519 603 627 635 646
streits vor das Königliche Amtsgericht in Rybnik auf den 20. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Rybnik, den 24. September 1902. Kosiol, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
[53368] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Jakob Bloch, Weingroßhandlung zu Felleringen, klagt gegen Ernst Bub, früher Metzger zu Moosch, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, aus Waarenlie erung vom Jahre 1901, mit dem Antrage auf kostenfällige, vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von ℳ 17,60 nebst 4 % Zinsen seit Zustellung dieser Klage, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu St. Amarin auf Dounerstag, den 27. November 1902, Vormittags 9 ¼ Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.
Niedermayr,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
[53371] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann A. Knüttel in Hettenhausen klagt gegen den Joh. Anton Gutermuth von Dalherda, Heeg, jetzt unbekannten Aufenthalts — C. 275/02 —, unter der Behauptung, daß ihm Beklagter für käuflich gelieferte Waaren aus 1900 und 1901: 73,70 ℳ schulde, mit dem Antrage: den Beklagten zur Zahlung von 73,70 ℳ nebst 4 % Zinsen seit Zustellung kostenfällig zu verurtheilen und das Urtheil vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Weyhers auf den 5. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Weyhers, den 30. September 1902.
88 E8ö8WE61I11“ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Verdingungen c.
47092] Bekanntmachung. Auf dem Marktplatze in Pasewalk sollen am Mittwoch, den 8. Oktober d. J., Vormittags von 9 Uhr ab, etwa 20 überzählige Dienstpferde e öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Kürassier⸗Regiment Königin (Pomm.) Nr. 2.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
—, über den Verlust von Werth⸗ ieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
EI11“ “ 32; % Lübeckische Staats⸗Prämien⸗Anleihe Bei d von 82 8. ei der in C irt von Notaren heute statt⸗ ten 121.⸗ vierzigsten Ziehung sind die lgenden 102 Serien von Obligationen der An⸗ oost worden: Serie 7 8 18 64 74 106 134 140 181 197 198 208 237 278 288 306 331 346 375 403 471 505 715 749 752 795 847 987 1117 1145 1222 1242 1273 1479 1480 1504 1510 1624 1787 1847 1854 1858 1861 2045 2057 2070 2079 2122 2255 2294 2300 2371 2406 2660 2709 2719 2740 2799 2 2925 2940 3001 3038 3084 3092 3155 3240 3242 3248 3281 3397. om 1. April 1902 an werden —” der Obligationen und der dazu gehöre
8 8 Einschluß des 2 tverflossenen —, die Beträge e ererc, een een nden Obligationen it: in Lübeck bei der Stadtkasse. in Berlin bei Perrn Lvoute Tteinthal Junr., Taubenstraße Nr. 47, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, an letzteren beiden Stellen bie zum 30. April. später nur in Lübeck. 4 Lübeck, den 1. Oktober 1902. Das Finanz⸗Departement. Abtheilung für die STchuldenverwaltung.
1036 1079 1093 1108
1367 1400 1440 1468
1652 1669 1685 1758
1895 1926 1980 1989 2149 2168 2241 2243 2466 2498 2520 2592 2830
Ausloosung von Schuldverschreibunge der Stadt Pirmasens. . Am 21. Tezember 1902 kemmen zur Ein 18 und kreten außer Verzinsun 2 ½ 9% Anlethe vom Jahre 1888. ad 1000 ℳ die Nru. 76 158 142 und 146, 8 32 54 136 und 141, 22 200 ℳ dir 80 89 und 90. I11. 4 Anleihe vom Jahre 1892. 4 3500 ℳ die Nru. 169 170 174 178 181 182 und 197, die Nrn. 63 289 297 416 und 418. Aus früheren Verloofungen sind rückständig: Anleihe vom Jahre 152b.
24 1000 ₰ IEEPB
ad 1000 ℳ 19. 190 0 Nr. 6. 1901 ausgelosst
nleihe vom Jahre 1892. ad 500 ℳ die Nr. 2727, 1900 Oktober 1
el; . Semmerztentalh, Bürgermeifter.
1““
[537311 Bekanntmachung.
Von heute ab beträgt bei der Reichsbank der Diskont 4 %, der Lombardzinsfuß für Darlehne gegen Verpfändung von Effekten und Waaren 5 %.
Berlin, den 4. Oktober 1902.
Reichsbank⸗Direktorium.
[53454] 4 % Vegesacker Stadt⸗Anleihe Serie I u. II. Ausloosung am 27. September 1902.
Auszuzahlen vom 2. Januar 1903 an bei der Vegesacker Bank Schild & Co., Vegesack: Serie I Nr. 19. Serie II Nr. 155. 3 Rückständig:
1
[53458] 8 Bekanntmachung, die 5. Verloosung des 3 ½ % Augs⸗ burger Stadt⸗Anlehens vom Jahre 1897 betr.
Bei der heute öffentlich vorgenommenen fünften Verloosung des 3 ½ % igen Anlehens der Stadt Augs⸗ burg vom Jahre 1897 wurden nachstehende Obli⸗ gationen gezogen: Litt. A. zu 5000 ℳ Nr. 2. Litt. B. zu 2000 ℳ Nr. 964 974 984 994 1004 1014 1024 1034 1044 1054. Litt. C. zu 1000 ℳ Nr. 566 576 586 596 606 616 626 636 646 656 666 676 686 696 706 716 726 736 746. Litt. D. zu 500 ℳ Nr. 1318 1328 1338 1348 1358 1368 1378 1388 1398 1408 1418 1428. Litt. E. zu 200 ℳ Nr. 438 448 458 468 478 488 498 508. Mit Heimzahlung der verloosten Obligationen wird sofort begonnen. Dieselbe geschieht an jedem Werktage — ausgenommen Samstag — von 9 — 12 Uhr Vormittags in der Stadtkämmerei gegen Einlieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinskupons und Talons, außerdem aber auch bei der Kgl. Bank in Nürnberg, bei der Bayer. Vereinsbank in München, bei der Dresdner Bank in Berlin und bei dem Bank⸗ hause S. Bleichröder in Berlin. Die 3 ½ % Zinsen werden bis zum Tags des Geldempfanges — jedoch nicht über den 31. Dezember 1902 hinaus — ver⸗ gütet. Für die bis dahin nicht erhobenen Beträge gewährt die Stadtkasse nur einen 2 % igen Deposital⸗ zins, welcher jedoch nicht nach Tagen, sondern nur nach voll abgelaufenen Kalendermonaten berechnet wird.
Üass aüte 1. Oktober 1902.
agistrat der Stadt Augsburg. Gentner. 1 [49505] Bekanntmachung.
Die Zinsscheine Reihe V Nr. 1 bis 10 zu den Anleihescheinen der 3 ½ % igen Stadt⸗Anleihe von 1882 über die Zinsen für die Zeit vom 1. Oktober 1902 bis 30. September 1907 nebst Erneuerungs⸗ scheinen werden vom 25. d. Mts. ab von unserer Kämmerei⸗Hauptkasse, geöffnet Vormittags von 49 bis 1 Uhr, ausgegeben werden.
Die zur Empfangnahme der neuen Zinsscheine be⸗ rechtigenden. Erneuerungsscheine (Zinsschein⸗An⸗ weisungen) sind, geordnet nach Werthabschnitten und innerhalb derselben nach Nummernfolge, in einem Verzeichniß, zu welchem Formulare bei der oben be⸗ eichneten Kasse unentgeltlich zu haben sind, zu⸗ sammenuftellen und hiermit dieser Kasse einzureichen.
Auf Antrag können die neuen Zinsscheine auch durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers zugesandt werden.
Der Seeen der Anleihescheine (Dokumente) bedarf es zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Erneuerungsscheine abhanden ge⸗ kommen sind; in diesem Falle sind die Anleihe⸗ scheine mittels besonderer Eingabe an die oben be⸗
schnete Kasse einzusenden. 2
Danzig, den 15. September 1902. 89*
g Der Magistrat. Trampe. E1qI““
Privilegirte österreichisch⸗unga il
che Staats-Eisenbahn-⸗Gesellschaft. Kundmachun 17
Bei der am 1. Oktober 1902 in Gegenwart zweier K. K. Notare n Ver⸗
vorgenommenen öffentliche loosung von 32 % Obligationen der Mark⸗ Anleihe vom Jahre 1895, von 4 % und 5 % Obligationen der Gesellschaft, sowie von 5 % Brünn⸗Rossitzer Obligationen II. Emission wurden nachstehende Nummern gezogen, und zwar: a. 2 % Obligationen vom Jahre 1895: u 200,— ℳ Nr. 4451 ½ 4500, 4751 à 4800, 15201 à 15250, 22201 à 22250; zu 1000,— ℳ Nr. 31561 à 31570, 31871 à 31880, 36111 à 36120, 37181 à 37190, 38071 à 38080, 46901 à 46910, 49251 kà 49260, 52761 à 56071 à
52770; iu 2000,— ℳ Nr. 55561 à 55565, 50075, 58551 à 58555, 60936 à 60940, 61941 à 63761 à 63765, 64031 à 64656 à
61945, 62526 kK 62530, 64276 à 64280, 65956 hà
64035, 64106 à 64110, 65346 à 65350. 67731 à
64660, 65306 à 65310, 65960, 65906 à 66000, 67106 à 67110,
68726 à 68730, 70001 à
71516 à
67735, 68526 à 68530,
70005, 70661 à 70665, 70896 à 70900,
71520, 72146 à 72150, 72536 à 72540, 73721 àh 73725, 75106 à 75110, 75536 kh 7. 75616 k 803 46 80731 à
75620, 76766 k 76770, 80735;
iu 10 000,— ℳ Nr. 81178 81592 81626 81864 81920 82193 82300.
b. 4 % Cbligationen vom Jahre 1282:
Nr. 3501 à 3600, 6636 à 6700, 30501 à 30600, 141201 à 141300, 174001 à 174100, 193601 à 193700, 206401 à 2062 207901 à 208000.
c. 3 % Obligationen: Nr. 9401 à 9467 56901 à 57000, 1 102300, 132001 à 1
h *
5 2100, 150701 à 15076 4. Cbligationen (11. Gmisston) der Brünn⸗ Rossither Eisenbahn: Nr. 55 481 1000 1718 1905 1978 1998 2558 6175 6561 6987 7977 8025 8005 9256 9620 10118
10135b 10945. Die sub a., b. und c. angeführten Obligationen werden vom 1. November 1902
an, jene der Brünn⸗Rosst Eisenbahn vom Januar 19029 an 12* Nennwerthe cin⸗
1 ubringen. bns
Privilegirte bsterreichif ris Süseeeeeeen
al
[307941¹1 Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ loosung der 3 ½ % Mündener Stadt⸗Obli⸗ gationen wurden gezogen:
Litt. A. Nr. 12 153 154 186 200 274 288 und 313 über je 1000 ℳ,
Litt. B. Nr. 1 über 500 ℳ, sowie
Litt. C. Nr 23 27 und 39 über je 200 ℳ, welche hiermit zum 2. Januar 1903 zur Aus⸗ zahlung bei der Kämmereikasse zu Münden ge⸗ kündigt werden mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört und daß die ver⸗ loosten Obligationen sowie die Zinsscheine außer bei der hiesigen Kämmereikasse auch bei den Bankfirmen Mauer & Plaut und L. Pfeiffer in Cassel, sowie bei der Filiale der Firma Se & Plaut zu Münden eingelöst werden önnen.
Hann.⸗Münden, den 25. Juni 1902.
Der Magistrat. Weißker.
—xvvxxEEEEEéégqgqqi/·
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[53482]
Hierdurch theilen wir mit, daß Herr Bernhard Tietz, Berlin, durch Tod aus dem Aufsichtsrath uns. Gesellschaft geschieden ist. b Borsigwalder Terrain⸗Ahktiengesellschaft.
Hempel. Nöhring.
[53420] Die Herren Felix Bassermann und Gustav Laden⸗ burg sind durch Tod aus unserem Aufsichtsrath ausgeschieden. Bade⸗& Schwimmanstalt für Frauen & Mädchen. Act.⸗Ges. Mannheim. [53440] Bekanntmachung. Herr Direktor Jos. A. Böhm ist aus dem Auf⸗ sichtsrath unseres Werkes ausgetreten. 1u
Stahlwerk Mannheim. Scheffel. J. V.: Krause. s52202]
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statutengemäß zur neunundzwanzigsten ordentl. Generalversammlung auf Dienstag, den 28. Oktober cr., Vormittags 9 Uhr, in das der Frau Proske gehörende Gasthaus am Bahn⸗ hof Bauerwitz v3. eingeladen.
Tagesordnung:
1) Rechnungslegung und Antrag auf Ertheilung der Entlastung.
2) Beschlußfassung über Verlängerung des Ver⸗ tragsverhältnisses mit Schramek & Co.
3) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 21. Oktober cr., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu deponieren.
Acetien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz;,
e“ den 30. September 1902. 1
Der Aufsichtsrath. — [53419]
Bei der am 1. Oktober 1902 durch den Notar Herrn Justizrath Eduard Hermann Ornold zu Berlin vorgenommenen eleee — Obligationen
0
unserer Gesellschaft sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
1. Zur Einlösung am 1. Januar 1903: 2 A. 82 118 239 336 575 709 735 766 767 810.
Litt. B. 165 240 360 364 424 542 619 680 774 870 941 982.
II. Zur Einlösung am 1. Juli 1903:
Litt. A. 30 217 353 497 595 618 658 676 771 887 960. 88 B. 237 297 301 436 483 582 840 981.
Berlin, den 1. Oktober 1902.
8 Aktien⸗Gesellschaft für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie.
Dr. G. Kraemer. Ed. Röhl. [554 30] Internationale Bohrgesellschaft Straßburg i E.
P. P.
Wir beehren unds, Ihnen hierdurch anzu⸗ bgen. daß 8—2 dl 2 G aü. ammlung chaft — 2 6 L. 2 unserer e von
Erkelenz (Rheinprovinz) verlegt worden ist und unser bie ähriges Vorstandsmitglied, Herr auf — 1—2 *„† 2-— 2 2— m m Vorsta und
uehe abbrrien wech. 8- v 1 Hechachtung Internationale Bohrgesellschaft. Anton Rakv. J. DO Seib
’1 1 Actien-Gesellschaft fur Verzinkerei und Eisenrconstrurtion vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl. außerordentlichen G erer 1— 2 6 be⸗ ven 21000 ,ℳ zu schaffen und den Eloabeen baar und von alten
des näheren ist: ferner er
“”
zu legen.
2
601 683
lang⸗
Elsässische Aktiengesellschaft für Buchhandel und Publicität
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wen hierdurch zu der am 20. Oktober 1902, 3 Uhr Nachmittags, in der Amtsstube des Notz Ritleng des Aelteren zu Straßburg, Blauwolk gasse 6, stattfindenden außerordentlichen Gene versammlung ergebenst eingelodden.
Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals. 8
2) Demzufolge Abänderung des § 4 Absatz 11
Statuten.
Straßburg, den 3. Oktober 1902.
Der Vorstand.
[53338] Gemäß § 6 der Darlehnsbedingungen für die h
der Aktien⸗Gesellschaft für hygienische Zwecke an
gegebenen Schuldverschreibungen in Höhe von Ma Zweihunderttausend wurden heute in Anwesenle eines Notars folgende neuen Schuldverschreibunge à Mark Tausend ausgeloost: Nr. 2 69 74 79 96 98 150 195. Die Rückzahlung der au geloosten Schuldverschreibungen erfolgt am 2. J. nuar 1903 mit Mark Tausendzehn pro Stü bei der Wechselstube der Bank für Handel un Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1/2. Berlin, 1. Oktober 1902.
Ahktien-Gesellschaft für hygienische Bwece Wm. Bergmann.
[53434] Bekanntmachung.
Bei der heute planmäßig vorgenommenen achte Ziehung unserer 4 % igen Partial⸗Obligatione wurden folgende Nummern gezogen:
7 Stück von Litt. A. à ℳ 1000,—
Nr. 27 252 396 465 516 533 und 564,
7 Stück von Litt. B. à ℳ%ℳ 500,—
Nr. 63 81 138 240 252 328 und 350.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt a 2. Januar 1903, mit welchem Tage die Ve zinsung derselben aufhört, à 105 %, d. h.:
mit je ℳ 1050,— pro Obligation Litt. A. u
mit je ℳ 525,— pro Obligation Litt. B. gegen Auslieferung der betreffenden Obligatiom nebst Kuponbogen in
Durlach bei der Gesellschaftskasse, Karlsruhe bei den Bankhäusern Veit L. Homburger uunndn Ed. Koelle. '
Durlach, den 1. Oktober 1902. 11“““
Maschinenfabrik Gritzner, Aktien⸗Gesellsch A. Rommel. ppa. Ruckstuh
[53494] Maschinenbau⸗Gesellschaft München.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre der am Mittwoch, den 29. Oktober a. c., V. mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Notariats München II, Neuhauserstraße 6/II, star findenden diesjährigen 16. ordentlichen Genera versammlung ergebenst ein.
Die Anmeldung unserer Aktien erfolgt auf unser Fabrik⸗Burecau von heute au bis einsch 28. Oktober a. c. ,8 1
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Va 24 5 Kontos und des Geschäftsberichts 2, 2) Beschlußfassung darüber, 3) Aenderung der §§ 8, 10, 11, 32, 35, 36 8 Statuts, 1 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. München, den 3. Oktober 1902.
Der Aufsichtsrath. [53486]
Chemische Fabriken Harburg⸗Staßsr vormals Thörl & Heidtmann
Actien-Gesellschaft. Dreißigste ordentliche Generalversamm am Montag, den 27. Oktober 1902, N mittags 2 ½ Uhr, im Bankgebäude der . und onio⸗Bank, Hamburg, Eingang Neß Nr. Tagevordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlust⸗Rechnung für die Geschäftaeperi vom 1. Juli 1901 bis 30. Juni 1902. 2) Sratutenmäßige Wahlen. Einlaßkarten zu der Generalversammlung sind gege Hinterlegung der Altien vom Montag, den 6. C tober, an in den Geschäftestunden bei der Comme und 8.22 Bank, Hamburg, in Gmpt Hamburg, den 3. Oktober 1902. Der Verwaltungosrath. B. Arnold, Vorsitender.
2— Bekanntmachung des vom 6. Juli 1901 (Deutscher 10. Juli 1901, Abends) Aufruf und die Einziehung der von der Fr⸗ in Frankfurt a. Main zwar: 1) der Gulden⸗Noten vom 1. Januar 1855 † 5, 19,9 50, 100 und 500 Gulden. 2) der „Noten vom 1. Januar 1874 100, 500 und 1000
. 3) der Mark⸗Noten vom 1. Auguft 1890 b 100 und 1000 ℳ
mit fol Maßtoaben ☛
1) 360—— 1 1901 31 2—
I in — ein; dies . 8 110 n E“ wet 2 8 furter Bank in — a. Maln m Ablauf des 1902 ’ nicht 11 Neken g1* wiederbelt 4 Franksurt a. Main, den 4. Oknober 1902 Frankfurter Bank.
H. AUndteae.
men bis bei der Kaßse der f Ffurt a. Maia werden.
³)
Dr. Winterwerb.
2
2
———
1. Unters uchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Dri
tte Beil nzeiger und Königlich Preußischen Staals
Berlin, Sonnabend, den 4. Oktober
age
1
8 1
Anzeiger.
1902.
I
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch
V Deffentlicher Anzeige9rr.mmülarrer
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
152739] 8 Verein für Gasbeleuchtung
der Stadt Werdau.
Die Gläubiger unserer Gesellschaft, deren Auf⸗ lösung in der am 29. September abgehaltenen Generalversammlung beschlossen worden ist, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Werdau, den 30. September 1902.
Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau 8 in Liquidation. Franz Teichmann. Otto Gröger.
[53432] Nummern⸗Verzeichniß
der am 1. Oktober 1902 in dritter Verloosung
gezogenen 4 %igen Schuldverschreibungen der
Loralbahn⸗Actiengesellschaft in München. 1) Von der Emission 1890:
Litt. A. à ℳ 2000 die Nummern: 13 233 331.
Litt. B. à ℳ 1000 die Nummern: 176 317 494 499 653 876 1633 1791 1889 1938.
2) Von der Emission 1891:
Litt. A. à ℳ 2000 die Nummern: 521 596 602 653 654 1109 1411 1503 1699 1864 2266 2514 2587 2617 2662.
Litt. B. à ℳ 1000 die Nummern: 2021 2706 2751 2758 2765 2840 3093 3211 3632 4089 4142 4410 4701 4703 5091 5414 5743 5786 6036 6075 6076 6273 6575 6844 7247 7558 7613 7803 7942 7950 8001 8096 8283 8381 8429 8763 9144 9161 9206 9318 9321 9363 9813 9830 9855 9978 9981 11187 11275 11788.
3) Von der Emission 1894:
Litt. A. à ℳ 2000 die Nummern: 3002 3260 3590 3811 4134 4194 4252 4390.
Litt. B. འℳ 1000 die Nummern: 13097 13271 13274 13362 13544 13574 13674 13842 13944 14499 14621 14946 15097 15099 15103 15124 15147 15152 15260 15297 15485 15597 15874 16129 16843 17082 17322 17710 18266 18332 18889.
Die verloosten Schuldverschreibungen werden vom 1. Januar 1903 ab an unserer Kasse und bei der Bayerischen Vereinsbank dahier gegen Rück⸗ö — der Schuldverschreibungen sammt Zins⸗ und
euerungsscheinen gegen Baar zum Nennwerthe eingelöst. 1 Dieselben treten ab 1. Januar 1903 außer Ver⸗ zinsung.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:
Litt. A. à ℳ 2000 die Nummern: 1313 3251 3323 3354 3377.
Litt. B. à ℳ 1000 die Nummern: 2947 3108 4155 5719 7029 7030 9399 11954 13094 17886.
München, den 1. Oktober 1902.
Die Direktion.
12307 13659 15062 15247 16461 18532
2162
Immobiliengesellschaft auf Actien, zu Colmar i. E.
Die Generalversammlung vom 13. September c. genebmigte folgende Rechnungen: A. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 31. Dezember 1901.
1. Einnahmen. 1) Rechnungsüberschuß p. 1. Januar 1901 2) Kaufpreis für Bauterrain . . . .. 3) Miethzinsen vom St. Josefsverein . Malerarbeiten (Ulrich) ..
Irsemmen ULö 2 2) den Lieferanten für (Harrer) g
ℳ 4 5622 3912 600 — 329 51 11. Auogaben. 1 E blen geratbeiten (Hrimburger)
erarbeiten 6— 8 Apszahlung der Schuldzinsen. r Prämie der 1 chaft Alsatsa. 3 . Sens nen Keenhen r Ba iten 12 1 1
1 crar Bärckle).. r v8 nu schuß 2 —— 9 8 89 8 8
150
56 25 274 38 66 81 412—
18,15 109 78 1 800 — 85 68
2 2 908 0]
3 4 5 6 7
8
9 10 11
4 32 500 292801
49,21
4
Zusammen Per Akrzenkavpttal⸗Konto . . . . an das Damen⸗Comits.
20 000 — 10 000 — 2 506 08 1 274 71 Kento 1 627 ,22
Zesammen wie oben 25 75801 Der Aufftchterarh befteht aus den
Verwalte Eeeer. ge X Lereke o.
St. Frev. Piarrer und Ghrendomherr.
¹) 2)
[53341] Soll.
Activa. An Konto der Aktionäre: Rückständige Einzahlung aus der Emission 1901 de ℳ 500 000 ..
L““ Wechsel⸗Konto Bankguthaben Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto
Zugang seit 1. Juli 1901 1 Maschinen u. sonstige Betriebs⸗Einrichtungen.
Zugang wie vor 4 Kabel⸗Trommeln⸗Konto
Zugang wie vor Möbel⸗ und Utensilien⸗Konto
Zugang wie vor
2725707
Bilauz
2
216 093 63 8 34508 —12527— 92 397 32 28 552 15
4 01051
22
3 02770
Werkzeug⸗Konto Zugang wie vor Modell⸗ und Zeichnungs⸗Konto Zugang wie vor Bahn⸗Anschluß⸗Konto Patent⸗Konto Zugang wie vor Rohmaterial, Halbfabrikate, ertige Kabel, Kabel⸗Garnituren, diverse Materialien
Bestand.
57 n
.13267 02
1267 15 106 33 3050 23 808 70 5 272 10 1 435 —
3
76 504 86 42 172 70 . 19 8 1
.
Rheydt, den 5. August 1902.
Soll.
An General⸗Unkosten⸗Konto „ Rohgewinn .
„Reingewinn
Verwendung des Reingewinnes: a. 5 % Reservefonds I von
— Gewinn⸗Vortr. d. Vorjahres .. .
„ Amortisations⸗Kto. (Abschreibungen lt. Spezifikat.
. ℳ 175 011,68
8
Kabelwerk Rheydt Der Aufsichtsrath.
Gustav Peltzer⸗Teacher.
Vorstehende Bilanz haben wir geprü
Rheydt, den 11. bezw. 16. August 1902.
Th. Croon.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto zur Bilanz pro 30.
im Bilanz⸗Kto.)
. 15 703,32
X15038836 I 8
b. 10 % Dividende auf ℳ 1 000 000 p. a.
15 972,25
c. Tantièdmen und Gratifikationen .. d. Reservefonds⸗Konto II. e. Vortrag auf neue Rechnung
e“
Verstehendes
stellvertr. Vorsitz.; Heinri
250 000 — 5 201 04
3 000 — 212 72 37667
6 707 10
00
10 % Dividende auf ℳ 250 000 pro rata temp. „
175 011 68
am 30. Juni 1902.
Passiva. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto „ Aktien⸗Stempel⸗Konto: 1 Rückstellung für zu zahlende Aktien⸗Stempel bei der Emission 1901 “ Arvattisatians⸗Konto . . . .. .. .. Zugänge für Abschreibungen am 30. Juni 1902: 8 1) Gebäude⸗Kontto ℳ 4 488,80 4 43871 2) Maschinen und sonstige Be⸗ triebseinrichtungen . . .. 69 403,55 3) Kabel⸗Trommeln⸗Konto . . 6 510,55 Möbel⸗ u. Utensilien⸗Konto „ 13 655,23 Werkzeug⸗Konto . . 8 685,74 Modell⸗Konto. . .. 808,70 .“ “ “ 6 706,10 Bahn⸗Anschluß⸗Konto „ 1 537,80 103 796 47 Reservefonde RNonto I... -77 92 Zugang an Agio bei der Emission 1901 . 16 898 50 Zugang am 30. Juni 1902 . 7 965 42 Reservefonds⸗Konto II 5055— 20 000
122 099 14
2 207 13
811
868/13 0 755 46 Zugang am 30. Juni 1902 V Dividenden⸗Konto:
10 % Dividende pro 1902 . . . . .. Tantibmen⸗ und Gratifikations⸗Konto: Tantibmen und Gratifikationen pro 1902 Aval⸗Konto 9 252 02 Kreditoren 1 001 89 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
8 592 50 Gewinn⸗Vortrag pro 1902.
7 127 ,57
0S 75
Actiengesellsch aft. b Der Vorstand. Saffran.
ft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
C. W. Liebe⸗Harkort. Juni 1902.
₰
Per Gewinn⸗Vortrag aus dem Vorjahre .. . „ Fabrikations⸗Konto 8 Finsen⸗ und Dekorte⸗Konto .. .. „ Mieths⸗Konto der Grundstücke .. .
103 796 47 175 011 68 ³SE
115 972 25 23 175 80 20 000,—
7 898 21
Th. Croon.
Sämmtliche Punkte der Tagesordnung wurden einstimmig Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Eichwede, Berlin, Kommerzienrath
225 895 61
33 91 1 84 35 000 — 115 972 25 23 175 80 108 592 50 36 634 54 7 898 21
200708075
467 353 8 031 222
8.
Im 5W
. Kabelwerk Rheydt Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Gustav Peltzer⸗Teacher. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Nheydt, den 11. bezw. 16. August 1902.
Der Vorstand. Saffran.
C. W. Liebe⸗Harkort. 88 genehmigt und die Dividende auf 10 % festgesetzt. Rberdt,
und Otto von Mülmann, Brüssel
5155
haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstim mend gefunden.
Gustav Peltzer⸗Teacher. Rhepdt, Vorsißz; Christian Wenste, Mülheim⸗Ruhr
[53342] Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. September ds. Js. sind die angegebenen Punkte der Tagesordnung tlich eg und die sofort zahlbare Dividende auf 10 % festgesetzt worden.
Die Dividendenscheine werden eingelöst bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in —öö— und beim Barmer Bank⸗Verein in Gladbach.
Die Divwidende auf die nicht vollgezahlten —— werden nur bei —2
oka gegen der —2 rata tomporis der ung der jungen Iktien ausek
bezahlt. G.
Kabelwerk Rheydt A. Rhendt, Rheinpr. 1u1“““ 182441]
Die Dwwidende für das
te schäftszahr von 45 ℳ für die A.⸗ Ir 285 ℳ., für die B.⸗Aktien —
vom 2. M. an gegen bei der Nationalbank füur Deutschland in
von wird
aa . Berlin,
—ꝗ fur Handel und Industrie in
rlin.
bei der Ascherslebener Bank, Gerson, 2 4 Co. (Commandit⸗Gesellschaft) in Ascherelevben,
bet dem Bankhaufe Heinrich STchmide
) bier
Werutgerode a. bei unserer Nafe ( bit werden. FFecei den 30. September 1902 . der
8 Ecenvahn⸗Geseusaft. Tie thon.
in
153334]
bisher auf
Konto
Guthaben bei Sparkasse in
Debet.
An: Eisenbahnbau⸗Konto:
läbriger Bilanz ℳ 1 025 411,801 ¹10
Grund⸗ und Boden⸗Konto: Werth des unentgeltlich und Bodens ℳ b
Debitoren V8
An . eeöeeee.:
sten an die Betrie
Regenwalder Kleinbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. März 1902.
Ueüta Anez aerbeaene: 81 m⸗Aktien⸗Kapital⸗K ngsͤfonds⸗· 8
Bausumme nach
17,00
en
2ö 21
bierzu Jinsen 3 ½ % pro 15011199053 Rücklagen pro 1901/1902
928,28 225 3ö
Kreis⸗
n — „ den
12. 1902. RA Regenwalder Kleinbahnen Aetien Gesellscha Kreoeening. 1
89
von Döring. 8412ℳ8.† ‿ Augs. Schroder. Berlust⸗Rechnung habe ich geprüft
1 096 681 67 Credit.
ℳ 6