1902 / 221 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

öffnet. Verwalter: Kanzlei⸗Gehilfe Seehase in? D Ifener Arrest mit Angelgepfticht bis haln 20, 118. 2Pes gar 149079] früher in Kirchberg, jetzt in Al s, ist auf Stetti Arrest m zeige zum 20. No. Das 8 1 8 irchberg, jetzt in Altschönfels, ist auf, Stettin. vember 1902. Erste Gläubigerversammlung 10. Ok⸗ E 22. Zen hen. 2s Antrag des Gemeinschuldners nach Zustimmung In dem ö V la d

tober 1902. Prü ztermin 27 1 ämmtlicher Gläubi ingeste r 1 ermõ 1902, 8 27. November hier wird nach Abhaltung des Schluß⸗ cher Gläubiger eingestellt worden. Kaufmanns Reinhard Schröder in 8

8 1 8 Kirchberg, den 15. September 1902. S enstraß is ktti 8 4 öni . 6. S 0⸗ termins hierdurch aufgehoben. önigli RSaheeenftns⸗ . sres Wnshne der . R A d K Preetz . b 8 Dresden, den 16 Oeptember 1902. e“ Amtsgericht. 1 des Verwalters, zur Vv 818 Ehtahrebnn 11u“ Deutsch en el 82 nzeiger un onig 1 reu 1

I . Königliches Amtsgericht gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilge uA.“ Rottweil. K. W. Amtsgericht R 77 . z 99078] zus berücksichti i der Vertheilung Ueber das Vermögen ecavebantegeens cisa0. 4. Dresden. [49080] In dem zum Vermögen des Fleischermeisters erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß

iegler in Rottweil wurde am 16. September In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1113 lrngeneesae un Seasotenman ich den füthlam Verlin, Freitag, den 19. Septembe

Pler in . 1 es öffneten Konkursverfahren wird zur Prüu⸗ 2 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Tischlermeisters Johann Carl Mummert in träglich angemeldeter Fonderungen e nch. tober 1902, Vormittags 11 Uhr, vor 8.

ffnet und Gerichtsnot ; Hr Dresden ist an Stelle des seitheri . ;eI: 8 8s 11 U. d ¹ b. Sx öu““ Rechtsanwalts Dr. Siebeck, üh - 1 1 11ö 1902, Vorm. 9 Uhr, be⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 100,5n Westf. Prov.⸗A. I13 Anmeldefrist bis 8. Oktober 1902. Wahl⸗, Prüfungs⸗ Plegt heh 89 Rechtsanwalt Dr. Schirmer in Königsbrück, den 10. September 1902 Stettin, den 16. September 1909. Westor. Pr⸗Anl. VI4 V 11 IZB 17. Ok⸗ ernan ienstraße 21, zum Konkursverwalter Das Königl. Amtsgericht. öW 8 Kundler, 8 gerliner Börse vom 19 September 1902 E veern⸗ 2, rmitta 8 8ee; 8 111“ eri j nialt 8 * Anklam Kr. 1901ukv 15 Amtsger⸗Sekretär Sbe rle. Dresden, den 16. September 1902. Kulmsee. Konkursverfahren. [49052] “““ 1 Frank, 1 Lixa, 1 Léu, 1 Peseta 0,80 1 österr. Flensb. Kr. II ukp. 06,4 Ssechöningen. Konkursverfahren. Königl. Amtsgericht. Abtheilung Ib. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des haramdt. (49085 old⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Sonderb.Kr.01uky 08 4 3

8*

,ʒ2.——⸗xxxxxxxxxꝛjjrü——

—,— *

4.10 5000 200/89,50 b Mülbeim, Rh. 99uk. 0614] 1.4.10 1000 u. 500 103,50 G R ri

4.10 3000 500 104 606z Mülheim, Ruhr 89, 97 3 ½ 1.4.10 5000 200 [98,60 G entenbriefe.

4.10 3000 200 98,90 bz do. 1899 unkv. 1905 4.10 5000 500 103,50 G Hannoversche 1.4.10] 3000 30 [104,00 B 10 5000 2007103,90B München 1886/94 3 ½ 2000 100 98,75 bz G do. 3 versch. 3000 30 99,80 G

7] 5000 200 103,20 G do. 1897, 99 3 ½ z. 5000 200 98,75 bz G Hessen⸗Nassau N4 1.4.10 3000 30 ,—

10 2000 200,— do. 189274 1.4.10 5000 200 —,— do. do. 3: versch. 3000 30 —,—

10 5000 1000 105,20bz do. 1900/01 uk 10/11 4 5000 200 104,50 bz G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 103,70 bz

1 . . .

—,—

ESn

1s 2 1 8 G 8 8 .X“ Ueber den Nachlaß des hier 1“ Dresden. [49081] Kaufmanns Andreas Krajewski zu Kulmsee Das Konkursverfahren über den Nachl 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. TeltowerKreis unk. 15

den I. ist ei Gläuͤbigerverf s we kachlaß da 8. B. *1,70 1 Mark Banco do. do. VIII

e 8 ack 18 ist ein Termin zur Gläubigerversamml 2 herrschaftl. Kutschers Ern erd 15,00 1 Gld. holl. W.

Verrercmteisterg ZASZTEETEö1“ Aüdig. Konkursverfahren über das Bermögen der Beschlußfassung der Gliabthc rbgesder ang behufg in Klingenberg wird nach Fer üah de 2 180 11lkandg Kbong, = 1,28 7 1 prsae Aachen St⸗Anl- 183 1

Konkursverwalter: ö““ 58 Zöllner, ee- Sb Verwalters und über die Entlastung des bis⸗ ZE Fe aufgehoben. 9 de 78 88 18 Ochae Henrt Klvre Sterün = N-d 2 11“ 8

hier. Anmeldetermin bis 7. Oktober 1902 un wird nach Abhaltung des Schlußtermi resden herigen Verwalters auf den 17. Oktober 1902, arandt, den 16. September 190 1 Altona .1889 ,3 ½

fun gstermin: 17. Oktober 1908. 18 1g g chluß ns hierdurch Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts Königliches Amtsgericht. —,— g. 1901 unne 71 1 Apolda 1895 3 ½

Augsburg 1889, 1897 3

1 2, Vormittags 10 Uhr. Offen Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermö Arrest mit 70 Oeto 2een. 1 Duncker, Weinhaͤ ermögen des Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1902 Eberbach. Konkursverfahren. [492372]/ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ler sen dnede nah hentg erisener delen 8 de 869 unkv. .“ uß⸗ aden⸗Baden 2 Bamberg 900/ 4

ist erkannt.

Söe, Nr. 10183. Das Konkursverfah 1 : 1

Schöningen, den 15. September 1902. 5 s Konkursverfahren über das Ver⸗ Liegnitz. Bekanntmachung. termins hierdurch aufgehoben.

Der Gerichisschreiber Herzogl. Amtsgerichts: megen, Philipp Herbold wird. In dem Konkursverfahren hur das eea e Tondern, den 130 September 1902. Barm. 76,82,87 2 96 3 ½ Kükelhan, Sekretär. eelchaag, den 18eggentednnc anaeeheben. tics⸗eslesschern ⸗eichcne aü.zs Gini . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. gwpanbagen Za ö ZIISIS““ . ves v guitz soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗ Wei 11“ Lissabon und Oporto. ilrei do. 1899 ukv. 1904/05

G ͤ“ 8 gung de äubiger eissenfels. d i Berlin. Konkursverfahren. [49258] 8 Großh. Amtsgericht. 1 eine Abschlagsvertheilung in Höhe von Das nee rsag Ie. n1690 ; G .““ aagsng2

Das Konkursverfahren übe (gez.) König. 10 % der festgestellt ie K z Agenten Nn 8 2 Dies veröffentlicht: festgestellten Forderungen erfolgen. Die Kaufmanns Hermann Neuhäusser zu Weißen⸗ 1 £

1““ 11¹“ Summe der zu berü t 5 1 do. etertraßs 19. Fehelers der has Heinrich, Gr. Amtsgerichts⸗Sekretär. 9 ETTTTT beträgt fels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Madrid und Bareelona W Fer

*₰ 8 8 C. Eg v-Frer dvevar „eF. - hierdurch aufgehob Reischel ebenda Egeln. Konkursverfahren. Das ierü is ; 1 gehoben. Feilche na Feselbst 88 Esfolge Schlußver. Das Konkursverfahren 8. 8b Nachlaß 8g5 SSee:erelegn piertbe ist auf der Gerichts. Weißenfels, den 11. September 1902. g des Schlußtermins auf⸗ storbenen Gastwirths Heinrich Schumitz 85 Zimmer 28) zur Elcich vver ehcheg, eetsgenüchte e““ Berlin, den 10. September 1902. 1Senh g; wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gelegt. Dies wird mit Bezug auf die Bestür Ueabn Werdau. 90,c Der Gerichtsschreiber 8 ehgctt hierdurch aufgehoben. lIiin § 151 der Konkurs⸗Ordnung hiermit bekannt Auf Antrag des Vexwalters im Konkurse zu R. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. g denn 6. öö 1903. sggemacht. Vermögen Hugo Ferdinand Göldner⸗ s, allein ger Fwelue Plätze ... 19 . nerlin. Konkursverfahren. (9068] EIb1 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Liegnit, am 17. September 1902. 8n der Firma Ferdinand Göldner i ste ... , grs. In der Konkurssache Hugo Bomann, Firma ing. Konkursverfahren. [49050] R. Schurzmann, Konkursverwalter. rdau, findet am Mittwoch, den 21. Sep⸗ Skandinavische Plätze. 100 Kr. b Rothes Meer Hugo Bomann hier, so die deg. Konkursverfahren über das Vermögen des Neisse. 8EEI11111“ [49064 tember 1902, Vorm. 11 Uhr, im unter⸗ Warschau 100 R. Breslau 1880, 1891 3 ½ Schlußvertheilung der Masse erfolgen, bei welcher Hermann Borowski in Elbing In dem Konkursverfahren über das Vermögen 89 8. ee; Königlichen Amtsgericht eine Gläubiger Kr. aX“ Foriderungen mit Vorrechten in Höhe von 188 n⸗— nachdem der in dem Vergleichstermine vom Schneidermeisters Ed rdas Vermögen des versammlung statt Gegenstand der Beschlußfassung. . 1 do. 1972 ugr. 190. 26. Juli 1902 . b 1 uard Quinte zu Neisse Unterbleiben der V 9 Burg 1900 unkv. 1910 und ohne Vorrecht von zusammen 16 773,61 zu re chistrftige gangenommene Zwangsvergleich durch ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemacht läubi eiben der Versteigerung der 811 an Konkurz. Bank⸗Diskonto. Taffel 1868,72,78 87: berücksichtigen sind. Da aber der vorhandene Massen⸗ ift era igen Beschluß von demselben Tage bestätigt Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 1s V 8 8e verpfändeten Aktien der Baumwoll⸗ und Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 3. Brüssel 3. 88 EE1I11“ Segendr. DPenug der ö und Masse.— eih hen en ec. 1“ ¹—leichstermin auf den B. Oktober 1902, Vor⸗ Eb1 in Lod Fhabaeg. 8 5. Kepengägen 8 ken v e. Charlottenburg 1889 weitem nicht ausreicht, so m a aöe S“ smittags 10ũ ½ nialichen 9 tellung des den Pfandinha adrid 5. Paris 3. St. Petersburg, u. . . 99 unkv. 05/0674 die Forderungen mit Vorrechten, . Königliches Amtsgericht. gertcs hiersetdse Ienen zben 12en. Amts⸗ anzurechnenden Betrages 1. Schweiz 3¹. Skandinav. Pl. 4½. Wien 3;¼. 83 1895 d. n 114 V ee cht gänzlich ausfallen. nisibewt. 82 AdNn2 e 888-80 169088) Neisse, den1 6. Geptember 1908 eraumt. Werdau, 8 Uüsgehe. 1902. . Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1885 73 85 3 9 vallnt. vi eFlün⸗ den 17. September 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. önigliches Amtsgericht. 161“ Müͤms Duk x. 97 15b; Engl. Banga. 82 e Coien 895 1985 8 100,00 B scs b 2. üb 1u m Rosenbach, Verwalter der Masse. Schuhfabrikanten Georg Borchardt in Erfurt Neuhaus, Oste. Konkursverfahre 49047 dt ʒS.en [49037] .20,42bz G 2 Ben. 100 1 188,80 do. 188g konv. 1898 3z versch. 5000 2009,— Stuttgart 1895 unk 05,4 8 ve- e- gen b 49063] e 1-2” dneesh des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das 2 ö.2. 8 das Vermögen des . tücke 16,28 bz G Ital. Bkn. 100 L. 8036; Fevenic 1902 unfv. 10 1 2000 200 103,80 B do. I 3 ½ Schuhmache rfahren über das Vermögen des F. rung der Schlußvertheilung hiermit Hof⸗ und Ziegeleibesitzers Johann Steen in in 31 erei esitzers Carl Richard Richter 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. zG Cottbus ukv. 19 4. 5000 500 103,70 G Thorn 1901 iön. 3 ½ hermeisters Johann acubek in gehoben. Oberndorf (Braak) wi 5 n Zwickau, alleinigen Inhabers der Firma Richard Gold⸗Dollars. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,40 bz do. 89 3⁄ 5000 500⁄,— do. ukv. 1911 4 Beuthen O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des. Erfurt, den 3. September 1902 des Schlußlermins ) wird nach erfolgter Abhaltung Richter daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß Imverials St. —,— do. 2000 Kr. 85,40 b do. 18968 5000 500 89,250G Wandsbeck 1891 1 4 Schlußtermins und stattgehabter Schlußverth 8 Königl. Amtsgericht Abth 4 Sn ußtermins hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben g a4 do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 216,90 bz Crefeld 19004 1. 5000 200 103,70 G Weimar 1888 3 ½ aufgehoben üegrih ertheilung Erfart 8 Egerger. . 4. Neuhaus (Oste), den 10. September 1902. Zwickau, den 15. September 1902. 8 do. neue p. Sk. 16,23 bz G do. do. 500 R. 216,90 bz do. 1901 unkv. 1911, 4 1. 5000 200 103,80 G Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ Beuthen O.,S., den 8. September 1902 Pas Fonkurzerfehren ler eat Bermslen den Königliches Amtsgericht “Körntoliches Amteterich. e N.a619880 Ih. Fe —dbbabenehe . 88181¹ 28v ee 900,11en8, 98,084 2000 —200,108 89, . Nr. 61551—85 680 Königliches Amtsgericht. 9 Wittwe Eleonore Albrecht, geborene veinner verkirch. Konkursverfahren. 49185]1 /— ner. Not. gr. 1,193bb’z ece e100gr. 81,05 1902 3 1. 0d2d’l ur o.3, 14 10 5000 200 99,50 bz G 1. Nr. *1901— 20 0000 ,6 nen, Cbaeen —* bercht, eborene Heißner. Nr. 10370. Das Konkursverfabren über 114 189- do. ne . 1, 195bz. (Joht 100 R. G. 3213069 Oessau 189131,1. Riten wmb1.88,111s 1410 501000 ,†99251 Chilen. Gold⸗Anleibe 1889 kl. 42 Das Konkursverfahren über das Vermögen der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mögen des Nachlasses der Wilhelmine, geb. Eber⸗ Toarif⸗ B Belg. N. 100 Fr. 81,10 bz G do. kleine —,— do. 1896 3 % Worms 99/01 uk. 05/0774 versch. 2000 5001103,10 G do. do. mittel 4 ½ 2-Pen.e 8 gen ⸗Bedter er 92: esens dern enereses Becheneer aes Pancse. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Leansce Fent⸗ an gacreaeen, vehaaenenen eng 8 . n zu Rosamundehütte wird nach er⸗ rfurt, den 13. September 1902. zu ohnhaft gewesen in Lautenbach, tsch V . 1900 rz. 04,4 versch. 10000- 101,90 G 1893 fol 2 b zufgeboben. ch er Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 8 8 Fflhe Abhaltung des Schlußtermins der den en Eisenbahnen. 2cacse 11054 nehe. 97 Wene gn Se. 19881 8 uthen O.⸗S., de Se F 8 8 41 p 2 90⁰ I. konv. 3 ½¼ 1.4. 000— 2,100 Tu. II 8 1902. 8 —IIIͤIͤI“ [49034)] Obertkirch, den 15. September 1909. (Aechseiverkehr Braunschweig Schöni Sens rs. 3e versch. 6909—2e0194898 d. Benneene 1 V hDochum. 8 g 491881 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der E“ ö“ Oschersleben vwingen b Gcs 92,109 1990 ut.- 89 Das Konkursverfahren über das Vermölen der Gebrüder Jordan, Ernst Försters Dies veröffentlicht der Amisgerichts⸗Sekretär: n- 1. November d. Is ab werden im Verkehr Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150 199 0th do. 1902 4 1. Hellweger Dampfziegelei zu Bochum, Gesell⸗ achfolger in Gunnersdorf, Inhaber der Kauf⸗ Schneid —₰ 1 zischen Stationen der Braunschweig⸗Schöninger do. do. 1.4.10 5000 1501102,202 Düsseldorf 1876,3 ½ schaft mit beschränkter Haftung wird nach Ab⸗ Paul Clemens Jordan und der Färher Otto oe einerseits und den Stationen der Oschers⸗ do. do. 3 1.4.10/ 10000—1 2. do. 1888,1890,1894 3 ¼ baltung des Schlußtermins aufgehoben. 88 EI“ 1.2 zur Mxaphge der Shlage. 22öö [49187] 65 andererseits die Fahr⸗ et.- t. S ongöce⸗ 8 8,G 1 85 88 8 aDzNngU N%% B theilung zu berücksichtigenden Fo een und zur ers der Firma, „Westfälische Dampf⸗Obst. Braunschweig, den 16. September 1902 80 2eu. 06 3 ½ 1 8 11/ 1 Aelh r. . 18898 schlußfasi 117 3 2 Igr embeea. 2. do. 18991.III. 0 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschlußfassne der Gsaubi jer über die nicht ver⸗ Fabrir⸗ in Oeynhausen ist infolge eines 8 Die Direktion do. 1902 ukv. 10,3¾ 1 Fran 1r uk. 04 18. gaufmanns Philipp Stossel in Bu 8 werthbaren Vermögensstücke sowie über die Erstattung em Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu der Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗ do. 18963 1.2. . do. 1893 III/01 I, 111 wird nach erfolgter Abhaltung des ler der Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung uuem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Aktien⸗Gesellschaft. Baver. Staats⸗Anl. 4 2 Essen IV, V 1898,3 hierdurch aufgehoben. 9 ußtermins Leeee, 2. Taesbgee schasse⸗ der ö 9 ⅛¼ Uhr, vor [49091] 2₰ giten ozn Obl 3 2 8ö2 nntd. 1897 S min auf 8 1 g mtsgericht 1 La ue . Obl. 3 125, 8 nsburg 7. Buchsweiler, den 16. September 1902. mittage 10 Uhr, vor Se 1902, Vor Veralei 52 negeichee sier ar beraumt. Der Am 20. September 1902 wird die Station Golzem do. Ldek⸗Rentensch. 31 16. vunkv. 1906 * E Kaiserliches Amtsgericht Buchsweiler. Amtegerichte best 1.12524.₰ iesigen Königlichen ausschusses sind auf der Gerichtof InZ d, S 5 1LbPSv in die im Nord⸗ 5. 8 1 1 ““ grankeada. 88 vn. w. Bekanntmachung [49183] Frankenberg, den 16 tember 1902. gerichts zur Einsicht der Betbeili Saͤchsi und Berlin, Stettin⸗Sächsischen S do. Il u. III3 onkursverf p 1.v. r. . gten niedergeleg 8 4“ Bremer Anl. 87,g V . 898 ir E —ö 2— —, Königlich Sächs. Amtsgericht. Oeynhausen, 88 Sfbie vüber 180. legt. 32ö 1 1g do. 18 1 ·8.898 * . 8 e900 288 31 zul Looff, Fürth. Rayern. Bekannm elhausen, Ländern als 2 n do. do. 993* 1 Sgigken. Jch . Peslie, viecheen Siele dee enc.Büalch dem Hruüdgen ache des Aenenvance —eeseeeihscen,dentsaere CI1“ EEBNN 8J.e; dea 18n anwalts Silten der Rechtsanwalt Dr. Döhri 8 verfahren über das Vermögen des Holzdrechslerei⸗ Peine. Konkureverfahren. ertigungsstellen Auekünft. Dresdeu, den 17. Ser · dess. St.⸗A. 4. 75 aen sol utv 1911 8 Bütow zum Konkursverwalter ernannt. Es ist 8 und Badeanstaltabesihers Wolfgang Hörndlein Das Konkursverfahren über das Ve 20. 281 . 8955 . Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Ver⸗ in Zirndorf als durch Schlußvertheilung beendet Firma Sauerborn und Bühring in Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatgeisenbahnen. . 8963 1.17 do. 1900 31 walters und zur Beschlußfassung über die ctwaige vö. . —— IrI eelgier Abdaltung des Schluß⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 2. 1 8 Grandem 190058 198 ., 19028 „—P b S.en u hdena e. nct. —Peime, den 19. e. 18en Bekanntmachumng. 8 ersch 3 ge. Lichten 8 2. an⸗ 8— 8 8 3 52 3 2 .

1 b . Mitteldeut 8 beraumt. In ihm soll geörken mwarden. ⸗. ⁵.) Hellerich, K. Ober Setreikxk. Königliches Amtegericht. II. Am kase errdn.

Veran 8nc dern bus Eemalter zu de. Sarlünn. (49051 Posen. Konkursversfahren. 49005] förderung frischer Seefische von Bremerhaven.

währen ist. Das Konkursverfahren ü Das Konkursverfahren üter den Nachlaß der Inlandshafen S.Rhä !: Bütomw, den 16. Sevptember 1902. [8..eesten Se rvfeirr, dacb gmerin der verssordenen Hndlerin Wilhelmine .—öö2öö c te

0 1000 u. 500,— M.⸗Gladbach 1880, 83 3 ½ 2000 200 ,— do. do. 3 versch. 3000 30 99,80 G 3 3 do. 1899 V 3 ½ 2000 200 —,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 —.— 10]/ 5000 500 1103,60 G/G do. 1899 V, 1900/4 5000 200 104,00 G Pommersche 1 3000 30 [104,50 bz 10 5000 500 [99,25 G ddo. 1900 ukv. 1908/4 2000 200 [104,00 G do. 3ö33 versch. 3000 30 —,— .5000 500 99,20 G Münden (Hann.) 1901/4 2000 200 103,10 G Posensche I 4.10 3000 30 103 80 G 5000 500 99,60 G Münster 4 1897 3 ½ 5000 200198,50 G do. 111ö1ö18'8' 3000 30 99,50 G 5000 500 103,60 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1000 200⁄,— Preußische 4 1.4.10 3000 30 [103,90 G 1000 100]98,75 B Naumburg 900,4 2000 100,—,— do. ..33; versch. 3000 30 99,50 bz 2000 200 103,80 G do. 1897 3 2000 100 98,80 G Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 104,25 bz 5000 200 99,00 B Nürnberg 1896,97, 98,3 ½ 2000 200 98,75 G do. do. 3 —,— 5000 200 103,60 bz G do. 99/01 uük. 10/12 Sächsische 4 4.10 103,90 bz 2000 200⁄8,— Offenbach a. M. 1900/4 Schlesische 4.1 30 [103,80 G 2000 100 [103,80 B - do. 1902 3 ½ 3 ½ versch. 2 8 5000 500 98,75 G HOffenburg 1895 3 5000 200 103,00 B do. 1898 3 ½ 5000 500 103,75 G TPforzheim 1895 3⁄ 5000 500 103,75 G do. 1901 unk. 1906 5000 75 100,40 brbb gens 1899 uk. 064 5000 100 100,30 G osen 1894 3 ½ 5000 100 [100,25 bz G do. 1900 unkv. 1905 4 5000 200 103,25 G 1902 3 ½ 2000 500 103,70 bz G egensburg 1889 3 2000 500 103,70 bz G do. 1897 3 ½ 5000 200 [99,10 G do. 1901 3 ½ 5000 500 89,25 G 1900/4 5000 500 [98,80 G Rheydt 1891 3 ½ 5000 1000 101,40 G do. IV 1900 ukp. 05,4 1000 200 98,30/G Rixdorf Gem. 1893/4 5000 100103,60 G Rostock 1881, 1884 3 ½ 5000 100]99,30 G 1I 1895,3 5000 200 99,40 G Saarbrücken 1896/3 ¾ 5000 100 98,80 G St. Johann 1896/3 5000 200 103,25 B Schöneberg Gem. 96/3 ½ 2000 100—,— Schwerin i. M. 1897 ,3 ½ 3000 200 [99,20 B Solingen 1899 ukv. 10/4 5000 200 [99,20 B do. 1902 ukv. 12/4 2000 100 103,10 bz Spandau 1891/4 5000 100 1103,60 bz G do. 1895 3 5000 100⁄ —,— Stargard i Pom. 95/3 ½ 2000 100/]100,00 B Stendall90 1ukv. 1911 4

—,— ——

.

—₰

—22öN2öA

2 8.* —₰

DS

Umsterdam⸗Rotkerdam 0

do. b Brüssel und 8

gA

d0 —22A

—2.

ch

5 ꝗꝙ 2,.—

. 92 8 . ——,äeC;öOAE SSg

8

. 8

Sdo do do S

S 8. —,— 2

—₰¼

Æ

28 8

do. —,— Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 104,50 bz

do. do. 3 versch. 99,50 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. Se Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. . 35,50 bz Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 1.2,8 1 —,— Bayer. Prämien⸗Anl. 4 1.6 - —,— Braunschw. 20 Thl.⸗L. p. Stck. 132,80 bz Cöln⸗Md. Pr. Anth. 3 ½ 1.4.10 137,30 et. bz B Hamburg. 50 Thlr.⸗L. 3 1.3 133,00 bz G Küͤbecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 14 142,25 bz Meininger 7 fl.⸗LQ. p. Stck. 29,90 B Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2 129,60 bz Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. —,—

1

1

1: 1

1 .12 ch 7

7

—,—,— —2,— 2=SS

8

Co 0œ0EOœ vbo

do. 1876/78 ¾ do. 1882/98 do. Stadtsvn. 19001/4. Bielefeld D 1898% do. E 1900 Bochum . 1902 3 ½ Bonn 1896/3 do. 1902 3 ½ I.“ JBovrh.⸗Ru melsbuxg 81 Brandenb. a. H. 1 1901 4 do II 1902 3 ½

12OO—

3.—H8g

SaSaSA

—22g

WxE D

8 m 81 8

—-IS.ö2Iͤg 8.2Sg

DSS

webEegge

—,—

Sn —22gg”SD 1—— b0o Sb”e

7

—,—— O————OOO—O—O—

4.10 103,50 B 0 1000 u 9099 102 18 COpbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 500 /88,90 B Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.71 1000 3001107,50 bz G

05000 u. 1000 —,— Ausländische Fonds.

Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 88 1 do. do. kleine 5 4.10 1000 u. 500 103,75 B 1 do. abg. :10 1000 u. 500 103,90 G 8 do. abg.kl. . do. innere 4 ½ 2 do. kleine 4 ½ V äußere 1888 20400 4 ½ 5000 500, 1 10200 4 ½ M5000 200 99,10 bz G do. 2040 4 ½ 5000 200 99,10 bz G 8 408 4 ½ 2000 200ʃ103,302 do do. 1897 408 4 5000 200[99,40 B Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 5000 200 —,— Bosnische Landes⸗Anleihe.. V

g

bdo Od do 0 dv 2 A —,——8—8O8A —- —- —- 22 SSSS

. 8 üenE

00 0S

—V

28=SègSS 3.— [*

—2 82SSS

——- —- —-

Seg

2—-

—,—8—— D DSS

—- SSS

e

r

S

75,60 bz 70,40 bz B

SE

80

S8SSSS=

—ö=VIéö==zE

5000 200-,— do. do. 1898 unk. 1905 4 ½ 2000 200 102,80 G do. do. 1902 unkv. 1913 4 ½ 1000 200 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 200 [99, 2ör Nr. 2411 561 246 560 6 2000 200 [99,50 bz G 5r Nr. 121 561 136 560 6

Süejeeerennneeegeee

—OBä'OeOSOOOAOO— 2-ö-F-o2Iö2E=2 —,O8 2—-——---òS2SNh

2 4. —] SSg8-22SSSS 22

—q——8—' —,—

-9-2

—½

8 8 1 do. do. b Preußische Pfandbriefe. Chinesische Anleihe 1895 6 8 . J5] 1.1.7] 3000 do. do. kleine 6 1 3000-

——öy—-OOV—

—222ö2nö2n 2

—₰½

3.9

—,. —, D

1 Bn 2 Dänische Staats⸗Anl. Egvptische Anleihe gar. . do. priv. Anl. 10000 100 99,70 bz do. do. 19989109 bo. pe. ult. Eevt —. . . Sb 3000 600 8,— g8a Svnn 48 898-18 192009 do. St.⸗Eis.⸗Anl.... 5900 100 1104,10 G burger 15 Frcs.⸗Loose..fr. Z. 3000—75 8300 alizische Landes⸗Anleihe. 4 89,10 G do. Propinations⸗Anleihe 4 992 Griechische Anl. 5 % 1881-81 1,80 9,25 G 1B do. kleine 1,8 99,10 b . kons. G.⸗Rente 4 % 89,0 8 4* 0 2,60 G 8 o. kleine 4 % 9 ½ . Mon⸗Anleide 4 % o. kleine 4 % 89,40 b 1 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 102,75 do. mittel do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl 95 880 1n. he Je nig e 99,40 . do. r. 88 1.. un. Sebi

do

do. neue

89 ’— 1 amortis. III, IV.

2 b. 6-Anleihe 82 do

—2ö2=2

2 28S8** 1

eSg AAbAE

„,2sSöSSgen

89

J2222222ö22SöSI2

Buchsweiler. Konkursverfahren. [49055]

8

do. Komm.⸗Oblig. O wen o.

G

—Sg=S'g=Sg=gSg=gSS 1.

—,——————

S SS

do. u. 33 Pommersche 3 ¼

do. do. neulandsch. 3 ¼ do. do. 3 Posensche S. VI-X 4 8 XI-XVII 3] Litt. D/ 4

ö=2öͤö

Sg= 22222ö2 88e ——qög 888eE

32,00 bz G 44,50 et. bz G 45,10 bz

40,25 bz 40,25 bz 40,25 bz

105,25 b3 103,25 bz

1. 10070; 14,7101101,20 bz

2—2ö22 E —7

8 2888=

——

—,———————— 22 —1=1 4 e2nen

88

. . vbveonb —8

—Sö95.5.—— 2-1

.— 4 9„ * Lurem

. 2000 2007-,— W 1899 große

.moo 2000 200 09,50 G 8

886, 1892 3⁄¾ 5000 100⁄.,—

08/07, 4 1.1.7 5000 100⁄1 8 g Dhh. A

1 0- HIhl- 1 . 2*

84

—.‚gggnggbele

25 . eine 301235 Norw. Staats⸗Anleihe 1888 590 b . do. mittel u. kleine 101,25 do. 1892 99,75 bz 80,20 bb

2 —,ö————O— ————'OOO—

222-2222ö222222ö2ö2ö2ͤö2ög

S=8

1 8 . andesecisenbahn, über den Bah Königliches Amtsgericht. nzig wird nach erfolgter Abbalt Balzer, geb. Neinhold. wird nach erfolgter Ab⸗ weg Kreien Zeesen in di hnuruastädt. Konkursverfahren. [49029] erolg a 1I. an ein direkter Tarifsatz d

und Veriheil der durch bal des bierdurch aufgehoben gemeinen Stückgutklasse“ in He Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8pr ane 2 Vosen. g’ September 1902. für [00 kg in Kra 8 e-e. Khae neh

ge 1

Bäckerei⸗ und Materialwaarengeschäfts⸗In⸗ Görlitz, den 15. September 1902. es Amtsgericht. Hannover, den 15. September 1902 NR w. 01 uf. 11 31

haberin Minna Lcopoldine verehel. acbe. Königliches Amtsgericht. mnelchenbach,. Sehles. [49062] KRömigliche Eisenbatzn⸗Direktion, A. 18983 des

Lindner, in Mühlau wird na lt Soth Konk In dem Konkursverfahren über das zugleich namens der mitberheiligten Verm

Burgsrädt, den 16. September 1902. * Anna Gimm, geb. Hering, gen Abnahme der ußrechnung des Aiers, ö

2

der Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Alegander Gimm in —2 4. eͤU Eee gegen das Schluß⸗ 3 . 12.— von wier. dens 84

n . 9057) E 1— anzia. Konkur ren. [49067)] pach erfolgter 80 den Forderungen und zur Beschlußfa 2 8er Irabäger1 88 in der Nr. 180 dieser Zeitung vom 2. Augnf

—ö2Sö

q

egeeeceeeeee —9 SSq

—22

Sesseeeee.

98

1897

w. g do. 3z Kaisersl. 1901 unk. 127¼ Karlöruhe 1886, 18893 do. 1900 unk. 1905,¹ do. 1902 35% Kiel 1889, 18098,3¾ de. 1901 F.X. . do. 1808 ukv. 1910,4 Köln 9 1896. 1898,

g W“

522525 £‧˙—

In dem Konkursverfahren übe Vermogen durch aufgehoben. ¹ 6 usnad mefrachtse . . des 2ööö— Gotha, den 15. September 1902. 4.X estuͤcke desen ege 2 82 1ne. 18098

rten 8 n 1.— luß beisen ab den Rhein⸗ und Mas Landescredit 3⁄ linokt, in Firma Otto Jaglinekt & Co. Das Herzogliche Amtsgericht. 7. Schlußtermin auf den 22. Oktober 1902, Vor⸗ 9 3 ezen Neaschettlasdet Ct. Re, benn Panzig. MannevRnnaden. Konkursverfaßren. 110028] .Seehe nelege 1as. F* J1- eee e 8

pfergasse 2½24. ist zur der nachträglich „Das Konkurtzverfahren über das Vermögen der Eul n, den 17. September 1902. n St⸗8 —2 3142— Famne⸗ Ab 227ö— Schilling. tember 1902 u. Eule, den 15. Secr. General⸗Direktion der K. B. Staatscisenbahnen.

znsali * r. Seb. früber in Münden. später [49023] . -e-e];

Ger dem vom des Köntglichen Umtsgerichts. Abth. 11. Immenan. Konkuroversahren. [49053] Bnies. zur Erbebung von Einwendungen . ües der , 1V.

niningen. Donau. [49082] „Das Konkursverfahren Aber den Nacht EööE, in ahrpreis vierre h in 29. 8 Jobhanune Lernene Lenee Gei . e Bläudiger 28 2 zut LöBeeheme Verr aenern eribeilen 22 chluß . 27 Hender, memau wird sowae verwerthbaren schersleben, den 16. September 1902. das —4 üͤber E. des ins hierdurch auf⸗ een att 8 Gläubiger Der Vorstand. cinet Glaͤu t 2

edemann .— al 82 Se⸗ Ilmenau, den 13. September 1902. 1— die Milalieder

1227 —,— ——

gg

25855

—— 225gg⸗2—⸗ gggggggggéggs;s.

EE

fr. Z.

2 Aleine 8 aba

2⸗2 222222ö2ͤ2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ög 22ö2ög;2

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 41 4 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

2

8 2

Tächsische Pfandbriefe.

IIA. 3

b 84 24 1.1.7 do. unkv. 1905 XB A.

XIIiA. 3 1.4.10

Lih. XVH. Xix, 3 V. XX' verschieden E“ 117 u02 99, ½ 88.

XHA 117 vin.

S88 VV] —238

———-—————-'—— —————

obte

4

8

- ——

g8

=B— S

——————

82880 =

81. S. Amtsgerscht. Abeb. 1. ußtermin aaf den 20. Sep⸗ Verantwortli r 6. be 1902. Kirehberg. Sachsen. 6 [49096] 806299, 9 Uhr, vor dem J. B.: Dr. Tyrol 11

bierselbst bef a* erfege geegn⸗ „, Dd. H8a 80262sebe Feracen Lon de Gnatten (8colc Heekts. 8 vol 1, * dreier tes Braucreibesihere Franz Hermann

ρq .—

rrrEEEEEEExxvEI27 ———

verschteden 18.0 bz B

d-2.n BerenF. ürazae zen.“