1902 / 228 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

mehriger Ind ber; Alb 12 pp, K im in] und 88 12 EEE 8 ““ riger Inhaber; Albert Bopp, Kaufmann in] und einschlägigen Artikeln, sowie Installationsgeschäft. der Kaufmann Eugen Altena in Remscheid und Tuttli F 8 EEöö und Verbindlichkeiten sind —9, S und Kaufmann Karl An ust Kaiser zu Senlgenn Fol⸗ Amtsgericht Tuttlingen [51332] 1“] i t . ans Dorfmüller, 8 bau i. Pf. i 1902 2

andau, Pfalz. 23. September 1902. üller, Ingenieur, beide in Landau i. Pf Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1902 begonnen.

1 . . Im Handelsregister für Einzelfirmen ist unter de 5

mber II. Veränderungen eingetragener Firmen. X. 355 Die offene Handelsgesellschaft A. Gier⸗ 20. September 1902 ei 5 : 2 8 z g

K. Amtsgericht. a2zei ebein äte Frhes gatas Aktiengesell⸗ hegcs 82 2 188 als 8e, Nr. 25Pren g 11A4X*X“ n ei 27 S t b I 1902.

Eeee nsüin. ——nxxͤ ö-.böS9 schaft. niederlassung: Kaufbeuren; Zweig⸗ Theilhaber der Fabrikan ert Giersiepen in . G. Storz, Thuningen. 11“ G 7. S .

In unserm Handelsregister A. 390 ist bei 29 niederlassung; München.) Prokura des Walther Remscheid und der Geschäftsführer Heinrich Lorenz Fancter⸗ Gevotg Storz Kaufmann in Berlin Sonnabend, den 24. ep embe E 8

offenen Handelsgesellschfft Jentzsch 4 Co. Bauer erloschen; Josef Kellner nun Einzelprokurist. Wiedemeyer in Cöln. Die Gesellschaft hat am Thuningen. G 2 —ZBZZZZfersg sts⸗, Zeichen, Muster. und ] wahisese

Aegnitz das Ausscheiden des Mechanikfabrikanten 2) „Franz Paul Datterer. (Sitz: Freising.) 1. September 1902 begonnen. Den 23. September 1902. —e. Betanntmachungen aus den Handels⸗ Gütenechts., Vereina⸗, Feaaper ch ag⸗ SeBklas se dem Nitr 3

für Pianoforte Karl Gustav Schoeps zu Liegnitz ein⸗ Firma geändert in „Dr Franz Paul Datterer.“ A. 356. Die offene Handelsgesellschaft Müller⸗ Oberamtsrichter Lehnemann Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Ei bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Ae6“

getragen worden. 3) „Louis Weber & Co⸗“ Auf Ableben des Heidfeld in Remscheid⸗Hütz und als deren In⸗ Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der Eisenba 1 Liegnitz, den 20. September 1902. 6 Joachim Wieselhuber wurde die Theilhaberschaft haber die Kaufleute Robert Müller und Hermann Varel. Amtsgericht Varel. Abth. II. 151333] ;

l z ü tsche zniali 5 ; 1 fortgesetzt von dessen Erben: der Wittwe Martina Müller, beide zu Remscheid⸗Hütz. s In das Handelsregister Abtheilung K. ist heute zu 2 Re 1 er r das Deu sch Der Lütze Seä ö Wieselhuber und den minderjährigen Kindern Willp, hat am 1. eener 1nlc nn. b. Firma Anna de Levie, Bockhorn, Folgendes 85* en ra 2 an 86 8 1 Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. In dag Handelsregister Abtheilung A 1 in Pfünchen; 98 e den 822 eptember 1902. gete gee ma ist erloschen Reich k durch alle Post⸗Anstalten, für Das gentral Handeleecüner i das Biertelz Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. 5 EI“ a. Augu 2 aus der Gesellschaft aus⸗ önigliches Amtsgericht. II. As8⸗ S tsche Reich kann durch g 8 is beträ 1-. 8 h ee bEb“ 8 des geschieden; en deefn Stelle neuer Gesellschafter: Reutlingen 1513231 1902, September 19. Pas Cendh Hendälcheechezehasan 1- Fesh Reichs⸗ und Königlich Preußischen X Besugedngpreis für den Raum einer Druckzeile 20 2. 8 . 1 2 Folgendes ein⸗ ann 1 ü 8 . 1 . 8 die Königlich ——-——— getragen worden: 5 in München, dessen Pro⸗ K. Amtsgericht Reutlingen. Varel. Amtsgericht Varel. Abth. II. 151334] gaess, SW. Heblel nstraße 32, bezogen werden. I viseh rs b varbeiter Adolf Link und Gotha. Konkursverfahren. 241 Die Firma ist erloschen. 4) „F. Unterberger.“ (Sitz: Pöcking.) Pro⸗ In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen 8 Sg J andelzregister Abtheilung A. ist heute 1e“ öd1114“ der Genossenschaft, gezeichnet von und an ihre Stelle der Sacer Kr fümmtlich in Ueber den Nachlaß des am 7. August Lützen, 888 Fichieacher 1902. kura des Josef Unterberger erloschen. e heute kingenvegit die 8 „G. Kindler Eö“ Handels⸗Register unter der Fmätglievern durch den Dürener General⸗ S. Miaschinenarbester, sond b Gotha besetbeneh Schlossermeisterche, 1902. önigliches Amtsgericht. 96 5) „Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vorm Sie.“ mit dem Sitz in Gomaringen, offene SIg“ . 1 * 1 3 Ei ehen dieses Blattes, sowie bei pandau, in g. ber 1902 Mentzel wird heute, am 29. Seblr⸗ ber 1902, eeeesesaha aas . Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1898. Gesellschafter Ueiniger Inhaber: Carl Hermann Brunken 8 anzeiger, beim Eingeh 1 äꝛchsten General⸗ Spandau, den 23. September 1802. Nachmittags 12 ½⅜ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Magdeburg. [51312] W. Lahmeyer & Co Zweigniederlassun sind: 1) Gotthold Kindl Korsettfabrikant; Auktionator zu Varel v n. Handelsregister Zabern. 151341] Verweigerung der Aufnahme bis zur nächsten ( 8 Königliches Amtsgericht. achmittags 12 ½ Uhr, 9 z hier wird zum 3 gesaif : : . . z5 1 8 8 . Jr eeeb 8 8 „Vorsteher Theodor Andres hier wi Das Erlöschen der Handelsregister A. Nr. 815 München“ (Hauptniederlassung: Frankfurt a. M. in 08. stav 8 * Fas tfa rikant in Goma Geschäftszweig: Auktions aber;⸗ in das Gesellschaftsregister unter lung durch ein vom Vorstande zu bezeichnendes 1. 1 Der Bureau Vors er Anerrrest und An⸗ ) 8 g t in Oehringen ts g: Auktionsgeschäft. Es ist heute in das Lellscha⸗ 4. versammlung durch ein 20.. S⸗ Vorstands, sowie 4 8 [51488] Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest un eingetragenen Firma Röder & Drabandt soll von en Beschluß der Generalversammlung vom vnnge rl 2 82 brik⸗ 9 Faeft 88* gen, 1902, September 23 2960 bei der Aktiengesellschaft: Dettweiler Blatt. Die Willenserklärung des Vorstands, Willenberg. 1 3 ö onkursverwalter ernannt. Ise Gläubigerver⸗ 8 5 ; ; 8 * . gsells 8 82 2 nger 8 ; 2 9 b 8 . . „¶ 7 de gs⸗ efrist bis 4. Oktober 1902. Erste Glaubige Amtswegen eingetragen werden. Die Rechtsnachfolger 265 ugust 1902 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ 8. 23 Ser G 8 ant in Oehringen . 26 k, mit dem Sitz in Dettweiler, einge⸗ die Zeichnung der Firma muß durch 2 Vorstands Bei Nr.7 des Genossenschaftsregisters ; 2n meldefrit 11n Prüfun stermin am 8 ei Inhabers dieser Fi 1 ändert. en 23. September 1902. Wanzleben. 111“— sderwerk, 8 itgli 8iDie Einsicht der Liste der Ge⸗ und Handwerker⸗Creditkgsse z9 Willenberg sammlung und allgemeiner Lanae 9 Erveingetnagsrichti F zefrden III. Löschungen eingetragener Firmen. Landgerichtsrath Muff. In unser Handelsregister Abth. A. ist Se 5 geen worden: 1 v mitglieder ersg gen dr E des Gerichts S eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen 11. Oktober 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. ur eines Widerspruchs ö. Frift 1) „August Leiser.“ Sitz: München. Ruhrort. 1ö“ 51324] getragen, daß die dort unter Nr. 59 eingetragene Die Firma ist lasghrt, mber 1902. e e6““ Vorstandsmitglieds Schneideemeisterh, Bnsm Fielte Herzogl. Amtsgericht, Abth. 1, zu on 4 Monaten bestimmt wird. ) „Georg Dollacker.“ Sitz: Grafing. In unser Handelsregister ist das Erlöschen der offene Handelsgesellschaft Sebrüder Hundertmark Zabern, deKaiferliches Amtsgericht. Düren, den 23. September 1902. sder Sattlermeister Emil Loch serm hannisburg. Bekanntmachung. [51480] Magdeburg, 22. September 1902. 3) „Freisinger Electricitätswerk Dr Franz Firma Wilh. Ortmann in Meiderich eingetragen bu. Klein⸗Wanzleben aufgelöst ist. Das Geschäft b— [51342] *Königl. Amtsgericht. Abth. 6. Willenberg, den 22. September 1902. Joman s Weenöͤgen des Bauunternehmers Konigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8 Paul Datterer.“ Sitz: Freising. worden. wird unter unveränderter Firma von der Wittwe lttau. 8 ; Handelsregisters ist Bekanntmachung. [51352] Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermee mnnisburg ist am 22. Sep⸗ Magdeburg. Handelsregister [513131 väshgece. den 8 Ptember Ruhrort, den 22. September 1902. 5 fneh erüenenae. geb. Kuschelbauer, zu Klein⸗ 5 elgi e 1“ Aesgnlan und Geneossenschaftsregister ist heute ein⸗ wolfenbüttel. S Seheto Feh hachmn tag, 4 Uhr 5 Minuten, das veI. bnn mei gl. Amtsger ünchen I. Königliches Amtsgericht. di 11.81nsSe5, 1 85 1 eute die Fir Ahhen. Herr Otto Hüttenrauch ean Stelle des freiwillig aus⸗ das hiesige Genossenschaftsregister ist vei Konkursverfahre raff Verwalter Kaufmann 1) Die Firma Boelcke & Meiners unter M.-Gladbach Wanzleben, den 12. September 1902 Inhaber der Kaufmann Herr Otto Hüttenrau getragen worden, daß an 8 Johann Michael „In 929 Verein Beddingen, e. G. m. Konkursverfahren erbnet. Farrse Arrest Nr. 1138 des Handelsregisters A. ist erloschen. J 5 biestsr is lun 151816]0 Salswedel. [51325] Königliches Amtsgeri . 8 s Inbeingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ scheidenden Beisttzers Maurermeisters Johann Michael Nr. 11, Consum⸗-Verein Be . Herrmann Schulz zu Johannisburg. Bederer rr 8 8 8 3 4 1 s hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist 4 nigliches Amtsgericht. Abth. 2. gelbst eing zit in 6 1 ehrenstock der Maurerpolier Friedrich H., eingetragen: ““ it Mnzojgepflicht bis Oktober 1902 einschließ⸗ 2) In dasselbe Register sind folgende Firmen ein⸗ 75 1 g In das Handelsregister Abth. A. Nr. 115 ist heute 88 vn. Agenturgeschäft in Garnen. 8 Hofmann in OehrenstoV Ma 8P 7u. H., eingeloege 3. Avpril 1901 hat sich die mit Anzeigepflicht bis zum (Srle 5 getragen worden, daß die unter Nr. 36 die Fi 5 ; zn Weiden. Bekannt 5 sweig: Ag 24. S 02 Hof Abst in den Vorstand des Oehren Durch Beschluß vom 13. April 1901 hat sich 161“ frist bis zum 15. Oktober 1902. Erste getragen: strierte Fi Jen die Firma Ernst Sanne mit dem Sitze zu Salz⸗ machung. [51336 , den 24. September 1902. Hofmann daselbst in 2 8 EIIESö. ankter Haftpflicht lich. Anmeldefrist bis zum. 4v Nr⸗ 1806 „Carl Behrends“ zu Magdeburg böe. Steinberg“ zu M.⸗Glad⸗ wedel und als deren Inhaber der Ermt Unter dieser Kenrs Sessserge R Fittan Königliches Amtsgericht. böcker Spar⸗ F. Zarlehnseasehir worden st. Genossenscheft nitbescheäntten desgerein Gläubigerversammlung n. 2 ivilingeni 8 Sanne -bst ei 8 e irma betrei eo . m. u. H. zu Oehr b JNumgewo D 8 r. Allgeme 2 g8 3 Föd. ale, hehan ee M.⸗Gladbach, den 18. September 1902. E eingeager vworden. 1902 8 (Erbendorf die Gasbrennerfabrikatio 2 G“ Ge nber 8. 23. September 1902. Beddingen, eingetragene Genossenschaft mit v 1902 Vormittags 10 Uhr. Behrends daselbst . - Salzwedel, den 25. September 1902. f ö 8 Gehren, - Dis beträgt 25. Oktober . Nr. 1807 „Gustav Beyerling“ zu Magde⸗ Königliches Amtggericht Abth. 1. Königliches Amtsgericht. Weiden, 22. Feptenber Genossenschafts⸗Register. Fürstliches Amtsgericht. II. Abth. 191888 15 Sgfihflichtz bell is aftfucige etragt ½☚Johannisburg, den 22, Septenber 1900. 8 . assau, Lahn. ——— 1 2 1 8 8 8 5135 ℳ, nur ein Haͤfts 1b G 88 önigli iutsgericht. verg⸗Paen ge, nnn nhaber der Kauf⸗ In unserem Handelsregister A. ist heute U 8t. Blasiem. Handelsregister. [51330] wei - ¹ ch [51487] ng Genossenschaftsregister ist bei der . Wolfenbüttel, den 18. September 1902. Königliches Amtsgg 8 bee⸗. Nr. 1809 „c. Kaiser 4 Comp.“ zu Magde⸗ Nr. 7 eingetragene Firma: „Fr. . Th. Schrupp, süönn Adgf encrenisnann in Nobndnc Lehen Zeschasgemöß sind beute in Abth. A. N. 10 zn on., senverein Herrieden 6. G. mt, u. H. lanrwirthschaftlichen Brennerei, eingetragene Herzonlicher Amtbgericht. Königssberg; Er. Konkurapersenar dlnrnad burg und als deren persönlich haftende Gesellschafter Bauunternehmer und Baumaterialienhand⸗ iit einget b in Todtmoos⸗Lehen unseres Handelsregisters folgende Fi ö 888 r Generalversammlung vom 7. Juni 1902 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 22.1592b Ueber den Nachlaß des verstorbene n der Kaufmann Paul Kaiser und die verehelichte lung, Nassau“, gelöscht worden. 81 Frr. e. 9 ööö 1“

88 8 8 3 Vorstandsmitglied der Ifenbüttel. 151363] Agenten Johannes Nordt von hier ist am ine §H 22. S smpwoorden: ruͤrden gewählt: Sitz Elaushagen, als Vorstandsmitg Mo eae 6 ftsregister ist bei der 23 Septemder 1902, Vorm 10 Uhr, der Konkurs rivatmann Barheine Hulda, geb. Koiser, beide da⸗ Festeas. 1S. See g e ,10e v. 2. v . unter Nr. 145. Fri men ,9. ann, Bäcker in Herrieden, als Bauerhofsbesitzer Albert Raddant in Claushagen an In das hiesige Genossenschaftsregi T. 87 September 1002, eem vcete Hol lebs. Die Hobfiene andelsgesellschaft hat am 6 4 Kbn igliches Aatsgericht. 8 E6 A. Bd. 1 9.⸗Z. 78 ist lingen. Inhaber: Frnevreichcgerechner, Chennenr 8 8 sa sibsn schiedenen Bauerhofsbesitzers Wil⸗ Fümna Sfgeiatia⸗ Faeeeec. zu Wolfen Füöffneh, Verwaher üf EEEEE’“ .Augus begonnen. euss. andelsregister zu Neuß. 51317] ei 3 . „Z. . S. S Oekonom in Stegbruck, a Meier eingetragen. üttel, e. G. m. u. H., eingetragen:; it be. hier. Anme K 1“ 3) Bei der Gesellschaftsfirma Walter Ochs & Das Grundkapital der E. Ne neuf; as⸗ 8302 9 , en 8 146. dee- Kämpfe in Ehringsdorf 2 Vesder, Soses e. Vorstehers, - a e den . September 1902. Die Genossenschaft hat sich dnt Ene lche us nen zum 1. Nügcateer k.vhe K ü- Uhr, d I. 1a07. L Hansesgneg ean⸗. 1 2 8eggse E 111nq.“ Sp. 5: Sophie Bernauer, Todtmoos Inhaber: fensewchepefiher ölanm Ebrüsan Ernst 1) Lechner ee, eonhe deenaces. beirescssecn 8 354] schränkter ofehfh vmngossenschaft der Schuh⸗ 5* 8* see acen Gericht, Zimmer 19. All⸗ agen: Von Amtswegen gelöscht. Siehe übrigens herabgesetzt. 2 8 *[gen. Karl Kämpfe das. 3 1 Beisitzer für den verstorbenen Josep b 51354] fortan: Ro „Gen - 8 beiw .* 1902, Beüetregite A. Nr. 1808. Sodann ist unter] Reuß, den 22. Feßtember 19bl. (2p-rs Beacher, Scpbie, geb. Gottstein, . den er hirenahe Ropert azstner in Wer Ule nbenger Lekonomen von Leibelbah. L ekeen g zwerein zu Lyck, eingetkagene macher zu Wolsenvüttel; eiwcaftpfüscht⸗ Ei. Fmeiner Prüfungeternn - Offener secderdera er ae . intragung, welche Königl. Amtsgericht.; 3. des Theodor Bernauer, E16* Inhaber; Fleischermeister Karl Robert Kästner duf. Ansbach, den 25. September 1902. I. 8s unbeschränkter Haftpflicht, nossenschafe mit beschränttgne ;”8n Geschäfts⸗ Nuhsefrist b zum 20. Oktober 1902. emeeg 8 Fre „Welter Nürnberg. Handelsregistereinträge. [51318]] % St. Blasien, 1. September 1902. 8 nr. e Emil Salzmann in Ulrichs⸗ b Kgl. Amtsgericht. 51350] ist beute die Eintragung der Statutenveränderung in Haftsine find zulässig. Arrönigsberg, den 23. September 1902. Lithograph Reinhold Walter Ochs zu Magdeburg 1) Carl Ribot, Erste Nürnberger Dampf⸗ Großh. Amtsgericht. Emil Friedrich Fer d. ampfdreschmaschinenbesitzer Augsburg. Betanntmachung. 151 ein, das Genossenschaftsregister erfolgt. 8 8 mWeotfenbüttel, den 20. September 1902. . Körgl. Amtsgericht. Abth. 7. unter Nr. 1808 desselben Registers ehn setragen. Holzspulenfabrik vorm. Max Borger in Nürn⸗ schönebeck. 51326]] unter Nr. 149 2 rne das. n „Darlehenskassenverein Scheuring, 190 116 —— Magdeburg, den 24. September 1902. er ilie Seidel in Ehrings⸗

1 5 Lyck, den 22. September 1902. Herzogliches Amtsgericht. [51243] erg. ins . zregi 5 1 .“ Aragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 8 Reinecke. Korbach. 244 Königl. Amtsgericht A. Abth. 8. Das Geschäft ist auf den Fabrikbesitzer Maxr Borger In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 150 dorf. Inhaberin: Gastwirthin und Materialwaaren⸗ serrag önigliches Aun

. ie Fi fipflicht“ der Generalversammlung voin , [51356] S Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl n ü die Firma „Alexander Rudloff“ zu Schö ändlerin Ottilie Bertha Sei Hastpflicht“. In, der 1 Rtter in. M.-Gladbach. &ets eaister ist heute bei 15 ö46 ist heute, Vormittags Mannheim. Handelsregister. [51468] Cbersegzagnat ünir nn el derzs In . der Bahazefewie Aleebee - 1ö89 8 1.. 1805 wurde Panter Nenan Fietestert Im biefigen Genesernschatzeniger t ün Fiena d; b Leiße 3 d 88 erefnet. Berg alter: Zum Hand.⸗Re⸗ . Abth. A. wurde eingetra jen: geführt. Die bisheri e Firma ist erlof 2 ꝛu off zu ön⸗ eck einge ragen worden. haber: Mahl⸗ Oel⸗ und neidemüller ra 2 34 vs 2 * esta ndsmit lied gewählt; Pfarrer Josef der unter Nr. B einge 8. 5 Concordia, ein⸗ ) 8 Privatschreiber Heinrich Happe zu Korbach. Offener Bum hene,eg. 0,, Firma „Eiheinische⸗“ 2) Georp Leonh, Hoser in . Schönebeck, am 13. September 1902. nühebec. eh hens dlf. und Sch Fragg WI pen als deFstler Georg Mas aste n Konkurse. 8 veigefeif

ö sterl s sch Gewerkschafts⸗Gonf 1 schra digefrist bi 5. Oktober 1902 ã i önigli ster und Gütler Geor Maisterl sind ausgeschieden. b it beschränkter rwwft und Anzeigefrift bis zum 5. Q 32 engeräthefabrik Hugo Jonas’“ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Geor Königliches Amtsgericht. unter Nr. 151. Reinhold Gerhardt in Neu⸗ be September 1902. etragene Genossenschaft m. G

21232 EII1I1A1“X 27 , Skrober 1902 sburg, den 24. 8 ingetragen worden, daß burg. Konkursverfahren. L5123³²] einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober . rportgeschäft. i unser Handelsregist bthei b erhardt das. . 5138 na Slrbe 80 1 Neuwerk⸗Engelble⸗ ichardt in Alten 1. 1902, Vormittags . 229 SAö „Zrammbach 4&. 9. 8 hristian Ochs in NRürnberg. —cgß 47 die Roman dehaenatas Crale⸗ Le-- eig cohehe Weacet in Weimar. neee s eefencafcgczgigter betr. Cbasum. 5 Weges Revrgeef insse ze Reungrr⸗damm Anber , Vormittags n 1“ Frcsanstemin am 24. Oktober 190; Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. 182 ““ . An —11 2 , 2 Ueüsenan del 5 beaisnnnaetnüücls verein Langenbach. eisgervicht. 412vgn zum Varstandomitglien Lewäblt wonden 902. 7 21.22 ee. Dffener Arrest mit müining8, 10 hbE ptember 1902. . . I ⸗„ T. *, b K. Amtsgericht. vgroda, den 22, Septamber 1992. e ee, Ae . e cjchraftistre Jobann dern t aus W. Gl0aaschs Amtsgericht. Abtb. i Cant epcht bis I2. Okiober 1902. Ablauf der Fürsüliches Amtsgericht. II. . A 8 8 . b A. . 92 ʃ Ko * 8 824 7 Po s 8 0 ——— e . b fes Prtechr ncsesne Hexet heiügü, [51470] Mecaüeecis Fcaedefgesbeenanne ““ u. 1us0cchednhe 1902 Neusalzu. 1 151867] —2 1 eben 19822, rc geianc0s Ludwigslust. Kgonkursverfahren. e. zum . . unter Nr. 154. Louis M B 5.öE b eneeBlati b des hiesigen Genossenschaftöregi ters, versammlung, . jermin: 28. Oktober 1902, Ueber den Nachlaß des am 30. März 1902 ver⸗ unen. vom 24. Scptember 1902. Die unter Nr. 212 H.⸗R. A. eingetragene Firma Inhaber: Fleischermeister Leod gn S; 8 K. Amtsgericht 1. 50409 91919 Slen e,g9⸗ Zweigniederlassung des E un en storbenen früheren Hofphotographen, Heinrich Gesellschafter sind: Firma „Fr. Dürkes“ in Rhein⸗Dürkheim. Alfred von Berg £& Co, Zigarrenfahrik in Mever das. 1 nurgsteinfurt. „Vorwärte“ für Neugers⸗ Karl August Zügel, Fabrikant, Mannheim, Dem deh inrich Dürkes, Kaufmann in n. Hüttensteinach i. Lhuͤr

Die Gesellschaft hat am 1. September 1902 be⸗ Eintrag zum Handelsregister sonneberg. —— [513281

S h st wird heute, am 24. Sep

ab 1 . 4 88 Konsum⸗Vereins Altenburg, den 24. S Scheel zu Ludwigslust wird —2 ist antragsgemäß heute, unter Nr. 155 8 in unser Genossenschaftsregister ist heute die du ingetragene Genossen e g⸗ 9 902. Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konku 5 89 Nr. Hugo; 8 8 3 8 8 1 end, eingetre b Aktuar, tember 1902, 2 8 3 ranz * 2 8 er, Derthehe, inzelprokura . Sqsgt a 4 1 3 22 grea199. en 22 —, Fesrt vom 23. August 1902 errichtete Genossen ö nme n, 2 Hastpfiiche in Renger. geriatsschrelber 1 ., Amisgerichts. Abth. 1. verfahren eröffnet. 1.X *2

t Winter, Kan annheim. Amtsgerich ofen. So rg, den 19. 902. unter Nr. 156. aul in Tleti 8 chaft unter der Firma: 8 8 „ist heute eingetragen wor en: das S. e nn 5148 Josephy bierselbst. Konkursforderung ftozweig: Kohlenspar⸗Apparate. Perleberg. (51319] Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. haber: Kaufmann 8 1—— In „Gemeinnütiger Borghorster Bauverein, ein. st dändert worden, als die Haftsumme euthen. oberschl. 2 8 . zum 14. Oktober 1902, beim Gericht anzumelden. L. Zofen 3. 79 In unser delsregister A., woselhst die Firma 28 [51329] Weimar, den 18. September 1902. getragene dgele .FSun für jeden Ges aftsantheil von zwanzig Mark auf! Ueber das Vermögen der Fleischer⸗ un Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 0 im Hande A. ist unter Nr. 40 ’1 Gro b tp zu 1 88 das Er öbherzoglich S. Amtsgericht.

3 „geborenen 23. Okiober 1902, osef Bl⸗ G. Rohl. rreißig Mark erböht worden ist. macherfrau Albertine Kranczoch. ge. Donnerstag, den 23. Okt nhaber ist Josef Blum, Kaufmann, Mannheim.] unter . 63 —— vagr Fidee 2 8 rnehmens ist die Erhauun nes hne am 24. September 1902. Schlesinger, verwittwet gewesenen önig. zu M bar. ffener 8

i 4 eingetragen steht Folgendes Firma H. Heftmann in Primkenau rden 1 G u Mistags 121 Arrest mit An⸗ schofteweih. vezialgeschäft für Haus⸗ und den: ein: beufe eingetragen worden. Ianer. 51338 gelglich Sächsisches Amtsgericht ier ist heute das Konkursverfabren erdffg àd oeSr ⸗ewna h eroschen⸗ eSprotiau, den 21. September 1902. vöö Sen ’8 Vermiethung und Verkau Königlich Sächsisches A⸗

O owie chenka 1 3 14. Oktober 1902 84 Üacsb 3.—2 ist der Kaufmann M. pflicht bis zum Oktober 18 1902. Sr. Tmsegenct. 1. 8 Köͤnigliches Amtsgerich obn 8 häiee 8 12

und billige een zu Genossenschaftsregister⸗Eintrag. Chorinsky zu Beuthen O Großberzogliches Amtsgericht. Harlenwerder. [513³¹14]

Nr. 157 diesen gute und Um⸗ bis zum 7. November 1902 anzumelden. Erste 6 Pr. Eylau. Bekanntmachun das 19b51473] ö.— 1577. nbel Grenzdörffer in ben n die Erwerbung eigener Häuser zu Ziegelei⸗Genossenschaft Nürnberg 88 is zu AöEbb 151289] In unserem ist am 19. r 8 g. [51320] „8 1 mar. Inhaber:

In unser Hande st nditor R Id agene Genossenschaft mit be⸗- Gläubigerversammlung am den ne Has Leseifter 4. 8 dörffer da itor Gren⸗ eichtern. gegend, eingetr X 1902 vermerkt worde die unter Nr. 311 ein⸗ Nr. 33 e S heute unter . er das.

üfun in den 28. 2 r das Vermö des Kauf⸗ rma G t Die Betheiligung der Genessen ist 21— schränkter Ha Sne., n. Liquidation 8759392 üte. Nnn89-N 4 Zee!a. Küöe . grsan dng. Warae⸗ 398 getragene Wolfradt erloschen 14 o⸗ 1 efin 22* hu in Weimar. 100 Geschäftzantheile 1 b ngsbefugniß Bffener A mit Anzeig Marienwerder, den 19. Sept 12 * 8- h Ulspinncreibesiper MNee⸗ Fene 2 baberin a

Hotelbesitzerin 1 12, 8* n luth, zu Magdeburg, 4 2 Hillr. in Wei 10. Balls Se benag 100 8 geheeng n2gen. negaan 1902. Eg 242 02. Seotember 1902 v“ 8 September 1902. Mittags 12 Uhr, das Königliches Amtsgericht. . Eylau, vese Fevesr 1902. mar. SEc Heute sind im Handelgregifter des Gerichtsamtsz M. auf Blatt 27,

Vorstan jeder sind: 8 2 O.⸗T., den 24. 1 zfnet und der offene Arrest [51315] Königl. soi lautet set: Th. Fuhrmann Nach⸗unter 1I.2271ö9— 8— T. Weimar. Nürnberg, 24. erh, n Königliches Amtsgericht. —— 4— 1 22 : r* Tröge das. endorf, 50838] verg. Konkursverfahren. Wilbelm . Erite Gläubig 86,8 ner ene. lster A. Ruaan, 0. 8 eFartecn. 3er Neüeng gr 4ö2— 1 8. 8ne190e. senschaftoraister tit beute o der ücher 598 Vermboen des Sasesirthe Hernaenns feist bia nn ü erg2. Cntober Felte Landlicher Uorschuiwerein zu Krois veres eenen harnn Ven welen u Nanes⸗ 4.,Aee e Tbendor Haschte hdeer. 2rn 2.e unser Gencheschatetenghen ssenschett; ein. Lpihehöher in Fesenhinen iüthfnet. Ver dans der ammlang uns Prhsencsee FLee inser, eseeereeneern, eeegag ess. veni nnaes e dence Beiriete⸗ Frg. ee. g dale Neam geale⸗n dos. Crnosen c , „zenschae mit undeschräntter (i üübr. da e⸗ erefeen seef Pner Ance 18,82, neer9-e,22. Sehiemtben 1992. bdeme n P.Hehenech habe Ratibor. 22,8,Scx gese 1992. 13552 i Trerazwsrsr 12 mann daß⸗ mnis Wernard Schenking. b. emngrtragen worden ie Ferg ber und 179, die Kaßsenstellen derscl Königliches Amtsgericht. 8 Zehren betreffend,

deih gnode, hen ge⸗ mi 8 zum 23. Ofieber 1902 und mit Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Conrad vISS durch die unter Nr. 162. Rudolf Zapfe in Weimar. des Statuts ist ermaßen ge⸗ mit t bis zu

1 51 en. 1 —2ͦöö’— Palc die ändert . 22 Suober 1902, olqenburg. Groseh. 151220! . 1902. —— Richard 2 sad in der läubigerverf 1 .

um 1. Desember 1902. Erste en FWentlichen unt ꝙf und Prüfungstermin den monkureverfahren. Meah n(eh die Nr. Aüuün Amtsaericht. Weimar. Inhaber: Gencralagent Kar benhen Legns, tülchen e Nachmittags 121 Uhr E. 128 üh m Ueber das Vermögen des Wirthe und Krämers bisber zum —X. GEngele“ zu Ratingen 8 [51475] ist

2 (d. b. die von der 1 aut- Anm

K. A men. 16. Dezember 1904. 818je in Höven wird beute, am Guttkbesiter mtogericht Ttutt Amt.

. aufzuneh udes bierselbst. ohann K& Rating 9. 902. Jimmer Nr. 9 des 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ 21 ins worden: a ist erle Im Handeleregister für Ginzel etn,Cna.enen. ·— 2— org⸗ Lamiegel. den 198 2 Fragien sgericht. 8 Bromberg⸗ —.— Leccsse Uehn he —1 Der Auktionator Rudolf 8 8 e. 8 *.Fane 4— 8 ½ 8.0. de.-ahag. nehns geenausen. Kr. Wanzieben. 1918891] Der Gerichtöschreiber des Keraee⸗ (51236] Mever in Olden wird 1 Konkurzverwalter 88 858 vbü g— 8 c —1 Feem 5 AEv ze der Siste der Gaeffenschaft H b de 28de Uaͤndlichen Tpare und Darlehnoskaffe Darmstadt. gonkursverfahren. meisters crnannt. Offener Arrest bezw. An⸗ Rüöm 32 Remascheid. die des 8 .2 S. Amtogericht. 18 Dienststunden des Gerichts Fsn jeieben, eingetragene Genosseuschaft mit Ucher das Vermögen des Schuhm he st: I. Rovember 1902. Glaubigerver⸗ B22bnss 8 Fen e 1 G* 1227,— A. 5 der Firma in E manchen. Handeleregister. 2x½☛28 n in Remscheid⸗ 8 acher

chieren. in A

Der B du 23.

—I. , 9 cs Gengich. A. in Tarmßtadt ist dete. ammlung: 13. Cktiober 1902, Vormittags 1 den. Bekanntm Burgsteinfurt, den 15., 1902. beschränkter Ha (Nr. 4 unseres Ge Cuick in Tarmstadt ist deütc⸗. 8 42—7 1.118. Chodrr 10028. v0,2ne7e n X. 585 b Röalalicdes Amltgercch. scesisregifters) ist bente⸗ 82b 32 worden, Kaufmann 1 Dechert 11 Ubr. Allgemoimner Prüfungstermin I. Neu e prekurg des Frie an St Nachmittags

Linde b Kat 12 Uhr. tst 12ʃ Stuttgart. W 1. in beute unter 2e —* i.s Darmstadt zum Konkurkverwalter ernann 1002, September 22. den unter

mn enschaftsregifter n A st sowie Ferderun Me. Ot 2 [Amisgericht. Abth. III. Förerezges X½△ 2 ie, n Seürber 1oe detimmt, erste Glänbioer. Feeesrnes

der es 1 allgemeiner Pru ungstermin auf nhersleben. Bekanntmachung. 51205] n. E ¹902. 4— Sülies de erichatt Füerran.2. *28, Ctiober 1902, Vormitt. 29 das Vermögen des Kaufmanne m b ctragene Nr. 18 unsereth 3

anberaumt. Troch in Oschersleben wird heute, am 24. pflicht“ mit Sih sa Düren (derang reglsters eingetragenen Molkerei⸗ de. 24. ber 1902. tember 1902, Rachmittags 5 Uhr, das Konkarz⸗ öe e eeb., der unter Nr. 3 des iden. Pie e eedes cingetragene Genossenschaft m 28, Fbe eaiegerichts Darmstadt I.] 1e

Ab-

Amtsgeti Pren cröffnet. Verwalter⸗ Kaufmann Otto Erwerbes odet t i swflicht. Irgereebchen. ist Ronkturoverfahren. 51192] FPrasaen Ficzeraieben. Offener Arrest mit undere durch. 1) den Nedeesenshren 8 arrer 13121 c der Lan j am 28. Januar 19902 8n . Nevember 1202. Anmeldefrtft . 8 baften I 28. Eertember 1 sang am 22. Oktober 190 ’G 5 *l. Iö1 werden. . Ubr erbffnet. 10 Helene Ber 29 8 das h 174 Handeleregtiter h 1 8 8 82 des biesigen

29 und veibfaß Vormittage 11 ½ Uhr. Cschersleben. den

2 7ge tüin Mittwoch. den 5. November ,2 —11 2 der Ge 888.95 11udr. Janeld. n neim. Konkurepe J. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. 4 we . 2 onkur

Nr. 42 208. Ucher Berlag der Erpeditten (Scholz) in Berlin. Richard Pilz in Tillweiszen