4 —h ungar. Goldrente 120,10, Oesterr. Kronen⸗Anleibe 99,90, „„Budaypest, 4. Oktober. (W. T. B.) Kohlraps pr. Auguft Verkehrs⸗Anstalten. Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,70, Marknoten 117,10, Bankverein 456,00, 11,90 Gd., 12,00 Br.
Länderbank 395,00, Buschtierader Litt. B. Aktien —,—, Türkische London, 4. Oktober. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko 8 Eisenbahn Swakopmund —=Windhoek Loose 112,50, Brüxer —,—, Alpine Montan 371,00. nominell. Rüben⸗Rohzucker per Oktober 7 sh. ¾ d. Flau. in Deutsch⸗Südwestafrika.
3 London, 4. Oktober. (W. T. B.) Börse 086—e en. — Liverpool, 4. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: MNiach dem Thätigkeitsbericht des Eisenbahn⸗Kommandos über die Platzdiskont 3 ⅞, Silber 23 ½. — Bankausgang 100 Pfd. Sterl. 7000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Monate April, Mai und Juni 1902 wurde vom 1. April bis 17. Juni Paris, 4. Oktober. (Schluß.) (W. T. B.) 3 % Franz. M. Stetig. Amerikan. good ordinary Lieferungen: Stetig. Oktober d. J. das Schienengleis von Kilometer 340 bis 382 vorgestreckt und 100,00 Suezkanal⸗Aktien 3860. 4,69 Verkäuferpreis, Oktober⸗November 4,64 do., November⸗Dezember erreichte am 17. Juni, 5 Uhr Nachmittags, die Höhe des zukünftigen
1 Madrid, 4. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 33,67 ½.
4,62 Käuferpreis, Dezember⸗Januar 4,61 do., Januar⸗Februar 4,61 Stationsgebäudes in Windhoek. Es konnte daher am 19. Lommandit⸗Gesellschaften auf Aktien Aktien⸗Gese Lisfabon, 4. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 26 ½. Verkäuferpreis, Februar⸗März 4,60 Käuferpreis, Prnariss 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u en⸗Ges „New York, 4. Oktober. (Schluß.) (W. T. B.) Die Börse Avpril⸗Mai 4,60 Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 4,60 d. do. Ausstellung der erste Personenzug fahrplanmäßig in Wind⸗ 1. Untersuchungs⸗Sachen.
eröffnete in schwacher Haltung, da die Konferenz zwecks Beilegung des Paris, 4. Oktober. (W. T. B.) de dse Rohzucker
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. DSOeffentlicher Anzeiger. Kohlenarbeiter⸗Ausstandes ergebnißlos verlaufen ist; besonders un⸗ matt. 88 % neue Kondition 18 ½ — 19. Weißer Zucker matt. Nr. 3, durch vorläufige Umgehung oder theilweisen Behelfsbau einer Anzahl 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ . Saaennr .“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Fünstig wurden hierdurch Kohlenbahnwerthe beeinflußt; einige große für 100 kg pr. Oktober 23 ⁵, pr. Nov. 23 1, pr. Januar⸗April 24 ⅜, von Brücken, deren Herstellung in bleibender Bauart jedoch schon so 4. W Verpachtun g sten wurden auf den Markt geworfen. Später wurde das Angebot pr. März⸗Juni 24 ½. weit vorbereitet war, daß diese, ohne Betriebsstörungen nöthig zu 5. Verloosung ꝛc. von Werthpap . 2049 5 10 000 ℳ ad 2 von 1090 ℳ nebst 4 % Zinsen p. a. vom etwas zurückhaltender, sodaß auf einigen Verkehrsgebieten eine leichte Amsterdam, 4. Oktober. (W. T. B.) Bancazinn 68 ½. — machen, in kurzer Zeit beendigt sein wird. Die Eröffnung des Be⸗ — in dem auf den 16. April 1903, Vormittags zember 1894 Nr. 14 866/203 049 über -3. Auguft 1902 8 1 Erholung eintreten konnte. Diese Besserung ging jedoch auf große Java⸗Kaffee good ordinary 35. triebs bis Windhoek, die für den Personen⸗ und Güterverkehr am 1) Untersuchungs⸗Sachen. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ zahlbar an 55 Kont an gerechnet, vereinbart worden. Auf Antrag
Verkäufe wieder verloren, und die Stimmung wurde fieberhaft erregt. Antwerpen, 4. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. (Schluß⸗ 1. Juli d. J. erfolgte, hat daher ein Vierteljahr früher b 8 3 Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden ad 3: das Aufgebot des Sparkassenbuchs 6 ontra⸗ hüee v1X“ Nochmals war eine wesentliche Erholung bemerkbar, kurz vor Er⸗ bericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. Br., do. pr. Oktober stattgefunden, als man bisher erwartet hatte. Der Betrieb (53831] Steckbrief. . 88 die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die bog) der Spare⸗ og Laanekasse for Flensborg og Hersogrigtes, v1A“*“ scheinen des Bankausweises. Derselbe faßt die Regierungsdepositen 18 bez. Br., do. pr. Oktober⸗Dezember 18 ½ Br. Fest. — Schmalz funktionierte bisher im allgemeinen gut; Betriebsstörungen Gegen den unten beschriebenen Musketier, Max un loserklärung der Urkunden erfolgen wird. Omegn i Flensborg Nr. 1956 über 3600 88 lautend “ 2 gi bgelöseten Berechtigungen resp. die mit anderen Depositen zusammen. Es herrscht die Auffassung vor, pr. Oktober 134,00. oder Unregelmäßigkeiten kamen nur vereinzelt vor. Wasser war in Reichert der 2 Kompagnie Infanterie⸗Regiments ’ Hlugust 1902. 86 auf den Namen Skipper Erichsen i Flensborg; des sprüc Ans. ublan 8 FSreh Ablösungskapitale zu daß die herabgesetzten Forderungen an die Reserve dazu dienen sollen, Antwerpen, 4. Oktober. (W. T. B.) Wollauktion. An⸗ dem Berichtsvierteljahr immer reichlich vorhanden. Für die Strecke vppon Alvensleben Nr. 52, welcher flüchtig ist, ist die 8 Königliches Amtsgericht. Abth. J. Sparkassenbuchs (Kontrabog) der I“ se füchen asgreh. hierdurch aufgefordert, solche An⸗
einem gänzlichen Rückgang in der Surplusreserve vorzubeugen. Die geboten: 1781 Ballen Buenos Aires, 480 Ballen Montevideo, Karibib—Wellwitsch (Kilometer 194 bis Kilometer 62,7) mußte es Untersuchungshaft wegen gefährlicher Körperverletzung “ Sunrdeved og Omegn i Graasteen, jetzt Gese Vhaf babe spätestens in dem zur Auszahlung der vor⸗ Folge war eine allgemeine Verstimmung; die Kurse gingen unter den 290 Ballen Rio Grande, 19 Ballen Punts Arenas, 31 Ballen zeitweise von Karibib herangefahren werden, ein Uebelstand, dem durch und unerlaubter Entfernung verhängt. Es wird er⸗ [53849] 1 “ men ees 1. April 1902 mit beschränkter Haftung, Nr. 6314 über “ 88 vheFfen Ablöfungskapitale auf den 2. Dezember vporher innegehabten Stand. Der Markt schloß bei lebhaftem Ver⸗ Australier, 1 Ballen Kap, 6 Ballen Diverse. Verkauft: 1284 Ballen das geplante, 13,5 km lange Wassergleis von Jakalswater nach dem sucht, ihn zu verhaften und an⸗ die nächste Militär⸗ Das im Urkun na ge ha bot des Pfa ndbriefes lautend auf den Namen Claus Erichsen, 8 dbe⸗ SS. Vormittags 1n. uhr “ kehr zu weiter nachgebenden Kursen; nur einige Werthe erholt auf Buenos Aires, 278 Ballen Montevideo, 213 Ballen Rio Grande, Swakop bei Nawas he esgen werden soll. Vorarbeiten hierfür sind behörde zum Weitertransport hierher abzuliefern. unter IIIa. aufgeführ ch Arri n. Bank in Berlin Sparkassenbuchs derselben Kasse Nr. 6312 EE“ lchen Amtsgerichte 1.“ fieberhafte Deckungskäufe kleinerer Platzspekulanten. Aktienumsatz 19 Ballen Punts Arenas, 23 Ballen Australier, 1 Ballen Kap, im Gange. Die Versuche, einzelne Brunnen längs der Strecke dure Frankfurt a. O., den 6. September 1902. der Pommerschen e en übern 500 ℳ wird 457,07 ℳ, lautend auf den Namen Claudine Füertes Fenrinenfalts sie mit folchen Anspruchen der 400 000 Stück. Geld auf 24 Stund. Durchschn.⸗Zinsrate 3 ½, do. 1 Ballen Diverse. Preise unverändert. Vertiefung noch ergiebiger zu machen, sind bisher nicht ganz vergebli Gericht der 5. Division. 8 Litt. E. Nr. 16 744 Em. Erichsen, hn d Ant 1 ö“ ausgeschlossen werden sollen. Zinmsrate für letztes Darlehn des Tages 3 v½. Wechsel auf London New York, 4. Oktober (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ gewesen und werden noch fortgesetzt. Beschreibung: Alter 25 Jahre. Größe 1 m 72,5 cm. zursckgenommen., Oktober 1902 beantragt. Die Inhaber dieser Urkunden werden Antrag in geg 8; L“
60 Tage) 4,83,12, Cable Transfers 4,86,87, Silber Commercial wolle⸗Preis in New York 815⁄116, do. für Lieferung pr. Dez. 8,82, Die für den Betrieb erforderlichen Lokomotiven konnten stets ge⸗ Gestalt kräftig. Haare dunkelblond. Nase gew. Berlin, den 3. Oktober 2.
ars 50 ¾. Tendenz für Geld: Leicht. do. für Lieferung pr. Febr. 8,70, Baumwollen⸗Preis in New Orleans Rio de Janeiro, 4. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf
e 8 dert, spätestens in dem auf Dienstag, den Seesen, den 18. Sep tember 1902 stellt werden. Sämmtliche größeren Reparaturen und Untersuchungen Mund gew. Vart: Schnurrbart. Besondere Kenn⸗ Königliches Amtsgericht 1 Abtheilung 84. ausgesan 8 196 1 n vör nemane g21 une. 1 Hassshe Ltöe; 8 ½, Petroleum Stand. white in New York 7,20, do. do. in Phi, an den Lokomotiven und Wagen werden jetzt in der Hauptwerkstätte zeichen: Narbe am rechten Handgelenk, linken Daumen [53878] Bekanntmachung. “ denr unterzeichneten Gericht, Bimmer Nr. 20. un nitheiu London 121 ⁄2. ladelphia 7,15, do. Refined (in Cases) 8,50, do. Credit Balances at zu Karibib ausgeführt; die Nebenwerkstätten dienen nur den laufenden und linken Zeigefinger. Beide Arme tätowiert. Am 14. oder 15. v. Mts. gestohlen 4 Stũ 37 679 beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden .“ — Regtftretzchas Buenos Aires, 4. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 128,10. Oil City 1,22, Schmalz Western steam 10,65, do. Rohe u. Brothers Betriebsreparaturen. Kleidung: Tuchhose, Halsbinde, Drillichjacke, Hemd, Chinesische Gold⸗Anleihe von 1898 Arn. 37 672 und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die hts Herzogl. 2 10,90, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 ⁄1, Für den Verkehr auf der Gesammtstrecke ist ein neuer Fahrplan mrterhose, Schnürschuhe. bis 37 675 à 50 — 5906 IV. 22. 02. Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. [53782] Aufgebot. . do. Rio Nr. 7 pr. Nov. 5,40, do. do. pr. Jan. 5,60, Zucker 3, aufgestellt und am 1. August in Kraft getreten. Danach fährt Bekanntmachung. Berlin, den 6. Oktober 1902. Flensburg, den 23. September 1909. Die Stadtgemeinde Erfurt, vertreten durch ihren Kursberichte von den Waarenmärkten. b 8aen. [53830] 1 . lizei⸗Präsident. IV. E. D. Fnigliches Amtsgericht. V. 1 88 d Zinn 25,02, Kupfer 11,55 — 11,70. in jeder Woche am Montag und Donnerstag von Swakop⸗ Der Steckbrief des unterzeichneten Gerichts vom Der Polizei⸗Pr . Königliche g „Berlin, 4. Oktober. Marktpreise nach Ermittelungen des mund und Windhoek je ein Zug, der, da Fahrten bei Nacht aus⸗ ber — — Königlichen Poltger Pröfibtum⸗ (Höchste und niedrigste Preise.) Per „der,
hes Amtsgerie Magistrat zu Erfurt, hat als angebliche Eigen⸗
8 2 4. August 1901 (Nr. 46 782) ist nunmehr auch be⸗ [53042] Bekanntmachung. [33773] „Aufgebot. besitzerin nachstehender, im Gemeindebezirke Erfurt Doppel⸗Itr. für: Weizen, gute Sorte —,— ℳ; —,— ℳ a g güscheofen sind, auf halber Strecke in Karibib übernachtet und am Weizen, Mittel⸗Sorte —,—
ügli s 8 1 in Cöln am 1. Sep⸗ Der Landwirth Johann Reißenweber in Leuten⸗ belegenen, in der Grundsteuermutterrolle unter b . glich des Kaufmanns Ernst Haberstroh gen Ein von Mar Klestadt in Cöln d. er Landw J 3 genen, 12 1 1 . dber „folgenden Tage Windhoek bezw. Swakopmund erreicht. Der eine zꝛů erledigt. 8 tember 1902 acceptierter Wechsel im Betrage von dorf hat das Aufgebot der nachgenannten, angeblich Nr. 3482 eingetragenen Parze len: —,Ih; —,— ℳ — Ro 8 gute E. te vibmörek vone Dbhhbe deg c an deimu serden⸗g0 Rebchen dieser Züge dient nur dem Personenverkehr für weiße Reisende, der Sefin gtan. den 23. August 1902. ℳ 12 000,— per 1. Dezember 1902 ist abhanden verloren gegangenen Urkunde beantragt, nämlich: a. Kartenbl. 33 Parz. 985,24 von — Roggen, Mittel⸗Sorte .e- h — 74 — Roggen, geringe 820 Kälber, 10 418 Schafe, 7163 Schweine. Marktpreise na andere ist ein gemischter Zug, der nicht nur weiße Reisende, sondern Kaiserliches Gericht von Kiautscho. sFgekommen, und wird vor Ankauf gewarnt. Schuldschein der Sparkasse zu Coburg 5 64,66 a, darz. 986,24 Strecken Sorte lgen, „1ge . Futier Ailte ut. San 9g 1 e. b. Ermittelungen ver. Preisfestse ungs⸗Kommission. Bezahlt wurden auch Eingeborene, außerdem Eilgut und Vieh befördert. Für den [53829] Oeffentliche Zustellung. Rheinische Papierwaarenfabrik. 13. September 1884 über 1737 ℳ 42 ₰ Nr. 9912. . b. Kartenbl. 33 Parz. 986/24 von der wilden 13,60 ℳ — Futtergerste Mictel⸗Sbrte 716 50 ℳ; 57 80 ℳ% — für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für e,aennn an “ ver nsngg. und Uesegsoe .898 In der Strafsache gegen Ihre Hüle Max Klestadt. ün gefg fc . e“ 3 8” 8. 34 Parz. 995 /14 von Gera, , erste, 50 EK 1 Pfund in vr vorgesehen, der mit drei Uebernachtungsstationen die Gesammtstrecke g Hark, früher in Altona, Kl. Berg⸗ [53384 Aufgebot. Der Inhaber dieser Ürkunde wird aufgefordert, „Kartenbl. 4 Ftersie, AFeringe 1 KAe-12 eha. Fert. ser gv. Pfann. in Pfg.): Ochsen: 1) vollfleischig, ausgemästet, höchsten in vier Tagen durchfährt. (Deutsches Kolonialblatt.) “ Aufenthalts, wegen 15ee rben der Rentnerin Frau Nancy Suermondt, spätestens in dem auf den 26. märs 2 8. Parz. 1018 /44 von 14,60 ℳ — Hafer, geringe Sorte 14,50 ℳ; 13,30 ℳ — Richtstro Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, 70 bis 73 ℳ; 2) junge 3 “ “ 8 — Gewerbesteuerkontravention, werden Sie als Bei⸗ geb. Haniel, zu Aachen, nämlich: Vormittags 11 Re cte d. v arz. 1011 Strecen 5,16 ℳ; 4,32 ℳ — Heu 7,10 ℳ; 5,00 ℳ — Erbsen, gelbe, fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 63 bis 69 ℳ; L“ 8 stand Ihrer angeklagten Ehefrau auf Freitag, den 1) Rentnerin Amalie Elisabeth — gen. Elsy richt 1.S. 729 dis 082 vorzulegen 8 Kartenbl. 34 Parz. 1019,44 von der früheren zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 ℳ — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 56 bis 61 ℳ; Paris, 4. Oktober. (W. T. B.) Heute Nachmittag wurde 31. Oktober 1902, Vormittags 10 ½ 2 — Nancy Suermondt in Aachen⸗ gGmil Stur⸗ 9 funs 85 se nnde isrun⸗ nrcfelben v ve 2 Füfüten 20,00 ℳ — Linsen 60,00 ℳ; 20,00 ℳ — Kartoffeln 6,00 ℳ; 4) gering genährte jeden Alters 52 bis 55 % — Bullen: 1) voll⸗ eine neue Strecke der elektrischen Untergrundbahn, die von vor die 3. Strafkammer des Königlichen Land⸗ 2) Rittmeister a. D. Otto Bman 8 wi rcen a 8 Kürhnnbk. 34 Parz. 1021/44 von Gera⸗ 400 %ℳ — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — fleischige, höchsten Schlachtwerths 65 bis 69 ℳ; 2) mäßig genährte der Place de 1'Etoile bis zur Place d'Anvers fahrt⸗ eröffnet. gerichts in Altona, Zimmer Nr. 45, zur mündlichen mondt, früher zu Darmstadt jetzt zu Berlin, chaben wird. 6 1008 8 Iran dito Bauchfleisch 1 kg 1,50 ℳ; 1,20 ℳ, — Schweinefleisch 1 kg. lüngere und gut genährte ältere 61 bis 64 ℳ; 3) gering genährte 52 Hauptverhandlung über die von Ihnen gegen das das Ausgebot des auf den Namen der Frau Nancy Coburg, den 4. Ju 8 114A“*“ 1 97 Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — Hammel⸗ bis 60 ℳ%ℳ — Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige, ausgemästete bhürnew Ürtheil des Königlichen Schöffengerichts in Altona Suermondt, geb. Haniel, zu Aachen über 2 Kuxe Herzogl. S. Amtsgericht. E11“ 3 dufs EEE 1,20 ℳ — Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 ℳ — Färsen höchsten Schlachtwerths — bis — ℳ; b. pollfleischige, aus. vom 12. Februar 1902 eingelegte Berufung geladen. ausgestellten Kurscheins Nr. 62 der Zeche Rhein- (53385] Aufgebot. 11 1n urtfümerin beantragt. Es ergeht deshalb an 68 3,60 ℳ — Karpfen 5 229: b. gemästete Kühe höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, 60 bis Figesnen, 8 Oktober. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Die von Ihnen eingelegte Berufung wird sofort preußen zu Homberg beantragt. Der Inhaber der Der Kaufmann Viktor Groß in Schneidemühl, 1 8 be. F. Figen e e 1,20 ℳ — Zander 1 kg 2,80 ℳ; 62 ℳ; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte fůn gere Seehse „ 2 Sn urg 8 Okt. in Sydney angek. „König verworfen werden, wenn weder Sie noch Ihre an⸗ Urkunde wird aufgefordert spätestens in dem auf den vertreten durch Justizrath Dr. Glaß in Schneide⸗ wee Grundstü 8. See Sröe ℳ; 1,40 ℳ — Zander 1 kg 1,80 ℳ; Kühe und Färsen 57 bis 58 ℳ; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe Uber 2 v. 5 Fmend O t. v. Genua n. Bremen abgeg. eklagte Ehefrau erscheinen sollten, Sie oder Ihre 21. April 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem mühl, hat das Aufgebot folgenden Wechsels beantragt, vnzhreren derselben in Anspruch nehmen, die Auf⸗ ℳ; 1,40 ℳ — Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 56 bis 57 ℳ; 9 sring enährte Färsen und Kühe 52 bis 55 ℳ 8 vcsens⸗ 88 A . 55 best. 8 in Segb⸗ angek. „Herzog Fhestau auch nicht durch einen mit schriftlicher Voll⸗ unterzeichneten Gerichte anberaumten Eufhebone. welchen er nach seiner Angabe am 19. oder 20. Sep⸗ e enee Ue Feecht spatestens in dem auf den 6,00 ℳ; 2,50 ℳ „Kälber: 1 einste kastkälber (Vollmilchmast) und beste . op hie 8 gfos. (& 1₰ 8 a Pengeshn en. rt⸗ n. Balti. macht versehenen Vertheidiger Fesen werden. termine seine Rechte Seeeh⸗ A tember 1902 in Schneidemühl verloren ag 8 4. Dezember 1902, Vorm. 11 Uhr, vor dem ei Wagen gg ab Bahn. üb 8⁄ V 4,8 n 9) Mäptzcger nnn, vere Sr. g 8* more best., 3. Okt. Dover passiert. „Tanglin“, p Singapore kommend, Tlcon. den 2aa eigüehete Ziantzanwaltschaft. EE “ lb⸗ 28. Juli 1902. 8 unterzeichneten Gerichte, “ 58 — iefe ünstig, und di G cha fe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 71 bis 75 ℳ; in ckom 18 mmen, ,. An den Schlachter Herrn Paul Braun, früher in nigliches Amtsgericht. 3 zahlen Sie für diesen sj ehen anc e kl. (es Preesa i. ge⸗ —2 msten etwa⸗ 2) äͤltere Masthammel 66 bis 68 ℳ; 3) maßsg Igenährte Hammel ung * Fetsrnen an ahen anheser Bena fortges. „Koblenz“, 3 1- Altona, Kl. Bergstraße 24 III, z. Zt. unbekannten Die unter dem 7. September 1899 unter. Nr. 1206 vrimn Eeehahan 100⸗ Phle 8. e. selcn schossen September 1902. “ . be Henacofsalaat nücer Lr. ralitan 118 Sügg Paaasc, 27159 vrb degeddewüch ge mbüene ns —2 “ un 8622922 e Preeeeeebrene 1 die Summe von Zwei Lndecn Königliches Amtsgericht. Abth. 8. vm a1z⸗ In Cbie⸗ e, e. Dne r10 88 ine: ü 3 8 ; des Herrn Augu 1 ünf benzig Mark, den Werth in Rech⸗ 1537 Aufgebot. 11 , — Schmalz: In Cbicago haben die Schmalzbestände aben. mit Shr s ne le ο, Thnd lebed der ————— 21) Ter Pbilipy Lorg. geberen 30 Mai 1885 u] Berebereän vbhanden gekonmen 5 füsf vat seenac enecih vnung lant Bericht.] JIs Aer Auseinanderseitenassöche wischen Henga⸗ mals um 11000 Tierces abgenommen. Die Lageraufnahme am 1. Oktober mmn it 20 % Tara Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Senscheid, Wir bringen dies mit der Aufforderung zur öffent⸗ a de. 8 16 I tor Grof licher Kammer⸗Direktion der Forsten und der Weide⸗ aab nur 42.000 Tierces. Die Scchweinezufuhren reichen nicht zur 1e—9, 289 Peaneh e 8 1 822 29 ec 2) Peier Marhöfer, geboren 6. April 1865 zu lichen Kenntniß, die epentl. aus dieser Police von 8 =Z Haghrdaebeatg. 8 889. encssenschaft Zorge hat letztere zufolge gütlicher ehmg des täglichen Hedarfe, infolgedessen muß mit. einer weiteꝛen (Käser) — bis 2 fleis 812 1 8 6 89 fund lebend Wetterbericht vom 6. Oktober 1902, 8 Uhr Vormittags. tb, — 8 Dritten geltend zu machenden Ansprüche innerhalb * .— Rückseitte: Verelabarung fuͤr die Umwandlung der Wiesenweide Abnahme der Vorräthe gerechnet werden. Dieser Umstand in Ver⸗ äser ; 2) fleischige ne 62 ℳ; gering 3) Anton Schmitt II., geboren 15. Dezember dreier Monate, vom Datum der Veröffent⸗ 8 Werer s. * ffrinvarac aht von Grundstücken des Forstamts⸗ bindung mit der Thatsache, daß auch die Lagerbestände auf dem Kontinent entwichelte 59 b 61 ℳ; Sanei und Eber 59 bis 60 ℳ Eö“] 2 TT““ 1865 zu Döttingen, lichung ab gerechnet, bei uns anzumelden, widrigen⸗ Der Inhaber der — wird bhecs t. spä. desirts Jorge in Forstweide und für die Ablsung rer ganz minimal sind und einer dringenden Ergänzung bedürfen, veranlaßte ꝓ Wind⸗ 1 aalle Wehrmänner I. . deren Aufenthalt falls dieselben nach Ablauf dieser Frist als erloschen Inhaber funtunde, weee 682 re. Birte Zonge acFomerplaue Nr. 477 der deldwark 56 harta. Eeernnr Fo ress. e Machtes n bkerhef⸗ wJMamt der Beobachtunge⸗ 8 rke unbekannt ist, werden uldigt, ohne gvv elten und die verloren gegangene Police von uns testens in dem auf den ü. terzeichneten Gerichte Zorge eine Entschädigungssumme von 1338 ℳ 55 ₰ und es war ihr eine Leichtigkeit, die Preise besonders für spätere Termine 1 station E ind. er 1 ausgewandert zu sein, Uebertretung gecen § 3 ür kraftlos erklärt werden wird. mittags 9 Uhr, vor dem und 5- 2— . eine Lin cdedianef gpest 1902 und ein a8. über eine Mark in die Höhe zu treiben. Die heutigen Fethrnngen sind: Sp 2s .gg Eereben878 8gcrigt — 8 richtung Nr. 3 St.⸗G.⸗B. Dieselben werden auf Anordnung Berlin, den 2. Oktober 1902. anberaumten Aufgebotstermin seine e anzu⸗ ne 0 * Choice Western Steam 61 ℳ, amerikanisches Tafels⸗ (Borussia) artaple“, man en Sparkassen. Verban — ech 62,50 ℳ, iner Stadtschmalz (Krone) 62,50 ℳ, iner Braten⸗ remnes Dr. W. Schaefer, Professor an der Technischen Hoch⸗ — 1 Hann
des Königlichen Amtsgerichts auf Donnerstag. Deutscher Anker melden und den sel vorzulegen. widrigenfalls lösungskavital von 97 ℳ 50 ₰ nebst 4 % Zinsen 1 e zu over), hat fo Inhalt: Schutz den Sparkass⸗ Wick den 4. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, chmalz (Kornblume) 64 bis 66 ℳ — Speck: underändert fest. .1I nbalt: Schu assen⸗ .gz.
Berlin, 4. Oktober. Wochenberscht für Srärke⸗ mten. — Sind die eeee en ausgestellten Erklärungen
P un erklä Wechsels erfolgen wird. seit 1. April 1900 zu empfangen. Die Umwandlung 8 „ und Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ die Kraftloserklä des 2 e anf 41222— Stornoway ver ꝓ Hiolic⸗ v — Sö- Abean⸗ em gesellschaft in Berlin. 1 Schneidemühl, den 30. September 1902. des derechts n binst folgende
öffentli ind d S — mmer „zur Hauptver en. fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Saberskv. Der Verkehr öffentliche Urkunden? Sind die Baarbestände der Sparkassen von Blacksod. m G
1 zniali stücke vorgesehen: Mittelberg Nr. 573, 574, E. Schnell. ] * Königliches Amtsgericht. Pianc *— Fr 896, 997, 606, 608 623, 624, — . lrigtem Ausbleiben wird zur Haupt⸗ 2 113013] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ollenberß v. Ne. 99, Zoe⸗ . 637. in Kartoffelfabrikaten ist an haltend schleppend, und die Preise geben nach den Baarbeständen anderer Kassen auch bei getrennter Buchführung Valentia 12, S gan., werden. . [21734] Aufgebot. 8 2 Aufgebot. Leimenkopf Nr. 628/29, 630, Wagnerskopf Nr. 637 Es sind zu notieren: la. Kartoffelstärte 16 — 10 6 ℳ, 1a. Katoaffelmahi getrennt au bren? — sseofe des Zinsfußes für Spar⸗ Shields.. Adenau, den 26. September 1902. Das Aufgebot der folgenden angeblich verloren 16 — 16 ½. ℳ. II. Kartoffelmehl 14 — 15. ℳ, Feuchte Kartoffelstärke Fracht⸗ einlagen. * a — Hannoversche Landesbank. lyhend. rität Berlin und Frankfurt a. D. 7,75 ℳ, Syrup 17 ½ — 18 %, — der auf Selbsthilfe beruhenden deutschen ortland Bill
. st F. — ier, i Stauffenberg Nr. 705, Breitenberg Nr. 734, 1 Nachdem August Fritsch, Banquier hier, in An⸗ 638, 641, tauffenberg 1 Jungblut, gegangenen ÜUrkunden i Bantreet: n Allge⸗ 2— eines Peimanechsels über 10 000 ℳ R.⸗W., 735. Die Auszahl der beiden Entschädigungs⸗ .2 8 Gerichtsschreiber des Königlichen ts. a. des Hinterlegungsscheins der Wi „Allg. tigen en 18— 18ʃ Erperr Ewrup 19— 20 ℳ, Karioffellucer erwerbs. und Wirths ofsenschaften. Zur Anregung des Spar⸗ Point. Amtsgerich ce r 30 — 31 ℳ, Bier⸗Kuleur 28— 1 mittelungsstellen des Hannoverschen
kapitale findet seitens zahlungspflich 1“ ℳ 25 81 und Posenschen Sparkassen⸗ le d'Aix. Ia. 21 — 21 ½ ℳ, do. sekunda 17 ½ — 18 ½. ℳ, Hall Verbandes. — Stellen⸗Nachweis u. a. . se 8940 Bre. cee Reh .,⸗Hnn
Juni ril 4,60 do.,H zu der am 20. und 21. Juni veranstalteten landwirthschaftlichen
S
8 *
7
— — —
765,4
1
17 8 . — —
—
—
— 2=
III; 8
2— — Herzog⸗ v,, . „ausgestellt zu Stuttgart am 8. Juli 1902 von der f. 2 terzeichnetem Gerichte am esessee erreese Catanern, münne fereeemere eehe eeehüenheeeeeeee“ In ntersuchungssache gegen den versicherungspolice Nr. 17793 über 6000 ℳ, au de . Eürtt. Halanz mer me imittage 10 Uhr,
die die Stuttgarter . ⸗e p- Grund der §8§ 69 ff. 892 itär⸗Straf. Ernst Meyer in Magdeburg⸗Neustadt lautend, von vc n en *,;, bee2eh hat, ergeht forderung, ihre Ansprüche bei Vermeid
or
— sie Auff lusses spätestens in dem angegebenen Bal
buchs sowi 360 litär. diesem; an den abüeee des Wechsels die Aufforderun nassch 1 8
En 12— der Bö6—ardd 28 für b. des Hinterlegungescheins 89 ee e svaͤtestens in dem auf Montag, den 20. April 8 eeenze e . Seplember M“]
setmenssüchiia erklärt. meinen scherungs⸗ „* 442 — 1903, Vorm. 11 Uhr, Saal 55, bestimmten Fensgliches Amtsoeriche Franksurt a. O., den 29. ber 1902. burg vom 20. Januar tesssend Faggr eüden Aufgebotstermin seine Rechte beim Gericht — gen he⸗
Gericht der 5. . o „ ,ö r— ecters zumelden und den Wechsel vorzul widrigenfall [53834] — 1
2 N des Gerichtevollh 1 filoserklärung erfolgen [53789] Aufgebot. Beschluß. Enwürden lautend, ven diesem; dessen Kraftlgeg Der Aeken Sccg 1 In der Untersuchungssache gegen u se benich der scherungepolice der Magpeburger 18 —— 1 Landauer. [A „ 2 Ter ess⸗Nerstor dbccben . 1) den Pionier August Nlein der 4. Kompagn en 8.Akrien⸗Gesellschaft, Ab⸗ Hee Gerichtsschreiber Luz. beren am 12. Oktober 1811 jen 9ge Biesters e n he Mncecl Lcarner Peernu ecegerema. Fe e ven ö uS 80 Tochter des. Johann Geibig und dessen Oekonomie Handwerke schacl Schü 1878 über 3000 ℳ, den Namen 8 Benlesdungsamt VIII. Armee⸗Korps, 412
Pionier Bast welche bereits seit dem Michae n Hermaringen lautend, BDie Firma & Pepner in Bretlau — ver⸗ — ₰ „Z.re Fceen 1 — “ b. „De r⸗ e,, Le. e nnr ie Bercen— Ees. nrera .e,. Eehe⸗
ren.
1* ve. eesse unden werden auforfordert, bot das Ausgezet des von der Firma H. Waschegki ₰— ☛₰
reeereraeeeeeAes. IEee. Feemder 1908. deennngen erdigemen eserf⸗ eecchen e g 1dem au⸗ den dle 8288,“e Iu Ren 1,neemeneten 8. ℳ. zahlhar am 23. Auguft 1902, brantraat.
ucs
8 2. a.2
n 5* erdingungen im Auslande.
„ Erbsen vnenn Oesterreich⸗Ungarn. 1 I. Futtererbsen 16 —17 ℳ, LB 15. 12 Ubr. Direktion der K. K. priv. ord⸗ 89 20 — 23 ℳ, 22 „russ. 5,, westbahn, Wien: Lieferung von diversem Kleinmatersal 8., ot. ungar. 19 ℳ, gr en 20 — 28 ℳ, anc. 1903 sowohl für die genannte Bahn, als a die Süd⸗Nord⸗ do. 16 — 20 ℳ, kleine do. 13 — 1 ℳ, weiße 24 & Ffühe deutsche Bechemndrosebabn. Näberes bei der Dircktion, 20 — 28 ℳ, 2 22 — 24 ℳ, . Zee. 1 Sekrion D,. und „Reichs⸗Anzeiger.“ 20 —20 ½ ℳ. SS bohs E M ,öIöF ,— 8- K. K. priv. österr⸗ung. — 1 ’8 :
. eng 1 bn ehne 8e 18es haceascer iceme beeh er Alernee gelürrden
a. inl. Lein 9. 10 — 12 ℳ, 20. Uhr. D K. K. priv. österr.⸗
a. doppelt Baumwoll ells Wien: Lieferung 5
1 ℳ, 11 . 8 42232 b eee 22u7 88* 22 1 Fibre, Fe räner 2 agdebu b K.
12 Berlin bei von Meedi 903. . bneier (,. N. Fecertericr. on. Ebö. — 88 % o. 7, “ ohne 5,75 rieft, Olmütz. I1. o. 1 . 1— 8 Transito
1¾
ö
9 82α2
8s Hb . 98 b 98 89 98
aaö
4
2Z
*
und
.“ — wird 10 Uhr Auskunkt üͤber oder Tog der 2 esen. FeFfrsccter ven eeh ec, dna. seir.Ehe E Amtsgericht A.
im Aufgebctstermine dem Gericht un machen. 2 183 nafae2n. 1 2g den 1. L 88 8 nicsendee, , gs 1902.
4 „ schsen. ZIss und 23 184 Kr. 24 768. — 200 der hües. S0. „he Srchre eenernn —eee censcsen sg 8 8 , vee aeee E m 2 — c 8 en 82 12, , ⸗ 2232n dic Kitchbet unge. vot dem uuter — Zimmer 1 — 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund- 4. gaam Hn. 1. 0) S.bn eea „ANSenn Htel de ville in Lättich: Aeferung ’ 9
1 2 elden, 18 Sa edle,me Namgur. Hau . vites 87 — achen, Zustellungen 8. dergl. 1 8 24 . w2 * 8 z 28⸗ — 8.8 el: — —
2 Aufgebot. 6.—2 süee Ereeeneedes 1“
Brotraffinade Raffinade m.
2281288288882 * ⁵νν
1 Sack 27,70. Stim — a. B. Hamburg Bheben 18 90 Ich pr. . 1— 14 20, Br.,, pr. Pe⸗
14,30 „ pr. 14 60 dermna 1826 &52182 Ben 14nce.
(. T. B.) Rübel loko 56,50, per
Stimmung Mai 9. 4. Okhober. (M. T. B.) 6 t. 2 Aæ— 8-Ter —
sazeeszses
bEbeeeeeheeeeee]