[52989] 8 Straßburger Grundrenten Gesellschaft. “ 5217552 tausend Mark, und wird der Unterzeichnete d
Die Aktionäre der Straßburger Grundrenten Gesellschaft sind laut Artikel 14 und 16 der Sebnitzer Papierfabrik, ktiengesellschaft b edingungen auf Wunsch ö. “ 8 8 F uU n t E Statuten zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. Oktober 1902, 11 Uhr in Sebnitz. 11 . Vormittags, einberufen. 8 88 „ 99. 2 9 2 1 m n 1 zur 31. ordentlichen Generalversammlung der Qualifikations⸗Atteste bis zum 10. Oktob 8 2A d K binterl müssen spätestens bis am 24. Oktober am Sitze der Gesellschaft Dienstag, den 22. Oktober 1902, Vor⸗ d. Js. an den unterzeichneten Stadtverordneten 8 — n el er un on 1 reu 1 1 — 1 ü1““ 8 Tagesordnung: Millarg. Genehmigung der Bilanz und Bestimmung des Gewinnstes. — 8 1) Gesuch um IFüvemnitat e verspäteter Ab⸗ — — 8 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. sirce, nes S neen Ghaft 2 Mufter⸗ über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs 2 Se; ter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen unter dem 8 v1A4AA“ 8. “ sichtsraths, der Bilanz und der Gewinn⸗ und B muster, A. Baetz. “ 1 8 Verlust⸗Rechnung auf das 31. Geschäftsjahr der Wissenschaften [52556] 1 8 8 tral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 3 Aenderung des Beschlusses der Generalver Der Sekretär: Prof. Dr. Jecht. Berlin nxohnceche önigliche Frpedilion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ ℳ 21 4 6 UIfs 8 9 88 4 1 3 82 8
An Grundstücke und Bauten.. 745 417 98]% Per Aktien⸗Konto 1 800 000 — sammlung vom 28. Mai d. J. zu 1 der [52761] Württembergische Privat- — — — — —
Fabrik⸗Einrichtung u. Anlagen] 1 691 973 88 Schuldverschreibungen⸗Konto Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 232 A. und 232 B. ausgegeben.
212 148 51 Aktien von den Zeichnern Forderungen gegen „Nachdem infolge des Reichsgesetzes über die privaten 6 3 Kasse 13 373 41 Dispositionsfonds⸗Konto 200 000 — Bankgu
Bewerber um diese Stelle werden ersucht. ih mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Vorsteher einzureichen. Tagesordnung: . 1 Berlin, Donnerstag, den 2. Oktober 3 e [52753] Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. 8 8 haltung der Generalversammlung. . 1““ 8 ird am 16. Oktober, von 12 Uhr ab, ihre 8 — 2 s1gh. 5925 b “ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 824) Frankfurter Gasgesellschaft. nehmigung derselben und Entlastung des Vor⸗ 199. Hauptversammlung 1 8 8 Er 32 A. Activa. Bilanz für 1901/1902 am 31. März 1902. Passiva. stands und Aufsichtsraths. ———————— — —N—V —— für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis ... 375 000 — DToagesordnung unter 3 dahin, daß auf die 8 - Vorräthe: Rohstoffe, Neben⸗ Amortisationsfonds⸗Konto 89 die Gesellschaft aufgerechnet werden können. Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 di Patente. [20i. S. 16 310. Eisenbahnsignal⸗Stellein⸗ thaben und Effekten. 746 497 50 Spezialreservefonds⸗Konto 414 971 76 1
G ionã Gesellsche iermit 2 - ter Beifü ihres Lebenslaufs un Hie Generalversammlung findet in Straßburg i. E, Kleberstaden 10, statt. Die Akltionäre der Gesellschaft werden hiermit Meldungen unter Beifügung ihres Lebenslaufs u 8 88 kaufmannschaft, Ostra⸗/ tr. 9, pt., einberufen. Polzin, 10. September 1902. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. — 8 Kaufmannschaft stra⸗Allee Nr. 9, pt., einberufen Polzin, den September . sells ft ¹Der Inhalt die ilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zei ʒvesr . vnvern Iö““ 8 Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ Die Oberlausitzer Gesellschaft Der Inhalt dieser Beilage, in ch 89 88 Der Vorstand. “ 8 bhalten. — Bericht über die btg- Lage. Apheteen 1* 2 ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 375 000 — noch nicht ausgegebenen 200 Stück Vorzugs⸗ Feuerversicherungsgesellschaftin Stuttgs⸗ produkte und Bestände.. 630 860/98 Reservefonds⸗Konto an Stockwerksschaltern elektrisch betriebener Aufzüge. 59d. Zusatz zu § 7 der Statuten, daß ein Auf⸗ Aufstellung einer neuen Satzung für unsere Ansta
8
Si 1111.;
Iiiichtung mit elektrischer Flügelkupplung. Siemens Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin. 20. 12. E111““ Vertr.: H.
vaea. 1 8 8 ; b 8 3 1 & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 14. 4. 02. 36a. J. 6573. Bratofen. Emma Jürgens, Neubart, Pat.⸗Anw., u. Fr. Kollm, Berlin NW. 6.
.“ Neans ne Birhe.e .⸗.. 18 3h söhucterh nertatährlicer Kändicung Zieber “ i den liche, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)) 208 H. 27 58% Einrichtung zur Herstellung Friedenau. 8. 1. 02. 21. 5. 01. 8
8 8 Konto pro Diverse 105 397,23 gängiger vierteljährlicher Kündigung nieder-8 8 außeror entliche 1) Anmeldungen. jeiner leitenden Verbindung zwischen den Schienen 40a. C. 7260. Verfahren zur Darstellung 64a. M. 20 609. Drahtbügelflaschenverschluß.
Gewinn⸗Saldo aus 8 1 6 zulegen. zum Aufschts Generalversammlung . Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ elektrischer Bahnen. Helios Elektricitäts⸗Akt.⸗ möglichst kohlenstofffreier Metalle, Metallolde oder Laain. Mi Z2elen,.Henfahtücgcheschevegcart. 1900/)0. ℳ 13 190,02 8 Abti Jahlen sesictsech. sammlung das auf Samstag, den 29. November d. J. genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Ges., Cöln a. Rh. 26. 2. 02. deren Verbindungen auf 1 vmetgücnüigem abäer Seria ircecen. Hersöhe, anen 1. Fieh
—y ꝑꝓPRieingewinn. 214 885,05 228 075007 Stimmrecht “ m 1“ amm ung sae Vormittags 11 Uhr, 8 eines Patentes nachgesucht. Der 8 enstand der An⸗ 21a. P. 12 638. Schaltung für Apparate zum Custace W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 828 1 2029 Ue Perinn 9. 19 g hi.
3 828 123 75 1 3 828 123,75 spätestens e Fe sne Tage vor der General⸗ in den kleinen Saal des Oberen Museums in Stutt meldung ist einstweilen gegen udece Benutzung magnetischen Festhalten von Gesprächen, Nachrichten, 10. 11. 00. 1ee.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. März 1902. Haben. versammlung, den Tag der letzteren und den gart (Eingang Lindenstraße 10) einberufen. geschütt
Versandgefäße. Edward Stone, Signalen o. dgl. mit Lautverstärkung durch eine An⸗ 42 ãꝗã. W. 19 495. Vorrichtung an Phono⸗ Feebatn Banksstr. 28. 25. 7. 01. b imm Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei Einziger Gegenstand der Tagesordnung: Ja. M. 21 728. Rührwerk, dessen Schaufeln .
ℳ ₰
zahl magnetisierbarer Körper und Elektromagnete. graphen zur Veränderung der Klangfarbe der wieder⸗ 64c. 22 630. Zapfhahn mit Luftzuführung der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Beschlußfassung über den von dem Verwaltungs An Unkosten, Reparaturen, Abgabe an die Stadt, Zinsen
ℳ V ₰ auf einer ebenen Arbeitsfläche kreisförmige Bahnen P. O. Pedersen, Kopenhagen; Vertr.: Hugo Pataky gegebenen Töne. Marcus M. Worthington, durch das Küken. Ludwig Koelitz, Leipzig, Schenken⸗ 1 Per Diverse 997 742 29 Bank in Dresden zu hinterlegen und in dieser
8
Soll.
Berlin NW. 6. 7. 6. 01. Rorwich, V. St. A.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗ dorfstr. 8. 30. 1. 02. ausschuß vorgelegten Entwurf einer neuen beschreiben. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, u. Wilhelm Pataky, ‚Ber 1 8 EE1111ö1 8 86 1n 8 und Verluste 673 071 Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu Satzung, sowie über den in Verbindung hiemi Kalk b. Cöln. 20. 6. 02. 8 Ia. R. 16 245. Fernsprechanlage 5 8† Heih 8 ZE1“ Hester zur S08. 8 5 ’ ““ Statutarische Abschreibungen 96 596 04 “ belassen. Die von einer dieser Hinterlegungsstellen gestellten Antrag: 4d. D. 11 958. Löschvorrichtung für Gruben⸗ bindung mit einem Alarmapparat. Parne bn2s Aufnahme chemisch⸗physikalif ns st te. J 6 6 67a. G. 16 4118 SSchleifw. hne 8 . Gewinn. Saldo aus 1900/1901 . . . ℳ 13 190,02 l I hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ den Verwafngsausschuß zu ermächigà scherböasanven. Fnl Bäeh!, Wlesbeden, Kaiser züdgfi Sbegan, rftrasen: Gberiro H. ieuendorf, Zanegenceniücheatefezücheln Giike gn Anw, Sclaten⸗ülnctsch; gürder, B Graf, Rabens. es Tt re Ld.⸗n i E 8 2 a Eereräierssnenbrag kessgee edr gein 8878 eschlaßorgan für eine zum Dritna. 22 261. Sammlerelektrode ohne Berlin SW. 48. 11. 1. 02. 8 burg, Württ. 30. 12. 01. 1. 8 8 — 997 742 29 8 997 742 29 be ger See 2c TbTEböF b sichtsbehörden ““ die Vor Zünden von Gaslaternen dienende Laufflammenzünd⸗ Pastung, bestehend aus einer Bleiplatte mit dünnen 43a. A. öö Fe Sas. S be. he für Eigenehmvagen Frankfurt a. Main, im Juli 1902. 8 Mit den Büchern verglichen und in Ordnung Rechnung liegen vom 2. Oktober d. J. ab in unsere nahme von Aenderungen verlangt, diesen vorrichtung. Henry Rigaux, Brüssel; Vertr.: R 8 dodc 12. 11““ Feseserns Ur. Volg 1 ö 8n. ax um, Berlin, Friedrichstr. Die Direkti “ Geschäftslokal und bei der Dresdner Bank in —Aenderungen zu unterziehen. Fiedler, Berlin NW. 40. 29. 5. 01. welche dur .88 91 88 18 EEEö1“ S. b 282. . 10 820. Rolenschrung für Schiche 8 “ Frankfurt a. M., den 17. Juli 1902. Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus ur Theilnahme an dieser außerordentlichen General Zec. H. 26 857. Einrichtung zur Befestigung HF Bleiwer eumühl Morian 45e. M. 20 598. Mähmaschi it senkrecht thüren oder Jalousien. Vincenzo Riva, Malland C. Kohn. Ludwig Schiele. Dr.Adolph v. Obernberg. Friedrich Scharff.] Sebnitz, den 27. September 1902. werden hiedurch die Mitglieder der Ge-. von Schachtwandungen. Haniel & Lueg, Düssel⸗ Cie., Neumühl. Rheinl. 23. 11. 01l.,. „n Fsee. N. Fereeeshiae E“ 1 2 Sebniter Papierfabrik Attiengesellschaft sellschaft mit dem Anfügen eingeladen, daß jedes an dorf⸗Grafenberg. 18. 10. 01. 21c. E. 8465. Schaltvorrichtung zum Anlassen schwingendem Messerantriebshebel. August Mayer, Fe 8 G. Loubier, Fr. 56 8 8 [52565] “ Der Aufsichtsrath. wesende Mitglied einen abwesenden Versicherten unter 6a. W. 18 363. Eine Ausführungsform der eines mit 8 Seet öFö S Söttgazg, Hese enerxite 4. 88 15 0,ch “ Seö hhce Perlin. 6 1—8 jeon⸗ s f 8. 8 5 2 Izen. ;6,45 1 9“ iftli Vollme G 6 e 3 966 ützten Vorrichtung erzeugers. Zlektrizitäts⸗Akt.⸗ Ges. vorma . M. 21 d. Schleuder tilch und . . 056. 2 H Actien »Gesellschaft für Glas⸗, Spiegel⸗ u. Zinnfolien⸗Fabrikation Tustizrath Seng 5 85 Fe knaedcgelchenananage htz Velche cn⸗ durch att, d 88 1h8r9c6, gesche 9 Zus. Lichnng Schuckert & Co., Nürnberg. 7. 6. 022. andere Flüssigkeiten mit Schichtentheilung der Flüssig⸗ 1 Baden⸗Baden. 13. 2. 02. Vorri in. in Erlangen in Liquidation. uuuüöüu rRe zu enthalten hat, zu vertreten befugt ist. 133 966. Fritz Wörz, München, u. Gustav Eisner, Ss K. 8822. Setitonschlußvonschtnog. Bit. durgh L. Finsgt mli“ge as. 888 3 ee em Neich. . — — 2. Von einem noch später bekannt zu machenden Zeit Nürnberg. 7. 11. 01. 8 Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Potsdamerstr. N.. Ig. Beer; 5.— ees s 1 8 g Dz we hfene Bülanz. dann Beminmne und. Herlust Rechnunsg.am. 29. Jun⸗..992. — Daben. 7) Erwerbs⸗ und Wirth U ts⸗ punkt ab können 4 den Mitgliedern der een ce 6b. 2* 16 130. Verfahren zur Herstellung eines 20. 6. 02. 8 wea.r2. NM. 6. 15. 3. 02 5 fůü Fheenne⸗ e cd 85à dat⸗Ann 8 “ ℳ. 1 IPSE 8 9 * Albdrücke des neuen Satzungsentwurfs bei den Agente. diastasereichen Malzertrakts. Gustav Sobotka, 21c. S. 15 997. Regelbarer Flüssigkeits⸗ 8s . LESSnn,. 11 Rhe2 6 W Hugo Dummer, Pat⸗Anwälte, Dresden. “ 1e ters tzar bü4 285 7 8 Genossenschaften “ und auf dem Bureau der Gesellschaft in Stuttgar New York; Vertr.: Dr. Julius Ephraim, Pat.⸗Anw., ““ ꝓ & Halske Akt. Ges., Kühlwasser von Explosionskraftmaschinen. otor⸗ 6. 3. Vorräthe aller Art 7 977 28]Hvpothekkapital 70 396 76 8 FPaulinenstraße 47 part, unentgeltlich bezogen werden. Berlin N. 7. 28. 2. 92. 21 b. F. 15 Außenstände 96 680 74] Kreditoren
Pehrseug. und Motorenfabrik Berlin, Akt. 71b. Sch. 18 177. Lösbare Sporenbefestigung. 37 788 — 8 Keine. Stuttgart, den 26. September 1902. 7e. M. 21 207. Maschine zum Biegen des 21d. F. 15 648. Bürstenka Edwin ari Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Arbeiterunterstützungskassäa .. 20 167, 10 ☚☚ —
ppe. Ges., Marienfelde b. Berlin. 17. 7. 01. Georg Schneider, Franzensbad; Vertr.: Th. Hauske, 1““ Der Verwalstungsausschuß. den Porzellanstöpsel tragenden Drahtbügels der Freund, London; Vertr.: Licht u. Liebing, Pat. 46c. V. 4701. Vorrichtung zur Aenderung des
Verlust⸗Saldo am 30. Juni 1899 Gesetzliche Reserve 8 7.
bei Eröffnung der Liquidation 8 Delkredere
. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 1. 02. [52796] “ Flaschenverschüst Felix Anton Maquet, Dresden⸗A., Anwälte, Berlin S. 42. 30. 11. 01. Zündzeitpunktes während des Betriebes bei Ex⸗
1 2796 “ . 02 Aa ℳ 73 191,10 Verlust im I. Liqui⸗ 1
dationsjahr 1900. „ 42 767,866 Verlust im II. Liqui⸗ 8
dationsjahr 1901 „ 9 122,90)
zuch A. Iö“ zur v —y— — —————— elix? 8 2 beits.] 5 sfraftmaschinen. eini inen⸗ ührung vo .dgl. zu den rotierenden 4 6 8 nerstr. 22. 15. 3. 02. 21d. J. 6661. Regelung elektrischer Arbeits plosienskraftmaschinen Vereinigte Maschinen Zufül rung ven h achs u. dg s 2 1b ’. d jeilstü in für den 1 1 . Vorricht im Behandeln maschinen, deren intermittierender Kraftverbrauch von fabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Bürsten an Maschinen zum Polieren von Schuh⸗ 3— — 12 8) Niederlassung ec. von L“ un Süe.. r en- 2—8 8 — 82 Cam echam mit ö und mit ihm verbundenen Nürnberg, A. G.. Nürnberg. 31. 5. 02. . werk. Georg Abel, Oberrad a. M, u. Jacob Popp⸗ — Rechtsanwälten Minden „e uguste intoria⸗Stist“. Flüssigkeiten. Jamcs Major u. Thomas James Schwungmassen gleichzeitig gedeckt wird. Carl 47 b. F. 16 026. Biegsame Welle. Wilhelm Frankfurt a. M. 2. 8. 00.
84 . böop““ 8 b „Generalversammlung. . Wood, Eccles b. Manchester; Vertr.: C. Pieper, Ilgner, Zabrze, O.⸗S. 8. 3. 02
88 8 8 8 [52755] Bekanntmachung. Die Mitglieder des Heilstättenvereins für den
.02. Fette, Altona⸗Ottensen, Carl Theodorstr. 6. 11. 3. 02. T1c. K. 23 384. Block zum Ausspannen von „ Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, 21f. G. 15 301. — für 47 c. Sch. 18 261. Kraftmaschinenkupplung mit Stiefelschäften. Fr. W. Klein, Düsseldorf, Park⸗ Verlust im III. Liqui⸗ Der Gerichts⸗Assessor Eugen Kleber hierselbst ist. Regierungsbezirk Minden „Auguste Viktoria⸗Sti 8
G gsbez — 1 eerlin NW. 40. 20 2. 99. auf gleiche Spannung regulierende Bogenlampen. Klinkeneinschaltung. Alwin Schelhaas, Straupitz ß leniee ⸗ 3 8 2 “ 8 in die Lis 8 5 8 „ werden hiermit zu einer am Dienstag, den 14. Ok 798 Bleichkessel mit zentralem, durch Keneral Electrie Company, Schenectadv, b. Hirschberg i. Schl. 28. 1 902. 7 1c. u. 1640. Oeseneinsetzmaschine. Unite deationsjahr 1902 2989,8929 8 111n1“ in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu. tober d. Js., Nachmittags 2 Uhr, in Herson 8 ee. I. batemgdach 8. St. A.; Vertr.: R. Deißler, Pat⸗Anw., J. 428. F. 15, 838. Seilverbinder. Paul Funke, Snoe Hachinery Compang, Boston, V. gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 9 2 ein Ventil verschließ 5 EE“ 9 99 5 Verlust⸗Vortrag auf 1902/ 1903 .. . 128 071 7555 . ö1I1““ Düsseldorf, den 27. September 1902. im Saale des Weinklub (Freiheitstr.) stattfindend Tyms, Garfield, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Ham⸗ Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW. 6. 30. 1. 01. Berlin, Cbausseestr. 2d. 22. 1. 02. —651 561 aumIInm 2 b an Königliches Landgericht. außerordentlichen Generalversammlung er
1 S(St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗ b burger, Pat. Anw., Berlin W. 8. 24. 1. 02. 21f. M. 20 132. Elektrische Glühlampe mit 47d. M. 21 580. Ledertreibriemen. Emilio Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 7. 00. gebenst eingeladen. er, Anw., Beei der heutigen Generalversammlung wurde der Fort⸗ und Vollbetrieb der Fabrik in Lohe [52752] Bekanntmachung. wie bisher, unter den gegebenen Verhältnissen einstimmig anerkannt und genehmigt.
8 el zum Glätten und zwei Glühfäden. J. Minnigh, Scheveningen; Magaldi, La Bruche⸗Saint Denis, Frankr.; Vertr.: 72c. P. 13 125. Reibungsbremse für Rohr⸗ 4 . — Korporationen, Vereine u. s. w. haben ihre Ver 82 1.. Apel, Grünau, Veur: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗An⸗ E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. 24. 5. 02. rücklaufgeschütze. Friedrich Pfüller, Chemnitz i. S. Die Eintragung des Rechtsanwalts Ludwig Rein⸗ treter bei der Generalversammlung mit schriftlicher Mark. 29. 3. 02 wälte, Berlin NW. 6. 11. 10. 01. 47. A. 8165. Vorrichtung zum Abdichten von 4 3. 02. 88 1u Erlangen, am 29. September 1902. ard in Weiden in die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Vollmacht zu versehen (§ 12 Abs. 4 der Satzungen am außen bewegter Maschinentheile durch einen federnden, 722 b. J. 6243. Schlüssel zum Einstellen der Actien⸗Gesellschaft für Glas⸗, Spiegel⸗ u. Zinufolien⸗Fabrikation in Erlangen in Liquidation.
1b l' . f ärben mit 21f. S. 16 228. Einrichtung zur Befestigung . 1 3 S. 4 1 * 5erue. — Sidengmaffs am 88 Fv m; I. J. Seioe⸗ Segeeheen, ne öe Tkansalen 8* IE— soceiloser elektrischer Glüblompen in der Fassung. 3₰ — ee — neeeee, die —8 Saprge⸗ an Zeitzündern. Peter Jansen, Düssel⸗ F. W. Ganser. len Aufgabe der Zulassung gelö mwandlung der ilstätte 1 jetzigen Far 8 i. B., Zähri str. 3Z2. Max Sommer, Dresden, Feldherrenstr. 8. 25. 3.02. büchse ersetzenden auch. wärmekraft⸗ iden, den 20. —, katholischen Männerheilstätte) in eine Heil⸗ E— 16 1 22 2 + 2 —2 9 8 ₰ 9 . Lan eri. . Thüringer Malzfabrik Langensalza Actien⸗Gesellschaft. ͤ
riedenstr. 6. 8. 01. 1 en 28. 1. 01. 21. T. 79 10. Pendel für elektrische Lampen. maschinen⸗Gesellschaft m. b. H. Berlin. 19. 6.01.] 72f. K. 22 759. Geschützaufsatz mit zwei der Hg 88 fuütte für Frauen ohne Unterschied der Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: 81 Activa. Bilanz am 31. August 1902. Passiva. (L. S.) Ehrensberger.
[52673³]
Ko. d. 429. m Färben mit Michael Tremmel, Berlin, Mapbachufer 26. 6.1. 02. 4 7f. A. 8779. ession unter Beibehaltung der Franziskanessen . Perfahren zu 8
8 Schlauch mit einer Schutzein⸗ ö— üe 2 und Beizenfarbstoffen und Hilfsstoffen; 22a. D. 12 591. Verfahren zur Darstellung lage aus Aebest. Aosbest, und Gummiwerke oder Gleitstücken. Fried. Supp, Essen, Ruhr. als Pflegerinnen und der Heilstätte 11. 55b 2 885 * 1 Frei⸗ eines gemischten Disazofarbstoffes. Dahl 4& Eo., Alfred Calmon, Akt.⸗Ges., Hamburg. 13. 3. 02. 22. 2. 02. jetzigen evangelischen Männerheilstätte) in 3 ℳ 1 Kasse⸗Konto 35 637 39
A 8 str. 32. 52 Barmen. 2. 6. 02. 7g. M. 21 427. Entlasteter, als Sprengring 77h. M. 21 329. Vorrichtung zum Steuern ℳ ’ e eine Heilstätte für Männer ohne Unterschiek 12l. 9. Fabaeelte 1₰ 42 zur Herstellung 22n.. D. 12 67 4. Verfahren zur Darstellung, ausgebildeter Absperrschieber. Maschinenfabrik von Luftschiffen mittels Treibschrauben. Franz Wechf Aktienkavital⸗Konto 400 000 8 G der Konfession unter Beibehaltung der von Trockenfluͤchen für Salinen und verwandte Be⸗ gemischter Disazofarbstoffe; Zus. z. Anm. D. 12 591. Emil Meyer & Co., G. m. b. H., Duisburg Meyer, Görlit.. 5. 4. 02. Wechsel⸗Konto. . 140 680 97] Reservefonds I Konto 55 000 — 9) Bank⸗Ausweise. Diakonen als Pfleger. . Pahl & Eo., Varmen. 4. 7. 62 Bang onto 22 945 33, Amortisations⸗Kont 2. t -
Debitoren⸗Konto 164 982 29 ₰ 80 389 05
8 n Minden, den 28. September 19C2. triebe. Ludwig Lange u. Julius Zabel, Hannover.
. 652. a. Rh. 22. 4. 02. 78 e. R. 15 572. Verfahren zur Herstellung 11. 3. 02. 22a. F. 15 688. Verfahren zur Darstellung 4 7h. ESt. 7180. Schneckengetriebe mit Rollen⸗ von Zündbändern. Patentbürcau Reichau 1 8 12 /. B. 28 102. Verfahren zur Darstellung betbe eeeh erse stoffe aus p- Diamido⸗ schneckenrad. Gustav Stähle, Stuttgart, Militär⸗ Schilling, Berlin. Obligationen⸗Konto. 346 000 — Schreiber, Regterungs⸗Präsident. Waaren⸗Konto 287 421 — 1 Obligationen⸗Zinsen⸗Konto 4 227 50 2 Effekten⸗Konto
8
Rer. Regenaaek erke Meister straße 39 10. 01 79 a. G. 41234 Vrrfahonn und Maschine zum 9 Benzossäure. ialkvläther. bw vorm. traße 39. 7. 10. 01. n . .. „Ver) Ma [52137] e Ferrne Besch Beno: . Fee Fhrls⸗ q venn a. .“*9 12. 01. d. 25 882 8 1.4 2 r 11v,Nr —E; —ö885883 ☛2388,S In⸗ Aäöb 9 560 Z2 in W. 11. 2 b. B. 31 077. b Darstellu teänderung der Leitspindel bei Drehbänken. G.] Lindenthal. Ublandftr. 16. 6. 1. 8 Grundstücks⸗Konto. cN 25 061,22 5 1u“ 292 5892G 10) Verschiedene Bekannt⸗ Hangesellschaft Nene Friedrichstraße —2 T. Ar rn Fhae zur Darstellung vab.nsche Farbstoffe 9 Zaf-9 Haertel, Lepg⸗Gohlis. Meerstr. 3. 29. 2. 01. 80a. G. 8327. Fülbverrichtung für fahrbar eeehe.nsü.. 435 2301 ch (GSFesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. einer loslichen Eisenarsenderbindung. Dr. Leopold Anm. B. 28 276. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ 198. U. 1864. Berrichtung an Leitspindel⸗ angeordnete Formkästen von Kunststeinpressen. — und Apparate⸗Konto.. 202 91317270 “ 1 ma ungen. 8 m Beschluß der Generalversammlung vom Shpies harlottenburg. Ublandstr. 194. 1. 7. 01. Fabrik, Ludwigshafen a en. pr V 212888 “ g5 3 1 [527541] Bekanntmachung. August 1902 ist die Gesellschaft aufgelöst und 85e.
a. 1 20. 2. 02. drehbänken zum Anzeigen der richtigen Stellung des Arthur Eitner, Leipzig Kleinzschocher. 8. 4. 02. üman 88 31 237. Verfahren zur Darstellung 22 d. B. 21 118. Verfahren zur Darstellung rtes beim Einsetzen des Mut Siosses beim 80a. F. 15 460. Vorrichtung zum absatzweisen ,⸗ b Die Kreisarzt⸗Stelle der Kreise Stade und deren Liqguidation beschlossen worden. Die Ein⸗ 380 736 78
Leinn . 1 8 . ischen. iedrich & Co., — .3 — Pbenvlendiamin — 2. 5 — disulfosäure. brauner Schwefelfarbstoffe. Badische Anilin⸗ und 0 deschneiden. ug. Urbahn, in a. Rh.⸗ Drehen von Formtischen. Max Frie —— hee 8 8 nd tra im Gesellschaftsregister i olgt. Die * 8 1 2. 02. Lindenthal. 12. 8. 01. Leipzig⸗P 30. 9. 01. 8 E 480 736 78 Jork (Regierungebezirk Stade) mit dem Wohnsitz Flbeihee der Gesellschaft g bF“ „ ee d- * Soda Fabrik, Ludwigs⸗ —2 n —2₰ν‧ —2 1e. .,8 1098. W. 10 005. Schalt riebe für Werk⸗ 80a. M. 19 369. Vorrichtung zum Mischen — EAEemm ehebolt der Eh,ne ö Hiahenbe 8— — 2₰ . ber 1 19c. M. 21 210. ucta zum Reinigen von gelben, direkt färbenden Saerzechacnegercans zcugmaf F mit hin⸗ 2₰ 8 den 8 — — ee ee eiag 9½ 2* 7 in, den 27. September 1902. Kesselröhren. Franz May, Olmütz, Mähren; m⸗Toluvlendiamin. old Eassella & Co., oder Werkzeug⸗Maschinenfabrik vorm. 29, Hanncver. h 2 9 Dienstalters 1800 bis 2700 ℳ neben einer 1—— eselschaft Neue Fried von Kesselröhren n; . 4 . 22 802 18 092. Briaquetpresse mit ro⸗ osten 4770902 fäbi 600 Am Ent richstra Vertr.: Dr. ander⸗ Pat.⸗Anw. nkfurt a. M. 12. 2. Petschke 4& Glöckner, A. G., Chemnitz. 22. 4. 02. . . General⸗Unk . . .1237 709 671 Saldo⸗Vortrag von 1900,01 55: sähigen Zulage von ℳ, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 172nan — — * NW. 7. 1Pen. 8 BA Verfahren zur 72409 M. 20 750. Vorrichtung zum An
Arfecfatten. NDBruitogewinn 790 38 schärigung 360 ℳ Der Liauidator: ꝓn—
1. % auf Wohnhäuser. b Bewe d binnen 2 Wochen an .
3 ½ % „ baͤ 22,0 ” 8 denjenigen
10 % „ 3 ber seinen
rstellung schneiden tierendem Form Schüchtermann & Kremer, Fbr. g . r Spetseng von fetten Lacken. M. V ch Gewindes an der Zentrierschraube von Zentrum. Dortmund. 88 o0l. räsidenten, in dessen Ne imwald Vor.; Röbrig, von Kesseln mit schneller Bankestr. 113,115. 29. 11. 8 30 b t Bezirk der Bewer vee t, Berlin W. d. Kanonierstraße 44. Paris; Vertr.: G. . „Anw, 8*. . Fäckk.. 2. 1 Pelizeibezirk Berlin an den Herrn Polizei⸗Präfidenten [514281 0 ⸗ ien
. dr. Mühlhoff, 50 b. H. 27 868. Persahren zum Mustern 2 1a. A. 8720. Helle Lhanrahmen t Feue · bascezels Ehe⸗ 8e18 12. 5 . keramischer Gegenstände, Metallkerper o. vl mittels NW. 6. 42 12. 01. h has b SaöI1 2 * 8. -ö-” selbst⸗ Eöee; 1 Ab 8 Ae Greizer Eisenwerk Gese mit 14 b. B. 20 700. m au⸗ fen. ens, Dänem.; Vertr.: A. Specht. J. D. csibaltevotrie Hamme - , 6 4 02. Tantiume an Aufsichtsrath und Ve 4 n Teeber 1902. * 8.Ar in 2 . ve hendem Kolben. Peme Brückert, Rousiesz b. Mau⸗ en u. 8 Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, 9 c des Luft 80 b. R. 21 915. Bafahren zur Hexstellung 9 % Debdene 8 81e - — b Der M. r der geistlichen. Unterrichts⸗und in das hiesige Handelsregister B. Blatt 2 in Llqut⸗ uge, . : G. Dalchow, Pat.⸗Anw., 81 24. 2. 02. t. 185 88 2 114*“ ch. S 412 8
einer Schlegel,. arien.von — mit 1eensge, Carl Krause, 8 „ 24. 1 2 . „. 0 . edizinal⸗Angelegenheiten. dation getreten und wird in Zukunft mit dem Zusat Berlin . 6. 10. 4 00. b 241a. D. 11 308. . Berlin, 8* 9st. 4. 16. 9 8 strage: Förf v 14 b. P. 12 398. Kr. mit um⸗] kessel; Zus. z. Pat. 86 287. G. A. Donne „ . ahren mieden von 80 b. . 10 259. Verfahren öSW „ eeeeeeesebbe11---—-—]; “ Under Patschte, Mälteim, Hen gni nen ns— ,50 318, 3106.—⸗ ehebde ,m. Bens. Rbeimees den Peneese, veenledenden Feeer Der Vorstand. 1774971 hiest Betanntmachung. o =A den gesetzlichen Bestimmunger *6. 2. 02. 7Ic. MN. 16 798. Zmilli äse oder ⸗„Rota⸗ * Lalk und Eiseneznd. Manganomd o. vfer „Fried 8 Carl Hesse. *. . durch den Tod des bis 2ö2 auf, über etwa geltend zu machende 15e. H. 22 590. Felwecchenee. Robert tionkvumpe. H. Raab, eng. 7. 6. 02. ung zum mechanischen 2 rk. M „Buckau. 11.2.01. be . ““ oll 7 Rechnung “ w oe, Borough A Prber⸗ — 20 c. G. 1 —* 27 *8* .und „Sriel — — .— ,— Bälge 88 8 2— S . 2 —7 * N heee 3½ — Da vpenfton ,ercchliate Johrwzeebalt für diese— relg. den 24 Schtegber 10e. 82* — E“ .— Comp 8r. beüls 2 dersharg; Uertr. f. ede engen. 1ℳ3 2e8, 4 Selgen 83 Srnh. 1Nesde benre danresabtg, iaeesesenn ene. Siale ni nasn 84, ,8,ge9e de Pege Greizer Eisenwerk 8, 5. 5*38., Fersgiang 18. 8. gecabnmn dsene 19.8000—en vn— 8 e ven⸗ Fr. Ift Peai Hüiüa, es, E.- „ Sl. paNean, Henaa gcee — — Z e.weAen wir biermit zur Ruck much * 19 1181 7 2 al⸗ gationen — deann w. 8— —,— — Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Lig. Pap Joban 15 708. Verfahren zum 1 b. u. 8767. ½ . 9 128 8 B4— Langensalza. 1. Oktober 1902. 204 321 391 512 519 18 200 z2 88 —
x Musikwerk mit] 15. 7. 01
S gen; Vertr.: . Metall mit mittelz Roll 22 brtem .10 29698. Flaschenpersandkiste mit Linem (H210a] — Kolle, Herlin 8nne-8 r 8 düͤnnen eengeuse 1 Rehntant. Inoe Acollan Com 8 hüringer Malzfabrik Langensalza .9 670 675 Fe gesu
4802 Tha „ Rew im Kisteninnern vön —₰ 8 8 89 Zeilenschreib⸗, . Vertr.: F ert Dr. L. . Pat⸗ Obert 2* 8 2 — Die gazogenen Partial⸗Obligationen ge⸗ 12 ₰ 2 9 1 Se Lessgern e ,— &½ 1hn Mes —2 Vaitn W. . 11. 8 02. „F. Hegreur u. A. Wesckmann, Pat⸗Anmäl eeESPeemr. . QO sundochbrst ens *
9 — 2 1
8 u. „ unsever Kasse und bei der N. ². 5. 2. 92.
hem Unos den X ““ n, 8,8,2. n⸗ Dr. Kerad 8 nem mnte en 9 . . . . 15270]¹ Yrwatbank zu G * 8 8 158. W. 198 292. „f t. Kubesch. roofs, ’ : J. Leman, an. Budapest; Verir: ehlik. Pat⸗ Schiffs⸗ & Maschinenbau⸗ ng Levaa. Sr-har 2e hemar bei den 5 von FP. Soennecken, mit Vorwort von Geh. Nat Prof. Reuleauan. * B.ner seereene Lregte — 3. 1ö ahere. . S. 8 88
Actien⸗Gesellschaft in Mannheim. Beerea 1 0!
80. 8 . 12 14. 11. 01. ter Comp „ New u. t⸗Anmwäͤlte, Ham 8 .18 504. it Ri . jur Rüchabt 1 e 9— ] 21 2.50 2 — irs Dr. R. ve an 121 24. 5. — 2 zum Krürfen den 8 1 b ““ . 8 * III. Tei — 1 — . Unnt, 7n Ffentaif. ras Hen 8.00g. den 0 September 1902 1 k 8 ——e2 Dane, Beals NW. 6.
rn. 82 8. 9. 22 990. 1er Fenrteag 8 . b. 82 Seeßrs, dig. He. Urester J Wann Vereini b 1 1 — 8.,3 8,½ ꝓ†˖ † een.* 2⁴ X. ne 1en e 9 Pat.. Ss e
rinne zut
Vorstand. S ere. ar mrt. Actien Gesellschaft. 4 EöW he. 1 11.01. ne. 1
1 1½ — .sOkuukcCkEh 5OHM . Neglin. kw1nnh, 281 *Lebpasg 3 eeec e ee. 1. „. 19 8721. 1 . 8-Se van 8 Ce. Rare⸗
ba. T. 1 8 ise wocrichtung 19. 10. 01.