1902 / 235 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1220: die Fi it in] 1) unter Nr. 1 die Firma A. G. Simons]/ 2) „Jos. Bader &. Cle.“ München. Unter F Weißwaaren⸗ und Aus⸗] Gesellschafter eingetretenen A 1 De fero He üvorserlschaft ühe Ae 1 82 42 gf⸗ 111 nnner e 122oi die ssirma, Agerhwneek Pr. 2hae in den,2 9 8 . Pl. edensen 5* 82 . stattungsgeschäft betrieben. Carl Gleisner, hierselbst, unter unver⸗ Hcinrich Erdien. In das unter dieser Firma bis. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere und als deren Inhaber der Kaufmann Mar Kos⸗ 2) unter Nr. 2 die Firma Symons & Holver⸗ Installationsgeschäft, Baderplatz 1,II. Gesellschafter: Geestemünde, 1. Oktober 1902. 3 E g —5 Bruno Unkart. Das ber von Georg Ludwig Heinrich Erdlen, Kauf⸗ SFeeschäftsführer. lowitz in Kottbus. Dem Richard Wolff in Kottbus scheidt daselbst; 5 Eduard Hofstaedter, Kaufmann, und Josef Bader, Königliches Amtegericht. II. unker dieser Firma bisher von Lühr Franz Jo⸗-⸗ mann, hierselbst, geführte . ist am 1. Ok. . ö * T.,N.. 1 Füres . veehn 5 Firma Wilhelm Völcker Een Nr. 22 die Firma Gebr. Swagemackers een. Aen eder Sitz: München o 5. gerdauen. Handelsregister A. 53857] hea,n s ü schäft ist 30. Sep⸗ tober 1902 Johann Georg Kugler, Kaufmann, isher von Gustav Gottfried Brummer, 2 unter Nr. 1221: d 82 e —e“ . n. eiede. g. Wettin⸗Dro erie Wlan SSas unter . Firma H. Meumann in Cesbauen Deser und Site hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem hierselbst, geführte Geschäft ist am 1. Oktober 1902 Königsberg i. Pr. und als deren Inhaber Kauf⸗ Lobberich, den 16 September 1902. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Oktober 1902. r.. 8 Iresd n 2— Blatt 8679 betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Fritz Pagel, Kaufleuten, hierselbst, über⸗ genannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft der bisherige Einzelprokurist Hans Schultz, Makler, mann Wilhelm Völcker zu Königsberg i. Pr. Königliches Amtsgericht. Möbel⸗ und Ausstattungsgeschäft, Ledererstr. 20. Ge⸗ i heute eingetragen worden: Robert Liedtke in Gerdauen übergegangen. Die dem⸗ g- worden; die an dem genannten Tage er⸗ setzt das Geschäft unter der Firma Erdlen & hierselbst, als Seesahe. E1 82 Kottbus. Bekanntmachung. [53657] Lübeck. Handelsregister. [53675] E“ und Karl Diemer, bisherige Inhaber Max Hugo Cruciger ist aus⸗ selben früher ertheilte Prokura ist erloschen. richtete offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft Kugler fort. dem genannten Tage errichtete offene Handels⸗ In unserem Handelsregister A. ist als Inhaberi; Am 29. September 1902 ist bei der Firma Sg e —bk., rhbehAs 8 23 vve; 6 Paul Rieso in BEingetragen am 1 Oktober 1902. 8 unter unveränderter Firma fort. Siegfried Wagner. Joseph Hirsch, Kaufmann, 8 gesellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter der unter Nr. 77 eingetragenen Firma „Otto „J. H. Chr. Köhn“ in Moisling eingetragen: b ü. 9 Sitz: —2 Hresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Königliches Amtsgericht Gerdauen. Die im Betriebe des Geschäfts Hesha Feeot 6 zum Einzelprokuristen für diese Firma 8 11“ Feftner vam.” die Kauffrau Antonie Castner, geb. 8 Sea ist 1.-2 dens Schillerstr. 3871”n 4“X“ üiin⸗ ie P Rieso. Lnen 537 Zerbindlichkei isheri Geschäftsinhabers bestellt worden. 8 1 . - * ehmann, zu Kottbus eingetragen. 3 Lübeck. Das Amtsgericht. th. I. Iece be 1 be2. üeeens 888 Pe .N, ““ Henncssregister A. ist beute 88 serderungen 88 Flische⸗ .Sehg⸗ vesel estei Peshenn ö“ G. G. W. Kottbus, 3. Shebe⸗ 1902. b Lübeck. Handelsregister. [53676] 1) I Vertngeranen ocegener Strober 1902 Königl. sgeri th. Ic. 9 *& 8 der ichteten Gesellschaft nicht einri Nartin Fischer und Wi nri le 3 önigliches Amtsgericht. Am 2. Oktober 1902 ist eing EE 8 1“ Seesg g. * 3 8 g8 * 22 2 2 2 b 2 2 an 8 S 4 1 21. 2 2₰ Ae 8 8 8 5 1“ . T; 2* „8& 2 4 2. 2 ——— . 2 Auf dem die Firma A. Paul Schulze lin berg i. Schl.“ gelöscht worden. me.- A Dergabeng 18.hr 1. Dktder 1992. 8 aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; Bei der unter Nr. 94 des Handelsregisters A. S nx. e .. Pt. Abth. I straße 14. Gesellschafter: Adolf Fridrich und Wil⸗ Dresden betreffenden Blatt 9864 des Handels⸗ Goldberg, den 27. September 1902. . erfolgten Able 8 Geschäft von dessen Wittwe August Tobias. In das unter dieser Firma bis⸗ die Gesellschaft wird von den überlebenden Ge⸗ eingetragenen Firma M. Zechelius und Gesell⸗ asesaress as Amtsgericht. Abrh. I. helm Fridrich, Juwelieré in München. registers ist heute eingetragen worden, daß dem Königliches Amtsgericht. 2 Fenhe tt e; 9 888 u“ hier⸗ her von August Tobias, Kaufmann, zu Altona sellschaftern Walter Carl Steffen und Waldemar schafter in Kreuzburg O.⸗S. ist heute eingetragen Lübeck. Handelsregister. [53677]2 2) „Franz Gelb, Apotheker.“ Sitz: Bruck. E Caspar in Dresden Pro⸗ tha. ͤ [53632] I“ ö 88 s dheesett Fefübrte Geschäft ist am 1. Oktohc 19h2 Jo. Joseph Carl EE n Wandsbek, EE““ 12. e auf ioben, F. b12 1 * Fran⸗ Gelb Laeg⸗ Ablebens e zura erthei S - m Handelsregister ist eingetragen: * LascA 1 8 8 s Breckwoldt, Kaufmann, zu Mühlenberg bei unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1 sto r nn mmy Müller in ie Firma Alfre Sbius, Lübeck. 8 erin unter der Firma: „Fran e e Dresden, am 3. E“ b Firmna „Max Rust“ in Gotha und als deren üee gn 1 A g Geseülf chafter eingetreten; die b Clemens Müller. Arnold Emil Theodor Julius Feönn und Frau Oberleutnant Hedwig Ganse in Inhaber : Ernst Alfred Möbius, Kaufmann, Cöln. Apotheke“ Apothekerswittwe Fannv Gelb in Bruck. Königliches Amtsgericht. 8 alleiniger Inhaber der Kaufmann Max Karl Rust das. Lissabon Diese Gesellschaft, deren persönlich dem genannten Tage errichtete offene Handels⸗) Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzel⸗ Kreuzburg S.⸗S. übergegangen ist. Dem Ober⸗ 2) die Firma Jwan Wilhelm Steen, Lübeck. 3) „Freisinger Mühlsteinfabrik und Mühlen⸗ Sposcem. (53620] Geschäftszweig: Materialwaaren⸗, Landesprodukten⸗ stender Ges llschafter Armin Cohn war, ist gesellschaft setzt das Geschäft unter der Firma iese Firma bestellt worden. leutnant a. D. Lothar Ganse in Kreuzburg O.⸗S. Inhaber: Jwan Wilhelm Georg Peter Friedrich bauanstalt K. Hepfinger & Cp. in Freising.“ Auf dem die Firma Ferdinand Müller in und Spirituosen⸗Handlung. b 86 kelen, ister rnin Sohnneehen des Tobias &. Breckwoldt fort. 8 Das Amtsgericht. ist Prokura ertheilt. 1u“ Steen, Kaufmann, Lübeck. Die Gesellschafter setzen die Gesellschaft fort. Firma Blatt 88 Hendegs. Uaant;. am 18 ZZ Abth. 3Z. genannten c2. Eohn aufgelöst worden und in Niemitz & 885 8 vis Frhdrih 8 Pee. für ess ö. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 27. September 1902. Tmngegebener Geschästs ce gh G Fehaluge fertigen 8 EF ü-. Mühlenbau⸗ registers ist heute eingetragen worden: Der bier erzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. veneeres : zu Liqui sind Adolf Wilhelm Niemitz ertheilte Einzelprokura ist er⸗ 1““ (gez.) Völcke r. Kyritz. . hüren und Fensterrahmen, sowie Dachpappe. 1 . uj 5 mp. Inhaber Friedrich Richard Müller ist ausgeschieeen. revenbroich. Hean Fauldgtion, Phirrten aen nidatoren hrisan loschen⸗ 9. 1 Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, Ir ngfer Handelsregister Abtheilung A. 1548081 3) die offene Handelsgesellschaft in Firma Heick 4) „Actien Brauerei zum Eberl⸗- Faber.“ Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben n unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute 6 99 1 vonf 1 Lissabon Das Geschäft, dessen Inhaber Georg Gustar als Gerichtsschreiber. under Nr. 25 die Firma Wi 83. & Schwartzkopf, Lübeckk. Friedrich Goller aus dem Vorstande ausgeschieden. der Kaufmann Moritz Theodor Legler und der Kauf⸗ 8 unl 9ben Gesellschaft mit beschränkter Haf Feeh Unge Shesipt, Kansteutz, in Sef Trelenberg ist wird von demselben unter de Hannover. Bekanntmachung [53649]] Sitz in Kyritz 8 1s öö Persönlich haftende Gesellschafter: Alexander 5) „Dionys Pruckner.“ Prokurist Kaufmann 1 J, , 1 1 unter Nr. e- es . . L 1. - n . . 88 und a eren Inhaber der Bier⸗ iecs E. F ¶Mr.IF.h H.Fsn. 5 2 1 * 8 mann und Feingoldschläger Rudolf Eduard 8”. tung in Firma „Grevenbroicher Molkerei⸗Ge⸗ reftellt, ererr dorf. In das unter dieser Firma Firma Georg Trelenberg, vorm. Niemitz 4 Im Handelsregister B. Nr. 128 ist heute zu der verleger Wilhelm Heinrich Carl Witte in Kvyritz Wladimir Nicolai Heick, Kaufmann, Lübeck. Erwin Pruckner in München. 8 Freisleben, beide in Dresden. Die v 86 sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem bisher von Heinrich Karl Ludwig Heidersdorf, Trelenberg, fortgesetzt.. . . Firma Katzenstein & Blank, Gesellschaft mit eingetragen worden. Johannes Friedrich Schwartzkopf, Kaufmann, III. Löschungen eingetragener Firmen. gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. 8— tober Sitze in Grevenbroich eingetragen worden. Kaufmann, hierselbst, geführte Geschäft ist am Rodemeier & Co. Der Gesellschafter Franz Paul beschränkter Haftung, eingetragen: Ely Blank Kyritz, 29. September 1902. 1 Lüheck. 8 8 8 1) „. Heimpel & Co. Sitz: Perlach. 1902 begonnen. Die an Moritz Theodor Legler er⸗ er Gesellschaftsvertrag ist am 17. September 30. September 1902 Carl David Hans Pape, Johannes Seick ist am 6. September 1902 auz hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt; an Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen. 2) „Atlas Fréères.“ Sitz „München. tbeilte Prokura ist erloschen. h1902 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; dieser offenen Handelsgesellschaft ausgetreten; die⸗ seine Stelle ist Kaufmann Philipp Goldschmidt in Angegebener Geschäftszweig: Weinhandlung. 3) „Hans Gredler & Cie.“ Sitz: München. Dresden, am 3. Oktober 1902. nehmens ist An⸗ und Verkauf sowie die Verwerthung] die an dem Seen.SA gna Tage errichtete offene selbe wird von dem verbleibenden Gesellschafter Schönebeck an der Elbe getreten. Die Dauer der Leipzig. 152624] 4) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma 4) „Meyer & Sohn.“ Sitz: München. Königliches Amtsgericht Abth. 1c. von Milch und sonstigen landwirthschaftlichen]· Handels cfellschat setzt das Geschäft unter der Franz Friedrich Christian Rodemeier, Kaufmam Gesellschaft erstreckt sich bis zum 30. September 1907. Auf Blatt 11 211 des Handelsregisters, die Firma H. Böckmann & Co., Lübeck: 5) „A. Lehnert & Cie.“ Sitz: München. vts eueh n Seke g. Produkten sowie der Sehg aa Firxma Pelversvdorf & Pape fort. bierselbst, und dem als Gesellschafter eingetretenen Hannover, den 30. September 1902. Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabrik „Rumi“ Ge⸗ IJmwan Wilhelm Georg Peter Friedrich Steen, Im hiesigen Prokurenregister ist die unter Nr. 19 zur Erreichung des vorgedachten Zwecks nöthig un 5

Tab b igare 1 7 6 Vilhel ec Friedri 6) „Blome & Co in Liquidation.“ Sitz: 1t 2 2 H. Sternberg Ir. Zweigniederlassung der offenen BCurt August Ferdinand Cramer von Clausbruch, Königliches Amtsgericht. 4 A. sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Kaufmann in Lübeck, ist aus der Gesellschaft aus⸗ München. eingetragene, von der Firma Chr. Sieck (Nr. 79 nützlich sind. s hes Amtsgerich

, Aber 8 I Kaufmann, hierselbst, unter unveränderter Firm Zweigniederlassung, betr., ist heute eingetragen worden, geschieden. Ludwig Franz Johannes Müller, Kauf⸗ 7) Münchener Chem. Hyg. Laboratorium des Firmenregisters) dem Kaufmann Max Otto Das Stammkapital beträgt 35 000 ö“ forngesegt. hierselbst, Firm geeS nen Seüeleneeeier e Für. 2350 86451 daß die Zweigniederlassung in Leipzig aufgehoben mann in Lübeck, ist in die Gesellschaft als persönlich Aug. Fries & Fr. Reinhard.“ Sitz: München. Scherz in Eckernförde ertheilte Prokura gelöscht. Die Geschäftsführer sind: G vI1m lter ich 1veseherh find durch Tod aus diesee Georg Kaatz. In das unter dieser Firma bisher die Firme Gannoversche Strohhülsenfabrik und die -b. g88 1as. ist. 8 haftender Gesellschafter eingetreten. 8) „Zimmermann K Haas.“ Siz; München. Eckernförde, den 1. Oktober 1902. 1) der Kaufmann Hubert Wilberz, es((Feseellschaft ausgeschieden; dieselbe wird von den von Georg Johannes Gottfried Kaatz. Kaufmam, Müller & Rühmkorf mit Niederlassungsort Han⸗ Leipzig, den 2 Septem er 1902. 2 bei der Firma A. Wildhagen, Lübeck: 9) „Wolfgang Brunner. Sitz: München. Königliches Amtsgericht. 2. 8 2) der Molkereiverwalter Paul Buttner, I(Kerlebenden Gesellschaftern Adolf Sternberg, zu bierselbst, gcführte Geschäft ist am 1. Oktober 1905 Apber, offene Handelszeselischaft seil 3. September Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Be“ ie es 189. schen. 8 aAe. Sg 5 8 ürren Eisleben. 1 8 [53622) beide zu Grevenbroich. 8 8 Wien, Felix Frankfurther, zu Berlin, Otto Erich Ferdinand Kaatz, Kaufmann, hierselbst, als 1902, und als deren Inhaber eingetragen die Kauf⸗ Leipzig. 8 5 53667] 8 übeck. Amtsgericht. 1116“ 8 „8 —* de Eis. v Üünchen. Dii in unserem Handelsregister A. unter Nr. 31 Grevenbroich, den 1. Oktober 1902. 8 Sternberg und Alfred Haberland, zu Charlotten. Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten leute Ernst Müller und Fritz Rühmkorf, beide in „Auf Blatt 145*8 des Handelsregisters ist heute Lüneburg. 8 8 1953678] Mülchaen b Fi Lr 6 g ünchen eingetragene Firma Ferdinand Kaiser in Eis⸗ Königliches Amtsgericht. burg, Kaufleuten, in Gemeinschaft mit der als Tage errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das Hannover. gei: F. Wilhelm Dannhäuser in Leipzig In das Handelsregister B. Nr. 11 ist bei der 8. keAmt Sericht Muü chen IT.

leben ist in „Ferd. Kaiser“ berichtigt. Gröningen. . 8 [53634] Gesellschafterin eingetretenen Ulrike Sternberg Geschäft unter unveränderter Firma fort. Hannover, den 1. Oktober 1902. und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Friedrich Frmn⸗ Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen Kgl. Amtsgericht München I.

Eisleben, den 3. Oktober 1902. 8 Im Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 31 Wittwe, geb. Cohn, zu Charlottenburg, unter Norddeutsche Farbenfabrik Holzapfel Gesel⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. Wilhelm Dannhäuser daselbft ein etragen worden. 8 Zimmermann & Co, Actiengesellschaft zu Münster, Westr. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. jeingetragen, daß die Firma Paul Graß zu unveränderter Firma fortgesetzt. 8 schaft mit beschränkter Haftung. Zssssch.s Süehh 53646]]g Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Gas⸗ Halle a. S. eingetragen: Fveeee * Im hiesigen Handelsregister, Abth. A. Nr. 236, Ellwangen. [538560 Gröningen erloschen ist. 8 Rudolph Crasemann IJr. Inhaber: Claes Gustav Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 12. Ser⸗ 8 vrchr Sebelrecccac⸗ e. 1719 6 bn v ben. hegn8e EEI11q. t8 bestehende Zweigniederlassung ist heute eingetragen die Firma Salomon Gump⸗ K. Amtsgericht Ellwangen. Gröningen, den 20. September 1902. Rudolph Crasemann, Kaufmann, hierselbst. tember 1902. 5 6— Georg Karl Kefeling eingetrugen: eipzig, den A- F er 1902. 1 ist aufge oben und nach Hannover verlegt. rich mit Niederlassungsort Münster und als In⸗

In das Handelsregister, Abtheilung für Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Carl Friedrich Hermann Seifert, Kaufmann, Der Sitz der -en ist e. Beo E3. üürrncen: 8 onigliches Amtsgericht. Abth. II B. Lüneburg, den 29. September 1902. haber derselben Kaufmann Salomon Gumprich zu schaftsfirmen, ist heute bei der Firma: Eble’s Grossschönau. 8 753635]] bierselbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Firma 222 88 hneeehe.en h Shißfsfarte e Georg Kanl Keseling fübrt d. Geschäft Leipzig. 8 ] 153666] Königliches Amtsgericht. III. yMlünster. 88 Verlag (Prof. M. Eble 4 Sohn) in Ell. —Auf Blatt 33 des Handelsregisters ist bei der] bestellt worden. 1b und da Vertreh der eefehs ea en e teln, er, Per eeüree deee dee hlesed st veehe1 .11,518, 888,andeleergisters, ist derle esn. Hendehnecaer dem Sile 1en enher, de8 da Sg sndeneüe wangen eingetragen worden; Firma J. G. Gulich und Söhne in Alt⸗ Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken, und an 6S E ʒPe b fen Im ho das Geschäft als persönlich haftender Gesel⸗ die Firma Hermann Benedix in Leipzig und als I. Neu eingetragene Firmen mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht.

Nach dem Tode des Theilhabers Wilhelm Eble, waltersdorf eingetragen worden, daß Frau Laura Zweigniederlassung Hamburg. Zweignieder⸗ deutcen ssaba⸗ 6— Zu die g- do nehN schafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Hermann 1 München. 488 viederlahnstein. Bekanntmachung. [53681] Buchhändlers hier, wurde die Gesellschaft aufgelöst. Margarethe verehel. Seidel, geb. Claus, in Walters⸗ lassung der Aktiengesellschaft in Firma: Vereinigte 7 esell fte he en zwis n 4* Handelsgesellschaft hat 6n 36. Aprir 1802 Benonnen Benedix daselbst eingetragen worden. 1 1) „Gebrüder Gademann.“ Offene Handels⸗ Im Handelsregister B. Nr. 1 woselbst die Firma: und ist die Firma erloschen. 8 sdorf als Gesellschafterin ausgeschieden, die Prokura Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken, zu Cöln Compositions Company Ltd., Newcastle on Tyne⸗ eeve. Sn Ee. Ibes 2 beg Angegebener Geschäaftszweig: Vertretung von Glas⸗ geschaft; Beginn: 1. Oktober 1902; Waaren, und Gesellschaft —* Betriebe 9 Rheinischen

Den 2. Oktober 1902. . des Kaufmanns Hugo Albin Seidel daselbst erloschen] a. Rh. Die an Johann Wilhelm Goldenberg einerseits, und dem Kaufmann J. Joost, Han⸗ Köͤnigliches Amts icht 41 und Porzellanfabriken. Produkten⸗Cnaros⸗, sowie Kommissiceisgeschäft, Kohl s. Werk Amsterd it ei

Oberamtsrichter Wider. und dem Kaufmann Paul Oskar Gulich ebendaselbst ertheilte Gesammtprokura ist erloschen. burg, und dem Kaufmann W. Hummel, Weiman König Amtsgericht. . 3 Leipzig, den 2. Oktober 1902. Blumenstr. 53 a. Gesellschafter: Karl Otto Gade⸗ ohlensäure 8 8 8 zu r. * 8— einer Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [53623] Prokura ertheilt worden ist. Patentzange Sepp, Gesellschaft mit beschränkter andererseits Sessfene Vertrag, welcher den 8 Hannover. WE““ [53647] Königliches Amtsgericht. Abth. II B. mann und Albert Gademann, Kaufleute in München. Zweigniederlassung zu erlahnstein Heute ist eingetragen worden im Handelsregister: Großschönau, den 2. Oktober 1902. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom Gesellschaftsvertrage anliegt, ein, indem sie de Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 2349 ist heute 89

1 b 3 1I1“ n He. it. heu b 2) Buch⸗ & Kunstdruckerei Wilhelm Kromer eingekragen stebt, ist vermerkt worden; a. für Gesellschaftsfirmen: bei der Firma Eß⸗ Königliches Amtsgericht. 25. September 1902. durch diesen Vertrag für J. Joost und B. eingetragen die Firma Illustrierte Fachzeitschrift Leipzig. [53668] 2 h linger Metallwaarenfabrik Raff & Schneider 4 1

. v „Die Prokura des Jan Hendrik Peelen zu Ober⸗ 1 Auf B. . 4 4& Co.“ Offene Handelsgesellschaft; Beginn: Die Protum des „Septe 1 8 1 „à r, Auf Blatt 11 544 des Handelsregisters ist heut 8 s 28 lahnstein ist erloschen. 8 as Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Hummel begründeten Rechte und Pflichten al⸗ Der Schaufenster⸗Dekorateur“ Ernst Büsing 41 X lsregisters e 1. Oktober 1902. 2 8 8 1 4r 8 7 S 1 in flimgen: Die Gesellschaft ist aufgeldst und die Srünberg, Mesaanen achung 18883200 Zevehübad es genhceedmcne dh. der drnerb Aehe shemsnget, nhternehemens is seme den,U. it Necgerlassangsor Hanezer und als deren EEEEEEETII“ dener goenscench. Milbenmn aüersch Leoner heseiag. K-Iee zin ‿ꝙ 1““ - S. . jeb patenti ikel, insbesonde egenstand des Unternehmens ist ferner die Er nhaber der Kaufmann Ernst Büsing i ver. I ve aximilian r 2 n . V . Sians elh.... Sr n. Eßli Laut Beschlusses der Generalversammlung der 9 Pes ees deheg ereole Er⸗ veeee von Grund und Boden und die Errichten h CÄ48. 1. Ottober 1902.0 8 Ehxcn er. Ornmo ebenda eingetragen worden. Dnchee Cekn hne viis“ N.-Wildungen. (53682] b. für Einzelfirmen: Die Firma Eßtlinger Aktiengesellschaft Preußisch⸗Hessische⸗Basaltwerke ed ver Patent Sepp. von Fabriken zum Zweck der Herstellung und daelh Königliches Amtsgericht. 4 MLG.. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Gummi⸗, cnee 1 bais In das hiesige Handelsregister ist am 1. Oktober Metallwaarenfabrik Gustav Schneider vorm. Kesselbach vom 28. Juni 1902 beträgt das Grund⸗ findung der Patentzange Sepp. 8 b g 2.2* —— . NNDAcbest⸗, Guttapercha⸗ und Ledertuchwaaren⸗Gross 3) Heinrich Mayerhofer. Inhaher: Heinrich In d sige H gister üt N r⸗„ Raff & Schneider in Eßlingen. Inhaber Eüehewe calsch 811160 000 ℳ. eingetheilt g Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt -XSn schen Schiffsfarben und mannover. Bekanntmachung. 3644] geschäfts. ee⸗Grosso⸗ Maverhofer, Schneidermeister in München, Herren⸗ wingetmagen . —2 Gustav Schneider, erncaem Hisziüüid I 60 Vorzugs⸗Aktien Liti. A. 1 bis 60 und 100 Stamm⸗ 55 20,0eeekaschafter Louis Cohn verkauft seine Das Stammkapital der Gesellschaft beträgtlhh In das Handelsregister A. Nr. 1386 ist heute zu/ Leipzig, den 2. Oktober 1902. 1— gvö 18 4 f 21ö. 1Sban beschr⸗ en Den 30. September 1902. FAlktien Lit B. zu je 1000 Eintrag zum Handels⸗ 4. Heslllhes Reiche um Patent und zum 300 000. der Firma Leopold Ost zu Haunover eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abth. II B. demp 8 ö. : Kaufmann Ge enstand des Unternehmens: Aufnahme und Landgerichtsratb Schoch.. hregitter ist beute erfolgt. El sedsamig und in den im § 4 des Gesellschafts.] —Die Gesellschafter J., Joost und T. Humpt-xa Diß Firma ist kroschene b Leipzig. üx; 183885] Hene eesceft Röm dheree,18 varken⸗ umd Zerplczung erhelunsbedüftiger und aller Monger Festenberg. ist am 30. Sept 158n Grünberg, den 27. September 1902. vertrages 1 Ländern ebenfalls bereits leisten ihre Stammeinlagen durch Uebertragng 4“2 32242 44 w-Auf Blatt 11 545 des Handelsregisters ist heute Jiß r⸗ean zhinmiglich. Inhaber: Kaufmann und Frauen ohne Unterschied des christlichen Be⸗- Im Handelsregister A. ist am 30. September 1902 Großh. Amtsgericht Grünberg. angemeldeten Patente auf die Patentzange an die der ihnen nach dem Vertrage vom 9. Juli uns e.ee, een 1“ die Firma Kronenbrauerei Bruno Ermisch in 8 4 8— Th. Dittrich in Festen- malberstadt. [53637]] /ꝙGesellschaft für den verabredeten und bedungenen., der Holzapfel’s Compositions Company Lid. mannover. g8 8

1 228 Hans Minniglich in München, W 3 „kenntnisses. u d.,9 12 ist heute die offene Handel A ch 9 stehenden Recht d gelten damit ihre St Im hiesigen K 8 Leipzig und 88 F der Brauereibesitzer see 34. 22 Srenfeeh balc. be 1 uter H.R. A. 712 i e die offene Handels⸗ einen bisherigen Auslagen entsprechenden Preis ste Rechte, und gelten damit ihre Stamn⸗ Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1243 Herr Bruno Ermisch ebenda eingetragen worden. 3 Och. Bi X 1 2 atum essellschaftsvertrages: 20. September Konigl. Amtegericht Festenberg. gesellschaft Dege 4 Woldag Halberstadt 8000,0 8 ¹ 1 einlagen als volleingezahlt. 1 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft Hel⸗ Angegebener Geschäftszweig: Verese⸗ einer Bier⸗ E-, 8a.ee lecfn 8 1b hes 1902. 1 1 Forst, Lausitz. 3 [53625]] Müblen⸗ und Landesproduktengeschäft —, welche am Er erbhält hierauf 3000,— baar von der Die öffentlichen kanntmachungen der Geset wingsche Verlagsbuchhandl in Hannover brauerei⸗ Waar ntur, Kleestraße 7. Geschäftsführer: Wilhelm Brockhaus in Emdenau In unser Handeloregister Abtheilun A. ist beute 29. September 1902 begonnen hat, mit den Kauf⸗] Gesellschft ausbezahlt, wabrend die gstlichen schaft erfolgen zurch einmalige Einrückung in! eingetragen: Die dem Kaufmann Heinrich Sparkuhl] Leipzig, den 2. Oktober 1902. So⸗Jefer Glch.“ Jababer: Kaufmann Josef] bei Wildungen 1 unter Nr. 453 die offene Handelsgesellschaft Brade leuten Albert Dege und Oscar Woldag daselbst ein⸗- 5000,— als volleingezablt auf seine Stamm⸗ Hamburger Nachrichten. ertheilte Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Gülch“ In München Zigarrengeschäft Theresten- N.⸗Wildungen, 1. Oktober 1902. & Rüdiger mit dem Sitze zu Forst und als deren getragen worden. 5 einlage angerechnet werden. Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind: Hannover, den 1. Oktober 1902. Leipzig. (53669] straße 122. 2 1 1 Fürstliches Amtsgericht. B2. lüben eitene u1“ deteene eaiß. daisereaneizes Rascherche An 5 Ss- Fücs eber 2. „* Clas händelph Johannes Joost, Kaufoan Königliches Amtsgericht. 4 A. Auf Blatt 4258 des Handelgregisters ist heute das 8) „Rudolf Kroeber.“ Inhaber: Rudolf Nordhausen. 8 [53683] ——, 8 . sG 8 En a Fa. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Louis Cohn, Kaufmann, hierselbst, bierselbst, und Ilmenau. [53660] Erlöschen der Firma A. Goldfusz Nachf. in Kroeber, Architekt in Munchen, Holzhandlung und In unser Handelsregister ½. ist beute unter 2 r. Ssg t am 1. Za Hampurg. [532691 u Einzelprokuristen sind: 0 1— e ema düeen In unser Handelbregister Abth. A. Bd. I ist heute Leipzig und auf Blatt 10 107 das der Firma] technisches Bureau, Pesenbachstr. 4 1. Nr. 474 die Firma Alwin Brill Kommandit⸗ nuar 1902 vesnee. benuber 1900. ] Eintragungen in das Handeloregister 8 Michael und 1 8 85 imar, 2 3 eingetragen worden: Robert Baum Verlag in Leipzig⸗Reudnitg ein⸗ II. Veränderungen eingetragener Firmen. Gesellschaft zu Nordhausen eingetragen. Persön⸗ 1 1 ptember 30. stellt worden Firmꝛ o Krannich, Kürschner in Ilmenau.. 2 Leipzig, den öst infolge A 8 el Ca sen. Forst, Lausitz. [53626] Philipp Alt. Weichand Johannes Heinrich Eher⸗ Okiober 1. Norddeutsche Melasseverwerthungs ⸗Geset 6 8 pzig 5 chaft aufgelöst infolge Ausscheidens des Gesell rill und Jerael Cahn zu Nordhausen In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute

8

I1

Oktober 1902. ie Gesell. 2.gee. 8 4 8 lmenau, den 2. Okrober 1902. 88 Königliches A t. Abtb. II B. afters Fri onzelmann: . Juli bis schaft ist eine Kommanditgesellschaft. Die 1 bard, Kaufmann, bierselbst, in zum Einzelprokuristen‚(Mengers 4 Co. Der Gesellschafter Gottfried chaft mit beschränkter Haftung. Der Geic S Hrob. S. Amtsgericht. I. eabeaer. Amtsgericht. 189870]] hm1 Eeeebe⸗ 1— öö2 -b 8e 1 X— n —ö— 7 Hb bei der unter Nr. 391 eingetragenen offenen Handels. für diese Firma bestellt worden. Anton Friedrich Ebell ist am 1. Oktober 1902 chafisvertrag datiert vom 29. Sepiember 1902 Insterburg. Bekanntmachun [53661]] Auf Blatt 90 des Handelsregisters ist beut . Firma. Kaufmann Adolf Wolf in München, Dro. manditist vorhanden. AäöIöIövön **. cin. wieschte *& Alevander. Diese offene Hangelsz. aus dieser effenen Handelegesellschatt asereten. Der Sitz der Gesellschaft ist Hambuen. Die unter Nr. 683 es inge getra gen worden daß Herr Richard Lin . und Materialwaaren⸗Engrosgeschä Sonnen. Nordhausen, den 2. Ohober 1902. getragen: Die Zweigniederlassung in Breslau ist Falseft deren Gesellschafter Julius Reinbold- dieselbe wird ven den verbleihenden Gesellschaftern 42 des Unternehmens ist die Hersteli⸗ Firma Ferdinand Paysan ist ekloschen ann der Firma C. F. w. Eiegel eusie 13. Seit 30. Seytember 1902 r offene Aönigl. Amtsgericht. Abth. 2. egedoben. 2 leschke und Bernbard Alerander waren, ist] Johann Anton Mengers, Gustavo Grese, beide und Vertrieb von Melassefutter, der L Insterburg, den 24. September 1902 ndlung (N. vnnemann 1212 18 8 2 Handelsgesellschaft. Gesellschafter; Adolf Wolf und —” Forst, den 30. September 1902 8 durch den am 30. September 1902 erfolgten dierselbst, und Georg Carl Heinrich mann, mit Melasse und Futtermitteln, der Verkauf 4 saliches Amt aas chefges⸗ auspeschieden n e n Sigismund Adolf Herrgott, Kaufleute in München: ohhan. 153686] Konigl. Amtsgericht. Ausiritt des Gesellschafters B. Alexander aufgelöst] zu Meiendorf bei Att⸗Rahlstedt, Kau unter] Maschinen für Melassetutter⸗Fabrikation und n * Amtsgerich 1 veipzig 81 8 . 1902. Frbiunn des letteren eroschen. In unser Handelorvgister Abth. A. ist dei der Freiburz. nreisgau. worden: das Geschäft mwird von dem genannten] unbveränderter Firma fortgesezt. . ven Lizenzen gemäß den Patenten und Bekanmtmachunß. 153602] deelsches Seges. I Fnene . ser. Offene Handelsgesell⸗ unter Nr. 72 einzeiragenen Füͤma „Apotheke zu Handeleregister. J. R. Bleschke, Kaufmann, hierse unter] John Nickelsen. In das unter dieser Firma hieber ustern des Rudolph Schrader of unser leregifter A. Nr. 237 ist bei der FEö Abtb. üatt Tsersost; zen wßene Handelagesenschaft enger 220kowig. G. Lindner' beute vnneger In das Handeleregister Abtheilung B. Band 1]/ unveränderter Ferma fortgesett von John Reinert Nickelsen, Kunstglaser, bierfelbst, Das Stammkapital der sellschaft bet⸗ enen Han en E. 2ö—— Neu⸗ -n g. de [52671] mit Geschäftsübergang, jedech ohne 525 das Handclsgeschaft auf den enbesiter wunde eingetragen: Ad. Gerdes. Das unter dieser Firma hither von Geschäft sind am 1. Okiober 1902 zwei 100 000,—. ung Ihehoe, ein⸗ Auf 8 ens 4A Max Stiaonn Ales bene ase sicicte und Wechedischkeiehn. Paai Lasle in Laskowitz übergegangen, und die Firma 923, 30 Badische Holzindustric, Gesellschaft. Rekeges, RNansglena Garelint, aet, Merer, de⸗ manditisten eingeineten: die an dem venanrten Des Gisellschafter Rndotb Schrader ben,— Dem Kanfmann Emil Marc⸗ 81212 [— 0edenge. 1808. Se clschsie ussz zreshete zn vooneedig. Hatn deeüe mit beschränkter Haftung in Freiburg i. B. *† D. G. . ebems. hesg. Eaboch nn 2 —, etzt das] die Senlchar aes *& übarträgt . Marcus in Itehoe ist 8 8 4 8828 3 Cng b eeeE fänben 76. „X., —2, Ferr⸗, ünter Der Geschafteführer Hein Aberle ist a ist am 30. Sertem 902 voa rigen Sean unter underänderter Firma Recht us h Verwerthung : rokura . erden, der verke chöppler, Nr. 12 . deren * dessen Vertretung ist beendigt. zelprokuristen Jasper Nickels Martin Henry Alfred Julius Adolph und Walthber Ernst börigen, —— seinen Namen lautenden 88 Ihehoe, den 1902. lassung forigefuͤhri wird, daß die schafte: böeES Inhaber der Avcibekenbesizer Paul vaske in Lasko⸗ 98 Engelbr Baumeister in Freiburg, ist als rgens, Kaufmann, hierselbst, übernommen] Rnudelf Merz. Kauflcute, bierselbft, sind zu Eingel⸗ hend nen Patente und Gebrach Koönigliches Amtsgericht. 4. I rren Franz Clemens Stiasnd und Mar Jesef evöuö8 nix dhgenzoen worden. neuer Geschättestn t. worden und wird von demselben unter unver⸗ prokuristen für diese Firma bestellt worden muster in den im § 3 des Gesellschaftsvertm Juterbou. Bekanntmachung. 1- tiaknd chieden, daß die Kaufleute an Mänchen. Bh 1 lau, den 1. Oktober 1902. 1 Freiburg, den 30. S. 1902. änderter Firma fortgesetzt. C. d. Max Röper. Inbaber: Carl Heinrich Mar benannten Lander theilen, nämlich: In unser Handelsregtster A. ist bei Nr. Paul t G Karl J 88 89.. c 2 bC⸗hwarn.“ Gfelllchafter Kgl. Amtsgericht. Großb. Amtsgericht. Adolph Jelar A Go. Diese 1z Reper, Kaufmann, dierselbft. Deutsches! Pateit Nr. 1160 Klbppel & Stier Folgendes n: 8* I in sellschafter sind, 1—.— ausgeschieden: ner FSner ohllas. 8 . 1 Fi u. und 1 orner waten. i am ft. after Adelr 1i ZI““ 537 ellschafter abrikan 1 8 na kün 2 12 82888b b 6 271 dssfaeh eaürersadasmheihe 20. September 1902 crfolgten Anustritt des Fea; und Friedrich Cul ist *h 5 5 16 alleiniger J der a. mann 4 Muller vormale Franz 4 Max 52 2— e. inr eeSea 8. 1 terleschen. Freyburg (Unstrut). den 20. September 1902. G. Derner est worzen; das dunch den am 1. Oktober 1902 cersolgten Austritt De Jüterbog. 27. Scptember 1902. * Ifi. Teschungen eingetragener Firmen Kenigliches Amtsaericht Königliches Amtsgericht Hatt wird von dem genannten A. at, des Gesellschafter; A. F. W. Näaß dem —— Kenigliches α* 2 Oktober N. 1) „Franz Laver Spiegl.“ S9. Mieabach. 8 b Kaufmann, bierselbst, unter unveränderter Firma das Geschätft wird vden dem annten 18 8 Kalkberge Rüdersdor [53654 Amtegericht. v1mM“ 3 b-u. . G. Huber.“ opladen. Bekanntmachung. ,1536881 varm.ü ban.—n, C. ebe. Kaahwaag. beerscͤdi, ant Pcbar Je des Firmenneziiter des diesigen Geriches inl Lelnaig. alehhhhe,eeee rnne, ., eeabeis 1enhan. 88 „Rerra perotve. 11X“X“X“ 88* 820. Diese Firma, deren Inhaber Bastia nahme der Akriven und Passiven unter der Firma Lang“, cingetragen 8 . zuma Bergische Gif Firma ist erloschen

2

1 1 de 2 8 eumöbelfkabrik Neinhold mar, t erloschen Cari Weber vormals Naschce A Weher, atzeführer, die jeder für sich und allein e1e6“ 6ö,— hans Polger.“ Sitz Misabach. Himrichs en. 8 Fürih, den 2. Okroher 1902. vwllbeim Welzien. H. G. Martens Nachf. Kal. Amtogericht

1 andelsbank, Filiale 2322 betreffenden]/ 4 sio 232 Sit aufmann babrkant

12 R Das unter dieser Firma von Wilbelm Friedrich H. Mever 4&᷑ Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ Bereffentl der Gesellschaft, melche MO veiveese nwereeerh den 30. September 1902. ac —2 pitake Fen e . 2n, Annneg, a⸗en 2 12 r

als Rentftergericht. übann Georg Welzien, Kaukmann, erselb t.] vomigen Firma za vübeck. Jababet. Hermann, dem Gesch in e. Aseleliches Aenbgeriche. 44 —— loench äüöBöIII e e.E eäe sind, erfclcen durch den Peutschen 4 ie - [532689] Lei den 2. Oktober 1902. Dr. Wacker A Dr. Janolt.“ St Köntal. Amtsgericht. In das Handelbregister ist Fol. 251 zur Firma Wilhelm Welzten ctt. Judel. 2888, Einzelprokuristin und zeiger. 3 In das A. wurde beute unter Amtaegericht. Abeh. 11 B. „Max Geiger 2vàveienmeanaben. Ostrouo. Bekanntmachung.

Fr. Wegedend in Gertemünde emnactragen ale Die an Friedrich Kaufmann, Fwan Mever. Ono und Louth Bger, rg Nr. 128 8 der sirma Georg Seiwert in Lienmnktn. vncern 8* Inhaberin Wittmwe Eltse Wezezend, geb.] hzerselbst, enzbeilte für die¹— Faufleute, zu Läbeck, Egammiprokuriften terh . G 9⸗ d

530,80 5, 57672] lnchen. de2 1. Cagot In umfer digregister Ait. A. t. unter üborsadete Firma g t erbalten. für diese Firma t: 2 den sind unserem A. Nr. 54 ist A Kal. Amtsgericht 1.

tr 5 2. scl⸗ * Jehanne gemeim zut Zeichnung Firma Seenselga, Hallen, in Koblenz iit ]* 8— 122 82½ 2 1 mmmn 9beengter. [53679] Jnbaber Fee;

at h 82 9 einzctrage 26 Firmen.

Geestemande. Bekanntmachung. 532631 M. . iiam 30. Ser⸗ Theodor Wille. Gmil IS tscher G Hoblena. u. 8 Firxma ünchener Gae. Wasßericitungs- 7 5 à. Nr. 121 ember 1902 aus bieser gsenen Handelsgeseklschaft 1 Userselhst, in 1 mtegericht. 4. 8 , g 88

Faregners Firma H. Diedrich die Gesellschaft wird von dem der. für z. 7

ꝙr

1

Spladen, den 1. Okte „Ehemisch⸗techn bakteriologisches

B rma bestellt w azmmlung der 2 ——— 2 b. 8 89 e.we trd Amtgvericht Schlemmer Baur. 8 ottweiler. 153690] und al . t 4. 1 90 t mteogericht geberg t. Pr. 1. . anntmachung. ¹ An 1. 1902 i im In dem fyßheren % 25:t Ablbellang A. Nr. 62 EBüeeüams amseseseaüöeaeeeeeeeeeee ieman Tenn —— 12 es Lererr Eersrse debs Sanene

2