Grundstück⸗Konto: Bestand am 1. Juli 1901 Gebäude⸗Konto: Bestand am 1. Juli 1901 Nenhan.
Aktienkapital⸗Konto
Reservefonds⸗Konto
Spezial⸗Reserve⸗ onds⸗Konto .
52 225 60
. ℳ 225 440,90 2 736,80
ℳ 226 177,70
Konto
nterstützungsfonds-
.“ Pagssiva.
188 584 90 000 125 330
[50801]
Bekanntmachung.
Herr Freiherr Simon Moritz von Bethmann ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrathe unsrer Gesellschaft ausgeschieden. Frankfurt a. M., 23. September 1902.
Deutsche Gold⸗ & Silber⸗
[50501] Antiengesellschaft Scheidecker de Regel
(Société par actions s. de Régel) “
Lützelhausen i/E.
Die Herren Aktionäre werden zur statutgemäßen ordentlichen Generalversammlung, welche auf
Vierte Beilage
hen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin, Donnerstag, den 25. September
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, „Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, 1. Patense, G muster, b sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Has Gentral⸗ Handels. Regüten, 88 8. Sg Neich. b llh ost⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ un nigli reußischen Staats⸗ Theilweise “ des Aufsichtsraths. 8,8
Hambeneg. den 24. Septe 8b. Der Vorstand. Anzeigers „SW. 8 32, bezogen werden. Abschreibung .. . “ 575. 56 Reismühle Reiherstieg Aktiengesellschaft Scheidecker de Régel.
Betricbemaschien. nnc Wertsatt Ginäccen eg⸗ 1 mit beschränkter Haftung. 1 P. Eschbacher. 1 estand am 1. Juli CC — Patente. (Die Ziffern links bezeichnen die
Neuanschaftumig . . . . . . . ... 6680 95 7 Erwerbs⸗ vmd Wirthschafts⸗Genossenschaften. 1) Anmeldungen.
ℳ 70 454,75 8 6 hheaat. 66 773,80 10 % „ 6 677,40 Gaseinrichtungs⸗Konto: Die Generalversammlung g vom 12. September 1902 hat die Umwandlung in eine Genossen⸗ 8 1 stän 1.““ Endee ““ schaft mit beschränkter Haftpflicht beschlossen, und fordern wir dieijenigen Gläubiger, welche dieser Um⸗ ve C1““ e. Ee Crzenhan Bestand am 1. Juli 1901. ℳ 4 000,— wand ung widersprechen, auf, sich innerhalb der gesetzlichen Frist bei uns zu melden. eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ Neuanschaffung 100,— Vorschuß⸗Verein zu Stargard i. Pomm meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 9 111““ 1 Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. geschützt Der Vorstand. Aa. X. L. Zantz. A. Nagel.
ℳ 4 100,— 2 142 1 Abschreibung... 1100 Otto Thiele. oldführendem Gestein. Camille Tourlonnias, Lyon; Konto für elektrischen Betrieb und Beleuchtung: Sitttttrtitttaies bün Vertr. Ottomar R. Schulz u. Schisenkerle 8 Franz Schwenterley, Bestand am 1. Juli 190. .““ S8hg⸗ Pat.⸗ Anwälte, Berlin W. 66. 16. 1. 02. 8 Neuanschaffung . . . . . 2,20 if. M. 20 594. Apparat zum Abbrennen von 21 c. G. 16 40 4. RNelais für selbstthätige 4 4a. R. 16 060. Einschlau bbarer, zweitheiliger 68a. T. 8106. Klinkenverschluß, bei dem zein ℳ 29 262,20 Glühkörpern. Dr. Hans Wolf, Charlottenburg, Spannuncsregler. A. W. Gattie, Westminster, Hosenknopf. J. W. Rogers, Wies bbaden, Kirch⸗ mit der Klinke verbundener Riegel in einen fest⸗ Abschreibung ℳ 26 900,— 25 % ½◻ 6725,— Mommsenstr. 4, u. Carl Mittmann, Berlin, Engl.; Vertr.: C. H. Knoop, Pat.⸗Anw., Dresden. gasse 48. 14. 11. 01. stehenden Theil des Beschlages eingeschoben vert den Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Konto. Köpenickerstr. 98 a. 16. 11. 01 8 26. 9. 01. “ 44 b. W. 19 190. Aschbecher mit einem die kann. Elek Töth, Lugos, Ung.; Vertr.: A. 4. Utensilien⸗Konto. 7a. E. 7994. Verfahren zum Auswalzen von 21c. V. 4180. Widerstandsregler mit un⸗ Oeffnung des Gefäßdeckels abschließenden Becken. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 1. 4 02* Fuhr⸗Konto .. 8 Rohren u. dgl. auf einem Dorn. Peter Eyermann, mittelbar an den Kontaktstücken befestigten Wund von Wolffradt, Groß⸗Lichterfelde. 27. 5. 02. 68d. R. 15 813. In der Längsrichtung federn⸗ Kohlen⸗ und Koks⸗Konto Benrath b. Düsseldorf. 18. 11. 01. zwecks ihres sicheren Haltes um isolierende Stützen 45a. L. 16 139. Motorkipppflug (Maschinen⸗ der Sturmhaken für Fensterflügel Georg Rohde, Maschinenbau⸗Konto . . . . . . . ze. C. 10 439. Kratzensetzmaschine zur Her⸗ herumgelegten Spiralen. otgtsh Akt.⸗ kipppflug). Daniel Lichti, Freiburg i. Br., Drei⸗ Berlin, Rüders dorferstr. 42. 1. 10. 01. Kassa⸗Konto ... “ 1u stellung von Kratzenzähnen mit Doppelknie. Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 3. 01. königstr. 63. 27. 11. 01. 68d. —. 15 647. Als Band verwendbarer Konto⸗Korrent⸗Konto: Cassalette & Co., Aachen. 4. 1. 02. 8 21d. A. 8932. Umlaufender Bicchkennh elek 45a. P. 12 340. Hackmaschine zur Bearbeitung Thür⸗ un⸗ Fensterf feststeller mit Krongesperre. Louis Debitoren inkl. Guthaben bei der Oberlausitzer Sa. Sch. 16 740. Vorrichtung zum Färben, trischer Maschinen mit hoher Ueascngs0. e e. ge der Pflanzenreihen in der Querrichtung. Ph. J. Sitzler, Karlsruhe i. B, Augustastr. 3. 9. 11. 01. Bank zu Zittau . ℳ 621 567,90 Bleichen, Trocknen, Mercerisieren u. s. w. von in und innen liegenden Polen oder Wicklung Parmiter, Ansty, Salis bury; Vertr.: A. 70d. L. 15 973. Schreibunterlage. Fritz Lange, ab: Kreditoren und Anzahlungen „ 65 438,80 Kegelspulenform aufgewickelten Garnen. Jean gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 5. 3. 01. Berlin, Kleine Rosenthalerstr. 11. 20. 6. 01. Schmitt, Danjoutin Belfort; Vertr.: Hugo Pataky 7. 5. 02. 45c. B. 30 569. Mas schine zum Trennen des 71 b. F. 16 310. Hakenverschluß für Schuh⸗ u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 8. 01. 21d. E. 8181. Verfahren zur Belastungs⸗ Krautes von Rüben, Möhren, Zichorien u. dgl. mit werk. Joseph Fischer, Ampfingi. Bayern. 27. 5. 02. b B. 30 57 Walzenbelastungs po änderung parallel geschalteter durch Synchronmotoren seitlichem Elevator. Kuno Bartlewski, Kuschen 71b. T. 7897. Elastischer W Berschluß für Schuh⸗ Kalander u. dgl. Briem & Koch, Krefeld. angetriebener Wechselstromerzeuger. Elektrizitäts⸗ b. Schmiegel. 12. 12. 01. werk. Wilhelm Tetzlaff, Berlin, Prinzen⸗Allee 33. 12. 01. Akt. Ges. vormals Schuckert & Co., Nürnberg. 45f. H. 27 600. Verfahren und Feesh agc w 01 1 F. 15 817. K2rSn. zum Trocknen und 2. 9. 01. zum Bewaͤssern von Topfpflanzen. Jakob Hey, 71c. L. 16 443. Nagelzuführung B iss Otto Fritze, 21d. S. 16084. Burg b. Magdeburg. 22. 2. 02. nagelmaschinen. Michael Lion Lion, Grünberg i. Schl. 16. 1. 02. Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin. 19. 2. 02. 451. W. 18 788. Verfahren zur“ Herstellung Thomas Cowburn, Gloucester, Engl.; 8 d. B. 28 593. Gasbügeleisen. Duncan 21 e. E. 8522. Wechselstrom⸗Meßgeräth. und Verwendung einer für Räucherzwecke geeigneten K. Hopkins u. K. Ramsay Blair, Birmingham; Vertr.: F. Haß⸗ Elektrizitäts⸗Akt. Ges. vormals Schuckert & Flüssigkeit aus Laback. Sipen ng aren⸗ Langen⸗ C. 25. 17. 2. 02 1 1 lacher, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 9. 2. 01l. Co., Nürnberg. I. 7. 02. 8 selde, Bez. Hamburg. 21. 01. 722. R. 16 500. Umstellvorrichtung für Drei⸗ Sk. C. 10 778. Verfahren zur rstellung 21h. R. 15 674. Elektrischer Ofen zum Zu⸗ 47f. T. 8302. —— ewehre. Rheinische Metallwaaren⸗ u. Ma⸗ zweifarbiger Effekte auf Geweben aus Baumwolle
zum Verbinden laufge sammenbacken von feinen Erzen und Zuschlägen mit von Schläuchen. Joseph Tabrar, London; Vertr.: schinenfabrik, Abtheilung Sömmerda, Söm⸗
und Seide durch Schmwefelfarbstoffe. Leopold ununterbrochener Beschickung. Marcus Ruthen⸗ (X Gerson u. G. S 02.
Cassella & Co., Frankfurt a. M. 6. 5. 02.
achse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. merda. 15. 3 burg, Philadelphia; Vertr.: Fude, Pat.⸗Anw., 5. 7. 02. 72 b. A. 9129. In eine Ladungshülse einge⸗ F. 15 599. Verfahren zum Reservieren Berlin NW. 6. 19. 7. 01. 47g. B. 30 117. Ve⸗ entil mit mehr als zwei schlossene Pulverladung für schwere Geschütze. Schwefelfarben. Farbenfabriken vorm. 24 a. W. 17 871. Zugregler. Beverlvy Well⸗ Sitzen. Ernst Blumenthal, Berlin, Bredowstr. 42. Aktiebolaget Bofors-Gullspanng, Bofors, Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 18. 11. 01. ford Wrenn, Savannah, V. St. A.; vt 8 2. 10. 01. Schweden: Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max St. K. 22 884. Verfahren zur Erzeugung von Müller, Pat⸗Anw., Berlin SW. 46. 2. 7 8 7h. A. 8757. Wechsel⸗ und Wendegetriebe Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 12. 7. 02. Rieeserve⸗ und Aetz „Effekten in der Zeugdruckeret oder 24c. Sch. 18. 201. Dauerbrandofen. mit Keilrädern. Adolf Angst, Schaffhausen; Vertr. 72e. W. 18 883. Selbstanzeigende zur Zerstörung von Mofarben auf Textilstoffen. Schmolka, Prag; Vertr.: R. Deißler, C. Fehlert, G. Loubier, Fr. u u. A. Büttner, Dr. Edmund Knecht, N e * E Schma⸗
Donnerstag, den 16. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt ist und im Lokale der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft in Straßburg stattfinden wird, ergebenst eingeladen. Ta esordnung: Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr
Dividenden⸗Konto: Nicht eingelöste Dividendenscheine pro 1900/01 .
Abschreibung ℳ 225 440,90. Modell⸗Konto: 3 Bestand am 1. Juli 1901. Werkzeugmaschinen⸗Konto: 8 108 — Bestand am 1. Juli 1901 . ℳ 87 013,70 Gewinn⸗ u. Verlust Unter Hinweis auf § 81 des Reichsgesetzes, Nenanschafig ... “ Konto . 140 211 05 die Gesellschaften beschränkter Haftung, ℳ 88 905,60 § 297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir 8 701,40 8 Gläubiger der
Aktien⸗Reismühle in Hamburg
auf, etwaige Ansprüche an dieselbe bei uns bis zum 31. Oktober 1902 anzumelden.
3 % 6763,25 219 414,45
3 000—
Scheideanstalt vorm. Roeßler. Schott. Fadé.
[50809] betr. und die
1901/1902. Bericht des Aufsichtsraths. Genehmigung der Bilanz.
Verfügung über den Geschäftsgewinn. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsraths.
Abschreibung ℳ 87 013,70.
Komtor⸗ ⸗Einrichtungs⸗Konto: ““ am 1. Juli 1901 . S. c ““
10 %
(Nr. 226 A.)
Das Central⸗Handels⸗Register das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
3 000,— GCG-”
6 A. und 226 B. ausgegeben. 1
Edouard Cannevel, Paris; Vertr.: E. 63 b. L. 16 081. Ausblickfenster für Fahrzeuge. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. 7. 2. 01. Felixr Loewenstein, Berlin, Greifswalderstr. 140/141. mittelungsamte unter Ausschluß der übrigen dient. 2n. F. 15 458. Rechenlehrmit ten mit Holz⸗ 8 11. 01.
Telephon⸗ Apparat⸗ Fabrik Petsch, Zwietusch stäben und Würfeln als Rechenkörper. Lina Finken⸗ 63 b. W. 17 062 Zusammenlegbares Wagen⸗ & Co., vorm. Fr. Welles, Charlottenburg. wirth, geb. Dithmar, Helene Finkenwirth, Elisabeth verdeck Jesse Orlando Wells, des M oines, Jowa, 1510. 01. Finkenwirth, Hugo Finkenwirth, Cassel, u. Frieda V V. St. A.; Vertr.: R. Fiedler, Bertin NW. 40. 21a. T. 8110. Elektromagnetisches Schau⸗- Finkenwirth, Gudensberg, Bz. Cassel. 28. 9. 01. 19. 12. 00.
zeichen für Fernsprechvermittelungs zéämter. Telephon⸗ 43a. H. 26 841. Registrierkasse. Jos. Hauser, 63e. A. 7723.
Aipparat. Falrik c. Zwietusch & Co. Frankfurt a. M., IFeststr. 19ö9 einander verbundenen vorm. Fr. ö“ Ch G 3. 4. 02. 43“a. V. 477 Fahrkartenausgeber. Franz Herz, Wien; Vertr.; 21a. T. 8243. Mikrophonarm mit Parallel⸗ Vlach, Svitavka, Mähren; Vertr.: Bern hard Blank b. Chemnitz. 2. 2. 01. 3
bewegung. Telephon⸗Apparat⸗Fabrit Petsch, u. Wilhelm Anders. Pat.⸗Anwälte, Chemnitz. 5. 8.02. 63e. T. 7282. Druckluftpumpe. Henry Turner, Zwietusch & 8* vorm. Fr. Welles, Char⸗ 4Aa. H. 27 389. Zweitheiliger Knopf. E. Sheffield, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., lottenburg. 12. 6. 02. Heißner, Duisburg, Musfeldstr. 7. 18. 1. 02. u. Fr. Kollm, Berlin NW. 6. 21. 12. 00.
Vom „Central⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 22
aller an dieselbe angeschlossenen Nebenstellen unter einander, als auch einiger von ihnen mit dem Ver⸗
graphen.
Klasse.)
[49816]
Radreifen aus gelenkig mit⸗ Gliedern. Gustav Leopold Dr. Friedrich Hirsch, Glösa
8 7967. Verfahren zur Aufbereitung von
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[50817] Bekanntmachung. .
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Fritz Fabian, zu Berlin wohnhaft, heute tieeec tr worden.
Berlin, den 18. September 1902. Der Präsident des Landgerichts I.
Bekanntmachung. In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Martin Isaac, zu Berlin wohnhaft, heute ein⸗ getragen worden. Berlin, den 18. September 1902. Der Präsident des Landgerichts I.
[50816] 8
In die Liste der beim unterzeichneten Großherzog⸗ lichen Landgerichte zugelassenen ““ ist heute eingetragen: 8 1
Joachim Korff in Rostock.
Rostock, den 20. September 1902. Großherzoglich Mecklb. Schwerinsches Heydemann.
[50815] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Haack in Schlochau ist auf seinen Antrag vom 15. September 1902 in der Liste 4) der Rechtsanwälte beim hiesigen Amtsgericht zufolge 14 der Statuten. Verfügung von heute gelöscht worden. 5) Wahl des Revisionsausschu ufser bestehend aus Schlochau, den 20. September 1902. drei Mitgliedern und drei Ersatzmännern. Königliches Amtsgericht. “ 6) 2 des uee. betreffend die 50814] E“ 1 nderung der Statuten b Rechtsanwalt Johann Baptist Menbeck; in Trost⸗ Diejenigen P. T. Aktionäre, welche nach Art. 35 der berg hat seine Zulassun g als Rechtsanwalt bei — Statuten stimmfähig sind und der Generalversamm⸗ K. Amtsgericht Trosibens aufgegeben, weshalb lung beizuwohnen wünschen, werden eingeladen, ihre Fintragung in der diesgerichtlichen Rechtsanwalt sie Aktien längstens bis zum 17. Oktober (u. St.) deute welöseht worden ist. 1902 entweder bei der rumänischen National⸗ Kol. Amisgericht Trostberg. in Berlin, oder bei der K. K. priv. Oesterr. (L. S.) Baron Schatte, K. Oberlandesgerichtsrat. Länderbank⸗Filiale in Paris, oder dei dem
Bankhause Dutschka & Co. in Wien, oder bei -g9) Bank⸗Ausweise.
und Gesammtkündigung bis zum 1. April 1908 aus⸗ geschlossen — zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 23. September 1902.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Alexander. [50811]1 Arctien-Gesellschaft für Holzgewinnung und Dampfsaegenbetrieb,
vormals P. & C. Goetz & Co.
Kundmachung.
Die P. T. Aktionäre werden im Sinne des Art. 35 der Statuten hiemit zur neunzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche am 31. Oktober (n. St.) 1902 um 1 Uhr Nachmittags in Bukarest im Bureau der Gesell⸗ schaft, Aleea Carmen Sylva 3, stattfindet.
T agesordnung:
1) Bericht des Verwaltungsraths über die Ge⸗ bahrung in der neunzehnten Geschäftsperiode 1. Mai 1901 bis 30. April 1902 unter Vor⸗ lage der S-e-;
Bericht des Ponnefseaßs über die Rechnung und Bilanz für die Zeit vom 1. Mai 1901 bis 30. April 1902 und Er⸗ theilung des Absolutoriums
Antrag des Verwaltungsraths, betreffend die Verwendung des erzielten Gewinnes. Neuwahlen in den Verwaltungsrath laut
22 210 50 19 999 50 104
977 20 214 262/15
22 537 8 1
un⸗
V 556 129,10 3 [59818] 1 264 234 40 1 264 234 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 30. 8ö uni 1902. CSCLredit. ℳ ₰ 40 986/70
Vortrag aus 1900/1901 Zinsen⸗Konto: veitattere Ziusen 9 198,20
Hendlunge. „Unkosten⸗Konto. bsche⸗impe. Konto:
für Schuh⸗ auf G
London, u. Vertr.: E. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin
Aufbau von Transformatoren. ebäude. Werkzeu maschinen b1 8 ööö Betriebsmaschine ).... Pferde und eschirr⸗
„ elektr. Betrieb u. Beleuchtung Reingewinn . Derselbe vertheilt sich gemäß § 9 der Statuten: 5 % dem technischen Mleckor. .ℳ 6 848,25 Gratifikationen ... “ 8 500,— 4 % Dividende auf ℳ 6 720 000,— „ 28 800,—
8 % dem Uafichtnlatß auf ewwwwV“ 8 7 425,30 1 % Superbividende auf ℳ 720 0 79 200,— 1eae 3 5 000,— Vortrag... o
AE
.ℳ 6 763,25 8 701,40
575,50 6 677,40 1 100,— 6 725,—
ab: ver⸗
ausgabte
Zinsen „ 5 365,40 Maschinenbau⸗Konto
2)
V 30 542 55 140 211 05
3)
Hlirrich Dr. G. ¶W. 6
“]
Schieß⸗ scheibe. W. G. Williams u. H. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗ Anwälte,2 Berlin N Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 3. 02. tooella, Pat.⸗Anw, Berlin W. 8. 12. 3. 02.
H. Edwards, Brisbane, Austr.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, 28. 1. 02. 1 7h. L. 16 367. Belactrishe mit eitipfechend 3 „Anwälte, lIIc. O. 3932. Maschine ve. Auftragen von Kleister u. s. w. Paul Ogurek, Kaiserslautern,
Berlin SW. 48. 12. 3. 02. 25a. K. 22 178. Abzugs⸗Vorrichtung für flache der Seilebenutzung bestimmten Rillenwinkel. 2f. K. 22 807. Geschütz mit Einrichtung zum Ränderwirkstühle zur Hersie ung einzelner, nicht zu- Lappe, Cannstatt, Brunnenstr. 36. 30. 1. 02. schnellen
Rheinpfalz. 29. 5. 02.
12h. H. 26 146.
77555 v170530 8 ttau, den 1 August 1902.
1 Zittauer Ieene e,ne und Eisengietereis — e (früher Albert Kiesler & Co.). orst and.
Verfahren zur Herstellung
L. rotscher. p. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz neih'ob 1. Verlust⸗Konto mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen hiermit die vom Aufsichtsrath erwählten Revisoren. Ed. Emperius. Victor Rack.
bei Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau
gegen Ginreichung des betreffenden Talons, welchem ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß bei⸗ zufügen ist, erfolgt.
Ferner vermitteln von heute ab bis 15. & tober dieses Jahres die Herren en Rudolph in Dreoden die Einholung
15073⁴] Die von der hbeutigen Generalversammlung für das ahr 1901/1902 genehmigte — von 15 % inn von heute ab des Divi⸗ dendenscheines Nr. 10 ie 8 mit ℳ 884 8. — und LE Nr. 10 II. uns III. Em. mit 4ℳ
bei unserer Kasse in Zittau, bei der 1 enner Bank zu Zittau in
bei en , Gunther & Rudolph in Dresden,
bei Dreodner Bankverein in Dresden Zittauer Maschinen — 4 Eisengießerei Actien⸗ — g0.)
o.
in Faen genommen werden.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die (früher Albert KNiesler & der neuen innantheilscheinbogen zu Die Direktion. Alrien von von heute ab: L. Frotscher. 8 . Aktienverein „Zoologischer Garten“ zu Dresden.
Activau. Bilanz am 31. März 1902. Passiva.
eum
ein. Die zur Einreichung orderlichen werden von 12 inten Stellen
Ueberführen aus der Feuer⸗in die Lade⸗ sammenhängender Waarenstücke mit Doppelrändern. 47h. P. 13 529. Excentergetriebe. W. von einer Platinelektrode; Zus. “ 132588. W. C. 28a. L. 16 711. Gerbverfahren. M. Ch. 46 b. K. 22 736. Verfahren zur Herstellung 77f. E. 8334. Verfabren zur Herstellung von äurrcanbydriddarstellung. Verein Chemischer 19. 2. 02. 77f. H. 28 381. 5913. New York; Vertr.: Otto zu hinterl 23. September 1902. Hartmann, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Frank⸗ Charles g%b Topham, Kew⸗Gardens, Engl.; Akt. Ges., Weiß abn TIIIhn 7 2f. K. 22 500. Baukasten. Iüebamn⸗ arlenk. riig — [50918] von Schreibmaschinen⸗Farbbändern. E. A. Grimm 30 d. B. 29 992. Feststell⸗ und Stützvorrich⸗ gelenkten Schenkeln. Franz 7 7 f. Sch. 18 2914. 1 Dr. Carl Bögle, München, Kanal-⸗ 49ce. C. 98 72. Nietmaschine. Ekarles Josiah i. B, Fintenstr. 6. 3. 2. 02. 10) Verschiedene Bekannt⸗ in Berlin, Ebarlottenstr. 35 maschinen zum Schreihen in verschiedenen Farben V Tagesordnun Lenpf. Bresla ingertr 5. 22. 4. 02. tung für nicht gebrauchs fähige Gliedmaßen; Zus. 8 Verlin W. &. 20. 5. 01. von Kautaback. Niels Cbristian Kiaer u. W. Zittau, den 23. September 1 Firma Eer Bleichröder hier ist der Antrag gestellt 2) N benvorstandes. Ia.. R. 16 399. Verdampfer für Kälte⸗ 26i. 65425. b mark; Vertr.: Dr. W. Hausknecht u. V. Fels, Pat.⸗ 16. 10. 01. New Brunswick, Middleser, Damm⸗Kol Eisenbahn⸗Gesells⸗
stellung und umgekehrt. Zus. z. Anm. K. 21 354. Mar Kändler, Che mnitz, Turnstr. 1. 8. 11. 01. Pittler, Leipzig⸗Goblis, Böttcherstr. 10. 14. 4. 02. 2 Hanau. 12. 6. Lamb 2 P. Epence & Sons, Manchester; gleichmäßiger Metallt überzüge von bestimmter Dicke Puppengliedern mit Gelenken. Isidor Eisenstädt, Fabriken in Mannheim, Mannheim 7. 10, 01. 295. T. 7560. Vorrichtung ꝛum Regeln des 49 d. N. Vorrichtung zum Befestigen der Alerander Honrath⸗ Berlin SW. 12. 24. 6. 02. Buka B Der Verwaltungsrath. furterstr. 43 b. 3. 12. 01. Vertr.: F. Haßlacher, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 40 b. O. 3928. Werkzeug zum Festklemmen Wien; 2 Karl Büdel, org Oldenburg, Durch einen Magneten auf⸗ Wir laden unsere Gewerken zu der am wete 8 Co., Hamburg. 14. 3 02. Schrelb tung für nicht gebrauchsfähige Gliedmaßen; Zus. z. Altona, Eimebüttelerstr. 12. 02 zuhebende Spielzeugfigur. Schreib⸗ straße 40. 9. 9. 01. Carney u. John Colburn Gorton, Duntirk, Staat 79a. K. 22 002. Vorrichtung zum Zuführen machungen. — 1) grtagen 15 Jabhresberichis und Vorlegung 15 h. Sch. 18 608. Selbsttbafiges Zifferwerk. Pat. 111 881. Dr. Carl Bögle, München, Kanak. 49ec. C. 10 312. Steuerung für Fallhämmer. Schertiger, Aalborg, Dänem.; Vertr: C. Gronert worden, ℳ 600 000 neue auf den Inhaber] Berlin, ₰ 22 September 1902. maschinen Rod. Rau, Schiltigbeim⸗Straßburg. Wood P.⸗0e. Anwälte, Berlin W. 35. 21. 11. 01. 80g. A. 6680, A. du —** u. Mar Stettin zum enhandel an der hiesigen e
Fried. Krupp, Essen, Ruhr. 28. 2. 02. 12i. V. 4109. Kontaktapparat für die Schwefel⸗ E. Schmatolla, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. auf Draht. Knipping & Hohage, Altena i. W. Berlin. 10. 4. 02 1z Mechanisches Srielzeug. der —— Vereinsbank in Frankfurt a. M. 14 b. H. 27 127. Schieberentlastung. Otto Zuflusses von flüssigen oder halbflüssigen Stoffen. Bohrmesser an Bohrstangen. Nolle’'sche Werke, Sie dentopf, Pat.⸗Anw., Johann Korbul⸗ Keine. (Nachdruck wird nicht honoriert.) 15g. G. 10 698. Vorrichtung zum Auffärben 20. 5. 01. Gitrerstäben mit zwei zan riig zusammen⸗ 13. 1. 02 21. 5. Carl Schaller, Fürth den 12. Oktober d. J., Vormittags 11 15g. K. 23 101. Vorrichtung für Pat. 111 881. t .nnonn 8.. 8 . werkenversammhanes 21.— 8 mittels verschied en gefärbter Farbbänder. August 3059b. B. 30 898. Fectstell und Stützvorrich⸗ New York; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., der Tabackblätter zur Rollvorrichtung zur Herstellung der Berliner Handels ⸗Gesellschaft und der F 1901/1902. J. G. Schelter 4 Giesecke, Lipzig. 10. 4. 02. straße g2 9. 9. 01. (Johann Camerdiner, Bruck a. d. Mur⸗ Steier⸗ u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin XW. 6. Formaldehydentwickler. Robert 1 de St Ak Nr. 6301 — 6900 Alt — V. St. t 49. Sch. 1 15 9. B 5 trischen Anschü b 2.Lse n auten amm⸗Aktien Nr. 6900 der . 1ö5. 4. 02. St. A.; Verir: 8 5 Verrichtung zum zen rischen An „ Syer Korbetha Gewerkschaft des rannnohlenbergwenn⸗ 20. 12 01. each⸗ mit sich drehendem
Leochen runder We rtsr ücke. Jos. Schulte⸗Hemmis, Düsseldorf⸗ Oberkafsel. 28. 12. ol. 50 b. K. 22 874. 14 zum Gewinnen von Mehl und grober Kleie mit Hilfe eines einzigen 8:a. F. 16 310. Presse mit rotierendem Form⸗ Walzenstuhles. Nikolaus Kauten. Budapest, u. tisch. Catl Fickelscheer u. Fa. L. Reusc, Gassel. Ignaz Bailony. Belgrad; Vertr.: Betche, 7. 1. 02.
t⸗Anw, Berlin §S. 14. 10. 3. 02. 890 b. B. 28 556. Verfahren zur Herstellu a. RM. 15 491. Fadenabschneidvorrichtung, von Kunststeinen aus Schiefer. Gustaf Carl Fred namentlich für Knopfloch Nähmaschinen. Aaron —, —. Sedertelje, Schweden; e Roivley, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 85.] Vertr: A. Specht u. J 2b Petersen, Pat.⸗An⸗
5. 01. wälte, Hamburg 1. 5. 2. 01. 54 b. R. 16 205. Maschine zur Herstellung von gub. M. 15 721. Arparat zum Auffleben von ransen bildenden Lr Randeinschnitten Etiketts. Frederick William Myerg, Philadelrbia,
: Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier. Fr. 25a. 8. ier, Stoff u. dal Georg Raabe, Wien; Walter Myers u. Themas Henty es. s 5 e ne Hal⸗ Anwälte, Berlin NW. 7. celektrisch betriebene Sdeseeng. ertr.: Alcrander Specht, J. D hersen u. Iyn; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmfen
Carl Flohr, Berlin, Ch 8 8 .Stuckenberg, Pat. Fmralte. Hambur 29. 1.02. u. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 201. B. 30 992. Einrichtung zur Verhütung 325 b. R. 10 291. Kabel⸗ 8. Sr. eev. Sa. U. A Holzschleifma ;*½ J. M. 13. 5 01 1 des Entgleisens von Stromaknehmerrollen elektrischer lungsvorrichtung für fahrbare Maschinen, insbesondere Boith, Heiden Slc. G. 10 269. Briefkasten mit unterhalb
. eim a. d. Bren 8 Sihahabat bnen mit een. ——4 9, 2* ürnft Nost. Dresden⸗A, Rosenstr. 103.]/ 50a. G. 10 22 dfrtne,n 21 een ren 5— 4. —2, Femee. Kämmen. u avagne, Marseille r.: Hugo Pata von Pferden. Alots Graf. Stuttgart, Forftftr.: roojean. Lüttt ir Haßlaocher, i.⸗ .ült 1 * rlin XW. 7. 2. 2. 2a. U. 4048. Heizofen. A. BVoß sen., .02. Anw., Frankfurt a. M. 1. 18., 1 0 88 1a. A. scchaltvo für Telepben⸗ Sarstedt. 10 4. 02. 208. G. 15 559. —,or2 el mit SlIc. W. 18 522. be hen, dgl. für — 1.27 8* Kellegg zum Zweck⸗ -— 2 328 b. 628 8. Keviermaschine für Rundwerke drebenden Rollen. F. Guitton de C. zerbrechliche Ge 8. Louis viuse, Leirzig, nen Anrufcs Pö bibei — mit dem Taster⸗ und Eecs. Nemr Sünge Fele Iworsch b. behe Böhmen; 28— :[M. 2 . 21. 12.0 at.⸗Anw., Verlin W. 8. 1t nmüte. Berlin NW. 7. 5. 7. 01. und Ausiesen — Penöae dal. Jeban rd 9 9b. U. 4490. derbeuscag. hxn. 7a. N. 38941. Wechfelkaßfette lüt viexerer Siockholm; Bertr. Ottomar R. Schu schine für Ln as doel. grapbif latten oder geschnittene Films; . Franz — pPat Arte. Berlin W. 1l 12, det 12. t. 117 182. Niel 4& Simone, Göln a. 84 9. 01.
1 — Sülec. 8. 18 901. und Fe achen von 8 7e. Ce. 72990. Verrichtung zum für Fbekolade, Perd &.
wandelnde Sch salfals und Vorstute. ortschalten des e 1nnn da rik une Ir. Marconnay, Gharle tr. 12. 2. 4. 02. — 241 L Glaser lin SV .
30 . 19 286. u erstr. 1 üIn. . —8 zur Herstellung tr. 10/ 11 at. lte. Ber 5 Sen Fretschat * vFFeanaen a. 321 7029. f 0. We Manchester, u. 8
ul Mäüller, Berlin, 2. 01. Fer. A. Gerson n. G. E r. 28. 15. 18 0l. 129. 6. 9824. für Phono⸗
8 18 b. O. 32679. Verfahren zum Aufbauen von Pegner, pan Anwälte, Berlin NW. Helenensglüͤch. — aus Aü. orm⸗ Zlc. 21 166. Biegsfamer Streiten zum zuzulassen Grubenv b beinen. Wilhelm Oewald, Koblenz, Rheinzollstr. 6. Berlin, den 23. September 1902. Der rand 26
Formtisch. Carl Figelsch Ausfüllen von Modellecken. H. F. G. Mölck, Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Die Verkaufostelle deutscher 8
80a. .15 771. seer u. Fa. L. Neuse, Faßfel. 7. 1. 02
g.1cne 1. 5 88 in N 82b7. an Mäbse nkamd 8 8 3. 02. 22 18 209. om Wagenfübrer zu 20 Schulbank mit beweglicher Alerander ..S 12 Coöln ist aufge üaene — Ueberschreiten der Fahrbabn Charles William Robbins u. Sep⸗ — 1 . b
Etwaige Gläubiger der fordert der F zem Wagen —“ ——7 ate an S — — Frank. vogeor⸗ 1. x. 2 G. B.
8 1 nfa moll,. opkins u. Carl Osius, Pat.⸗Anwält rlin C. 25. 1ö. *¼ —5 Eee hie 5 8⸗2 hrzeugen. Marcus Schmul gen. S 01 gn “
aen .J2809⸗2 „ 1.,—, Poa beng h umlegbaren anne für äbrli „Menden i. Wesßtf., 81 ter Charles Bivort, Paris; 2 8
zum Transport ——— Flüssigkeiten. F.
den Ort unter Vermeiung — 2 C. Glafer L. Glaser, Abns⸗ u. E. Peitz, Pak. Berlin SW. 82 ,og.
h..
u. s. w. Michael von —. 1eac. Anäls 10 813.
[50813]
Von der Firma Delbrück, Leo & Co. hier ist der
b 88 Antrag gestellt worden, nom. ℳ 2 380 000 4 % “ 8 9. Schuldverschreibungen der Stadt Bielefeld
nhüm
ahre 19902 Nluchst. p. verstärkte Tilaunma
Abonnements⸗Einladung “
Anhaltischen Staats⸗Anzeiger. criche Nan vrnen 1--ge ün. ben —1 * Lemtlichen
der gesammten 12 tun und Titelverleib chtlichen und anderen —,— Gewerbetreibende Submissionen, handelsrichterli
sowie alle sonst blikationen der — rrr m;
Fr (nichtamtliche) Theil 22— Seu. e. ;E ꝙ Eemerie wäbecn. ante Lokala 8 8 . “ Lebens zur und den A9
rheran. u2p,g finden im „Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung Ubonnementepreie d ierteljährlich 1 Mark 50 Pf Expedition des „Anhaltischen Traats-⸗ Anzeigere“.
1
Fbg l alle Anzeigen aus 28 owie ah. onders fün
Amts. u. Tel verue. ns 9. 01. R. tering für
NK.; s 8 21. eln. Burow.
[b0730] dtrath F. Walb Schréter⸗Dretzden Aktienverein „Zoologischer Garten“ bder
m . F Dresden.
Serig .2,ä am 22. September
52 16. 4.
in Ibeil Elie Fonguernie u. Eleci onguernie, 122 12 8 Glaser u. L. Glaser
Bal in 8
S — Il Beaulteu⸗ des
23. September 1907.
1 m
urg, L
70. 4 99a. RN. 8927.
E F.
Srinnen
zum und 11 ☚