rleas- 1es67]], Fer Handelsregi eilung A. Nr. 388, “ Zur V Gesell ensburg. 5 Ferner ist im Handelsregist theilung A. Nr. Eingetragen zufolge Anzeigen vom 12., 14. und ur Vertretung der Gesellschaft sind die beid B 1 eser; — 5 ins Iem 67, 57 seh Muster die Verlängerun àa b 7 5 7 ; ; S; — *2 2,IISS —,2*, . 8 5 5 S C sor K sregi 5 2 d ftlicher Erzeugnisse für emeinsame Rechnung. 463, 467, 57 versehenen u Be 9 8 In das hier geführte Handelsregister ist heute die bei der Firma H. Thumann zu Halle a. S 27. August sowie 2. September 1902 am 10. Sep⸗ Gesellschafter Ferdinand und Emma Weiß ermächtizt April 1902 ist der Beschluß vom 25. September In unser Handelsregister A. Nr. i “ Mütgliedes für er. der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet am irma Peter H. Jordt in Dollerup und als merkt, daß die Firma erloschen ist. “ . g. 1301 etrestend die Herabsetzung des Grundkapitals begonnene offene Handelsgesellschaft mockerie worbenen Geschäftsantheil ist auf 100 ℳ festgesetzt. 26. August 1902, Vormittags 312 Uhr. Doll Königliches A ericht. A 6 1 ,&ᷣ n. 14. Den 9. September 1902. 1 Aktien von 50 Millionen Mark Dittrich in Waldenburg eingetragen. esch G g ollerup eingetragen worden. 1“ Königli mtsgericht. Abth. 11. esberg, den 10. September 1902. Per 1 1 . IIi ägt 5 önigliches ericht. Flensburg, den 11. September 1902. 88 8 1 8 4 iunrasauf Grund dieses Beschlusses Köckeritz hier und Kaufmann Eduard Dittrich in nosse sich betheiligen kann, beträgt 50. Königliches Amtsgerich 8 J ——g 1 Niederlahnstein. Bekanntmachung. (48676] Mark, aufgehoben, sodaß aul Srait lg scinsu Friedland b. W. Geschäftszweig: Bank⸗, Wechsel⸗ Vorstandsmitglieder sind: Kottbus. [48619] 8 es Amt Eintragungen in das Handelsregister Kirehhundem. 148669] Im Handelsregister A. Nr. 20 ist bei der daselbst die Herabsetzung des Grundkapitals nur auf 9 8 . Schm 3 Geislingen, Steige. [48366] des Amtsgerichts Hamburg. Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 43 ein 9 Waldenb (Schles.), den 11. September 1902. Genossenschaftsvorsteher, Nr. 429. Firma Preßprich & Franzke in Kgl. A Geisl 1 eneralversammlung vom 14. April 1902 aldenburg (Schles.), den 11. Septemb — ] 4S E“ I.ae a. ggl. Amtsgericht Geislingen. die 8 1— der — ein vern 2 m hat die Generalversam dk zitals diene Königliches Amtsgericht. Wilhelm Simons, Landwirth daselbst, Stell⸗ Kottbus, 92 Muster für Kammgarnstoffe, Flächen⸗ In das Handelsregister wurden heute folgende Rodemeier &. Co. Bezüglich des Gesellschafters Heinrich Voö1“ zu Hundesossen, ein⸗ Die Firma ist erloschen. eine Herabsetzung des Grundkapitals um weiter 8 1 8 — rstes “ Franz Friedrich Christian Rodemeier ist ein Hinweis getragen am 19. ugust 1902. ist 1 1¹ 8 2 H-F waes- n Hubert Müller, Landwirth daselbst, 118. August 1902, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. I. Register für Einzelfirmen: auf das Güterrechtsregister eingetragen Dem Kaufmann Heinrich Meinhardt zu Hundesossen Königl. Amtsgericht. III. beschlossen, welche derart erfolgen soll, daß 18 „ Handelsregister . Gustav Wvnen, Landwirth daselbst, 8 Kottbus, den 15. September 1902. 1) Neueinträge: 8 — 1 Niederlahnstein. Bekauntmachung [48677] a. die Bank für Handel und Industrie in Berlin Gustav Schupp Nachf. hier. Königliches Amtsgericht 8 8 8 — . . . . 9 . 80 8 1 2 82 . 2 bisher von Mathilde Helene Agnes, geb. Brose Amtsgericht Kirchhundem. .Sea. Sene 88 4 B 1 Bekanntmachungen erfolgen unter der von minde⸗ 1““ detaf D ** 8 des Friederich August Selbach Wittwe, geführte Königsberg, Pr. Handeleregister des [48670] Nr. 3, betreffend die „Aktiengesellschaft des zufertigende Inbaber “ EE11“ Ie stens zwei Vorstandsmitgliedern, unter ihnen der —Nr. 23 100. Ins Musterregister Band II wurde niederlassung onzdorf, Zweigniederlassung Geschäft ist am 11. September 1902 von Jacob Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Thonwerks zu Friedrichssegen a Lahn“, ist welche den Vermert Erv 14. Avpril 1902“ sche “ d Ges Ulschafter Alfred Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, unter⸗ eingetragen: Böhmenkirch. Am 13. September 1902 ist eingetragen in das heute eingetragen worden: 8 des Hexabsetzungsbeschlusses 9900 4 Antien 3000 Ee1“ 8 den fäfuch ber G selh zeichneten Firma der Genossenschaft in dem in ——8 31 „ 2 1 8 25 5 8* d . 8 Hn 83 . b oo 2 ℳ 1 5 ℳ g 9 a 2 nd Klo — 1. ese 2 8 ⁴ 1 1 . 2 6 2 Üüberkingen in Geislingen Steig, Carl Hägele; übernommen worden und wird von demselben Handelsregister Abtheilung A.: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung b. die Inhaber p ü Sigle anz 1 g 8. 32,e 2 Cie, Arnengefellschaft in “ dv * “ ; 8 21 ; 791; 88 nme“. 3 sog 8 Packet Nr. 390 8 ha d 37 Must Inhaber Carl Hägele, Kommerzienrath; Sitz des ie im Metriebe des Gese— . g ¹ peß Fofollschaft jst aufaels 2 11““ en, während die restlichen 2400 ℳ Aktien gegen entzogen. “ .. “ zorflz 3 Vorstands erfolgen ein versiegeltes Packet Nr. 390, enthaltend 37 Muster t ie im Betriebe des Geschäfts begründeten Bartke & Co.“ bestandene Gesellschaft ist au gelöst. 200 000 ℳ herabgesetzt werden. halten, v18l. mach Ablauf des Sperr⸗ Wiesbaden, den 5. September 1902 Die Willenserklärungen des Vorstands. g ble öe 8 8 Verbindlichkeiten der bisherigen Geschäftsinhaberin, Die Firma ist erloschen. Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, dafß Auszahlung von 2184⸗ 8— 1 vas 1 A. tsgericht 5 durch mindestens zwei Mitglieder, unter ihnen der 180, 181, 185, 188, 301, 311, 327, 333, 334, 336, Firma Josef Lang, Pappenfabrikant; Inhaber je zwei Aktien in eine zusammengelegt werden. 8 jahres einzuzieben 8 bsetzung erzielte Buchgewinn 8 “ 899)] Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter. Die 3472a, 405, 411, 414, 424, 425, 530, 535, 536, 537, 8e Geschgüs Wiesensteig Forderungen sind von dem Erwerber nicht über⸗ Vulcan, Salli Jacobsohn“ zu Stettin mit einer Die Zusammenlegung muß bis zum 17. Februar Der durch diese Herabsetung erzielte Durche⸗ Wildeshausen. [48692] 1 Geschafts:; . nommen worden. ss s . 82 s zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ 717, 718, 805, 808, 811, 850, 874, Flächenmust 1““ Kohn, J. Behreus. Zweigniederlassung der gleichnamigen Inhaber der Kaufmann Salli Jacobsohn zu Stettin. Satzung dahin geändert worden, daß das Grund⸗ Abschreibungen oder von Verkusten nder eingetragen: “ schrift beifügen. .aee, ““ Aczugseit vrn Senenr882, Geaeime in Geislingen; Sitz des Geschäfts: Firma zu Altona. Inhaber: Johann Hinrich unter Nr. 1213: Die offene Handelsgesellschaft kapital 200 000 ℳ beträgt, eingetheilt in 200 Aktien Jahresausgaben 8 netalted ar Winkler in Firma: Wilhelm Mainz, Wildeshausen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wäͤhrend 8 E Wiesensteig, Filiale D Diedrich Alwin Behrens, Kaufmann, zu Altona. unter der Firma „Krause & Samuel“ in Königs⸗ zu je 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten, mit I ün adater z nfurgeschäft und Wildhande der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. S.Z. 179. Manufaktur Koechlin, Baum⸗ Firme s g, Filiale Deg⸗ helm Co. Di mne Hande gi. Pr. und als de schafter scher⸗ Nummern versehen, aus einem Stammregister aus⸗ Dr. Max Korpulus in Breslau Verganter⸗Agenturgeschäft und Wildhandel. GSrevenbroich, den 9. September 1902. gartuer & Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach, obert Miller in Wiesensteig: Sitz des Geschäfts: gesellschaft, deren Gesellschafter Wilhelm Carl] meister Martin Krause und der Viehhändler Sieg⸗ gezogen und von dem Vorstand und einem Mitglied Rechtsanwe tend Amtsgericht Wildeshausen 8626 ein versiegeltes Packet Nr. 381, enthaltend 36 Muster — 8 — 18 8 9 9- V — Amtsgeric W sSh s 8 boc EB 8. des Otto Wilhelm Christian Bus f 2 17. Mai 1902 b 1 stei S dergestalt bestellt, daß ihm in Vertretung jedes — Hannover. [48626] uf „-Woll „Seidenstosten. Nem Deggingen es Otto Wilhelm Christian Busch Ebefrau, am 17. Mai 1902 begonnen. Niederlahnstein, 11. September 1902. an 8 xg b i S 1 183, 184, 186, 187, 189, 190, 303, 328, 329, 339, gen. 2) Löschungen: waren, iist durch den am 11. September 1902 er- Kulm. Fandsmitgliedes zustehen und alle Pflichten eines In das Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 66 Nr. 44 eingetragen die Firma Konsum⸗Verein zu 341, 346, 401, 402, 403, 404, 406, 408, 409, 412, Zu der Firma: Gräflich Degenfeld'sche Bier⸗ he, g. W. C. Busch In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 3 ein⸗ Nordhausen. [48678] solchen obliegen. eing. Wülfel und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ 413, 416, 417, 418, 420, 430, 435, 557, 558, 613, veZwerei Eyhach: Die Firma wird, weil in das . 8 18 19 1 vv e getragen, daß die Firma „Carl Braun“ erloschen ist. In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 296 erlin, de Inhaber: Siegmund de Haas, Vieh⸗ und Pro⸗ 2 1 28. A 1902. ( ’ cD— . 939 ⅞£nsi 1900 No Gesellschaftsregister Blatt 121 eingetragen, hier ge⸗ selbst ench Mer. geb. hier⸗ Kulm, den 12. September 1902.. — Firma Nordhäuser Schuhwaarenfabrik August Wittenberg in Berlin und des Felix Pick in nUac. nr . deh Bihet te et.e nset in Wülfel auf Grund Statuts vom 28. August 1902. frist drei Jahre, angemeldet am 23. Juli 1902, Vor⸗ 8 globte & Sagehorn. Diese offene Handelsgesell E’ee 8 “ Breslau ist erloschen. 8 vn esge vfe ich . Leb d Wirthschaftsbedürfnissen i Z. 480. F Gebrüder Grof⸗ Fi 1“ 1 8 1 8 2 sgesell⸗ ““ 8 s 1 Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbe ürfnissen im O.⸗Z 480. Firma ebrüder roßmann in Zu der Firma: R. Berg. Conditorei u n- 8 FeAEer.—. cre bdge⸗ ʒEintke⸗ ebens⸗ un . O G 8 S⸗ es ve I Fe3 — J elsregister Abthei 1*36079 Prokura ertheilt. in Ratibor ist dergestalt Prokura ertheilt B I1“ 88 Großen und Ablaß im Kleinen Mitgliede rombach, ein versiegeltes Packet Nr. . schäftsaufgabe erloschen 85 iin, Snedeen, Menn,e. ee “ “ sit beute Nordhausen, den 9. September 1902. emeder derselben die Kirgestcder Gefellschaft mit Zabern. Handelsregister Zabern. 148781] gegen Baarzahlung. Der Vorstand vertritt Zie 8 8 ; . 8 e z. 2 1 1 en. Die Liquidation ist in 8 . gr UMetrag IIS 8 Köni 9 agorij Abtb. 2 2 g- efärbt Garnen Nrn. 151 152, 153 55, 56 Zu der Firma: Albrecht Knaupp: Das Geschäf e „†* e Artipe Gen mann 8 Veenns Königl. Amtsgericht. Abth. 2. 9 get. 1 n 1 1 dure „ 3% gefärbten Garnen, N. 51, 153, 152, 1209 ist aufgegeben und die Firma erloschen. sch der Weise beschafft, daß die Altiven meh swen veo.] Direktor oder zwei anderen Prokuristen unter Bei⸗ register unter Nr. 783 bei der Firma Hippolyte kanntmachungen erfolgen im Hannoverschen 157, 158, 159, 160, 161, Flächenmuster, Schutzfrist ve⸗ de worden sind. Spalte 3: Froehlich, Anna, geb. Goeldner, in Vincenz Aßmann in Nürnberg. fügung eines das Prokurenverhältniß andeutenden Claude, Marlenheim: durch den Vorstand, unterzeichnet von mindestens di. Jahre. e VJor⸗ aufgegeben und die Firma ist erloschen. 8 Aug. Jensen & Comp. Das unter dieser Fi Lauban. 8 * 8 1 in ein mittags 8 Uhr. 8 zeaifter fü sollschaftsßt g: LComp. Das unter dieser Firma [a , “ f 7 gschluß 8 vers aude, L e, geb. Fuchs, gewerblos, in Marlen⸗ eneralvers ( Aufsichtsrath ausgeht, vom O.⸗ 8 Koechlin, Baum⸗ 8 Se ö“ 8 bisher von August Heinrich Thiesen Jensen ge Lauban, den 10. September 1902 Nürnberg, ist Prokura ertheilt. Durch Beschluß der Generalversammlung von “n eichnung der Firma hüzen in Lörrach Apolf 2. Lenefhaasssefsesegr cds e K. Amtsge ze, betreff eitpunkt der Generalversamm⸗ Zabern, den 13. September 1902.. Vorstandsmitglieder sind: Vorarbeiter W n ein versiegeltes Packet Nr. 392, enthaltend 35 Muste in Eybach; Inhaber der Firma sind die Grafen 1“ Paul Mertens, Lublinitz. ESFg. 48777] Nürnberg daedecoreerer intr 4842 lnn beres803 88 1— Dividendenaus ablung für Kaiserliches Amtsgericht.. 3 vn. Hattendorf, Tischler Heinrich Niemann, Dreher Adolf · alen, und n. Nrn Aühed 8. eer selb⸗E he rs, . . Melor 2* e“ Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 22 ist heut . K registereintrag. [48421] 1 1 e Luftan deree, , Die Bm 89 e5 88* 9- 8 vr. s 889 9 i. d. A. in Eybach, Hannibal v. Degenfeld⸗Schon⸗ esellschaft setz schaäft unter 8 „2. Die Gesellschaf ß 8 er Einziehung von Aktien, beigefügt worden. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Wülfel. Die Haftsumme betragt do, ere Die Ein⸗ „465, 466, 467, 468, 544, 545, 548, 529. 292, e. G S aft setzt das Geschäf er unveränderte if Aün n Die Gesellschaft hat sich am 12. Septe der Einziehung von Aktien, beigefüg In unse Sreg Abtheilung ₰2 — vis D ZI9 ;ienft⸗ 7 29, 891, 812 614“ 628 68 711. 716. 719 burg. K. Oberstleutnant a. D. in Eybach, Konrad Fenlchat ebt dos Geschaft unter se erter DSailt hchdem sCrerʒ Seaber vee ö durch den Ausbrict 2 19, 1n 18 , Wtember b-. Ratibor, den 12. September 1902. das Erlöschen der unter Nr 8 eingetragenen Firma sicht der Usste der Genossen ist während der Dienst⸗ 576, 579, 582, 612, 614, 628, 691 a, 711, 716. 719, v. Degenfeld⸗Schonburg, Leutnant in Ludwigsburg, Die im Betri 3 Geschäfts w ig, verstorben ist, von seiner Wittwe Clara vese ⸗ — 28 8 1 § 190 Friedrich v. Degenfeld⸗Schonburg. Justiz⸗Referendar Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Füen 8 L. . des Kauf 8 K Lyps früber j * 8885] Zinten, den 26. August 1902. Hannover, den 13. September 1902. 1 frist drei Jahre, angemeldet am 10. August 1902 2 jährigen Kindern Georg, Henriette, Fl Ros es Kaufmanns Hermann Lvypstadt, früher in Würz⸗ Reichenbach, Vogtl. [48685] b 4,7582 9 ; Konigliches Amtsgericht. 4 A. N ttags 10 Uh sind von der neu errichteten Gesellschaft nicht üb Ir e eorg, Henriette, Flora, Rosa und burg nun in Nürnberg, üb 2 F — Inf latt 32 1 düi,n Hün e. e Königliches Amtsgericht. Konigliches Amtsgericht. Vpormittags in Stuttgart, ferner die minderjährigen Söhne des 1 d eten Gesellschaft nicht über⸗ Erich Ring unter unveränderter Firma fortgesetzt diese rerneaHhre Auf Blatt 328 des Handelsregisters für den Be- “ (48691] Maulbronn. [48627]] Lörrach, den 13. September 1902. † Grafen Ferdinand v. Degenfeld⸗Schonburg nämlich no Berüglich 8 Gesellschafters J. Kahn ist er wird in offener Handelsgesellschaft feit 4. Juni 1901. diesem unter der bisherigen Firma weitergeführt. zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen Zoppot. 8694]]2 8 Fü nnn Wonourg, ug Bezü⸗; ellschafters J. Kahn ist ein D f z h 9 1 — die Grafen: Ferdinand, Franz Josef, Heinrich und 8 Rie 1 zafter 9 8 -w 1 . f v. 1 Genossenschaftsregister. 8 8 vord Rosa und Erich Ring sind von der Befugniß, die K. Amtsgericht. bach nach dem Ausscheiden des zeitherigen alleinigen Nachstebendes eingetragen.. Ku Tarlehenskassenverein Schützingen, 24 ℳ nz s perifter . Er worden. Gesellschaft zu . sgeschloss 8 oberstein Inhabers August Louis Roth daselbst auf den Die offene Handelsgesellschaft Fritz Kuchen⸗ 4 * 8 schaft: Evbach: siehe Register für Einzelfirmen. W. Stroi & C Di 222 ö“ Ge ellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. bers 1. 8 2 [48680] Inhabers Sugust Louis dase „de 8 ½%97 F. gelöst. Die Firma E. G. m. u. H. orsen⸗ egi er. . 2) Aenderungen. 88 — ö vä HaX“ Carl Bie EqA“ EAXA*X*“ ] bäcee gr 141“ S An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Hamb [48695] Zu der Firma: Stuttgarter Jupons. & deren Inhaber Julius Theoder zu Kopenhagen, n e“ 5 arl Biegel zu Idar — Nr. 284 — eingetragen: gegangen ist. ist erloschen. citi . vristian Bäßl Steinhauers, und Christian Hamburs. b 2 — † 8 b 1 eren Inhaber Julius Theodor Valdemar Stre Masdeburg. Handelsregister. 48674]]2) Die Fi is s Rei S 2 Zoppot, den 10. September 1902. Christian Bäßler, Steinhauers, ee 35 nregister für Waaren Seee 52 8 v* —2 Kaufmann, zu Kopenhagen, ist, ist am 1. Se. 1) In das Handelsregister A. Nr. 806 it te 18. AIöe * helceö e h. e 18,Schtese acn beens Königliches Amtsgericht. (Straßer, Bauers in Schützingen, wurden Friedrich Eintragung in das Börsenregi niederlassung seit 1. Oktober 1901 nach Deggingen ac; — 1902. September 11 verlegt. abrik“ zu Eichen ing · Ti 8 in Schützingen, in den Vorstand auf 4 Jahre ge⸗ . Geäee. 3) Löschungen. “ September 12 fecbactr ist EW Fihms Hioschen. Ge. operstein. [48679] Auf Blatt 26 des Handelsregisters für den Bezirk ngss zu Kopenhagen, alleiniger Inhaber der Zu der Firma: Sigmund Eberhardt, Handel 8 Nr. 98 cei re +₰ — P & Vogel Den 11. September 1902. —— Ströier b— Co ist aufgegeben und die F - bierserbst it zum Einzelprokuristen für diefe Firms desselben Regsters, ii eingetragen: Gottiried Kebau, goune Fdar; Iahaberr hrrenenfe denken Lüe boeichenbach beflandene oen Honvleaesellschaft Ansbach. Bekanntmachung. L(ü48622] lmtsrichter Ehmann 1 Das Amtsgericht. 68 bevr. H ie bvn I bestellt worden. Kaufmann, Magdeburg, ist jetzt Inhaber der Firma. Bie düe I. s ns. 5 ₰ Uhrkettenfabrikant Otto ee en A 1 1902 . „* els —— ege Firma] D¶Darlehenscassenverein Wittelshofen, e. G. Neinertshagen. Bekanntmachung. [48190] eis ingen, den 8 Sepkember 1902. Wilhelm Rudeloff. Inhaber: Wilhelm Otto Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be. fe9e Jdr. u. Uörtenten ahrikant Carl Biegel jung ꝓ Srt. Ae.=estaiun b 12. 8,† 1— (gez.) Brach 2 Funges . eilr. Off scha⸗ 3. S In der Generalversammlung vom 10. August] under Nr. 4 eingetragenen und zu Valbert domi⸗ Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher Gelsenkirchen. Handelsregister B. [48658]21 Wys Muller & Co. Zweigniederlassung der Geschäfts durch Gottfried Liebau qusgeschlossen. fehn entbenn Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ heichen⸗c. ae 18. Septanber 1. 1902 wurde für den verstorbenen Heinrich Vogt als zilierten Genossenschaft in Firma „Valberter ff als Gerichtsschreiber. 1 des Königlichen r“ —2 en Firma zu Berlin. Inhaber: A“ den 13. September 1902. Feneh büber nt 8½ See.ebeaden ae R Ees 2 — 8 — 88 7 Vorstandsmitglied gewählt: Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Bei der von Nr. 214 des Gesellschaftsregisters Paul Josephus Maria Gompertz, Kaufmann önigl. Amtsgericht X. Abth. 8. & — erechtigter Theilhaber uss. ekanntmachung. 48687 F 4 2N 11 B, „ zu 8 1 Ue 1 A6. . . 2
2 gC g413 9 9 28 2 2 5 7 ü. 222z 282 5908 b Beschluß der Generalversammlung vom] Waldenburg, Schles. [48691]] wirthschaftlicher Bedarfsartikel und der Absatz land⸗ 4, 5256, 5262, 5281, 434, 443, 448, Dur elch baß Kf 8 deric Fordt Han 8 tember 1902. jedoch nur in Gemeinschaft mit einander. aber der Kaufmann Peter Heinrich Jordt in alle a. S., den 11. September 1902. 5 f ei 2. ☛ 1 8 schäfts ei 8 1 September 1902 s ¹ . Ankauf eigener b * n. szeli Gese 2 e D - s zantheile, auf welche eine Ge⸗ Adorf, am 4. September 2. 1 10. er 1 Amtsrichter Sandberger. 1 durch dng Müllonen Mark in Höhe von 5 Millionen Persönlich haftende Gesellschafter: Banquier Mar] Die Zahl der Geschäftsanthe ch f, am 4. S Königliches Amtsgericht. Abth. 3 Hamburg. [48663] Königliches Amtsgericht. ensemitglcder snd, , G 8 1G ““ 8 24. 2 44 8 eae Alois See “ irth arzweiler In 1 8 egister ist einge n: getragenen Firma P. Weller Wb⸗ Oberlahn⸗ Millionen Mark zur Ausführung gelangt. Dagegen und Kommissionsgeschäft. 1) Alois Schmitz andwir in eller, In unser Musterregister ist eingetrage 1902. September 11. die Firma W. Meinhardt, Inhaber Caspar stein vermerkt worden: . . Mirl; 8 E] 147 vertreter des Genossenschaftsvorstehers rzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Eintragungen gemacht: Niederlahnstein, 10. September 1902. 50 Millionen Mark, also auf 25 Millionen Mark Wiesbaden. Bekanntmachung. 1 erzeugnif zutzfrif 9 b S jeser Ii ist Prokura ertheilt. SHuad Mült Landwirth daselbs 8 rgge Fr. Aug. Selbach Ww. Das unter dieser Firma ist Pro 3 b 8 111“] J“ 5) Hugo Mülfarth, Landwirth daselbst. Firma Hermann Litz; Inhaber Hermann Litz s J . d er. 8 g Aktien zum Umtausch gegen eine neu aus⸗ Durch einstweilige Verfügung des Königlichen . 8 8 I e⸗ In das hi Handelsre 2 4 800 ℳ 1 2 Apotheker in Donzdorf: Sit des Geschäfts: Haupt⸗ hiesige Handelsregister Abtheilung B. 1 Lörrach. [48620] &. 2 5 Im. 7 24 1 Jürgen Julius Brammann, Kaufmann, hierselbst, O.⸗Z. 478 f in, Baum⸗ 11X“” 1 — . — 3 s 5 1A1A1XAX“ igss Kempen erscheinenden Blatt „Rheinische Volks⸗ O.Z. 478. Manufaktur Koechlin, Baum unter unveränderter Firma fortgesetzt. bei Nr. 23: Die unter der Firma „Albert vom 17. Juli 1902 soll das Grundkapital um Aktien, welche entsprechend abzustempeln sind, be⸗ schaft die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, 5 Geschäfts: Geislingen Steig. b 1 auf Wollen⸗, Baumwollen⸗ und Seidenstoffen, Nrn. Lirxm 9 1 sowie die im Betriebe des Geschäfts begründeten unter Nr. 1212: Die Firma „Confectionshaus Josef Lang, Pappenfabrikant in Wiesensteig; Sitz er „Salli Jaer ꝓt, 56 ns äe“ 5 die Zeichne 7a, 405, 411, 414, 424, 530, 535, 236, 237 1 1 Wiesen ; 161616] 82 8 2 ichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden 538, 53 2. 543. 57 3 02 3, 715 Zweigniederlassung in Königse i. P als 1 gefüh 2 1 jst 8 ist zur Deckung einer Unterbilanz, zur Vornahme von In das Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 65 Zeichnung gesch 8 538, 539, 542, 543, 574, 634 a, 702, 706, 713, 715, Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr., als 1903 durchgeführt sein. Dementsprechend ist die 8 — 8 8 8 ” Vorftande ggeschieden Inhaber: Johann Hermann Wilhelm Mainz das., Nachmittags 4 Uhr b Wilhelm Busch & Co. Diese offene Handels⸗ berg i. Pr. und als deren Gesellschafter der Fleischer⸗ I “ “ b 1 8 ingen, Robert Miller; Inhaber Avpotheker 2 9 e. eh 8. 8 8 1e Nax, Fitaliode des Vorstands Wildeshausen, 1902, September 8. Königliches Amtsgericht. Fhdch Fr nbs E. Nes 1“ ö“ 9. Busch und Helene Marie Elisabeth, geb. Angelbeck, fried Samuel, beide hierselbst. Die Gesellschaft hat des Aufsichtsraths unterzeichnet sind. ist zum stellvertretenden Meitg auf Baumwollen⸗, Wollen⸗ und Seidenstoffen. Nrn. Hauptniederlassung Wiesensteig, Zweigniederlassung . F [48693] Ir , So. Fenschaftsreaister ist hen 2 8 — 8 “ önigl. A Wich anderen Vorstandsmitgliedes alle Rechte eines Vor⸗ Wildeshausen. 2 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Bekanntmachung. [48672] Königl. Amtsgericht. III. veFed vr vn Die Prokura des Gustav Schultze in Berlin, des Firma: Siegmund de Haas, Wildeshausen. schaft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz 704; 707, 709, 714, 851, 875, Flächenmuster, Schutz⸗ löscht. st, unter znveründerter Ferms ... C 1 1 1 chandler de 8 (EGegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher mittags 11 Uhr. Dem Kaufmann Huago Trar Mord pß gn S6 in Bresl EEe Wildeshausen, 1902, September 8. be 8 CExr 1 schaft, deren Gesellschafter August Hinrich Klobke Lauban. (48673] Dem Kaufmann Hugo Traumann zu Nordhausen ist Dem Fritz Hüllebrand in Breslau und dem Josef Spezereigeschäft: Die Firma ist infolge von Ge⸗ 7 haltend 10 Muster für Gewebe aus gebleichten und 1 4 alten M U 8 ge 1 . einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Es ist heute eingetragen worden in das Firmen⸗ Genossenschaft mindestens durch 2 Mitglieder; Be⸗ 1 ““ von dem genannten O. S üb nen Firmeninhaber eingetragen worden: Nürnberg. Handelsregistereintrag. [48420 Mmaelen. S Zu der Firma: A. Eckert: Das Geschäft ist g Sagehorn übernommen 8 - 1 1 e“ ch den 2 1 drei Jahre, angemeldet am 31. Juli 1902, Ver Der Ehefrau des Inhabers, Auguste Aßmann in Zusatzes zu zeichnen befugt ist. Der Ehefrau des Firmeninhabers Hippolyte zwei Mitgliedern, oder, wenn einer Einladung zur f 3 5 A7X A 3 3 6 P ortbei g.„ ntrage 1 8 führte Geschäft ist am 11. September 1902 von Königliches Amtsgericht. Nürnberg, 10. September 1902. 14. April 1902 sind dem Gesellschaftsvertrage Zu⸗] heim, ist Prokura ertheilt. Firma Gräflich Degenfeld’sche Bierbrauerei . B llen⸗, Wollen⸗ und Seidenstoffen, Nru 1 — 8. 1 2 Adolf auf Baumwollen⸗, Wollen⸗ und Seide en, Nru. 5 5 Geschäftsj 2 sowie betreffend ZulässigkeittZinten [48782]] Grube und Schlosser Gustav Heyer, sämmtlich in 1 Gebrüder Lypstadt in Nürnber das Geschäftsjahr 1902 sowie 2¹ : 8 3 zu der Firma B. Ring eingetragen, daß das Ge⸗ d8 g. 7 2„136 F, znigliches T 8 Zusß zu Zi eing ge oo s e s Gerichts Jede estattet. 855, 855 bis, 856, 873, 907, Fläche uster, S 222 Ring, geb. Meller, in Lublinitz und seinen 5 minder stadt aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz Königliches Amtsgericht. Gustav Leonhardt zu Zinten eingetragen worden. stunden des Gerichts Jedem gestatte 8 855, 855 bis, 856, 873, 907, Flächenmuster 5 A Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers E.H Lin Lublinitz nen? ner⸗ 1 b in Lüneburg, Marx v. Degenfeld⸗Schonburg, Leutnant ch herigen Geschäftsinhabers Himneens guf das üt 8 ie fünf Gesellschafter Georg, Henriette, Flora Nürnberg, 13. September 1902. worden, daß die Firma A. L. Roth in Reichen⸗ In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 34 heute K. Amtsgericht Maulbronn ge 6,5o.IX . 1 Hinweis auf da üterrechtsregis i 2 1 3 f Anton v. Degenfeld⸗Schonburg; Sitz der Gesell⸗ d. rrechtsregister eingetragen 2; Oberstein, 10. September 1902 8 Se öqu des Amtsgerichts Hamburg. omb 5; Ins Goe 89 F 8 si n, 10. Sept. 2. Der Ar 1 Bäßler, B ier, un riedrit Schrodt, Bauer, beide 1 tember 1902 in eine Hauptniederlassung umgewandelt Firma „v. Krosigk & v. Veltheim Zucker⸗ Großherzogliches Amtsgericht. „* Reichenbach, Voztl. [48686] Bäßler, Bauer, und F ch 8 1 eno ens afts Re i er wählt 8 Julius Theodor Valdemar Ströier, Kauf⸗ 1 z br Sr 2) Bei Fi I — In jesi ister ist i e ’1 Amtsgerichts ist heute eingetragen G ss ch 4 gist * 8 ——2 ir . Eduard Jarck. Will drich B 2) Bei der Firma „Max Meyer“ „N In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A. des unterzeichneten Amtsgerich getrag mit Landesprodukten in Geislingen: Das Geschäft 2†, William Friedrich Bruno Schmidt, tas ver hier; Nr. 1443 1 „ mmac Abtheilung für das Handelsregister. Fahrj 8 7 8* u. H. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Friedrich Erdmann Rudeloff, Kaufmann, hierselbst. gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des das. Dem Fabrikanten Carl Biegel in Idar ist Pro⸗ erloschen ist. n 9 + — — nach Nr. 28 unseres Handelsregisters Abthlg. B. msterdam.
S 8 8 t Fugger, Heinrich, Gütler in Wittelshofen. Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, n 1 r 1 Metz. — 48675 5— —2 ges allein zu vertreten und „In unser Handelsregister II A. ist heute unter Ansbach, den 12. September 1902. eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen K onkurse n „Armaturen . Manufaktur West⸗ Elder, Dempster & Co. Zweigniederlassung der 1. Im Firmenregister Band IP-er Seel — 2 Uürersaalaeen Angegebener Geschäftszweig Nr. 48 eingetragen worden: 1 . Kal. Amtsgericht. Vorstandsmitgliedes Wilhelm Plate der Landwirth 5 .
2 8 esellschaft mit beschränkter Haftung, offenen H andelsgesellschaft in gleichlautender Firma am 10. September 1902 bei — 222 “ B ens 1hnn Firma: Waarenhaus — in Ruß. aAnsbach. Bekanntmachung. [48622]] Wilhelm Soͤnnecken zu Valbert zum Vorstands⸗Aachen. gonkursverfahren. [48745 elsenkirchen“ ist am 11. September 1903] zu Liverpool. Perecv Pugb Cawkwell Boler Treres in Metz eingetragen: 18 8 854 nhaber: Kaufmann Ernst Rohde in Ruß. Darlehenscassenverein Schalthaufen, e. G. miteliede gewählt werden ift. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ vermerkt worden, daß der Bauunternehmer Heinrich, und William Westwood Gatliff, Kaufleute, bier. Die Firma isr in eine ochene Handelsgesellschaf F h, den 13. September 1902. m. u. H Meinertohagen, den 6. September 1902. gesellschaft unter der Firma „Claßen & Eie.“ m selbst, sind zu Gesammtprokuristen für diese Firma, umgewandelt worden. baiaeeäüeasiekalaehi e. n b 148423] Ksnigliches Amtsgericht. ; In der Generalversammlung vom 14. Juni 1902 Köͤnigliches Amtsgericht. 1 in Aachen wird heute, am 13. September 1902, [48860] bestellt worden. II. Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen: regüite 123 1. Abth. I1 des biesigen Handels sigmaringen. Bekanntmachung. (47020] wurde für das ausscheidende Vorstandemitglied Naumburg. Bz. Caassel. [48628] Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Aus Nr. 155 des bisherigen Gesellschaftsregisters 9 1, Das Amtsgericht. a. am 10. September 1902: fengen⸗ ist beute die Firma Minna Grellmann In unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. 1, Hubert von Hillenbrand gewählt: Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Löwenstein hierselbst wird zum st nach dem Tode des Gesellschafters Ernst Richard Abtheilung für das delsregister. 1) Band V Nr. 9 die Firma Lall 1 in Oelonitz i. V. und als deren Inhaberin Frau Trikotagenfabrik Adolf Oit in Straßberg, ist Steinbauer, Peter, Bauer in Steinersdorf. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Blatt 1 Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mann die Firma Finster & Hoffmann zu EEEE. in Me — ement freres Amanda Minna verehel. Kaufmann Grellmann, geb eingetragen worden: Ansbach, den 13. September 1902. eingetragenen Genossenschaft: pflicht sowie Anmeldefrist bis zum 4. Oktober 1902. übertragen worden. Inhaber des Handelsgeschäfts als Gerichtsschreiber. und hat am 1 Juli 1902 begonnen. ngegebener Geschäftögweig: Handel mit Material⸗ Spalte 8: Durch gegenseitige Vereinbarung vom Arnstadt. Bekauntmachung. [48196] Genossenschaft mit unbeschränkter Oaftpflicht, ungstermin werden auf den 11. Oktober 1902. ist jept der Kaufmann De. phil. Ernst Finster in Hannover. Bekanntmachung. [48667] ersönlich haftende Gesellschafter sind: E11“ und Spirituosen 18. August 1902 ist die Geselscan aufgelost und Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Fol 9, folgender Eintrag bewirkt worden: Vormittages 10 Uhr, doer dem unter ichneten
Görliß, der es unter der Firma Finster & Hoff. Im biesigen Handelsregister A. Nr. 2255 ist ) Julius Lallement, 2) DOskar Mutelet, 3) August Celwitz, am 13 8 t —2 „2☛ das gesammte Vermögen der Gesellschaft activ und woselbst der Geschwendaer Tarlehnskassen In der Generalversammlung vom 3. August 1902 Gericht, Friedensstraße 127* 9, anberaumt. mann Nachflg. fortführt. — Die Prokura des zu der Firma Stöcker & Begemann eingetragen: Greégeire, alle drei Kaufleute in Met.. Zur Ver. 5 Könialiches dm 1 b vseir auf die neu begründete offene Handelsgeselle verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Kgl. Amtsgericht. Abtb. 5, in Aachen. G — Hermann Finster — sub Nr. 85 des Prok.⸗ Die Hauptniederlassung ist nach Hamburg — tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ zliches Amtsgericht. 29 schaft übertragen worden. schränkter Haftpflicht zu Geschwenda verzeichnet Drechelers Conrax Krause der Ackermann Jehannes Breslau. 148600] 2,— ist erleschen. Die bisherige Hauptniederlassung in Hannover mächtigt. Pirna. 8 [48681] Ligmaringen, den 28. Auguft 1902. steht, heute eingetragen worden: Wöllenstein aus Sand als neues Vorstandsmitglied]— Ueber den Nachlaß des am 16. Juli 1902 zu örlitz, den 10. September 1902. bleibt als Zweigniederlassung bestehen. 8 2) Band V Nr. 10 die Firma Holzkommissions. Auf dem die Firma Frig Otto Glier in Königliches Amtsgericht. Der Kantor August Kramer ist aus dem Vorstande gewählt worden. Verfr Breslau versterbenen Kaufmanne Otto Reich Königliches Amtegericht. Hannover, den 13. tember 1902. sgeschäft Deutschbein A Eie in Deutsch⸗Cth. Friedrichswalde betreffenden Blatte 294 de Traunstein. Bekanntmachung. [48688] ausgeschieden. Das Amt des Vereinsvorstehers ist. Eingetragen auf Grund der 2 2— vem wirr beute, am 12. September 1802, Vormittags Görlitz. [48060] Königliches Amtsgericht. 4 PA. dDie Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft Handelsregisters (Landbezirk) ist heute eingetrage Im diesgerichtl. Handeltreg. wurde eingetragen: dem bis Stellvertreter, Tischlermeister Adelbert 13. S ptember 1902 am 13. 2— 1 10 ½ Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: In unserm delsregister Abtbeil Aü t tu mannover. Bekanntmachung 148668] und hat am 1. September 1902 begonnen. werden, daß die an Bernhard Louis Otto ertheilt 8. Das Erloschen der Firmen Kranich, übertragen. Neugewählt ist Heinrich Naumburg in Hessen. den ₰ pitember 1902. Kaufmann Julius Baer in Breclau. Herrenstraße 30.
Ebe Nir. 12 ereencsache Fiemz Walvemax In das Hans lörcaicer A. Nr⸗ 1713 tst deute F-nc. 5ens eress süs 2 Afpel 4Aö 1902. Georg Weisacher (Flintsbach, A.⸗G. Rosen⸗ Stecklum II. als Stellpertret ex des Vereinevorstehers. Königliches Amtegericht Frist zur An erstein zu Görlitz, Inhaber Spediteur, jetzt eingetragen zur irma Aug. Menge 8 8 8 eutse „ Holzbändler in pelt „ *b 3 . A.⸗G. O A — Der 42 2 g „ annover:
be her W 5 — L — 8629] meldung der Konkursford —1 is ein⸗ 8 28 . 8 8 beim), 3. Mayer (Mühlbach, Rosen⸗ Arustadt, den 9. Sertember 1902. schneidemühl. Bekanntmachung. 4 Llieklich den 1. November 1902. Erste Glänbiger⸗ erstciger Waldemar Eberstein in Siegersdorf bei Kreipe in Pannover ist in reeg. 2) Max Umbehr, Geschäftsagent in Das Königliche Amtsgericht. — g. NR
Bunzlau, gelescht worden. u Deu 4 L b
— 1F. 8 Kenischafrs ziste 9 4̊ m 2 . ittags ntg m, Emil Schöninger Rosenheim). Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung 1 In das Genessenschaftsregister ist bei versammlung am 8 Okrober 1902 Vorm — 1 1 — 3 nedlinburg. Bekannt 8 Inbaber⸗Wechsel wurde eingetr bei der 1 186232] Centralgenossenschafts⸗STtärkefabrik einge⸗ 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. November Goörlit, den 11. Sertember 1902. 21227 8 öv „Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ 28. unser Handelsregister 8 Eg 8 1 . echene giachsoiger Torwang 182. Blatt 1 det biesigen omessenschafwut 82 mragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. 1902. Vormittage 11 Uhr, va⸗ dem vete⸗ Königliches Amtsgerich gesellschaft hat am 1. August 19021 — a 13 beute cingetragen 2* fuma. T. Buchauer). Nunmebriger den Consunwerein Aue 1. Erzgeb., c. G. m. vflicht — Schneidemühl —, Felgendes eingetragen vichncten Werichte⸗ 1. —P mmnnenéf„f„f 486611]=%ꝗHaunsver, den 1 5.4 b. am 11. September 1902: n. unter Nr. 339 die Firma „Wilhelm Hübner Allein⸗Inhaber: Georg Wilkommer, Ockonom und b. H., betr. ist beute an Stelle des 2 — worden: Zimmer 89 im II. Stock. Offener Anch mit An⸗ Die Firma Martin Schrodt Dritter asan. Königliches Amtsgericht. 4 K. 1.9.2e e. ..n ess kter ‚‚22 eh Kn cbbeernn nx 1.1.ö2 ber 1902 Leuss Scheffler der —ö— Mar von Fehrentheil ist aus dem Verstande aus⸗ ens 8, . Oegbe 1008, 2eenca -. e ereser tsr, ven. nee ezer, erverdegeen, d, gogh ee areecehnene dnerseserr rreeeleeeeeeeeeeee cücs, ee Sfszeliche Eo“““ nne g 1asece) eing seit 2. Oktober 1899 in Lw tember 1902 wurde der Ingenieur Karl Wüükee de albhn n 8b besitzer Wilbelk Traunsteln. Bekanntmachung. Koatgliches Amten — Feemsersmose 1.
b 85 8 8 n sp neim. [48630] 21ꝙ9,29 u Gssen⸗ West. Meoemmsenstraße 10,
b dation beündliche ogene Hand 8 irma] Diedenhofen als weiterer Geschäftsfübrer der Gesell⸗ edlinburg September 1902 m diezgerichtl. Handelöreg, wurde eingetragen: Cöln. Bekanntmachung. [48624] Wein uöon8—
5 85 die durch 221——— ü nroh * Rose. dannever. 8 * schaft bestellt. Die Zeichnung süben FNn. ben 2,¹018G 3 d 8 durch Beschluß vom h Tage der Konkars 4 ie du g vom 8. September
. b gen: — — 1 1 icht Welzheim. nel as von dem Gustav Paren·¹ In das Genossenschafteregister des unterzeichneter üs. K „Wüäͤru. Astogerle 1. „Itt 1 Es Feis . b Haunnover, den 13. Sertember 1902/.¼. bat kün in der Weise daß die .. iches Amt berger († am 25. April 1899) in Mühldorf unter Gerichts ist am 10. September 1902 eingetr zach der in der Gencraldersammlung des Dar⸗ eroöcfnet. Der Rechnungkrath Schnetder zu 8 — & — 8 1— 8 Königliches Amtsgericht. 4 A. kbeiden füprer der In 1 ma. H. Thumann ohrge t lu t gemei beschränkter Haftung mit dem 8” 8 d29e , 2. Hannover. Bekanntmachung. 48664 Uühes Fübgen
un n
8 . under Nr. 58 bei der Gen ossenschaft bln⸗ lehenskassenvereins Rudersberg e. G. m. u. H. it zum Kenkursderwalter crnannt HOßFener an —X In unset Handels Abtbeilung A. 1.2 emn —.— Merheimer Bpar⸗ und Darlehnekassen⸗Verein vom 31. Mat und 19. Junt d. J. mommenen efrist bis 15. Ohneber 1902. 1—— - Kaiserliches Amtegericht Metz Nr. 81 die Firma Herrmann und als . — eingetragene Genossenschaßt mit unbeschränkter bl bestebt der Vorstand M „,—— 19 8* z2 — Fere. werden. stand deß Unternehmens das Handelsregister Nr. 44 ist zu der Firmag genendarg. — 9 haber der Kaufmann Philipp Herrmann in Raster Haftpflicht’, zu Cöln⸗Merheim: Thomas Kierkvel in Ru Versteber: Haller. ersammlung 7. Oktober „ Vormittag n. Urresbet da Fücer den h. Vereinigte Teutsche Kieselguhrwerke. Geseli. 8. Wäarm. A [48418] = * —
Thumann unter der chaft mit beschränkter Haftung in Hannover 1 —2Ir— c.
ders
aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner dahe — amin 4. November 1902. in 8. ö— — en 4 1902. 8 Ble Beien zu Cöln⸗Merbeim getreten. Wilbde afer das.; arid. „der dem Koöͤntal. Amts⸗
nn; .. Feenaeeh EE1““ Seder Lectaben sgcae
˙˙ee 8.e vereszeeer
— Rechnung. falls die eigene Bethei⸗ ag solchen, sedoch zu bochftens des 4 und ist
B. geschäf ’1 1 2 vulfer Wenoffen Amtögerichts⸗Sekretär Eberle Averdung, Aktuat, 12 Seeermede haheeeeeeeeeeee— 2v-. 1 vaen stengenat. „.8* psen Sencserscengernther 4n 1Z.e00. „reneeden0, Feregete, neaerens 2 1. F — geleis 8 Fen⸗ 1 sen. . en. 87 rie ken Freesätrer Fetlcd eer r-IA stehe de g, Fra 88 danesert Zeiereaae. - 1— —4 des eingetragen: Der Restaurateur Alat- 21X. ae Feeesenn, hra veacen Sden Fode Fehtdsenmen Ben 1 Ng8den.
aͤCn Uerer d 8 0 g veen (Die autlaͤndischen Mu⸗ —1 8 Fer Eeee; d1 4: 1. —k—q— 88 Re hester icenn Pesgrte Foch deeüülr Lenris dersenüicc) he. Ter Kaasmaer 8* 116 fü llein durch zwei 9 6 ist chenfalls . In unserem Handelkregister A. ist igel — Jof de der Restauratcur 8.5 3. neen⸗ neeh,d8 7,n 2— Ber 2 Nr. 290 — einftgen Dech, des Lerver —
keträgt — Adorf. Vontl. 2 —w — —22.— Arrest und 29e n † 5gn e Eee, t CErten Ratibor, an 10, Satembe 1992 erevenbroich. [48756] 2 8 65 n. Ar e.X 9979 8,18 Pncber 1992. Erze Sle⸗ 18. mit allen ehen — mn . Bekanntmachung Köntaliches A.
Wachezie we 2 chüsche Kunfrweberei 2 ber 1902. II1I1I131In n8n „In unser Genessenschz ist beute unter Een gsisters) — güce ane⸗ S ee, 11. ütenven — In unserm Handeleregister iit bei 1* Sasß. als fine Haalbor. begennen bat, Nr. 20 die Geaossenschaft in „Garhweiler Fiasiet. Akreeeence
schinen, Arr und Utegsilien, somie
72 Nove 148780 1 Kunfeweberei Claviez 4 Co.⸗ Gesellschaft mit mirtage 10 Uthr. der dem Kentalichen Uvectragenen, Firma N. Ratzner zu Schlierbach Ab 12 9 b 1 1ee — yng ereracrn beschegotter dasmums es Leip a). 91, ee. n⸗ Vet mit allen Akriden und Pafsiven † bewirki worden 2— aseterlasfung der der eiler hen werden. der mit den . 29I, 252. 2 Eten. den 15. 1992 und zut Fertführung der Fitma in die w rie 1eT Anna Commandite der —ö- --X. 5. 1 81“] 257 . 412. 417 418. 422. 8.8 A Averdu v Dfb. Slah. sa erleschen. ¹ dlgrndes ciwgetragen . des Unternebmens ist der . 5
82, Akruat. 8 — 1.22. Feor Ten. 1che Lea 882n oneemaraaer e hseege iewvras