8g 8
8 3 8 ⁵* 8 8 11111““ ““ 1
1“
8 “
“ “ 8 8 8 v11114““
[52774] Oeffentliche Zustellung. [51683] Zustellung. verurtheilen, an die Klägerin zu Händen ihres Vor⸗ Aufgeld 165,00 ℳ verschulde, mit dem An 122578] n achung. ab bei der hiesigen Kämmerei⸗Kasse gegen Rück⸗ Obligations amorties restant [5274323 Die Arbeiterfrau Louise Jankowski, geb. Ernst, Nr. 14 225. Eduard Freiheit, Landwirth von mundes monatlich den Betrag von 20 ℳ in viertel⸗ Kläger oder an den zum Geldempfange beau BSBei der am 31. Mai d. Js. stattgefundenen Aus⸗ gabe der obigen Obligationen — Anleihescheine — aà rembourser. Wir kündigen hiermit die na stehenden, vor Notar
in Passenheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Frickingen, zur Zeit in Zürich, vertreten durch Rechts⸗ jährlichen Raten von 60 ℳ vorauszahlbaren Unter⸗ Prozeßagenten Weichert in Hennef 165,00 loosung der Obligationen des ehemaligen Land⸗ nebst Talons und Kupons in Empfang zu nehmen. Deuxième Tirage du 15 Septembre und Zeugen ausgeloosten Obligationen unserer
Neumann in Allenstein, klagt gegen ihren Ehemann, anwalt Riggler in Konstanz, klagt gegen seine Ehe⸗ haltskosten zu zahlen, und zwar beginnend von deren 4 % Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen und das kreises Danzig — II. Emission — sind folgende Vom 1. Januar 1903. ab hört die Verzinsung der 1898. b
den Arbeiter Johann Jankowski, alias Fiodoritsch, frau Franziska, geb. Renner, zur Zeit an unbekannten Geburt, dem 10. Februar 1902, bis zum vollendeten für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der
8 Prioritäts⸗Anleihe I. von 1897. ;Ue. 5 brr⸗ MNummern gezogen worden: gekündigten Stücke auf. No. . früher in Balden, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit Orten abwesend, wegen Ehescheidung, mit dem An⸗ 16. Lebensjahre. Ferner das Ürtheil für vorläufig ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandl⸗ g g
Litt. A. 4t 44 à ℳ 2000, 2 — 1 1 I murn Hand Litt. A. über 2000 ℳ die Nummern 1 17 31. Gleichzeitig erinnern wir an Einlösung der Troisième Tirage du 15 Septembre Litt. B. †t 119 à ℳ 1000, eem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und trage, die mit der eklagten unterm 13. Juli 1896 vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht ins 8* den Beklagten für den allein
4 5 Litt. B. über 1000 ℳ die Nummern 17 18 zum 1. Januar 1899 gekündigten Stadt⸗Obligation 1899. “ Litt. C. †† 180 190 à ℳ 500, schuldigen Theil zu er⸗ zu Frickingen abgeschlossene Ehe wegen Verschuldens Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ auf den 15. Dezember 1902, Vorn 121 122. aus der Anleihe vom 18. Juli 1892 litt. D. Kr. 2060 Nos. 133048 à 133017. Priorifits⸗Anieihe 11. 9,0, 1809. klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ der Beklagten für geschieden zu erklären, und ladet streits vor das Königliche Amtsgericht 7 zu Frank⸗ 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 3 Litt. C. über 500 ℳ die Nummern 52 56. über 200 ℳ und der zum 1. Januar 1902 ge Quatrième Tirage du 15 Septembpre
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ furt a. M. auf den 26. November 1902, Vor⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemach 8
111“
Litt. A. 4t 6 à ℳ 2000, — Litt. D. über 200 ℳ die Nummern 23 34 35. kündigten Obligationen aus der Anleihe vom 1900. Litt. B. †† 112 à ℳ 1000 Zivilkammer des Könialichen Landgerichts in Allen⸗ streits vor die Zivilkammer des Großherzoglichen mittags 9 ¾ Uhr, Zimmer 129. Zum Zwecke der Hennef, den 23. September 1902. Die ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern 1. Januar 1876 — 1. Ausgabe — Litt. B. Nr. 50 Nos. 57319 — 99706 à 99707 — 287491. per 2. Januar 1903, und sind dieselben von stein auf den 7. Januar 1903, Vormittags Landgerichts zu Konstanz auf Freitag, den 28. No⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 8 „Kentenich, 1 8 mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die ent⸗ über 1000 und lätt. D. Nr. 145 über 200 ℳ Cinquième Tirage du 16 septembre diesem Tage an bei den Bankhäusern Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem vember 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge 3 sprechende Kapitalabfindung vom 2. Januar 1903 Die Verzinsung dieser Stadt⸗Obligationen — An⸗ 1 1901. Seligmann in Hannover, gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Frankfurt a. M., den 24. September 1902. [52718] Ludwigsburg. ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse des Kreises leihescheine — hörte mit dem 1. Januar 1899 resp. Nos. 59790 — 100481 à 100485 — 101217 „Carl Solling & Co. in Hann Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser gelassenen Anwalt zu bestellet Zum Zwecke der (L. 8.) (Unterschrift), Oeffentliche Zustellung. Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe 1. Januar 1902 auf. bdeebö 101218 — 106666 à 106667 — 113084 à 113090 zurückzahlbar⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. Wilhelm Kiesel, Juwelier in Ludwigsbur der Obligationen nebst sämmtlichen dazu gehörigen Elbing, den 28. Mai 19b9. — 119172 à 149175 — 167837 — 167840 — Linden, den 30. September 1902. Allenstein, den 27. September 1902. bekannt gemacht. 1 [52714] Amtsgericht Hamburg. gegen Wilhelm Seyffer, Küfer, zuletzt in L Kupons und Talons in Empfang zu nehmen. G Der Magistrat. 204813 — 207772 — 212816 8 213041 3 213045 Hannoversche ö“ Konstanz, den 23. September 1902. Oeffentliche Zustellung. burg, nun mit unbekanntem Aufenthalt abb Aus früheren Ausloosungen ist noch nicht [27648] Bekanntmachung. 3 747037 à 247039 — 270389 à 270390 — 8 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 11“ Refr. Wickert, 3 Der Musiker Herm. Höpfner, als Vormund von wegen Miethe, mit dem Antrage, durch vo eingelöst die Obligation: ei der am 14. Mai d. J. nach dem aufgestellten 292108. Actien⸗Gummiwaaren⸗Fabrik. 152708] Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 8 Pko—e Fen 1 Hamburg. Feaenberge⸗ 5 L“ zu 8 Bekla 8 ℳ b datigshabten uskoosiing von del —yy —gRR 152173] 8. el. S 89 d .2. . 1 allee 10, rozeßbevollmächtigter: echtsanwalt schuldig, an den Kläger 60 ℳ zu zahlen und anzig, den 3. Juni 1902. 8 auf Grund des erhöchsten Privilegiums vom 8 2bh. 8 8 1 in Di vaehel (ehgst Anna Prkußs. ge bp eder 8c- h.deee Zessen zgiler geborene Dr. Königsberg hier, klagt gegen den Kaufmann die von dem Kläger in dem Hause Kirchstraße Der Kreis Ausschuß 23. Juli 1888 (G⸗S. S. 264) ausgegebenen vier⸗ 6) Kommandit⸗ Gesellschaften ““ Eb 91n⸗ Schweidnitzerstraße 51 11, klagt gegen ihren Ehe⸗ anwälte Justizrath Dedolph und Reuscher zu Kottbus, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf tober 1902 zu räumen. Der Kläger ladet der 1 vegehGlg szag⸗Ken sstehende Anleihescheine zur Tilgung im Jahre 1902 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. S. Gesell chaft, hies Burgstr 22 L mann, den Schlosser Richard Preuße, früher zu klagt gegen ihren Ehemann, den Bäcker Friedrich Wil⸗ kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurtheilung klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechta (22579] Uee.. d A gezogen worden: ͤb Verlust Werth ’ Tagesordnung: Breslau jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen helm Stiller zuletzt in Kalau jetzt unbekannten Aufent⸗ des Beklagten, der Klägerin ℳ 30,— monatlicher vor das K. Amtsgericht Ludwigsburg auf Sauuu Bei der am 31. Mai d. Js. stattgefundenen lus⸗ Litt. A. Nr. 23 über 2000 ℳ Die Bekanntmachungen ü er 888 — 81 8 1 er h. 1“ Statuts: schwerer Verletzung der durch die Ehe begründeten halts, unter der “ daß der Beklagte sich Alimente für die Zeit vom 1. Juli 1902 bis zum den 22. November 1902, Vormittags 9 loosung der Obligationen des ehemaligen Litt. B. Nr. 21 über 1000 ℳ. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabthei ung 2. 891 (Gegenstand des Uaternehmens) 1 Pflichten und Ehebruchs, mit dem Antrage, die vor länger als einem Jahre aus der ehelichen 1. Januar 1913, und zwar zahlbar in vierteljähr⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Landkreises Danzig — babe — sind Litt. B. Nr. 45 über 1000 ℳ. 52851 5206 1öö Gesellschaft) Ehe der Parteien zu trennen, den Beklagten für den Wohnung entfernt habe und bisher nicht mehr zurück⸗ lichen, pränumerando zu entrichtenden Raten von je Auszug der Klage bekannt gemacht. folgende Nummern gezogen G* en: die N Diese Anleihescheine werden den Inhabern hier⸗ 1 I1. 1 eres 6 8 56 (Fortfall der Staatsaufsicht) 68 allein schuldigen Tbeit zu erklären und ihm die gekehrt, auch sein Aufenthalt unbekannt sei, auf ℳ 90,—, zu zahlen, unter der Bearündung, daß der. Den 30. September 1902. Buchstabe A. über 1 34 ummern] durch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapital⸗ Maschinenbau Actiengesellschaft Berlin, den 1. Oktober 1902 Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin Grund des § 1567 B. G.⸗B., mit dem Antrage: die Beklagte anerkanntermaßen der Erzeuger des kläge⸗ Stv. Gerichtsschreiber des K. Amtsgeri 63 64 83 89 93 V die N beträage vom 2. Januar 1903 ab bei der 8 . 8 e ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für rischen Mündels sei, sich auch am 23. April 1897 chmidt Buchstabe B. über 5 ℳ die Nummern
s S 7 Buchstan hiesigen e oder 88 8 vorm. Gebrüder Klein in Dahlbruch. g 8 Deutsche Geselisc lung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer den allein schuldigen Theil zu erklären. Aktenzeichen: verpflichtet habe, die Klägerin zu alimentieren und [52716] Oeffentliche Zustellung. v — über 2 b eutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Wir beehren uns hierdurch, unsere Aktionäre zu Transport⸗Versicherungs-Gesellschaft. des Keniglichch dfr eiteiher zu BZaeite Schweidnitzer 3 R. 82. 02. Vie Kligerin ladet den Mlenzeich zur ihr ℳ 30,— monatlich pränumerando als Unter⸗ Der Kaufmann Herman Schiller in Suth 25 8n 8 200 ℳ die Nummern Parrisius & Comp. in Berlin oder bei „dem der am Donnerstag, den 30. Oktober d. J., Der 1ezge g
Stadtgraben 2/3, Saal 81 im II. Stock, auf den mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die haltsgeld zu zahlen. Klaͤger ladet den Beklagten Neue Friedrichstraße 21 b., vertreten durch M Die ausgeloosten Obligationen werden den Be⸗ Bankhause von Emil Salomon junior in Vormittags 11 Uhr, in der Gesellschaft Erholung des Aufsichtsraths: Der Direktor: 28. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, Dritte Zivilkammer des Köni lichen Landgerichtz zu zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Bor anwalt Manasse II. zu Berlin, Kaiser Willli ⸗ Die ti ge A hierdurch gekündigt, die Berlin dögen Rückgabe der Anleihescheine und der in Siegen stattfindenden ordentlichen General⸗ Joseph Goldschmidt. Heinr. Schipmann. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Kottbus, Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 25, auf den das Amtsgericht Hamburg, Zivilabtheilung XII, straße 12, klagt gegen den Joseph Scho 8 1 che d pllalabfindan 18 F. 3 27b ar dazu gehörigen Anweisungen nebst Zinsscheinen versammlung ergebenst einzuladen. —
richte sagenaenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 19. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, Dammthorstraße 10, Zimmer Rr 23, auf Freitag, S 9
4 ü V1 4 jße EI* 2160 52474] eitag, früher in Oranienburg, jetzt unbekannten - 1 ig.K. — 8 Reihe II Nr. 9 — 10 in Empfang zu nehmen. Tagesordnung: der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ den 28. November 1902, Vormittags halts, unter der Behauptung, 908 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse des
3 C2 5 . Einladung zur außerordentlichen General⸗ V 8 daß der Beklag iger Nied hierselbst gegen Schwerin a. W., den 17. Juni 1902. 8 Jahresbericht. ““ versamml if Sonnabend, den 25. Oktober Klage bekannt gemacht. icht Anwalt zu b wecke 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Aecceptant der beiden Wechsel vom 13. Juni Kreises Danziger Niederung hier G Namens des Kreis⸗Ausschusses: Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über ve . e Tage war S 88 düene 1“ 86 8 ugelassenen, Aücalt, n Klenen. Len. 8. 8 wird dieser Auszug der Klage betannt gemocht. fältig am 20. Jult und Bs 20. Auguft 8 Rückgabe der Igratzenen sowie der sämmtlichen Der Vorsitzende: die V daens des Reingewinns. 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, in den Bureaux Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 29. September 1902.
: 2n; dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen in 1 Brandis. N der Gesellschaft hier, Burgstr. 22 I. PFehs Sese. den 27. September 1902. Lorentzen, Gerichtsschreiber vvon 93 ℳ und 93 ℳ und 15,10 ℳ Wechselund mpfang zu nehmen. 527571 8 16“ Wahl zum Aufsichtsrath. 6 9 9: [52702]) SOeffentliche Zustellung. Kottbus, Wi Sekreta des Amtsgerichts. Zivilabtheilung XI. schuldet, mit dem Antrage, den Beklagten k „Aus früheren Ausloosungen sind noch nicht 152757]1 Die Ehefrau des Fabrikarbeiters Gi stav Pitsch⸗ Geri ischmann, Sekretär, ] verschuldet, mit dem Antrage, den Beklagten in 1 erichtss
8 Abänderung der §§ 1, 52, 56 des Statuts: chts. Zivilabt ö1.“ vere — 1 1 8 Dahlbruch, 30. September 1902. ie . 8 — mann, Emilie, geb. Schmidt, zu Elberfeld Weißen⸗ chreiber des Königlichen Landgerichts. [52705] Oeffentliche Zustellung. pflichtig zu verurtheilen, an Kläger 186 ℳ vas v Nereenn. je 1000 ℳ Compag nie du Chemin defer Ottoman Der Aufsichtsrath. .“ ECC“ bur erftr 3 Prb eßbevollmächti ter: Re ztsanwalt [52706] Oeffentliche Zustellun Die Armendirektion zu Berlin, vertreten durch den sechs vom Hundert 1.“ ig den 3. Juni 1902 Ilponction Salonique-Constantinople. s53001] t 8§ 56 (Fortfall der Staatsaufsicht) 18 Jußs rath Dr Berbhold 48 Elberfeld klagt gegen Ddi verehelichte Arbeiter Karne g. Hulda b. Rechtsanwalt Justizrath Lisco zu Berlin, Mohren⸗ a. von 90 ℳ seit 20. Juli 1902, zig⸗ Der Kreis⸗Ausschuß Tirage du 15 Septembre 1902. Acti esellsch aft Bremerhütte Berlin, den 1. Oktober 1902. 1 8 ö früͤher u Elberseld”—e t B 8 neg bei Friedebern h M 9 889 straße 13/14, klagt gegen den Tischler August Saul b. von 90 ℳ seit 20. August 902 und 15, des Kreises Danziger Niederung. Amortissement de 143 Sérics ien g ) 1 . . — Deuts 8 ohne Fkunnten Wohn, und Aufenthaltsort 1 bevollmächt ker: Justizrath En elte u Stettin kls t.zu Berlin, früher Colonie⸗Str. 27, jetzt unbekannten Wechselunkosten zu zahlen. Der Kläger ladet ——; 1 * de 5 Obligations z Kirchen a. d. Sieg. „Deulsche der Behauptung, daß Beklagter die Klägerin böswilli gh 4 Arb 9 2 drich Ka⸗ gt Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie von dem Beklagten zur mündlichen Verhandlung des R. [52683] Bekanntmachung. PDbe 7961 7965 De 173001 à 173005 8 M 7 bSSnah. Rüch- und Mitversicherungs⸗Gesellschast. 4 verlassen Peece da E agerin 8 Fanic seßen ihren Levann, den Bahm “ Beklagten mehr als 4976,06 ℳ Kosten für Ver⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht in Ora⸗ Bei der in der gestrigen Sitzung der Stadt⸗ 29241 „ 29245 „ 175291 „175295 Die Aktionäre unserer Sesegfgekt 892 Der Vorsthende ¹ gericht wolle die am 25 Au düfi 1877 ö Aufenthalts unter der Behauptun leßn⸗ derselbe sie pflegung seiner Kinder zu erhalten habe, unter burg auf den 26. November 1902, Vormit verordneten⸗Versammlung vorgenommenen plan⸗ 35096 „ 35100 176416 „ 176420 iu einer e ve —. 84 des Aufsichtsraths: Der Direktor: Standesbeamten zu Elberfeld geschlossene Ehe der böslich verlassen habe, mit dem Antraze die Ehe 8ö. Tlegrürsge⸗ vngt.esen,lage, 1IIee Ss Mmger 3ege mäßigen Verloosung Ff. Fade⸗ 1ses übe⸗ zur 36801 „ 36805 179626 S. FeeE vea Smittag⸗ Joseph Goldschmidt. Heinr. Schipmann. . - F ; ; G die mit de ntrage, der agten kostenpflichtig zu 1 Rrü⸗ S i⸗ w . 7 A499 4 1 . 5 legen.“ Die Klägerin kadern Berlaͤat 3 vaft Scch B der g beizumessen. Mläg Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger. ahren 1893, 1894 und 1895 sind folgende Stücke 59446 * 59450 189476 189480 Bemerken, daß nur diejenigen Uktionäre stimm⸗ Dorstener Papierfabriken Act. Ges., legen. ie Klägerin adet den Beklagten zur münd⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ [52713] Oeffentliche Zustellun sexn . gbe 71181 71185 190181 * 190185 berechtigt sind, welche mindestens 5 Tage vorher x 8 been egcen gann aehehe⸗gtüstres vor de,s Zvl üchecgträte vor die Seen, Z airaegnfr ze eöaig läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet—SDie Firma L. Stroetmann zu Mänster 1be 1893 er Anlehen: 74986 · 74980 194116 „ 194120 een he Ses wefer er, Hesgnschaßt. Dorsten i. W. 8 8 A. 8 1 S — .,32., ündli 3 r . 5 3 187 2*, à. TKe 8 d487 275 er Deutschen Nationalbank in Br „ der . 1 auf den 3. Dezember 1902, Vormittags Zimmer Nr. 27, auf den 11. Dezember 1902, denchegzeclägten, 8 UIlaglicgen Proseßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Buschh Litt. L. Nr. 41 82 104 106 163 187 à 2000 ℳ, 75761 75765 1860 . eg M * Feee Privatbank in Magdeburg, der „Die auf 2 sden 29. September 1902, 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen — — 77195 9877 8775 e
3 1 8 kecklinghausen, klagt gegen den Peter Löhe Litt. M. Nr. 28 188 193 219 276 277 279 356 77191 7 7. iegener Bank für Handel & (Gewerbe in Nachm. 3 Uhr, im taurant Stienen in Münster 16 füne Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Landgerichts I in Berlin, Grunerstr. Nr. 1, früher zu Langenbochum, jetzt — Auf à 1000 ℳ, 77896 79900 Ses 22 Fiegen⸗ der ge en ⸗ Storch & Schöneberg i. W. einberufene afeordeatliche Generalversamm⸗
um Zwecke der öffentlichen Zustellung e- dieser bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung II. Stockwerk, Zimmer 30, auf den 20. Dezember halts, unter der Behauptung, daß ihr der Behnl Litt. N. Nr. 14 27 29 73 148 180 214 336 79781 8S 2 200g5 in Kirchen, der Vergis ch⸗Märkischen Bank in lung war nicht beschlußfähig, weil die statutmäßig
902, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ für käufli 428 453 461 555 652 655 780 800 à 500 ℳ 36 — Ür. rforderlichen zwei Drittel des Aktienkapitals nicht ver⸗ uszug der Klage bekannt gemacht. 8 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 8 2 1 N. für käuflich gelieferte Waaren den vereinbarten 4228 452 559 822 657 2 80361 1 Elberfeld und dem Bankhause J. H. Stein in erfor 3 1 Elberfeld, den 23. September 1902. Der Sühneversuch ist für nicht erforderlich erklärt. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 80871 ö:38 , .2 Cöln söinterlegt baben. Wie „e8. ung über treten waren.
Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ößfentlichen e Bedonn,861099 9. vebst 5 % Zinsen sih=, Tag. 2. 1. 29 979 , 72,578⁄ 39,9 48 Wir lad hr unsere Aktionäre auf M Thomas, Aktuar, E1“ Stettin, den 27. September 1902. Anwa u jeste! en. um ecke der entlichen 5. Septem r 1902 verschulde und der Gerich 8f 8 * Litt. . Nr. 3 242 3 26 355 3 81561 5 30 . Hi M t d eneralver⸗ r laden nunmehr unsere tonare au on⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zorll, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt vereinbart sei, mit 8 82706 v,n b Pn ön een; tag, den 27. Oktober 1902, Nachm. 2 Uhr,
dem Antrage, den Bekla à 100 ℳ, EI. „ R gemacht. kostenfällig einschließlich der Kosten des 2 b. vom 1894 er Anlehen: 2 83416 4 zu einer im Restaurant Stienen zu Münster i. W., 152701] Oeffentliche Zustellung. [52704⁴] Oeffentliche Zustellung. Berlin, den 27. September 1902. keenssnh zur Frichlic von 8892 ℳ nebstt Litt. L. Nr. 321 und 387 à 2600 1““ 83536 „ 83540 206421 „ 206425 Erledi 1 9 Statut Syndikatsgasse, stattfindenden außerordentlichen Die Ehefrau des Zimmermanns Heinrich Brock⸗ Die Ehefrau Amalie Jessen, geb. Erichsen, in Gruppe, Gerichtsschreiber Zinsen seit dem b. September 1902 zu verurthe Litt. M. Nr. 436 478 à 1000 ℳ, 23 83606 ¼ 83610 206526 ⸗ 206530 1) Erledigung der in § r Statuten vor⸗ Generalversammlung ein mit dem ausdrücklichen mann, 9 F”2 nk, zu Elberfeld, Prozeßbevoll⸗ Flensburg, Norderstraße 52, — Prozeßbevollmächtigter: des Königlichen Landgerichts I. Zivilkammer 18. und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu Litt. N. Nr. 809 810 868 909 1001 u. 1035 85391 85395 207876 „ 207880 gesehenen e. 17 des Statuts soll Bemerken, daß in dieser ohne Rücksicht auf die Zahl mächtigter: tsanwalt Contze in E eld, kla echtsanwalt Dr. jur. Aye in Flensburg —, klagt [52773] Oeffentliche Zustellung. klären. Die Klägerin ladet den Beklagten à 500 ℳ, 87041 87045 210901 „ 210905 2) Statuten⸗ — 2 Des b füichts ab der vertretenen Aktien entschieden wird. gegen ihren genannten Ehemann, früher zu Elberfeld gegen ihren Ebemann, den Bäcker und Arbeiter Jes Die Firma Silbersteiche hüge⸗ zu Cöln, Mühlen⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Litt. 0. Nr. 365 415 u. 421 à 200 ℳ, 87271 87275 211466 „ 211470 Lgende Fassung Ferferern er, a cterath Tagesordnung: wohnhaft gewesen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und — Jessen, früher zu Sonderburg, jetzt unbe, bach 38, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Königliche Amtsgericht zu Recklinghausen auf Litt. P. Nr. 460 502 545 u. 571 à 100 ℳ, 88016 88020 211501 „ 211505 kesteht aus 4— 1 itg twebü we v onar 6 Beschlußfassung über Ausgabe bis zu 1000 Aufenthaltsort, wegen grober Mißhandlung und kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Auerbach und Dr. Coben, klagt gegen den Eduard 9. Tezember 149. Vormittags 10 c. vom 1895 er Anlehen: 92411 „ 92415 211911 „ 211915 1 habrl 1 vereene. liete Vorzugs⸗Aktien oder von Schuldscheinen, über 8 eleidigung, mit dem Antrage: die seitens der die Klägerin im Mai 1892 durch Mißhandlungen Strauß, früher zu Elmshorn. set⸗ flüchtig und un⸗ Zimmer 10, Martinistraße 20. m Zwecke Litt. L. Nr. 435 über 2000 ℳ, 93706 93710 212071 „ 212075 1 —, sche der a 2 tritt sich be c ddie Bedingungen, unter welchen d eselben den Parteien vor dem Standesbeamten zu Elberfeld am und abstoßendes Verhalten seitens des Beklagten bekannten Aufenthaltsorts, unter der Behauptung, öffentlichen Zustellung wird dieser 2* der K. Litt. M. Nr. 504 über 1000 ℳ, 95126 95130 213936 „ 213940 aus. Bis die Re e vat vischeiden 6 9 Aktionären angeboten werden sollen, und über 5 —4 MPenen., 899 2. Cheu, Ihe —— v-vr sei, 22 nn verlafien und — daß Beklagter ihr für käuflich gelieferte Waaren bekannt gemacht. 1 Litt. N. Nr. 1121 u. 4 149 über 500 96515 217751 „ 217755 — ö,öF gebildet hat, entf 8 Zusammen dung. der veslecbenden alten * 1 1b gen ensburg zu ziehen, seklagter sie hier niema Bürgs G 8 8 8 wir füge enntniß der - 21872 8725 2 1 4 tien im Verhältniß von 2:1. und ihm die Kosten des Rechtsstreits zur g.. zu legen. unterstützt habe und seit einiger Zeit gänzlich ver⸗ bee, Pr einer Bürgichaft für den, Kaufmann Recklinghausen, den 27 September 1902 —s wird dies mit dem Anfügen zur K 8 nn 813781 b;. 88s Die Ausscheidenden sind wieder wählbar. 8 8 99805 101505
à d ihm 82 7 Besi rbemerk . 8 — jejeni Akrionäre, der General⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ schwunden sei, mit dem Antrage: die häusliche Ge⸗ iexmann iu Duisburg 891,70 ℳ nebst Hölscher, * der vo ten Schuldverschreibungen ge . 818807† ⸗ 218910 ritt außerdem eine Vakanz ein, so wird sie „Diejenigen Akrionäre, welche an bei 1 „ 101735
b n 2
ꝙ 8 2 Zeklagten zur Zahlung zu verurtheilen und den gegen 2101 der Stadtkasse en, „des Köniaglichen Landgerichts zu Elber.) das Urtheil wegen der Kostn für vorläufig voll. densel n all . 152710) HOeffentliche Zustellung. i dem Bankhause A. Heichelheim in ee. 2 den 10. Dezember 1902, Vormittags streckbar zu erkibren. Die Klägerin ladet den Be⸗ 25 8 n ei eeee eere Ur 427 befr Für Lechtenböhmer lꝛu Lan nbochum, Pro Lerese. Beech sG H r, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Die Klägerin⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen . tigter: Rechtsanwalt Wulff in Re bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frank⸗ 8 vechtes Gerichte . düssczen —— zu bestellen. vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Fünfte Zivil⸗ besen lasi 6— de doer “ furt a. M. 8 2 3 8 3 ““ „ ⸗ „ 8 : ört. Elberfeld, den 25. September 1902. Aufforderung, 22 aß. Revember 190⁄, Vormittags 10 1 2* 8
8 bandiung des Rechtsstreits vor die Dritte Zivil.meus chaft mit der Kläͤgerin mieder herzustell. Seg elen und Kosten schulde, mit dem Antrage, den Gerichtsschreiber des Königlichen bracht, daß die Einlösung derselben . dis zum Ablauf der cegelaeigen Dienstzeit 2 heilzunehmen beabsichtigen, ha 1 ammer Wa 101740
101736 102241 103751
Aktien gemäß § 15 unseres Gesellschaftsstatuts min⸗ 2195 219505 des Ausscheidenden dur der General⸗ 8 2245 224786 224790 gußerordentlichen Generalversammlung zur bei der Düsseldorfer Bank vorm. Düfseldorfer 109238 2280 228810 Vornahme einer derartigen Ersatzwahl ist Volksbank in Düsseldorf, oder bei einer Reichs⸗ 198855 235671 ‧ 235675 jedoch nicht erforderlich, solange noch die bankstelle, oder bei der Direktion der Dorsteuer 235846 „ 235850 üereitigen Aufsichtsrathsmitglieder Paplerfabriken, oder bei einem Notar zu hinte 237431 „ 237435 8 Z.äö 322 5922 19 Absatz 5 erhält folgende Fassung: . e dg Aufsichtsrath ist beschlußfäbig, wenn Müͤnster 1. S. A 1902. 241371 „ 241375 —= die Hälfte seiner Mitglieder an⸗ s der Porstener Papierfabriken. 241526 „ 241530 .
246961 ⸗ 246965 3) Neuwahl zum Aufsichtsrath. “ 94 C. A. kholt orsitzender.
5282 . 4) schäftliche Mittheilungen. I 52401 Beka b
288341 2,25 Kirchen, 8 82 —2 8 drg 2 14⁷ Sacsc. werden — 3811 32 er Au rath. richtigt. n Generalvers
Z84n. 855 [527971 1* Beebeacher sch beschlossen vrnen P
— . „ „ 2 N.
88. 88 89 Sächsische Gußstahlfabrik in Döhlen veundützat, den de ensaen en, 12hhaco — — bei Dresden. 2 Aktien zum früheren Nen zusammengelegt 262536 „ 262540 Die diesj ordentliche Generalversamm⸗ werden. werden hiermit auf⸗ 268136 „268140 — - fellschaft soll Donnersgtag, den „ re Aktien 13—ö1ö32—— Q% 268571 268575 30. Okrober 1902, Vormittags 110 Uhr, rneuerungsscheinen läng bie 21. 288916 „ 268920 im Sagale der Dresdner Fondsb rse hierselbst, gnen
27428 27 an 8 — ber 1902 bei der oder bei der 288281 . 284739 Waisenbauestraze Nr. 23, 1. Etage, abgebalten ergisch Märkischen Bank. Elberfeld, obder der 288236 ‧ 285240 werden. n G. G. Trlnkaus, küsenere.
kordnung: bis zum 31. Dezember 285066 „ 285970 B 4 8
888899] 2) Fanesg anf Canlastumg des Vorstands und, Fie ur „Hecfähfcgoe denn —F
vane, des Aatsich eratbe⸗ 28 k. ..e. 8.2.
4 inzu bl für den Auff atb. 8. krien I an . swerdee ace der General ung das kraftlos neue Aktien
A’ und grar für 5 Aktien immer 2 neug
bcos,der Beneneüversameädws iae gcga ae dr er deee nerg
* 1. 1902 auf t b vern gedochten Gerichte zu. mit der Aufsorderung, einen del dem Hchachlen dön 18. Junt 1902, 270 ℳ sowie an Protestke eichzeitig wird bemerkt, daß die nachfolgenden H Hugo, Aktuar, gelassenen Anwalt zu bestellen. — Zwecke der richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage der 56 t. 8 1
[52700]) SCOeffentliche Juste 2 bekannt
ovision und Porto 7 ℳ vers⸗ ulde, mit dem 2. entlichen Zustellung wird dieser — 1— e, den agten kostenpflichtig zu verurthei aehak. em F. -(Alage bekannt gemacht. en ihn — Klaͤger — 270 ℳ ne 1, essenles 5 P.stt. N. Nr. 45 über 50 C.. „Dienktmügd Ehefrau Franz Keutner, Meta,“ Flensburg, den 26. tember 1902. Eöm⸗ den 16. September 1902. dem 15. — 1902 9. — lunke 8
e⸗
2 1 Litt. OQ. Nr. 451 über 200 ℳ, 1 8 I“
Köhn, dar zu zahlen. Der Kläger lade Bef Litt. P. Nr. 25 über 100 a..., 115051
Gerichteschreiber des Kbnsälicen Landerichtt. bar Fündfschen erdendhun —— bis jent zur Rückzahlung noch nicht präfentier 113886
[52717)]) Oessentliche Zustellung. 28. November 1908 Vormeinsang 9 milepln FFexhee — 119591
mit dem Antrage: die seitens der Parteien Glückstadt 2— Peene, eSken Der Weinrestaurateur Emil Dressel in Dresden, Zimmer 10, Martinistraße 20. um Zwecke der öffe Großh Ben —eee.129 1i ben 8
Standesamten zu Kotthus am 21. August Rechtsanwalt 1)r. M. Levi in 162 nl vpertreten durch Rechtsanwalt Weller in Dresden. Ilichen Zustellung wird dieser — der Klage e; Mrruee 53
clessene Ebe zu scheiden, den Beklagten ibren Etemann, Schiosser Wilbelm Junke fesber klagt gegen den Kaufmann Albert Pröhmer, früͤher] kannt gemacht. D. 828. 92. —— e
eeeeeh Seeten Thahes un denicen g. deseghesn eh ensiegrüe Acenkein. des Pvrdnen Kaepemetaatenasesdelesn cncm edlisdansen. Ze za. Sentenber 1922 5e. .Ee 8e h. .eden de : 128 m em 4. auf vorläufig . er, 8 2
EöeS den ImE ☛ 2 3 — 2 Kinder LwaAöö streckhare Verurtheilung des Veklagten zur Bezahlun Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nces Ausloosung der don 4 auf 2 ½8 % konver⸗ 136341
handlung des! streits vor die Dritte Ii er pflichtige rtheilung zur Zahlung 8807 einer in von 279.5 —. neb 5 0% Zinsen sehden 1. Juli vig Cltieger Sespe⸗Obligationen vom Jahre 137861
des Königlichen Landgerichts zu Flberfeld auf den dreimeae Raten voraus zu zablenden Geldrente 1l Esaern den Semlagten snemündlichen Verhand. 1676 sind folgende Nummern gezogen worden: 2775
10. DTezember 1902, Vormittags 10 Uhr, 15 ℳ. sowie zur Herausgabe der n Pec dee estretts vok daß Fehalaii
liche Amtsgericht e L.itt. A. Nr. 26 und 76 àk ℳ 137826 nit der Aufforderung, einen bei dem g dachten Geri⸗ balts erfo Drcsden, Lothringerstraße 1 II, — n Sncan 3) Unfall⸗ und nwvaliditäts⸗ . Litt. h. Nr. 82 und 100 à 1000 ℳ 137911
eb. nd, zu Berlin, Proßz ollmächtigter: Petersen 2 Rechtsanwalt Landé in Elberseld, klagt — Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Franz Keutner, ohne be⸗] [52709 C tliche 8 II fenlbalkes w — höslichen Heol ebehe⸗ 422
tellen wecke gemein den 21. November 1902, Vormittags 9 n r. Litt. C. Nr. 48 54 75 102 103 158 159 166 142096
v.2 dieser 1— 2 -— eventl. 2 sts. m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8 Versi erung. 8 8 195 201 à 300 ℳ 1888
emacht. äufig vollstreckbar zuü erklaͤren. Die der 4— ☛ 5 .N 4 272 Nr. 26 46 52 55 93 121 129 136 148281 ladet 2 1 Sevptember ʒ 200
E 22 deonme 82”eeeen acg. Der Gerzcschreiter des kknalicen mtsgeuchts. r Fei der glelch eitig stattgefundenen Awsloosuan
des Köntalichen Landgerichts. öͤnig .
1 % vert im Jahre 18 nialich Landgerichts zu Altona auf [52 1 % konvertierten, im 8 Oeffentliche Justellung. Dienetag, den 2. Tezember 1902 Vor⸗
80 8 Teichmann Stadt- O r ür1 824 pes — —2— 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen vean Teen 1— * igter: aien 4) Verkäufe, Verpachtungen,
I 147540 149135 150100 154895
155575 156895 geb. 3 1 . te enen Anwalt t lle a. S. —, gegen den d. lgende Nu 4 57035 wüächkater. Rüedtang it 1ze. Kaehne 20 Falles S.. cler FI Zeselanz wird wnrbeuer Maäbeie Bbeiße, hrabe demann * Verdingungen ꝛc. 5 742 ah. 19798 10.
(Unt
hn
au, jetzt 5 1 159936 „159940 klagt Ebeman bekannt in unbekannter Abwesenbest, Beklagt „ ist der Keine. 1 2 82 164545 Iütese Hrns. Senenbenn 8. Oiteber 1e. Jenmanne—h üte un — 2 . 8831 . 16892 frühber zu Ge 1 rift). Akruar, raumte Termin aufge und anderweiter Termin 167946 167950 dritten Tage e als Gerichteschteiber des Abniglichen Landgerichis. zut mändlichen Uen rlung auf den 3. DTezember 8 1168505 ¹ Kenis 1eb2. Bereinse, uhr. —, dr, 880s 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ e 7, —
22öê immer Nr. 8. Fühaat. zu welchem der Remer⸗ 8 papieren. 22
“ ñᷓᷓbonno db ab b àbo a e b bd
8
12
8 20
dem Vorstande 3
ung, . à 1 Gesellschaft oder den Bankfirmen Mende 4£ 8 Täubrich, Dresden, Dreodner Bank, Dreoden. s derichts zu H. — „ Hale a. S., deg 20. Schtember 1902. 8 — — n bö— di Dresdner Bauk, Berlin, zu binterlegen. aen. 12 — — 1 b— 4 Stetgere, nnss 4 8 u 1* A Constantinople et dans los villes de gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und 19929, nl90 128 Ubr, mit der — rriber des Akatglichen Amtsgerichts 1 de rempire Ottoman oü il existo une suc-]† Sewin. Verlusft Konto liegen 10. Of. FüüEEöö Ses exehe. egfen FüereeeeaeeeEEE . Zustellung wird dieser der Klage bekannt 1 * A. 8 t Weichert Unleihescheine der T 2⸗ 5-8 Geneve, RruxeHlles, Amsterdam aus. .
d. 20 — — neas 292 bet 1 1 8 2 Feeeie Ieeens eeeheren ue⸗ 2 25öeee en 2”e e. Zellstoff⸗Actien⸗Gesellschaft
daß aus von nn.; ö Tärk.