1902 / 234 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 b 4 8 8 8 1 ¹ tsanwalts Garbe Zabrze. Konkursve 8 Bekauntmachung. 153158] Berken, Westr. Bekanntmachung. [53152]] Antrag des Konkursverwalters, Rech

über das Vermögen der 1 8 . b 2. 8 in Ei äubi lung auf Mon⸗ Das Konkursverfahren ü⸗ 8 * 1 Hannover 1 I ren über das Vermögen des in Einbeck, eine Gläubigerversamm Das on Efisabeth Bednorz. ge —2 G 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaum A dHunekohl zu Vorken tag, den 18. 23ö 8ge tüee Ländlezvt, in Paulsvorf wird nach erfolgter 8 8 i9 Serer 1aa8 Ver hhe a nül di bor ist ꝛur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erbebung valt 5 8 Abnahme Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho G um en en 1e vg. Leenittnag 89 8 —2 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der anderen Verwalters und z “— x. ) 5 8— ö eröffnet. Konkurs⸗ 1 Vertöeicangean 22 . Lecr, den 22. Septemder 8902. 88 Zabrze, Ee. Sxeeh S. 8 8 1 . I 38 *. 2 3 51 2. verwalter: veheewalt. Welcte 82 8 nicht werwerthbaren Vermögensstücke chlußtermin Berssere. R 8898 z 23 4. Sher see Amt vefeisn bis zum 10. November auf den 31. Oktober 1902. Vormittag hen Amtsgerichts. 8

rechnung des bisherigen Verwalters einberufen. 4. N. 28/01.

äubi s 2 d m Köni lichen Amtsgerichte hier⸗ Gerichtsschrei

. ; Amtlich festgestellte Kurs Weftl. Prov-A. II3 14.102 90,005; Minden 1895 31 14.10, 1000 300 98,809 önigliches Amtsgericht. ial⸗ Schnittwaarenhändlers Friedrich deu en Ei enbahnen. Westpr. Pr⸗Anl. VI. 1 000 u. shngetermin doschsunhe. Bremen. W“ [53468] Egilel. und czan Hohndorf wird nach Abhaltung der lsch 8 orm

4.10 104,60 G Mülheim, Rh. 99uk. 06 103,10 G

b V u. VI3;] 1.4.10 99,30 b Külheim Ruhr 89, 97 1j

b ner Särse vom 4. Oktober 1902. 8 2ob Mülbeim Ruhr 7,39

hr. uüͤber das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [53202] 1 1 ank, 1 Lixa, 1 L6u. 1 Peseta = 0,80 1 österr. Anklam Kr. 1901ukv 15 ¼4 144. 200]103,70B haden un1a8,09

ectseareibere .ltüchen Moazgerichts 4 A 3eHeser3 vnargesehfabrir Christian Feiedvei9 Lichtenstein; D“ Peutsch Mufstschen Ecgenbaneer alene . 2,00 88 1 Süd. österr, 8— 7. 4. . 103208 be *

ichtsschrei üglichen Amtsgerichts. 448. Inhabets lgter Ab⸗ znigliches Amtsgercchh. it Gültigkeit vom 15. kisher neuen Stils ds Sftenr gng. . n. 0891 79 [. Malt Bane Nreig une 154 14. 8091075 88 1

51] Wilhelm Meyer hierselbst ist nach erfolg 2 Mit Gültigkeit vom 8 euen 1 Gld. .= 1,70 1 TeltowerKreis unk. 154 1.

Mürmer ze 9 venwersr-Banehaacermegere sülan des Beschluß des Lgaenaeheia. u“ ö 8 d. Is. ab werden im 1 den Sin. 0 2 88 2 18 82 3 Henht do. do. VIII3; 14. 1 Sneh eber da ermög s Schuüh tsgerichts von heute au z irsverfahren über 3 deen op s rt 6 alter) Goldrubel = 3,20 es ü8 ; 1

Haus Wolter zu Helmstedt ist am 1. Oktober ö“ den 30. September 1902. Has Kontun ge,c Wermecke zu Lüdenscheid Danzig und Zoppot nach Warschau 88 8 1Dollar —= 4.20 1 Livre Suling 210 . Aachen St.⸗Anl. 1893 4 1. 5000—5001108,00b do. 1899 v

t bis zum . 3 Fabr Ml Rückfahrkarten mit 45 tägig g

902 der Konkurs eröffnet. Anmeldefrift bis ze ** Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fad nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins über Muma Rn 1 8 5000 500

. Dezember K..⸗ 3 Fürhölter, Sekretär.

en 24. Oktober Vormi 8

MMhe. Wechsel. 88 do.. 3* 88,50et”b G do. 1900 ukv. 1908 krer „„ und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. keit eingefübhrt. 2* . 168,55bz G 1887, ö 38808 * 7 gemeiner Prüfungstermin den. 19. Dezember Busendorf-. Konkursverfahren. P53177]

t bei den betheiligten Stationen zu bee Rükterdan 8 185,866; 380B Wenhe (Hann] 5 1 d 100 Frs. 81,10 5 L111 3,80 bz Nauheim i. Hess. 1902 vxe. 8 G Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu und Antwerpen F 10 bz Apolda 95 3 111. 1902, Vormittags 9 v Arrest mit Busendorf wohnhaft gewesenen und verstorbenen r. Konkursverfahren [53150] do. Aschaffenb. 1901 uk. 1074 200188 6023 Räumonemn 1 9 E. 30. oes . 2. Margaretha Augustin, be g 82 .; öö E 85,35 bz vee 18091 8 Nürnberg 1896,97, 98 3 ½ elmstedt, . Oktol ösischen Schulinspektors Johann Nicolaus I. fabrikanten Hans Jacob Roh⸗ 81,00 bz E1111“4“ . G do. 99/01 uk. 10/12 4 erzogliches Amtsgericht. (gez.) Linke. 5 8 folater Abhaltung des Schluß⸗ Schuhwaarenfabri anten J . [532 v b “] Baden⸗Baden 1898 4.10 2 2 50 B ffenb M. 1900 4 esffenikicht Fischer, Gerichtsschreiber. Ereuzer, mirdncch asahen 2 e 8 I6u Flrma dr 8. a in Werr. 8— ranbfisch deutleher Güterverkebr zagen, Sw.e. 100 ser 112,456; Bamberg 8, 91900 81, 1.07125 Ig 8 1808 . 8 1902. orf wird n. 8 über Belgien). 3 ilreis —,— EEEEEöö1.“ ffenburg 5˙3 ..Konkurseröffnung. Fle bhaasegh.. dn elche bimööbercht termins hierdurch aufgehoben. ZI“ Mit Gäktigreg ber, 15. Movember d. J. treten do. .1 Milreis ,— do. 1690 1 180970 II1II1“ 1888,32 I. 8 27. 15 85 5 188 G“ Da ee. laachung [53184] Meldorf, den 8 iin dem Verbandsgütertarif für den Fransefisce * ] do. 1901 ukv. 1907 1 försheime, 88 85 Karl Higel, Inhaberin & ** 190. 8 8 neS 5 nigliches Amtsg f ü kehr (über Belgien), Theil 1, vxgx. Berlin 5 0* 8. eS 1. Oktober 1902, Vor⸗ sverfahren über das Vermögen des 1““ 142491 lDeutschen Güterverke . 8 dund Barcelona 100 Pes. 60,60 b 4.10 5 rmasens 1899 uk. 06/4 S.ar. ng d des Konkurzverfahren eröffnet, da eNunen Kenhänbiche Hermann Klöster zu Neurode. Konkursverfahren. 53144] Abtheilung B., vom 1. Juli 1901 folgende Aende 8 100 Pes. 3 do. 3 ½ 1.1.7 99,7 b 5 Iehaberin den Antrag auf Eröffnung dieses Ver⸗- Castrop ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen in Kraft: fahrens gestellt hat. Konkursverwalter ist Rechts⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Farbwaarenhändlers Franz Teuber in Neu⸗

***

4 ]1.4.10 10ea, Neshen⸗Nassan. .* 1440 3999—29 70 bz essen⸗Nassau 4 1.4.10¾ —,— 1 98,70 bz G do. do.) 3: versch. 30 —,— 4.10 5000 200,— Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 103,20 G 8 4,75 bz B do. do. 3 versch. 300 Lauenburger 4 1.1.7 00 30 —,— . Pommersche b 4. 103,50 G 5000 200 104,00 G do. z. 99,30 G 2000 200 104,00 G 4.10 103,25 G 2000 200 103,50 G S .3:z versch 30 [99,25,G I“ 98,70 bz ßi b 103,25 G 000 200,— do. b . 99,30 G 2000 100 103,00 bz G Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 104,00 et. bz B 2000 100 ,— do. do. 3 ½ versch. Sen (2000 200 98,80b Sächstsche 4 1.4.10 103,40 G 5000 200 104,502 Schlesische 4 1.4.10 90 [103,25 G 2000 200 102,75 5: 33 versch. 2000 200 98,10 G 4 1.4.10 30 [103 25 G 17e.. e . 3 ½ versch. 3000 30 [99,50 G * Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. . —,— 0 8 2 9 ZBI11“ Fe⸗ Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 2 34,00 bz 30 G Bad. Pr.⸗Anl. 6 4 12.8 146,50 et. b; B Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 —,— Braunschw. 20 Thl.⸗L. p. Stst. 5 —,— eöF Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ 1.4.10 136,30 bz G 200 99,50 bz ö Thlr.⸗L. 3 1.3 —,— 500 A übecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 1.4 —,— 200/98,7 B Meininger 7 fl.⸗2. p. Stck. - 29,90 bz 98,70B Oldenburg. 40 Thlr⸗K. 3 12, 120 —.— 102980 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. ¹ 41,50 bz 97,80 b 102 b 4 1 193889 1 bz B. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 86 G Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1 1000 3001106,80 bz 1000+,— Ausländische Fouds. 290,—. Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 0100,25 G do. 5 b

5

00, kleine 5 0 98,70 bz do. —5 500 103,60 G EE1““ A. 5 103,60 G g do. innere 8 4

4

4

02

SrnFFrEGoeecehne*

oe-

Lüdenscheid, den 29. September 1902. Das Nähere is

Königliches Amtsg⸗ esegga g.. den 30. September 1902.

16 8

8

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. als geschäftsführende Verwaltung.

8

EZvo O to 0 to G 88 92

shashs

2

OœCe Ol bo

7

—0n H Sh —,——

3

—,— . 1 97 of 1894 3 . 4,20 bz do. Stadtsvn. 190024 2* 11. pas. do. 1900 unkv. 1905/4 1 3 1) Auf Seite 104 wird in der Anmerkung †) am —,— Biclefelsd 5.1 70 5000 200 tsdam 1902 31 walt Wielandt in Kehl. Anmeldefrist: 31. Ok⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu rode wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Fuße der Seite der Artikel Chlorkalium (Chlorure 88 E'1 4. 2000 500 88 Föoenebirs 18998. 10b r 1902 Gläubigerversammlung: Freitag, den berücksichtigenden Forderungen und zur Be chlußfasgane vom 17. September 1902 angenommene Zwangeper. de potassium) gestrichen. 1. t. Sbe ste 90 G Bochum .. . . 1902 1 609G9 zes 1 901 38 24 Oktober 1902, Nachm. 3 ½ Uhr. Prü⸗ der Glaͤubiger über die nicht verwert baren Ver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. ev- 2) Es werden auf Seite 107 bei e ate de Bonn 1896,3 1.1.7 5000 500 89,10G B 1 sungstermin: Freitag, den 7. November 1902, mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Oktober tember 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kali, salpetersaures (Salpeter) = A tit 1 Kali zer Plätze.. e 3 ½ Uhr. Bffener Arrest: 24. Oktober 1902. 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Neurode, den 2. Oktober 1902. otasse, auf Seite 225 bei dem Artike .

—222ö=2

8

3

b0 0 O02 OO b0 Oœl b0 4. do A EöFbwergePgEeene:;

—ö22gg

SS—

b0 0000S SüAag

Pcaocaoc-hcsese0s

—x2-ö22

b 8

bhbebeg

86,30 G 76,90 bz G 77,00 bz G

S8

e,, r Fee hs 10 bz 1 9G ev 1 3 ½ 2 ichen 2 ichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Königliches Amtsgericht. schwefelsaures = Sulfate de potasse und auf navische Plätze. 112,35bz G Both. Rumelsfu 1 8 n.ner d290 6a Rehh. deg 1. dütbenggG. ichts: lichen Amtsgerichte biecgedtember 19bãb. vaAt. Besch 3484]] Seite 245 bei dem Artikel Magnesta, schwefelsaure nu V 216,05 G Brandenb. a.H.11901 4 1.4.10 5 FRostoc- 1881, 1884 3 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Castrop, den 29. September 1902. FfFfeustadt, Haardt. Beschluß. „[53484] Sei 1) aller Art = Sulfate de magnésie in 85,85 bz do. I1 1902 Sees 8. 1888,8 G. 8) Kopf. A.C.Sekretär. Königliches Amtsgericht 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Süittersa (Ausnahmetarife) die Ziffern 9 gestrichen. ... —,— . 18 1892 8822990 Saarbrücken 1898,31 kursverfahren [53157] Dresden. [53174] Spezereiwaarenhändlers Franz Kaufmenn en Si veeeten Artikel unterliegen von dem be⸗ Bank⸗Diskonto. 99 1892 22 1897 98,80G St. Johann 1896, 3 ee jen und Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Neustadt a. Hdt. wird, nachdem der Schluß⸗ * Zeitpunkte an der Frachtberechnung nach 3 (Lombard 4). Amsterdam 3. Brüssel 2 Burg 1900 unkv. 1910, 4 5 74 Schöneherg Gem. 96,3 Ueber das Vermögen des 8 C J. Fischer, Handelsgesellschaft Gebr. Hofmann“, Fuhr⸗ termin stattgefunden hat und der Vollzug der Schluß⸗ Feichne 18 ee regelrechten Tarifklasse, wodurch 1. 5. Kopenhagen †.gissabon 4 41. Taffel 1868,72, 78, 87 3 ½ versch. 52 Schwerini. M. 1897 31 S en. 44— 298 September geschäft, hier wird nach Abhaltung des Schluß⸗ vertheilung vhacchenissen ist, gemäß § 163 der R.⸗ Fre Hrerhöhunge nnen Wetrage des Unterschieds zwischen Paris 3. Petesburg n ahdn . d.n 9 32 vrich 8828 Solingen 18gufd. 109 I V egiehs rantais 12 Uig, das Konkuczecfabren kermne hterdnch auspheiher 1yypg. Noe emit eusgeheea de, den 2. Otober 1902. dem Fraochtsaße des betreffenden vegelrechten Tenifh S.eav. e d Cherl ggen ne ,99,4 1110 12,oob. Föfnet. Konkmsdermaree der sracsaane den lches Amtsgericht 8 8 Kel. Amtsgericht. F una 1 g- ea bies e- 0 Fenn. 1 185 unkv. 11 4 1.4 Sargard om 1885,31 1 21. Wall 28. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . . 1 igeführt werden. * 8* —.— Lngl. Bankn. 1 2 20,46bz .188 ncnn 9 ,3., veesen: —₰ 1 4 V nn a Ke.a 10n. sennelbeftist bis 22. No⸗ ge [53175] Ratingen. [53155] bexFeigefe Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ utk./St. —,— Frz. Bkn. 100 .81,205,0 1898 189 16 39 Er 4 bember 1902. Termin zur Wahl eines anderen Be DEe gnekurgverfahren üͤber das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermogen der stellen. Süsg. 116,28 6b; Zral Bin. 109 8 118162 N 1 18004 —“ beütin Tat . 9,3 walters den 27. Oktober 1902, Vormittags gaufmanns Karl Hermann Adolf Gärtner, Firma Ratinger Holzwarenfabrik G. m. b. H. Cöln, den 27. September 1902. 88 Sia. —.— Rord Ben. 100 c. der .E 3 ½ 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. De⸗ 8. habers einer Galauteriewaaren⸗ und Küchen⸗ (vorm. Omar Zilles) zu Ratingen ist an Stelle Königliche Eisenbahn⸗Direktion. glars —.— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,50 bz Cottbus 1900 ufp. 104 3,4 do. ber 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. 8 dthehandlung in Firma „Klaus & Gärtner“ des freiwillig ausgeschiedenen Prozeßagenten Müller—⸗ ““ 8 St. —,— do. 2000 Kr. 85,50 b do 8 1889 31 96ꝙ 1h LThorn 1895 3 ½ Kiel, den 29. September 1902. gerLrachau, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ zu Ratingen der Rechtsanwalt Dr. Nakatenus zu 5 —2 in⸗Stettin⸗Sächsischen Verbands⸗ r.500 g —,—. Russ. do. v. 100 R. 218,50 bz do. 189e 81 1419 8880—ee,bees 1.X Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. vom 2. September 1902 angenommene Hatingen zum Konkursverwalter bestellt worden. 2* . 8 8 Srtober 1902 direkte Fracht⸗ v. St 16,245 bz do. do. 300 R. 216,0 bz Crefeld 1900 ¾ 117 89—1 18 V Sns [52500] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Zur Abnahme der von dem ausgeschiedenen dem neu verkenrdee Befeö ig lebender Thiere zwischen t. gr. 4.,195 uft. Oktober —.— do. 1901 unkv. 1911, 4 1.1,.7 5000 200 1103,70 BM Wiesbaden1879,80,8 8u. x 6 Passau. 8s Zwangsverg ei F B fgeh kursv Ilter zu legenden Schluß⸗ sätze für die Beförderung le A * ot. gr. .195 G ult. November —,— do. 1876. 82, 88 32 BB iesbaden ,80,83 ve 9,60 bz G br Nr. 121 561 136 560 6 Te . Amtegericht Passen bat am 29. Fchienbei denzelten dace,den t 8 becärc g. krannten go Permin bestimmt alfgeden 11. Ot.] den Stationen Schleiz und Tietnitz in 8& i H.1125G Hre0- . 196b, Deancadt .21.9 3 15. 8099—299,999, G nme 1900 1. 18,8b“ 1419 2899 —2—.0556 X F. 61 b551—88650] b 1902. Nachmitzags füie. n. se, den iihes Amtsgerict. 2 rechnun ,02%, Vorm. 11 Uhr, vor dem Kgl.] kunft eelen Stationen. Persven⸗ 100 Sr. 81,156b; Sohr. 100, N. 8.31.obe -2 17988 1110 3,9—2 8 I1n S. 685 8 Nachlaß des s. Cber. Erpeditoankurs eröffnet;“wrieaberg. Hessen. 683178] Amtsgerichte dier, Zimmer Ar. 1. gn G *Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, che Fonds und Staats⸗Papiere do. 18988, 1.17 309=2,2v s Müten 2II 508 do. do. mittel 4 ½ Paner in Nefsanmechtsanwalt Niedermager in Frieabers, Fontursverfahren. Ratingen, den Züe eeztenbeeaszdt. gl. Gear, Veschäfisfübrende Verwaltung. 211900 94 3 sversch. 10000 50001101 6006G6 Dierrdmerd nt1i 1410 108 BIb— Cderegsche Faleie 1885 8 Foen n igefrist bis 24. Ok⸗ O Nachlaß der Königliche 1 . 828 do. rz. 05/4 versch. 10000 -5000 102,50 ortmun ,93 3 3000 500 98,50 bz 8 esische An. assau. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 24. Ok Das Konkursverfahren über den Nac⸗ 82 28 3.05/4 versch. 508 38 5008, Preußisch s bil⸗ 1902. Konkursforderungen sind bis zum Wilhelm Adam Diel IV. Eheleute in Dorn Rosenheim. Bekanntmachung. [53 [53205], Oktober d. J. wird die an der Bahn. s-Anl. konv. 1.4,10 5000 200 101.75 bz G en Se 1898 509—580 8 G 2 tfens 8 24. Oktober 1902 einschließlich anzumelden. Termin Affenheim wird nach erfolgter Abhaltung des In Sachen Konkurs über das Vermögen des tt ven Gl,sthat Hüchenbach Amalienhütte zwischen be 9 *c.16889— vir. 5b5 G do. Grdrpfdbr. Ju. II 4 ver 899919 107803 . b do. ult. Okt. 1ur Wahl eines Verwalters und Beschlußfassung Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung Schuhmachermeisters Georg Bergmeier in Stationen Feudingen und Friedrichshütte⸗Laasphe E“ 919005b do. Grundrentenbr. 1. 1 8 3ooe-1091—een 1 1888 4 39 g * Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann hierdurch aufgehoben. ö“ Rosenheim wird Termin zur Verhandlung über —₰ bi he ur dem P ö— dienende onsol. A. k0, 3 ½ versch.) 1 101 25 ½ G Düren 1893 konv. 3 ½ 1000 98.80 G 3 . 8 do. ult. Okt. à91,90 bz ie 82 bis 137 der K. O. bezeichneten den 29. September 1909. sden vom Gemeinschuldner eingebrachten Zwangs⸗ gelegene, bisher i 1 3 . 38 1 5ö. 45 bz do. 1900 ukv. 05,4 1000 . gische Staats⸗A 2 über die in den §§ 132 Friedberg, den 1 den vom Gemein shausen füͤr den Gepäckverkehr 14.10 5000 1501101,75 bz G Fragen ist bestimmt auf Dienstag, den 28. Ok. Großherzogliches Amtsgerichht. svergleichsvorschlag vom 23. ds. Mis. und zur Prüfung Station Saßmannshau dch 1 do. 35 ptische Anleihe gar... 11 4

1 8 —— 22 15 2 4 2 12 1. 8 1 . * s autverk r eröffnet. 1 10 10000 1 tober 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer leiwitz. Konkursverfahren. 145]] nachträglich angemeldeter Forderungen auf Freitag, sowie für den Eil, und Ffrachtstücke do. priv. Anl...

d002ö2ͤö—

8 do. kleine äußere 1888 20400 do. 10200 do. 2040

1,——

—,——,— —2

b

2

8 do. 408 do. do. 1897 408 Bern Kant.⸗Anleibe 87 konv.

. 4 Litt. P. 3 ¼ 4 3

Bosnische Landes⸗Anleihe. 4

do. 11“ tu 1 5 10840) G Seesh 86e 8

——F— SSSS

—x8

=HE

4 5000 200⁄.,— do. do. 1898 unk. 1905

V 102 70 bz do. do. 1902 unkv. 1913 10 102,80 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 7 1000—2 Pr Nr. 211 561 246 560

yöqqqOOOOOOOO— 8 nE X. 5 &☛☚ 2 —qOVOSOOSOSOO —+½

94,50et bi B 94,50 et. bz B

—,—

25822822=2

——6—6N—— 1 A Ml.: 8 . ——,——— —,—

2 EVEI —öööööüöüünenn

2——

222222ömöuö2ͤö2öögö

—έ½

4—

1000 —.— 5 1 10000 200¼ ,—

0 98,50 bz 1 do. 8

¹ 1 1 1 5

—222,

do. 20ob. Düsseldorf 1876, 3 15. 100 2Spz 6 Dnkbure 82,8939,98 8 Z-10h 25510 ehencee 388 c, 8 1

1 ult. Okt.

A.ö 1 b Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen und n101 uF 05 ,4

am Dienstag, den 28. Oktober 1902, Vor⸗ 29 Nan vnkerev emwin vertorbenen Ingenieurs Zimmer r. 3 des K. Amtsgenichts, Spveenee leh⸗ N. Peeelahgücse⸗ vih voelhafte mer E. vts 939

mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4 9. ji sidor Herzfeld wird nach erfolgter Abhaltung des anberaumt, wozu alle Betbeiligten hiermit vorgeladen]—ꝗ Tie Weuatsbahn⸗Gruppen und Gruyvpenwechsel⸗ 900 ukv. 05,3

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pafsan. IMonh ann bierdurch aufgehoben. 9 werden. Der Zwangsvergleichsvorschlag nebst der s 2 e een. Soweit in diesen Tarifen 502 ukv. 10 31

lingen. Konkurseröffnung. 53156]] %ꝙ Gleiwitz, den 29. September vi Erklärung des Konkursverwalters ist auf der Ge⸗ Eae ar Paßmannshausen noch nicht vor⸗ 1896,3

er lichisschreibetei ver ca0s Cr ne ber 1nae. sesehen sind, werden der Fr iberechnung bis auf em 8 in Colingen verstorbenen Bauunternehmers gadersleben. Konkursverfahren. [53153]] qRosenheim, den 30. September

Fni res die um 5 Um zu erhöhenden Entfernungen „Dus Ehriftian Tick ist durch Beschluß des Königlichen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des reiberei des K. Amtsgerichts. weite Obl

8 S sitte · der die um

7, Soli Seyte 1 dhuber, K. Sekretär. der Station be 0 Fiatk tsgerichts, Solingen vom 30. September 1902, manns Z. A. Jensen in Sommerstedt (L. S.) Schmidhuk . WEn sion Föbenden Entfernungen der tation Facafttags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnct. —2 nach erfolgter Abdaltung des Schlußtermins] Rosswein. Konkursverfahren. 53469] . zu Grunde gelegt, se hachem sich die

P 3.— 8 —eæ

—- x& I g r Sr e, e, ne ——8S -————-—⸗—ö⸗—ö⸗—ö—özqß—öõqzFëôyꝛFßöòß —ö⸗8—⸗—ö5':—ö—'q—söéqgünðß8ðFSqèêqn

2 * 7 ft; ———— —————8—OA—

ͤq111

8b

3

98,60 108,658. 8

1 8 „. vAFZT- 106 0. do. Komm.⸗Oblig. . 2 g.

reutzische

8.

7 8

200 100,25 bz Süensce se8. 178228 [105,20 bz G 88 [100,40 bz d

+½,—— 5

5

36 8inländis 8488* t.⸗Eij.⸗Anl. burger 15 FIrcz.⸗Loose. .fr. J.. nische Landes⸗Anleihe. do. Preovinations⸗Anleihe 4 Griechische Anl. 5 % 1831.84 1,60 1 do 60

.1.

8

200 [99,40 G 103,70 bz G 1 1000106,50, 8,

8 —88

5

82

w eine kons. G.⸗Rente 4 2.]

do. mittel 4 % 1, do. kleine 1⁰½ 155

—- ——-— ——

Feoner Arrest mit Anmelde. und Anzeigefrift bis ufgeb In dem Konkursverfahren über das der niedrigste Gesammtentfernung

8 L-2 1902. Erste Gläubigerversammlung: bie darch een den 26. September 1902. Aitiengesellschaft in Firma F. G. niee 1d, den 90. September 1902.

24. Okiober 1902, Vormittags 10 Uhr. Ko rigliches Amtsgericht. Abth. 3. Böhrigen ist zur Abnahme der SBenhrehegoen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Allgemeiner Prüfungstermin: 12. Dezember1902. mMamburg. Nonkuresversahren. 153162] Verwalters Termin auf den 824 C 82 88. 8ndg. ,

Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ Das Konkurkverfahren über das BVermögen des] Vormittags 10 Uhr, ver sesigen u hmetarif 1. Juni 1901 88 Handiers, mit Leder. und Lchbmacher, 1—ö Otiober 1902. für d8nene e s. w. zum zollinländischer besgele Jeeena eienmbhe n Der richteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hochosen⸗ und Bleihüttenbetrieb.

2 Mit Gültigkeit vom 5. Okrober d. Js. werden die „Konkuresversahren. [53171¹] 1 1902 angenommene enfdeela durch rechtt⸗ Stadthagen. Beschluß. [53180 9.

Ueber das Fenaen des Handelsmanns Karl kräftigen Bes u6 vom selben Tage bestätigt ist, D vhkurzverfahren üder das V 1 Stati Arnsk Sranben 8 kni vae⸗ er

EE111“ —2—-—

—ö22ö

SgS⸗Z. egegggn SS

Fraustadt b. i B. 1900 ulv.

vWäüsss.

aeneebcecee o0cecee

—22

2222

SS8SSS:

2

.

2 —,—

134

8 - 1, ühlenbesi Heinrich Heidorn in Li 88

86n W“ ledend üh gan -n, den 2. Oh 92. E.hs efecch Cfesgee öbelrenn des Selaz. ess nesacen IAe eeeaen das Konkurzverfahren ceöfer onkurd⸗ Ban Beckank aung; Holste, Gerichtsschreiber. sermins bierdurch vVgeege * aa DHert Lokalrichter Müller hier nmeltde Hgamburg. Konkursverfahren. [531631] ꝑStadthagen. den ——— 1) in der Tarie Abtbealung A. 1: 4

59 2öö——nö

8—E

3

8

2

9 H Iv vgueeeeeeeeee

7 8 *e

frist tis zum 20. Oktober 1902. Waßltermin und Das Konkurtverfahren über das Gesammtgutsver⸗ Caan. Ma Präöfungstermin am 29. Citober 1902, Vor⸗ mögen des verstordenen Maschinisten Erust Aufußt Suhl. ar-

.

11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ A Schönrock wird nach erfo In dem Konkursverfabren b 1 nhenn, 88 vürbe 1902 ügenne den⸗Zcsagtermins bierdurch deüben Rohstoff.Einkaufs ⸗Gen eeos nach ne.

Er

. —₰

22

rrrrxxxz-zx7 rxx

EI

—ö=ö=n

S

—ö——————

2ꝗ 428e=EgSgsg

übüoeoeornn *

Werdau. b den 2. Oktober Metallgewerbe c. G. m. b. viquid. 8 2ö,;g olste, Gerichtsschreiber in Lubf ene cin neuer Prüfungstermin Beschlußt. nsmmamburg. Konkursverfahren. [53164]] nachträglich a Ideter Ferderungen 828 Uhr aber das Vermögen des. Das Konkurtverfahren über das den 20. Ottoher er⸗, Vormittage 10 ½ Uühr. Gaswirth Ahr⸗ der Händlerin Hanna Cohn, get. Montag. Suhl. 30. 1902. sämmtlicher wim nach erfolgter Adbaltung des Schlußterminz 1831781] 15 beben 2 . * ober 1902. Mr 958. a Konkursversahren über das 8 Eisenbahn⸗Direkrion. .232— n 78.2 Srlchesscene 4. dhcdeih a2enbh beibelligten Verwaltungen. Beschluß. 1, Hamburg. Konkursverfahren. 52474 üͤber das 8 Das Konkurtversahren über das ,. uf 2. 1802. 15 1Jedewafche band. 8 eres ZTalomon Lederhändlere Heinrich Conrad Gälnakeit vom 1. 1902 wfrden e Leerüir d. id Brandes. in Firma Eharad Bra mabmetarif 26 u. s. w. bat, daß eine den Kosten nachdem der in dem ermine vom e nicht 1. e. Iwan

n

durch aufge

t burg. 2. Okrober 1902. 1 Zut ö— Se. r, Bentsschrelbe. den 1. Dilobe 1902. xaennan. Konku q— der bnbalbhes 2.229, n un. ten er der der Bad. Staatectsenbahnen.

e⸗ 8

S8S

8;e 28‿—

52 8

—9,892

S ü 88 E

S —2 aanaga S

222ö298=2ö2ö2 2— 82— 8

——

8882v

3.—

—,—2ö—— vdv

2

z

8 8⸗

+ *—

—— 888S

e

22222224ö.

Se⸗* 8

—— --- —.

———ngnöen

12n.

* 88

ss 1 8 885 ö88 88 i⸗ 8 2½£ 2*

1

—————-

58

8

Verantwortlicher Redakteur I. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Berlag der Erxettien (Schol) in Berlin.

Sev. raere en.

--n

44öööö-4ööb4ööö4öö22

wireee

282”