1902 / 225 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

u 1“ 1““ 11“ u111A4“ 11“ 18 8 1“ 8 W“ 4 f 6 W“ 8 1“ 8 1 3 8 1“ 1 5 F 1“ bosten für Dorothea Dirk zu Nieder⸗] streits vor die Erste Zivilkammer des Landgerichts] 1) Ablösung der auf Grundstücken Summe jedoch 1500 Thlr. für das genannte Fidei⸗ 8 erfolgt nach Vo t Fhücr vena chüdh und Urkunde vom 25. Fe⸗ zu Hamburg e RSbas, . S⸗0H) 8— vertägen geisthben ““ rrückstand für F 5 Verloosung ꝛc. von Wertl vegezoedeung. 8. In der h 1 ; ö6“ . b 1847 Abtheilung III Nr. 1 und bez. 2 Band I auf den 17. Dezember 2, Vormittags den Reallasten, Krei⸗ uc ¹N.⸗M. Nr. 960. 19 9& 1 2 . ür Frau L“ 16“ insscheine können wed . fa siij n der heutigen Generalversamml err 56 .“ 2 Blatt Na⸗ 8 r Höbuhs 5 1 ühe; 28½ dder Filrdemn bei domnüge⸗ 9 IFhsasmfnlegung der Kirchhainer Wiesen, Kreis e Srfpa⸗ Gisela, geb. Freiin von Arnim, in 8 ““ papieren 8 M cs erklcer e Beg ee vote fer kxaft 8 5 i. Araes . . v in gerr 8 Kleinbartloff eingetragen werden mit ihren Rechten dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Luckau Nr. 1 1 b 8 3 * haber von Zinsscheinen, welcher den2 G auer sichtsrath gewählt. u“ E. schaft auggeschlossen. Die Kosten des Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zu 1 und 2 Regierungsbezirk rankfurt a. O. 5) Separation von Gollwitz, Kreis Zauch⸗Belzig, Die Bergentmacsangen göfr 8 Verlust von Werth⸗ Ablauf der vierjährigen EEFö in H der Nati 1 Mannheim, 18. September 1902. follen den Antragstellern zur Last. Auszug der Klage b vanes 1S 8 .Sige. Fes⸗ 88 Fü. S8 zu t Pi 1“ 8 Grundstück Klein⸗Kreutz papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. gistrat anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag land in bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Aktiengesellschaft Tattersall 8 7 Namen des Königs! Hamburg, den 20. September ie Stadtgemeinde Bernau haftenden Kanons ung 8 1 8 angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung aus in Soli ; er .“ B 8. . [50197] 5. Juli 1992. W. Clauss, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Grundzinses, Kreis 1 S. ha8 516. 8 Aüt. 8 8 8 . werden. Der Anspruch üst an Säkeüas de, bem gahs degrree er e . Der Poestond. Richter, als Gerichtsschreiber. [50431] Oeffentliche Zustellung. Z fae doup, hcs 8 Kuft zu. d e 5 für Wittwe D 28 Friederike F. Wen ℳ, d 1501801 Al- Seafreictngenerrtnde. 1 „abhanden gekommene Schein dem Magistrat zur Solingen, im September 1902 v1““ In der Auigebitesaczen des Arbeitere Frledrich ,S s erehelchle Backerneiter Marsch, Cumo, llde haftendent Reallasteme Keens Nöüdertarnim KleinKreut. doe, 6.“ Mitch auf Gehlng der nüchkigung ertheilen wir Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus den Ver Ober⸗Bürgermeister: Rheinische Sei . ZC e F. . geb. Schiering, in Fiemeg. FPrgebthsh ng tigte⸗ Nr. b15 Zu 3 bis 5 Regierungsbezirk Potsdam bhefesbuchs und des Artikels 8 der des Bücgerlichen in gerschtlich 6 Benh ist, es seisc Dicke. heinis he Seidenweberei u Niederorschel, vertreten durch den Prozeßagenten Rechtsanwälte Francke und Nachtigal in Stendal, SI 8 8 2b. 8 der Königlichen Ver⸗ , de rlegung oder die gerichtliche Geltend⸗ venzeag . 2 igt Watbiszl, F. 19 18 Ftglche Nac gegen den Bäckermeister detmanm Marsch, fur die ng ader el gsleese efeche 88 88 ASlaufgenneit Päreel., En 730das Fangn Sen 1899 grgecüichen s Fachung 86 Ablauf der Feit erh büresse ver 2des Anteihe der Stadt Soli 19 Unter 88 ktiengesellscha ft. C mtsgericht, Abtheilung 2, in orbi urch den früher in Tangermünde, jetzt unbekannten Aufent⸗ srl; ; 8 . e; 5 ; 8 8Ee ; 8 - ruch verjahrt in vier Jahren. 1 t Solingen von 1902. 1 3. dss. ist Herr alter Crous in dinntasggrichthrac enersener süt ie f 8 98 1 Fheh fhden. 1 8 eaheh. ee. gd deeh. Feihticheg. Imfeitbte haftenden Reallasten, hüchen von de— dette aütern. Fern Rummelsburg Heubga dee itsHh ere ie er, hechasg zur S. Zievrit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche LEö“ fäͤgigen Kupons gelangen e dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft b en Be - er Hypo begrü . 6 2 381; 1 28 1“ 8 4 Ss-Sgnn b g C 1 8 bis ; & de 2 8 8 den, Die unbekannten Berechtigten der Hypothekenpost Ehe begründeten Pflichten bezw. auf Grund böslicher 6) Ablösung der auf Grundstücken von Damm für Nr. 4: 53 865 Restkaufgelder zu gleichen is zum Betrage von 2 000 000 ℳ, in Buchstaben: Unscheine bis zum Schluß des Jahres... aus⸗ vffen sehnfte N⸗enkischen Gentval⸗ 8 8

von 13 Thlr. 26 Sgr. rückständige Kaufgelder nebst Verlassung, mit dem Antrage I. prinzipaliter: 8 8 1 v 1“ usg. Tbööö“ N, in Buc gegeben, die ferneren Zinsscheine werden für ... Genossenschafts⸗Kasse, Viersen, den 18. September 1902. 5 % Zinsen seit dem 23. November 1861 aus der 1) die Ehe der Parteien zu trennen, die Stadt Jüterbog haftenden Reallasten, Kreis Theilen und gleichen Rechten für: wei Millionen Mark“, behufs Beschaffung der

h 1 g- 3 1 FI11“ 8 vrr“ jährige Zeitrãume ausgegeben werden. Die Ausgabe in Berlin bei den Herren Robert Warschauer Der Vorstand. Schuldurkunde vom 30. Januar 1863 Abtheilung III 2) auszusprechen, daß der Beklagte Schuld an der Jüterbog⸗Luckenwalde Nr. 590. 8. dris Sn Zitzewitz in echin, 8 Mittel zur Ausführung von Kanal⸗, Gas⸗ und einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt Jet ge ; Nr. 2 Band 2 Blatt 40 Häusergrundbuchs Nieder⸗ Scheidung trägt .7) Ablösung oder auf Grundstücken von Jüterbog Wilhelm von Zitzewitz in Glogau, Wasserleitungsanlagen sowie von Straßenbauten, Stadtkasse in Homburg vor der Höhe gege Ablief in Berlin bei der Nationalbank für D tsch⸗ [50470] 5 orschel für Heinrich und Andreas Bickler zu 3) die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten auf⸗ IE Ii ö u“ 3. Feors Zibeni 8 Licl, 8 8 bhebssesdre uch h scher, d 1 1”n rnenbau, rung des der älteren Zinsscheinreihe veigedruckten 11 8 . T“ Ier 1n. la hehs Niederorschel mit je 6 Thlr. 28 Sgr. eingetragen zuerlegen. Ibrersne eeghibe 88 jdstück Nett 8. IFomst 18 ttz in Lichterfelde, ie projektierte Hahnhofsanlage und die Eingemein⸗ Erneuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber der in Solingen bei der Stadtkasse Se v..·.·“ verden mit ihren Rechten auf diese Post ausge⸗ Neve 8) Ablösung der auf Grundstücken von Nettgen- oe. Joachim von Zitzewitz in Lichterfelde, dung von Kirdorf erforderlich geworden sind, ferner Schuldverschreibung beim Magi er 2 vom Fälligkeitstage ab zur Auszahlung. ser. 88 schlossen. Die ag 8 kostenpflichtig zu verurtheilen, die dorf für die Pfarre und Küsterei zu Dobbrikow und f. Karl Eugen von Zitzewitz zu Beßwitz. zum Neubau einer Töchterschule, zur Neuverputzung S u Magistrat der Ausgabe Solingen, im 1902¹ hlung .“ Stettin, den 22. September 1902. siell Laf ““ g- die Schule zu Nettgendorf haftenden Reallasten, Nr. 9: 399 800 Vatererbtheil, und zwar: hder Kirche und zum Pfarrhausanbau in Kirdorf, zur In diesem Falle, sowie beim V Der Ober⸗Bür ister: Schweden Dampfschiffs⸗Gesellschaft häusliche Gemeinschaft mit der Klägerin wiederher⸗ Kreis Juͤterbog⸗Luckenwalde Nr. 579. a. 150 000 für stud. jur. Karl Eugen von Ablösung der dortigen Kirchenbaulast und zur Ab⸗ 1““ Eewheat ae. Dicke ö inn Liquidation G [50204] G 1111AA“ ündli 9) Ablösung der auf Grundstücken zu Battin für Zitzewitz, geb. 5. August 1879, tragung älterer Schulden. 88 Saleter eibung E1.“ dem Inhaber 88 . ebbeeeee: Näesedtänerehe ge Vag het gen agtet Cründlichen das Nhb Grünberg haftenden Reallasten, Kreis 8 S. 8 8 Gymnasiast Benno von Zitzewitz, Die Schuldverschreibungen sind nach dem an⸗ S chuldverschreibung händigt, wenn er die 8998961 eeFiene ngg 1. F. Frentz. F. Gribel richts ist der im Grundbuche von Benshausen LEEEEETA1“ IFibit Prenzlau Nr. 222. geb. 8. Februar 1882 liegenden Muster auszufertigen, mit 3 ½ bis 4 z Ja h hs Fen ; M zet der am 20. September 2 erfolgten Aus⸗ Blatt 110 eingetragene Eigenthümer Graveur Ernst 1 Fönsger er e dee eh auf * 10) Ablösung der auf Grundstücken von Kötzlin —c. 116 600 für Kapitän⸗Leutnant Georg von jährlich zu verzinsen unds nach setorahtnt 11““ eingegangenen Ver. loosung der auf Grund des Privilegtum vom [50166] Schilling in Mehlis mit seinem Rechte ausgeschlossen h de x .“ ben dech aee ihr, für die Pfarre zu Bendelin und die Küsterei zu Zitzewitz in Kiel. Tilgungsplane durch Ankauf oder Verloosung vom der Höhe mit ihrem V icemnde Homburg vor 24. Juli 1893 verausgabten Anleihescheine der „Nach erfolgter Neuwahl unseres Aufsichtsraths worden. mi ver 2 1 trung, de 1 em gedachten Gerichte Kötzlin haftenden Reallasten, Kreis Ostprignitz 7) Abverkauf von Parzellen von Grundstücken in 1. April des auf die Begebung der Anleihe oder Steuerkraft . Vermögen und mit ihrer Stadt Wesel sind nachstehende Nummern gezogen besteht derselbe aus: Suhl, den 17. September 1902. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Nr. 269. Zietzen an den Landkreis Stolp, Kreis Stolp Nr. 54 einzelner Anleihetheile folgenden Jahres ab jährlich Homburg z n Herrn Baumeister Robert Röthig, Leipzig⸗ Königliches Amtsgericht. 1; e wird dieser Auszug der Klage 11) Ablösung der auf Grundstücken von Groß⸗ auf: 11““ 6 b ( Cecgberg vor der E 8 Sttabe ee 28, 114, 122, 153, 195, 228, 257 beSZ069 Vorsitzender, 943: entliche Zustel etannt gemacht. ür die geistli itute in Perleb . 139,32 für Grundstück Zietzen Bd. 7 B er Zi von den geti Scbutetere iʒe7. agurtat. 365 und 370 à 2000 = 18 ℳ. Herrn Bankdirektor R. Lind Leipzi 50433 Oeffentliche Zustellung. eng. 59 f Buchholz für die geistlichen Institute in Perleberg a 2 für ndstü t ). 7 Bl. der Zinsen von den getilgten Schuldverschreib 111“ 8ir. 8 8 b 2 000 . indner, Leipzig, stellv. 15 189ghefrde shnn⸗ Ce Fht e. Gückel, geb. Stendal, den ö 19022ã. haftenden Reallasten, Kreis Westprignitz Nr. 330. Nr. 6 wegen Abth. III. Nr. 2: 98 Thlr. 24 Sgr zu tilgen. huldverschreibungen, Eritelchet aan dese heaphürezasze genten und eines Buchstabe B. Nr. 407, 412, 466 und Vorsitzender, Isbarn, zu Altona, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Gerichtsschreiber des eman lichen Landg e .s :12), Ablösung der auf Grundstücken von Hinzdorf 5 Pfg. Muttererbe für Martin August Pollex zu Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Ausgefertigt. gliedes.) 88-2. 8 1000 = 4 000 errn Bankdirektor R. Winkler, Leipzig, anwalt Tetens in Altona, klagt gegen den Uhrmacher hae 8eee für die Kirche in Groß⸗Breese haftenden Realabgaben, Zietzen, 86 Rechte Dritter ertheilt. Für die Befriedigung der (Eigenhändige Unterschrift des damit vo dem Magist hessbf Pgn vg. 886, 667. 668, 683, nöö Otto Schulz, Leipzig⸗Leutzsch, Viktor Rudolph Emanuel Gückel, geboren zu [50426] Oeffentliche Zustellung. Kreis Westprignitz Nr. 335. 8 b. 92,04 für das Grundstück Bd. 7 Bl. Nr.7 Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge⸗ beauftragten Kontrolb öass em Magistrat es e-⸗. 831, 835 und 905 à 500 = 4 500 Herrn Professor W. Hartmann, Berlin. Bodzanowitz, Kreis Rosenberg, früher zu Altona, Die Ehefrau des Maurerpoliers Gustav Kloh⸗ 123) Ablösung der auf Grundstücken von Kietz⸗Dorf Zietzen, wegen Abth. III Nr. 4: 1409,66 Darlehn währleistung seitens des Staats nicht übernommen. gten Kontrolbeamten.) Buchstabe D. Nr. 1022, 1030, 1043, 1045, Leipzig⸗Wahren, den 22. September 1902. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, mann, Lilly, geb. Günther, zu Lehe, Prozeßbevoll⸗ für die Pfarre zu Kietz haftenden Roggenrenten, für die Geschwister August Hermann, Bertha Luise, Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im Provinz Regie ghezirk 1106, 1124, 1209, 1234, 1267 und 1300 Leipziger⸗Werkzeug⸗Maschinenfabrik daß der Beklagte im März 1899 die gemeinschaft⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Koellner in Verden, Kreis Westprignitz Nr. 323. 1 8 Adeline Marie, Ernestine Henriette, Marie Johanne Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Hessen⸗Nassau eegfs ngsbezirk à 200 = 2 000 vorm. W. v. Pittler, Aktiengesellschaft. liche Wohnung verlassen und sich seit dieser Zeit klagt gegen ihren genannten Ehemann, unbekannten. 14) Ablösung der auf Grundstücken von Mesekow Rodemerk in Zietzen, E Anzeiger bekannt zu machen. 8 Zinsschein iesbaden. Zusammen 32 Stück mit 28 500 Der Vorstand. gegen den Willen der Klägerin in böslicher Absicht Aufenthalts, zuletzt in Lehe, auf Ehescheidung wegen für die Küsterei daselbst haftenden Reallasten, Kreis Abth. III Nr. 5: je 1750 Erbtheil für die Verlin, den 21. August 1902. 8 te Reihe Die Besitzer der ausgeloosten Anleihescheine werden [50502] 8 von der häuslichen Gemeinschaft ferngehalten habe, Ehebruchs, mit dem Antrage, die zwischen den Par⸗ Westprignitz Nr. 340. 891 Geschwister Hermann Johann Albert, Paul Friedrich r1“ Der zu der Schuldverschreibung der Stadt ö aufgefordert, dieselben nebst den noch nicht fälligen ; Soeliahett daß auch sein gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt teien bestehende Ehe zu scheiden und den Beklagten 15) Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde: Johann Rodemerk in Zietzen, 2 1— Finanz⸗Minister. Minister des Innern. burg vor der verschr i Aus⸗ 588 Buh 1 Aensscheinen und Anweisungen vom 31. März Aktiengesellschaft Vanda sei, mit dem Antrage auf Ehescheidung und Er⸗ für den schuldigen Theil zu erklären, und ladet den bezirks Rosensdorf für die Pfarre zu Kietz haftenden] —Abth. III Nr. 6: 1550 Kaufgeld für Bertha In Vertretung: In Vertretung: Er .. 'e Ausgabe, Buchstabe. .(1903 ab an die Gemeindekasse (Rathhaus, Geinelkera. klärung des Beklagten für den schuldigen Theil. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Roggenrenten, Kreis Westprignitz Nr. 326. Rodemerk in Zietzen. 1 Dombois. von Bischoffshausen. Zinsen über zu.. Prozent 1. Obergeschoß) hierselbst gegen Empfangnahme 1 Heidelber g. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen streits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen 16) Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde⸗ 1 Zu 6 und 7 Regierungsbezirk Köslin. Fin.⸗Min. I. 11 566. ö“ Der Inhaber dieses Zinsscheines empfa t des Nennwerths abzuliefern. Bekanntmachung. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivil⸗ Eesge zu Verden 8 auf Donnerstag, bezirks ö ke Pfarre su S99 haftenden 8. von Wussow, Kreis Randow Men. d. J. IV b. 2913. 8 dessen Rückgabe in der Zeit vom mpfängt gegen Süe-. April 1903 ab hört die Verzinsung der In der am 6. August d. J. zu Heidelberg statt⸗ Beengtnn⸗ 1500,- nüor. 8 der re 8 4 Roggenrintfa Keen auf Grundstüdken des Gemeinde⸗ 2a. 140,60 für Grundstück Wussow Bd. 1 Bl. Provinz 5 ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung ö

der §§ 1004 ff. der Zivil⸗] [50483] 4 % Anleihe [49728] der Stadt Solingen vom Jahre 1899.

8

1 8 1I1I 110 4 bees.ge. Generalversammlung 1 1 1 1 , n ; 1 c 1 5 8 Regierungsbezirk für § Halbi 8 8 Von den früher bereits zur Einlieferung zum wurden folgende weitere Aufsichtsrathsmitgli mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke bezirks Klein⸗Wootz für die Pfarre zu ge; haftenden Nr. 9 wegen Abth. III Nr. 7, 10 und 20: 900 ℳ, Hessen⸗Nassau. 2 Wiermehbee: Z 8 bEhhr vets .. ten 8 L1. bis 1. April 1902 aufgerufenen Stadt⸗Anleihe, gewählt: hterathsmitglieder dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Roggenrenten, Kreis Westprignitz Nr. 328. 885,20 und 1500 für Fräulcin Marie Hart⸗ Schuldverschreibung Stadtkasse zu Homburg vor der Höhe scheinen sind noch zurück: Buchstabe 1). Nr. 1347 Herr Provinzial⸗Steuerdirektor Köhler in Stettin stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Klage bekannt gemacht. 18) Ablösung der auf dem zur Fideikommiß⸗ mann in Stettin, 89 2 der Stadtgemeinde Homburg vor der Höhe . . . . te Homburg vor der Höhe s 8 ten 1* und 1352 (200 ℳ). Herr Rechtsanwalt und Notar Magnus Knebusch dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Verden (Aller), den 19. September 1902. herrschaft Walsleben⸗Katerbow gehörigen großen b. 170,80 für Grundstück Wussow Bd. I Bl. Ausgabe, Buchstabe .. . Nr. Der Magistrat. .1I. Wesel, den 20 September 1902. . in Güstrow, Altona, den 18. 56— 1902. 8 Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. . 1 8 Sden Fischereiberechtigungen, 15 99 Heneh. 5 8 Ke 9. facc Darlehn Rieichswährung. (Unterschriften des Magistratsdirigenten Der Ober⸗Büͤrgermeister Herr Füetegütebesiter Dr. jur. Fritz Röchling Meindermann LVEn . e. reis Ruppin Nr. 316. 88 ür Fräulein Alwine Kolbe in Mescherin, Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster beiten Maabe jta iedo J. V.: G. Adam. 1“ auf Ribbekardt (Pommern), Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Z.⸗K. 4. [50437 - Amtsgericht Hamburg. 19) Ablösung der auf Grundstücken von Groß⸗ c. 170,60 für Grundstück Wussow Bd. I Bl. Ermächtigung ertheilten Genehmigung der Minister (Tweften. en kagiftratsmitgliedes) 9507 2 8 Herr Regierungs⸗Assessor Karl Semper in Berli [50435] Oeffentliche Zustellung. Der mind⸗ellsg heen eferna hent Stampehl Briesen haftenden Geldrenten, Kreis Zauch⸗Belzig Nr. 18 ven Abth. III- ar. 4: 822 Thlr. 1 der Finanzen und des Innern vom Der Iinssehfinge .g 14880, en am rre -. 14. A - Herr Landrath Ludwig von der Wense in Gif⸗ Das Dienstmädchen Wilhelmine Dieckmann, geb. vertreten durch den rnns Kürschner William Nr. 351. 1 1500 (Rest) Erbegelder für Kaufmann Friedri (Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preußischer Staats⸗ dem Ablauf von vier Jahren vom Schlusse des ds. Is vorgenommenen Ausloosungen der Etarn⸗ horn (Hannover). jenstn Vilhe d 6 Vo c . sb z 4 2 1 Jah . tadt⸗ 22 S Kugelk, in Fahren bei Neukloster, Prozeßbevoll⸗ Schmidt zu Lübtheen, Prozeßbevollmächtigte; Rechts⸗ 8 3 bis 19 Rgpieraposbaut Potadam. Wilhelm Hermaan Cilantz in Stettin. Anzeiger vom. . ten 1902). Jahres ab, in welchem der Zinsanf fällig ge. Anleihescheine 1. Ausgabe zur Mallionen⸗Ankene Heidelberg, den 22. September 1902. agt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Wilhelm klagt gegen den Aufseher Anton Neumann, zuletzt Rumn g Nr. 14.. 8 2 15 sehe von erungsbezirks Wiesbaden genehmigten Beschlusses laufe dieser Frist dem Magistrat zur Einlösung bezw. 2. Ausgabe zur 4 ½ Millionen⸗Anleihe (mit x5 Dieckmann, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Hamburg, Oberaltenallee 60, jetzt unbekannten Auf⸗ „21)⸗Begründung von Rentengütern aus dem Ritter⸗ 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 u. 139) werden die der städtischen Körperschaften vom 25. März,8. Juli vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt Allerhöchster Ermächtigung ertheilte Genehmigun [50472] böslicher Verlassung und Ehebruchs, mit dem An⸗ enthalts, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Lute Seehof, Kreis Rummelsburg Nr. 21. erwähnten Kapitalabfindungen den Hypotheken 1902 wegen Aufnahme einer Anleihe von 2 000 000 der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Minister der Finanzen und vn 8 es . b 1 eiden. ie Klägerin ladet den Beklagten zur nuar 1902 bis zur Vollendung seines 16. Lebens⸗ 2. „9, Ablehsn. E11.“ ö Awe vn , S nstige Pohe dur ese sur jeden Inhaber gültige richtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der geloost, welche hiermit zur Rückzahlung auf de gesellschaft mündli Verhandlung des Rechtsstreits vor die jahres eine am Ersten jedes Kalendervierteljahres für die geistlichen Institute daselbst haftenden Real⸗ Rechtsnachfolgern unter Hinweisung auf die aus Schuldverschreibung zu einer seitens des Gläubigers Urkunde gleich. 2. Januar 1903 gekündi 8 ¹ 1 S b uf w 8 . a . J 1 4 1 0 * 8 8 2 1 . 2 3 gt werden. An Stelle der aus dem A Erste deirRhendamn des Großherzoglich Mecklen⸗ fällige Geldrente zu zahlen, und zwar für die ersten lasten, Kreis Greifenberg Nr. 50. sden §§ 460 bis 465 Theil I Titel 20 des Allge unkündbaren Darlehnsschuld von 2 üet Von der: - der eem Aufsichtsrathe au 1 . 4 Paer . . 53% Aprz . 1 ns 8 8 8 et 79 e2 3 xr 3 Millionen⸗Anleihe. eschiedenen M burgischen Landgerichts zu Güstrow auf Freitag, beiden Lebensjahre je 150 ℳ, für die folgenden 82 N.hlnlang den en gmmedstgafn a, Friebg, gr I“ und 8 81885g Gesehee, nxn n 52 8 Serreit südrellch zu verzinsen ist. Provin 8 Regierungsbezirk Buchstabe A. = 4 Stück à 5000 Nr. 160 nut ⸗12 Ausborn von Berli den 12. Dezember 1902, Vormittags beiden Lebensjahre je 120 ℳ, für die folgenden beiden Greifenberg Nr. 41 EZIZIEII1“ gemacht Ulgun ze d 8Ci Foffd nach dem genehmigten Hessen⸗Nassau. Wiesbaden. 180 184 und 193 = 20 000 Maschinendirektor Ernst Quandt von Berzi 10 Uhr, mit der Lufferderung einen bei dem ge⸗ Lebensjahre je 100 und für die folgenden 10 Lebens⸗ 24) verge,2 3 8.-I Grundstäcken zu Voigtsbagen 2 55 8 —2 Personen, die be v gg 8 bsung Schuld⸗ 1 8 Erneueru ngsschein Buchstabe h. = 9 Stückà 2000 Fabrikdirektor Dr. Richard König von Schle⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. jahre je 80 Der Kläͤger trägt vor: der Beklagte für die volitische Gemeinde und einige Grundbesiber den zu 1 erwaͤhnten Auseinandersetzungen, den dabei söreibungen dom Pr A urch Ankauf von Schuldver. für die Zinsscheinneihe Nr.. .⸗«. zur Schuld. Nr. 12 16 71 151 207 252 272 376 bach 8 um Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser pabe seiner Mutter außerehelich in der gesetzlichen für die ige Grundbesitzer den zu I erwähnten Auseinandersetzungen, den bungen vom 1. April des auf die Begebung der verschreibung der Stadtgemeinde Homburg vor der Höhe und 369 = 18 000 sind 18. v. Mts uszug der Klage betannt gemacht. Empfängnißzeit beigewohnt und nehme er den Be⸗ Füelss haftenden Geldabgaben, Kreis Greifenberg E 6 qnn —2x, 5 öb Anleihetheile folgenden Jahres ... te Ausgabe, Buchstabe. Nr. 1 Buchstabe C. 17 Stückàd 1000,ℳ e rewahkt X dend die Generalberlanmaslns Güstrow, den 19. September 1902. klagten als seinen Erzeuger für die Erstattung der 1 5 8 8 an en zu II erwähnten Forderungen Eigen ume⸗ hetilgt. Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock veg Nr. 43 106 157 316 335 28 450 1 5 g. 8 1 als 1 z 8 er Besinantprüche oder so d., w iüprii z2 B. ,e 57 316 335 410 428 459 .“ s h er i W. Drever, Gerschr⸗Geb. Gerichtsschreiber Unterhaltskosten ab seiner Geburt 23 Januar ö. e öö 8— —— onftige ri⸗2 Ae. net. 28 em fͤhelich wenigstens Prozent des Der Inhaber dieses Scheines empfängt gegen 509 543 579 643 654 682 687 728 ter Johann Georg Schöffer in Geln⸗ des Großberzoclich Mecklenburaischen Landgerichts. 1902 bis zu seinem 16. Lebensjahre in Amspruch. Feden nd Loddine Seerbele 2 8 ,— gc Beeh 5 a 2 owie die Zinsen von den getilgten dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschresbung und 744 17 000 Oberförster August Schuster in Birstein [50428] Landgericht Hamburg. Kläger ladet den Bellagten zur mündlichen Ver. Nsehvsc öellin vür. 15 chereibe UE-IeAeAe eüdversc nes —2 sind. die... te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre Buchstabe D. 23 Stückà 500, Kassierer Heinrich Senzel in Bieber Die Eb Sne Sugns. 6 —ö— efeeh. vor * Amtsgericht Ham⸗ Zu 22 bis 25 Regierungsbezirk Stettin in 22 Dienstgebaude. BWabnbofftrase Nr. 2, im 8 vebcosang echeeh 1„ 8se e.e. bis 5— ü5 nebst —22 in bei der ,5 F. 177 ,232 364 394 519 Als Vorsitzender des Aufsichtsraths wurde der e sefrau Metta Anna Maria Siemen, geb. burg, Zivilabtheilung X, Dammthorstraße 10, Zimmer 4—97 6 ;: b . 6 Ans er⸗ 44 9 8S. F b e. Hom⸗ Stadtkasse zu Homburg vor der ofern nicht 524 531 590 702 762 794 795 Königliche L Baun Rse 2 bei 12& —, dnnc. —2 39, auf *1 „den 5. F 1902, Fdhe., Seananeg Aeniter 1-de, esep. 35259 anstehenden Termine anzumelden und bens en 12 EE11 vr-8 vor⸗ 7 der Sendbexschrfibeme der An- 1 750 821 831 843 891 920 und 992 11 500 2192 ennen r Sen n. gbensen tsanwalt Dr. de, klagt gegen ihren Ehe⸗ ormittags 1 hr. Zum Zwe⸗ der öffent⸗ 9 8 4 8 b . Ems le m n zu lassen dem Magistrat widersprochen hat. In diesem Falle. —-xz hlnafelb 5 —1, 8camic. ——— .5 wird eghe Auszug der Klage 2; IrI 8 2α2öEEe 2—— usc, e Uneg, ganolige s eh Herase⸗. c Scheincs die Von der 4 Milionen Ainleihe. 8. u. den 18. September 1902. unbekannten Aufenthalts, wegen Eh ung, mit nebst Ladung bekannt gemacht. a 941 Iza 92 . 1 Feios b gen. nsscheine ne rneuerungsschein dem In⸗ Bu .= 6 Stück 1 8g8 rekti Frsn g. 85 5.8 düc⸗ 2 damburg. g do Fehignber r 8 8 28 [1reIr--e 8* n IiA 1.b vs bh. nn 88 ö— vI Irne⸗ Iühsen sind Eeeelce-ene ausgebendügt, 2* e 26 82 Nvnn. 8 107 EE“ s mIg 1568 des Bürgerlichen etzbu zu iden, en E2 8 w - k. ub gsstoch zuführen. hie aus⸗ die Schuldverschreibung vorlegt. Buchstabe 1u. —10 Stüchn ] fbörie 4. den 8c. agten zur ütelluna den bäus⸗] Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Zivilabtheilung X. 8h Sla. —. Aper nanderschen e vefndn r Helfferich. —2— Homburg vor 4; Hoͤbe. den . hog 1909. Nr. 5 100 114 ½ [50476] Magdebur er ichen meinschaft zu verurtheilen, und adet den [50436] Oef liche . srell fest st Ute K. vitalabfindun den bek 6 und Beinn Beze prer? n, Nummern 8 ver Magistrat. 270 290 307 323 337 400 und s ehsn 32 000 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. à904. „De entt e Zu E ung. 8 estgestellten Kapitalabfindungen d Hvpotheken⸗1 cträge, sowie des Termins, an welchem die Rück⸗ (Unterschrift des Magistratödirigent b .5gtüchn 107 ben⸗sgis sells sireite vor die vifl. Iwilkammer des Landaerichts1 Der Gastwirib Wühelm Wolters uu Braun. gläubigern und Realberechtieten nicht bekannt gemacht e; ;1914 ung erfolgen soll, öͤffentlich bekannt gemacht. Diese Magistratsmitgftedes.) 8 918 28. 2 vFrn Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. de danbarn ene Reitdans Abegrangsttrsfe de) lvrenie güch egoln cimete, Reüttammanr arr Ffäenne ren, edee neechat as emesem 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗X. Fremtz⸗cang erflhtgen eneveeten äieeat,- (Fradenstempel das Piabistels) 9 513 519 59 383 326 889 480 Pr. eans, s an 2. Oheber 18,07 auf den RNovember 1902, Vormittages 2 1 ac v 1 ] . 8 1 dem Deutschen Reiche⸗ und Königli 324 7 -6, fälligen Zinskupomns Nr. 8 4 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Zander, früher zu Braunschweig, jetzt unbekannten oder nicht mehr Besitzer der Forderungen sind, und Versicherung reußischen Staats⸗Anzeiger, dem Amtsblatte der 150487] 78⁄ , e8 11 773 gatiomen findet bereits vom ,— 2,— 5 Gerichte zug läsenen Anwalt zu bestellen 4-27 8 Bebauptung, daß 87 Be⸗ vö1ö=2g. die f ellt sind in den 1e 1. lichen Regierung zu baden und dem Kreis⸗ Ausloosung von Stadt⸗Anleihescheinen eh he79. 8.,807 182018138 21. September 1902 außer bei zesen. rieser klaate ibm anerkannten Betrag von 159 Sachen, betreffend: att für den Ober⸗T „Kreis. Wird die Ti 2 8837 858 R 32 8 8 m schen Zustellung wird dieser [1n0 Keine. ten Ober. Taunus rd die Tilgung

der Gesell⸗ 1b der beute sta 85 229 g 2 ê 2 8,378 G.ede, wit dan Uairahe den Veflahten dans 8eu., e hüelüniee de den 1 Kofsüthen un ebchenn aen. n,n 1 Heute stattgefundenen Auolgosung der 1222 1230 1241 1257 1904 1385 1393 schafts⸗Hauptkasse noch bei den nachstehend auf⸗

8

Bei 2 2 8 1 32 ½ % Anlei acü 8 e n [rn üst baree tlersell ur vöbis 1 övF Lehem Ver .öee KüSe n .5-öö’ 27 4. 2sns5. der Stadt Landsbera 1119 1465 1188 1580 16,30 1654 1680 ührten Bankfirmen

b 1 1 f 18 des Betr der sind folgende Nummern 1682 1685 1686 1707 1712 1725 17 F. A. Neubauer in Magdeburg nze.“ Gerichtsschreiber des icht nebst 4 % Zinsen seit Zustellu lage zu ver⸗ berechtigun Guben Nr. 982, auf 120 für Schuldverschreibungen alsbald nach dem en worden: 22 1985 1ess MWaumnm 1722 1730 . VBorn & Busse, 1- e Xeun 8. der 1.— 4. n das r Bd. 1 Bl. Nr. 11 Kuschern wegen 4) Verkäu Verpachtungen, n gleicher Weise bekannt gemacht. Gedt enns 1 2—2 2. Nr. 18 47 169 183 222 über je 13 8 182 188 1875 208 2883 z81 8. Slaseerer. 8 Oestentliche ustellung5. SHerzogliche Amneeniche zu Bravnschweig auf den Nr. 1: 85 Thlr. Kurant für den minorennen Verd ngungen A EE— 1101. n. Nr. 17 71 120 181 256 282 334 337 2229 und 2370 1 ee 75 000 ——7 4 —ö Die Ebefrau Franzteka luefeld, geb. Retzinger . Rovember 1902, Vormittags 11 Uhr. Jobann Gottlob Ernst Lauck in Kuschern, 190530] 8 1 erungs⸗Präsidenten ein anderes Blatt 8 362 384 440 460 530 56 ¼ über , 800 8 ü Buchstabe D. Stück h 500.ℳ fellschaft Disconto- Ge⸗ Düsseldorf, vertreten durch Rechtzanwalt lr. pem Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Nr. 2: 55 Thlr. Kurant für Bauer Johann 8 2* 8,b 8 z8 pem Tage, an we⸗ . Nr. 7 22 28 187,189 9491 358] *r 128 140 177 179 186 und 197 = 000, esbchen. utler, hier, klagt n ibren Ebemann, den Uuszug der Klage bekannt gemacht. Cb Wellkisch in Kus Oeffentlicher Verkauf. ʒ - 7 312 353 Bank,

ital zu entrichten ist, wird cs balbjährlich 361 422 461 542 618 über je 200 Summa: 170 000 ₰ℳ A. 2 1 8 ’. en 2 491. Bank⸗ Ferahs Seees Braunschweig. den 10. September 1902. Nr. 3: 47 Thlr. Kurant für Halbbauer Christian Am 20. d0. Mhrtg., Borm. 10 Uhr, werde kerminen, am .. und von „„Wir ene die vorbezeichneten Stadt⸗Anleibe⸗ Bom 1. Januar 1903 an findet eine weitere Ver⸗ 1. v Haeatbbuüban 1

Cartall, Gebhardt in Groß⸗ ig, - riedtich bente an gerechn t jübrlich scheine den Inhabern hiermi sinsung der vorstehend angegebenen Anleibescheine fant * 82 81 schat 28 Gerichtsschreiber des Henoglichen Amtsgerichts. Nr. 4: 68 Tblr eege Vatcrerbe für Johanne JIrn isdnIenn eke dennsh. Oerachuet, Proteni jährlio madem wir werin. daß de Kapitaibene 2 nicht mehr statt. 9 Wonbeburg⸗ den 22. September 1902 Fenn erkla demse auch die Kosten [50493]) Oefssentliche Zustellung. 11 12—— 2.ö.ö— 1 Konnossement über 120 000 Kilo Roggen Die Anszahlung der Zinsen und des Kapitals er⸗ Finlieferung der Aanleihescheine nebit daza Die A erfelgt gegen der An. Magdeburger Straten⸗Eisenbahn⸗Gefellschaft o.een ehge,en —. des en 10 Der Kaufmann G. A. Fodl in Geln Hansaring 80, 72 Jerwendung don druch, Kreis Friedeherz]— Se. Centad Dittmann Nr. 234 0. P. 1. Nr. der fänig gewordenen Zins. Zinescheinbogen vor 1. Abril 1895 as e te 1ebeicteine für dir à Mlimomen⸗Unlethe nur der Der Borstand. Uaonen ar wäsdischen Verbemsleng des Retesgrens Propehteveüm chncier. Nictzeanwalt Hr. Weranz Ir 1, e ze de denadg,ds den Heemdeüs, a Rüese it, Sccfenzoss Fast drden Aennese üeöaeee ³⁴ Klls lae. 822s S 28 . 2 b Berzinsung r a. 2 1 p 8 affe. den de Frse Fsvegfaenen den ühfeiche se m; sene. . Calr. Nfagenee. e 3sbee ,en e. eraehe Pega⸗ Fiah. ffI. Rr.14 agecate aeüstbecnens vaecse ber er 1 ton Gineht 1es „anigkeltsteemsae sctarnden Herne dert müt dem 1. Ke 1098 281 11ete. Verfesch- Bemfchen dent e Siberseit. dem 50710l —, 808-e Ine0l —-uöer een 7 800 für Johanne und Louise Hedwig, Hermann Katzenellenbogen, Kurkmakler. Mit der zur —— b des vandeberg FA September 1902. —2 2— in Berlin und der N des —,— A und mit der einen bei dem ien hauptung, daß der gte 8 diger Zu 1 und 2 Re. tan a. O [48179] Bekanntmachun dverschrribung sind u rat. NR den 0 Geper⸗ 88 7 —r I1L. befted ; veeeat d. b g. 8 Anck emscheid, den 10 September 1902. am tag, den 17. Ok W. ffentlichen Färn.s 2ns 88 e 2. 38 vhees Kaufgeld 82 das * bis zum nela gger —1 8 8 0- Falenter sscete wird 2 (50485] E1b.“ Die Schuldentilgungs⸗Kommisston 2er. Hotel 8n 2* au nd· 9 fin en lichen Genera ammlung der —, 2 mass b ½ 7ö;,5 L-. stuch Scermans⸗ 111 Bl. Nr. 29 wegen Abib. 111 und Gan 88-9 n. 8*½ 4 ½2 103 % rüchzahlbare Obligationen aexegeg. een 2 REr S Se d .vpeches. Bveeee Neiencen d2 Nritets. ee6 700. Til 18—lüeise Zensceiden iir den

Mobrruͤben, 6300 1100 kg 5 8 6 1 v,ar Tagevordnung: Vonlage des „eraresgreser d vris-e 584 süse 2r n Cietnen oll net n0e0o. Hernectedeter dnhc. ee 888. 8 er osfenen Handels⸗Geseüscht 6) Kommandit⸗Gesellschaften is. 8. 800”l g.öeeac. Fogern. ESETEEETETTETETT1“] ac

Kobl 1 sabetb den ausl bexcichnctr⸗ Gebr. Körting. Kortingsd 1 8 Gewinn. und . 7 iu Cöln auf den 19. Dezem 1902 4) Able der Leerinse von Butom aun Feienen Z zur Einlöfun wird. ie am 1. Okrober kehorsvei Hannover. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. des Aufsichtsraths und des Die Catharine Blömer, b 2 die haftenden Reallasten, Kreis] Versiegelte Anerbictungen bierauf werden bis ng, so rt der ormittags 8 Uhr. der öffentlichen 24 Lupons gelangen an den sol Die . ä 8n—os he eee Iäen 8,28,18,A,e,eeeäö 10 von dem Gade der B AN —EStz Sher, d Balast do. Ferth. 4323ö32ö3ööü— e 1 Bl. Nr. 7 der —HS.öeee der Aeelt, eesxerxHeume steht die gericht! 1-Berne bei Hernen Moberns Warschauer ts Unterabtbellana2

248 ve Sa,s ECöln, den 10. Lasen. 1902. Nr. 1 ef. vre., Lsene unterschrehen oder in den Angehcten, welche 4₰ n ans der Urkunde s 1,89 84 grn Pes a cogn 1 der dedeniszsen 8e des le Gerichteschrette de Konialtchen Aatzverchts 1 . FP. das pon der e ven Labes er⸗ 8 Sn.,en ö.’ . e,; :er n— 4+29q 1 - en

Ul 8 —— die für die in bei Herren Ephraim Stetlin, den 2 chul 22 erklären und Kesten & 1994 Oesfentliche Bekanntmachung. ö2 als maßgebend anzuerkennen. eintritt. Mever win,. den 22 8 ladet den 1. Felgende ng:gc blr. üee den Legationkrath und 0tgdam, den 10. September 1902. und die in Kortingsdorf bei Herten Linab, Pampfschifss.

at n Demdechanten Graf von Schlit. von welcher letzteren! Königliches grohee Militär Waifenhaug. nkemmener oder .— 9000. eebig. aezerencegeene

bei uns

auj 32 und 1n zc 1 29 Franz