Si⸗ Berlin. 88 92 Rummel zu Deutsch⸗Wilmers.

85 8 be ist ermächtigt, in mit einem ordentlichen Mitglied des t

ell · schaft zu vertreten. DH. Aman zu Berlin ist in⸗ 8 Der smatbhematiker 5— 2 ordentlichen Vorstandsmitglied ernannt. Berlin, den 11. September 1902. Königliches Amtsgericht I. Abthcilung 80.

erlin. deleregisfter 48644 g Königli 2ö22* 1 5A (Abthettung A.)

Sa.

Am 12. September 1902 ist eee 8 it Ausf der ): . 1e Sh.

ore Martens ECo.

Nr. 11 897 Ber 1n) Die bis Gesellschafterin Elconote 1 berin der Firma

8 21.7. e2an

r. 17 161. (*r. ee. Berlin.) ft ba 1) Sauer, 8

Anna Frieda orb. 20.

1. Sauer. Die Gesellschaft hat an iesem Tage begonnen. 8

8 Bei Re⸗ 2117 (Kuhl & Klatt. Berlin.) Der Kaufmann Victor Kuhl ist aus der Gesellschaft usgeschieden. 1

b Peschse⸗ 11 202. (H. Thiele & Co. Berlin.) Die Firma lautet jetzt: H. Thiele & Co. Ver⸗ lagsbuchhandlung (Johaunnes Saalfeld). In⸗ haber jetzt: Kaufmann Johannes Saalfeld in Berlin. Die Gesellschaft ist Pg geh. Die Prokura des

eorg Thiele ist erloschen. 8 Gge Nr. 16 985. (Felix Eschert & Co. Berlin.) Die bisherige Gesellschafterin Wilhelmine Eschert, geb. Dellwit, Karlshorst, ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Der Kaufmann Felix Eschert ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 14 642. (G. Brandt. Berlin.) Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Der Zivil⸗Ingenieur Hermann Nähler, Schmargendorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hermann Nähler ermächtigt.

Bei Nr. 7890. (Robert Pomtow. Berlin.) Firmeninhaber jetzt: August Ludwig Felix Pomtow, Kaufmann, Berlin. Derselbe hat Firma und Ge⸗ schäft als Miterbe und von den Miterben des am 24. Juli 1902 verstorbenen Kaufmanns Waldemar Victor Fedor Robert Pomtow, Berlin, erworben.

Bei Nr. 14 105. (Alex Strauß & Co. Gablonz mit Zweigniederlassung zu Berlin.) Der Gesellschafter zu 1, Sigmund Hermann Mezger, hat seinen Wohnsitz von Frankfurt a. Main nach Char⸗ lottenburg, der Gesellschafter zu 3, Carl Hermann Mezger, hat seinen Wohnsitz von London nach Berlin verlegt.

Bei Nr. 9289. (Louis Ackermaun Nachfolger. Berlin.) Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: 1) Fräulein Hedwig Strube, Berlin, 2) Wittwe Ida Weigeldt, geb. Strube, Berlin. Geschäft und Firma sind denselben von der Erbin des bisherigen Inhabers veräußert. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen

Bei Nr. 16 390. (August Schaefer. Berlin.) Dem Kaufmann Albert Eversberg in Berlin ist

rokura ertheilt. Pree⸗ Nr. 9672. (J. D. Riedel. Berlin.) Die Prokura des Kaufmanns Hugo Mortzfeldt zu Char⸗ lottenburg und des Dr. Louis Scholvien zu Grünau is schen. tit gel⸗ Nr. 6053. (LZ. Berkowicz & Herz. 2. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen üit selosch 158. Firma: Wwe. Pauline Jacoby. Berlin. Inhaberin: Pauline Jacoby, Berlin

Nr. 17 159. Firma: Wilhelm Philipsborn. Berlin. Inhaber: Wilhelm Philipsborn, Kauf⸗

„Berlin. 1 17 160 Offene Handelsgesellschaft: Adolf Schall 4 Co. Berlin. Gesellschafter: 1) Adolf Schall, Kaufmann, Berlin. 2) Felix Joskv, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen.

Nr. 17162 Firma: Rudolf Clad. Charlotten⸗ burg. Inhaber: Rudolf Clad, Kaufmann, Char⸗ lottenburg.

Nr. 1. 164. Offene Handelkgesellschaft: Albrecht & Böcher, Berlin. Gesellschafter: 1) Albrecht, Maler, Wilmersdorf, 2) August Böcher. Maler, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1901 begonnen.

Nr. 17168. irma: Ernst Heuer, Berlin. Inhaber: Ernst Heuer, Stockfabrikant. Berlin.

Nr. 17 163. Osfene Handelsgesellschaft: Café Thiergarten. W. Neußner & Co. Berlin. Gesellschafter: 1) Wilhelm Neußner, Cafstier, Berlin, 2) Hermann Hilgenfeld, ann, Berlin.

Di⸗ Gesellschaft hat am 7. Juni 1902 Zur Vertretung der Gesellschaft nur der Kauf⸗

t ist:

Abtheilung A. Nr. 2973 die Firma: OCuo Dannhoff 4 Co., Steglitz. ilung A. Nr. 14 828 die Firma:

Richard Hecht, Berlin. Berlin, den 12. Serptember 1902.

Köntgliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. nischofswerda. 148646]

Auf Blatt 317 des Handelsregisterz, die Firma —2 9. EG. Lehmann 88¾ 2., ö beee Feeeaee

kfirch, seinen nach L2. C., verlegt hat

mncbü am 13. Sertember 1902.

nialiches Amteericht.

129 den. Dem

3—— Koch. richtiger NMame elcit und dessen Aufenthalt unbekannt wird .

A.vird ne de monatliche F e Geltenrmachung

cincs [¹8048]

Bochum. Re ve eagieer 5.o eea. Am 11 2☚ 2* Bei 85. . 82⸗ de Edeen de derges

hochum.

Kauffrau, I

Inhabers, Bauunternehmers Franz Kleinmann i Bochum⸗Ehrenfeld, übergegangen und wird von ih unter der bisherigen Firma fortgeführt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäftes be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftes durch die Chefrau Franz Kleinmann ausgeschlossen. Dem Ehemann, Bauunternehmer Franz Kleinmann, ist Prokura er⸗ theilt worden. H.⸗R. A. 395. 8

Am 11. September 1902. Bei der Firma

Chr. Menninger in Weitmar: Dem Kaufmann

Heinrich Lind in Bochum und dem Ingenieur

Arthur Jahn in Vörde ist Prokura ertheilt worden.

H.⸗R. A. 76. 8 Am 13. September 1902. Bei der Firma

Waarenhaus L. Rosenberg Altendorf (Rh.)

mit einer Zweigniederlassung in Laugendreer:

Die Zweigniederlassung besteht nicht mehr. Die

Firma ist deshalb hier gelöscht. H.⸗R. A. 93.

Borbeck. Bekanntmachung. 48775] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute

unter Nr. 94 die Firma Josef Peters senior

in Bergeborbeck und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Peters senior in Bergeborbeck ein⸗ getragen worden. Borbeck, den 6. September 1902. Königliches Amtsgericht.

Bremen. 1 [48649] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 13. September 1902:

Georg Schrader & Co., Bremen: Am 12. 1902 ist an Christian Wilhelm Lüdeke und Johann Friedrich Albert Haase Ge⸗

sammtprokura ertheilt. 8

August Schrader & Stünkel, Bremen: Durch das am 12. S ber 1902 erfolgte Ausscheiden des Gesellschafters Karl Friedrich August Schrader ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Der Gesellschafter Albert Heinrich Stünkel hat Aktiven und Passiven der Gesellschaft übernommen und führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Seiden⸗Haus Koopmann, Bremen: Durch das am 1. August 1902 erfolgte Ausscheiden des Ge⸗ sellschafters Eduard Koopmann ist die offene Han⸗ delsgesellschaft aufgelost. Der Gesellschafter Sieg⸗ fried Meyer hat Aktiven und Passiven der Gesell⸗ schaft übernommen und führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Robt. Voigt, Bremen: Wilhelm Wolfgang Edwin Voigt ist am 12. September 1902 als Gesellschafter ausgeschieden. Seitdem führen die Gesellschafter Heinrich Ludwig Rohert Voigt und Heinrich Wilhelm Zeidler das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fort.

Bremen, 13. September 1902. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts S tede, Sekretär.

Cassel. Handelsregister Cassel. Zu B. Aron, Cassel, ist eingetragen: Die Firma ist geändert in

„Schuhbazar B. Aron“. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Dessau. [48651] Unter Nr. 309 Abth. A. des hiesigen Handels⸗

registers ist heute die Firma: „Dessauer Leder⸗

lager Inh. Friedrich Henze“ in Dessau und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich

Henze in Dessau eingetragen worden. Gleichzeitig ist

daselbst eingetragen, daß der vperehelichten Kaufmann

Friedrich Henze, Luise, geb. Lüddecke, in Dessau fur

die Firma Prokura ertheilt ist. 8 Dessau, den 9. September 1902.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Diez. 147876] In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bei

der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Philipp

Heinrich Meckel zu Diez Folgendes eingetragen

worden: 18 Ep. 1. (Nummer der Eintragung): 2.

3. (Bezeichnung Einzelkautmanns): ändler 2 der Frit Mechkel zu Diez. p. 4. (Preokura): 8 Dem Ker und Kaufmann Pbhilipp Heinrich

Meckel zu Diez ist von dem Erwerber Prokura ertheilt.

Diez, den 3. September 1902. Königl. Amtsgericht. II.

Dresden. [48653] Auf dem die offene —ö Metalldruckerei u. allagenfabri corg anneo in Dresden betreffenden Blatt 8631 des ndelgregisters ist beute worden: Die schaft ist aufgelöst. er Kaufmann Otto Starck ist ausgeschieden. Der Kaufmann

8 Hanncs fuührt das und die Firma sort.

.. .,eeehe. c. 8 61 644989 Gesell-

Sppie ver Seplember

8

ogbdeun, am 15. September 1902. ne- Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. Easen. Ruhr.

be glichen Am Eßen(Ruhr) am 12 Sep⸗ 8 1902 Nr. 690: escne in Schniering A Korn zu Essen. haber sind die Kaufleute 8

eigrich Kern zu n

EIWIP.—