Qualität
E“ Qualität Außerd den Am vorigen Außerdem wumn Am vorigen ußerdem wurden . Markttage eCe Mart 8 gering V mittel . Verkaufte Verkaufs⸗ Markttage deerct gee
gering mittel Verkaufte 1 Menge für E . 2 Menge überschlägli Getahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 Doppel⸗ Sursch. nach überschlägli Septbr. 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner ict 12 v berlchragicer
122 b 85 ätzun à 8. . 1 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner zentner preis dem voppe 9 T niedrigster höchster niedrigster V höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis Do np el 8 e 8 tn 1 r 8
BrrsrrxamN nxeeasewxrCxee rxeret:- 11n1nmp“ e“ Noch: Hafer. Noch: Roggen. 1 “ “ 13,40 13,40 14,20 14,43 14,60 15,20 Regensburg... “ 14,00 14,00 14,40 15,40 .
b 8
— 11144*“ 13,00 13,00 789 üvr. 1820 1820 1282 Meißen. “ 311““ — — 13,70 13,90 14,00 1.““; “ 13,60 13,80 9 4,40 . 1 böe5. 1 ““ 13,10 13,50 13,60 14,00 14,10 ““ — — — 15,00 15,00 15,00
lauen i. V. e“ 1“ 14,00 14,00 14,50 14,50 15,00 ͤ 116A61A“; — — 14,00 14,00 15,00 15,00 1 4* “ — — 14,00 15,60 — ͤͤ11A1X“ — — — — 13,90 14,00 13,95 Ravensburg . 8 1“ — — 14,20 14,20 — ͤͤae11ö11““; 3 . 12,50 13,00 13,10 13,50 13,60 13,60 8 3 Saulgau.. ““ — — — — 16,00 8 1 *“ . 13,00 13,00 13,50 13,50 13,70 13,70 11X“ 14,00 14,40 14,80 15,00 9 — ͤ1““ 17,50 17,50 18,00 18,00 ““ Offenburg 2 “ — — 14,00 14,00 14,50 26 1 t .9. Arnstadt. b AXAX“ 14,40 14,40 -— 15,00 15,00 5 14,80 14,61 20. 9. 8 Bruchsal... . “ d — 14,00 14,00 15,00 . . 8 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf polle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Rostock.. . “ 10,80 10,80 12,60 12,600 12,60 1 — .9. Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Waären. h“ 10,00 11,90 12,00 12,50 12,60 8 Braunschweigg. “ 13,00 13,00 13,40 13,40 13,70 166*“ 13,50 14,00 14,00 14,50
s 262 9 8 1 Ausbildung von Handwerksmeistern, zur Veranstaltung von Aus 4 % ungar. Goldrente 119,60, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 99,95 2 8 7 4 7909† v“ “ i 899 ” .1“ 1 - stellungen ngerg figor Maschinen und Werkzeuge, zur Errichtung Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,90, Marknoten 117,10, Bankverein 457,00, 1 Konkurse im Auslande. ewerblicher Auskunftsstellen, zur Anregung der Bildung von Kredit⸗, Länderbank 400,00, Buschtierader Litt. B. Aktien —,—, Türkische Gerste. 8 - ohstoff⸗, Werk⸗ und Magazingenossenschaften u. s. w., zur Verfügung BLoose 114,00, Brüxer —,—, Straßenbahn Litt. A. —,—, do. Iitt. B. Tilsit 75 12,20 12,20 12,60 12,60 Galizien. zu stellen. — In namentlicher, nach Kammern vorgenommener —,—, Alpine Montan 376,00. Insterburg 118““ 28 — rene 14,00 5 . Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Kaufmannes Richard Abstimmung wurde mit 35 gegen 26 Stimmen folgender Antrag London, 27. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¾ % Eg. bA*“ S ais a 14,00 1 9 . Walcher in Przemysl mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, angenommen: § 100 der Reichs⸗ Gewerbeordnung, welcher Kons. 932⁄16, Platzdiskont 3 18, Silber 23 ¾. — Bankausgang 200 000 Brandenburg a. H ö “ 13,40 13,60 888 1 “ . Abtheilung VI, in Przemysl vom 24. September 1902 — No. cz. S. 62. bisher lautet: „Die Innung darf ihre Mitglieder in der Festsetzung Pfd. Sterl. 3 Frankfurt a I6 66“ 12,20 12,80 12,80 13,10 8 . 8 1 . rovisorischer Konkursmasseverwalter Advokat Dr. Joachim Goldfarb in der Preise ihrer Waaren oder Leistungen oder in der Annahme von Paris, 27. September. (Schluß.) (W. T. B.) 3 % Franz. R. 16“ 13,00 13,30 13,30 13,50 24. rzemysl. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkurs. Kunden nicht beschränken“, möge folgende Fassung erhalten: „Die 100,12 Suezkanal⸗Aktien 3825. Pyritz v“ — 8 Fs sa 12,50 9; 8 masseverwalters) 6. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr. Die Forde’. Innung darf ihre Mitglieder in der Festsetzung der Preise Madrid, 27. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 33,75. Stargard i Pomm v1“ 12,40 12,40 13,00 1 29. b rungen sind bis Ende November 1902 bei dem genannten Gericht an⸗ ihrer Waaren oder Leistungen nur insoweit beschränken und Lissabon, 27. September. (W. T. 2 Goldagio 27 ½. Köstin .. b“ 13,60 8 88 14,40 3 3 zumelden; in der Anmeldung ist ein in Przemvsl wohnhafter Zu⸗ überwachen, als es derselben überlassen ist, für gleichmäßige New Pork, 27. September. (Schluß.) (W. T. B.) Es Trebnitz i. Schl. .. s PX 12,00 12,50 12,70 13,20 * — stellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liguidierungstagfahrt Waaren oder Leistungen Mindestpreise oder Lohnsätze festzu⸗ fanden Positionslösungen in erheblichem Umfange statt, da man bezüglich Breslau v 12,10 12,70 13,50 13,70 8 (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 15. Dezember 1902, Vormit⸗ stellen. Derartige Beschlüsse unterliegen der Genehmigung der des Bankausweises esorgnisse hegte. Als derselbe bekannt wurde, Ohlau “ 11,40 12,00 12,00 12,50 . 8 tags 9 Uhr.” ö Diese kann veranlassen, daß bei Innungen, deren erholte sich der Markt wesentlich, da die Surplusreserve der ver⸗ Brieg. 2 11,60 12,00 40 —
d0⁴
12,140 12,80 u Bukowina. 88 rk sich sher mebrere 8,G Shen. 1. Ffstsetzung 1 jede e Sens veT ““ 1 gesetzlich ge⸗ . “ 98 88 85 . 8 s 5 5 z r irma emeinde gesondert erfolgt.“ 8 Ort für die Abhaltung des nächsten fordert wird. Dieser Aufwärtsbewegung jedoch folgte später wieder “ ae. ee * 11799 18 8 1 1 8 vietee 98 Iö6“ “ Handwerks⸗ und Gewerbekammertages wurde München gewählt und ein heftiger Rückschlag. Der Markt schloß in nicht einheitlicher Jauer.. v“ 12,00 13,00 13,00 14,00 1 b b Weber u. Bruches sowie über das Privatvermögen der persönlich die Versammlung darauf geschlossen. — Haltung bei lebhaftem Verkehr. Aktienumsatz 530 000 Stück. Geld Hoverswerda XXX““ 12,65 12,65 13,00 13,00 1 8 haftenden Gesellschaftr David Weber und Elias Bruches in — Der Hannoversche Hypothekenverein, eingetragene auf 24 Stund. Durchschn.⸗Zinsrate 6, do. Zinsrate für letztes Darlehn Losschäg. “ 12,27 12,53 12,80 13,07 . — Czernowitz mittels Beschlusses des K. K. Landesgerichts, Ab⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Hannover, hat, laut Mel⸗ des Tages 6, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82,50, Cable Transfers u “ 1X öcs .85 n 11,00 20 p 26 8 . theilung IV, in Czernowitz vom 24. September 1902 — No. S. 5,902. dung des „W. T. B.“, Konkurs angemeldet. Dem Genossenschafts⸗ 4,86,37, Silber Commercial Bars 51 ¼. Tendenz für Geld: Leichter. Feißeast “ 14,50 14,50 15,85 15,85 8 Provisorischer Konkursmasseverwalter Advokat Dr. Jakob Ausländer Kapital in Höhe von 75 000 ℳ sollen Spareinlagen von annähernd Rio de Janeiro, 27. September. (W. T. B.) Wechsel auf Erfurt .. “ . 13,50 14,00 14,75 15,00 b 8 8 8 ¹ in Czernowitz. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven3 Millionen Mark gegenüberstehen. Unter den Genossenschaftern London 11 15⁄16. 8 E1ö6“] v1““ 3, 1350 13,50 14,50 ““ - 8 Konkursmasseverwalters) 7. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr. Die sowohl wie unter den Spareinlegern sollen sich zahlreiche kleine Leute Bluenos Aires, 27. September. (W. T. B.) Goldagio 128,30. wvbbb “”“ 14,10 15,00 15,10 1 b 8 Forderungen sind bis zum 4. November 1902 bei dem genannten befinden. Der plötzliche Zusammenbruch des Geschäfts soll im wesent⸗ 1“X“ 11“ 1410 100 15,10 1t 6 1 1 F Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Czernowitz wohn⸗ lichen darauf zurückzuführen sein, daß viele Spareinleger, die durch — ö11111“ “ 13,50 13,50 14,00 1 hafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungs⸗ den Zusammenbruch der Hannoverschen Landesbank in Besorgniß ge⸗ G Kursberichte von den Waarenmärkten. 1ö616““ 12,91 13,32 13,86 tagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 5. November 1902, rathen woaen, ihre Einlagen zurückforderten. itts Bevclin, 27. September. Marktpreise nach Ermittelungen des Ftegrahnnmng... 15,60 15,60 — Vormittags 10 Uhr. — Wie eine durch „W. T. B.“ übermittelte Mittheilung der Ksniglichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per ee6““ X“ ₰ 14,00 . „Neuen Badischen Landeszeitung“ meldet, hat sich bei einer Revision Do pel⸗Ztr. für! Pöüsdi --— ub1“““ 14,30 14,50 14,60 3 — Lok der Bücher der Aktiengesellschaft für chemische Industrie gen, Mittel⸗Sorte —,— ℳ; —,— ℳ — Weizen, geringe Sorte “ — 14,70 14,70 15, ETaäagliche Wagengestellung für Kohlen und Koks in Rheinau⸗Mannheim herausgestellt, daß die Gesellschaft seit —,— ℳ; —,— ℳ — Roggen, gute Sorte —,— ℳ; —,— ℳ denheim . “ 14,40 14,80 an der Ruhr und in Oberschlesien. vielen Jahren mit Unterbilanz gearbeitet hat, welche von dem Vor⸗ — Roggen ürtes hhnhe , , —— — vveun enne öEEE666“ ZR 13,60 14,00 An der Ruhr sind am 27. d. M. gestellt 16 089, nicht recht⸗ stand durch falsche Buchungen verdeckt wurde. Die Unterbilanz be⸗ Sorte —,— ℳ; aa g Pheren Futtergerste gute Sorte d 14 85 *† Ravensburg . 8 14,60 14,60 zeitig gestellt keine Wagen. läuft sich auf den ungefähren Betrag des Aktienkapitals von 2 ½ Mil⸗- 13,80 ℳ — Futtergerste Mittel⸗Sorte 15,70 ℳ; 12,90 ℳ — Jeeö1.*“ 3 .L 4 12,70 1270 In Oberschlesien sind am 27. d. M. gestellt 5261, nicht recht⸗ lionen Mark, das als verloren anzusehen ist. Infolged essen ist der uttergerste, geringe Sorte 12,80 *, 12 50 % 2. FHaser aute 5 8“ b 1580 1229 zeitig gestellt keine Wagen. Konkurs angemeldet worden. Zum Konkursverwalter wurde laut ene ) 17,20 ℳ; 16,00 ℳ — Hafer Mittel⸗Sorte 1 60 Lure 8 11“ 8 4 — „Frankfurter Zeitung“ Rechtsanwalt Seiler ernannt. . 170 ₰% — Pafer, geringe Sorte 14,60 ℳ; 13,40 *½% — Richtfirob 15,00 Aus Anlaß ihres fünfzigjährigen Bestehens im vorigen Jahre hat kandigt 7 demburge 28 Fabehe⸗ Kiles 1gbagelelgett 5,00 ℳ; 4,32 ℳ — Heu 7,10 ℳ; 4,70 ℳ — Erbsen, gelbe, 13,00 die Direktion der Diüseomto⸗Geseklschaft in Berlin in diesen — —2 chricht FFeozt die befam nün ach ickt aus 5 ,— E Kochen 40,00 ℳ; 25,00 ℳ — Speisebohnen, weiße 5008 ℳ; Waren . . “ 12,80 Tagen in Form eines Prachtwerkes eine mit rei Bilderschmuck zrgerisätg Bültanti ag 84 üb 2 :8b b Alton 22 8 5,00 ℳ — Linsen 60,00 ℳ; 20,00 ℳ — Kartoffeln 6,00 ℳ; Braunschweig. . 1 14,00 ausgestattete Festschrift berausgegeben, die ein anschauliches Bild von Pfücritate. bligationen der früheren ⸗„Hamburgealtones Trambahn. 760 % — Rindsteisch von der Keule 1 kg 180 ℳ; 1,20 ℳ — Altenburg . ZH 14,40 der Entwichelung und Thätigkeit des Instituts bietet. Die Schrift be⸗ Besellschaft van [dung der Wd. T. I. beirug bei der italienischen, dito Bauchfleisch 1 1 .80, 190 % ⸗ Schweinefleisch 1 k ö6a1a “ 15,00 handelt nach einander die verschiedenen Gebiete, auf die sich die Thätig, Meridi Gnns rüIrIb dit 8 * 8 1e109 n 1,80 ℳ; 1,30 ℳ — Kalkfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — 1. . keit der Gesellschaft bisber erstrekt hat, also neben der Entstehung Meründeie vie Gienealöme, alg s75 Lirk (mehr 288 181 Lire⸗) Seit P Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 ℳ% — und inneren Entwickelung der Gesellschaft ihre Thätigkeit auf dem nes 1902, 89e 64* nn” (uirß Ar 8 * Fr ier 60 Stück 4,80 ℳ; 2,80 ℳ — Karpfen Gebiete des öffentlichen Kredits, des Verkehrswesens, der Industrie, gzn — * betr rie Gr — fent „ 128 1 18 625 — Aale 1 kg 2,60 ℳ; 1,20 ℳ — Zander des Versicherungswesens, der Grundstücksunternehmungen, wie auf irnbung bed2n 6e g.te) nnaine herr e Vinnahnen der Anat echte 1 kg 2,40 ℳ; 1,40 ℳ — Barsche dem Gebiete der Landwirthschaft. Die weiteren Abschnitte be⸗ kischen . 95 85 x Woche 1902. n8e 187 Fr. 8 320 ℳ; 1,40 ℳ — Bleie handeln: Bankunternehmungen, Kolonialunternehmungen, Geschäfts⸗ mehr 74 796) — seit . Ienens 7 374 319 Fr hr Stück 18,00 ℳ; 3,00 ℳ erganifation, Geschäftsinhaber, Aufsichtsrath, Beamtenstand, Ge. 288 955 Fr.) * 5 Per ) Frei Wagen und ab Bahn. — schäfteräume und Stiftungen. Unter den beigegebenen Anlagen ist München 28. September. (W. T. B.) Dem „Süddeutschen Cor Berlin, 27. September. Bericht über Speisefette von eine Ueb t der bisherigen Geschäftsergebnisse seitdem Jahre 1852 venden⸗Harean wird über die Füeel S6. en t. Nü Gebr. Gause. Butter: Wenngleich das Geschäft infolge des bevor⸗ orzuheben; der bürsg eil enthält Porträts des Gründers, der esvon — beibeiligter Seihe gesch behegenh [1 ücs ürn. stebenden Suartalswechsels etwas rudiger geworden ist, so konnten doch vhäftsinhaber sowie Abbildungen der Geschäftsbäuser des Instituts. nichie Nachricht von — eüch vche — Herüg⸗ dt v— vit feinste Qualitäten zu unveränderten Preisen — werden. Zweite Wenn in der Vorbemerkun des 976 Seiten umfassenden es gesagt dehte Zeriiher Hanpelsgefellschaft 9 —— G — Profe d Sualitäten sind schwerer verkäuflich, da bierfür zunächst die Vörrätbe wird, daß dieses nicht den Tn pruch erhebe, eine Geschichte der Disconto. Frt emüpft, welche tbellweise 2* un 21— aus den Kühlräumen herausgenommen werden. Die heutigen Notie⸗ ellschaft zu geden, so ist diese von Selbstbeschränkung zeugende Vo vngbeue rungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter 1a. Qualttat 117 bis ttheilung insofern o weiteres zutreffend, als chtet des be⸗ schei — „éã I übe — 8 gen 122 ℳ, Hof⸗ und jenschaftsbutter II a. Qualität 110 bis 119 ℳ tlichen Umfanges des Werkes nicht eine bis in die kleinsten Details — dem Schudert schen Banken⸗K - 2— ,— . — Schmalz: Der Konsum bleibt gut und werden die ankommenden ringende Darstellung g werden konnte; andererseits wird mehr delsgesellschaft 1 wollte mächt erzenr werden sonnte. U . Partien schlank geräumt, es zu einer Ansammlung von Lägern ecten, als Titel und Porwort vermuthen lassen, denn wenn ein beiden Schuckert⸗Gesellschaften erwachsen jedoch F.rnan ehe Ver . kommt. Raffiniertes alz ist äußerst knapp und wird dafür stitut von den weltumspannenden siehungen der Disconto⸗ legenbei weil die 2 ihrur r dichden 8 8 entlich über Westernschmalz gefordert. ie Woche schließt mit eine ellschaft auch nur in Umrissen seine scchichte schreibt, schreibt das sortium ständig Achern⸗ tellt e — Mark höberen Preisen als die Vorwoche. Die heutigen Notierungen 8 gleichtzeitig in mehr oder minder icher Weise die Ge⸗ 2,8 e
88
— — — 888111g888 8888 888 SSSS.
—+
E
—+
dits üttttttlltz ltzothttss vuz büh 0 0 9 9 99 89 — — - —- — —- — — 888n
F 8888
vilsiit. Insterburg. Elbing Beeskow. . Z Luckenwalde... Potsdam. Brandenburg a. H. Frankfurt a. D.. min.. 8 114““ J1111“²“ Greifenhagen.. E.ei ve. .“ Starga mm.. Schivelbein.... enlhallin hhhʒ .. „ Schlawe i. Pomm.. Rummelsburg i. Pomm. Stolp i. Pomm. . Lauenburg i. Pomm. Bromberg.. Breslau .
— 12— 18
1 n 8888
— — — — 888 *⁷ο SS
88 1888
gees⸗
8 — —
88
bᷓg 0
— — — — — —
2 ₰½ — — —- — S5 S 8
8E
2
—,
beneSg 2
88
Ulnl
2 : Cboice Western Steam 61 ½ ℳ, amerikanisches Tafelsch die bereits früher dem wieder· 2 8 “ e1“ dolles Detüment far die Ueurk der kommerziellen Entwickel bandlungen. der d des Kert⸗Kons . sei. wurden seitens — abgelehnt und sanden zu vollen Preisen leb⸗ ar ur,P Pezigltd. serbeen dr sererzaheraicn Hebhe de daen * ,1.1. eerembe gdere Faste Umfäpe statt⸗ Jah us
es unrichtig. ein der Banke er 8 Dies Inbalt in — 124 VBerlin, 27. September. Wochenbericht für n.
d““
Sil!
8 b 5
Sgss — 8
88 “ — — 81888
— — —- — — —,———
Verbältnisse manche zang, Füun 2 für das Ende des la Feeeelksi- 4 Hülsenfrüchte ven
8 die Kartoffelernte wesentlich günstiger als
ien, 28. (W. T. B.) Der „Neuen Freien e eten 84 1222 1 E.* erreichisch⸗ungarische Stagtseisenbahn⸗ Fag 8. - A1 .=
— Peeee chaft“ pie zwischen ₰ den Staatsbahnen be⸗
dandwerkt⸗ und Gewerbekammertag in Leipzig chloß. — 16.K 1, 8. den A die Aus⸗ — erfelgte — mit den düsche wie die sechntt neuer Tar werden 31 ℳ, Bier⸗Kulecur 28—29 ℳ. gen der darch B ciner neuen dier am 29. d. * unter e. „British and American ☛— Com- (Eehenier 51 8 ℳ₰ utt 17 2₰ t -. 108. bea 20 — 23 ℳ, zafta. 6—20 ℳ, kleine do. 1 22 — 30 Kto .ℳ.
11! 88 EgESSg. ½* ᷓ̃ „b 0
5[58gS 8888
— — ———— —
S. 88
8
1
8 8288
n Polkwitz Bunzlau
vr .
— 2 8 22 —
S8288
8 8. .gx. 5. *fA8
8
888 8888½ **
Gollar . Duderstadt Lüneburg Paderbotn Fulda Klepe Wesel
1 1
.
S
im Hondnee 8 Sech. der 1 8 2 Berbande⸗ hees zwar Ieö sondern auch 1b 82 mwischen d und der Staatseisenbah schaft wegen Her⸗ Antraa. bri und 9 errichten leiten,br amerikanischer Gen gewahrt 2— — 828 b. ) Handeleregister eingetragen, waden wird, und 15ä bo,I cpalische mwie Trusts vertreten — 1 sind beute unterschrieben ungat. bnen 18 ½ — 19 2 1.142,ℳ
88
8 27 b
’1
— — 38
8 8.
(W. T. B.) Werth der in e elebeter Waaren 10 471 477
mc Ea e.Arpere. en che
vSen
Rurtberichte von den Fondemärkten.
gtüusxe r. AeNeen⸗
285 88 2 8
5 r”b” F
dc* c1161626* 11666X1X4X“X“ —
S188R. Ssers wooe e e
eüesgs⸗
888
g 8
Br
8e. 20 10 Ur 50 Mtn. 1.9)] eümeeeee
8
8 2* 2 8 28 8 * 8 2 8 * * * * 8 2 2 * 2 * * * 8 2 28 * 8 8 * 8 2 8 2 2 8 2* 2* 8