1902 / 236 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

v1X“ ö14“ 11““ 8 8

111X“ Beilage f sstell sschiffes aus den Ver⸗] lich 250 pro Kopf und Jahr kosteten. Durch Einrichtung größerer London, 6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 oso Eg. 8 5 2 g llenban 4 9e 8* 18 En 1 vifn. At. ee lih nohünser⸗ successive Anpflanzung von ca. 800 000 Bananen, Ver⸗ Kons. 93 ⁄286, Platzdiskont 3 8, Silber 23 ⁄16. Bankausgang 120 00u0 / ëÖpS0F 2) g;

Wind⸗

stärke,

Wind⸗ richtung

niveau reduz.

SSS a. 0o u. Meeres⸗

S82ͤ22

—22822ͤ-=2 Barometerst.

SœESSESSEISSEEA 2S8S 2SU=2oU 00 0 00 C. 100.90. 0.—2

22 . 4 8 5 . - 8— 2 9 99 2 92 9 i s ial „Ori 8 iti will größerung der Arbeiterhäuser ꝛc. glaubt die Gesellschaft in der Besse-⸗ Pfd. Sterl. 8 8 ö T““ enPe Peshington) rung der Lage ihrer Arbeiter gegen das Vorjahr abermals einen Paris, 6. Oktober. (Schluß.) (W. T. B.) 3 % Franz. 5. el nzeiger un onig 1 reu 1 en s dem Bericht durchweg befriedigend entwickelt. Der Anbau des ganzen Madrid, 6. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 33,30. bent ne rhen Crweibetreibecden gust ei a schäneng a dersZ üere Küstenstreifens des Pflanzungsgebiets von dem Botanischen Garten Lissabon, 6. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 26 ½. 1 1 ügliches Gelände erschlossen. Neu gepflanzt wurden 57 000 Bäume. erließen weitere Aufforderungen an ihre Kundschaft, die gewährten bof F. ben. Hesdelste megh e cata e nechafiranfscent Be birt Fegiche ezende 1200 ha Land in Kultur genommen. Rliehehr zurückzuzahlen. Es wurden daher fast während der ganzen offen, auf diese s er e P. 1 1 8 1 . Verkehrs⸗Anstalten. 8 Einrichtung einer neuen Dampferverbindung zwischen Wetterbericht vom 7. Oktob sie den Dampfer in eine große schwimmende Ausstellung verwandeln 1041. Säcken à 50 kg (1898: 69, 1900: 230) standen einige hundert geschäft in der Verfrachtung von Mais und Baumwolle besteht, litten Canada und der Kapkolonie. Konsuln der verschiedenen Orte, an Kixia⸗Bäume und die oben erwähnten 800 000 Bananen. Abgesehen esonders unter den ungünstigen Nachrichten über die Ernte. Kurse 8 8 . . 4 ika zu Ende des Fiskaljahrs 1900/01. u. Co. (Furness), With Co. Ltd. und inie ei * W1 8 1 5 S 24 Stund. Durchschn.⸗Zinsrate 10, do. Zinsrate für letztes Darlehn mern 1 2 1 urness), Withy u. Co. v und der Allanlinie einen Name der Beobachtungs⸗ Fhrurfe an , giaena bamft sset in 4““ des Tages 8, Hechn 55 London (60 Tage) 4,83,50, Cable Trmhn Nach den amtlichen statistischen Berichten betrug, wie in den Kontrakt abgeschlossen über den Betrieb einer Dampferlinie von 1 1 m 1. im Vorzj s des Kak Rio de Janeiro, 6. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf fammtlänge aller von den Eisenbahnen der Vereinigten Staaten stimmenden südafrikanischen Häfen. Die Schiffe sollen mit Gefrier⸗ Das deck des „Oregon“ soll elektrisch beleuchtet, so voll⸗ 13 825,60 im Vorjahre. Der Marktpreis des Kakaos war im ganzen . G End 1901 197 237 isch ilen. maschinen ausgerüstet werden, und monatlich soll Dampfer v Swischenrich 8 Russsellungezwecken hergerichtet und dem Geschäftsjahre flau, sodaß nur ein Durchschnittserlös von 112 gegen London 12. . befahrenen Strecken Ende Juni englische Meilen Nonüieal sen perden. der 1 dnHERööe 8 u b ZI11“ 8 1 8 3 3891 Meilen vergrößert. An dieser Zunahme waren 16 Staaten und ie Regierung hat die Verbindung eingerichtet in der Erwartung, Fee-pexache 3 führunger 8 28 Deha geiffenherrsceerdeRe senge CCC“ S. erh. . ugd oli. getere Fartee Kursberichte von den Waarenmärkten. Territorien mit je mehr als 100 Meilen betheiligt. Unter Berück⸗ daß sie zur Hebung des Handels zwischen Canada und Süd⸗Afrika Blacksod. schwierige Landungsverhältnisse herrschen, bew 8 8.-nn V1 hme an 1 ’1 1 Die Gesells 8, Kohlen, Koks und Briquets. (Preisnotierungen der Syndikaie der Rebengleise u. s. w, belief sich der gesammte den Bahnen zur voraussichtlichen kommerziellen Aufschwunge der südafrikanischen Shields. Hee Beluch. ngecichtet vecen 11“ ch g⸗ im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund füene Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ Verfügung stehende Schienenweg auf 265 366 Meilen. 2057 Gesell. Kolonien erleichtern soll. In den Vereinigten Staaten nimmt man Fonsteg

SooCUSoIoSOSCFNNOCoC n CO d0

aus mit Proben amerikanischer Produkte und Vertretern von Fabri⸗ Schritt vorwärts gethan zu haben. Die Pflanzungen haben sich nach 100,07. Suezkanal⸗Aktien 3865. 8 des Stillen Ozeans entsenden. Die Veranstalter dieses Unternehmens, an bis zur Bibundi⸗Pflanzung wurde vollendet und vielfach ganz vor⸗ New York, 6. Oktober. (Schluß.) (W. T. B.) Die Banken 4q Berlin, Dienstag, den 7. Oktober 7 8 zu gewinnen, und erwarten von den betheiligten Interessenten, das Neben 500 000 Kakaobäumen (1896: ca. 8000) mit einer Ernte von Börse Positionslösungen vorgenommen. Eisenbahnen, deren Haupt⸗ . den das Schiff anlegen soll, werden der Zweck, das Datum der davon, daß das Saatgut der Neupflanzungen aus den Beständen gedeckt bei Börsenschluß nachgebend. Aktienumsatz 980 000 Stück. Geld auf Der Stlen Feke r 1n hes Zersinigten SStgaten von Die canadische Regierung hat mit den Firmen Elder, Dempster Weetse für das Gelingen des Unternehmens mitzuwirken im stande sind. Fracht, Assekuranz ꝛc. einen Gewinn von 46 113,06 ließen, gegen 4,87,00, Silber Commercial Bars 50 ⁄. Tendenz für Geld; Fest. „Nachrichten für Handel und Industrie“ mitgetheilt wird, die Ge⸗ Montreal nach Kapstadt und verschiedenen anderen noch zu be⸗ station Publikum jederzeit zugänglich gemacht werden. Es sollen auch Vor⸗ 133,50 per 100 kg i. V. zu erzielen war. Die Gesellschaft besitzt Wäbrend des Jahres 1900/01 hatte sich die Länge der Strecken um Montreal abgelassen werden, der erste davon am 18. Oktober d. J. Wick. vom Schiff nach der Küste und umgekehrt zu befördern. Elektrische aber im laufenden Jahre durch Herrn Steinhausen persönlich wieder Essener Börse vom 6. Oktober. (Amtlicher Kursbericht.) sichtigung sämmtlicher Gleisanlagen, d. h. der 2., 3. und 4. Gleise, dienen und so der canadischen Industrie die Antheilnahme an dem Valentia und den Ausstellungsraum hat jeder Aussteller 2000 Doll. zu ent⸗ land befreit werden und alle Gegenstände für die Pflanzungen und und Flammkohle: a. Gasförderkohle 11,00 12,50 ℳ, b. Gas⸗ schaften waren an den Eisenbahnunternehmungen betheiligt. an, daß die canadische Regierung der neuen Linie kleine Subsidien zahlt. orkland Bill

frei e ingefü mförderkohle 9,75 11,00 ℳ, c. Flammförderkohle 9,25 bis F uni 1901 waren 39 184 Lokomotiven oder 1921 me Das Angebot zur Einrichtung der festen Dampferverbindung war che Point. richten. (Nach The Iron Age.) 38““ Lengefüchet, 18; lang a. d. Stückkohle 13,25 14,50 Halbgesiebte 12,50 bis als 8 Jahre im Betrieb. Dem Nersane vertehr auf bnr Ausschreibung der canadischen Regierung hin von den drei Sef doegi der Kakaoverbrauch in Deutschland zweifelsohne gefördert und dieses 13,25 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 12,50 13,50 ℳ, dienten 10 184 Stück, dem Frachtverkehr 22 839, für den Rangier⸗ Cö“ Femee0, . e (Nach The Therboure 4 Ausfuhr von elektrischen Maschinen und Instrumenten gefunde Produkt auch dem kleinen Manne zugänglich werden. Das, do. do. III 11,25 —12,00 ℳ, do. do. IV 9,75 10,75 ℳ, g. Nuß⸗ verkehr waren 5559 sowie noch 602 andere Lokomotiven vorhanden.— 8 cee and .. Bulletie.) 8 Feig gü. aus den Vereinigten Staaten von Amerika im Fiskal⸗ wie der Bericht es bezeichnet, mörderische Klima, welches im Anfange ruskohle 0 20/30 mm „6,50 8,00 ℳ, do. 0 50/‚160 mm 8,00 Die gesammte Wagenzahl stellte sich am 30. Juni 1901 auf lissingen jahre 1901/1902. eine große Anzahl von Beamten vöethn Beinensg wanc, 18. 9,09. 98 Heesrehle. o. eistr Köbr⸗ 1- Fettt hla. 1”- vn. Seg S 85 Jahres 19901 ppcfen 99 995 n v“ vA1XX“ üh 8 ; 1 zsüiten M. inen und Sut utwickelung hinderlich und vereitelte die icht, eine a. Förderkohle 9,00 9, Bestmelierte Ko 09—11, Wagen eingestellt worden; es waren ersonenwagen un 8 sund . 5 Fmesnse Ben Aüektrischen wegt e e. gte g nn⸗ über 18Mhillion Kakaobäumen mit dem vorhandenen c. Stückkohle 12,75 13,720 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn I und II 1 464 328 Güterwagen im Betriebe und außerdem noch 50 536 dem Da e K. Oktober. (W. 88 B.) Norddeutscher Lloyd. ccha . doh zZeöirigten 11““ Hobe ließ vendessen Freits die Kapital zu schaffen. Zum Ausbau -en Fh ö 8 gesell⸗ 18. be. So 95 18 88 do do. IV öhbn Dreug der Eüfen hohner allein beenendes Wagens. Uerer dücseh ge. Koblenz⸗ v Hehn 11152 8Snt Skudenacs 8 Wirkung der Errichtung von Fabriken für derartige Waaren im schaftlichen Gebiets von über tiefgründigen und ein Zöbe Förd 2 ble 8 d 900 8; ns 5 e: amm umnen n dbrigen, welche ni en Eisenbahngesellschaften v. Gibraltar n. Genua abgeg. „Aller“ 5. Okt. v Gibtaltar n. New —Skagen.. Auslande erkennen, die nach amerikanischem System arbeiten. Die Landes hat der Aufsichtsrath die Aufnahme einer Hppothek in Höhe a. 88. 9 2 ; 100, „Ctazelddt 11.09⸗12 1002, 4 9. gehören, n gezählt. 1 ... BPenk abgeg. „Holenzolleng. b. . n Ner Wok de hüüemeelneem Seperbacen Ausfuhr von elektrischer Maschinerie im Fiskaljahre 1901/1902 betrug von einer Million Mark genehmigt, welche durch Ausgabe von kohle Iaebese T1“ Nuß e2s 217 50.19 U0a. Fast alle Lokomotiven, sowohl die für den Personen⸗ wie für angek. „Königin Luise“, n. Australien best., 5. Okt. in Genua angek. Karlstad. b em Werthe nach 5 379 746 Doll. gegen 5 812 715 Doll. im Vorjahre, Obligationen beschafft worden ist. Die Bepflanzung dieses Landes mi ohle 13, . Sn 2 8 - 700 ℳ, den Frachtverkehr bestimmten, sowie fast sämmtliche Personen⸗Fisen⸗„ reußen“, v. Ost Asien kommend, 5. Okt. in Hiogo angek. „Chemnitz’ Stockholm.. 82,6 Windstille 1 A. 1 ine Mifli 4 1 n Bäumen werde voraussichtlich innerhalb der nächsten do. do. II 19,50 23,00 ℳ, f. Fördergrus 7,00 8,00 ℳ, g. Grus⸗ 9 0/ 1 ; go angek. „Chemnitz 946 ale . Mälson ollaez wendger, Jedach ehne Milian Selne meht Fehn Zabes msbich sein. It Rüasct dch nfnebebe ger 29öosten foöle unter 10 m 9,0 =925 ℳ. V. Kokg, 2 boczofenim ʒ S Itr Großb süeasen in Jahre 19011902 fast die Hälfte, Britisch. tiefer im Innern liegen, erschien es nothwendig, zur Ersparung der 15,00 ℳ, b. Gießereikoks 17,00 18,00 ℳ, c. Brechkoks 1 und II lungen ausgerüstet waren. Bei den übrigen Lokomotiven war eine 7. Oktober. (W. X Wey g vfer ener- „, n. 8 Hepere E“ SS Rord⸗Amerita über ein Fünftel und Britisch⸗Australien ziemlich ein großen Sen ie esorcnaleh na 559 Finge geben. 8 EE ℳ; Fabhri qete, Erignets Huglitn. 1,8 derartige Fepeanne e seltener angebracht. Von den] 5. Okt. in Urerpen angek eDeünpfer 6 8 vgen . Brofglien, v1n1u“ 8 jie Ausf is 8 bahn auszubauen und eine besondere Feldbahn⸗ eilung zu schaffen, 4, Ruhi 5 71⁷5 äh 3407 st. pen iga⸗ .Okt. Sout⸗ II1““ Fermeteren. in n. 8 8 u dfetsenegcelhe. c and Ueser g erwähnte Land für die Gesellschaft auganglich zu machen. Hausbrandkohlen. Nächste Börsenversammlung findet am Montag, en E—— 5 göSe. en fortges. „König Albert 6. Okt. Reise p. mburg d finschlicß ich di er 1,,neen ona. ni da diese Die Kosten dieser ca. 60 km langen, mit einer Spurweite von 60 cm sden 13. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr, im „Berliner Hof;, hatten sämmtlich solche Kuppelungsvorrichtungen. g Sin . K. 52 Dock h. 6n. v. Auftralien, 5. Okt. Rminemü e. 1 Uaaren bisher in lder Statistik zur Klasse der wissenschaft, gebauten Bahn werden verhältnißmäßig keine übermäßig theuren, da Hotel Hartmann, statt. Die Anzahl der Angestellten aller Bahnen belief sich am fortges g vege higen: 85 Shame. . a. Velle v. Vigo n. La Plata Regfabraofer lichen Instrumente gerechnet wurden und erst von 1901/02 ab es, gelungen 28. 92 89 2 91, 5 Ses e ea ö. 1 11 30. Juni 1901 auf 1 071 169. Während des Jahres wurden 53 516 „Weimar“, v. Auffralien, 6. Btt in Aden er Hongtong n 3 755 besonders aufgeführt worden sind. Hierbei ergab sich, daß von schli 22en Der n5-” Abschreibungen 8988 De 29 BeVrlin, 6. Oktoher. Marktpreise nach Ermittelungen des Beamte angestellt. An Gehältern und Löhnen wurden 610 713 701 n. New Port, 6. Okt. Lizard pass. „Breslau“, v. Galveston, 6. Okt. Riga. . . . den 5 389 476 Doll., welche den Ausfuhrwerth jener Hauptklasse im reisen arag. xee Föniglichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise⸗ Per Dollar gezahlt, gegen das Vorjahr 33 448 860 Doll. mehr. a. d. Weser angekommen. St. Petersburg. iskaljahre 1901,02 darstellen, 3 631 759 Doll. auf elektrotechnische des Verlustes pro 1900 verbleibende Gewinn von 60 515,44 ist Doppel⸗Itr. für: n, gute Sorte †) 15,20 ℳ,; 15,60 Das Gef tkapital der Bah 1b 8 Mänster (Weslf.) 17 Se entfielen. Auch hiervon erhielt England etwa die Hälfte. auf neue Rechnung vorzutragen. 4“ 8 Hephne 8 kitt Sorte †716,19 ℳ; 15,08 2 Weñi w 7 S 4,9 11 688177 991 Poll. b fand 6 3 2 175 339 721 8 II.S Höhe bon Hamburg, 6. Oktober. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ annover Windstill Rüeben S. 8 2524,7,5 8 ü H 98 2 8 2 212 2 10, . . 4 8 C . 3 5 8 rroe 1 V in 8 Die Gesammtauefuhr von elektrischen Maschinen und Instrumenten Die „Helios Elektrizitäts⸗Aktiengelellschaft. Cöln 15994 ℳ; 1900 Rioasen dute Sorte1) 18,58 ℳ; 1378 * e157,388 Poll Resercefonts 8—891 230 800 . senmmreniig, Linik, Dammsser „Polaria 6. Okt. a. d. Elbe angek. Holsatia bö.ö.. S 2 deveckt aus der Union im Fiskaljahre 1901,/02 bewerthete sich demnach auf beruft, wie „W. T. B.“ meldet, auf den 28. Oktober eine ordentliche 15, Rog 22 Mittel⸗Sorte †) 38 71 * 13,69 Rogten, gerir kapital Die EEEEE bet 1 1888 09 c tegs. 4. Okt. a. d. Elbe angek. „Nassovia“, v. Hamburg n. Westindien Chemnitz 66“ SW 3 bedockt 0 Doll. (Nach Electrical World and Engineer.) Generalversammlung ein, in der zugleich auch über die Reorganisation Gern, Miltel⸗Hor An ggen, g ge . 8 Eln nen betrn gen 989 928,957 Dol;; u. Merxiko, 4. Okt. Cuxhaven pass. „Andalusia“, v. Ost⸗Asien n. Bresl 1“ . ungefähr 9 000 000 Do 8 der Gesellschaft Beschluß gefaßt werden soll. Der vorliegende Plan sieht Sorte †) 13,67 ℳ; 13,65 Futtergerste, gute Sorte*) 14,40 ℳ; egen das Vorjahr waren sie um 101 481 223 Doll. größer. Die Hamburg, 6. Okt. in Singapore angek. „Serbia“, v. Hamb lau. - 1bedeckt zunächst den Erwerb von 1 250 000 Aktien vor, welche im Besitz 13,60 Futtergerste, Mittel⸗Sorte 13,50 ℳ; 12,80 Perrieb zunkosten bezifferten sich auf 1 030 397 270 Doll., das Ost⸗Asien, 5. Okt. in Sing 89 angek. Eibiria⸗4 Ott in Sontos and et BNEIIII1u 2 3 Nebel Gelegenheit zum Bau einer Gasanstalt oder einer der Aktiengesellschaft für Elektrizitäts⸗Anlagen sind, im Umtausch Futtergerste, geringe Sorte 12,70 g0 12,00 Hafer, gute bedeutet eine Zunahme von 68 968 759 Doll. Hiernach betrugen Arcadia“, v. hiladelphin n. Hamburg, 5. Okt. Secilly paf Pean. Frankfurt a. M.. . 2 wolkig elektrischen Beleuchtu ngsanlage in Chile. gegen die Elektrizitätswerke in Reichenbach i. Schles. Die erforderlichen Sorte*) 17,20 ℳ; 15,90 Hafer, Mittel⸗Sorte 15,80 ℳ; die Netto⸗Einnahmen 558 128 767 Doll. oder 32 512 464 Doll. 8 HHear Ie. Karlsruhe.

—,

magües

ĩꝗ ——9GᷣSSÖSorSÖhSÖSboOS—

22ö2ͤö2ͤö2ͤö2ö2ͤö2ͤ2ͤSöI2öI2ISII

₰½ 2—

2 ö“

maoenteSöSSöSeSngoSeeo᷑SSOUOSSO00o

—9

990:

oOSRwmcoRcGocoFSoOSUooNSSUSESOeESoo do

2 Regen 3 V bedeckt

1balb bedeckt

99

d

4

A 008 G 8 [IgS

☚᷑ 90

*

22öö

b90,ög to o- oteoeSgög

w 8 ir 21.844 2 1 ) sylvania“, v. Hamburg n. New York 5. Okt. v. Boulogne abgeg. S* 1 V 2 wolkig 11 In Talcahuano (Chile) werden die Werft sowie die zugehörigen Geldmittel sollen dadurch beschafft werden, daß von den verbleibenden 14,60 g 29u 1e be. e eae s ineh 123 97 * ensen zur Bil. „Eitel⸗Friedrich“, v. Hamburg n. Mittelbrasilien, 4. Okt. Peneriffa zuß. Eb * SSun⸗ hedec 8 Gebäude nebst den Wohnhäusern der Angestellten durch eine besondere, bLöe. Mies zu 8. Aa. ig. enan Seaige wum Fochen 10,00 ℳ, 25,00 % Epeisebohnen welße 2608 28 2418511 317 Sol 22 fügbare Nettoertrag stellte sich auf eor g, . Ieh - ur. 2 PSeae . in Port Prag. . . . . . mostille bb

ft gehört tet. Die Stadt selbst, Vorzugs⸗Aktien mit de he von mit Na ; Linsen 60,00 ℳ; H 00 % üaah - ¹) angek „Brisgavia, 4. Okt. v. Baltimore n. Ham⸗ 1 Ffat⸗ ehensge g eePrec esen 5 2. beübst recht und mit dem Rechte auf vorzugsweise Befriedigung im Falle Seb Aensen 9,00 X, 8 Avr n. KS. Während des Jahres 1900/01 wurden im Bahnbetrieb 8455 Per⸗ burg abgeg. Auemäfia- 4. Okt. v. New Orleans n. Hamburg . eg. —2 8 Vorzuges. Es bietet sich daselbst nach Ansicht des dortigen eng⸗ der Auflösung der Gesellschaft umgewandelt werden. Des meiteren tto Ba fteisch m e 120 n N2oe. kg Sch bi fien 4 sonen getödtet und 53 339 verletzt. Von den Getödteten „Dortmund“ 4. Okt. in Lulea angek. „Parthia“, v. Hamburg n. Süd⸗ anstadt b 1Ea lischen Konsuls Gelegenheit zur Anlage einer Gasanstalt oder werden 834 Vorzugs⸗Akrien zu je 1500 ausgegeben zum Zwecke der 88 30 Kalbfleisch 1 g 1,80 ℳ:; vrE waren 282 Hestggiere. 2675 Eisenbahnangestellte und 5498 andere brasilien, 4. Okt. v. Antwerpen abgeg. „Galicia“, v. Para n. Ham⸗ Lamn 8 eaines Kraftwerks zur Erzeugung elektrischen Lichts. (Nach The Board Erwerbung derjenigen Aktien der drei Elektrizitätswerke in Thorn, 5. a g 1, 1 £ꝑ4 mm Personen. Die Anzahl der verletzten Passagiere belief sich auf 4988 burg, 4. Okt. v. Funchal abgeg. „Prinz Waldemar⸗, v. Hombung 8 1 Feegen Sr . die der Angestellten auf 41 142, und von anderen Personen wurden Mittelbrasilien, 4. Okt. in Rio de Janeiro angek. „Arabia“, v. 111““ 1 Negen 20 ℳ; 7209 verletzt. Die Mehrzahl der den letztgenannten Personen zu- Hamburg n. Westindien und Mexiko, 1. Okt. v. Havre abgeg. Mar. Niza 1 —28 Epheen nglücksfälle wurde durch unerlaubtes Betreten der Gleise komannia“, v. St. Thomas n. Hamburg, 5. Okt. v. Antwerpen abgeg. 2 1 bedeckt beigeführt, ein großer Prozentsatz der Unfälle ereignete sich auch an „Aragonia“, v. Ha

S gISS

’1 8 8

—₰

8288 2809 8

schaft sind. Auf diese Weise sollen die Betriebsgarantien, welche b -8 Karpfen kst.-R Te Frnen 8 Aefelschet den vhh . EIE11“ b 903⁄. 1 8 2 Se 5 1 8* 8*b n ,8 at, ihre rledigung finden. iejenigen ien, we 1 as irt, ein mburg n. Ost⸗Asien, 4. Okt. v. Perim abge rimum von 763 mm liegt über Mittelnorwegen, eine Rumänien. EW11““ nicht in Vorzugs⸗Aktien umgewandelt werden, sollen eine Zu⸗ 3,2 6 8 Bleie ö0,0 den Bahnübergängen. . L1“ r 1 8 iu. aailh Depression von 755 mm über Mecklenburg. Die Luftdruckvertheilung sammenlegung im Verhältniß von 4:1 erfahren. Durch die Ab Bahn 4½, Mart .““ u“ 8 . E1“ ͤ—— ——:::;q:qêAAAAAIl(liisit oleichmäßig, daher die Luftbewegung schwach. In Deutschland ist Anmeldung Schluß Schaffung von Vorzugs⸗Aktien und die Zusammenlegung soll der 5 6. Habe und ren-. 111“ 11““ 5 e“ 1 11“ 8 sdas Wetter trübe, kühl und regnerisch. Fortdauer wahrscheinlich. delegericht. N des Falliten der der in der Bilanz freiwerdende Betrag von etwa 13,3 Millionen ) F gen und ab Bahn. 1 Deutsche Seewarte. Handelsgeri ame des Fa Forderungen Verifizierung Mark zunächst zur Beseitigung der nunmehr 8,8 Millionen betragen⸗ Magdeburxg. 7. Oktober. (W. T. B.) Korn⸗ bis am den Unterbilanz, der Rest zu weiteren Abschreibungen und zu Rück⸗ jucker 88 % o. S. 7,90 8,10, Nachprodukte 75 % ohne Sack 5,71 1. Untersuchungs⸗Sachen. stellungen verwendet werden. Mit den Banquiers der Gesellschaft sind 6,05. Lefneh S

-.

of Trade Journal.) “”“ Landsberg, Altona⸗Blankenese, die nicht im Besitze der Gesell⸗ 80 ℳ; 1,20 Butter 1 7p 2,60 1 1 1 1

tetig. Krystallzucker I. m. S. 2820. 2. Auf 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Ploesti Fratil St. & R. 20. Sept. 27. Sept. Vereinbarungen getroffen worden, wonach die Bankschuld von Brotraffinade I. o. 28,45. Gemahlene Raffinade m. 8en 3. * Süeeaar eeunmhn O n 8 Fmerbe. und Wirt enschaften. 8 8 Risa gezen 3. Okt. 1902 10. Okt. 1 ,5 Sb, eees 2 „+ 822 Iits Ar nns 1 2& 8 Befiufe Verpachtungen, Verdingungen c. nze ger. 9 Vunf . nea. von Rechtsanwälten. uzeu osa Te 1 eerthen au onen verminder .In dieser Höhe wird der m b u 1 . Oktober 13, Weribpapienen I 2 2 8n . Kredit 81 die ,— von fünt 88 87 Maßgab⸗, 22 s. ve 8—— ge K. 14 8,9,9. x oosung 4-— a9. 10. Verschiedene ungen. pescu 1“ 1 ß nach drei Jahren vom 1. Januar ab zwei Millionen zurück⸗ zember 14, 14,60 Br., —,— be . Januar⸗ 1 29 v m ’m 1 - - 5 8 8 des - werden müssen. Die Rechte der Inhaber von Schuldverschrei⸗ 14 95 Br., —, bez., pr. Mal 1526 Gd., 15,25 Br., 15,22 bez 1) Untersuchungs⸗Sachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 16) Rappel, Ursula, Bäckerswittwe in Oberwessen, über 100 mit den Dividendenkupons Nr. 30 und

8 gen sollen nicht berührt werden. Die Zustimmung der Obli⸗ Stimmung: Ruhig. [5429550 C 829 2 17) Gruber, Konrad, Bäͤcker in Konzenberg. 31 für die Jahre 1901 bis 1902, M.. 1 teckbriefs⸗Erledigung. 1 Neueder, J in . r. 48 G

1e28-chsen zenrenaser,en ee ee .edha⸗. n * 2) vumn re. aaca —⸗ erne de ee eden d.e sachen, Zustellungen u. dergl. aeöeFeics Zeg gaer bs echen terbeie Bereirceüvnennnn . 5 1 . ue 9 3 4 3 S 5 2229121 8

eheg JFeanaffr aft r. 13, dem Mälchrachter Albert Gauert, bier, ihnen zustehende Recht verfichten, en Zusammenlegung des s8b ns. . Okzober. *2 (Eclssbancht) Schmall 73 aegeneFactenr Sal. Ser. [54248] 3 sversteigerung. veübe des Bierbrauers Sebald Starzer 31 A . 1902, 8

rebdrige n Berseigerung 9800 ℳ%ℳ Mit dem Gebot Kavitals 810ehs Seeen 8* pn 1 4 O —27 . 5,8 * * in den Akten J. 11 C. 140. 59 erlassene Ste Fbrie⸗ Im Wege der Jwangsvolllstreckung soll das in 1bh esner Peseph, Ockonom in Eisenbrechtetefen, 0 1- 82 88 * 2 9 076 vom 24. Mär, 1892

000 blub Albert Gebert zu Malchew dürfen. Zur Sesc u feshan r diese Punkte werden Ver⸗ est. . clear —, iit erlediat. Berlin in der e Nr. 5 belegene, im 20) Merke Beree e ne * 1 mit den Dividendenkupons Nr. 24 bis

Meistbietender. -9 Inhaber von Schuldverschreibungen auf den 29. Ok⸗ 8 821 v8 Kaffee fest. Baumwolle ruhig. Upplan Berlin, den 2. Oktober 1902. (AIFrundhuche von der Friedrichstapt Hand 27 Kkr.1851 Sch be. Geetg und 2 arziß, söhne in 31 für die Jahre 1895 bis 1502,

x n 2 .

8 b 3 1 13 desgl. Nr. 63 275 vom 20. Dezem 8 Aufgehobene und eingestellte Zwangsversteigerungen. Ueber die gestrige Versammlung der lieder der „Rheinau- amburg., 6. Oktober. (W. T. B.) Petroleum stetig Königliche Staatsanwaltschaft I. . ntng Versteig erks 21) Hofmann, Regina, Schneiderswittwe in Nürn⸗ 2 dr. 63 275 vom 20 ber 1899 Aufgehoben wurde das Verfahren, betreffend die Snan werfdeh Gesellschaft m. h. H.“ meldet laut einem Bericht des loko 1

4. 8 d n über 100 mit den Dividendenkupons Nr. 30 bis 8 8 W. T. B.“ white Verfü ben leriengesellschaft irma: berg, für sich und als überlebender Ehegatte bei fort⸗ 46 für die Jahre 1001 bis 1917, rung des . eite he undstücks, Mirbachstraße 1 Ein-⸗ die „Neue Badische - der Gesellschaftevertrag Hamburg, 7. (W. T. Kaffee. 2— 98½ der Untersuchenalsabe 28.,E Musketier —ö33 -41S L11. Pleßter auch für ihre Kinder ad 14 1.2Ne.1 da „Geschaftsantheilscheins gestellt wurde das ren, betreffend die der nach verschiedenen Richtungen hin Au neuer Be⸗ aderage Santos ober 31, per Reserde Josef Väßler vom irks. Kommando hans Ss Füan dam, Marie und Michael n, Nr. 57 vom 4. April 1896 über 100 nachbezeichneten : Chausfseestraße 97, dem ann ärz 32 ⅛, Mai n. Schlerpend. rg. am 1. Dezember 1876 * Kippen⸗ weise unterkellert 42 3 Ir ,en. 8 Bobb, Maria, Söldnersfrau in Birkach, ad 15 des Mantels des ⁄½ Geschäftzantheilscheins . W. Schramm bbecs. Wrangelstraͤße 91, der Frau ) 1. Ar. Amt —,—2 * n fahnenflucht, Vormittage 10nüdr. —1 Ivrnee x. 8 bbach. Joßan Ockonom in Gremheim. Nr. 1 1. Oktober 1872 über 100 ℳ, Schremmer 1 360 + 2S;⸗ richt, an der Gerichtsstelle, Jüdenst Erd Paff üäenberger, 5 c., Schl ster in 8 des

TEIe111n . r. eah enäe ne Ker eegemach, Ehist. . vn? Esr⸗ An der Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 15 790, nicht recht⸗ Co warde da 4 die 11,95 Gd. i. Els., den 2. Okrober 1902. * 587

. einen, die Inte London, 6. Oktober. I1. B.) 96 % Javazucker loke? von 20 230 ,ℳ mit cinem der angeblich zu Verlust gegangener Urkunden weitig gestellt keine Wagen. 8 * 2 . 8 von 792 zur üdesteuer ver⸗ 1 In Oberschlesien sind am 6. d. M. gestellt 6132, nicht recht⸗ hee 8 Lebnßa vn. nominell. Ruͤben⸗Robhhuoer EeAS. 1 8 Stetig. Gerich

. 8 Uar, wie W. T. B.⸗ London, 6. Okt (W. bile-Kupfer le atb veerepeemerfchen 11. Auguft ns des Augsburger Lotterie⸗

„Hamburger . a. 1 des meldet, der Morgantrust bisber über die r ahrt 52, per 3 Monat 52 882 anlehens über 7 139 Nr. 59, bt

1- ahme⸗U B 4 nicht verbandelt. Betreff der d⸗Amerika Linie Liverpool, 6. Onober. T. B.) B Stratf „R. Berlin, den 24. Sept ad 2 des des Augsburger Lotterie⸗ tbelk dee Vlong mir Leüce Te⸗ 1.Ten makt sc-1008 Be doenen sa Ceennsen de 2.dene 1888 Seren züchen Kömialiches Amtsgericht 1. Abtbeilung 87. F1 82 Ne. 129,”

anlehens über 7 Fl. . Ausweis g78 in B 8 ad 3 des Anlehensscheins des Lotterie⸗ Oesterrt. 8 7,— b 468 Berkanservreg. Gernbee . Lentrole 12ö— ¹ 184849] ar v 1 anlchens über 7 hl. Eerie 2 eee 3 (181 709 Kronen 161 do. Paeemben. . acht. wird auf 88 . —2b des Angsburger Lotterig⸗ ür das Geschäftejahr cch 1 - London, 6. Jhpreis, Februar⸗Ma 1 itär. owie der folgendes erlassen: ie 1353 Nr. 70 und Serie wird, we g Handelskammer zu Berlin mitt 282 III An der —2 preis. Mai der ¹ te 55, 13. Juni 1902, für das laufende . % der 00 000 8 Kobhlen für A Glatzgon, 6. T. B. ch für 1 sein A. rter in b. ad 5 des Sparbuchs Nr. 28 401 der st er dahin erweitert, daß für arbeiterstrikes dert h 1 Mired numberz wartants 88 9 3 ien mit ag unz, Bert 2. Mänchen. Sparkasse 1. uar 1 lautend 21ö†1ööe See. .eh 8. Ieen. 2 Defsion Ferter Fene fa. A 88en8. . ainem G2 Gemeinden Edeg, der Einzie der London . Nr. 1’ sar 100 kg pr. Oknober 237%, pr. * E üe l. -—. * in der nachstehenden Gesche dem ann E5e. n anzungs nnare 1-Irn zaes. x. B.) Bancaßtun 68 ½. nne nr. Depofition der Er *e18ns Pfizei8⸗ Herfin an 8-nden Fewarneh e 8 ordinard 35. G 9 Wagner

1† 5 ARKurzberichte von den I“ ZI eee. Saal E

6. Oktober. B.) Gold he

in der Un⸗ den ist

28 24. Jani 1902 bei Nr. 5 die

25 -ög . . 2 Aansn 2 Nr. 517 313, Tiuttgart, den Len. 1992 in 1 eritg. den 4. Omleber 1902.

t.) ergänzt wurde. bes es 5 per

8

neue Usance, frei an

2

K 252 15 82—

Mantels det% Gescha 1ng-ljcheins

e 9

1. Otiober 1884 Aber 108

tels des

X..0, dh 158 engc0, Künscheus 90 des % schäftsant

12. Juli 1890 über 100

des % Geschä

Juli 1886 über 100 ℳ.

18 des;

üFz 7g gL7A5 2g9z z822 121 S18182 212b 82

8 E 88 182

.,ℳ. 2 Nr. 36 919 vom 21. Ja⸗

ttungebuchs Nr 38 028 vom 24. No⸗ 24

scheins Nr. 11 533 vom 5. Februar

8 F

e1.

ütbetl