1902 / 233 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 . v111““ v“ 2 2 8 1 b 8 1 unter Nr. 338 bei der Firma R. Rubens⸗ durch den Kaufmann Heinrich Schopen ausge⸗ Die Prokura des Walther Hoffmann ist dahin sowie die im Betriebe begründeten Forderungen 8* 8 Spiegel Cöln. schlossen. beschränkt, daß er gemeinschaftlich mit dem Prokuristen sind von dem Erwerber nicht übernommen worden. * 11 1 ““ In Berichtigung der Eintragung vom 5. Juli’ Dortmund, den 24. September 1902. Schumacher die Firma zu vertreten befugt ist. George Hubenthal. Das unter dieser Firma bis⸗ 2 2 ch 1902 wird vermerkt, daß der Sitz des Geschäfts nicht Königliches Amtsgericht. Güstrow. [52924] her von George Heinrich Hubenthal geführte

aats⸗Anzeige

* X

2 nach Wiesbaden verlegt ist, sondern daß vielmehr die feld heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber worden: Die Firma ist erloschen. Die dem Ernst der Firma George Hubenthal Nchfl. fortgesetzt. 4 1 edgen Berlin, Freitag, den 3. Oktober Anter Te. 672 brgün Kebsche geb. Pupke, in Dresden ist Inhaberin. Sie Der Gerichtsschreiber von dem Erwerber nicht übernommen worden. Kae . sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel engeichen, Patente, Gebruche⸗ halter Ludwig Moritz zu Cöln ist Gesammtprokura es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ Gummersbach. Bekanntmachung. [52925] E Firmenregister gelöscht worden. die Liquidation beendigt und die Firma erlo chen. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 3 11131“ 2 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. 1“ mit beschränkter Häaftung Cöln⸗Nippes. Blatt 9634 des Handelsregisters ist heute eingetragen Ins 8 3 rechtsregister eingetragen worden. S. ““ geepess ——— Auf Blatt 185 des Handelsregisters für die Stadt Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 237 E“ estaurant mit beschränkter Haftung Cöln. gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, Carl Harder. Die an George Richard Helmrich (gez.) Völckers Dr. 1 der Firma Kahle & Cleß zu Leipzig mit Zweig⸗

8 1 8 3 1u“ ste Beilage 1 8 8 Geschäft ist am 29. September 1902 von Julius e 8 2 „„ 1 . 1 Dresden. [52912] In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 337, pern, 2 2 Firma erloschen ist. Uenneni, Firma Arthur Liebsch in Dresden Fol. 248, betr. die F. Bernhard Braun, Kaufmann, hierselbst, über⸗ 8 1 . 8 . 8 Firma Studier’s Feldbahn⸗ 9. 3 vunbeznejabrit ech .r betreffenden Blatt 10 029 des Handelsregisters ist und Maschinen⸗Geschäft zu Güstrow, eingetragen nommen worden und wird von demselben wene en ei 1 ki er un oni reu 1 en! ges 1 G 2 1 3 7. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten .“ —X;. S.; ;c rmann Arthur Liebsch ist ausgeschieden. Die Studier ertheilte Prokura ist erloschen. łve 28; 1 Louis Gott⸗ 811“ Frieda Wilhelmine Catharina Güstrow, den 29. September 1902. Forderungen des bisherigen Geschäftsinhabers sind m.e ewre ——— 3 . 1 E 1 g , oali Kiebau & Witt. Diese Firma, deren Inhaber Der Inhalt dieser Beilage, iin welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genoss ꝑ1 Nölsenden Peter Henden zu Cöln, bestete nicht, Fürichkele SehB . des Großherzeglichen Amtsgerichts. Friedrich Wilhelm Heinrich Albert Liebau war, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Efenfatden enthalten chr, a⸗ „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waar ager ilbelm Meyer zu Cöln und dem Buch⸗ 3 8— 9 v t 1b ü n unser Firmenregister ist bei der Firma Beger & Bösche. Diese offene Handelsgesellschaft, ““ Central d in der Weise ertheilt, daß je zwei derselben ver⸗ engcen n 28 8* 1902. 8 8 b w0 Mäarienheide ene deren Gesellschafter Theodor Hugo Alwin Beger 2 2 egi er 12 cd en 2 ei 9 tretungsberechtigt sind. Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. daß die Niederlassung nach Cöln a. Rh. verlegt und Julius Emil Carl Hermann Bösche waren, 8 8 II“ 4 (Nr. 233 C.) . E Aütheang n⸗. mit beschränkter Dresden 162915 ist. Die Firma ist demzufolge im diesseitigen ist aufgelöst worden. Laut gemachter Anzeige ist Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl unter Nr. e 1 . Liqu 6 1 18 394 g8 6 scheint in der Regel täglich. Haftung unter der Firma Deutsche Gesund⸗ Auf dem die Firma Chemisches Laboratorium Gummersbach, den 30. September 1902. L. Dietrich &. Cie. Bezüglich des Inhabers Karl Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Pejugspreis beträgt 1 50 für das Werte eettäg1is, de eits Wäsche Fabrit „Hygiea“ Gesellschaft Carl Heinrich Postler in Dresden betreffenden Königl. Amtsgericht. Lüdwig Dietrich ist ein Hinweis auf das Güter⸗ 8 b Der Geschäftsführer Wilhelm Zimmermann zu worden: Der bishberige Inhaber Karl Friedrich Hamburg. . 1 [52597]] Claus P. M. Möller. Inhaber: Claus Peter Handels⸗Register. Löbau, Sachsen. [52943] Münster, Westf. Bekanntmachung. [52947] Seree Cöln ist ausgeschieden. 8 Wilhelm Gebauer ist ausgeschieden. Der Kaufmann Eintragungen in das Handelsregister Max Möller, Kaufmann, hierselbst. 8 Löbau, die Firma: i lsreg. des hiesigen Handelsregisters für den Landbezirk ist unter Nr. 435 die Gesellschaft mit beschränkter Carl Frheprich Jahncke in Dresden ist Inhaber. Er des Amtsgerichts Hamburg. „Das Amtsgericht. G Kattowitz. 8 [53120] 1 1 c. zter & Co. in ist heute eingetragen die Firma Helene Davids & heute eingetragen worden, daß der F me unter der Firma Kaiser Rudolf Cafe⸗ haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ 1902. September 27. Abtheilung für das Handelsregister. Im hiesigen Handelsregister A. 426 ist heute bei betreffend ist veute dr ühtbeot n Her it Sid in Müibefr i. 3 5* Finerh Zweig⸗ Heinrich Puffe in Weischlitz Bs Geschaftsführer wus⸗ 3 ,69g 6 . ee. er It worden, ng in nster und als Inhaber der⸗ ieden un ö““ 7 . Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines es gehen auch die in dem Betriebe begründeten For⸗ ertheilte Einzelprokura ist erloschen. Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, niederlassung in Dresden und Kattowitz Folgendes Kaufmann Karl Wilbelm Julius Schröter in Löbau ““

b 18 selben Fräulein Helene Davids und Fräulein Rosa daselbst zum . äftsfü estellt is in Puffe Café⸗Restaurants in dem Hause Habsburger Ring 30 derungen nicht auf ihn über. Die an Carl Heinrich Friedrich Köster. Heinrich Bruno Kricke, Kauf⸗ als Gerichtsschreiber. eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Ette ist Iöö egeleh ist. Kausmann, beide zu Hagen. dee e1ö1“ und Rudolfsplatz 9 in Cöln. Postler ertheilte Prokura ist erloschen. mann, hierselbst, ist zum Gesammtprokuristen für Hannover. Bekanntmachung. [52927] erlboschen. eeh Si S.Znal An tober 1902. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. August 1901. Königliches Amtsgericht Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 70 000 Dresden, am 1. Oktober 1902. diese Firma bestellt worden. 1 Im hiesigen Handelsregister Blatt 5090 ist heute Aumtsgericht Kattowit, önigl. Amtsgericht. 88 Mlünster, 29. September 1902. Plauen 44’A“ 529: Zu Geschäfteführern sind bestellt: Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Die an Walther Ernst Otto Burk ertheilte zu der Firma S. Hein 4 Co. zu Hannover 23. September 1902. Mannheim. Handelsregister. [52005] Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 1795 des hiesigen H 52952] 1) Franz Hermann Meusel, Restaurateur in Dresden. [52911] Gesammtprokura ist erloschen. eingetragen: Der Kaufmann Selly Hein ist aus der Kiel. Eintragung ins Handelsregister. 52932] Zum Gesellschaftsregister Bd. VIII, O⸗Z. 250, Neumünster. [52638] heute die am 1. C kiober 1992 SEöö sind üsseldorf, w1e. b Naeg em die Firma G. Schönfeld's Verlags, Nibbe Gleue. Gesellschafter; Carl Emil Hein⸗ offenen Handelsgesellschaft durch den Tod ausgeschieden. GIM. Schmidt, Kiel: Die Prokura des Firma „Gesellschaft zur Erwerbung und Be⸗ In unser Handelsregister ist am 29. Sehtember delsgesellschaft in Firma EEe H 2) Emil Pilz, Brauerei⸗Direktor zu Solingen. buchhandlung in Dresden betreffenden Blatt 4 rich Nibbe und Carl Wilhelm Henry Gleue, Es sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Kaufmanns Carl Koch in Kiel ist erloschen. wirthschaftung eines Hauses im Interesse der 8 Gesellschafter d Der Gesellschaftsvertrag ist durch die beiden des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Kaufleute, hierselbst. Gesellschafter eingetreten: Wittwe Johanne Hein,

1 1902 die durch Gefellschaftsvertrag vo 8 1“““ 8 8 . 8 g vom 18. Sep⸗ Plauen und als Gesellschafter die Kaufleute Ernst . 15 6 iel, den 27. S 2. August Lamey⸗Loge Gesellschaft mit be⸗ tember 1902 errichtete Ge jt beschränkte 8 Srr E11II“ ns notariellen Urkunden vom 25. September 1902 und Der bisherige Inhaber Paul Woldemar Schellen⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am geb. Herzheim, zu Hannover, Kaufmann Victor Hein Kiel, den eptember 190 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Robert Cortes und Bruno Facius, beide in Plauen,

Königl. Amtsgericht. Abth. 4. schränkter Haftung“ in Mannheim wurde ein⸗ Haftung Wasser⸗ und Elektricitäts⸗Werke mit eingetragen worden 26. September 1902 festgestellt. berg ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die 27. September 1902. zu Hannover und Adolph Hein zu Quakenbrück. b getragen: dem Sitze in 2 i ET“ 9 Fofchz 8 1ö1“ Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer a9. b 8 delageschs tzünner Georg Scharlach. Das Geschäft unter dieser Die Prokura des ö Walter ist er⸗ Koblenz. 1u [52933]]⁄ Isidor Katz ist als Geschäftsführer ausgeschieden; hce iand 18 ee di CCE sind dieselben stets zu zweien vertretungsberechtigt. BRichard Carl Schmidt in Leipzig und der Ritter⸗ Firma, dessen Inhaber Georg Scharlach ist, ist loschen. Die Wittwe Johanne Hein und Adolph 8. 85 Handelsregister A. wurde heute an seiner Stelle wurde Leo Regensburger, Kaufmann, Stade Neumünster beschränkte Betrieb des need „am 1e Rchc 2 Ferner wird bekannt gemacht: b autsbesitzer Felix Hoesch in Neukirchen in der Alt⸗ nach Berlin verlegt worden. Hein sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ I bab r. die iimn Bela ae,e in Koblenz, Mannheim, zum Geschäftsführer bestellt. bestehenden Wasser⸗ und Elektrizitäts⸗Werkes auf Posen Bekan Für die Bekanntmachungen der Gesellschaft genügt mark. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ Carl Eckelmann Söhne. Gesellschafter: Franz geschlossen. nhaber Agent Paul Röhrle dase bst. eingetragen. Mannheim, 16. September 1902. der Grundlage des zwischen dem Magistrat d ekauntmachung. 152954] Veröffentlichung im Reichs⸗Anzeiger. sellschaft hat 1. Juli 1902 b Di Johannes Cäsar Eckelmann und Carl Robert] Hannover, den 29. September 1902 Koblenz, den 30. September 1902. Gr. Amtsgericht. I Stadt Neumü⸗ Fe. n Magistrat der In unserem Handelsregister Abtheilung A. S nicht. 2 80&: esellschaft hat am 1. Juli. 1. egonnen. e 8 esr d 1 1 Königliches Amtsgericht. Abth. Amggencr. 1. Neumünster und der früheren Baltischen heute die unter Nr. 544 eing Fi Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cöln. rwerber haften nicht für die im Betriebe des Ge⸗ Eckelmann, Ewerführer und Fuhrherren, hierselbst. Königliches Amtsgericht. 4A. g gericht. Abth. 4. Mannheim. Handelsregister [52945] Elektricitäts⸗Gesellschaft in Kiel abgeschlossenen Kon⸗ Gustav Schröter in Pos erragene Firma Dar-es-Saläm. Bekanntmachung. [52907] schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Hannover. Bekanntmachung. [52928] Kosten. Bekanntmachung. [52934] Zum Hand.⸗Reg. Abth. B. Bd. III O 5 3. 29 zessionsvertrages vom 15. April 1898 sowie die Aus⸗ Posen, den 27 1 geröscht worden. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 12 alleinigen Inhabers. Die Firma lautet künftig: G. 21. September 19029.. In das Handelsregister B. Nr. 13 ist zu der In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Firma „Diamant Deutsche Zündholzf brik führung aller Arten von Installationen für Wasser⸗ 1 önigli es Amtsgerich ist heute 888 der Firma Pannay Kroussos vermerkt Schönfeld's Verlagsbuchhandlung Richard H. Helms Johann Michaelis Nachfolger. Nach Firma Kaiser⸗Brauerei zu Ricklingen heute ein⸗ Nr. 123 die Firma Apotheke, zu Kriewen Aktien gjellschaft“ in Rhei Zündholzfavrrt Gag⸗, Elektrizitäts⸗ und Kanalisationsanla worden: Carl Schmidt & Co. dem am NI. August 1902 erfolgten Ableben des vetragen: In Ausführung des Beschlusses der Apteka w Krzywinin Ka’tmirz Piasecki DetcIktesen vF s eta⸗. warde eeeah Das Stammkapital beträgt 1 420 000 6 ee Bekanntmachung. [52953] F Mioepdorlass A 4 2. 8 8 . 8 8 Fi 52 3 2 zer. 2 irz Piase iew 2 oo 9 wi Kpeinau is Nors armnz 28, Licht⸗ raft⸗ 1 Wasse b Ki si f 8 4 9 be 8 t Co 8— Selaee, . e henbune,, an mtsgeri h. Ic 1 rwoin. Jatob Heinrich Johannes Insel, Kaufmann, hier⸗ .* 1. 82 8n gheren, de . e; ** e“ worden. 1.49,1 ; vünxreöve. bestellt. 25 in Kiel sind auf Posen eingetragen worden, daß die Gesellschaft 12 Par es⸗Zalam den 16. Juli 1902 b 1 Auf de ndie Firma Carl Baude i Dresden selbst, übernommen worden und wird von dem⸗ Stamm⸗Aktien von gleicher Fakl vermichtet Das Kohnigliches Amtsgericht . r. Am —F vSarer a. der in § 2 erwähnte Konzessionsvert it gelöst und der bisherige Gesellschafter Zvomunt eDnalmnen., des ee eirorichte vemn N - Srr selben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Frlh b r Gr. Amtsgericht. I. G been vee Der Kaiserliche Bezirksrichter. betreffenden Blatt 9980 des Handelsregisters ist heute Aktienkap

1 . üns . isvertrag mit Sniegocki alleiniger Inhaber der Fi ist un ital wird gebildet aus 539 Vorzugs⸗ und Kottbus. F 8 8 8 der Stadt Neumünster vom 15. April 1898 mit Po trna üit. Darmstadt. [52908] eingetragen worden, daß der Kaufmann Franz Emil Hanseatische Waaren Versand Compagnie mit 61 Stamm⸗Aktien und beträgt jetzt wie früher Bekanntmachung. [52935) Markneukirchen. [52946]

beschränkter Haftung In der Versammlung In unserem Handelsregister B. ist bei der unter Auf Blatt 116 des Handelsregisters, die Fi 8 e sgs. den . Fchten bermeche so in Ore 8 F . 82 5 WWewreeelre e Blatt 116 ande 8, 83 die i er S Neumüns ;69 Königlich. Amtsge . Im Handelsregister erfolgten heute Eintragungen⸗ Fücast e⸗ 22— die e. Hr e der Gesellschafter vom 8 September 1902 ist eee Derc Bech d 1 sner .noetnaenen Smyrna Teppich⸗ C. G. Friedrich sen. in vereeefen, 1e, e zn. E Pr.-Eylau. , [52955] Sf 8 6 g8 5 Fz 4 nd daß 2 1 1 1 . 8 8 7 . 1 ri 4 p rkt: De 5 Fond 1 H ns 1 . 11. L Aü: 1„ 8 8 Ne⸗ 8⸗ Be I98— müg. 22 Geschw Nen eingeteagen ie ee Inhaberinnen: gründete offene Handelsgesellschaft am 29. Sep⸗ dee oden ber 15505q —,' buer⸗ Attien in Stamm⸗ und Vorzugs⸗Aktien und die Eeehn can ist Prokra dem Ssaec, öameine sä. kreffend, ist heute (imgetrngen worden, daß die bis⸗ Band 35 Blatt 11. eingetragenen Grundstücke unter Fb Handelsregister . ist beute unter der Minna Merkel und Tberese Merkel. ( Angegebener mn. 122 1902 selbst, zum Raadator bestell worden Vertbedans d meerine .8 sind die daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied geb. Lederer, und Narie ae chlöne beide Fricheich —— evrrve Hvpothef nebst und I“ . 44— e a Merkel . . . Dresden, am 1. Okto 2. 3 ’1 den. 739 un er Statuten geändert. F. 3,* . orstander ed geb. L „und M Friedrich, be Mark⸗ n Zinsen als eigene Schuld, nd als deren Jn er Schuhmachermeister ve Manufaktur⸗ und Kurzwaaren Kgl. Amtsgericht. Abth. Ie. L. . Rusche. Dgs nter diüsen Schesch besbe 8en dannover. 8 122. 1902. bei ““ eines solchen die Firma zu ö 1hd. e e Shs. beftebene Sr. 12122 52 Elektrizitätswerk, 88- & 1.299 11“] engeragen. 8 14 1 1 6 8 V önigli 1 6 Aezie 3 4 2☛ Johann Egelkre Klingenthal ist, ehend aus den in das Grundbuch von Neumünster 8. den 29. September 2. Hinsichtlich der Firma: [Dresden. ] [52914] 26. September 1902 von Heinrich Ludwig August önigliches Amtsgericht. 44 Die im Handelsregister A. unter Nr. 210 ein⸗ daß derselbe nicht die im Betriebe es Geschö ; 5 1b bvaa. 1. 1 K e2 Bse Jacob Scheid, driünan Aluf dem die Aktiengesellschaft Deutsche Plu⸗ Ueltzen, Kaufmann, zwen. —5 Hannover. Bekanntmachung. [52926] getragene Firma Paul Busch ist gelöscht bahrheblic⸗ ct fan leim Betrebe den enn Pen 8 vn; d Lene. Radeberg Hveial. Twenerbcht. Adolf Schaberger und Wilbelm Schmuck in viusin⸗Aktien⸗Gesellschaft in Dresden be⸗ und wird von demselben unter unveränderter Firma In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. Kottbus, den 30. September 19022.. beaftet, und daß auch die in dem Betriebe de ründet d Kab il erver ans den Maschinenanlagen. RNohr⸗ Auf Blakt 27 jesi is . Darmstadt sind zu Kollektivprokuristen bestellt. Von treffenden Blatt 8325 des Handelsregisters ist heute fortgesetzt. Nr. 109 ist heute zu der Firma „Straßenbahn Königliches Amtsgerichht. Forerrun e . mecht ebe begründeten 2 e eitungen n. allem sonstigen Zubehör, beahn Blatt 270 des hiesigen Handelsregisters ist den nunmehr vorhandenen drei Prokuristen sind eingetragen worden, daß die an Oscar Gebhardt er⸗ Die im Betriebe des Geschäfts begründeten dngenogen. Hie Prokura des Ober⸗ Leipzig. 152938] Markuculirchen, den 30 September 1902 1 eilebensch Pfthiebe⸗ 4—— brue i befugt, die Fie chtsgülti theilte Prokura erloschen ist. Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinbabers, Ingenieurs Dr. Robert Haas und des Georg Grote⸗ Auf B delsregisters ist her zmnigliches Amtsgeri 9 einschließlich der Betriebsvorrätbe; in dem Umfange, brück und als ihr Inhader Herr Gastwirth Goit⸗ eichmen a n Dresden, am 1. Oktober 1902. sind 1.2. 5öIö.2 wold ist erloschen. Das Grundkapital wird auf die it 1 588 8 2 elsregisters ist heute Königliches Amtsgericht. wie solche aus der Bilanz vom 31. Dezember 1901 lieb Hermann Böttger in Dresden eingetragen worden Darmstadt, den 26 Scptember 1902. h 18 Die an W. . F. Hacker ertheilte Eimelprokure E0gnser fests sest unde verfäla e e deren Inhaber 5 Kautmann⸗ n esn 152636] 55— für die vorstehenden, unter a. —d 1a Frgsehee eschinn Heigt Detge berzoaliches Amtsgericht Darmstadt . Elberfeld. 52587])] bleibt aufrecht erbalten. orzugs⸗Aktien und in Stamm⸗Aktien von je f ingetre setrec;: isterführung. ährten Obi EE“ . iter ij Ve der iehgen 1 n n 192909] —Unter Ne. 703, des Handelsregisters A. 128 Wiesems frecht Cbalten. De se Firma, deren In. 1000 Säwmtliche Vonußs⸗Aktien haben dis Ke bold bende gingegfagemezn. Barieb ines Kakao Herecbeenifüen. verfeeten, eedf, eeam efs Berachnung der „Meiter ittgan latt 2s des biesgen, Hergee 2 un 29o g Ruvolf Acker, Elberseld und alg, d baber St Kvelph Groh war, ist erlosche Rechte, die nach dem Generalversammlungsbeschluß Choköla xi⸗. 8: Betrleb ei 2 I. Neu eingetragene Firmen tammeinlage, wie folgt, festgestellt: registers das Erlöschen der Firma „Karl Wiesner Unter Nr. 313 Abtheilung A. des hiesigen Handels⸗- Firma Nudo 2 ½ —‿μ—. g.-- dn ar, ist erloschen. vom 14. November 1901 für die V krien f okolade, und Zuckerwaarengeschäfts. 1) Papierfabrik Gauting Dr. in & a. Grundstück Band 35 Blatt 11, unbebaut, im & Co.“ in Radeberg verlautbart worden registers ist heute die Firma „Lorenz &. ECo.“ in Inbaber der Kaufmann Rudolf Acker daselbst ein⸗ Georg Scheller. Bezüglich des Inhabers Georg November 18 ür die Vorzugs⸗Aktien fest⸗ g Haerlin 1 4 8

2 1. Leipzig, den 30. September 1902. b Sin: L;. Werthe von 64 391,25 Radeberg, am 30. Septeml 902 jand ff - etragen worden. August Scheller ist ein Hinweis auf das Güter⸗ esetzt sind. In Ausführung des Beschlusses der Königli . (ESöhne. Sit: Gautiug. Offene Handelsgesell⸗ meeee g8 EEIu“ 1902 Hanaburg mit Zweigitedersafunge gedeücnn Anna 1 Elberfeld, den 27. September 1902. reacisregister eingetragen Beneralversammlung vom 1. Mai 1902 sind auf Li vütu Amtsgericht. Abth. IUB. chaft; Beginn: 27. September 1902; Papierfabrik. mer. der Hypo⸗ 60 000 . Das Köͤnigliche Amtsgericht. Wubelmine Lange, geb. Breske, in Dessau 8 Königl. Amtsgericht. 13. Wilhelm Fr. Hergt. Diese Firma., deren Inhaber] 431 Stamm⸗Aktien (mit 431 000 Aktienkapital) n g. 28 8 [529³9] esellschafter: Dr. Julius Haerlin, Fabrikant, Her⸗ on 60000,— * 4 391,25 Rastenburg. n [531231 getragen worden Elberfeld. 8 [52588] Wilbelm Friedrich Hergt war, ist erloschen. insgesammt 129 300 ewpepahls. Der 5 5 des Auf 2 * 11, 539 des Handelsregisters ist heute mann Haerlin, Ingenieur, und Otto Haerlin, Kauf⸗ b. der Konzessionsvertrag, sowie In unser Handelsregister ist unter Nr. 82 ein⸗ Dessau, den 20. September 1902 Unter Nr. 509 des Handelsregisters A. Neu⸗ Mueller, Hergt & Co. Gesellschafter: Friedrich Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß des ussichts⸗ thene Paul Hey in Leipzig und als deren mann, sämmtliche in Gauting. Prokurist: Ernst] das gesammte Wasser⸗ und E1I1n getragen die Firma Geschwister Bartsch, Hedwig Herzoglich Anbaltis Amtsgericht. haus & Becker, Elberfeld ist eingetragen: Ernst Mueller, Wilhelm Friedrich Hergt, Kauf. rathznpom 17 September 1902 gemäß der durch Ix 1b Kaufmann Herr Paul Theodor Hey Hanser, Kaufmann in Gauttng. 8 vebst allem Zubehoͤr laut 82 FAIII Dortmund . 531141]¹0, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Ge.keute, hierselbst, und Carl Heinrich Martin Knopf, Genealversammlungsbeschluß vom 15. Mai 1902 2 st eingetragen worden. 2) Johanna Rabenstein. Inhaberin: Kauf. def dem Magistrate vorgelegten Er-. Inhaber sind die Fräulein Hedwig und L 2öög 153114] lschafter Walther Paul Keuhaus hier ist alleiniger, Chemiker zu London. ertheilten Ermächtigung redigiert. ngegebener Geschäftszweig; Betrieb eines Waaren⸗ Mannswitme Fobanna Rabenstein. Handlung mit] öffnungsbilanz Bartsch in Rastenburg.. Die im Handelsregister eingetragene Firma „J. Inhaber der Firuna 9 Die offene Handelegesellschaft hat begonnen am Hannover, den 30. September 1902. agentur, Kommissions⸗ und Exportgeschäfts. Borsten und Rohwaaren für Bürstenfabrikation in 1) Immobilien. 536 101,3727 Rastenburg, den 22. September 1902. ö &☛ - * Elberfeld, den 27. September 1902. 27. September 1902. Königliches Amtsgericht. 4A. 2*1,g. dn 20, Scqpeember egr. üs hen. St. Jatobexl⸗ 8

Leioficher Am en. n 5⸗8. 5 1 b. 8 2) Mobilien 837 75 42 Königl. Amtsgericht. 2 mniosi Königl. 13. R. Reinhard. Diese Firma ist erloschen. Helmstedt. 8 [52604 nigli tegericht. Abth. IIB. 3 car Vater. Inhaber; ekar Vater in Fammen 1 373 855,79 Rheinbach. K b. 1752961 ge. Seas aulmverfela. [52589] Junge 4 Vorkeller. Diese offene Hand l-. . In das hiesige Register für Aktiengesellschaften zc. Leipzig. ʒ I ,n 25. „c. Betriebs Inventar und Vor⸗ 8 In das Handelsregister A. ist heute die Firma Dortmund. [531121 ¹◻¶i Firma P. Herm. Seel hier ist erloschen schaft, deren Gesellschafter rich itt bei Nr. 2 (A. L. Mohr, Actiengesellschaft, „Auf Blatt 11 540 des Handelsregisterz ist heute in ahe Di zer. n aber: Johann Panzer räthe, vom 31. De⸗ 8. ran nn und Farbholzmühlen, Cuchen⸗ Dem Kaufmann Josef Weiß zu Dortmund ist für] Eiberseld, den 27. September 1902. Loorenz Junge und Franz Filiale Helmstedt) Faese⸗ eingetragen: die Fuma Cmil Löbuer in Leipzig und als deren—— 5) Tüdveussche Lüser zuerstrabe 149. hee.qöröü1,gsaua äeeee die Firma Goldschmidt“ zu Dortmund 8 A5— waren, ist durch den am 27. Sept 8 68* Zweigniederla Eung in Helmstedt ist auf⸗ nhaber der Kaufmann Herr Bern Emil Löbner 5) Saddeutsche Lüsver⸗Hahrit. Gefenl u 1 geboben A.

5 8 Cuchenheim und als deren Inbaber der Chemiker Prokura eribeilt. ersolgten Austritt des Gesellschafters F. C. da eingetragen worden. b ung. Gesellschaft m Dortmund, den 22. September 1909. Elberfeld. [529161] ꝑVorkeller aufgelöst 8 Lner Gesche

8gg 1 än 0 Ges üͤhrer der Gesellschaft sind: Dr. Wilbelm Baumeister daselbft eingetragen worden. 8 vert worden; das Geschä Gingetragen am 25. September 1902. 28 Angegebener iftonweig: Betrieb ei 2 schränkter Haftung mit dem Sitze in München, 9 8 + 27 Rheinbach, den 27. September 1902. 8 Rüelices Lemgrece. Su 1oen zirma Josef Engele, Elberfer. s er⸗ bün 15 genannten 82 —B2 dlege 8 ecedchscsgie mAe 122— 5— dncg, Leneaz Män Fx ne. Direktor We Din in c gers bein Königl. Amtsgericht. . b terselbst, unter unver ter Firma fort Gerich essor. b gewölbe. K. 1 1. 3780. Berlin, ochlitz. 58 298nen ndelhwegishe ist die am n Sbesse. 2 , e M. Mendelso in Liquidation. Die Seesze,, Helmstedt, den 25. 18 J Leipzig. den 30, Septemhber 1902. .eneen ngeees 1ö85 die Errichtung Direktor Max Ohler in Friedrichshagen bei Auf dem die offene Handelsgesellschaft 1— lecber 1902, ünter der Firma „Geschw. Strot. . e, Feser aufgelosten offenen Handehoeselschet efolgn den ele Fgs Anigliches Amtögericht. Abth. II. Seeeenenrn ern vengh ugf. Bemmann 4& Söhne in Hilmodorf betrefenden rnud brute eingetragen, und als Feseüschafter das Handelzsregister A. unter Nr. 442 fit beute] Auguft Ludwig Löhmann. j3ůͥůilatktttatch. . . Auf Blatt 11 541 36] Stammkapital 28260 2 auf von solchen Artikeln. nur zwei gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma Gerichtsamts alde ist das Ausscheiden ded vermerkt: die Firma Oito Meis hier und als deren Inhaber Rud. Wellander. Die an Mar Oscar Kunath E das biesige Handelbregister lide. Nr. 138 1 1 Iöö serPländicen L Geschäfteführer und au Frungen namens der Gefellschaft Gesellschafters Ernst Julius Bemmann in die unverehelichte Lina und Maria Strothenke der 3 —2 eingetragen. ertheilte Einzelprokura ist erloschen. 8 1139 ist bei der Firma Fr. Pfingst & Ce 8 2* 22 Veaer Pen 5. deigt Ge 1227 berechtigt. Hilmstorf ci en worden. 8 zu Dortmund. Erfurt, P.Ssehen Fnn 8 n.a 1 29. dabs achf. Adolf KNarseboom eingetragen Ziw Alfred Adalbert abrik. Direklor, Märchen 2* * A nach dem Gesetze Bekanntmachungen der Rochlitz, am 29. September 1902. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide 1. aul Thomsen o. Kommanditgesellscha t. KRubrik: Bezeichnung der Firma: don M. Fee. Paul Peser legt . —₰ 1. ellschaft zu veröffentlichen sind, erfolgen sie durch Königliches Amtsgericht. gecheinschaftlich ermächtigt. Erfurt. [52918] e schafter: Paul Andreas 8 bet 88 ene. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Ronneburg. Brkanntmachung. [52964] Dortmund, den 22. Uhilt Im —⁸₰½ A. unter Nr. 356 ist beute Kaukmann, elbst „Adolf Karseboom“. 11. lautbart worden, Lehgg, Beseasgen am 1. August Fean die im 11‧ RNeumünster, den 29. September 1902. Im Handeleregister Abtbeilung B. ist bei Nr. 5 Königliches bel der Firma Max Lange hier das Grlöschen der e 832 bat einen Eingetragen am 26. September 1909. 1902 errichtet worden ist. ces,gerrabne eene, Füdeer Königliches Amtsgericht. Abtb. 3. ((Ronneburger Wollenweberei, Gesellschaft DortmundP. 1631131] Prckura des Bruno Drwitz hier eingetragen. . ₰2 gnh st dat begonnen am Sep· m ise Angegebener n Betrieb eines Ma⸗ um Anschlagswerth von Lin. Neustadt. 0.-8. [52944] mit beschränkter Haftung in Ronncburg) beute In unser Handelzregister ist die am 12. Sevtembet deeh, E 83₰ Tbeodor Luxwig Abh Kaufmann Se.-ne. linen. Treibeiemen. und technischen Geschäfts. Albert . ber: Albert „In unserem Handelgregister ist bei der unter verlautbart worden, daß an Stelle des Kaafmannd 1939 wsen ers gsehan Vhehbank Tortmund Koönig. Amtsgericht. 5. 8 lecSiß K b. Oelmstedt, den 26. 1 Import Me und amerikanis ble, in München, Nr. 43 Firma „Gebrüder vorwe Otto Gerbardt in Fcehrhre Lohnweber Richard w, a Marcuse ekrichteie offene ann. Ettlingen. 52919] vdige S 227 okurtften Herzogliches Amtsgericht. Fabrikation technischer Fette. owie Japan⸗ und C Sanen. vormals g Rocwer ei Comp.“ in Neu⸗ Becher daselbst 92 cn brer bestellt worden ist. 2cp bcst 8ꝗWTPortmund deute eingetragen, und In das dietseitige Handeltregister A 1.[Wehrhatzn Gebr ꝙ* Linke . Leipzig, den 30. September 1902. 1. 2de O.⸗E. bente Folgendes vermerkt worden: Die Ronneburg. den 1902. als schafter vermerkt: . wurde unter O.⸗Z. 108 beute eingetragen die Firma: rh Caesor Webrhahn 2—2 E merford. Bekanntmachung. 1 88. sllces Amtögericht. Abth. II B. II. Veränderungen Fitmen p ckura des Gmil Hentschel ist crloschen. Dem Penogl. Abtb. 2. 2) der Biehkommissionät —2 mit dem zu Eitlingen. Indaber Firma rP csene Handelsgesehschoft dat kegonnen am gitma „G. A. vandwermann 4 Ce“ in Her⸗ r [52937] des Karl Juda er 1— O. T., den 29. September 1902. In das Handelöregister ist beute zur Firma beide zu Dortmund. 28. ÜRtt der Fabrikant Arthur in Etti 25. September 1902. sord (Nr. 94 des Registers) beute Folgendes einge * 11 320 des —— die Firma 2) Münchner Automobil 4& Maschinen⸗ Königliches Amtsgericht. „Hennig 4 Prang“ eingetregen woerdean: Tortmund, den 22. —— 11.“ Errlingen. 9b +☛ udolph Schuldt. Diese Fipma. derrn . 2 2 dermann Weyenet zu Herfocd 8 —— Prene. Ssen e.⸗es deschränter Haftung. 8 (53122] „Sralte 4. Die Zr vee in 50⸗ 1 tsgericht ege 1b * a1 80 tem ju ½ ut 22* der cllschafterder am . selbständigen unb 2 vrrankenstein. Schles. 2 232 2 ¼.8. Lr verste deme Adolvh ertbeil nha. als Max Alinkert mit dem

1. Schl. und als e n eee e h enh 8-e Habn —2 asü 1. s dernʒ 3) Immobilien- T

Knagkert daselbst cinget den. Aaf dem vanh n 98 en Z— n23. ,—n dh g

4 mhe vpen dunch den . 1 Auf die Firma Wilh. Ackermann 4 Ge* * 9 In 820

Ueantenaee, den 27. September 1902. 8 * 19, 8& 8 22 8 8 Sur Blatt 320 des Hand I . . Pesbhen: as. Ipregisters für 1— Nr. 1465 cingetragen b

II gewerager 2,n 8ee Feszatt wnd doen Kee e. ns ——27 .* gisd-er s 2 29, nnend⸗sen gan 8.en g⸗ eneehe⸗ e heees Otzo, in AöSIIII

des Kgl. A ichte zu senkirchen. bändler me 3.— ist und die Firma künftig Ho 8 bnen in piguidatton. Beschluß Fans⸗ P unco 8

4

Bei der unter Nr. 217 ragenen Firma 8 unter der Ernfithaler Ranstalt Wilh. Acke ,— ,PPö vom 16. 1 6, Oschat be sa die .-len⸗ Geifenkirchener Bank A. m maun & Ce. lautet Urkande des veeeen 4ℳ Füma Heunig 4 Geisenkirchen (Inbaber Kaufmang —Z— 2 bisber b Kö” wurde der Gese rag geindert. Fvachtet und, führt dichelde mann BaA=n. Sepiember 1 d Köntaliches Amtsgericht. 1 —2 baberge: veer⸗ rden: heen. 8

Die

Limbach. Sac Verantwortlicher Reda 8 bendgen Ser. e Karwanns Scss Hevhein in . n. D. TPerei . Charioktenbure. 19. Sen-9 n. reser 8

Kaufmann Leonbard S zu Gelsen⸗ Berthold das der 2. Herlag der Grvedttten (Scholl) in Verlie 2 41 -hn. eas, dehen e 8 8 .öAe. . Ezegac zek. 2 4

S

ung 1 Abth. A. 162920 1b prekars ertbet. : b 1eneehenen, Lacch (1 f. n2 8. Im Handeleregister A. Nr. 76 42— die Schwegler 4 Sn Handelsgefell. 9*0—. 2 ,0 25₰ 4 21 dator: Friedrich Letft. wenlhm de Muͤblen