1902 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1“

8. 8 8 2 1 . 5„ na 8 2 8 8 8 5 dj F 8 2 2 1 St 2 14 it S; 2 117 650. Tiefbohrer u. s. w. Wladislaw]/ Prokuristen: 1 27) American Typewriter Inspection] auf die Anstellung der Geschäftsführer abgeändert Blatt 9526 88 Herß Ascegssten⸗ in here eingegechen zungen in bb 1““ bg dr Fien vi erihn Inkaen; 84 Fa. L-b2 iefbo th 1. Waclaw Wolski 1) Hans Friedländer in Charlottenburg, rrederick Shultis, Inhaber Frederick Shultis, worden. 1 worden, daß die Gese g 8 2 en dns andes vaor Eeösgec 9enen, Geans gemas Secher er dnr üchen ehe ahate, de

Lehner Neg. dena 2 isrch, han ä Kanfmane. efneh⸗ Sif Biahls.. S b Beealta ces Unrbichn 8 Abtheilung 122. - am 16. September 19092/¼. 1902. September 9. g Cornelius Wölber, Kaufmann, hierselbst. seinen Bruder, den Kaufmann Adam Steiner in 1) Ferhe cPeftsersznch ne sgasel 88) Wichehen g; egenlach, han dnhas crn 8 . . önigl. Amtsgericht. Abth. Iec. Bonn & Albrecht. Gesellschafter: Richard Bonn, Emil Kramer. Inhaber: Emil Wilhelm Christian Speyer a. Rh., als Geschäftstheilhaber aufgenommen ve 18. S kon GG 4) Robert Priestersbach in Düsseldorf. Martha Wolf, geb. Gerlach, Kauffrau, Berlin. Bremerhaven. Handelsregister. (48865) 8 Körigl. Amnsg 48878] hierselbst, und Albert Wilhelm Albrecht, Kramer, Elektrotechniker, hierselbst und führt mit diesem das Geschäft, Hobel⸗ und b di2 1c1. Pefrichtemg zum Aussäneiden aine eec se ien da, w eae X“ ili In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Düsseldorf. zu Altona, Kaufleute. W. Schelle. Diese Firma, deren Inhaber Johann Sägewerk mit Holzhandlung, in offener Handels⸗ h. ücken Linoleumdeckmasse, Wachstuch anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus 29) Albert Cohn Filiale, Inhaber Albert worden: Bei der unter Nr. 489 des hiesigen Handelsregisters baeʒaex b caee wee Sele ve i aeschee Stöfwerk mit dr. Pe heachdneg avꝛns Bane Kärt. nhrereasa fhiaden kegeit aic geErsgansäeaft wet Cag Heuficge Morrattgen Ie, e ar09 Inh bereeune wülgr renignhaven.e vütgenunch er e een Kreese. se ce 9. September 1902 n n Das Amtsgericht. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung be- er- 30) Deubsche Meltelm Cark B. Inhaber: Theodor Bruno Müller mer⸗ ko., hier, 8 2 . ilhelm Ott Abtheilung für das Handelsregist der Firma ist jeder Gesellschafter für sich allein be⸗ 218. Tna90 b.“ xh S 2) C js Chr. Engelhardt & Co. Albert Wilhelm 5 eilung für Handelsregister. er Fir st j p 9 8 Thilo, Inhaber 1) Wilhelm Carl Barth, 2) Georg haven. stt erloschen. E . dilh aitis Retiete Fecdeü Iihaa e Br taegegsce vasc esaanen dtgegehne Düsseidorf, den 12,8e .“ 8 8 111““ dhagergeschäftt, slbs Veröffentlicht: er7, Bra , n.Borsteher, a. Rh., 12. September 1902 Lüse Sene hesschasgekahgegbelt Män 180 d0, Ri. Vass⸗ 1— Wäügremerhan rn 55 ist am 9. September 1902 als Gesellschafter in als Gerichtsschreiber. Kgl. Amtsgerichht.

5) Löschungen. tgestellt, am 25. Mai 1900 geändert. 31) M. Paesler Reisebuchhandlung, Inhaber] Bremerhaven, den 13. September 1902. Eberswalde. Bekanntmachung. (48655]] diese H b d setzt 11 9 8 1 n. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. fetes dem Gesellschaftsvertrage wird die Gesell⸗ 8 äutein Margarethe Paesler, Berlin. H.⸗R. A. Der Gertsschee hee, G s. 1 LEE“ Nr. 8g 1“ dendelsgelelschaft emg .. ereectenachüst. X“ LMAdwigahafen. [48897] 1116““ 32) Zernik’s Kaufhau⸗ 1““ Johann Severin Christoph Engelhardt und eingetragene Fi Hch. Kötter ieken bei 1 v“ 188,90 045, 2929317 199: 140287, 6: u1 wenn der Nostant aus einer Person befeht, ch nelhehmn dngocn; Pe dgech, nufnann reslan. 48866 baber. Die verehelthte Kaufmonn Zemir, Henn. Guftap Marimillan Johennes Albert Birtenfeld, Suandwer ist lescht. 13“ 108 426. 89: 119 150. Si: 119100, ag: 124 89, augh dunch zwet re ürästen 1 Wilhelm Iacohy, b g b in⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute geb. Michaelis, daselbs und 2 1 . Inhabern eines Bugsiergeschäfts, hierselbst, unter Iserlohn, den 5. September 1902. mit Sitz in Haßlo h, offene Handelsgese schaf je 10: 109 482. 12: 91 712. 128: 117 867 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ soll von Amtswegen in das Handelsregister ein 1“ g1. C. Rosa Nachf. 8 Everswalde „Inbhaber Fnhabern ines Bugfser daa2eSevrnten . e ““ sho 1 Farcngt e 122 715. 12e: 125 488. 121: 130 665. 12r: steht, durch zwei Mitglieder desselben oder durch ein getiagen werhene sat ist bbeats . üactes Feütagin möggön Firma Ludwig Rachwalsty Kaufeiana Fean⸗ dergentsit daelbit ö““ veseeeiadeter Ztema nc. De, Alene Hahas, manpe, a0 1.“ 8 dher. Phes Beegeane 1. 1. 19. ,8 11.88 121988, 1. 111“ unf chaft Feegesites. . Etwangenmerffentlic 8 b dieser Bekanntmachung hier (Zweigniederlassung von Friedland, Reg.⸗Bez. 1 8e an; den 2 1902. König⸗ gesellschaft, deren Gesellschafter Franz Joseph In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 132 die 9 ft 69 Betrn 1 88 S gl. 5 86 14c; 125 166. 14f: 121 453 124098. 129: zwer Prokuristen gemeinschaftlich. secth ö 1 Breslau): Die hiesige Zweigniederlassung ist in A. 8 ücht 1 8 Bitter und Theodor Bernard Brüggemann waren, Firma „Max Timpe, Calbe aS.“ und als Blechen Bn G schäfts. Die V b 8 u Ge 1 1e, 18r: 191498. Sne 11 nh. 198: wDn Vre nohcgn. nicha sinu 20 111““ . September 1902 eine selbständige Hauptniederlassung umgewandelt ist durch den am 9. September 71902 erfolgten en Inhaber der Maurermeister Mar Timpe eüf zaft 1 G“ 1 ts d 8 14“ Gronekegnita- C Knt N Becritcgiche Ar dGes icht 1 Abtheilung 90 worden und unter der bisherigen Firma auf den FEichstätt. Bekanntmachung. [49020] Austritt des Gesellschafters F. J. Bitter auf⸗ daselbst eingetragen fecschcg sell 8 v

11E. ä her . 1003,-ℳ “*“ 1 Kaufmann Georg Klemperer in Breslau über.. Betreff: Führung der Handelsregister. gelöst worden; das Geschäft wird von dem ge⸗ Kalbe a S., den 12 September 1902 ae- Seon 1.8 898 Rh., 13. September 1902

E11“ voc dr nnts sh ka i notarcx . 21 gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Unter der Firma „Georg Trost“ betreibt der nannten T. B. Brüggemann, Kaufmann, hier⸗ 8 Königliches Amtsgericht nö- Ahr ri 8

21: 78983 80018, 84648 86433 w97 112 tokolln zu beftelende Borstand beftene nach dessen Berlin. Handelsregister 148863] Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Kaufmann Georg Trost in Ingolstadt ein Kolonial⸗ selbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Kobl v 88

102 636 105 272, 105 461 107 110 109 908 Bestimmung aus einem oder aus mehreren Meit. des Königlichen Amtsgerichts 1 Verliun. kiiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den wmwaarengeschäft und einen Handel mit Bauartikeln. September 10. oblenz. [48888]

11h 125 8% Nies dig ö -e Am 13. S 2 ig Handelsregister Kaufmann Georg Klemperer ausgeschlossen.

127 552. 21b: 124 786 124 787 127 275. c: Bekanntmachung . m 13. September 1902

Eichstätt, 13. September 1902. Pollack & Senft. Gesellschafter: Maximo Pollak In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Lüdenscheid. Bekanntmachung. 48898] 9 2 S Bei Nr. 550. Die Firma J. Romann Nachf. Amtsgericht. 124 256. 21d: 122 966 133 041. 21e: 115 775. Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Zei Nr ie Firma I f K. Amtsgerich

1 1 ft Saufl⸗ . Nr. 194 die Firma Albert Fister, Koblenz, und Bei Nr. 370 des Gesellschaftsregisters, wo die eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): hier ist erloschen. un ugst Cacs Hang Felschage skeh als Inhaber: Albert Fister, vaselbit, ein⸗ 116““ Basse, EEEE11e“ 21f: 116 627 117 658. 21g: 128 154. 22: Anzeiger veröffentlicht. Der Aufsichtsrath kann Bei Nr. 17 112 (Firma: E. Bieber, Hamburg Bei Nr. 1356. Die Firma Th. Kusche hier gea 8 dels ister B. ist b 15. August 1902. getragen worden. 1 Felpicen istebt ist heute vermerkt, daß die u“ 56 018 106 721. 22 a: 116 640 117 802. 22 b: anordnen, daß diese Bekanntmachungen auch noch mit Zweigniederlassung in Berlin): Offene Handels⸗ ist erloschen. ] a8 Behhe 8 erjsch 1 Fe. S 3 1 H. Howe. Diese Firma, deren Inhaber der am Koblenz, den 12. September 1902. 6 Lseden, t zd, den 18. September 1902 116 352 116 566. 22 : 124 872 127 834. 22i: in anderen Blättern erfolgen, jedoch wird deren gesellschaft; dieselbe hat am 1. Juli 1902 begonnen. Breslau, den 9. September 1902 die nter arh sche. ledert ift 8 ees 1. Januar 1902 verstorbene Heinrich Friedrich Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Königliches Amtsgericht 8 1232 895. 25c: 112 005. 26: 71 668. 27: Gültigkeit durch diese Veröffentlichung nicht be⸗ Emil Berlin, Photograph, Berlin, ist in das Ge⸗ Königliches Amtsgericht. schgt. t⸗ Feten ige s. 2 in; 6 Wilhelm Howe war, ist erloschen. Koblenz. [48887] 8 liche öt. 91 526 96 802. 295: 126 967. 30: 89 993. einflußt. Veröffentlichungen des Aufsichtsraths er⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 1 esege 8 eraccches . 8 l⸗ bbb“ sgen 8 ö 88 A. L. Paul Mertens. Inhaber: Adolf Leopold In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Meissen. 3 W [48899] 30d: 115 309. 30f: 132 659. 30h: 119 249 fordern die Unterschrift des Vorsitzenden oder des getreten. Professor Leonard Berlin wohnt jetzt in Bres am. delsregister Abtheil A it 9 der 2 ro 88 Han elziie Eisrichtn⸗ Paul Mertens, Kaufmann, hierselbst. Nr. 195 die Firma Carl Jülich, Kobleuz, und Im HKandelsregister des unterzeichneten Amts⸗ 31: 66 904. 31c: 114 554. 32a: 111 470 Stellvertreters desselben. Die Generalversamm. Berlin. 1 In unser Handelsregister Abtheilung 3. ist bei Erwerb, die Bebauung oder sonstige Finrichrung von Franck & Schleu. Gesellschafter: Hermann Franck als Inhaber Karl Jülich, Kaufmann daselbst, ein⸗ gerichts sind heute auf Blatt 499 die am 1. Sep 111 71. 34c: 130 079. 348: 120 023. 34 : lungen werden von dem Aufsichtsrathe, vorbehaltlich, Bei Nr. 16.591 loffene Handelsgesellschaft: Nr. 1843 das Erlöschen der Firma Hermann I Grundstücken für die wecke der Gesellschaft im In⸗ und Friedrich Arthur Paul Schleu, Kaufleute, getragen worden. tember 1902 errichtete Kommanditgesellschaft: 120 483. 341: 119 765 121 793 129 381 130 365. des gesetzlichen Rechts des Vorstands bierzu, durch E. Ascher & Co., Berlin): Die Gesellschafterin Weisflog hier heute Engetrggen marden. und Auslande, 8 85 EETE“ 2 hierselbst. Koblenz, den 12. September 1902. Deutsche Sportzelt⸗Industrie Börner & Co. 35: 49 895 66 878. 35a: 128 400. 36 ec: Veröffentlichung in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger Frau Emilie Ascher zu Berlin ist aus der Gesell⸗ Breslau, den a21 v 8 Fn hahnpaggone 1n sof iger 8 188 zmitte 8s ie Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Komigliches Amisgericht. Abth. 4. 888 in Weinböhla b 118 242. 37c: 122 278. 37d: 131 320. 38: unter der Unterschrift des Aufsichtsraths oder des schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hugo Ascher, Königliches Amtsgericht. Zwe der de lscaft⸗ c. die Zerruns Verfrach ung 1. Juli 1902. Kobleng. —— [48889] der Kaufmann Gustav Adolf Arno Börner in Wein 91 013 97 529 102 328 103 1ö1 Vasstande anberusfn. 8 nhs tcferu .b Gesellschafter ins reslau. 8868 1 deörigen CC“ D. bbö“ Freihiedeiregtang In das Handelsregister A. wurde heute unter . Shg. S8 und eine 38ec: 112 389 128 565. 38f: 114 603. 39a: Bei der Firma Nr. 579: in die Gesellschaft eingetreten. Zö“ n unser Handelsregister Abtheilung A. ist heut h“ b „13. der gleichnamigen Firma zu Pant (Türkei). Nr. 196 die Firma üstav Mayer⸗Alb ommanditistin eingetragen worden. A8gis 18 004. 40a: 119 98s6. 42: 98 337 Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk, Bei Nr. 14 509 (Firma: Königstädtische 1““ gis g Kauf und Verkauf von Fbens 11SS Inhaber: Dimitrial B. Cn wSenae Kauf. ee.. gSnftan, daep erbegi, ih Angegebener Geschäftszweig: Fabrik V 103 196. 42a: 129 749. 42 b: 118 133. 42c: mit dem Sitze zu Berlin: 38 8 Dampf⸗Wasch⸗Anstalt Gumbrecht *& Co., Nr. 3607. Firma Hutfabrik Niederlage Carl lichen SSeg. geianen en 1 9 . W“ mann, zu Xanthy. daselbst, eingetragen. kauf von Zelten. 113651 114446 117965. 421: 113777. 43a: Infolge Durchführung des Generalversammlungs⸗ Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Polizei⸗ Hitze, Breslau. Inhaber Carl Hitze daselbst. von vaffipielicher S. wun viohed 2 nmifst Georges D. Couyoumdjoglou, Kaufmann, hier⸗ Koblenz, den 114. September 1902. Meißen, am 10. September 1902 118 990 129 344. 435: 128 368 132 937. 44 : beschlusses vom 16. Oktober 1901 ist das Grund⸗ leutnant Hans Zerener, Berlin, ist am 1. August * Nr. 3608. Firma Hermann Koller, Breslau. Wamheha 8 8 12* . . 1ees en⸗ Iere *selbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Firma * Königliches Amtsgericht. 4. Königliches Amtsgericht. 1 123 352. 45: 56 860 85 9241 101 675 101772 102882 kapital auf 275 000 herabgesetzt; 1902 als persönlich haftender Gesellschafter in die Inhaber Kaufmann Alfred Koller daselbst. geschäf en 8 cheilig⸗ be e. We. Gef 58. bestellt worden. Kottbus Hekrset e ige 148671] 8 111 034. 45 b: 121 046. 45e: 118 491. 46: ferner die durch die Generalversammlung vom Firma eingetreten. 8 E Bei Nr. 1482. Die Firma Heymann Jaretzki sorste he Fr eae d e. nd Auffs chtsr 1 Versicherungs⸗Gesellschaft Hamburg. Die an —„In unserem Handelsregister is ““ Handelogregister. 48778] 85 897 87 822 103 252. 46 b: 121 601. 46c: 16. Oktober 1901 und den Aufsichtsrath am 26. Juli, Bei Nr. 12 010 (offene Handelsgesellschaft: hier ist erloschen. nach em eeeet von mWerbi 8. 8 unh 88 Victor Zeberer ertheilte Gesammtprokura ist er⸗ ö * Abthenlun 11“ 81 Neu eingetragene Firmen. 8 123 158 131 038 132 942 132 981 133 053 133 054. 1. August, 5. September 1902 beschlossene Aenderung Freund & Mannheimer, Berlin): Die Gesell⸗ Bei Nr. 2912. Die Firma Wilhelm Ortmann mit dem, n erne an zwberlich in ung. e 8. oder loschen. 8 be. Ri 28. fit 18 9 Kr vnter 88* 3 ein⸗ 9n1) „Minna Bernstein.“ Inhaber; Minna 46 d: 112 327 130 875. 47: 72 635. 4 Ta: des Gesellschaftsvertrags. Als nicht einzutragen wird schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. hier ist erloschen. deeSeee dessel 2 ünd. 8 Grund⸗ Rothfritz & Co. Gesellschafter: Christof August ge un Artie zesellschaft. Der 9c it un Spar⸗ Bernstein, ledig, Zigarrengeschäft in München, 133 705. 478: 121 088. 47f: 112 638 116 533. noch bekannt gemacht, daß das Grundkapital zur] Bei Nr. 3417 Groß⸗Lichterfelde (Firma: Bruno] Breslau, den 12. September 19029. eu eeea. 29G Wübels Kövev Paul Max Rothfritz und Joseph Dahlem, Kauf⸗ Rosse in Kottbos 9 b Hhnec detsee⸗ 88 stä 2 49: 100 494 100 813. 4na: 121 909. 49d: Zeit aus 275 Inhaber⸗Aktien über je 1000 besteht. Gebel⸗, Groß⸗Lichterfelde): Firmeninhaber jetzt: Königliches Amtsgericht. 8 sind 8 5 elm 10 n Schüͤtte zu leute, hierselbst. 8B Vemeinschaft 64 Fveüvn Wastendomit 1 . nur 2) „Jacob Neustätter. Inhaber: Jakob Neu⸗ 188 892 189 100 Si; 1 ess⸗ ke, 2 „9 868 ge er e. 6 Actiengesell 8 Snüsse. eheh destzadche 5 2 Butzbach. Bekanntmachung. [488691 h eue Cark Schütte zu . 1 Die Pflehe bsb hat begonnen am Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. ““ ö“ 50 d: 132 506. 51c: 546 129 050. enftenberger Koh 1 Uebergang der im Geschäfts eb beg For⸗ u g * ann C ch 2 1. September 2. tung der ischaf . aße 33. 2 1 116 703. 54: 103 032 110 401. 5 4 b: schaft, mit dem Sitze zu Berlin: Der Bergwerks⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 1oes Fiema een dh erc e 1 deser er Wilhelm en. ristaoh hergnaßgt zu Sommer, Herrmann & Co. Der vpersönlich 8.2 b1 11 Fübtbeneg L¹n¹n 8 S. kin⸗ 3) „M. K F. Ambrunn. Offene Handels⸗ 8 S1c: 121 805. 55: 59 590 94.231. Direktor Carl Albert Schultz zu Berlin und der des Geschäfts durch den Buchhändler Mar Elliesen Buhbach, 16. September 1902 bem urg und - elm Blome haftende Gesellschafter Oito Friedrich Messtorff Wa⸗ 9 6 vnh befzied ug gesellschaft zum Betrieb eines Herrengarderobegeschäfts Föf: 122 886 123 297. 58: 105 266 107 658 Berg⸗Ingenieur Carl Bruno Reinhardt zu Dobri⸗ ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: Bruno „Großb. Hess. Amtsgericht in Hamburg ist Gesammtprokura, Heinrich, ist am 30. März 1901 durch Tod aus dieser .. SAüre I. München, Prielmaperstraße 8. Beginn: 13. Sep⸗ 109 146. 58b: 114 959. 62: 69 389 69 592. lugk sind aus dem Vorstande eschicden; Bergwerks⸗ Gebel Nachfolger (Max Elliesen). 1 Hroßh. He⸗ A. 8g . Anton Joseph Maria Riedemann zu Hamburg, dem Kommanditgefellschaft ausgeschieden; dieselbe ist enteur dhene IWagzer. üe- der Kaufmann Max tember 1902. Gesellschafter: Martin genannt Marx 63: 97 324 107 451. 62c: 118 300. 63e: Direktor Hugo Gabelmann ist zum Vorstands⸗ Bei Nr. 2942 (Firma: J. Harms, Schöne⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. [48870] Dr. jur. Nikolaus Anton (genannt Tonio) Maria am gleichen Tage in eine offene Handelsgesell⸗ ggner, deide in Kottbus, üi. als persönlich Ambrunn und Julius Ambrunn, beide Kaufleute in 130 138. 63f: 121 824. 61: 106 698. 6 üa: mitgliede ernannt. berg): Inhaber jetzt: Paul Karge, Kaufmann, Eingetragen ist: Riedemann in Hamburg sowie dem Dr. jur. Anton schaft umgewandelt worden, welche von den bis haftende Gesellschafter in das Geschäft H‚ingetreten. München. 119 157 129 095. 602: 121 503. 67: 111 092. Berlin, den 12. September 1902. Berlin. Die Firma ist geändert in: J. Harms English Club Max Strauß & Ce⸗, upt⸗ Bernhard Friedrich Febror Freshe. dech in Bremen berigen persönlich haftenden Gesellschaftern Bern⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. II. Veränderungen eingetragener Firmen. 67 b: 127217. 68: 70224 92499 68a: Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. Nachflg. niederlassung Berlin, Zeresgntedefafsnen Cassel. ist Einzelprokura ertheilt. Die Gesellschaft ist eine bars Wilhelm Gustav Sommer, Walkher Julius Die Prokurs der Frau Clara Wagner ist erloschen. 1) „Adolf Hertlein.“ Arolf Hertlein infolge 32 760. 68c: 117 784 71 b: 118 714. ABei Nr. 2863 (Firma: H. G. Dieckmann & Co., Inhaber ist der Kaufmann Max Strauß in Berlin. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am Theodor Herrmann und Hermann Julius Burandt Das Geschäft besteht in dem Verkauf von Eisen⸗ Ablebens als Inhaber gelöscht; nunmehriger In⸗ 1ila: 122 158 129 443. 76: 98122. 70c: nerlin. Bekanuntmachung. 148864] Stralau): Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 13. 25. Februar 1890 geschlossen. Willenserklärungen] in Gemeinschaft mit dem gleichzeitig eingetretenen und Kurzwaaren und technischen 2 darfsartikeln. haber: Marie Hertlein, Kaufmannswittwe in 125 408. 76 b: 120 393. 78e: 121 839. 79: Das Erlöschen folgender Firmen: mann Paul Weyrich zu Berlin ist in das Geschäft Dessau. 8 [48871] 8 Vorstands bcürfen, um für die Gesellschaft ver⸗ August Flor unter unveränderter Firma fortgesetzt Kottbus, dene en Fergate 190e. 8 München; deren Prokura ist erloschen. 60 007. 79 b: 121 283 127 237. 80: 92 763. 1) Miguel Woiff, Inhaber Miguel Wolff, als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten.D] Unter Nr. 308 Abth. A. des biesigen Handels⸗ ndlich zu sein. der Hegees —“ önigliches Amtsgericht. 2 2) „L. O. Stöckel.“ Oskar Stöͤckel als In⸗ 80a: 115 017 128 132 130 462. 80c: 112 549. Kaufmann, Berlin. H⸗R. A. 15 415. Die Gesellschaft hat am 1. September 1902 be⸗] registers ist heute die Firma: „Dessauer Braun⸗ mitglieder, 87 es sich andelt n An. auf, Ver⸗ Am 18. November 1901 ist der Gesellschafter Krappitz. 8 [48891]] haber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Mechanikers. 81: 109 036 111, 6438. Sic: 116, 788 123 3812 2) M. Talomonsohn, Inhaber Mever Sa⸗ gonnen. Der Kaufmann Hermann Rachner wohnt— & Weißbierbrauerei J. C. Rummel Inh. pfändung oder Veräußerung vons vmdihß een und A. Flor durch Tod aus der Gefellschaft ausge⸗ Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist ehefrau Eva Stöͤckel in München, Lindwurmstr. 121; 123 313. 82a: 112 866 115 194. 82: 107 497. lomonsohn, Berlin. H.⸗R. A. 10 752. jetzt in Stralau. 8 Carl Nummel in Dessau und als deren alleiniger Schiffen, um 182 5 e die Gesellschaft auf schieden; die Gesellschaft wird von den verbleiben⸗ beute unter Nr. 57 eingetragen worden die Firma 83 b: 118 115 118 284. 85h: 121 356. s9a: 3) Ludwig Moser & Co., Inhaber Ludwig] Bei Nr. 2065 (offene Handelsgesellschaft: Paul] Inhaber der Brauereibesitzer Carl Rummel in Dessan länger als ein Jahr verpflichten, um Aufnahme von 121 840. Moser, Kaufmann, Berlin. H⸗R. A. 15 149. Neufeld. Berlin): Die Firma ist erloschen. b. Infolge Verzichts.

D sb i dalzfabrik M Außenstände und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗

b w 1 Z. I S [8 „Dampfbrauerei u. alzfabrik Martin Gon⸗ angen.

eingetragen worden. Anleihen, um Errichtung oder Auflösung von Zweig⸗ den Gefellschaftern B. W. G. Sommer, W. J. ügn 4) Franz Henning, Inhaber Franz Henning, Bei Nr. 18 243 Gesellschaftsregister Berlin I.

12: 103 581 109 445. 24f: 113 855.

everlasf egeoi T. Herrmann, beide dierselbst, und H. J. Burandt. stor mit Niederlassungsort Gogolin und als deren1 ) „L. Weill.“ Die ffirma wurde geändert in Dessau, den 9. September 1902. niederlassungen, um Beiheiligung an dritten Unter Wiesbaden, Kaufleuten, Sverä Inhaber der Brauereibesitzer Martin Gonsior in „Robert Brachem“. Robert Brachem als In⸗ Agent, Berlin. F.⸗R. 26 927. offene Handelsgesellschaft: Zimmermann & Beele, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. nehmungen oder den Erwerb olcher um Bestellung 22 aa ses. e bn . Gogolin. b haber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Schneider⸗ c. Infolge Ablaufs der geseylichen Dauer. 5) C. Marcus & Eo., Inhaher 1) Caskel] Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Dippolaiswaldec. [48872] vüan ö din Togo Handels. & Plantagen Gesellschaft mit Amtsgericht Krappitz. 12. September 1902. meisterzehefrau Anna Brachem in München, Türken⸗ 58: 43434. Marcus, 2) Mar Landsberger, Kaufleute, Berlin.] ist erloschen. 1 Auf Blatt 58 des hiesigen Handelsregisters it Lövö, . beschränkter Haftung. In der Versammlung Lauban. . 1748892) straße 53. 8 iserli 5 b . 87 Firma: v Börner, Inha f in Di 1 8 iquidation der Gesellschaft beschlossen und es sie heute bei de Nr. 85 ei haft.“ Franz Fenzl als Vorstand gelöscht; 11.“ [49011] Gr0 45ö8q1 28 Meg 58 dhe. e1n dt Elker Beürner, Ingenieur, Berlin. Is 111414A4“*“ eben ööööög —4 ö222 Pa ger EIIö neu bestellter Vorstand: Ingenieur Wilbelm Keim vesrAldolf Hecht. Inhaber Arolf Hecht, Kauf⸗] —Nr. 17,168 Firma: Alfred Philipp. Inhaber weöippoldiswalde, den 19 September 1902. 82 eine Erhöhung oder Verringerung der Zahl]-¹ Kaufleute, und Dr. Alfred, Emil Reunert, Rechts⸗ alleiniger Firmeninhaber eingeiragen worden: in München. g2 Berlin. H R A 15 602 Alfred Philipp, Vertreter auswärtiger Bankhäuser, olbe Kanicliches Amtsgerich der Vorstandesmitglieder zu beschli⸗ Die Neu⸗ fämmtlich hierselbst zn —7 —* Spalte 8. Der Fedor Kühnöbl in III. Löschungen eingetragener Firmen. Handels⸗Register. ne Deutsch⸗patriotischer Berlag Wilhelm Verlin. gbg 12 wahl von Vorstandemitgliedern erfolgt auf Vorschlag] der Befugniß bestellt, daß je zwei derselben gemein⸗ Lauban 1) „Adolph Kirschberg.“ Ansbach. Bekanntmachung [49018] John, 822 Theodor Wilbelm Vohn, Buch. Nr. 17 169 Marie —— Inhaberin 88ö2—ꝗ³uà Peter ng zu 1öööö7 112— 6⸗ schaftlich die Gesellschaft vertreten und die Firma dem der Kan ann Gustav Penner aus der 8* eren Bogenhausen Ruederer, . 2 m eriin. 8 2 1 Fre 8, geb. Hennig, Berlin. 2v b b . te. d in Liauldati ist. an us.“ * —ööö 181-. 9 a. * 2 ꝗub Isidore ½ sglia bezidr Wenwer, Inhaber Eisen 2u r. auf Vessch ag X2ö 8 1s eees ki Amtsgericht 8 öö 1902. Blünchene 82 13. S FEe. usbach“ wurde heute im Firmenregis Berlin. H.⸗b 5722. Max Wegner, Kaufmann, Berlin. 2 g tretung von Vorstandsmitglie du it· 1 6 3 8 öni Amtosgericht München I. - —2, e n 8eiogh 1-r. zdel e 25 böber 4 2 Meügi Lnecmamanditgcfellschaft: Deutsches t 1902. 88, g” Feget mer Das ae, e 8 Lauban ücen 18899]2]Nassau. Lahn. b [48900 sbach, den 16. Septem c vss it⸗ ortmund, den 6. p t in auf ame tende 8 b 2 . 89311 8 †Q 8 dg. Amtsgencht FenfeFzan dgehe Seedftd gen 9e git 9 846 8e.’nns 27 derens iede een. Königliches Amtsgericht. Aehlen Aber ze 1800 ℳ. Bis zum 31. Maen 1905 vesen. Am Swnieun In unser Handelgregister A. ist heute unter 8— 18, Ig üdas * äEe . 2. d 1 . E. . 20. alsb 1 4 d 8 —g ecen.- Geri 2 irma Ansbach. Bekanntmachung. 149019] *1) E. Göhle, Indaber Goödie, Kaufmann schafter Alwin Friedrich Boehme, Kaufmann, Berlin. Dresden. ist die Uebertragung der Aktien nur mit Genehmigung mmm 148884] 8. —I bei 88.5 ——— In 10s Gesellschaftorwgifter des Kal. Amtsgerichtsn Helfingfors in Finland. H.R. . 1588. Die Gesellscaft bat am 1. September 1902 be⸗ asi Düann 10068 EEee. 82 dee Verstande vnd des flufschisfatbs wirhann. Zie 1, Shatratzungen in das Hoandeloregister m dchen Jahaber der Banfwann Mhas Anzsbach wurde cingetragen: 12) R. Tarnowoki, 3 r Kaufmann Rudolph gonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. e Firma awik in Dresden un Generalversammlung berufen durch oͤffentliche, firma: „Karl Oberländer, Mehl⸗ und Ge. Joserh Tarnowekt zu Verlin. H.R. A. 15 468 Bei Nr. 17 130, (Firma: Martin . als deren In der Waumecister Georg 24 treidehandlung in Anogbach.“ Inhaber der 18 Loose zu

irma Kauf Beller in Nürnberg Naumann in Görlit eingetragen worden. Die Prokura des Frig Bever zu Nassau ist er⸗ haber Vau mindestens 1 Menat vor dem Versammlungstage des Amtogerichts Hamburg. 8 8) Lipman Wulf. Inhaber Wittwe Mathilde] Berlin): Dem Fräulein Jenny in tius awik daselbst ein . in R ve. En eb. ‧n zu Berlin. ist rssee ertheil 8. Die Gesellsschaft R

8 2 22 Dem Emil Schwille zu Nassau ist Prokura im Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu erlassende Be⸗ 902. Leptember 13. Königlichcs Amtsgericht. ertheilt t. ngegebener Geschäftszweig: =— kanntmach Ale namens der Gesellschaft zu er⸗ P. Otto —,—x Inhaber: Paul Otto Achilles, .3rrach. andeloregister. [488941] Nassau, 12. A in a 8 öscht Nr. 3920 die Firma: M. Cantor 4& eesca mit Bureau für Architektur und lassenden Bekann en erfo ch einmalige 9ꝙ 8. dis D. ben Uhn Nr. 22 957. Jas biestze Handeleregister Ab⸗ Amtsgericht. ist eine effene ell 19) Bruno eim Schwa Inhaber Comp., Berlin. ausführungen. Veröffentlichung im ( chen An get. orbdeut che ese 8 8ae. un 8* 1 theilung A. Band 11 O 3. 60 wurde eingetragen: Neurode. Bekanntmachung. [48901 und hat am 15. S 1902 Bruno Veheim warzbach, R ut, Beilin Berlin, den 13. September 1902. Dresden, am 16. September 1902. Ersurt, den 10. September 11 rikation mit chränkter Paftung. 1802 Firma Freiherr von STtrombeck. Reinshagen In unser Handelsregister B. ist beute unter Nr. der beiden Gesellf ist für sich allein zur be.; 4. 7781 8 Königliches Amtegericht I. Abtheilung 90. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Köaigliches Amtegericht. 5. ceebertr eeenn Sceptember & En in Ortrand, Zweigniekerlassung in Kandern. die a Wunsch A Ce, Gesellschaft mit be⸗ nung und Vertr der bercchtigt 15) irchheiner & Co., Inhaber il Dresden. 11““] [488. unrih, Bayern. Bekanntmachung. 48879] 1 Un schaft ist 1 brika⸗] Persönlich haftende Gesellschafter sind- 1) Leutnant a-D. schränkter Haftung in Neurode cingetragen. Ansbach, den 1 1902. Lerrzekjold irchbeiner Kaujmann nertin. [48862]] Auf dem die eoffene Handelegesellschaft Deutsch⸗ Handelsregisterrinträge. nj 1 tern 8 8 8 5 ü Friedrich Freiherr von Strombeck,. 2) Ingenieur] Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung don Kgl. Amtsgericht. b K 2 Fgg - In das Handeltregister B. des Königlichen Amts. Concert ⸗Zither ⸗Gesellschaft „VParsifal⸗ 1) Beuy Kolb, Fürth. 9 nn cn MbF2* Fnc eae Rudolf Reinshagen und Fabrikant Otto Keidel, alle, Ziegeln und der in dieses Fach cinschlagenden 1) J. 2. Bebelig. Inhaber Johann Ludwig] gerschts 1 Berlin ist am 13. September 1902 Folgendes] C. Herm. ber 4 Co. in Dresden 24 Ableben der Vetty Kolb ist das Geschäft auf vnaschans zolgen Artikeln. *[in Ortrand. vE der Gesellschaft: lände, sowie der Handel mit diesen Artikeln. Bebelitz. Kautmann, .n H.⸗R. A. 16 076. werden: treffenden Blatt 10 007 des Handelöregisters ist k⸗ deren Tochter Marie Kolb über welche ch d Stammkavital der Gesellschaft brträgt Kommanditgesellschaft mit einem Kommanditisten., Stammkapital beträgt 42 000 b Die 8e .⸗ Meecteren & Wichmann, Inhaber 1920: Cocpenicker Linoleum⸗Werk, Ge⸗ eingetragen worden: Die eescbaft ist aufoel unter der irma weiter 20000— Dieselbe hat am I. Juli 19,2 begonnen. ist eine solche mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ vssene Handelsgesellschaf Rudolf Merteren. 2) Paul Carl fellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Emil Mar 9) Gottfried 8 . Lörrach, den 14. August 1902. sellschaftsvertrag ist am 10. August 1902 festgestellt. assavawaa abne Barih Herzberg L Wichmann, ebeene d.⸗ Sit der Gesellschaft n. Berlin. wehe enn. zürtiant 8 28 neen Fene angamn gren K. ,N—IB der Gesellschaft erfolgen Gr Boßfs aufgelest ist. Das Geschäft wird unter un⸗ 16 054 nstand des Unternehmens ist: Fübesasn und *b . . in Fär

8

der K . Correspondenten“. Amtsgericht. Geschäftsführer sind die Kaufleute Albrecht Wansch Liqucur⸗ in⸗, n perändertet 3- dem schafter. 18) van Mecteren & GCo., Inhaber 1) Johann 1* und der Vertrieb von Linoleum Bei ng

schaft sint Theodor Luckenwalde. Bekanntmachung. [4880 6]und Adolf Fischer in Neurode. Dieselben sind ein in Bartd, fertgesct. Wich⸗ und verwandten ständen sewie der Handel damtt. E 8* 12 ff lschaft G. W. Falckenth t berechtigt sind sie zur Eingehung von 1 36 Rudol Mecteren, 2²) Paul Carl Artbur und ve sewie der Handel dam 6 c. 1 neralwe S8 8 der offenen t C. W. Falckenthal 8 3 2 11. 511 1902. pan Sectans 8.R A. 16 053. Das Stammklavital beträgt: 100 000 Dresden. 8 148* Birnbaum. Fürth. echtigt. die enssi zu L..-A. Töhne in Luckenwalde beute Felzendes cingetragen verbindlichkeiten Namens der GKehschaft. zut Königliches Amtsgericht. 88 E. Isaac, Inbabet Lceuls Isaac, Kaufmann,. Geschäftsführer sind; Ausdem die Aktiengefellschaft Eisverein Presdan Diie Firma ist erloschm. worden: än der zum Bctriede doh Unternehmens Oandeleregtmer [48861]] Berlia. H.R. A. 15 82 Dr. jar. Eduard Masler in Charlottenkun., Gastwirthe in Treoden den Vlatt 2780 9 d. Hirsch, Fürth. der Koniglichen Amtogerichtes 1 Berlin. 20) Tchmann 4 Semmel, Inhaber 1) Her⸗ 2

Handelöregifters ist wet Pie de dapana it ab h. Aasuft 1902] 9.89979 . 8 g 8 8 Q†☚ers Bhe aus der . 2 L- cbenc 8 & IE, .— 8 . n,e, de 1. V E S 8. aene 2 rep 2 282₰ stav Feresenn aufgel schafter 1 Anstellung einetz zeraber 1902 e R A. 1 Prokuta ertheilt, daß er 9. ber 1902 1 7 22ö22 Emil shal in Lacken⸗ balters mit einem egebalt von mehr n beaeas 21) 52, Gesells Redlich chaft beiden üftsfub Garl Ern Eeber veici wehe I 2ö1 dichen Ir walde führt die als alleiniger] 100 ℳ, cwie (12ög2 wenn dieselben im Kemen Gefellschaßt für Beionbau TDiß 4 Ce, 2 Tommerseld., Jetaber 1) Ralich. und Herold ist mehr Stellverterzenr 1 Kel. . 1e. von oder mit den in Tüsfeldorf und AMAA Kaufleute. 3 rstands. Zum Ll iit bestellt Garl Her gSgSotha.

enstand des Uaternehmens ist: 22) Au

Fennen, S.ar Kaufteute, In unser lerogtster A. t unter Nr. 92 bei 5 fär sich zur Vertretung der Gefellschaft bef jeder

aug

die 71 2— Inbaber sort Uimzelfall den imnerhalb 8 1 welche 220 dem vanble benden Gesen

r. mieder in Dresden.

a9 22. Aeanen tinch Jahrc⸗ 8e denr ,9 Hermann Heise Baaß mar nigl. Amtösgericht. Terfowefi. —29 Anguft 8—5⸗, 16. ber 1902. verf 1 8 eleenn. und 48 Lundwigshafen, Hheln. [48896] 822 Wien 1 und der en „-—Sur N. A. sgl. Am 6. Abtb. Ie. 4 vpden en Fitmen fär 22) M. Thalheim. Inbaber 57 I.

106 (Allemiger babe 3 Kem and Hast & Gr reeics Ibalbeim 33 127. Hib;

2 12ö—ö2 27 n 38 ven Olbensdert. wache 2 Die an Peter Trinks ertheilte Einzecl⸗ 1) Betr. die o Serdeeeseincatt unter der2 7, uristen verttet Auf Blatt 7269 dgs Cht bas 1902. profata ist erloschen Furma „M. Hirsch 4 Ciic.“ mmit Sitz ig 1staen 11 000 z2 29— 85 2e-8. 1) De. Arcadi Aekanntmad rutch den 2289 n worden. ü 114— 8 G. 1 ööe 18. Die Trellbaterin Wa Gin angetcchnet sind Rappape 8.a., ..9.. 8 ser rebga0 Gesellschaft Merkur ie hen,

r I) Fesel R. 8. „Pypempel in Verlin, Gesellschaft —öZZ 8 b 2₰ X. 12l 22

48902] 1 1902 Die Fuma Hermann Kie Nord de 8 A SA 2. Kanstter Apolph Oetz. Jababere Aema Jaftimm 3 2

2 der tts. 2,— . ü12 24 Areff H ordhaufen, den