1902 / 224 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

neu in den Vorstand und das Vorstandsmitglied Oekonom Konrad Schorer als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt.

Augsburg, den 20. September 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Berlin. [50408]

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Beamten⸗Cautions⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin vom 30. August 1902 erfolgen die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen fortan durch die Deutsche Tageszeitung. An Stelle des ver⸗ storbenen Ferdinand von Kaphengst ist August Ru⸗ dolph zu Berlin ordentliches Vorstandsmitglied ge⸗ worden. Berlin, den 17. September 1902. König⸗ liches Amtsgericht I. Abtheilung 88.

Buxtehude. [50410] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der „Molkerei⸗Genossenschaft Dollern“ ein⸗ getragen: 1 An Stelle des Hofbesitzers Hinrich Heinrich in Bergfried ist der Hofbesitzer Jakob von Riegen in Hohenfelde als Mitglied des Vorstands gewählt. Buxtehude, den 19. September 1902. Königliches Amtgericht. I. Castrop. Bekanntmachung. [50121] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3, betreffend den Konsumverein „Glück⸗Auf“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sodingen, Folgendes eingetragen: Der Johann Schriewer sen. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Rechnungsführer Wilhelm Schober getreten. 8 Castrop, den 28. August 1902. 8 Königliches Amtsgericht. Cöln. Bekanntmachung. [50116] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist am 19. September 1902 eingetragen: unter Nr. 21 bei der Genossenschaft Consum⸗ erein von Staatseisenbahn⸗Beamten und Arbeitern eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Cöln⸗Nippes. Die Vorstandsmitglieder Adrian Graven und Alexander Napp sind ausgeschieden, an ihrer Stelle sind August Brakhage, Werkmeister zu Cöln⸗Nippes, als stell⸗ vertretender Kassenführer und Eduard Kahlen, Schlosser zu Cöln⸗Nippes, als Beisitzer des Vor⸗ sitzenden in den Vorstand gewählt. Kgl. Amtsgericht, Abth. III², Cöln.

Daun. [50411]

Bei dem Gillenfelder Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit essen Haftpflicht ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Johann Zillgen ist Josef Kaspar zu Gillenfeld zum Vorstandsmitglied bestellt.

Daun, den 19. September 1902.

Königliches Amtsaericht.

Dülken. Bekanntmachung. [50117] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 die Genossenschaft unter der Firma: „Central⸗ Molkerei Born⸗Bracht, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Börholz eingetragen und dabei Folgendes vermerkt worden: Das Statut lautet vom 2. Juli 1902. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung der Milch, geeigneten Falls auch anderer landwirth⸗ schaftlicher Produkte, auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind: Alfons Krämer, Bürgermeister zu Brüggen, als Vereinsvorsteher, arl Simons, Gutsbesitzer zu Vorbruch bei Heerel- als Stellvertreter des Vereinsvor⸗ tehers, ohann Wvnen, Ackerer zu Genholt, nrich Imkamp, Ackerer zu Börhol osef Nisters, Ackerer zu Alst. Bekanntmachungen erfolgen in der für Willens⸗ erklärungen des Vorstands vorgeschri orm durch das Rheinische Genossenschaftsblatt zu Cöln. Die Willenzerklärung und Zeichnung des Vor⸗ stands für die eenschaft erfolgt duch nirsrt zwei Vorstandsmi unter denen der Ge⸗ nossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ muß, in der Weise, daß die zu Füees der Genossenschaft ihre ter schrift beifügen. Die Einsicht der * nossen ist während der Dienststunden des te Jedem gestattet. Dülken, den 17. September 19022. Königliches Amtsgericht. Larth, naxern. Bekanntmachung. [50118] Dampfdreschgesellschaft 8** und Um⸗ . eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8 schrünkter Haftpflicht. ie unter obiger Firma mit dem Sitze in Haag durch Statut vom 27. April 1902 crrichtete Ge⸗ schaft ist unterm 18. September 1902 in das Genossenschaftsregister für Scheinfeld worden. Gegenstand des Unternehmens —,— Unterhbaltung und Betrieb von dres chinen. Die Bek⸗

der ssenschaft erfolgen unter deren Firma in dem zu grlenden ren Fr sase- Wochen. blatt“ und werden von den drei Vorstandemi welche apch sonft für die Gen

meiligenstadt, BHichafeld. [49455] Bekanntmachung.

Pei dem Arenehaufer Spar⸗ und DParlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter eneslsn u Arenshaufen,

2*1 heute in dans An TDtelle des der Lehrer Garl

rsteber bestellt.

Köntaltche⸗ Imt

; 1 CGont

Der § 17, betr. die Theilnahme der Beisitzer an den Vorstandssitzungen, sowie der § 62 Abs. 2, betr. die Antheile der Mitglieder am Reingewinn, ist ab⸗ geändert, der § 46 Abs. 1 und 2, betr. Beschlüsse der Generalversammlung, ist weggefallen, der § 59, betr. die Dividendenmarken, ist durch einen vsfa e. ergänzt, durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1901.

Hermsdorf u. K., den 5. September 1902.

Königliches Amtsgericht.

Karolath. [50120]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 „Spar⸗ und Darlehnskasse Liebenzig“ die Wahl des Dampfschneidemühlenbesitzers Erich Schwolow, Vicarey, in den Vorstand und das Aus⸗

scheiden des Postagenten Friedrich Tschache, Liebenzig,

aus dem Vorstand eingetragen worden. Karolath, den 17. September 1902 Königliches Amtsgericht.

Lyck. 150122]

In unser Genossenschaftsregister ist am 18. Sep⸗ tember 1902 unter Nr. 12 die „Baugenossen⸗ schaft“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Lyck, mit seinem Sitz in Lyck, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist, unbemittelten Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ nungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.

Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsantheile 50.

Vorstandsmitglieder sind:

Gewerbe⸗Inspektor Max Schammel in Lyck, Amtsrichter Emil Bücheler in Lyck, Lehrer Leopold Wein in Lvck.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ raths in der Lycker Zeitung und im Lvycker Tageblatt.

Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich. Die Willenserklärungen erfolgen durch gemeinsame Namensunterscheift der drei Vor⸗ standsmitglieder unter der Firma der Genossenschaft.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Lyck, den 18. September 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. 5. Neutomischel. [50124]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 als Vorstandsmitglied der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zu Groß⸗Lipke, E. G. m. u. H., an Stelle des Eigenthümers Wilhelm Freier der Lehrer August Opitz in Chmielinko eingetragen worden.

Neutomischel, den 17. September 1902.

Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. [50125] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Konsumverein Selbsthülfe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Oberhausen vermerkt worden, daß der Genosse Stoll aus dem Vorstande ausgeschieden ist.

Oberhausen, den 9. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Oeynhausen. [50126

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, betr. den Rehmer Consum⸗Verein, heute Fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Zigarrenarbeiter Heinrich Rittelmeyper ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Heinrich Blöbaum zu Rehme in den Vorstand gewählt.

Oeynhausen, 17. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Ostrowo. Bekauntmachung. [50127]

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 des Registers eingetragenen „Milch⸗ verwerthungsgenossenschaft Ostrowo“ Folgendes eingetragen worden:

ie Vorstandsmitglieder:

1) der Rittergutspächter Otto Pfeiffer ist gestorben,

2) die Rittergutspächter Kretschmer und Kornobis sind aus der Genossenschaft ausgetreten,

und an deren Stelle sind:

1) der Rittergutsbesitzer Martin Mendelsohn in dneeng eer Nadelf gensch 2) der Gutsbesitzer Rudolf Sprotte in ütz, 3) der Rittergutspächter Heinrich Bienek in 8 in den Vorstand gewählt

Ostrowo, den 17. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Schkeuditz. [50128] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Konsumverein Schkeudith⸗ Glesten und Um⸗ egend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht zu Ennewitz vermerkt, daß der rhalter Ernst Martin zu uditz aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Zimmermann Oꝛwald Kinne in 27,. getreten ist.

Schkeuditz, den 10 r 1

Königliches Stadtoldendorf. [50129]

In das biesige Ord.⸗Nr. 26 beute .

„Molkerei-Genofsenschaft Amelungsborn⸗ heEehe gene 842 chaft mit

ukter Haftpflicht.

Das Statut ist vom 10. Augufi 1902 datiert.

—123 ist die b 9. tn ung von der Genessenschaft benden

kanntmachungen unter der Fuma nossenschaft und sind von Verstandemitgliedern

n . 4.

8

ög 8 2 i m

die heichnen und

.

mit

e.)

8

Trebnitz, Schles. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der eingetragenen Genossenschaft und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht Brietzen eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Gustav Poese aus Brietzen und der Bauergutsbesitzer Heinrich Labitzke aus Pawellau aus dem Vorstande ausgetreten und an ihrer Stelle der Gutsbesitzer Wilhelm Lachmann aus Brietzen und der Inspektor Waldemar Hänsel aus Pawellau in den Vorstand gewählt worden sind.

Trebnitz, den 18. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Wreschen.

Im Genossenschastsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Molkerei und Dampfbäckerei Wreschen G. m. b. H. in Wreschen eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Rittergutsbesitzers v. Heyde⸗ brand der Gutsbesitzer Theodor Busse in Opatowk zum Vorstandsmitglied bestellt ist.

Wreschen, den 13. September 1902.

Königliches Amtsgericht.

unter Nr. 6

Pawellau⸗

tober 1902. einschl.

schafteregister ist unter

Ver⸗ der Weise,

verfahren eröffnet. richter Eger in Buchholz. 11. Oktober 1902. Wahltermin am 13. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr. am 23. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr.

zeigepflicht bis zum 9 Okto er

Annaberg, am 19. September 1902. Königliches Amtsgericht.

Baden-Baden. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns August Deubel in Lichtenthal ist am Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Wilhelm Schindler in Baden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Ok⸗ Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1902 Allgem. Prüfungstermin 18. Oktober 1902, Vorm. 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer 17.

Baden, 19. September 1902.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts:

Offener Arrest mit An 1902.

Nr. 24 077.

19. September

Berlin.

Brand, Sachsen.

Ueber das

verfahren

anwalt Steger in

16. Oktober

Erlangen.

das Vermögen des Wolf in Erlangen ist langen am 19. 8 Uhr 25 walter: Ba L

2

1 über die Wahl eines

owie üher

(1. 8) 8 Kal.

Erlangen.

Konkurseröffnungebeschlutz. Maurermeisters

Konkurse.

Annaberg, Erzgeb. Ueber das Vermögen Joseph Heidemeyer in Buchholz wird heute, am 19. September 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter Herr Orts⸗ Anmeldefrist bis zum

Schneidermeisters

Prüfungstermin

1902, 4 Uhr,

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Fischbach in Rixdorf, Weserstra Inhabers Reinickendorf, ist heute Nachmittags 2 ½ Uhr, Der Kaufmann Wilh. Karlsbad 14, ist zum

di ze 199, alleinigen der Firma Callies & Fischbach in am 20. September 1902, das Konkursverfahren eröffnet. ultze in Berlin W., Am um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß · fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 30. September 1902, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 4. Novem Mittags 12 Uhr, vor dem unterzei

llesches Ufer 29 31,

umt. Offener Arrest 15. Oktober 1902.

chneten Gerichte,

mit Anzeigepflicht bis

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11, Abth. 25, in Berlin. Konkursverfahren. [49942] Vermögen der electrischer

etallwaaren,

Haftung“ in Mulda wi tember 1902, Vormittags 111 Uhr, das Konkurzs⸗ ursverwalter:

Freiberg. Wabkiermin 1902, Nachm. 2 Uhr. 5. November 1902, Nachn. [3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht zu Brand. Dresden.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau 2— Margarethe verw. bier, welche als Erbin ihres Ehemanneh schäft „Schreiber & Grudzinski“ (Morigzstraße), wird heute, Vormittags 11 Uhr, das Kon Konkureverwalter: Gerichtsstr. 15. 1902

mittages 9 ¼ Uhr.

Cameras u. mit beschränkter am 20. Sep⸗

der Rechts⸗ Anmeldefrist 16. Oktober Prüfungstermin am

geb. Mögel, fortgeführt ba⸗

kursverfahren Herr Auktionator Stolle Anmeldefrist bis zum 11. Okrober Wahltermin am 21. Oktober 1902, Vor⸗ Prüfungstermin am 21. St. tober 1902, Vormittags 9 ¼ Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11.

krober 1902. Dresden. den 20.

Sevtember 1902. Königlichcs Amtsgericht.

Konkurgecröffuungsbeschluß. ankratiue —,.— onkurs e beeean, er. Kästner in 8 bis 2. Oktober 88

nkagen

Arrest m. der Termin zur

walter: Bankagent Friedrich Kästne Offener Arrest mit Arzeigefeit bis 8 Frist zur Anmeldung der Konkursfordern 15. November 1902. Termin zur Beschlußheg über die Wahl eines definitiven Konkursverzüs sowie über die etwaige Bestellung eines Grpal 1 ausschusses am Mittwoch, den 15. ubn 1902, Vormittags 9 Uhr, im diesgerd ktas Geschäftszimmer für bürgerliche Rectssttetün Allgemeiner Prüfungstermin für die angen9ieh Forderungen am Montag, den 15. Denelag 1902, Vormittags 9 Uhr, im diesgericön Geschäftszimmer für bürgerliche Rechtsstreitigkence Erlangen, den 19. September 1902. etn Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts (L. S.) Lauk, Kgl. Ober⸗Sekretär. Geislingen. [19-; K. Württ. Amtsgericht Geislingen 8 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Thomas Sigle, 8 manns Eheleute in Deggingen, ist am 19 4 tember 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, das 90 kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalg Gerichtsnotar Herbst in Geislingen. Termin a Anmeldung der Konkursforderungen: 8. Dkton 1902. Termin zur Beschlußfassung über die Vid eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubi ausschusses und eintretendenfalls über die in 8S 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie 1 gemeiner Prüfungstermin: 18. Oktober 1903 Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig frist bis 8. Oktober 1902. 8 Den 19. September 1902. 1 Sekretär Busch.

Goch. Konkursverfahren. s4g8h Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren händlers Franz Raß zu Calcar ist am 17. So. tember 1902, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten n Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Prozeßaget Müller in Goch. Anmeldefrist bis 27. Oktober 162 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Iri. fungstermin am 10. November 1902, VYop mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit A bis zum 15. Oktober 1902. 1 Goch, den 17. September 1902. 88 Königliches Amtsgericht.

Gunzenhausen. Bekanntmachung. 4099. Das K. Amtsgericht Gunzenhausen hat auf Ie trag der Firma Otto Heck & Ficker, Papiergwi handlung in München, vertreten durch Rechtsan Dr. Harburger II. in München, am 20. Septenke 1902, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen de offenen Handelsgesellschaft Firma Gebr. Waig mann (Buchdruckerei) in Gunzenhausen e Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsannah Heinlein in Ansbach. Offener Arrest erlassen, Po⸗ zeigefrist auf Grund desselben bis zum 14. Ottekg 1902 einschließlich festgesetzt, desgleichen bis mn gleichen Termine Anmeldefrist für Konkursforderunge Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wall eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubige

in Erl⸗ Oktober 8

11 9

ausschusses und die in §§ 132 und 137 der Konkut

ordnung bezeichneten Fragen ist auf Donnersteg, 16. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr, m. zum allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, 4. November 1902, Vormittags 9 Uhr, beide Termine im Sitzungssaale des K. Amtsgericht anberaumt. Gunzenhausen, 20. September 1902. Der K. Sekretär: (L. S.) Herzinger.

Hannover. Bekanntmachung. [499 Ueber das Vermögen der Aktiengesellschaft n Firma Hannoversche Landesbank in Hannover ist am 19. September 1902, Nachmittags 2 Uhr, den Königlichen Amtsgericht, Abtheilung 4 A., zu Hannoea das nkursverfahren eröffnet. Konkursverwalte Rechtsanwalt Dieckmann in Hannover, Theaterpl 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Okiehn 1902. Anmeldefrist bis zum 1. November 1902. Eri Gläubigerversammlung den 17. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, im Schwurgerichtesaal A. hiesigen Hauptgerichtsgebäudes. Prüfungstermin: da 18. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr un die folgenden Tage nach Bedarf (19. um 20. Dezember 1902), im Gerichtsgebäude an Cleverthor 2, Zimmer 6. Zuerst sollen die Anut⸗ dungen der geprüft werden, die nicht Epr⸗ kasseneinle d. Die Sparkafseneinleger werde darauf aufmerksam gemacht, d .Sns bei der Anmeldung das Sparkassenbuch mit veine⸗ legen und eventuell das Stichwort ben nover, den 19. September 1 ichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 44. 11 89 9 —— leber das een des nitt, Por und 1X’er* Erust 8 Dittri ohn wird te, am tember 10 vsr. das Kontz er . ter Hen bier. ist bis zum 25. tober 1902. Wahltermin am 16. Oktober 19042. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am *. Ne⸗ vember 1902, Vormittage 10 Uhr. 99.☚ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Bkiober 192. nüinüm am 20. 1902. Amt Nnannhelm. Konkuresverfahren. 4920] Nr ₰⸗2 V— den Nachlaß 8 actri meisters Franzie Geiger in a wurde heute., Vormittags 9 Uhr, das Ko en cröffnet. Konkurkverwalter: Waniscanch J vers ser 2*n offener Arret Anzeigekrift 10. D 1902 Glanbigervert Freitag. den 1 7. OCkrohn 1902. Vormittags d Uhr. Allgemeiner tungstermin: Freitag, den 28. Okrober 1 Vormittags 10 ng: vor dem Gr. Amteögrt Mannheim, Abth. V, zigme Nr. 8. im, den ber 1902. Der b. Amtsgerichts (1. 8) Mohr. nalhaunsen. EIs. Konkureverfahren. 140800 Ueber das WMermögen des Sebastian B.

Inhabers der 3 er Pinselfabrik daselbst, ist am 19. September 1902,

termin am 27. November 1902, Vormittags 10 Uhr, Neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungs⸗ straße. (Nr. 36,02.)

Mülhausen i. E., den 19. September 1902. Der Gerichtsschreiber: Bachmann.

Hülheim, Ruhr. [49884]

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Johannes Möhlenbruck zu Mülheim a. d. Ruhr, alleinigen Firma Mülheimer Bürsten u.

achm. 5 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter t der Kaufmann G. H. Hempelmann zu Mülheim

a. d. Ruhr. Anmeldungsfrist für die Gläubiger bis zum 10. Oktober 1902. Erste Gläubigerversammlung am 15. Oktober 1902, Vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 29. Oktober 1902, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 8. Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1902.

Schmidt, Ober⸗Sekretär, Gerichtsschreiber des

Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. Hünchen. [49957]

Das Kgl. Amtsgericht München II hat über das

Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Leiseder & Starzmann in Pasing unterm Heutigen, Vor⸗ mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Reischle hier, Thal 74/III.

Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung

bis 29. September l. J. einschl. festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Oktober I. J. einschl. bestimmt. Termin zur Beschlußfassung

über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Dienstag, 21. Oktober 1902, Nach⸗ mittags drei Uhr, Zimmer 11/I, anberaumt.

München, 20. September 1902.

Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner. Rödding. [49906]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sören Sörensen Pedersen in Rödding ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Der Gemeinde⸗Vorsteher und Prozeßagent Nehlsen in Rödding ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Oktober 1902 anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am 13. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Oktober 1902.

Rödding, den 16. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Rosslau. Konkursverfahren. [49911]

Ueber den Nachlaß des am 25. Mai 1902 zu Roßlau verstorbenen Arbeiters Ernst Meißner wird heute, am 17. September 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Ueberschuldung des Nachlasses nachgewiesen ist. Der Kaufmann Albert Beegen in Roßlau wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Ok⸗ tober 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur ö5 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schcdig sind, wird aufgegeben, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Oktober 1902 Anzeige zu machen.

Roßlau, Setnber 11“1“

i mtsg

ö-N S. oßlau, den 20. September 1902.

(L. S.) Bernau, Bureau⸗Assistent,

als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Rufach. Konkursverfahren. [49920]

Ueber den Nachlaß des zu Hattstatt verstorbenen Weinhändlers Sebastian Burghard ist heute, am 19 tember 1902, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren 2— worden. Rechtsanwalt

ber in Colmar Konkursverwalter. rist zur

nmeldung der Forderungen bis 15. Oktober 1902. Gl. ammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Montag, den 20. Oktober 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15 Oktober 1902.

Rufach, den 19. September 1902

K. Amtsgericht. Rummelsburg, Pomm. [49883] Bekanntmachung. 2 1

Ueber das Ve des Kaufmanns Carl —91 s am September 1902,

erm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Off Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Oktober 1902.

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ irmin am 16. Oktober 1902, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrift bis zum 16. Oktober 1902. Rummelsburg i. Pomm., den 20. September 1902.

Könialiches Amtsgericht. St. Blasten. Konkurderbfnung. 149949] Nr. 7729. Ueber das Vermögen des Gastwirths Johann Wirthle Zum adler“ in Todtmons vurde am 19. Sep 1902. 8.— L Ulbr, Konkurszverfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ derwalter ist ernannt: Rechtranwali Fritz, Schmitt Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1902

Erste Glaubi ammlung Tonnerstag. 16. Ok⸗ tober 1902, VBormittags 10 ½ Uhr, in das zum Löwen“ in Todtmoos. Allgemeiner

emmebendahin: Donncrotag. 20. No. vember 1902. Vorm. 10 Uhr. Ossener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 11. Okrober 1902.

r. Blassen. 19. September 1902. Percisschreider Gr. (1. 8) Adler Ssechweidnitz. 3 [49878]

das Wermögen der verehelichten Ida

Lchimmelpfennig, geb. rf., in Schweiduth snbaberin eines Bu ) in hente. Mittags

RNovember 0 Uhr, im Zimmer

: den

Stolp. Konkursverfahren. [49882]

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Julius Salinger in Stolp ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Banquier Wilhelm Zander in Stolp. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Mittwoch, den 15. Oktober d. J.⸗ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 22. Oktober 1902. Prüfungstermin am 29. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 36.

Stolp, den 20. September 1902.

Raschke,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Strassburg, EIs. [49954] Ueber das Vermögen der Eheleute August Schmitt, Kaufmann, früher in Straßburg, Schwarzwaldstraße 21, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ist am 19. September 1902, Vorm. 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Georg Ehr, Universitätsplatz 2, hier. Anmeldefrist: 2. November 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 12. No⸗ vember 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 2. November 1902.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Urach. K. Württ. Amtsgericht Urach. [49931]

Ueber das Vermögen des Alexander Thumm, Sägwerksbesitzers in Urach, ist am 20. Sep⸗ tember 1902, Nachmittags 2 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Bezirksnotar Koch in Urach ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 11. Oktober 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Oktober 1902.

Den 20. September 1902.

Gerichtsschreiber Burk.

Wiesbaden. Konkursverfahren. [49898]

Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Wittwe Carl Schulze, Lina, geb. Leib, hier, Mühlgasse 13, wird heute, am 17. September 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Brodt zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Oktober 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. November 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, Zimmer 92, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden, Abth. 11.

Apenrade. Konkursverfahren. [49887] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufners Jörgen Jörgensen in Tombüll wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 1 Apenrade, den 21. August 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Augustusburg, Erzgeb. [49948] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Louis Oskar Heugst in Flöha wird, nachdem der in dem Vergleichstkermine vom 11. August 1902 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Augustusburg im Erzgeb., den 17. September

1902.

Königliches Amtsgericht. hartenstein, Ostpr. [49893] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Vieh⸗ händlers und —— Gustav Hippler, früher in Bartenstein, jetzt in Königs⸗ berg, wird zur Abnahme der ußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen dad . verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwendbaren Vermögensöstücke Termin auf den 17. Oktober 1902. Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, an⸗ —2 wozu alle v-1 ten geladen werden

ußrechnu ne egen und Schluß⸗ Inndens sind Gerichtsschreiberei Z t Bartenstein, den 19. September 19902b. Königl Amtsgericht. Abth. 2. 4 nerlin. Konkuroverfahren. [49960,

Das Kon erfahren über das Vermögen der offenen Handelogesellschaft Burchard und Ruckert zu Spremberg mit Sig und Zweignieder⸗ 1 in Berlin. artenstr. 9, ist 1egig⸗ Schl. lung n. bhaltung des Schlus⸗ termins aufgeboben worden.

Berlin, den 17. September 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 8k. nerlin. Konkureverfahren. [49961] Das Konkursverfahren über das Vermögen der en Handelogesellschaft S. Nückwarth 4 egel iu Berlin, jenerstr. ist intolge lußveriheilung nach Abhaltung des termins

geboben worden. erlin, den 17. 1 des tsgerichts I. Abtb. 31. Rerlin. onkureverfahren. 49962] In dem Konkursverfahren über das 919802. der offenen delegefellschaft J. 4A G. Gls⸗ 13 Inbaber Johann Martin 2—2 Elsbelz 19 Berlin. aut · 8 Abnabme der cechn des 422 Snbeen

902, Dormt 12 u vor dem König⸗ 4282. üe; -1esne. FA. 3Serns en 1902

der Keniglichen 1. Abttbeilang 82.

8 8 Berlin. Konkursverfahren. [4 64] Der Uhrmacher Robert Mischok zu Berlin, Strelitzerstr. 9, Firma Robert Mischok, hat unter Zustimmung der bekannten Gläubiger die Einstellung des Konkursverfahrens über sein Vermögen beantragt. Der Antrag und die Zustimmungserklärungen liegen auf der Gerichtsschreiberei aus. Konkursgläubiger können binnen einer Woche vom Tage dieser Bekannt⸗ machung an Widerspruch gegen den Antrag erheben. Berlin, den 17. September 1902. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 84. Berlin. Konkursverfahren. [49963] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Oskar Stamm eingetragene Firma Haase & Stamm zu Berlin, Luckauer⸗ straße 10, Privatwohnung: Gartenstraße 152, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu erüctsich tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Oktober 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kloster⸗ straße 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7, bestimmt. Berlin, den 18. September 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

Berlin. Konkursverfahren. [50244]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Februar 1902 verstorbenen, zuletzt in Berlin, Yorkstraße 72, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Jose Gorgot y Baronella, Geschäftslokal Münz⸗ straße 3, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. 1““

Berlin, den 18. September 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Berlin. Konkursverfahren. [50243]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft American Organola Co. Menzenhauer, Spierling & Co. in Berlin, Wallstraße 1, ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Sktober 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht I in Berlin, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des SZ deesbass. zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt. Berlin, den 19. September 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

Berlin. Konkursverfahren. [50245] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Hammer in Berlin, Blücher⸗ straße 13, ist infolge Schlußvertheilung noͤch Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 19. September 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Berlin. Bekanntmachung. [49965] Das gegen den Maurermeister Friedrich Bolle zu Berlin, Greifswalderstraße 45, am 17. d. M. erlassene allgemeine Veräußerungsverbot wird hier durch aufgehoben. Berlin, den 20. September 1902. Königliches Amtsgericht I. Abth. 8.

Berlin. [50209]

In dem Konkurse über das Vermögen der Frau Buchbinder Doris Kahan, in Firma D. Kahan, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei, Abth. 84, des Kgl. Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 5430 69 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der zur Vertheilung verfügbane Massebestand be⸗ trägt 3006 28 4S. Von der Ausführung der Vertheilung werden die Betheiligten nach Abhaltung des lußtermins besondere Nachricht erhalten.

Berlin, den 20. September 1902.

Conradi, Verwalter der Masse. heuthen, Oberschl. Beschluß. 49890]

Der Kon über das Vermögen des Tattler⸗ meisters August Oßmann zu Roßberg wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.

Beuthen O.⸗ES., den 18. Sepeecen 1902

Königliches Amtegericht. honn. Konkursverfahren. [49901]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäcker⸗ und Konditormeisters 1,— ngen in Godesberg. Burgstraße 50, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Bonn, den 16. September 1902

Königliches Amtsgericht. Abth. 9.

hriesen. Westpr. Beschluß. [49888] Das Konkursverfahren über das Vermögen des —jy, . —, in riesen wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ und Abbaltung des Säblegterrains bierdurch

Briesen, den 18. September 1902.

Könialiches Amtsgericht. nurgsthüt. Konkureverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelegesellschaft 8, Fgn Kühnert & Lange in Burgsfrüdt wird Abbaltung des

Lußtermins biekdurch aufgeboben

Burgsrüdet, den 18. September 1902.

Königliches nunendorf. Konfureverfahren. 49929]

In dem Konkursverfahren über den der

Busendorf wohnbaft gew⸗secnen und erbe

argaretha Augustin, Wittwe des kranzösischen

linspektors Joh. Nikolaus ECreutzer. gegen a

at den tember 1902, Vormittage 10 Uhr.

Katerlichen Am bierselbit bestimmt.

Busendorf, September 1902. Alff Feegl, enn t des Katserlichen Amtögerichts. u ,ob* 3 ——2—2— ursperfahren à vandwirthg Paut Neumang,

* b.

Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Christburg, den 16. September 1902. b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cöln. Konkursverfahren. [49945]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Friedrich Wilhelm Fuß, Inhabers der Firma: „B. Fuß“ in Cöln, wird nach 1. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben.

8 Cöln, den 19. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. Cöln. Konkursverfayren. [49946]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Brill in Cöln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Cöln, den 19. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Crimmitschau. Konkursverfahren. [49947]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Crimmitschauer Holzbearbeitungsfabrik Bruno Bär & Co. in Crimmitschau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Crimmitschau, den 20. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Darmstadt. Konkursverfahren. [49958]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Johann Friedrich Schneider zu Darmstadt ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt worden.

Darmstadt, 17. September 1902.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt I. Eisenberg, S.-A. Konkursverfahren. [49918]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Karl Friedrich Emil Rudolph in Gösen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Eisenberg, den 19. September 1902. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3. Veröffentlicht: Möller, Anw., als Gerichtsschreiber. Eitorf. Konkursverfahren. [49399]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Albert Salomon zu Eitorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 17. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Eitorf, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Eitorf, den 19. September 19009b9.

Königliches Amtsgericht. II. G Ellwürden. [49953]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Theodor Harms in Schwee⸗ warden wird nach erfolgter Schlußvertheilung auf⸗ gehoben.

Ellwürden, 1902, September 9.

Großh. Amtsgericht Butjadingen, Abth. I]

J. V.: (gez.) U. Ramsauer. Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsaktuargeh. Erfurt. Konkursverfahren. [49897]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters August Linke in Erfurt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juni 1902 bestäti ist, bierdurch aufgehoben. 8

Erfurt, den 16. September 19029.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [49951]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Christof Ohr, Zigarrenhändlers in Eßlingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Ge⸗ richtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Den 18. September 1902.

Amtsgerichts⸗Sekretär Molt. Esslingen. K. Amtogericht Estlingen. 49952]

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Louis Hirschbruch, Kaufmanns in Eßlingen, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und 2c Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Den 18. September 1902

Amtegerichts⸗Sckretär Molt. Feldberu. Mecklib. [49934]

Im Konkureverfabreg üker das Vermögen der Wittwe Auguste ller, geb. Martens, zu Krüsfeliner Mühle wird eine Gräubigerversamm⸗ lung auf Diengtag, den 30. September 1902, Vormittags 10 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte berufen. Tagekordnung: Beschlußfassung über den Antrag des Konkursverwalters, das der Gem dnerin gehörige, zu Lichtenberg bei Berlin belegene Achergrundstück unter der Hand durch einen zuständigen Notar zu verkaufen. t 8

ZJeldberg, den 18. September 1902.

Großberzogl. Amtsge Forst. Lausitz. Koukurgverfahren. 40879]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Schmolle zu Forst t. V., Inhaber: FTuchappreteur Paul 8 lle zu Forst i. L. ist zur Abnabme chlußrechnung des Verwaltert,

von Einwendungen gegen das verzeichniß der bei der beilung zu berücksichtigen⸗ den Fowerungen der termin auf den 15. Be. tober 1902, Normittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. §, bestimmt 8 Forst i. L., den 16. September 1902.

Erhner, Gerichtsschreiber der Kenial Amtsgerichts. Freren. Konkureverfe . [4987 Das Konkureverfahren über das Vermögen

Krämere Eduard —2— 8a ußterm 2

1

ö

Ireren, den 10 Sevptember 1902. Köntaliches Amtsgericht. Goch. Konkureverfahren. 2423.—ö machermeistere Oein wird, nachtem der in dem

viembe