v“ 1““ 1116“ “ 8 “
111“ “ 8 86 “ “ v11““ 8 “ 8 8 —— 8 8 „ „ 5 * t Stein senior selbständi nhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des daß am 29. August 1902 der bisherige Gesellschafter,, sowie von Unfall⸗ und Haftpflächt⸗Versichern Giloy & Fr. Salz“ ein Steinbruch⸗ und Stein⸗] geb. Dschenfzig, und Johannes Nitzschke sind in die dem Grafen Leopold von Hunolstein, Eigenthümer] Neustadt, schwarzwalad. 1493900 Fens Hahn PHEö“ deren e 1 Fehabfr. 2 Kicte fatestin des bisherigen der Kaufmann Herr Friedrich Wilhelm Thiemer in e8“ 8 meßgesgfaft sowie eine Landesproduktenhandlung. Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter in Paris, abgeschlossenen Pachtvertrag. . Zu H. Z. 75 des Handelsregisters Abtheilung A. zeichnen. Inhabers. Die Firma lautet künftig: Louis Freibergsdorf, als Gesellschafter ausgeschieden und Die Gesellschaft ist berechtigt, in diesen — 9) Margaretha, geb. Herget, Wittwe des Kauf⸗] eingetreten. Die Prokura des Johannes Nitzschke ist Das Ganze nach dem Stande vom 5. Juni 1902 wurde heute eingetragen: Kaufmann Thomas Schmutz⸗ Kgl. Amtsgericht, Abth. III², Cöln. Sander Nachfg. “ ierdurch die Gesellschaft aufgelöst ist, daß aber das sicherungszweigen Mit⸗ und Rück⸗Verfichern manns August Noe in Kaiserslautern, hat das von erloschen. dergestalt, daß das Geschäft vom 6. Juni 1902 ab Mayer in Löffingen führt nach Auflösung der offenen Dahme, Mark. Berxanntmachun [49346] Dresden, am 18. September 1902. Handelsgeschäft der bisberige der Kauf⸗ zu geben und zu nehmen. ihrem verstorbenen Ehemanne unter der Firma 4) Bei der Firma „L. Clemens“, Nr. 326 des als für Rechnung der neuen, eingangs genannten Handelsgesellschaft Thomas Schmutz⸗Mayer Unter Nr. 73 unseres Handelsregisters mürb luna 4 Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. b mann Herr Carl Hugo Thiemer daselbst, als alleiniger ie Bekanntmachungen der Gesellschaft fin⸗ „August Noe“ betriebene gemischte Waarengeschäft Registers A., ist eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Gesellschaft geführt angesehen wird. 23. Kasten“ in Löffingen diese Firma als Einzel⸗ ist he b die Firma Friedrich Krähe in Bollens⸗ Dresden. [49349] Inhaber unverändert fortführt. „Reichs⸗Anzeiger“, in den „Hamburger Je übernommen und führt dasselbe unter der gleichen L. Clemens Nachf. Der Kaufmann Georg Nie⸗ Dieses im Werthe von 160 000 ℳ kaufmann weiter. Neustadt, 16. September 1902. dorf bei Daͤhme und als deren Inhaber der Auf Blatt 7453 des Handelsregisters ist heute Freiberg, den 17. September 1902. richten?, im „Hamburgischen Correspondenten⸗† Firma und am gleichen Sitz weiter. Dem Kauf⸗ mann zu Magdeburg⸗Neustadt ist Inhaber dieser b. Die Inhaber der unter der Firma „Lothringer Gr. Amtsgericht. Zie rlecbef er Friedrich Krähe in Bollensdorf ein⸗ eingetragen worden, daß die Firma B. Per⸗ Königliches Amtsgericht. im „Hamburger Fremdenblatt“ zu publigen mann Adolf Noe in Kaiserslautern ist Prokura Firma. 1 Gypswerke“ betriebenen Fabriken in Endorf und „ “ ’ veeen vana Jun. in Dresden erloschen ist. 8 Freiburg, Breisgau. [49357]] Sollte eines dieser Blätter unzugänglich ver⸗ ecertheilt. “ 8 5) Die Firma W. Friedländer unter Nr. 509 Kedingen, nämlich: Nürnberg. Handelsregistereinträge. [49391] Dahme (Mark), den 6. September 1902. Dresden, am 18. September 1902. Handelsregister. so genügt bis auf anderweitigen Beschluß 4) Betreff die Firma „Rud. Wagner 84
8 ige b — in desselben Registers ist erloschen. 1) Gustav Semin, Gipsfabrikant in Endorf, 1) Raimund Löhr in Neunkirchen a. Br. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. In das Handelsregister Abtheilung A. Band I] Generalversammlung die Veröffentlichung de Kaiserslautern. Der Firmeninhaber Rudolf, Magdeburg, den 17. September 1902.
— 1 . b⸗ el bur 8 2) dessen Ehefrau Magdalena Müller in Endorf, Unter dieser Firma betreibt der Apotheker Rai⸗ —— — wurde eingetragen: die übrigen. Wagner, Kassenschrankfabrikant in Kaiserslautern, ist Königl. Amtsgericht A. Abth. 8. 8 die zu Kedingen, am Bahnhofe, gelegene Gips⸗ mund Löhr in Neunkirchen a. Br. eine Apotheke. Darmstadt. [49538] DPurlach. 2 [49350] O.⸗Z. 164. Firma H. Wüstenrath u. Wieda⸗ September 17. estorben, dessen Sohn Karl Wagner, Kassenschrank⸗ Mannheim. Handelsregist⸗ [49380] fabrikanlage mit Grund und Boden, eingetragen im 2) Joh. F. Braun & Sohn in Nürnberg. Im Handelsregister X. erfolgten Eintragungen: Handelsregister. Zu K. Leußler, Durlach, ein⸗ vnen n Freibur 81b Stöcker & Begemann. Das unter dieser Ff fabrikant daselbst, führt das Geschäft mit Genehmi⸗ Zum Hand lsregiste elegesister., 1 O. Z. 40 Grundbuch der Gemeinde Kedingen unter Flur 4 Das Geschäft ist auf den Kaufmann Arthur Freiler Am 9. September 1902: getragen: Prokura des Peter Neurohr ist erloschen. Die Gesellschaft 8 aufgelöst geführte Geschäft ist von Hannover nach de 8 ung der Erben unter der bisherigen Firma weiter. F. ha Db etorrFeier . B., Bd. ,5.2, Nr. 61 Gewann, bei der Bahn, 79 a 61 qm, in Nürnberg übergegangen und wird von diesem Neueingetragene Firmen: Großh. Amtsgericht Durlach. Die Firma ist erloschen. 111“ 8 burg verlegt worden. wöu“]; Per Eintrag bezüglich des genannten Rudolf Wagner 858 „ 6 Bank“ in Mannheim, insbesondere diese Anlage mit allem zum Betriebe unter der bisherigen Firma weitergeführt.
1) Parkhotel Inh: Nicolaus Hofmann, Emden. [49351]] Freiburg, den 15. September 1902 Inhaber: Bernhard Stöcker, Weinhändler als Firmeninhaber wurde gelöscht. 8b tedrich Stern in Mannheim ist als Gesammt⸗ gehörigen Zubehör, Gleisanschluß, Zrennöfen, 3) Gebrüder Sommer in Nürnberg. Darmstadt, Inhaber Hotelier Nikolaus Hofmann Im Handelsregister Fol. 670 ist zur Firma g⸗ Großh. Amtsgericht. Hannover. n Kaiserslautern, den 16. September 1902. ¹ zurist h seltern in Mannheim ist als Gesammt⸗ Schuppen, Säcken, Bureaueinrichtungen, Stallung. Die Gesellschaft hat sich am 1. September 1901 in Darmstadt. (Angegebener Geschäftszweig: Hotel⸗ Aeobe ir ““ 19 Emden heute eingetragen: Sv v 1 [49358] Joseph 3 “ Franz Joseph F. Kgl. Amtsgericht. pr än shetmn 10 “ 8b zu u Fabrikanlage mit Ma⸗ hürch esehluß der Gesellschafter aufgelöst; die Firma
etrieb. Die Firma ist erloschen. — 7. 38 . Kaufmann, hierselbst. 3 2 emb schineneinrichtungen äcken, allen in und zu den ist erloschen.
2) Noafnger & Lindau, Darmstadt, Inhaber Emden, den 17. September 1902. In unserem Handelsregister Ahtheilung B., wo⸗ Haenschel & Liebermann. Das unter iie b Kempten, SeEüV [49373] Gr. Amtsgericht. I. 11““ Brüchen füitugge Gleisen sämmtliches n ne de 4) Ludwig Hennings & Co. in Liquidation Ludwig Nösinger und Karl Lindau, beide in Darm⸗ Königliches Amtsgericht. III. selbst unter Nr. 1 die Aktien⸗Brauerei⸗Gesell⸗ Firma geführte Geschäft ist von Halle a. S. & D bee. Wastse. Heenns 5. Mannheim. Handelsregister. [49381] alle Utensilien, jedoch ohne den Grund und Boden, in Nürnberg. — “ 8 stadt. Offene Handelsgesellschaft; Beginn am 1. Sey Emden. [49352] 1.8 Feie denbg⸗ e Paseegoser⸗ nach Hamburg verlegt worden. b Die Prokura — e eeee erloschen Zum Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen: welcher Eigenthum der Eheleute Semin verbleibt, ie Liquidation ist beendigt. Die Firma ist er⸗ tember 1902. Der Gesellschafter Ludwig Nösinger Im Handelsregister A. Nr. 55 ist heute eingetragen Ihgeeh Friedrich Göldschmfdt zu Berlin infolge Inhaber: Bruno Liebermann, Kaufmann, i Kempten, den 13. September 1902. t 1), Bd. IX, O⸗Z. 76: Firma „Ludwig Drey⸗ ddie nachbezeichneten, auf dem Banne von Klangen legen. 5 “ E 1.“ ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. die Firma Friedrich Knoop in Emden und als Todes aus dem Vorstande geschieden ist; ferner ist selbst. “ b — Kgl. Amtsgericht. fuß“, Mannheim. gelegenen Immobilien: ruberg, den 17. September 2.
Angegebener Geschäftszweig: Wild⸗ und Geflügel⸗ deren alleiniger Inhaber der Juwelier Friedrich der Braumeister Joseph Wild in Berlin als Siemund & Voigt. Gesellschafter: Paul Hein “ ndlung.) Gelöscht Ludwig Knoop in Emden.
Belöscht:
Bernhard Si d Emil F 1 Faee e e emn 1193741 a.“ ist Ludwig Dreyfuß, Kaufmann, Mann⸗ v Flur 4 Nr. 59 Gewann Luftberg, 7 a 7 qm K. Amtsgericht. 8 IEE7676535 Bernhard Siemund und Emil Franz Voigt, Falrt önigsberg, Pr. andelsregister 37 eim. 1 LEAsak, 1 Emden, den 17. September 1902. 8 Veree esigs H 1902. leute, hierselbst. 3 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Geschäftszweig: Sattlerartikel und Polsterwaaren 2) Flur 4 Nr. 45 Gewann Antroff, 3 a 27 qm Oelsnitz, Vogtl. [49392] Firma Geflügel⸗ & Wildhalle Karl & Gustav Königliches Amtsgericht. III. Fürstenwerde, den 10—., 2.
Lindau, Darmstadt. Emden —; [49353] Königliches Amtsgericht.
8 Aenderung hinsichtlich der Firma: 8
Die offene Hangelsgesellschaft hat begonn Am 17. September 1902 ist eingetragen: en gros und en detail. Rebland, Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma 17. September 1902. 1 1 in das Handelsregister Abtheilung A.: .2) Bd. I, O.⸗Z. 112: Firma „Joseph Ober⸗ 3) Flur 4 Nr. 61 Gewann Luftberg, 8 a 7 qm v he v 88 ööe E . Im Handelsregister A. Nr. 56 ist heute ein⸗ Seestemünde. Bekanntmachung. 49359) Edgar Wolters. Inhaber: Edgar Otto Weld unter Nr. 1214: die Firma Carl Minuth & länder“, Mannheim. Rebland, 8* en worden: öX“ Karl Heß Buchhandlung, Darmstadt: Karl etragen die Firma Franz Richter zu Emden In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 133 ist Kaufmann, hierselbst. Co. — Königsberg i. Pr., offene Handelsgesell. Die Firma ist erloschen. 4) Flur 4 Nr. 75/58 Gewann Antroff, 3 a 11 am 3 Sg Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Eppig ist am 1. September 1902 aus der Firma 88 als deren alleiniger Inhaber e. Juwelier zu der Firma R. C. Rickmers in Geestemünde Walther Bintz. Inhaber: Walter Adolf fr. schaft, begonnen am 1. September 1902, und als 3) Bd. IX, O.⸗„Z. 77: Firma „Theodor Guggen⸗ Rebland, Herr fn F Lrabn⸗ Christian Friedrich Miche F üsln 5 ausgeschieden, Geschäft und Firma sind auf Christian Adolf Franz Richter zu Emden. eingetragen, daß das Geschäft, nachdem der Mit⸗ Kaufmann, hierselbst. “ ppersönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Carl heim“, Mannheim. 5) Flur 4 Nr. 46 Gewann Antroff, 1 a 74 qm geschiede 20 K. 68 8 8 Fen S 8 M. de 1 Konrad Karnauke in Darmstadt übergegangen. Die Emden, den 17. September 1902 inhaber Wilhelm Heinrich Rickmers verstorben ist, Ferdinand Has, Kaufmann, hierselbst, iste Mijnnuth⸗Königsberg i. Pr. und Gustav Wohlgemuth] Inhaber ist Theodor Guggenheim, Kaufmann, Rebland, gübrt G Frehes scsses t ven die t abais in dem seitherigen Geschäftsbetriebe begründeten Königliches Amtsgericht II von den übrigen Mitinhabern, Kaufmann Andreas Einzelprokuristen für diese Firma bestellt wor Groß Friedrichsgraben, Kreis Labiau; Mannheim. 8 6) Flur 4 Nr. 47 ebendaselbst, 3a 16 qm Rebland, I 8. 8 “ eee; en gehen auf den Erwerber über, die Ver⸗ vpaee—„ 493541] Clasen Rickmers in Bremen und Schiffsrheder Peter Alfred Reupcke. In das unter dieser Firma bs unter Nr. 1215; die Firma George Bendix — Geschäftszweig.⸗ Getreidegeschäft. 7) Flur 9 Nr. 60 Gewann Weiherheide, 4 a 45 qm t, Königliches Amtsgericht. indlichkeiten dagegen nicht. [Erxleben. grealster B. ist bei — gr — Rickmers in Bremerhaven unter unveränderter Firma von August Alfred Johannes Reupcke, Kaufmm Königsberg i. Pr. und als deren Inhaber der] 4) Bd. I, O.⸗Z. 89: Firma „A. Eichler“, Acker, ie e.,u“ Am 13. September 1909sFBöSZlü In unser Handelsregister B. ist bei der 88 r. 2 fortgeführt wird, daß die Prokura des Ernst Friedrich hierselbst, geführte Geschäft ist am 16. Septens Kaufmann George Bendix⸗Königsberg i. Pr.; Mannheim, Zweigniederlassung. Hauptsitz: Berlin. 8) Flur 4 Nr. 60 Gewann Luftberg, 2 a 38 am Opladen. Bekanntmachung. [49393] Neu eingetragen die Firma: sverzeichneten Aktiengesellscheft Harbker Flene Mohr am 31. Dezember 1887 und die Gesammt⸗ 1902 Ludwig Hinrich Hein, Kaufmann in das Handelsregister Abtheilung B.: Die Zweigniederlassung Mannheim ist aufge⸗ Acker, Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 81 ist Wilhelm Semmler, Darmstadt; Inhaber Wil⸗ werke zu Harbke heute Seöü. rnst prokura des Ludwig Theodor Herlyvn und Johann BBlankenese, als Gesellschafter eingetreten; de 8 bei Nr. 92: für die Restaurant Automat Ge⸗ hoben, die Firma dahier erloschen. 9) Flur 4 Nr. 48 Gewann Antroff, 3 a 74 am zu der Firma „Fr. Aug. Arndt“ in Opladen helm Semmler, Kaufmann in Darmstadt. (An⸗ 2S Ua 11“ en und an Diedrich Behrends am 29. September 1900 erloschen- dem genannten Tage errichtete offene Han sellschaft mit beschränkter Haftung — hier ist 5) Bd. V, O.⸗Z. 22: Firma „Joseph Kühner“, Acker. eingetragen, daß in das bestehende Geschäft Buch⸗ Seh ene ee. g e skiner Stegleddenedin ter arl Liestmann zum Vor⸗ ist und daß dem Kaufmann Johann Diedrich gesellschaft setzt das Geschäft unter der fr durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom roßherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Sen he⸗ —
Gesche 1 Mannheim. Alles dieses nach dem Stande vom 5. Juni 1902 drucker Hermann Arndt zu Opladen als Gesell⸗ Erxleben, den 17. September 1902 Behrends am 29. September 1900 Prokura ertheilt ist. Alfred Reupcäcke & Co. fort. 23. August 1902 das Stammkapital von 55 000 ℳ Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Juli
8 76. 2. 3 — 5 8 8 Dresden. [48652] 8 Königliches Amtsgericht Geestemünde, 16. September 1902.
0 4 8 1 8 hzeselll Wirkung n dergestalt, daß das Geschäft vom 6. Juni 1902 ab schafter eingetreten ist. Offene Handelsgesellschaft de, . M. Kirchberger & Co. Leopold Ferdeah 3 auf 68 000 ℳ erhöht. 1902 aufgelöst und das Geschäft mit der Firma auf als für Rechnung der neuen, eingangs genannten Ge⸗ seit 1. September 1902. Zur Vertretung der Ge⸗
Das Erlöͤschen der folgenden, auf den daneben ge⸗ Prankfurt, Main- [9355] Königliches Amtsgericht. II. Fteveich, ecseh enscheeg, eheee. -. RKhöhnigstein, Elbe. [49540] den bisherigen Gesellschafter Josef Kühner, Kauf⸗ sellschaft geführt angesehen wird. sellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. nannten Blättern des Handelsregisters eingetragenen Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Geldern. Bekanntmachung. [49360] 3 tg
Das Amtsgelicht Auf Blatt 11 des hiesigen Handelsregisters, die mann, Mannheim, übergegangen. .1A1M“ Dieses vorbezeichnete Einbringen im Werthe von Opladen, Zb11. 1 ü, A g1 as Amtsgericht. 8 * ꝙf g 1 6 G königl. Amtsgericht. Firmen: 1) „J. V. Schoelles & Söhne.“ Das Handels⸗ In das Firmenregister ist bei der Firma „J. H. 8n .
Handels und Creditverein zu Dresden: dan F8n 8 geschã
en vinee Mannheim, 13. September 1902. 160 000 ℳ G Ve ; 3 H. Firma: Krebs und Petzold in Königstein be⸗ b. 2 8 8 Facs ase 1 Gaitcit is b Fist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Teloo“ in Winnekendonk Folgendes eingetragen: wen für cstee reeffend, ist heute S worden, daß der Frau Großh Amtsgericht. öI11MAX“ Zum vb Gustav Peiskretscham. Bekanntmachung. [49394] Rösler in Dresden, Blatt 925, Kaufmann Edgar Ludwig Schoelles überge angen, Die Firma ist erloschen. Veröffentlicht ” E bobob6ö Therese verehel. Grohmann, geb. Krebs, und Harburg. — [49382 Sn g ““ “ 8 In dem hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Neumeier &. Hartung in Dresden, Blatt 1244, welcher es unter unveränderter Firma als Einzel⸗ Geldern, den 17, September 1902. als Gerichtsschreiber 1 dem Kaufmann Herrn Carl Erhard Grohmann daselbst In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei Derselb⸗ b E1“ 1erufl. Nr. 33 ist die bisherige Firma Siegfried Perl S. A. Hübner & Co. in Dresden, Blatt 1461, kaufmann fortführt. Die Prokura des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. “”“ FProkura ertheilt worden ist. der unter Nr. 145 eingetragenen Firma Justus “ Iu“ bis IW be voe 2000 Fve hier abgeändert in „Siegfried Perl Inhaberin Sulzberger & Mater in Dresden, Blatt 1505, Gustav Koch bleibt bestehen. [UHMagen, Westr. — [49362] Hameln. — .14b 1 Königstein, am 10. September 1902. Wilhelm Berdux in Marburg vermeekt worden: fügun -ü-eeg. 25— beschränkt jedoch Marie Perl“ und ist als Inhaberin die Kauf⸗ Gaudernack & Lange in Dresden, Blatt 2583, 2) „N. Kaiser & Cie.“ Die Gesellschaft ist In unser Gesellschaftsregister ist bei der offenen Das unter der Firma Herm. Specht in Hansg Königliches Amtsgericht. 8 Dem Buchhalter Benedikt Schütze in Marburg ins . Weise seine Grnscheidungs⸗ mannsfrau Marie Pen⸗ geb. Boehm, hier, ein⸗ 1A1AA“ zufgelöst, Fes Sanbelsge höft it zunzchst von dem Handelsgefellchaft Frielinghaus «. Möbius zu betriebene Geschäft ist nach den Kode den b0--—äöce Kosten. Bekanntmachung. Ixv DHeefugnics hin ichltich Geschäftsabschlüssen, Lieferungs⸗) AEtfagenserden ngapeltst ist vermerkt. daß die 71, 1 sisberigen Gesellschaf 3 Ni is Folgendes eingetragen: Die Gesell⸗ Firmeninhabers auf dessen Erben: a. die B 8 S s delsregister Abtheil arburg, den 12. September 1902. b Rupprecht & Co. in Dresden, Blatt 3090 8 eöhgen c ellschafter E saßen i. 5 9 2 gf „ sch Specht, Cbarlotte, geb. Garbe, b. den K In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter — ün „ Blalt 3999, als Einzelkaufmann fortgeführt worden. Sodann aft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. 8 S . „ geb. „2 8 Kienast & Bäuerlein in Dresden, Blatt 3127, 8
. d Geschäftsaktiva und Passiva aus der Zeit vom ) Fnij 8 . verträgen aller Art und ohne irgend welche Aus⸗ 2 ügB 8 92 8
ber 1902 eDDülbelm Specht, e. das Fräulein Margarethe 2n Nr. 122 die Firma Königliche konzessionirte Königl. Amtsgericht. Abtb. 3Z. JFuabme⸗ n 8Men 1o1 beis rne. des ee e G. Koch & Co. in Dresden, Blatt 3246, ist ein Kommanditist eingetreten. Die hierdurch Hagen, den 12. September . 8
— Spectee deFcht, sämmtlich in ba⸗ APpotheke und Droguenhandlung Franz Meissen. [49383]]=0 Men, den 9. September 1902. Marie Perl übergegangen sind und daß dem Kauf⸗ . Blatt 3331, begründete Kommanditgesellschaft hat am 8. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. sq. das Fräulein Marie Specht, sämmtlich dn Na Pioszynski in Czempin und als Inhaber der Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts Kaiserliches Amtsgericht. mann Siegfried Perl von hier Prokura ertheilt ist. Buz & Bornholz in Dresden, Blatt 3331, tember 1902 begonnen .“ 8 übergegangen, die unter Uebernahme sän Apotheker Franz Ploszyüski zu Czempin eingetragen ist heute auf Blatt 500 die Firma Max Herrmann Sezn Peiskretscham, den 17 September 1902.
“*“ & Co. in Dresden, 3) „Gebrüder Simon.“ Kaufmann Nvolf E — egister ist bei der 6-111860] Forderungen 8 ““ das Ge⸗ — 8 4 seee Weinböhla und als deren Inhaker der Wein⸗ Hetz. 3 Vekauntmachung. b [49386] Königliches Amtsgericht. att 3362, Simon ist aus Felllichaf schi ich. In unser Handelsregister G unter unveränderter Firma als offene Handelsgn .a eg N 8 b nhaber der Wein⸗ 1) Im Firmenregister Band III Nr. 2932 wurde 11““ 12
g Sensdeer. enean Fabrik A. e eu. Bnsgesceene Breaic En 8428 ee 1,—7 .— — schaft seit dem 31. August 1902 fortführen. 8 Koster Lein e. 11908.n. 1 Ns Her cn⸗ heuke bei der Firma Paul Bourgeois in Metz 8b öevae ü EEIu
sden, Blatt 3387, f b Jurt . r,FFn 8 a . W. : Wi S Specht ist . 2 bers 0. S— 8 S.schaf — 8 : Die Fi ist erloschen. — S.2 199. Die gi ü13
1eegee *, Bernde i Dresden, Blatt 3410, saen esten egesen chasue e als per. Der Seselschaft aft augelsft. Der zaferienr Kaau Rbane rech 8 T“ Königliches Amtsgericht. B . selsehtorenüter Valh F Nr. 11 wurde ehnudr ne e. eef. vhere 2*
Vietzker & Heynemann in Dresden, Blatt4) „Dr. Karl Hoffmann & Co., Gesellschaft Riehm in —q AISI estellt. die Firma zeichnet und vertritt. grö e 292ge8, 2Ssen. [49376] Königliches Amtsgericht. heute eingetragen die Firma Paul Bourgeois soschen.
84714, ich & Z in Dresden, Blatt mit beschränkter Haftung.“ Die Zweignieder⸗ Hagen, Rreigtichrs Mamtsgericht Es ist dies im Handelsregister A. unter üf ie Frma vö-ge Se2ns1nS empin es 149381] & Kac 8 e fin⸗ Handelsgesellschaft. 2) Zu Band 1 O.⸗Z. 262 (Firma G. A. Noller
udrich & Zimmermann in Dresden, Bla it beschränkter N Königl be eingetragen. ist unter Nr. 2 des Handelsregisters Abtheilung A. Meissen. — 49384] Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Paul hier)? Di ra de rthur No
3503, “ 8 lassuns n enefne, . n. it e sgedaenr,, aat Hagen, Westf. [493631 = Hameln, den 16. tember 1902. gelöscht worden. - Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts Bourgeois und 2) Julius Klein, beide Kaufleute in hlerh. Oie 11XA“*“ J. Kuhse & Co. in Dresden, Blatt 3542, ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kauf⸗ In unser Handelsregister ist die am 1. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. III. Kosten, den 13. September 1902. ist heute auf Blatt 112, die Aktiengesellschaft: Metz. Die Gesellschaft hat am 9. August 1902 be. 3) Zu Band I O.⸗Z. 188: Die Firma C. Fuchs Aaphait. Seen . ⸗ 8 Ce⸗ mann August Lange sbergeg⸗ ngen. Der Uebergang vnbe 2 errichtete offen⸗ Iwögen mannover. Bekanntmachung Königlsches Amtsgerich. 2 11 . in Genne. Zur —, ₰ der Gesellschaft sind beide hier ist erloschen.. .
mentkunststeinfabri⸗ r oyer in Metri 5 n iele unke in Hagen i. W. eingetragen: W v. 1 8 8 7527]— Meißen betreffend, folgende Eintragung erfolgt: Gesellschafter ermächtigt. 1 8 Nö 8
BAlalt 396 der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Stieler „ — X 2*ꝗuℳ& m hiesigen ndelsregister A. Nr. Lauenstein, Hann. [49377 j s — Pforzheim, den 13. September 1902.
Dreeden, Blatt 3561, t. Mlatt g 066. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er. BPersönlich haftende Gesellschafter sind die Stein⸗ 1 s 8. † — eingetragen In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist unter Prokura ist ertheilt e 8 Metz, den 16. September 1902. Gr. Amtsgericht. I.
Carl Masur & Co. in Dresden, Blatt 3566, werbe des Geschäfts durch Kaufmann Auguft Lange drucker Leo Stieler und Hermann Linke. Jeder von Geschäft p Iohann Georg Br ans Uat⸗ Ne. 1 eingetragen: a. dem Ingenieur Otto Richter in Meißen, Kaiserliches Amtsgericht. v Stalling 4 Co. in Dresden, Blatt 3580, 8 ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Beschaft Ton obaun Peorg Draunb t ö-rn e, 2 b. dem Kaufmann Friedrich Richard Alexander Plauen. [49396] M. Freyer & Co. in Löbtau, Blatt 3613 ausge chlossen. 8 Hagen, den 15. September 1902 änderter Firma fortgeführt wird. Firma: Braunkohlengrube und Briketfabrik Nieß in Meißen Metz. Bekanntmachung. [49387] Auf Blatt 1227 des hiesigen Handelsregisters ist
F.... Prrsden, Blatt 6760 .872*Bagel. Ofen⸗GConpagnie Hemmiße. Oocen, verAönigliches Amtsgericht dannover, den 16. Septemter 1902 Wallenfen der Sewerfschaft Humvoldt. Siß: Die Preturiitn dürfen die Gesellchaft nur in bederdin Füene acoh Senülcher in Men und bert die Fiema Friedr. Anton Koöbke A. Co
1 in Blatt 3723 9.“ Zur Vertretung der esellschaft bedarf e 1 önigli Amtsgericht. 4 A. 1 herrin. Ort der Niederlassung: üste. 6, 2 8 1beute die Firma Jaco alcher in etz und Hrne dne 82 E bore 8
1 8e. Labera ** 49 —18 Blatt 3759, der. NFin ehone zweier Gesellschafter. Hamburg. [49364] annover. Bekanntm I Gegenstand des Unternehmens: Betrieb der Braun⸗ — EEW1“ stell⸗ als deren Inhaber der Agent Jacob Walcher in — 2—
Törfel 4 Rühle in Dresden, Blatt 3857, 1 2 „Filiale der Bauk für Handel und In⸗ uun in 8 Handelsregister Im biesigen Handelsregister A. Nr. 5114 . wFas⸗ Lö 43— Frns. Die auf den rokuristen Oswald Karl Radestock Metz eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: ee. elch M worben. Gescheider 4 Hagelsieb in Dresden, Blatt üstrie. des mtsgerichts amburg. Fir d 1 ich B edehorst in Hannover Suübenvorstand: echtsanwalt Dr. jur. Ro —
1. In Ausführung der Beschlüsse der General⸗ 1902. 2 16 irma Heinri redehor
3936 8 Teptember .
— 8 glauen, am 17. September 1902. . 1 Fali z b 36 Bank., Handels⸗ und Versicherungs⸗Agentur. b8 dal ) J. B. Trautmann & Co. in Dresden, Blatt versmmeungen der Bank für Handel und Industrie A. Urban Nachfolger. Das unter dieser Firma ober, den .
de eemee von 21. Aoe. 1— und der Vans fürt, hicien den Zehlenc Hinrich Friedrich Uwesten ge. enn⸗bee. d, 16, Sevtemter 10902. 5 . 23ö— Lra ede Aateeerücht. 2-2. Telsgerce eq.“ sennn. kb* Zander & Co. in Dresden, Blatt 4131 Süddeutschland zu Darmstadt vom gleichen Tage führte Geschäft ist am 15. Septemder 1902 8 Königliches Amtsgericht. 44. n . “ Heissen. 1 [49385] L“ 2 des Handelsregisters ist 819G dil under Nr. 7 bbei der Posener Spritaktiengesell⸗ 8 L. Unverzagt & Co. in Dresden Blati ist das Vermögen der lettgenannten Akkien⸗ ohann Ferdinand David Stahlbock, Kaufmann, Höchat, Odenwald. Gewerkschaft. Statut vom 3. Februar 1902. Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts Firma g. Offermann £ Sohn zu M.⸗Gladbach schaft in Posen eingetragen worden, daß der Pro⸗ 4181. gülen Hetn als — mit dse dfchtfn und Ver⸗ ierselbst, übernommen worden und wird von dem⸗ Bekanntmachung. Der Vorstandevorsitzende vertritt die Gewerkschaft ist heute auf Blatt 476 die Firma Adam Pfeffer,
Brauer & Schuhknecht in Dresden, Blatt indlichkeiten an dieerstgenannte Gesellscha 5—
a Vorsta — eingetragen. kurist Paul Bülow befugt ist, wenn der Vorstand b . selben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die Firma August Handwerk Junior Ohe gegenüber sämmtlichen Behörden. Der Stellvertreter Buchdruckerei & Verlag der „Meißner An⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: aus einem Mitgliede besteht, in Gemeinschaft mit 4261 worden.é Eine Ligusdation der Bank für Sid⸗ Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bei Höchst i Odenwald (Inhaber Theet kriit in den Wirkungskreis des Vorsitzenden bei Be⸗ zeiger“ in Meiszen gelöscht worden.
Albumin & Producten⸗Import⸗Gesellschaft 18* findet nicht statt. Die Aktionäre der Ge⸗ bindlichkeiten des bisberigen chäftsinhabers, werk, früher zu Sandbach, jetzt in Große
8 8 S „einem zweiten Prokuristen, wenn der Vorstand aus b-4 binderung des letzteren. Bei schriftlichen Abmachungen Meißen, am 18. September ZZ“ 2 n mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit in Drreden, Blatt 4696 ellschaft haben als Entgelt für die Vermögensüher⸗ sowie die im Betriebe begründeten Forderungen erloschen. Eintrag im Handelsregister ist wird die Gewerkschaft durch die Unterschristen des Königliches Amtsgericht. 2) Kaufmann Friedrich Offermann jr. zu M⸗ einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft
Dreoduer Patent⸗Leiter⸗Gerüft⸗Fabrik Bit⸗ ragung für je vier Aktien der Bant für Suͤddeutsch. ind von dem Erwerber nicht übernommen worden. Höchst i. Od., den 16. September 19 Vorstandsvorsitzenden und eines Vorstandsmitgliedes Metn. Bekanntmachung. [48412]
zu zeichnen. 3 ohannes Müller. Das unter dieser Firma bisher Amtsgerich verpflichtet. Im Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen: Fvr. Bohland 4& Ackermann in Dresden. Blatt und Induftrie zu 1000 ℳ (inegesammt 13 060 Aktien)] von Johannes Arthur Hugo Müller geführte Ge⸗
e Gesellschaft ist ei schaft yPosen, den 16. September 1902. erhalten. Dementsprechend ist das Grundkapital der schäft is 15. Sertember 1902 1[noöxter. — Lauenstein 5 Küs. 12—I 600, in .ö. ** —₰ ö 65 1., 3 . 4 2 L chaft Köricliches Amtsgericht. ma. . 1 Aueg Uilbeim, foct. Ka ₰ F In unser Handelgregister Abtheilung A. f öͤnigliches Amtsgeri 8. und Alabaster⸗Werke, Gesellschaft mit! Zur Pertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Rastenburg. Bekanntmachung. 49542 bNN8 FFegoan sepen debahe: besen. h.g 0d-s Les ag, drh Leel den besabee. we. e 1ee Fiens Viantenbern 2— Ladwigsshafemn. Mbefn. tamk (8uaen Pleven G. elschsfter ermachägt. — ] In unser Handelsregister Abtbeilung B., ist — 5. 2. 8⸗90., 2 So. Nrarhen, Kalatt hnn. sebe um 18000000 ℳ (von 100 605050 ℳ aaf voemeen en Figme ferngehehe unter Hönier Lb.-ere Sernebeeec asn — andelereginer. ee, Sanac der Geheltheer ve 1 n —5ꝙ⁴u¹u..S bveue Nr. 2 bei der bierorts domizilierten „Aktiengesell⸗ — 2 3 1 „[deren Inbaber der hann Moritz B — irmen wurden von ge⸗ .⸗ ö. . ; g g . “ aeeIgesceder e eer weeen, eehered eüeemeee e üememee eeeneen 2EEböEbö
2Q
8 2.. 2 daso) ect Zuckerfabrik Rastenburg“ am 11. 12 8 — münster, Westr. Bekanntmachung. [49389] tember 1902 eingetragen worden, daß der Gesell⸗ 1 2 „ 44 Alfred 1 las, in M Lzenon (BWoesellt rgrpaist ] 8 8 ʒbehern eler ee ead Jadufirze kom gl. Apeil 1ece fat sreiher k., von den Grweiber nicht atedemmen wordan. JöövI 9 5, en,,†89-v eeee ““ X han hss de. esan Sörisrter ier Ner 195 van F1vövövün 2 talienische Landlung 2Z2. Loewisohn in 2 .* ür 5 — el n b 217⸗ — 84 Drle n-cn — Högter, den 16. September 1902. 1 ranz Glaeser, Techniker in Berlin, für diese letztere bö 59 2 mntee . 591 L-. MR 4 D 2 indert worden ist. dendes Richter 2 G in Presde eaeh den Iebhabe lautenden Akrien zu 1000 tiedrich Franz Rudelph Becker war, ist am Königliches Amtegericht. K. di ch alls gelsicht. 4) „L. Kahna, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem astenburg, den 11. September 1902. k 8122 beethl 11ö.*“ IJn Ausführung dieses Beschlussetz 6. September 1902 aufgelöst worden. Zum naum. Bekanntmachung. 1 — Orthe“ in Flomersheim. 6) „2. Sige in Kedingen. Königl. Amtsgericht. lug. Emil Herzog in Dreeden, Blatt 9873 t das ndkapital durch Ausgabe von 13 940 Klauidator ist Ludwig Georg Ferdinand Gutmann, In daß beßhe Handelsregister Lbbbeila- — Gi uor us ☚ v „ — — 2 ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Regensburg. Bekanntmachung. [49398] soll von Amtswegen 1. das Handelsregister ein.] Aktien um weitere 13 940 000 ℳ erböht worden. Kaufmann hierselbst, bestellt worden. bente bei der Firma Nr. 67: Gosch D. † 93 8 2 2 5 n 8 —x 22. runner schränkter Haftung. Der —,— 1 am] Myslowitz. [49541] Eintragung in das Handelsregister betr. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt somit zur 9. F. R. Becker. 28 an Heinrich Ernst] Husum, eingetragen: — seph r9 * 1** b 1. Juni 1902 errschtet worden. Gegenstand des]/ BIn unser Handeleregister Abtheilung B. ist bei; Albert Maria⸗ Fürst von Thurn und Taxis, . v——x r dieser Firmen sowie it 132 000 000 ℳ Die neuen Akrien sind sämmt⸗] Petersen ertbeilte Ginzelprokura ist erloschen. Der Möbelfabrikant 9 w . „ mee mit Unternehmens ist die Förderung, tellung und der Nr. 3 Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. Herzog zu Woerth und Donaustauf, in Regensburg deren Rechtönachfol die Ligquidatoren werden ich zum Nennbretrage ausgegehen. Brafilianische Bank für Deutschland. Das Husum ist jeyt Inhaber der * eta⸗ 8 Rh., 16. September 1902. Vertrieb von Gips und dessen ere T — — Zweigniederlassung von Hamburg — heute läßt unter der Firma „Albert Fürst von Thurm biervon bncechtsg III. Bankgirektor Theodor Winkler zu Berlin ist Vorstandemitglied Dtto Gustav Petersen ist aus den 13. September 1902. 2 hith Amisgericht. zu baulichen, industriellen und landwirtbschaftlichen Kngetragen worden: In der Generalversammlung der und Taxis'sche Regiebrauerei Haug“ mit dem Zur —— eines Widerspruchs wird um ordentlichen Vorstandsmitglied, die Bank⸗] seiner Stellung ausgeschieden Köͤnigliches Amtsgericht. — 8 Zwecken. Aeionäte vom 28. Mat 1902 ist eine Abänderung Sitze in Haus b. Thalmasfsing eine Brauerei be⸗ eine von Monaten, die von dieser direktoren den bee n. Berlin, Felir Bamberger Lebens. und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesell- 2 — Lübeck. Handeleregister. [49378] 2°˙„Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt] des § 2 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden, treiben. 5 —289 zu Berlin und merling zu Darmstadt sind]— schaft „Janug“ in Hamburg. In der außer⸗ eshsr —— 2b IInng üm 16., September 1902 ist bei der Firma 360 000 ℳ 8, 122 derselbe nunmehr wie folgt; Der Regenshurg, den 16. 1902. zu stellvertretenden Vorstandem ☛— bestellt. ordentlichen Gencralversammlung der Akrionäre In un Handeleregister Abt — — n enc- in Lübeck ein⸗ Bei Grrichtung der Gesellschaft haben stand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Ver⸗ Kal. Amtsgericht 9 burg I. Z2 7 —— Tn⸗*, 28 C ½α24ö2öIöF Ecn 6 82 1 . Ben nken⸗ Ii wae ertheilt wrhewdees Prokura 8. die “ der ell trieh von Singer⸗Nähmaschinen, die Fabrikation und abri mann 9., e aft mit be⸗ — . eilk. . Dresden. [49347] schränkter Haftung.“ Die Gesellschaft ist du reemnh 1 8
schaft ne 1 1 Zacterburg, den 12. Seriember 1902, 3 b. , Des ets ciche. Aöch. 1 Cederser Neeres Tlszaher⸗Wen 9 1et eed Verirfer pon Röbamaschinen, Nähmaschinen. N17b87,0 3. 02. . 292— Auf dem die Firma Max Doigt in Dresden Beschluß der Gesellschafter vom 23 A 88 us . ₰ 1900009,— af 2000 000. . Köaoliches ümtsgericht. — 1H.⸗R An — 2 82
1 4 tbeilen, Nähmaschinen⸗Utensili Elektromototen und Bezirk des unterzeichneten Königli A ₰ 1 ur m 2 von auf magdeburz. Handeleregister. 49379 Direktor in Disfer Tbeilen von solchen. Das Vorstandsmitglied Geora err de san —ugz beltessenden Blatk 7841 des sit heute aufgelest. Der bisberlge Geschäftsfährer mann] Alrsen zu urie Kaiserslautern. Oelannenecheege, 1) Bei der Firma „Dedermann 4& — ustrieller in Uümeisngen, Neidl ist aus seiner Stellung ausgeschieden. Die 1 132—2 Belesnana 8.2 8. eSen Fenhet baber Mar Paml Toamangs iit aleiniger Ligaldanor 1128 „ D Seeen, de en Hseeelg⸗ 74 n Magdeburg. ung des Haupt. 1 Ludwig Medernach, Feselschaft dat den disberigen Gesammidrokuristen Reichenbach, am 16. Scriember 19083. ald Voigt ist eite d Marie-— 9) „Elektrizitäte⸗Akt ellf vorm. W. Diiren 1. Fürma „Gebr. Riete in Enkenbach: Dr chäfts zu Beae. ee des A., Karl I Dockenhuden bei zum Könglich Sichsisches Amtsgericht. . geb. und Gditha Gmilie Wil⸗ Lahm 4 Co.“ Der Geselll in cine 228 Jesssbeed caster Hermann Rießz 11., Techiker, 2 ilbelm Dedermann ist aus der Vorstandsmitgliede bestellt. Die ank — — ine am 8. Novdember 1900, beide durch chluß der Genetaldersammlung vont in Krast sretende Karl Techniker, beide in Enkenbach, ellschaft ausgeschieden und diese Diedenhofen. Karl Martent und Muüller ertbeilte Gesammt⸗ Reichenbach. Vogtl. [49403] Duen. siad als Erben des versterbenen Firmen. 26., Anaa ee — 1 „ Prokman 1 „ab 0. der Statuten. 882 1edhn aaz der Geseüßchaft chieden: 5 ¾ bisberiger Mitgesellschafter, ist prokura ist erlof ög sür— Auf Blatt 977 des Handeleregisters für den Be⸗ 81.-. S . Fensetn 1992 [491,28,88,1,8 g. 1 ee he-n Eücen 5 1eeense Ar den tena, e91 desselben R 8 e feh een eesan Seebr e. n9,ene.s de..n88 — 18. aufmannsd Ru unter Nr. 651 d b ver⸗ st Held te in urg, bester — n en in r nbach und Amtsgericht. Abtd. 1e. Fraunkfurt a. M., den 16. 1902. 8 — Wilbelm uma „Magdeburger Dra jeder Hct. ist erma in mit deren rgen Sggehr 1 und
aus
schaft g des 0888] Köaialdces Aatsrencht. — 12
3 1 16. Adolüne Fu Prokut 1 ttaltede in mit steurt Herr Richard Dietzich cin⸗ g. 8☛ Mannweiler wurde veern. 8952 ther Hnaens * 4 1 — einem Ferwerekensee die Gesellschaft zu ver⸗ 1. iit. Auf Blatt 738 des Flleresifber für den Bezir 80* 8 en worden und —2) Jakoh Gilox, in 2 da8 vereres es. Nr. 1512, betreffend treten des unterzeichneten ts, offene t: Salz. Techniker in G 3 se; st beute eingetragen worden,
outes Tander in Tresden Freiber
E g vaue der in zsolge Tedes aus der „ — A * 2₰ Ubestan desselben.
bergedorf betressend
ch, am 18. September 1902.
die derselben per procura zu¹ mw½ Geschäftszweig: Betrieb eines Spedi⸗ EE