1902 / 223 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

19810 ) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. v“ Fünfte Beilage 8

Bei der heute stattgehabten Ausloosung unserer Die am 1. Oktober 1902 jälligen Zinsscheine

ee 2 d 8 Nr. 3 % verzinslichen Obligationen [49816] 8 . 1 . 2 2 2 2 2

45 % Theil⸗Schuldverschreibungen wurden Nr. 1 unserer zu 3 % 1 12. September 1902 hat die Umwandlung in eine Genossen. /—

I 0 Snh.. 8 1 den mit dem Nennwerth von Die Generalversammlung vom 12. September 2 bet die mt e enossen

folgende Nummerg 909725 375 389 414 443. werden mit jem fän die Dbligationen Litt. A. schaft mit beschränkter Haftpflicht beschlossen, und fordern wir dieienigen Glaͤubiger, welche dieser Un. Ebö 2 enj en el 1 An eiger un onit 1 reußischen iill Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1903 unnd.. B. bei vandlung widersprechen, auf, 1 G“ ““ v 8 merberr 8 89

ab mit einem Aufschlage von 5 %, vom 1. Oktober cr. eingelöst: in Berlin: bei 11“ orschuß⸗ 3 beschränkter Haftpflicht. 8 Berlin, Montag, den 22. September

5 5 schaft mit un bei der Gesellschaftskasse in Ricklingen, der Nationalbank für Deutschland, Deutschen Eingetragene Secossenshete, ze nc.

1— ½ꝙ* 2 ssens S el, isius Der ͤͤͤͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤͤsͤͤͤͤͤ“-“— —G bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisi 2 Otto Thiele. A. Nagel. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ 1 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ II 8 7 3 Geb 2

; . C itgesellschaft auf Actien, L. Zantz. Inhalt die 2 1 2nnn 8881a0 Hals, vLan- für aaaa muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Litel

Linden⸗Hannover, den 12. September 1902.

11I1“

Hannoversche Holzbeurbeitungs. und Zandels und Indgftrit n en Böegtzuer 8 im zweiten Wahlbezirke; Central⸗ andels⸗ Re i er ür das u

Waggon-Fabriken (vorm. Mar Menzel) Disconto⸗Bank und dem Schlesischen Bank⸗ 8) Niederlassung A. von Regierungsrath A. Ambronn in Meiningen, 2 22 e N 223 A

2 Artien⸗Gesellschaft verein, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen 8 Rechtsanwalt und Notar H. Keßler in Sonneberg 4 ( r. 228 .)

8 . 2 p. 5 E 1““ SderH, as Rechtsanwälten. 8 Kaufmann Woldemar Kittel in Coburg,

O. Z ¹ 8* 28n D., er 8 ebe⸗ 8 . 2C V“ und dem Bankhause Moritz A. Ellissen, in Ham⸗ 49815] Bekanntmachung. Kommerzienrath Fritz Zoeth in Pößneck;

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das C is ü S0 5 Riemann i erlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts Reichs⸗ Königli sischen Staaks⸗ as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der b Hosbuchhändler Bruno Riemeun in Coburg, Peeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. EEEe V en 8.0,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern bostem 20 3.

den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

149741] 8 8 ([ burg: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank In die Liste der bei dem Landgericht in Thorn zu⸗ im dritten Wahlbezirke: 111“ 8 11“] und dem ee E e gelassenen N. enoette ist ehnets n Fabrikant Fenah i Greif. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 223 A., 223 B. und 2230 ausgegeben. 902 die Herrxen Staats. 1I : bei dem Bankhause ftels, 30. ichts ito O. n Eisenach, V8 8 von Strenge in Gotha und Stadtrath Haase in Heitdesheim: bei der Hildesheimer Bank, in Pea. ; .““ Fabrikant Arns Luboldt in Gera, w Patente. 6 für dies Rotierender Schwi Gera zu Mitgliedern des Aufsichtsraths unserer Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Freyberg °ꝙꝓ Thorn, den 18. September 1902. ostdirektor Otto Schmid in Jena und 4 3 b 1“ für diese Anmeldung die Rechte aus Artikel 3 Barmen, Berlinerstr. 10 a. 2. 5. 02 dessen Schwingbewe Schwingrundherd, Gesellschaft neu gewählt worden. & Co. 8 Königliches Landgericht. General⸗Agent Rich. Schulze in Weimar. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) mit der Schweiz vom 13. April 49f. G. 16 152. Löthrohr mit Vorrichtung eigentlichen Wifch Rahm in dem den Berlin, den 16. September 1902. Berlin, den 18. September 1902. Gotha, den 19. September 1902. 1) Anmeldungen 8 Ie in der Schweiz zur Regelung der Gas⸗ und Luftzufuhr. Julius ercentrischen Zapfen 1.“ 4 8 1 8 1 5. ümnpg . bvom 27. Augu Syrv Se ; . 886 eab 1 üler Deutsche Genosse nschafts Bank Allgemeine Deutsche 8 ngnnnꝗ,——Vy. ꝛ——-ʒ6 Gothaer Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach 25Jc. H. 25 658. aee für Gbbac 19. 8 Friedrich Griebel, Karlsruhe Welle hervorgerufen wird. Edwin A. Sperry, von Soergel, Parrisius & Co. Kleinbahn-Gesellschaft, Ahtiengesellschaft. Emmi 4 genangten 8 dem ö vche 9 Ee n 8 1Seefehevo ge von Häkelgalonmaschinen. 49f. H. 27 996 Bewabik, Minnes., V. St. A.; Vertr.: F. C. je Hans G 1. 8 858 onbHis 1 eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ 2 ilie Harti Burkb EE“ Glast Commanditgesellschaft auf Artien. b“ 9) Bank⸗Ausweise. lg8h8 Preußische Central⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 11“ Pegtis⸗ Leh imh iz6. slane öö11“

Berlin SW. 68. 26. 10. 01. Die Patentsucherin auf der Innenfläche von Ringen. Adolf Budde, 1a. 136 379. 2.

¹ Elastische Lagerung für Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 24. 4 92 Za. 136 380. Kragen mit Vorrichtung zum Ver⸗

3 it⸗Akti schaf geschützt. 26 b. A. 8748. idvertheiler für 2 65 1 8 * Bodenkredit Aktiengesellschaft. 1a. G. 15 032. Gasglühlichtbrenner mit ring⸗ Entwickler. Carbidvertheiler für Acetylen⸗ 51 b. W. 19 032. Spannvorrichtung an stellen seiner Weite. Richard Schlössinger, Heidel⸗

[49831] 22* X“ 3 2 10 2 2 g 149831]9 8 „1uar ane 2 . G G Keine. . . F1 , E1 38 S Gabriel Charles Arnault, Sennecey rippenlosen Resonanzböden für Piani Flüge! üiire S Münchener Installationsgeschäft für Licht u. Wasser A. G. München. 8 b Status am 31. August 1902. förmiger Austrittsöffnung. Alfred Grund, Ham⸗ Le Grand, Frankr.; Vertr.: Ernst Herse, Pat.⸗Anw. ofen e“ Pianinos und Flügel. berg, Hauptstr. 55. 23. 2. 020. 1 X sere Aktionäre zu der am Dienstag, den 21. Oktober a. cr., Vormittags Activ a. burg, Büloustr. 18. 14. 11. 00. Berlin S 29. 3. 3. 02. se, Pat. e alsmann, Breslau, Fürstenstr. 52. 3 b. 136 314. Handschuhform. Hilmar Transchel, * Wir laden 7 Fnare dentlich Generalversammlung hiermit ein. 3 —- HKd N1126124* 979 321. 08. 4a. G. 16 885. Acetylen⸗Bunsenbrenner. 27b. B. 30 633 Verbund⸗Luftko 8 56 1 Erfurt, Krämerbrücke 7. 11. 2. 02. 11 zuhr, Salvatorstr. 201/1 stattfindenden C vvn. ne 1 AIWW 1 Wechsel 88 84 105. 53. Gasapparat Erzeugungs⸗Unternehmung Adolf Zus. z. Pat. 123 467. H S.uttonce ee 82 üün 202. Aus mehreren gegen ein⸗ 3 b. 136 401. Wickelgamasche. John Mitchell, Bericht des Vorstands nebst der Jähres⸗Bilanz. 8 10 V 2 d Bekannt⸗ Lombard⸗Forderungen 11315““ 21 107. 70. Mautner & Comp., Budapest; Vertr.: F. C. & Co., Groß Lichterfelde 4 Berlin 20 12 01 ver encee Formstücken bestehende Kummet⸗ Ponsonby, Neu⸗Seeland; Vertr.: Ottomar R. 4 Bericht de Aufsichtsraths nd Vorschlag zur Gewinnvertheilung. ) er iedene 8 Werthpapieer. 19 596 346. F. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ 30c. C. 10 868. Hebevorrichtung für Operations⸗ Württ sheh Prendle, Dettingen, O.⸗A. Urach, Schulz u. Franz Schwenterley, Pat.⸗Anwälte, 2) Bericht des2 Hnfcc astn 9 V 1e und Aufsichtsrath, sowie über die Vertheilung Guthaben bei Bankhäusern .. 505 642. 93. Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 5. 02. stühle. Consolidated eeeaee ve N b 02. 8 Berlin W. 66. 3. 1. 01. 3) Beschluß über Entlastung von Vorstand und Auff 1u*“] machungen. 1“ Hypothekarische Darlehnsforde⸗ 1 4a. H. 28 035. Hand⸗, Wagen⸗, Stall⸗, facturing Company, New York: Ve 8— Sttelb 000. Kummet. Fred. Mersch, 3b. 136 402. Schweißblatt. B. Röber, rungen 11“” 573 802 650. 50. Sturm⸗ u. dgl. Laterne. Hörnle & Gabler, C. H. Knoop, Pat.⸗Anw. Dresden 28 2 8 8 And ig, Fsehgeg. g C. Wessel, Pat.“ Dresden⸗N., Kaiserstr. 6. 3. 4. 01. 1 Bekanntmachung. Kommunal⸗Darlehnsforde⸗ Zuffenhausen, Württ. 1. 5. 02. 3 1a. Sch. 18 051. Kippbarer Gaskochkessel. 56 b. venlin 68b Fr 02. 3 b. 136 520. Kleiderraffer. Marie von Orth, Der Vorstand Die hiesige, durch den Tod des bisherigen rungen .. 76 525 553. 06. 4e. V. 4623. Verfahren zur Entzündung von Schweiz. Gasapparaten⸗Fabrik Sol ebener Satte 1r Mit verstellbaren Trachten geb. Eulenstein, Wilmersdorf. 28. 9.01. . Inhabers frei Bürgermeisterstelle soll Grundstücks⸗Konto: Holzgeist und Weingeist. Dr. Karl v. Vietinghoff⸗ Solotburn; Vertr.: J. Sman Pat Anw Berlin ee e Otto Schmidt, Kammerich, u. Ze. 136 403. Maschine zum Entfernen der etzt werden. a. Bankgebäude (Unter den Scheel, Blücherstr. 15, u. Ferdinand Krieger, S0. 26. 6. 12. 01. Die Patentsucherin nf für s Linden verg, Herrenbröhl. b. Schönenberg, Haare aus den Fellen der Pelzthiere. The

sofort wieder be 8 1“ Cöln. 6 1 . 1 5 . 2 8 . r c 8 89 2 84 . oln. 6. . 2. 1 8 air-i* 1 8 Das pensionsberechtigte Jahresgehalt für diese Linden 34) 1 400 000. Berlin, Stephanstr. 64. 24. 3. 02 diese Anmeldung die Rechte aus Artikel 3 des 57a. T 71 d5. Kuppelungsvorrichtung für auf eMechehtar -ʒSn S8 G . 1.“ svorrich ¹ Manhattan, New York, V. St. A.; Vertr.:

ee Stelle, mit welcher auch die Geschäfte der Polizei⸗ d“ Ia. J. 5887. Verfahren zum absatzweisen Uebereinkommens mit der Schwei 3. Apri ; b fwi be5

8 4 8 9 ( 5 P e. 1 6 K94 Schwei bon 3. Ap 2 2 9 f Ro 8 1 : 8 8

8 6 EEEEII1 l.Konto: 3 verwaltung, sowie die Verwaltung des I“ und Charlotten⸗ Walzen von Rohren. Wilhelm Junge, M' Hester⸗ 1892 auf Grund einer eeen von 1—. epet e Feih Fecs Rouleaur C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Hamsen u. A. Büttner, An Grundstück⸗Konto: Per Aktien⸗Kapital⸗Kon N 1200 000 verbunden sind, beträgt 3000 ℳ, in Worten drei⸗ straße 37/,38) 8 berg b. Rüggeberg. 15. 9. 00. vom 11. Mai 1901 in Anspruch⸗ z eevar⸗ are n litzbreite. Franz Thiele, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 14. 5. 01.

Buchwerrt 12 600 Aktien à 2000 2 tausend Mark, und wird der Unterzeichnete die abzüglich 7e. B. 30 495. Kratensetzmaschine zur Her⸗ 3 4a. Sch. 18 673. Gasbrenner für flüssi Fn enau b. Berlin. 15. 9. 00. 1 3 e. 136 404. Verfahren zur Herstellung von

ab 1 % Abschreibung 120 492 931 Delkredere⸗Konto:. r000 sonstigen Bedingungen auf Wunsch bereitwilligst 1““ stellung von Kratenzähnen mit Doppelknie. Cassa. Brennstoffe, Louis Schöne, Dessau, Ackanischer⸗ Rener. ascage0zer Morrichtung zum Aufteichnen Perrücken und Toupets. Gustav Gabler, Wiener⸗

Fabrikbau⸗Konto: ehee Uüür .7 ann 6 mittheilen. “] fucht. ih Hvpotheken 800 000 . lette & Co., Aachen. 29. 11. 01. platz 25. 25. 4. 02. D As . eeneceuscgrdgs de. von Neustadt; Vertr.: Th. Hauske, Pat.⸗Anw., Berlin

Buchwerth 1. Juli 1901 424 868,477 Reservefond⸗A bonto: Bewerber um diese Stelle werden erfucht, ihre b. Sonstiger Grundbesitz Sa. C. 10 673. Maschine zum Färben, Waschen, 35a. O. 3817. Regelungsvorrichtung für die Tond bett: Ne⸗ 5 Fhng BE“ I.

1 v“ 19 442,82 Statutenmäßige, 120 000 Meldungen unter Beifügung ihre Lebenslaufs und (Art. 3 811 des Statuts) 8 1 058 240. 63. Beizen u. dgl. von Strähngarn. Cesar Corron, Bewegung von Fahrstühlen. Otis Fhceee. Bernlin NW5: P. Pat.⸗Anw., u. F Kollm, 3 e. 136 105. Verfahren, um glatten oder

B 8 30 Juni 1902 444 311,29 8 5 88 8 8 der Qualifikations⸗Atteste bis zum 10. Oktober Zentral⸗Pfandbrief⸗ und Kom”m 8 Lyon; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering Company Limited, London; Vertr.: H. Neu⸗- 65a. St 7122. 2 enschi welligen Fellen ein perftamerartiges Aussehen in

84 uchwer 30. 2 4 8 72 Tantiême⸗Konto: d. Is. an den unterzeichneten Stadtverordneten⸗ munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ u. E. Peitz, Pat Anwälte, Berlin SW. 68. 1. F8 02. bart, Pat.⸗Anw, 8. F. Kollm, Berlin . FW 6. n. St. 7122. Zu ammenschiebbares Rettun S⸗ geben. Marx Stern, Berlin, Werderscher Markt 9.

ab 3 % Abschreibung. —. 13.320,32] 430 981 91 *HSaldo pr. 30. Juni Vorsteher einzureichen. Konto .„ . . 7 699 068,08 sh. S. 16 003. Verfahren und Vorrichtung 28. 12. 01. boot, (arl eeinbreuner, Altona, Eimsbütteler, 16. 1. 02.

Konto der maschinellen Einrichtungen: 190 . . 1 320 Polzin, den 10. September 1902. ““ noch nicht ab⸗ zur Herstellung vondurchgehend gemustertem Linoleum 35a. P. 12 767 indigkei 1 la. 136 381. Preßgasbrenner. Export⸗Gas⸗ Buchwerth 1. Juli 1901 168 451,91 Dünidend⸗ onto: Za⸗ Millarg. 53 Le 7 431 140. 83. 8 dgl. unter Verwendung gekörnter Deckmasse. Aufzüge deee IZns scser nh ere arale ües. N.J5-v. eeeeeen Hüetieds⸗Gesenschet m. b. H., Neuweißensee Snbengg .... .; noch nicht eingeloser 8 1 Verschi Milba 1 102 440. 86. W. Seeser, Delmenhorst. 31. 1. 02. werk. Wilhelm Lehm 1, Gustav Lehmpfuhl 5öe. 1 uchliefe von Torpedos b. Berlin. 24. 9. 01.

b 8 126 87236 151 898 8 Sehegon r V 1scgh der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗ 111 2 691 506 549 8 I ü neeen gn Wieder⸗ u. Richard Wudold, Bnh. ümm 6b5 Slen —— 126 282. Lampendocht aus durch Klebstoff ab 10 % Abschreibung 16 877,50 1 2 Verlust⸗ st 4 252 000 Akti fewinnung von Chromsäure aus romoxydsalz⸗ 35 b. D. 12 260. S 2 2 . 1 gan, Newport, V. St. A.; verbundenen Längsfäden. Franz Limper, Reckling⸗ 8 1 I „winn⸗ 8 8 ellt worden, nom. 25 neue ien zj Fee zjsch 8 1 7 —D. 260. Scheerenkran. Duisburger Vertr.: H. Neub 1 9 8 8 1— 5 . g

Konto der maschinellen Einrichtung 1902 . 327 800. nüuit v 87. Verlust der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, Cenzahltes Ak 2 8 8 28 800 000. me elektrolptischen Wege; Zus.z. Pat. 117 949. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Bechem gar Berlin NXW 9—8 Lum, u. F. Kollm, . 1

5 071 donto: 3 trrꝛg . Lins 894128 800 Rr. 30666—b: 207, Sluc i Fenoezehegett Reseree örtrac)U. 5199218 51. 0 7e 86 —enüdter, Varmstadt, Sandbereste. 14. eenn,en. Drfg . 18 2. 02 S8e.“ F. 28, 356. Aus zwei über, einander⸗ eorge Aifnd voment. üenen, ee genue Wastttttith . . . . . . . . .. 4807 1900 1951 292ℳ 1600 Nr. 54 208, dividendenberechtigt ab 1. Ja- Aesen⸗ amm. 1 d) 7. 8 7 6. 00. ü 35d. Sch. 17 774. Steuervorrichtung für durch li nden Theile F* 8 er⸗ George Alfre onelli, Kingman, V. St. A.; ver. . d. 24 Heiern eeeeee 129. F. 16 08 5. Verf ele i Domnf. Preßluft 82 . egenden Theilen bestehender Panzerthurm für Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin NW

Wee.8edoa: Gewinn 1901 1902 71421 20 nuar 1902, zum Börsenhandel an der hiefigen Börse Hen tal⸗ Pfandöriefe 4 % 8— Darstellung von erfahren zur elektrolptischen Dampf, Preßluft, Druckwasser u. dgl. betriebene Kriegsschiffe. Theodor Cornell Fenton, Washington; 31. 12. 01 b

31 51 95

8

des Reingewinns. S 4) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. München, 19. September 1902.

Debet. Bilanz Konto ad 30. Juni 1902. amn—————ÿ

8 9820 2 rgbo 2 Sop 2 5,2 8 24½ . Wechselbestand .. 1b 6 382 zuzulassen. Azobenzol. Farbwerke vorm. Hebezeuge. ranz Ant. 1mtt⸗ Düsseldorf, Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, Aa. 136 407

8 , 2 210 994 600 Meister Lucius & B üni Höchs M. 27,3 02 5 7 . 6 Königl. Sächs. Staatsbahn: . Berlin, den 19. September 1902. do. 3 ½ % 345 553 000 15 Hee e. Ceerletzeettr. 66. 21. 9. 0l. u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6 1— 1 . . 1 1 . 5 5c. L. 15 913. 2 PErAennebE W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 4. 11.01. Abtropfens von Kerzen. 8 Alul Zesenhant Paupen 1 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Noch einzulösender Bildern. Alois Lembacher, Galat 1 Saefch cheasae. va Hzcan 886. E2s zum Betäuben London; Verrr. C Hehrsehen Pat dhmne⸗ Fene XvSe. eun 8 . 121 000 8 Merzesber 1 323 450 557 871 050. Vern. 82 Ee; u. F. Kollm, 33235—8,ö-— 1. Maller. 68a. C. 10 012. Schloß für Sec erga02. 38 1254 Se8. ealede fuͤr künstliche Licht Inventur⸗Konto: WW“ [49812 18 . K8 . v 12 WV—“ c.n SF. N. W er, Harburg a E. 21. 10. 01. u. dgl. mit seitlich aus de Schloßkas 8 6— n. 9, * Diverfe Bestände .. . 365 339 Von der Bank für Handel und Industrie hier Kommunal⸗Obli⸗ 2 12X⅔ - Tvpenhebel⸗S chreibmaschine. 42d. H. 26 855. Vor⸗ und rückwärts arbeitendes tretendem. sich 2* die Beenchles afen 1—2 enn en Konto⸗Korrent⸗Konto d 2as und dem Düsseldorfer Bankverein ist der Antrag ge⸗ gationen v. 0obö. 3 pany, Clevelan 90b. 1pn Mer LSom. Flügelradgebläse für Geschwindigkeitsmesser. Walter Schiebethür legendem Verschlußriegel. Albert Ezaia 4 b 136 3841. N. richt Wechsel Debitoren⸗Saldo. . 212255* b seellt worden: 1 500 000 Aktien der Brauerei Noch einzul 8- 4³2 Dr ng, et. *l verte.: —₰ . Berlin, Alt⸗ Moabit 145. 18. 10.01. Bielefeld, Am Bach 6 26. 7. 01. F Farbe des Lichts bei Pemaersem Aua 12 de⸗ 210 4 390 8 06 1 8 2 2 eulb. 219; 2 * k. 2„ X erlin 5 5 5 2 . . 0 6 Fj sn⸗ g , 2* bs 8 8 88 9 9 9 £ 9 . J1 9 1 399 480 06 1399 480 06 Gebr. Dieterich Actiengesellschaft zu Tüssel ¹ 74 993 500. 159. W. 17 4 138. Einrichtung zum Absperren 74 b. Sch. 18 323. Fahrgeschwindigkeits⸗An⸗- mann, Stuttgart. 7. 1. 02. 8

b * b e 3 310 800 820. Sperrvorrichtung an Schreib⸗ der Verb aAleituna 1 29* amn.. 11Z 1 8 . 1 b . dorf Nr. 1 1500 zu je 1000 zum Börsenhandel ausgelooste B. 12 Spe ung an S er Verbrauchsleitung in nassen Gasmessern Meoritz A 98 : e as 6 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ad 30. Juni Creait —2* iesigen Börse zuzulassen. Pepeslien. .. 8 929 902.4 vafcs zur Sicherung der Typenhebel in der Ruhe⸗ sinkendem Wasserstand. Victor Meerts, Beer. sooe 7. Mxrit k--en Berlin, Schmwartzlepff- 4b. 126 385. Zündvorrichtung für Magnesium⸗

Vorrichtung zum Verhüten des

del hen . Sete 2 1. Dar. Wpyckoff, ZTeamans & Beuedict, Zli Vertr.: C. Grone 8 1 bandlampen. Johann Tyedmers, Bremen, Am b Berlin, den 19. September 2. Hypotheken⸗Kommunal⸗ Dar⸗ Wyj rame „Zlion, Vertr.: ronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗ 77. E. 8327 „Laelenk für Punnene⸗ Quf. Tehsenfein 92 8 . 4 1 1 Staat Ne No V. St. A.; T w. Me 85 ae, üer F. 337. Kug Igelenk für Puppen: Zus. Febsenfeld 25. IC. Ot. undstück⸗Konto: Per Gewinn⸗Saldo: Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. lehnszinsen⸗ u. Verwaltungs⸗ 2 600 v0b. 1ö2 8 9—7 245 Berlin XW. 6. 3. 3. 02. A Pat. 130 597. Heinrich Eckert, München 11.4. 02. 18. 136 3806. 8 An 9 een, 1 217 10 Vortrag von 1900 1901 Alerander. 4 Veübren. haf vh“ ‿*† Ferlin NX 49 1n 4 B ort, Pat⸗Anwälte, 1. w. 72 zur Bestimmung 77h. T. 8173. Drachen 0 e öö1q“ 214 E 2 98 . 1u““ . 8. s ie ne assiva 656ö1n 52 8 9n 4 K 82 I. 8 Waßf ergeba zabflüüssige S s stast ¹ 5 v 1 8 1 1 8 x 8 5 Konio der maschinellen Ginrich⸗ gestellt worden, nom. 1000 000 4 %cige auf Die Direktion. 21 Disch Wilmersdorf. 1. 2. 02. marken, Fahrkarten und ähnliche auf durchlochten. Die Patentsucher nehmen für diese Anmeldung die sicherheitslampen. r 2—2 102- Abichreibung 16 877 56 - —,— E 12 49814] ¹ 19. un —— Behe Seennee. ge eeenase v Marken. Georg Apel, Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit Vestercich⸗ 8e9. Br Flau. 1 n 2 eeenchu 8 8 9877 56 5 4 z1 tha, Henutzung el r ais. ektri⸗ rüna b. 1 234 a-g E.“ Gewinn aus 1900 1901 . 218* 80 8 eneec van ü um Vörsen⸗ bschluß der Sterbekasse für hate Axi.⸗Ges. vorm. W. Lahmeyer & Co., 15 b. 28. 19 c82* urchenzieher zum Kartoffel⸗ 12. F. 91 6. S Anmeldung 28 8. Leicht zu befestigender stabiler Gewinn aus 1901 1902 . ng 1e 1 og. —2 r-Sn EEEE— 8 3 Lür 82 2 b.2 K. . Rlpschab⸗ und 1 alei⸗ sigen 8 des e 2— 2ch. 17 972. Vorrichtung zur Ein⸗ Veüdeimetave vür vüben, Phxbess. ehehe 3 404 05. erlin, den 19. September 1902. 3 1 öenöböüövEg. Ebacha, Dngl.; Wertr.: Fiet at.⸗Anw., bringung der Horden in den Trockner. Benno 5 136 353. Tiesbohrmeiße t Wasse 8 u zu Spandau am 15. September 1902 rannungssicherung. Elektrizitäts.Act.⸗Ges. Nürnberg. 10. 12. 01. .; . 1I11.*“*“ 20 533. Tiesbohrmeißel mit Wasser⸗ veegeri 1,2 g uck rffabrik Acti⸗ sellschaft. nürünn 2 5 s 9) Dbpavle. bhabert n 8** W. Lahmeyer & Co.. Franfiarn a. M. 43c. Sch. 18 57 8. Befestigung des Sensen⸗ Sd, aegn. , Desinfekti 89 ö n Oberlansisser Zu rr ri ctiengesellschaft. Alerxander. 2822 An —V— 1, 1 UEIAA gebhene blehs nn Stiel. Gustav Schwarz, Rutchheim. Abwässern, welche zuvor der biologischen Rüaignas eeemn84 2ᷣ ne 1 ter. Dr. W. Weiland. [49809 Sert 2 Ze111l 1 Fer.; 4. 4. 02 nte s 8 alis XW. 6. 28., 4 01 1“*“ R. G. d Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. 8 4.— 1.„ Stelle 781 ö ä. .. 28.g. uft betriebener Fsrogenn b. Fmachalre. 88 8 arn * 180 172. Rnmwender mit Vorrichtung 49808 ü88 8 1 . positen “*“ 2 6 2 *2 0 E 2 8 . bereinan er den. getren a b 1 8 8 eeeses 22 1 2 8 activn. vpver 321. Januar 1902. K § 32 Abs. 1⅔ 42 d. . 4) rkassenduh.. ü 1 . C. v 2,—-— zur Be⸗ Brutraäͤumen. Bruno Weber, Auma i. Th. Frrer. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 7 1 92‿ B n 9 * abit s 5) Baarbestauund . ,2 . .— Regelungsvorrichtut 20a. W. 18 270. Verbrennungskraftmaschine. Wazen Nichtzahlung der ver der Ert ng zu Wenders Maschigeafar 1 —, vöM us Alatzibe wen sn X. Zugbeleuchtungsanlagen. Fri Carl Weidmann, Dusseldorf. Carlstr 2. 9.11.01. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Gutrvon riten vorm. Gebr. Immobilien⸗Konto. .. 1 118 356 10 —yy 2re. 421. 1 8 davon ab Dividendenfonds . 31 267 11—2 ut Lchneider. Eschersheim b. Frankfurt a. M. 46 c. V. 4120. Auswechselbarer Motorzylinder⸗ als zurückgenommen. E Metallgicßerei 8 3 onen · 9 Santiä . 2 I1nqnq“ 814 9 7 el’- U. einsatz mit Austrittschligen für di se 8 d. S=ch. 18 020. schemangel 11““ 7. . 02. 1 1 8Kreditoren inkl. Accevpte 2 Regierun bratb Fröblich r —8 An —- L. 18 2ℳ 50 3 1 8ub. §. 22 20 ⁄. Koblenbürste füt Gleich⸗ cinigiec Auget . r. Uen agesetzter Re 5— din. und . 1 26 218. Läutereinrichtung an einem Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Landgerichtsratb e in Erfurt, 1 eschinen. Gisbert Kapp. Berlin. Monbthou⸗ schinenbaugesellschaft Nürnberg. A.⸗G., Nürn. Reerae 9 02 Maischbottich. Fblfto Alexander Meyer. Pader⸗

E11“ brer lor in Mühlbausen. er Vorstand. à. 5. 02 2. 1 8 rn 11. 0 sederlage Mersch⸗Konto .. .. berle 4 Nord. 2 Krempf. von Rüdiger. Rel a2 elz bemg. 21. 15. 0 129. E. 7660 4. Verfahren zur elektrolvtischen 12 1 8 tadt Hauptkassen ⸗Rendant Weber in au. Kremp 8 3 15. 3. 2820. Kerntransformator für Mehr⸗ 4 2 a2ℳ nant 88 4 8 6 b. 130910. Aufback. bzw. Maisch⸗ und Auf⸗ gET82 8 . se. . 8 Ta. G. 7729. Verfahren Iifüllung Darstellung tetraalkplierter idobenzhrdroele. hackvotricht centris 88

Mfebalaen den Zezigjchafitcntichtend⸗Rcnte bansen; ““ Ten’ rn 9a, Baüln, Kessefstr. . aefacites kaberseincg —e 1e,d gehen2es.en 18.8 02 n 1ec gnan es pit edoch bn ee. dee. Kassa⸗ und Wechselbestäne. 23 [49810] 2 da h. b i Fi e hut X Com ☛α‿— 746. Quecksilbervoltameter. Fried⸗ der 1. 7. 01 Darstellung tetraalkplierter zbrdrolc. Anm aen ½ üohn r.: A. Lell, Pat.⸗

Debitoren in Id. Rechnung . 28 810 Schles. Spitzenpapier⸗Fabrik Finger * Comp. Süf. . 8.2 2Fer. 1. 8. 5. 02. 7c. G. 10 962. Nach gei Richtungen wirk. 19. 6. 02. nnc. e. ol. unten

Heüm eo. . Snn. *. 8-5. 422 vrelanten wit nach. —₰ IN=S 12852.— 2 88e. (. 18 788. Gestell fär Trantvertkorbe. goherner 8ese ese n -N⸗ 2 1 8 . 4 8 ½ ct der 8 gen Kʒchs af . 8 m. 1 2 19 4 1 2* 92 .4 n 6 2 4 5 6 . *

eehrr 2 Gewinn⸗ und lust. ECöln⸗Beyenthal, den 25. Jult 1902 a .da Senakben ammlung der Gesellschafter vem 9. Juli 1902 u. a. folgender 15 Pat üek Fa Hugo Bremer, Nebeim Berlin NW. 6. 6. 12. 01. nm Does Datm beh den Tag der Beh rungk produkte. Jacob C Wimematim

—2 - und mit den Hirsch Brauerei EC öln Das Ziammkapital der Gesell wird um den Betrag von 50 e00 fänfhigtenee⸗ M. 19 998. Verkahren zur Beleuchtung auf senkrechter oder wenig gencigter se. Paul

-. 1d. Vorrichtung zum Oeffnen und Victor Tarczal, Schließen von Gasleitungen unter Benutzung des

abt. 22. 7. 01 1 Te. B. 4300. Schmiervotrichtung für Ercenter machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Herk. tr.: Carl gcr. Heinrich Spring⸗

1 1902 G Ak G 9 llich ft Mark auf den Betrag von 450 vierbundert lend Mark v-esee ven, ren, moore Uiectrieal Com- Pzei. Tamsel. 30. 12. 01. des cinstmeiligen Schußes gelten als 81 ½. MNs ver

Coln a. Rh., den 30 922. Alkttien⸗Gesellschaft. 8 nach Dutchföbrun dicscs Herabse lussez und Eintragung desselben im b hork; Vertr.: H. Neubart, Pat⸗Anm, 49a. W. 18 883. für 3) Ver sagun atf *

Der vom Aufsichtsrath bestellte Nevisor: vA “” b 9 2 3 aßt Aöö -1. Mark va. Rellm, Berlin NW. 6. 9. 7. 01. förmige, am Umfang eiine vene 1 er agung. ketten Biermwürzefiltration. an Buhmann, Karl das Stammkavital der uge 42 1 fbere Auf die nachstebend bezeichnete, i , 25. 4. 00.

Peier Laute erselgt der 818. G. 16 8 98. e far Glet. Toiss. Deßselder. H. ,80, 11 3 52 88 —2— Gewinn. und Verlu mn becb 9,. Aeer b e den clekrreldt . 19 8,24. S.n n gn nhegn, mit dem 8. 2 51. 126 868. Bexabren, m Cgerihe, der vormals A. & C. r-1 8 ——

,—

7

3 Kunstdruck und Ven pPA; 2 1. 5. cinem drehbaren. +% Paten Wartitcus mit ungleich 28 b. ., Besisschen Wulbelm Koch. vem 1“ gr Raen Hgle d0⸗ 10809 118e B.hee bt Rerrhede, hen Senr. Naace 8.2d. en 225. 85.,5 1. 126 26 ö.-; Frhtmae üen 137 095 41 sbee in Höbe von 160 000 18,0h Farbenfabriken vorm. Friedr. .00 81 . SW. 46. druckmaschinen

ibr dee 8. somit ei 2 30 000 abgetreten hat, und vdon cr am Emberteln 32 8 V ü . Kzh 8 180000 *%, vereliekem Co. aser restüche escssesidef ferton dan 882r .len. 16. 8, 2. 8.412 a en. Heeeeenes st g. *) Ertheilungen. slanz Konte —— tausend 28* x— oll et kavitals wird 19 En 11. 01. sabrif. Akt. Ge 8 vorm S.e 228 Seühee2 Per een 12 Gsin⸗Beventhal. der 25. Juli 1922. 2. füt —.— -—2,1 —— Faeerhe 5 „298 nne rue E Fxee. 1819 39,946. um üben berxcdnct ertheilt. ae. Fefn⸗ Hirsch⸗Brauerei Cöln Aktien⸗ 1 Shbar 7. ., 8,98 ne⸗ üder Fe . 8,5. Seg ve“

sich bei derselben zu melden 10. 127 8990. Seabigtthaätzg Aus. a. G. W. 1.. VWatr.: 1920 278. †¾ s 4 ee sa Lamtz sche Strick wit Herfins n. K. —— Beriia C. 28. EE—

4 3 A Comp. Gesellschaft mit beschränkter 8 trickma⸗ 24. 12 91. 1ade mtsch der des Aufüchterarhs les. Tp. · g S.ast —4 1 2 und baltentes ries Me Rar G f lihse eea. .““ See Se eenn2e10.⸗Kien aen 22— n 8. Leern.. Leeme 1 benahan

In

s