“
Grafenberger Chaussee 42, des Inhabers des auto⸗ kirchen i ü 1 isch b es auto⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten]‚- Wriexren. 8 b A 8 b mebischen Restaurants, wird mangels Masse ein⸗ Forderungen Termin auf den 8”ggrichang 1902, Guftav Hauschner Konkurs. 1m-222. „1 ist bei den betheiligten Abfertigungsstelle —Düsseldorf, den 22. September 1902. deane ee e hr⸗ ver - 8— “ rieghen. Schlußtermin am 21. Oktober 1902, Erfurt, den 24. September 1902. Königliches Amtsgericht. anberaumt. 1 Farr IVEEEEö Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Seacftegente: Besckon uröverfahren. [51555] 19eumktrchen. Bez. Trier, den 23. September . [51569] ois Geschähgührembe Werwaltung, v 88 n 2 8 8 2₰. . 2 . 8 T bas Vermrgen des Königliches Amtsgericht. Tarif X. Bekanntmachungen aessceti berpeseet e⸗ Eisenbahn⸗Verband 229. ac. eeselgue Abd 5 — nird “ b vaas Jesr ene 8 L219g „der deutschen Eisenbahnen. Schlutup der dibrc Sücene Eifrnehd näbee 72 .] 1 durch aufgehoben. Eo111“ . . it Beschluß 1 um 0,06 ℳ für 100 kg erhöhten Frachtsätze “ 8 Gandersheim, den 24. September 1902. vom 25. d. Mts. das Konkursverfahren über das Deutscher Levante⸗Verkehr über Ha Lübeck in den Aus tarif S. fü lscoe ve dmn Westf. Prov.⸗A. II3] 1. Herzogliches Amtsgericht. (gez.) H. Müller. Fenehem. Holzschnitzereigeschäftsinhabers seewärts (nach Frferblthen u. s. w. als Heraasfäscss ma 1 sir faüsche Fische Amtlich festgestellte Kurse. Zeftt. Prov.⸗Aan d. 4 vird damit veröffentlicht. verthrslun “ als durch Schluß. Mit Gültigkeit vom 1. k. Mts. werden die Ferner tritt an demselben Tage ein Ausnahm liner Börse vom 29 September 1902 do. do. N u. VI3 Gandersheim, den 24. September 1902. 8; e 18 8 829 .8aha 1 Stationen Gütersloh des Direktionsbezirks Hannover, tarif 16 für den Uebergangsverkehr mit den Kleir⸗ gerlin 6 . * Anklam Kr. 190 lukv 15,4 V Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Gerichtsscheeiber de Fevolm 88 902.92. Lauenburg i. Pomm. des Direktionsbezirks Danzig bahnen Kyritz —Perleberg, Kyritz —Breddin und Frank, 1 Lixg, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 ages Flensb. Kr. II ukp. 064 Nordmann, Sekretär. 8 rei des K. Amtsgerichts Nürnberg. und Trossingen Ort der Württembergischen Staats⸗ Viesecke —Glöwen in Krah welcher nd gad⸗Gld. = 2,00 9g 1. S DIrh. sübees 8 CC“ Gostyn. Konkursverfahren. [51530] Ortelsburg. Konkursverfahren. [51823] bahnen in den Verband aufgenommen. Nähere a. für Kartoffeln, Holz der Spezialtarise I. Sgeec österr ng. sl. W 1,70 ℳ 1 Mart Banco 88 u1II 3 ½ In dem auf den 4. Oktober er., Vorm. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen der Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau der unter⸗ und III und Wegebaustoffe beim U 119⸗ 9 Kro⸗ —
3 e G 8 eberg 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel ben 10 Uhr, anberaumten Prüfungstermin in dem Frau Rose Zutraun hierselbst ist zur Abnahme beleeen Verwaltung. von den Kleinbahnen, gang 1 1 (alter) Goldruhel = 3,20 ℳ 1 Peso Aschen Eg 18e onkursverfahren über das Vermögen des Kürschner⸗ der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung ltona, den 23. September 1902. “ b. für Düngemittel und Brennstoffe des Roh⸗ Io) ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 0,40 ℳ do. d.
3 ½
8 ist 2 j 1 8 2. 9g 8 4 7 7 8 45 2 8 2 . „ 1887 1889 3 ½ meisters David Kallmann zu Gostyn wird über von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Königliche Eisenbahn⸗Direktion stofftarifs einschließlich Steinkohlen, Bra Wechsel. Fütong 1894 3 1 einen vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsver⸗ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen namens der Verbands⸗Verwaltungen. kohlen, Koks und Briquets beim Uebergan nsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 8 gleichsvorschlag verhandelt werden. Der Zwangsver⸗ der Schlußtermin auf den 25. Oktober 1902, [51563] nach den Kleinbahnen, 3 do. do. 100 fl. leichsvorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. treten im für Rüben, wie im Rohstofftarif genannt, Arüssel und öG
Einsicht der Betheiligten aus. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Gü⸗ Sächsi beim Uebergang von und nach den Klei A1X“ Ortelsburg, den 23. September 1902. Gütartarif zum Nordostdeutsch⸗Sächsischen Verband bahnen
8 styn, den 25 g. 1 liim Ausnahmetarif 9 für Ei 1 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 3. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Ausnahmefrachtsätze 89 Fühe und Setahlu- nge se wenh, d Grünstadt. [51557] Pr. Stargard. [51503] Braunsberg, Dirschau, Gr. Lindenau, Heiligenbeil, v. Ighend mit 8 Vrerten Frachtbriefen von oder na do. .. 100 Lire Das goe Nnsliche eammtmachung. 5 B 2.hen ö en. das Vermögen des 8 nstethurd Marienburg, Tapiau, Tilsit und Wehlau beg zur “ʒ in Pe aan Oporto 198eger Das . rünstadt hat durch Be⸗ uhwaarenfabrikanten Gustav Tetzl 8 8 6 Nö 8 bo ton (Gs⸗ k . 1 Milrei schluß vom 25. September 1902 das unterm 28 März Pr. Stargard wird, nachdem de n Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ ö bebelüge Güterabfertigunle F 1894 über das Vermögen des Handelsmanns gleichstermine vom 5. Mai 1902 angenommene theiligten Abfertigungsstellen Auskunft. Effen, den 23. September 1902 e. 5 dam Weyrauch in Carlsberg eröffnete Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Bromberg, den 23. September 1902. ücder a 818 18. 3 lsrid und Barcelona 100 Pes. Konkursverfahren aufgehoben, nachdem der Schluß⸗ 5. Mai 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 5 gliche Eisenbahn⸗Direktion. ü. do. 100 Pes. termin abgehalten und die Auszahlung der Beträge, Pr. Stargard, den 25. September 1902. namens der betheiligten Verwaltungen. (51570] 8
an die Gläubiger ordnungsmäßig erfolgt ist. Königliches Amtsgericht. Fanntn Cmet E’ 8. “ 1 199 zes ꝛc. onen der Direktion .
Grünstadt, den 26. September 1902 [51564] Bekanntmachung “ sbezi .. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Ragnit. Konkursverfahren. [51507] Am 1. Oktober d. Js. wird der an der Strecke Cöln und St. Johann⸗Saarbrücken. n** 19% Fös.
1 Fitz, Kgl. Ober⸗Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cassel — Wabern zwischen den Stationen Genfungen „Die Station Rellinghausen Nord des Direktions⸗ e T““ lgalberstadt. Konkursverfahren. .[51515] Färbermeisters Josef Sobelat in Ragnit wird, und Wolfershausen neu errichtete Haltepunkt Alten⸗ bezirks Essen wird vom 1. Oktober d. J. ab als Ulschweizer Plätze ... 100 Frs.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli brunslar dem Verkehr übergeben.; Versandstation in den Ausnahmetarif 6 für den vor. 1 p 1187 m 15. August 1901 zu Halberstadt verstorbenen 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Eine Gepäckabfertigung von Altenbrunslar findet genannten Verkehr aufgenommen. Siandinavische Plätze. 100 Kr. Kaufmanns Oskar Fischer wird nach erfolgte kräftigen Beschluß vom 10. Juli 1902 bestätigt ist, nicht statt. 1 Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungs. Warschau 100 R. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch euf Jolgt r hierdurch aufgehoben. n Nach Altenbrunslar darf Gepäck nur dann ab⸗ stellen. ccdithatt 100 Kr.
Halberstadt, den 19. Septembe 1Jon ulge SWe. Ragnit, den 24. September 1902. gefertigt werden, wenn der Reisende sich zur sofortigen Essen, den 23. September 1902. NMS.. ETIWW1öI do. 1902 unk. 1907,4
; Königliches Amtsgericht Abtb 4 Königliches Amtsgericht. Abth. Fnabih desselben 8 Ankunft des Zuges auf der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bank⸗Diskonto. “ Bure 1geeunen. 1010 8. 8 —— Hn AFes Frbcheft⸗e Bestimmungsstation berei lärt. 57 werestyxeeseeens 8 1 1 . 1[& 8, 72, 78, 87¼ Ramburg. Konkursverfahren. [51510 Ragntt. Konkursverfahren. [51508]2 Cassel 24b 24 1 JS.K. [51571] Bekanntmachung. Heln. EE Prüfier 8 11 1901 ,3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köni liche Eis bahn⸗Die OSOSDOldenburg⸗Nordwestdeutscher Güterverkehr. er beih Paris 8. Et Petersburg u. Warschau 4 ¼. Charlottenburg 1889/4
ffenen Handelsgesellschaft in Firma John Zimmermeisters Ferdinand Gude in Ragnit [51562 gliche Eisen ahn⸗Direktion. 8188 1. 8 d. J. tritt ein neuer Gütertarif gcweis 4 Skandinav Pl. 4 ¼. Wien 3 ½. ” 8 99. gttv. 060976 V vi 2 Beraleichs wird, 1 8 8 eichs ; 4 51565 “ üj een Verkehr zwische Statione u - L“] 4 . 95 8 “ hs 89 1 8 12 8 29 1 S⸗ * 1 S. ℳ — 4 82 289 8 1 4 1 E S 2 . *F 4 U' Mür Duk —,— eIng 8 ankn. 435 b o. 95 x 2* “ drech Fechesteaftigen Beschluß vom selben durch rechtsträftigen Beschluß von demselben Tage vordwendeutsch iakorheimscher Güter⸗ Mänfbnen der Vö“ Hannover und edea. 2. —.— Frs. okn. 10) ü ala 99g Coblenz 1900 4 Tag⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. esta igt ist, hierdurch aufgehoben. erl n⸗Stettin⸗Westdeutscher verkehr. 89 r sowie der Farge⸗Vegesacker und Hoyaer Sovereigns 20,415 G SHoll. Bkn. 100 fl. 168,75 bz do. 1886 konv. 1898 3 ½ Amtsgericht Hamburg, den 26. September 1902. Ragnit, den 25. September 1902. Ostdeutsch. Westdeutscher Eisenbahn andererseits in Kraft, durch welchen der lehgrs⸗Stügke 16,28 etbz G Ftal. Bkn. 100 9. 81,10 erbz B] Cöpenick 1901 unkv. 10,1
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Am 15. Oktober d. J. werden die Stationen Esch⸗ gleichnamige Tarif vom 15. August 1897 nebst Nach⸗ Juld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,35 bz Cottvus 1900 ukv. 10/1
iel. Konkursverfahren. [51498] Stargard, Pomm. [51514] weiler und Friedrich⸗Wilhelmshütte des Direktions⸗ trägen aufgehoben wird. Soweit jedoch Fracht⸗ Aleld⸗Hollars. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,15bz do. 1889 ,3 ⁄
Berlin, Montag, den 29. September
2
:10 3000 — 5000,— Mülheim, Rh. 99uk. 064] 1.4.10/1000 u. 500 103,00 G Rentenbriefe. 10] 3000 — 2002 —,— Mülheim, Ruhr 89, 97 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 98,60 G Hannoversche 4 1.4.10 3000 — 30 0 5000 2001103,60 vbz vo. 1899 unkv. 1905 4 1.4.10 5000 — 500 —,— do .. 2 ⅞ versch. 3000 — 30 3000 — 2091026 München 1886/94 3 ½ z. 2000 — 100 98,40 bz Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10 3000 — 39 —. 0. 2000 — 200,— do. 1897,99,3 versch. 5000 — 200 98,40 bz do. do. 3: ⁄ versch. 3000 — 30 99905 0,5000 — 1000 105,20 bz do. 1892/4 5000 — 200 —,— Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 103,75 bwz 0 1000 u. 500199,20 bz do. 1900 /01 uk. 10/11 4 5000 — 200 104,30 et. bz G do. do. 3: ⅞ versch. — b M.⸗Gladbach 1880, 83 3 ½ 2000 — 200 —,— Lauenburger 4 1.1.7. 5000 — 500 103,60 G do. 1899 V 3 ½ 2000 — 200 -,— Pommersche 4 1.4.10 103,70 G 5000 — 500 99,00 bz do. 1899 V, 1900 5000 — 200 103,75 G do. 3 ½ versch. 30 99,00 6b 5000 — 500 98,80 G do. 1900 ukv. 1908 2000 — 200 103,75 G Posensche 4 8 30 103,902
—,—— — —,—,=
V 5000 — 200 89,50 G Minden 1895,3 ½, 1.4.10, 1000 — 300,98.10 bz
Z
—qn — 2
.
—,— —O— —- —
8α2 2₰
80—-8OVgVgPÖ=VE.CF
bonSSSeeEEEgz.
— ₰½
6 8 8
—,— — —
SS
S6.eh S
I do. 1901 unkv. 11/4 Apolda 1895 3 ½ “ Aschaffenb. 1901 uk. 10,4 EI Augsburg 1889, 1897, 3 ⅓ do. 1901 unkv. 1908/4 Baden⸗Baden 1898 3 ½ Bamberg 1900/4 Barm. 76,82,87,91,96, 3 ½ d 1880 4
do. do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 1907]. Berlin 1866, 75/3 ½ do. 1876/78 3 ½ do. 1882/98 3 ½ do. Stadtsyn. 19001/4 Bielefeld D 1898 do. E 1900ʃ4 Bochum . 1902 3 ½ Bonn 1896 ,3 do. 1902,3 do. 1900/3 Borh.⸗ Rummelsbuxg 3 ½ Brandenb. a. H. 1 1901/4 do. II 1902 3 ½ Breslau 1880, 1891/ 3 ½⸗ Bromberg 1895, 1899,3 ¾
— SS8
5000 — 500 99,10 G Münden (Hann.) 1901 4 2000 — 200,—,— do. 338 versch. 5000 — 500 103,90 bz Münster 1897˙3 5000 — 200[98,80 bz Preußische 4 1.4.10 1000 — 100 98,75 B Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1000 — 200,J— do. 3: versch. 2000 — 200 103,80 G Naumburg 1900ʃ4 2000 — 100 102,90 bz Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 5000 — 200 98,80 G do. 1897 3 ½ 5000 — 200 103,70 G Nürnberg 1896,97, 98,3 ¾ 2000 — 200 98,90 G do. 99/01 uk. 10/12/4 2000 — 100/103,80 B Offenbach a. M. 1900/4 5000 — 500 98,50 bz do. 1902 3 ½ 5000 — 200103,20 G Offenburg 1895/3 5000 — 500 103,70 G do. 1898 3 ⁄ 5000 — 500 103,70 G Pforzheim 18953 ⁄ 5000 — 75 [100,25 G do. 1901 unk. 1906/4 5000 — 100 99,75 et. bzG Pirmasens 1899 uk, 06⁄4 5000 — 100799,75et. bz G Posen 1894,32 5000 — 200 103,60 G do. 1900 unkv. 1905/4 2000 — 500 104,00 bz Pesh 1902 3 ½ 2000 — 500 104,00 bz egensburg 1889 3
—22= —
8 ,— —,— d0
SEEö“ 6Segnn
—.
SaüSe 2F8”g.gö=SSSge
2000 — 100,— do. do. 2 versch. 2000 — 200 98,50 bz Sächsische 4 V 1,4.10 2¼ 2000 — 2 3,40 bz do. 3 ½ versch. . Sgaeee 2000 — 200 98,25 B Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.102 103,70 G 1sgJs 88250 do. do. 3 ⅞ versch.] 30 [99,00 bz 5000 — 200 98,400 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗T. — p. Stck. 2 61,40 bz 8 Bad. Pr.⸗Anl. 66. 4 1.2. —,— 90 Bayer. Prämien⸗Anl. 4 1.6 4 —,— 5000 —50098770G Braunschw. 20 Thl.⸗g. — v. Stc. 60 134,00 b; G öö“ 1929955G Cöln. Nd. Pr⸗Anth. 31 1vl 137,10 bz G 8 200]98, 0 T .L. 3 1 5 —,— 5000 — 500 4,— Hammgurs⸗ Thlr.8.3, 14 142,75 B 5000 — 200 99,00G do. 1897,3⁄ 5000 — 200 98,60b; Meininger 7 fl. 2. — p. Stch. 29,30 G 1; 8ö“ . üb 1 5.11 ö 286005 Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 12 —,— — 500 98,90 bz emschei 175 500]102,80 bz enheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 1 42,10 599—1; e Rbevde⸗ bid E 3 ½ 1.1.7 1000 u. 500 96 80, Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck bz 1000 — 200 98,259 do. ukv. 05/4 03,252 : — r IfFe. 5000 — 10071035, 70G WRirdorf Gem. 18931 10225 5; Oblhgetlenen Peutscher lolonialgesellschaften. BG Rostock PeI, e r 2 8 11 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1 1000 — 3001107,00 bz B 5000 — 200 [99,40 bz2 do. 895 3 3000 — r. 5000 — 100 98,80 Saarbrücken 1896 31 1.4.10,5000 u. 1000 Ausländische Fonds. 5000 — 200 103,25 B St. Johann 189633 1.1.7] 2000 — 200 .— Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 2000 — 100 103,00 B Schöneberg Gem. 96/3 ½ 1.4.10 5000 — 500/99,7 do. do. kleine 5 3000 — 200,— Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1.7 3000 — 100 8 do. abg. 5 5000 — 200 —,— Solingen 1899- ukv. 10)44 1.4.10 1000 u. 500⁄+,— do. abg. kl. 5 2000 — 100 102,30 B do. 1902 ukv. 1214 1.4.10 1000 u. 500 — do. innere 4 ½ 5000 — 100 1103,60 G Spandau 1891ʃ4 4.10 1000 — 2008,— 8 do. kleine 4 ½ 5000 — 100 —- — do. 1895 3 ½ 1.4. 200 [98,80 B h. äußere 1888 20400 ℳ 4 ½ 2000 — 100199,40 bz Stargard Pom. 95 3 ½ 1.4.10 200,—,— do. 10200 ℳ 5000 — 100 09,40 bz Stendall90 1ukv. 1911,74 1.1.7 500-,— 8 8 2040 ℳ 5000 — 2007,— Stettin Litt. N., O. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 98,50 et. bz B do. 408 ℳ do. Litt. P. 3½ 1.1.7 5000 — 200/ 98,50 et. bz B do. do. 1897 408 ℳ4 3 Stuttgart 1895 unk. 0514 1.6.12 2000 — 2001103,30 G. Bern Kant⸗Anleihe 87 konv. 5000 — 500 1103,70 G do. 1902 3 ½ 1.2.8 5000 — 200 99,40 B Bosnische Landes⸗Anleihe.. 5000 — 500,— Thorn 1895,31 1.4.10 5000 — 2005.,— do. do. 1898 unk. 1905 5000 — 500,— do. 1901 ukv. 191114 1.4.10 5000 — 200,— do. do. 1902 unkv. 1913 5000 — 200 103,70 B Wandsbeck 1891 114 1.4.10 2000 — 200 102,80 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5000 — 200 103,70 B Weimar 1888 3 ½ 7 ]1000 — 200 wröjapen 2ör Nr. 241 561 — 246 560 sch. 5000 — 200 99,00 G Wiesbaden 1879,80,83,3 versch. 2000 — 200 99,50 G ör Nr. 121 561 —136 560 2000 — 200 98,70 B do. 1896, 1898,3 ¾ 1.4.10 2000 — 200 †9,50 G 2r Nr. 61 551 — 85 650 2000 — 200198,70 B do. 1900/1 Tukv. 05/6/14 1.4 2000 — 200 103,70 G Ir Nr. 1 — 20 000 5000 — 200 103,25 do. 1902 II 3 ½ 1.4 5000 — 200 [909,50 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 5000 — 200 99,40 G Witten 1882 III3 ⅛⅞ 1.4.10% 1000 [99,50 G do. do. mittel 1000 — 500,— Worms99/01 uk 05/07 4 versch. 2000 — 5001103,00 G E—3 große 3000 — 500 98,75 B Chinesische Anleihe 1895 5000 — 200—,— Preußische Pfandbriefe. —1—— kleine 5000 — 100 104,80 bz G 8 5 3000 — 1501118,30 bz B b 1896 3000 — 100 104,80 G 3000 — 300 109,50 bz G do. ult. Okt. 3000 — 100⁄,— b öer. e..; 3 do. , —,— 3000 — 150 [100,000 do Dho, mn. . 103,10 G Dänische Staats⸗Anl. 1897
103, 10 G Egvptische Anleihe gar. ... 99,20 G do. do. bs o do. priv. Anl. v Landschaftl. Zentral. 4
. e gen do. do. 199 9- 189 5000108,90,G do. do. 3 do. 000 [98,50 G
do. do. 5 do. do. pr. ult. Okt. 200 103,00 bz Kur⸗- u. Neum. .. 4 do. Dalra San.⸗Ant. . 200109,20 . . Finländische Loose... „103,60 bz G do. 3 ¾
do. St.⸗Eis.⸗Anl. ... 99 30 do. Komm.⸗Oblig. 31
. Freit 15 Frcs.⸗Loose.. s108 00 Ofipreußische .... Halizische Landes⸗Anleihe.
1 b do. Proypinations⸗Anleihe . “ 8 11—I 3 ½ 8 do. kleine —,— . kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 %¼
do. kleine 4 %
8 Mon.⸗Anleihe 4 % 10000-1000[102,900 en-A 1p18 02, 8 old⸗Anl. (P.⸗L.
10000 - 10020 100, S do. mittel
bo O0œl do bo0 —
2=Z—
n . d- 8 Güter in Wagen. Antienische Pätze. .. 100 Lire dD
S —
—½
2 —
—6 ‿ —öB=égEöS=ögSgne
œC C d
9 8 —=— — S
Sinb
8
Sxr
82 8
4 0
-2ö2ö=
r88'2Z” = S
n
DS
=S=
8 8 8
to œ& Oꝛ Oœ do œdo E
— 8ꝙ = — —
êoSSSgSSg=VVSVS
ü
= SS8S
do Oo0gS SaA ☛ . 8
—,—8—S 5,.— —6 * —
8 5S2SSS2SSS
1 ,—,———
9α 2 . 8 3.8Sg
—
Süeeg 22-=—ö=2ö=gEön D
OSSSNU
100,406;
b 100,00 bz G
- bezi 5 stati höh jeselbe s nperi —,— b 2000 Kr. 85,45 bz do. 1896/3 Das Konkursverfahren über den M. 3 Konkursp 8½ bezirks Cöln als Versandstationen in den Ausnahme⸗ erhöhungen eintreten, werden dieselben erst von lnverials St. AM. do †. 506825¾ A. 800 8. Mans 1905 in Ilet. Bürde 1 hahr Sictt veenenennerversagen, übe Lae Bermögen des tarif s für Gießerer Robeisen aufgenommen. 16. tepensber 1ong s gülti. decher. eJe ,Za) RAe. de.* 180 8. 31810 bz ve. Ronn vatv. 1971 Altona) eeee Hotelwirths Wilhelm Leidig worth zu Stargard i. Pomm. wird nach erfolgter — E““] daebfertigungestellen. 1eneees se . en Beehh üchihe ü- e do. pr. 500 g —,— ult. Oktober —,— n. 1876, 88,8 3 ½ ve wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Abbaltung des Schluß ins ,, „den 24. September 2. . n- 3 en unter I1h lner. Not. gr. 4,1975 bz ult. November —,— Darmstad 73 ⁄ hierdurch aufgehoben. 3 Schlußtermins B“ eeee Königliche Eisenbahn⸗Direktion. dder Eisenbahn⸗Verkehrsordnung genehmigt. ie Keine .1.10 bz G Schweiz.N. 100 Fr. 81,05 ; do. 190281 Kiiel, den 22. September 1902 „Königliches Amtögericht. Heptember 1902. 156 “ Der Tarif ist von den betheiligten Abfertigungs. lhr. Ep, 1. N1. 2. .,— Zollk. 100 R. G. 324,10 bz Dessau 1891¼ Königliches Amtsgericht Abth. 1 nigliches Amtsgericht. Abth. 5. lbe 162 Ottoh E “ ge zu beziehen. 2 Hla. N. 100 Fr. 81,00 bz do. kleine 324,10 bz he 5 E Königliches Amtsgericht. Abth. 1. — m 1. Oktober d. J. wird auf der normalspu annover, den 25. September 1902. 224 Papiere. EKiel. Konkursverfahren. [51497] Stettin. Konkursversahren. [51510] Bahn Thorn — Marsenburg, welche bezü Uhr rigen Königliche Eseehemnbe5 19 9 1 Deutsche Fonds und EStaats Papiere Dortmund 1891, 98 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen der öL. 2 über das Vermögen des Strecke von Thorn bis Culmsee einschliehtich — [51572] “ eSchais0o ge 89. 19998-580 109,209, Dresden 1 8888 3* andelsfra 8 * . ifmanns Ernst ademann zu Direktionsbezirk? 88 A8 ; 51572 do. do. rz. 027½ versch. -59001102,10 p. do. unk. 1 nnicht BZ1I“ Se.. n. Pesoh. Falkenwalderstraße, ist zur Prüfung ö 1 Beestonsbenf Encmt 77 vegüglich der Strecke von Am 1. Oktober d. Is. wird der an der Strece . Reichs⸗Anl. konv. 3 1410 5000— 200 1.395E do. Grdrpfdbr. J u. II1 in Kiel, wird nach erfolgter Abbaltunzg des 8 luß- angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Ok⸗] tionsbezirk Danzig 5 8 rscennhec. amn J 8— Breslau Oderthorbahnbof—Kreusburg O.⸗S. prischen E 8 (varsc. 1589—20, 1919p; 2 .. 1ö* 8. rmins hierdurch aufgehoben. —Vant’ tober 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem öffnet. Aenderungen se den Babnanlagen und Ab⸗N ernstadt und Namslau gelegene bisberige Halte⸗ ult. Okt. 92,00 bz; G do. 1900 ukv. 05 1
Kiel, den 24. September 1902. “ Königlichen Amtsgericht in Stettin, Zimmer Nr. 90, fertigungsbefugnissen der Stationen treten hierdurch punkt Wilkau unter gleichzeitiger Umwandlung in ipruß. konfol. A. kv. 3 versch. “ 1902,4
1 . Ie S . ea eI. üpphoereheereeeesesesnn 2-·q--582ͤö=-ö--ö==é=Seo2ngg
5b2b — — —
+—,—
94,70 bz
91 00 G 88,10 bz G
105,10 bz G 100,25 bz G 191,60 bz G
— à 91,50 bz
—222ö2222S
——y————— —— 8
nnn .2
3.
—
do.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. anberaumt. 28 nicht ein. eine Haltestelle für den unbeschränkten Personen⸗ do. 31 14.10 5000 — 150101,80 bz G Düsseldorf 1876,35 . nehurgeechechenen 1 o1an 88 2 25. September 1902. Danzig. den 23. September 1902. — und Gepäckverkehr sowie für den Eraaer und 8- or 1.4.10,10000—1 52,608 do. 18 8,1800,1854 3⁄ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des „ nigliches Amtsgericht. Abth. 20. nigliche Eisenbahn⸗Direktiou. Wägenladangegütewerkehr eroffnet. St⸗Ank0i ur 05,4 1.1,7] 3000— 2001105,20 b; G Ddäöbur 822289,90 8 Kaufmanns Georg Zilliken in Lechenich Strasburg, Westpr. [51512]151507] gleinsien ier Fanae on lebenden Thieren wird arf 1o utn 97,31 verc. 3100—10071073063 Fienach 1800 ukv. 00 1 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom „ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des heh in beschränkt, während die P⸗
- Fe 92 u. 94 3 ¼ 1.5.11] 3000 — 200 1100,50) G Fiberseld kon. u. 1889,35 25. Kuli 14 Der in unserer Bekanntmachung vom 30. A fertigung von Fahrzeugen und Sprengs 8 53 ½ 15.111 200 100, do 18991. 01/059 LZ111““ ist, hierdurch aufgehoben. träglich angemeldeten Forderungen Termi E — rischen terverkehr über Mit dem Tage der Eröffnung wird die neue 1 8968 b v do. 18038 1II/01 1,1111 Lechenich, den 16. September 1902. 81. Srober 188, Seen, r sef den 85e.Jenz abens vertehr 88..,⸗2 IIX ———— v* 10en, Csen 1a. 1808 Königliches Amtsgericht. sm Föniglichen Amtsgericht in Sirasburg, Jimmer ibeiligten Bienststellen zu be nnch ,dn, be. Katton EZIEEE11. d. gifenhahn.Oe1. 3, 1.258, 70 209s6. Fler ö189; 3 ege 8 . alehen. Dreoden, Kattowitz und sen) und in die Gruyv e. b. mnbahn⸗Oel. 2. 2 „ Flensburg 1897 3⁄ Das Konkursverfahnen 41 2— 8 Strasburg Westpr., den 22. September 1902. 2 —,,* f. Et senb banf ger Hereschen Preußisch. Hessischen und Al 2 Drnichw. „Sch. 3 141 —,— g0. dnee 1809,⁴, Amalie Auguste Schlegel. Inkaberin, eines Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. . eiolaf veeeeeneobeen. Bagalten sereingenech. an dema die Gnrbe t een alseae . 711r 1g, eme eeiegh Schuittwaarengeschäfts in Leipzig⸗Klein. Strassburg. Els. [51544] 151868] Bis zur Erstellung direkter Entfernungen in da ¹ do. 92.9836 1.5,11 5000— 50 19108, Füeh 900 ui 951 ͤ Leipzig, den 25. 1 4 er u. u emann, Gußwerk in (Gruppenwechseltarif V. V1). ilkau zu Grunde zu legen: Z 1 10 16 [8 0 b 2* ₰ un 1 1 Köntalche asgericht vc. 18, 6nnh.egst. — 8 2.2 der in dem Vergleichs⸗ 1 Oktober 1902 gelangt der 9eh ag XXII9 12 Verkehr mit Bernstadt eine Entfernung den i.. 15 4.15 290J102 899 Alasc. rntb. in 8 Lnrnc. Fondareeezsaberr. (818 c) 1eecehec seener ehneeueen benes scbere, ae igsedn —,61 8. eenF 88
9, 8 b. im Verkehr mit N — . Görlin 1900 unk.19031 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des] 1902 beftätigt ist, hierd fge Erhänzangon eoele döeseihe Tarif⸗Aenderungen und 5 bm⸗ br mit Namslau eine Entfernung den . do. 18963 1. 200 0.40 bz G 1900 3 Zigarrenhändlers Friedrich Karl Meißner Straßburg. den 24. tember 1902. 1) Mue Ven
—
8 8.
108,50b, G 16 8898,G
ügeaseheeneen
— —,— ,—,— .— ——ℳMv
5g
zggÉIg
08 — — — — — — — —- —- — —
—22önnöe S 8 22228222ö22ö222ö2ö2ö2ö2g IoS Secee⸗ 2 2 —GS— —e d22S—
g5 I
nrnhmnr.
989
2 2
2
xSrrEEE —,—
— —
22ͤö
8—gS
Ae SSS
— — —-— — — —1*
82 222SSSSSS
99.258 d neulandsch. 31¼ 885 G p59. sce S. .X1 90,402 osen 1 .
106,208 * do. XI-XVII 39 eeIEger Litt. D 4 103,390, 43 5000 —200103,250 5000-10[1103,03 2900 - 100 00, 60 B 1000 — 200⁄,—
1000 — 5002.—
1000 — 20018.08 3000 — 10018,35 8 3
2
ee 1b σ,——————e: 525.58qFgFügggn
— ---—-ö-ö-näö
—— — — —— —————-—-————————— EeC R I, SR I I I MNe
2 .
28
e 2
32282292,282ö2ö2ͤö2ö2öö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö6ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö8ö2ö22ͦö2ö2ö2ͦö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö
—. — — — —- — — —- —
—gvgchccheheheenenee nes
2ö=ööö2ög=2ͤön= mb SS=
tt
do. do. kleine Holländ. Staat . Ital. R. alte? u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. do. ult. Okt. do. do. 5 do amortis. III, IV. Luremb. Staats⸗Anleihe 82 Merik. Anleibe 1899 große do . mittel lleine
82 Pr ne,. — —
eeee, +—ᷣp“ c. rkehr mit allen ü amortisabl. 190 . 500 ⁄1101, in Leipzig. Friedrich Liftstraße 18, wird 8 Das Kaiserliche Amt t. nüen sür die Stationen: annten Staats 1 „. do. 87,513 110910 baltung des Schlußtermins hierdurch anfe ve Aacevanc 8.edt. Seoeste, llt. Gasden, Vernstadt — Aöbbee e ala.
Entfernu t⸗ Barfelde 1 gehoben. Teuchern. Konk Bod eng. 2 1 . 2 1 3 10% 2re. ens Münn 10 Se Ees. erberneTe.ern.velacheh Hiece- veevebe e Keachrr Hirrs eerrn ere- 8 88EIII“ vene se8s ir, zua-eei.hs” —, ohannisgasse . Lohgerbermeiners Vernhard Sberlein in Hrvchegf. Feeüler a Eäesse. Srene⸗ S 8 „ 1ennn 8 885 dal. 1888, 1802 31 verch, 509-10—,— 2820. Lectsrgwerfabren Ab daltung des Schluß⸗ Eg mee⸗b I Eeicglng“ sbn d0 78 ülfaefr nn 1. S.enr Se70., . Se 0r,, Kaufmanns Gerhard Lucas su L wird 1 den 24. 1 b. . b — Uers Bick aelau vorgesehenen Leitun zu erf 4†. Hannover 111 8. 1.9 des Schlußtermins dierurch Köntäliches 2 89. d. darh Ffebecc e her ed. seheie Lee eae 8.. 119 2egp. FEeeS— Lippstadt, den 20. 1902. Tilsit. Konkuroverfahren. 151 — (Diukreis Ls.. Obern b. Herborn, Offen⸗ 8 3 — Herter 1898,3
1 Inspektion Kreußburg O.⸗S unterstellt. — Ks —, In dem Konkursverfahren über das Uoherntbal des Direktions. —Kattotwith, den 20. Ser PZ es.Fr gb. — 10-si. 8 n - 8 ☚ 8 2 Frankfurt a. M. a g, den 2₰ eptember 1902.
22ö— 1 Nanahausen,- Könsaliche Eifenbahn Direktion. IIth⸗ 11,e eeegu-eeeeeen büüe Im Konkurzverfahren über das ens — fr , a deten Forderungen Direktionobezirke “ 20 )bF⸗n des 151573 Bekanntmachung. — . 1.. 1 82c. al. 1901 unk. 1271 Kaufmanns Wilhelm Biteuse zu Lübz wird 12 Uühe. 4—x—2 1902. Mittags d. Mech des Tirektlons e Erfurtund .„Zu 6 des Gütertarifs swischen Stationg Karlerube 1889, 18899 Petmg 12 vecwüfien bee,en Se e“ 2.e dem Küalölichen Amtsgericht hier, FLirbesen vebarne und elscher Cesen 2n8 erneg. Fres⸗bh. 8 1800 9— end ungstermin ittiw rektions deb . . FII. tr gel 88
8. Oktober 1902. Uormetag 1X ge-smwnrr Tüüsit. den 20 ; anderweite Catfernacgen für 8 snn Eifährung. Der Verkauf beträgt 10 8 boc. 102 Lnbz i. M., den 26. 1902. 4 bereits 8 1 1888. .
Ober. Sckretär des Köasalichen 4—V—V2 - 8 M.eeee ü — bö. 81789 38 verf % be. 1900 nakp. 195,1
Grün blika et 27 +— 2* ö [51240] orf. Lumda und att T eKüns 4 . urg ü Verm 8 t ttel im? 82 811“; . .e. 1s Bher gane acs Rerender echc⸗ ö= v.eee. nhaberin wird er bergs elelem daln 109 000 ℳ ) beim⸗ Gau⸗Alges. Staatscisenbahnen. 4,1 18. ukv.
do. 1001 Iunkr. 1911/4 es Schlußtermins hierd aufg 2
bburg, den 20. bet 2.15 . bekena dee en — 2 dn8nnn ℳ. s. nn —— — eäeüeen n. es. 18n 4 Amtsgericht. xöe — . der Eisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen. —2 Konkursverfahren. 38] schreiberet Amtzgerichte . er
107,75 bz G
102 90 bz G 100,3052
— —
82 8 8
2 — —
2
g==
— — —
102,20 bz 89.25 bz
„ρ %
E8
—- — ————————————————òõ———83⁶—Y—— -—— —-—— — ———-———
F⸗ —89e
8
‿*
—
— —. 4 2 8
donstanz 1902 unk 12 32⁄ Kretsschin 198001 ut 10 1 ahren über das Verm en werden. 8 nrüämers J. Holn ie Bawkom wird wheem Ueberlinsen (Hat”n) 28 Srptenber 1902. Anzeigen.
—— — 8S
ES[s
in dem Becai ine vom 13. August 1902 an⸗ lter.: Reilia. Watzenrath.
sce Dfandbriesec. 11.7 vom 15. 1 2— Rerach elaene, üene. [51532] fow, den 29. ber 1902. Neunkt mn. Verantwortlicher Nedakteur eun 99ü 2 [51499] J. U. Dr. Tyrol in Charlottenburg.
em Konkurederfahren sber dat Vermögen — — ·. Serer exen vr--Le
naeere eer Trercder“
₰ — -
2
52325
rzgrEsrn⸗.
IIEEEggEEEEEgzgess. IIFEgEgEgEEgFEgg. —— —=
8