“ 2 8 1 48805] B ch . Offen e s 8 angsvergleiche Schmalkalden 1 Nrneiginat 88,z, anabar 902.2 “ “ 2 dpen Fwanre 1902, Das ‚über das Vermögen des Tarif⸗ ꝛc. ekanntma ungen
SbS] Denschen dagbengegn: und danagn Prerßüschen Staats⸗Anzeiger. “ eeeses 3 . gericht in Dortmund, Zimmer Nr. 39, anberaumt. wird nach Abhaltung des Schlußter 2 und Durch⸗ 118047) “ Das K. Amtsgericht Straubing hat mit Be⸗ Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Ver⸗ führung der Schlußvertheilung aufgehoben. 7]
schluß vom 13. I. Mts., Nachmittags 4 ½ Uhr, über walters sind auf der “ — “ eea ücn nde 992. Sct Gilsckat Bern hsZüezacter de se hann 8. — 220. 9 9U. 8* 7 „ 88 2.,123 9 ,* 2. önig ic hHes 8 8 p Fs.
hg enae.; 6 8 aft gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. g 3
ebrüden Piede offenen Handelsgeselichaf Dortmund, den 8. September 1902. Sechmalkalden. [48806] dem vom Tage der Betriebseröffnung ab gültigen
- 1 “ Bil zh V Binnentarife der Nachtrag I herausgegeben. Der⸗ mechanische Werkstätte dahier und Zweignieder⸗ 16“ 1 Billau, Das Konkursverfahren über das Vermögen des
8 8 ; Aende Westf. Prov.⸗A. II 3 5000 — 200ʃ89,5 lassung in Pilling den Konkuts eröffnet. Als Gerichtsschreiber des Königlichen BG“ Färbermeisters Michael Zapf in Schmalkalden ““ “ d Amtlich festgeftellte K Kurse. Westpr pge⸗ bnl. VIA 3000 9 bahhs Mülbeim. Fhezegsg 1II 1000 u. ASe Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Pfannenstiel ““ Konkursverfahren. [48842]) wird nach Abbaltung des Schlußtermins und Durch⸗ Arbe eiter⸗Wochenkarten, erhöhte Fahrpreise für di Börse vom 18. September 1902 do. do. W u. VI3 3000 — 200,— do. 1890 unkv. 1905 4 1.4.1 dahier bestellt. Off Arrest ist erlassen, Anzeige⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des führung der Schlußvertheilung aufgehoben. 8 8 le gerliner 8. Sep 8. ier bestellt. Offener Arrest ist erlassen, Anzeige n onkursve 8 1902 IV. Wagenklasse und für Monatskarten. Di frist, sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Lederhänvblere Heinrich Küsters zu Dortmund Schmalkalden, den eptember
8 Anklam Kr. 1901 ukv 15/4 5000 — 200103, B München 1886/94 32⁄ ie in den Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 öst b. Kr. II ukv. 0 500 “ 1897,9 S ag 1 ichen Besti 1 Frank, 1 Lira, 1 ta österr. Flensb. Kr. II ukv. 064 5000 — 200 [103, o. 97,99
rungen ist bis 13. Oktober I. Irs. einschließlich fest⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Königliches Amtsgericht. Abth. Kachtrag aufgenommenen zusätzlichen immungen
3 ⸗ = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Sonderb. Kr. 01 ukv. 08 4 2000 — 200 do. 1892 4 —, — —— senbahn⸗Verkehrsordnung sind emäß den Be⸗ Gold⸗Gld. 4 — . 9 —
gesetzt. Zur Beschlußfassung über die etwaige der Schlußtermin auf den 8. Oktober 1902 Sondershausen. Ee [48854] Uürnmarngeatunke “ derselben 1. 8ua 1 S2egs österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld, südd. W. TeltowerKreis unk 15,4 5000 — 1000 do. 1900/01 uk.10/11 4 Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bild⸗
Aufsichtsbehs “ des⸗ 12,00 ℳ 18 Se = 1, 88 85 1 Mark o0o IEII 1000 u. 500 M.⸗ Gladbach 1830,8 3 ½ “ 8 8 24 8 88 Aufsichtsbehörde genehmi 2 11,50 ℳ skand rone = 5 ℳ ube 3 ½ rausschusses und die in den §§ 132, 137 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. hauers Friedrich Alfred Beuke und dessen Ehe⸗ Aufmn 8 g 8
¹ 2 drubel = 3,20 ℳ 1 = Aachen St.⸗Anl. 1893/4 000 — 5 8
bezeichneten Fragen ist auf 4. Oktober 1. J.. Dortmund, den 10. September 1902. frau Ernestine, geb. Arndt, aus Sondershausen Pransss 1902. 292 Socheer Boldru 8 1p A — 8 08 ; Sog 89 Rachmitkags 4 Uhr, und zur allgemeinen Prü⸗ S Autsgerich wird nach öue Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 148944) “ Wechsel Altona 1887, 1990 2 2 Nöbnden damn) 19 1 fung der angemeldeten Forderungen Termin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch aufgehoben 8 1488 8 sel. “ 1 1 88 3 nden 18 den 27. Oktober l. 8. Nachmittags Dortmund. Konkursverfahren. [48855 Sondershausen, den 16. September1902. eee C A 1e“ Agft am tt⸗ 109 fl 168,00 ““ unke, 8 G“ 88 S Naubeimi. Hess. 1902 8 3 ½ Uhr, bestimmt, Zimmer Nr. 7 des K. Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fürstliches Amtsgericht. I. Abth. B die EE’ Ss Prrfftren 88 “ hn Beüsel und nnt verven 19 Frz. 8110 55 “ x18 199109 88132b 1 dan 2* 898 gerichts dahier. Lederhändlers Heinrich Küsters zu Dortmund Strassburg, Eis. 4884
Straubing, 13. September 1902. ⸗
do. 00 Frs. 8 Augsburg 1889, 1897 3 ½ 5 50 2 D f 8 5 L von mindestens 10 000 kg von Alme 1b V 169 8 —,— vugsenrg böE.. Nürnberg 1896,97, 93 34 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom as Konkursverfahren über das Vermögen der Ladungen vo 884 lmelo Budaveft Kr. 5000 — 2007103 do. 959/01 uk 10,12 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 380G
ee. n (Station der Holländischen Eisenbahn und der 00 Kr. Dod 1 unkv. 1898 5 2 8— 20. August 1902 angenommene Zwangsvergleich durch Caroline von Paris, Abzahlungsgeschäft in Niederländischen Staats veisenbahn), Dedemsvaart, Jaclenücbe läte. 1 10* Lire 80,90 bz Vambergeher 18891 1. :2g la 888 8 8 Cfenvzche M. 1900, 4 Tilsit. Konkursverfahren. [48812] rechtskräftig en Beschluß vom 20. August 1902 bestätigt( Neudorf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Helenaveen, Helmond und Hoogeveen (Stationen 18e. 8 8 9 Lire Barm. 76,82,87,91,96,39 5 50098 8808 d e
Ueber das Vermögen des Restaurateurs August ist, hierdurch aufgehoben. aufgehoben. Niederländischen Staatseisenbahn) nach den Stationen gsbenhagen . 00 Kr. 112,40 bz de. 1880,4 000— 103,0B fe g Backhaus, des Inhabers der Firma „Mauer⸗ Dortmund, den 10. September 1902. Straßburg, den 15. September 1902. der Württembergischen Staatseisenbahnen in Kraft, Liffabon und Oporto. 2. nch 9 —,— do. 1899 ukv. 1904,05,4 5ooe. S09 1 9 mu hoff s Restaurant, Inhaber August Backhaus⸗ Königliches Amtsgericht Kaiserliches Amtsgericht. Preis 10 ₰. do. 8 5000 —)200,103†17 G6 da.—1901 unt. 19957 in Tilsit ist heute, am 15. September 1902, Vor⸗ Frankfurt, Main. [48851]2 /Strassburg, Els. [48850]
v do. 1901 ukv. 4 2 Eö“ ts Durch den neuen Tarif wird der Ausnahmetarif n 202956; 8 99 9 shisg. Pösen on e 183 mittags 10 Uhr, das F Konkursverfahren Füctaet Ver⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Torfstreu von Almelo, Dedemsvwaart, Helenaveen 100 Pes. g xFg do. 3000 — 100 100,3 062G e71900 z k 188 walter: Kaufmann Otto Staats in Tilsit, Garnison⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rentners Moses gen. Moriz Levi, hier, wird und Hoogeveen nach Stationen der Württembergischen 8 8 1,205 i.Sh seg1 0 2R 2cc 10 36 1” 8 straße 25. Erste Gläubigerversammlung 18 1. Ok. Landwirths Franz Adolf Horneck dahier, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Staatseisenbahnen vom 15. November 1894 aufgehoben. 1 L2s8 Bielefeld 8s 2990—500 10370G ögerchue 1897 ormnttans 11 hr. Al ligeme ner Mainzerlandstr. 310, (Galluswarte) ist nach erfolgter Straßburg, den 15. September 1902. Soweit hierdurch Frachterhöhungen eintreten, bleiben . 100 Frs 1 2000 — 500 103,70 G do. 18972 Prüfungstermin den 23. Oktober “ 2, Vor⸗ Abhaltung des ö aufgehoben worden. Kaiserliches Amtsgericht. die seitherigen Frachtsätze noch bis zum 15. November 100 Frs. 5000 — 200 1 8 10G do. 1901¾ hierselbst, Zimmer Nr. 7. Aentglfah für die Kon⸗ Der Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts. 17. 8 1 icht S S LCö den 11. September 1992. ¹109 8 0 89 ü 8 1 kursforderungen bis zum 15. Oktober 1902. Offener FPrankfurt, Main- [48852] das K. fahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: es: veizer Plaͤte .. 1900 grs. 80. 8 11 1h3 Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königli Eisenbahn⸗Direktion do. do 100 Frs —,— 2 8 9 Rixdorf Gem. 1893/4 Tilfit, den 15. September 1902 k CE Vermögen des Karl Notz, Inhabers einer Zigarrenfabrik hier, Königliche Eisenbahn⸗D 1 andinavische Plätze. 100 Kr. 112,355 88 11 81 808,9048 ““ „ 9₰ Sa — a cegn . * 19 5] „ fc 0 22 de 8 Ve 9 e S ß 8 . b 6 89 88g Ober⸗Sekretär des Königl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über d G wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ [48948] 86 Beeucr ee”, 8949 8 8
8. sn Warschau. 100 R. . 688 1 Kaufmanns Bartholomäus Josef Weber, in walters und 1. tskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Bien 100 Kr. 85,2 1 200 99,25 G Srebrücen 1896 8 Urach. K. Württ. Amtsgericht Urach. [49005] Firma Georg Scheld, hier, Töngesgasse 40, ist walrerch 1.nh Gerichts beschluß henrs 8 2 Verband. 8 100 Kr. 8525G Bee. . 1896 100 159998 t. Johann 1896 Ueber den Nachlaß der † Friederike, geb. Oß⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ hoben. 8 Mit sofortiger Gültigkeit wird Bank⸗ Diskonto. Vusg 10hunn ec zdere Gem. 98 31 wald, Wittwe des Steinhauers Adam 1, gehoben worden. Den 29. August 1902. 1) die mit unserer Bekanntmachung vom 30. August :7,5. 3 in Mittelstadt, ist am 16. September 1902, Vor⸗ Frankfurt a. M., den 13. September 1902. 5
Schwerin i. M. 1897 2. Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 3. Brüssel 3 Cassel 1868, 72, 78, 873½ p 3000 — 200 99,25 bz B Solknern ssunr 16 2¹ * Gerichtsschreiber Luz. d. J. veröffentlichte Aenderung des ves Pehe alien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 3. „do. I. 1901 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 95,25 bz B do. 1902 ukv 12,4 mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Tarnowitz. Konkursverfahren. [49015] nahmetarifs E. 2 (für Eisen und Stahl u. s. w. zur 2 0 5 Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 8. Charlottenburg 1889, 4 14. 2000 — 100 103,256b Spandau 1891 4 Fenderebe wwalter arn Se Fen d; Frankfurt, Main. [48853]8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausfuhr nach außereuropäischen Ländern) vuch auf Schweiz 3 ⅛. Skandinav. Pl. 41. Wien 31. 8 8 410 8999 190 8 don. 898 1. U d 1 gs —28 8 vFndd,h. 8n 28.. 1 V do 8 . . 8 — vg 1 Fine. 8 und 2 u f Konkursverfahren. 2 Kaufmanns Ludwig Guttmann in Piassetzna den Verkehr von Stationen der Badischen S Staats Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1885 konp. 1889 3 3000 =1001105 00: Stargard i⸗Pom. 95,3 ⁄ 13. Oktober 19 2, Nachmitt. r, An. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur bahn, der Main⸗Neckarbahn und von Basel, Station ücs-⸗Duks pr. 9,728t.bz B [Engl. Bankn. 1 2 20,465 ;z do. 1895, 1899 3 ½ 1. 5000 — 100 190008 Hene Phn ash. 8 5 Gerichtstag in Metzingen Rathhaus] An⸗ Kaufmanns Karl Strauß, in Firma Karl Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der Batischen und Elsaß-Lothringischen Eisenbahn Duk) 2. 9,569, 10 Frns P ear igh e 81,105118 Crbien; 592 19001 8 3900 — 2991000 ehits Ta.. 9. gh meldefrist und offener rrest mit Anzeigefri is Strauß Jr. dahier, Geschäftsräume Kirchnerstr. 7, verzeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht aus ggedehnt. Sovereigns. .20,44 5z Holl. Bkn. 100 fl. 188,7953 do. 1886 konv. 1898 3 ½ ver 5000 — 200⁄—, Erottg gart 1895 unk. 05 4 g Ser ber 1902 Wohnung Unterlindau 56, ist nach erfolgter Ab⸗ verwerthbaren Vermögensstücke auf den 14. Oktober 2) die Station Essen⸗Segeroth des Bezirks Essen Frz⸗Stücke 16,28 bz SFtal. Bkn. 100 L. een 16. September 1902. fgehoben worden. Gerichtsschreiber Burk. haltung des Schlußtermins au geho
8 969;3 Cöpenick 1901 unkv. 10,1 2000 — 200 108,8 ,80 B 1902 3 . P., Culd⸗Stuͤcke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 1 10*,G Cottbus 1900 ukv. 10¼ 4. 5000 — 500 3 — 0288 2, V ttags 9 Uhr, vor dem Königlichen in die Eisen⸗ Ausnahmetarife 9 und 9a. der Tarif 1 1 B . 1 4.10 5 5 1895 3 ⁄ — Frankfurt a. M., den 13. September 1902. 8 28, “ hefte 3 A., 3B., 3 E., F. und G. aufgenommen. 2 Dollars. 1,1925 G Bese Be.r. 100Kr 3321366 do. Zittau. sesrsc Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17.
Eöln, den 15. September 1902 vee . Jo. v2000 Fr 845, :G do. 8963 1.410 5000 — 50089,30 G Feandeted e 1811124
8 Honorar des Verwalters ist auf 390 ℳ, seine baaren n. en 12. Sepee b Direkti 0 1* pr :550z —, — Russ. do. p. 100 R. 216,80 bz Crefeld 1900, 4 1.1.7 5000 — 200 103,70 G Weimar 1888 3
Ueber das Vermögendes Handelsmanns Friedri Selsenkirchen. Konkursverfahren. [48840]) Auslagen sind auf 26 ℳ festgesetzt. 8 önigliche Eisenbahn⸗ ire ou, . neue . bel. do. v. 200 316 2958 een ense . b 17 Bh 208 0 ““ 8 Karl Lieder in Zittau, Lindenstraße 10, wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarnowit, den 6. September 1902. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. pr. 50 — ult. September do. 1876, 82, 88 3 ⁄ versch. 5000 — 200 98,902 do. 1896, 1898 3 bente, am 15, September 1902, Nachmittsage 16nhr. garioffel, und Kolonialwaarenhündlers Sig⸗ Königliches Amtsgericht. 148945] ner. Not. gr. 1. 197568, ult. Oktober Darmstadt — 1897,3½ 1.1.7 2000 — 300 18. do. 1900/1 Tukv. 05,6 4 Ar Nr. 61 551 — 89 650 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: mund Mayer in Gelsenkirchen wird nach erfolgter im K. Amtsgericht Ulm. [48792] Niederländisch⸗Züdwestdeutscher Verkehr. o. & i h 1195 887G Feüre. woen nngh. Ddo. 190231 4.10 200 98,802 65 1802 11 3, js 8 Herr; Rechtsanwalt Dr. Link hier. Anmeldefrist bis Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursperfahren über das Vermögen des Am 1. Oktober 1902 tritt ein neuer Gütertarif F. 106 9e. 81 vlder 8G 9* leine . 2. 3214105 Des au 2 27 30002 00[103,50 G zum 7. Oktober 1902. Wahltermin und Prüfungs⸗ Gelsenkirchen, den 8. September 1902. öw E.“ EE111“X“ den Verkehr zwischen Bous, - e 1 3 termin am 15. Oktober 1902, Vorm. 9 Uhr. Könialiches Amtsgericht. . r „ ist, d
8 1 Ir Nr. 1 — 20 000 Witten 1882 III 3 ⁄ 1.4.10. 25 B e 8 D pi⸗ Wilmerfd 8 1 sa 410 7000—209 89,10 E versch. 58,100 8- verant “ Hesxls Offener A it Anzeigefrist bis Okteber 1902. der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1902 Dillingen (Saar), Scargemünd aund Völklingen, eutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 4 —,— ffener rrest mit? nzei efri 1 zum 7. Dkte
8„ . große 4 ¼ 0574 10000. 1037 7 Dresden 18933 881 82 n z Cbkaesische verleibe 1895 Nr. 7769. s Konkursverfahren über das Ver⸗ Beschluß vom 7. Juni 1902 d uge ist, aufgehoben. des di rektionsbezirks St. “ sowie do. nz. 05/¼ versch. 98. 37089 4 7
8 ¹ do. unk. 1910 1 b ff Wilhelm⸗Luxemburger Eisen⸗ UReis eal 81 1410 v do. Grdrpfdbr. I u. II1 — 7921. mögen der offenen Handelsgesellschaft Firmag Ulm, den 13. September 1902. 8 Ulflingen, Station der i — Zven 1939 es ⸗Fategeeiche decabhng Rat mit Lesehe —äqnnnn Amtsgerichts. Sekretär Gauß. bobn, und den Fefansen h Sfn evfrfes, en e 8 38 versch. 10000 — 200 18,9-, vaee regekeen 8 z t. do EE“ üür ö . altung des vve 881411'S 9 „de . de. ult. Sep L5 ; 5. 98. van er. 24 nürschnen 5 E1“ E“ bg 1 Vählnlingen. Konkureverfahren. [48814] ländischen Staatsbahn und Centralbahn andererseits r 8 3 das Vermögen des rschners Carl Dambach in
do. c. . — 8 2 8* 1 102,00 G 1 do. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 4 31 1r 16 00G do. 1902 4
G ch, September 1902. — † 8 in Kraft. Preis 0,50 ℳ 8 31 14.10 5000 — 150 102,00 G ldorf 76 als durch Zwangsvergleich beendet, auf⸗ ensgese d. dechte Ehehcee Eheleute Schreiner Johann Thome und Maria, Duͤsseldo
* ses f o. do. 5 1.1 10 10000 — 10082,100 893 ½ 1.. be 8 eb. Heisel, zu Püttlingen wird nach erfolgter Herch ve arfheft werden ausgehoben. lichen eä 8 . 94 3 verf
Augsburg. den 15. September 1902. Hilpoltstein. Bekanntmachung. [48803] Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Tarifs vom 1. Februar 1886 hinsichtlich der Sätze uh 8et An16; 3 :1,7 3000 —- — Duisburg 52,85,89,9 ,39 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Das K. Amtsgericht Hilpoltstein hat mit Beschluß “ de en X September 1902. für Bous, Saargemünd, Ulflingen und Völklinge . Eisenach 1899 ukv. 09,⁄
broslan. ——— [48813] vom Gestrigen das am 14. März 1502 über das gii bes Amtsgericht. 2) die Heste A. 1— 4 des Rheinisch⸗ Weitfatssch⸗ Elbverfeld kon. u. 898 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen des verb. Schuhmachermeisters Georg “ [48841]
Schneidermeisters Ernst Adler zu Breslau Tierl in Hilpoltstein eröffnete Konkursverfahren Konkursverfahren.
or-
5 2 Rentenbriefe. 50 500 [103,60 G Hannoversche .4 1.4.10 ? 2000 — 100/98 75 bz G do w. 3 ½ versch. 5000 — 200 98,75 bz G “ 1.4.10 5000 — 200 103 35 ½ do. 1 t versch. 8 5000 — 200 104,7 75 bz G 1 ⸗und Nm. Bedb.) 1.4.10 1070 00 G 2000 — 200—, do. do. 3 ⅞ versch. 30 99,90 G 2000 — 200 -,— Lauenburger 111 “ 8 998 Pommersche 1.4.10 .¾ 3 1013063 do. 3 ½ versch. . 2000 — 200 103/10 G Posensche 4 1.4.10 1038 80 G S.9 =390 8.20et.bzeG nd 31 versch. 39000 — 30 99208 1000 — 200— 1 1.4.10 101,10 bz 3 ½ versch.? 30 [99,40 bz; 98, G 14 10 30 103 89 8,28 B 00 98,80 G do. 1 versch. 99,30 bz G 00 104 20 G Sächsische 1 1.4.10 30 88 75 bz d103 20G Shlestsche 1.4.10 2 6895 8,25 2 .3 ½ versch. 2 3 ( 89,90 B Scblewe ig⸗Holstein. 41 1.4.10? 107,00G — 98,30 B do. 3 ⅞ versch. 99,30 bz G 285908 Srsh. „Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 1 Augshurger 7 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 836 1962, 1879 % G Bavyer. Prämjen⸗Aul. 4 6 5 160., 50 6b; 99,00 2 Braunschw. 20 Thl.⸗L. 1. 5 132,80 bz G Faln. d. Snh g 4. 1 298 8 amburg. 50 Thlr.⸗L. 3 1 32,75 b 8999 übecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 1. . 12,599 1989 8 Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 9,90 b 8 598 30G Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1. . 129,60,G 189 888 3G Pappenheimer 7 fl.⸗L. . 8 8 998 2006b2 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften
500[88 8098 Deuutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 — 3001107,50 G
Ausländische Fonds.
60100,10G Argentin. Gold⸗Anleibe 1887 5 — 98,60 bz
do. 8 1 göcet kleine .
abaus. 5 5
innere 4 ½
kleine 4 ½
äußere 1888 20400 ℳ, 4 ½
do. 10200 ℳ 4 ½
do. 2040 ℳ% 4 ½
2. 408 ℳ 4 ½
1 do. 1897 408 ℳ 4
Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3
Bosnische Landes⸗Anleihbe. 4
do. do. 1898 unk. 1905 4 ½
do. do. 1902 unkv. 1913 4 ½ Bulg. Gold⸗hpvotb⸗Anl 92
r Nr. 241 561 — 246 560 6
k- Nr. 121 561 — 136 560 6
DSSSNS
9α˙ π☛
1 2 2
5 2
—, — — —-2ö
88 7
28gSS e“
eges
8
SUEEESSHESE EEEEne
— -9O —
14 895 04
0
58 Eö — E 2
—22
Len &
—2ö2ööAööögn
e
1
8
b
12 ee
—
=288
=
vi 8 “ — S
2 —,—
2
. vg”gs “ —V—SgSSæS'VgVS =Sg
22 1 seeeesbsseee
ö= 28 f£ —
——xy——OAO-9— —½
81 20B 80, ,90 bz
8Z11“
*
—1,— 100,——
81,055;
C oœ to oœ to A.to 8e
— — —
—.
1
to oœlœ S boœ 22
SASg
— —
86, 8Sg 86 88 309
1“ 002ö2ͤ2ö”
00——2222ö=ͦö=—ö=öF-ö;F
82 DOSSS
76,25 bz
70,50 et. bz B
1—6——öö
EEe.
vZZZZI11114“ —
eheheErrreheeceö
— 1— — — DSS 1 do-
—
5 — —- — SSS:
ꝙ.I.—
—,—,
118,30 B do. do. kleine 6 108,50 G do. do. 1896 5 105,60 2 do. do. ult. Sept. — do. 1898 4 ½ do. ult. Sept. Dreiiche Staats⸗Anl. 1897 3. Egvptische Anleihe gar... 3 do. priv. EI“ do. do. .1“ do. do. kleine. 4 2₰ do. pr. ult. Sept. Dalra ⸗Anl. geaandis Loose do. St.⸗Eis.⸗Anl. Freiburger 15 Frrt⸗Foose⸗ Galizische Landes⸗Anleih 2* bropinations⸗Anleihe “ sche en; 18e . —₰ eine —2 kons. F.Rent⸗ 4 % do. do. mittel 4 % do. do. kleine 4 % Mon.⸗Anleide 4 % kleine 4 %̃ Gold⸗Anl. (P.⸗L2.) ₰ mittel ., Cs 1 bl. 96 tal. R. alte: u. 10000 do. do. 4000 — 100 gr do. do. ult. S⸗ —
— do. do. amortis. III, 289 Luremb. Staats⸗A 82 Merik. n- 189 große 2 mittel e. do. 2 8.ebelhe 129 orw. aat 1 888 do. do. mittel u. kl do. do. do.
do.
—2ö2ö2222n2sög
—6ö—ö—ööööö —½
100. .20 b
2*
105,20 ct. bz B 20 bz
8 co
191 50 b;G 51,50891,10z
2 —
neneeog.
ET11“*“
b9. 3 —. — 80 Niederländischen Tarifs vom 1. April 1895 blanaa. 2. 5 Fie rn.one. 1 lich der Sätze für Bous, Di illingen (Saar), Saar⸗ dc. 2. — do. 1893 II,P1 1, 11 88 wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 19. Juli als durch re chts kräftig bestätigtem Zwangsvergleiche Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ gemünd und Volklingen. hader . 1 5. Esten. 17, V 1598 8, 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ beendet gemäß § 190 der K⸗O. aufgehoben. storbenen Zigarrenhändlers August Pieper aus Soweit dadurch Frachterböhungen eintreten und da. Chend bn Obl 8 do. 1901 unkv. 19071 kräftigen Beschluß vom 19. Juli 1902 bestätigt ist, Oilpoltstein. den 16. Sertember 1902. Wermelskirchen wird nach erfolgter Abhaltung des die direkten Frachtsatze aufgehoben werden, bleiben * Kdek Remtench 3 181. Fl 1897 3 hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. die seitherigen Säͤtze bis zum 15. November 1902 in herze w.⸗Lüneb Sch. 10 unkv. 19031 Breslau, den 10. September 1902 (L. S.) Schwab, K. Sekretär. WDermelocte Seen, den 15. September 1902. Geltung. z Konigliches Amtsgericht. EKönigshütte. Konkursverfahren.
— 2 * G
ee1“]
222— 82—5
2 SS
— b Pommersche do⸗
82,0 . ₰
4277 * 5 bz 8210 bz 8108 32,10 bz 14 J08;
45 00 5 880819 10
10 088
sasgehe
10220G 101,00 bz
1990g
Jal 101 28
88.
2122824ö,52—
— &
3
Wiesbaden. Konfursverfahren. [48841] amens der betheiligten Verwaltungen 88. ☚. 8881 13 rauftadt 18853 Das Konkursverfahren über das Vermögen der gaufmanns Louis Kahy zu Neu⸗Heiduk, Grenz⸗
8 aoriägliches Amtsgericht Cöln, den 20. September 1902 benar Rri 8r b — JHarestnhe .en 8 [48951] Köni - Sö n, en Septem 2 nl. 87, 88, 90 3 12. 5 Burgstädt. Konkursverfahren. [48793] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b 0 reib. B. 1900 ukv. 05 ¼ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Abönigliche Eisenbahn⸗Direktion. eba Feeee Materialwaarenhändlerin Ottilie Cäcilie kolonie 8, ist zur Abnahme der Sch usrechnung des
Pöq — — —
8988 urbi. B. 1901 uk 10 ¼ Ehefrau des Kaufmanns Alfred Vogelsang, [4894 de 18878 1 . ießen 190 l unkv. 08 4 verw. Lindner, geb. Zeltmann, in Burgstädt, Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen
8 19023 . Adele, geb. Leuy, von hier wird nach erfolgter vilneweugscher Privatbahn⸗Gütertarif. 4 . lauchau 1893 alleinigen Inhaberin der Firma Ottilie verw. das Schlußverzeichniß der bei der Verth Vescat.
222 ꝙ0
220‿ — —
— - — — — — — — — 28 5 — — —
e— —,öööön
St.⸗A. 1899, 4 8 .
—2 Abhaltung des Schlußtermind hierdurch aufgehoben. Am 1. Oktober d. Js. werden die an der Neubau⸗ 8 88 2 eis eze,
Lindmer vormale C. B. Lindner Jun., wird herücksichtigenden Forderungen und zur Wiesbaden, den 0. September 1002. strecke Schandelah— Oebisfelde gelegenen Statione 963 1. b 200 89,70 bzb 3898
—— des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 88—₰ der Cfarfoe über 2 nicht 8 — Körigliches Amtsgericht. 11. —₰ lhsrede. —— und ½ 1☚ —8 s; 1
0 Vermögenestücke sowie zur Anbörung äubiger — 0 83 irektionsbezi Nagdeburg dem öffen 14
ü —. den 15. September 1902. über die Erstattung der Aus und die Ge⸗ . nkurse über das Ve der — Verkehr übergeben. Demzufolge treten die in dem 8 Gr. Lichterf. 88
Königliches Amtsgericht. 2 zein er Nergütung an Mitglieder — In dem Kenkurse ü 6. Verm 9 Nachtrage XI zum Heft 3 für diese Stationen en Guͤftro 55 35
lalige 8787] scraus der Schlußtern au ennad.“8, Gustav amschner, zu haltenen Entfernungen ꝛc. von genanntem Tage 1 8 Halleerstadt 1897¾ 3⁄
eehr über das L.,nns72 8& I 2. Ctiober 1902, Vormittags 11 Uhr, — de s8c . d ö sünd in Kraft. neich nir nachrichtlich bekannt 5 7. nes 88 3 Kartonfabrikanten --1 — -—„, ichen Amtsgerichte Königshütte, Zimmer 16, 169 850 98 4 — verechtigte Forderungen. 19 ’A E — *,ön . do. 19001. Huk08
212 eceecrdene den 11,Iaaai08 —Abeis banc, de 11. gadate 1902 Srrüeraie beträg somit 4.31135. (das Behriceig
dem obenbezeichneten Nachtrage enthaltenen ander
Zwangevergleich durch eeHisträftigen Königliches Amttgericht. * 8⸗em⸗ene n auf der e. Eas Eeae weiten Entfer, für den Verkehr zwisch⸗ 1900 nk 107¾
—— —2 8 Abtb. 2 zur Ein⸗ cinigen Stationen des Dircktionsbezirks Ma i 1880, 1895 3%
259 eans n. EüööIgbun 148804] sicht ans —2 der Stental Tangermüͤnder Cisend r bner 1898 3
eee den 16. crtens 902. Konkursverfahren über das Vermögen der Wriezen, den 15. benbecg 1902. 1. Sepiember d. Io Guälkickeit 84—˖— 81.1. 18973⁄
iches Am Abtb. ö—- Lusanna Donobach Der Konkurtverwalter: Julius Berg. Ersurt, den 13. September 1902. Hbl sch ukv. 1e10
, — — 24,2 „, ees ee wriezen. 1219] Aönigliche Eisenbahn⸗Tirektion. * 1 8=.nan 1901 852185
8-1 8 6 8 — 8,gen. Inba Rreuznach. 82,828 nn, In dem Konkurse über das Vermẽ der Firma als geschäftsführende Nerwaltung. — 1.1 vee Karlsruhe! 888
8 89988 Xe,.“ & rüeck. KMon 8791 Hermann Markuse n Wriezen soll die Schluß⸗[48940] Bekanntmachung. . 5000 100 10.22 eI e
—₰ 242 Verale 2 . 22 ‧,7* [48791] vertbeilung erfolgen. Dam sind 62 090,54 ℳ verx⸗ Deutsch⸗Franzöfischer erband. 22 3
18agn öenes“ offenen Handelogesellschaft Fberrcchtigte Ferderungen. Die Dwvidende beträgt Aͤm 1. Oksher d J. rit zum n s6. 18g .g
Ueberch aassge 12 -ööS 8Z .21315— — 4¾ à 562 Theils 11 A. der Nachtrag I11 in 1 e ak 8. lass 3 Eöin, den 12. Sevtember 1902. Kaufmann Beruhard ten reusen —₰ t gn *. — ö8 Abtb. 2 des hiesigen] Derselbe enthält Frachtsätze für tati
Köntaliches Amtsgericht. Abtb. 111 1. 8 — — 8— düae —x insicht aus.
1 1b brück. närn achdem der eichstermin *9 12 1902. Annweiler * kann von unfcrer Drucksachen⸗Kontre Dannenberu., Ulbe. [48800] vem 9. Jult wihe anfenemnee unentgeltli zogen werden. Konkureverfahren. durch egisfratnis demvehcnen Me 89287 ber. Re-nhaneseen ter:⸗ r. Julius Berg.
Straßzburg. 13. * .“ Das Konkursverfahren über das des] 1902 bestätigt ist, hierdurch Wrienen. 48250] üftetübre n „ 1 80 88
2
ececeaaseesesbeseseeeeeeee S=cese 0 qB—V—V ——
egic nrissöess 2
do. 1eaea. d do.
—
EEnnBnmnBEVmꝑꝓOnꝑ 4 —
—
—
₰ —
5 — - ----————— 8 h. —
—22ö22ͤö2ö2ö2ö22ö2önönöuöeuöenöenönöenöeneeöeneen.
——
— 2229
—8— 920 8 — —ö—
8 „e Pen Pe ee 8 —22ö2nönöönnöbnnnöennngn
ceocoonae S
22—8 2
A. 4 1895 3½
A =2ö=F8êF20
— 2
lroete
2
— —— — 8S=SS=
—— — 5
eon tsgericht.
EEEEEW
22—892-8 — —
do. do. leee⸗Hn. e do. b
do.
en gg
—— b25b e —
8
582 22ö28-——Sbög= g
2 ——— — — —————— — — S0S
— — —
ult Sert. 802 810nc. (Lok.)
bs⸗ 22—64ö-22ö——— 2 88
8 — 2* 8— — 4
enaeen 9. 1 ukv. 1904 1 8 n 1511 8
en S⸗
2
Hein 5. In dem Konkurse über das ansec⸗ Kaiserliche —
— 28.827 22 Se * G .nn Lerein vaer e hekegeeren, . de enenneeen ue Ti⸗ ⸗eee. termins bierdurch Prorzheim. E. [48797] Schlaßvertbetlnas Faann. Hr 998,85 8& Dannenberg. de2 15. Sertember 1902. Nr. 41 458. Das Konkaeverfahren 882 den verfügbar: zu kerückfichtige .üEe 82805 ℳ nicht 8. Amtzszgericht. II. Nachlaß desr 8 vne Vaul Klett in verg — 879. Tee Fre er de brträgt
Danzia. nfureverfahren. —2 · 2— In dem Konkursverfahren über das Vermögen — — Sas ge demn vöte Each. gecd biesigen geufmanno Zeeaner Boer, welcher unter der gerichts hen ven sur Einsicht aus.
G rezen, den 15. Erriember 1902.
8 Serptember cr., Fermittag⸗ 8 übE 8 1 Nentwreverfobren. cichstermin bierduarch b — onkurer UNabren † 2 den 15. Sertember 1 gcrtahte B. 1 21öemanne 28 Verantwortlicher Redakteur
Kénigliches Amtsa dgeeee 11. Gernft Kobert Gustav Tpalteholz. wird, nachdem der Einstellun gsbeschluß ve — J. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Derimund. Konkur ahren. —- 8822 ver in Fan. nach 1 rechtskrättig
1 der Exeditioen (Scholp) in Berlin.
üüerürchern. 8 lentaliches Amtsgericht. de. Jh. Fase er Ce. Tckegaäe e. 8 8 1—
IEggggggggg;
82 „*2eg2-nnee 2222ö2222ö2ö2ö2ö2822
vügen. „Pfand br ᷣ‿‧⁷
ias
el
0SS— 55*
Lieg⸗ Lus 28,b.
— — —
““
— 4 88Ssss⸗ 88885SS88
— —— 2* — -—— —, — - — —3—ö——ö
222—⸗9.98—28⸗25
=
1
4.
. —
523
2
—2
— —— 8 —,— —,-——
242246-—9ö=ö-4=5ö=nö=nnhghenehee
gZ
—
888
— -
zareverkabten iber das
rzrEExggvxgIS22
—ö8gnnegneeenn
—