10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei dies⸗ . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. seitigem K. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt 5867 5925 5943 5949 5954 5994. “ 9779 9882 10083 10996 11165 11919 über 200 Harburg, den 16. September 1902. zu bestellen. igt:
Nr. 3808 4609 4900 5142 9501 9622 9665 99 irg, den 8 Der klägerische Anwalt wird b Serie II 1876). 1. t 189 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu erkennen: “ n229. Zum,7, tzgfr 8
gekündigt: * I ist . an K. 6164 6169 6182 6183 6296 Nr. 40137 über 200 ℳ
Der General⸗Agent des „Deutschen Ankers“ 87 ₰ sammt 4 % Zinsen hieraus seit Klagezustellung 6313 6339 6367 6435 6437 6469 6575 6599 6611 Nr. 40924 über 100 ℳ “ 1“ 8 8 8 Pensions⸗ und Lebensversicherungs Aktien⸗Gesellschaft zu bezahlen. 8 “ 6640 6757 6840 6869 6995 7020 7105 7106 7156 Zum 1. Januar 1902 gekündigt: 8 . 1 92 in Berlin August Osthold zu Hagen i. W., Prozeß⸗ 2) Die Kosten des Rechtsstreits zu tragen be⸗ 7202 7225 7259 7271 7360
8 8 [49780] Oeffentliche Zustellung. 1) Der Beklagte ist schuldig, an Kläger 406 ℳ Nr. 6001 6073 .
in 2 n . S 7 1 7379 7415 7416 7450% ꝑNr. 86 6279 6490 6503 6554 6762 6949 742 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Fischer in Hagen, ziehungsweise dem Klagetheile zu erstatten. 7484 7497 7498. 57676 57892 über 1000 ℳ g
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. klagt gegen den Harry Hendriks in Nymegen, Hol⸗ 3) Das Urtheil wird gegen Sicherheitsleistung für 88
b en Ha 680 t 2 Stücke zu 500 ℳ Nr. 3627 3848 4185 4261 4631 4986 5849 589, 8 22. September 190
land, früher in Iserlohn, jetzt unbekannten Aufent⸗ vorläufig vollstreckbar erklärt. Nr. 7548 7551 7567 7570 7574 7625 7639 7647 über 200 ℳ 8 — HxeEIxeFEhteichals. 2 uxg Eeeg.
eimner mit der Klägerin abgeschlossenen Lebens⸗ und Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München I. 7898 7909 7910 7925 7938 7942 8008 8081 8111 58696 58796 58855 59005 59015 über 500 ℳ Krankenversicherungs⸗Police Nr. 4311 bezw. 2765 Hartmann, K. Ober⸗Sekretär. 8127 8134 8136 8150
1 5 29 terfuchun s⸗Sachen. . .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. nk. b 8 n er⸗ 81 34 81 8155 8170 8466 8566 8567/ Nr. 9515 9527 9578 9979 9981 10218 1039 5 en 8 Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. er Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. die Summe von 89 ℳ 45 ₰ nebst 4 % Zinsen seit [49772] Oeffentliche Zustellung. 8603 8677 8851 8863 8887 8901 9024 9033 9061] 10734 11098 11331 11579 11762 11888 59259 3. kufosh und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. e en 4 s dem 30. Juni 1901 schulde, mit dem Antrage, den.· Der Bauunternehmer Franz Petzoldt in Plauen, 9078 9121 9129 9131 9146 9148 9184 9198 9212 59262
8 Bank⸗Ausweise.
b d 59357 59406 59410 über 200 ℳ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Beklagten durch ein vorläufig vollstreckbares Urtheil vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Möller daselbst, 9213 9215 9282 9316 9351 9398 9400 9425 9455 Nr. 59510 59538 5 8
kostenpflichtig zu verurtheilen, an den Kläger 89 ℳ klagt gegen den Bauunternehmer August Winkler, 9462 9478 9482. 8
38 59558 59581 59823 über 100 % 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. ₰ nebst 4 % Zinsen seit dem 30. Juni 1901 zu früher in Plauen,
Zum 1. April 1902 gekündigt: = ¹ 3 iha 1 ee ees 297 20 jetzt unbekannten Aufenthalts, Stücke zu 200 ℳ Nr. 25877 25892 über 5000 ℳ 8 “ 2 5 v Werthl 2 3 Stück Buchstabe E. Nr. 7714/15 und 7881 2— Finanzrath Stadtrath Schickert ist aus dem 14ges . 1. Oktober d. J. fälligen Ziusscheine Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ wegen Forderung aus einem Dienstvertrage, mit dem Nr. 9517 9520 9550 9556 9582 9592 9597 9637 Nr. 26979 über 1000 ℳ 8 5) Verloosung d. von S⸗ à 200 ℳ = 600 ℳ 8 ö11““ 8 und gekündigten 3. % Sbligationen unserer chen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung 9677 9700 9709 9765 9796 9829 9835 9910 9918 Magdeburg, den 13. September 1902..; 88 . ; F. von der noch 4 950 000 ℳ betragenden Ee 20. eee 1902 Gesellschaft werden vom genannten Tage ab iche Amtsgericht in Iserlohn auf Dienstag, den des Beklagten zur Zahlung von 69 ℳ 40 ₰ nebst 9972 9982 10002 10003 10013 10017 10034 10051 Der Magistrat der Stadt Magdeburg. 8 papieren. I. Ausgabe 3 Fus 113·“] 82 8 85 — Leipziger Platz 14 2. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung, und 10057 10066 10148 10149 10167 10170 10171 Schneider. „9219† Bekanntmachung des Privilegs vom 5. Oktober he; Aktienverein „Zoologischer Garten von unserer Hauptkasse Poßstraße 23* der Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 10230 10264 10265 10269 10271 10280 10303 [49817] Bekanntmachung. (498191 ise Anleihe der Provinz Posen ,51 700 ℳ 3 ½0 oige Posener Provinzial⸗Anleihe⸗-². zu Dresden Dresdner Bank, Behrenstr. 38,39, der Direction Eö 1908 11““ das Königliche Amtsgericht zu 1985653“ 10279 10583 Bei der am heutigen Tage seitens der stättischen fttresnde des ProvinzialeHilstassenfonds, e scheinez und Pe.,. 4. N. 1906 218,. 1 zu “ EEEEEEe1. serlohn, den I11. September 1902. Plauen, Schloßbergstr. 1/3, I. Stockwerk, auf den b 59 703 10731 10782 10796 10824 Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗Kommission behufs uür11“ ikSine neeeee . ae, eeee 1 Der Vorstand. Deuts kk, Mauerstr. 29/,32, der Bank für Heinzerling, 8 5. November 1902. Vormittags 9 Uhr. 10934 10956 11070 11073 11093 11094 11110 ordentlicher vEe vor “ Ausl bebuft genommen auf Grund 879 Privilegs ndnn n Mark, und 2262 à 5000 ℳ = 25 000 ℳ — Oberst Dr. Naundorff. Deutschen Bank, C“” 12 Lhee erichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 1I1“ ; 12† 7 5 - 288 32 3 347 klicher Fiaeng vorge Sloosung 888, 1. und II. Ausgabe über je 5 Mi 1 2 Stück B be B. Nr. 4254 4274 4343 4468 5. — 8 Handel & Industrie, Schinke 1122 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 11147 11154 11191 11288 11320 11341 11347 4 % iger Anleihescheine aus der Anleihe der les Privilegs vom 30. Oktober 1892, I. und II. Aus⸗ 112 Stück SEöö“ 11823 4832 ind 4849 [49832] 1 A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Fran⸗ [48518] Oeffentliche Zustellung. Auszug der Klage bekannt gemacht. 11348 11397 11398 11439 11461 11468 11487 [früheren Gemeinde Altendorf (Rhld.) von 68 über e 5 Millionen Mark, des Privilegs vom öö 718 11“ Frankfurter Schuhfabrik A.⸗G. zösischestr. 53 54, und den Bankhäusern S. Bleich⸗ „ Der Proprietär Joh. Fimmen Janssen zu Kopper⸗ Plauen, am 19. September 1902. 11591 11592 11594 11631 11680 11721 11742 2 92 ezüübenf1 1895, III. Ausgabe über⸗ 3 Millionen à 2000 ℳ = 24 000 ℳ vorm. Otto Herz & Co. Frankfurt a. M. 8
QEEEReEAEenEEnREREREREnmERERE;;n’nAEn
wuen, am 19. S ber 1 E1“ 2. Januar 1884 sind folgende Nummern gezogen Stis 9-1 F 1-. G L. Fra röder, Behrenstraße 63, Kopetzty & Cie⸗, hörn, vertreten durch den Rechnungssteller Schostek Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11958 11973 11989. 1 worden: 1 Mark ne; des Privilegs vom 5. Oktober 1898, 11“ Herr Heinrich Gustav Herz ist infolge Ablebens Behrenstraße 59, Born & Busse, Behrenstraße 31, zu 8 dagteinr gegen 8 Matrosen “ Oeffentliche Zustellung. 2e öe. 8 2b Litt. A. à 1000 ℳ die Nummern 11 “ I. Ausgabe über 5 Millionen Mark, 8464 8844 2 2 8607 9 8 200 & — 2200 ℳ aus unserem naas ene. Eeefegeedea. Jacquier & Securius, Stechbahn 3/4, eingelöst. Heinrich Rasche zu Heppens, Annenstr. 3, jetzt un⸗ Der Bauunternehmer Franz Petzoldt in Plauen pr fssee, he.Se xer. 989323— 20 72 137 143 148, . und 111“ 100 ℳ betragende Die Direktion t “ 3 1 54 8 8 Ire Hold! 1 ¹ 1 8 6 . 528G c 27 5297 52952 c 8 ö „ 8 2 r22 2 * 06 nden — ö116“ 8 ee 1“ — s. ö11“ aus “ 88 dem vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Möller daselbst, 8 “ 28710 28734 28808 von Litt. B. à 500 ℳ die Nummern 37 40. 30 %ige Anleihe der Provinz Posen für Zwecke G. von der noch 2 e betragend [19860] der Großen Berliner Straßenbahn. Algenten Karl von Römer gegebenes arlehn mi 8* nterneb 9 7 ; 2885 er 7 6. 8 57 58 59 78, 53.3,1. Hilfskassenfonds fgeno f 1 eee 895: j 8 st 19732 “X“ ““ 9 Antrage, den Beklagten kostenpflichtig 5 fües flaßt. uö“ cnenternenmher ucuß... Nr 29123 29198 29200 29237 29243 29284 zite. 8 à 200 ℳ die Nummern 2 3 20 ds⸗ Pevohazgad Hilsotagsensandez au, 180, 1. Aus⸗ des Privilegs v 13. August eibe Druckerei vorm. Dusch, Aktien.Gr sellschast [49732]. w Labrik 4 4 .₰ H 7 bö . 42 EEE’’ 5 thalls, 5277 59429 592* 5025 299- A5Ar 2₰ ¹ 52* 2 8 . 5 1 8 8 re 8 ½ “ 22 4 3 0 ¹ Pr ; ⸗—2 . 8 r8 s f F züj 2 urtheilen, an den Kläger 60 ℳ nebst 4 vom Hundert wegen Forderung aus einem Dienstvertrage, mit dem 2937% 8g” “ “ übe 2999 ℳ 30 31 35 117 124 125 128 130. Enm gabe über 2 Millionen Mark. schei 1 Posener Provinzial⸗Anle in Straßburg i. Elsaß. 8 1 Süddeutsche aggon Fabrik 8 Zinsen seit dem Tage der Zustellung der Klage zu Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung über 1000 8 1114“ 2 Den Inhabern obiger Anleihescheine werden die⸗ Behufs planmäßiger Tilgung der vorbezeichneten LrEetuck Buchstabe A. Nr. 1152 à 5000 ℳ = Die ordentliche Generalversammlung findet Aktiengesellschaft. Kelsterbach a Main zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar des Beklagten zur Zahlunz von 113 ℳ 50 ₰ nebst Uber 33689 über 500 ℳ 1 selben hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar Anleihen sind freihändig angekauft worden: ͤ1““ am Freitag, den 10. Oktober d. J., Morgens Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu de zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung, sowie Nr. 34533 82749 üb v00 1903 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt bei der A. von der noch 4481 600 ℳ betragenden 2 6 Stück Buchstabe B. Nr. 2766 2792, 5 und 2835 102 Uhr, im Geschäftslokal, Gerbergraben 30, zu Dienstag, den 14. Oktober 1902, Nach mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das zur Tragung der durch den Antrag auf Erlaß des JIir. 35396 übe E1 Stadtkasse zu Essen gegen Einlieferung der An⸗ I. Ausgabe à 2000 ℳ. = 12 000 ℳ Straßburg i. E., statt, wozu wir die Herren Aktionäre mittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal in Großherzogliche Amtsgericht, Abth. 1I, zu Jever auf Arrestbefehls erwachsenen Kosten von 5 ℳ 70 ₰, und Nr 35306 über 100 ℳ. leihescheine nebst Anweisung und der nicht verfallenen des Privilegs vom 11. Juli 1888: 8à 1¶¶Q☚ Buchstabe C. Nr. 4353 4415/16 und unserer Gesellschaft höflichst einladen. Kelsterbach Main stattfindenden vierten ordent⸗ den 24. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr. ladet den Beklagten AAAFea AMr⸗ Abtheilung II (Ausgabe 1892). Zinsschei s b 310B be Posener Provinzial⸗Anleihe⸗ 4 Stück Buchstabe C. Nr. 4352 516 1 11992 Kelsterbach a. Main.⸗ Pe — ober d. J., n g8 1 ihr. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nr. 36219 36271 36507 über 5000 2 insscheine. 68 100 ℳ 3 ½ %o ige Posener Provinzial⸗Anleihe 4441 à 1000 ℳ = 4000 ℳ Straßburg i. E., den 19. September 1902. lichen Generalversammlung hierdurch einzuladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu . 36801 “ 29950 ℳ 8— Essen, den 1. Juli 1902. 1 scheine, und zwar: 8 3 Stück Buchstabe D. Nr. 7394/5 und 7407 Der Vorstand. Tagesordnung: uszug aus der Klage bekannt gemacht. Plauen, Schloßbergstr. 1/3, I. Stockwerk, auf den — “ b 37810 37918 Der Ober⸗Bürgermeister. 2 Stück Buchstabe A. Nr. 41 und 130 à 5000 ℳ 500 ℳ = 1500 2 “ A. Dusch. J 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Jever, 1902, September 4 .“ 5. November 1902, Vormittags 9 Uhr. 38085 38348 39065 39097 üͤber ö“ 86 Im Auftrage: = 10 000 ℳ — FSS 1I6] Dies wird gemäß § 4 der den genannten Privi⸗ Tagesordnung: Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr vom Hahnkamp, Gerichtsaktuargehilfe, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 389%0 30 528 E“ ℳ Selbach. Gerichts⸗Assessor. Stück Buchstabe B. Nr. 4 184,5 280 358 lecien an eschlossenen Bedingungen hierdurch zur 1) Bericht des Vorstands. 1. Juli 1901 1902. als Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts. Auszug der Klage bekannt gemacht. v 8 882 . [49818] 82 und 449 à 2000 ℳ = 16 000 ℳ deFeatlichen Konm niß gebracht 2) Bericht des Aufsichtsraths. 2) Entlastung der Direktion A do Sop 5 Nr. 22 über 2 ℳ . 4 eee 5 7 9 v8 27 E 22 s Ke B. 988 2 dg „ Milonz 8 8 . 8 , . 8 [49774] Oeffentliche Zustellung. 6 Plauen, den 19. September 1902. 1 41139 über 100 ℳ Bekanntmachung. Betr.: die 3 ½ %ige Anleihe 16 Stück Buchstabe C. Nr. 26 29 67 150 321 Posen, den 16. September 1902. “ 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ 3) Entlastung des Aufsichtsraths. er Tischler Adolf Koeslina in Berlin. Große DVer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 2¶½ sder Stadt Bad⸗Nauheim vom 11. März 1902 60 462 519 572 575 639/40 704 776 814 und 919 92 . und Verlust⸗Rechnung pro 30. Juni 1902. * Aufsichts swahle Der Tischler Adolf Koesling in Berlin, Große g Abtheilung V (4 % ge). r kauh ürz 1902. 460 Der Landeshauptmann: und V bnung 4) Aufsichtsrathswahlen. 8 Frrankfurterstraße 16, Prozeßbevollmächtigter: Rech.. — ☛ — 56896 56900 56971 über 5000 ℳ Von der rubrizierten Anleihe werden infolge à 1000 ℳ = 16 000 ℳ ¹ 61 159/60 166 J. V.: Nötel. — 8 4) Feststellung der Dividende. 5) Herabsetzung des Grundkapitals um ℳ 1 800000 ,8 IFia⸗ in Landsberg a. W., klagt gegen den 3) u 5 ll d v lidita ts .57032 57133 57289 57290 über 2000 ℳ menFende Papiere für den 1. April 25 Senes e Fae * 85 8 899 — 8 5) Entlastung des Vorstands. durch Zusammenlegung von je vier Aktien in Arbeiter Paul Ohst, früher in Spiegel, zur Zeit nfa 2 un In ꝗ 1 a ℳ Nr. 57397 57398 57436 57979 58158 5 3 zur Rückzahlung gekündigt: 909 351 421 433 490 566 % 853 881 8 89 8 — „ Diegel, 3* 2 2 2 Nr. 5737 3* 7436 57979 58158 58189 8 b unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 8 X
1 8532 5 6) Entlastung des Aufsichtsraths. 58 58 S15 6, 88 10 2 Litt. E. Nr. 154 und 512 über je 1000 ℳ% 1176 1539 1687 1689 1723 1827 1848/9 und 1954 [48532] Bekanntmachung. 8. je eine. 2 der tung. 8. — 58412 58422 58455 58542 58555 über 1 — „ er dem Beklagten laut Schuldschein vom 30. Sep⸗ Versicherung . tember 1900 ein Darlehen von 160 ℳ gegeben habe, 8*
5832 — — E b 117 Bei der diesjährigen Ausloosung der Kreis⸗ 7) Ersatzwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 2 100 000 1000 ℳ „—Litt. F. Nr. 15 201 486 522 561 613 und 611 à 500 ℳ, -5 Nr. 1,2 6 290 360 375 Obligationen des Kreises Kalbe sind folgenee NB. Diejenigen Herren Merlonäre, welche. an der durch Ausgabe von 50 %igen Vorzugs⸗Aktien — b 8 Nr. 58881 59076 über 500 ℳ über je 500 ℳ, .„ 3 1,64 Stück Bu “ r72 1012 1078 1265 Nummern gezogen worden: Generalversammlung theilnehmen wollen, haben idhre und Bestimmung der diesen Aktien in Betreff welches bis zum 1. Axpril 1901 zurückzuzahlen war, 1 Keine. “ Nr. 59668 59763 über 100 ℳu. Litt. G. Nr. 69 77 81 82 117 126 149 151 570 707 753 840 863 883 607 8 1718 19 1722 Von Litt. A. über 2000 ℳ 5 Stück: Aktien spätestens am 8. Oktober 1902 1v der Vertheilung des Gewinns und des Ge⸗ mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichig z 2) Zum 1. April 1903. 155 und 186 über je 200 ℳ 8 1269,70 1358 A 2750 2956 3955 Nr. 27 68 80 182 196. weder bei der Gesellschaftskasse oder bei der sellschaftsvermögens zustehenden Rechte. verurtheilen, an den Kläger 160 ℳ nebst 4 % Zinsen — — B— Von der 1886 er Anleihe, Abtheilung IV, Am 1. April 1903 hört die Verzinsung der 1982 2003 2042 2080 e. 417% 4044 4083 1303 Von Litt. B. über 1000 ℳ 16 Stück: Straßburger Bank C. Staechling, L. Valentin 7) Beschlußfassung über die Begebung der seit dem 1. April 1901 zu zahlen und das Urtheil für 2 8 Ausgabe IV. her bezeichneten Obligationen auf. 3432 3593 E 8,8 P-. 16389 1712 4734 Nr. 7 16 33 50 56 169 183 188 219 295 459 & Cie. zu hinterlegen. Vorzugs⸗Aktien und das Bezugsrecht der In⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet 4) Verkäufe, Verpachtungen, Nr. 25920 25971 25979 über 5000 ℳ Bad ⸗Nauheim, den 11. September 1902. 4364 r 1 8 86. 359 4712 4734 504 526 563 564 565. 8 [49863] haber von Stamm⸗Aktien.
den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 2 ; 4 Nr. 26004 26017 26019 über 2000 ℳ Großzh. Bürgermeisterei Bad⸗Nauheim. und 4789 à 200 ℳ — 12.820 5, 7, 315 316 Von Litt. C. über 500 ℳ 23 Stück: Papier- u Tapetenfabrik Bammenthal 8) Abänderung des § 2 des Gesellschaftsvertrages Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Lands⸗ Verdingungen .“ Nr. 26526 26678 26839 26840 26881 26930 Wörner. 8 Stück Buchstabe F. Nr. 4 270 277 315 316 ꝙNr. 16 4 180 189 221 230 244 275 ;
berg a. W. auf den 20. November 1902, Vor⸗ ¹ S— gis F 5 8- 8
6 55 185 8 2 8 dahin, daß der Gegenstand des Unternehmens Nr. 26526 26678 377,/8 und 803 à 100 ℳ = 800 ℳ „Nr. 16 46 55 Feen zcherer & Dierstein A. G ere G 1 üvis 26996 27024 270. 1000 ℳ 9506] 77/2¶ und — — 277 334 375 414 442 485 610 629 635 687 734 vorm. Scherer A. G. minags 11 UUhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. (4 707210. Bekanutmachung. NNr. 27902 27000 sber 32000% 18 8. von der noch 4 011 100 ℳ betragenden 780 bearbeitung ausgedehnt wird. stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Verkauf der nach den Herbstübungen aus⸗ des Privilegs vom 11. Juli 1888: Von Litt. D. über 200 ℳ 15 Stück: schaft hierdurch zu der am Samstag, e. Heazcher Abänderung des § 14 des Gesellschaftsver⸗ 1 Die Stüc d mit den bis dahin nicht fa 18 0 — ₰ . 4 — 2 * Nr. 17 62 105 134 183 186 211 215 250 25 J., Nachmittags 4 Uhr, im Fa⸗ rikgebäude Gregorkiewic Kavallerie⸗ und Feld⸗Artillerie⸗Regimenter findet w 2 8 üe-F. Ar⸗ bis dahin nücst fällig ge 4 90 Hypothekar⸗Anleihe. 63 600 ℳ 3 ½ o-ige Posener Provinzial Anleihe⸗ N . 1 8 zer⸗ che Son. fabeit — itglieder si ediglich nach § 237 des Geri ü6 9 , ktatt: . wordenen Zinsscheinen und den Zinsanweisungen 279 298 348 8 der Papier, und Tapetenfabrik Ban mitglieder sich lediglich 750 iche * 8 — 3. 22. eben. Verzins über die e ebenen — vv .“ nit dem Bemerken gekündigt, daß beze en ff een 7. orden . nderung E 1— 8 [49759] Oeffentliche Zustellung. beim 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiment: Vormittags 8 Uhr 22 „ —2 Ag —,ö in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ = 10 000 ℳ ZEEE111“ Be — 1 April 1903 ab bei der Kreis⸗ r ahin, daß der Aufsichterath aus Der in der Kaferne des Regiments, am ö hinaus faee nicht statt. Der Werth Vant s Stück Buchstabe B. Nr. 529 577 622 634 640] 2 eträge vom 1. April b lung ein. vertrages dahin, ächtigte: anwä Geh. Justizra “ E“ v—a etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage . — ⁸ 794 üöeke⸗ 2 1 Lork 1s 2 8 18 Z ewollmächtigte: Rechlsanwätte Geb. Dustigratb bain 3. SeeUlanen⸗Regtaet: anschließend an s w in 8 — 23 Stück Buchstabe C. Nr. 986 988 1022 1035 burger Privatbank zu +— egen Rück⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 11) Abänderung der §§ 4, 28. 30 des Gesell⸗ des verstorbenen Wilhelm Schäfer, darunter dessen 5— Verkauf in der Kaserne des Regiments, 88 5 die emskh ge Tilgung im Wege 2vög. M. bei der Deutschen 1043 Sh28 18e2 1129,30 1138,9 1146 1368 1424 5 8. der g Obligationen baar in Empfang zu 2) Vertheilung des Reingewinns. schaftsvertrages in Gemäßheit der Beschlüsse ohn äfer, früher zu Hof Beseli — freihändigen Ankaufs erfolgt. 25 22 1 556 1866 35 2012 2052/53 nehmen sind. - et jonz je i s ,. Seerz Keüber 6 SelAt8, P. i ven 8 ₰ 8 Die Rückgabe der gekünci ten Stücke kann an in Wien hei der K. K. priv. Oesterreichischen 1872 182 s 1 1086 2016 u be/8. Mit den Obligationen sind auch die dazu ge⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der General. Die Aktionäre, die in der Generalversammlung un beim Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiment: Vormittags Kü 1,af Länderbank à 1000 ℳ = 23 000 ℳ e der Kreis. Wundarzt Dr. Hoffmann zu Obertiefenbac 9 Uhr in der Kaserne des Regiments, Neue König⸗ üferer Fenamere Etasse sowie an nachstebenden Fälligkeitstermi ückzugeden vird für fehlende 1ä is 15. Oktober d Mittage dri⸗ Werktage vor dem Tage der Ver⸗ vArhgD L ennn S2 . Fe. — X n bei der Seehandlungs⸗Tocietät 1 Wien, 22. September 1902 2096 2109 11 2173 2191,2 2285 2797 2822 2868 Fälligkeitstermine zurückzugeden, und wird für längstens bis 15. Oktober d⸗ ge, am dritten Werktag r g b . u 5 uf V 8 r e * 1 2 8 Feaesh B rückzahlbares Darlehen don 900 ℳ egeben 9 8 IgEönmIneneüee 12 000 ℳ Von der Auslocfung im Jabre 1901 sind die um Tapetenfabrik Bammenthal, vorm. Scherer bach oder bei der Commerz 4& Tiscontobank 8 B IrAwu. ider Nationalbank für Deutsch [49859] 2 be eng 81 906 4912 4923 1. April 1902 fällig gewesenen Obligationen Dierstein A. G. in Bammenthal oder bei in Frankfurt a. Main oder dem Bankhause E der Darlehnsgeber gestorben und als einzige Erbin emeeüIn. n Erhr bhee E. . 808 4 8 *9 — Ladenburg daselbst entweder ihre Aktien zu hinter⸗ 1 ü Garde. Fel⸗Artillerie⸗Reqbmne . — à 200 ℳ = 2200 ℳ über 200.ℳ bis jent noch nicht zur Rückzahlung gegen Empfangnahme der Eintrittskarte zu hinterlegen. legen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ibre nterlassen habe, während der de ag verstorbene mittags 9 1.,24b-F1ö2ögFöI. bei der Bank für Handel und ₰ Anleihe in Gold von 1896. I 8
4 821.1 auf alle Zweige der Holz⸗- und Metall⸗ :22,2412 — 2 780 800. Dir laden die een Aktionäre unserer Gesell⸗ ae Nr. 28187 über 200 ℳ Fürstlich Schwarzenberg sche M. Awbsabe F 8 1 · Landsberg a. W., den 15. September 1902. zurangierenden Dienstpferde der Potsdamer Garde⸗ n trages dahin, daß die Tantième der Vorstands⸗ 2e 8 274 279 298 348 402. Die fälligen Kupons obengenannter Anleihe scheine, und zwar: 4 en sge Fabrikant Peter Fuchs zu Hundsdorf, Pro⸗ „Apꝛ 2 1 1 . 2 . 8 . 3 8 2894 5à2* Kommunal⸗Kasse hierselbst oder bei der Magde⸗ Tagesordnung: drei bis sieben Mitgliedern bestehen soll. f v Hilf II. zu Limburg, klagt gegen die Erben gekürzt. in Berlin bei der Deutschen Bank, 679 730 und 794 à 2000 ℳ = 16 000 ℳ hiers 1n A *½ * 8 9 8 b 2 3) Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. zu 5, 6 und 9. — 1 26. September ds. Is. 1; meinde Niedertiefenbach, unter der Behauptung, daß * 1 3 72 — 8 8 1 ₰ 5 - 8 2 1 in Mark deutscher Reichswährung eingelöst 24. ¶Stück Buchstabe D. Nr. 2080 2086 2091 börigen Talons und die Zinskupons der späteren versammlung theilnehmen wollen, hahen ihre Aktien ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens Ste b fo gen: *₰ 8 vr — ½ 5 „ stra , 2 Be h ürzt werden. der der ier⸗ und bei der G aftokasse in Kelster⸗ 86. Verkauf bei der Teutschen VBank Fürstlich Lchwarzenberg'sche Hauptkassa. 1778 3489 922 3988 und 399 4000 à 500 ℳ = Kupons der Betraß vom apital egürn were un der Geselschaftskasse der Pavie⸗ sansmalammg bei der Pefensch 1 . b 3 2 — : 2 Nhh2* A 2 4* die Pnsen bis zum 70. Febrvar 1902 kemblt feier, n do tehenden Verkauf auf dem Reitplatze in der bei 22 — ““ 8 1eel, 190h, -An a9e enns. . Menen. ,n .⸗e.9—ö,e oder . eine Tochter Anna Maria, Ebefrau des Klägers 1 am 29. September do. Js. 1ö Dresdener Bank 1 5 % Kniserlich Chinesische Staats⸗ 4940 4990 5013 5053 5055 5063 und 5069/70 E“ IE“ er unhe 368,2,, 8 agerb, beim 9. Stüg Buchstabe F. Nr. 1000 1112 1123 und vorgelegt worden. Jede Aktie hat eine Stimme Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Bei den Schuldner Wilbelm Schäfer von seinen 9 Kindern Nedlitz, Induftrie Die Einlösung der am 1. Oktober d. J. fällige 11
43 à 100 ℳ = 400 ℳ Die Inhaber 2 zur 522 eeeeeüüd. — 1 7-.— 4— r 1 82— Mitbeklagte äfer) gesetzli 8 e 8 bei der Dioconto⸗Gesell Zine älli *— n 2 des ihnen zustehenden Kapitalbetrags mit dem Be⸗ er Aufsichtoratctch. d neralversammlung, insbesondere der zu sehrter En Rüceerie Feie Sa e gaeic wchena Benehe e, Peüche rpeer,nn., e. keedcegcmene, 90g 8. TSeErn eeneaabs C. von der *o4 7 Algake * benna⸗nnen zverza werchaht aegeocece ecaren en, hn. (age-) ii un sellnden Anträge, dem 26. Scriember a. e -nöö —4 oöeber r Verkauf in der Kaserne contobank bei der General⸗Direktion der des Privilegs vom 2868. Ennober 18992: vpunkte der Fälligkeit ab eine Verzinsung nicht weiter 1*ꝗ Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ ab zu erhalten. 8 1 nebst 5 % Iinsen seit 20. Februar 1005 an den —ben 12 edlit, 85 1 bei A. H. Heymann & Co. Zechandlungs⸗Tocictät 1400 D. Hosener Provinzial⸗Anleibe⸗ stattfindet. 1 an durch zu der um 17. Oktober., Nachmittags Kelsterbach a. Main, 18. September 1902. Kläͤger zu zahlen und das Urtheil gegen Sicherbeite⸗ ei der Eskadron Garde. Jäger zu Pferde: an⸗ bei der Teutschen Genossenschafte bei der Direction der Dies⸗ scer 1 3 ½ eige Posener Aalbe a. S., den 8. September 1902. 2 Uhr, im Burcau der Vank statifindenden Der Vorstand. 8 leistung für vorläufig vollstreckhar zu erklären. Der chließend an vorstehenden Verkauf daselbft. Soergel, Parrisius & Co. zu Berlin conto⸗Gesellschaft Sreen achf A. Nr. 479 und 590/,31 Der Kreis⸗Ausschuß. Genecralversammlung eingeladen. Ed. Schulthes. H. Fromm. K ladet den Mitbekl Peter Schäfer zur Rgommando des 3. Garde⸗Ulanecn⸗Regiments. und Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank à 2 e,. “ rys Z. V: Frb. von Steinaecker, Tagesordnung: Actien Commandit Gesellschaft mün Verhandlung des Rechtsstreits vor die bei Ephraim Meyer & Zohn zu Hannover, bei der Berliner Handels⸗ 14 Stöck Buchstade B. Nr. 1238 1246 1293 1413 Kreis⸗Deputirter. 1) Rechenschaftobericht vro 1901/02 gemäß § 29 Uri. Wenyland Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu n bei der Oldenburgschen Spar⸗ und Leih⸗ Gesellschaft 1790 1792 4 1804,8 und 1872 ,2000 ℳ = 28 000 ,ℳ . 1 Nr. 1—3 des Statuts. Aplerbecker⸗Hutte rügmann. enlan ee ,d, d203, 201 8580. November 1002. 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ bank „ Sidenburg, 1 behder Vank fur Haudel A 89 S dssgrnd. Re. 2019 2907 8 2744 1) Voclegung der Fewinn. und VerlustRechnung. & Co Aplerbech. V 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen nxe bei der Magdeburger Privat⸗ 8 2780 2798 2892 und 2981 à 1000 ,ℳ = 10 000.,ℳ . g-ette,, Aaträge auf Aenderung der Statuten, br. 3, Gemäßbeit des § 14, unseres Statuts laden e dm A.achten Gaichte zngelassenen Amnmalt zu papieren. 4“ bei der d 22 Sn 2ns. 1. Ne 159,2 3170 410 6) Kommandit⸗ Gesellschaften efed die Herzbschang. 8rs Srungkapttals. In Eöüsgele annsre Gesellichoft in der anß bestellen. Zwecke der öffentlichen Zustellung bei dem Magdeburger Bank be 1 7995 4729 4870 4974 5076, 7 5150 und 5630 8 2 1 . (GEFmission von Prioritätt⸗Aktien, Festsetzung n — — 17. Citober 1902. Mittage wird dieser der Klage bekannt gemacht. Die Bekan n üͤber den Verlust von . verein Teutschland 8 500 ℳ 7500 ℳ auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. den Vezmasrechten auf dieselden, Aenderungen [28 us⸗ ’ ö24-,ö nherzegtnesse zan häleegich deleneeceteerned be F.,A. neubauer bei tem A. Schaaffhaufen schen Fen — be
5 12 Uhr, im Burraugebäude zu Aplerbeck anbe 8 22* 5 08 des 8 33 er Statuten bzegb 1 5 beinen 9 toschreiber des Königlichen Landgerichts. üe bei JZuckschwerdt & Beuchel Bankverein 4 808 —₰ R. Nr. 5325 5468 und 5880 Die Bekanntm Hüar din eür bon 9) Bakt des Fussichteralbs. —,, —₰ — Geueral
er enthümer Paul Obellianne o 3 1 bes 2ℳ Kee Hene 8 G ten über die r Uue de [ekatoire Fir. . vertreten Era aeans, AEmE mAmeeöböööbb L“ b. 2,9, der noch 4 789 900 ℳ betragenden [4098841 „ „ Awilecsi Potactis Cc. om. Ges. a. Actten. .n den gereen aas aber der droctase iae Fen veenct 8 — obne e29 auegeioost werden und werden den Inhabern bier⸗ „Von den früher ausgeioosten und gekündigten, schaue. 11. Ausgabe Actienspritfabrik Geldern. *. off
8 2 des verflossenen Jahres insbesendere, unter Rückzabl kü Haner & Cv. : Dr. 3. Szuldrzvüski, Veorsipender. b . früber zu Parts, Rue pres Nr. II, sept obne durch zur Rückzahlung gekündigt aber noch in Umlauf besindlichen Stücken der den Perren Born & Busse) des Privilegs vom 20. Okiober 1892: 3. Vorlage der Bilanz. annten Weohn⸗ und Aufenthaltsert, als 1 1) S T. Zan.r 10880. Magdeburger Stadt⸗Anlcihen, deren Perzinsung bei der “
Norddeutschen Bank 2.., S. e. Pesener Provinial⸗Raleihe⸗ Sgeeebend. den gun- Snne8⸗s. geendar. rdin ihres verstorbenen Ekemannes aus A. Von der 1573er Anlethe, Terie 1 mit den — Terminen aufgehert hat, lassen in Hamburg
cine. un 2 ½ Uhr, sindet diesh. ordentliche Genecral- [49445] 2) des Aufsichteratbe. 2 8 — ue — Fe. 1a, R,FE. 2 Ir 838 841 und 1083 versammlung 2 biegem Etablissement statt. een. ö 3) 2 der — usgabe . wir nachft i Verzeichnißz folgen: den Herren L. Sauu agesordnung: tiengesellschaft Berlin. 8 8 Hlußß cs d- seleache, Zer Luücke zu 1000 % Jum 1 9gr 4857 getanpiat: 882.98,2 EexE e K-vva 2t S.ag 15090 * ꝙꝗ⁷ꝑ *9100 2162 2184 2229] —1) Jabresbericht, Feststelung der Bilam. Gr. Dar am 1. Cinoher d. J. fallig werdende Entlaftung der und ders Auffichtos. — .— h ung Nrr. 29 30 33 41 16 53 101 113 116 119 122]/ Nr. 2108 2831 über 500 ℳ bei dem Herrn ob T. H. Stern 2 2221 258 9. 2800 v 12000 28 ibeilung der Decharge, Verwendung des Rein⸗ Zinsschein Nr. unsferer 4 ugen Theil⸗ 15 über die Veneeden den 0,72 vu 7. 2. ₰4 e ven 137 141 172 197 198 224 227 231 240 253 282 Nr. 4119 4367 4951 5703 10416 15762 17374 Frankfurt a. N⸗ * 1 Nr. 9289 z9s 3640/51 ewinns. 8 Zchuldverschreibungen 4) Beschlu ng 2 Uger [adet 82* Aehaane sa 283 288 226 32½ 265 390 407 430 444 481 578 über 200 ℳ beider Baurischen Hupotheken⸗ und Wechsel⸗ tac, Bachsbote C. zer 6 4131,2 4157 und 2) Flenwakl ven Aufsichtsrathemitgliedern und mit ℳ 22,50 für L.itt. A. Re Mi
des Rechtsstter ₰ gerliebe 615 642 675 687 717 731, 749 813 816 911 928 Zum 1. Januar 189 9 gekündigt: bank in München, v — Rechnungbrevisoren. und ℳ 11.,25 für laitt. H. ⁵5) ꝗ — dü ee eemene e 38. 87 een—en. 541 577 1014 1928 sore 182 1558 Nr. 1428 6690 dber 1000 ,ℳ bel eg, erten Tal. Oppenheim Jr. 4£ Ge. r. 9800 6496 9473, 83 tember 1902 2—nge — , h 15 ——— E e, Seeeen - den 18**‿* Stucke zu 300 ℳ Nr. 2909 8459 S519 über 500 ℳ in Coln. . 7157 8 300 ℳ — Der Vorstand. Berlin beüirer Mitteldeutschen vderammlung ——* —— ½⸗ * 1 der öffentlichen 2eluns wirt e der 8 18 12 128 180 1818 181 12 1 25 188,4 821,88 8 4 10000 ℳ —“ (49861] Cppelner Actien Brauere t 8 — *. 1—öwa .ü. — in 2 rnens ¹ 1 55 29 1739 757 042 5 77 1 B 29 ach 6n 2 6 * ¹ b 8 cta fsn sans is. 8 1892 1898 1884 1818 1923 200 2,— ürmsemmms ELEEEEEbCeeee — verb⸗z8nr br;;I
3283 8887 Hü ics 1950 ens 1. April 189 8 gekündigt: der Dirertton der Tiesconto⸗Gesellf 9 Buchstabe — 6 1
biern ruhe ben Baunkbaufe Straus 5 Tage (den Tag der Hinterlegung 415117 über 500 „ℳ und der Fultale der Bank für Handel 4 F. Nr. 1533 1599 1608 1615 der am 1. Okiober kfälltgen Kupons Ps b und 11““ mit⸗ 82 7 11 —
e 1. 1 gekündigt: dustrie in Frankfurt a. M., des ₰ — Sh 8 28 ℳ betragenden Obingations⸗Anleide vom 30. Sertember a. cr. ab] Die R8 vlung der am 1. Upril d. J. aug. erechnet) bei der Gesellschaft e lerbech oder
AEE: Ibverschreibungen bei einem der Bankbäuser. in Eöln We---ee; —₰+ -„ 5445 9502 10856 10902 11034 16682 TPreedner Bauk in Treoden und ihren e 88boe Pesener Previnztal⸗Anleibe⸗ 1övgSe fuͤr sede Theil Ieverschreihung 1.488. — Die Hinterlegung SöeE .— 892 22-⸗ 2. 9 8000 gekundige: — AA,Ng 14.— 2— -8n Becsaate A. Nr. 1698 un 1824 aus⸗ berschlefache —ö6ü—’qB e
. en ber n 258** 9, 2 FE— . r. — unt neen — . 1en,2, Iervrs no1 gefa-diae: böe, 4 imn ,c. 5780,7 5868 5003 (. veln r Ficlienbruuerei 2r en eaxeenn ö2öInG . —öG Seeenen: Oppelner Actienbraucre ateratb
1— - Deer 1 hand. Der Au e ee ie ee und Preßhefefabrik zu Oppeln. 1 beren
Uetlinet⸗
„
888 88⁸
8888 888 82 28 —
8
88 85
— — —1 2 ₰
³ 8 S 8
— „ Eimen,
38 zut ung über † der III. Zirilkammer des
121 den 17. No⸗
den
8½ 88 8252 — —
1
g — —
.—
82 1522³½ Eei2s922 5 85
7
85
22
₰
2——— —— e —
— 2. 2,— 68 — 2
—— — & —
EA228⸗ 8
5 88