153817] Bekanntm
Hierdurch bringen versammlung an Stelle der T. K. van Swinderen die Herren Dr.
van Welderen Baron Rengers in s ählt wurden.
W. F. van Leeuwe Leeuwarden, Mitgli‚
H. Dr. W. M. Reepmaker, Advokat in Dr. G. van Tienhoven, Regierungs⸗ Dr. J. P. R. Tak van Poortvliet, Prof. Dr. P. van Geer, Professor W. A. Baron van der Fel in Assen, Jonkheer Dr. L. F. H. N2 ichiels van
glied des Gemeinderaths in Dr. J. H. Geertsema Czn., Jonkheer Dr. F. J. Dienst, Beigeordneter der Gemeinde
Dr.
Dr.
Dr. J. eipzig, den 1. August 1902.
W. J. van Welderen Baron Rengers,
Niederländische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. irs b “
wir zur Kenntniß, daß in der am 24. Juni 1902 stattgefundenen General⸗ durch Tod ausgeschiedenen Herren Dr. W. van der Leeuwen,
Derselbe besteht jetzt aus folgenden Herren: L. M. Luden, Präsident des Arrondissements⸗Tribunals in Amsterdam, Rotterdam, 1
räsident der Provinz Nord⸗Holland, in Haarlem, Abgeordneter im Haag, der Mathematik an der Universität
Kessenich, Inspektor des Unterrichts, Advokat u. Mit⸗ Roermond,
Mitglied des Herrenhauses, in Rijzenburg, 1
J. M. van Risckevorsel, Kammerherr Ihrer Maj. der Königin im außerord.
W. F. van Leeuwen, Bürgermeister von 8
§ G. Schölvinck, Advokat in Amsterdam,
achung.
b Vliet und Ihr. Dr. J. H. Bürgermeister von Amsterdam, und Dr. W. Herrenhauses, in den Verwaltungsrath
Präsident,
ed des Vize⸗Präsident,
zu Leiden,
Herzogenbusch, in Herzogenbusch, 8 “
Amsterdam und Mitglied des Herrenhauses, Mitglied des Herrenhauses, in Leeuwarden, hekretär.
148716]
Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
Folgende heute ausgelvoste Pfandbriefe: 85 % Litt. A. 1037 1318 2170 2188 2504 “ 2593 à 3000 ℳ Litt. B. 211 382 444 497 899 933 981. 1006 2024 2092 2222 2393 2497 2762 2878 à 1500 ℳ Litt. C. 67 311 327 352 389 705 754 786 864 907 956 1077 1255 1337 1808 88 2136 2212 2364 2624 2625 2810 2892 à 300 ℳ à 4 ½ % Litt. G. 155 243 282 411 607 969 1170 à 800 ℳ 8 Litt. H. 652 890 964 à 2000 ₰ [à2 à 4 % Litt. J. 7 79 129 à 5000 ℳ b Litt. F. 5 87 104 221 253 492 1055 1441 2161 2244 2411 2872 2979 3069 Litt. E. 14 40 48 143 206 459 605 703 1115 1328 1760 1853 1959 2498 2601 à 600 ℳ Litt. D. 6 74 159 161 205 647 792 1295 1348 1447 1957 2131 2675 2772 2831 à 200 ℳ à 3 ½ % Litt. O. 20 368 481 5 2000 ℳ Litt. N. 1 47 179 387 546 901 923 945 969 987 1149 1338 à 1000 ℳ
25527
[53960]
ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, 31. Europäischer Hof, Vormittags 11 Uhr, hiermit eingeladen.
ds. Is. gewährt jede Vorrechts⸗Aktie drei, jede zu⸗ sammengelegte Aktie eine
die e Bescheinigungen spätestens am fünften Gesellschaftskasse vorgezeigt Stimmkarten ausgegeben werden. uagasescrnigunge können ü-
hinterlegten Stücke genau nach und dergleichen bezeichnet sind.
Gladbacher Baumwollmannfarctur A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer
Oktober ds. IJs., nach M.⸗Gladbach, Hotel
Tagesordnung: 1 Vorlage der Bilanz und Berichterstattung über das am 30. Juni ds. Js. abgelaufene Geschäftsjahr. 8 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über eine Klage. 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrath. Gemͤãß Generalversammlungsbeschluß vom 1. Mai
1)
Stimme. Stimmrechts müssen die Reichsbank, ebenso wie Hinterlegungen aus⸗
Behufs Ausübung des ktien oder Depotscheine der über etwaige notarielle
age vor der Generalversammlung bei der werden, wogegen Notarielle Hinter nur dann zu Gesell⸗ aftszwecken benutzt werden, wenn in denselben die Nummern, Gattung
M.⸗Gladbach, 5. Oktober 1902.
Der Vorstand.
[53821]
Täglich
der Sächsisch
zu
Banken.
Sonstige Kassen⸗Bestände Wechsel⸗Bestände Lombard⸗Bestände
Effekten⸗Bestände Debitoren und sonf
Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds. Banknoten im Umlauf . fällige keiten.
An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten .. . . Sonstige Pashne
Von im Wechseln sind weiter begeben
Metallbestand. Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand Lombard⸗Forderungen Effekten⸗Bestand. Sonstige Aktiva
Grundkapital Reservefonds .. . Spezial⸗Reservefonds Umlaufende Noten
bindlichkeiten bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.
zahlbaren Wechseln . . Braunschweig, den 30.
Uebersicht
en Bank
Dresden
am 30. September 1902. Activa.
Kursfähiges Deutsches Geld. Reichskassenscheine 1
Noten anderer
stige Aktiva. Passiva.
Verbindlich⸗
8 nlande zahlbaren, noch nicht fälligen
Die Direktion. 8 (68820] Braunschweigische Bank.
Staund vom 30. September 1902 Activa.
Passiva.
Sonstige täglich fällige Ver⸗
An eine Kündigungsfrist ge⸗
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
Der Vorstand. Tebbenjohanns.
. ℳ 17 758 667. 8 478 920.
„ 12 863 500. „ 1 334 742. „ 48 115 301. „ 32 054 570. — „ 15 143 557. „ 21 095 970. —
30 000 000. — 6 060 242.
. 51 419 300.
„ 30 368 626.
29 720 895. 1 276 164.
. ℳ
worden: ℳ 2 287 621. 91.
650 402. 10 500.
85 000.
7 094 093. 1 699 290. 785 837. 11 192 514.
10 500 000. 531 804. 399 440.
2 500 000.
4 212 930.
2 939 900. 74 062.
ℳ
ℳ
September 1902.
1* 8 1 — 8 spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei . einer anderen durch die betr. Landesregierung hierzu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben. 1 8 Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schrift⸗ liche Form erforderlich und genügend. Rheinau, den 3. Oktober 1902.
Neue Immobiliengesellschaft in Rheinau.
[51129] Hauts Fourneanx de la Moselle
(Société anonyme). Le Conseil d'Administration a l'honneur de convoquer MM. les actionnaires à assemblée générale ordinaire qui se tiendra le mercredi, 15 octobre prochain, à 11 heures du matin, au siège d'admini- stration de la société, 8 Rue des Deux Eglises, à Bruxelles. ordre du Jour:
1) Rapports du Conseil d'Administration
et du Collège des Commissaires. 2) Approbation du bilan et du compte de
Profits et Pertes de l'exercice 1901 — 1902. Le dépöt des actions prescrit par article 29 des statuts doit se faire, au plus tard le 9 octobre prochain: à Bruxelies: chez M. F.-M. Philippson;
à la Banque d'Outremer;
au Crédit Général de Belgique; à Anvers: au siège social, 9 Rue Rubens;
à la Banque Générale Belge; à Namur: à la Banque Générale Belge; à Huy: chez MM. G. de Lhoneux et Cie.; àa Luxembourg: à la Banque Inter-
nationale; à Metz: à la Banque 18 à la Banque d'Alsace et raine. 8
Internationale; de Lor- 9
[49182]
Tillmanns & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist mit dem 15. September in Liquidation getreten. In Gemäßheit § 65 des Gesetzes werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 8 1 Der Liquidator:
[53819]
einem Notar oder bei
Frankfurter Rollladen & Wellblechfabrik
1 4a.
Brennstoffe. locttenburg, Uhlandstr. 169.
Fp 1
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d d . Güterrechts. Vereins. Genoß errechts⸗, Verei 3 ueum — muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen 2 Esherkalben sind, ber Vereins., Genossenschaftz⸗, Zeichen. Muster. und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Das Central Berlin auch durch die önigliche Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
scheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle st⸗Anst ür Erpedillon des Deutschen Reichs⸗ und nrch ane PeosteAactal 1e r
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der 8
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr.
nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile
— Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Vom „Centval⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 235 A., 235 B., 235 C. und 235 D. ausgegeben
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
“ 1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ enannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung nes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗
meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
geschützt. 8
1b. E. 7116. Verfahren der Zuführung des
Tifee bei magnetischen Erzscheidern.
e. ec Seüsgn⸗ — Park, V. St. A.;
Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. Fr. Kollm,
BVerlin . 6. 16. 8. 00. 1 a
3 b. W. 19 031. Stellvorrichtung für Hosen⸗
träger, Gürtel u. dgl. Richard Galster, A
Eimsbüttelerstr. 16. 16. 4. 02. “
A4a. B. 28 652. Gasglühlichtbrenner mit federnd
G Pegen 89 8 ersendem. vom rennerobertheil getragenen Glas körper. E. Bl 8
ö 12. A8 2. 01. 6 i; 8 068. Rollenlager für Hängelampen.
Georg Grauert, Stralau b. Berlin. Hinoa⸗ 02 b
4a. H. 27 578. Glühlichtlampe für flüssige
Jacob Fen Haeußler, Char⸗
18. 2. 02.
4 d. B. 28 676. Transportabler Gasanzünder. Apdolf Bachner, Frankfurt a. M., Werftstr. 16.
und Beschweren von Terxtilstoffen.
19. 2. 01. Si. C. 10 672. Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer Emulsion zum Einölen, Stärken
8 Robert Stewart Carmichael, James Henri Carmichael u. Frederic
Robert Carmichael, Paris; Vertr.: C. H. Knoop,
Carl Pieper, Heinrich Springmann u T t
Pat.⸗Anwälte, Berlin NXW. 8” 29. 8. . he 21a. A. 8863. Verfahren zum selbstthätigen Reinhalten der Reibungskontakte eines Hebel⸗ umschalters o. dgl. Akt. Ges. Mix & Genest, velahhen. und Telegraphenwerke, Berlin. Z21a. P. 13 236. Elektrisches Relais mit einer in einem magnetischen Felde beweglichen Galvano⸗ meterspule. Pierre Picard, Paris; Vertr.: F. C
Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 1. 02.
21c. K. 21 530. Fangvorrichtung für frei⸗ hängende elektrische Leitungen mit bei Drahtbruch IE isender⸗, das Herunterfallen des ge⸗ brochenen Drahtes verhindernden Fangkörpern. F Kleinsteuber, Pankow b. Verlin⸗ 27. 8 01. ee;- 21c. V. 4553. Fernschalter. Voigt & Haeffner, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 31. 1. 02. 21d. M. 21.381. Wicklungsanordnung für Induktionsmotoren nach Art einer Trommelwickelung mit Umschaltung einzelner Spulengruppen für ver⸗ schiedene Polzahlen. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon b. Zürich; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann, Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin
NW. 40. 14. 4. 02. 21d. 16 713. Kohlenbürste mit kreuz⸗ Dr. Alfred Seifart, Hirsch⸗
förmigem Metallkern. — . 7. 02.
21 e. A. 8654. Motor⸗Elektrizitätszähler; Zus z. Pat. 131 622. Allgemeine Elektriecitä 6. Ge⸗ 2 1 2 g äts⸗ 2 E Berlin. 29. 1. 02. S8 21 e. H. 28 357. Vorrichtung zum Anzeige von Kurzschlüssen; Zus. z. Anm. 88 2 037. Parr⸗ mann &¶ Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗
Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.“
—
35a. L. 16 038. Fahrschachtverschluß. Fri 2 2 . 1 ach . Fritz Leitz u. Adolf Butz, Mannheim. 26. 10. 01.2 8
35a. O. 3915. Mechanische Vorrichtung zur
Unterbrechung des Steuerstromkreises von elektrischen Aufzügen. Otis Elevator Company Li- mited, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw. u. Fr. Kollm, Berlin NW. 6. 28. 1. 02. 35 b. B. 30 661. Vorrichtung zum gleich⸗ Auf⸗ bzw. Abwärtsbewegen und Drehen des “ um Fn. horizontale oder vertikale Achse,
besondere für Hebezeuge. Erich Becker, Berlin⸗ Reinickendorf. 21 I91. 9 25e. E. 8580. Einrichtung zum Fördern von Baggergut aus Prähmen oder vom Grunde mit Spülpumpe und Förderpumpe. Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp), Akt. Ges., Hamburg⸗Uhlen⸗ öves 3½. 7. 02.
Ic. R. 16 323. Ungelöthete Kiesschutzleiste. Carl Aug. Roth, Mannheim, S. 6. 33. 31. 1. 02. 38h. R. 15 605. Verfahren zum Feuer⸗ sichermachen von Holz, Stroh, Geweben u dgl. g8. seeb Leeeer.; Wien; Vertr.: J. p. Schmidt, O. Schmidt u. R. Wagnitz, Pat⸗Anwä Beelm . 6. 21. 6.,0b. * “ . ge. 12369 zur Cyanidlaugerei
— rzen u. dgl. Cyanid⸗Gesellscha . b. H. Berlin. 1. 8. 01. 8 ““ 43“a. E. 7855. Kurbelregistrierkasse mit Zeit⸗ stempel. The Empire Cash Register htt vndon Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗ Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw Berlin NW. 6. 8. 3. 01. “ 13a. M. 21 720. Vorrichtung zum Prüfen von Münzen. Otto Mengele u. Eduard Berté,
Ze. M. 21 940. Staubsammelbehälter für Schlauchfilter. Maschinenfabrik für Mühlenbau ö“ G. W. Kapler, Act.⸗Ges., Berlin. 29. 7. 02. 51a. S. 16 030. für Orgeln u. dgl. feld, Brübhlerstr. 34, 6. 2. 02. 51 b. D. 11 058. Resonanzboden für Klaviere und andere Saiteninstrumente. George Buchanan Durkee, Chicago; Vertr.: A. Specht u. J. D. Petersen, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. 22. 51lc. St. 7568. Mundharmonika. V;e. York; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwäl 111ö6“ 51d. B. 31 658. Mechanisches Musikwerk mit See unabhängig von einander bewegbaren A1““ Barett, Chicago; Vertr.: B. Blank u. W. Anders, Pat.⸗Anwälte, Chemnitz. 9. 5. 02. “ 858 .. 21 745. Vorrichtung zum Einstellen, Festhalten und Abnehmen der Rillen⸗, Ritz⸗ oder Nuthwerkzeuge für Pappe o. dgl. am Querbalken einer Pappenbearbeitungsmaschine. Fa. Chn. Mans⸗ feld, Leipzig⸗Reudnitz. 24. 6. 02. 54g. O. 3871. Verfahren zur Herstellung selbstleuchtender Firmenschilder, Wandbekleidungen u. dgl. Fa. Ott frères, Straßburg i. E. 1. 3. 02. I1 54. R. 16 083. Vorrichtung zur abwechselnden Vorführung von Bildern u. dgl. für Spiel⸗ und Reklame⸗Zwecke. Mar Schubert, Fritz Lang⸗ heinrich u. Otto Rechnitz, Kottbus. 21. 11. 01. 57c. T. 7881. Transportable photographische Dunkelkammer. Tetzner & Silber, Erfurt. 2. 12.01.
0. Melodieverstärkungskoppel Eduard Seifert, Cöln⸗Manns⸗
Wien; Vertr.: Selmar Reitzenba Berlin W. 8. 19. 6. 02. 8b Geehs 45 b. L. 16 759. Schubradgehzuse mit quer ber Säewelle bewegbarem Boden uüd von diesem abei mitgenommenem Schlußmuffenschieber. August Lins, Neu⸗Lichtenberg b. Berlin. 9. 5. 02. ic 45c. H. 27 675.ü BSchneidapparat für Mäh⸗ maschinen, bei welchen die Messerplarten durch das freie Ende von Federn niedergedrückt werden, deren Haltevorrichtung auf dem Fingerbalken fest an⸗ eordnet ist. Hopkins Patent Company, Chicago; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann Pat.⸗Anwälte, München. 5. 3. 02. ehe 1 Werkzeug zum Knüpfen des b Erfurt, Gartenstr. 32. 12. 4. 02. 1 Sen Ballen u. dgl.; Zus. z. Pat. 131 360. 60. B. 30 58 4. Verfahren zur Regelung der 8 — ver. 4ö i. S. 2,1. 02. Geschwindigkeit von Motoren mittels ausdehnbaver 1 45c. . . Vorrichtung an Ballen⸗ Scheiben; Zus. z. Anm. B 29 938 — E Ugterbrechun der Materialzuführung. Bibard⸗ Meuillp a. Ee .n.8 1 & ri r. Welger, Seehausen, u. Gebrüder W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte Berli NW 6. e e gete⸗ 21. 1. 01. 14. 12. 01 8 Averünant 45f. 2 67. Schere zum Entfernen von 60. P. 12 621. Indi f 8 g ** n⸗k. 9 8— 5 3 * 8 ndirekt w ende * und Zweigen. David Zoch u. Mar La Société Piguet & Cie Evn — Neumittelwalde. 1. 5. 02. E. Fehlert G. Louhter, Fr. Harmfen u ꝓüme.: 888. 14 888. 1ipmeß Jus, z Pat. 126 337. Pat⸗Anwälte, Verlin NX W.. 7. 3. 5. 02. en⸗ „Stolp i. P. 12. 3. 02. .680. u. 1964. Vorrichtung zur A E. 8 Peelnn — IööN * Flleberaftreglerm — — Er⸗ aftmaschinen. — slev Ganges durch Veränderung der Feders —* . -—2üabüün,nn Gerhard Urbaum, Berlin. Bwingiste 16. 1. 2 0. 1 — 8 5” S Farl Pieper Heinrich 63 b. B. 30 325. Umladewagen, dessen an den .Thb. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin Seitenwänden des Wagengestelles geführter Lade⸗
Pat.⸗Anw., Dresden. 1. 4. 02.
12 ˙. C. 10 747. Verfahren zur Darstellung von Sulfosäuren des Benzaldehyds aus Toluolsulfo⸗ 8 säuren. Chemische Fabrik vorm. Sandoz, G Besel; ee; 29 Wirth, Pat.⸗Anw., Frank⸗ furt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗/ „ Berli Nw. 6. 26. 4. 602. WI 13e. J. 6624. Vorrichtung zum Reinigen d Räöhren von Wasserröhrenkesseln. Robe ‧— 4 —e — 15. 2. 02. 28,I9ees 88 b. .27 178. Dampfmaschine mit um⸗ lläaufendem Kolben. Paul Bruder, Berlin, Motz⸗
Bewig. o) „11„ 2 8 59“a. M. 19 182. Rotationspumpe mit drei
sektorförmigen Kolben verschiedener Winkelgeschwindig⸗ 1 rmigen? inkelgeschwindig⸗ keit. August Mayer, Budapest, u. Adalbert Gyigyi⸗ Berlin, Rosenthalerstr. 40; Vertr.: C. Wessel, Pat Anw., Berlin NW. 21. 28. 1. 01.
2 F. — 213. Injektor mit zwei einander umschließenden Dampfdüsen. Fa. Alex. Fried⸗ mann, Wien; Vertr.: F. C. Glaser, L. Flafer⸗ O. 8 E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. . 2.
59c. Sch. 18 613. Vorrichtung zum Heben von Flüssigkeiten oder Gasen mittels Dampf, ge⸗ preßten Flüssigkeiten oder Gasen. Otto Schwade,
2 . 30. 12. 01. 21 e. R. 16 943. Vorrichtung 8
1G 943. T zum Messen 898 eee bine mit einer der enüsse. bannung entsprechenden Fremdspannung. Reiniger Gebbert & Schall, Erlangen. 21˙07 02. ve 21g. A. 8618. Elektrolyt für Flüssigkeitsconden⸗ satoren und elektrische Gleichrichter für Wechselstrom mit Aluminium⸗Elektroden. Allgemeine Elektri⸗ e e. Berlin. 11. 1. 02.
g. D. 12 435. Röntgenröhre. Friedri Dessauer, Aschaffenburg. 10. 4. 02. Fs 22 b. F. 15 207. Verfahren zur Darstellung — der Anthracenreihe. Farb⸗ verke vorm. Meister Lucius & Brüni Höchst a. M. 8. 7. 01. eneeemie⸗ 22 d. A. 905 7. Verfahren zur Darstellung von schwefelbaltigen Farbstoffen aus Formylderivaten des m-Toluylendiamins. Anilinfarben. & Extract⸗ Fesre; vorm. Joh. Rud. Geigy, Basel; Vertr.: Ph. v Hertling u. Th. Haupt, Pat.⸗Anwä 2, Berlin SW. 462 18. 8. 62 **9, “ 22 e. W. 19 205. Verfahren zur Darstellung
984 8
Deutsche West Gesellschaft Aktiengesellschaft. Die Aktionäre werden hiermit zur Volleinzahlung des Aktienkapitals (70 %) auf das Girokonto der Firma R. Broix, Neuß, bis spätestens zum 15. November a. c. aufgefordert. Eöln⸗Ehrenfeld, 2. Oktober 1902. Der Aufsichtsrath. Josef Broix, Vorsitzender.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
26 39 265 756 793 853
1051 à 400 ℳ Litt. L. 5 22 229 494 816 821 833 844
999 1132 à 200 ℳ werden ihren Inhabern hiermit zum 2. Januar 1903 gekündigt mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns, oder in Berlin bei der Preuß. Pfandbriefbank oder in Königsberg in Pr. bei Herrn S. A. Samter Nachs. oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld Nachfolger A. Seidler während der üblichen Geschäftsstunden baar in Empfang zu nehmen. b
Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ Füdeigen, nach obigem Zahltermin fällig werdenden Kupons und Talons abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von der Einlösungs⸗ Valuta in Abzug gebracht. 8 .
Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem bezeichneten Termin auf und wird in Betreff ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren werden.
Restanten von früheren Loosungen sind:
à 5 % Litt. A. 2121 àh 3000 ℳ
Litt. B. 49 à 1500 ℳ Litt. C. 2050 3349 à 300 ℳ 1 % Litt. G. 89 390 à 800 ℳ 0% Litt. J. 130 à 5000 ℳ Litt. F. 998 2371 2552 à 1000 ℳ Litt. E. 405 1943 2004 2362 à 600 ℳ Litt. D. 108 959 1349 2057 2101 2353 2508 2804 h 200 ℳ à3 ½ % Litt. N. 922 973 1016 1161 à 1000 ℳ Litt M. 753 1839 à 400 ℳ Litt. L. 1038 1965 2066 à 200 ℳ
Danzig, den 15. September 1902.
Die Pirektion.
Weiß.
* Neuvorpommersche Spar⸗- K Cred
10) Verschiedene Bekannt. „8 1⸗ Slralsund. . machungen. Sas
Activa. 8 Kassenbestand, Agenturen, Bankgut⸗
Bekanntmachung. 8 88 167,56
Von den Bankbäusern von Erlanger & Söhne
haben, Wechsel u. Monatsgelder ℳ Fäusern von S 2 Darlehen gegen Unterpfand und und Grunelius & Co. in Frankfurt a. M. ist bei Konto⸗Korrent⸗Debitoren 1 035 523,92 uns der Antrag auf Zulassung von 9 031,38 nom. ℳ 9 790 000, vollbezahlte Aktien 600 000,— straße 25. 30. 3. 00.
Eigene Effekten .. . . . . .. Nicht eingeforderte 60 % des Aktien⸗ e 10 001 — 19 790, nom. ℳ 10 000 000, „à5 3 drückzahlbare Obligationen der 25 099,19 11f. M 35 * 2157 822,05 seeeaeeef Passiva.
Kapitals 4 ½ % à 1030 Diverse. EFiectrizitäts Actien⸗Gesellschaft vorm. 14g. M. 20 140. Hahn zum ununterbrochene - 10—dr. Abziehen des Oelwassers aus Oelabscheidern 82 8 777
W. Lahmeyer & Co. in Frankfurt a. M. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen „[ Macdonald, Elberfeld, Lager⸗ straße 31. 9. 8. 01. S 1401 537,32 14b. 54 673,96
[53818]
8 ℳ
Aktien⸗Kapital Resewefondd .. . .. Spar⸗ und Devpositengelder, toren .. Diverse..
Börse eingereicht worden. 8 S Oktober 1902. zredi. 14h. B. 31 279. Verfahren zur Verwendung
Frankfurt a. M., den 3. Die Kommission von Kochdampf für motoris vecke. München, Blüthenstr. 19. 4. 89 Paul Beck⸗
für Zulassung von Werthpapieren an 8 ₰ 15 . M. 19 493. Pneumatischer Bogenausleger
der Börse zu Frankfurt a. M. 15 88 2 — 8 2 75 92 5 von Ph 8 G [53957] n „ 8 8 für Zvlinderschnellpressen. Maschinenfabrik Rock⸗ nd 2öö8 mr nrie e 888
2,; g 8 üin. stroh & Schneid N a ’ — . Auf Rütre drae — betr. die gemein neider Nachf. A. G., Dresden⸗ 22i. F. 15 293. Verfahren zur Herstellung
Ton QLabresebersn der Betbede
Gaspey-Otto-Sauer
nur Erarnang nedern. eà wind in alten Uhndern
ente Nebn04 1. Nchalhens a.1. Xas bat- antetrileht (bierfübr. bchLaa*⁴⁷).
8) Niederlassung ꝛc. von 7 2 samen Rechte der r von Schuldverschreihungen, Heidenau. 29. 3. 01. Seeas ces, deie; 1 90n 4. Dezember beehren wir uns, die Be⸗ 15g. L. 15 993. Seeee ür Typenhebel an Nüreeehetfshetrietes, — Rob. Fischer, Barmen⸗ 0 r
Rechtsanwälten. Ee 0; Schreib⸗ und Rechenmaschinen. 2 2 Bea cah vh *99aen 8 —2* St. A.; Verir: E Srnbern ee. cse 7 Evn fe 28. Okrober d. J., Vormittags 11 Uhr, im 14. 15. 01 mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. Vertr.:C. Hantke v. Hatrtaus, Berlin N. 24. 13.7,01. XW. 40. 14. 3. 02 Sitzungssaale der Oberrheinischen Bank zu Mann⸗ — Zf„. 24 b. C. 10 210. Felen arwerschra see ee. 8 . ün Cn raum mittels einer Kurbelwelle auf⸗ und nieder⸗ — slattfindenden Versammlung ergebenst einzu⸗ — 92 richtung an Schreibmaschimen. vFisivie Wrleime Sensnem. enee 2,— London; Vertr.: Schalldämpfer für Cirplosionskraftmase 8 Se eeess. Wenselten — 12 vgauer u. Lonis ragevordnung: — . NSenen c Meüer p 9 gür. X44 äIII Pat.⸗Anwälte, * Echneberg b. Berlin, Barbarossaftr, 75.] N. 40. 13. 8. 0i. Z1I1mnmu““ 1) Beschlußfassung über die l eines gemein⸗ 8958 2222„ t187. 8 3%3 3 nn er, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46. 25c. R. 15 876. Maschine aae. 63h. Z2. 16 202. Federnder! Fn s 82 5.69— . 2. 12. OI. —₰ AAen zum Bewickeln von 46c. 5 31 8 „ Federnder Rahmen f 8 — Eeeeeeeeeee e der ( 1 Schreibmaschinen. worla 11 . V. St. Vertr.: Pat.⸗Anw straße 22 8 . „ B. St. A.; Vertr.: .. H. Fude, Pat.⸗Anw 2) Be . Elanxe. die egee,n. —x— . rid Eiash Companz. Berlin N. 24. 16. 9. 01 2 75. 4. 12. 01. b Berlm Ne. 6. 19. 3. 02. „ 1— boö ite sowie über di go. Wrrttr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frank⸗ Ebe. 5 1 Te. St. 7151. Schmierhü ier. 5: 1 “ — furt a. M. 1, u. W. Dame, Pen be 8 m ee 3512 22 ter Pendchtene für Deuck⸗ und] mittelförderung durch öS an. E — naa. 8 1.2 Mfrnor — berms der für die Anleihe gewährien Ig ung des Deckels durch eine Spverrfeder; ,2 Cleéement, Levallois Perret Seeneher 1 Sicherheit. ee hee Wirrh, Pat.⸗Biae. — Seine. Vertr.: 2 des erwähaten Gesetzes werden 8 Frankfurt a. M. 1, u.
3. 9. 01. 2 — . Nach § 10 Absatz W. Dame, Pat.,Anw., Berlin NW. 6 5. 62 Gesellschaft in Liautdation in Mecheruich. — nar a Aater. K. c.g⸗
bei der Abstimmung nur die — Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ Aö 1 Gländiger gezäblt, welche ihre Schuldvers
chaft zu der am Sonntag, den 20. Oktober Kal. Landgerichts. Pra —
* — 4 Uhr. im Potel „Schwarz⸗ duan S.) Ebrensberger. 1 Bn
st denden zehnten orde u . 1 . 8 Der Gerichts⸗ or Dr. jur. Ernst Andrä in
versammlung ciazuladen. b Weimar ist als tsanwalt bei dem Großb. S. Kapital⸗Konto
1nns ens [53083] Bekanntmachung. 28 1 In die Anwaltsliste des Königl. Sächs. Ober⸗ lan ichts ist heute der Rechteanwalt Wilhelm
Otto Ernst Arthur Carstanjen in Dresden einge⸗
resden, am 1. Oktober 1902. Der Präsident des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts: Loßnitzer.
[53822] b —
Der geprüfte Rechtspraktikant Wilbelm Sparrer in den wurde infolge seiner Zulass [53499] eernn bei 5. 8. Landgerichte 8
Mechernicher Consum Verein Actien Bdeugen nesderchtliche Nechebanmalioftste etn.
eiden, den 2. Oktober 1902.
amberts,
Heehaaen, vieaeridaac, elaa, tenacieen, bamlnen.,
— aat lert. gratia. Ae* .zeaheles Lahraraneapl. fr 1.
21122 2 vee 1bchat 51 4
rtbevess.
Jullus Groos Verlag,
He⁴dalbarp., Parta, Lendou.
—
15h. 2. 16153. Vorri ufdrucke fortlaufender Nummern — * g
28. 9. 01. 20. 3 28 b. B. 4470. Vorrichtung für Lederschlicht 121. 8 2 2 — B. 21 5es. * von Schläuchen mittels eines in 13 — deg. gke * 129 “ 4 212.
maschinen mit umlaufenden Messern zur en Abführung der Spähne und des Leders. Ce⸗vag. zuschiecbenden Körders. Billmand 63 -a. ZT. 15 372 2.eesehraube. . Handele Aktiebolag, Stockholm: Vertr.: R. Sinclair, Balmain b. Spdned. Ventr.⸗R. Dei
—2⸗ i. Holstein. 26. 11. 01. S. 10 26 7. Verfahren und Apparat Heif 8 zum Deißler, Dr. G. Doöllner u. 8 Do R IE2SIhb 2 Seiler, Pat.⸗Anwälte, — n . Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin Verschluß für Schiebethüren.
Durchleuchten von Körpertheilen mitzels Rontgen 214. beeeheeeeeneieeükbeuh,en] 30 b. 1 s b 1 „ die durch Zahnrad und Zahnstange o. — ³☚ A ₰ e 98 2** don ciner Mittelachse aus zwangläufig — B. . . Heamen m. . Carl rer —— 5 —— 8* 5522 Tegel b. Berlin. 13. 3. 02. 68 b. R. 11 812. Ttarschleher nN 8 . . 08. tellungsverf e., Trhe Oscar C. Rixson — n 3 8 St A V rtr 2, NMele 8
des Zahaes nach Mündung bin 308— en. 2**2. .2 deg, walh dün —,—, — g Ieessge DU.-ee eschli n 8 8 Noür 81 2☛⁷ 4 8 „ ö’ö Hugo Hartwig, Gehlberg t. Tb. dreeeege.nn; 2 . havnare Feith —2 * AM. E“ 20h. F. 16 29 4. Verf b. . Drehbank⸗Mitnehmer mit sich bremfe und Entlüftung de emsluf 2 eines ö Iö — Ibsttbätig gegen den Mantel des A ein⸗ durch eine hohle, mit —1 ape üme 2 borst
Lusrtig, Newark, Kahn, stellend d Mocs . 255 . . 2 Alt- α☛α₰ » se 9. — . 4* Srocguart u. B. 3 8 1 Schmehlik, Pat.⸗ 206. 16 2717. Verfahren, 881 Berlin 22 5. Pat.-Anm., 12 13.
ehman, Nem St. A. 8 1 4 ” , Pat⸗Anmwälte, 8.42. 9b. R. 10 488. aubstock mit 2 darzustellen. J. D. Niedel, Berlin, und Lochstanze. 2öög 9* — und Ofen zum
il Wolf u. A. 209. 3. a1 2 für Land. und 15.7 12. 8 02 2. 12 298 —22q 8 15. 5. 02. schreibenden Anmecs über vermann — eeecen weepin aia. G. 10 48. 888. †. 16 2;8—. und . -end. We enas Feglte ö21 rmann, Linden b. 2. 01. Simnf von richtung für die die an 70 c. K. 21 562. Zeichent „. 27 111. D;Dirckt ir 8 8˖ P. Franz uppen mit radial verschichbaren Backen. gerndor 222 A, b. 18 074. eee * ꝙh
Bilanz per 21. Mar 1902 Passiva. ndkapital⸗Konto... ores 2
Kontrolkassen Cearl Laur — itzstr. 10 11. 01. . ne 21 980. Verfahren Herstell von transparenten Biemn. il — 2 Eenr. 5. 28. 9. 01. c. 15 976. EGif⸗ mit herausneb barem Syveisebehälter. —,2 Leesne, 57. 12. 8. 01. vG 18 b. EG. 8392. Verfahren zur un 8 blasenfreiem Stahlguß. Les müxan — — 88 * Poulene Freres u. Maurice Meslaus, APee A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8.
* . lebin
7. 1 unter bn aac
28 8 8 8 2 8 8
von Koblenwasserstoffen in letzteren angeordnete eaAen
von Akrien.
amm ·
1 Versamm Akrien die Nummern derselben entk Rotars bei der 1† T 1s 2 — d t tmachun 1 . Lrl ⸗ b 8-gnt Wieretempfang ist die Bescheini⸗ pieses Rechtsanwalt und Notat 8 rg ist am 2. Oklober d. den 3. Oklober 1902. unter Nr. 3 der bier geführten Die Llauidatoren. wälte
gelescht woerden. üiur 3. 1— .*
r 8 Berlin a. 7. 01.
I. Sä P 1 la. W. 17 900. neballentdem, IFeaenee 554 Wallmann & Go., Werlin. 15. 7.01. 8 24. 12 294. don Kautaback. Cbriftran VBertr.: u *. Pat-Anmwälte Berlin NW. 6. 16. 10. ö
eb Industrie im Auslande.
4 brense. Wiltelm Hiwebrand. Gr Lutwig Spiegel. Sypitzenberg 16, 22 3,02 dorf. Oesterr Schlef; Pertr⸗ 1 2 9.2p Gießen von Metallen mit 1922 8. 225 42
. 1. 20k. G. 10 225. Alexander Wathzl, — chwert. 6
wegl uft Ber 4 9e. & 186
Dovvelkolben G str.
und
22,— bei B itungen el —2
ntu L*2 8
u. B. Fels, Pat.⸗ B. 27 343.
— 22 Fuch cincs 16,17. 8& Franz 1 2— 01.
de E Rechibanwaltsliste ei Inventar⸗Konto 1 iste eingetragen 8 ’ bbeF.
erer 192 vom 11. Juli 1901 bis 10. Juli 1 Der berzogl. S. Landgerichts:
der Rechnung und der Bilanz [53824] Immobilien⸗Konto . Aufsichtbratbs. geléscht. Bekanntmachun Handlunas Unkosten der *sP 7 lassenen Rechtsanwälte gelöͤscht werden. und Derr'chen 2 647,56 eterg. 8 1e. dn öö 10 anSaege⸗
1) Bericht des n die Verhältnifse bierselbst zugelassen und beute in die noch nicht eingeforderte Kavital⸗Einzahlung . Gesellschaft, ihren 2 und worden. 82* über den Geschäftebetrieh für die iode, Teimar, am 3. Okte Kautions⸗Konto.. 2) Bericht des Aufsichtsratbs, inebesonderr üͤber Bachmann. 1 Berggcrechtsame⸗Konto. unte Periode. ’ r 8 . gn Bülanz und Entlastung des —22ö— 4— 5 — und Verlust⸗Kento [53825] h n Infelge seines Ablebenz ist Jußizrath Mieruickt Unkosten. 63 714,46 in der Liste beim Amtegericht zuge⸗ . 141 457,29 b 8 antièm 179000 Inowrazlaw. den — 1902. c — Deutsche Gesellschaft füͤr snbe von 86q auab Kraecrasewegn ebnn der „Deutschen Berlin. 5. Sertember 1902. HSereel beridigter Bücherreriser.
dal.
Hamburg, Uhlenberst. 9. 6