—— 8 50 ₰ g- Baar (nicht in Brief⸗ 1f 1899 1913 1914 1967 1968 2313 2351 2356] [52738]
marken) bezogen werden. 358 2359 2360 2361 2421 2486.
Die Angebote sind, versiegelt und mit der Auf. Die Rückzahlung dieser Schuldurkunden, deren Zebnthrr vE schrift „Angebot auf Lieferung von Stielen“ versehen, Verzinsung mit dem 31. Dezember d. J. aufhört, er. älligen Zins⸗ bis zum 14. Oktober, Vormittags 10 ½ Uhr,
zu er findet mit ℳ 1000,00 je Stück gegen Einlieferung scheine Nr. 14 unserer Theil⸗Schuldverschrei⸗ dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und bestellgeld⸗ der Obligationen und der nicht fälligen Zinsscheine frei an uns einzureichen.
—— 9 E“ Tage an bei der
vom 2. Januar 1903 ab statt Dresdner Bank in Dresden und an unserer Ende der Zuschlagsfrist am 24. Oktober, bei der Deutschen Bank in Berlin, Gesellschaftskasse in Sebnitz eingelöst.
Nachmittags 6 Uhr. .“ bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen
Cöln, den 29. September 1902.
Sebnitz, den 30. September 1902. 8 a. d. Ruhr, Sebnitzer Papierfabrik, Actiengesellschaft. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. bei dem Bankhause Gebrüder Beer in Essen 8
2 a. d. Ruhr [52985]
— 1 Bilanz am 30. Juni 1902. Activa: und bei der Kasse der Gewerkschaft in Hofstede. Debitor 30 09 iva: Aktien⸗ Hofstede, ben 30, September 1902. Debitoren ℳ 60 094,99. Passiva: Aktien⸗Kap.
2 2 ℳ 30 000,—, Reservefond ℳ 2403,30, Hypotheken Gewerhschaft ver. Constantin der Große. ℳ 21 000,—, Gewinn ℳ 6 691,69. Gewinn⸗ und [53090] “
F 8 11 021,94, 5 Abschreibungen ℳ 4044,99, Tantiẽme ℳ 250,—, 2 2 K. K. priv. Graz-Küflacher Eisenbahn⸗ Reservefond ℳ 596,70, 6 % Dividende ℳ 1800,—. am 28. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr⸗ Haben: Diverse ℳ 17713,63. Gasanstalt im Geschäftslokal der Gesellschaft in Gleiwitz. und Bergbau⸗-Gesellschaft. Mügeln, A. G. Schurig. G Tagesordnung: — Kundmachung. 1 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Bei den heute in Gegenwart zweier K. K. Notare [53128] unndd der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, stattgefundenen Ziehungen von 4 ½ „% igen bezw. Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrik EFntlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ 5 % igen Prioritäts⸗Obligationen unserer Ge⸗ Actien⸗Gesellschaft. Schweinfurt. „raths, sowie Verwendung des Reingewinns. sellschaft I., II. und III. Emission aus den Bekanntmachung. Gemäß § 19 der Statuten sind Aktien oder der Jahren 1863 bezw. 1871 und 1872 wurden außer Nachdem am 22. September I. J. die gemäß Hinterlegungsschein eines Notars über solche spätestens der in diesem Jahre nach den bezüglichen § 290 des Handelsgesetzbuchs angeordnete Versteigerung am dritten Tage vor dem Termin der General⸗ Tilgungsplänen zur Ausloosung gelangenden von 28 Aktien stattgefunden, geben wir den Inter⸗ versammlung, also spätestens am 25. Ok⸗ Anzahl auch die sämmtlichen übrigen noch essenten bekannt, daß nach dem Ergebniß der Ver⸗ tober cr., unter Beifügung eines doppelten unverloost im Umlaufe befindlichen Nummern steigerung auf eine kraftlos erklärte alte Aktie Nummern⸗Verzeichnisses bei der Deutschen Bank mit der Fälligkeit per 2. Januar 1903 ge⸗ ein Betrag von ℳ 53,75 getroffen hat. — Für in Berlin oder dem Schlesischen Bankverein im zogen, und hört mit diesem Termine die weitere diejenigen Interessenten, welche die auf ihre Aktien Breslau oder bei dem Vorstand zu hinterlege
treftenden Beträge nicht bis zum 20. Oktober Huldschinskysche Hüttenwerke
I. J. bei uns erheben, werden die betreffenden Be⸗ . 8 träge bei der Kgl. Bank⸗Filiale Schweinfurt Aktiengesellschaft. Niedt. J. V.: Nathan.
8 ₰ 8
[53109]
[53068] . Norddeutsche Spritwerke. Balcke, Tellering & Cie. Ausgelooste Obligationen der 4 ½ % Hypo⸗
tiengesellschaft Beurath. thekar⸗Anleihe, zahlbar am 2. Januar 1903, Ac g sellschaft B h
* In der heute gemäß § 6 der Anleihe⸗Bedingungen See 14 ,129011 139 223 251 257 270 342 steftgehabten weiten Verloosung unserer 5 % 372,429 439 448 492 493 533 609 652 673 757 Theil⸗Schuldverschreibungen wurden die folgen⸗
12 N . 758 768 777 814 832 868 908 947 957. ce og.. .“
Die ausgeloosten Obligationen und fälligen Die Rückzahlung dieser Theil⸗Schuldverschreibungen Ziusscheine I“ der Norddeutschen Bank erfolgt gemäß ö Thlen⸗ 1903 ab gegen in Hamburg bezahlt. deren Auslieferung in
[52471] Bekanntmachung. 8 Düsseldorf beim Düsseldorfer Bankverein. Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co. Beurath, den 1. Oktober 1902.
2 ; Der Vorstand von Aktiengesellschaft. Leipzig⸗-Plagwitz. Balcke, Tellering & Co., Actiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung findet am 4
Montag, den 27. Oktober d. J., Nach⸗ [532085
mittags 34 Uhr, im Fabriklokale zu Plagwitz, Deutsche Roehrenwerke.
“ „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und 2. waer,n, hs. e. ener t⸗ ür das Geschäftsjahr 1901/2. d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaalg⸗
J Geschüfthr 1 Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstr. 22/23, statt⸗
1) EEöö 1 b finphcen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
2) 1 ßfassung über V des Rein⸗ 3 Beehlustassung üäber Verwendung de Für die Theilnahme an der Generalversammlung
3) gewinns. “ ür. 9 2 n ür die 1 ‚mäß § 19 sind die Bestimmungen des § 27 des Statuts sowie Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß d send tsg des ggen 18 gebend.
6 Stat 1 äftsstelle Leipzig⸗ 8 Piagwih. Frnstraße GesEe 88 Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am deutscher Notar. 24. Oktober d. J. erfolgen und kann bei der Hinterlegungszeit spätestens bis 24. Ok⸗ Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank tober a. c. zu Berlin I “
Leipzig⸗ S 1902. agesor : 1“ EEETETE““ 1) Vorlegung des mit den Bemerkungen des R. Barth. Aufsichtsraths versehenen Geschäftsberichts, der
Sm 1 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung [53005] Rechenschaftsbericht
b8. E nge2 sowie Vor⸗ 3 r Revisoren.
der Ahtien-Gesellschaft Loge Leopold egung des Berichts de
zur Treue.
1.“ “
1
[53069]
Aktiengesellschaft der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen.
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 20. September d. J. zu Cöln hat sich mit der in der Tagesordnung — vgl. Bekanntmachung in der Nr. 195 Zweite Beilage dieses Blattes — vorgesehenen Bedingung über das besondere Er⸗ des Staates einstimmig einverstanden erklärt.
Cöln, den 1. Oktober 1902.
Die Direktion. Rohlfs. Ludewig.
53070] e chung. 3 Im Wege des Rückkaufs (nach § 4 der Anleihe⸗ bedingungen) von 4 ½ %igen Schuldverschreibungen derjenigen Anleihe, welche die durch Fusion an uns übergegangene Actiengesellschaft „Hahnenkamur⸗ Brauereigesellschaft zu Cassel im Jahre 1887 ausgegeben hat und welche von uns zur Heimzahlung mit übernommen worden ist, wurden die Nummern: 17 35 86 126 240 241 429 unterm 1. Oktober 1902 zur Tilgung gebracht. Cassel, 2. Oktober 1902.
Hof⸗Bierbrauerei Schöfferhof Acettiengesellschaft in Mainz.
Zweigniederlassung Cassel. Die Direktion. J. Müller. [53207]
Deutsch⸗Oesterreichische
Mannesmanunroehren⸗Werke. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstr. 22/23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. 1
Für die Theilnahme an der Generalversammlung
sind die Bestimmungen des § 24 des Statuts sowie
des § 255 des H.⸗G.⸗B.'s maßgebend.
Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am
22. Oktober d. J. erfolgen und kann bei der
Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank
in Berlin bewirkt werden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1901/1902, sowie Vor⸗ legung des Berichts des Aufsi tsraths und der Verisoren für die Prüfung der Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
3061] Chemische Fabriken Gernsheim-Heubruch
Ahktiengesellschaft Rheinau b/ Mannheim. Herr Direktor Jos. A. Böhm in Mannheim ist
aus dem Aufsichtsrath der Gesellschaft ausgeschieden. Chemische Fabriken Gernsheim⸗Heubruch
8 Aktiengesellschaft.
G Der Vorstand.
F. Böckel. O. Häffner.
18 2n.
3 Bekanntmachung. 1begenna; Beschlusses der Generalversammlung vom 24. September 1902 ist an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Bürgermeisters a. D. Burow Herr Bürger⸗ meister Robert Schoof in Osterwieck als viertes Aufsichtsrathsmitglied gewählt worden. Berlin, den 30. September 1902.
Osterwieck⸗Wasserlebener⸗Eisenbahn. [53
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
“
[53107] Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre
[52135] Bekanntmachung. Behufs bedingungsmäßiger Abtragung auf den 2. Januar k. J. sind a. von der städtischen Anleihe Litt. E. de 1874 die Nummern: 25 und 72 je über 1500 ℳ, 129 175 183 und 242 je über 1000 ℳ, 302 357 427 483 522 525 548 614 696 701 750 6 781 800 830 833 847 856 872 926 952 1009 1053 1097 1117 1205 1220 und 1224 je über 300 ℳ, b.ö. von der städtischen Anleihe Litt. G. de 1898 die Nummern: 25 über 2000 ℳ, “ 132 207 261 266 und 319 je über 1000 ℳ, 355 433 441 605 680 709 781 und 800 je über 500 ℳ, 812 962 971 1064 1101 1125 1213 1267 1377 1403 1430 und 1523 je über 300 ℳ ausgeloost worden. Die Inhaber der vorbezeichneten Obligationen
138
Blaschinenfabritk J. Banning A.⸗G.,
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sams⸗ den 25. Oktober 1902, Nachmittags 5 Uhr, im Konferenzzimmer des Bankhauses Max Gerson & Cie. Comm.⸗Ges. in Hamm i. Westf. stattfindenden diesjährigen Generalversammlung ingeladen. 1 üt Tagesordnungg:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Auf⸗
“ “
2) Genehmigung der Bilanz. 1 ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
raths. 8 4) Sürü. eines Enffchtarmthomitgliedes Hinsichtlich der Theilnahme an der Generalver⸗ [53130] 8 ammlung verweisen wir auf § 20 des Statuts und Die Aktionäre der 8 bezeichnen als Hinterlegungsstellen für Aktien außer
Actien Zuckerfabrik Neuwerk t beim Sstende Mar Gerson & Cie. Comm.⸗
Verzinsung dieser Schuldverschreibungen auf.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1903 ab bei den für die Einlösung der Kupons bestimmten Zahlstellen mit Kron. 300,— per Stück. Bei der Einkassierung sind mit den Obligationen auch alle zugehörigen, noch nicht fälligen Kupons nebst Talon zurückzustellen, widrigen⸗ falls der Betrag der fehlenden Kupons von dem Kapital in Abzug gebracht wird.
Bei der heute
deponiert. Schweinfurt, den 30. September 1902. Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrik AceNtien⸗Gesellschaft in Schweinfurt. Fries, Höpflinger,
Direktoren.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
1) Bankhaus Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung
1555 1577
werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den nicht verfallenen Zinskupons und Talons gegen Empfang⸗ ei
nahme des Kapitals am 2. Januar k. J. b unserer Kämmerei⸗Kasse einzuliefern. Wir machen darauf aufmerksam,
Nummern 45 606 1707 der Anleihe Litt.
à 300 ℳ, Nr. 110 der Anleihe Litt. E. zu 1000 ℳ, 171 486 565 642 841 849 982 1093 und 1152 der Anleihe Litt. E. à 300 ℳ, 758 der Anleihe Litt. F. zu 500 ℳ, 1082 1088 1197 und 1335 à 400 ℳ, 1476 und 1619 der Anleihe Lätt. F. à 200 ℳ, 144
der Anleihe Litt. G. zu 1000 ℳ und 1023 der An⸗
lösung präsentiert sind. Emden, den 15. September 1902. Der Magistrat. Fürbringer. [53087] Bekanntmachung. 8 Bei der am 24. September 1902 behufs Tilgung erfolgten Ausloosung der Rheydter Stadt⸗ Anleihescheine II1I. Ausgabe sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1903 een worden: * 8 uchstabe A. zu 1000 ℳ: üeest MNr. 202 228 292 314 346 361 375 425 471 501 559 570 688 704 773 820 843 878 922 und 929. Buchstabe B. zu 500 ℳ: Nr. 1004 1008 1065 1144 1268 1274 1301 1312 1608 1639 1673 1706 1822 1879 1921
eihe Litt. G. zu 300 ℳ bislang nicht zur Ein⸗
5
daß von den bereits früher ausgeloosten Obligationen die
766 7 1049 1311 1541 1855 2165 2532
273.
4143 4336 4449
Aus
K. K.
2204 2538 2870 3989 3992 4151 4346 4467 4727 4857 4864 4873 4877.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt in derselben Weise wie die der Obligationen I. bis III. Em. mit Kron. 300,— per Stück ab 2. k. J., mit welchem Termine ebenfalls die Verzinsung derselben erlischt
Notare attgefundenen
80 785 798 807 814 815 891 1008 1032 1080 1121 1149 1153 1173 1174 1186 1220 1321 1378 1383 1389 1402 1424 1461 1483 1589 1633 1744 1745 1763 1812 1842 1852 1878 2000 2022 2039 2088 2091 2095 2163 2257 2303 2323 2332 2336 2350 2360 2540 2555 2568 2575 2581 2589 2722 3116 3164 3615 3619 3775 3791 3916 4052 4061 4071 4072 4102 4113 4122 4204 4242 4270 4273 4277 4324 4328 4357 4371 4372 4396 4402 4419 4448 4472 4522 4539 4609 4626 4687 4706
Januar
den Ziehungen 1888—1901 haften die nach⸗
folgend angeführten Nummern noch unbehoben aus: 4 ½ % ige Prioritäts⸗Obligationen vom Jahre
Ziehung 1 von Nr. 86 Ziehung 1893: 738 (rückzustellen mit allen Kupons
1863, I. Emission.
890: 1638 (rückzustellen mit allen Kupons an und Talon).
Fletafan in Gegenwart zweier st Ziehung von 2 % igen Prioritäts⸗Obligationen unserer Ge⸗ sellschaft IV. Emission aus dem Jahre 1878 wurden die nachstehenden 125 Nummern gezogen:
52 70 87 159 272 280 291 315 351 374 380
[53062]
Gesellschaft eingetreten und Herr Dr. Ludwig von
Orth in Deutsch⸗Wilmersdorf aus demselben aus⸗
geschieden ist.
Neisse, den 1. Oktober 1902.
Neisser Granitwerhe, Actien⸗Gesellschaft. Moral.
[53108]
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G.
Bartels vorgenommenen Ausloosung von Obli⸗
gationen unserer 4 ½ % Prioritäts⸗Anleihe
sind zur Auszahlung per 2. Januar 1903
folgende Nummern gezogen worden:
14 250 332.
Hamburg, 1. Oktober 1902.
Große Bierhallen Artien Gesellschaft. Der Vorstand.
[53060] Export⸗ und Lagerhaus Gesellschaft. Ausgelooste 5 % Prioritäts⸗Obligationen, zahlbar am 1. Oktober 1902:
Nr. 47 83 117 121 169 187 213 217 223 270 277 316 404 455 477 529 538 542 576 600 603 709 715 729 730 756 832 854 855 884 945 959 970 978 988, Stücke zu ℳ 1000.
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Karl Roeder in Steglitz in den Aufsichtsrath unserer
bei Hannover werden hiermit zu der am Montag, den 20. Ok⸗ tober d. J., Nachmittags 12 ½ Uhr, im Berg⸗ gasthause „Niedersachsen“ bei Gehrden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts (§ 12 des Gesellschaftsstatuts). 8
2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung. 8 3) Wahlen zum Aufsichtsrath und Wahl der Revisoren. 8
Zur Theilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts sind nach 8 10 des Statuts nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am Tage vor der General. versammlung bei der Gesellschaft vorzeigen oder H sich sonst über den Besitz ihrer jedenfalls den RNummern 8 nach anzugebenden Aktien genüͤgend ausweisen. ]
Geschäftsbericht und Bilanz liegen in der Geschäfts. stelle der Gesellschaft, Calenbergerr Nr. 43, woselbst 8 auch die Anmeldungen entgegengenommen und Ein- trittskarten verabfolgt werden, vom 4. Oktober d. J. ab zur Einsicht der legitimierten Aktionäre bereit.
Hannover, 2. Oktober 1902.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
Emil L. Meyer, Vorsitzender. Fr. Meyer.
[53134]
Ges., Hamm i. W., 8 2) PSü. ads Feist, Thalmessinger & Cie., Berlin SW. 19, Kommandantenstraße 12.
J. Banning A.⸗G., Hamm i/W. Der Vorstand. H. Banning.
328 b 54dis hren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. Ok⸗ tober 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, im Architektenhaus, Wilhelmstr. 92/93, Berlin, statt⸗
ndenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths unter Vorlegung der Bilanzen mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Konten für das Geschäftsjahr 1901 /02 und Beschlußfassung über deren Ge⸗
nehmigung.
Beschlußfassung über die Ertheilung der Ent⸗
lastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Wahlen zum Aufsichtsrath. Wahl von Revisoren.
auf die bisherigen
jenigen Aktien, auf welche die nicht geleistet wird, im Verhältniß von 4 zu
1
Beschlußfassung über die Beschaffung neuer Betriebsmittel durch Zuzahlung von 30 % Akkien und Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammlegung der⸗
uzahlung
1. Juli 1901 bis 30. Juni 1902.
Activa. Gebäulichkeiten Kassenvorrath Inventarwerth ... Ausstehende Kapitalien
- ℳ ₰ 118 000 13 33 15 092 55 908 90
134 014,728
Passiva. vnüb d Auf S ⸗ und Pfandurkunden un Auf Schuld⸗ und Pf 56 18854
Aktien 1518878 Reines Vermögen 78 826 24 134 014/78
Gewinn⸗ und Verlust. Berechnung.
ℳ ₰ 3 832 40 4 761 35 8 593 75 8 593 75
Einnahmen. Mitgliederbeiträge
[Ausgaben Karlsruhe, 29. September 1902.
Der Aufsichtsrath.
— Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
6 % Prioritäts-Anleihe der Chocolä-
pen Fäber 8 Entlastung des Vorstands und ufsichtsraths. 1 3) Beschlußfossung über einen mit den Deutsch⸗ Oesterreichischen Mannesmannröhren⸗Werken zu schließenden 11181— 8 4) Abänderung des § 25 des Gesellschaftsstatuts, betreffend die den Aufsichtsrathsmitgliedern zu gewährende Vergütung, sowie daraus sich er⸗ gebende redaktionelle Aenderung des § 35 des Gesellschaftsstatuts. 5) Wahlen zum Aufsichtsrath. Berlin, den 30. September 1902. Deutsche Roehrenwerke. Eich. Senfft.
Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor-⸗ stands und des Aufsichtsraths.
4) Beschlußfassung über einen mit den Deutschen Röhrenwerken zu schließenden Pachtvertrag.
5) Beschlußfassung über die Anzahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths, eventuell Wahlen um Aufsichtsrath. b
6) Wahl von Revisoren.
Berlin, den 30. September 1902.
Der Aufsichtsrath
e. der Aktiengesellschaft Deutsch⸗Oesterreichische
Mannesmannroehren⸗Werke. M. Steinthal, Vorsitzender.
[52404l1 8 Bayerische Bank, München. In der Generalversammlung vom 12. Juli cr. wurde beschlossen, das Grundkapital durch Zu⸗
sammenlegung von je vier Aktien zu drei um ℳ 3 000 000,—, d. h. auf ℳ 9 000 000,—, herab⸗
maseben. . achdem der Beschluß ins Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, bis spätestens 1— 5. November 1902 uschließlich ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß, zu welchem Formulare von den untenbezeichneten tellen
[53106]
Vereinigte Königs- und Laurahütte Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und
Hüttenbetrieb. Mit Bezug auf die §§ 31—38 des Gesellschafts⸗
Statuts werden die Herren Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Geschäftslokale, Französischestraße 60/61, hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 8 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths über das Geschäftsjahr 1901/02, unter rlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und
Vogtländische Maschinensabrin (vorm. J. C. & H. Dietrich) Artien-Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur VII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am 4. November d. J., Vormittags 10 Uhr, im Theaterrestaurant hier abgehalten werden soll.
Tagesordnung: 1) Vortrag der Bilanz, Bericht des und des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Genehm
Bilanz und die Entlastung des Vo des Aufsichtsraths.
2016 2036 2089 2105 2206 2230 2312 2357 2442 2452 2470 2524 2604 2677 2684 2725 2852 2969 3012 und 3097. n den früher gekündigten Anleihescheinen sind bis heute nicht zur Einlösung präsentiert
a. ausgeloost am 29. August 1899 zum 1. Juli 1200 2 Nummern 1192, 1387, 1406 des Buch⸗ aben B.,
geloost am 27. September 1901 zum 1. Juli
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels erfolgten Ausloosung von 84 Stück Obligationen dieser Anleihe sind die nachstehenden Nummern ge⸗ worden: 100 54 65 75 77 85 96 102 123 144 167 170 183 193 206 240 356 366 371 372 378 379 388 399 419 434 455 502 511 524 543 547 623 664 689 705 708 728 745 769 776 805 837 855 857 877 924 929 953 968 1004 1027 1032 1034 1035 1045 1081 1084 1086 1087 1090 1092 1108 1110 1128 1138 1212 1268 1275 1290 1318 1320 1437 1495 1503 1504 1512 1518 1581 1596 1600 1633 1641 1660. 1 Die vorstehend verzeichneten Obligationen werden
bezogen werden können, zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung gegen Quittung einzureichen, und 1 in München, Bamberg, Fürth, Nürnberg Uund Würzburg bei den Kassen unserer Gesellschaft, in München ferner bei dem Bankhause Gut⸗ leben & idert, in München — bei der Bankkommandlte Gebrüder Klopfer, in bei dem Bankhause Gebrüder opfer, 1
in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land,
von Nr. 62 an und Talon). Ziehung 1894: 1422 1423 4843 (rückzustellen mit allen Kupons von Nr. 64 an und Talon). Ziehung 1895: 2917 (rückzustellen mit allen Kupons g 92 Jvöe. svn eehun 6: 6217 (rückzustellen mit allen Kupons von Nr. 8 an und Talon). 1 Ziehung 1897: 1408 1416 1419 2671 3087 (rück⸗ zustellen mit allen Kupons von Nr. 70 an mit Talon) Ziehung 1898: 3511 5671 (rückzustellen mit allen Kupons von Nr. 72 an und Talon). Ziehung 1899: 2972 3021 4359 (rückzustellen mit allen Kupons von Nr. 74 an und T
. alon). ehung 1900: 1413 1551 1900 2136 2970 3514
und über die zur Durchführung dieser Be⸗ schlüsse erforderlichen Maßnahmen, eventl. Beschlußfassung über die damit zusammen⸗ hängenden Abänderungen des Gesellschafts⸗ vertrages. ] Diejenigen Herren Aktionäre, wel an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, werden “ ucht, dem § 34 des Gesellschaftsvertrages ent⸗ Vorstands 2X ihre Aktien oder, im Falle der Hinter⸗ egung derselben bei der Reichsbank oder bei einem der Rotar, den hierüber lautenden Depotschein und die und Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden hrer Vertreter bis spätestens am Montag, den 0. Oktober 1902, Abends 6 Uhr, bei der
Verlu bechanag, und Beschlußfassung der Versammlung über Genehmigung der Bilanz, über Feststellung der an die Aktionäre zu ver⸗ theilenden Dividende, über Zuwendung von Unterstützungen an Wohlthätigkeitsanstalten aus dem schäftsgewinn und über lastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 3) Wahl von 2 Rechnungsprüfern und eines Stellvertreters für das Geschäftsjahr 1902,03. Zur Theilnahme an der Generalversammlun d nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 32 der Statuien ihre Aktien in Begleitung ei doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisses
Ausgelooste 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen, zahlbar am 2. Januar 1903:
Litt. A. Nr. 22 72 99 115 125 216 312 326
591, Stücke zu ℳ 2000.
Litt. B. Nr. 1022 1178 1359 1401 1735 1802
1804 1813 1842 1914, Stücke zu ℳ 1000. Litt. C. Nr. 2015 2037 2256 2477 2897 2908
2935 2953, Stücke zu ℳ 500.
Die ausgeloosten und rückständigen Obli⸗
gationen und die fälligen Zinsscheine werden
von der Filiale der Dresdner Bank in Ham⸗
burg bezahlt.
[53139]
2) die Nummer 1408 des Buchstaben B.
Die Rückzahlung erfelgt bei der hiesigen Stadt⸗
n der Anleihe nebst
kasse und den Bankhausern: Niederrheinische Credit⸗Anstalt Peters & Co. in Kreseld und Rheydt, Delbrück, Leo & Co. in Berlin und A. Schaaffhausen’ scher Bankverein in Berlin und Cöln.
Mit den zur Rückzahlung bestimmten 85 hört die — auf; der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werthe gekürt.
Rheydt, den 2. r 1902.
Der Ober⸗Bürgermeister:
Dr. Tettenborn.
eh. Bei der durch unseren Grubenvorstand am 23. Sep⸗ tenber d. J. vorgenommenen Augloosung von Obligationen unserer bovpotbekarischen Anleihe m 15 Juli 1895 III,S die Nummern: 14 15 101 108 126 150 171 170 209 246 251 2 274 286 287 344 361 370 443 486 557 567 1 r1üIrE. 762 829 846 865 875 1062 27 1259 1294 1333 1345 1346 ie Ruckzahlung er Verzinsung mit dem 31.
ülaen Bankverein
n.
bei der Gfener Eredit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr,
bei dem Bankhause Gebr. Beer in Essen
g. d. Ruhr, der Munsterischen Bank, Filtale der Ooenabrücker Bank, ig i. W. und bei der Kasse der — in Hofstede. Hofstede, den 320. September 1 Gewerhschast ver. Constantin der Große. 1.. dyrc unseren Grubendertand am 22 d. 9 Auol
882 109 724 770, 773 88.928 987, 991
1174 1199 1209 128 1407 1405 1410 1488 1477 1899 12 is 18hi 12 1880 1888 1684 1628 irzs ir7 177 1773 1851 1878
Zi 4628 Nr. 76 Zi 4166 Nr. 78 Zi
13817 Nr. 62
Zie
alon).
allen
auf
Acti
81 10798 ng 313
17532 17554 18429 18931 19354 19395 19390 29,, mit allen Kupend von Nr. 61 an und
Ziebung 1901: Kupons von Nr. 40 bis inkl. Nr. 80).
Kubdonk don Nr. 10 an und Talon).
papteren befinden
ewneereenn
5362 (rückzustellen mit allen Kupons von an und Talon).
1901: 630 1417 2271 2517 3458 4024
6449 (rückzustellen mit allen Kupons von an und Talon).
5 %ige Prioritäts⸗Obligationen vom Jahre
1871. I11. Gmisston.
1901: 1590 1618 5208 5954 7523 8035
8634 9147 9440 11064 11959 12682 13109 13189
14122 (rückzustellen mit allen Kupons von an und Talon).
3 bige Prioritätes⸗Obligationen vom Jahre
1972, 111. Emisston. 1897: 2312 (rückzustellen mit allen Kupons an und Talon). 1901: 857 3960 4810 6325 9175 9951 16102 16175 16429 16432 16987
e Prioritäts⸗Obligationen vom Jahre 19579, 1V. Emisston.
Zichung 1900: 2002 2029 4551 ;8 mit Kuvons von Nr. 38 bis inkl. Nr. 80).
284 2137 (rüöckzustellen mit allen
re die Aktien⸗Nummer: 1888: 26607 frückzustellen mit allen
am 1. Okrober 1902. “ Der Verwaltungsrath.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
den 29. engesellschaft fü runst Mäller.
2 8 6
City Actien⸗Baugesellschaft. Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 27. Sepiember 1902, nach welchem die Verhandlung über die Genehmigung der Bilanz pro 1901 vertagt ist, wird eine neue Generalversammlung auf den 13. Oktober 1902, Nachmittags 5 Uhr, ein⸗ herufen Dieselbe findet in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Berlin, Jägerstr. Nr. 75,76, statt mit felgeeene Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗
winn, und Verlust⸗Rechnung pro 1901 und
2) Wahlen zum Aufsichtsrath. Die Anmeldung zur Theilnahme an der General⸗ versammlung und zu dem Ende die Legitimation der Herren Aktionäre durch Hinterlegung der Aktien mit derpeltem Nummernverzeichniß hat spätestens bis Donnerstag, den 9. Oktober 1902, in dem 4-2— v11 An wogegen die intt arten zu der ( her ammlung gehändigt werden. uad
Berlin, den 2. Oktober 1902. Der Aufsichtsrath.
8 Kaehrn. Stern.
[53140 Rheinische Nadelfabriken zu Aachen. In beit des § 20 des Statuts werden die Herten onäte biermit 5. ordentlichen —V— 1. Frrns⸗ 8 Otkiober cr., . Lokale der Gesellschaft stattfinden wird, ordnung:
) Cto vermagene des Gesch ¹ vnd Sb.e , ree
Der Aufsichtsrath der Rheinischen Nadelfabriken.
* enn, Vorsitzender. EFüe
uf § 21
3) Feschl assung über die Vertheilung des Reingewinns.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätesteus den 6—— - c. 6 atts
n auen bei der Gesellf kasse oder der Vogtländischen Bank, in Berlin bei dem Bankhause A. Busse 4& Co. Actiengesellschaft, in peigs⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, in Rorschach bei der Filiale der Toggen⸗ veerder vzir „seunce. gmüs zu hinterlegen. ge t Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien 1— Notar wird hierdurch nicht berührt.
Plauen i. B., den 2. Oktober 1902. er e Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Tietrich) Actiengesellschaft.
8v Der Aufsichtsrath.
E rever
Bekanntmachung.
Hpenziger Glashutten Artien Gesellschaft
b m⸗ Penzig O. L.
ie Herren Aktionäte werden hierdurch zu der
den 25. 521* Vormittags 11 ¼ Uhr,
in —— in den Geschäftsräumen der schaft,
statifin Gencralversammlung ͤ Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und des 1901/2.
2 8. 1, 2 tatuts
2) 3) - Der 7 Gei ab bei -☛
Gencralversamml
sie ihre Aktien bi 24. OC 8.
ihre Aktien bis Oktober. Nach⸗ mittags 4 Uhr, bei - ee.e,a. Bank fur die Preuß. Ober iu Görith oder bei einem Notar niedergelegt Görlich, den 2. Okrober 1902 Penziger Giachütren Actien Gefelschaft.
Bethe.
Dirertion der DTieconto Gesellschaft zu Berlin
dder bei unserer Gesellschaftskasse in Strala zu binterlegen. Stralau, den 3. Oktober 1902. Der Aufsichtsrath der Herliner Iute⸗Spinnerei & chaefer, Vorsitzender. 52401] Bekanntmachung. Die Aktionäre unserer henachrichtigt. in der ralversammlun Sertember 1902 beschlossen worden ist, in der Weise herabzu
Aktien zum früheren 2
perb
“ Weberei,
daß je 5 Altien
. theil⸗ u 5 imgöscheinen längstens bie 1902 bei der Gesell
derru G. G. Trinkaus, Tüsseldorf, eing t bis zum 31. Dezember 1902 die Aktien
sind oweit di icht sind oder 8 bögicsere Nescllscha 1. — bung 8 Berbeiligten zur gestellt
veEzent. erflärt
ie und an
nicht u9 aftlos Akrien ’ 5 — de. e üa Feeeen— beae, Eeaen 1 ie
um Börs ee und in zurch öffentl
pird den Bet
ng
wird zur
ellschaft werden hiermit vom das dkapital der Gesellschaft um 1 500 000 ℳ
zusammengelegt Zu dem Zwecke werden die Akrionäͤre biermit auf⸗ nvet., her Anien mebst Grwinnan
zum 31. DTe⸗ 8 oder bei der Zergisch⸗Märkischen Bank, Elberseld, oder bei
usammen⸗ der
Rechnung
se brt, 88
telle der für werden,
zum
werden
e dsus. Der Erlobs nach Verbältniß Akrien⸗ gestellt. Der die Herab⸗
in Gemäßheit der Bedingu den fälligen Zinsen am 1. 1in Kasse der Vereinsbank in Hamburg eingelöst. Hamburg, den 1. Oktober 1902.
u
15313 9 Der Aufsichtsrath
—
der
35. ordentlichen Generalversammlun woch, den 5. November 1902,
einzuladen. 1) Berathung
sub 1, 2,
b.2 1 ũü
1
Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft e nzuladen, am tober d. Fe Morgens 10 ½ U
f Hotel zu Neustrelitz stattfindet. ir — 7 die 88§ 21 und 22 des Statuts. Als
nd
werden bezeichnet
2 der Vorschuß⸗Verein zu Woldegk.
der VPorschuß⸗Verein zu Mirow,
4) die Wechselstube Bo Berlin, Mohrenstr
Tagesordnung: 1) Ertheilung der Entlastung an und den Aufsichtsrat
deneneh 789
2) der Wel „
bahnbau⸗ mer irv Vor
1903 an der
Chocola⸗Plantagen Gesellschaft in Hamburg.
Süddeutschen Jute⸗ industrie beehrt sich hjermit, seine Aktionäre zur auf Mitt⸗ ormittags 11 uhr, nach Littera D. 3. 15 in Mannheim
r die in § 19 der Statuten 3 und 5 aufgeführten Gegenstände. Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths.
7
H 1 ecklenburgise ried Die Herren Aktionäre der M — 4; berordentlichen Generalversammlung 4 * 88.sS. Räckgabe der Ouittung ausgehändigt wer 212 ne Uiien, welche nicht E Institute G denen die Deponierung der Aktien geschehen kann,
1) die Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Wesenberg.
1“ g encs Kngetn d geseg aes neeen;
Balke⸗Berlin, tot
abacl üft
in enb: M. bei dem Bankhause
Gebrüder Bethmann, in Gotha bei dem Bankhause B. M. Strupp, in Mainz bei dem Bankhause Bamberger
4 b⸗ in Maunheim bei der Rheinischen Eredit⸗ bank. in Meiningen bei dem Bankhause B. M.
rerne d.büden Bankhause G. F.
in —. adt 8.
0.
in seebemn kbei der Wiesbadener Bank Z2. Bielefeld A& Töhne.
Talen und Diwidendenscheinen
ibrcen drei Aktien werden drei mit dem Abgestempelt auf Grund deh ——2
Feschlusses vom 12. Juli 1902“ ders
nebst neuen Talong und Dividendenscheinen den Ein⸗
reichern von der Stelle, die O aus.
gestellt hat, mit thunlichster Beschleun gegen
.
vn⸗
zeichneten Frist zur Zusammenlegung e Ir E .lnn Fe mee t bei den rechtzeiti en2 — 8 Theilun vu bleibenden S sowcit sie uns nicht
München, im Jult 1992.
sellschaff.
der eieeeee Friedrich Wilhelm⸗
Bayerische Bank.
Bon se vier eingereichten Allien, wir,, eine nebstt.
x.
derselben bis spätestens am 21. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr,
bei . unten genannten Niederlegungsstellen hinterlegt Die 58 Stempel der Lrr. und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehene te Ausfertigung dieses Ver⸗ zeichnisses wird zurü — und dient als um itt in die Versammlung, sowie für den heen. der rechtigung. Niederlegungs⸗ ind: telle, Berlin: das Bureau der Gesellschaft⸗ Französischestraße 60/61, Hert S. Bleichröder, die Nationalbank für Deutschland, die 2 2 in Breslau: 8 ann, n Hamburg: die Herren L. Behrens 4
Söhne, die Norddeutsche Bank .ser.
8. Reichebant oder einem Notar hinterlagt se als egungsstellen zu be⸗ als Ausweis Eintritt in die
Bank⸗Direkt oder cinem Notar der der bin vorgese Frist, d. i bi0 Ot⸗ . Nachmittage 4 Uhr, auf dem —2öö t dem 2
8
1
1
sihe, g niedergelegt n inn⸗ 85,8
der Aklonäre sühee Rearenegk warden
Akrtionäre, du
1902
Diezenigen Herten
Genctalverf ich einen
vdertreten 8 werden
Stempelrfl — ℳ) der g w.gn AöI
Vorstand.
er Auffichterath. Schlaten Der. Wachler.