1902 / 223 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ist am 18. Septembe 902, Mi 8 2 nb ö“] N 8 8. 8

9 eaee ee b 1 8 der Müllerseheleute Anna Margaretha Clara Greßmann, in Firma] mann, Weingärtners in Reutlingen 5 8

Kaufmann Hermann Bullerdieck zu Osnabrück. Erste d 2 ria Solleder in Scherrmühle auf C. Greßmann, wird nach erfolgter Abhaltung des nach erfolgter Albhaltun des Schlußtermi wurde 8 Z Gläubigerversammlung: 13. Okkober 1902, 86 1k. Bomhard Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vollzug der Schlußverthellung heute ] Börs en⸗ eil age mittags 10 Uhr. Anmeldefrist, sowie offener Arrest 8 lorischen Konkursverwalter Amtsgericht Hamburg, den 19. September 1902. Den 17. September 1902. 8 ; v 1 1

10 Uhr. ist, ernannt und offenen Arres⸗ äß § 8j 3 s „otsEAen; Pds un 8 mit Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1902. All. Anzeigefrist bihe 12 West gemäß 8 115 S 86 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hilfsgerichtsschreiber Kübler.

3 9† u“ 2 e 99 9 9 gemeiner Prüfungstermin: 27. Oktober 1902 Anmeldung der Konkursforderungen is Hamburg. Konkure 5 Ruh erfahr 2 . Ar wurde F rg. Konkursverfahren. 49550 uhrort. Konkursverfahren. Osnabrück, 18. September 1902. zum 27. Oktober 1902 festgefetzt; zur Beschl gfü bis Das Konkursverfahren über das Verm169580” Das Konkursverfahren Verm 49608] um en en 84 U el erx un ni 1 reuj 8 1414“ 1““

2 *8

zniasi 2 . 2 8 έ 8 2 2 8 e 8 Keaniglches⸗ Amrsaeicht. II. dle hes Verwalters, die Be⸗ Scheesenche e Sncechrn Zehl Josef 8* Bede 1

emscheid. Konkursverfahren. 49610] stellung eines Gläubigerausschusses und die in §§ 132, b Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ wird nach erfolgter haltung des Schlußtermi 8 -I 9* .

Ueber das Vermögen des hmrhändlerb e 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf den 11 58 Ok⸗. durch aufgehoben. 8 hierdurch aufgehoben. b 3 v11““ 11“ Ber lin, Montag, den 22. September mann Gräbe zu Remscheid ist am 18 Sep⸗ tober 1902, Vormittags 9 Uhr, und zur Amtsgericht Hamburg, den 19. September 1902. Ruhrort, den 17. September 1902. . tember 1902 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. 1 1 8ZZ1““ 88 mann Johann Hutter, Remscheid. Anmeldefrist und 8 November 882 Vormittags 9 Uhr, Hamburg. Konkursverfahren. [49551] Russ. Konkursverfahren. [49574 Westf. Prov.⸗A. 103 5000 200 89,50 G Mülbheim,Rh. 99 u8. 06/4 V 1.4.10/1000 u. 5001—,— 1 8 bis zum 15. Oktober 88 ier 1 Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Pr Idl 1475 1691. 8 übein, enge 39,377 1.4.10 5000 200 98,60 G Rentenbriefe.

2. rste Gläubigerversammlung am 3. Ok⸗ anberaumt. Meta 6 9 eh 3 . aufmanns Herrmann Spangehl in Skiriz ; 1 22 o. o. V u. VII3 3000 200 98.90 bz vo. 1899 unkv. 1905 4 1.4.10 5000 500 103,60 G Hannoversche 3000 30 tober 1902, Nachm. 5 Uhr. Agentejner Prü Trostberg, am 18. September 1902. defthene Eeesfgese eegeene. ist infolge 8 von dem Berliner Boͤrse Sne 22. September 1902. Anklam Kr. 190 1ukv 15 5000 200103,90 B Münch 1886/94 3 versch. 2000 100 98,90 G do 3 1 versch. 3000 30 —, fungstermin am 24. Oktober 1902, Nachm. 11.“ des K. Amtsgerichts Trostberg. wird nach erfolgter übhaltung des Schlußterminz Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver lelcen 1Eägnr. 1 Lirg01, Lsnj Whesetne 1 seu. Tensb. Kn. 19 uth 108 3000 20 do. 1891989,21 nench 3909—290 I 85 33 390989 5 uU r. G itzie man n, K. ( 3 n 3 238 mit mf . 5 LS 8 9⸗ Go d⸗ d. = 2, 4 D. D err. ““ „1. onder 9. r. Ukv. 2 2 N 8 g 2 V 28 2 8 o. do. 8 2 versch. 8 S e 8 Röhnscheid 18. September 1902 1“ 8 bheeehes ehfsehoben. S vrühr 1.“ 8 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. TeltowerKreis unk. 15,4 000 1000 105,10 G 850.1907,01910,11 4 ve 5000 200 104,80 bz G Kur⸗und Nm. (Brdb.) ,4 1410 3000 30 103,75 bz

Königliches Amtsgericht. ([Apenrade. Konkursverfahren Amtsgericht Hamburg, den 19. September 1902. 3. Uhr, ve öniglichen Amtzgerichte hierselbst, = 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ% 1 Mark Banco do. do. VIIII3 ½. 14.101 1000 u.500 .— a ladbach r 3009209. d6. . D1“

Königliches Amtsgericht. BE e n. [49567] Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreibe Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschl 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel 88 do. 1899 V3 2000 200 —,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —-,— sehsppenzsteat. Ronktar gb. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des v“ und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind u- 2,16 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso = Aachen St.⸗Anl. 1893 5000 5001103,70 G . 1899 V, 1900/4 5000 200 104,00 G Pommersche 4 14 10 3000 30 [103,75 bz w—Iber de . Foneübst verfahren. [49565] Maurermeisters August Klemz in Apenrade Krefeld. Konkursverfahren. [49603] der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beth ili 89 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 do. do. 10 5000 500 99,25 G vo. 1900 ukv. 19084 2000 200ʃ104,00 G do. 8 3z versch. 3000 30 99,30 B - hs Keixe vb. 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ SS über das Vermögen des niedergelegt. N. 2/02. heiligten Wechsel er 0 399—899 89298 1 Mänden (Hann.) 268. 198190S Posensche 4.] 1.4.10 3000 30 [103,70 bz HDetzig entheilers Mathias Kah⸗ gehoben. Fahrradhäudlers Paul Haßhoff in Krefeld. Ruß, den 15. September 1902.. dam⸗Rotterd 100 fl. —,— 8 eer . V 200198,60 bz G do. 3 versch 3000 30 99,75 B mann sen. in Pabstorf, 2) des Gastwirths Apenrade, den 6. August 1902 795 9 H 8 3 st, den 15. September 1902. Amsterdam⸗Rotterdam 1 . 1901 unkv. 11 4.10 5000 500 Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1000 200 ,— Preußisch 4 1.4.10 3000 30 —.— . 2) des Go 2 2. .August 1902. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bagdahn, Sekretär do. do. 100 fl. d 1895,3 i8 900, 4 Shen ejSa 35 reuzische E1“ 882 Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Günther EE1A“ LEC 11“ 1 Sebnitz. Konkursverfahren [49553 udapeft 100 Kr. Augsburg 1899, 1897 3 versch. 5000 20098, ürnberg 1896,97,98,3 2000 200 98 60 bz G do. do. 3 ½ versch, 3000 30 99,40 G G ffnet. Der Rechtsanwalt Günther Auerbach, Voatl. Konku . Königliches Amtsgericht. 6 , A en 9553] Budape Kr. do. 1901 unkv. 1908,4 1.4.10 5000 200 3 do. 99/01 uk. 10/12,4 5000 200 104,25 bz G schsisch 401.4 10 3000 30 (1038,75 G hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Da Kontutadersaren üß rsverfahren. [49558] 11“”“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 100 Kr. Baden⸗Baden 1898 1.4.10 2000 200 —, 8 Offenbach a. M. 1900 4 2000 200 10320G Sächsische 4 1 1. meldefrist bis 10. Oktober 1902. Wahltermin und Baiezneiftres Friehe ü er das Vermögen des Landstuhl. 8 [49599) des Kaufmanns Max Robert Hildebrandt in 100 Lire Bamber 1900/ 4 1.6.12 2000 100 do. 1902 3 2000 200 98,30 G do 3 ½ versch. 3000 30 39½8009 Prüfungstermin am 17. Oktober 1902, Vor⸗ Robewvisah Damisch in Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Sebnitz ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ . 68 8 Barm. 76,82,87,91,96, 3 ½ versch. 5000 500 8 Offenburg 1895 ,3 2000 200 /89,90 B Schleswig⸗Holstein. 1 1110 103,70 bz * Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht termins 1“ dhaltung des Schluß⸗ en wurde Lach ö Schlußtermin Nees Fnderungen Termin auf den 3. Oktober Feh Frheen Gporto. 1 Milrris 1880 1.7 5000 200 103,00 B do 1898 3 ½ 5000 200 98,40 G do. do. 3 versch. 3000 99,70 G is zum 10. Oktober 1902. ns bie gehoben. und vollzogener Schlußvertheilung das Konkurs⸗ 2, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ 1 * sas⸗

do. 8 ilrei do. 1899 ukv. 1904/05 1.7] 5000 - 500 103,70 G Pforzheim 1895 3 ½ 2000 100 98,30 B 3527 7 IgS Sre 5 Herzogliches Amtsgericht zu Schöppenstedt. Auerbach i. Vogtl., den 17. September 1902. verfahren über das Vermögen der Wilhelmine lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. uö” b do. 1901 ufv. 1907 3.9 5000 500 1103,70 G do. 1901 unk. 1906,4 2000 200 103,25 bz G Fnsbeneunn, p. Sta.

Königliches Amtsge icht El 2„ . 8 5 S 5 K2 111“ V Berlin 1866, 75,3 ½ 1.4. 5000 75 10 irmasens 1899 uk. 06/4 1000 —,— 7 58

8 (gez) Oehlmann. Königliches Amtsgericht. BWleonore Friederike Martin, geb. Kiefer, Sebnitz, den 17. September 1902. 8 78„q 2 8 9 8,8 Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 1,.2.8 —,—

Veröffentlicht: (L. S) Witte, Gerichtsschreiber. Aussburg. Bekanntmachung. [49591] Kolonialwaarenhändlerin, in Landstuhl wohn⸗ Königliches Amtsgericht. 100 Pes. 88 88 8 xr. I 30 b Pöharen 1894 31 5000 500 98,70 G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 300 —,— Sensburg. Konkursverfahren [49570] vom 1ee E G eschluß Fafte Whehe ean 1u.““ des Buchhalters hen; 8 Konkuroversahren. [49575 Pork I 99 V atodnvm 1790r NMEI 108 1 en 1902 3 ½ 5000 200 99,10 bz B Cöln⸗Md. Pr⸗Anth. 31 r. 16 300 137,3088

Fe Ne yes b N 8 2 ö 8 S 2* 2 s Konkursverfa hren über Rütl 2 . . In em von ursve r 8 e 8 8 T 9 5 ielefeld 000 5 910— 1 7 89 egensburg 1889 3 5000 500 —,— . * 88 9. 5 ½ „†¼. 1 88 88 nt 1““ CCö“ dos Vermöͤgen des Spenglermeisters Ludwig Landstudt, den 19. September 1902. Kaufmanns 1S. pars ’1 102 Frs 2 E 19098 2000 500 18370 G do. 0—18978; 5000 200 98,70 G Hamburg. Thlr 8,3, 17 180 125,70 55 1““ September 1902, Stöcklein in Augsburg als durch Schlußvertheilurn K. Amtsgerichtsschreiberei. G 8 F rig. —9¼ 7A 3 Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. beendet g als durch Schlußvertheilung Klein 8 Kgl. Ebreiberei 8 eeh achfe eulebeeer k; V 810 Fe. - M ’. = S. S in 1“] R.

Verwalter: Kaufmann G in Rastenburg. An⸗ b 8 V Ve Kaufmann Gronau in Rastenburg. An Augsburg, den 18. September 1902. Meinersen. Konkursverfahren. [49564] Thorn ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ 100 R.

EEEES

er-n —,—,

0⁰0

d0 Se 2852,8

02 tar- —₰½

8-

8

S. 30-öSVOV2*

8 —, - —-—-—

—₰½

AE

Sqale nae.

8 —2ö22öÖh=ngögngöhnönöeeneg

do XC0Oœ CO2O bdS bO vbo œ S

282 SA

=

DSS

Bochum .. . . 1902 3 ½ Bonn 1896 3 T. do. 1902 3 ½

. [214,10 bz do. 1900 3; Boxh.⸗Rummelsburg 3 ½ Brandenb. a. H. 1 1901 4 F do. II 1902 3 ½ 216,10 G Breslau 1880, 1891 3 ½

E—

2000 200 99,10 /G vdo. 1901 3 ½ 7 5000 500 89,20 B HRemscheid 1900ʃ4 7 5000 500 [98,75 G Rhevdt 1891 3 ½ :10 5000 1000 101,40 G . IV 1900 ukv. 05/4 :10 1000 200 98,390 GWS,m Rirdorf Gem. 1893 ,4 5000 100 103,60 G HRostock 1881, 1884 3 ½ 5000 100 99,30 G do. 1895,3 5000 200 99,30 w Saarbrücken 1896 3 ½ 5000 100 98,80 G St. Johann 1896,3

1000 500 [98,70 G Meininger 7 fl.⸗L Sür 5 292 uy ¹ ger 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 29,90 bz G F;; E Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2 120 129,40 bz 1909 u. 98,20 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 —,—

01 2752 3000-200 92,852B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 500 88,90 B Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1 1000 3001107,50 et. bz B

0 5000 u. 1000 ,— 11“ 2000 200—,— Ausländische Fonds. 5000 500 99,80 B Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5

3000 100 [98,50 B do. do. kleine

1000 u. 500 103,75 B do. do. abg.

1000 u. 500 103,90 G do. do. abg.kl.

1000 200 —,— do. do. innere

1000 200ʃ98, 9. do. kleine

5000 200 do. äußere 1888 20400

5000 5008ꝓ. do. do. 10200

5000 200/ 98, do. do. 2040

5000 200 98,90 B. do. do. 408

2000 2001103, do. do. 1897 408

5000 200 99,40B Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv.

5000 200 Bosnische Landes⸗Anleihe..

5000 200—, do. do. 1898 unk. 1905

2000 200 102, do. do. 1902 unkv. 1913

00— . Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92

2 .2 7 25r Nr. 241 561 246 560 b 200]⁄98, do. 1896, 1898 3 ½ 1. . 5 5r Nr. 121 561 136 560 200*9 do. 1900/1 Iukv. 05/6 4 1 2r Nr. 61 551—85 650

2 Berlin, den 18 Sep 902. r 1907 3 2 1 do. 1 II 3 ½ 1,4. . 500 Nr. ·2 Sigmaringen, den 16. September 1902. Königliches 1902 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] Waldshut. [49554] e. Er, 9 h 31ggöbs Solt. 100 R. G. 824306 Deßzau 1891,4 e. EI 1¼⁷ 8 Chbul. Sr.-enn- 829

Königliches Amtsgericht Abtheilung 81. Minden 8 Nr. 15 772. Das Konkursverfahren über d ela. N. 100 Fr. 81,05 ei —,— 96,3 % 8 . 7 f

1 .4 L 3 uwr . onkursverfahren. 9607]1eenn⸗ 1 über das Bela. N. 100 Fr. 81,05 bz do. kleine —,. . 1896/3 Worms 99/01 uk. 05/07, 4 versch. . do. 1 .

8 Batpronelten. Bekanntmachung. [49561] öü Gebrüder Hei „s In dem eebrckebert bier das 242807] e. es hetn. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. EEI 81 4. 1— 1 p . 85 dbrie . 8 —. as K. Amtsgericht Stadtprozelten hat heute, Das Konturkve n arich und des Gastwirths Her - 1 8 wird nach stattgehabtem Hatz 1900 r e 8 891, 98 8 sch. 500 198,75 ”SG. Preu e Pfandbriefe. Chinesische Anleihe 1895

Vormittags 11 Uhr, beschlossen: „es sei 11 Wilhelm Ebert. Horstermark N. 8/02 sst zur Pebas WE“ Schlußtermin aufgehoben. -.R Schat 1900 7.04 1 versch. 10000-5000 Dresden 1893,3¼ 1.1. b 8 9 do. do. kleine

—— 8 bi frj Mestörz 82 8 11“ do. do. rz. 05/4 versch. 10000 ‧-5 2 223 Vermögen des Guispächters Leo Ballweg auf wird mach, rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs. Forderungen Termin auf den 7. Oerober 190 8. ]—%%◻¶Waldshut, den 28. August 1909. Dt. Reiche⸗Anl. konv. 1.4,10 5000 200 102,20 bz0 ——— 1919 4 do uft. Eege

. Inmh 8b er G 1 G fpbhobß 8 8 9 Therestenhof. Gemeinde Reistenhausen, der Konkurs 4 2 g ee 1902 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gr. Bad. Amtsgericht. do. do. 31 ver 8. 5000 200 102,20 bz0 do, Grundrentenbr. I. 4 do 1898 zeröffnen. Konkursverwalter: Sekretariats⸗Assistent 8 geönialfahrer⸗ 2. 22. 4 8 gerichte hier, Zimmer Nr. 22, anberaumt (gez.) Köhler. 1u1u“* do. 22 3 versch. 10000 Düren 18893 konv. 32 2 W dahier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ineneitus önigliches Amtsgericht. b8 Minden, den 16. September 1902. ö Dies veroffentlicht: pder vrllr Sept s versch. 5000 150409,6509 do. 1900 ukv. 05, % Dänische Stants⸗Ank 1897 is 1. Oktober 1902. Forderungen sind bis zum nzig. Konkursverfahren. [49580] Königl. Amtsgericht. eer Gerichtsschreiber: Bercher, Aktuar. reuß. .A. kv.]. b 89. 4 Epoptisce Anleihe S 92,10G do. 1888,1890,1894 10900 100 8.

1902 tu 1 g 1 do. do. 31 14.10 5000— 1 9. Oktober 1902 beim Gericht anzumelden. Fer In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nentershausen, uz. Cassel. [49590] 8 do. do. 1.4.10 10000— 1 do. 1899 ukv. 06,4 do do I1 Duisburg 82,85,89,96 ,3 do. do. pr ult. Sept.

Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Kaufmanns Julius Rosendorff in Tanzi 8 8 ept. b 4 en⸗ 8 roe 1½¶ N: zig⸗ In dem Konkurzverfahren über das Ver - do. ult. Sept. walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Große Wollwebergasse Nr. 28, Altstädtischer Graben i . ahren über da mögen des Bad. St.⸗Anl 01 uk 09, 4 92 4! S 8 Aan 5☚ 2 1 7 8 2 82 1. A 1 7 n uk. 092 über Gegenstände nach §§ 132, 137 K.⸗O. ist Termin Nr. 96 97, und Zoppot, Am Markt Nr. 5, ist ——2— Philipp Horchler zu Obersuhl„ arif A. Bekanntmachungen do. kv. ukv. 07 35½ Eisenach 1899 ukv. 09,4 do. Dalra San.⸗Anl. 4 Elverfeld kog. u. 1889,39% inländische Loose 1 d.18991.IIIut04,051 ei äee.

4 3 824 1 Vornahme der Schlußvertheil d 92 u. 942 auf 9. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ me ver Schlußvertheilung das . q do. v. 92 u. 94 3 und Prüfungstermin auf Dienstag, den 21. OCk. rungen Termin auf den 30. September 1902, Frg der deutschen C isenbahnen. be 192 3 798 Erfurt 1893 . 2 ukv. 10 Ft 189 3 ½ Freiburger 15 Frcs.⸗Loose. . fr. Z. do. 1893 III/01 I, II 4 98,90 G Galizische Landes⸗Anleihe .4—

tober 1902. Vormittage 10 lihr, im Sitzunds⸗ Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ menhe .1. Ae Men. [49616] do 1896,3 saale bestimmt. Fsgericht hierselbst, Pfefferstadt 33,35, Zimmer Nr. 42, veustadt. M 82 t. 1b Die in unserer Bekanntmachung vom 30. August Baver. Staats⸗Anl. 1 E pn tprozelten, den 18. September 1902. anberaumt. 3 adt, Maln-Weserb. [49563] 1902 erwähnten Nachträge II zum Tarif Theil 11 —— Eham 1901 vnsb. 1907 29 8810 3 do. Provinations⸗Anleihe Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht. Deanzlg, den 13. Sextember 1902. und zu den Tarifbeften 2— 4 des Sächsisch⸗Südwest⸗ bo. Fijenbabn⸗Obl 3 gienaburg 18968 89108 Gricchische Anl. ¼ 1891.34 (L. 8 Fischer, K. retär. Gerichtsschreiber Konkursverfahren über das Vermögen det deutschen Güterverkehrs können durch unsere do, Ldek⸗Rentensch. 34 do. 100l unkv. 190,4 8940,G 8 42* kien⸗ Strasaburg. Eis. 19597] des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Nezers Wilheim Seifert von Allendorf Dienststellen bezogen werden. Die durch Nachtrag 11 Bmschw Lüneg,7c.. 3 Zrarkun a. 7 1809 8; 9999 8 ens G⸗Rendr 10 Ueber das Vermögen des „Oriesen. * D&2&α .W. 13 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine zum Tarifheft 4 eintretenden Aenderu d Er⸗ dS. do. VII. 3 8 do. 1901 II u. III 89.10 % 8 4 84¼ önt 1 äö [9578] vom 5. Auauft 15902 1; 1 noen und Ir Bremer Anl. 87,88, 90 3† 8 102,00 B do. do. kleine 4 % 1,30 Schweiß in Königehofen, Römerstr. 80, t Das Konkurtverfahren über den Nachlaß t ,— Zwangsvergleich gänzungen im Verkehr mit Station Mannheim do. do. 92. 90: NFNraustadt 1898 31 do. Mon⸗Anlcide 4 % 18. September 1902, Nachmm. 5 Uhr Cigenghümerg und Maukers Eno Z4es 8 Aereeefrigen Beschluß vom 13. August 1902] (Bad. B.) gelten zugleich für den Verkehr mit 2₰ 88.993* reib vnenn, 658 Js 2 wonden. ermalter: Rentzet Schorenz in Benuescherfeid wird nach ersolster Abhaliung des Aeuhabe erdurch aufgeboben. Station Mannheim (E.⸗Dir. Mainz) im Rbeinisch⸗ do. do. 1888,9 e Naene 39⸗2 do. Geld⸗-Anl. (P. L.) Straßburg, Roseneck ö. Anmeldefrist: 2. Schlußtermins dierdurch aufgebobe üh 1 Mainweserbahn, den 18. September und Frankfurt⸗Sächsischen Güterverkehr. Dresden, 0, de. 18525 glns. vnt.9⸗ 4 2 Fpee⸗ 9r, Crge Släntahewersemanlmng und Pesseege. Drlesen, den i. nber 1902. am 19. September 1902. n des. St⸗A. 18091 V bogen n⸗ Heüsge. taaeegnt Ogl,g e mmse at. R. aite 29,9 100 do. 1900 3 2 Graudenz 1900 ukv. 10 do. do. 4000 100 Fr. 1900 I11 4

termin: 11. November 1902. Vorm. 10 Uhr. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Rgl. Gen.⸗Dir. d. Tächf. Ttaatseisenbahnen, sehßs do. do. do. ult. Sept Gr. Lichterf. bde⸗ 95 39% 895 3]*

SÖSeSbeoregPSSPEemeEöSn

—22ö’z200

meldefrist bis zum 20. Oktober 1902. Wahltermin: Ber Gerichtsschreiker bon 8 unj do. F 7. Oktober 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, Seee 4A Per Keiclchen sreste K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des deten Forderungen Prüfungstermin und infolge eines bühas hüees b 199 Fr. Nr. 41. Prüfungstermin: 7. November 1902, 8 * . Konkursverfahren. 149611] Pächters Heinrich Schumacher in Flettmar von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Standinavische Pläte. 100 Nr. 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 41. Offener endle hesitens one eeeaee wird v Frsolgtber Abhaltung des Schlußtermins rem. FWwengeterglösche Seee 85 den Warschau. 100 RN. 8T. rrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1902. 32 . Vosberg hier hierdurch aufgehoben. -SSv X.- 2, Vormittags ihr, vor 100 Kr. 8 T. [85,30 B Bromberg 1895, 1899,3 ½ es Gemeinschuldner ist jede Veräußerung, Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins Meinersen, den . eeen. 1902. dimß Sve. Ineegecht in Tborn, Zimmer do. E1116828 85,10 bz 9 1992 unk 1997,¹ 5000 200 103,25 bz G Schöneberg Gem. 96,3 ½ pfändung und Entfremdung von Bestandtheile F S ve Königliches Amtsgericht. Ir. 22, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Bank⸗Diskonto. Burg 1900 unkv. 1910,74 2000 100,— zwerini 8897 3 ½ Masse Uermit untersagt g est Ee der Aurich, 18. September 1902. Metz Konkursverfahren. 5 ²Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der lin 3 (Lombard 4). Amf 3. Brüssel 3 Casfel 1868,72,78, 873 ½ b. 3000 200 99,10 G 1S 879,8- Sensburg, den 17. September 1902. 1 gliches Amtsgericht. I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Freiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 3. 90. 3⁄ 5000 200 99,10 G do. 1902 ukv. 12714 Schwant, Aktuar, als Gerichtsschreber Berlin. Bekanntmachung. [49583] Ludwig Schwarz, Wirth in Metz es nach der Betheiligten niedergelegt. Naliets 9 Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 41. CherleG.geh 859 2000 100 102,90 B4 Spandau 1891,4 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilurg 6. In dem Konkursverfabren über das Vermögen der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Thorn, den 16, September 1902. Schse . Standthav. N. Kd. Ween 81. *. 1839 wakp 114 2 18958

mrsgercht. ,8 8 b N ¹ do. 1895 unkv. 1174]⁷ 1.4. Stargard i.2 .95 sigmaringen. Kontkursverfahren. 149586] wBerlin⸗Franksurter Maschinenwerke G. m. b. aufaehoben. Wierzbowsti,, Geld⸗Corten, Banknoten und Kupons. do. 1885 konv. 1889 3 versch. :80 bzG Siergafdohom 19114

Ueber das Vermögen des Kaufmanns se H. 5 Liquidation, hier, Chaussee⸗Straße 82, ist Metz, den 17. September 1902. 1 Gerichtss ber des Königlichen Amtsgerichts. Münz⸗Dukz pr. —,— Engl. Bankn. 82 ,45 bz do. Stettin Litt. N., O. 3 ½ Weber, Inhaber Fn⸗ Firma Georg Veled an Stelle des Verwalters Dielitz, welcher sein Amt Das Kaiferliche Amtsgeri„ht. VThorn. Bekanntmachung. [49576] dand Duk E. Frz. Bkn. 100 Fr. 81,10etbzG Coblenz 1 b . 8 do. Litt. P. 3 ¾ Söhne, zu Sigmaringen ist am 16. September niedergelegt hat, der Kaufmann Boehme, hier, Neue Mewe. Konkursverfahren [4956911' & In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pes n6. o449; 21 83 190 8 1Sgobe do. v 187939 eeeee

1902, Nachmittags 1 Uhr. der Konkurs erofne⸗ Roßstraße 14 II, zum Konkursverwalter ernannt. In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen s Fleischermeisters Adolf Borchardt in Thorn 20 Frs.⸗Stücke. —, Ital. Bkn. 2. 81,00 bz Cöpenick unkv. 10 ,4 do. 1902 3

¹ 8 1 1 Der auf e 4 8 1e ) 9 MNISAN a 8 uld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. nn Cottbus 1900 ukv. 10/ 4 1 895 Verwalter: Eduard Schwarz, Kaufmann hier 111 I den 6. Oktober 1902, Vormittags Schuhmachers Johann Niklewski in Mewe ist soll in der Gläubigerversammlung am 26. Sep⸗ Gold⸗Dollars 1,195 bz Oest. Bk.p. 100 Kr. 85,85bzG do. 1889 3 ½ Täorn 901 ükv. 19758

Anmeldefrist bis 15. November 1902. Erste Gläubi ihr, anberaumte Prüfungstermin wird zugleich Prüf r Fali 8 tember 1902 auch über die Einstellung des V eri —,— 2 5,35 96 ¾ 1

Ann 6 15. 2 2. M ger⸗r2 1 vans.n b zur Prüfung der nachträglich angemeldete orde⸗ 2 ng des Ver⸗ Imperials St. —, do. 2000 Kr. 85,35 bz G do. 1896ʃ3

, 1. Oktober 1902, Vorm. als ““ Zur Wahl eines Mit⸗ rungen Termin auf den 7 Ottober ern 1 eSreng zmangels ausreichender Masse 204 K.⸗O.) do. alte pr. 500 —, Russ. do. v. 100 R. 216,80 bz Crefeld 19004

10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 27. No⸗ Ehneen 2* hias gexa s chasses an Stelle des Buch⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts. 2 eschluß gefaßt werden. do. neue p. St. 16,25 etbz B do. do. 500 R. 216,55 bz do. 1901 unkv. 1911, 4 1.1.

vember 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest gelegt het beisanpen⸗ welcher sein Amt nieder⸗ gericht hier anberaumt. Err 8 Thorn, den 18. September 111X“ 43 Se.o0s 13025 g September A Odo. b8 82, 88 88 ver „frist bia 2 g 6 dl, mi. 4 2 6 8 8 . * .4,2020 · er 8 .

mit Anmeldefrist bis 15. Oktober 1902. Mewe, den 19. September 1902. Königliches Amtsgericht. 8— do. kleine 8 . Schwe N.100 r. 81,00 b 1902 38

8

—,—

—2,—ööö-ö2ö-2Iö2ͤö2ͤöI

=8

—2—— 2 —₰½

87,50 B 86,10 bz 86,70 bz 76,90 bz G 76,90 bz G 75,80 G 76,00 G 76,00 bz G 76,75 bz

70,80 bz

SS

080222ö2

—— S. üaaöa

SSSS

SSS=

812

SSSSE SSS

—,—— —'—————— —O—O'———O—OOOooAOA—- —₰½

—2,-——U= bB *

Wandsbeck 1891 1,4 Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1879,80,83,3 ½ ve

äee···—

8 3

Sö2gg —ͤ— ——

—D₰½

222

=

5 2

2n22ö2 2

82 2

do. do. “““ Kur⸗- u. Neum.... do. alte 2 Sida- o. Komm.⸗blig Ofwreußische. o.

—22n22n2=2ͤ=2=2=2

.

2—

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

22eS:

4

bübgnn 2

—2

2 2₰

9 0 0 0 0⸗ .

——

do. 2[108,10 bz G 399—-2999 e e

b0

——2ö=ö

nn 2

0—2 8S

do. do.

Posensche 4672509 ÿ½ do. XVI do. Litt. do. 12 do.

2 9 328 0S8

r5SUSN —2ö22önöö22'ögög 2

„————————

2212212

0

ce oenbaengener

1

—,—2 gSSgrgSSSSsSPeregPebngn;

Urrefl und Imnneigekrißh 1ain9 ee ¹ Pinne. g schäftsführende? , do. 9 ür -1. t 1-4⸗ igetr 4 ,— 2122—⸗4ö:2 .— ren. [49581] Das donhneverfabee. das 496171] thhe eheftat e bemnaltung. damburger St⸗Agt 3z Sulznbach. Oberpfalz. 1 [49587] Naclaß des vesochecen Rlben. Ge⸗ rankfurt a. M. EE Gütertaris AI 2be 899 8

4 1 r Ha 93,99 Bekanntmachung. utezeit, weil. in eg besonderer Podrzewiec wird S;n. . 1902. (Verkehr der Rhein⸗ de. 93, 99 31 sigen He

- —128ööö 8 8

22—274 2S8—2

28S825S

2

23

.1

1896 do. do. neue do. amortis. III. IV. Luremd. Staatd⸗Anleihe 82. Merik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. lleine Neorw. Staats⸗Anleihe 1888

9,10,9 do. do. mittel u. deg 8e 8

—2⸗2

de. Das 1 do. K. Amtsgericht Sulsbach i. O. hat am Prüfungstermin angemeldeten nach erfolgter Mainhafenstationen mit Bayern.) de. St.⸗Anl. 1883 . Sgienter su2, Vermimons 8 Uhr, über das etens, Em iestten Heze. Fmisrasg 2Qgeere. e ereser⸗ 1. T.Selngle, ed l. orebe e s cbm ..g —2 aufmanns und Glasermeisters Verbee 2“ebend, den 1. Ottober 1902. 8 2 . arenver zcichniß des Ausnabmetarifs 17 folgende dis. Staazs- Ant. Arnold in Königstein das Konkurt⸗ 86 ttage 1 Ubr, an Gerichtsstelle, Zimmer p aliches Amtsgerich aatb geänderte 8 2 n. escher Te . SefFerelter den . Ge. Cisenberge die 19 Bepwember 1902 Das Ponkansverfabren über den Nachllt. 82) ööz] 1el Ssn enen Arrest Flassen, e e .enenercknn Berneel. Amtbgerichts. Abtk. 3. Aolonialwaarenhäͤndiers Alwin Sewald] Vetroleum, sowie Rohbenzin aus Betroleum 2 be. 1889,9 15. Ohlober 1 .— p zut Anmel 9 Benndorf Afsüstent. sKorner in Kleinzscha with wird nach Abt altung (Robhnaphtha, robe Petroleumnaphtha,;“ Konkursford bie 31. Okreber 188 Freiburzg. Schies. des Schlußtermins München, den 18. September 1902. einschlietzlich Beschlußfassung über]¹ Das 8 Hakursversahren über [49582]] ꝙPirna, den 19. September 1902. Gencral-Direktion der K. B. Staatscisenbahnen die Watl eines anderen Verwal ns t senen Hanboesehe Vermöͤgen der Das Kön Amtsgericht. [49854] Betk 8 ders SFraabigeraasschasses, damn Aber die de 62 158 Melkurs 1. 2e 0892, I. 9. Fren nmappne weßher. 8966:011 ꝑbiöe Betehe dre deneheeg. und 1 87 der Kenkarserdaung beheichn E tagen] Masse vetcun und 28 84 in nachdem die In dem Konkursverfahren über das 90886 nSt Nabor 884 Stationen 21 ehen A. anf, Minwoch. 18. Cktober 1902. VBor. Rreiburg 1. Schl., den 17. ist d. Julius L009, Tohn. Slein besihere Elfaß Lothringen findet mit Geltung vom 27. Ber. mittage 10 Uhr, allgemeimen Pr aut Könsgliches Amtspericht. Fersnreeeer in Bergheim, vFrien zurt tember 1902 ab für Srnee. det —2 1 t 1

derstadt

do. 3 ½

e 1888, 18092 ni or en0,s 1 nover 53⁄ broun 1900 uk. 10 4 6dem 1889, 1895 ,3% 18878 imn 3 1 19101 do. 1902 Kaiserel. 1901 unk. 12/¼ 1886, 189 3

8983; Kiel 1890. 1898 3 do. 1901 1-IX 3 ¾

2—x2*

4—————————————ℳℳ————— ————— —— 8 8 7 2 E

4 * 8 8 8 agn . . 8

298——ö2öö=-éö--gö==

& 22222⸗

2—

bwiete nbeeöön ½

2

80 40 b 80.100

—228— S8S28

FgEEEEEEEEEExzgvESx7

8

½ ** -—

5—22Z9 —.-———-nnnnnn —2— —— —,

2ö220—önö2n-n

Montag, 2 1. Novem 190 gerversammlung behuis A tarif 10 sühr. 1 —₰ 2. F . Gartz. Oder. Konkureverfahren. ufs Ber die e und des Ausnahmcetartfs 1910 ¼

8 8 18 do. 1808 In dem Konkurevert er das eines Antrages zur Entlassung des bis. direkie Fracht ig statt. Meamwar. 8 1 88 Amts gerichts Sulg bestimmt. de Bauerhof 8,5 K1 2— palters und event. ee a, neuen] Näbere Auskunft ertheilen die Dienststellen. 8 uün b 9 'ho“ 21 3 Sul 1. C., 18. Eertember 1902 Mescherim ist zut kursverwalters anberaumt auf Freitag, den] Straßturg, den 17. September 1902 1 t.⸗A. 81/8 3 ½ versch. de. 1900 unkv. 1906 eschreiherei des K. Amtsgerichts. Verwalters der vircbreng 26. Teptember 1902. tage 10 Uhr Kaiserliche Gencral⸗Direktion 8 Beita. Pr⸗Aal 189 % 1410 2. ber 1902. Vormittage 10 Uhr, Katseriiches A 2 saß ⸗Lothringen. —₰ 1X3 Konkuroverfahren. Köatglichen Amtogerichte heerselbit bestimmt. 4 Amt K̃A

Ueber das Barmegen des 8 Ga .H. Rappoltsweilter.. . 2* 34ꝙ h 10 nt, a 8⁷ 17. Sertember 1000l. b 1 8 C den ü2

Lreg*enen

—- —- r288S

1—41=84

*

8 2 8

fr. Z.

do. Kleine fr. 3.10

de de abg.

Rum. Staats⸗-Oblig. amort do. do. 1

1. 1. 28 1. 1. 4. 8 1 1. 1 1. 1. 1 1 1 1 1 1. 1 1. 1. 1 1 1. 1. 2* 1. 1 1. 1 1 1 1 1. 1. 1. 1. 1 1 1 1 1. 1. 1 1 - 1 1 1. 1 1 1 1 1 1. 1 1 1. 1.

VVͤ1141. ———2——ög2ͤö2ͤ2ͤgͤSSSͤI

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ¹ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ¹ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 v 1 1

2

Amt⸗ Grafenbersu. kanntm g. [49960

Das K. Amtsgeriche Grätenberg bat mit 890; 2. * vem . daho unterm 23 bL 1902 über den

vember er., Dorm. br. J- s Sigmund Chriftoph

sverwalters anber -227 5 Aae ben n Sg aie, derd Salesrentdenleng beenelen 28 epwember 1508. Vermiesn. 28 nee EEE“ cffenat 1 8 1 Cüer.Sekrrtir des Köalgf. Amtsperiches. wmccJhhbbn We„. 9 I.N.: Dr. Tprol in Charlotkenburs.

Trostberg. WUefanntmachung. Ahr, mamburn. Konk [49506] e2 8 Ben etseercht Teüͤber 9. Ih--* —2,—8 199299)] = 9K. Waärn. Amnegericht RNeuelingen. Berlag der Erpeditien (Scholl) in Berlin. 1r. Swiember 1902, Rabham 41 irr, den 10.2 asche uad

2 —— 588

02

8

S588

üsche Pfandbrieke.

—- ————— ———

—2,8222ö2SggS

2 ge. 88

1.1.7 1.4.10

89b2

———— —2ö—— ·qꝗꝙ

r28=S

5

1897, 1808 3⁄ 19022704, 1

1 uak. 1908 4 8 1805 33

2526225ö2gée

—,———ℳ’:- —ö ——nö- SSS

242’”qé3ög”gq2g=

2

FIIEIEIIEIgggs.. FgEggggrggggg. üereeeeeeeeeseee ————VV—————

464ö24ö84ö282ö84ö846ö86ö846ö82