1902 / 228 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1““““

Vom oberschles ischen Eisenmarkt berichtet die „Schles. sekretärs Shaw, Bonds anzukaufen, obwohl die Börse der Meinung Ansprachen. Der Präsident des Hanseatischen Oberlandesgen 1“ Ztg.“ u. a.: In Mitteleisensorten, Feineisen und Bandeisen sind die ist, daß dieses nur geringen praktischen Erfolg haben werde. Die Dr. Sieveking wurde zum Vorsitzenden gewählt, zu Beüih . b 1 oberschlesischen Walzwerke befriedigend beschäftigt, und zwar nach wie Verhältnisse, die die Banken zwangen, bei der Gewährung von Dar⸗ —— Autram⸗Marseille, Stubbs⸗London und 1 8 vor unter Zuhilfenahme des Exports, welcher sih in diesen Sorti⸗ lehen zurüchaltender zu sein, haben sich etwas gebessert. Schluß 1

0 8 8 8 9 9 22 2 8 3 t lfred Sieveking⸗Hamburg. Darauf begann die ath- 82A d K ch P ßi menten bis auf 30 % beläuft. In Grobeisen hat sich der Auftrags⸗ stetig. Aktienumsatz 710 000 Stück. Geld auf 24 Stund. Durchschn. des ersten Punkts der Tagesordnung: „Internationaler Heruth um euU en ei 2. n el ex un om 1 reu eingang in dem quantitativen Umfange der gleichzeitig erfolgten Zinsrate 12, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 12, Wechsel treffend Schiffskollisionen sowie Bergung und Hilfeleistung“. 8 Abladungen bewegt; auch in diesem Zweige bietet die leichtere auf London (60 Tage) 4.82,25, Cable Transfers 4,86,12, Silber der Nachmittagssitzung wurde der Entwurf eines Vertragks, betreß⸗

ereinnahme von Erxportaufträgen eine wesentliche Unter⸗ Commercial Bars 51 ½. Tendenz für Geld: Fest. w,

6 8 er Nachmit 8 V en 27. September b 190 ein einheitliches Recht bei Zusammenstößen von Schüzer, erref⸗ l Berlin, Sonnabend, d stützung. Ebenso zeigten nach dem Bericht die Spezi⸗ Rio de Janeiro, 26. September. (W. T. B.) Wechsel auf ö“ ciffen, beraiher 228. z] asass kas Erhs

8C1111““

8 die einzelnen Artikel wurden nach unwesentlicher Debatte an fikationen auf Konstruktionseisen und Eisenbahnmaterial ein London 11¹ ⁸/16.

1 1 m . Abends fand auf Einladung der Hamburg⸗Amerika⸗Linie auf vrs eEennSeeen Wätten⸗Gesell gleichmäßigeres Eingangstempo. Bei den Grobeisenwalzwerken Buenos Aires, 26. September. (W. T. B.) Goldagio 12820. Lustyacht „Prinzessin Viktoris Luise“ für die Theilnehmer am Kona⸗ untersuchungs⸗Sachen. mit beschränktem Sortenprogramm bestehe allerdings noch nicht völlige Dngreäaa -

L .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ein Diner statt. *Aufgebote, Verlust⸗ und E1““ dergl. 1 A 1. Jfehedafimgdae bahschefase Henassern Zufriedenheit. Auf dem Schienenmarkt habe sich der Geschäftsverkehr In der gestrigen Vormittagssitzung wurde die Verhandlung üb Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 22 en ’1 e ’8 n 7. er. *Siedecac nan, merklich gehoben. Besonders belebt sei die Nachfrage nach Feldbahn⸗ Kursberichte von den Waarenmärkten. de 1 chienen, auch das Grubenschienengeschäft

1 sammenstößen Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

p 1 zeige ein relativ befriedigendes Berlin, 26. September. Marktpreise nach Ermittelungen des Schiffen fortgesetzt und zu Ende geführt. Es wurde eine Kommisse llz Veiloosung ꝛc. von Werthpapieren. . 51392 Aufgebot.

Bild. Die Vollbahnschienenwalzwerke haben an den noch zu Buche Ksniglichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per gebildet, um über die Haftung des Rheders einen einheitlichen Verteell⸗ D haber der Urkunde wird auf⸗ Stengel, vertreten durch den Rechtsanwalt Horn in [51392] II1II“

stehenden Abschlüssen früheren Datums volle Beschäftigung auf geraume Doppel⸗Ztr. für: Weizen, gute Sorte†) 15,40 ℳ; 15,36 entwurf auszuarbeiten, der vom nächsten Kongreß berathen werde s⸗Sachen beantragt. Der Inha 8 8 f Donnerstag, den Insterburg, 8 1 Mittels Rezesses Nr. 23 182 vom 1. August d Is eit. uf dem Trägermarkt würden die vielfach schon erledigten Weizen, Mittel⸗Sorte†) 15,32 ℳ; 15,28 Weizen, geringe Sorte †) soll. In der Nachmittagssitzung wurde der Entwurf eines Vertrann ) Untersuchung . gefordert, E Mitta 88 12 Uhr B. 1) der Gerichts⸗Sekretär Franz Blank in 18 18 . Aug bschlüsse aus dem dritten Quartal erneuert und die Ertheilung der 15,24 ℳ; 15,20 Roggen, gute Sorte †) 13,70 ℳ; 13,68 zur Schaffung eines einheitlichen Rechts bei Hilfeleistungen in S⸗ Steckbrief 14. Mai 1903, 8 t

Spezifikationen erfolge prompt. Auf dem Walzröhrenmarkte sehe es Roggen, Mittel⸗Sorte †) 13,66 ℳ; 13,64 Roggen, geringe noth berathen. Die einzelnen Artikel des bss Steckbrief.

7

stztigt st d.⸗Js., ist zwischen Herzog⸗ . 18 ilgenburg, 1“ bestätigt am 19. August d.⸗Js., ist zwischen 8 1 brie unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 30, anberaumten . Ober⸗Steuer⸗Kontroleur Felbier daselbst, licher Kammer, Direktion der Forsten, zu Braun⸗ noch immer trübe aus, sodaß die Einlegung von Feierschichten zur Sorte†) 13,62 ℳ6; 13,60 Futtergerste, gute Sorte*) 14,60 ℳ; mit einigen Aenderungen nach unerheblicher Debatte aae den ö I1 Mesgergcselen Aufgebotstermine seine Meat Rlzuneden, nd dic 3 84 Ober⸗Postassistent Funck in Wehlau, schweig und dem 1““ 8 Ständigkeit gehöre. Nachdem sich aber auf dem ausländischen Walzröhren⸗ 13,80 Futtergerste, Mittel⸗Sorte 13,70 ℳ; 12,90 nommen. Weiter wurde über die Gerichtsbarkeit in Kollssigee gautner, geboren am 9. Dezer tig ist, soll Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 4) der Dr. med. Aszkanasy hierselbst, 1— Seesen die Ablösung der dem Gehöfte erachti 8 markte die Tendenz versteifte und Erhöhungen der Preise um 2 ½ % vor⸗ Futtergerste, geringe Sorte 12,80 ℳ; 12,00 Hafer, gute sachen berathen. Der Kongreß strebt an, ein gleichmäßiges Spsus lld, Mittelfranken, 88 üchtig ine a der Urkunde ersolgen 2o. September 1909. sämmtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Siehr früher 71 zu Seesen. genommen wurden, hoffe man auf das baldige Eintreten besserer Zeiten. Sorte*) 17,20 ℳ; 16,00 Hafer, Mittel⸗Sorte 15,90 ℳ; hinsichtlich der Zuständigkeit der verschiedenen Gerichtshöfe in Kollssionsslle durch Urtheil ““ 1““ Gefängniß⸗ Hildesheim, dene2- Amts ericht. 4 hierselbst, zum Bezuge Aer. rennholz⸗Na 1 Fapitalent⸗ Auch in den Grobblechwalzwerken sei übermäßige Arbeit nicht vorhanden. 14,70 Hafer, geringe Sorte 14,60 ℳ; 13,40 Richtstroh sachen zur Annahme zu bringen, um die gegenwärtig herrschenden tis onau vom id eine Geldstrafe von haben das Aufgebot, 6 den Herzoglichen Forsten —vb 4Sn Die Preislage bleibe indessen fest. Feinbleche sind immer noch in 5,16 ℳ; 4,15 Heu 7,00 ℳ; 4,80 Erbsen, gelbe, gehenden Verschiedenheiten zu beseitigen. Um 5 ¼ Uhr wurde die Ver lne von einem FL“ itreibungsfalle zwölf [51087] 1 zu A. des Depositalscheins A. Nr. 137 der Nord⸗ schädigung von 20 ℳ. 1“ b bettr. ausreichendem Umsatz, namentlich Auslandssorten und Qualitäts⸗ zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; shandlung auf heute vertagt. 8 6, an welche im Nichtbe ke ersucht Großherzogliches Amtsgericht, Abth. I, deutschen Kreditanstalt hierselbst vom 15. Januar p. a., vom 2. Januar 1902 uu“ u bleche zu Fabrikationszwecken. Die Nachfrage nach Bundblechen für 25,00 Linsen 60,00 ℳ; 20,00 Kartoffeln 6,00 ℳ; nc baft treten, vollstreckt 1 dchste Gerichts⸗ Oldenburg, 1902, September 11. 1900, ausgefertigt für den Ober⸗Steuer⸗Kontroleur bart worden. Auf Antrag Herzogli lle den Inlandsmarkt regt sich. Neue Abschlüsse konnten wieder gebucht 4,00 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 B 8 f 1 pecen zu verhaften und in das 8— dem Abten Aufgebot. Ernst Stengel zu Gerdauen, über 1000 Nord⸗ Direktion der Forsten, in 8T1““ güle werden, allerdings auf eng begrenzte Quanten. Der Drahtmarkt dito Bauchfleisch 1 kg 1,50 ℳ; 1,20 Schweinefleisch 1 k Llo Fe 26. September. (W. T. B.) „.Norddeutscher Pugniß abzuliefern und Nachricht zu Der Generalmajor a. D. von Glümer zu Berg deutsche Kreditanstalts⸗Aktien, 8 diejenigen, welche Ansprüche an die As⸗ hat in seiner allgemeinen Abs wächung noch nicht beeinträchtigend 1,80 ℳ; 1,30 Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 Hammel⸗ 0 9 d. 1e. „Karlsruhe 25. Sept. b. Australien in Bremer⸗ D. 143,02 zu geben. 1902 Dievenow hat das Aufgebot des Schuldscheins zu B. des am 30. Dezember 1901 mit dem Haupt⸗ rechtigung resp. das zur Auszahlung 2 5 auf die gute Beichäftigung der oberschlesischen Walzdraht⸗ und fleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 haven Ffger 8 Königin Luise“, 98 Auftralien best., 52. Ssg. in An⸗ danau, den 15. September 8 Abth 4 Nr. 005 353 der Oldenburgischen Eisenbahn⸗Prämien⸗ gewinn gezogenen Looses Nr. 41 088 der Königsberger lösungskapital zu haben vermeinen, ierdur j g Nägelfabriken gewirkt. Die Besetzung aller Betriebszweige in dieser Eier 60 Stück 4,80 ℳ; 2,80 Karpfen 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 mwe hei Schle⸗ 172 ittenberg’, n. 2 kafilies best. ö1 Dover ol” Königliches Amtsgericht. e, Größe: 1 68 m Anleihe von 1871 beantragt. Der Inhaber des Thiergartenlotterie, gefordert, solche Ansprüche vpseesens inrebesm 5 Branche ist gut. Der Roheisenmarkt sei durch die westfälische Preis⸗ Aale 1 kg 2,60 ℳ; 1,20 Fene 1 kg 2,80 ℳ; 1,20 pase 5e schleswig 1 H. d. La Plata best. 25. Sept. Las Palmas vaf⸗ Bescheibung: Alter: 18 Jahre, Schuldscheins wird aufgefordert, spätestens in dem beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden Auszahlung des vorgedachten Ablssungskapita 8 2 herabsetzung für Qualitätsroheisen nicht erschüttert worden. Die Nach. Hechte 1 kg 2,40 ℳ; 1,40 Barsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 9 ve 24. enoe n. Bremen abgeg. „Trave“ 25. Sert 170 m, Statur: kräftig, Haare: s 1öö“ auf den 23. April 1903, Vormittags 10 Uhr, aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. April Dienstag, den 2. Dezember be- üüie 8 frage auf neue Abschlüsse zeige ungeschwächten Fortgang. Wo noch Schleie 1 kg 3,20 ℳ; 1,40 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,70 88 18395 n. New Vork abgeg. Aller“, v. New York kommen, lle Bart: kleiner Anflug von wöhnlich vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 1903, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 11 Uhr, vor unterzeichnetem erzogli , mis⸗ Roheisenbestände waren, seien sie wesentlich zusammengeschrumpft. Krebse 60 Stück 18,00 ℳ; 3,00 b Fept. v. Neapel n. Genua abgegangen. ...e.einn Nase: lang und spitz, Mund: gewö ichen: gebotstermine seine Rechte anzumelden und den Gerichte, Zimmer Nr. 35, anberaumten Aufgebots⸗ gerichte angesetzten Termine anzumelden, widrigen⸗ Puddelroheisen wird zu 59 60 pro Tonne ab Hochofen notiert. †) Ab Bahn. Non 8 September. (W. T. B.) Dampfer „Hohenzollern 25. Sat lscht; schmal und bleich, G 9S2-e-s; 3 Schuldschein vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden falls sie mit solchen Ansprüchen der Antragstellerin Gießereiroheisen 61 —63 pro Tonne je nach dem Absatzgebiet. *) Frei Wagen und ab Bahn. v. New T ork über „Southampton n. d. Weser abgeg. „Hamburg ir Arm tätowiert mit H. P. und Metzgerwappen. erklärung desselben erfolgen wird. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der gegenüber ausgeschlossen werden sollen. Der Handwerks⸗ und Gewerbekammertag in Leipzig Magdebuxg, 27. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korr⸗ r. v. Penang n. Singapore fortges. „Bayvern 26. Sert. gsh Bekanntmachung. 3 Urkunden erfolgen wird. Seesen, den 18. September 1902. beschloß, laut Meldung des „W. T. B.“, im weiteren Verlaufe der zucker 88 v.. 8* 7302—7 89 Rachprobuki 8 9 9 Sag 5,40 Reise v. Southampton n. Antwerpen fortges. „König Albert“, 2 der Strafsache gegen Max Meier, led. Metzger⸗ [51112] G Tagung eine längere Erklärung, die dahin geht, daß nach dem Handels⸗ b 1 ee 2 8 .

Sft Aßen ven öni en 16. September 1902. Herzogliches Amtsgericht. Ost⸗? 26. Sept. in S , n. Austali Leichling, Bez 8 t, Abth. Königsberg, den 16. S. e 2 bis 5,75. Stimmung: Fest. Krystallzucker I. m. S. 27 579 2 lsien kommend, 26. Sept. in Suez angek. „Rhein „n. Austalien von Reichling, Bez.⸗Amts Schongau, wegen Großherzogliches Se 24 8 Königl. Amtsgericht. Abth. 19. .(gez.) Heine. Reaistrat gesetzbuch die Handwerker unter bestimmten Voraussetzungen das Recht * aff 1 27,82 ¼ Haf S est., 26. Sept. in Aden angek. „Halle v. Brasilien kommend, vtahls, ist zur Vernehmung des Zeugen Franz Oldenburg, 1902, Septembe 8 Aaacg s bnAn hM Beglaubigt: W. Kra atz, Registra or, die Pflicht hab 5 1 , 2— Brotraffinade 1. o. Faß 27,82 ½. Gemahlene Raffinade m. Sack 26. Sept. Vlissingen passiert. ge Freitag, den Zahlungssperre. 8 1 Belssgt: e Keraahcn Nlrtsgerichte 1111“ in bg6 Henrege zeeher 27,57 ¼. Gemahlene Melis mit Sack 27,07 ½. Stimmung —. Roh⸗ Hamburg, 26. September. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerike 88 en d e,se hnget 5. 3 uUhr Nachdem der Generalmajor a. D. von Glümer zu 816 egttwe b Gaffcinbs Laue, Jultane, geb. als Gerichtsschreiber Herzog a0 1 Ferr urde be en, füur die gröberen zacker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. September 6,35 Gd Linie. Dampfer Penns ja*. p. Mew I 8 26 . Oktober 44ꝛ9 .. bv 77 1““ Aufgebot des Schuldscheins eben Haneeeeeenee s Aufgebot 151389] Aufgebot. Handwerksarten besonders tüchtige, angesehene Handwerksmeister als 6,50 Br., pr. Oktober 6,62 ½ Gd 6,67 ½ B 8 8. inie. Dampfer „Pennsylvania“, v. New York n. Hamburg, 26. Sept. K. Bezirksgericht Innsbruck bestimmt. Berg Dievenow das Aufgebot d sche Grube, in Steinkirchen bei Lübben hat das Au gebot 5138 Zufgeboe 1S 5 A ders luchtige, angesek C 8 8 b 2 ½ G r., pr. November⸗Dezember Lizard p Andalusia“ Ost⸗A Hamb 35 K. K. Bezirkse as; ldenburgischen Eisenbahn⸗Prämien⸗ 4* g„5 om 26. Oktober 1871 Die Margarethe Pfeiffer, Ehefrau des 2 handwerkliche Sachverständige für eine Reihe von Jahren zu bestellen 6/7220 Gn 55 5 62½ Sr. Pr. t Lizard pass. „Andalusia“, v. Ost⸗Asien n. Hamburg, 25. Sept. in 82 iI Angeklagten Meier, welcher z. Zt. Nr. 005 353 der O denburgische 8* 6 des gerichtlichen Kaufbriefß vom 26. Oktober 187 . , s in Eschenthal, O.⸗A. und zu pereidigen. Es . eine Erklärung eeen nach öhlas nÄn 1v 6,90 Gd., 6,95 Br., pr. Singapore angek. .Frisia⸗, v. Hamburg n. Montreal, 2. Sat ninen Aufentbalts ist hiemit bekannt gegeben. Anleihe von 1871 und die Seeeweer nneg 28. laut dessen für sie auf den hier belegenen E““ 88 8559 Georg welcher für diejenigen Baugewerbe, bei denen mengelhaste Ausfübrung C2n2 5. Bephenbes EK. x. B.) Rüböl loko 56,50, pr vveö ⸗Prinz Eitel Friedrich . v. Hamburg n. Mittel. igüsen, 23 September 1902. hat, ergeht gan den ee.he . e ea. Wohnhäusern No. ass 138 an L Fpengbezer. ei ben und Gesundheit gefährdet, unter Zugrundelegung der Meister⸗ Oktober 55,00. 1.“X nraft 6* S8 Scpt. Furhaven paff.. „Columbia 25. Sept. v. Nen üteschreiberei des Königl. Amtsgerichts Füssen. stellen das Verbot, b75 Ider 5 jinsbesondere neue straße und No. ass. 3338 an der Gartenstra . e⸗ gewes. Schuhmachers in Eschenthal, zuletzt wohnhaft prüfung Per Befähigungenachmeis gefordert werden soll. Bremen, 26. September. (W. T. B.) (Schlußbericht.) S Verk n., Hamburg abgeg. „Fert, 25. Sept. in Havana anga Dr. Gietl, Kal. Sekretär. scheins eine Leistung zu bereirkenesschein auezugeben. Hopothek zu 3000 ⸗6 haftet. Der unbetannte In. gewes. rhardt, O.⸗A. Backnang, für todt zu erklären. Der „Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung“ zufolge beschlossen die fest. Tubs und Firkins 96; d; 82 82 8 99) Schmalz Sueviar, nv. Hamburg n. Ost⸗Asien, 25. Sept. in Antwerda Ladung. Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. haber jenes Kaufbriefs wird aufgefordert, seine An⸗ in ävveeee wird aufgefordert, sich Peute in Eisen versammelten Stahlwerke einstimmi G st. S 1 —er Sept⸗Abladung angek ⸗Nikomedia“, v. New Pock n. Stettin, 25. Sert. 809. 2. ober 187 Dettingen in 1397 Aufgebot. 8 sprüche spätestens in dem vor dem Herzoglichen Der bezei Mai 1903 V unde fortbess⸗ ssene nmilg, den Speck fest. Sbort loko ₰, Shoct ckear —. Sept.⸗Abladung v. Havre abgeg Hamburg“, v. Hambur Ost⸗As a am 23. Oktober 1870 zu Dettinge 118271, . Pra Anstalt zu Nür⸗ Prüche. immer 22 f den 16. April spätestens in dem auf Freitag, den 8. Mai] . Stahlformgußverband fortbestehen zu lassen. —, extra lang —. Kaffee ruhig. Baumwolle ruhi Uppland 25. Zort ageg. 2 2 „vn. samburg, „n. Ost⸗Ass temberg geborene Kaufmann Wendelin Letzgus, Der Vorstand der Prävaranden⸗Ansta * b Amtsgerichte, Zimmer 22, auf den 1 Termine Vormittags 11 ÜUhr, vor dem unterzeichneten 11 Am 25. d. M. fand, laut Meldung des „W. B.* aus middl. loko 47 63. 9 g. Ss 3 n. abgeg. „Auguste Victoria v. Hambur tein Chrenfriedersdorf in Sachsen wohnhaft, tingen (Württemberg), Seminardirektor 2 eckh g 1903, Morgens 11 Uhr, angesetzten Fermine Bosm v,neF. 8 —— Sii iger 8annhe vv en Afaaße eictsch. Hamburg, 26. September. (W. T. B.) Petroleum stetig Hamburg 26. Sep v L4 Fl Saen k en⸗ beschuldigt, als Ersatzreservist ohne Erlaubniß selbst, vertreten durch Justizrath Dr. Friedleben Iind anzumelden und den Kaufbrief widrigen widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An russischen Handels⸗ und Transportgesellschaft statt, deren Standard white loko 6,60. urg, 152 Sept. v. Hevge Fraac. „Fürst Bismarck./ v. Nm wandert zu sein, Uebertretung von § 360 Rechtsanwalt Dr. Neumann zu Franffurt a. M., falls dieser für kraftlos erklärt n alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ fwweck ist, den Handel zwischen Hesterreich und Rußland und nament⸗ Hambhurg, 27. September. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. ork n. Hameurg, 25. 8* v. Cherbourg abgeg. A Strafgesetzbuchs in Verbindung mit hat das Aufgebot der von der Frankfurter Hype Braunschweig, den 17. September 1902. schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗ lich den Export nach Rußland zu vermitteln. i—. 5 „S. 1 burg n. Südbrasilien, 25. Sept. Fernando de Noronha pas. MReiche g vo Feb 1888 kenbank ausgestellten vierprozentigen Pfandbriefe . Herzogliches Amtsgericht. ho 3 8 X. B. ergn isoris dericht. Good average Santos per Oktober 29 ½, per Dezemder C 1 Hamb Westi Mexiko, 25. Sept.; 1, 19 des Reichsgesetzes vom 11. Februar thekenbank ausge Herzog „— Laut Meldung des „W. T. B.“ ergiebt der provisorische Aus. 29 per Madr 30 per Mai 51. Cakeppenn en r onstantia“, v. Hamburg n. Westindien u. Meriko, 25. Sept. i weis der Brutto⸗Einnahmen der Warschau⸗Wiener Eisenbahn markt. (Vormittagsberich * für August 1902 eine Gesammt⸗Einnahme von 1 704 193 Rbl. gegen

a 5 . 8 orde spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Havre angek. „Ascania“ 25. Sept. a. d. Elbe angek. „Dortmund⸗ ilbe wird auf Anordnung des Königlichen Amts⸗ a. Serie 14 Litt. 9. .8 -ns 28 über 1959 **%, ees 6 R. Wegmann. feeüngeige 5 Sslsn g t.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis 25. Sept. in Antwerpen angek. Holsatia“, v. Rio de Janeiton s hierselbst auf den 12. November à908, 2* J 8 1 sder Urkunden wird auf⸗ [51394] Aufgebot.

1 591 928 Rbl. im Verjahre. Die Einnahmen Januar August betbaden ne v1. Bord Hamburg per Sep⸗ Hamburg, 25. Sept. v. Funchal abgeg Silvia“, v Hamburg n ormittags 110 Uhr, vor das Königliche beantragt. er Inhaber de 38

11 935 823 Rubel gegen 11 748, 411 Rubel im Vorjahre. ben , 5,9, Fer Oktoder 6,85, per Dezember 6,75, per Januar 6,82 ,

5 Backnang, den 22. September 1902. svätes b 30. April Di ittwe des Gastwirths Wilhelm Laue, Königliches Amtsgericht. M 97 ½ M Ost⸗Asien, 25. Sept. in Yokohama angek Sevilla“, v. Hamdanz Ffengericht zur Hauptverhandlung geladen. Bei gefordert, spätestens in dem auf den Ap Die Wittw 9 N März 6,97 ½, per Mai 7,12 ½. Fest. üieeae ea *ꝙ. Wien, 27. September. (W. T. B) In der gestrigen Plenar⸗ ö Vndaß est. 26 Senentet (8. T. B.) Kohlraps pr. August n. d. La Plata, 24. Sept. in Lissabon angekommen. sung des Drahtstift Kartells wurde festgestellt, daß 80 % der

1 . 2 8 2 S ven, jetzt zu (gez.) Dr. Gebhardi. nsculdigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund 1903, rüge- nßr⸗ 4 eeee Wehn hat vbö. 81+ Veröffentlicht durch stv. Gerichtsschreiber: 12. Straf hord b eichne t, Zimmer 26, 3 S 8 1I, E. 1 En

11,90 Gr., 11.20 Br nce Banges. Hnnahhah en Aanabers üe Rechte anzumelden und die Ur. loren gegangenen —— vom 88 8 141 rich.

webiftiitsobrikanten de. Thellnahme an dem Abschlusse des Kartells Lonvon: 28. September. (W. T. B.) 90 % Javezucker loks 7 kaarft 1902 ausgestellten Erklärung verurtheilt kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 1888 üher die Ben 2s sn kesglbe eingeiragene. 1913900 —„Rab düenfoe ,er in Altbatte geneigt sind, sodaß das Kartell ohne Rücksicht auf die Wenigen, welche nominell. Rüben⸗Rohzucker loko 6 sh. 2†¼ d. Träge, Schluß * * der Urkunden erfolgen wird 8 ber 1902 Band 1 Blatt 4 87 e endliche Darlehnsforderung Der Johann Weller, Amtrediener eh des Kartells bleiben wollen, demnächst abgeschlossen werden⸗ stetiger. 8 Wetterbericht vom 27. September 1902, 8Uhr Vormittagt Ehrenfriedersdorf, den 17. September 1902. Frauksunt d. M., den 23. September 1902. öö1

ürfte. S 5—

2 . 0 d 9 6 S .* . . . . 82

Washington, 26. September. (W. T. B.) Schatzsekretär 80n a 26 Plenber. (. T. B.) (Schluß) Chile⸗Kupfer

Shaw fen beitspfle be 1 ch mtsanw b 8* Inbabe g O.⸗A. Backnang, als Abwesenbeitepfleger, hat Der Königlich Sächsische Amtsanwalt Königliches Amtsgericht. 15. zu 3000 beantragt. Der Inhaber der Urkunde antragt, die verschollene Pauline 8 ele. Tochter —* Ronigtee =ab . 9. Er i ß 52 à½, per 3 Monat 52 %. ha giebt bekannt, daß das Schatzamt 5 % 1904 zahlbare 6, be Monat 8

er, des verst. Jakob Hägele, gew. Webers in Schöll ürwe eche 4. April 1903, Morgens 10 Uhr, vor unter⸗& wohabast in Schöllbütte, Gre⸗ Althbütte Bonds zum Kurse von 105 % kaufen werde, wenn sie vor d Liverpool, 26. September. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 40 553. Der L. Meinzer hier hat das Auf⸗ 2‧2q Gericht anberaumten Aufgebotstermine Ea En. mann hch soge mu ertlaren. Die bezeihmet 15. Oktober vorgelegt werden. Lür 19 400 000 Doll. solcher B. v 7000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Name der Beohachtungs⸗ 81) Beschluß. eebot der auf den Namen des verstorbenen Hof⸗ seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, F.Feöllene wied aufgefordert, sich spätestens in de 3 Verkebet egt werden. Für 11 solcher Bonds illiger. Brasilianer 3 niedriger. Amerikan. good ordinarp Liefe⸗ station b serditors Theodor Compter bier lautenden Schuld⸗ seiwen Refhic, vie emnfilovertlärung der Urkunde er⸗ Ben Felfne wied ausgeegtert hosde csers nne iür Ten n Seehab, (2. 8. 0.„Die Me⸗ ZCa⸗ Lee,eeiig —* —ö— n. Gefreiten Greeven, 2. Komp. Fuß⸗ verschreibung des Badischen Vereins für Geflügel⸗ auf Gesellschaft giebt den Aktionären der verschiedenen Gesellschäften, —4 ¾% do., Okrober⸗November 4 ¾ Käuferpreis, November⸗

8 folgen wird. 8 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an cs 1 . Nr. 9, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund zucht Litt. B. Nr. 14 vom 15. Mai 1865 über öppenstedt, den 18. September 1902. en Aufgebotstermine zu melden, widrigenfall deren Finanz Agentin sie ist, bekannt, daß sie sämmtliche Zinsen, die Dezember 4*7½, —42 3 do., Dezember⸗Januar 420&,— 41 2, do., Ja. 1 ff. des Militar⸗Strafgesetzbuchs, sowie 105 Fl. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Schöpp mungen Ansspebot⸗

5 5 8 gt. Herzogliches Amtsgericht. die Todeserklärung erfelgen wird. An alle, welche L 3 - nuat⸗Februar 4 ½, do, Februar⸗März 420¼4 42 %, do., März⸗Adril Wick... 356, 360 dilitär⸗Strafgerichtsordnung aufgefordert, spaͤtestens in dem auf Freitag, den 4 Vöwing. L12- e Verschollenen zu —— Aüöäöäö. vehges 4 ¼½— 40 B tauferp reis, April-Mai 4 9 4 Käuferpreis, Mai⸗Juni Stornoway. 18 sculdigte dare. Meilaee erklärt. r. Uprit 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem * 88 Auskunft über Leben oder Tod der Verscholle

9 44294

e—. Sep 5 vird aufgefordert, spätestens i. em V E; nenfriedersdorf, den 18. September 1902. 51459 Aufgebot. 1

z.

Wind⸗ stärke,

ometerst.

0o° u. Meeres⸗

niveau redi

Wind- 1 1.2 Untersuchungssache gegen den Einjährig⸗

richtung

8

C 8⸗

- iestraf ertheilen vermöge die Aufforderung, späte tens g1 York, 26. Sep x.. G 8 x Manchester, 26. September. (W. T. B.) 12r Water Taplor 5 ½ eae ., Seed. 15. Division. 11I. Liac. Zimmer Nr. 49, anberaumten Aufgebots⸗ Es haben im Wege des Aufgebotsverfahrens bean⸗ 9 1 —4ö2— 15 .n zu machen n. ger 888. September. (W. T. B.) Dem „New VYork 20 r ter courante Qualität 6 , 30r Water courante Dualitat 896 Beschluß termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde tragt: 8 a nans, den Fe.. Preasberae d. zufolge beißt es, daß die „Atlantic⸗Coast⸗Line“ die 30r Water hessere Qualität 8 , 32r Mock courante Zualität 2 2 gen den Infanteristen vor zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 1. 1) Der Landwirth Gustav Borchers in Bornum, ebeee ontrole über die Louisville und Nasbvikle⸗Bahn erwerben „40 r Mule Mapal 77 40r Medio Wilkinson 9, 32 Warpcops der Untersuch Lche Aan 4— Fahnen⸗ donse erfolgen wird. 2) die Ehefrau des Vorarbeiters Heinrich Dolle, Hii Ke-- r. Cheb erdeigschreiber r. k, 26. September (W. T iA 11.b ces 7 36r Warreops Rowland 8 , 36r Warpcops Wellington 906 der es R. M.⸗St.⸗ G.. Karloruhe, den 25. September 1902. Ottilie, geb. Borchert, das, 8 d Veröffentlich eif ree c 2 ew Pork, tember (W. T. B.) Das hiesige Unter⸗ 40r Double Weston 8 , 60r Double courante Qualität ncf 2 wirdauf Grundt M. Sr.G. H. der g-. Der Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts: 3) der Landwirth Heinrich Borchers 2 Wel E atzamt ist angewiesen, den Baarbetrag für 550 000 Dollars 116 e.5,8 ½. 1ede vüchesg erklärt Boppré. 4) die —2 des Avrnns Heinri ter, [51097] b vasseba 2298 orchers, das., anb Die verebelichte Ziegler Fri zitt, 8 eag Lce den⸗ 2952 r dür der Sattler Ferdinand Berchers in Gr.⸗Bie⸗ Geist, in Lüdersbagen hat beantragt, den verschollenen de Fes —2 Die darch Beschluß des q’ wende Matrosen Johann Karl Friedrich Geist, zuletzt mes: Rotb,. vom 13 Novemter 1901 tlich der O .

ie Kraftloserklä abhanden gekommenen bbaft in Lüdershagen, für todt zu erklären. Haag. Kriegsgerichtörath. der Eisenbahnrentenbank in Frankfurt a. M. Litt . 824.—ö emtmemn Cramer, ohnbaft in Luö

. ichnete Verschollene wird aufgefordert, si 8c. ealleutnant. Nr. 8520, 8521 angrordnete Zabhlun ve wird von Clausbruch zu Wiedelab v—⸗ . sn dem 84 rTI. schl sgeboben 26 insen zu 3 ½ % und etwaigen 03, Mittages 1: r, vor dem 2

h der 89,14b 5 den Infanteristen 9n ranksurt a. M., den 22. September 1902. 4 Aeö und Füer 80 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, 9.14. Inf. 8., wegen Fahnen⸗ Königliches Amtsgericht. 15. schafteverschre vom 12. November 1840 conf. sdrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An

ninn veen 8r 7. ff. . [51390] Ausgebot. 18. Dezember! eingetragen am 31. Januar 1841 alle, welche Auskunft über en oder Tod des b-—e meste bierdur abnen Koblenz hat uns den ust unter 37 u. 78). fforderung, srä NRaraberg, 25. ber 1 efen gten Lehens⸗Versicheru 1. Die Gemeinde Hedevper: Gericht Anzeige zu machen. b

da .8, t der 5. Dwisien. Seie e Leasacrden der Peltce be⸗ n. Krafrloserklärung des abhanden .— Garih, 21. Sertember 1972.

r: Roth, antragt. n Haag,

8226 vnt Kriegsgerichtsratb. aber gedachter Police innerhalb secho Mona

Grundbuche von Hedcver Bd. 1 Bl. 601 beim [51099] Aufgebot. Grundstüche No. a24. 11. eingetragenen 18 verehelichte Ziegler Friederike Witt, geb. Geist, JFahnenfluchts⸗Erklärung. von Tatum dieser Berössenatshenes, ab. bei karizalt von 10,500 rüffsndige Kaufzelder 2— —ööI N. ber Untersuchungssache gegen den 2692 und zu melden, widrigenfalls die in Merlust gerathene dem Kaufkontrakte vom 16. N r 1875, cin⸗

in Lüders 2 2—27 —,— *- 1Dener der 3. sahr 5 2 Pelice für krattleß erklärt 1— an Stehle derselben garagen am 16 Juni 1876. Dorothea Christiane zulep

Antllerne Nr. bi. Fabnenflucht. dem ten Ausfertigung

er Grund 1 69 8. Klntsr S

2 8

oreoeeSeSr-ramehceeernmedeenr 85 8

8-1ö4ö-ö-1--2-1,ö8

tes —1ä'öSööneenn

abam̃ t - vards 6 % 16 grey printers aus 32 1/46r 191. Fest. austrkalischen Geldes, das in der Münze von San Francisco für 26. Septem New Vorker Bankfirmen deponiert ist, vorschußweise e 8 88 —— 7 85 5Kn. 2 . ens ab . N⸗. 2 Chicago, 26. September. (W. T. B.) Die „Chicago Dailv In Prrech⸗ mu 2 ews melden, aus guter Quelle verlautet, daß das Kapital der im Betriebe ichen Hochsfen bheträgt Chisago, Milwaukee and Saint Paul⸗Eisenbahn“ um Haris, . Septemder. [D. T. B.) ( 25 Mihlionen Dollars erhöht werden solle; die neuen Akrien sollen fest. 88 % neue Konditionen 17— 17. egüs den bisherigen Aktionären zum Parikurse angeboten werden. für 100 kg pr. Sept. 21˙ pr. Okrober 22 7„ pr. Wien, 26. September. (W. T. B.) Ausweis der Oesterr.. dr. März⸗Juni 23778 Ungar. Bank vom 23. September (in Kronen), Ab. und Zunahme Amsterdam, 26 September. (W. T. B.) Bancazing 70 den Stand vom 15. September: Noteaumlan 1 497 450 000 Java⸗Kasce good orrinard un. 13 787 000), Silberkurant 297 732 000 Zan 105 099) Antwerpen, 26. T. B.) Petroleum. uß⸗ (Zun. 2071 000 Gold zabl bericht.) Raffinsertes Trpe lolo 18 bch. Br., do. pr. (Zun. 277 00)), ö 290 993 000 (Zun. 18. Br., do. pr. Dkiober pr. Oktober⸗Depember 187 2677 000), Lembard 5 754 000 (Abn. 10) 000), Hereiten Parsede⸗ Fen. Schm 811 000 (Zan. 125 000), Pfandbriese im 297 869 000 (Zun. 1 315 000), steuerfreie eserde 354 872 000 (Zun. 11 208 000).

—ö2ö2nö2öönönönnnnnnnnnönnen

22232333

h 2 2.

Kurdberichte von den Fondemzrkten mhurg, 26 September. .2. B. in 8n 8-ne. He 18n, Ge (San. 29 Bvven 7 c., 697 Dien. T. Sertember, 10 Uhr 50 Min. Vonm. (W. T. B.) Uazat

—ö’—I Seean b8 anzosen 715 50,

18

¹ W für todt zu erklären. Die bezcichnete neve 1119. S. E1een ah, hatgge ens, b-namn Seegece nüen wee enen in Pasce ne vann . wetden 2 Lou Sal 9 2* a97* ; 8 1 3. sowie der 326. 380 der Müneae enJerlle⸗ den EIe . KraftlceenFkärung 22 2†. E —21 142 S.ert. 2 9 12 8 pen 8 1n Snng erklär 9 heAs Allgemeine Derücheruage Acnen Gefellschakt. 11. J 1872 . raumten An

8 die Tedekerfl elgen wird. ale. stenberg, General⸗Direktor Andteas - der Tod der Verschollenen zu

. *FSe.n. 1n- hn Ahagebet. 5 , 18 12%ꝙ 1—u dbeentrreazaem encegepe sdötestens

b 8 ven. 8,8 Sensatlen. ,Per, Ben.n⸗a Sxrie L, K. —— 8 ——z 27. 3 enie * 42 zu machen.

8,8⸗7F. alg vrrletcn werden. 195 Thaler pehst 40% Jinsen Darzehns. nufgebor

ferdern biermit zur —— As. ans der gerichtlichen d. und Pfand-

mit *. daß.

8* ei at 1850 des Maschinenbauers Ernst . Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ beibehe 7 degs vem 16. Mat ESgevn

——2 e e. 4e⸗aeaote &.

32832

kerr. Papterrente 100 95

2. Goldtente 119 Kronen⸗Anleihe 99 95 8.8., e 1endr 5, 11 .n 1e 1s N. üc 88 ;q15 397 50, Baschtt Iütt. B —,—,. 8

160,, Hn .,Eas nch 1un 82,, do. ILitt. B Oesterreich⸗-Ungarn

er, 12 Uhr. Direkrien T1. B.) (Schluß.) * Gaen 8 n1. . 1105 8 E.

88288

¹

3⁄1, S Sl.

90, er. 8. Srrbemheg. Füeierr 8** w sn —2 9 22 der 1

Berse war bet

88238 2ööeen

3

2 ui ke tet wenn inner halb Inhaber der ober Urkunden werden . 1 1 sachen dreier Monate. von ab srätestens in dem auf den 24. März . bat brantragt.

Lehg. den 7. Aezaft 1902. erfl 1* 21. Mar Ctenge. Mülmaker ah 4—— Verfehre-Anstalten. Augemetne eerns. —hä-Iö 1 8 afie 21. März 1 n dr in Aashs; 2— 8 9 beabeep murde vergestemn, wie .„W. T. B.“ berichtet, der bene8 Ine e. swes. Pormittags 10 Uhr, der dem vrn

eFe erete 28 8 vngreß bes „Gomitr Marlieime . 8e v nenseden. 43 4 -X. 22 „Ger.⸗Schr⸗Afp. a e-a. Eö“ 88 üi EE1“ WW“

2 4

—— 2

.

ͤaͤCͤͤͤͤCq161111

g⸗ 8 ½ ☚¶ꝗꝗ ,0Kꝓ„

8.

alle, welche Aus⸗ bes namens des