dorf und an Stelle des .,1a 27,9 34. 21, 25, 24, Flachenerengnisse, Gumvinnen. Konkursverfahren. L538961] 11 Uhr. Anmeldefeift bi b 1 iüs ichstätt. Bekanntmachung. 1 7]] Robert Grunwald zu Rapendorf 31, 32, 33, 34, 21, 23, 24, 3 1 ahren. Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. November 1902. Bleibtreustr. 42, ist i S ; 271 In unserem Handelsregister A. ist heute unter üb gen ist. Der bisherige Inhaber, Brauerei⸗ kassenverein e. G. m. u. H. In der General⸗ Uand, den 1. Oktober 1902. Mäunster 29. September 1902. “ 11 See. Vet und nzeigepflicht bis zum 10. ovember 1902. Verihg, en 3ch Lermins ausge Nr. 31 die Firma Otto Hutzelmann Baugeschäft ü Froegangen 8 3 Karpinski zu Zoppot ist gelöscht. versammlung vom 28. September 1902 ist an Stelle S9 liches Amts ericht. Abth. 2 4 Köni gl. Amtsgericht. “ Pikarsky in Gumtt eute Max Preuß un imon aiserliches Amtsgericht in Rappoltsweiler. Der Gerichtss chreib s 8 8 1 72 ½ schei 8 — ö““ d heute, am 2. Oktober Reich h“ 397 jalz er Unruhstadt und als deren Inhaber Maurer, und Bsiber genn B 15 des ausscheidenden Vorstandemitgliedes Johann nlgliches Zmrbgeriche 5 — — v in Gumbinnen) wir * eichenbach, VogtI. [53973] des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. SZI. 3i if — jeßt: Brauerei Bergschlößzchen Gruber in Günders⸗ Rössel [54208] ofenbach, Main-. [539761 1902, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren g . ö. 81. Zimmermeister Otto Hutzelmann in Unruhstadt ein E 84 Karpinski jetzt Michael Memmel der Oekonom Johann Gruber in Rössel. 1 G ʃ2 . 1 8 2 E“ Se⸗ 1 Konkursverfahren. Cal — 8 ““ Zoppot vorm. A. Karp 1 1 ben. erfügung vom heutigen Tage ist in das In das Musterregister wurde eingetragen: eröffnet, da die offene Handels esellschaft zahlungs⸗ 8 Neren⸗ alw. 53 1 . 2. Oktober 1902 Wanninger Zoppot. iebe des Geschäfts bach nemähr Berden. Z“ hichufo ch Vfrfügung, vomh unter Nr. 4, woselbst „Nr. 3521. Firma Hartmann & Mayer zu unfähig ist. Der Buchhalter S äfer in Gumbinnen E ööZö— Das Konkursverfahren über das Vermösen 922 Königliches Amtsgericht. Der Uebergang der in dem 8398 x de F. elbe G K. Amtsgericht. die Molkerei⸗Genossenschaft zu Roessel, ein⸗ Offenbach a. M., Etuis mit verdecktem Verschluß wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Robert Preuß in Reichenbach, alleinigen In⸗ Gustav. Schwab⸗ Kunstbaumwollfabrikanten . 3“ [54157]) begründeten Verbindlichkeiten is besibeer Michcel ilenb —ͤsͤbö1853737] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter für elektrische Trockenapparate, sowie Zigarren und forderungen sind bis zum 1. November 1902 bei habers der Firma Robert Preuß daselbst, wird . „Hirsau, wurde nach erfolgter A haltung des NVechelde. 8 ichneten Ge! des Geschäfts durch den Brauereibesitzer Michael Er e.Stelle des Otto Mattheis ist Heinrich Lange Daftsticht und dem Siße in Röfsel vermerkt steht „ Zigaretten, Gesch⸗Nrn. 7212 und 7213, versiegelt, dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗] heute, am 3. Oksober 1902 Nachmittags 67 Uhr, das SSchlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung ..11616“ F 8 Wanh 8eee 02 8” als Vorstandsmitglied der ländlichen folgende Eintragung bewirkt: * 8 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 9 heute aufgehoben. ZEECCP1 8,9,e 3. Zoppot, den i0. cehtexben 1en 1.“ Epare und Varlehr skasse Cospa, eingetragene urch Beschluß der Segee eeneecc Bmn 8 n Fel 1902, eee; 11 ¼ ase behenines sneren Berwaherrh E.. wes. bg. Rechtsanwalt Dr. Rockstroh hier Anmeldefrist b88 bee-; Eensst 1902. ..“ Priester, 8 lom v 98 8 Spar⸗ ; z 8 icht in 27. September 1902 ist an Stelle des ausscheidenden r. 3522. Firma Kramp o. zu en⸗ ung eines Gläubigerausschusses und eintretenden um 30. O 2 xr eri reiberei des K. Amtsgerichts. — Sg; ba “ 29. September Zoppot. . 8 be 2 1 Treslensch-e aftn hifbeüascte 8* Urftiche m Rittergutsbesihers Carl Ihssen aus Worplack ü bach a. M., Flächendekoration, 1 Musterbeft mit 8* 118, “ der Konkurvordnung bezeichneten a 1nen12e. 1 Amtsgerichts⸗Sekretär 8 Felgendes Acerng des Firmeninhabers vom In unser Fendertenifs⸗ A. 1 b F2. 8 Mühlenbesitzer Paul Gramberg Burgmühle 12 Serien, Extrait Etiketten, ferner Etiketten, e 16 2n en Oktober 1902, Vor⸗ am 8. November 1902, Borm. 10 Uhr. Cöln. K onkursverfahren. . Friedrich Haeser Zoppot eingetragen ist Eilenb den 29. September 1902. Rössel in den Vorstand gewählt. 8 . Vefeengen, Extrait⸗Etiketten, Reklamekarte, Kartons, g hr, und zur Prüfung der angemeldeten Offerer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Okt Das Konkursverfahren über das Vermõ 20eg gentembrr19,2h. September 190bl. in Danzig eine Zweigniederlastung erecchtet ilr en nuerszaznigliches Amtsgericht Rössel, den 30. September 1909. 1 och. ern. 3007 8159, 8188, 8177, 8305, 8206, Forderungen auf den 5. Dezember 1902, Vor⸗ Dffe ö11““ Frnn üben das Vermögen des e eogenemn2 Cepsannber 902 1 b bes 2 sgger Achs Feih Elsterberg ö [53738] Königliches Amtsgericht. . 8 829 “ 82226 18286, S2as — eengc - 1 Gerichte Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V ird nach erfolgter Abbaltng den elat,Süls ze . 4 v.vg 1 önigliches Amtsgericht. . 1 ““ [54210 8 240, 8245, „verklebt, Flächenerzeugnisse, utz⸗ Termin anberaumt. en Personen, welche eine zur — — — ] 8 8 EEE“ 2 5 8 8 5 S 8— Penene Molev aers syewrucken. e ““ neh dem A fft trlczeühtnenckik am is Ssziemier1609, Fantamase echige Sice gheit acenohen ut mahrort., Heenhaeveesebeg. a30n] —Enu defhe Sepge tber 1002 1 -1“ 8 Firma „Sickingerbräu Landstuhl en⸗ ; SH9- arnauer Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ orm. 10 ¾ Uhr. 8 8 „schuldig sind, wird aufgegeben, Vermögen des Kaufmann 3 bznjali ₰ 1 E“ ister Abthei 41329 gefelschaft⸗ 17 S easegegegenenperang. Sas “ Eisterbeng ist heange ee nge 8 ven senfcos mit unbeschränkter Haft⸗ Nr. 3523. Firma Wilh. Gerstung zu Offen⸗ 8* ge. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu “ 8 ““ Cõöl 11“.“ Im hiesigen Handelsregister Abtheilung Nr. Ausgeschieden: Ed. Langer, Brauereidirektor in Land⸗ tr gen, stand ausgeschieden und Christian August pflicht in Scharnau heute eingetragen worden: bach a. M., Etiketten, Gesch.⸗Nrn. 573, 574, 575, 1 s d9 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze dn ruckhausen) wird heute, am 2. Oktober 1902, Cöln. Konkursverfahren. ist heute zu der Firma „A. Marx“, Nunkirchen, stuhl. Neubestellt: Jakob Leha, seither Prorlriste ecn t 88 Elft b 1 Mitglied des Vorstands ist. Der Vereinsvorsteher Besitzer August Fehlauer in 576, verklebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, der Sache und von den Forderungen, für wel kachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen der eingetragen, daß das Geschäft unter unveränderter in Worms. 8 Erfurt in Elster 8* 89 ber 1902 Scharnau ist aus dem Vorstande ausgetreten und an angemeldet am 18. September 1902, Vorm. 11 Uhr. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Der Rechtsanwalt Heitmann zu Ruhrort wird zum Ehefrau Max Geismar, Clara, geborene Firma auf das Handelsfräulein Anna Maria Adams Zweibrücken, 30. September 1902. Elsterberg, am liches A dis ericht seine Stelle der Besitzer Friedrich Brüschke in ferner: Nr. 3203. Aktiengesellschaft für Schrift⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Konkursverwalter eernannt. Erste Gläubigerversamm. Cahn, Inhaberin eines Bettwaarengeschäfts zu zu Nunkirchen übergegangen ist. 1 Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Scharnau in den Vorstand als Vereinsvorsteher ge⸗ gießerei & Maschinenbau zu Offenbach, Hoch⸗ 22. Oktober 1902 Anzeige zu machen. lung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. No⸗ Cöln, Filiale Brühl, wird nach erfolgter Ab⸗ Daselbst ist ferner eingetragen: Die Prokura der X1XX“ Idstein. Bekanntmachung. [54198] wählt. zeits⸗Vignetten, Gesch.⸗Nrn. 2340 his 2362, Fläͤchen⸗ Königliches Amtsgericht in Gumbinnen. vember 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Maria Anna Harlfinger, Wittwe Viktor Marx, zu Neu eingetragene Firma: In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Thorn, den 3. Oktober 1902. “ erzeugnisse, verklebt, Schutzfrist weitere sieben Jahre, Kiel. Konkursverfahren [53904] Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. No⸗ Cöln, den 4. Oktober 1902. Nunkirchen ist erloschen. “ Firma: „Carl Schleppi“ in Homburg (Pfalz). landwirthschaftlicher Consumverein e. G. m. Königliches Amtsgericht. angemeldet am 23. September 1902, Vorm. 11 ¼ Uhr. Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ unt 3 tt vember 1902. b 8 Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. Wadern, dan 2d1 eeptember, 1902. Frnzaber: Carl Schleppi, Nüller in Homburg . Pf.1a e nn Heftrich eingetragen worden, daß die lest. be“ „Sffenbach a. .., 1. ktober 1902, waarenhändlers Robert Alexander Krawutschke .... .Cönigliches Amtsgericht u Ruhrort. Dessau. Konkursverfahren [53928] . Konigkiches Wentagericht. 54160]7 Kunstmüllerei. 8 Vertretungsbefugniß der öö“ nach Ver⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute die durchͤdh roßherzoglich Hess. Amtsgericht. in nicht eingetragener Firma Robert Krawutschke Saarprücken. 8 [53898] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weissensfels. 8 3 [54160] Zweibrücken, 3. Oktober 1902. theilung des Vermögens erloschen ist. 8 Statut vom 7. September 1902 errichtete Genossen⸗ nmnaFolstadt. — . [53982] in Kiel⸗Gaarden, Karlsthal 40 und Elisabeth⸗ Ueber das Bermögen des Buchhändlers Richard früheren Hotelbesitzers Hans Schmidt in Dessau In unser Handelsregister Abtheilung 4. 58 bei Kgl. Amtsgericht. Idstein, den 18. September 1902. 1 schaft unter der Firma: „Jarischauer Spar⸗ und In das Musterregister ist eingetragen: straße 14, wird heute, am 3. Oktober 1902, Mittags Moritz Schmidt in Saarbrücken ist am 2. Ok⸗ wird auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem er Nr. 205 — offene Handelsgesellschaft F.⸗Ps⸗ chter Zzwickau. 1 [54174] Königl. Amtsgericht. Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ „Nr. 549. Firma Ernst 9 Söhne, Rudol⸗ 12 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ tober 1902, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. nach dem Ablaufe der Anmeldefrist die Zustimmung veegesünelg in 2n 2 Shtoge- Prsherdge Gefel. EEEb114““ E“ SS Genossenschaftsregister ist z 889 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ — Sitz: sttadt, 9 Stück Muster von Porzellangegenständen verwalter ist der Rentier Johannes Baumann in Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Leibl in St. Johann. der Mehr G Die Gesellschaft ist a in -heute das Erlöschen der Firma Ludwig alther In das Genossenschaftsregister ist zu ⸗ schafter Karl Gustav Auerbach ist alleiniger Inhaber ! 8
— unbe .1“ b 8 just J„. n 9ö⸗ jagfrist Anmeldefrist bis; 27. N b 2 1 1 1— arischau — eingetragen worden. Gegenstand des mit den Fabriknummern 6029, 6030, 6031, 6032, Kiel, Waitzstr. 35. Offener Arrest mit A efrist e zum kovember 1902. Erste rungen angemeldet hab ,beige 8 ; in Zwickau eingetragen worden. 8 3 nossenschaft: Landwirtschaftlicher Consumverein a⸗ ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ 6034, 6033, 1480, 1495, 5827 X, in einer versiegelten bis 25⸗ Oktober 1902. Anmeldefricn bis 8,0 frist Gläubigerversammlung am 30. Oktober 1902, g zaben, beigebracht und die Forde “ Firma. liches Amtsgericht Weißenfels Zwickau, am 4. Oktober 1902. “ Sstringen, eingetragene Genossenschaft mit leinstassengeschfts zum Zwecke Kiste, plastische Erzeugnisse, L. königli 2 .
n rungen der nicht zustimmenden Gläubiger in voller Beneense frist drei Jahre, vember 1902. Termin zur Wahl ein es anderen Ver. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzei neten Höhe sichergestellt hat, auch die im § 20. 8 Königliches Amtsgericht. unbeschränkter Haftpflicht, in Ostiem eingetragen: n) d Gewehrun voß Harlehen an die Genossen angemeldet am 13. September 1902, Vormittags walters: den 27. Otrober 1eeen-” Mittags Gericht — Zimmer Nr. 14. Allgemeiner “ ordnung vorgeschriebene Wrerfwruchesenserbeelküe vWeissenfels. [54161] In der Generalversammlung vom 8. September und event. gemeinsame Beschaffung wirthschaftlicher 9ꝛ Uhr. X“ 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 17 No⸗ termin am 20. Dezember 1999 VBormittags ist, eingestellt. de-scnicne. eesdcs n a. 600” — VJJOJ us event gen Rudolstadt, den 1. Oktober 1902. 8 8 vember 1902, Vormehngsten ue. 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist! Dessau, den 16. September 1902. 1 3. Oktober 1902 eingetragen: 1 ts⸗R ist r der Landwirth Ernst Lauts zu Kleinostiem zum Ge⸗ 2) der Förderung des Sparsinns und der An⸗ 8 Fürstliches Amtsgericht. 88 Kiel, den 3. Oktober 1902. lsbis zum 30. Oktober 1902. Herzogliches Amtsger Amtsgericht. 5 8 1“ Genossens ch af Re g er. Fatesfahrer eund in der Generaloersammlung vom ne zmng von Sparechern, um vmnurch die Werbale Waldenburg, Schies- [53980] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1l. Saarbrücken, den 2. Oktober 1902. 2 ““ Weißenfels —: Der Kaufmann Paul Lunze in— fas Fetactge [54191] 3¹1. Mai 1902 ist an Stelle des Landwirths nißse der Mitglieder in wirthschaftlicher und damit In unser Musterregister ist für die Firue⸗ 4 Ilung 1. 88 Königliches Amtsgericht. 12. Dillenburg. Konkursverfahren. [53900] Weißenfels ist in das Geschäft als persönlich haftender Allenburg. Süsceate Zaßs eacfihhe er k. W. Bruninga zu Ostiem der Proprietär Johann in sttlich Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Schober In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 an ig s.
G ic 1 Marienwerder, Westpr. h [53888] In dem Konkursverfahren üb Vermö 1— b em i 5 er Beziehung zu verbessern. Hermann Ohme, Waldenburg, eingetragen: - 8 d Schwerin, Mecklb. noren über das Vermögen des E Lunze geändert. Nr. 325: 8 Schober & Spar⸗ und Vorschußverein zu Allenburg ein⸗ Eilers Schröder zu Kleinestiem zum Direktor und Vorstandsmitglieder sind: 1) Franz Barrvsch, Nr. 202. 1 versiegelte Kiste, enthaltend 5 Por⸗ Ueber das T Bekanntmachung. 2 Konkursverfahren. [53917] ¶Kaufmanns Hermann Bach in Dillenburg ist
1 4 Stelle L irths G. Gerdes zu Abbicken⸗ . 8 . 8612 4 gZermögen des Kaufmanns Au u ag zur Abnahme der Schlußrechnun des Verw Lunze in Weißenfels, Inhaber: tdie Kaufleut mit unbeschränkter ““ 8 Grapostem 2 Joßong, Sladet de Fürtneg 2⸗ Amion Mnfee. L“ S1e bee g78, Föfngan nene. 2en, ist an78. vnguft P n2se, 78 vermessen des b v; . Pa zur Frbebung . Centengnhe en b27 Behtan Heinrich Schober und Paul Lunze in Weißenfels. g. ichts.Sek tã Jacobeit ist bis zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes ge⸗ 6 Jacob Tkocz, zu 1—5 in Jarischau, zu 6 in 6 Jahre, angemeldet 5. September 1902, Vorm. walter sr nittag r, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Nachmittags 41 U ist heute, Ottober 1902, verzeichniß der bei er Vertheilung zu berücksichtigen⸗ “ Si offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1902 Der Amtsgerichts⸗Sekretär Hugo Jaco! eit ist bi MNgwen ona 86s sschün 1 t 5 N. 10 . walter ist der Kaufmann Bernhard Duester in Jachmittag t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den Forderun ee und zur Beschlußfassung der Gläubiger Faeesene⸗Zi Gesenscast ist ders . e. . 308 “ Jever, 22. September ö Nb-, 1 versiegelte Kiste, enthaltend 6 Por⸗2 Rovember 1969enerchegesth nit nmesgefrs 2 e etgeran Fferelbst st nm Fankans Beterne vrereüthbare.n Vermsgensstüche de Gesellschafter ermächtigt. Beisi unick gewaͤhlt Großh. Amtsgericht. Abth. II. und einem anderen Vorstandsmitgliede unterzeichneten zellangegenstände mit den Flächenmustern Nr. 200170, 3 Knscchließlich. Anmeldefrist bis 25. Oktobe 1902 bei 1 m 1ustemmin auf Mittwoch, den 29. Oktober Königliches Amtsgericht Weißenfels. Becsitert Domnick gewäͤhlt. b kanntmachꝛn 54200) Firma in der Monatsschrift des schlesischen Bauern⸗ 2002/0, 2003/0, geschützt als Flä misse in 30. Oktober 1902 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 25.ltober 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Zur 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koniglichen
—— . Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 1. am Kalau. Bekanntmachung. [54200) Firn t des hen 20, 2003,0, geschützt als Flächenerzeugnisse in versammlung am 31. Oktober 1902 V Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Amtsgerichte I hierselbst, Zi Nr. 3, best Werdau. 54162] 2. Oktober 1902. E1“““ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der vereins. Die Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ anzer oder theilweiser. Ausfü rung und jeglicher mittags 11 35 ’ 0mor⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie ü⸗ ine en 29. Snnener. r. 3, bestimmt.
Auf Blatt 202 des hiesigen Handelsregisters, betr. Allenburg, den 2. Oktober 1902. unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft Laasower folgt unter der von dem vIIöe Farbe und als plastische Fexxugni e für 3 Jahre, Prüfasgsten ühr. 11 arr, . n dehseer die Bestellung eines Gläͤubi chusses s n b8. De Mezbur 1 29. September 1902. die Aktiengesellschaft in Firma Verein für Gas⸗ Königliches Amtsgericht. Darlehnskassenverein, eingetragenen Genossen⸗ Stellvertreter und mindestens zwei anderen Mitgliedern — 25. September 1902, 8 e-e 8
- 6 Gläub des Königlichen Amtsgerichts. I. 2 d⸗. 8 4 1 ormittags 11 Uhr mittags 11 - Yr. 8* tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs r niglich g 1 —2 —— Werdau, ist heute Fol⸗ Altenburg. [54192] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt des Vorstands unterzeichneten Firma. Die Einsicht inuten. g Uhr, Zimmer Nr. 2. bezeichneten Gegenstande dit 20, 2 Eltvinle. 1b 8e gendes verlautbart worden:
8 Hiaagk 6 Stelle d „sder Liste der Genossen ist in den Dienststunden des 3 Waldenburg (Schles.), 30. September 1902 Marienwerder, den 4. Oktober 1909. 2* 2 Das Konkursverfahren übe enaAs
3 — - 8 Genossenschaftsregister ist heute bei worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor 8 9. 30. ember 2. Königliches Amtsgericht „Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, und zur 8 ahren über das Vermögen des D Beschluß der Generalversammlung vom „In das 0. 1 b s itglied s Hermann Jeserich der Gerichts Jedem gestattet. cht Elches Amtsgericht. *† 8 1 8 Schreinermeisters He
2922ch,619 21 hat sich die rfellschaft auf. Nummer8 — Consum. Verein zu Gorma, eingetr. standsmitglieds, Lehrers H Jeserich HMarkt oberdorr. rüfung der angemeldeten Forderungen auf Monta b ch sG Heinrich Brustmann und
[53926]
zahl der Konkursgläubiger, welche Forde⸗
ö111“X“”“
2
Königliches Amtsgericht. . 3 8 S is iedri S s tsgericht Ujest, 2. Oktober 1902. 8 Bek 5 3 g seiner Ehefrau M 5 8 n. m. beschr. Haftpflicht in Gorma — ein⸗ Schmiedemeister Friedrich Schneider 1I. in Kasel Am I. B ¹ gctesehe Arntmachung. (53937] den 3. November 1902., Vormittags 11 r. lie, jett zu iesbaben ee, früber gelöst. t der bisherigen Vorstands⸗ 23. 88 88 81 Lch. des Betriebsführers als Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Zweibrücken. [54212] Konkurse 5* 89* K s hatsgeaicht Oberdorf hat mit dschr⸗⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte — Zimmner Nr. he. bn — eht zu Leeozaben. wird nach Ab- Die Vertretungsmach eSen Gehc — Fran Karl Reifgerste in Gorma der Grubenarbeiter Otto, Kalau, den 2. Oktober 1902. Genossenschaftsregister. B Konkursverf 8 E üͤber d Pachmittags 2 ubr, das Termin anberaumt Ofhener Arrest mit Anzeigefrist 1— He. lätewins 1nasc,enfgeboben. mitglieder Hugo Tei mana. 1 ist erl schen ³ Luther dafelbst in den Vorstand gewählt worden ist. Königliches Amtsgericht. „Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Arnstadt. . EE“ 53914] isters fahren über das Vermögen der Schreiner⸗ bis zum 25. Oktober 1902. itville, den 27. September 1898. Teichmann, sämmtlich in Göae⸗ eh 1 Franz] Altenburg, den 3. Oktober 1902. Kirchhain, N.-L. Bekanntmachung. [54201] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ „ Das Fürstliche Amtsgericht II zu Arnstadt hat vet erseheleute Franz Laver und Therese Großbherzogliches Amtsgericht in Schwerin i. Meckl. Königliches Amtsgericht. Licquidatoren sind: a. der Gas * 8 D. — Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Die unter Nr. 2 im hiesigen Genossenschafts⸗ in Mittelbach. In der Generalversammlung vom über den Nachlaß des Handarbeiters Christian st . Markt H 1 eröffnet. Konkurz⸗ Strassburg. Eis. — [53944 Emmendingen. Konkursverfahren [53932] Teichmann, b. der Kaufmann 8. v 54193 ister eingetragene Pferdezucht⸗Genossenschaft 26. Juli 1902 wurde § 3 des Statuts geändert. Fischer zu Rockhausen am 3. Oktober 1902, Nach⸗ verwalter: Gustav Kriß, Buch indermeister in Markt Ueber das Vermögen des Emil Hilke, Sch Nr. 14 725. Das Konkursverfahren über den N c. der Kaufmann Friedrich Oschatz, sämmtlich in as eene 4—— ———— für Dohn luge Kirchhain und Umgegend, Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: Jakob Klein, mittags 1 Uhr, das Konku ahren eröffnet. Ver⸗ . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis waarenhä e Reudorf, . uh⸗ 22. ren über den Nach⸗ Fre unter a. und b. Genannten dürfen die Firma as G. m. u. H. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Maurermeister in Hengstfach. eu bestellt: Ludwig walter: Kaufmann “ 9
r r es olygonstr. 124, ist laß des Johaunn Georg Ziebold aus Köndringen zu Arnstadt. Offener 20. Oktober 1902 ist erlassen. Forderungen sind bis ann ü⸗ Oktober 1902, Mitta Uhr, der Konkurs wurde nach Abhaltung cd Schlußtermins he 8. „ is ]Brand senior, A allda. l☚ tona Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Oktober 1902 te zum 13. November 1902 beim Gericht anzumelden. m 4 e J. 8 Ubr, der Konkurs g des Schlußtermins heute auf⸗ ich zeichnen. Der unter c. Genannte, In d eneralversammlung vom 7. September Hastpflicht zu Werenzhain, ist durch Beschluß 8 . . . 2. e ste Gläubig 1 „ lseröffnet worden. Verwalter: Geschäftsmann Bermont gehoben. 1 r,Kens Snng ener. für den Fall der Be⸗ 1902 2* die Auflösung ber Genossenschaft be⸗ der Generalversammlung vom 30. Dezember 1901 Zweibrücken, 2. Oktober 1902. Blälbigerverann ee 29. Oktober 1902, Erste Gläub Av Donnerstag, den
— ung: er -. bier, Alter Weinmarkt 15. Anmeldefrist: 25. Ok⸗ Emmendingen, 30. tember 1 hinderung eines der Liquidatoren unter a. und b. schlossen. Als Liauidatoren sind bestellt: aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind]— ο Kal. Amtsgericht. Vorm. 11 Uhr. Ailauf der Anmeldefrist; 3. No. 22. Oktober 1902. gemeiner Prüfungs⸗ tober 1902. — 2 September 1902.
- 1 . Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗- Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Viermeisel. 27 8 n aufge vember 1902. Allgemeiner Prüfungstermin: 12. No⸗ termin: Donnerstag, den 4. Dezember 1902, ztermin: 6 mber 1902 1 den 3. Oktober 1902. ) Keütgfen HeReich Bedürner 8 8 8 bdehain N.⸗L., den 29. September 1902. b Sar vember 1902, Vorm. 11 U 8 je Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Besgeln: Benes⸗ 8 ☛—
11— 1 5 mirtags Frankfurt, Main. 53929 * 8 8* ) S8 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist Uis 1 1 1 n. I 2) W er. Pe 8 zu 1 88 2 “ Arnstadt, 3. Oktober 1902. Sitzungssaale. 25. H 8 In dem Konkursverfahren über das Verm een des
—N44111““ .nfe kaeaenes aan. — Fee begek. Säpne,., en. Kemür eneen aen geecremeanrechess, Lanen. Zeziecm, ie Würnburg. 1 Ansb „den 4. Oktober 1902. bae — „ Feche⸗ 8 8 (Die augländischen Muster werden unter acknang. [53946 . b erel „An ichts. „ . 8 ctro⸗Mechan. un ⸗ nell⸗Sohlerei 1 bö. T. die Firma „C. A. Späth’“ in nebach — Amtsgericht. n üö,ö. — Leipzig veröffentlicht.) 8 V *+ . Amtsgericht Backnang 1I (1. s8) Schwarz, Sckr.⸗Assistent. Traunstein. Bekanntmachung. 47] Frankfurt a. M., gr.
1 schenheimerstr. 19, ist die bu bieft 18658397 8 1 München. g. Ueber das Permögen der, Krämergeheleute auf Freitag, den 24. Ekiober 1502, Bar⸗ Okto “ hoppard. Bekanntmachung. [541941 Meyenburg eingetragene Genossenschaft mit mielereld. 153978 röffnung gegen Ernst Breuminger, 1 53951] 8 ꝗWspen EEE 1 nrgen he dehlasst amt. 8 deeee Segesesscafeäge de G gen Aass. 2 Hafipflicht vermerkt worden, daß] In unserem Musterregister ist Folbendl 8. dr rbermeister in Backnang, am 3. Oktober! Das Kol. — München II hat 18 das Heinrich und Magdalena Wagner in Ober⸗ mittag hr, anberaumte allgemeine Gläu⸗ gerichts ist heute unter Nr. se Genessen Vermögen des
b 9 siegsdorf wurde unterm Heutigen das Konkurs⸗ bigerversammlung zugleich zur Beschlußfassung über 1 ne.xxxas 5. n Mlbcbe⸗ 1 der Gastwirth Martin Gehrandt zu M burg an tragen: ormittags 9 Uhr. 8 Konkursverwalter: Herr 2 fnermeisters aul Schlag⸗ verfahren eröffnet. — Konku sverwalter: hts. einen Antrag des gn lte 0, das 8 Geldͤf 2 eschränkter . 8 für üsch, F . 8 b 15.228 9 4⁴ 8 ¹ — ss is 25. Oktober b Kiningen. —F— — I. 12— —ö12 de⸗ in Bielefel uster für M egeühs bis 22. Okrober 1902. Erste Gläubi rsammlung Konkursverwalter: R. A. Michael Ehrl in München, eesicn mit anteggefcift dis 2. 38ᷣ —
1902.
d 1 - al 283, versiegelt. Flächenmu meldefrist bis 25. Okrober 1902. Erste Glän⸗. Frankfurt a. M. den 3. Oktober 1902. Würzburg, den 2. Oktober 1902. Die Haftsumme beträgt 90 ℳ Die höchste zu⸗ —2q eser b 1908 und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Rovember] Dienerstraße 16. Offener Arrest erlassen, e. .
Ad umioxrct = Regteramt. nasene gabteneer Geigäneoöidene benae peer leveabeeg E1“ aseelff cheldet am Bereabe g des 180, een. ags à Ubr. ——nn MFxhe in
— ön icht.
bigerversammlung und allgemeiner Prükungstermin:] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17 V Gerichte, . er Richtung bis sum 16. 1. Mi. ₰ 1 (Lamotag, den 8 mber 1902, Vorm sahre sej Würzburg. 8 Statut vom 2. September, Ergänzungsstatut vom Nr. 299. Firma Bertelsmann & Niemann 8 4eern icn eeserh, En 8 1aneh S. I J*. 8 5. 8 w8,. 8 NBBA 899g we.“¹ 19. September 1902. Sepenstand des Unkernehmens Mittelwalde. [54203]) in Bielefeld, 2 Muster für Möbelplüsch, Fabrik⸗ eiihü ac LelI immt. Wahlterm - Bescht 1902 einschl. be.] Traun am 2. Oktober 1902. 1901 zu Fra verstor veschlht. 2 - Jnenen 2x. 4ö— U cbr gencscehe Venieh Pe. 2— In unserem den enschaftsregister 9 — * * 1 284, — A ster, deee — n 1 — bhen Leines anderen erwafsedne E. 8. rei des K. B. Amt ts. ie Barth ist zur Abna geschäft in ngen: in: Margareta Lang, diese a eigenen „ der unter getragenen, auterbach Schußfrist; 5 25 1— rstorben sr rintan — gee Iöe Knne dortselbst. “ nutzen. Die Willenserkl des Vorstandg er⸗ vomtlillerten Genossenschast in .
3 2 Firma: „Spar⸗ und 19772. Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Bergedorf vperstorbenen Gastwirths Christian 0 — Würzburg, den 3. Okto slsscolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Tarlehnskasse, E. G. m. u. H.“ vermerkt Bieleseld, den 1. Oktober 1902. Jacob Dukstein et 1
16 in Bergedorf ist un . en 34 gegen das Sch Kal. Amtsgericht hkanung geschieht, indem hwet —22* der Fsen worden, daß an Stelle des verstorbenen V Königliches Amtsgerscht. Okt 1 ittags öö gr all gemej 9..ne. ee Vermöͤgen der Inhaberin 44240☛ Wörnburg. [54167] schrift .V —₰ — mitglieds Ernst Beck. Ernst Weiß aus Lau 2 nuer, Westr. 15582977 ’ —
1 den 6. November 1902, N 1 1 b inna Elisabeth Groiysch, q 1 1 sind von 1 den Vorstand gewählt worden ist. M ist orf. ener Arrest ²¹½ Iüge- Shhaner 11/1., festgesetzt. b. 8.9 hezaaen 1“ Uesealedeen mannterteichecn ung in der Koölemer, alaeiwalbe, den 20. —— ,ö 8
1 ckau, Marienstr. 3 II, “ 1 22. Okrober 19 Munchen, den 3. Oktober 1902. wird heute, am 2. Che⸗ 1 . Hen. Wenn aus irgend F , 1. Nrerr e g, 5ee ecee e un 2e. Saorer 1802 Efrme Seabene⸗ Der geschästei. Kgl. Sckretcr; Lettner⸗ des Konkaregersadten, 10e vom 1. Okiober 1 1 die Veröffentli in dem ge⸗ c. veer. ein Muster für Anfertigung p scher am 21. Okrober 190½ vnbe — Nechtzanwalt An vene descr venee. rald vnens se 8e. aeaa Eengokan. 68.9a Srffebte aszere Ffer. Ffüsen amin 21.1o-.19,09. nn9r. . 39 ,) 19001s Zefaa bn . b
..8 zum 22. Okiober 1902. Wahl⸗ und Bckanntmachung Anzeig In unser Genossenschaftsregister Das K. 29. Oktoter 1909.
des Vorstandes sind: unter Nr. 1 vermertten Jenoffenschz 1 88 Amisgeri Nürnberg hat am 3. Oktoßer 1
2* Veröffentlicht: Seeeee 2n S.⸗
scolaus Gast 1., Ackerer, Vorschuß⸗ Verein, c. G Musgkau Buer, den 4. Oktober 1902. 1
in am 2— W. kert II., Adkrer, Herßezser in Mutlan ns in den Vorstand Dinlenburg. ist.
insolge idens des ers — — 4) Jacob II., Ackerer, Unter Nr. 51 des Musterregisters ist b. etn· Duoke . — ter: Kublan in ane — igel der h. Mudkau, den 2. Oktober 190b9. den: — rrest mit An⸗ enburg. Konkursverfahren. fa. n eh r Kerecn enfelet. Nren n. Pei Kaascliches Amisgercht. SJeder F serwerk. Gefenschaft wüb be⸗ S :ba. en unter 2 der Firma allein weiter. db⸗ ece der Lih⸗ der während— Neuwarp. Bekanntmachung. ctnes 2 8 Würzburg, den 3. Oktober 1902. det Dienstitu des E.ö F unser bregifter ist Dauerbrando Kol. Amtegericht — 4 3 1.
xv,bb] al“ Arn ellschaft ist 8
3.
2 Nümberg. menthelm. Konkurebersahren. 53897]
Registeramt. Oklober ö e. — N B d, den 2. 1902. olkereige 2 cuwar . Wurnen. nb bs „Sngs Sa Königliches Amtsgericht. II. b. H.“* ven eingetragen worden, Schloss 3 87. 9 Penenn Se Auf Blatt, 2 für 18 Cöln. ckanntmachung. [54195 —*₰ Sa. 1 . B „ 2 unterzcichncten e. 8. 1. Uschaft werge eaeenen 323
3 „Wurzener Kunstmühlenwerke und Gacbes. tft
städter ürtc Bekanntm In dem Konkurtvdersahren üͤber das 8 nec,t — Selsenkirchen. ☛ tc 8 G — IetGleiwmtim. KRon⸗
1 rurebverfahren. getragene Das Konkurzve⸗ aß r 8 eee A nir nbescheänkien, Hescpfiche lu . 8b ee uy. nnter Nr. . . vedeh ceöffnet. Berwalfer; 88 b der 28 Nofe za Gleinig. 1 dem Gelsenkirchen, Spalte 4 — v 22 che“ in Nr. offen, der ermine 89 1
dem 7.
4. üese; ae eingetragen die Darlehnekassenverein Geuossen⸗ 11 1 ag des in ren 2 4
Im Abtbeil g.2e 4½ 8 X Keern löttuer rauke zu Der Kaufmann Karl Franke ist and
Hae eereemam.
Zoppof.
8 den öbe.