1902 / 227 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. registers das Erlöschen der Firma „Papierfabrik ist. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 be⸗] Nepomuk, Apotheker“ mit dem Sitz in Krai⸗ Zwickau. 1 J151039] Haftpflicht, zu Bonames. Ins Genossenschafts⸗ Usingen. Bekanntmachung. [51063]] Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗] 1902. Anmeldefrist bis 31. Oktober 1902. Termin Seifersdorf Richard Clauß“ in Seifersdorf gonnen. burg, A.⸗G. Mühldorf, betriebene Apotheke wird Auf Blatt 1814 des hiesigen Handelsregisters ist register wurde heute eingetragen: Steinmetz Andreas In unser Genossenschaftsregister ist füj den Vor⸗ kursforderungen sind bis zum 18. November 1902 zur Wahl eines anderen Verwalters: den 16. Ok⸗ verlautbart worden. Geschäftszweig: „Möbelhandlung“. nunmehr von der Apothekerswittwe Maria Wimmer, heute die Firma Otto Fischer in Zwickau und Becker und Magaziner Paul Anke sind aus dem schußverein in Usingen Folgendes eingetragen bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ tober 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. All⸗ Radeberg, am 23. September 1902. Saarbrücken, den 23. September 19002. wohnhaft in Kraiburg, unter der Firma „Joh. als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Otto Fischer Vorstand ausgeschieden. worden: Der frühere Katastergehilfe Willy Steinmetz versammlung am 23. Oktober 1902, Nach⸗ gemeiner Prüfungstermin: den 10. November Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1. Nep. Wimmer“ als Alleininhaberin weiter geführt. daselbst eingetragen worden. . Frankfurt a. M., den 23. September 1902. von Usingen ist in den Vorstand eingetreten. mittags 5 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr. 1 Rawitsch. v““ [51016] Schönebeck. [51024] ꝙTEraunstein, 13. September 1902. Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf Königliches Amtsgericht. 17. Usingen, den 23. September 1902. 8 gemeldeten Forderungen am 27. November 1902, Kiel, den 22. September 19027.. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 162 die 89 das Hödes ene ist beute 38 6 149 Kgl. Amtsgericht, Registergericht. von Stahl, Werkzeug und Werkzeug⸗ Leirzig. 1 191053] Königliches Amtsgericht. 3. eee LbEöbe vv 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. irma Albert Adasch mit dem Sitze in Rawitsch die irma riedrich ertens 2 zu S önebeck Traunstein. Bekanntma ung. [51032 me 88 ne vg 1 Auf 9 lat des enossen a tsregi ters, den ric 8J. immer Nr. 2. Offener rre mi n⸗ Lehe. Konkurseröffnung. [50913] . als deren Inhaber der Hfenehrtkant Albert 8 als dercg Iͤbaher der Gastwirth Friedrich Im diesgerichtlichen 82 o“ Pmtsgerigt enan ginten s. Hetet 8.e. ehn hes ee 122 . Konkurse den Konkursverwalter bis zum 20. Ok⸗ Sleber das Vermögen des Maurvermeisters Adasch in Rawitsch eingetragen woreen. Mertens daselbst eingetragen worden. sgetragen: 23. September . 1u“ ür Colonialwaaren und Produktengeschäfte, 1 . 8 902. 8 Heinrich Theyn zu Lehe ist durch Beschluß des Rawitsch, den 19. September 1902. 8 Schönebeck, am 10. September 1902 1 e der Firma: „Kunigunde Leutenegger“ Zwickau. 151040] lngetpagene E mit beschränkter Ahaus. 150883] Königliches Amtsgericht in Duisburg. hiesigen Amtsgerichts heute, Mittags 12 Uhr, das Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze der einzigen Niederlassung in Traun⸗ Auf dem die Firma Kroll & Winkler in Haftpflicht, in Leipzig betr. ist heute eingetragen Ueber das Vermögen der Wittwe Schmied Edenkoben. Konkurseröffnung. 149935] Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Reichenbach, Schies. 1 sSchwarzenbek. [51025] stein betreibt die Kaufmannsehegattin Kunigunde Zwickau betreffenden Blatt 1546 des hiesigen worden, daß Herr Carl Keysell aus dem Vorstande Joseph Terwolbeck in Heek ist heute, am 19. Sepv⸗ Ueber das Vermögen des Mechanikers und Rechtsanwalt Harries zu Lehe ernannt. Offener ee 1 ndelsregister ist bei der Firma L wo t in Traunstei Allein⸗ Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daaz ausgeschieden und daß der Produktenhändler Herr tember 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ Kaufmanns August Braun dahier wurde heute, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober d. J. In unser Handelsregister Abtheilung B. ist unter Im hiesigen Handelsregis s Firma Leutenegger, hnhaf Traunstein, als Allein 2 zh emgetr 1 g d 1 aß. Pro er 902 gs 9 1 he re 2 Nr. 7 eingetragen: „Waldbrauerei, Gesellschaft mit beschränkter Inhaberin ein Schnittwaarengeschäft. Dem Kauf⸗ der Kaufmann William Julius Otto Kroll in Otto Kaufmann in Leipzig Mitglied des Vorstandes ist. fahren eröffnet worden. Verwalter Kaufmann H. Vorm. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum Firma: Reichenbach Langenbielau Neu⸗ Haftung in Börnsen“ am 15. September 1902 mann Georg Sollinger hier ist für obige Firma Zwickau als Inhaber ausgeschieden und der Kauf⸗ Leipzig, den 22. September 1902. Isfort zu Heek. Anmeldefrist bis zum 15. No⸗] Konkursverwalter: Rechtskonsulent Peter Kirchmer 1. November d. J. Erste Gläubigerversammlung roder Chaussee Aktien⸗Verein mit dem Sitz eingetragen worden, daß Robert Emil Adolph Keiler Prokura ertheilt u“ msin Foenneegsee c 2 E“ i der Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 1“ Fistt. Sncheere 8 8* Sffees Aerest zmit I 88 längstens am S. U J., Vor⸗ zu Reichenbach in Schlesien. als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stell,/ ꝗBTraunstein, den 18. September 1902. as Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. [51054] 2. ober „Vormittags 10 Uhr, 30. September 2. ahltermin Dienstag, mittags hr, und allgemeiner Prüfungstermin Gegenstand des Unternehmens: Bau, Unterhaltung der Braumeister Emil Ehlers in Börnsen zum Ge⸗ Kgl. Amtsgericht als Registergericht. weiterführt. 8 8 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Prüfungstermin am 3. Dezember 1902, Vor⸗ 7. Oktober 1902, Vorm. 10 ½ Uhr. An⸗ am Montag, den 24. November d. J., Vor⸗ und Benutzung einer chausseemäßigen Straße von schäftsführer bestellt ist, mit der Befugniß, in Ge⸗ Uim, Donau. K. Amtsg e cht Ulm. [51033] Zwickau, 8 190 Genossenschaft „Beamten⸗Wohnungsverein Lissa mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle in Ahaus, meldefrist. bis einschließlich 11. Oktober 1902. All⸗ mittags 8 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Lehe. Reichenbach über Langenbielau, Neubielau, Tannen⸗ meinschaft mit dem Prokuristen die Gesellschaft zu Eintra Ee6“ lmn. Königliches Amtsgerich i. P. E. G. m. b. H.“ eingetragen, daß an Stelle Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis gemeiner Prüfungstermin Dienstag, 28. Oktober Lehe, 20. September 1902. berg, Volpersdorf, Ebersdorf nach der Glatz -Neuroder vertreten und deren Firma zu zeichnen. 1) In das Fes inte für Gesellschaftsflrmen Band 11 Zwieckau. [51041] des verstorbenen Vorstandsmitglieds J. Meltzer der um 15. November 1902. 8 1902, Vorm. 10 Uhr. Alle Termine werden Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Cbaussee. Königliches Amtsgericht Schwarzenbek. Blatt 233 würde beule eingetragen die Firma „Neue vAuf Blatt 1473 des hiesigen Handelsregisters ist Kulturtechniker Otto Fellenberg vorläufig zum stell⸗ Königliches Amtsgericht z Ahaus. Jim Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier abgehalten Lippstadt. Konkursverfahren. [50932] Stammkapital: 28 000 Reichsthaler = 84 000 Soling 1751026]] E düsts LA heute das Erlöschen der Firma Richard Richter in vertretenden Vorsitzenden bestellt worden ist. Barmen. Konkursverfahren. [50886]2 und werden alle Betheiligten hierzu andurch ein⸗ Uieber das Vermögen des Schlossermeisters Slat 83,9b 8 Solingen. 1 (Gasindustrie Ulm, Gesellschaft mit beschränkter V S S 2 3 Nermz S eladen ippft 1 Vorstand: Direktorium. Eint in das Handelsregister. Abth. A. Haftung“, Sitz in Ul Zwickau eingetragen worden. Lissa, den 18. September 1902. Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren⸗ und geladen. Wilhelm Gallenkamp zu Lippstadt wird heute, 1) Chaussee⸗Direktor August Rasel in Reichen⸗ Sin 8ggg I. Rich. K be Soh. L 878 fell Lafts 1e. 27. August 1902 ist: Zwickau, am 24. September 1902. Königliches Amtsgericht. Milchhändlers Fritz Rautert, früher zu Barmen, Edenkoben, 19. September 1902. am 23. September 1902, Mittags 12 Uhr, das 1u““ 3 scheid 8 A1“ hn 1e g ETö““ ugus 2 ist: Königliches Amtsgericht. Heppen [51055] Oberdenkmalstr. 97, z. Zt. zu Elberfeld, Osters⸗ K. Amtsgerichtsschreiberei. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Rintelen 2) Chaussee⸗Direktor Ludwig Löffler in Reichen⸗ Fabrikant Richard Kronenberg zu Höhscheid ist aus idd der ere von Artikeln für . 3 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ baumerstr., ist heute, am 20. September 1902, Vor⸗ En gel, Kgl. Sekretär. 9 8 zu Lippstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. 5- er Julius Neugebauer in Langen⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ und Kraftzwecke, sowie von Güterrechts⸗Register. gerichts ist zur Firma Spar⸗ und Darlehnskasse dhecage 10 ½ hh das Geh eröffnet . 85 1“ [50907] e bis 68 1n S 8885 8 Fa rikbesitzer Julius Neug Langen⸗ Solingen, den 20. September 1902. Metallgegenständen verwandter Art, 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter worden. Verwalter: Geri htstaxater Hermann eber das Vermögen des Konsum⸗Vereins Bo⸗ bei dem erichte anzume den. Es wird zur Beschluß⸗ ielau, 1 Königliches Amtsgericht. 6. b. das Stammkapital auf 80 000 festgesetzt Herbstein. [51151] Haftpflicht zu Wesuwe heute eingetragen: Erdelmann hier Anmeldefrist bis 25. Oktober 1902. names und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die 4) Rittergutsbesitzer Christian Moritz von Pritt⸗ —— Als Geschäftsfü 5 in der Ver Oeffentliche Bekanntmachung 8 Verftardgmitali Erste Gläubigerversammlung am 9. Oktober 1902, schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bonames, Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ witz⸗Gaffron in Gußlan. 1 Stettin. ““ 6 5 ber 8e.Bischeastsfgder Wurge ine 1902 dig tcereähsc In das Güterrechtsregister ist heute eingetragen hees deeclene enen Hacft ecteghed0⸗ Prüfungstermin am 6. November 1902, beide ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden ;zsto 1 & . 2₰ 7 8 8 2 . 2 4 . agr 3 b 8 sen *₰ 5 353 24192 5 Een. 8 4 b 8 3 E“ 8 4 19. 7 estellt. 1 Eh J n I 1 ebpangeli⸗ 8 5 22. 9 er 1902. 64 211, 8 . M., . 1 T. „j 3 2 8 s . r0 82 8 1) Kaufmann Reinhold Neugebauer in Langen⸗ Gebr. Seh eike h I serea⸗ ein⸗ 89 Gesellschafter Karl Haegele, Kommerzienrath scher Pfarrer, und Emilie Louise, geborene Geil, 1 B“ Königliches Ptember he. 8 Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten helan, Knittel i Pa 8e, daß Gesellschafter derselben der Kaufmann in Geislingen, und Paul Leibinger, Rentner in Ulm, beide zu Erainfeld, haben durch Ehevertrag errichtet sschuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ 6. Oktober 1902, Frist zur Anmeldung der For⸗ Forderungen auf den 23. Oktober 1902, Vor⸗ 2) Rentner Eduard Knittel in Langenbielau, Marx Schintke und der Kaufmann Gustav Schintke, haben durch Vertrag mit den Theilhabern der in vor Notar Dr. Bernhard Pfeiffer zu Wörrstadt, Neubukow. 1 [51056] meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch derungen bis zum 14. Oktober 1902. Bei schriftlicher mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 3) Kaufmann Constantin Kiesel in Reichenbach, beide zu Stettin, sind und daß die Gesellschaft am Liauidation getretenen Gesellschaft Gasindustrie ulm am 10. September 1902 den Güterstand der An Stelle des verstorbenen Gutspächters Adolph die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur 4) Büchsenmacher Oscar Gerber in Reichenbach, 9. April 1867 begonnen hat. 8 für gemeinschaftliche Rechnung die Liquidationsmasse Errungenschaftsgemeinschaft gemäß § 1519 ff. B. Lehmitz zu Ravensberg ist der Gutspächter Gustav Sache und von den Forderungen, für welche sie aus gend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversamm⸗ Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur 5) Banquier Wilhelm Hoffmann in Reichenbach. Stettin, den 15. September 1902. h mit allen Sachen und Rechten mit der Verpflichtung G.⸗B. vereinbart. Dabei ist bestimmt, daß die Schwabe zu Wendisch⸗Mulsow in den Vorstand der der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch lung Samstag, den 11. Oktober 1902, Nach⸗ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Satzung: Aktiengesellschaft. Königliches Amtsgericht. Abth. 5B. übernommen, die Schulden dieser Gesellschaft zu ausschließlich zum persönlichen Gebrauche der Ehe⸗ Kirch⸗Mulsow'er Molkerei⸗Genossenschaft e. G. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Oktober mittags 5 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Fams⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 8 eae . sgas 29. Oktober 1841 und Nachtrags⸗ Stettin. 1“ [51028] zahlen, welche auf rund 60 000 anzunehmen sind. leute bestimmten Eeen insbesondere Kleider, m. u. H. gewählt. G 1902 Anzeige zu machenä. tag, den 25. Oktober 1902, Nachmittags leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze nee 12. November 1842 „rer g In unser Handelsregister A. ist heute unter Diese beiden Gesellschafter haben ihre Stamm⸗ Schmucksachen und Arbeitsgeräthe der Ehefrau als Neubukow, 23. September 11I1I1““ 8 Königliches Amtsgericht in Barmen. 5 Uhr, Gerichtsgebäude 1. Stock, Zimmer 78,779. der Sache und von den Forderungen, für welche statut vom 10. Juli 1844 Nr. 1392 der Obst⸗ und Gemüsehändler Wilhelm einlagen durch Einwerfung der gesammten Liqui⸗ Hee abscht. dem Ehemann als eingebrachtes Gut Großherzogl. Nangtgeric. 1 e. —— [50887] OSBnfsttstace. 788 18 82 Fehlemnber 8 8 5. 1. 8 V 1“ 1 8 An⸗ om 1 61 1855 1 1 Fi Wi si verble ber is 5105 1 5 8 Der sschreibe 1 .17. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. August 1855. 8 Will zu Stettin mit der Firma „Wilhelm Will dationsmasse an Sachen und Rechten geleistet, wie verbleiben. Pinneberg. Genossenschaftsregister. [5105 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17 ruch n 88 46 3 Amtsgericht Reichenbach u. Eu., den 15. Sepv⸗ Obsthandlung“ und dem Orte sder Niederlassung sie selbst diese Masse von der alen Gesellschaft vPerxhtege. den 38. Tepbemben, 1992. öven d-- n E 8 n8 der Fergnheles. I.veS⸗ 92 85 u⸗s & . Nl ne, 12. 1 18gonö 16. v . tember 1902. Stettin“ eingetragen. 8 überkommen haben. roßherzogliches Amtsgeri Herbstein. onservenfabri ornesch, e. G. m. b. H. in regowicz, in Barmen ist heute, am 20. Sep⸗ eber den Nachlaß des am 17. Januar 1902 zu 8 gliches Amtsg . Rietberg. Q¶(·¶—ʒ [51017] Stettin, den 16. September 1902. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Reichenbach, Schles. [51152] Tornesch: b tember 1902, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Frankfurt a. M. verstorbenen Kaufmanns Otto Lüdenscheid. Konkursverfahren. [50880]1 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am Königliches Amtsgericht. Abth. 5. durch das Ulmer Tagblatt. In das Güterrechtsregister ist auf Seite 5, die Durch Beschluß der Generalversammlungen vom verfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt! Wilhelm Franz Mettig, zuletzt Kronprinzenstr. 30 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters 13. September 1902 bei der unter Nummer 7 ein⸗ Stettin. 8 [5 029] 2) In Band II 164 des Gesellschaftsfirmen⸗ GEheleute Rentier Friedrich Wilhelm Kusche von 7. und 14. September 1902 ist die Genossenschaft Dr. Bloem in Barmen. Anmeldefrist bis 25. Ok⸗ wohnhaft, ist heute Nachmittag um 1 Uhr das Friedrich Wilhelm Müller zu Lüdenscheid getragenen offenen Handelsgesellschaft mit der Firma In unser Handelsregister A. ist heute bei der Registerzs wurde zu der Firma „Gasindustrie Ober⸗Peilau und Anna, geborene Puschmann aufgelöst und die Liquidation eingeleitet. Die Liqui⸗ tober 1902. Erste Gläubigerversammlung am Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Knapperstraße ist heute, am 23. September 1902, B. Stadler & Comp. in Neuenkirchen Kr. under Nr. 1341 verzeichneten Firma Dedermann Ulm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, betreffend, heute eingetragen worden: Durch Vertrag. dation erfolgt durch den bisherigen Vorstand. 9. Oktober 1902, Prüfungstermin am 6. No⸗ Dr. Theodor Auerbach dahier, Zeil 24, ist zum Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wiedenbrück vermerkt worden, daß der Landwirth & Hömen mit dem Sitz in Burg und Zweig⸗ Sitz in Ulm“, eingetragen, daß die Firma nach Be⸗vom 24. Juli 1902 ist die Verwaltung und Nutz⸗ Königliches Amtsgericht Pinneberg. vember 1902, beide Nachmittags 4 Uhr, Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrath Pieper Anton Wittreck zu Varensell in die Gesellschaft als niederlassung in Stettin eingetragen: 8 endigung der Liquidation erloschen ist. 8 nießung des Mannes ausgeschlossen. 1 Rastatt. Bekanntmachung. [51058] Zimmer Nr. 15. 8 Allen Personen, welche eine zur und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis önlich haf Ges ; i sells ist aufgelö je Zweignieder⸗ Den 20. September 1902. Amtsgericht Reichenbach u. Eu., Nr. 22 767. Unter O.⸗Z. 13 wurde im Genossen⸗ Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder 13. Oktober 1902. Bei schriftlicher Anmelsung Vor⸗ zum 20. Oktober 1902. Anmeldefrist der Konkurs persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und das] Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Zweignieder p g ch ch . 1 3 *. 5 sch 1 1 r 2 s ft ni si ür s 8 88 Amtsrichter Guoth. am 22. September 1902. 8 schaftsregister eingetragen: zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. forderungen bis zum 15. November 1902. Erste derselbe zur Vertretung der Gesellschaft nicht er⸗ lassung in Stettin besteht nicht mehr. ) schaftsreg getrag dig e 1 1 mächtigt ist. Stettin, den 16. September 1902. 1. Unruhstaät. ——— [50703] Spar⸗ & Darleihkasse, eingetragene Ge⸗ 2989 nichts 122 den Cemeinschülvner. n verab⸗ Erste 2e we en e. und kö. E 17 20. Sepefr 1902, 2 icht Rietberg. Königliches T tsg icht. Abth. 5. ve ar., * 8 . 4 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 22. Ok⸗ Vormittags r. Allgemeiner Prüfungstermin nxgence egen. 1019] 1““ EgerSels.⸗ede. [50697] ber e. en, e⸗gegite, Pebe an e ber Genossenschafts⸗ Register. veesen. sch eriütaäch erlegt, von dem g- e der Sache und k 85 ben v 5. 10 Uhr, Gerichts⸗ am 9. Dezember 1902, e 11 Uhr Rostock. 8 8 15101918 EEE““ 3 A . Das Statut ist vom 31. August 1902. orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ gebäude, 1. Stock, Zimmer 78/79. Lüdenscheid, den 23. September 1902. In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ des Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburgi. E. cPeör worden: Brake, oldenb. [51046]

v. aeee aeeeheer B ih 8 8 8 8 8r B 1 nternehmen r Betrieb ein onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Frankfurt a. M., den 23. September 1902. Lange, Gerichtsaktuar, löschen der Firma Hermann Krandt zu Rostock In das Gesellschaftsregister Band 1V Nr. 781 Die Firma lautet jetzt: Friedrich Kahle. In⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma e 1.S. 8 Mit⸗ Konkursverwalter bis zum 25. Oktober 1902 Anzeige Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ingetragen. wurde bei der Firma Brauerei von Adelshoffen, haber ist Kaufmann Hermann Kahle, Unruhstadt. „Landwirtschaftlicher Consum⸗Verein Strück⸗ 2w-* FeAreeeghe . ⸗ns Des 8 . fs eingetragen . rre ir 1 30 bS 5 8 9v —2 liedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschafs⸗ zu machen. Fürstenau, Hann. Bekanntmachung. [50930) Mainz. Konkursverfahren. [50922 Nostock, den 24. September 1902. *6 Ehr hardt Frères in Schiltig⸗ Unruhstadt, den 20. v2 n . 8. &. * 8. Sgeeen⸗. li 1902 hetriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Königliches Amtsgericht in Barmen. Das Konkursverfahren ist eröffnet über das Ver. Ueber das Vermögen der Firma „Morris Großherzogliches Amtsgericht. 9150 vntch Befchluß ver Generalversammlung vom gan 1129 Stelle den lleffherudeg Genossen. —— Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, Barmen. Konkursverfahren. [50885] mögen des Kaufmanns Hermann Strodthoff in Cohen“, Kurz⸗ und Wollwaarenhandlung zu Rostock. ö“ [51018] 12. Juli 1902 angevednete Herabsetzun des Nechta. [51034] Hermam Johcdm aenne u Colmar der Haus sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Berge am 22. September 1902, Nachmittags Mainz, und deren alleinigen Inhabers Morris In das hiesige Handelsregister ist heute unter kapisals 2. je 20 Aktien In das Handelsregister ist heute eingetragen: Heinrich Kohlmann zu Strückhausen Stell- erleichtern. 4 Schuhwaarenhändlers Carl Stieghorst in 2,40 Uhr. Konkursverwalter ist der Gastwirth und Cohen, Kaufmann daselbst, wird heute, am Nr. 1462 eingetragen worden: fabil⸗ um 540 000 8. leichzeitig be⸗ D) zur Firma J. Urlage & Cie in Lohne: des Direktors ewählt eehs Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Barmen, Adlerstr., ist heute, am 23. September Auktionator Meysemever in Berge. Frist zur An⸗ 24. September 1902, Vormittags 9 ½˖ Uhr, das Spalte 3: e. L. Berringer & Co. schlossene Kapitalserböhung um 840000 1. Die Firma ist erloschen. Brake i. S., 1902 erhete. 20 Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren meldung von Konkursforderungen bis zum 18. Ok⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts Spalte 4: Ort der Niederlassung: Rostock. Zeichnung von auf den Inhaber lautenden Aktien 2) zur Firmma F. Müller & Co in Lohne: Großher 4 liches Amtsgericht Abth üö im Wochenblatt des landwirthschaftlichen Vereins. eröffnet worden. Verwalter: Gerichtstaxator Ed. tober 1902. Erste Gläubigerversammlung: 15. Ok. anwalt Meintzinger zu Mainz. Anmeldefrist bis Spalte 5: Gesellschafter: Ludwig Berringer, Über 1000 4, ist erfolgt Die Firma ist erloschen. 8 ê 11u1“”“¹“¹] Vorstandsmitglieder sind: Pfarrer Hubert Zeitz, Erdelmann in Barmen. Anmeldefrist bis 20. Ok. tober 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner zum 25. Oktober 1902. Erste Gläubigerversamm iegeleibesitzer in Rostock, Heinrich Müller, den 2 Gesellschafteregister Band VI Nr. 157] Großb⸗Amtsgericht 11. Bechta, 1902, September 20. Calw. K. Amtsgericht Calw. [51052]

3 In das Genossenschaftsreglster warde bende ei es Femehneraa9 hs Iung, ein ö. öu L. em Vor⸗ . EI“*“*

itzer in Schwaan, Ludwig Wobderich, gelei⸗ 8† 1 8 8 2 heAül bn 168 Direktor, Josef? Nocker ., alle in Bietigheim. . tober 2, Prüfungstermin am No⸗mittags r. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ormittags r. Prüfungstermin ittwo⸗

peibe in Schwaan, Eduard Woderich, Ziegelei⸗ xön —ne en, eeemeeeebseen * 22 A. Nr. 260 85 109 getragen: Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch vember 1902, beide Nachmittags 4 Uhr, pflicht bis zum 15. Oktober 1902. den 5. November 1902, Vormittags 10 Uhr iher in Niendorf, August Müller, Ziegeleibesitzer heim heute eingetragen: n das Erl schen der Firma E Toelg in Altwass Landwirtschaftlicher Konsumverein Calw, Namensunterschrift des Direktors oder seines Stell- Zimmer Nr. 15. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Der Gerichtsschreiber vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 60

n Schwaan. Goitlieb Ehlers, Ziegeleibesiter in 9eBurch Beschluß der Generalversammlung vom A“ 8 er: (E. G. m. unbeschr. Haftpflicht: vertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes kuremasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kgl. Amtegerichts zu Fürstenau i. Hann. des Justizgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrif Schwaan, Wilbelm Drewing Ziegeleibesitzer in Gr. 12 Juhn 1902 mwurde der mit der delne, e, een neee neg edD. 19. September 1902. G r. 80-.,” i etdee. Esrleher 8, b SI“ ist ms ee. ee ne e vneen. * erü. BS 190934] bis um 2.)See ge gen

Bieheln, Ernst Friedrich Säniter, Ziegeleibesiter in Branerei von Adelshoffen (ebemalige Fire ürbacht Kühni liches D.nszerichk. Ksxs —** b LEE“ v— Die Einsicht der Liste der Genossen ist während nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu9 Ueber den Nachlaß des am 17. September 1902 Großh. Amtsgericht zu Mainz.

Rostock Albert Woderich, Ziegeleibesitzer in Schwaan, (2eraa) in Schilti heim vereinbarte Fusionsvertra 5 .N- der Generalversammlung vom 25. Juli der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. leisten, auch die —— ö von dem zu Jauer verstorbenen Handelsmanns Herrmann Oelsnitz. Vogtl. Konkursverfahren. ,20912 Frau Poris Poase, geb. Koenig, in Wiendor;., Dr.] vom 11. Jul⸗ 1903 wonach die Vierbrauereigesel. Waldenburg, gehles. [51187] d. T. Rothgerbermeister Gärtner von Calw in den Rastatt, den 20. September 1902. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Grüttmer ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Osla phil. Helmuth Koenig in Neubrandenburg, Inspektor schaft Zom weißen Hahn⸗ (Hahnenbräu beseer⸗ In unser Handelsregister A. Nr. 305 ist heute die Vorstand und zum eschäftsführer gewählt. Gr. Amtsgericht. 22 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung fursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav, Schander in Oelsnitz i. V. mit Zweiggeschäft i

nil Foenig in Zahren.. . ggen der ersteren Aktiengesellschaft als 8 Firma A. Koehler in Gottesberg mit Zweig⸗ Den 22. September 1902. selters, Westerwald. [51059] in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum] Tschakert in Jauer. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Auerbach i. V. wird heute, am 23. September 1902 ESCvalte 6: Rechisverbältnisse der Gesellschaft: mögen der ersteren ttiengencher nzes und niederlassung in Weißstein Inhaber Kaufmann Amtsrichter Dinkelaker. Bene i. Zenossenf ister bei Nr. 9.] 2²5. Oktober 1902 Anzeige zu machen gurS Eeder Fon. Faabent —+q—

Sva ohne vorausgegangene Liquidation gemäß den Be⸗ mieder! I r mann Heute ist in das Genossenschaftsregister bei Nr. 9: 25. Okto nzeige zu me kursforderun bis zum 20. Oktober 1902. Erste Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffne

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1902. fth 8 nons Be⸗ August Koehler in Gottesberg und die Prokura Cöln. Bekanntmachung. [51047] Hartenfels Schenkelberger Spar⸗- und Dar⸗ Königliches Amtsgericht in Barmen. Gläubigerversammlu d Prüfungstermi Konkursverwalter Herr Lokalrichter Jakob Schönknecht

5. b immungen erwähnten Veräußerungsvertrages 8 1 1 8 „Hartenfe Üchenkelberger Amtsgerich äubige mmlung un rüfungstermin den Konkursverwalter: Herr Lokalrichter⸗ Schoͤnkne

ene Patrn der †. snee nag. 9 24— übernimmt, genehmist. des Kaufmanns Carl Paethe in Gottesberg diese In das Genosseaschaftsregister des unterzeichneten lehnskassenverein“ ceingetragene Genossenschaft Coburg. [50911] [21. Ckrober 1902, Vormittags 10 Uhr, im bier. Anmeldefrist hie zum 18. Oltober 1902. Wahl⸗

Fiema eingetragen wo Gerichts ist am 22. September 1902 eingetragen: mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hartenfelo““, Ueber das Bermögen des Bäckermeisters Fritz Gerichtsgebäude bierselbst. Zi Nr. 10. Off ermi 223. OCkiober 1502. B b n versamm er eber äckermeister 9 erichtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. 1 Offener termin am ktober . ormittage üdwig Wodersch und zwar nur in Gemeinschaft und, u Aase. ⸗eseale Frnn 7 Waldenburg (Schles.), 20. September 1902. unter Nr. 14 bei der Genossenschaft Gleueler —2, worden: xer Lehrer Adolf Jänicke in Coburg ist am 17. September 1902, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1902. 110 Uhr. Prüfungstermin am 22. November wenn ein Prokurist bestellt wird, 627 von ihnen in 1200 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber Köͤnigli mtsgericht. Darlehnskassen. Verein eingetragene Genossen.⸗ Schmidt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an Vormittags 10 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Jauer, den 28. September 1902. 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Gemeinschaft mit dem Prokuristen be 1 * lautenden Aktien über je 1000 ist erfolgt. Waldahut. Handeloregister [51035 1 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Gleuel⸗ seine Stelle getreten der Johann Martin Strüder Als Konkursverwalter ist der Referendar Gundelach Königliches Amtsgericht. Anzeigepflicht bis zum 23. Oktober 1902 2ls Geschäfton in angegeben: zeinschaft⸗ Durch denselben Generalverf schluß In das Handeleregister Abtb⸗ A. Bd. 1 O.⸗Z. 209 Die Vorstandsmitglieder Cbristian Schmitz und in Hartenfels in Goburg bestellt. Konkurgforderungen sind bis Kaiserslautern. Konkursverfahren. [51170] bnigliches Amtsgericht Oelonin i. B. licher Verkauf von Mauersteinen wurde der § 1 des Geseilf —] ab. wurde zur Firma ib. Böhler in Waldshut“ Christian Müller sind ausgeschieden; statt ihrer sind Telters, 20. September 1902. zum 1. Oktober 1902 anzumelden. Offener Arrest]. Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Plauen. Konkuresverfahren [50902] genecn —22— geändert, daß binfüro die heerdeerggen enehsaesn eingetragen: Die Fitma jst erloschen. ”r Carl Gielen. Oberlehrer zu Glcnel, als Vereint. Königl. Amtsgericht. jnit Frist bis zum 1. Oktober 1902 ist crlassen. Nachmittags 4 Uhr, über, das Vermögen des „leber das Vermögen des Delikatessenhändlers Großbenealiches Amtsgericht. lauten hat Waldeshut, den 23. September 1902. vorsteher und Johann Münch, uunternehmer 8 Stendal. 2 [51060] Termin zur .ca asr⸗, güer die Wahl eines Ehristoph Kaufmann, Geflügelhändlers in Franz August Diemer in Plauen wird beute, Saarbrücken. 151022. aßburger Münsterbräu⸗Aktiengesellschaft ßb. Bad. Amtegericht. —2 88* Sresetrezer 50 eingvorstehers Hei der Ländlichen Spar⸗- und Darlehns⸗ anderen VBermaltert. soe er die Bestellung eines Hochspeyer, das Konkursverfahren eröffnet und am 22. Sepiember 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Bei der von Nr. 198 des Gesellschaftsregisters 6 nigte Hahnenbräu⸗Adelehoffen⸗ nel 2. den Vorstand gewählt. kasse Groß⸗Schwechten, eingetragene Ge⸗ Gläubigerausschusses und fungstermin steht am den Geschäftsagenten Valentin Heinz in Kaisers⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter Herr nach Nr. 26 des Hande sterz H. Ubertm Frauereien) wein eim. b [51036] Kgl. Amtsgericht. Abth. 111 *, Cöln. nossenschaft mit beschränkter n in 11. Ckrober 1902, Vormittags 11 Uhr, lautern zum Konkursverwalter eknannt. ener Rechtsanwalt Dr. Keil in Plauen. Anmeldefrist bis und Waschanstalt mit dem Sitze in Schiltigbeim. .. umn Abth. A. Band 1 wurde ☛——2 naafaeneülher inh be en Groß Schwechten, ist beute . schafts · 482 den 1I. Eetember 1902 -eArrest mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 1902. zum 16. Okiober 1902. Wahltermin am T. Ok⸗ 8 wur eute eingetragen: Der Vorstan der § 28 1. ). . Im Genessenschaftsregister ist ute m register eingetrag d oburg, den 17. em . . 1 1 mii 6 ½11 Uhr. Prüt ore Jeheene een e he ene a9.n,nee en 2 Lns. D. ds Gese. —. Uater 1e Frns Adol Rothenberger. aiederwambacher Tarlehmotasten Vereig, ein eeeeFen .. h efese See *g. nocl. S. Amtspericht. 1v. —22 —j dr. Präfangs.

dert S. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Ver⸗ termin am 28. Okrober 1902, Vormittags der K Wilbelm Dilg zu Saarbrücken] Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 15. Sep⸗ 88 . erloschen. mn reen Genossenschaft mit unbeschränkter ten zum Vorstandemitgliede bestellt. Coburg. [59017]]walterz. -2 Veschlußfassung über die Bestellung 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht dis zum Vorstand bestellt. Die letzterem ertbeilte Pro⸗ tember 1902 wurden zu Direktoren der Gesellschaft 12— *₰ ber 2 ☛2 afip 8g zu Niederwambach bemerkt, daß dal., den 19. September 1902. Uecber das Vermögen des Schuhmachermeisters eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 14. Oktober 1902. JIö1-F September 1902. h tellt: A n K. 1 uns II., Maus⸗ uöä zu Ascheid in den Ver⸗ Könialiches Amtsgericht. —2 8,b882. 2* ep. 8 in 1ae der re —+ ꝛcten Gegen⸗ Königliches Amtsgericht Plauen. 2 cute ot un 8 stand b Tangermünde. . tember 1902, 98 5 Uhr, Konkurs er⸗ nde: Freitag, den 17. OCkiober 1902, Vor⸗-rrach. K. Würn. Amteoger ach. 150903] Könialiches Amtsgericht. 1. Rudolf Otto Großkepf. beide in Schiltigheim wohn⸗ g; Dierdoes, den 19. Schtember 4902. 8 8e.. chafteregiste ist bei A. iffnet worden. Als Konkurzverwalter ist der Rechts⸗] mittage 10ug., scwie allgemeiner Prüfungstermt Ucher 1. asaeenne 1— Saarbrücken. 151020] baft, und mit Wirtung vom Tage der Ein⸗ b. Amtsgericht. I. 8 Königliches Amtsgericht. Nr. 3 verzeichneten „Consum Berein für Tanger⸗ anwalt Ruprocht in Ceoburg hestellt. Konkurts⸗ Freitag, den 28. November 1902, Vor⸗] Weingärtnere, Krauß T., in Neuhausen a. G. Unter Nr des Handelsregisters B. wurde heute 1c2 ver Vorstand 421 1 Wlldeabanson. 59109711 Dportmund. [51049] münde, ehne Geuossenschase mir de⸗ serefangen —s zu 2. 1902 an⸗ mittag? 10 Uhr, je im Sitzungssaale I des K. ist am 23. September 1902. Vormitt Uhr. bei der Electricitäte⸗Akttengesellschaft vorm. der de der Aktlen⸗ In das Handeleregister Abth. B. ist unter Nr. 1 ꝙIn unser Genossenschaftoregister ist bei der „Dort⸗ e.. eeeen beute eingetr werden en Ok. Amtsgerichts Kaiserslautern. das Konkursversahren eröffnet Nnechavb; W. Lahmeyer 4& Ge zu Frankfurt a. M. mit Hahn (Hahnenbräuz. der zur Firma „Wildeghaufer Fleischwarenfabrik felder Gewerbebank, eingetragene Genofsen Statnt dem 5. Juli1 Die Be⸗ Termin à24 ng Kalserbélautern, den 24 Sevptember 1902. Sattler in Metzt ist zum Konkursverwalter er⸗ Zweigniederlassung in Taarbrücken 853527 ö2 Marr und Jarot Kertb.] Dolthußen 4 Holtmann. G. m. b. H. in schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Dorst⸗ erselgen unter der von mindestens einck andeten 22 5 9† Amtsgerichtsschreiberei. 3 nannt. Anmeldefrist bis 16 Oktober 1902. Wabl⸗ „Eecaerheee K.ea,ederr Fe.aicaeee ers. Uie dec. Fe errebder rhegeeeagtecge ee EETeeeb cralversamm a . In ells er 7 Nr. 883 8 2 . n 2 Anzeiger. Für den Fa diesecs Prüfu n steht am Okto RKiel. Konkursverfahren. [50878] Bormittagés Uhr. Oßfener Arrest mit A Taarbrücken, den 20. September 1902. bei der Fuma Felig Klein Töhne in Nieder⸗ idator ist der Gesellschafter Fabrikant Friedrich Gustav Reincke drmrher Wil⸗ girn aug anderen 12 90 11 bier an. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanne me.s. zeigefrist bis 13. Dkieber 1902. Könlglichcs Amtsgericht. 1. röbdern beute eingetragen: Heolthusen in Wildeshausen. . aaa Eu Ver· gbe, e., a—⸗ Coburg. 2. tember 1902. EChrisftian Se. Priece bet Friedri ö. 23. ber 1902.

4 1 helm Zerndt zu schurg in diesem Blatte ich h 1— Saarbracken. [51021] Klein der * vwildeshausen, 1902. September 13. stands gewä trit Teutsche nzeiger so lange Herjogl. misgericht. IYVIV. heute, am 22. S ber 1902, Mittags 12 Uhr teschreiber Burk Unter Nr. 18 des B. wurde beute anderen schafter führen 82 Fesag Amitgericht Wildeshaufen. Der 8 36 des Statuts ist am 29. Junt 1902 die ür die B. oCrimmitschau. Konk 10]10 F. 8 Fasen Konkurs⸗ bel der Firma Rhehalsche Leberwerte K. G. 7. swoirenbvattel. I daß sämmtliche Be 1—* venaibsebee. Hoghar versabern. 71900] E1“ Katierl

1 82 Wrienen. Bekanntmachung. 207 der Bekanntmachungen Ueber das Nachlaßvermögen des 22. 3 verwalter Kaufmann Arp in Kicel 82 Caarbrücken eingetragen 2 1902. 1 8 In böbee. wecerreezzearn 2 18 1 7* nut die Dort ist. verstorbenen Vebere ebeen Friedens L12 1 8 noce⸗ 1— 52 NeFee * MA. 1— X 2 Der ist durch Beschl . tlichee Amtsgert rmale zu gFfolgen haben. kennen Blankenhaln mwird heute, am ev. 11. Oktober 3

ung vom 1. September 4₰ L. F. 29 Fr. Zickerickh in der Rubrik „Prokura“ beute ein... Dortmund, den 10. 8 n wir e b da8

1 Vermögen des Brauereibefigere 10 Ühr, das Konkurtz. 1902. Termin zur Wahl eines anderen ters Wriezen wird beute, am 24. Septemder 13902. getragen: , Konkurzverwalter: Rechtzanwalt den 10. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr. . tags8 Utr 5* Kaufmann Georg Bullinger zu Saatbrücken . 2. ü 210* K 91 Ka

acttaden Buchbalter Wilhelm Anger zu Wolfenbüttel] 00 Wache bier. Anmeldefrist bis 8. Okobe kura ertbeilt. V Giniger“ mit dem „Fege⸗ ertheilt. e . 2 8 29 iches Amtegericht. nj 1— t

1 . das Konkursverlahren . er Prüfungstermin den 10. November Konkursverwalter Kau veeseere 1902. Wabltermin am 11. 1902, Vor- 1902, Vormitt 11 Uhr. isenbattel. den 19. Waaren Einkaufs und Hersellungsabtheilung 1 7 mittage 10 Anee nemse 8 2e 2 22. Aa. 1 —1;1 2N;h 202

wbencen. 8 28 Sertember in Kratburg.

65˙5— des Thüringer Beamten⸗Vereing, eingetre⸗ beitesend & vember 1902, Vormittage 10

9 Uhr. in am B. November 1909.

Saarbrücken. 1 in ah e sgenen Genossenschaft mit beschränkter 8 [Antt mit Anzeigerflicht bis 8 I. MKtel. voverfahren. Iürm 6 des Handeleregifters A 1ö— eine Z“ 11“ pflicht. . Konkursverfahren

9) Vorm. 9 Uhr. lener Arrest mit Anzeigerflicht b bier tagen, daß Lorenz Bienert schaf 2 2 Crimmitf b 28. mͤber 1 Ueber das Bermögen des Hut., tis zam 15 ne agen die esssene Handelegesellschaft unter der In für Richard in 84.8 gewäaͤblt ist. Sn Amtéxcricht. 1 Velzwaarenhandlers Schub · den 24. e 1902. X. 4 er in Dudweiler. cht als Me Erfurt, den 18. 1902. Dulsburzn. Konkureverfahren. 25] macherstraße Nr. 21, Köntaliches Amtsgertcht schafter sint 1 t Köntaliches 2 Abth. 5. Vermögen des ö 12 Ubr, das Kenkurs⸗ üder, 2) der 1— dicsgerr . 8 eingetragen:† Frank rurt, Maln. [5105¹]

1s 8 t. wird hen cröffnet. narby.