vertheilung erfolgen. Die nicht bevorrechtigten] Karlsruhe. Konkursverfahren. [50908]] Stadtsteinach. eenn- [50881] zungen aufgenommen. Ferner enthält er neue Ent⸗ Forderungen betragen ℳ 41 865,97, zu vertheilen Nr. 40 391. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Kgl. Amtsgericht Stadtsteinach hat mit Be⸗ fernungen für Troppau Zentralbahnhof; die für sind ℳ 5022,70. Der Vertheilungsplan liegt zur mögen des Maurermeisters August Scherer in schluß vom Heutigen das unterm 8. Juli 1902 über diese Station infolge einer neuen Streckenvermessun
Einsicht im Königlichen Amtsgericht hier aus. Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des das Vermögen des Bäckermeisters Georg Boden⸗ eintretenden geringfügigen Erhöhungen erlangen e Bearby, den 24. September 1902. Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung schatz in Presseck eröffnete Konkursverfahren, als vom 15. November d. J. ab Gültigkeit. Im Der Konkursverwalter: Carl Homann. durch Beschluß des diesseitigen Gerichts vom 22. Sep⸗ durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. 8 übrigen ertheilt das Verkehrsbureau der Königlichen
Reichs⸗A A dirlüthtn. Konkursverfahren. [50923] 2n 1n Erihehngen.1902. Stadtsteinach, den 24. September 1902. Eisenbahn⸗Direktion Breslau Auskunft. en eich 4 nzeiger.
. 4 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Abdrucke des Nachtrags können für 30 d
1.nse weigr de.8 wer . er hFähh hen Boppré, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. (L. S.) Summerer, Kgl. Sekretär. Stück durch die Stationskassen bezogen 8 K — “ orferstraße 56, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kattowitz. Konkursverfahren. [51044] Stettin. Konkursverfahren. [50892] Srresse. dals egnbese Fe
termine vom 7. August 1902 angenommene Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen ve igliche Stsenbahn rektion.
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. August Kaufmanns Max Kallmann aus Zawodzie ist Kaufmanns und früheren Handschuhmachers [51145] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer
1902 bestätigt ist, aufgehoben worden. G durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet, Carl Karraß Jun. in Stettin, Petsdeh 8, 8 und Deutsch⸗Belgischer Thierverkehr. Westf. Prov.⸗A. II3
Berlin, den 20. September 1902. 3 daher aufgehoben. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ „Mit Gültigkeit vom 10. Oktober d. J. wird die Westpr. Pr⸗Anl. VI
Der Gerichtsschreiber Kattowitz, den 20. September 1902. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Station Forest (Midi) der Belgischen Staatsbahn in den
“ 6 6 do. do. V u. VI3 ½ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Königliches Amtsgericht. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischen und in den Deutsch⸗ gerliner Börse vom 26. Zeptember 1902. Anklam Kr. 1901ukv 15/4
11 8
0 5000 — 200/89,50 G Minden 1895 ,3 ⅛ 1.4.10, 1000 — 300,98.50 G 0 3000 — 500⁄2,— Mulheim Rh. 99u 06,4 1.4.10 1000 u. 5007103,00 G Reutenbriefe. 0 3000 — 20019890 B MülheimRuhr 89, 97 3 5000 — 200 98,60 G Hannoversche 1] 1.4.10] 3000 — 30 8 1 8 8. 12 4.10 5000 — 200 1103,90 G do. 1899 b1““ 5000 — 500 5,Sob 6 Heß — 88 8t g; 3000 — 30 vöʒtigond 5 1 L ischen Tarif für die Befö a v ank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Flensb. Kr. II ukv. 0674 1.1.7 5000 — 200 103,20 G 2 sch. 80 bz essen⸗Nassau . . . . 1.4.10 3000 — 30 mwerlin. Konkursverfahren. [50924] Kattowitz. Konkursverfahren. 151045] 1 ee e Frees eva⸗ zut Beschlasfesgans PFggrlärn ehi .kt hn daan von lebenden 82S. — 290 ℳ. i Gld. österr. W. = 1,0 ℳ Sonderb Kr.01uty 08 4 1410 2000— 2090— 1 3 versch. 98,80 bz G do. do. .. . . .3 versch, 3000 — 30 —,. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 eer er vie nich verwerthbaren Ver⸗ it ür die Station¹ “ 894 † Krone österr.⸗-ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. TeltowerKreis unk. 154 1.4.10 5000 — 1000 104,80 G do. ’ Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 [103,60 G 8 8 Wilhelm Schulz, alleinigen Inhabers Schneid isters M Max M ts mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Oktober mi den für die Station Bruxelles (Midi) geltenden „12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. do. VIII 3 ½ 00 1000 u. 500¼8,— do. 1900/01 uk. 10/11 4 versch. 5000 — 200 104,40 bz G do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 99,50 G TE“ öö Fchevchin ir dunh rechiskräftig behatnhen 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ sekchgsithn WEeö diejenigen für Eisenbahn⸗ 2 11,30 ℳ 11, skand, Krone = 11125 ℳ 1. Rubel achen St⸗Anl 1893,4 Me⸗Gladbach 1889,89,3 17 2690 299 —,— Lauenburger 49 1.17, 3000 — 30 —.— ⸗9 . — . 8 1 b *Ii G Fli hs 2. fahrzeuge) aufgenommen. „ 21 G bel = 3, achen St.⸗Anl. 4.10 5000 — 5 6 o. 3 ½ 200—-,— 1. 4.10 3000 — 3,7 Köpenickerstraße 176, Privatwohnung: Neue Roß⸗ vergleich beendet und daher aufgehoben. lichen Amtsgerichte hierselbst, Elisabethstraße Nr 42, cher Auch 2,18 1 (alter) Goldrubel = 9,20 6, 1 5000 — 500 99,45 G do. 1899 v, 1900(74 5000 — 200 104,00G ö“ 390099 10397bs 5000 — 500 98,80 G do. 1900 ukv. 1908 4 11 2000 — 200 104,00 G Posensche 14 3000 — 30 103,60 G 5000 — 500 99,25 G Münden (Hann.) 1901 4 1.1.7 2000 — 2007—,— do. 2 ersch. 3000 — 30 5000 — 500 103,60 brvb Münster 1897 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 98,80 B Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 1000 — 100 98,75 B Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1000 — 200 ,— do. 3000 — 30 2000 — 200 103,80 G Naumburg 1900 4 2000 — 100 103,20 bz Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 5000 — 200 98, 80 G vo. 1897 3% 2000 — 100,— do. do. 3 ⁄ versch. 3000 — 30 99,40 G 5000 — 200 103,70 bz Nürnberg 1896,97, 98,3 ⁄ 2000 — 200 (98,40 bz G Sächsische 4*1 4.10 3000 — 30 [103,60 et. bz G 2000 — 200 98,90 G do. 99/01 uk. 10/12/ 4 5000 — 200 104,20 G Schlesische 4 14.10 3000 — 30 —-,— 2000 — 100 103,80 B Offenbach a. M. 1900/4 2000 — 200 102,80 bz 3 3 versch. 3000 — 30 —.— 5000 — 00 98 20G 1902 3 ½ 2000 — 200 08,30 G 4 14.10 3000 — 30 103,70 G 2000 — 200 89,25 G 1 3 ½ versch. 3000 — 30 [99,40 G
—— —-
— 2—
—,— S8.
—
1 2 1 1 8 eso = straße 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Kattowitz, den 20. September 1902. Zimmer Nr. 98, 2 Treppen, bestimmt. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ 100 % 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ do.
o. 8
8 ¹ 8 — — 8 Fc 6 8 2 walt Altona 1887, 1889 3 ½ Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über Königliches Amtsgericht. 8 -SS- ö nsoezil .“ Cöla⸗ den 22. September 1902. bk 1s “ do. 1894,3 ½
Berere ae Erstantüng der Aublagen und die Ge. öͤnigswinter. Konkuroverf 928 1 mtsgerrhr. -Zwrnennnt Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 190 fr E114A““
85 ; Norcds; S „Konkursverfahren. [50928] * g Lisenbahn⸗Direktion. do. . . Apolda 1895 3 ½
währung einer Vergütung an die Mitglieder des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Teuchern. Konkursverfahren. [50896] [51146] Bekannt Brüssel und Antwerpen 100 Frs. Aschaffenb. 1901 uk 10
Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den p 88 anzgam 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 . g. ; d do. 100 Frs. Augsburg 1889, 1897 3 22. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, des Edmund ; 8 R 87n zur Chemischen Fabrik Bahnhof Teuchern, Ge⸗ Am 1. Oktober d. J. wird von der im Bau be. · 100 Kr. ugsnrg nep, 4* vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Kloster⸗ Prüfung der nachträglich angemel seten Forderungen sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ griffenen normalspurigen Nebenbahn Schlochau⸗
straße 772 78, III Treppen, Zimmer 6/7, bestimmt. Termin bestimmt auf den 10. Oktober 1902,
—xN = —
SS8
Amsterdam⸗R egn o
—2ͤ2öN2A S
d0
—OSOOO 104—öq—8q—
—
100 Kr. do. 1901 unkv. 1908,4
889” eehea “ 1 1 b 2 1898 3 ½ 2. 1 Reinfeld die Theilstrecke Reinfeld — Neubraa mit d deö ni ; L “ 1 ktobe 1 Aph Reinf Theilstr ein it den alienische Plätze... 100 Lire Bamb 1900 Berlin, den 20. September 1902 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ EeTue Abhaltung Stationen Flötenstein, Bölzig und Neubraa dem do. ... 100 Lire Bambei - 3, 99031 do 1 8 — 8 gerichte in Königswinter, Sitzungssaal. 8 b 832 1 — öffentlichen Verkehr übergeben werden. Kopenhagen .. . 100 Kr. do “ 5000 — 200 102,70 B Offenbur 1895 3 Der Gerichtsschreiber. Königswinter, den 20. September 1902. Teuchern, den 20. September 1902. Diese Stationen dienen vorläufig nur dem W Lifjabon und Oporto. 1 Milreis do. 1899 ukv. 1904/05,4 200103, h bz . — 1898 3 5000 — 200 98,40 G 7 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Kcl. Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. IZFadungsatervereehr. r g agen⸗ 8 ee 1 Nlleis .1799 utv 190700 591998 8 8 ee 88 “ 98,40 ne. “ 8. —,— Bialla. Bekanntmachung. [51177] Königswinter. 2 Thorn. Konkursverfahren. [50888]2 +ꝙꝗꝙDie Annahme und Auslieferung von S F. 1868, 75 5 [100,25 G do. 1901 unk. 1906 4 2000 — 2007103,30 G uss hrge ,. s. u . 1 1 8 r. o kursve ahren. 50929 1 1 8 2 iah 2 - on 8 preng⸗ 1 £ . c. 5 1 S 8 Bad. Pr.⸗Anl. 67. 4128 300 14 00 bz B Das Konkursverfahren über das Vermögen des In v Fiehor. sehen Pbe Uabs kahlah 29q In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stoffen sowie von Fahrzeugen und schwerwiegenden 100 Pes. 2 b 8875 b;% n 1899 8 3 “ 9870G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 300 10,50 ‧z Kaufmanns Carl Pfeiffer in Bialla wird, Weckbecker in Honnef wird zur Prüfung der nach⸗ Kaufmanns Gustav Elias in Thorn ist zur Gegenständen, zu deren Verladung eine Kopframpe do. d 100 Pes. söo. Stadtsvn 19001 1 708 56, 8 dsen 900 unkv. 1905,1 3000 — 200 109,00 b; G Braunschw. 20 Thl.⸗L* — p. Stc. 60 s134,10 bz nachdem der im Vergleichstermine vom 9. Juli 1902 träglich angemeldeten Forderungen Termin bestimmt Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie erforderlich ist, ist ausgeschlossen. — 1 ZBielefeld S 18984 1.4.10 2000 — 5007103,70 bz G otsdam 1902 3 5000 — 2009+,— * Töln⸗Md. Pr⸗Anth. 31 1,4,10 3900 350 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen auf den 10. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Gleichzeitig mit dem Tage der Betriebseröffnung [ E 1900(14 2000 — 500 103,70 bz G eee 1889 3 1.2.8 5000 — 5008.,— Hemn brs.8 Tölr. 8.3 1.3 V S. Beschluß vom 9. Juli 1902 bestätigt ist, hierdurch vor dem Königlichen Amtsgeri chte in Köͤni zwinker. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an werden die Stationen in den Gruppentarif I, die Bochum ... . 1902 3 1.4.10 5000 — 200 99,10 G do. 1897,3 ½ 1.1.7. 5000 — 200 98,60G . . 3 ½ p. Stck. . 182,90b20 aufgehoben. “ Königswinter, den 20. September 1902. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Staatsbahnwechseltarife mit dieser Gruppe und den Bonn 1896 3 1.1.7 5000 — 500 89,20 G 2 1901 3 ½] 1.5.11 1000 — 500 958,70 G Oldenburg. 40 Thlr.. 3 12 1 . 128,60 G Bialla, den 17. September 1902. Kal Amtsgericht termin auf den 16. Oktober 1902, Vormittags Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner Gütertarif Ps. 190232 5000 7500 68,99 8 18904. 1.. 192809 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. n we 8 8 — 1 boola. ng aie. vor ds 8 Amtsgerichte hier⸗ drghh. a üh. Abbweizer Plätze ... Bolkenhain. Konkursverfahren. 150893] Sv RCb. 4 selbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt. Nähere Auskun kt ertheilt unser Verkehrsbureau. EEEEu Das Konkursverfahren über das Vermögen des „.er ge. Wermögen. 85 Thorn, den 2Cee Danaa, 7. 23. Fre 1902. Skandinavische Plätze. 83 b d 8 80 Gasthofbesitzers August Kaspar in Thomas⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermi 3 TTEA“ önigliche Eisenbahn⸗Direktivn,.,“ Warschau 100 . — Breslau 1880, 1891 3 versch, 5000 — 0009,50 2 8 8953, 1.1.0 988,90 B slä dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ folgter 4 Aürunges 6 Schlu Fc-— und nach er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. namens der betheiligten Verwaltungen. ℳ 100 Fr. 33/10 b Bromber 8% 1899,3¼ 1.4. 5000 — 100 98,80 G Saarbrücken 1896 3 ¼ 4.10 ¾ . —,— “ Ausländische Fonds. Lerehn, d.enen go Schtenber 1b. folgtes Zchthe Eeteaber 1902.. 1A*4*“ 1811471, , ense eeeceszeuscer 1.“*“ Bdo. 19 unr. 167914 1110 309—209199399. Schdaczats Gern 88t 1110 899——20988 09 u. Pe — olkenhain, den 20. September 1902. AauAAmuau x In dem Konkursverfahren über das Vermögen der erlin⸗Stettin⸗Nordwestdeutscher b 8 . BCufe 1868,72,:78. 873 versch. 3000 — 00 09,1 ini 1897 3½ 111. 100798,502 8 menn. Konkursverfahren. [50927] Leipzig. Konkursverfahren. [50916] offenen Handelsgesellschaft in Firma Wernigk Am 1. Oktober d. J. kommt der Nachtrag 4 zum Faen Pl. S. S..ee 88 Wa Lenbona;. Charlottenburg 1889/4 8 1 ¹ — ere Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müller in Waldheim (Inhaber: Carl Eugen Gütertarif für den oben bezeichneten Verkehr zur en 4 6
bo 00 d0 O0 bOo OG
S A
ddSS⸗ 8 8
— S
— —
2
Co O0œ CoEO d” —,——- —,
— S=
8 3*
— Sg
SEE=ESESEgEng
—22ö2 —₰½
———'OOOO
—
C œ to Oœl do d. bo 2 SvS8
³△*
n8c⸗ 1 11 98 101 2 u-bo- 181 3½ 1.1. -500 98.30 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 H2.25 bz
Borh.⸗Rummelsburg 3¼ 1.4. 000 — 200 [98,252 o. ukv. 05 4 1.4.10( 103,25 B 3 ; 8
Brandenb. a. H. 1 1901 4 1.4.10 5000 — 100 103,70 G Rixdorf Gem. 1893 4 1.4. .500 102 80 bz Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. do. II 1902 3 ½ 1.4.10 5000 — 100 99,50 G Rostock e 1.7 ¾ 200] 908,70 B Deutsch⸗Ostafr. Z.-O. 51 1.1.7 1 1000 — 3001107,00 G
☛ =EA
SAn
bo oœl Oœ SboOoœ
86,50 b; G 8675 b; G 77,00 bz G 76 25 G 76,50 G 7875 b; G 70,70 bz
—OSSSSU
eeeeeeeebeesee
'œ.
—,—nOnO8nnOnnAg 2—-F=-o0o2SF2ZSͤZͤ=2
100,00 bz G
—½
103,90 bz Spandau 1891 4 1.4.10 1000 — 200—,— do. kleine do. 1895 unkv. 114] 1.4.10 5000 — 1002—,— do. 1895 3 ½ 1.4.10 1000 — 200 [98,80 B äußere 1888 20400 ℳ 1b b ig, Ranstädter Steinweg 8, S Wiesen⸗ Waldheim) ist zur Prüf bträgli sdes Kilometerzeigers, de 8 if sonsti Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1885 konp. 1889,3 ½ 2000 — 100 199,50 bz G Stargard i⸗Pom. 95,3 ] 1.4.10 5000 — 2008,— WE“ 10200 wird, nachdem der in dem Bergleichstermine vom se 8099 Nanchüdnch Abhaltung He beange Bicsins —88 EA““ St. 5 Leiger des Rnanatmetaglend Ubih Müns Duk xe. 972 t. bz B Engl. Bankn. 12 20,g4 b8 G ꝑEdo. 1895, 1899 3½ 1.4.10 199—10a093G Stendall90 1ukv. 1911 4 1.1.7 5000 — 500—,— 8 2040 24 14. Juni 1902 angenommene Zwangsvergleich durch b 8 1 8 D* 1 8 Auskunf 1 2 8 Rand. Duk.]St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,20 b Coblenz 1 1900/ 4“ 1.1,7 5000 — 200,— Stettin Litt. N., O. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 98,75 bz do. do. 408 ℳ Feraftigen Beschluß . JFuni 1902 bestätigt hierdurch aufgehoben. tober 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau der unter⸗ Sovereigns 20,43 bz G [Holl. Bkn. 100 fl. 188 108 do. 1886 konv. 1898 3 ½ 5000 — 2007-,— do Litt. P. 3 ½ 5000 — 200 98 75 b 1897 40 rechtskräftigen Beschluß vom 14. Junn mürbnanihe Leipzig, den 22. September 1902. hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt worden. zeichneten Verwaltung. Feperecgee 2 12,285 Ftat. Bkn. 100 L. 81,10etbz B. Cöpenich 1901 unk 10% 2000 — 200 103,256 ’ 5 unk. 05 8.12 200108307 Bern de lae gf kon⸗: ist, hierdurch aufgehoben. Leipzig, 1 — E venn 8,x9é ꝑ 3 Frs.⸗Stücke 16, z AItal. Bkn. L. 81,10et bz öpeni unkv. 1074 1.4.10 2 200 103,25 bz Stuttgart 1895 unk. 05 4 1.8.12 2000 — 2001103,30 G Bern Kant⸗Anleihe 87 konv. Bonn, den 20. September 1902 Königliches Amtsgericht Abth. 11 A.”, Johannisgasse ö. BWaldheim, den 25. September 1902. Hannover, den 20. September 1902. 3 Guld⸗Stück⸗ —.— NFNord Bkn. 100 Kr. 112,35bz Cottrus 1900 ukv. 10 ½ 1.4.10 5000 — 5001103,70G do. 1902 31 1.28. 5000 — 20099,10B Bosnische Landes⸗Anleihe. Königliches Amtsgericht Abth. 9. Hühlhausen, Tnür. Beschluß [50895] Der Gerichtsschreiber Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gold⸗Dollars —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,10 bz . 1889 31 14.10 5000 — 500⁄2,— Thorn 1895 3 1.4.10 5000 — 200,— do. do. 1898 unk. 1905 Königlicher Aaeraeere. 7. „ Das Könkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts daselst. [151148] Bekanntmachun Inverlals St. —,— do. 2000 Kr. en do. 1896 3 1.4.10 5000 — 500 59,00 bz B do. 1901 ukv. 1911 4 14.10 5000 — 00 ,— do. do. 1902 unkv. 1913 Brake, oldenb. Konkursverfahren. [50904] 8 e⸗ers gen. wanzleben. Konk Am 1. Oktob 902 wi 8. do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 5 bz Crefeld 1900 1 1.1.7 5000 — 200 103,80 Wandsbec 1891 14 14.10 2000 — 200 102,90 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Karl Lohmann, Inhabers der Firma nkursverfahren. [50891] m 1. Oktober 1902 wird die 22,5 km lange — do. do. 500 R. 216,95 bz do. 1901 unkv. 1911 4 5000 — 200 103,80 G Weimar 1888 3 1.17 1000 — 2009 —.— Pr Jer. N861⸗—24, ,580 S . . N.⸗ g Hentrich & Lohmann hier, wird, nachdem der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Theilstrecke Gandersheim- Bodenburg der Neu⸗ e Seebs ult. S. A . 1876, 82, 88 3 ¼ vers⸗ 200 09,0 Wiesb 33 ½ versch. ² 20099.500 r Ftr. 18¼ 58 — 138 g8 Tischlermeisters Carl Schwarting zu Brake — 2 2 3, g 9 do. do. pr. 500 g —, ult. September —, do. 1876, 82, 88,3 ½ 5000 — 200 199,00 G Wiesbaden 1879,80,83 3 versch. 2000 — 20099.50 G Nr. 121 561 — 136 530 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom im Vergleichstermine vom 29. Juli 1902 an⸗ Schlächters Adolf Lange zu Langenweddingen baulinie von Gandersheim über Bodenburg Amer. Not. gr. 4,195 bz G ult. Oktober —,— Darmstadt 1897 ,3 ½ 1.1.7. 2000 — 200 58.70 B do. 1 8 16. Juli 1902 angenommene Zwangsvergleich durch, genommene Fageer leich durch rechiskräftigen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nach Elze und Gr. Düngen als 1 b2* 81 88 - 190231 14.10 2700 — 200 98,708 do 1900/1 Tukv. 05,6, 4, 1.4.10 2970 — 5) 108,90G ir Iär. 1—90 680) 6 mebiskräfti 2 1 18. Jli 1992 bestäti Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch hierdurch aufgehoben. Nebenbahn mit den Stationen Alt Gandersheim, do. Cp. z. N. B.— Zollk. 100 R. 324.40 bz G 189114 1.1. . 2 do. 1902 II 3 ½ 1.4.10 5000 — 200]99 50 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ ist Eee z. Juli estätigt aufgehoben. Wanseben d ge September 19022 Fehreode, Laspeügg- und Harbarnsen für den Bela. N. 100 Fr. do. kleine. 324,40 bz G 1896, 3 ½, 1.1.7 5000 — Witten 1882 III 3 % 1.4.10 1000 99,50 bz G — do. mittel 4 ½ 1b — c ühlhausen i. Th. 20. S. 2. Königliches Amtsgericht. Abth. II. ersonen⸗ däck⸗, Eilgut⸗, Frachtstü⸗ „W 0. do. g Amtsgericht, Abth-I, Brake i. O., 1902, Septbr. 2. 22‿ e eee — 8ee Ved⸗ und Sei, FSchestaace n in D.⸗KSchatz 1900 7.0471 versch. 10000-50001101,80 B — 1891. 8 8 V 2 Chmesische =en 1885 8 . — Fe — erch. 8,598 11.1. 2 . 0 2 ine 5 1 Münster, Westf. Bekanntmachung. [50933] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Betrieb genommen. do. do. rz. 05/4 versch. 10000 -5000 1102,70B do. unk. 1910,1 urgau. anntmachung. 8 8 2* s Ne⸗ ini im ü 5000 —3 n. B. esect Baßzanszgt mit 2 ale In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ledigen Martha Albrecht zu Weißenfels ist Die ganze Neubaulinie von Gandersheim über .ase. konv. 3 1.4.10 102,00 G
1 1 1889 1.4.10 2000 — 100 102,90 do. 1902 ukv. 12 4 1.4.10 1000 u. 500 103,80 G 1 do. innere Malermeist iedrich A Stei inWernigk und Julius Gustav Oscar Müller in Einführung, der u. a. Aenderung d Erga Schwenz 4. Skandinav. Pl. 41. Wien 31. d8. 99 e. 014 1 eh Bierhändlers Wilhelm Wiegers zu Roisdorf alermeisters Friedrich August Steidten in Peelthes car Müller in g, der u. a. Aenderungen und Ergänzungen spuri 25/b8,Ge 81'0. 1896, 1898 31] 1.4.10 20900 — 200 09,50 G t r. 61.551 — 89 650 vollspurige do. kleine 1,1975 bz G Schwei oF. 81,05 „Wagen⸗ Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dt.⸗Wilmersd, ukp. 111 ½¼ 1.4. 5 Worms 99/01 uk. 05/07,4 versch. 103,10 G groge 1 Verössentlicht: (1. S.) Ahrens, Gerichtsaktuargb. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Weissenfels. Konkursversfahren. [50882] n 1898,5 Bodenb ch Elze und Großdü⸗ d do. Grdrpfdbr. Ju. II 1 1 do. . 92 8 K. — jerhi Abne 1 . 8 odenburg na vom Heutigen das Konkursverfahren über den Nachla Bierhändlers Arthur Grund zu Münster i. W. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, De g und Großdüngen geht an dem
— —O—— — —,— —,— I¶ ..ꝗ .) MN: 8 8 ————— N N ò—Qͤ—y—
—ö222222ͤ2=2
verw 10 EEEI1“ 5 8 b do. do. .3 versch. 10000 — 200192,10G Duůrc 1893 konv. 3½ 1.1,7 1 31 111. 50 100,00, 8 1“ 1 aalse 1 laß wird Schlußtermin, insbesondere zur Abnahme der zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ vorgenannten Eröffnungstage in den Direktionsbeiikk 2.e108 Duͤren onv. ,31] 1.1. ’ do. 95 00. —₰ 2 Pasn . I en. aMten⸗ . Feshvnn Schlußrechnung des Verwalters und zur Festsetzung verzeichniß der bei der Vertheilung zu rücksichtigenden 849e über. Stati z pben. bonfüt Srs ersch. 5000 — 1501102,00bz G 1 8 ₰ 31 11 5G Lensche en *& ang 8 Verf des Honorars für den Verwalter, auf den 20. Ok⸗ Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger ie neuen Stationen sind für den Personen⸗ und 3 86 “ G Se.14 3 8 58 99, dhc⸗ Ang 4.
4.10 10000 — 2,00 bz 8 *
v entspechenden Konkursmasse eingestellt. — * 4 Gepäckverkehr sowie für die 8 do. do. 1 23 S tober 1902, Morgens 11 Uhr, vor dem König⸗ über die Erstattung der Auesla und die Ge. Gepäckverkehr sowie für die Annahme und Aus⸗ 1 5ʃ1 aac: 8. 28½ Fevhihe ber 195 V lichen Amtsgericht 8 Mänster, Zimmer Nr. 27, 8 währung einer Vergütung an die Mitglieder des] lieferung von Privatdepeschen, Eilgut, Fracht tückaut do. Der K. Gerichtsschreiber: (1. §.) Bogt. beraumt. 11 — 98. Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den Wagenladungen, lebenden Thieren und Leichen Duizburg 82,80,89,3 51 E] —.—2 — at [50899] Mühnster, 18. September 1902. 20. Cktober 1902, Vormittags 10 Uhr, 22, veFeiatet, ah dr Anna ee — 8 8 . 1 180 ni 088 in dem Konkursverfahren über das güuütergemein⸗ Königliches Amtsgericht. .6. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zi⸗ Auslieferung von Sprengstoffsendungen au — . Ssb au 8 1 derfeld fon. u. 1889 1 schaftliche Vermögen Blne Berthe Sccelter, mer el cen beceerese, ntt [91150] Nr. 7, bestimnct. 4 Haesi, Sissthen Stationen und von Fahrzeugen auf den Statienen 1 - 188818 . 8eo. IIInt.1,0 4. 9. Wendt. Inhaberin, der Firma Wilheim ear eaareversahren über dos Vermöben des] Weißenfels, den 22. September 1902. Gepengode und Harbarnsen segheschlossen, iit. be. 1888 180 299—eeeeneh Creszae nnn; weiter, Malzfabrik in Demmin, und deren Lageristen Alfred Emil xhiele ⸗ Bachsmann, Die Züge werden auf der Strecke nach den der⸗ Bavzer. Staats⸗Anl. 1. 15.,11 5000 — 22 1104,200 —. , es 8, Zinder ist zur Abnahme der Schlußrechnung des — ber aun in Rothenthal Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. öffentlichten Fahrplänen verkehren. de. do. 3 ch. 10000 — 200 [1100,60 bz 1901 unkv. 1907 4 chch. Ank. ¼ 1881.31 1,00 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen g. wird nach bael des Schlußtermind bierburch Zabrze. Konkursverfahren [50915] Von dem Eröffnungstage ab treten für die neuen do. Eisenhahn⸗Obl 4 5000 — 20 .— Zlensvur 1891 ,32 Erle *18 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ aufgehoben tung ctanuth Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stanionen direkte Tarifsätze für den Personen⸗ und 8. be eeZa 3 do. 1h unkp. 1903 1 . 1 1. z0n. G⸗Rente 4 % 1.90 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung]“ Oibernhau, den 22. September 1902. verehelichten Gastwirth Amalie 8 1Q Geräckverkehr mit Stationen der Preußischen Staatt⸗ Vrnschw „ ,3 Frankfurt a. M. 1809 32 1.22 29-oD 25 cch. 3½ 111. 88. do. mirtel 404 120 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ . cs eeegenkt. Zabrze wird nach erfolgter Abhaltung n, G bahnen, sowie im Gruppentarif VI, in 2 ane Heemer Uni 857,88 58 do. 1901 II u. III 3 1.39 299.2 o. do. 1. 9,00 . do. Keine 4 % 1,20 e der Schlußtermin auf den 22. Oktober mtegericht. —1 1ebs , 0o. uß⸗ wechseltarifen mit der Gruppe VI und in 1u — 1 898 See00 1.88 81141¹0 290,8, 89 8 1X△., — 2 .2,52b Mon⸗Anleide 4 8 1.75 . 8 10 Uhr, vor dem König⸗Ottweiler. mn. Ersor. u Zabrze, den 22. September 1902. Oldeaburng Hessischen Verkehr dirche Frachtsät ⸗ 88.8931 ed e 19 4 . a seeeg 0- 13 lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Bekanntmachung. 3 Knigliches Amtsgericht. die Beförderung von Gil⸗ und Frachtgütern, ih. ͤ ⸗. 8 Rehen 1901 unkp. 071 182eeeee do veaa 18 Demmin, den 19. September 1902. Das Konkursverfahren über das Be 8 lebenden Thieren und Fahr n mit den Staticen Hiauchau 1834 32 19000.1011102 8 — Nem . Berwaldt, Gastwirths und Glaomachers Ludwig Hoegel — der Preußischen und Hessischen Staatsbahnen, da Gnesen 1901utv 19111 ] 3 al. Oe1 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. Abth. in Merchweiler Glachütte ist auf dessen — 1 Oldenburgischen Staatshahn und den in die Staatt⸗ Görlin 1200 unt.18084 19mh -1000. 9 1900 . 10000 Dalken. Bekanntmachung. [50926] unter Zustimmung der Konkurzgläubiger eingeste Tarif⸗ A-. Bekanntmachungen bahn⸗Gruppen⸗ und Wechseltarife aufgenommenes do. 189 3 2295-58 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2.— ler, den 20 ber 1902. —— Stationen von Privatbahnen in ft. 9.ne 108.s; 8½ 24 111“; der deutschen Eisenbahnen. Feenn — „ 5 ₰ Frein 1 2 . 8 1 Fi [neichenbach,. Schles. 50897]1][5¹¹⁴⁴] Segest beessann. 12 hesne en Sülchrdren 2 —2 dem Konkureverfahren über das 1— 4 —. — n G m An” S — 189739 des Berwalters, zur Erbebung don ndungen Kaufmanne Robert Hübener ugn uogabe ach⸗ Sibhbesse am tober d. a gegen das Schluß niß der bei der Vertbeilung Ring ist zur 92 der Ld brechaane des trage II zum Gruppentarif 11. res ist in unserem und zur Beschluß⸗] Berwaltertz, zur Er
2 2.
do. Komm.⸗Oblig. 34 1. . 9. Brelburger 15 Frcs.⸗Locse.. Ofwpreußische 4 7 * 1001104. Falleische Landes⸗Anleibe. do. ö3ʃ 1.1.7 8 98.8 do. Provinations⸗Anleihe
—
—g: —— 1 2 8
5,5.58SSFgE
— 7 — 2298ööö
. —
8
—
—ö=ö=2ö2ö
82bL. — &S
—- y———n — =— —
4b
— — — — —
„
—
--en
—— — 838— — — 240212
————2 8
882 —
—,——————ℳI, 8SS88888
—— — — — 2=2,ög=2
—,- — —-—————— — —,— —. w —
— ——— ——
—xbe’en!
—22ö-=2
.
2 eeerceeze*-
b 8
—
rxxe⸗ „gh.; 8
&ꝙꝙ 899 8 1“
Einwendu gegen Am 1. Okrober d. J. wird die Reststrecke] die Güter⸗Abfer erfahren.
8
he
den von gben Uiensgen äubiger en nicht verwerthbaren A der bei der Vert Schreiberba rünthal der Nebenbahn Prterzdorf Haunover, den 28. September 1902. aren
gens den 15. Ok. den Forderungen und zur . Riesengeb. ntbal mit den Haltestellen Komigliche Eisenbahn⸗Direkton. ober 1902, Vormittage 10 Uhr, der, dem pfassung der b über die sephinen und Karlethal und dem Gemein⸗ [51149]
Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer Nr. 3, Berm oerostüde ——2 auf den 4. Ok⸗ 1“ für — Fürhza ruppentarif VIII. Gruppen stariße vb
— — - — — — —
2280 — 4 —
SS —gneneneneneeee — —
ggvEvE zrrrrEv2
1
.
ageagreagengeeee 22ö24ö2ö2646ö42ö282ön;82ö-8;ö2ön;2ön;2-4ö8
bestimmt. tober 1902. neuen Verkehrestellen ko Stũ 66 vInI1. Rhet . Dülten, den 20. September 1902. Königlichen ladungen ⸗Fentag⸗ Fur A der Gruppe VI11. Nheinisch Westfälisch.
F veenese burgi Gutertarif,. deut Köͤnigliches Amtsgericht. 2. —292 von . Fübtom — 2342— 9 nur —ö7 und Süddeutscher Uewathaha⸗Güter Dnaneldort. Konkuroversahren. 150901]] ember 1902. 5b— ausgrf sedoch solche tarif. Staatsbahn⸗Thiertarisf und Privathahe. Das sahren üͤber das Vermögen der Büekingen. deren Ver⸗ oder cine Kopf⸗
offenen Handelsgesellschaft Frig Runkel 4„Das — des rampe nn 1 Sta ve⸗wenn. 28 Comp. 80 Tüsseidorf som sönliche Ver⸗ ₰ edt in Beuggen Gleichteit 1 ber d. J. werden die Koblenz — Trier zwischen 2.9 mögen h beiden Seh 2 ean Faence und] nach ersolgter balbang de Schluzterm Stationen Mieder⸗Schreiberhau, Mittel. Schreiberhau — zwischen den Statlonen
⁸ 1 Cochem gelegene Halsepunkt Clotten, der bisber 70 Gmil Elaus dafelbst 1 — der in dem öI — und Schreiberhau, die biebher nur für den Stückgut — ** — 22 4 ’—
EEET - . mm m 2hen. den E.. 1902. Der naes Teaaken. (1. 89 Gckert. .8 —
Köntgliches Amtsgericht. Schwiebns. — —2 [20889]
ist Fhadelak. Konku In dem Konkurevperfahren d804 in die cber n dem „eeAFeen Nn e, wlee d ers Zigarr Oito ¶ d ife naufmanns Georg Franke in Brunebütteikoog Schwicbue ist zun der Schl des Berwalters,
2 di AIaum — das Schl v — — — inags „b ꝓ den t. bhann⸗Caarbrüchen. den 28 Sc̃temberlc⸗
Aos Fensmenen und 8. “ Kontgliche Eisenbahn⸗Direktion. der Gläubigert über n — aliches A “ g
m oene 18 7, 22. Ct. Beschtub —2 1den 1908. d. nnag. 8 1 EEEETEE
Verantwortlicher Nedakteur . um Grudventarif I11, der am I. J. U.: Dr. Tyrol in Charlottenburt K ichen Amt bierselbst bestims manmne KNarl Betzrene vLetschin wird tober enthal 1ar.e Src cctber 1ahn 4 2 . — Srvw. der] Berlag der Erpedition (Scheli) in Berlin
-2gIn’
22-22222öö2ö2ö2,ö2ög: 22
2224 2— ——4. 89
S gbnnn —
—4-4
—
— — —— . ———————— —-—ℳ ℳ———ℳ ℳV———
4 ——-
— —
ben 522 ä —2 S8
———— —
Irxggvxr; —
= 7
2.
—42=1*
8 2
——ö——————— —
—1=—*
KüSeges-n=8 — ————————————— 1
1
eeeee 1eh
e
5—88=
7
2 822——2*
-EerEgrF aeseen
—
rrEEEExEEExETz ⸗ IvrrrrrrvvrrI
e