1902 / 233 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

* 8 b 8 * * 8 2. 2 z 2 2 1 Fen i⸗ seine Stelle der] Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 3 bka, Klempner, als Kontroleur ii nim börende Gegenständ EETE“ ligmann, St. Johauner Versandhaus, be⸗ berg“ in Wandsbek und als Inhaber der Kauf. Vorstande ausgeschieden, und an seger lee 4 1 „der Weise. Hugo Zabka, Klempner, . ttung gehörende Gegenstände, nämlich Dresden. 52837]] Königsberg, Pr. 529 . eingetreten. Die dadurch mann und Fabrikant Louis Heimberg daselbst. Bauergutsbesitzer August Kloß zu Mittel⸗Herzogs⸗ Zeichnenden Iamensunterschif der Firma der elle n Ssraßburs wohnhaft. b Sopha, Fledere und Wascheschrank, Aisch, Stuhl⸗ f.““ La2ss bauss- Te,vr. aorraregereabern 1.a entstandene offene Handelsgesellschaft, auf welche die Wandsbek, den 29. September 1902. waldau zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. enee ds sind: 88s Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Aütgelegen⸗ Geschirrschrank, Waschtisch, Nachtspind und Bett. Paul Rudolf Richter in Loschwitz, Park. Nuhnau 4 8 öF Valentin im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Königliches Amtsgericht. Freystadt, den 29. September 1902. Königliches Mitglieder des 0 * ühe : 8 , beiten ver Genossenschaft, sowie die dieselbe ver⸗ gestell, offen, Geschäftsnummern 1— 8, Schutzfrist drei straße 1, wird heute, am 30. September 1902, Nach⸗ ist am 30. Scptember I 5* * x Langgasse 32, keiten und Forderungen übergegangen sind, hat am Wiesbaden. Bekanntmachung. [52977] Amtsgericht. 4 Weolle, pflichtenden Schriftstücke ergehen unter der Firma . ahre, angemeldet am 20. August 1902, Nachm. mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eröffnet. Verwalter ist Herr Aendt bi r, am 26. September 1902 begonnen. Die ist Handelsregister A 2 24 Kolberg. Bekanntmachung. [53010] 8 und werden von 1 2 e 5 88 . e Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Meding heim 21. Erste G 14.—4b21—8 2 7 8. Senee,ReevZ41414144““ ͤBEEE tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln hier. ““ b sschaft unter der Firma: der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. al gegen, ssichts⸗ gliches Amtsg . Oktober 1902. Wahltermin am 28. Ok⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 19. Anme ist für di ermächtigt. Heute eingetragen unter Nr. 157 des Der hiesige Restaurateur Fritz Stück betreibt sein Konsumverein für Kolberg und Umgegend Lögel, den 27. September 1902. 8 erläßt der Vorsitzende des Aufsichts he E— 17ũ7721] as e* 9 Uhr. Prüfungs. Konkursforderungen bis zum 3. ncreefeisg0für ch⸗ üee 8 27. September 1902 Geschäft See 2e IEe eingetragene ““ mit beschränkter Königliches Amtsgericht. I. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Unter Nn - E 94* Uhr 8 Altoher . gemeiner Prüfungstermin den 12. November 1902 8 nfs 1 8 11““ Se 2 C 2 8 2 8 . 8 . D. 8 2 2 . 2«₰ ene 3 f 28 8 ¹ mb 9 rüenjoliches Amtsgericht. 2 eeaer Königl. Amesgericht. mit dem Sitze in 1“ und heute in Stendal. .““ [53014] Genossenschaft erfolgt in der „Freien Presse“ und fabrik Rothenburger 64 Grehling esen 18 Oktober 1902. mit Anzeigepflicht bis hücas XAe im Shsger 19. Offener Arrest § 8 l.he ac acdd.ü Feseh 39 2 5 G —, ;. X. Nr. 15 ei Sssss In unser Genossenschaftsregister ist heute unter in den „Straßburger Neuesten kachrichten“. Für offenes, die Fabrikn 110 führendes Pa 82 Dresden, d 30. Septemb 1902 8 Anzeige is zum 1. kovember 1902. Schneeberg. [52968 worms. Bekanntmachung. [53125] das Genossenschaftsregister unter Nr. 15 eingetragen. a un . 1 ist beute de raßb r 2 t ach . r offenes, die Fabriknummer 110 fuührendes Packet EI“ eigefrii dis wum 1. Roggnber⸗ Auf Blatt 313 des hiesigen Handelsregisters ist Die Firma des Bauunternehmers „Philipp Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ u11664“* 52 1““ Belches eine Emballage für Taschentücher in einem Königl. Amtsgericht. Abth. 1b. Kegar vratdeer cs SFter 5 1902. ute die Fi Ernestir inger i ruhn II.“ i 828 de im F gister liche Einkauf ens⸗ und Wirths ürfniss zenossenschaft mi 1 ren Gründen die Verö hung in dem uster enthält, plastische Erzeugnisse, Schutzfris⸗ ˖˖˖—V 8 1 Amtsgericht. Abth. 7. heute die Firma Ernestine verw. Unger in Gruhn II.“ in Worms wurde im Firmenregister liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen 8 - J. 8— anderen ind Veröffen n EEE“ .Säesran 8 1 8 K. 3 7. ““ 1“ b aftpflicht mit dem Sitz in Ostinsel. Gegenstand unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung] 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1902, Vor⸗ 8 [52838])* sen. [52827] Schneeberg und als deren Inhaberin Frau gelöscht. im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. 8 ih en , 1u6u“ 5 1 1p olgt die Verd hun Jahre, ang Septemde, 1802 Nor. 2 . a ““ G 8 Zur Foͤrderu hmens kan Be. des Untemehmens ist der Betrieh, kiner zungvich⸗. in dem anderen Blatte und für den Fall, daß die mittags 10 ½ ÜUhr. „Ueber das Vermögen des Ingenieurs Karl Ivn der Bekanntmachung des unterzeichneten Gerichts Christiane Ernestine verw. ee Worms, den 30. b 1“ v11A“ weide auf eigenem oder erpachtetem Boden auf beiden genannten Blätter eingehen sollten oder die Lauban, „, September 1902 Franz Anton Sprick hier. Struvestr. Nr. 3 vom 27. September 1902, en Se. de Eröfnans GE e 99 s schaftsbebürfnissen in ee. I. Betrieben, Annahme gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haft⸗ Veröffentlichung in denselben aus anderen Gründen Königliches Amtsgericht (elektroetechnische Anstalt für elektrische An⸗ des Konkurses über das Vermögen des Tischler⸗ schiftsmeg. ETSu ber 1902 52978] von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen umme beträgt 500 Die höchste zulässige Zahl unmöglich werden sollte, tritt der „Deutsche Reichs⸗ Ohligs —ʒ;— 8 1“ lagen jeder Art), wird heute, am 1. Oktober 1902, meisters Gustav Adolf Hartler in Meißen nügliches Amtsgericht . Worms. Bekanntmachung. . 52978] 822 en 1 G 80— der Geschäftsantheile beträgt 12. Die Mitglieder Anzeiger“ so lange an deren Stelle, bis durch In das Musterregister ist ei [52878] Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. muß es statt „Hartler“ beißen „Härtlerr. 1 Königliches 8g . 18 Der Kaufmann Heinrich Steinhardt in Worms Die Haftsumme beträgt 30 für jeden erworbenen des Vorstands sind: Max Lindecke und Otto Mörder Beschluß der Generalversammlung zur Veröffent⸗ Ir 263 Veernea,ee tle Aetrahen: 1 Konkursverwalter: Herr Rathsauktionator Canzler Meißen, am 1. Oktober 1902. Sobernheim. Bekanntmachung. J52969] betreibt daselbst eine Manufakturwaarenhandlung G schäfts th il. Di höchste zulässi e Zahl der Ge⸗ in Ostinsel. Statut vom 2. Juli 1902. Bekannt⸗ lichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft Umchla wir Fer ilhelm in Ohligs, hier, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum 22. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. Die Firma M. Morian mit dem Si e, in unter der Firma „Heinrich Steinhardt“. Ein⸗ ssafbsuntheile beträgt 10 c z ge Zahl de machungen der Genossenschaft erfolgen unter der andere Blätter bestimmt sind. Das Geschäftsjahr unFla 14“ tober 1902. Wahltermin am 4. November 1992, München. v1“ [52820] Sobernheim ist heute unter Nr. 3. unseres esell⸗ trag zum Handelsregister Worms ist erfolgt. Die Mitalieder des Vorstandes sind⸗ Firma im Altmärkischen Intelligenz⸗ und Leseblatt beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September. Metellen a 9 Mc F. . allen Großen, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. No⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I Abtheilung A söefwrer zecs seltscht, vach zder unsenes e al; Seerns, den 29h. IPte e6s Paul Stahnke, Maschinenmeister und falls dieses fingehte bin die Seneralverfammlang Bie Höhe des, Geschäftsantheils Heträgt 30 ℳ;, eitalelug eee, de, Feeseeser eneee Bember 19802, Bormittags 2 Uhr. Sffener eär Zvoilsachen, hat über das 1u.“ registers Abtheilung A. übertragen und daselbst als Br. Amtsgericht. e ns. n hP8c. hein anderes Blatt bestimmt, durch den Deutschen diejenige der Haftsumme für jeden Geschäaftsantheil E ster für plastische Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Oktober 1902. Spänglerei eschäftsi Se eeer M Alleininhaber 9-I.Jea der Gerbereibesitzer Gustav Würzburg. [52660] Hermann ereicese dapeüüer dnd Reichs⸗Anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am 30 ½ Die höchst zulässige Zahl der Geschäfts⸗ Schutzfrists Jahre, Dresden, den 1. Oktober 1902. in erepers 16““] Helffenstein zu Sobernbeim eingetragen worden. Eingetragen wurde die Firma „Louis Steinem“, sämmtlich zu Kolberg 1 11. Dezember und endigt am 30. November. Willens⸗ antheile ist zehn. 19geber et am 1. September 1902, Vormittags Königl. Amtsgericht. Abth. 1b. 8 J11““] 1. 690 k, La. 9 Sobernheim, den 25. September 1902. Weinhandlung in Kitzingen; Inhaber: Louis ntlich zu Kolberg. 4 erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens Es wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der . ;. . am 23. Septemb 1u“ - z 8 Amts Wei g in zingen; J Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ grungen 5 e . b 2 8. 2 B NRe Punl. Königliches Amtsgericht Gmünd. [52855 m 23. September 1902, Nachmittags 5 Uhr, den Königliches Amtsgericht. Steinem, Weinhändler in Kitzingen. machungen erfolgen unter der Firma „in der Zeitung zwer Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Liste der Genossen während der Dienststunden des gliches Amtsgericht Ohligs. K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sonderburg. Bekanntmachung. [52970] Würzburg, den 27. September 1902. 111““ d,der Firma eee ene is Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ Gerichts auf Zimmer 89 Jedem gestattet ist. Werdaun. 8 52882 Ihir e hn. Aeegc 1 Oskar Schiff in Feuhaniersr lnsl 6 18 3 1 zburg b 8 für Pommern in Kolberg“ und im „Volksboten“ in 2. g der 1. Lschrift be⸗ 8 u. b 1 ee EEEEEEEE In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist Kgl. Amtsgericht Registeramt Stettin. Die Willenserklärungen des Vorstandes er⸗] fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Straßburg, den 26. September 1902. In das Musterregister ist eingetragen worden: Deibele Wittwe. 88 cheri enen Karoline Offener Arrest erlassen, Aazeigefrist in dirser Rich⸗ hente bei Nr. 6, der „kensender Ziegelet⸗ i 11“ 2662] folgen d Wilensertlarungen dee Bor Zeichnung den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Kaiserliches Amtsgericht. Nr. 40. Firma August Köhn sen. in Leubnitz e Wittwe, Putzmacherin in Gmünd, ist t ef 18dc. 22vi. 1e.eedh.es. b5 4 Aktiengesellschaft in Ekensund’, eingetesgen, daß, venanrazeg. wurde als Inbaberig d folgen vurch windesten ha Mitglüder, die Zeichnung Stendal, den 11. September 1902 strasburg, Westpr ¹l193018] ein versiegelter Briefumschlag mit 1 Kammgarn⸗ heute, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren er⸗ kung dund Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen 8 8 · . Se Agen, 8 Cingetragen wurde a Inhaberin er Firma geschie t, indem zwei N itglie er ihre Namensunter⸗ .„ w . . g, 8. 8 5: I Kc 8. der Ziegelei⸗Direktor Hans Lund in Blomströd bei V

.

.“

en 11. Sex 9 . 4. s . In⸗ öffnet und Rechtsanwalt Fischer in Gmünd zu bis Samstag, 11. Oktober 1902 einschließlich be⸗

1 ö e gescht 111,20 4-e 3 Amtsgericht. . 9 54 8“ Muster abriknummer 1083, Fllächenerzeugr 1 zes en-Pir⸗ n Gmünd zum st. nig- haee r6h 1n 8-

Kopenhagen und der Buchhalter Johannes Clausen „J. Lorey Nachf. Schmittee in Willanzheim schrift der Firma beifügen. 8 1 Königliches Aurtsgertch Bei dem Volnisch rzogie er Spar⸗ und Dar⸗ Schutzfrist Nei Jahre, angemeldet Kenkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest temmt. „Wahltermin zur Beschlußfassung über die Fkengr de an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ die Kaufmannswittwe Babette Schmitt daselbst. Das Geschaftsjahr läuft vom 1. Oktober bis Stendal. [53015] lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ 1902 Nachmittags 16 u 23. September mit Anmelde⸗ und Anzeigepflicht bis 23 Oktober 1902. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines

sa Errisalleder, Ziegeleibesiher Niels Peter Peterfen Würzburg, den 27. September 1902. Fe 8 Z“ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Polnisch Werdau, den 30. September 1902 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü. Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134

en. v Petersen in Kgl. Amtsgericht Registeramt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Nr. 30 eingetragen: „Dampfdreschgenossenschaft Brzozie ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ *Köni liches Amtsgericht. fungstermin am 31. Oktober 1902, Nachm. vnd 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Ver⸗

Fl 1 * * Vorstandomitgliedern bestellt sind Würzburg. [52663]] Dienststunden des Gerichts Jedem gestatte. (Gr. Schwechten, eingetragene Genossenschaft getragen: An Stelle des ausscheidenden Pfarrers 9 gericht. 1 5 3 Uhr. bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf

8 Zonderburg, den 26. September 1902. Eingetragen wurde die Firma „Friedrich Kolberg, den 20. August 1902. mmit beschränkter Hastpflicht“ mit dem Sitze in Constantin Podlaszewski ist der Pfarrer Ludwig Den 30. September 1902. Mittwoch, den 22. Oktober 1902, Vormittags sKoönigliches Amtsgericht. II. Abth. Thyroff“, Kolonialwaarenhandlung in 75 e; Königliches Amtsgericht. (Gr. Schwechten. Gegenstand 88 ö“ Wallenberg G otte er den Vorstand Konkurse C Amtsgerichts⸗Sekretär Kimmich. wscahr-amn Nr. 52, Justizpalast, Erd⸗ Kongenene *N1, Inhaber: Friedrich Thyroff, Kaufmann daselbst. an 4 ist die Beschaffung eines kompl. Dreschsatzes, Be⸗ uglei 8 Vereinsvorsteher gewählt. 1 G 8 8 W eschoß, bestimmt.

8 2 Inhaber: Friedrich Thyroff, b ulm. auntmachung. 53129] ist di 1 g vF . S Se 1“ . s(SGreiz. 28 ü 939 Sorau. 1I1““ 8 Würzburg, den 29. September 1902. M ist beh- 2 nutzung desselben in den Wirtbschaften der Genossen Strasburg Westpr., den 16. September 1902. 9 11“ Keraek [52840] Mlünchen, 23. September 1902.

Bei der unter Nr. 12 des K andeloregi bers Fheh. P. Kgl. Amtsgericht Registeramt. Nr. 18 die G offg schaft in Firma Podwitzer⸗ und zum Lohndrusch gegen Vermiethung. Die Haft⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. [53100] in Greiz ist b des Steinmetz Franz Wutzler Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Band 1 eingetragenen Firma „Leinenfabrik Ge⸗ wWürzb 1“ [52665] p JPee. 5 summe beträgt 200 Die höchste zulässige Zahl Tremessen. [53020] Ueber das Vermögen der aufgelösten offenen in Greiz ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs MUnnchen. ö1““ eaaha meinert Aktiengesellschaft“ ist heute Folgendes ürzburg. 8 ,52665] Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene E betrag . AöIà* 5 V 5 Handelsgesellschaft unter der Fi S in eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Heinrich s [52822] ve wochen: 8 Gelöscht wurde die Firma „Carl Möller“ in Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 8. e Snens 82 2 een s- .⸗, W 2* der Molkerei & Haus in Aachen wird Fr. e— „58 Sis Jeckel in Greiz. Anmeldetermin: 24. d. M. Erst fü.es Ser. München I, Abtheilung A

e orden: 2e b 8 2. . 5 8 e 8 8 2. 2 8 24. d. M. 2* ch p ee. 2 & eern ee ; Mo f di rg. Eu“ 1 1 w es Vorstands sind: Alber ünther und Otto Ryslontkowo (Kreis Mogilno) eingetragene 1 2 EE 8 vFeer.c⸗g ür Zivilsachen, hat über das Vermögen dö.ee bisberige ““ ö öeA den 29. September 1902. 85 h““ 1902. Meyer in Gr. Schwechten. Statut vom 30. Juli Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 1902, Nachmittags 12 ½⅜ Uhr, das Konkurs⸗ mg and E— 1. No⸗. meisters Anton Thunig in München, düttrsa.

Fellcest Iig ds Als weiteres Vor⸗ Kgl. Amtsgericht Registeramt. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der 1902. Die Bekanntmachungen der, Genossenschaft Myslontkowo heute an Stelle des verstorbenen Felg nftei Toftner. Der Rechtsanwalt Justizrath bis 30. d. M gs hr. Offener Arrest am 30. September 1902, Nachmittags 4 Uühr, den Kon⸗ gFieh dez. Borstands vertrenen. ei weneben e n aüeeiean Soairi aeeatt uns d. 28 Mitali erfolgen unter der Firma im Intelligenz⸗ und Lese⸗ Gutsbesitzees Max Weiß der Rentengutsbesitzer Helpenstein in Aachen wird zum Konkursverwalter b, d. e, S kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. tandsmitglied ist der Kaufmann Friedrich Gemeinert Würzburg. [52661]] Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und gen un G Srelllg övrz . utst ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepfli b Greiz, den 1. Oktober 1902 . et. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr.

de 8 . 1 8 b 8 Ee n . Ein D üt 2 jeses veckes blatt zu Stendal und, falls dieses eingeht, bis zur Daniel Schäfer zu Myslontkowo als Vorstands⸗ 3e e it Anzeigepflicht sowie —2 rsi.e - z22.. Christoph Schramm in München, Löw be

zu Seifersdorf vom Aufsichtsrath gewählt. „WGelbscht wurde die Firma „G. Rosenblatt’“ in IEea aler 2e, S fte nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ mitglied eingetragen worden 8 Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1902. Erste Der Gerichtsschreiher des Fürstlichen Amtsgerichts: Offener Arrest erlassen, Anzen Feii in dieser Rich 85

27 Sep ber 1902. z G 1 ane Maß zymen, insbesondere vortheilhafte nachste 8 mmlung 2 8 Ug 8 Len. 85„ 7 sSres E es.: Aftuor M Uer Arre⸗ 1 en, Anzeigefrist in dieser Ri⸗e üueeee velz 29. September 1902 Be cheffung der sischaftlichen Betriebsmittel und Anzeiger. Das Feschäftesahr. 1. W“ .“ 2 8 e reere xee e Ler. 218 5 e. W 1 Aktuar Roth. ünd Fris zur Anmeldung der K arknegfedeamnen 11.“*“ * 12 w. eaera ünHüia ösats Firthschaf iss di 31. Juli. Willenserklärungen d önigliches Amtsgericht. 89 4 8 r . amburg. Konkursverfahren 52830] bis Montag, 27. Oktober 1902, einschließli 2 gl. 8 Registeramt. nstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. und endigt am 31. Juli. Willens B gliches Amtsge 1 Kon . [52830]]bis g. Oktober 2, einschließli e⸗

.“ (826561 % ven Antexese.= Mn [52664] ge estandsmitglieder 8809 S Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ zwingenberg. Bekanntmachung. 153021] —— Uhr, vor dem unterzeichneten Ueber das Vermögen des Schuhmachers und stimmt. Wabltermin zur Begsenschsench Eingetragen im Handelsregister: tariitttt e 1 delsgesellschft „Joh. Loren 1) Besitzer Carl Tapper in Gr. Lunau, zugleich nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma Die Spar⸗ und Darlehenskasse von Ober⸗ Kol. A n8gs dhc mnmer 9, anberaumt. Händlers Johann Christian Karl (Carl) die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung Nordschleswigsche Karpfenzuchtgesellschaft 88 offene Handel e 1 23 betais als Vereinsvorfieder, ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Beerbach hat in ihrer fünften Generalversammlung Kgl. Amtsgericht, —,5, Aachen. Stein zu Hamburg, St. Pauli, Susannenstraße 10, eines Bree.nenesche es dann über die in §§ 132,

mit beschränkter Haftung in Scherrebek. achmann Söhne“ in Kitzingen ist aufgelost. 2) Besitzer Johann Bartel zu Gr. Lunau, zu⸗ Liste der Genossen ist in den Dienststunden des an Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Kopp den Berliin. [52817] und Altona, Schulterblatt 41, wird heute, Nach⸗ 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in

Betrieb von Teichwirthschaft und Landwirthschaft. 85 e gelöͤscht. ber 1902 gleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Gerichts Jedem gestattet. Lehrer Held in den Vorstand gewählt. Ueber das Vermögen der Schuhwaarenhändlerin mittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Buch⸗ Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin

Geschäftsführer: E“ 3 Würzburg, den zvicht Reafs * 3) Besitzer Heinrich Tiahrt zu Roßgarten, Stendal, den 11. September 1902. Zwingenberg, den 29. September 1902. Minna Kupsch in Berlin, Frankfurter Allee 69, halter H. Hartung, große Theaterstraße 24. Offener auf Montag, den 3. November 1902. Vor⸗

1) Johannes Jacobsen, Pastor in Scherrebek, Kgl. Amtsgericht egisteramt. 3 Ehrer Okto Grams zu Schönser, Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Oktober d. J. mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalaft

2) Paul Louis Kurt Vogel, Teichwirth in Rein⸗ Würzburg. . 8 [52666] 53 Besiter Jacob Knels zu Schöneich. 1“ gtendal ,— [53016) b Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. November Erdgeschoß, bestimmt. . beckhof bei Gonsagger. Gelöscht wurde die Firma „David Hähnlein Alle öffentlichen Bekanntmachungen st sie n üiii a 8 öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, d. J., einschließlich. Erste Gläubigerversammlung München, 30. September 1902 22424 00 000 1 2 . e öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn s In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 2 Al 2 „92 2*** 8 8 g 4442 8 2.

Eerfamiern 0g0, hannes Jacobsen mit 6à, b. 29. September 1902 srechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von min⸗ Nr. 31 eingetragen: „Grassauer Drescherei⸗ Muster⸗Register. —I Fent 2 bre. der Konturs⸗ 2n d. Js., Vorm. 10 ½ Uhr. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle. 70 85 that das von ihm Teichgut urz Kor Amtsgericht Registeramt. 88 destens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Ver⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit e g zember te Gläubiger e. 2. DPrufun ermin d. 12. November München.

8 n er 6 eänoreber ode 8 8 aummsne Sine (Die ausländischen Muster werden unter versammlung am 23. Oktober 1902, Vor⸗ d. Js., Vorm. 10 ½ Uhr. E ü J52821] hach von Gonzaager Bandn. Vlatt S1 eingetragene Im hicsigen Handelonegister Abth. A. Nr. 268 ist ööö Seee. en ztigdfbe⸗ -1 Breslau. H. 1903. Vormitags. 11 Uihr, imn Fe⸗ Zur Beglaudigung: Holste, Gerichtsschreiber. EEEe e,eer Grundstück mit Wobnhaus, Wirthschaftsgebäuden am 26. September 1902 eingetragen die Firma schaftsblatte“ zu Neuwied bekannt, zu machen —, mehanfne be 8 In das Musterregister ist eingetragen: richtsgebäude, Klosterstraße 77,78, III Treppen, äft 8ꝙ au. 8 —— und landwirthschaftlichem Inventar mit Ausnahme „Herrmann Lange, Schaukwirthschaft und 8„ —,— Dampf⸗Dreschmaschine. Die Haftsumme beträgt Nr. 727. Firma 21— Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Konkursverfahren. [52861] geschäft in München, Göthestr. 53,0, am 30. Sep⸗ ] b B Fsl. b Haide, 2. ange, Sac⸗ 6 Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ 500 ℳ; die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ Nr. 727. Firma Franz Sobtzik Ratiborer 8 icht Ueber das Vermögen des Koloni „tember 1902, N. ittag veer sseimen, Rit pfüäcten fögexemnte Loßze. Bierverlag- nit Kiengssengeen Klein⸗ Fahent, stndes sind abzugeben don mindenene de Berstands. antbelle des hte Pie üctgtiger des Vosstands n zacrewae begladene, Honigkuchen. und 18Zeessn den Dhsber 199... bhandiers Ferdinand hacderschale n Zerne, Faer Aonkenederhaltee dhebnürwel de Sbeagern 8 jes eller 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 und 15 nd 828 E2 * 8 und Schant⸗ mi⸗ g tedern, unter enen 1c er Vereinsvorsteher sind: Hermann „Philipp, Al ert Siedentopf und E r. 1, eine 8 onbon⸗ 4 8 Feri 84 8. 8* 8 Haldenstraße 30, wird hbeute, am 30. September Schramm in München, Löwen rube 4,I. sowie die von dem Landmann Hans Michael Jensen 2 —ö. d 1902. Die Bekanntmachungen der Genossenscha 16 September 1902. Vormfitaas 101 führ n nielefela 8 [[ nwalt Diekmann in Herne feist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1 üc Zerbst. [52980] der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. folge ter der Firma in der Deutschen Tages⸗ 3. September 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr. elefeld. Konkurs. 52859]) wird zum Konkursverwalte Mont 27 H 902 zinscklieel in Gonsagger erworbene Wiese Bolleng, nebst einer 2᷑asrn. zefinen Handelbregifters Abth 8 8Spbnaber 1502 erfolgen unter der F eulsch 8 Brezlau, den 1. Oktober 1902. Ueber das Vermögen des Wi —. onkursverwalter ernannt. Konkurs. Montag, 27 Ottober 1902 einschließlich bestimmt. grenzen it Pfählen abgegrenzten Acker. Die Nr. 106 des biesigen Handelsregisters Abtb. 4. ulm, den 29. September 1907. zeitung. Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen - *. 902. eber das Vermögen des rihs Eduard forderungen sind bis zum 11. November 1902 bei Wabltermin zur Beschlußfafsung über die Wahl ei . 2— —,— Michgel geführte Firma „Wilhelm Buschendorf“ in Zerbst dönigliches Amtsgericht durch mindestens zwei Mätalzeder; die Beichnung ge⸗ 1 Königliches Amtsgericht. 6 - Brackwede, Kaiserstraße 119, dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ anderen —2, Beitrllun Bilenen Hansen Schmidt in Gonsagger angekaufte, mit ist beute gelöscht v Mühlhausen, Thür. [53011] schiebt, indem . der Firma ihre Ebersbach. [52872] ri Ukr 30 N 29. September 1902, Vormittags fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die ausschusses, dann über die in 8* 132, 134 und 187 Pfählen abgesteckte Haideparzelle; eine vom Landmann Zerbst, den 30 W“ Bei der unter Nr. 5 unseres Genossenschafts.] Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste In das biesige Musterregister ist eingetragen worden: 1.ö— lte Linn der Konkurs mnet. Kom⸗ Wabhl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem Fes Rasmus Mikkelsen in Gonsagger erworhene, Herzogl. Anhalt. Amts ericht. registers eingetragenen Genessenschaft „Gewerbe⸗ der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts er. 216 Firma August Hoffmann in Neugers⸗ Biel üde eDff 2 Fenser Heinrich Lemke in stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden allgemeinen Prüfungstermin auf: Montag, den durch Grenzpfähle abgegrenzte Parzelle zum Geld. 2 . ½ bank zu Mühlhausen i. Th., cingetragene Ge. Jedem gestattet. Porf, ein verschlossenes Packet mit 50 Mustern für m e1g Ott Ueen-n rreit mit Anzeigefrist bis Falls über die in § 152 der Konkurdordnung bezeichneten 3. November 1902, Vormittags 10 Uhr werth von 70 000.—; der Gesellschafter Paul Genossenschafts⸗Re ister nosseuschaft ꝛunir beschräutter Haftpflicht zu, Stendal, den 11. September 1902. aumwollene Hosenstoffe mit den Fabriknummern um 10. ober 1902. Frist zur Anmeldung der Gegenstände auf den 28. Oktober 1902, Vor⸗ im Zimmer Nr. 57, Justizpalast Eroescheß. . Louis Kurt Vogel, Teichwirth aus Krampen, hat das 9*ℳo eg Mühlhausen i. Th.“ ist beute eingetragen werden Königliches Amtsgericht. 301 bis mit 2350, Muster für Flächenerzeugnisse, orderungen 8 bis zum 16. Oktober 1902. Erste mittage O ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten stimmt. . 2 Lschonth au eheeede.. do da merlim. 8 [53006] A 3. ehen beee, 8 18 üutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 10. September 0. läubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Forderungen auf den 2. Dezember 1902, Vor⸗ vs. 30. September 1902 in Gonsagger nelst Feldbahn und Lowris. Fischerei⸗ Bei der Milchverwerthurgs.Genossenschaft Schöne⸗ Kaufmanns Julius Koch der —— Fretrich Süendal. Featehekiberaisder U b [53017] 1902. Vormittags ½10 Ubr. termin der angemeldeten Forterungen am 23. SCk⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte richtsschreiber: (1 8.) Merle 30 000,— nlage eing 1 icht, zu Schöneberg ist heute unter Nr. 2 stellt is e r önig mtsgericht. q 42 8 e B 12—öB— onkursverfahren. [52863 b erfolgen durch des Genossenschaftsregisters eingetragen worden: An beset t. e i. Th., den 30. Sertember 1902 Roland in Ztendal —2 Genossenschaft erraurt. e rexhen [82878] Bielefeld, den 29. September 1902. —— schuldig nans .n— Ueber das Vermögen des N. ugacn druck im Gorresd latt für Fif Stelle des ausgeschiedenen Georg Schneider ist August aa likss ee 89 Fbt —mit beschränkter Hafipflicht mit dem Sitze in In das Mus dhen 2 8 Der Gerichtsschreiber nichts an den Gemein - 8 garl Breutzel in Broniewo wi 4 einmaligen Aberuck im Correspondenzblatt für Fisch⸗ Beiltuß zu Schöneberg in den Vorstand gewäblt. Cöatgliches Amtegericht. Abth. 4. Tiendal. Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ . 899, rereler ist 2„ des Königlichen Umtsperichts. Abth. 6 lecstan, e culdner zu verabfolgen oder zu 50 Zeptember 1902, Vormitt Fid ück 2 1 üuten. 8* 222 8 WEAA“ 92 8 88 Fu 8 8 N ² 2 1. 2 2 i 2„ 2 3 1 922 au⸗ V erpfl 8 8 v Sc 2 us; v ags 1. eon⸗- 6 43 22s tember 1902. n. 2—2 1902. Königliches Amts⸗ —— ist bei 1- - —2ö 2vö balt, Erfurt, 25 —22ö— 22 cvernin an. . [52814] Sache und von 9„ abemn nöͤfee. Der Kaufmann Vokar 2.— Königliches Amtsgericht. gericht I. * .IgI önöeö y42 Süleielins *₰ arten, und zwar je ein Muster u 5. Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Fer Sache onderte Bef in Nakel ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener emk üielicder zmbeer 12972]) Chemnitz. 809. EIööesgböNAböIIö reeurn. 1gie⸗ c. umeern 87, 88, 89, 300, e unter den Fäbeik. dinand Weisse. in Fifms erdinand I,* rns Saö nn. Agen nit Arihe. and Fnmekdefrist dis um 20. Sf. n nsser, Geieblchetepeuster i s, ie. i Celans dnn Heüscenene, denem f nossenschaft mit 2.deiaeünen Haftpflicht, der Geschätteantdeile beträgt 5. Die Mitglierer des Ruster unter den Fahrtknummern 149, 190. 302: Sohn. zu Czarnikau ist heute, Nachmittags 4 Ubr, Nove machen. tober 1902. e Glänbigerversammlung und all⸗ (Tpiritus Brennerci Crchowo. Gesellschaft Chemnin und Umgezend, eingetragene Ge⸗ in Taalseld Sstpr.“ am Feutigen Tage cinget agen Vorstands sind: Friedrich Rumpf, Paul Tegtmever e drri unter Nrn 151, 308; je vier unter Nrn. 147, das Konkureverfahren cröffnet. Verwalter Rechts. Königliches Amtegericht zu Herne. zemeiner Prüfunzstermin den 29. Oktober 1902, mit beschräukiter Haftung in Orchowo) ein⸗ e. ö:. 2gön sepr.“ am heutigen Tage eingetrag 2— A. Frch ch 4 dr echa 48 1— ] Flüceeneegaüffe frift Stice 1— Anmeldefrift bis 15. B2, Hohenhaugsen. KMonkureverfahren. [528292 e. 48 ver. ber 1902 zetragen emnitz betreffende Blatt 5 des Genossenschafts. ich Beschlr ae 2 Jahre, heldet am September 1 2 Erste aäubigerversammlung: = Ucber den N. der im Mär 1900 zu Teven. D tember 1 bestekt. 8 8 85 1889 aufgeboben und an seine Stelle das „Ab⸗ Bekanntmachungen der Geneossenschaft erfolgen unter den 30. September 1902. 1 Arrest ꝙꝙ Anzengefrift u. 19 Pe. Osener verehelicht gewesenen Hölscher, geborenen Posen. Konkuroverfahren. 2 -1 eingetteten in in Cdemmnit in den geänderte Statut vom 11 August 1902‧ gesetzt. deren Firma, chnet von zwei Fersandömil⸗ w281 Köntgl. Amfsgericht. Abtheilung . Eparnikan⸗ 88 22 1992 —22: ist am 50. Sertember 1902, Ver. Ueber das Vermögen der Haundelsfrau la Chemnit. den 1. Ohnoher 1902. Bcfanr machunden ergehen unter der don mindestens gliedern, im Altmärier und im Altmärkischen . valingen. ([52874] Der Gerichtsschreiber des K 2 9 Utr, zas Kenkarsrerfahren Brodomw geb. Nowacka, in Posen. St. Cim. Donau. K. Amtogericht Ulm. 152973 Känigl. Amfegercht. Abth. P. zwei Vorstande iedern unterzeichneten Firma in kelligenz⸗ und Leseblatt zu . iber des Königlichen Amtsgerichts.

Wi 8. ist eingetragen: —2 —zq - Martinftr st e. Mittags 12 gung in das Handelsregister. -91 8 53008 der Mobrunger ’1 1 l, daß rungen des Vorstands mwei Mi r. 35. Mack in Eßlingen, ein Darmatadt. Konkursverfäahren. [52828 Offener Arrest mit Frift 2☛ In das Reglster für Gesellschaftsfirmen Band II —,ö2ö— ][dieses Blatt eingeden Gründen] glieder; die indem zwei Mit⸗ ct der 3

bun 9

f

1 worden. Kauf⸗ 1 fpeltcs enthaltend drei Medelle für 8. Vermögen des Glasermeisters Uhllipp sr derungen bis Mandeimer i ar Biun 128 ware beute zu der Firma „Gebrüder Ing das Penesster schaftereaister ist beute iu der die Verssfentlichung in dieem Blatte unmöglich der Firma shre terschrift beifügen. ve 8 108 108 5, n Ober⸗Ramstadt wird beute, am 1. Skf. 17. Oktober 1902 rerren. 22— 1 owie ahe, e Birtle. offeue Handelegesellschafr. Sin in Srrellen chat „Molkereigenossenschaft Schwich⸗ werden sellte, tiitt an die Stelle diesez Blattes die Einsicht der Liste der Genessen ist in den h ö

1 g 9 2 Eürgere 9 8 88— 9 bis zum 27. Dk⸗ 2 am 29. Sep. teber 1902. Mitrags 12 Ubr. das Konkarzverfabren, an Freitag, den Erste Im niuee teler““ etragen: s frütn ember Nachmittags 3 1 45 eröffnet. Der Amtegerichts⸗Tarator Reichard 21. Oktober 1 8 20. 1 8 8921 &ꝓ re. 8. 1902 an sind DOuatmann in Darrenkamp ist aus 8 des Vorstandes erfolgen durch ten ass Amtegericht Eetagen, 1 X3 1. N₰o Darmstadt wird zum * Hohenhausen, den 20. Septemte —e 2. —— 805 vezcbalich daftende Gesellf cinge⸗ dem Vorstand ausgetreten. mindestens zwei Ingen aüsülleder die öntalr Landgenhes afs Schoch. —Uö— sind bis zum 23. Oktoter 1902 Unterschrift), Sckretär, mittags 10 Uhr, im Zimmer 35 des Amtzgerichts⸗ treten 4een d. 12, nnt feschicht, indem zwri Berftandsmitslieder der Strassburg, Els. vere use. b üg A Beschinß⸗ eiber Zörfilichen ochiudes, Sartebarlat 9.

Priftian Loer, Bauunternehmer, und öDe. Forbes. ibre 2— binzufügen. Genossenschaftoregister Kaiserslaute roverfahren. [53097]

—1 rn. Ronku Vosen, den 30. 8ss den 79. September 1902. Kais. A ichts in Straßburg t. G. —2ꝑ sewte Das K. Amtzz ericht Kaiserslantern hat beute. des 2 beite in Ulm. Dresden. [52910] eliches Amtegericht. 28 12 eeaeenmeser nn Nr. 20 Firma G. Stigegny in Görlig, ein und cin⸗ Nachmittags 5 Ubhr. über den Nachlak de. Eitsa

Amtege

1 1 6 * cl Pudewitz. Konkur b Tszesin Den 27. September 1902. 1“X“ Nuf dem die Productiv, und Rohstoffgenossen⸗ 6gel. Bekauntmach 1802013 de beute cingetragen: eriegelter Umschlag mit 3 Must für †r die in § 132 der Ronkurzordn beiha Schramm, geb. Wolf, Winwe d 2 onkureverfahren. [228¹¹] 1.1. vever arenaezesee reͤͤͤͤͤͤZͤZͤZͤZSͤZͤZͤZͤZͤIͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤsͤͤe1111ö1öö varel. nanreaeric Varet. Abet. m. eoet) srbence⸗ Sespßlche —22 mit be⸗ des S. vom bere 1902 unter] „c. G. m. b. H. mit dem Size in Straßburg. 2 a und zur imn d Herbergebesipert gewesen] 39. Septr 1 .

1r Handelsregister Abt A beute

e. 12n 25 or betreffenden der Firm scb-VUerwertunge cha des Unternehmens ist der ge te, der eldeien Ferderungen auf Freitag. n Alf und daselkst der Vermitags 10 ½ Ukr. das Selte 87 Nr. 1, Felgendes eingetragen: 8 ist heute ein⸗ 1‿— 822.82, 8 1 8 21. C r 1902, Na 122 2 ꝙν 211 Uich 2* 82 3 b* 2 2 2 0 8 Grors velscher. 5 —— —1* crins aus dem bdeschränkier Dastvat t“ crrichtete Genossenscha

+2 3 untercichneten e9;. 2 ds Peskszerücr eeee. & 3 2 richte, Karstraße 3, in sjum cHnei qTvangt. vannt. ö

8 8 ennz 856⸗23 1. Aner 852 4 Anch eng Ramalbe⸗ 2 en. der mit te eine OFenet b. 21. Peret —2 8 AS. Friedrich Hölscher, Fnerrich Orto Rentsch in Drerden zum lede bes L. 1. . —21 8 2 1— voa 2 i8. 8 ——̈— ben 1908. ven 1 11 Übr. b aatt. des Veorstands bestellt worden ist. von der Genessenschaft cntl d; rinife - für cincz andenen Per⸗ 828.; 8 8 Segeern Nec⸗anaehenen Ue Presben. a 50, Sortemßer 1902, 2 4121— Tuns Eê2 ——* 8 Sir 2

vo vmarzven. Freranaa 80. ööE

Xwic ers ür. rsen 8e Fer Sehterraine⸗ int heute bei der 8 2— ober 1902. Vor⸗ 8

184. ia eeeee Fime „8.⸗99908⸗ ₰△₰ 2* bbeeeeeningen. Konkuregverfabhren.

ehchgüh arsen, ben 19. Pertember 1902. swaldauker Spar⸗ und Parlehnskaßsen Verelin⸗ Dos dattert dom 15. 1902. machen ben 21. 19902, 2 Nr. 2⁄½ 237. S 8 8 2les be.X- angtmachun 5297 a itel-Oerzog 8 2 Katiekglautern. . f

e Seel ., e en Serr 2 öumn 292 1

Hisrran. **

.

Dandelste A. Kr „Apotheker 2. Teudel Rachfolger