1902 / 229 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[51349]

Die Herren Aktionäre der Anhaltischen Holzindustrie Artien⸗ Gesellschaft in Dessau werden bierdurch zu der am Freitag, den 17. Ok⸗ tober 1902, Vormittags 10 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Rechenschaftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1901 1902. 2) Bericht der Revisionskommission. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ stands für das abgelaufene Geschäftsjahr. Antrag von Aktionären, die Abänderung des § 20 des Gesellschaftsstatuts, die Tantième des Aufsichtsraths betreffend. Neuwahl des Aufsichtsraths. Wahl einer Revisionskommission. Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben gemäß § 22 des Statuts ihre Aktien nebst Nummernverzeichniß bei dem Bankhause Friedr. Frz. Wandel in Dessau oder bei dem Bankhause August Sonnenthal in Dessau oder 1 unserer Gesellschaftskasse in Dessau

bei u hinterlegen.

Rechenschaftsbericht und Jahresrechnung liegen vom 1. Oktober a. c. ab im Bureau unserer Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre bereit. Dessau, den 28. September 1902.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: L. Jährling.

G. J. Manz

Buch⸗ u. Kunstdruckerei, Akt. Ges., München⸗Regensburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bhiemit zu der am Samstag, den 18. Oktober

1902, Vormittags 9 Uhr, im Hotel zum grünen

Kranz in Regensburg stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lust Konto pro 30. Juni 1902, Beschlußfassung hierüber, sowie Decharge⸗Ertheilung an Vor⸗ sttand und Aufsichtsrath. 3) Wahl von 2 weiteren Aufsichtsrathsmitgliedern

Die Anmeldung der Aktien hat unter Vorzeigung derselben spätestens drei volle Tage vor der Generalversammlung in dem Bureau unserer Gesellschaft in Regensburg, Schwarze Bären⸗ straße G. 77, oder in dem Bureau unserer Ge⸗ sellsschaft in München, Hofstatt Nr. 5, in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, woselbst gleich⸗ zeitig die Eintrittskarten ausgegeben werden.

Der Geschäftsbericht steht den Herren Aktionären vom 8. Oktober ab zur Verfügung und wird auf Verlangen von unserem Geschäftsbureau in München

los zugesandt.

München, den 27. September 1902.

Der Aufsichtsrath. Der Vorsitzende: Dr. Johann Hübner.

[51831] 8 b Vogt & Wolf A. G. in Gütersloh.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit mu der am Dienstag, den 28. Oktober cr., mittags 5 Uhr, im Hotel Mittelstenscheirt

in Gütersloh stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Aktionäre, die an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 16 der Statuten ihre Aktien oder die darüber lautenden Devpotscheine der Reichsbank bis N 20. Oktober bei der Westfälischen Bank Bielefeld, bei dem Bankbause Delbrück, Leo

* Co. in Berlin oder bei der Geschaftskafse zu binterlegen.

1)

2)

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberschts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrathe. ——⸗ der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung; Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Gewinn⸗ vertheilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratbs. Ersatzwahl für die beiden ausscheidenden Mit⸗ fsichteraths. 1g gerdi 28. Aufsichtosrath. 8 erdin. Bartels, Kommerzienrath, Vorsitzender.

3)

151816 2.9— zur —,2— ordentlichen

Generalversammlung der annheimer Ver⸗ gegesellschaft in Mannheim auf Tiens⸗ *ꝙ† den 2 8t. Oktober 1902. Vormittage 11 Uhr, im Lokale der Ges Uschaft Lit. P. 1. 8 n -— Tagesordnung: 2 orlage der Bilanz per W. Juni 1902. 2 Henci de ceflhren, und der Nechaungs⸗ ussichtsra Revisoren.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratbs. 5) Reanteßens über Verwendung des Rein⸗

6) 30. Lns eraths⸗Mitgliedern (6 35 uten Für die Theilnahme an der Crnecralversammlung Ih

28 der Statuten .

Stimmkarten sind tlich auf dem Bureau der Gesellschaft somwie bei der Rheinischen Eredit⸗ bank in Mannheim, der Nattonalbauk fur DPeutschland ig Berlin, der Teutschen Vereine- bank in Frankfurt a. M., den Perten Gutleben 4A

tin München und der Wurttembergischen Derecinebank in Tiutrgart. Namene dee Auffichtsraths: Der Präafidenk: Reit

it die

ükmnen eine Woche vor der Versammlung kei

der Gelellschaft oder bei einer der in der Ein⸗

bezeich

neten Ttellen rorzulegen er t dagegen cine e Steügerteter haben sich alb selche in ““

[51764]

Actiengesellschaft Torfwerk Feilenbach. Das Mitglied des Aufsichtsraths Bürgermeister a. D. August Eupel ist durch Tod ausgeschieden. Den Aufsichtsrath bilden nunmehr laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. September folgende Herren: 1) Se Döäsktor Georg Cohnitz, Charlotten⸗ urg, Banquier Albert Schwaß, Berlin, 8 Direktor Werner Eichmann, Berlin, Direktor Robert Frieboes, Berlin, Direktor Regierungsrath a. D. Dr. Droste, Berlin. Feilenbach, den 25. September 1902. Der Vorstand. Gerhardt.

691799 Norddeutscher Lloyd. In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 19. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1883 von 15 000 000,— die Schuld⸗ scheine Serie XXXV. Nr. 9181 bis 9450, Serie LXXIV Nr. 19711 bis 19980 ausgeloost worden. 16“ Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank sowie sämmtlichen Zweiganstalten derselben 8 einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuld⸗ Ausgeloost am 24. April 1897,

scheine: 8 1

rückzahlbar am 1. Oktober 1897: 8

Serie XLVI Nr. 12362 und 12367 bis 12371 200.

Ausgeloost am 25. April 1899, Prrückzahlbar am 1. Oktober 1899: Serie VI Nr. 1494 300.

Ausgeloost am 23. April 1900,

rückzahlbar am 1. Oktober 1900: Serie LX Nr. 15971 à 1000. Nr. 16199 und 16200 à 2c00.

Ausgeloost am 27. März PFrückzahlbar am 1. Oktober 1901: Serie XIII Nr. 3315 1000.

Nr. 3342 bis 3345 à 500. .3386 3389 3390 à 300. .3456 à 200. 5 ie LXII Nr. 16478 his 16486 à 3000. .16560 1000. Nr. 16732 bis 16735 à 200. 4 Bremen, den 29. September 1902.

11800 Norddeutscher Llond. In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 19. April d. J. sind von dessen Anleihe

Otto

vom Jaͤhre 1885 von 10 000 000,— die Schuld⸗ scheine ausgeloost worden. 88 Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons in Bremen an unserer Kasse, Seehandlunge⸗Zocietät oder dem Bank⸗ bause S. Bleichröder, Bankhause Günther 4& Rudolph, in Elberfeld bei der sämmtlichen Zweiganstalten derselben . einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine bört mit dem 1. Oktober d. J. auf. Einlöf k chsteb Öuüung gekommen nachstebende Ausgeloost am 23. April 1900 Serie XXXVII Nr. 4005 ¾ 3000. Ausgeloost am 27. März 1901, Serie XI. Nr. 4294 5000. Nr. 4336 3000. 8 Bremen, den 29. September 1902. In der ammlung des Norddeuts Llerd am 19. April d. J. sind von dessen Anleihe die Schuld⸗

Serie XXVII Nr. 2861 bis 2970 werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober 8. c. n Berlin bei der General⸗Direktion der in Dreoden bei dem 1ö,282— Bergisch⸗Märkischen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. früheren Verloofungen find no 8 rückzahlbar am 1. Okrober 1900: rückzahlbar am 1. Okrober 1901: Nr. 4353 1000. ien Norddeutscher Lloyzd. vem Jahre 1894 von 15 000 000

scheine 4 Lerie XXXVI Nr. 4621 bis 4752

auegeloost n. 1 8

Die Inbaber der Schuldscheine dieser Serze werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober 8. e. nebst den dazu gehörigen Zinskurons und Talons

in Bremen an unserer Kaße, in Berlin bei der Gencral⸗Direktion der Teehandlungs⸗Tocietät orer dems Bank⸗ in Treoden bei dem Bankhaufe Guniher 4A —2 1 Eiverfeld der Bergtsch⸗Markischen ichen

Zweiganstalten

einzultefern und d das Kapital Zinfecn Tage 2 ang zu ;5 dr en dem 1. DOkrober d 8 auf.

elaae;. sirr noch

Ausgeloest am 27. März 1901¼. rückzahlbar am 1. Ckrober 19012 Serie XXXV Nr. 4518 5000. Nr. 4598 und 4599) ³½. 500.

remen, den 29. September 1902.

4 % Schuldverschreibungen der Waldauer Braunkohlen⸗Industrie⸗Actien⸗ Gesellschaft

. zu Waldau.

Bei der heute vor einem Notar erfolgten Ver⸗ lposung von 70 Stück Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft wurden die Nummern 36 39 46 48 65 80 85 93 111 121 126 133 137 183 204 209 271 281 282 297 316 317 327 336 341 382 412 421 444 463 515 527 540 543 555 564 629 634 675 705 741 745 854 901 904 938 948 956 992 997 1001 1035 1091 1099 1105 1119 1141 1148 1156 1161 1169 1198 1215 1227 1280 1300 1347 1372 1385 1386 im Gesammtbetrage von 35 000 gezogen. Der Betrag derselben wird gegen Rückgabe der verloosten Stücke vom 1. April 1903 ab bei unserer Kasse in Waldau oder den Bankhäusern Reinhold Steckner, Halle a. S., sowie Kühne & Ernesti, Zeitz, zurückgezahlt und hört von diesem Zeitpunkt ab die Verzinsung der⸗ selben auf. Der Werth etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht. .

Waldau, den 22. September 1902.

Waldauer Braunkohlen⸗Industrie⸗ 181456] Actien⸗Gesellschaft.

P. Krumbhorn. Dr. W. Scheithauer.

Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei Act. Ges. in Crefeld.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. August 1902 sind folgende Beschlüsse gefaßt worden:

1) Erhöhung des Grundkapitals um höchstens 1 200 000 Aktien, welche zunächst den alten Aktionären anzubieten sind.

Die Besitzer von 6 alten Aktien sind berechti 2 4 neue Aktien zu beziehen, und zwar in der Wesse daß sie 1000 baar einzahlen und die weiteren 3000 einbezahlen durch Ueberlassung von 6000 alter Aktien, die somit zum Kurse von 50 % in Zahlung genommen werden. Von den eingereichten Aktien werden vier mit einem entsprechenden Stempel⸗ vermerk versehene Aktien dem Aktionär wieder zurück⸗ gegeben. Soweit weniger als 6 Aktien eingereicht werden, ist auf jede Aktie ½ von 1000 ein⸗ zuzahlen. Für je 6 Aktien mit den zusammen ein⸗ gezahlten 1000 werden dann gleichfalls 4 neue Aktien gewährt und für Rechnung der betheiligten Aktionäre verkauft, wenn nicht eine weitere Verein⸗ barung erfolgt.

2) Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag der nach Maßgabe des Beschlusses zu 1 in den Besitz der Gesellschaft gelangenden alten Aktien.

3) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung aller im Besitze der Aktionäre verbleibenden alten Aktien dergestalt, daß für je 3 alte Aktien eine abgestempelte Aktie à 1000 ge⸗ währt wird. 8 „Mitw Bezug auf den § 289 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Gleichzeitig fordern wir in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien bis zum 1. Oktober 1902 n Durchführung vorstehender Beschlüsse ein⸗ zureichen.

Die Einreichung kann bei allen Krefelder Banken Wund Banquiers sowie bei allen Zweignieder⸗ lassungen der Niederrheinischen Eredit Anstalt Komm. Ges. a. Aktien Peters & Co. erfolgen.

a. Diejenigen Aktionare, welche den unter Beschlus 1 erwähnten Weg einschlagen wollen, haben gleichzeitig mit je 1000 baar 6 Aktien bezw. auf se eine Aktie ½% von 1000 einzureichen, und zwar spä⸗ testens am 1. Oktober 1902. Auf Einzabhlungen, welche vor diesem Termin geleistet werden, tritt eine

inevergütung von 5 % zu Gunsten des Zahlenden

n. Für je 6 Stück alter Aktien und 1000 baar werden 4 durch entsprechenden Stempelvermerk und mit neuen Nummern versehene Akrien zurückgegeben bezw. für Rechnung der betheiligten Aktionäre ver⸗ kauft, soweit nicht eine andere Vereinbarung erfolgt, während die übrigen 2 Aktien pernichtet werden.

b. Soweit der Weg 1 nicht beschritten wird, werden von je 3 eingereichten Aktien immer zwei vernichtet und eine mit dem entsprechenden Stemvel⸗ vermerk und mit einer neuen Nummer versehene Aktie zurückgegeben. —.

den weniger wie 3 oder eine nicht durch 3 theil⸗ bare Zahl von Aktien eingereicht und der Geselllschaft ur gestellt, so werden von den fämmt⸗ ichen 3 Akrien

Weise eingereichten Altien von je

38 2 vernichtet und eine mit dem gedachten Stempelaufdruck und mit ciner neuen Nummer ver⸗ gültig erklärt. Die so als gültig erklärten

werden albdann zum Börsenpreise und in solchen im Wege der öffentlichen

g verkauft. wird den Be⸗ *’ ihres Akrienbesitzes zur

Unter Hinweis auf die in der am 20. Septemt⸗ 1902 stattgefundenen Generalversammlung i Aktionäre der es

MNorddeutsche Munitionsfabrik Schönebeck a. Elbe

Artien Gesellschaft zu Groß⸗Sahe beschlossene Auflösung der Gesellschaft fordern w die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Anspräch anzumelden.

Die Liquidatoren: C. Bennecke. O. Kahle. [51736] A. Bilanz der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft für 31. März 1902.

Activa. 1) Bahnanlage einschließ⸗ lich der Ausrüstung. wovon aus den Baar⸗ beständen entnommen 98 319,49 Materialien des Er⸗ neuerungsfonds. Materialien des Be⸗ triebsfonds Werthpapiere, zwar: ℳ. a. 177 100 3 ½ % Preuß. Konsols. b. 120 650 3 ½ % konvertierte bebgl. . . 122 580 40 c. 129 000 3 ½ % V

3 708 3078

3„

9

2)

20 4977%

Eisenbahn⸗ Anleihe 52 050 3 % Landschaftl. Zentral⸗ PFfandbr. 478 800 5) Kautionen der Be⸗ amten u. s. w. . 6) Baarbestand..

Summe.

Passiva.

1) Aktienkapital (je zur älfte in Stamm⸗ ktien und Priori⸗

täts⸗Stamm⸗Aktien)

2) Bestand des

a. Spezial⸗Reserve⸗ b. Erneuerungsfonds (einschl. 4646,10 Materialien). c. Nebenerneuerungs⸗ fonds (in der Bahn⸗ d. Tilgungsfonds (in der Bahnanlage). e. Dispositionsfonds (in der Bahnanlage) 2 8 IZAI1n1“] g. Bilanz ⸗Resewe⸗ 8 fonds (in der Bahn⸗ ehe eeö.. 630 743738

3) Nicht abgehobene

Dividende der Vor⸗

E11

4) Kautionen der Be⸗

amten u. s. w.

5) Betriebsgewinn ..

davon entfallen auf:

a. Eisenbahnsteuer

b. 4 ½ % Dividende

für die Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien. .3 ½ % Dividende für die Stamm⸗Akrien Resewefonds des Reingewinns) Vortrag auf neue Rechnung 9 632 90

Summe .. 4223 65491 n. Gewinn. und Verlust⸗Rechnung für 1901.

Debet. 4 1) Betricbs⸗Ausgaben.. 241 5000

2) in den Erneuerungsfonds . 34 016,2 1 364 8

in den Spezial⸗Reservefondd . . in den Neben⸗Ern nds. 3000—

4) Ne nne AmaGmnn

1) Uebertrag aus dem Vo .. 10 981 2 Einnahmen aus dem .1l 4227 72901 3) Zinsen (cinschl. 1400.ℳ Kursgewinn 2¹22 Summe. 439 942 5 Revidiert am 21. Juli 1902. Die Nevisions⸗Kommisston. LSee.8, 3.2. 2.⸗1 3 und

mit dem Bemerken

1) täts⸗Sta ien 2. 200 mit 12,80 für die Aktte,

b. 1000 61.— der Stamm⸗Afrien veeeTeg 8 &. für die Akkte,

b. 2 90 98 2 * be der Kur⸗ und Keumärkischen Ritter.

123 453

65 354 30

375 170 78

22 872 70 38 109 53

2073—

13 72016 157 1180°

1) bet

chafrlichen Tarlehne kasse zu Berlin 1. d Ibelmplap 6,

2) in den Kammerci⸗Kassen zu Wittstock md rigwalk. 3) 8 unserer Hauptkafse hierfelbst. Witter⸗

*. 8.,e g. leberg, den 25. Sevtember 1902. Die Tirekrion

der P En

4 229.

Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

.“ u. dergl. erung.

Dritte B zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen,

Berlin, Montag, den 29. September

Deffentlicher Anzeiger.

ilage

S89909

2

Staals

88E11“

„Anzeig

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 2

Bank⸗ Verschiedene Bekanntmachungen.

Ausweise.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Münchener Trambahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz sowie Verlust⸗ und Gewinn⸗Rechnung Activa. für das XX. Betriebsjahr per 30. Juni 1902.

Passiva.

azessions⸗ und Anlage⸗ erde⸗ Pferdegeschirr⸗ und Fahrscheine⸗Rückzahlungs⸗ Baar⸗Fonds⸗Konto peerde⸗, Pferdegeschirr⸗ und Fahrscheine⸗Rückzahlungs⸗ Fonds⸗Effekten⸗Konto Rckonstruktions⸗Konto zmmobilien⸗Konto. ferde⸗Konto equisiten⸗Konto Requisiten⸗Amortisations⸗ [Baar⸗Fonds⸗Konto ahrmaterial⸗Konto ahrmaterial⸗Amorti⸗ sations⸗Fonds⸗Effekten⸗ o16546 abrmaterial⸗Amorti⸗ sations⸗Baar⸗Fonds⸗Kto. ktien⸗Amortisations⸗ Fonds⸗Effekten⸗Konto zewinn⸗Reserve ⸗Baar⸗ Fonds⸗Konto B... tadtgemeinde München, Betriebsmittel⸗Konto.. winn⸗Reserve⸗Baar⸗ Fonds⸗Konto KL . Fewinn⸗Reserve⸗Effekten⸗ setlicher Reserve⸗Baar⸗ VWVF“ ffekten⸗Konto. zutions⸗Effekten⸗Konto berräthe⸗Konto .. rforms⸗Konto... ck, Finck & Co., D, I . ik, Finck & Co., V“ heihg . .. . dtgemeinde München . tadtgemeinde München,

bntraktl. Straßen⸗Pflaster⸗

onto, Granitpflaster

8 338 23 21 316 43 257 028 99 178 072 58 40 548 86 V 1 757 415 9 25 831 75 204 564 862 856 98 263 610 161 575 85 186 400 48 400 134 857 16 1 360 859 274 57 13 195 33

2 026 38 583 44151

9 941 14

Rünchen, den 25.

8 049 377,66

Juli 1902. ir die Richtigkeit der Auszüge aus den Büchern:

Die Revisions⸗Kommission.

Kirchdoerfer.

H. Fürther.

Aktien⸗Kapital⸗Konto 1“ Aktien⸗Dividenden⸗Kupons⸗Konto

5 % Schuldverschreibungs⸗Kapital⸗Konto .

5 % Schuldverschreibungs⸗Ausloosungs⸗Konto

5 % Schuldverschreibungs⸗Zinskupons⸗Konto. Rekonstruktions⸗Schuld⸗Konto . . .. . .. Gesetzlicher Reserve⸗Fonds⸗Konto Gewinn⸗Reserve⸗Konto .. 14* Stadtgemeinde München, Ausgaben⸗ und Ein⸗

Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto:

4 000 000/ —- 11 110— 720 800 106 400 18 230 74 923 99 557 875 25 1 126 466 98 48 400 3 8 775 991 99 8 4 829 500,66 1 3 078 893,02

nahmen⸗Konto ..

Betriebs⸗Einnahmen. Betriebs⸗Ausgaben

Uebertrag auf den Stadtgemeinde 4 78* aben⸗ u. Ein⸗ 827 388,59 3 906 281,61

Von der Stadtgemeinde München gar. Betriebsüberschuß von Etttut

Ab: Steuern..

Antheil am Gewinn⸗Rest des gemeindl. Trambahnunter⸗ nehmens pro 1900/1901 .

Zinsen des Aktien⸗Amortisations⸗

Vereinnahmte Zinsen abzüglich bezahlter Bankspesen.. .

Disagio⸗Gewinn an verloosten Fahrmaterial⸗Amortisations⸗ Fonds⸗Effekten.. 8

42 588,10 71 682,18 20 930,52 90,94 82

1 , 9 9

Ab: Für Aktien⸗Kapital⸗Amortisation

141 682,18 Zinsen und Aus⸗ loosungs⸗Quote 2 der Schuldverschrei⸗ banqdess.F. .. Rückzahlungs⸗Quote d. Rekonstruktions⸗ VE Requisiten⸗Amorti⸗ sations⸗Quote. Spesen auf gekaufte Effekten.. Stadtgemeinde⸗ Abgabee.. Stadtgemeinde, kon⸗ traktl. Straßen⸗ pflaster, Granit⸗ pflaster..

. 142 040,—

16 826,80 756,98 224,60

61 100,65

14 623,25 377 254,46

19. Juli 1902.

Der Vorstand. Dir, Direktor.

München, den

. 8

810)

gi-

Aue auf 11

2 Nr. 8251

1 2 1 2 8600 2 8 2——— o0. daht vgels . Aünchen, den 286. September 1902. Der Vorstand. Dir. Direktor.

bochfelder Walzwerk Act.⸗Ver

518 8 1

Münchener Trambahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Bemäß Beschluß der heutigen wurde die Sn

x 1 das Betriebejahr t 2

werden daber unserer Aktien 1 bis inkl. Nr. 8250 mit. 44 pro Stück,

,220

e Merck,

51766 Ausloosung. 8 881-, am 23. d. M. stattgehabten General K* unserer Gesellschaft wurden die Obli⸗ ationen Nr. 5 54 69 85 90 150 171 264 28 808 26 341 351 857L 446 8 und 529 aus. st. die am 1. ai 190 en“ der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und en . anstalten, bel dem C. Basse in Lüdenscheid und bei der Gesellschaftskasse in Lüdenscheid zur Rückzahlung gelangen. . Lüdenscheid, 25. September 1902 Ludenscheider Metallwerke Akt.⸗Ges.

versamm·

Finch

Duisburg.

eettabrigen ordentlichen Generalversamm⸗

des Geschäfts⸗ und Jahrezberichtts.

der R „Kommi

1““ beilung

.

den 27.

Setember 1502. der Vorsichende des Auffichtsrathe.

n

wir 1 Pr Darmkrunn am 20.

21819

mr öht

1901/1 Vorstand

ieds

lenburg. den 25. September 1902.

rger Kattun⸗Manufaktur

Arrien⸗Geseuschaft.

Urpob

das Hert September a. cr.

vorm. Jul. Fischer & Basse.

Alcctien⸗Gesellschaft „Erholung“ Krefeld

Mittwoch, d. 22. Abends 7 Uhr: Generalversammlung.

Tagesordnung: 1) Rechnungs⸗Abschluß pro 1901

8

standes und des Aufsichtsraths. Budget pro 1902/3. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths

2) Mitalied 3)

prr· Stellvertreter Bilanz nd verschiedenen Kommissionen.

4) Pension und Reliktenversorgung

Konto⸗Korrent⸗Konto:

Oktober 1902,

2, Antrag auf Entlastung des Vor⸗

Wahl dreier Revisoren und deren zur Prüfung der 1902/3 und Wahl der

[51723]

Activa. Bilanz per 31.

eeee“; 6 10 % Abschreibung. Grundstücks⸗Konto. 11“ Gchh..4 109 921,70 2 % Abschreibung 2 198,43 Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto. 1 10 % Abschreibung .. Utensilien⸗Konto. . .. . .. 20 % Abschreibung. Fabrikations⸗Konto: Wiaarenlager laut Emballagen⸗Konto:

Kohlen⸗Konto: 38 Vorräthe laut

Bibliotheks⸗Konto ů .. 20 % Abschreibung.

Kassa⸗Konto:

64

10

25 125*

11

Aufnahme. F.

Vorräthe laut Aufnahme. Aufnahme. „ℳ 1 226,61

245,32

Bestand. Debitores.

sel⸗Konto: ih Bestand. Reklame⸗Kosten⸗Konto:

Vorräthiges Material laut Aufnahme.

Debet.

aus 1900/01.

orrent⸗Konto .

gente 10 % Abschreibung .. .. ebäude⸗Konto. 2 % Abschreibung .

Masch.⸗ und App.⸗Konto. 10 % Abschreibg.

20 % Abschreibung

agen⸗Konto ... Abschreibung

An Vortra

Konto⸗

Bibliotheks⸗Konto. 20 % Handlungs⸗Unkosten⸗Konto .. . .. Patentgebühren⸗Konto uu mhzs. th. . . Versicherungs⸗Konto ... Hvpotheken⸗Zinsen⸗Konto .. Gehalt⸗Kontio Laboratorium⸗Betriebs⸗Konto Provisions⸗Konto.. Betriebs⸗Unkosten⸗Konto .. Reklame⸗Kosten⸗Konto Smsen⸗Monto Reisespesen⸗Konto..

4 1

4

Berlin, den 25. September 1902.

He 84

März 1902.

kt.

3 480 86 284 142 08

43 958 99

1233 235 8888 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

8 158 655 49] Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 76 500 8

71 497 87]

12 515 95

16 490 88

30 424 75

16 371/78

Passiva.

395 000 00

510 000 00 159 067 75

14 191 69 543 20

10 200 00 144 23324

Aktien⸗Kapital⸗Konto .. Vorrechts⸗Aktien⸗Kapital⸗ Konto . Hypotheken⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditores. Wechsel⸗Konto: Laufendes Accept. Vorrechts⸗Aktien⸗Stempel⸗ WX“ Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Ueberschuß.

7 723 27 2 613 50 4 366 93 9 08019 1 878 05

406 62

981 29

8

2 339 63

2 097 25

1233 235 88 Credit.

395 000 00 8 249 91

Aktien⸗Kapital⸗Konto Fabrikations⸗Konto

1 33578 . 2 198 43

1 091 73 100 50 245 32

4 530 50

661 46 4 229 85 6 525 00

36/75 4 132 76 1 036 94

433 05 3 001 88

79 749 91

479 749 91

Deutsche Hartspiritus⸗ und Chemikalien⸗Fabrik Actiengesellschaft.

mpel.

[51908] 1 1“ - Unsere Aktionäre werden hiermit eingeladen 4* einer ordentlichen Generalversammlung, wel am 29. Oktober 1902, um 10 Uhr Vor⸗ mittags, im Sern. SenEnnvnen. f wird. Der Aufsichter ¹ Hinter⸗ finden 8 8886 m 2*

sstellen für die Aktien in r ellschaftsvertrags die folgenden be die Aachener Disconto⸗Gesellschaft, Aachen, , für Bergbau und Induftrie, erlin, 1 das Bankbaus G. F. Grohe⸗Heurich 4& Cie., Taarbrücken. Tagevordnung: 1 1) Verlage des Geschäftsberichts, der Bilan sowie der und Verlust⸗Rechnung für 1901/02, t des Aufsichtsraths zu diesen 2₰ Beschlußfassung der heral⸗ sammlung hierüber. 2) Ertheilung 21 Entlastung an Vorstand und Aufsichtsratb. Der Aufsichtsrath

der Saarbrücher —— Aht.⸗Gels., Ustatt-Hurbach. Th. S n Vorsitzender.

Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein

zu Kirchberg i Sachs. Zu der 7 —-4— 1888. Abende ½ hr. t Saalstube des biesige thbaufes anberaumten ordentlt General⸗ —— lung beehren wir es.

aden.

Akrionäre hat in oben⸗

2 8 unter

eigung der Aktten gder —ööy—

eenn eeeehe Rechent 2

vom 18. Oktober ab in der Feceke

anstalt zur Aübchees 8 agesorbnu

¹) Vertrag dee esentn. und Rechenschafte⸗

üüber Verwendung des Rein⸗

2) 3)

4) Prginzungewahl für den . Vorstand.

Der Vorstand.

Der

51832] Antien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn-Material zu Görlitz.

Die ordentliche Generalversammlung ündet Sonnabend, den 18. Oktober d. J., —, mittags 3 Uhr, im Direktionszimmer der Gesell⸗ aft zu Görlitz statt. en Tagesordnung: ¹) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr, sowie eines den Vermögensstand und die Verhbältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts des Vorstands. Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Ertheilung der Entlastung und Vertheilung des Reingewinns. Theilnahme an dieser heralversammlung sind diejenigen Akrti berechtigt, welche bie 17. Okto d. Nachmittags 4 Uhr, ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Commandite des Schlesischen Bank Vereins in Görlit, der Berliner Bank in Berlin, der Vankhiusern Georg Fromberg 4& Co. in Berlin, Günther 4 Rudolph in Dresden iert oder die geschehene Nieder g der Akrtien einer öffentlichen Behörde zum ge⸗

e en haben. -ree Tae nen Prässen d sue der Cescche⸗

An den genannten nehmen. L.ener 1902.

in Der Aufsichtsrath. G. Lüders

an.

Zur

[50873232S t6 Immobilien⸗Aktien-Gesellschaft Noris. Generalversammlung Montag, den 27. Ok⸗

tober 1902, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel

Wärttemberger Hof in Nürnberg

Tagesordnung:

Berlage des Neschäftsberichts durch den Vor⸗

stand und A ratb. Erenn iocnäte

stands und Aufsichteratbs. 82 gefälligst ihre Akrien b40 rüeae eneereer versammlun ale esell⸗ . Ueharnn 28. oder bei der Pfäalzischen 8* in Nüurnberg. 1— bei 88 ·” icderlasfüungen älzischen ank ge⸗ 8 2 kargnahme der binterlegen.

Rüruberg. den 22. Sertember 1902