tember 1902, Vorm. 9 Uhr, “ fah 8 — 8 . eröffnet worden. Konkursverwalter: bE““ — zlgter „Abhaltung des Schlußtermins hier⸗] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom] bezirks Essen in den direkt ee1p““ B.Setohsen ne Plesöeüss ö offener Arrest Bütow, den 23 September 1902 8 19 Aeht en2 geftgtigt it bierganch aufgehoben. ² Das Näbere ist bei den Güteraßsenheh kh “ ““ 8— S. . 2 82 22 eig November 2. Z,. 8 2„ Tarse⸗ 02. „ den 23. eptem 2. 8 . 1 ungssie 1“ 8 8 G 1 0. 2 Eenntg n Mertan del20 Chaberu92. nnrraorg ünfhrsirseßrene Ghchcensse it 1t 40 Fezanmtzses.Ehle te he gent ha ar, . . Börsen⸗Beilage Vorm. r. Prüfungstermin: Stag. orf. ukursverfahren. 51206] HMemel. nkursverfahr . 6. — 2. 8 1“
en 20. Novembeo — — E1“ Das Konkursverfahren üͤber das Vermöla 29 * nrhes h [51198] Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 11.1“ . “X“
8 1““ ““ “ “ 2 v““ “ “ Gr. Amtsgericht Pforzheim, Zimmer 15. Zigarrenhändlers Hermann Witte in Burg⸗ am 26. Oktober 1901 v 1“ [51245] EE— 3 82A d Kö ’ ts⸗ Plorzheim, den 19. September 1902. kenfns pferduach erfolgter, Abhaltung des Schluß. Rendanten Emil Sre hle des zacreeh sech Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nordweftdeutsa zum en l 71 8g nzeiger un nig 1 reu ij en dals⸗ nzeiger. er Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: erdurch aufgehoben erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fgehob 18 Kohlenverkehr. 1 2 Burgdorf, den 23. September 1902. Memel, den 28. September 1902. ufgehoben. Am 1. Oktober d. J. wird die Statio 8 8 Königliches Amtsgericht. II. Der Gerichtsschreiber 8 on H2 8
2 9 des Di kt 8 3. 8 — — 8 “ 111““ 8 . 8 9 8 8 ““ “ Konkursverfah ““ Konkursverfahren [51228] des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3 8 und die Sraßtenerd ünasge des äülübdel NM 22 * Berlin, Sonnabend, den 27. September 1 “] 8 1902. vss Eee erfahren. as Konkursverfahren üb 3 V - — — 8— tona in die Abtheilung A dong birisssner r 92b— Pess Besr BpesrssssöBhäm 8= — —— Pess Besrehrer Bz B ʒethsBhmahesessphaxrsemmBiʒes⸗ Seaes Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Karl zursverfahren über das Vermögen des Neisse. Bekanntmachun 505 g A. und C. des Tar 8 —— — Heyden zu Ahlbeck ist am 24. Seeere 1902 Lensen Seedoeendh. Julius Nau- In dem Konkursverfahren über das V.n n0 82 E“ anfgenexmen. Vo Westf. Prov.⸗A. II3 den 8 Ieanlenst W11. Rechtsanwalt Schlußtermins ierdurch aufachchach Abhaltung des deeacse ns e Fbeft sen. zu Neisse soll- Damm, Friesack “ e cne S Amtlich festgestellte Kurse. Wefcpr. 8e S oinemünde. Anme ist bi 3. No⸗ 8 3 - 4 G“ und zugle S 8 1 1 : ¹ 1 .e 2. Vietzni 8 9 o. d. u. VI: vember 1902. Erste Gläubigerv 21ööö ls Burgstädt, den 24. September 1902. Dazu sind 3673,78 ℳ ““ erfolgen. weite zum theil ermäßigte Frachtsätze 9 Berliner Börse vom 27. September 1902. Fhexmnrs—lasr 8 4 4
v
8
— — —
4.10 5000 — 200 Minden 1895,/3 ½, 1.4.10, 1000 — 300,98,50 G R
410 3000 — 500, MülheimRh. 99u k.06 4 1.4.10 1000 u. 5001103,10 G eutenbriefe.
4.10 3000 — 200 Mülheim, Ruhr 89, 97 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 98,60 G Hannoversche 1.4.10 3000 — 30 —,—
05000 — 200 do. 1899 unkv. 1905 4 1.4.10 5000 — 500 —,— doe versch. 8 —,— 5000 — 200 103 München 1886/94, 3 ⅛ versch. 2000 — 100 98,70 bz G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 —,—
02000 — 200 do. 1897, 99 3¼ versch. 5000 — 200 98,70 bz G do. do. 3 ⁄ versch. 2 —,—
öö 1.4.10 5000 — 200 -,— Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 30 103,60 G
0 do
0
0
—,——
Pie AäeäeöSnen
1 1.7 4.1
O önigli Amtsgeri 1 ach dem auf kohl er. 11. Oktober 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht. der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß suf hlahees E een eghägägee in Kraft. 1. Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 5sterr. Flensb. Kr. II ukp. 06
—
Allgemeiner Prüfungstermin den 22. No Dresden. 5 2 8 11,95 ℳ bevorrechtigte und 15 938 ℳ 82 iligten Güterabferti Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Sonderb. Kr. 01 ukv. 08 V 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Aember Das Konkursverfahren über das V 8 bevorrechtigte Forderungen zu berü⸗ Fsichtig⸗ 2et G 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. TeltowerKreis unk 154 V Fün — ff rrest mit 3; Se 1 Vermögen des . gen zu berücksichtigen. Essen, den 23. September 1902 — 8 FI3 Anmeldefrist bis 11. Oktober 1902. Ziegeleibesitzers Paul Nichard End hier wird Neisse, den 22. September 1902. Königliche Eisenb⸗ 8 8 — bce ℳ 1 Gl. holl.W. E Mark “ “ 1 Ber sensss e ahea en⸗ “ debobenb haltung des Schlußtermizs gerdurch auf. . .H. Ktrumn bMggr, Kankurcverwaltet. „(912481 .“ — 2189 2. 1 Lalte Gelbeutel = 120,ℳ 1 Pe9 — Aachen Stänl.18938
“ Dres v4* [51229] Rhei ““ 400 % 1 Dollar = 4.20 ℳ 1 Livre Sterling — 20,40 ℳ po. 997, 1889 Berchtesgaden. Verheenenk g — Dresden, hes a cerncten 1902. 8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 vegsüeischeestfälisch Hessäscher Kohlenver Wechsel. W I1I 18978 Das Konkursverfahren über des 1.“ Graudenz Beka E Rfl. 1“ in 8* Ep. Schack Station Rellinghaufen Nord dkhegg. Ne wi AnsterdamRotterdam 18 f 168,50 bz B do. 1901 unte a 8
2 1, : — 5 1 8 . 1 8 a 1G 2 ,9 — d v a stath b aagtas . 5⸗3 h 6 Reiter von Berchtesgaden In dem Feaecdertsiehge 8 ä-9; Vergleichstermine vom 19. Juni 1902 11“ gukgenommen, Bis auf westan vnoffel und Antwerpen 100 Frs. 81,05 bz G v91n8, 5 1901 uk. 1949 Sengos sh erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verwittweten Frau Hausbesitzerin Mareianna I. he. gsdeht rechtskräftigen Beschluß vom ver Ihchtsfechnung die Cntfernungen des do. do. 8S 119 80,85 G Augeburg
Makowski, gebor. Drust „Juni 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehob velnheh Fnertgeiss zind die En⸗ . do. unth. Berchtesgaden, 23. September 1902 dverizaster veofrust, zu Graudenz hat der ꝗ Neumü 20. S üfgehoben. Ausnahmetarifs 2 (R. dgech 100 Kr. 2 1898,32 er 1 rsverwalter „ eumünster, den 20. Septembe 1 hmetari (Rohstofftarif) zu Gr er Baden⸗Baden 3 ½ Berlin. Konkursverfahren. [51476] zwecks Beschlußfassung über Weiterführung des Prg. Luedlinburg. Konkursverfahren. [51194] [51247 arke. Sete e eekner. vrs do.⸗ ”n 1978804 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ zesses der verw. Frau Schneidermeister Anna Larisch Das Konkursverfahren über das V ermöͤgen der 1b 3 9 Bekanntmachung. 1 Milreis do. 1899 ukv. 1904/05/4 manns Heinrich Hanff, in Firma A. Fraenkel geb⸗ Makowski, zu Breslau gegen die Konkursmasse Rittergutspächters Georg Friesland in Thale t or eutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Gi G do. 1 Milreis do. 1901 ukv. 19074 . Co., in Berlin, Lützowstraße 106 (Wohnung: in der Berufungsinstanz und Beschaffung der dazu a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ arif, Heft 1, und Nordwestdeutsch⸗Bayerif 1 4 Berlin 1. 88 3 ½ Tledttschftraße 8 sitt ingolg⸗S lußvertheilung nach Mittel. Zur Verhandlung hierüber ist ein 8 hierdurch aufgehoben. E1G“ Kes a 100 Pes. dh. Fen. 8 ung des Schlußtermins aufgehoben. ermin auf den 3. Oktober 1902, Vormittags uedlinburg, den 23. September 1902. 1 Ve ichen Eisenbahn⸗Dir⸗ do. 100 Pes. do. Stadtsvn 1900174 Berlin, den 22. September 1902. 11 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst Königliches Amtsgericht. Hertrin unterm 26. August 1902 versffent 1 ½ Biaefel —* 18981 Der Gerichtsschreiber Zimmer Nr. 13, anberaumt. [nosesneim. Bekanntmachung 51198) Argänung des Waarenverzeichnisses des Seel d 1 ¾ do. E 1900,4 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 83. - 18. September 1909. „In Sachen Konkurs über das Vermögen des Eisenbahn⸗Fahr 8 e gegac und Stahl zc, 19] 8 Bochum .1902,39 Berlin. Konkursverfahren. [51477 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Hans Fuchs in Rosenheim wird das fuhr nach “ eteüberseeischen WI R.” —,— ” 19083. a.Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ewemnnausen. Konkursverfahren. (51479) verrsahche anfachonrechtskräftig bestätigtem Zwangs. 1. Oktober 1902 ab auch im Ausnahnnetenre b“ 21,106; do. 190031 ö“ E in Berlin, 9 ö“ über das Vermögen des Rosen gaisge 1. Septennber 1902 Heftes 1 des Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südweiden eri Vrns ... 38 es 81,00 G Borb⸗ vnmehe g 5n urterstraße 90, ist infolge Schlußvertheilung na Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Der Sekretär für Zivilsachen: Näheres is grifs zur Anwendung. arschau R. — reslau 1880, 1891 ,98) Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Zwangsvergleiche Vergleichstermin 1 10. Tr⸗. Schmidhuber. 1 Weifstatzonen zu ersede 862 189 Fr. 12 Brem g,180c; 1997 5
. 2. zeh: 1 ——— B September 1902. 118“ 100 Kr. Beelin, den 2. Ceptember 1702. tober 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Sehönpemstedt. [51239] Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1“ Bauk⸗Diskonto. Burg 1900 unkv. 19101 Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 3. Brüfsel 3. Casfel 1888, 72, 78, 873]
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. D In dem Konkurse üb 8 Verm⸗ 4 - niglichen Amtsg Der Ver⸗ ; 8 rse über das Vermögen des Gast⸗ [5 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 83. gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des wirths Gustav Kühne in Pabstorf soll eine A. 12689 Se 8 1 4. Li 4. 8 1228 Rerlin. Bekanntmachung b1289] Kenkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ schlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 2000 ℳ ver — erschlesisch Rordwestdeutsch. Miteldeuß Falien. pl , Wakschonna⸗ Chatlottenburg 28884 In dem Konkursverfahren über das Vormö⸗ 5] gelegt. ügbar. Zu berücksichtigen sind 114,03 ℳ bevor V 1. O. her Kohlen⸗Verkehr. Schweiz 4. Skandinav. Pl. 41. Wien 3 ½ -po. L 9amn . 0,114 — LSberfah 8 V z 3 2 2 „ 2 2 8. 2 5 9) 8 8 3 H. 8 8 8 . A 8 8 5 11 4 - des Kaufmanns Adolph Kar⸗ in Lrmögen Grenzhausen, den 25. September 1902. rechtigee und 8813,53 ℳ nicht bevorrechtigte Ottober d. J. ab werden im vorden b do. 1895 unkv. 114 Kronenstr. 23 und Kocsrh h. a⸗ „2v— Pler g Der Gerichtsschreiber Forderungen. Das Verzeichniß der zu beri ifch⸗ neten Kohlentarife neue ermäßigte Frachtsätze Geld⸗Sorten, Bankuoten und Kupons. do. 1885 konv. 1889/,3 ⁄
1 önigli . eri G 1 1 — v Stati ipkau⸗Fi 1 2. ünz⸗ —,— Engl. Bankn. 1 2 20,441 b do. 1895, 1899 3 ½ hat der Gemeinschuldner vor Ablauf der Anmelde⸗ des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen. tigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei en onen der Zschipkau. Finsterwalder Ehsid Fenan Duge —,— Fnalz Hanfch Fr. 31.2 b; Coblenz 1 1900,4
1 Zusti 8 He „ 2 ei ührt. Ferner werd FIe Rand. Duk. —6 G ,25 5 frist unter Zustimmung aller bek Gläubimgn Hannover. Konkursverfahren. 512261] Herzoglichen Amtsgerichts hierselbst eingesehen werden. eingefahr werden mit Gültigkeit ereigns 20,415bz Holl. Bkn. 100 fl. 168,60 bzz G do. 1886 konv. 1898 3 ½ mit Ausnahme eines Seetiers n a.e. gebio Das Konkursverfahren über 8 Vermöde. 819p Schöppenstedt, den 24. September 1902. 18. 88e d. J. ab die Kohlen.⸗Frachtsätze Seereegn8 . 16,2722 bz (Jol. Bin. 100 k. 81,5 bz5 GCbpenic 1901 unkv. 1074 des Konkursverfahrens beantragt. Der 2 tteneg Tapeziers Hermann Kuhlma b — Der Konkursverwalter: A. Günther Rechtsanwalt Ensterwalde von Königshütte O.⸗S., sãmmtli Se Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,35,G Cotrbus 1900 ukv. 104 die Fastimmungsertlärungen 2 vef der egnn wird, nachdem der in dem Verkinedime. F;- Thal. Konkursverfahren 1 151197] 82 der snigsgrube, Hugoschacht der Er Lold⸗Hollarg. —,— Oest Bte p 100r. 854056 e “ 1889 88 8 2.082 9⸗ 25 ᷓ 2 g 8 8 — ü . 8 „ n q 9 8 4 7 ,—,— Ho. 2 1 —,— o. 8 8 33 schreiberei zur Einsicht aus. Der Betrag der Forde⸗ FBen.e enommene 1e durch xide Konkursverfahren über das Vermögen des grube von 96,1 auf 97 8 . 8 -, rals, Sg. . ,2 FrerSob. 1“ 1888 rung desjenigen Gläubigers, welcher seine Zustim⸗ echtskräftigen Beschluß vom 27. ni 1902 be. Tischlermeisters Albin Braun in Ruhla wird Kattowitz, den 19. September 12 g berichtih do. neue p. St. 16,21bz do. do. 500 R. 216,90 bz do. 1901 unkv. 1911]4 mung zur Einstellung des Konkursverfahrens nicht stätigt ist, hierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Feeer. eoe — 8 erklärt hat, ist vom Gemeinschuldner hi nterlegt Hannover, den 24. September 1909. durch aufgehoben. “ ee. Eier ge19:8b) nul. Süober. —.— Daremftadt 1897 3 ⁄ Die Hinterlegungserklärung liegt auf der Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. 4 ÄPU. Thal, den 17. September 1902.. (Sb 2 7 do. eine 1.19bz Schweiz. N.1005;. 81,00 b;z B hdo. 1952,31 schreiberei zur Einsicht aus. Die Konkursgläubiger Hildesheim. Nontureverfahren. [51233) Herzogliches Amtsgericht. der vschlestscher Kohlenverkehr nach Statio do. Ep. * N. J. 1,1923b; G Zollk. 100 R. ee Dessau 18388 können binnen einer mit der öffentlichen Bekannt⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Thorn. Konkursverfahren. [51202] ions⸗Bezirke Breslau, Kattowihn Belag. N. 100 Fr. 81,05 bz do. kleine 324,25 bz0 96 3
do. 96
Berlin, den 23. September 1902. Verwalters, zur E Finven A. Matthesiud, 1 ve- vokt, 5 zeroffnung ab werden die Stationen der d do. ra. 05/4 versch. 10000‧5000 102,708 * nk. 1910 enene Feissce s we sseeresee“
— den 18. Okt F. . 3 I.“ Bezirk en) un ilkau (Direktions⸗Be⸗ ͤnI o0. .3 . 10000 — 2, üren 1883 kond. 31
Rothes Meer Hugo Vomann. n Beennn Dvildesheim, den 23. September 1902. n.31. Juft 2900 der ifme Abern dchr,Nachlaß der [51248] anchallee üfefgese e⸗eduen p. e— . 1888,1800,1821 81 ve
ösischestraß 22. g 2. er Gerichtsschreiber des Königli — verstorbenen Grund⸗ „ b0. Sept. 8 18099 ufv. 0621 14. v6 g-—r der geg. — heh 454— Naeehe⸗ Jatßt, geb. — Mit Galtigkeit vom 1. Oktober d. J. ab n 1— b1 nt. 99,4 2000— / Deüburn 8857 1
52 G b rhebung von 8 . d Nachlaß res im Ue be 6 den S . 2 2. ü 1859 ukv. 0. 8 wendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Da Konkursverfahren. 5. Juni 1901 in Memel —T. Karmin, de F. Lö 8. Eiennch ge.n. de9h 1.
Vertheilung zu berü tigen Forderun 5 Das Konkursverfahren über d besi 3 1 uth, Schmie 2 . 1 gen, sowie 1 as Vermögen des besitzers und Böttchermeisters G Splawie, U Bhn do. 1899 1.11I u. 0405† 421 5—L Erfiattung der —— —9 ö ünd Homberg X **n Kt zur Prüfung der ☛ 8 Jacß⸗ Kreisbabnen n en ene h nee, een Crtesterrnr d1 1 1 8 ew ner Vergü EE 2 err 9 eten Forde f — jrekti Brom — . A& *£
die M dleder des Güisecige ansscae der gean Jiz assc180, enag nonmen Iwangeo⸗ leich durch 1908, Vormnietge 11 Uhr, vog dn kober Cig Baahen Fantbnas Pchenn. nhena de Be 8e Cse. 902e8,1558”
u Oktober 1902, Mittags äftig eschluß vom 27. Juni 1902 bestätigt lichen Amtsgericht bier, Zimmer Nr. 7 ber Münster, M. b — 1 V 180
818 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 bi ist, hierdurch aufgehoben. “ Titsit, den 18. September 1902. “uberaumt. ffemlte. agdebara. lle. Erfurt, 8eneeenh 888 selbst, Klosterstraße 77,778, 11 Tr, Zimmer 18,14,] Oomberz, den 20. September 1902 4 G „esber 1903. ssen, Cöln und St. Johann. Saarbrücken ande do. 1501 unkp. 1905 % 778, . 3/14, ₰ — r 1902. Königliches Amtsgericht. seits für die Artikel H Fpezi ankfurt a. M. 1809 35% 4—2 “ ee iuekg Abth. 2. 8 Treptow. Toll. Konkuroverfahren. [51242] 1III, Düngemittel 1 eaolzerse, 1 1 88 8 19 - 668 5 8 22—2 II n n 8 Der Gerichtsschreiber Das Konkursverf —222—1 [51483] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Wegebaustoffe, Steinkohlen und Briquets in Wags do. 92.5331 15. E“ 81
des Königlichen Amichteschiak abch n .. JI. ebn. 1, dr] — 1-2. ,A 211 2 Ehefrau bepungen von —1* 51 und 10 000 kg;: 1 31 Füͤrtb . B. 1901 ut 10 4
18 I. . 81. 8* 4. . . „ beide f 2 Gew 6 4. 9 nkv. 06 gö echrovelabnen. [50510] 8n ⸗ Abbaltung des Schiußterming auf⸗ 8. 2n 82 eee gas pesger Ferektae v— Pr nüöhecenene Fiezee an 9, 4 Konkursverfahren ü⸗ Vermö . ußterm erd — um 2 ₰ G en 190l ukv. 1
R.ö. verweiters Kibern X — 2 52 8e8he. den 8 September 1902. Treptow a. Toll. 2₰ —— 5. Nns d. Z. 8e e109, S Swie 2 rfit 1900 unk. 19034 berg. Seranstr. 58, ist nach erfolgter ab“ Gerichtsschreiber Heofliche Amtsgerichts: Königliches Am — tritt mit dem 1. Oktober d. J a 0.nen n,
4 — do. 11 4
terf. 93 1897 3* 1902 3½
& 28 1 S.
5 do. 1000 u. 50098 do. 1908/01 uk.10/11 5000 — 200 104,60bz dr b.)3; versch, 3000 —30 — G M.⸗Gladbach 1880, 83,3 ½ 2000 — 2007—,— Lauenburger K [11 8 90 2.,— 2000 — 200,— Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [103,60 et. bz G 5000 — 200 103,75 bz G do. 3 ½ . 99,25 bz B 8 2000 — 200103,75 bz G Posensche 4.10¾ 30 [103.90 bz 2000 — 200 —,— do. 3 ] 99,50 b 5000 — 200 [98,80 B Preußische. . . . ... 1.4,102 10200b, B 1000 — 200⁄,— do. V . 99 40 bz G 2000 — 100 103,00 bz B Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 3 30 [103,75 G 2000 — 200 [98,50 bz G Sächsische... 4 4.102 30 [103,60 et. bz G 5000 — 200 104,30 bz Schlesische 410 103,60 bz 102,90 G 3 ½ versch. 2 —,— 89,25 G 1 8 3 se 99,50 G
1 1 10]5 500[103,60 G do. 1899 V 3 ½ 10 5000 — 500 99,25 G do. 1899 V, 1900 ch. 5000 — 500 98,800 do. 1900 ukv. 1908 10 5000 — 500 99,25 G Münden (Hann.) 1901 10 5000 — 500 103,90 bz Münster 1897 3 ½ 1000 — 100 98,75 Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 2000 — 200 103,800 Naumburg 1900 4 5000 — 200 do. 1897/3 ½ 5000 — 200 10. Mlürnberg 1896,97, 98,3 ½ 2000 — 200ʃ98 5 1 do. 99/01 ük. 10/12 ⁄4 2000 — 100 Offenbach a. M. 1900/4 5000 — 500]98,60 G 8 do. 1902 3 1 5000 — 200 102,80 bz Offenburg jies Jf. —7 20,25 et. do. unk. 1906 % 898—ℳ9 8gn Pifmasens 1899 11,994 3 99,80 bz osen 94 3 ½ 2000 — 5 ,60 bz otsdam 1902 3 ¾ 2000 — 500 103,60 bz G 8 e 1889 3 5090— 200 89,29 8 8 1890133 5000 — 500 98,90 G Remscheid 1900/4 5000 — 1000 101,30 G Rhevdt 1891 3 ½ 1000 — 200]08,30 bz B do. IV 1900 ukv. 054 5000 — 100 [103,70 G Rirxdorf Gem. 1893/4 e 88 99,50 G Rostock 1881, 1888 38 5000 — 2 do. 895* 5000 — 100 98,8. Saarbrücken 1896 ,3 ½ 5000 — 200 (St. Johann 1896 3 2000 — 100 Schöneberg Gem. 96/3 ½ 3000 — 200+,— Schwerin i. M. 1897 3 ½ 5000 — 200,— Solingen 1899 üukv. 10/4 2000 — 100 102,50 bz Jdo. 1902 ukv. 12/4 S.. 104,00 M eden 188˙ 3. 2000 — 100899 80 b Stargard i. Pom. 95/3 ½ (Stendal190 lukv. 191114 Stettin Litt. N., O. 3 ½ do. Litt. P. 3 ⅓ Stuttgart 1895 unk. 05/4 do. 1902 3 ½
— —,OSO
s
8₰
e 4. 88 6.
SS
Sn
—,——— —— d0
9
8 —2ö=2I2IööNNgN
2 52
d0 00 d0 00 dO0 0 — —J— — d0DSS:
S. — —
Sens
3 S
AE
—. —
—
31
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. S Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2. —.— Bad. Pr.⸗Anl. 67. 4 1.2. Bayer. Prämien⸗Anl. 4 1. Braunschw. 20 Thl.⸗L. — p. 1 134,25 bz Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 31 4. 136,75 bz Hamburg. 50 Thlr.⸗L. 3 8 132,50 G 98·606 Lübecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ . 1 41,25 bz 1 988 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 29,75 bz -;; 207038, Aldenburg.40 Thlr.⸗. 3 12 . 129,40 bz 1-„ 8. 500 08,50G Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 3
29oo— 50010325 9 Obligationen Deutscher Kolonlalgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1 1.1.7 1 1000 — 3001107,25 bz
Ausländische Fonds. 8 2000 — 200 —,— Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 5000 — 500 99,70 B SI do. kleine 3000 — 100 98,40 B do. abg. 5 1000 u. 500 103,60 G do. abg. kl. 1000 u. 500 103,80 G 1 do. innere 1000 — 200—, o. do. kleine 1000 — 200 [98,80 C . äußere 1888 20400 ℳ 5000 — 200 1 do. 10200 ℳ 5000 — 200 98,75 bz . do. 408 ℳ 5000 — 200¹93 75 bz do. do. 1897 408 ℳ 6 12 2000 — 200 163,30 G Bem Kant⸗Anleihe 87 konv.): 2.8 5000 — 20099,40 B Bosnische Landes⸗Anleibe.. Thorn 1895 3 ½ 1.4.10 5000 — 200.,— do. do. 1898 unk. 1905 do. 1901 ukv. 1911,74 1.4.10 5000 — 200—,— do. do. 1902 unkv. 1913 Wandsbeck 1891 114 1.4.10 2000 — 200 102,80 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Weimar 1888 3 ¼ 1.1.7 1000 — 200 —,— ör Nr. 211 561 — 216 530 Wiesbaden 1879,90,83,3 ½ versch. 2000 — 200 99,50 G 5r Nr. 121 561 — 136 560 6 do. 1898, 1898,3½ 1.4.10 2000 — 200 99,50 G 2r Nr. 61 551 — 85 89] 8 do. 1900/1 Iukv. 05/6,74 1. 4.10 2000 — 200103,70 bz G Ir Nr. 1 — 20 000 0 2* do. 1902 11,3⁷ 1.4.10 5000 — 200 [99,50 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 fl. 4 ½ Witten 1882 III3 % 1.4.10 1000 [99,50 G do. do. mittel 4 ½ . Worms 99/01 uk. 05/07/4 versch. 103,00 G do. do. große 41 3000 — 500 [08,75 t. bz B Ghinesische Auleihe 1895]6 5000 — 200100,20 B Pfandbriefe. do. do. kleine 6 7] 3000 — 150¹1118,25 G —— 18965 3000 — 300 1109,40 bz do. do. ult. Sept 3000 — 150]7105,00 G da. deo. 1898 4 ½ 3000- 150 100,00,8 de. do. ult. Sept. 5000 — 100ʃ1102 80 bz Danische Staats⸗Anl. 1897 5000 — 100 9975 ; Egvptische Anleihe gar.... 5000 — 100 190,302 do. priv. Anl. 10000 — 100 1102,60 bz d. do. 1 10000 — 100 190,50 bz do. J 10000 — 100 89,40 bz o. do. pr. ult. Sept. 3000 — 150 % do. Daltra Aul.. 3000 — 6 . ländische Lo .I do. St⸗Eis.⸗Anl. 3 Freiburger 15 Frct.⸗Koose.. fr Z. Geluische 8 44 eihe, 4
do. opinationz⸗ be erbcee Lennige L- 1,80
do. de. kleine 1,60 to. kons. G.⸗Rente 4 % 1,30 do. do. mittel 4 % 1,30 do. do. leme 4 % 1,30 3000 — 200[102,60 B 1 Mon.⸗⸗Anleide 4 % 1,75 5000 — 100100, 10 b z G kleine 4 % 1,75 10000-1000[102,90,G Gold⸗Anl. (pis. 1,90
Ih-
D¼ —,—,—- —9,—- —,—D
5 ,— 00 O0 Co O00d0
Sa v=Söeg
— —
— 8.22SSSg⸗
—
2 2 8* 2 =
—,— - — 22= -22öN2
do O Cn* 0œ d0 0 d0 A. t
82 = — SSSSSgVS
BüeeeESeeee — — —- — 22
„
22
2
2ö=SN 8 SSES88S8
b0 0 S ShRg. — 2
üEe:
25.222
8 —, — —
87,00 bz G 87,20 bz B 77,25 bz G 77,30 bz G 77,00 B 77,00 G 77,00 G 77,40 bz 71,00 B
S SS
— 2=Z—2N
e
8᷑,.————— ——eüSöSüSöeegnd
—,
5Sg.
—2 —,J-—=-SUaS2n2S DSSSS
S:.
100,10bz 100,00 bz G
.
Seggzeeeneenene
—.,———— q u———- R; NE sSU En: —
—ö,—öö
SSS
Ei e;en —9-2
Süeegn
22
8 8 —,—OOO—OZ3 — —
01,60 ct. bz G 90 50 G 90,00 G
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. pr. 500 —,— ult. September —,— do. 1876, 82, 88,3 ½
, Aa S29
—y—2ö=2
Peee —₰½
1 . ———öͤy—————q— er Pnl 8 8
191.90 bzG 51,40291,50 5z
=S
9 —7 —
— - / 2
—
—,.,—— — —— — —
g5
8 — —
ggESSFS=S eESE=SS=S5
222ͦ2es
28255525ö58888ö2ö88 * 1
—,— ————. 82 I 2*
—S—— —
—,y'-—22ö2ö=2ͤö
22 216.2v5z2Sz22SSS
büe —nb.— — —2öy—öééö8
—
—.—— 82 ———* —
2 — — E
do. do. 3
ver, . gao e
22
—— —,——-
81,60 bz G 831,60 bz G 11,20 bz G 44,70 9
8 8 94 39.1 19,9
— 2 N
105 102898 102 25 bz G 101,00 bz
. —2
S
. —, — —22ö2
nSge
*
62ö2ö2ö22222ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö22
— — — ———ö — ˖—OOS. —:
—ö— .—— ,=êq82.g
10000 — 100 80 00 bz
29 v 19900
58 68SSS2I
gergszgvz Erz2
baltung des Schlußtermins aufgeho Denner, Aktuar. '* ster geboben. . eener. 8. erlin, den 22. September 1902. —— u. Teck. 51223] Das .erhaer e Posen, den 23. September 1902. Der Gerichtsschreiber . Württ. desnegerhe Kirchheim u. Teck. Krämers Gottlieb 8 - Königl. Eisenbahn⸗Direktion,
ncuc amortil. III, IV. . Staats⸗Anleihe 82
—2E gEs
des Königlichen Amtsgerichts 11I. Abth. 25. om 24. September 1902 wurde gum wird na namens der betheiligten Verwaltungen.
nielereld. KRonkursverfahren. [51241] dcheim Rupge g ,e ö
[51249] Bekanntmachu 1 r 1 Das Konkursverfah ube germögen — derg, in der Weener, 22 Sepiember 1902. 8 Deutsch⸗Frauzösischer Verband. 299. zi⸗ 1
8 Am 1 ch 1— ber Elsaß⸗Loth 1 1. ver. Bielefelder ch der Konkurz Weissenrel bn Mit Gültigkeit . dnns. 31.17 5 ack aefaltver. . Brase Re wirh alzebige begebrache ben 8,den n.nn. nehen Sch heen, sn2ng) linagkeit vom 1. deelenn, eunenulh 8 1
1½ 5 8 55
8
—, 2
vzxge⸗ in
100 , M 5 101,303 -0 ₰ [
50 ⁄%—.— o1103,10
9,05½
cacaheoeenennenneeeöönnsöee ⸗— 88
2——2—4
☛
1
— ———ö—
grgrrIIETEEEEEEEv-
28—
. —2
22ö⸗2ö282
— Schl 8 In dem Konkursverfahren 8 II zu Theil I B. (Tari und Gi⸗ 1900 uf. 1 aufgeboben. Llußtermins hierdurch Den ventorkegen Jhemmerwesgere Feiebens Miarne 2hen Fratt. (Tarttercheie 887.8 lefeld, wn 2. Schtember 1902. Amtegerichts- Cehnese Horsenwenen uu Weihensels ist zur Prufr nachträglich aa. trof. mehefase nnn von 1 197.3 Königlichcs Amtsgericht. ngncaa. ekkenwadel. sererungen Termin auf den 28. Ot.Pe nnentgeltlich ke — — n hnonn. Bekanntmachun Der Konkurs über 92— 1902. Uormittags 10 Uhr, vor dem rasbnrg. den — 410 — do. 12023 — e. vant eümere üer 9.,eeneen — — Leneellen Amtsgericht dier, Zimmer Nr. 7, an⸗ vr grsc brande Verwalteng 8.hnnt 1001 r,5⸗ S1.7.eeenog. 2 ½.2. F eüer e eee Bheisenfele, den 28. September 1902. der Eisenbahnen 1e Gisat⸗Lochelwee⸗ S'vers. 8. L. e1ech .t. 1808 eda. 8 9 1902 der laut Statuts zu den Haftfumme 8 IA Gerichteschreibe⸗ En Hen Amtsgerichte lsch.2a tscher Eifen 422 4 1 83 ℳ Fer 2 über die Ue⸗. Kottbus. Konk 151195] / Werder, mavel. — — verband. 89 t. 28.n.. der 28 b . 1 9öo 1991 LIX n 8. Thre, er, 1.Ne,1888 Kehnn, a0 12018— Nrrs⸗T i0 25,Sen , ben 8 beeehe⸗ Geers wüue erder a. H. in vart wecücher Seühaee dene 8 b „ rufu ne. 7 ü — in dem Vergleschstermine dom 1. Serkemter 1092 Temn au den 8. realch ue lheten Steinkeßlen und Vraunkot B07 19233 — durch rochtsfr udr 589. *. dg, 22. Sepiemter 1009. ‿‿ eeen - 2n übe: der domn Kbaallchen Amäögerdch önsal. Amtsgericht. Abth. 9. dorch aufeceten. Termin zur —3 (werder a. d „bemet. nremerhaven. Konkure rhaung des Berwalterz wird auf den 29. Oktober 2
b 1902. Vormittags 11 Uhr. — 8 Kottbug, den 24. veere seen
8 Köntaliches Amtsgericht. .“ vper K. Lh. Ttaatbei Abbaltung des Schlußterm ☛— . 38½ als geschäftsführende Ve Brege. 8. Sg Des Koakergperfaban Nas de rgeen d. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Vermer emax
184 —, ———— SSe
2
2 2 ve. 7 . ————— ——————— ——— — —— — 89
S828* — ——
99464 —
———
8
bb — —
—Jöö2—
FsEFEEEEEEEEE
1
— — —
— 22ö82 —,——— ——— —
—
I2
8 — 4
—— — —
— 2—2
2222ö2ö2ö2ö2ö-82
ö———— EEu 8888 ——
— —
82
— ———————————— ₰
—
Verantwortlicher Redakleur der Fi⸗ 2 „öS van. Tn. E. F ünnn Rheinisch.Wefrfaltsch. Baverischer J. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburs.
Das K mfabren über das . Güterverkehr. Berlag der Exeditten (Scholz) in Berlie. htcaüithe Marauardt ie —— Fem de bem ec, e- agg 128019 v Be⸗
———————
FEEe=bgwege. =
Hülbelm UIbe
4 vrrEErExxrvrExzI2
IEEEIEFEEEEEEIE
1 ———— —— —y———
„