1902 / 227 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

7

Im Deutschen Theater haben die Proben zur nächsten Erst⸗ mosa“ und „Glückauf“. In der Rennklasse Va holte sich dies. Blühen und Gedeihen. Der Ober⸗Bergrath Wachler toastete auf aufführung, welche Maurice Maeterlincks Drama „Monna Vanna“ mal den ersten reis Sondermann's „Paula II“ vom Klub „Ahoi⸗ die Gäste; der Ober⸗Berghauptmann von Felsen trank auf den bringen soll, begonnen; das Stück wird voraussichtlich am Mittwoch, mit 2 St. 45 Min. 16 Sek. Den zweiten Preis erhielt 40 Sek. jüngsten Geheimen Bergrath, Direktor Junghann, der, wie er den 8. Oktober, in Scene gehen. später die Hamburger „Kalypso III“ vor „Susanne II“, „Henny III“ mit Genugthuung hervorheben könne, ebenso wie die anderen Führer

„Kaltwasser“, das neue dreiaktige Lustspiel von Ludwig Fulda, und „Klein Polly“. Die beiden Preise der Rennklasse Vb der „Königshütte“ aus der preußischen Bergverwaltung hervorgegangen

98. “““ Beilage geht im Lessing⸗Theater am Sonnabend, den 4. Oktober, zum fielen an die Hamburger Pacht „Windspiel II- und an sei. Junghann dankte für die Glückwünsche und hob die Verdienste 1““ ersten Mal in Scene. Die Proben sind unter Mitwirkung des Wiesner's „Aschenbrödel'“ nach 2 St. 36 Min. 37 Sek. bezw. der Beamten und Arbeiter um das Wohl und das Gedeihen des

Dichters in vollem Gange. 44 Minuten 23 Sekunden. „Blitz VI“ wurde Dritter. In der Werkes hervor. Der Gymnasial⸗Direktor Prohasel trank auf die ; D isch R ichs⸗A igl ch 4* s isch 8 . 1 Al ; g de Triog⸗Vereingung der Herren Professor Georg Rennklasse VI heimste der He rger „Donner“ mit 2 Stunden Direktion und die Beamten. Nach Beendigung des Diners wurde im um el en 71 n ei er 8n oni reul w en acl 8 n ei kl. Schumann, Professor Halir und Kammervirtuos Dechert ver⸗ 41 Minuten 7 Sekunden den Preis ein vor „Butt II“ und „Seerose“. Hüttenpark der Kaffee eingenommen, womit die Feier beendet war. anstaltet auch im kommenden Winter Kammermusik⸗ Abende (am In der Sonderklasse, die nach gesegelter Zeit bewerthet wurde, ——

29. Oktober, 26. November 1902, 21. Januar und 25. März 1903) erhielten die beiden Preise die Hamburger „Tilly und „Wannsee“ Hannover, 26. September. (W. T. B.) In einer hiesigen im Abonnement im Saal der Sing⸗ Akademie. Die Programme nach 2 Stunden 28 Minuten 53. Sekunden, bezw. 29 Minuten Metallgießerei explodierte heute Morgen ein Spreng⸗ umfassen neben den Hauptwerken der Klassiker solche der letzten Ver⸗ 21 Sekunden vor „Haohe“ und „Lunula“. Von den Kreuzern geschoß, wodurch zwei Personen getödtet wurden. gangenheit sowie Erstaufführungen von Werken der Gegenwart. holten sich die Preise in Klasse III der Prosit“ des Aka⸗

In dem ersten der „Modernen Konzerte“ des Berliner demischen Seglervereins mit 2 Stunden 59 Minuten 46 Sekunden Frankfurt a. M. 2u September. (W. T. B.) Aus Tonkünstler⸗Orchesters unter der Leitung des Ka niglichen Kapell- vor „Irmgard’, in der Klasse IV „Ziu“, „Toni IV“ und „Ette 11”“ Rominten lief, wie die „Frankfurter Zeitung“ meldet, bei Frau meisters Richard Strauß im Neuen Königlichen Opern⸗ nach 2 St. 51 Min. 30 Sek. bezw. 53 Min. 46 Sek. und 54 Min. Professor Linnemann ein vou dem Grafen M ülinen, dem diens stthuenden

Qualität Am vorigen Außerdem wurden Theater wird an Stelle des schwer erkrankten Sängers Georg 12 Sek. vor „Ina“, „Mathilde und „Lucie“, in der Klasse Va und Kammerherrn Ihrer ö Kaiserin, unterzeichnetes Telegramm grirn mittel ut Verkaufte Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage Anthes als Solist Herr Enjar Forchhammer mitwirken. Herr Vb „Stella“, bezw. „Rheingold“ und Ella⸗ mit 2 St. 49 Min. ein, in dem Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin 18 gering g Verkaufs⸗ Forchhammer, der bis jetzt der Königlichen Hofoper in Dresden an⸗ 46 Sek, bezw. 53 Min. 31 Sek. und 57 Min. 8 Sek 1

(Spalte 1 . hek. vor „Undine“, Frau Linnemann zu dem schweren Verlust, der sie durch den Tod gehörte, trat vor einigen Tagen sein neues Engagement in Frankfurt bezw. „Sedina“ und „Oceana II“ und in der Klasse VI „Augusta“

. Menge nach (Sraltze liche Sene 5 8 8. L Fetiasten,; Allerh söchsthr texmebme Fgucsprcchen und Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner werth 1 Doppel⸗ urcg. S verkauft a. M. an und wurde von der dortigen Intendanz für dieses Konzert und „Darling IIl“ nach 2 St. 58 Min. 25 bezw. 26 Sek. vor em Verstorbenen, der die Kaiser Wilhelm⸗Gedächtniß⸗Kirche mit so 8 bu 1. I 8 zentner em Doppe beurlaubt. Herr Forchhammer wird die Friedenserzählung aus „Zaunkönig“, „Patria“ und „Gudrun II“. herrlichen Glasmalereien und Mosaiten geschmückt habe, ein dank⸗ 1 8 II“ höchster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner V (Preis unbekannt) „Guntram“ von Richard Strauß und den Monolog aus Alexander —. bares Andenken bewahren zu wollen versprechen. 1ℳ tagende

Ritter's Oper „Der faule Hans⸗ zum Vortrag 8 Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ findet morgen, 38 —— v“ 8 Sonnabend, Machmittags 4 nce zu emäfigten ö P6 Seter, 85 SeeeI. 8 A2 Die Ebi 9 Weizen. Mannigfaltiges. 8 holung des Vortrags „Die deutsche Ostseeküste von den Wanderdünen ersammlung des ustav⸗Adolf⸗Vereins (vg r. 226 92 Landsb v“ 1 16““ 1 15,50 15,50 sh 4 gfaltig bis zum Alsensund’ statt. d. Bl.) beschloß in namentlicher Abstimmung mit 131 Stimmen, das 1 1“ 85 8 15,55 15,55 Berlin, den 26. September 1902. F große Liebeswerk der „Gustav⸗ Adolf⸗Stiftung“ im Betrage 8

1

9 1“ 1. u“ 9 3 3, 10 14,50 In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten widmete Das Waisenamt der Klein⸗Glienicker Waisen⸗Ver⸗ von 21 980 der Gemeinde Villach in Kärnten zuzuerkennen. öX“ 2, 3,6 1899 1499 1810 15,80 Fss S sorgungsanstalt für die Provinz Vranbenburg lädt die Außerdem wurde auf die durch den Hauptpastor von Broecker in 37 . 7 5,2 0 16,40 zunächst der Vorsteher Dr. Langerhans dem verstorbenen Stadtrath b 8 .“ Schl. 111A1112“ 5 14,70 15,20 15,9 Mamroth einen ehrenden Nachruf und brachte darauf das Schreiben Mitglieder des Stiftungsve reins zu der auf Montag, Hamburg ausgerichtete Einladung des dortigen Hauptvereins, der sich atibor .. 6] Hhas 1450 14 80 14,90 15,05 des Stadtraths Kauffmann, in welchem dieser auf die ihm durch seine den 3. November d. J, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Saale der auch der Senat der Stadt Hamburg anges schlossen hat, beschloss en, b 116161X14X“*“ e 14,40 14,40 15,00 15,00 Wahl zum Zweiten Bürgermeister zustehenden Rechte verzichtet, zur Anstalt zu Klein⸗Glienicke anberaumten fis Haupt- die nächste Hauptversammlung in Hamburg abzuhalten. öö““ u1“ 6, 16,10 16,40 16,40 16,70 Kenntniß der Versammlung. Es wurde beschlossen, behufs Vor⸗ versammlung ein. Die Tagerordn lautet; 1) Geschäfts. und 1 F Neuß.. v 1“ 14,10 14,10 15,40 15,40 bereitung der Wahl eines Zweiten Bürgermeisters einen Ausschuß Erziehungsbericht für das Jahr vom 1. April 1901/02. 2) Rechnungs⸗ Düsseldorf, 25. September. (W. T. B.) Der „Deutsche St. Wendel ... b ü8s 17,50 17,50 von 15 Personen niederzusetzn. Nach Erledigung einer Reihe legung für dieselbe Periode und e. Ertheilung der Decharge. Schulschiff⸗ Verein“ hielt heute in der hiesigen Tonhalle seine Döbeln .. ““ 3 5 14,50 14,80 15,00 15,10 kleinerer Vorlagen, zumeift ohne Debatte, wandte sich die 3) Bildung des Waisenamts, eventuell durch Ersatzwahlen für die Jahres versammlung ab. Den Vorsitz führte Seine Königliche Langenau.. 2 5,2 16,40 16,40 16,60 16,80 Versammlung der Berathung des folgenden, von den Stadtvv. Augustin ausscheidenden Mitglieder. 4) Weitere Mittheilungen. Hobent der EE116“ Oldenburg. Professor Dr. Schilling Rastatt. . ““ bs 16,50 16,50 und Genossen eingebrachten Antrags zu: „Die Versammlung erfucht eesee . hätigteitsbericht und hob den erfreulichen Erfolg des Chäteau⸗Salins .. 16 16,00 16,60 den Magistrat, darüber Auskunft zu ertheilen, wie er diejenigen Miß⸗ ersten Betriebsjahres hervor. Kommerzienrath Marx Guilleaume⸗Cöln .““ stände zu beseitigen gedenke, welche sich in letzter Zeit in unseren Irren⸗ Königsberg i. Pr., 26. September. (W. T. B) Aus Exdt⸗ vasüg den . Hierauf wurde dem Vorstand Entlastung 1 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fese anstalten, insbesondere im Fall Ackermann, gezeigt haben.“ Der Stadtv. kuhnen wird mehreren Blättern in der Provinz gemeldet, daß am ert 8888 vorgeschl 888 8“ Satzung gen wurden 6. e6* 7 7. 18,00 18,00 18,60 18,60 Hintze, der den Antrag begründete, suchte nachzuweisen, daß in der letzten Jahres stage der Brandkatastrophe von Wystyten hee äblt. gEe. würden elf nene Mitglieder ir den Vorstand Langenau. 8 1.1 6 2 16,40 16,80 17,00 17,60 Zeit verschiedene Unregelmäßigkeiten in der städtischen Irrenanstalt Herz⸗ 23. September) in den dortigen Kirchen und in der Synagoge Fere e zigliche oheit der E roßherzog theilte mit, daß w berge vorgekommen seien. Der Stadtrath Straßmann erwiderte, daß D ankgottesdienste für Seine Majestät den Kaiser b 2 86 Dersaminlung bei Gelegenheit der vS. 1 Roggen. der Fall Ackermann den bekannten Ausgang nicht genommen hätte, Wilhelm stattfanden, Allerhöchstwelcher 10 000 aus Anlaß besc igung 8. zu Hamburg stattfinden werde. „Um 12 Uhr . Landsberg a. W.. u“ 1 13,40 13,40 nicht ein unglückliches Zusammentreffen verschiedener Umstände des Brandunglücks gespendet hat. An Seine Majestät wurde 8 n. En. üffe Me⸗ r Vortrag in der Tonhalle statt, den der Professor Kottbus 13,80 14,10 14,10 dazu beigetragen hätte, wies dann darauf hin, daß nicht nur die Rominten ein Danktelegramm abgesandt, für das Allerhöchst⸗ vncs 98 ing hielt, und an welchen sich ein Fest in der Tonhalle Wongrowitz. 11,70 12,00 12,30 Vorstände der Irrenhäuser, sondern auch die der Krankenhäuser die derselbe durch den Forstmeister Saint⸗Paul telegraphisch warmen ansc floß. Auf ein Begrüß zungs⸗Telegramm, welches Seine Breslau. 12,80 13,30 13,90 Weisung erhalten hätten, die Personalien der Eingelieferten möglichst Dank aussprechen ließ. Der Rittmeister Messejedow aus Kibartv, 88. iche der E roß Zherzog von SeSee - aus Anlaß Hirschberg i. S 13,30 13,90 14,40 genau aufzunehmen, und ging schließlich des näheren auf die gegen die der Chef der dortigen russischen Gendarmerie, wird am Sonntag Kai Tagung des Scckulschiff⸗ BFfechn an Seine Najestät den Ratibor . 13,20 13,30 tädtischen Irrenhäuser erhobenen Vorwürfe ein, dabei hervorhebend, dem Gottesdienste in Rominten beiwohnen. absandte, ist heute Nachmittag folgende Antwort aus b Göttingen 14 00 14 40 14,40 daß, wo ein Verschulden vorgelegen habe, sofort Remedur eingetreten —- ominten Sardclicene 3 Geldern 14,20 1420 14,60 sei. Nach weiterer Debatte, an der sich die Stadtvv. Dove, Singer, Königshütte, 25. September. (W. T. B.) Aus Anlaß des Jubi⸗ N. E.⸗Die patriotische Gesinnung des Telegramms, welches Du als Neuß.. 12,30 13 60 13,60 Rosenow, Stadthagen und Cassel bethelligten, wurde der Gegenstand läumsdes 100 jährigen Bestehens der „Vereinigten Königs⸗ .“ Deutschen Schulschiff⸗ Begemns aus Anlaß seiner dritten Döbeln. 1 13,90 14,00 14,20 verlassen und zum Schluß einer Vorlage des Magistrats, betreffend und Laurahütte“ (vgl. Nr. 226 d. Bl.) fand heute Vormittag in agung en Mich. 5 ichtet haft, erfüllt lich mit aufrichtiger Befrie⸗ Rastatt. 1 . 1 2 14,50 14,50 15,00 die Herabsetzung der Pflichtstunden des Lehrpersonals und die Theilung Gegenwart der Ehrengäste auf dem Ring ein Festakt statt. In Er⸗ digung. rechne auch fernerc auf die wirksame Arheit des Vereins Chateau⸗Salins... 14,20 von Unterrichtsstunden in den Gemeindeschulen, die Zustimmung widerung auf eine Ansprache des General⸗Direftors Junghann, die mit un tel itte, den Vereinsmitgliedern Meinen Dank freundlichst über⸗ 8 8 ertheilt. Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. einem jubelnd aufgenommenen Hoch auf Seine Majestät den Kaiser schloß, mitteln zu wollen. 8 8 8 . 68 1 enxerzee teanische Dactt Sei hielt 8e ets en für Fandel und * xAn * heute hier ermʒhe Kn Wilhelm. 1 1— . W. . . 11s 113,60 13,60 „Niagara“, die neu erworbene amerikanische Dacht Seiner eingetroffen ist, eine Rede, in der er die ückwünsche der König.. . 2 1414““ P . L-2n Masestät des Kaisers⸗ betheiligte sich gestern unter der Führung lichen Staatsregierung zum Ausdruck brachte. Ausgehend . tetz. 25. September. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ 1 13,50 1370 14,00 des Oberleutnants zur See Tietgens an der vierten Regatta der der Geschichte der „Königs⸗“ und „Laurahütte“, gedachte der Redner det: Am Block 48. ist der Personenzug: 231 auf den Schluß Hirschberg i. Schl. vg 14,20 14,20 „Berliner Woche“, die auf dem Wannsee abgehalten wurde. des Aufblühens der gesammten deutschen Industrie und ihrer hohen des Güterzuges 8f der dort bielt, aufgefahren. Verletzt Ratibor .. . Einen Erfolg hat die neue Pacht indessen nicht errungen. Sie Bedeutung für das Vaterland, die jerer Staatsmann würdigen müsse. niemand: der Betrieb wurde durch Umsteigen aufrecht erhalten. Göttingen 15,70 15,70 war, ihrer Größe entsprechend, für die Rennklasse Vb an. IFr sei überzeugt, daß der Vorredner unrecht habe, der von gewissen 6 Geleise Oppum- Osterath ist frei. Geldern. 14,00 14,30 gemeldet, ließ aber den Startschuß ihrer Klasse unbenutzt schweren Wetterwolken gesprochen 188 1890 5, 5,25

—,———

n— SDSSSS

ISboEg 8888

0— I

——

82888

J—

88S 888 888

Startschu die am Himmel ständen und die E“ 8 Langenau . . vorübergehen und startete erst fünf Minuten spater mit den Fortentwickelung der Industrie zu bedrohen schienen; er glaube vielmehr, Taschkkent, 26. September. (W. T. B.) Wie aus Kaschgar Rastatt Yachten der Sonderklasse. Sie wurde jedoch, selbst wenn man den da⸗

daß ein Ausgleich der widerstrebenden Interessen eintreten werde. Nachdem gemeldet wird, fand dor am 22. August ein Erdbehen statt, durch Chäteau⸗Salins durch entstandenen Zeitverlust abrechnet, sowohl nach gesegelter, wie der Redner im weiteren Verlauf seiner Ausführungen noch hervorgehoben, Personen ö 2 mehrere Gebonde 1200 Hafer.

auch nach berechneter Zeit letzte der Rennklasse Vb; dasselbe Resultat daß dank den Bemühungen der Leiter der „Königs⸗“ und „Laurahütte’ , 9 t dte 8 chns fülc ¹Bepaüte 8 de-N Landsberg a. W. 14.,20 14,20 würde sich ergeben habe n, wenn man die Pacht der Sonderklasse zu- die Lebenshaltung der Hüttenarbeiter sich in den letzten Jahrzehnten richt sib 8 Ben 8 *8 . un Feientge vc. Koutrt 8 8, 8 8 14 60 14,60 gerechnet hätte, was aber nicht anging, da die hier kon⸗ erheblich gebessert habe, verkündete er die von Seiner Majestat ver⸗ rfehütterun E11“ g 8 bn utsche i dc. v⸗ 8 r. kurrierenden Yachten im Lande ihres Cigners gebaut sein müssen. li henen Auszeichnungen. Der Bürgermeister Stolle überbrachte die, wird unier dem nestrigen Lurum aus Allahanud nl * V. alter Hafer 16,60 16,80 Auch die englische hacht „Cicelv 11⸗ blieb gestern wieder so weit Glückwünsche der Stadt. Nachmittags um 3 Uhr fand im Saale Verichte F. 2— ür- ld Ab 8. egan * 2 8 1320 15,40 zurück, daß sie nicht mehr gezeitet wurde. Im üfbrigen verlief der des Park⸗Hotels ein Festmahl von 30 Gedecken statt. Der Geheime am 22. 1 M. B“ kai —— aus Kaschgar 8e s —I . 188 Wettkampf, von dem Seglerklub „Tegelsee“, dem „Akademischen Segler⸗ Kommerzienrath von Schlutow, Vorsitzender des Autsichtsraths, brachte im n ordliche Tbeil; 2 Personen —g“ jede 1 beser Fn⸗ 1 12,40 12,50 verein“ und dem Poisdamer Pachttiud⸗ recht geschickt ver⸗ ein Hoch auf Seine Majestät den Kaiser aus; der Ober⸗Präsident Herzog verl ft M. nsche 92 7 er. fe 8 esammt⸗ Görting .— 13,30 14,00 1100 anstaltet, ohne Unfall und sportlich insosern interessant, als zu Trachenberg übermittelte die Glückwünsche der Provinzialverwaltung Ses ee“ 1 13,00 13,50 14,00 in mehreren Fällen die Siege von Sekunden abhängig waren. und prics die zielbewußte Thätigkeit der Vereinigten Königs⸗ und Neuß e ver 12 59 13,50 In der Renntlasse, 1V wurde. Mendelesohn’s „Jennv' mit Laurahütte, die seit ihrem Bestehen erst den zweiten General⸗ St. Wendel 14 20 1460 15,00 2 Stunden 38 Minuten 41 Sekunden Siegerin über „Mi- Direktor an der Spitze habe, und wünschte ihr weiteres Wachsen, Höbeln 12,70 1 13,80 14,00

Langenau . . 14,00

Ee .. 1400 1485 1475 150oo0%/ 78 1 C teau. Salint 0 b Sonntag, Nachmittags Uhr: Rosenmonta . soireée. B 1 8 . Theater. Abends 7 Uhr. Seichwahi. 898 Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn rée esonders hervorzuheben: Direktor

d: Ledi b Albert Schumann’s neueste Kreationen. merkungen. Die vveane ge eenge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet ˙ Der Darchschnitt wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet annauge —24— drenr. eeenaas Ti. Hoffnung. 59⸗ h.he ddendene e,enn 7 nher 1n 8 Ahe 2. ceuyere lumineuse. Serpentin z9 Pferde. be liegender Strich (—) in den ten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten 8 Spalten, daß entsprechender Beblgn fehlt. haus. 197. Vorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten 1 G b

—- 888

—½

14,40 13,00 16,20 12,60 12,60 11.90

28888888

—,————— SESnnSA S8888

9

2

88

0ο

fE Seltethehessn

.¹— . 8 - 9„9 2 2 8 R&

t0 ,— g . bᷓS Sw

—SS. 288

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.

15 18

88

98.

und folgende Tage: vedige Leute. geritten von der beliebten Schulreiterin Fräulein . n,2éöne b Sonntag Nachmittags 3 Ukr: Fedora. Dora Schumann. Neuestes Reiter⸗TETport⸗

8 1 Spiel. 25 Gerettete von der Mar⸗ evv. nach ciner Novelle des Prosper Insel Ballet von Emil Grach. Anfang Berliner Theater. Zonnabend: Das Käthchen tinique ze.

v“ Metallzunahme 7,8 Millionen Mark geringer Dr Srepee sen an bekannte Käufer die Konnoss te direkt Preise der Plätze: Fremden⸗Loge 12 ℳ, Heilbromn. Residens Theater. Direktion Sigmund Lauten⸗ Sonntag: Zwei Vorstellungen: Nachmittags in diesem Jahre eine Abnahme von 8 Nällionen, während .huhe eines Accepts. 1“ es den I.I rs * 13 .e . Peiher henn 80 argse. d. Tdl) 2— Abende 71 ÜUir: Min. barg ud: Der aühleu. (L afreire frei,

e 3 le von 21.7 Millionen Mark siattfand. Di ves nUl-f N „was b eines Alath eu.) Schmank in 3 Akt Trist weiter. Fieder zalte preise, In hecren Va⸗ Ieraiüas Vorwoche) be Heckund des Notenumlauss betrug in diesem Jahre tund 30% . bhadac egrn Erderbeng nicht m 8 mm sen a Veehie Rans Sifrlab 2 * 80 4. Werter Rand eabenn. Vernard. Vorher. Jch llebe Sle. Böhnenscher elungen: Sieichee Brogrotam und die 28 Ge b 901 dan 12e Waarengescheft im Artikeln anbetrifft, so Stebpla Melr 24 298 2 b Mentag: Alt⸗Heidelberg. 1 in 1 nir eenred 88. a 1— 7 .an. retteten von Martinique. „. bestehen hierin keine feststehenden Gehräuche; es tritt jedoch bei seem Schauspielbaus. 18 Verstellaung. Konig Lear. 3 olgende 8 Gitbiuh 1“ 8 ei Trauerspiel in 5 Aufzügen ven William Sh ;— ☛— 1.: Deesclbe Barn

ng

—⸗

nEaen A1*³ den In Richeant des Inperg ae stellt vfeepäs 02,2S,8,58,

8 stellung. 8 b T en im e am ren zusamme zgf e en stu igkeit entspre m gertag bn

sberscht von Aramt Welseim ven 1 und Schiller⸗Theater. 0. (Wallner⸗Theater) ag. N 1 1 Nachrichten für Handel und Industrie“*. Wünschen der merikanischen ö,’, thunlichst wassen

kaes 1et. Iang 7 Uhe * znd Scrnazend, Ahrnde 3 Uhr Ter Tanaf. Las. Celche. —one 3hr: Der Schlasmwaen⸗ Familien⸗Nachrichten. öSJ ang Aöö Ovpern⸗ Theater. 130. Verstellung. Die sriel voen Moliere. Frei übersetzt von Lud wig

st im übrigen bestrebt, die Preise zu drücken und den für sich 8 Cinfahr von Diamanten nach den Vereinigten Staaten 2 . r: Eine japanlsche Therhaus⸗ Aulta. Hierauf: Der A wider Willen. Verlobt: Frl. Christine Kirchner mit Hrn. Leut⸗ . 8 von Amerika. EE1ö

häusern werden die Rechnu in ausländischen Werthen, 2 te. Operetze in 3 Kufzügen von Hall ven Maliaae Deutsch von F. S. Wierlt Thalia⸗Theater. Dresdenerstraße 72/73. Sonn⸗ nart Johannes Legler —2 Einen Beweis für die in den Vereinigten Staaten herrschende 2. ,— kleinere cc r-. Sidned 5 Diri I“ A.⸗esnteae, 4 Pbe. Jugend. 49 abens: Er und seine Schwester. Pesse mit Marie Klein mit Assessor Dr. 941 627 6 000 Pestg⸗ liefert die Thatsache der zunehmenden seben, in merikanischer dmann. Regie: Emt Ik. ehine⸗ Joss Abende 8 Doktor K n Tanz in 4 Akten von Vern S.E* nUr Moeler (Dabhlbruch Eee (+△ 4 8 manten ⸗Einfuhr. Die amerikanischen Damen haben bekanntlich weriden. Aezana Utr. M Abends 8 len enor Klaus. 5 w norddeutsche Bübne —1 von ,Brl. Jehanna Karge mit Pastor zin an Reichs. eine große Vorliebe für Diamanten, denen sie vor allen —2.npenn Edel⸗ In der Henpesasgt Meriko haben die aus. 198. Verstell der F. Erserrich-Wilhelmstsdiilches TFeater) und Alfred Tchbeeib. Mosit don a ederke Brcslau) 26 297 0 ** den Vorzug geben, Amerika war von seher einer der ¹ G6 reischtz. Romantische Oper in 3 von Sennabend, ds 8 Uhr: Die Mottenburger. 1 Max Schmidt. Anfang . Hr. Oberleutnant Ritter und Edler märkte für Diamanten, und zwar für solche der besten Qualität. Carl Maria von Weher. Tichtung 1. sang in 6 Bildern von D. Kaltsch und 22 82 1 Fehr (Wiesbaden). Lind (nach der Vleschnamsacn efählana von R. Biaf 0edeger. dg. Hm. Oterleafnart Fre2), (Mar: Heng 1r. Beleiemelee . vom König⸗„Sorn tta8 3 Uhr Die Braut von e.i 5 2.dge Udo von Bonin 7 Theater in Stochelm, als Gast) Ansang eehe Okbe erster a Krghr. -L.

Schaafpicl in Fvean vöermer engh. ee Crog⸗ 1gg eig⸗ neug. 6.5 2 ein 1h arseaece Theater des Westens. Kantstr. 12. 1 und Henncautn. 2„ rrig 5— 8812 *

b 7 Tieck schen ct deutsche abend: Velksthüml Iben Preif Be eeger Sereesres, Früe, ze srher Föeeh ——— 8 21 2 8 1 2 abeacn Nachmittags 3 Uhr: Seorntaz, Nachmtttacs pene. 1 G 3 lementinc geb. 1 Beme⸗ axer. r Hall. Zar —1— —äIM Trianon-⸗CTheater. Georgenftraße, nichen von Jonets. Grmätigte Gintritts⸗ Wener Bim Frie und Untversstätsftraße. —. Tie Die Billets 27 88,H* -. „14. Re⸗ .,— Scenm. Ueorstellung) Das Nachtlager vie hautel. (1. hascule] Luftfpiel in 4 Aften t -

Verantwortlicher Redakteur I Granada. 2% ,— ,— 7 ½ Ubr. J. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. A (unperändert) 1“ und ewe. 15 000 2 .* 8 22 Berlag der Erpedition (Scholz) in Berlin⸗ 198 424 000 Gebräuche im geschäftlichen Verkehr mit Meriko. Lessing-Thrater. Semmabend Der Heerobme. schauket

bedeutenderen europäischen rmen e Agenten an

den 2 Nann⸗ zur Verfügung stehen. 2 letzten Monaten hat jedoch die Diamanteneinfuhr in aefzage wärtig ist es für Resic, ber⸗ 23 -v 1

ise zugenommen, und zwar nicht nur in Gestalt von Schmuck, zu Jahr sich steigernden Hene 2₰ 8 neench 9 u Jahr si rn aate Hukatan rathsam, Amerikanerinnen in Eurova eingekauft haben, sondern hauptse o, dem —,— dukts, zeitig 24 ungefaßte, geschliffene und ungeschliffene Diamanten, 818 fůr X.Ir 98 ean 8—

ve. der Zollbcamten neuerdings mehr als gewöhnlich 2 1* renverkehr 4-Nr. vermitteln die neneümsn0, ver⸗ Cegen, m

n; nur die ö,öb d · der Zollverwal in den ersten J lec his nen une u ) der 2 ——1 3 erreichte u

16 Ziawne, Pehars 81,8 ere ht Lieferung von drei Leichter schiffen 2+ Indochina.

1 ärt ste er -1-4- eThne Bezene. K 1. *.,8 8.2⸗nee 8.1802 . 1n. Lbe auf eine ausgezeichnete Winter⸗Saison. ew Yerk 2

—ggg— *☛ 22882

888 58gss

8 ——

8 885 ³ 88828888 †¼

fh

Uege ie stellen.

Dras eX nS5 n . 000) neen die wn Vertet. wn Merts deltcen ecn, Ler⸗ re 2228 Seosase e n“ be 22,n— Teh. Aeeher abe e 2.8.

1 29. 80 “.“ ense Tie Kleinbürger. 8 Zirkus Alb. Scumann. (Ranlstroße) Sonn⸗ Sechs Beilagen 000) 8 ittbeila n. reaut für

—2 nach Meriko gegen sofortige beiten in Cinsichtnahme für abend, Abende 7 ½ Uhr Erste große Mlgh-Life- 2—3 erfolgt Lieferung büxn ; ndo Chine Francaisa) 1öheüeh Waaren werden

dieser Waaren

senden